chluß der Generalversammlung 1921 wurde : apbital um 5 000 000 „„ erhöht. Diese Erhöhung ist ausgeführt. Grundkapital beträ zerlegt in 9909 S je 1009 1. S 5 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend geändert. derselben Ve Men haftsvertrag verschiedentlich besondere in seinen S8 5 und 14 ab-
Die neuen Aktien werden ausgegeben im Nennbetrage von je 1900 . KRBraunschweig, 15. September 1921. Amtsgericht Riddagshausen.
653101
das Grundkapita ! Das t 9000009 A, nhaberaktien zu
urch ferneren g. ist der ins⸗
Bremen. In das Handelzregister ist eingetragen: Am 12. September 1921: „Chemische Werke aft mit beschränkter Haftung“, Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von pharmazeutischen und kosmetischen Waren jeder Art sowie alle damit nach dem Ermessen der Ge⸗ sellschaft zusammen hängenden Handels- Das Stammkapital beträgt Der Gesellschaftsbertrag ist am . Septemher 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der hiesige Kauf⸗ mann August Friedrich Veit. Bekannt⸗ Gesellschaft durch die Bremer Nachrichten. Braun⸗ schweiger Straße 104. ö 1921: j mi eschränkter Haftun Gegenstand des . nehmens ist der Erwerb und die Ver⸗ wertung des zugunsten des Kaufmanns Ernst August Carl Biesterfeldt Bremen unter Gebrauchsmusterrolle des Reichspatent⸗ amtes eingetragenen Gebrauchsmusters für Dauerwäschegarnitur sowie der Er⸗ werb der in gleicher Weise im Auslande gesetzlich geschützten und noch zu schützen⸗ den Gebrauchsmuster, ferner die Führung aller nach dem Exmessen der Gesell⸗ schaft damit in Verbindung stehender Das Stammkapital beträgt 6. Der Gesellschaftsvertrag ist n 2. September 1921 abgeschlossen. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst August Carl Biesterfeldt in Bremen. Willenserklärungen der Geschäftsführer sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von dem alleinigen Geschäfts⸗ führer oder, sofern mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden sind. von zwei Ge— schäftsführern oder von einem Geschäfts—⸗ Prokuristen Gesellschafter
Gesell⸗
Nr. 779 947
gegeben werden, Ernst Auaust CarlÜ Biesterfeldt bringt in Anrechnung auf seine Einlage in die Gesellschaft ein seine Rechte aus dem unter Nr. 779 047 in die Gebrauchs—⸗ musterrolle beim Reichspatentamt des Deutschen Reiches eingetragenen Ge— brauchsmuster, ebenso die Budapest in gleicher Weise ein getragenen Gebrauchsmuster, und verpflichtet sich, alle Handlungen vorzunehmen und Er—
auerwäsche⸗ Wien und
brauchsmuster für die Gesellschaft ein⸗ getragen und gesetzlich geschützt wird. un Stammeinlage zum Betrage von 20 000 S als ge— et. Bekanntmachungen der Gesell⸗
schaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger. ̃ Eisenwerk Varel Aktiengesellschaft, An Paula Müller und Hermann Leo, beide in Bremen, ist der⸗ gestalt Prokura erteilt, daß jeder der⸗ selben berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ mitgliede oder mit einem Prokuristen
Fabrik chemischer Gesellschaft sc Saftung“, In der Gesellschafterversammlung vom September 1921 ftsbertrag gemäß
zu vertreten. „Gloria⸗Werk, Präparate schränkter
ist der. Gesell⸗ [9] dahin ab⸗
— beschränkter Wilhelm Heinrich Garbe ist als Ge— schiftsführer ausgeschieden.
A. X L. Koch, Bremen: Die hiesigen
inn Friedrich Georg
Paul Karl
. das Geschäft erworben
und führen solches seit 15. Juli 1921
Uebernahme der Aktiven und
* 2 unvderänderter
Firma als offene Handelsgesellschaft
E. Meyer Wm & Sohn, Bremen: Fri Heinrich Meyer Wilhelmine Marie geb. Kalle, hat sich am 27. Dezember 1920 mit dem h c Liggesmeyer
friedrich Ernst Braue ist am 6. Sep- tember 1 als Gesellschafter aus⸗ n und die offene aft hierdurch aufgelöst worden. em führt der bisherige Gesell⸗ der hiesige Kaufmann Johann na, das Geschäft unter Ueber—
Waggonbedarf Rudolf Weichardt,
1
getreten.
gesellschaft unter der Firma W
bedarf Heuer E Co. Sermann Wintruff, Bremen:
August Hermann Carl
Bremer Cigarren Im⸗ u.
Bremen: vember 1920 erloschen.
Firma ist erloschen. Seinrich Demitz, Bremen: ist. der hiesige Kgufmann Friedrich August Demitz. ist Eduard de⸗Vegt. Tabakwaren⸗Groß⸗ und Nordftr, *. Friedrich Dörgeloh, Bremen:
.
tragung gelöscht.
Jones. Sögestr. 23. Loementhal C Co., Bremen:
solches seit dem 9.
Passiven und unter
Firma fort.
Hermann Heinrich Lammers jr. getreten.
gesellschaft. Otto Eberhard Bremen: am 9. September 1921 als schafter ausgeschieden Dandelsgesellschaft
Seitdem offene
Lemm
aufgelöst
mann, Martha Hedwig Anna
fort.
19. September 1921 ist Richard Wiethüchter S. S5. Röhrs, Bremen: ist erloschen.
4n
ist am 1. April 1921 erloschen. Martin Sternberg, Bremen: Firma ist am 1. erloschen.
Zigarrenvertrieb Zigata Nissen feld, Bremen: am. 1. September 1921 erloschen. „Abikabi“ Export und Gesellschaft mit
Amtsgericht Bremen.
