65523] Schuld verschreibungsanleihe . von 1920.
Bei der heutigen Ziehung wurden zur 8 mn am 1. Oktober 1921 aus⸗ gelost:
Lit. à zu 4 2000 Nr. 39 68 124 179 474 551 662 802 815 995.
Lit. R zu 6 1909090 Nr. 1377 1406 1423 14191 1596 1781 180 1912 1940 1994.
Die Auszahlung erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Berlin, Mannheim und Ludwigshafen, bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Mannheim und Franken⸗ thal sowie bei der Frankenthaler Volks⸗ bank Aet. Ges. in Frankenthal.
Frankenthal, den 15. September 1921.
Schnellpressenfahrik Frankenthal Alhert Cie. Act. Ge.
ls , Rönigsberger Theater⸗Aktiengesellschaft.
Am Dienstag, den 25. Oktober 1921, Nachmittags 5 Uhr, findet im Abonne⸗ mentsbüro des Stadttheaters (gegenüber dem Centralhotel) die ordentliche Ge— neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft statt.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung der Jahresrechnung sowie
des Geschäftsberichts für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Wahlen zum Aufsichtsrat. ;
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher entweder seine Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien und außerdem, wenn er nicht persönlich erscheint, die Vollmacht oder sonstige Legitimationsurkunden seines Ver⸗ treters spätestens am 24. Oktober 1921 bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft, Bürgermeister a. D. Tießen, Hammerweg 11, hinterlegt.
, . Pr., den 13. September
Königsberger Theater⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Otto Meyer.
lo 363] Betanntmachung. Gemäß §§ 2 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrages der
Kleinbahn A. G. Tharau — Creuzburg
wird eine ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre auf Dienstag, den 1E. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, im Landeshause zu Königsberg i. Pr. anberaumt, zu welcher die Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Bezüglich der für die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung erforderlichen Voraussetzungen wird auf §z 17 des Gesellschaftsvertrages verwiesen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1920.
Genehmigung der Jahresrechnung sowie der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Die Bilanz und der Geschäftsbericht werden während der letzten 17 Tage vor der Generalversammlung in dem Geschäftszimmer des Vorstands (Magistrat in Creuzburg) ausgelegt werden. ;
Pr. Ehlau, den 13. September 1921.
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: von Rappard.
Aktiengesellschast fir Erwerb und Verwertung von Indufstrie⸗ unh Hasen⸗Helänhen, Hamburg⸗Neuhof.
Die Herren Attionäre der Attiengesell⸗ schaft für Erwerb und Verwertung von Industrie⸗ und Hafen⸗Geländen zu Neu— hof, Kreis Harburg, werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den S. Oktober 1921, Vormittags 10905 Uhr, nach Hamburg in die Ge— schäftsräume der Firma Martin Fried⸗ burg C Co,, Hamburg, Mönkedamm 7, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ „stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des verflossenen Ge— schästs jahres.
Feststellung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß 5 22 der Satzungen wird be⸗ kanntgegeben, daß die Hinterlegung der Aftien erfolgen kann bei der Gesell⸗
X.
20
schaftskafse und ferner lt. Beschluß des lung teilnehmen wollen,
Aufsichtsrats bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 32/95, bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie deren Filiale in Elber⸗ feld und bei den Herren Martin Fried⸗ burg d Co., Hamburg, Mönke⸗ damm 7 III.
Samburg⸗Neuhss, den 15. Sep⸗ tember 1921. 65533
Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Lörrach oder beim Bankhause Zahn Co. in Basel oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung, welche vor der Versammlung vorzulegen ist, zu hinterlegen.
lsdoss
„Königsborn“ Aktiengesellschaft
für Berghau, Salinen⸗ und Soolhad⸗Betrieb.
