der Kaufmann Marx
Geschäft führt Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll—⸗ waren.
n , den 12. September
Das Amtsgericht. Cera, He enss. 65349
; Sandelsregister.
85 ist heute eingetragen worden unter A Nr. 1416 die Firma Otto Haase in Gera⸗R. (Wilhelmstr. 40) und als ihr alleiniger ö der . Otto 1 Albert Haase in aus. Geschäftsart: Handel mit Molkerei produkten und Margarine. .
Gera, den 14. September 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
era⸗Unterm⸗
Gera, Kerns. 6553560 Sandelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden bei B Nr. 67, betr. die Firma Martin Bartels, Elektrieitütsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ dation, in Langenberg, Reuß: Die Firma ist erloschen. .
Gera, den 11. Seg teinber 1921. Thüringisches Amtsgericht. Gera, R etaxs. 65351
Handelsregister.
Hier ist heute eingetragen worden: B Nr. 121 die Firma Geraer Schuh⸗ fabrik Ernft Reinhold, Geselschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Gera⸗Reust. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren, ins—⸗ besondere der Fortbetrieb des bisher unter der Firmg Anton Müller, Turn-, Haus⸗ und Filzschuhfabrik, und des unter der Firma Geraer Schuhfabrit Gräf, & Schiel in Gera betriebenen Fabrik⸗ geschäftes, b) die Beteiligung an, der Er⸗ werb und die Neugründung von gleich⸗ artigen oder anderen Unternehmungen, c) die Gewährung von Darlehen und die Vornahme aller mit Vorstehendem mittel bar oder unmittelbar zusammenhängenden Rechtsgeschäfte.
Das Stammkapital beträgt 150 000 46. Geschäftsführer sind die Fębrikanten Ernst Reinhold, Traugott Reinhold, Dr. jur. Arthur Scheiding, Karl Rein⸗ hold, sämtlich in Gerg. Jeder von ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein zu per⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August 1921 festgestellt worden.
Als nicht eingetragen ist bekanntzu⸗ geben:
Der Gesellschafter Ernst Reinhold bringt die von ihm erworbenen und bisher unter den Firmen Anton Müller und Geraer Schuhfabrik Gräf & Schiel be⸗ triebenen Fabrikgeschäfte ein, ersteres nach dem Stande vom 1. August 1921, letzteres nach dem vom 24. Juli 1921. Er bringt insbesondere ein die Grundstücke Blatt 30, 438 und 476 des Grundbuchs für Debsch⸗ witz sowie seine Rechte und Pflichten aus den beiden Verträgen vom 18. Juli 1921 (Not. ⸗Reg. des Notars Dr. P. Schlotter, hier, Nr. 17421) und dem Vertrag vom 28. Juli 1931 (Not. Meg. Nr. 185/21
8 vieler
. 83 seüschaft
17 ngo * nachungen de
erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
Gera, den 14. September 1921. Thüringisches Amtsgericht.
G Ia d beck.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist dei der Gladbecker Ma⸗ schinenfabrik, Gesellschaft mit
schränkter Haftung mit dem Si
Gladbeck, heute folgendes
. „Glückauf se Tschaft mit Gegenstand
9n 71
3 Halberstadt ist Prokura erteilt.
Glad heck. ö hö3bs) In unser Handelsregister Abteilung Hr n ist bei Firma Reyaraturwerkstatt Kneip é Herdi Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gladbeck“ h getragen en:
Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui- datoren sind die erigen Geschäftsführer Meister Ferdinand Kneip und Mechaniker Heinrich Hardt.
Gladbeck, den 13. September 1921.
Das Amtsgericht. ¶C Lei vᷣñ itz. 645654
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 884 die Firma Kurt Wohl, Holzgeschäft Gleiwitz, in Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt Wohl in Gleiwitz eingetragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den g9. September 19271.
¶x O. bo zh]
In unser 9 B ist heute bei der unter Nr. 22 eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigftelle Gronau, folgendes ein⸗ getragen:
emäß Generalversammlungs—⸗
Goldkorn In
Gelsenkirchen eingetragen worden. Das
— Ik 1in Di 1
5 nostra eingetragen
heute folgendes ein⸗
Erhrdung des Eommarnltkapitals um M0 000 000 t ist durchgeführt. Das Kom⸗ manditkapital beträgt jetzt 400 00000 .
