1921 / 219 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Sünfte Zentral- Hand ersregister⸗Beitage um Deutsechen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 219. n *Vexlin, Montag, den 19. September 1921

e, Befristete Anzeigen müssen drei Zage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

9 Handelsregister.

Erste Wůrttembergische Vieh. sicherungs ⸗Gesellschaft a. G. 5 art: Durch Beschluß der Generalper⸗ ammlung vom . April 19821 sind 5 387 und 3) der Satzung nach Inhalt de eingereichten notariellen Protokoll ab! geändert worden. ; Den 12. September 1921. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Obersekretär Heller. Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen.“ h

6. Josef Angerer. Sitz Dũrnis⸗ maning. Inhaler: Josef Angerer, Kauf⸗ mann in Dürnismaning. Futtermittel⸗ handlung.

7. Hans Hartmann. Sitz München. 3 e,, Hans Hartmann in München. Lebensmittelgroßhandel, Hans Sachsstr. 12 h d

8. Ernst Kronewitz. Sitz München. Inbaher: Kaufmann Ernst Kronewiß in München. Schäftefabrik, Baaderstr. J0.

9. Jacob & Valentin Berlin Zweig⸗ niederlassung München. Hauptnieder⸗

daß das Stammkapital auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1921 um zweiundvierzig⸗ tausend Mark erhöht ist und jetzt dreiund⸗ sechzigtausend Mark beträgt. Schleusingen, den 28. Zuli 1821. Das Amtsgericht.

Vensalz, Oder.

In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 3 Firma Brodtmann Neusalz) eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Georg. Tschuschke von Hier ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neusalz ( Oder), den 26 August 1921.

Nenss. 64696

In unser H⸗R. B Nr. 189 wurde heute bei der Firma Neuer Drahtindustrie Geschw. Rauen G. m. b. S. in Neuß

r Kaufmann Heinrich Rauh in

S4693) PIlettenborꝶ. 64707

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 40 die Firma Ge⸗ brüder Borggräfe, Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Plettenberg eingetragen. Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 18. August 1921 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Der Vertrieb von Kleineisenwaren aller Art, insbesondere von Drahtstiften und Moniereisen. Das Stammkapital beträgt 50 009 4. Ge⸗

schäftsführer sind die Kaufleute Alfred

x

Stuttꝝ art. lbõooßb In das Handelsregister wurde heute ein⸗

getragen: ; a) Abteilung für Einzelfirmen: Neu folgende

Am 13. September 1921: auf Blatt 15, betr. Allgemeiner Bauverein Seif⸗ ennersdorf, eingetragene Genoffen⸗

Schwerin, Warthe. 6488 In unser Genossenschaftsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 verzeichneten

ꝑlleda. sas?) In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Ländlichen Spar⸗ und

wirtschaftlichen

die geeignet sind,“ die Mitglieder zu fördern.

Firmen:

lassung: Berlin. Offene Handelsgesell⸗

schast. Beginn: 10. August 1877.

Speditionsgeschäft. Habsburger Str. 8.

Gesellschafter: Hugo. Jacob und Kurt

Valentin, Kaufleute in Berlin, und Dr.

Josef Kranz, Rechtsanwalt in Wien.

10. K. Guth K Co. Sitz München. Kommanditgesellschaft. n 5. Sey⸗ tember 1921. Bankgeschäft. Persönlich haftender Gesellschakter; Karl Guth, Bank⸗ beamter in München. Ein Kommanditist.

11. Südveutsche Pensionsbetriebs. Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 12. September 1921 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Pensionen und Fremden heimen. Stammkapital 20 900 ... Geschäftsführerin: Maria Sticker in München. Die Bekanntmachungen der Geellichaft erfolgen durch den Deutschen 1 Geschäftslokal: Hedwig⸗

raße 3.

II. Verãnderungen.

. Holzhandels⸗ und Industrie⸗ Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Alfons Ehrler gelöscht; neubestellter weiterer Ge⸗ schaftsführer; Emerich Streitenfels, Kauf⸗ mann in München.

2. Maschinen ⸗MeFkmler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschästsführer Johann Müller gelöscht. Neubestellter Geschäftsführer: Dr. Hans Scheidemandel, Chemiker in München.

3. Isaria Holzriemenscheiben⸗Fa⸗ brik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gefell. schast ist aufgelöst. Liquidator: Josef Witt, Kaufmann in Pasing.

4. Bavaria Haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 3. Sep⸗ tember 1921 hat folgende Aenderung des Gesellschaftgvertrags beschlossen: Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Firma berechtigt. Weiterer Geschäftg⸗ führer: Eugen Eberle, Bankbeamter in Mannheim.

5. Amperwerke Elektrizitãts⸗ Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 16. August 1921 hat die Erhöbung des Grundkapitals um 10 000 0090 4 sowie die entsprechende und weitere Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls beschlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt, das Grundkapital beträgt kt 20 9000 000 K. Die neuen 10 000 auf

en, Inbaber und je 1000 lautenden Aktien werden zum Kurse von 110 060 ausgegeben.

s. Bayerische Außenhandels Ge⸗ jellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Dr. Max Schiller und Hans Eberhard Wüst, Gefamtprokura.

J. Nohl K Heck. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun⸗ mehrige Inhaberin: Juliane Heck, Kauf⸗ mannzehefrau in München.

8. Eduard Heis. Sitz München. Weiterer Gesellschafter: Otto Frank, Kaufmann in München.

98. Hebrüder Schimpfle. Sitz , . Die Gesellschafter sind nur nf, am jeichnungzberechtigt. Gesell⸗

chafter Jakoh Schweiger gelöscht. Neu eingetretener Gesellschafter: Franz Weindler, Kaufmann in München.

10. Deutscher Steuerschriften⸗Ver⸗ lag, München, Nobert e, . 5 München. Robert Achenbach als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber der geänderten Firma Deutscher Steuer ,,, München Robert

chenbach Nachf.: Dr. Kurt Wald—⸗ mann, Syndikus in München. Verbind⸗ lichkeiten sind nicht übernommen.