—
Bresla n.
ist am 23. Juni 1921 unter Nr.
mit beschränkter Haftung in unter
eingetragen worden:
trieb von Speditions-, Fracht Schiffahrtgeschästen, Speditions- Schiffahrtsagenturgeschäflen und ähnlichen Geschäften,
erwähnten Art.
artige oder ähnliche
kapital. beträgt S Go M. i
bestellt
mindestens zwei Geschäftsführer , einen 5 und Prokuristen vertreten.
Weiter ist daselbst
Kosmos Internationale tions⸗ niederlaffung Breslau. mann Kurt Puck in Glogau st
Prokura für die Zweigniederlaffung, dem Gesamtprokura für die erteilt in der .
tretung der Gefellschaft
weigniederlassung aß h . und Zeichnun
er in, in Gemeinschaft mit .
Geschäftsführer oder einem Prokuristen
berechtigt ist.
Breslau. Das Amtsgericht.
Preslam. ; 65313 In unser Handelsregister Abteilung B it unter Nr. 1057 die M. Freund Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Breslau, Zweignieder— lassung der unter der gleichen Firma in Dels bestehenden Hauptn iederlaffung heute eingetragen worden.
schlossen. Gegenstand des Unternehmens
it kes Cawerh und die Fortführung bet
Seitdem offene Handels. aggon⸗
m 2 Das Geschäft ist an den hiesigen Kaufmann Cordes ver⸗ äußert, welcher solches unter Ueber- nahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt. Export Saus Ostwald T Bredendieck, Die Firma ist am 1. No⸗
Carl Heinr. Dierksen, Bremen: Die
Inhaber Heinrich Prokurist Geschäftszweig: kleinhandlung.
In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann . Friedrich Heinrich Dörgeloh. Geschäfts—⸗ Lebens⸗ und Futtermittelgroß⸗ andlung. Fruchthof, Breitenweg 21 23. Leon Friedmann, Bremen: Der Sitz der Firma ist nach Hemelingen ver— legt, gleichzeitig ist die hiesige Ein⸗
Henry H. Fones, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Henry Howze
Der hiesige Kaufmann Martin Loewenthal hat das Geschäft erworben und führt September 1921 unter Uebernahme der Aktiven und underänderter
S. Lammers, Bremen: Am 1. Sep⸗ tember 1921 ist der hiesige Kaufmann Maximilian als Gesellschafter ein⸗ Handels⸗
ce, Co., Otto Eberhard Lemm ist Gesell⸗ und die offene Dan worden. Seitdem führt die bisherige Gesell⸗ schafterin, die Ehefrau des Kaufmanns Otto Amglerich Roderich Eduard Holl⸗ geb. Lemm, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Gesell— schaft und unter unveränderter Firma
Sans Meyer & Co., Bremen: Am Carl Prokura erteilt. Die Firma
F. Otto Sacher, Bremen: Die Firma
Die September 191
a Sally Die Firma ist
id Import . beschränkter Haftung, Bremen: Das Geschäfts⸗ lokal befindet sich Spitzenkiel Nr. II 12.
1. ñ . 65311] In unser Handelsregister Abteilung B ͤ ho? die „Kosmos“, Internativnale Spe⸗ ditions⸗ und Schiffahrtsgesellschaft Bres⸗ lau, Zweigniederlassung der in Berlin der gleichen Firma bestehenden Hauptniederlassung, am 23. Juni 1921 ze n; ‚ Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 7. Mai 1920 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ und und ö 4 . insbesondere au die Beteiligung an Geschäften der vor— n Ar Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich . nternehmungen zu erwerben, sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ ( . Geschäfts⸗ 1er ist der Kaufmann Wilhelm Eberle in Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer so wird die Gesellschaft durch oder einen
eingetragen 9. September 1921: Die . . . niederlassung Breslau ist geändert in: und Schiffahrtsges n Schiffahrtsgesellschaf mit beschränkter , . , Dem Kauf⸗ Einzel⸗
aufmann Zoseyh Schein pflug in Breslau
ute e Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 9. Mai 1921 ge⸗
unter der Firma M. Freund, Oels, be⸗ triebenen andelsgeschäfts GFlachs⸗ Werg⸗ und Saatenhandel, Landesprodukte aller Art) und alle damit zusammen- hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerhen, sich daran zu be⸗ teiligen oder ihre Vertretung zu über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 300 000 S0. Geschäftsführer sind Kaufmann Oskar Freund, Breslau, und der Kaufmann Rudolf Freund, Oels. Die *, Laufmann Oskar Freund, Breslau, und . Rudolf Freund, Oels sit jeder allein zur Ver⸗ tretung der Geellschaft berechtigt. Sind sonstige Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei von ihnen gemeinschaftlich oder durch einen von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. In Anrechnung auf ihre Ge⸗ schäftsanteile bringen die ö Kaufleute Oskar Freund in * und Rudolf Freund in Oels je zur Hälfte das ihnen gehörige, bisher unter der Firma M. Freund in Oels be—⸗ triebene Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. De⸗ zember 1920 ein. Die öffentlichen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Breslau, den 9. September 1921. Das Amtsgericht. Breslan. 66312 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1011 ist bei der Sppelner Attien⸗ Brauerei und Presihefefabrik in Breslau heute folgendes eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juli 1921 soll das Grundkapital um 2 200 000 M er⸗ höht werden. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 2200 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je 1000 ις, von denen 1100 009 S½ zum Kurse von 150 3 und 1100 900 S zum Kurse von 110 95 ausgegeben werden. Das Grundkapital beträgt jetzt 3 300 000 Mark. Durch denselben Weschluß ist die Saß ung hinsichtlich der Höhe des Grund⸗ kapitals geändert. . Breslau, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.
KErilon. 65314 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute bei der Firma „West⸗ hrimer Kalk- und Mergelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Messinghausen“ folgendes eingetragen worden: = Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 51. Mai 1921 ist die Bestellunß des Direktors Wilhelm Muffert zu Messinghausen zum Geschäfts— führer widerrufen. Kaufmann Leo Larbig ist alleiniger Geschäftsführer. Der Siß der Gesellschaft ist von Messinghausen nach Fritzlar verlegt. Brilon, den 13. September 1921. Das Amtsgericht.