Bei der am 9. September 1921 statt—⸗ gefundenen notariellen Auslosung von 195 Teilschuldverschreibungen unserer LosoO Anleihe vom Jahre 1996 wurden folgende Stücke gezogen:
47 61 64 66 165 116 192 201 222 2656 264 330 345 350 362 368 369 370 445 446 558 559 582 630 737 739 767 S812 824 S826 1006 1020 1130 1145 1216 1279 1281 1312 1338 1348 1353 1378 1379 1491 1636 1702 1711 1916 1917 1918 1946 1990 2040 2156 2160 2162 2163 2204 2225 2313 2346 2347 2351 2360 2366 2371 2449 2450 24565 2487 2497 2499 2506 2513 2519 2521 2561 2600 2602 2633 2664 2682 2736 2800 2819 2854 2862 2874 2875 2878 2882 2886 2887 2920 2921 2942 2972 2973 2987 3187 3267 3268 3313 3320 3336 3339 3374 3391 3445. 3451 3468 3518 3531 3535 3536 3593 3652 3660 3662 3702 3751 3765 3771 3775 3778 3823 4014 4075 40584 4096 4103 41094 4123 4134 4192 4253 4260 4292 4377 4405 4406 4428 4472 4479 506 4516 4517 4630 4668 4784 4802 4823 4832 4847 4848 4898 4899 5055 5064 5131 5144 5175 5203 5431 5472 5523 5548 5573 5574 5589 5591 5610 5654 5664 5831 5879 5931 5943 5952 5955 5971 5975 6015 6045 6050 6074 6075 6111 6159 6265 6444 6472 6487 6491 6Gö0h.
Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Stücke nebst Erneuerungsschein und der nicht verfallenen Zinsscheine mit einem Zuschlage von 2 0υάο, also mit 1020 für die Teilschuldverschreibung vont 2. Januar 1922 ab bei den Bankhäusern Deutsche Bank in Berlin, Bergisch⸗Märkische Bank. Filiale
der Deutschen Bank, Elberfeld,
Essener Eredit⸗Anstalt in Essen und Filialen,
A. Schaaffhansen'scher Bank⸗Ver⸗ ein in Köln,
A. Levy in Köln,
Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg, Fischer C Co., Filiale Unna in Unna, sowie
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Unna⸗Königsborn.
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke
hört mit dem Fälligkeitstermin auf; die
Beträge fehlender gen , werden in
Abzug gehracht.
Rückstände vom 2. Januar 1920:
Nr. 305 2568 2569 2570 2571 2572
2573 3003. .
Rückstände vom 2. Januar 1921:
Nr. 3000 4130 5439 5761.
Unna⸗Königsborn, den 10. Sep⸗
tember 1921.
Der Vorstand.
65270 „Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel“ Aktiengesellschaft.
Bei der heute in Gemäßheit der An— leihebedingungen stattgehabten ordentlichen Auslosung unserer 4 0½ Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Stücke gezogen worden, nämlich: 15 Stücke je n 1909 nominal Nr. 4 38 39 89 101 117 133 150 285 297 342 348 389 429 579. 4 Stücke je A 500 nominal Nr. 623 640 732 757. Die vorstehenden Stücke unserer Teil⸗ schuldverschreibungen kündigen wir den Inhabern hiermit zur Rückzahlung zum 1. April 1922. Die Rückzahlung erfolgt zu 103 0½ gegen Rückgabe der Stücke mit den be⸗ treffenden Zinsscheinen bei den Herren Gebr. Arnhold, Bankhaus in Dresden, und Berliner Büro, Berlin, Franzö⸗ sische Straße 33, der Bank für Handel , ,, in Berlin, der Kieler Cxeditbank und der Gesellschaftskasse. Aus der am 14. September 1320 statt— gefundenen Auslosung sind his heute die Stücke Nr. 191 246 746 noch nicht ein— gereicht. Kiel, den 13. September 1921. „Schloß⸗Schiffererbrauerei Kiel“ Aktiengesellschaft. E. Opitz. Klinck.
5g 6s Tuchfabrik Sörrach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Freitag,
den 7. Oktober 1921, Vormittags
LI Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude
in Lörrach stattfindenden 48. ordent⸗
lichen Generalversammlung freund⸗ lichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands.
2. Berichte des Aufsichtsrats.
3. Mitteilung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrattzs
5. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche an dieser Versamm—
belieben ihre
Lörrach, den 15. September 1921. Der Vorstand.