Ernft Kadners Nachf. Otto Enzinger. Siß München. Otto Enzinger als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Anna Enzinger, Buchhändlers⸗ chefrau in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Prokurist: Otto Enzinger.

12. Adolf Hahn. Sitz München. Prokura des Josef Marienscheck gelöscht. 13. Anna Sonnenberg, Si München. Offene Handels ff aft . gelöst; nunmehrige Alleininhaberin: Anna Sonnenberg, Geschäftsinhaberin in

München.

1. Vereinigte Kunstanstalten Attiengesellschaft. Sweignieder⸗ lassung M . Verwaltungsratgz⸗ mitglied August Aeppli gelöscht.

Sans 29 3 itz Münch

Sanser digt. nchen. Die Gesellschaft ist . ;

München, den 14. September 1921.

Das Amtsgericht.

Fenmittelwalde. 64692

In unserm Handelsregister Abt. A Nr. 35 ist heute bei der Firma Gebrüder ry st⸗ mantßki, Nenmittelwalde, eingetragen

*r Hhesenschaft st austelbff. Die Firn

ie Gese a aufge

ist erloschen. ; h ; Nenmittelwalde, den 6. September

1

nebst Kraftwagen sowie die Grundstücke des bisherigen Inhabers sind nicht auf die Gesellschaft e fe ef en, die Prokura des

Schwartz vormals Gebrũder Schwartz in Plauen Nr. 1013: Dem Kaufmann Bernhard Richard Jugel in Plauen ist Prokura erteilt.

Fabrik Ackermann & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ö. . Nr. 2972: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. April 1921 auf einhundertfünßfzigtausend Mark erhöht worden; der 8 dementsprechend abgeändert worden.

,. C. A. Altmann RK Co. in ist ausgeschieden. feld Co. in Plauen und als In⸗

haber der Kaufmann Friedri d Backmann daselbst. k

brikatlon und Versand von zu f

n

bestellt. Jeder Geschäftsführer ist zu Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Neußt, den 8. September 1921. Das Amtggericht. Ven wled. Im hiesigen Handelsregister A i

6. Nr. 523 die

t unte

Paul Rath, Kaufmann in Neuwied, ein , Das Geschäft führt Haus altungs⸗ und Bedarfsartikel

Schloß. in Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

Von wied.

Nr. 5234 die

eingetragen worden.

tender

Kaufmann in Neuwied, eingetragen.

Neuwied, den 31. August 1921. Das Amtsgericht.

Non ied. Nr. 521 eingetragen worden: Die

Kommanditgesellschaft, Bendorf. Neuwied, den 7. September 1921.

Oelsnitrz, Vogt.

Auf Blatt 467 des hiesigen . ist heute die offene gesellschaft Vogtländische Gardinen⸗

in Oelsnitz i. V. eingetragen worden.

Arno Oskar Luft und 4) der Geschäfts⸗ inhaber Johann Friedrich Bauer, sämtlich in Oelsnitz. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. (Angegebener Geschäfts- zweig: ö und Vertrieb von Gardinen.

Amtsgericht Oelsnitz i. V.,

den 13. September 1921.

Oppelm. n unser der unter Nr. 46 eingetragenen Firma k Textilwerk, mit beschränkter Haftung, Zweig— niederlassung Oppeln, heute eingetragen worden, daß der Direktor Alfred Riva in Oppeln nicht mehr Geschäftsführer ist, und daß die . des Eduard Krauß in Oppeln für die Zweignjederlassung Oppeln wiederufen ist. Amtsgericht Oppeln, den 12. September 1921.

Peine. (64703 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 14 zur Firma „Julius Wrede in Peine“ heute eingetragen;

Die Witwe Margarete Wrede, geh. Schott, in Hannober ist aus der Gel schaft ausgeschieden. Der Rittmeister a. D. Konrad Wrede in e e ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.

Amtsgericht Peine, den 10. September 1921.

Planen, Vogt. (63883 In das Handelsregister ist heute ein- ,, latte der J

a) auf dem Blatte der Firma Mori Schulze in Planen Nr. 9965: In ö. andelsgeschäft sind der Kaufmann Fritz 7 in Plauen als persönlich haftender Hesellschafler und sieben Kommanditisten eingetreten; die Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Das Geschäftsinventar

64702

Rudolf ph ist erloschen. auf dem Blatte der Firma Karl

Fri F 1 c) auf dem Blatie der Firma Chemische

lauen

afte vertrag ist 4) auf dem Blatte der offenen Handelg⸗ lauen Nr. 3580: Arno Hans Gruber e) auf Blatt 3885 die Firma Schön⸗

f) auf Blatt 3886 die offene Handels—⸗

gesellschaft Lasch C Heise i 1 und alg Gesellschafter die . an ö Alfred Lasch und Leo Fhristoph Heise daselbst. Die Gesellschaft hat am 3. August

19

Oy l begonnen. .

Angegebener Geschäftszweig zu s Fa⸗ und Stickereien, abrikation und Vertrieb von erz

ebirgischen Handklöppeleien und Kon⸗ ,, mtsgericht Plauen,

1921. Das Amtsgericht.

Düsseldorf ist weiter als Geschäftsführer

irma S. Wiesenfeller, nh. Paul Rath, eingetragen worden. ls persönlich haftender Gesellschafter ist

: en gros, en detail. Der Ehefrau Lydia Rath, geb.

64969] Im hiesigen Handelsregister A ist unter Firma Felix Renker Nachf. Otto Kirberger in Neuwied orden. Als persönlich haf⸗ esellschafter ist Otto Kirberger,

a9 ij Im hiesigen Handelsregister A .

irma lautet: Gebr. Tielemann, Pulch u. Co.

64697 . andels⸗ Manufaktur Rödel, Ritter & Co. Gesellschafter sind: a) der Kaufmann

Karl Otto Rödel, b) der Kaufmann Otto Adols Rudolf Ritter, e) der Kaufmann

andelsregister Abt. B ist 1 Gesellschaft

Borggräfe in Plettenberg und r Borggräfe in Brockhausen. Jeder G tretung der Gesellschaft befugt.