Drucks anl. 65315 83m Handelsregister A Band 1. Des. 14 wurde zu Firma Andrae eK Förderer, Zigarrenfabrik, Dest⸗ ringen, eingetragen: Firma ist geändert in Andrae C. Martin. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bruchsal erlegt. Ambros Förderer, Fabrikant in Oestringen, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Für ihn ist, Gustab Martin, Hotelier in Bruchsal, eingetreten. Bruchsal, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.
ig Die
Kütonr, Lz. Kötz lin. bös 17 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 144 ist am 12. September 1921 bei der offenen Handelsgesellschaft Eroner und Pineoffs, Bütom, folgendes ein— getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Croner in Bütow. Amtsgericht Bütow.
HEütorm, La. Käöslin. 65316 In unser Handelsregister Abt. KR Nr. 167 ist am 12. September 1931 die Firma Siegfried Eroner, Bltomw, und als deren Inhaber der Kaufmann Siegfried Croner in Bütow eingetragen. Amtsgericht Bütow.
HBurg, Fehmarn. 65318 In das Han delbregister A Nr. IM ist bei der Firma Richard Grambonw in Burg a. F. heute folgendes eingetragen: Der Ehefrau Luise Grambow, geb. Hart⸗ mann, in Burg a. F. ist Prokura erlteilt. Burg a. Jehnarn, den 11. Sep- tember 1921.
Das Amtsgericht.
Paaden. . 65319 „In das Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. 39 die Firma Heinrich Wienand in Herdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wienand in Herdorf eingetragen worden. Nicht eingetragener Geschäftszweig: Handel mit Möbeln und Eisenwaren. Daaden, den 9. September 191. Das Amtsgericht. Daaden. 65320] In das Handelsregister Abteilung K ist heute unter Nr. A die Firma Prter Stinner in Herdors und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Peter Stinner in Herdorf eingetragen worden. Daaden, den 9. September 1921. Das Amtsgericht. Haan den. 65321] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unler Nr. 41 bie Firma Louis
Schneider in Daaden unk glg beren
MWerore fes 14. 15)
5 16), General⸗
§ 17) Beschlüsse der Gene⸗ esteht der Vor⸗
itgliedern, so wird
IV. Am 2. September 172M a] in Mt. R
X: schlllsse des 1L unter Nr. II50 bei der Kommandit⸗
züge des Aufsi dersammlun ralversammlu stand aus mehreren die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ ̃ emeinschaftlich tandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Amtsgericht Emmerich.
Enameri ch.
Im hiesigen Handelsregister . 82 er 1 er B eingetragenen nationale Spedition G. Boll in Emmerich na Der Kaufmann Marinus Stryen in Emmeri führer bestellt.
mtsgericht Emmerich.
zu errichten und alle Geschäfte zu be— Erreichung
gebenen Zwecke tammkapital beträgt 5060 000 46. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. wird, wenn nur ein Geschäftsführer stellt ist, durch diesen, wenn aber — e oder stellvertretende Gesg fis führer bestellt sind, durch zwei Geschäfts- führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zwei Prokuristen gemein⸗ chaftlich vertreten. ellschaft ist auf zehn Jahre festg Kündigt keiner der J Monate vor Ablauf, so verlängert sich schaft stets um ein Jahr, Zum rer ist bestellt: Paul Engels, d. Deffentliche Be⸗
ist Ehefrau Moll, Anna geb. Schmitz, in Duisburg ⸗Meiderich. vertrag ist am 18. August 1921 fest⸗ gestellt. Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, daß der Zeichnen de iu der geschriebenen oder auf mechanischem We hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namensunterschrift beifügt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie nur gemeinschaftlich oder einer in ; schaft mit einem Prokuristen befugt, die Gesellschaft zu vertreten. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Vorzugsaktien erhalten aus dem baren vahresgewinne mit dem Vor rechte vor allen übrigen Aktien (8
Höchstbetrage von 6 95. auf, die Vorzugsakt eines Geschäftsjahres deren Betrag der ür dieses Geschäftsjahr na eit zu entrichten. en einzuzahlenden Be Zeit von Beginn des Geschäftsjahr gezahlt werden, anteil auf die Geschäftsiahr zu entrichten. Hat teilbare Jahresgewinn in eine mehreren Jahren zur Bezahlung zugsgewinnanteils von gereicht, so fi'det eine Nachzahlung der winnanteilsreste aus bilanzmäßigen Gewinne des oder der folgenden Jahre vor der
ugögewinnanteile für ene Jahr in der
t erlellt dem Kaufmann Fri Heben⸗
it in Dresden.
dem Gesellschaftsvertra bekanntgegeben ungen der Gesellschaft erfolgen nur Deutschen Reichsanzeiger. . , . 20.) ö.
tsgericht Dresden, eilung Ul, 4 e. 14. September 1921.
Inhaber der Kaufmann Louis Schneider in Daaden eingetragen worden. Daaden, den 14. September 191. Das Amtsgericht.
Der Gesellschafts—⸗ , Förderung der an
eignet sind. lberfeld: Der bisherige Kommanditist
ist gestorben, sechs neue Kommanditisten
2456 bei der offenen Han⸗ Spielmann, Gesellschafter Johann
rau Johann Spiel⸗
gewinnantell
Wird eine Ein
ien i ind eingetreten. ien im Laufe sind eingetreter
2. unter Ne. delsgesellschaft Jo Vohwinkel: Die Spielmann und Ehs Julie geb. e storben. Die Gesellschaft wird durch die übrigen ren nr von denen nunmehr eder für sich allein zur Vertrett eichnung der Firma berechtigt ist, fort⸗
unter Nr. 3762 bei der Kommandit⸗ Wupper mann Fünf weitere
Dessau. oder durch
des Handelsregisters Istsraum: G Abt. A, wo die Firma Cigarren⸗ Impori⸗Haus Passage Carl Becker, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erlosche
Dessau, den 5.