6551 Westfãlisches Verbands⸗ Elektrizitãts werk I. G. zu Kruckel.
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Stadtrat Carl Schleus zu Dort⸗ mund, ist am 13. September 1921 ge⸗ storben. . .
Der Aufsichtsrat besteht somit zurzeit aus 25 Mitgliedern.
Dortmund, den 14. September 1921.
Westfälisches Verbands⸗ ElektrizitůtswerkAktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
Mimosa Aktiengesellschast, sort Dresden.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 27. August d. J. hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell— schaft von nom. 6 Millionen Mark um nom. 1,5 Millionen Mark auf nom. 7,5 Millionen Mark durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1921 dividendenberechtigten, im übrigen den bisherigen Stammaktien gleichgestellten Stammaktien über ie 1000 M Nennwert zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist hierbei ausgeschlossen worden.
Von den jungen Aktien sind 1250 Stück an ein unter Führung des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden stehendes Konsortium begeben gegen die Verpflich⸗ tung, sie den bisherigen Stammaktionären zum Kurse von 180 6/9 dergestelt zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je vier alte Stammaktien eine neue Stammaktie be— zogen werden kann.
Wir fordern hierdurch die Stamm⸗ aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Be⸗ dingungen auszuüben.
1. Auf vier alte Stammaktien über je 1000 4 Nennwert kann eine neue Stammaktie über 1000 M Nennwert zum Kurse von 180 960 bezogen werden.
2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Auoͤschlusses in der Zeit vom 19. Sep⸗ tember bis 6. Oktoher d. J. ein⸗ schließ lich
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold, in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. .
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der , , geordnet, mit zwei gleichlautenden Nummernver⸗ zeichnissen zwecks Abstempelung einzureichen und der Bezugspreis mit 6 1800 für jede neue Aktie zuzüglich Schlußschein⸗ stempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Aktien.
5. Die Rückgabe der alten Aktien er⸗
folgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien
nach Erscheinen.
Dresden⸗Berlin, den 14. Sextember
,,,
Mimosa Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.
65511 ö Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der
am Sonnabend, den 15. Oktober
1921, Vormittags 11 Uhr, im
Sitzungssaale unserer Bank, Leipzig,
Brühl 765/77, stattfindenden außter⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um
A go ob oo auf 6 236 do o;
Festsetzung der Ausgabebedingiugen.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags
in § 4 (Grundkapitalsziffer) ent⸗
sprechend dem Beschluß auf Kapitals⸗
erhöhung. .
3. Wahlen, zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechtz in der
Generalversammlung ist davon abhängig,
daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens
am 13. Oktober 1921 hinterlegt
werden
bei uns in Leipzig oder bei einer unserer Niederlassungen,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Bielefeld, Essen⸗Ruhr, Frankfurt a. M., Hannover, Königsberg i. Pr., Lübeck. Magdeburg, Münster, Stettin, Stuttgart,
bei der Anhalt⸗Dessauischen Landes⸗ bank in Dessau,
bei der Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen,
bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.-G. in Nürnberg,
bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank in München,
bei der Norddeutschen Bank in Samburg, Samburg,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein. A.⸗G. in Köln, Crefeld, Düsseldorf und Aachen,
bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft A. CGG. in Mannheim.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗
gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei
einem Notar nicht berührt.
Die über die Hinterlegung ausgestellten
Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten
zur Generalversammlung.
Leipzig, den 16. September 1921.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt.
V
Der Vorstand. Nippold. Victor L. Friedburg.
—
A. Schläfli. R. Knecht.
b 3370
Waren ⸗CLredit⸗AUnstalt i. L. in Köln.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 7. Oktober d. J., Vormittags 11 uhr, im Geschäftshause der Rhein⸗ und See⸗-Schiffahrts⸗Gesellschaft, Köln.
Tagesordnung: ö
1. Bericht über den Stand der Liqui- dation und Beschlußfassung über die Fortsetzung der Gesellschaft. Erhöhung des Aktienkapitals auf 4 1006000 durch Ausgabe von 610 009 neuen Aktien, die auf den In⸗ haber lauten.
