1921 / 219 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Vorstand

ondreb.

natutreiner

Rieschweiler.

hardsbrunn.

. 9) Musterregister.

ö. (Die aus ländischen Muster werden f . unter Leipzig veröffentlicht.

. 5 Amberg.

getragen:

frist drei Jahre.

u. S. Sitz Kondrau. Michael Trieben⸗ Johann Grislmeier aus dem geschieden. Neubestellte Vor⸗ Döberl und

Wan sbelk. In das Musterregister ist bei Compagnie chardt G. m. b. S. 4. September 19 Schutzfrist ist auf zum 30. Oktob Wandsbek. Das Amtsg

zwickan, Sachsen. 65 sterregister ist heute

Firma Karl Steubler in 15 Muster von Malereien auf offen, Geschäftsnummern Flächenerzengnisse, Schutzfrist angemeldet am 24. 1921, Vormittags 8 Uhr 45 Minu Amtsgericht Zwickau, den 9. September 1921.

X 11) Konku

KRerlin-Schöõneberæ. Ueber das Ve Fritz Potenbe J. W. Pote

termin am 17. November 1921, Bor-] Hier, Mgu mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße ö Zimmer Nr. 298

est mit Anzeig

bacher und Vorstand a standsmitglie Johann Hecht, beide Kondrau. Das Amtsgerich Wei den. In das Genassenschaftsregister Darlehenskaffen verein G. m. u. S. Andreas Kutzer aus Neubestelltes

Mgustastraße 25. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 14. Oktober 1921. Erste Gläubigerversammlung am 14. Ok⸗ ber 1921, Vormittags 11 Rüfungstermin am 28. Oktober 1921, f T ormiitags 195 uh

Ragdeburg, den 16. Se 23 Amtsgericht

Theodor Rei⸗ in Wandsbek am 21 eingetragen: Die weitere 5 Jahre bis 6 einschl. verlängert. den 14. September 1521. ericht. Abteilung Ir.

an, den 13. Sep Das Amtsgericht.

VWoliratshamnsen. In Sachen Konkurs über d mögen der Ziegeleibesitzerse

eingetragen bei Wondreb, Wondreb:

Georg und

Kunigunde K München wird das am I.

In das Mu

tragen worden Vorstandsmitgl

orzellanwaren, Werden i Opf. den lg September igz1. ellg wan

Das Amtsgericht.

Würnxdurgzg. l Winzergenossenschaft Abtoöwind, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht, Si wind. Das Statut ist errichtet am 4. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemeinsame Verwertun gliedern geernteten gemeinsame Vertrieh des von der Genossen⸗ schaft gekelterten Weins und der aus Wein und Weinabfällen hergestellten sonstiger Neben⸗

zebn Jahre Vollzug der

den 15. Seytember 1921. Der Gerichtsschreiber Badischen Amtsgerichts

12) Tarif⸗ und Fahrplanhekgnnt⸗ machungen der Eisenhahnen.

arif (fu. 1929), tliches Seft Or riftafeln ufw. )

Ottobet 192 n⸗ und direkten

Uwer das Vermögen des Nan

der von den Mit⸗ Emanuel

eintrauben, Johannes

Dres den⸗Strehlen, Königsteinstraße 2a, alleiniger Inhaber der Firma Dresden ⸗A.

Weißenfels, den 14 September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5.

t ᷣᷣᷣᷣ·0

rmögen des Kaufmanns rg, Inhaber der Firma berg, Berlin, Pots⸗ Strgße 75a, Zweigniederlassung Mecklenburg, Zentralhalle, ist am 15. September 1921, mittags 1 Uhr, das Konkur

Belter in Berlin W Nr. 3, ist zum Konkurs Konkursforderungen sind bis zum 26. Ok. tober 1921 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ 11. Oktober 1921, und zur Prüfung ngen am 8. N

Adamla ö Kaulbachstraße 22 (Handel mit Hutgeflechten wird heute, am 14. September 1921, das Konkursverfahren Konkursverwalter: RNechtgampalt Dr. Mühlmann in Dresden⸗A, Amalien⸗ tz Aumeldefrist bis 30. Dktober 1921. Wahltermin: tober 1921, Vormittags 9 uhr. Prüfungstermin: 18. November 1921, Vormittags 10 uhr. eigepflicht bis zum 3. Oktober 1921. gericht Dresden. ĩ

Hruchsal.

Branntweine produkte; 2. der gemeinsame Bezu für den Weinbau und die Kellerwirt erforderlichen Bedarfsartikel; 3. die He ö des Weinbaues durch alle hierzu geeig

. Maßnahmen, insbesondere die Gewinnung

Grabow i. Vormittags

gyerfahren er⸗ ursberwalter August

Haberlandstraße verwalter ernannt.

a) Binnengüůtertari b) Gemeinsch

Stationst

, e r. T) Mit Gültigkeit vom b werden die im Binne Güterberkehr der Buttstädt Esperstedt · Oldislebener, Greußen = leben Keulaer,

Rechtsverbindliche erklärung für die . zwei . enen

r Firma der Genossen unterschrift beifügen.

Die von der Geno öffentlichen Bekann unter der Firma der Genossenschaft, werden, von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und nossenschaftsblatt (Verb München veröffentlicht.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli mit 30. Juni.