Die Ausgabe der neuen Kommandit⸗ anteile ist zum Kurse von 168 3 er⸗
folg ;
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1921 sind die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages nach Inhalt der Niederschrift abgeänderk worden. Die Aenderungen betwffen die Dauer der Gesellschaft (Art. 3), das Kom ⸗ manditkapital (Art. 5), Gewinnverteilung (Art. 7), Gewährung einer Ruhestands⸗ und Hinterbliebenenbersorgung an Ge- schäftsinhaber, Direktoren, Prokuristen und Angestellte (Art. 13), Befugnisse des Aufsichtsrat (Art. 27, Bezüge des Auf⸗ sichtsrats (Art. 29), Stimmrecht und Ver⸗ tretung in der General versammlung (Art. 31), . der Gesellschaft (Art. 36) und Schlußbestimmungen (Art. 40). Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Beschluß der Generalversammlung kann mit Zustimmung sämtlicher Ge⸗ schäftsinhaber und des Aufsichtsrats die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden.
Gronan i. Westf., den 9. September 191.
Das Amtsgericht. Grossrudestedt. 638356]
In das Handelsregister A Nr. hl Seite 106/107 ist am 12. September 1921 die Firma Erich Ritter Eier⸗, Obst⸗ und Landesproduktengeschäft in Orlis⸗ hausen eingetragen.
. den 1921.
12. September Thüringisches Amtsgericht. Guben. 65357 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 339, Firma E. F. Paul
Müller in Guben, eingetragen:
Dem Kaufmann Bernhard Kaminski in Guben ist Prokura erteilt.
Guben, den 13, September 1921.
Das Amtsgericht. Gu sinenn. 65358
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 450 die Firma Josef Wolff, Guben, und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Wolff in Guben eingetragen.
Guben, den 14. September 1921.
Das Amtsgericht. Ha lkrerstaclt. 65369
In das Handelsregister A Nr. II94 ist heute eingetragen:
Gebr. Bukofzer Ce Co. in Halber⸗ stadt, offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafer: J. Viehhändler Isidor Bukofzer, 2. Viehhändler Paul Bukofzer, 3. Vieh⸗ händler Arthur Polajewer, sämtlich in Halberstadt. Die Gesellschaft hat am 29. August 1921 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Wolf Bukofzer in Halberstadt ist Prokura erteilt.
Halberstadt, den 2. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Hrn l bens fact i. 65360
Bei der im Handelsregister A Nr. 921 verzeichneten offenen Sandelsgesellschast J. Schaefer C Co. in Halberstadt ist heute eingetragen:
sellschaft ist aufgelöst, die Firma erlo
Halberstadt, den 3. September 19271. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Hina lbertztacht. ; 65361] Bei der im Handelsregister A Nr. 48 verzeichneten Firma Friedrich Müller in Halverstadt ist an Stelle der früheren In! der Kaufmann Otto Herbst in
ist ö
Inhaberin ĩ Halberstadt als Inhaber heute eingetragen Halberstadt, den 8. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.
—
Ha ihnerstadt. . bh 362] Bei der offenen Handelsgesellschaft Zech d Zimmermann, Elektrizitäts⸗ gesellschaft, in Halberstadt ist heute eingetragen: 9 3 Kaufmann Kinze in ; Die Pro⸗ des Kaufmanns Bruno Jimmer⸗ mann ist durch dessen Tod erloschen. Halberstadt, den 9. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Haliherstacd t. 65363
In das Handelsregister A Nr. II9h6 ist heute eingetragen:
Zigarrenfabrik Behrens, offene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Kauf⸗ leute Karl Behrens der Aeltere, Ernst Seyboth und Karl Behrens der Jüngere, sämtlich in Halberstadt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 19271 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit einem der anderen Gesellschafter be⸗ rechtigt.
HSalberstadt, den 9. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 6.