3. Statutenänderung. .
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Sonstiges. ö .
In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien späteftens eine Woche vorher bei der Gesellschaft selbst oder bei den Bankhäusern Deichmann & Co., Köln, oder Sal. Oppenheim & Eier, Köln, hinterlegt haben und daselbst bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung belassen.
Köln, den 12. September 1921.
Der Anfsichtsrat.
e
650? 1] g Ausgabe von Gewinnanteilschein⸗ bogen für unsere Aktien.
Ausgabe der Gewinnanteil⸗ scheinbogen, umfassend die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 21 bis 30 für die Jahre 1921 bis 1930, mit anhängendem Er⸗ neuerungsschein, zu unseren Aktien Nr. 0001 bis 6256, erfolgt ab 1. Oktober 1921 ä Einreichung der Erneuerungsscheine durch
unsere Gesellschaftskafse in Sehnde
(Proy. Hannover), die Dentsche Bank, Berlin, die Deutsche Bank, Filiale Düssel⸗
Die
dorf, das Bankhaus E. Seimann, Breslau, das Bankhaus B. Simons & Co.,
Düsseld orf.
dem Schlesischen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank), Breslau,
die Hannoversche Bank (Filiale der Deutschen Bank), Han⸗ nover. :
Sehnde, den 14. September 1921.
Kaliwerke Friedrichshall Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Feise.
öbh250] Bekanntmachung.
Die H8. ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre der Preustischen Pfand⸗ brief⸗Bank zu Berlin vom 265. Fe⸗ bruar 1921 hat, wie folgt, beschlossen:
Im F 36 zu e des Siatuts der Preußi— schen Pfandbrief⸗Bank werden die drei Anfangsworte „Zehn vom Hundert“ in »Zwölfeinhalb vom Hundert“ abgeändert, so daß 8 36 zu Position e jetzt lautet: „e) zwölfeinhalh vom Hundert des Reingewinns, welcher nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals verbleibt, als Vergütung an den Aufsichtsrat; die Verteilung an die einzelnen Mitglieder regelt der Aufsichts— rat.“
Ausweislich des nachfolgenden Schrei⸗ bens des Herrn Reichswirtschaftsministers vom 11. Juli 1921 — J. 4. Nr. 1331 — hat der Reichsrat in seiner Sitzung vom 27. Mai 1921 die Beschlüsse der General⸗ versammlung genehmigt. Ferner haben nach der gleichfalls hier⸗ unter abgedruckten Urkunde vom 2. Juli 1921 die Herren Minister der Justiz, der , und für Volkswohlfahrt auf rund der namens des Preußischen Staatsministeriums erteilten Ermächtigung vom 2. Juli 1921 genehmigt, daß das der Preußischen Pfandbrief⸗Bank in Berlin erteilte Privileg zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch weiterhin in Rrast bleib. Die Statutenänderung ist am 24. August 1921 in das Handelsregister des Amts— gerichts Berlin⸗Mitte eingetragen worden. Der Reichsrat hat in seiner Sitzung vem 27. Mai 1921 (86 479 der Nieder⸗ schriften) beschlossen, die von der o8. ordent⸗ lichen Generalpersammlung der Aktionäre der Preußischen Pfandbrief⸗Bank Berlin am 26. Februar 1921 beschlossene Aenderung des Statuts zu genehmigen. Im Auftrage: Dr. Reichardt.
Auf Grund der namens des Preußischen Staatsministeriums unterm heutigen Tage erteilten Ermächtigung genehmigen wir hiermit daß das der Preußischen Pfand⸗ brief Bank Berlin erteilte Privileg zur Ausgabe von Inhaberpapieren auch bei der von der 68. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Bank am 26. Februar 1921 beschlossenen Statutänderung in Kraft bleibt, voraus— gesetzt, daß die Eintragung des Beschlusses in das Handelsregister erfolgt.
Berlin, den 2. Juli 1931.
Namens des
Der Minister für Volkswohlfahrt: Steg er wal=.
Berlin Schöneberg, den 10. Sep⸗
tember 1921.
Petersen. Schoen. Weißel. Grimm.