Plettenberg, den 6. September 192 ) Das Amtsgericht.

r Que dlinhur.

linbur sschaft ist ö Die Firma ist e loschen. Quedlinburg, den 12. September 192 Das Amtsgericht.

Ratibor.

besitzer Charlotte Berliner,

eb. Roth in Ratibor als Inhaberin. 3

em Kau

kura erteilt. Amtsgericht Ratibor.

Ravensburg.

Im Handelsregister, Abteilung

Firma Wilhelm Pfleghar.,

meisterswitwe in Weingarten:

Firma ist erloschen.

Den 10. September 1921. Amtsgericht Ravensburg.

Obersekretär Welte.

HRarVenghuꝶ. schaftsfirmen, wurde heute eingetragen:

, , kur fe urg: Gemäß dem bereits durchgeführte Beschluß

der eingereichten Urkunde geändert. Aenderungen betreffen: Gesellschaft ih 3), kapital (Art. 5),

rokuristen und efugnisse des Aufsichtsrat

Direktoren, (Art. 13), (Art. N), Bezüge (Art. 29), Stimmrecht und Vertretun der Generalversammlung (Art. 31) lösung der Gesellschaft (Art. 36

Schlußbestimmungen (Art. 40). Di

kann mit. Zustimmung schäftsinhaber und des Aufsichtsrats di Auflösung der Gesellschaft werden.

Nicht eingetragen:

von 1683 0/0. Den 10. September 1921. Amtsgericht Ravens burg. Obersekretär Welte.

Regensbnuræ.

ö ; Schmidt, Ban kgeschäft Burglengenfeld“ mit dem Sitze ir

der seit 15. Februar 191

Hestehenden Hauptniederlassung. lich haftende Gesellschafter sind: merzienrat Karl Schmidt

der Kommanditisten: 1.

gelöst und ist die Firma erloschen. des Kilian Breun sind erloschen.

loschen.

——

Saarburg, Br. Trier.

Saarburg eingetragen: Die Ehefrau Max Keller, eb. Lautz, ohne Stand, in Beurig⸗-Saar⸗ urg ist in das , ment als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Ferner sind vier Kommanditisten ein⸗ etz ene gen adttzgsehsghaft

ie Kommanditgesellscha at am J. Juli 1920 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der bigherige Firmeninhaber Fabrikant Max Keller in eurig⸗ Saarburg berechtigt.

Saarburg ist Prokura erteilt. , Bez. Trier, den 28. August

Das Amtsgericht.

Schleusingon. 64716 In unser Handelsregister B ist heute bel Nr. 14 „Eschrich Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schmiede⸗

den 10. September 1921.

feld (streis Schleusingen) eingetragen,

Paul

schäflsführer ist für sich allein zur Ver⸗

. (64708

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 120 eingetragenen Firma F. R. Dennert und Co, in Qued⸗ eingetragen worden: Die Gesell⸗

; ; 64709

Im Handelsregister A ist bei Nr. 132 Firma „Vorm. M. Brauns Brauerei S. Berliner“, Ratibor, am 5. 9. 21 eingetragen worden: verwitwete Brauerei⸗

mann Walter Rothe in Ratibor ist Pro⸗

n fi Einzelfirmen, wurde heute eingetragen zur Metz 9 e

64989 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗

Zur Firma Direction der Disconto⸗ Zweigstelle Ravens⸗

der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 ist das Kommanditkapital um 90 000 000 44 erhöht und beträgt jetzt o) 009 900 4. Die Bestimmungen des Gesellschaftgvertrags sind nach J Die die Dauer der das Kommandit⸗ ñ Gewinnverteilung (Art. 7), Gewährung einer Ruhestandg. und Hinter⸗ bliebenenbersorgung an Geschühteinkaher

3 Angestellte

des ö n uf⸗ und

Dauer der Gesellschaft ist . Durch Beschluß der Generalversammlung sämtlicher Ge⸗

beschlossen

agen: Die Ausgabe der neuen Kommanditanteile erfolgt zum Kurse

lstooy In das Handelsregister wurde heute

Die Kommanditgesellschaft „Karl Filiale

Burglengenfeld als n, .

. r unter der irma Karl Schmidt, Bankgeschäft in Hof Persön⸗

e gn, un er Theodor Kispert, Bankiers in Hof. Zahl

2. Die offene Handelsgesellschaft „Kar K Geist Spezialgeschäft für an n, Bedarf“ in Reinhausen hat sich auf⸗-

3. Die Firma „T. L. Kempff 4 Sohn“ in Regensburg und die Prokura

4. Die Firma „Nosmos⸗Versand Eva Lechner“ in Regensburg ist er⸗

Regensburg, den 9. September 1921. Amtsgericht Regensburg (Registergericht).

õc? 1d In das Handelsregister Abt. A unter Vr. 45 wurde heute bei der Firma Max Feller mit dem Sitze in Beurig⸗

Susanne

Dem Kaufmann Juliug Keller in Beurig K

Otto Sayum, e⸗ Straße 927. Inhaber: kation und Hande kleidchen und Schürzen

Fritz W. Thiry, Inhaber: Friedrich (gen.

1.

instrumente und Apparate.

r⸗

1. Bieger, vorm. Wilhelm Brecht

mann hier, ist gestorben; das

Bieger, geb. Schell, hier, übergegangen.

Karl Förster: der Firma auf Gustav hier, übergegangen. rungen und herigen Inhabers sind haber nicht übergegangen.

6

f⸗

ändert in: Karl P. Schönleber.

ir Handel in Gummiabsätzen und Leder.

ung des Theodor Kit

ier, ist erloschen.

b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Neu folgende Firmen:

C. Saushahn, Sitz

J binger Straße 97). Maschinen⸗ Wagenfabrik. Offene Handelsgesellschaf seit 1. April 1915. Gesellschafter: Im Diplomingenieur, Theodor Hahn, Kauf n Endriß, Kaufmann hier.