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Leonhard Schirmer, Dürr JI. und Heinrich Spieß, gutshesitzer in Abtswind. . Die Finsicht in die Liste der Genossen

ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Würzburg, den 7. September 1921.

Amtsgericht Registergericht. *r e ssensgaftetzl

n unser Genossenschaftsregister der unter Nr. 32 ei ; schaft Bie le⸗Kraft⸗ eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Deutschwette am 14. September 19271 e

Das Statut ist hinsich durch Beschluß der Generalver vom 31. Juli 1921 a Zahl von Ges . nosse erwerben kann, beträ ; Amtsgericht Zieg zwei briücken.

Genofsenschaftsregister. Firma „Spar⸗ und Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“, Sitz Riesch—⸗ weiler. Vorstandzveränderung: geschieden: Daniel Enkler. Nen bestellt: Karl Hartmann,

eichnung und Willens⸗ enossenschaft erfolgt orstandsmitglieder, indem sie aft ihre Namens⸗

ssenschaft ausgehenden tmachungen

Offener Arrest

ausschusses am Vormittags 10 uhr, der angemeldeten Fordern vember 1921, Vormittags 11 Uh) zeichneten Gericht, Zim—⸗ mit Anzeige⸗

Hohenebra— Weimar Berka B eimar Rastenberger Wenigentaft Oechsener Eisenbahn Erhehung kommenden bes

zuschläge erhoͤßbt. Näheres enthält die am 189. September 1921 erscheinende Nummer des bon der Eisenbahndirektion Berlin herausgegebenen Verkehrtanzeigers flir den Güterverkehr, auch erteilen die beteiligten Güterabfertigungen weitere A Das alsbaldige Inkrafttreten der Er— höhungen gründet sich auf die borüber⸗ Aenderung des 5 6 der C. V. O. Rieß Br. ii, & 4535)!

Berlin, den 16. September 1921. Centralverwaltung

r Sekundärbahnen. errmann Bachstein.

und Eisenmarenhändlers jetzt unbekannten Aufenthalts, vorher wohnhaft in Dresden- Bühsau, Ullersdorfer Straße 6, alleinigen

Alexander Gacisstraße 7, der sich aber hierbei der nicht eingetragenen Firma „Elbfl Konzern A. Petzold“ bediente, wird September 1921, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Dresden. A.. Pirnais meldefrist bis zum 15. Nobember 1931. 15. Oktober 1921, Prüfungstermin: „Vormittags ; Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 15. Oktober 1921.

Amtsgericht Dresden. Abteilun

Freienwalde, Od tekten Walter

vor dem unter, r. Ic. Offener Arrest pflicht bis zum z. Oktober 1 Der Gerichtsschreiber des Amt Berlin⸗Schöneberg. Ab Ritter leld. Vermögen des Klenmnners helm Wöhr⸗ heute, Nach- Amtsgericht in as Konkursberfahren eröffnet. gleiassistent Walter Zahn Bitte Afener Arrest mit icht bis 10. Oktober 1931. meldung der Konkursforderun Allgemeiner Prüfungs⸗ Oktober 19231, Vor⸗ mittags 19 uhr, Zimmer 18. Gläubigerversammlung a 1921, Vormittags 1 Bitterfeld, den 14. Sep —Thöäe l, Rechnungs chtsschreiber des re, d, .

Cottbus. In dem Konkursverfahren Nachlaß des am 8. Januar Totthus verstorbenen & Gehynert aus Kolkwitz

onderen Fra Bayerischen Ge⸗ .

andskundgabe) in gi n Firma Dresden,

Tarif⸗ und

und Installateurs Wil mann in Bitterfeld ist

Bitterfeld d Verwalter: Kan in Bitterfeld.

alle Wein⸗ eute, am 15.

mittags 2 Uhr,

che Straße 1, An⸗

Wahltermin: Vormittags 8 Uhr. Dezember

8. Oktober 1921. termin am 19.

etragenen G

ehaltlich der Genehmigung der erk Deutschwette,

obehörde werden vom 1. Oktober innen / und direkten Per- ämtliche Fahrpreise Nähere Auskunft

g Sarz), den 14. Sep⸗

Direktion der Salberstadt⸗ burger Gisenbahn

m 12. Oktober

sonenverkehr ingetragen:

tlich des § 37 n sammlung l abgeändert, die höchste chäftsanteilen, die ein Ge—⸗ gt ooo Anteile.

en des Archi⸗ Foigt, unbekannten Auf⸗ enthaslts, zuletzt in Freienwalde a. S. wohnhaft, ist heute, am 12. September zl, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursberwalter ist Sachanwalt Tranz Wollenberg in bestellt. Offener und Anmeldefrist

durch uns erteilt.

mtggericht Dres den, .