*
65069] Mindener ESchleppschifffahrts. Gesellschaft, Minden i. 69
Bei der heute vor dem Notar Herrn Dr. Engeling zu Minden stattgefundenen Auslosung unserer 4 Teilschuld— verschreibungen wurden folgende Num⸗ mern gezogen;
S6 i33 166 244 268 287 296 307 324 371 406. .
Gegen Einsendung Stücke nebst Zinsbogen erfolgt die Ein— lösung derselben am 2. Januar 1922 bei der Kafse unserer Gesellschaft, dem Bankhause Hermann Lampe zu Minden oder der Nationalbank für Deutschland Zweigniederlassung Minden.
Minden i. W., den 14. September
1921 Der Vorstand.
der betreffenden
66657]
Güddeutsche Drahtindustrie Aktien⸗Gesellschaft, Mannheim⸗Waldhof.
Am 11. Oktober d. J., Vormittags 11Uhr, findet im Sitzungszimmer des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, die ordentliche General“ versammlung statt, wozu die titl. Aktionäre höfl. eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung. J n n ffung über die Bilanz und die Gewinnverwendung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5 Abänderung des A8 des Gesellschafte, pertrags, betr. Tantieme des Aufe sichtsrats. . . Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat. Wahl der Reyisoren. .
Zur Ausübung des Stimmrechts ist er= forderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens bis zum 6. Oktober d. J. bei einer der nachfolgenden Stellen de— ponieren und bis nach der General versammlung daselbst hinterlegt lassen:
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft
2A. G.. Mannheim ⸗
Pfälzische Bank, Filiale Mann⸗
heim,
Pfälzische Bank, Lndwigshafen
a. Rhein, ;
Büro der Gesellschaft, Mannheim
Waldhof ö. ö bei einem Notar gemäß § 2öh des H.⸗G.⸗B. * ö
Mannheim⸗Waldhof, den 19. Sep— tember 1921.
Der Aufsichtsrat.
D
& &
65518 Altiengesellschaft Chromo in Altenburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer austerordentlichen
Generalversammlung für Dienstag,
den 18. Oktober 1921, Mittags
12 Uhr, nach dem Gasthof Europäischer
Hof in Altenburg eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um S 400 000 durch Ausgabe von 250 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je
Aktien gleichgestellt sind, und von
150 Stück neuen, auf den Inhaber
lautenden Vorzugsaktien zu je 6 1000
Nennwert mit sechsfachem Stimmrecht
und einer auf den Höchstsatz von h Co
beschränkten, eintretendenfaͤlls nach⸗ zahlungsfähigen Vorzugsdividende und. rückzahlbar zu 120 0, beide neuen
Aktiengattungen mit. Dividenden,
berechtigung ab Geschäftsjahr 1921
19227 und unter Ausschluß des, gesetz
lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Ausgabekurse und der
sonstigen Bedingungen für die Aus gabe der neuen Aktien.
2. Satzungsänderungen:
aJ § 4. Aenderung der Grund kapitalziffer und der Zerlegung des Aktienkapitals und Aufnahme neuer Bestimmungen über die Vorzugs— aktien gemäß den zu Punkt 1 der Tagesordnung zu fassenden Be— schlüssen. ;
b) § 18 Abs. 3. Stimmrecht der Stamm- und der Vorzugsaktien.
c) 5 25. Art der Verteilung des Reingewinns auf die Vorzugs⸗ un Stammaktien gemäß den zu Punkt! . mn n zu fassenden Be⸗
üssen.
d) 5 27. Aufnahme einer Bestim⸗ mung über die vorzugsweise Be— sriedigung der Vorzugsaktionäre bei Auflösung der Gesellschaft. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung vor⸗ zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
S*
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben dem das Protokoll führenden Notar entweder ihre Aktien — ohne Erneuerungs⸗
Prenstischen Staatsministeriums: und Gewinnanteilscheine — oder einen Der Justizminister: bis spätestens 17. Oktober 1921 am Zehnhoff. ausgestellten , einer Der Finanzminister: öffentlichen Behörde, der Reichsbank,
Sama sch. der Commerz · und Privatbank,
Attiengesellschaft, Dresden, oder der Actiengesellschaft Chromo, Alten⸗ burg, zu übergeben.