Sgewinnanteil
8 jedoch 63
Ecptember 1921. das Handels register ist he
Anhaltisches Amtsgericht. 1 bei der unter Nr. 70
Vertretung und . Firma Inter⸗
inzahlung fü HDessanl. 94 des Handelsregisters Gef ilschasle: Abt. B, wo die Firma Anhalter Beton⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Desfau, geführt wird, ist ein,; Ver Sitz der Gesellschaft ist nach Ziebigk b. Dessau verlegt. Dessau, den 13. September 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
Ireen. ; ö. ;
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
l. auf Blatt 85661, etr. die Aktien⸗ gesellschaft Ernemann⸗Werke, Aktien⸗ d gesellschaft in Dresden;: zesel schaftsbertrag vom 23. März 1899 ist in den 85 10, 11 und 12 durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. April 1921 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ selben Tage abgeändert worden. 2. auf Blatt 6165, betr., die Firma Deutsche Bank Filiale Dresden in Zweigniederlassung der r Firma Deutsche Bank bestehenden Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag vom 26. März 1901 ist in 5 33 durch Beschluß der General⸗ ammlung vom 30. Juni 1921 laut ariatsprotokolls von diesem Tage ab⸗ geändert worden. 3. auf Blatt 15 225, betr. die offene Handelsgesellschaft Kremer C Müller Gesamtzprokura ist erteilt
Er ist berechtigt, chaft nur gemeinsam mit einem rokuristen zu vertreten. 4. auf Blatt 16 6608, betr. die offene Handelsgesellschaft Dresdner waren ⸗Grosthhandels⸗Gesellschaft Pohl in Dresden: Der Kaufmann Ernst Emil Pohl ist von der Vertretung der Gesellschaft ausge⸗
l d 5. auf, Blatt 14 424, betr. die Gesell⸗
schaft Sächsische Färb⸗ und NReini⸗ Gesellschaft mit be⸗ Dresden:
; ; ohgnnes van Pu isburg- Ruhrort. ch ist zum Geschäfts⸗
Im Handelsregister A 198 wurde am
J. W. S. Hannesen eingetragen: r Hasenbalg und Johann Krämer sind er— Das Geschäft ist einschließl der Firma an die Firma J. Gesellschaf ̃ Haftung in Duisburg Ruhrort über Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Elberfeld: ditisten sind eingetreten. 4. unter Nr. 3878 bei der Firma Con⸗ ditorei und Cafs Edmund Darre, Elberfeld; Die Firma ist erloschen. Nr. 4049 bei der offenen H delsgesellschaft Franzes . Hoffmann, Vohwinkel: Die Gesellschaft, ist auf— gelöst, der bisherige Gesellschafter Hein⸗ rich Franzes ist alleiniger Inhaber der
irma. . 6. unter Nr. 1261 bei der Firma Friedrich Wilh. Bertram Zweig niederlassung Elberfeld Elberfeld, Zweigniederl Remscheid bestehenden
Elberfeld ; f ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Rechte der Fortführung der b
Bertram Söhne an die Gesellschaft C Thomas Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Elberfeld ᷣ irma der Zweigniederlassung wird daher
7. unter Nr. 4330, Firma „Elhefa“ Ser renwaschefabrit Elberfeld.
Geschäftsfü Kaufmann in Elberfe e kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ch den Deutschen Reichsanzeiger. unter Nr. 49h, reklame, Aktiengesellschaft für neu⸗ Verkehrs ⸗ Propaganda“, Elberfeld. Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. August 1921 festgestellt. tand des Unternehmens ührung einer neuen der reklame, Hierzu bedient sich die Gesell. schaft elektrisch betriebener Autowagen mit rotierendem Transportband zur Aufnahme erner übernimmt Ffführung jeder Re⸗ Ausführung der hierzu erforderlichen künstlerischen, und journalistischen. Arbeiten. sellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Unternehmen zu Grundkapital beträgt 1 000 009 A; es ist eingeteilt in 1009 Stück auf den In haber lautende Aktien von je 1000 „6. Der Vorstand besteht gus einer oder ersonen. Besteht der Vorstand Personen, so sind jedesmal wei Vorstandsmitglieder oder je ein V tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem rokuristen zur Vertretun chaft berechtigt.
in Ruhrort
,,,, . ndelsregister x. is am 31. August 1921 ein Ruhrberg
reslau etragen worden
augesell schaft mit beschränkter Haftung in Erke⸗ Gegenstand des Unternehmens ist
industriellen Unter⸗ Art in der F
uletzt abgelau tgtt, daß das Nachza Gewinnantei den jüngeren vor Nachzahlung erfolgt Gewinnanteil
5 urch Beschluß it beschränkter ö inmlung vom 2. Sep⸗ Notariatsprotololls ge abgeändert worden. 3 estellt der Kaufmann
Er ist be⸗
Beteiligung nehmungen aller Erwerbs von Anteilen bestehender oder tender Gesellschaften bergrecht. handelsrechtli Stammkapital, beträgt 21 000 „6. Ge—⸗ no Tilmes, Kauf⸗ Der Gefells August 19]
scheins für das Art der Verkehrs⸗
schäftsjahr, auf dessen Gewinn sie geleilte ö nhabern der wird ein Gewinnanteil erst dann wenn die Varzugsgewinnanteile fenden und die rü vollständig beglichen dem. Vorrecht auf 6 95 Vo anteil mit. Nachjahl Vorzugsaktien keinen
Der Gesell⸗ rt in Dresden.
rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver-
n.