Abteilun den 15. Septembe 3m

eber das Vermögen des Albert Bastian in Bonn, straße 35, alleinigen Inhabers der Bastian, Beuel, e Nr. 14, wird heute, er 1921, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Gansen J. in Bonn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 25. Oktober l bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters die Bestellung eines Gläubigerausschuffes falls über die im 5 132 nung bezeichneten Gegen⸗ Oktober 1921, und zur Prü⸗ Forderungen auf 1, Vormittags vor dem unterzeichneten Ge⸗ Zimmer 38, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurg⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird chts an den Gemeinschuldner 1 verahfolgen eder zu leisten, erpflichtung auferlegt, von de der Sache und von den Forderu welche sie aus der Sache ab Befriedigung in Anspruch neh Konkursberwalter bis zum 1921 Anzeige zu machen. vun, den 14. Sep Das Amtsgericht.

am 14. Sep⸗ Der Rechts

Freienwalde ) Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Oktober 1521. Termin zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über d Gläubigerausschusses über die im 5

Wechsel verkehr Sachs Am 1. Oktober 1921 wird in das Tarif⸗ heft 9 B die bisher im babisch- baherschen ütertarif enthaltene Station Franzensbad mit den Entfernungen dieses Tarifs, die bis zum Ablauf des 31. Skiober 1931 gelten, ein bezogen. Am J. Nobember 163i treten im Verkehr mit Franzensbad Ent fernungsänderungen und liche Frachterhöhungen ein. Das alsbaldige Inkrafttreten der Erhöhungen gründet auf die vorübergehende Aenderu der Eisenbahnverkehrsordnung. 3.) Näheres ist aus unserem erkehrsanzeiger und dem Tarifanzeiger der vorm. preuß.⸗hess. Staatseisenbahnen zu ersehen.

Dres den, am 12. September 1921.

Eisenbahngeneraldirektion.

Ausnahmetarif

gelmäßige Beförderung von chen den Sigtionen der Elms⸗ horn Barmstedt Dldegl oer Eisenbahn und verschiedenen Stationen der Eisen⸗ hahndireltion Altona der Altona = Kalten, kirchen Neumünster und der Lübed -=

Ausscheidens der Elmshorn Aldesloer Eisenbahn aus dem für, die regel maßige Be⸗

ie Bestellung eines eintretenden⸗ 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und zur Verhandlung und Ab⸗ timmung über einen von dem Gemein⸗ chuldner etwa gemachten Zwangsbergleichs.

chlag wird auf den 26. Oktober 1921, Vormittags unterzeichneten Gericht

gt worden ist. Dresden, den 15. September 1921. as Amtsgericht. Abteilung 11. ranktnurt, Ode. In dem Konkursver en des Zinilin

Schlußtermin auf d 21, Vorm. 1 Tagesordnung:

Gemeindesekretãr

Zweibrücken. den 13. September 1921. Das Amtsgericht. Tv eiĩbrückeen. 1649 Genossenschaftsregister. Firma. Weidegen ossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht“.

sowie über damit unwesent⸗

und eintretende der Konkursord . ö 19. Oktober Uhr, anberaumt. der Schluß⸗ er. Gebühren Glãubigeraug⸗

rt a. O., den 13. September Das Amtsgericht.

PFIan, Mec Das Konkursberfahren über de des Zimmermeisters Ostar ch

Plau wird nach des Schlußtermins

Vormittags 10 uh fung der angemeldeten den S. November 192

1914 S. 455. 9 Uhr, vor dem e Termin anbe⸗ Freiennralbe a. O., den 12. September ö

Das Amtggericht.

Sitz Ger⸗ ; Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juli 1921 wurde das Statut geändert, und zwar in Ss 6 Abs. 3, 5 7a bis d und § 17. Die HYaftsumme beträgt M 40 für jeden Ge⸗ Höhe des Geschäfts⸗ 40 festgesetzt.

estsetzung d glieder r ö

Daf t ür die re schäftsanteil. Die anteils ist auf die Beteiligung auf mehrere. Geschäfts⸗ anteile Höchstzahl 8 beschl Zweibrüũcken, den 13. September 1921. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen des To Brennstoffwerks Daldorf. G. in Kiel wird h 1921, Vormittags 104 berfahren eröffnet. Bücherrepisoer Karl Sophienblatt Nr. 61 a. mit Anzeigefrist big 3. Ok Anmeldefrist bis 18. Oktober 19351. Termin anderen Verwalters, und wegen der An⸗

am 13. September 5 Uhr, das Konkurs⸗ rwalter ist Walkhoff in Kiel, ffener Arrest tober 1921.

ö ö ; aufgehoben. eytember . .

chwerinsches Amtsgericht. KRathenom.

25. Oktober

Ausnahmetarif förderung von Tarifverzeichnisses werden mit Wirkung 10. September d. J. ab den Stationen der Barmstedt Oldesloer id den Stationen Altona hnhof, Altona AKN. Stellingen, LB und Wandsbek für Milch, ilchversandschein befördert wird, Stationsfrachtsätze eingeführt. Anwendungs bedingungen 1 ätze für die Frachtberechnung sind lejchen wie im Ausnahmetarif für (Nr. 23 des Tarn verzeichn f ft geben die beteiligten

den 7. September 1921.

n Barmstedt Olbes loer

Eisenbahn, namens der beteiligten Verwaltungen.

Gläubigerausschusses gelegenheiten nach 5 132 Konkur

ber das Vermögen den 7. Ottober 1921,

Bernhard Cord

Inhabers der Firma Drogerie Bernha linger Heerstraße heute der Konkurs walter: Rechtsanwalt Dr. B. Noltenius Offener Arrest mit 1. Oktober 1921 eins

19 Vormittags 9 gemeiner Prüfungstermin

. Ringstraße Nr. Ig, Zim⸗ 3 Amtsgericht, Abteilung 17, Kiel.