Julius
151 tura
Halle, Saale. 66364
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei der Firma „Discontobank Aktiengesellschaft“ in Halle heute ein= getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. Juli 1921 ist die Bestimmung des Gesellschaftsvertrages über die Höhe des Grundkapitals (6 ) geändert. Das Grundkapital ist um 12650 009 ½ auf 3500 000 M erhöht durch Ausgabe von 12650 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 t, die zum urse von 1109 vom Hundert je Stück ausgegeben wurden.
Halle, den 13. September 1921.
Hambur. 165365 Eintragungen in das Sandelsregister. 13. September 1921. .
Michel C Co. Gesellschafter: August Michel, Destillateur, zu Hamburg, und Ehristian Friederich, Kaufmann, zu Wethlar. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 19. September 1921 begonnen.
Fritz Schade Co. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem , , e Schade mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Jacob Subatzus . Co. Diese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Subatzus mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Wissenbach Co. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. U
Gustav Dürkoop. Inhaber: Gustav
Albert Bernhard Dürkoop, Kaufmann,
zu Hamburg. n das Geschäft ist
Sans Schult. Hans Adolph Walter Schult, ** genieur, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Japan Export Compagnie mit be⸗ schränkter Haftung. An Stelle des verstorbenen A. Hamel ist Erwin Eduard Friedrich Theodor Johannes Mühleck, beeidigter Büchexrrepisor, zu Hamburg, zum Liquidator bestellt worden.
Lorenz . Köhne. Diese offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter Köhne mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firmg fortgesetzt.
C. Hermann Scheer. Inhaber: Con- rad Hermann Scheer, Kaufmann, zu
amburg.
Cardozo «C. Boekman Filiale Ham⸗ burg, Zweigniederlassung der Firma Cardoz d Boekman, zu Amster⸗ dam. Prokura für die Zweignieder⸗ lassung ist erteilt an Henry Eduard Eggers, zu Amsterdamm.
Die an L. Joe] für die Zweignieder= lassung erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.
Julius Wagener. Diese offene Han⸗ delsgesellschast ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Gesellschafter P. C. R. Wagener mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ott Wagener. Inhaber; Otto Paul Wagener, Kaufmann, zu Alt⸗Rahlstedt.
Krogmann . Hildebrandt. Dieese offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden.
Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Johannes Krogmann. Inhaber: Jo⸗ . Krogmann, Kaufmann, zu Ham— burg.
Heinrich Zurheiden. Die an G. B. K. H. Wrede erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Erust Cawes. Inhaber: Ernst Cawes, Kaufmann, zu Hamburg.
Anton Lorenzen. Diese offene Handels⸗ ,, aufgelöst worden; das BHeschäft ist, von, dem Gesellschaster Lorenzen mit Aktiven und Passiden übernommen worden und wird von ihm
unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Ferdinand A. Kleiner. Inhaber: Heinrich Adolph Ferdinand Kleiner, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Heinrich Friedrich Johann Wilhelm Godenrath.
Werner Stahl Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 2. September 1921 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere Uebernahme von Ver— tretungen für Import und Export. ,,, zu denen es einer be⸗ onderen Handelserlaubnis bedarf, werden erst getätigt, nachdem die Han⸗ delserlaubnis erwirkt ist.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 0 009 .
Geschäftsführer: Walther Max Emil Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
. 14. September.
Otto Riedel. In das Geschäft ist Her⸗
mann August Körngen, Kaufmann, zu
Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am
HY. Juni 1921 begonnen und setzt das
i unter unveränderter Firma or
Anton Ristan c Co. Diese Firma ist erloschen. *
Georg Thomas. Das Geschäft ist von Georg Flaschner, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma
fortgesetzt. Kurt R. Scherling. Inhaber: Kurt Rudolph Scherling, Kaufmann, zu Hamburg.
Henning n. Baezko. Diese offene Han⸗
Franck C Bey. Gesellschafterr Johann August Franck und Alfons Claus Gustap Bey, Buchbrucker, zu Hamburg.