Stuttgart (Urbanstraße 44). Vermitt

lung und Verwertung von Immobilien

bier. Der Gesellschafter nee iegeta Siegelmarken⸗

8

Offene Handelsgesells 1951. Gesellschafter; Philipp W

hier. Rheinstahl / mit beschränkter Haftung, Si

e Kaufmann

e mit be

Handel

hängen.

treten durch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Geschäftsführer:

olf. Kaufmann Friedrich Weidler, Kaufmann hier. Dem Wilhelm Boger, Kaufmann hier, ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Folgende . bei den hiesigen

irmen:

W. Buck & Co.: Die offene Handels; , hat sich durch Beschluß der Gesell⸗ chafter aufgelöst und ist in Liquidation etreten. estellt: in

n

Zum alleinigen Liquidator ist Karl Kühnle en, Betriebsleiter Nellingen 4. F.

Wilheim Dörner: Die offene Handels / gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist

erloschen.

Chr. Hostmann⸗Steinberg'sche Farbenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz in Celle, Zweigniederlassung hier: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19.22. Juni 1921 ist das Stammkapital um 3515 300 4A, sonach auf 49000 900 4 er- höht und § 3 des Gesellschaftsvertrags hiernach abgeändert worden.

Emanuel Pisanias Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 8. August 1921 ist 11 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. Sind mehrere Geschaͤftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung entweder durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge—⸗ schäftsführer zusammen mit einem Pro—⸗ luristen. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer August Gamper und Karl Agner, Kaufleute hier, ist beendigt. Alleiniger Geschäftsführer: Otto Kellen, aufmann hier.

Denutsche Gartenstädte, gemein nützige Siedlungsgesellschaft mit be schränkter Haftung: Durch , der Gesellschaster vom 25. Juli 182i i das Stammkapital um 51 500 4, sonach

zauf Ji bo. * erhöht und. S 5 des Ge.

sellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Der Geschäftsführer Hans Zitscher, Major a. D., wohnt nunine hr in Böblingen.

hier ( Böblinger Otto Havum, Kaufinann in Stuttgart⸗Degerloch. Fabri. in Wäsche, Kinder⸗

hier ( Christofstr. 39).

i Wilhelm Thiry, Kaufmann hier. Fabrikation elektro⸗ medizinischer und dentaler Beleuchtungs⸗

Folgende Veränderungen bei den hiesigen

Firmen: ; ; Württ Solz waren Ind ger e nine : Der bisherige Inhaber Julius Bieger, Kauf, ; ö ö Geschãft ist mit der Firma auf die Witwe Emilie

Dag Geschaͤft ist mit Roller, Kaufmann Die Geschäftsforde⸗ Berbindlichkeiten des bis⸗ auf den neuen In⸗

Verkehrs⸗Institut Rasche Boten / Karl Schönleber: Die Firma ö. Je

osef Barth Holzhandlung: Die ö. h en Kaufmann

in Feuerbach, Zweigniederlassung in Stuttgart (Tu⸗ und F

manuel Hahn, Fabrikant, Gustav Hahn, mann, sämtlich hier. Prokurist: Wilhelm S. G. Bonnet & Co., Sitz in

8e ,n. Darlehen und Finanzierungen. ffene Handelsgesellschaft seit 1. April 1921. Gesellschafter: Heinrich C. Bonnet, Kaufmann hier, August Jäger, Kaufmann

9 ugust Jäger ist von der Vertretung der Gesellschaft

Eti⸗ kettenprägeanstait Wendel & Grotz, Sitz in Stuttgart een ef gn e 88).

aft seit 6. August f endel, Kaufmann in Villingen, Eugen Grotz,

Sandelsgesellschaft in at (Marienstr. 46). Gesellschaft

beschränkter Haftung auf Grund des Gesellschaftsvertrags vom 5. August 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der mit Bergwerks. und Hütten— erzeugnissen und deren Umschlag und Ver⸗ frachlungen sowie der Abschluß von Ge⸗ schäften aller Art, welche hiermit zusammen⸗ Dag Stammkapital betrãgt 20 000 44. Die Gesellschaft wird ver⸗ Ee. Geschäftsführer oder

August in Frankfurt a. *

Er ist befugt, die

Solingen. ( 65

In das Handelsregister ist . eingetragen worden:

Abt. A Nr. 1105 bei der Firm Daniel Hermanns Solingen: Der Kolonialwarenhändler Walter. Vermannz in Solingen ist in das Geschäft als per sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. August 1931 begonnen.

bt. A Nr. 1306 bei der Firma Breda Weinstein in Troppau, Zwehg niederlassung Solingen: Die Jwelß niederlassung in Solingen ist erloschen.

Abt. A Nr. 1747 bei der Firma Wilh. Ann KR Plutte Solingen: Die 9 schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er, loschen. ;

Abt. A Nr. 1761, Firma Ferdinand Hoenig & Söhne Wald: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft Fat am 1. Januar 1921 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: 1. Ferdi, nand Hoenig, 2. Max Hoenig, 3. Can Hoenig, alle Fabrikanten in Wald. ;

Abt. B Nr. 93 bei der Firma Gebr, Albrecht m. b. SH. Wald: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er, loschen.

Solingen, den 6. September 1921.

Das Amtsgericht.

Stolpen, Sachsem. ; on Im hiesigen Handelzregister ist an 10. September 1921 auf Blatt 144 die irma Kratzke Petzold in Schmiede⸗ t feld, Post Großharthau i. S., und als deren iet, der Kausmann Jusliu Kratz ke in Schmiedefeld und der Fabrikant Martin Petzold getragen worden. Die Gesellschaft hat am 19. März 19lg ,. ö . = ngegebener Geschäftszweig: Herstellunmn und Vertrieb von Schuhen und Pantoffeln, Amtsgericht Stolpen, am 13. September 1921.