8

d M Bremer Sch rd Minkwitz, Gröpe⸗ 197, hierselbst,

Elmshorn

Termin auf den Eisenbahn und

mittags 105 n Rathenow

Oktober 1921, Vor⸗ vor dem Amtsgericht in

Rathendm, den 13. September 1921. Das integer.

1 Schĩirꝶę is val de.

. In das Musterregister wurde h

Hirschauer Steingutfabrik C. und E. Karstens in Hirschau, Decor Rr. I56, bunte Sternblumen (Astern) in den Farben rot, blau, grün und gelb, Decor Nr. 126, bunte Sternblumen (stern) in den Farben blau, grün und braun, Decor Nr. 125,

y (Astern) mit farbigen

Perlen zwischen den einzelnen Blumen in

den Farben rot, blau, grün und

Flächenmuster, angemeldet am 15.

tember 1921, Nachm. 4

in Bremen. frist bis zum 3 Anmeldefrist bis zum 31. lich. Erste Gläubt Oktober 1921, allgemeiner Prü ber 1921,

Oktober 1921 ein⸗ gerpersammlung

Vormittag fungstermin Vormittags Gerichtshause hierse

c. Zimmer Nr. 84 (Eingan o

knen, den 15. September Gerichtsschreiber des An ———— .

lber den m d Paul Schneider

Spree wird nach ßtermins hierdurch

sgericht Schirgiswalde en 3. September 1331.

Sonnenburg, . M. In dem Konkurs mögen des Kauf aus Kriescht ist zur Abnah rechnung ö Verwalters Einwendungen gegen das perzeichnis der bei der sichtigenden Forde schlußfassung der /Glä 2 n,. in verwertbaren r Straße 1, ist am tachmittags 123 Uhr, z eröffnet und der Arrest erlassen worden. Konkurs, verwalter: Kaufmann Eduard Schellbach

bunte Sternblumen in Sohland

Abhaltung d S. Dezem ö

10 Uhr, im 5 ühr, Schußz⸗

Amberg, den 13. September 1921. Das Amtsgericht Registergericht. 9 , In das Musterschutzregister i unter Nr. 149 K . Ghefrau des Dr. phil. . Schierbaum, Anna Margar . Schmeding, in Hannover, mit einem Muster Säulenkegelspie? für Kinder. Muster für plastische E nisse. Schutz ri 3 Jahre, g 26. August 1921, Vorm. 11 Uhr 33 Min. Oldenburg, den 27. August 1921. Das Amtsgericht. V.

verfahren über d

Paul Schmidt Nr. .... Tfv. 1101.

heft, Ausnahmetarif ö vom 1. April 1921. Geltungsbereich des Kohlen s werden mit Wirkung vom 1921 aufgenommen: (Gewinnungsstätten) Bad

(Uebergangsstationen):

arbrücken Hbf. Grenze. Essen, den 10. September 1921. Eisenbahndirektion.

e 7 7 . . 36

Besonderes Tarif Amtsgericht Leipzig, Abtei r Steinkohlen usw.

den 15. September x

Magd ebnur. z

Uleber das Vermögen Re Gerhard N Magdeburg, Rogatze 16. September 1921,

zur Erhebung

ags 1195 Uhr,

Verwalter: ormeng von hier, zur Anmeldung his einschließlich den Erste Gläubigerper⸗ d Oktober ig 1, r, und Prüfungt⸗

erteilung zu berũck, ausnahmetarif

1. September Tauentzienstraße 22. der Konkurs f 1. Nobember 1921. ammlung am Vormittags 10 uh

orderungen hitz e

as Konkursverfahren Station Sa

Schlußtermin 1921, Vor⸗

7 . 5. é

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Montag, den 19. September 1921

Nr. 219. .

Amtlich festgeftellte Kurje. Berliner Börse, 19. Septbr. 1921.

13 1 gira, 1 Sᷣu, 1 Peseta = o, so. Æ.. Lösterr. gad rr ene 2, 00. 4. 1 Gld. österr. V. —=— 1710 &. grone österr. vd. ung, WB. 0,85 H. 7 Gld. und, W. 12 060. 4K. 1 Gld. holl. W. 1.0. 6. 1 Mart Banco

0 . 1 stand. Krone = 1135 6. 2 Rubel falter Dizi s rr) s ., i alter Hasdrubel = 339 . eso (Gold) 400 M, L', Peso (arg. Lay) = 118 6. 1 Dollar 4,20 * Pfund Sterling Leg . ü Shanghön. Tal 56 =*.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien der betr. Emission lieferbar ind. . ö

Das hinter einem Wertpapier vesindliche Zeichen zedentet, daß eine amtliche Preizfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet. . J

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten Zpalte beigefügten den lenten zur Ausschüttung ge⸗ ommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten Geschäftsjahrs. . ;

Die Notiz Telegraphische Auszahlung“ sowie Ban noten versteht sich ür je 199 Gulden, Franken, zronen, Finnländische Mart, Lire, Pesetas, Lei und für 1 C und 1 85. ; ;

Gtwaige Druckfehler in den heutigen Qur =. angaben werden am nächsten Börsentage in der Spalte Voriger Kurs berichtigt werden. Irrtümsiche, ipäter imtiigz richtig gesteltte siatier ungen werden ntglichhf n am Schluß des Kurszettels als, Berichtigung“ mitgeteili.