Der Polizeipräsident, Abteilung J. In Vertretung: Dr, Lehmann. l
ö am 16. September 192. er Vorstand. O. Ling te.
„Mb 1000 Nennwert, die den bisherigen
Zweite Beilage
..
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Nr. 219.
Berlin, Montag, den 19. September
1921
, —
—————
1. pe dun gegen 2 Aufgebote, Verlust· u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentticher Anzeiger.
ö. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer R gespaltenen Einheitszeile 2 46. Auster⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 89 v. H. erhoben.
6. Erwerbs und Wirtsch 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall ⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
enossenschaften.
tsanwãälten.
He, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
II. Privatanzeigen.
3) Kommanditgesellschgften auf Altien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Phoenix Aktiengesellschast für Braunkohlenverwertung in Berlin.
Die Urkunden über die auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 24. Juni 1921 auszugebenden neuen Aktien sind fertiggestellt und können gegen
6öh5 24 . J Bilanz Soll. der Kuranstalt Hainstein für das Geschäftsjahr 1920. Haben. Vermögen. t 3 Schulden. 1 J 1. Grundstücks⸗ und Ge⸗ . Aftienfapitalkonto. . 200 000 — bäudekonto.... 498 333 — 2. Hypothekenkonto. ... 400 000 —
Anlagenkonto ..
O i IKL G D
Einrichtungskonto ..
29 188 65 98 60742
J 3. Glãubigerkonto.... 4. Erneuerungsfondskonto.
160 725 35 12 500 —
ückgab er an, . Kassalont,, . 1860 516 5. Reservefondskonto ... 18 500 65541] d, , der Tassenguittungen, die mit Schuldnerkonto .... 139 80490] 6. Rückstellungs konto... 3 500 — l . . finem Empfangsvermerk zu derfehen sind, . Fenn nt, . h Norddeutsche Portland Cement⸗ Fabrik Misburg 3 denen ger, een s, F s henne eint zt! . in Hannover. re h Sehen Feen fit. 3 65271 795 225 35 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außer⸗ Berlin, im September 1921. !. n ordentlichen Generalversanrmiung! auf Sonnabend, den' 8. DOttober, Phoenix Attiengefellschaft für Kuranstalt Hainftein. Mittags 12 Uhr, in das Hotel „Zum Königlichen Hof“ (Hotel Royal) Ernst⸗ Braunkohlenverwertung. Dr. M. L. Köhler, Sanitätsrat. August⸗ Platz 8, Hannover, ergebenst eingeladen. 6 Tagesordnung: lo zo) ; - 1. Anträge auf Aktiva. Bilanzkonto per 14. Juni 1221. Paỹssiva. a) Ausgabe von M 1 700 9900 neuen Stammaktien, . * 5 55ss . d b) Ausgabe von M 200 000 Vorzugsaktien mit sechsfachem Stimm⸗ An Immobilienkonto . 3650 368, 26 Per Aktien kapitalkont«o.. 1500000 — richt 6 Erhöhung des Stimmrechts der bereits vorhandenen ö 100 000, — ‚ . ö 2 079 674 26 Vorzugsaktien. . Di ö s gesetzlicher Reserpefondskonto 90 000 — d 64. e Aenderung 8 ges. 948g J 6 000 — 2. Beschlußfassung über die Gegenstände unter Punkt 1 der Tagesordnung gige r HJ . 6 10 „Reservefondskonto für öffentliche durch 3 Abstimmung der Inhaber von Vorzugsaktien und von“ eren! KJ 20531 33777 6 J . 39. d Stammaktien. J 4 Werkerneuerungskonto.. .... 500 000 — St at z ; . ö J 1 — 3 ie, e . e . Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche Srnhen 3733 0033 Konto für Arbeiterunterstützungen. 25 000 — ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige zulässige Hinterlegung Nebitoren und Hanklguthg ben 27653 O0 30 „ Gewinn- und Verlustkonto: . gemäß 3 21 des Heselischaftebertiggerh J . Vortrag aus 1515 366. .... 91 838 3 ö bei Herren Gebr. e fes in Sannover oder = k d ö Reingewinn 15201. sor 3 i Tas g65 a3 ö . 1 * „ Maschinentonth... ̃— ö ö . , , — ö bei der Gesellschaftskasse in Misburg „Konto für Heizung, Beleuchtung und „arm äu berwenden wie folgt: . spätestens am 5. Oktober hinterlegt haben. k 1 = Gesetzlich'r Rejerpefond;z ... zo ooo n , den 16 September 1921. Peide. und Geschirrkonio. 1 Referbesonds für öffentliche Abgaben J Y 900 = er Aufsichtsrat. Der Vorstand. Bruͤhenkonto 1 — Konto Jür Arbeiterunterstützungen 5 000 — Wolfes. Dr. W. Renner. r J k 300 000 2 100 Bonus aus dem Mehrerlös des . verkauften Anwesens ...... 150 000 — lbõ Mh] Bilauz der Vortrag auf neue Rechnung.. .... 10263 8 Gãchsischen Wollwaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaßft ir ö. 9 2 2 . 2168 3396 31506 9 vorm. Ischgtz * gor Echönheide ö. r geb, 8 K nto ner 14. Juni 1921 ö Einundzwanzigstes Geschäftsjahr 1. Juli L929 bis 309. Mani 1921. Sol. ö. ein n, un ö Ente ber , 2 me. . 3 . . * ö * Aktiva. H 8 , , s, An Abschreibungen—— ... , . gl oz 3 Kassakontocs c ..-, 383 41 ' . — K 849 887 90 . ,,,, /. 2345 lãz s Außenstände: Steuern ⸗ und Umlagenkonto..... 733 an tz Debitoren konto 2 2 2 378 775 24 ö Zinsen⸗ und Provisionskonto. ö 52 5830 69 Kreditorenkonto 2 2 0 2 0 10220 380 477 44 1 Bilanzkonto . 7655 745 66 43 . i, J JJ . 136 77219 2136 772 19 utzholz onto. 2 2 2 2 9 5 59056 Nürnberg den 18 Juli 1921. Handlungsmobilienkonto.. ..... 1— ö = . ‚. . ö ( * Itenanfchaffung !.... . 240 . Nürnberger Lederfahrik Aktiengesellschast vormals Schreier C Naser. JJ 103 20 M. Naser. Max Gerngroß. . . kö . Abschreibungß c... U 2 1 — Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verkustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen unter Beziehung auf Druckformenkonto . 1 — unseren Revisionsbericht deren Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft. 4 Neuanschaffungg.. . . 55 946 23 Nürnberg, den 26. August 1921. ; ö FFI J Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ; uhschreibunng.. ... . 14 Dr. Stiegler. ö Iren , ö Jö fasser 36 4 in 0 0 2 2 20 9 2 8 —— h. 8 . . 66 Kleinbahn ⸗Altiengesellschast VirchoJ. Deutsch zironer Kreisgrenze zu Dramburg. w 232 2 166 000 — Attiuan. Bilanz für , ö. Passiva. inen und Fabrikutensilienkonto.. ... 26 900 3 53 : , ö . e ,, en affun ] , AL 00 J Eisenbahnkonto: Bestand am 31. De⸗ Aktienkapitalkonto: 55h Stammaktien hh 000 — Neuanschaffung It, . . k Ns dg 77 zember ö . ö 608 63565 k ö 10 500 2 9 j . 46 V0 7 170 000 — Grund⸗ und Bodenkonto: Geschätzter Staatsdarlehnskonto: . ö ö Abschreibung.. — 451 230— Wert des unentgeltlich überwiesenen . Bestand am 1; Januar 1920 de 9H, .. Waren kent ⸗-- d . Grund und Bodens.... ö l0 500 — Amortifation 15950. ..... ... 