J. auf Blatt 165 559, betr. die Firma Eichhorn C Weis, Gesellschaft mit beschränkter Dresden in Dresden, lassung der in Mügeln, Bezirk Dresden, unter der Firma Eichhorn & Weis, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung, he⸗ Gesellschaft mit beschränkter Gesamtprokura ist erteilt der en Rothe und ermann, beide
Pu itᷣsburg-HRuHhrort. Im Handelsregister A 1154 purde am 13. September 1921 die Firma Friedrich Duisburg⸗Nuhrort⸗ ö Laar, Werthstraße 19, eingetragen. In⸗ haber ist Friedrich Stevens daselbst. Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Reklamebilder.
die Gesellschaft die Au auptgeschäfts:
Zweignicderlas schäftsführer ist. Bru
mann in Düsseldor
Sind mehrere Ge r neh r g e e , chäftsführer vertreten. 6 . 1921.
tändigen der Vorjahte
sind. Abgesehen von Haftung,
Zweignieder⸗
nteil am Rein bestellt, so
Während der Dauer der Gefell. t können die Vorzugsaktien nach ge= chehener Vollzahlung jederzeit ganz oder teilweise mit mindestens sech rist zur Einziehung mit 112 tennbetrages zuzüglich etwa Vorzugsgewinnanteile fender Stückzinsen gekündigt werden, und zwar sowohl unter Einhaltung der ge lichen Vorschriften für die des Grundkapitals (85 2 Ge B,), als auch ohne Beachtung dieser zorschriften, insofern die Tilgung voll, ständig aus dem nach der jährlichen Bi— baren Gewinne Fesellschaftspertrages erfo die Einziehun aus dem verfügbaren Ge⸗ winne, so sollen in einem nicht mehr als 50 95 der V eingezogen werden.
KRherswalde. Erlinghagen In unser Handelsregister A ist bei der e, eingetragenen Julius Elling folgendes worden: Offene Handelsgesellschaft. Elling ist als per⸗
Erkelenz Das
Fontorlstin Gertrud le dem Buchhalter Kurt in Heidenau. latt 16583, betr. die Gesell⸗ schaft Winkler . Co., Gesellschaft beschräukter Dresden:; Der Gesellschaftsvertrag vom 19. Juli 1921 ist im § 5 llschafterbersammlung vom 8. laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Landwirt Theodor nicht mehr schäftsführern sind
Robert Weinert, beide in Dresden.
5. auf Blatt 15 889, betr. die Firma in Dresden: ank in Glashütte
Flęmshburꝶ. Ti
g n we. siche rungsaktiengesellscha am 8. September 1 Gene ralpersammlung 21. April 1921 Grundkapitals um 2700 0009 S 69 3 660 000 6, eingeteilt in 8000 Aktien im Nennwerte von je 1000 ½ mit einer Ein- von 2555 —= 269 6 pro Aktie, en worden, Die Kapitalserhöhung sst erfolgt. Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt jetzt 3 09 0900 „S6. Der Aus- gabekurs der neuen Aktien beträgt 1103. Amtsgericht Flensburg.
ictinl ö Goldschmied aus mehreren sönlich haftender Gesellschafter Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am I. Juli 1921 begonnen.
Eberswalde, den 14. September 1921.
Das Amtsgericht.
Elberfelder r Hermann Nagel jr., Inhaber Hermann Nagel jr., Kaufmann
irma Hans Camp⸗
der Aktionäre vom ist die Erhöhung des
der Gesell⸗ Mitglieder des orstands werden durch den Aufsichtsrat die Generalversammlung hat das Recht, Vorstandsmitglieder zu bestellen. Alle Ernennungen erfolgen zu notariellem Protokoll. Die Berufung der Generalversammlung erf Vorsitzenden seinem Stellvertreter n Zweckes der Generalversammlung min⸗ destens 19 Tage vor dem anberaumten Termin durch Veröffentlichung in d Gesellschaftsblättern. Der Tag der V öffentlichung und der Generalversamm⸗ Die Gründer der 1. Dr. Otto Ritzen, Nationalökonom Elberfeld, 2. Gustap Fischer, Kaufmann in Berlin, 3. . in EClberfeld, 4. Erich Voß, Kau Walter Julius Lindner, Die Gründer ktien, deren Ausgabe zum Nennwerte erfolgt ist, übernommen. Zu Vorstandsmitgliedern
in Dresden: Bunkbeamten
Hofmann in Dresden. urch Beschluß
8. unter Nr. 4331, Elberfeld. = Camphausen, Kaufmann in Elberfeld.
ö 1 unter August von Dreden, Gesellschaft mit
beschränkter
Pi, ,d regler ist hent m Handelsregister ist heute au 5 . Rosenhauer Co., Bürstenhölzerfabrik Schönheide li. Erzgeb. eingetragen worden:
Die offene zelöst worden. 39 Fischer, in Aue ist ausgeschieden. Amtsgericht Eibenstock, am 14. September 1921.
in Abt. B:
ahnen . n Re, ge
Geschäftsführer. der Firma
6 of . / ehe gh zzd (Can err Elberfeld: Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. März 1929, notariell beurkundet am 22. Juli 1920, sind die . 6, is 1 chaftsvertrages geändert worden. Bezüglich der Aenderungen wird auf die vorhezogene bei den Registerakten befindliche Urkunde Bezug genommen. Zu Geschäfts führern d Rechtsanwälte Dr. Paul Sick und Dr, Heinrich Rustige in Stuttgart bestellt worden. Der Buchhalterin Laura Vogel⸗ ang, den Betriebsleitern Mar Braun und Walter Rübel, alle in Elberfeld, ist Prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Profu— risten zur Vertretung der Gesellschaft be⸗
unter Nr. 432 bei „Elberfelder Strick und Baumwoll⸗ garn ⸗Großhandelsgesellschaft n beschränkter Haftung“ in Elberfeld: Das Amt des Emil Drenhaus als Ge— schäftsführer ist erloschen.
Erlinghagen C Thomas Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Elber⸗ feld: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ bersammlung vom 2X. Juli 1921 ist 8 1 des le, , , bezüglich Firma abgeändert worden. ̃ ö , Wilh. Ber⸗ Gesellschaft mit be⸗
Inh. Hinkel . ö mit Angabe d
sellschaft ist a
Zu der Einziehung tehlhorn, ge
Vorzugsaktien bedarf es eines Be— chlusses der Generalversammlung. Die stummern der zu kündigenden und zurlck— orzugsaklien werden nach durch das Los bestimmt und
Curt Siewert Kaufmann Gotthold Sa,) ist als persönlich haftender Gesell⸗ schafter in das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene Handels esellschaft hat am. 7. September 1921 Die Firma lautet künftig: Curt Siewert Co.