Telegraphische Auszahlung.

ö. Heutiger Kurs Voriger Kurs Geld] Brief Geld rief Immer. Rotterd. sigi. s Biss 0 Bez1. 75 Bas, 5s n r. Kurne p. J7Jzi, 5 7T28, 265 709,25 io, 15 gyristiania. ..... 1286 20 1295,30 131i, is i318, 85ᷣ gopenhagen . 1133,20 1766,80 1II86, 20 1781,80 Etockh. u. Gothenb. 2210,25 221,75 2177,80 6 Helsingfors ..... id,. 85 145, 5 141,85 142,

3 427795 430 585 43 as ,,, 6 ze es zin s i , joß 84 io ss lo 35 ioo s ö. . 8375 35 8 Jig, 25 Jes, js

ids 26 17.30 1B o sijss go n,. iäsz äs iäzs, zs äzsöss ss isäs as

Wien, 1. ö j z do. eutsch⸗ 5. . 10.48 10,52 9.78 9, 87

. . . wi, 35 12165 119, 6sõð 119.65

Zudapest .. ...... 1913 189.7 1788 18, 02

in, gonstantinopel. Q Bankdiskont.

Berlin 85 (8ombard 6). Amsterdam 43. Brüssel 3. ciff rn 6 Helsingfors 9. Italien 33 Kopen⸗ hagen 5. London 55. Madrid 6. Paris di. Prag 6. Schweiz 4. Stockholm 6. Wien 6.

Geldsorten und Banknoten.

ö Held rie Nünz⸗Dulaten ..... daz Stück e . k Rand⸗ Dukaten. .... do. nn,. a,. Sosvereigns .. 822 i 20 Francz⸗Stücke ...... , . 5 ,, . * . 0 d⸗Dollar 2 , .

ee, n. ...... das Stüc in,. . do. alte . . für seg s w Neues Russ. Golb für 100 Nbl. —“ .

Amerik. Ban tnot. 1000 - 3 Doll. 101,10 101, 70

do. do. 2 u. 1 Doll. 100 oon, do. do. Coup. z. N.⸗Y. . 2 Belgische Banknoten. ...... ö i Banknoten. .... ..... Nga 9 68. 00

Engli Banknoten, große. .. . ib ae n meter gie wre; zig 16 56. 15 Finnische Banknoten. .... .... 5

n Tg Banknoten ...... 13225 die. Holländische Banknoten ...... 82935 n Italienische Vanknoten..... 426.0

Rorwegische Banknoten. ...... 1286, 00 1289,00 , . alte Ab schn. io0o0 r. do. do. alte, zu 16 100 Kr. 43 . do. do. neue Abschn. 1000 r. 7.20 4 do. do. neue zu 10— 100 Kr. 7, 35 . Rum. Vankn. Absch. Soo, 1000 eis 10,25 101,8 do. do. unter 500 Sei 5 . Russische Banknoten... aer

do. do. Absch. zu Soo Rbl. do. do. do. 5, 3 ö. .

Coup. f. 1090 Gd. ⸗Rbl. . Heine

. do.

Cqwedisch? Banknoten... 22109, 90 2215,90

Schweizer Banknoten ... ö 107 0 i .

Spanische , ,,. ö i. 1328. 50 . slow. Staatsnot.

. slonz tante nor rene, ih do, lin Deutsche Staatsanleihen.

,,, . feunger Voriger

Kurs

visch. I. Neichs⸗ Sch. 5 fällig 1922.5. 5 1.1.7 dis in in jf h, 1.4.10 99,60 6 99, 80h do. F- V. 15 fäll. 32 8 1.1.7 S6, 0b g6. 6080 do. VI. N. Agio autLzl iM 1.1.7 I2,.560b IE, bob do. bo. sänig 1924 4 1.4. 10 965, 25 96, 0h Itsch. Reichsanl. ut. 24 5 versch. II, ob I, Sob do. do. 1 do. IB, ob Ib, 2b do. do. 3 do. 66, 26b 67, 60b do. do. do. ILz36bh Is, ob e do. Schutz gebiet⸗Anl. 4 1.1.7 69, 00b 67, 10b do. Spar Kräm.⸗Anl. fr. Zins. 8, 15b 19, Ib Pr. Staatz sch. f. 1.4.22 5 1.2.8 989, 25h g9. 30b G do9p. do. . 1. 11.22 5 1.5. 11 88,0960 3 do. do. 5. 1. 5. 24 5 1.5.11] 89,20 6 99, 29 do. do. . . ö 1.1.7 66,506 86. 00h (Hibernia do. Do. 6 1.4. 10 665, sob 8 ] g4, ob Preuß. kon sol. Anl.. 4 versch Ss, 10h 6b, 0h do. do. , 4. 23 ab 3 * do. 6 ö 6 versch bs. job S 6h 6 do. do. 8 do. Anhalt. Staat 1919.. 4 Baden 1901 ...... 4 ö . nes e mdf rs ĩ; 4 versch. 6s, 0b B 665, 00d 1919 4 3 3

99, 0h gg, 5h

do 2 1.1.7 64a 5d. 66 ooh. ; tv. v. 1876 3 versch.