Weh lam. ; (6c 3) In dag Haͤndelsregister B6 ist folgendes eingetragen: Emil Weber in Königs. berg Pr. stellvertretendes Vorstands, mitglied. Paul Weinert ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der hisherige Stellvertreter Albert Fischer ist . ordentlichen, Emil Weber in Königsberg ug, . Vorstandsmitglied estellt.

Wehlau, den 2. September 1921.

Das Amtsgericht.

in Großharthau ein⸗

Witten. 66 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1165 die Firma Märkische Maschinen⸗Bau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Witten ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb einer Maschinenfabrik, die Herstellung und der Vertrieb von Schneidemaschinen und, ähn, lichen Fabrikaten. Die Gesellschast ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter= nehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren. Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital . 100 000 4. Geschãftsführer sind: der rentner Augns Krumme sen,., der Werkmeister Friedri Stoffel und der Kaufmann Augu Krumme jr., sämtlich in Witten. Der Gesellschaftsvertrag sst am 27. Juli 1931 festgesfellt. Jeder Geschäftsführet ist berechtigt, die Gesellschaft allein ju vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reicht⸗ anzeiger. Witten, den 10. September 1921. Das Amtsgericht.

soboinn , A ist unter Nr 16g heute die offene Handelegesellschaf . & Liepelt, Wohlau, und als persõnliche ,, die Kauf leute Curt Borsdorff und ner in Wohlau eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. April 1921 be . 31 Vertretung der Gesellschaft ist jeder esellschafter ermächtigt.

Amtsgericht Wohlau, 8. September 19).

. H

Wohlam. In unser

KRanten. ; Im ,. Abt. A Nr. I06 i heute bei der Firma Tantener Marga rine⸗Versand C. S. Sauer, Xanten,

folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Rantener Margarine ⸗Industrie C. SG. Sauer, Xanten.

Tanten, den 6. September 1921.

Das Amtsgericht. zeltn. õbold

In unser Handelgregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 32 eingetragenen irma C. 31. Raether, Arttengese chaft in Zeitz heute folgendes eingetragen worden: Jem Kaufmann Alfred Rottwiß in Zeitz ist in der Weise Frofurg erteilt daß er berechtigt ist in Gemein schoft mit einem Vorsltandsmitglied die Firma der Gelellschaft zu zeichnen. Zeitz, den 8. September 1921.

Das Amtggericht

.

ö

ehm, aus dem

Krauß. Seilermeister

schaftliche

Meg enhals. ; 65014

In unser Handelgregister Abteisung B sst heute unter Nr. 8 die Firma Giers⸗ vorfer Elektrizitüts⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Giersdorf, Kreis Neisse, eingetragen worden,

Gegenstand des Unternehmens ist der Frwerb, die Unterhaltung und der Austzau Ines elektrischen Ortsnetzes sowie der An⸗ und Verkauf von elektrischem Strom und Lrtikeln. Das Stammkapital beträgt z bo6. 1. Geschästsführer sind: Ge— neindeschreiber Josef Starker, Bauerguts⸗ beitet Franz Wiegner l, und Bauer⸗ . Max Breinlich, sämtlich in Giersdor]. ; ; , Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 9 festgestellt. ;

Je jwei von den Geschäftsführern sind berechtigt; die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfclgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Ziegenhals, den 27. August 1921.

6 Pereinsregister.

Esens, Osttriesl. 65109 In hiesigen Vereinsregister ist heute mier Nr. 4 eingetragen der Kleingarten⸗ hauberein für Esens und Umgegend n Essens. Die Satzung ist am 2. August hl errichtet. Vorstand ist: orsitzender: Dietrich Rohlfs, Lehrer, Stellvertreter: Antoni Nanninga, Post⸗ bote, Schriftführer: Johann Thomas, Lehrer, Vertreter: Landmesser Ommen, Fassierer: Telegraphentruppführer Vor⸗ trede. Imtsgericht Esens, den 10. September 921.

Geno enschafts⸗ register.

Bayrermth. 6164867

In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ;

. Varleßtzenskafsenverein Sohen⸗ berg, e. G. m. u. H. in Hohenberg. Staufer, Johann, aus dem Vorstand aus⸗ aeschieden. Neuge wählt: Ott, Friedrich, in Hohenberg 24, Vorsteber. Die Ver⸗ letungsbefugnis des Johann Horn in Horbach ist erloschen. .

2. Darlehens kassen verein Bischofs⸗ grün, e. G. m. u. S. in Bischofsgrün. Fosann Zapf aus, dem Vorstand aus— geschieden. Neugewählt: Greiner, Johann, Bischofsgrün 32.

Buchauer Spar und Darlehens kafsenberein, e. G. im,. u. H. in buchau b. Pegnitz. Johann Meyer, Huchau, und Johann Georg Meyer, Vorstand ausgeschieden. eugewählt: Hader, Johann, in Buchau, Vorst⸗ Stellvertr, Hofmann, Peter, in Buchau. Vorsteher ist nun: Johann Gichenmüller.

4. Turnhallenbaugenossenschaft Vayreuth, e. G. m. b. S. in Liguid. in Bayreuth. Die Vertretungsbefugni der Liquidatoren ist zufolge Beendigung der Liquidation erloschen.

5. Oberfränkische Seilergenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., Sitz in Bay⸗ reuth. Vorstandsmitglied Moser aus⸗ geschieden; dafür wurde gewählt Lorenz in Bamherg.

6. Bayrenther Dampfsä ewerks⸗ genossenschaft, e. G. im, b. S. in Bahreuth. Vorstandsmitglied Leonhard Hihher ö Dafür . Hofmann, Georg, in Bayreuth.