ß. auf Blatt 4247, betr. die Firma Friedrich Tittel in Dresden: kur ist erteilt dem Rudolf Oskar Köhler in Dres
7. auf Blatt 1688, betr. die Firma Paul Gerhardt in Dresden: Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung Ill,
den 15. September 1921.
Forst, Lausitz. ⸗ In unser Handelsregister A ist unter Firma „Lausitzer
Artikel 7, 1 und 20 des ; 905 heute die Glasversand ü Döbern N. L.,“ und als deren Inhaber Kaufmann Hermann Nüller L, eingetragen worden.
Firma betreibt den Handel mit Glas—
Forst (Lausitz), den 15. September 921. Das Amtsgericht.
gungs werke, schränkter Der Gesellschaftsbertrag vom 14. August 1918 ist in den 85 2, 3 und 9 sowie durch Streichung des
zuzahlenden der Generalversammlun zu, notariellem Protoko dätestens in dem der Auslosung folgenden Monat einmal im Gesellschaftsblatte mit der Erklärung der Aufkündigung ver— Die Auszahlung der ausge— losten Vorzugsaktien findet nach Ablauf bon 6 Monaten seit der Kündigung gegen Rückgabe der Stücke nebst laufenden Ge— winnanteilsscheinen scheinen statt, unbeschadet des Rechtes auf Erhebung der laufenden und rückständigen Irgendwelche anderen ondere auf Gewinnanteil⸗ berechtigung oder Anspruch au nach der Verfallzeit, n von ausgelosten Vorzugsaktien Im Falle der Liquidation er⸗ halten die Inhaber der Vorzugsaktien ze den übrigen Altien Stammaktien) bis zur Höhe bon 112 3. ges abzüglich etwa nicht er. Einzahlungen ügli etwa rückständiger Vorzugsgewinnankeile sowie zuzüglich 6 35 des Nennbetrages der keleisteten Einzahlung seit Beginn des Jahres, in welchem die Liquidation be— chlossen worden ist. Der darüber hinaus ergebende Liquidationserlös fällt den Stammaktionären allein zu. Die Ausgabe weiterer Vorzugsaktien mit gleichen oder besseren Rechten ist nur mit Zustimmung eneralversammlung der
ählen nicht mit.
Ei bert eld. chaft sind:
In das Handelsregister ist eingetragen
rden:
am 29. August 1921 a) in Abt. A: Nr. 368 bei der Windmller Den Kaufleuten
§5 19 und der f des § 14 durch Beschluß der Besellschafterversammlung vom 28. Mai Notariatsprotokolls leichen Tage abgeändert worden. Gegen⸗ and des Unternehmens ist der Erwerb und Weiterbetrieb des unter der Firma betriebenen und es Amtsgerichts Tha—⸗ randt eingetragenen Handelsgeschäfts so—. wie der Erwerb anderer eln Unternehmungen und Färbereig geschäfte im allgemeinen. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch mindestens ührer vertreten. Zum Ge bestellt der Ingenieur Hermann Otto Kurth in Lauter i. Sa. Gesellschaft allein vertreten. der Gesellschaft ist nach Hainsberg ver— legt worden. ö. auf. Blatt Handelsgesellschaft D. . T. Mehtieff ] Gesellschafter ; . Djamil. Mehtieff und ĩ Teimur Mehtieff, beide in Dresden. Die Gesellschaft hgt am 1. September 1921 ö (Geschäftszweig; Export und Import von Waren jeder Art auf eigene Nechnung und : schäftsraum; Münchner Straße 2 IT. auf, Blatt 15 731, betr., die Zigaretten fabrik Edel in Dresden: Kaufmanns Anton Erler ist durch dessen Tod erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 14. September 1921.
PDresclem.
Bat 104 ie Aktiengesells Aktiengesellschaft heute eingetragen worden:
Die Generglversammlung vom 19. Mai 1921 hat beschlossen, das Grundkapital 7 zu erhöhen um drei M zerfallend in dreitausend auf den Inhaber zugsaktien zu je eintausend um Kurse von 109 35 aus Diese Erhöhung
, in Elherfeld, 5 Ingenieur in El haben sämtliche 2
ndelsgesellschaft ischer, Elberfeld: Oskar. Sasse und Richard Keppelmayer in Elberfeld ist Gesamtpreokura erteilt.
un ter Nr. 432 bei der offenen delsgesellschaft
Elberfeld:
Handlungsgehilfen
und Erneuerungs . aul Ohly und Maler und Ludwig Lindner, beide in eld. Den ersten Aufsichtsrat bilden e Personen: 1. Dr. Otto Ritzen, Kaufmann und Nationalökonom in E(lber= Id, 2. Senator Hans Sigismund Meyer, in Bremen,
Triedeberg, Guei n unser Handelsregi amn 8. September 1921 unter Nr. 144 die neue Firma Max Pohl zu Friede⸗ ñ und als Inhaber der
Handelsregist 65 Handelsregister ster Abt.
Gewinnanteile.
Rechte, insbe der Firma
Jetzt Kom⸗ lschaft seit 1. Januar 1921 mit
Der Kaufmann
XX. erner aller niederlassun
te sowie aller Handels—⸗ Sind mehrere
manditgesel se bern? uc, sieben Kommanditisten. Kau Wilhelm Weth in Barmen ist in Tie Gesellschaft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten.
b) in Abt. Ba. . 1. unter Nr. 401 bei der Firma „Rhei⸗ 5. nische Assekuranz Aktien Elberfeld:
Düren, Rheinl. In das Handelsregister wurde
Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Düren, eingetragen: Durch Generglversammlungs- beschluß vom AN. Juni 1921 ist § 39 des Gesellschaftsvertraas durch einen Zusatz, betr. die Tantiemesteuer, ergänzt. Amtsgericht Düren.