. 15786, 19 ö do, gs gh s sg.

do. iss o 3 1.1.7 . gh b ö. 1892, 1894 385 1.6.11 2 .

1 1900 ö. 1.5. 11 59, 066b 6 60.2506

Do. looa, 194 z verich, zs, 3d. Eg gos

do. 1o6 l . L2.3 Soo. S6, ßbb

do. 1595 3 1233 63 00 0 63 006 Bayern ...... ..... 15. 11 6G, io. ga, 50h

2 2 *

do. .

do. ,, 3 dsl. Rentensch.

. . 1.6.

lonv. a 6 . 2. Brnsch. Vin. Sch. S. 3 1.1. hure 66 . S5 8 14.10 —* .

Vlemen' Tong un Sb g Lr ss god. Ls Cob 3 13, o9, 1146 versch. 6 560b G . . iss. Ko. ibo a do. Ss dd d. gs. si

do. 1866, 1902 3 1.4. 10 64, 50h 68, 50D 6 Elsaß⸗Lothring. Rente 3 144.10 =* i e , , 36x 1.2.8 J0,.7Bßh 600 G

do. amo rt. St.. 19 do. do. 1019 Lit. B do. do. St.⸗Anl. 1900 do. O7, 08, 9 , 19183 rz. 68, 1 1914 . S8 a versch. 6. 50b ö. bo. 1887. 91, 95, sy, 0a d] do. 61, 0b e 1 do. 18566, 97, 19023 do.. ö,. Hessen 99. 1906, g, 9.1244 do. S6 5p . do. 1919, R. 16. ul. 24 . 1.1. 10 C6, J6b . 8

0 96, 94,9], gg, 00, 909 da 1896, 1902 1905

6 un

Heutlger Voriger Heutlger Voriger irre grun nian ge; Horiger e me .

Hameln ...... 1898 3)

Stuttgart 95 M, 1906 , Hamm i. W. ... do

. mn m, m. 1915, os Ausg. 194

83 828

1900, os, og 4 do. ...... ..... 1895 39 Trier ...... .... 19101

4 1903 84

2

Hannover ...... 1595 Harburg a. C. .. 1908 3 Heidelberg.... d

Aschaffenburg. . . 1901

2 2 2. Meckl. Landes aul. 144 Ire d e enn, sr.

do. Staats⸗Anl. 1919 Eb.⸗Schuld 70

1 8 8

1 2 2

Baden⸗ Saden 98, 05 M n . 19 o

82 22282

0.

Heilbronn. .. 18 ord .. 1910, rz. 89 0. ...... 1917 rne 1909 unkv. 24 M

o. Hildesheim. .... Hörter. ... ..... 1895 ;

do. 1890, 94, 1901, os 8 Dldenburg 18909, 12

2 PLL z

.

Wandsbet O7, 10 M4

2X. S. 6

Wiesbad. 1900, ol, O3 Ausg. 3 u. ** do. 1908 1. A. T3. 37 4

O1 X, o7, rückz. 11 - 40, 12 M

2

.

2

1914 A unkv. 24 4

do. do. 87, 91, 96s, . 18 Ag. 19 J. u. N.

e , ,, ö D = 22

Sach sen St.⸗A. 1919 n, Homburg v. d. H. 1909 tonv. u. 1902 3. wat .. 1900, 10

Schwarz b.⸗Sond. 1900

Berlin 1901 S. 2 Württemberg .. . .... do.

895, 98, 9, os M 349

o. 1 Wilmersdorf( Gln.) 99 Kaiserslautern ol . d . k Worms ol, os, O9, 14 4 J7ci2õeb 8 J3, 106 do. kv. 92, 9g4, o3, os 3 1905 Ser. 2 339

o. Karlsruhe .. 1907, 13 konv. 1902, 08

Hannoversche . ......

22 2

Señsen⸗ Naffan ; d

E— 7

Z PLCCLCCCLPLCLPL

Berl. Handeltzkammer do. Stadtsyn. 99, O8, 12 do. do. 1899, 190405 Bielefeld 9s, 00, 02, os Bingen a. Rh. 05 S. 1,ů Bochum 1913 ulv. 2 M

Kiel .. 1898, 1904, o7 ö Pfandbriefe.

823

Sauenturger.. .. do. 1801, 1902, 1804 8]

n,, Iu. L utzz

2

Berliner ......

= *

—ᷣ —o 6 11 .

* O2 2 22222282

do. 1910 Ausg. 1 -] do. 1891, 93, 95, ol Konstanz .. ..... 1902 3 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. 90, ö ! Langensalza .... 1903 3 Lauban ... ..... 189713 wer t,, Lichtenberg (Berlin) 1990, 1999, 1918 Lichterfelde (Bln.) 958

* 2 * 8. y T

*

2 222 2323 28 *

22

1914 N, 1919

n

Ceutiiche K

8 C CCC ö

28

0. me, g. a.

Calenbg. Cred. D, F 3h o. do. Breslau os . do

do. D. E kündb. 37] Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen

S. 1 -= 5 unk. 30-344 Kur⸗ u. Neum.

* * *

2 r L ;

3

2 * 8 = 828 2 * .