7. Dam pfdres genossenschaft Seg⸗ nabrunn und Umgebung, er G. im. n. H. in Segnabrunn. Durch Beschluß er außerordentlichen , ,, om 365. Mai 1920 wurde die Genossen⸗ haft von bisher unbeschränkter Haftpflicht eine Genoffenschaft., mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt und 5 1 der zatz ung demgemäß geändert, Die Haft⸗ fimine beträgt fünfhundert Mark! ho . . Die Firma ist geändert in; „Dampf⸗ dreschgenossenschaft Segnabrunn und umgebung, eingetragene Gens ssen, schaft mit beschränkter Haftpflicht,

58. Nach Statut vom 24. Juni. 1921 haf fich unter der Firma „Mühlen⸗ bereinigung Kulmbach, eingetragene Gen dsfenschaft mit he chränkter Haftpflicht! eine Genossenschaft gebildet, Sitz ist Kulmbach. Gegenstand des Rnkernehmens ist, in ständigem Ein⸗ vernehmen mit dem Mühlenyerband Iberranten, G. m. b. , der ginkauf don Brotgetreide 2c. sowie der Verkau ker Nahlerzeugniffe, beides guf. gemein. Rechnung und Gefahr., die Verteilung des Mahlgetreides auf die ein elnen Mitglichermühlen unter, tun, lichster Berücksichtigung ihrer bisherigen Leistungen und ihrer derzeitigen Leistungs⸗

geschieden.

dorf, den 12. September 1921.

f betr. den GConsumverein für

Müllerzeitung“, gezeichnet

für die

wohnhaft

gersreuth und Umg., e.

lung vem 11. Juni 1921 wurde die nossenschaft aufgelöst. Liquidatoren die Vorstandsmitglieder.

Landerwerbs⸗ und

Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 a. Brand- RTrhbäEösdorf.

registers, den Spar⸗, Kredit- u. zugsverein Selbigsdor eingetragene beschräukter eingetragen worden:

Amtsgericht Brand⸗Erbis dorf, am 15. September 1921.

Düren, Rheinl.

weher Spar⸗ verein eingetragene ; mit unbeschränkter Saftpflicht Langerwehe eingetragen;

Reinartz sind in den Werner Schillings, . , in Jüngers orf. ö

ere eil Sie.

Freudenstadt.

heute eingetragen die Firma bund Freudenstadt, nossenschaft, ein schaft mit bes Sitz in Freudenstgdt. vom 12. Mai 1921. Unternehmens Einkauf von

Gegenstand

kleinen an die Müglieder,

machungen der Geng

fumme ist auf 50 A. für antell festgesetzt. Die Genossen auf mehrere

Kalenderjahr zusammen.

Waller, Postinspektor in Vorsitzender, 2. Otte Weber, 1 g Kassen⸗

Freudenstadt, Kontrolleur.

Die rechtsverbindliche Genossenschast erfolgt durch stands mitglieder. Die

je zwei

mitgliedern.

während der Dienststunden des gerichts jedermann gestattet. Den 12. September 1921. mtsgericht Freudenstadt. Obersekretaͤr Gaißer.

Gxossschönanm,

getragen worden:

Am 12. September 1921: auf Blatt 12 Haine⸗

Genossenschaft h

walde, eingetragene mit beschränkter

a) Alwin Hermann Kluttig, b) Eduard Köhler,

sähigkeit, Beteiligung an Unternehmungen,

datoren.

Die B

Die M

nteressen der zaftfumme 5000 4. . Höchstzahl der, zu⸗ lässigen Geschäftsanteile: 20. Geschästs jahr 1. Juli bis 30. Juni. kaantmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma derselben im „Süddeutsch. Müller“ und in der „Süd⸗ deutsch. zwei Vorstandsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsratz ausgehen, unter desselben, gezeichnet voni Aufsichtsrats= vorsitzenden. = Rechtsverbindliche Willens⸗ erklärung und Zeichnung nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugefügt werden. glieder des Vorstands sind: Beg Karl, in Kulmbach, Limmer, Franz Gottlieb, in Kulmbach, Ruckdeschel, Albert, in Kulmbach. Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 9. Damp fdreschgenossenschaft Man⸗ G. m. b. S. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

e⸗

von

Nennung

Ge⸗

it⸗

in Harsdorf, Die

Ge⸗ sind

Bayreuth, den 14. September 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Rerlin. 6 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 902 Gemeinnützige Baugenossenschaft Dahlem⸗Schmargen dorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Oskar Müller ist aus dem Vorstande aus⸗ Richard Krumbbolz, Ober—⸗ regierungssekretär in Berlin⸗Schmargen⸗ ist in den Vorstand gewählt. Bersin, Amtsgericht

64868

[64869] Auf Blatt 13 des , n,.

E⸗ fu. Umgegend, Genossenschaft mit un⸗ Haftpflicht betr. ist heute Herinann Winkler in Helbigsdorf ist aus dem Vorstande gusge⸗ schieden. Der Gasthofebesitzer Paul Körner in Helbigsdorf ist Mitglied des Vorstands.

(64871 In das Genossenschaftsregister wurde am 12. September 1921 bei dem Langer⸗ und Darlehnskasfen⸗ Genossenschaft

in

An Stelle der ausgeschiedenen Vor. standsmitglieder Franz Wirtz und Mathias Vorstand gewählt: Landwirt in Langer⸗ Schreinermeister

ls 879 In das Genossenschaffsregister wurde Beamten⸗ Wohlfahrtsge⸗ etragene Genofsen⸗ ränkier Haftpflicht, Das Statut ist des ist der gemeinschaftliche ö und n, n.

ürfnissen im großen un im n ĩ Bekannt⸗ . iet 3 ö

schsanzeiger veröffentlicht. Die Haft⸗ ö jeden Geschäfts. Beteiligung eines z ,, , eftattet; die höchste Zahl ist auf 19 sest⸗ enn Das Geschäftsjahr fällt mit dem

italieder des Vorstands sind: J. Max r t Freudenstadt, Not. Prakt. und Buchführer, ottlob Maier, Verwaltungsaktuar in

Zeichnung der r Vor⸗ Veröffentlichungen

ber Genossenschaft erfolgen unter ihrer L : Firma, gezeichnet von zwei Vorstandẽ

Die Einsicht in die Genossenliste ist Amts

Sensen. sds 3 Im Reichsgenossenschaftsregister ist ein⸗

Haftpflicht in Haine walde! Die Genossenschaft ist aufgelöst.