Duishurg-Tunrort. Im Handelsregister A 1108 wurde am 1921 die Firma Martin in Duisburg⸗Nuhrort, Karlstraße 41, eingetragen. Kaufmann Martin Ziebarth burg⸗Ruhrort.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
f — tragen worden. 4. September gin Friedeberg, Queis.
Fabrikdirekt Leonhard Tietz, Fabrikdirektor
Isscher, Kaufmann in Berlin, 4. Paul Generaldirektor Werner von Baum, öffentlichen orderungen der G nur durch den Deutschen Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, rüfungsbericht des Vor- ssichtsrats, können wäh⸗ tunden auf der Gerichts
wei Geschäftz,
chäftsführer ist in Elberfeld,
der Firma Friedland, Bz. Oppeln. 65345 In unserem Handelsregister A Nr. ist am 8. September 1921 bei der Firma Hirschstein Futtermittelhandlung
folgendes eingetragen worden: Die Firma
sch Amtsgericht Friedland, O. S.
Befriedigung vor
Er darf die Gee ihres Nennbetra n, fan Auf ellschaft erfolgen
Reichsanzeiger.
Durch Beschluß der Gen eralversammlung der Aktionäre vom 20. April 1921 ist das Grundkapital um 7 060 000 0 auf 10 000 000 M durch Ausgabe von e n lautenden Aktien von je 1000 6 erhöht Die Erhöhung ist erfolgt. De gefetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist en. Die neuen Aktien, die zum Kurse von 109 von Hundert zur 4. ind, sind ö. n n. geführten Erhöhung ab gewinnteil⸗ . ch denselben General⸗ verfammlungsbeschluß ist die Satzung be, züglich mehrerer Pa Als weiterer Geschä
Finbruchdiebstahlversicherung schlossen worden. Das Vorzugsrecht der 300 906 υ Vorzugsaktien, won für jede Aktie vier Stimmen zus
unter Nr. 493, Firma „Nelken
Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Elberfeld. schafts vertrag i
insbesondere de stands und des rend der Dienst schreiberei eingesehen werden.
II. am 30. August 1921 in Abt. A: z Nr. 1061 bei der C. A. Krall, Elberfeld: Den lieren Carl August Krall jr. und Wilhelm Ernst Krall in Elberfeld ist Gesamt⸗ prokura erteilt. ; unter Nr. 4046 bei der offenen
lsgesellschaft Gebrüder Dörner, Elberfeld: Kauf: Dörner in Elberfeld ist in die Ge als persönlich haftender Gesell
6 Elberfeld ist Prokura erteilt. ⸗ Nr. 4071 bei der offenen ndelsgesellschaft Mansard lberfeld: Die Gese
lautet jetzt: tram Söhne schränkter Haftung“. . am 3. September 1921 in Abt. A: ; Nr 3744 bei Walter Altgenug C Co., Elberfeld: ma ist geändert in „Altgenug
2. unter Nr. 4332, offene Handelsgesell⸗ schaft Löffert e Co. Werkzeug⸗Com⸗ pagnie, ESwberfeld, die am 1. August 1931 begonnen hat, und als Gesellschafter die Kaufleute Heinz Löffert und Hermann ĩ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Löffert ermächtigt sgericht Elberfeld.
Dresden.
Friedland, MHeckelb. . In unserem Handelsregister ist heute die Firma Paul Schumacher, hier,
Friedland, Mecklb., den 14. Sep⸗
tember 1921. . Das Amtsgericht. 2.
Inhaber ist
Liguidator ist der Kaufmann Siegfried b zu qe schloss der Firma einer besonderen elegt worden Vorzugsaktionäre stimmende Beschluß be heit von dreiviertel des bei der Beschluß⸗ assung vertretenen Vorzugsaktienkapitals. Amtsgericht Dresden, am 14. September 1921.
Kommission. arf einer Me Duishurg-Rnhrort. Im Handelsregister A 1153 wurde am X September 1HI die Firma Otto Dalter in Duisburg⸗Meiderich ein⸗ Inhaber ist Kaufmann Otto
Dalter, daselbst, Lothringer Straße A. * Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Fi sten walde
Die Prokura des In unser Hande
Ahtoj : . register Abt. A ist heute unter Nr. 265 die Firma „Kaffee C Konfituren⸗Haus Richard Gosse“ und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Gosse in Fürstenwalde, eingetragen worden.
. enwalde, den 15. September
Das Amtsgericht.
Gesellschaft chafter ein Petersen in C
Dresden. ö Blatt 16 665 des Handelsregisters
Speditions⸗
Daishurg-Runrort. Im Handelsregister B 313 wurde am
. September Bank flir Handel und Industrie,
Zweigstelle
J des Handelsregisters, aft Gehe . Co., in Dresden,
Internationale Schiffahrtsgesellschaft mit beschränk⸗ Haftung Zweigniederlassung Dresden mit dem Sitz in. Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der i Internationale Speditidns⸗- und Schlffahrtsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung be¶ tehenden Gesellschaft ; Haftung und weiter folgendes eingetragen
Der Gesellschaftsvertrag ist 1920 abgeschlossen worden.
des Unternehmens ist der Betrleb bon Epeditions⸗ geschäften., Speditions und. Schiffa enturgeschäflen und allen ähnlichen äflen, inbbefondere auch die Beteiligung n Geschäften. der voretwähnten Art, ht dieses Zwecks ist die Ge chaft auch befugt, gleichartige oder
liche Unternehmungen zu erwer an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder deren
fü ist aufgelöst.
er Inhaber der st 1991 a) in
1. unter Nr. 3882 bei der Firma Carl Cronenberg:
mg fre, gange weeißs m hiesigen Handelsregister Nr. ist 5. September 1921 bei Aktiengesellschaft Petroleum⸗Indnstrie, Berlin, Zweig⸗ in. Emmerich nach⸗
der Generalve vom 5. Juli 1921 ist der Gegen⸗ des Unternehmens die Gewinnung und Verarbeitung von Erdöl und Teer aller Art und deren Produkten, die damit Zusammenhang stehen den. Handels- erbung ähnlicher Unter⸗ neh mun gen und die Beteiligung an solchen. z m schon durchgeführten Be neralversammlung vom 6. 1921 ist das Grundkapital um 50 C9690 Go Mark erhöht und hetrã
t am 26. August 1921 fest⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist roßhandel mit Lebensmitteln aller A Die Gesellschaft ist berechtigt, Unternehmungen zu olchen zu beteiligen. beträgt 40 000 446. Die aft bestellt einen oder mehrere tsführer. Sind mehrere Geschäfts so wird die Gesellschaft eschäftsführer allein ver⸗ tsführern sind bestellt
lunkenbeck, Drogist daselbst.