Schleswig Soi tei do. do.

nt er. li8oꝛ, os *

28

Komm. Dblig. Mecklb. Schwer. Rnt. 4 I 1.1.7 do.. ͤ

Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.

Lipp. Sandesb. unk. 26 v. Lipp. Landes sp. u. x. , staatl. Kreb.

Burg. ..... 100 M * 9 ol, os S. 1 O.

D 2 2 22

m 8

758EEEEST T

*

d Land sehaftl. Ludwigshafen .. 1906 a. do. 1890, ga, 1900, 02

Charlottenbg. 89, 95, 99] do. O7, 08, 1 u. Ausg. 12, 19 utv. 22 - 24

. 3

w 33 22828

stpreußische .. do. 2

——

do. bo. 1918 unkv. do. 1918 3. u. 4. Abt.

32 r 3 K LKS L L LN S-

=. . K. osch. Schulb.

, , , Landb. i .

.. Cob. Corbt. S1 ;

. ⸗Gotha Landkred.

do. O2, 03, O5. eining.⸗Ldkrd.

Weimar. Lbtred. do. do. do. Schwarz b.⸗Rud. Ldkr. bo. do.

do. ⸗Sondh. Lbkredit

ss. Vds. Hyp. Pfbr. ö ES. 15 1229

Coblenz. .. .. 1910 M

.

do. St. ⸗Pf. R. 1 unk. 22 Mainz 1900, 1905, o] Lit. E, 11 8. S8, T do. 1 91928it. U, Vuł. 29 do. 88, 91 kv., 94, os

. 3 8 neul. f. Klgrundb. Colmar (Elsaß) 1907 do 8 Cöln. . .. 1900, O6, os do. 1912 unk. 22 23

1 2 111 * A 2 AAA MMO Q

TrCPLCCPCLPCCLCCLPCCKCPCCCLPLCL

Posen. Ser. 6 19

*

do. 94, 96, 98, O1, 03 Cöpenick .... ... 1901 Cöthen i. Anh. 80, 84, 90, 93, 96, 1905 Cottbus.. ...... 1900 do. 1909 M, 1913...

do. Crxefeld. .... ... 01, 96, 07, 09,

do. Ol, 06, 97, 98, 12,

D O —· . 2 0 2 2 2 2

ausgest. bis 1.1.20

do. Komm. S. 26 28

do. .

Sächsische alte ......

d ö do. Ser. 5 14

b

8 1 ** * = d r r o 2 2 2

——

S 8

S8

Mihlhaus. . Th. 15 VJ Millhausen i. E. Os, 07, 1515 N, 1914 Mülheim (Rhein) 99, 1904, 08, 1910 N

Mülh. Ruhr og Em. 11 u. 18 unk. 31, 35

do. bo. Sächs. Idw. Pf

2 *

22

d 3 .

= 3

22

= altlandschaftl. Darmstadt. ..... 1920

do. O7, O9, 183, 19, 20 1897, 1902, 05 Dessau ..... ... 1896 Dtsch.⸗Eylau . ... 1907 Dortmund. ..... 1907

3 = ///

2 133 w * 36 3 0 8

Brdbg. Komm. 19, Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verb. 19 Pomm. Komm.⸗Anl..

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch⸗Märk. S. 3. Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. Pfälzische Eisenbahn, Ludwig, Max, Nordb.

do. do. 1879, 80, 83,

——

t 2

m

Schlesw.⸗Hlst. L. ⸗5Rr.

8

1 e d 2 2 2 ——

do. 1900, 01, O6, O], 190811, 12, 14

, do. ss. S7. S3, 90, a 3 do.

—— 2 2 2

M. ⸗Gladbach 99, 1800 1911 unk. 86 Mä,

2

do. Dresd. Grdrpfdb.

do. do. S. 3, 4. 6 Mel do. Grundrbr. S. 1-3 Duisburg 99, o7, 09

do. Wismar⸗Carow. ....

Dtsch.⸗Dstafr. Schuldv. vom Reich sichergest.

Deutsche Provinzi

Brandenb. Prov. og 1 R. 186-26, 1912 R. 27-88 do. 1914R. 34-52uß. 25

do. Cassel Lbzkr. Ser. do. Ser. 29 unk. 30

1699, 19038 M 3h Münden (Hann.) O

. 4 ?

do. Westyr. ritter

8 2 * *

2

7 P Fe , * . D ,,, eee

rittersch. S. 1 3

2

e r

Nauheim 1. Hessen oz 8 Naumburg 97, 1900 w.

8

neulandsch. . 3 rittersch. S. 1

. A X XX

* 2 * . w FR L . L

Düren H 1899, J 1901

ch... ..... 1905 Düsseldf. 1899, 1900,95 I. M., o7 - 11, 19 L.

—— 2 222 .

88 2 222

S nLLCLLEL

Nürnberg 1899-02, 04. 1907— 1911, 1914

28222 c rEErELET

neulandsch. ..

do. 91, 93 v.. 93 96,

Deutsche Losp

Augsburg. 7 Guld.⸗. 4 v. St Braunschw. 29 Tlr.⸗ 2. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 8 BVldenburg. 10 Tlr.⸗8. 3 Sach s.⸗ Mein. Gld.⸗S. 4p. St

do. Prov. Ser. 16, 16 . Eisenach. . ... 1899 N x. ; n. 1919 M Offenbach a. M.