Ern

beide in Hainewalde,

i mit beschräukter Haftnflicht in Sei . Albert Carl Hietzge in Seifhennersdorf ist nicht mehr Vor— standsmitglied, der Ingenieur Hugo Beu—⸗ rich in hem? der ist Mitglied des

Vorstands. .

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen sind an Stelle der Volke zeitung. Dresden, Organ für die werktätige Bevölkerung der Oberlausitz, in der Volkszeitung, open ne Tageblatt für die Aimtshauptmannschaften Zittau und Löbau, zu veröffentlichen. Amtsgericht Grosschönau,

den 13. September 1921. Nabelschwer dit. 64874 In unser Genossenschaftsregister ist am 12. September 1921 unter Nr. 20 hei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. in Altlomnitz e, eingetragen worden: August Bauch ist aus dem Verstand ausgeschieden und an seine Stelle ist Hauptlehrer Aloisius Berger in Altlomnitz getreten. 9 Amtsgericht Habelschwerdt.

Hagen, West. l6 4575 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist heute bei der Genossenschaft Bauverein Ecke sey⸗ Altenhagen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Qaft⸗ pflicht ju Hagen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. April 1921 ist der 8 5 Abs. 2 des Statuts geändert. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile eines Genossen beträgt setzs 33. An Stelle des aus dem Vor; tand ausgeschiedenen Stellmachers Karl Huhn zu Hagen ist, der Zugführer Karl Schulte zu Hagen in den Vorstand ein⸗ getreten.

Hagen Westf. ), 6. September 1921.

Das Amtsgericht.

Ihbhenbn⸗xren. . . In dem Genossenschastsregister ist heute be dem Recker Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen Verein e. G. m. n. S. zu Recke unter Nr 1 folgendes eingetragen: An Stelle des verstorbenen Landwirts Bernard Hülemeyer ist der Landwirt , Grove zu Recke in den Vorstand ewählt. ; Außerdem sind der Landwirt. Josej Lesert und der Bergmann Heinrich Wennemer in den Vorstand, gewählt worden, so daß dieser jetzt aus sieben Per⸗ sonen besteht. Ibbenbüren, den 15. Juli 1921. Das Amtsgericht.

Ibbenbüren. I64577 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 31 die Genossenschaft in Firma Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft Halverde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflitht mit dem Sitz in Halverde, ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchtstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Mitgliedern, in, der Westfälischen Genoffenschaftszeitung in Münster i. W. beim Eingehen dieses Blattes bis zur . Generalversammlung im Deutschen eichs anzeiger. ö ö. Zeitdauer ist unbeschränkt. Das Geschästssahr beginnt mit dem 1. Juli 1. endigt mit dem 30. Juni jeden ahres. ö 8a. Willengzerklärung und, Zeichnung für die Genossenschaft muß Dritten gegen⸗ über durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, die ihte Namensunterschrist der Firma bei gen. —⸗ . Die Haftfumme für jeden Geschästs= anteil beträgt 1660 A, die Höchstzahl der Geschäftsanteile zehn. Vorstandsmitglieder sind; 1. der Landwirt August Greve als Vorsitzender, A Wer Landwirt Clemens Wernemann als dester Stellvertreter, 3. der Landwirt. Albis Tebbe, 4. der Landwirt Josef Heitkönig, Y. der Landwirt Clemens Stermann. Das Statut ist am 25. Juli 1921 errichtet. Die Einsicht ist während der

in die Liste der Genossen Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Ibbenbüren, den 15. August 1921. Das Amtsgericht.

Ibbenbüren. . 6

In das Henossenschaftsregister ist heute unter Sopstener Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffenverein e. G. m. u. S. zu Sopsten zu Rr. 7 eingetragen morden: An Sielle dest ausge schledenen Vorstandsmitglieds Tebbe zu Staden, Gemeinde Hopsten, sist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Juli 19821 der Kaufmann ä Franz Möller in den Vorstand gewählt

worden. z Rr den 18. August 192.

Darlehnskasse Bachra, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht in Bachra, Die Hastsumme ist auf 500 M, die Zahl der Geschäftsanteile ; ffentliché' Bekanntmachungen sind in stellpertretendes den Genossenschaftlichen Nachrichten“ Mes Verbandez der landwirtschaftlichen Ge nossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle a. S. eingetragener r 14 Abs. 6 und 37 Ab sind geändert, 3 28 Abf. 5 ist

mit beschränkter

eingetragen:

auf 200 erhöht. Ve⸗

Verein, aufzunehmen. Die 4 des Statuts 6 trichen. Kölleda, den 6. September 1921. Das Amtsgericht. Kröpelin. 648791 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr 1, Vorschußverein zu Kröpelin, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Kassier Theodor Behrens ist ver⸗ storben und an seine Stelle der Kaufmann Ludwig Dannehl gewählt.

Kröpelin, den 13. September 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Kxöpelin. ö (64850) In unser Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 4, Molkereigenossenschaft Reinshagen, eingetragene Genossen⸗ schaft init unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: . . Der Hofbesitzer Heinrich Lange in Reinshchen ist aus dem Vorstand aus; . und an seine Stelle der Hof— esitzer Paul Lange daselbst getreten.

Kröpelin, den 14. September 1921. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Leobschütꝶ. 164381 Im Genossenschaftsregister ist bet Nr. ? Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. 1. S. in Kreuzendorf heute ein⸗ getragen worden: ö Der Anbauer Johann Reske ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Reske in Kreuzendorf in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Leobschütz. den 15. September 1921.

Lippstadt. (648821 Unter Nr. 22 unseres Genossenschafts— registers ist heute bei dem Benning⸗ hauser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Benninghausen folgendes eingetragen worden: ; Der Direktor Eugen Scharfenort ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Oberwachtmeister Heinrich Kleegräfe in Benninghausen gewählt. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 19. Juni 1921 ist der § 41 der Statuten geändert.