Ruhrort, in Duisburg⸗Ruhrort der andel und Darmstadt eingetragen: r ellvertretende Vorstandsmitalied Dr. jur. Berlin ist zum ordent⸗ ichen Mitgliede des Vorstandes der Bank bestellt.
Amtsgericht Duisburg⸗Ruhrort.
Geislingen, Steige. Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde „Pressolith⸗Kunstmassen⸗ Werke mit beschränkter Haftung O. 21. Geislingen,“ eingetragen:
ust 1921 geändert. Der aft ist nach Nürnberg verlegt. 2 und 3 des Ge⸗
tav Ko ist 2 chã il
warz in Nürnberg, 2. Direktor Vikolasch in Nürnberg, 3. Direktor Joseph in Nürnb vertretender Otto v. Karmains Den 14. September 1921. Amtsgericht Geislingen.
3. . „Kosmos Putsch Sohn,
Firma ist erloschen. ( r. 3980 bei der offenen andelsgesellschaft Colsmann Co., lberfelda Dem Kaufmann Hermann in Elberfeld
unter Nr. 4001 bei der offenen andelsgesellschaft ; lberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge ist alleiniger ; 4. unter Nr. 4329 die Firma „Emef“ Maschinenfabrik Marta Pags in Elberfeld. Inhaber M
erfeld. Dem Kauf⸗ mann und Ingenieur Otto Pags in Elber⸗ feld ist Prokura erteil
niederlassung
n u erwerben sitende Vor mit beschrankter rthur Resin in und sich an Gemäß Beschluß in Süßen,
gegeben werden sollen. des Grundkapitals
Grundkapital Millionen Mark und zerf
Tückmantel
ührer bestell urch jeden
Erich Nelke und Fritz M Deffentliche Bekanntmachungen der ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
ällt in neun⸗ Buishurg- Ruhrort.
Im Handelsregister B September 1921 di eutsche S zung s⸗Gese Haftung F.
Grod deck, ellschaftspertr
364 wurde am geschaͤfte, die Erw
Firma West⸗ und Kesselreini⸗ aft mit beschränkter oll . Co. in Duis⸗ zurg⸗RNuhrort eingetragen. Gegenstand es Unternehmens ist die Uebernahme und Luzführung von Kesseln aller Arten, von Schiffsböden, j mlagen, Brückenbauten, die Ausführung aer hiermit in Verbindung stehenden Biederherstellun gs. und sonstigen Arbeiten gwie die Anschaffung der erforderlichen
aterialien und Beteiligung an ähn- ichen Unternehmungen,. Stan 20 000 46. Geschäftsführer ist der Kauf
m Ferdinand Mell
Stammaktien und dreitauf Inhaber lautende Vorzugs eintausend Mark. vertrag vom 15. Dezember 19603 i entsprechend im 8
end auf den
ul Groddeck Gema Gesell ft! .
sind bestellt:
jetzt 75 000 000 ist der Gesellschaftsvertrag ederschrift geändert. betreffen den egenstand des Gewinnbeteiligung
3 und weiter in den 18 und 21 durch Beschluß derselben eralversammlun protokolls von die
und als stell⸗
irma „Elber⸗ rer Wilhelm
felder Marmor⸗ und Kalkwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, esellschaftsvertrag ist 1921 festgestellt. Gegen⸗ nternehmens fabrik mäßige Bearbeitung und Vertrieb von Marmor und Kalk. Die Gesellschaft ist berechtigt, zu diesem Zwecke andere ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerhen un sich an solchen zu beteiligen sowje solche he zu errichten. Ferner Anlagen jeder Art ! Firma ist erloschen.
Ehefrau Otto
Schnakenberg, in ie Aenderungen
der Gesellschaft (6 IN, den
Unternehmens (8 9),
ktien (53 6), Organe der
Anstellungsverträge der Vor ˖ Strel
des 'n g Ken n Finholung der Genehmigimg des Auf⸗— sichtẽrats durch den Vorstand der Aufsichteratsmitglieder (5 13, Be
on diesem Tage abgeändert und durch Einfügung des 5 3a erweitert
Es wird noch bekanntgegeben, daß die Vorzugsaktien, die zum Kurse von 150 3. ausgegeben werden, vom 1. ab nach Verhältnis der auf sie geleisteten Ennzahlungen einen e zahlungspflichtigen
Elberfeld. Der am 10. Augu stand des
Vertretung zu Dag Stammkapilal belriht sziglausend Mark. Sind mehrerg chäftsführer bestell chaft durch minde ührer oder durch einen Ge d einen, Prokuristen vertreten. Geschäftsführer ist bestellt der Kau
Wilhelm Eberle in
übernehmen. so wird die
s. e fleff hr
„Deutsche Maschinengesellschaf beschränkter d dation“, Elberfeld: befugnis des Liguidators ist beendet. Die
anuar 1921
rehenm. ; Sandelsregister A. Unter Nr. 1347 ist am 12. September
1921 die Firma Kaufhaus Westfalia
sänzungs⸗ und nach Stammt ita ie Vertretungs⸗
t orzugsgewinnanteil von 6 . erhalten und weiler mit fol—
Lell en lehl.
§ 19, Zahl
15a. Molntist
8 me eng Pro