1907 A, 1914

k

—— Q 2 O

Obhess. Prov. 20 uk. 26 do. do. 1909, 13, 14 Dstpr. Prov. S. 8 11 do.

do. S. 8 11 Pomm Prov. A. 6— 14 do. A. 1694, 7 u. 1900 do. Prov. Ausg. 14. Posener Provinzial. do. 1888,92, 96, 98, 01 do. , . . 46 363. . u 2 4 ö. tee. 8140 Ausg. 22 u. 23

Ausg. 5, 6, 718 Ausg. 3. 4, 10, 12 17, 19, 2 - 290

Ausg. 9. 11, 14 do. Haustred.⸗Bank do. Komm. ⸗Bl. ..... . Sächs. Prov. Ag. 8... Schles w. ⸗Holst. o], O9

e 82222

2 2 w

Elbing 1906, 09, 1 190

do.

Emden. . . 1908 H, Emß. .... ...... 1909838 Erfurt 98, 01, O8, 10,

TLC 8 2 2 2 w 2 * 823 2

P Pforzheim O1, O7, 10,

j 2

Ausländische Staatsanleihen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Seit 1. 12. 14.

do. 1893 M, 1901 M versch. Jo, J5õb Essen ..... ..... 1901 . 1 51. 7. 16. 51. L. 17. 1. 7. 17. 1. 8. 17. A; 11. 11. v 1. 1. 18. n 1. 2. 18. 4 1.8. 18. 1 1. 5. 18. 21. 6. 18. 16 1. 9. 18. 26 1. 10. 18. 1 1.11. 18. 165 1.12. 18. 1.1. 1. wv 1.2. 19. *I. 3. 19. A 1.4. 189. * 18. 4. 19. 2 1. 5. 18. 8 1. J. 19. * 1. 8. 189. * 1. 9. 189.

Argent. Eis. 1890 do. inn. Gd. 1907

= r c e n d 2 ö 2 2 .

0. Posen 1900, 1905, d

do. Flensburg ol, O9,

*

do.

Quedlinburg 19 Regensburg 1908, og do. 97 H, O1 - 058, 05 8

do. ,

do. frankfurt a. M. 8 O7, os, 10, 11

. 661

o 0 0

15. 6. 12 96, 8ob

! ! ; o o bob.

147

do. 19 (1 3. Ausg.), 1920 (1. Ausg.) 99, ol M. Os rankfurt a. D. 1914 o. 1919 1. u. 2. Ausg. Fraustadt ...... 1893 39 i. Br. 00, 07 M*

l 1

o. Anleihe 6

J

do. Rheydt 1899 S do. 1913 unk. 24 M

ö

do. äußere 1883 do. Ges. Ur. 83878 Vern. Kt.⸗A. 87 Ey.

82

**

do. J er er, was ., d ö.

do. Rummelsb. (Bln Saarbrück. 10, 14, 8.1.1

0. St. Johann a.

52 S

do. Invest. 143 do. andes 981

kn 8 8 e C 1 Q 2 2 2 0

do. o. Westfäl. Pr. . 8-5

8

ö

dy.

FJürstemwalde Sp.

h i. B. .... 19601 1920 unk. 1925

82

Buen. Air. Pr. os

0 2

erer Berner rr,

2 6

*

8

do. Schöneb (Bln) od

Gelsentirchen o7, 160 eie , n,.

25ra als - 2468680 Gie ken .

zr 1315681136569 er z1i5s 1-88650 *

—— & C Q = e o e em (e , , , a Qa ee en en e

Kreisanleihen.

Anklam. Kreis 1901. Emschergen. 10 - 12. lensburg. Kreis Ol adersleb. Krei

u

22

do.

Glauchau 1894, 19 Glogau .... .... 1919 Gnesen .. 1901, 190

1900 198

do. Schwerin 1. M.

Chilenen A. 1911

1 ö Q

en = = . 2

ganalvb. D Wilm.

do. Neorganis. 1 unt. 2 B. Int. do. Gis. Hukuang do. Eis. Tients. P. do. Erg. 10 1. E

do. Grau den 6, . 1g Stargard t. Bom

Güstrow ..... .. 1896 adersleben. .. 1908 agen 1919 N, 1920

sberstadt o, 18.1 ö 189

Lauenbg. Kreis 1919. 1.4. 10 6, 26d

2 95 rFErEEEEC ErEE [ BEE

, , n e = 0 , e 2 r

ubach Kreis 19... 362 Kreis 1900, o7

D 10

do. Stettin 1912 L

Däntsche St. 97 Engyytischegar. i. ? do. viv. 1. Irs. do. ooo, 1 253005, do. 23090, 500 Fr. Finnl. St. Ei b.

git. O, E. A3

0 2 0 = ö 2

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 18998, 02 S. 8 u. 10, 1908. og, 12, ö.

do. lieren o9 S

Straßburg 1. C. 1909 (u. Uusg. 111) 1 1913 unk. 23814

ö 11

do. Halle ... 1900, ht

l

D. do. .... 1886,

= .

E22 6

ü 3

( versch.! =