18756 528651 126 a6 38 w. 9. . 2011 Erneuerungsfondskonto . Oberbau: 4 ö. rneuerungsfondsan ; 13 ö 217560 ö ; k. . Bestand laut Inpentur .. 29 17239 ö in nur ro abzügl. ern ;;, J Ernenerungsfondsanlggelonko für, die ge⸗ ,, 290351 Din, :!:! 8336. So es4sio Hheinfchaftlichen, Betriebsmittel: BV. , , ils aus itz Möäterialien 34 so Bankschulde . . kö ,, ig lage für iöeß;. . 3 355 * Feankichulden , J hoc gh * Kontokurrentkont o: . Beschaffte und nicht verbrauchte Be= 5 J J J a nn, n, teiebematerlalieng. . 16308 k zäh io Sed ane G. ne 6 6, . gntnahme für Materiali 1 , , ot Ich s: Delkrederekonto .... J ö J 29 684. 37 z1 08h 80 Entnahme für Materialien... 2 53 T s ückl⸗ . 6. 5 . f * 35r di in⸗ . J . . Konto: Bestand laut In— . un ,,, gemein Steuerrücklagekont o...... . J . , 270330 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 6. Gewinn und Verlustkonto: Verlustsaldo 46 6963 Jinsen, für 1930 zu 3 oo abzüq. . Vortrag aus 19829097 . , 320 88233 100i Kap. ⸗Ert.⸗St. —— 851 86 Gewinn 192141. h. Erlös aus alten Materialien — 2 . 1 196 01638 Rücklage für 1525... ...... 135077 29245983 zewinn⸗ ö aben. Abschreibungskonto: 9. Soll. . 2er. und Verlustkonto . . . ö . J 13 911 59 . . . 9 ; Iinsen für 1930 zu 3 oι abzügl. Handlungsmobilienkonto 3 402 25] Agio⸗ und Zinsenkonto .. 175294 5 ip rr. g. . ; . ö z 438 20 Druckf or men konto J 55 46 23 Gewinnvortrag... 79 97049 , 6 14 776 i cgen schaften konte H 2 372 27 Warenkonto. .... 808 66221 6 . Maschinen⸗ und Fabrik⸗ ö. 31 9 . ,, 6 — 16590 Geprüft. Dramburg, den 18. August 1921. Dramburg, den 31. Dezember 1920. Dandlungzunkostenkonto. 209 3930 Der Kluffichts rat. ö Der Vorstandz. Betriebsunkosten konto 183 09573 Dr. Ehlert. Pogge. Scheck. Rentel. Schneider. Max Kriebel. ö Reyaraturenkonto. 69 6. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit Sr, ,. ; ! 35 Verlus D 6h 405 94 Eisenbahnbetriebskonto: 4 , 3 8 ge rf . ö kJ 186252 Einnahmen Virchom-Dt. Krone Sh 792 590 ö 3. 32 292 Zinsenkontoo.. J 615 2 Ausgaben Virchow⸗Dt. Krone... 2421 3 dewinnportrag ?.. . 66 b6s — rheugrungefendetghgto für den Oberbau. g, Betriebsgewinnn . . 66 30605 Sho 38h hi Soo 755 55 „ Rücklage fir 120. 33. . zem! J Davon entfallen auf Virchow ⸗Dt. ; Erneuerungsfondskonto für die gemein⸗ Kroner Kreisgrenze 45,753 660. 29 87715
ie Di de von 1200 ist bei unserer Gesellschaftskafse sofort ann, . ,, . Generalpersammlung vom 109. September 1921 wurde daz ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrate, Herr Bankier Fritz Andreae in der nn,, 13. September 1921.
Schönheide, den 13. Septe ; ; . — der Sächfischen Wollwaren⸗Druckfabrik Akttiengesellschaft kö hure , O e er, n
schaftlichen Betriebsmittel: Rücklage für 1920 . . Abschreibungskontö: Rücklage für 1920.
d , .
35077 Berl 12,
T 7
. . We, , e, , d, , .,
!
Geprüft. Dramburg, den 18. August 1921. Der Aufsichtsrat.
Dr. Ehlert. Pogge. Scheck. Rentel. Schneider.
ustsaldo
J
16 696 32
76 573 17
Dramburg, den 31. Dezember 1920.
Der Vorstand. Max Kriebel.