Die offene e r el. hat am
1. Juli 1921 begonnen. . ganpỹ eto ir * Aktiengesellschaft. F. W. Bentrup ist aus dem Vorstande ausgeschieden. .
9976 tonenschein. In das Geschäft ist Karl Max Caesar Ehlers, Kauf⸗ mann, zu Häamburg, als Gesellschafter eingetreten. ö
. offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen und setzt das Geschäft unter der Firma Monenschein Co. fort.
Hamburger Reifenlager und Vul⸗ kanisier⸗Anstalt Georg Kunst. In⸗ haber: Johann Adolf Georg Kunst, Kaufmann und Fabrikant, zu Hamburg.
Holtfoth . Co. mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis der Gesellschaftẽ führer E. P. Danielssen und J. B. 8. Körtke ist beendigt.
Mittel dentsche Gummiwaren sabrik Louis Peter Aktiengesellschaft Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Mitteldeutsche Gummi⸗ warenfabrik Louis Peter Aktien⸗ gesellschaft, zu Frankfurt a. M.
Die an H. Baum erteilte Prokura ist erloschen. .
Heinrich Vosteen. Prokura ist erteilt an Alfred Heinrich Julius Richert.
Robert Pohl C Co. Prokura ist er teilt an Georg Johann Friedrich Niebuhr. .
ie an G. Storch erteilte Prokura
ist erloschen. ᷣ Moritz Inhaber: Moritz Freid Altong.
id Kaufmann, 4 . ; Flörsheim Co. Die an J. W. C. Tielcke erteilte Gesamtprokura ist er⸗
loschen. ;
Denbin ( Brandt. Diese offene Han⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Gemeinschaftliche Liquidatoren sind Alfred Brandt und Arthur Freund,
Kaufleute, zu Hamburg.
W. Schenck C Co. Bezüglich des Ge⸗ sellschafters F. Landers ist durch einen Vermerk auf eine am 7. September 1921 erfolgte Eintrazung in das Güterrechtsregister hingewiesen worden.
Gebr. Arendsee. Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Wriezen. Inhaber: Richard Jakob Liepmanns—⸗ sohn, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Ehefrau Margarete Liepmannssohn, geb. pit h Otto E. Meise Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 5. September 1921 ist der 5 2 des Gesellschaftsvertrages geändert worden: Der Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehnt auf den Betrieb von Speditions⸗ und Schiffahrtsgeschäften. Gesamtprokura ist erteilt an Bern ⸗ hard August Otto Hol t, zu Wandsbek, und Carl Julius Weller, zu Hamburg, mit der ö die Firma der Gesell⸗ schaft gemeinschaftlich zu zeichnen. „The Joe Conpany“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. „Freie Bühne“ Theater des werk⸗ tätigen Volkes Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der ö ist Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Veranstaltung von Schauspielvor⸗ stellungen, insbesondere für die werk⸗
tätige Bevölkerung. . Ge sellschaft
Das Stammkapital der
bel ligt I Hh0h ,
Je zwei Geschäftsführer sind zu⸗ sammen vertretungsberechtigt. Geschäftef ihrer: Karl Julius Louis
Gude, zu Altona, Marie Kriemhilde Auguste Dorothea Borchardt, zu 5 burg, Ernst Paul Geissler, zu Ham⸗ hurg, Dr. phil, Arnold Czempin, zu Hamburg, sämtlich Schauspieler. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Daitz Waren⸗ und Trausportgesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung, Zveigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Lübeck. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist Lübeck.
Der Gesellschaftspertrag ist am 10. August 1931 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens 1 der 3
Handel mit Waren aller Art und die Ausführung von Tran Sportgeschäften.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 20 0) 4.
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschäftsführer: Werner Datz, Generaldirektor zu Harburg.
Prokura ist erteilt an Helmuth Daitz,
zu Lübeck. Ferner wird bekanntgemacht: Die offentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗ anzeiger.
Dittmer M Otzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Blechen, deren Ver⸗ arbeitung und der Verkauf der daraus gefertigten Fabrikate.
Kaufmann, zu Trg Mlottget, us Gerhard Otzen, Ingenieur, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. anzeiger. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in, Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
——
Hannover. ; 6536
Im hiesigen Handelsregister ist 69 eingetragen:
In Abteilung 4:
Zu Nr. 376, Firma Wilhelm A. Müller: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 6538, Tirma Celluloidfabrik Dr. Seybold X Cie.: Die Firma lautet jetzt: Celluloidfabrik Adolf E. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Conrad Plötze in München ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist au .