Lippstadt, den 25. August 1921.

Das Amtsgericht.

Heschede. 6485885 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. II bei dem Velmeder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge ˖ tragene Genossenschaft mit. unhe⸗ schränkter Haftpflicht in Belmede heute folgendes eingetragen worden; An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitglieds Johann Schulte ist der Müller Franz Hengsbach zu Velmede gewählt.

Meschede, den 13. September 1921.

Das Amtsgericht.

München. ( (64884 Genossenschaftsregister. 1. Mühlenvereinigung München für Ein⸗ Verkanf eingetragene Genoffenschaft mit beschrünkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Die General⸗ perfammlung' vom 24. August 1821 hat glenderungen des Statuts nach näherer 6. abe des eingereichten Protokolls 8 ossen. 9 Holz & Kohlenverein München, eingetragene Genoffenjchaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. Die He e mn ung vom 10. August 1921 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Proto- kolls beschlossen, besenders folgende: Gegenstand des linternehmens ist der ge= meinschaftliche Einkauf der zum Betrieb des Holz- und Kohlenbandels erforder⸗ lichen Produkte und der Verkauf derselben auch an Nichtmitglieder sowie die eventuelle Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Josef Artner aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. Neubestelltes Ver⸗ standsmitglied: Josef Nauschopf, Holz⸗ und Kohlenhändler in München. München, den 14. September 1821. Das Amtsgericht.

Osthofen, Rheinhessen, I6dSsI] In unse Genossenschaftsregister würde hente bei der Spar⸗ K Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Bechtheim eingetragen: n der Generalversammlung vom 317 Juli 1921 wurde Peter Bender II. in Bechtheim an Stelle des verstorbenen Jakob Spieß II. von da auf ein Jahr in den Vorstand gewählt. Osthofen, den 8. September 1921.

erloschen.

geschieden. . Kortüm wohnt jetzt in Danzig.

Sonder shansen.

Firma „Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe a / W folgendes eingetragen worden:

Deypo sitenkasse Schwerin Die Prokura des Julius Brieger ist Salo Smoszewski ist als Vorstandsmitglied aus⸗ Der Prokurist Friedrich Amtsgericht Schwerin g,. W., den 8. September 1821.

; en 646909 In das Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 13 bei der Firma Genossen⸗ schaftsbuchdrucke rei Sondershausen e. Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1921 die Satzung dahin ab⸗ geändert worden ist, daß die Befannt⸗ machungen der Genossenschaft hei Nicht⸗ erscheinen des Volksboten in der in Erfurt erscheinenden wurde eingetragen,

G. m. b. S. eingetragen, daß durch

Tribüne erfolgen. Ferner daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Josef Krause und Gustap Schmidt in Sonders⸗ hausen die Schlosser Emil Kämpf und August Ostermann ebenda in den Vorstand gewählt worden sind. den 10. September Thüringisches Amtsgericht. Abteilung ?. Steinau, Oder. 64891 Bei der in unserem Genossenschasts⸗ register unter Nr. 11h eingetragenen Kreis⸗ Elektrizitäts genossenschaft Steinau, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, ist heute einge⸗ tragen worden, daß Hans Berger und Martin Halle auf Grund des 87 des Statuts vom 24. April 19221 als Vor⸗ standsmitglieder hinzugewählt find. Amtsgericht Steinau (Oder),

den 29. Auqust 1921. StraIsmna. . 648921 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40 Einkaufsgenossenschaft der Frisenre von Stralsund und Um⸗ gegend e. G. m. b. S. eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1921 ist als neue Satzung die Normalsatzung angenommen, Die Haftfumme ist von 1060 4 auf 300 4A erhöht. ( Stralfund, den 13. September 1921.

Das Amtsgericht.

Txoptovnr, Keßg a. ö 64893 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Zirkwitz, eingetragene Gen osfenschaft mit beschrän ter Saft⸗ pflicht in Zirkwitz eingetragen worden, daß Mühlenbesitzer Ernst Lange in Zitzmar aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Eigentümer Otto Behl in Zitz mar getreten ist. Treptow, Rega, den 3. September

1921. .

Das Amtsgericht. Trepte m, Rega, 6418904 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 47 die durch Satzung vom 12. August 1921 errichtete , unter der in Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Ein⸗ aufs⸗ und Verkaufsgenoffenschaft Treptum a. R., eingetragene Ge—⸗ noffenschaft mit beschränkter Daft⸗ pflicht in Treptow 4. R.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Beschaffung der zum Geschäftsbetriebe der Mitglieder erforderlichen Rob⸗ materialien, halb⸗ und ganzfertiger Wgren, 3. Verkauf von Erzeugnissen Der Mit⸗ glieder, 3. Uebernahme und Vergebung von gemeinschaftlichen Arbeiten. Die Daft⸗ fumme beträgt 1600 M für ieden Ge—⸗ schäftsanteil. Die höchste Zahl der Ge⸗ schästsanteile, auf die sich ein Mitglied

beteiligen kann, beträgt 10. ö ie Carl

Mitglieder des Vorstands sind: Schuhmacher Wilhelm Graeben Petsch, Albert Peters, sämtlich in Treptow, Rega. .

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Porn merschen Genossenschaftsblatt zu Stettin. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder. Die Jeichnung geschieht, indem die Zeich⸗ nenden ihre Namensunterschrist der Firma der Genossenschaft beifügen. .

Die Einficht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Treptow, Rega, den 8. September

1921. Das Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. I64595

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21, „Spar- und Darlehnstasse E. G. m. u. S. in Neusalzbrunn“, am 10. September 1921 eingetragen: Theodor Klinkhardt ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, Photograph Paul Bruchmann in Obersalzjbrunn an seine Stelle gewählt.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Welden. ; 641396 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Darlehenskassenverein

Das

ch Hermann Stolle in Zittau sind diqui⸗;

bbenbüren, 8 Amtsgericht.

Hessisches Amtsgericht.

Kondrau und Umgebung, e. G. m.