Unter Nr. 7019 die Firma Ber mann Helfers mit Niederlassung in Han—⸗ nover, Ostwenderstraße 7 A, und als Inhaber der Kaufmann Hermann Helfers in Hannover. -
Unter Nr. 7011 die Firma Celluloid⸗ waren⸗Industrie „ Hannoner“ Block G Krebs mit Sitz in Hannover, Deisterstraße 79 A, und als persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Anton Block und Franz Krebs, beide in Hannover. Die offene Handelsgesellschaft hat am 13. September 1921 begonnen.
Unter Nr. 7012 die ö Sannyver⸗ sches Privat Leihaus Friedrich Kappmeyer mit Niederlassung in San⸗ nover, Heiligerstraße 16, und als In—⸗ haber der Kaufmann Friedrich Kappmeyer in Langenfort. Dem Direktor Gottfried Witte in Langenfort und dem Elektro techniker Ernst Basse in Brink ist Ein zelprokura erteilt.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1169, Firma Hannwgversche Auto⸗ und Zubehör⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Ok⸗ tober 1920 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bis . Geschäftsführer Kaufmann Arthur Buch in Hannover ist Liquidator.
Zu Nr. 1404, Firmg Sannoversche Theater⸗Bau⸗ und Betrieb s⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jeßt; „Weltspiele“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Amtsgericht Hannover, den 14. September 1921.
Plötze.
Hanng ver. IIb536d] Im hiesigen Handelsregister ist beute ein getragen: In Abteilung A; Zu Nr. 55886, Firma Braache C Fienemann; Der bisherige Gesell˖ schafter Kaufmann Ernst 6 in Hannover ist, alleiniger Inhaber. Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Unter Nr. 7013 die Firma Felix Böttcher mit, Hauptniederlassung in Leipzig und Zweigniederlassung Han⸗ upver in Hannover, , . 22 — 256, und als Inhaber der Fabrik⸗ besitzer, Johannes Wilhelm Ernst Herr⸗ mann in J Dem Fräu⸗ lein Adelheid Friederike Kilian in * und dem Kaufmann ö. Ado Poti kämper in Leipzig ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ein jeder von ihnen die Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnen kann. In Abteilung BB Zu Nr. 1233, Firma Futter⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Kaufleute Alexander Weyer⸗ gang in Magdeburg und Hermann Röber in Znin sind, als Geschäftsführer, aus , . Die Kaufleute Enno Klinken org und Heinrich Kamps, beide in it, nover, sind zu Geschäftsführern bestell!. Zu Nr. 1370, Firma Norddeutsche Kommissions Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Ernst Midden dorff ist als Geschäfts= führer ausgeschieden. Der Kaufmann . Gompertz in Hannober ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. . Unter Nr. i465 die Firma Utgard Industriegesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Kümmelstraße 4. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb und die ie stellung von technischen und chemischen Erzeugnissen. Zur Erreichung dieses weckes Ist die . befugt, gleich artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital . 20 090 4606. Alleiniger Geschaftsführer ist der Dr. jur. Walter Strauß in Han nober. Der Gesellschaftsbertrag ist am 7. September 1951 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Deschäfts führer oder durch einen Ge⸗ schäftsfüh rer und einen . ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen . iger. ö. mtsgericht Sannover,— den 15. September 1921.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyr * in Charlottenburg,
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle
Das Stammkapital der Gesellschaft J. V
eträgt 150 gh . Sind mehrere Geschäftsführer be⸗
delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Liguidation ist beendigt und die
Vle 9 beschluß vom 18. Juli 1921 beschlossene
Das Amtsgericht. Abteilung 16.
Birma
stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Geschaftsführer; Adolf Dittmer,
V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer) in Berlin.
ruck dei Norddeutschen Buchdruglerei und Verlagbanstalt. Berlin, Wil helmstraße K
7 ,
Zweite Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Mittwoch, den 21. September
Nr. 221.
er Befristete Anzeigen müfsen drei Tage
—
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9 Handelsregister.
nuover. Berichtigung. [65369] Hin hä, , n, g nal Won⸗ werke Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hannoner: Nicht die Firma der Hauptniederlassung, sondern die Zweigniederlassung Hannover der ge— sannten Firma ist erloschen. 3. Zu H.-R. B 1459, Firma „Gra⸗ gest⸗ Cigarettenfabri Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Der Ge⸗
shcfteführer Grages ist Zaß rikant. den 1b. tember 1921.
—
rburg. Elbe. 65370 26 unser Handelsregister B Nr. 156 st heute die rie ff ns her Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Firma Hamburger Handels⸗Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Zweig⸗ uiederlassung Harburg eingetragen. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Ja⸗ mar 1921 festgestellt. . des Unternehmens ) der Betrieb von Bank⸗ nd Handelsgeschäften. Das Grund kapital beträgt 50 000 900 60. Die per- 6 haflenden Gesellschafter sind: Kilhelm Cohn und Hartmann Freiherr pon Richthofen, beide in Hamburg. Sie pertteten nach dem e schaftsbertrage die n,. gemeinschaftlich. Das Grundkapital zerfallt in 50 000 Aktien iber je 1000 66. Die Bekanntmachungen der Hef heft erfolgen im Deutschen Reichöanzeiger. Den Direktoren a) Arnold . Johann Dangers, b Johannes
udolf Fischer ist dergestalt Gesamt⸗ prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlich oder mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter zur n der Firma der Zweigniederlassung berechtigt sind. mtsgericht Saarburg, den 13. September 1921. Haynau. Schles,. (655371 In das Handelsregister Abteilung & ist . bei der Rr. 55 Rudolph Williger, Raubtierfallenfabrik, Haynau, eingetragen worden: Die Prokura des . Richard Kirchberger in Haynau ist erloschen. Haynau, den g. September 1921. Das Amtsgericht.
Haynau. Schles. . J Im ö Abteilung A is heute unker Nr. 200 die Firma „Theodor Prinz“ in Haynau und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Theodor Prinz, ebenda, eingetragen worden. Haynau, ben L. eptember 1921. Das Amtsgericht.
Heidenheim. Breny. [553731 In das Handelsregister, Abt. für Einzel⸗ sirnen Band II Blatt 145, ist heute ein⸗ zetragen worden: Die Firma Apotheke ẽchnaitheim Dr. Johannes Häußer⸗ mann in Schnaitheim. Inhaber: Dr. . Häußermann, Apotheker, da⸗ elbst.
Den 15. September 1921.
Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Rechnungsrat Fünfer.
Hęrtox d. 65374 In unser Handelsregister Abt. A Mr. 744 ist heute die am J. lg) begonnene offene Handelsgesellschaft inter der Firma „KVrthur E. Müller, Jul. Schultz . Co., Samburg, mit sner unter derselben Firma betriebenen zweigniederlaffung in Enger eingehragen worden. Persznlich haftende Gese n. ind die Kaufleute: J1. Erdmann Arthur Müller in 3 2. Julius Schul in ö. 3. , keopold Günter Ger ron Klaß in Hamburg. Herford, den 13. September 1921. Das Amtsgericht.
Hęrtord. In unser Handelsregister Abt. B ist hente bei der unter Rr. B6 eingetragenen Eilonitgesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Schiweichem eingetragen norden, daß die Gesellschaft durch Be⸗ Hlus vom 25. Juli i9gz i aufgelöst ist, und. die Witwe Wilhelmine Londenberg, gborene Fehmer, in Berlin Liquidatorin der . aft ist.
Herford, ben jd. September 1921.
— Das Amtsgericht.
Nęrtor d. (66376 In unser , Abt. B ist jene unter Nr. 75 die Gesellschaft mit sschränkter Haftung in Firma „GBreder Weh meier, Zigarrettenfabriken, Gesellschaft mit deschränkter Hai⸗ ,, mit dem Sitz in Oetinghausen lei Herford eingetragen worden. Der ll r ehrte ist am 10. September kel abgeschloffen worden. Gegenstand tes Unternehmens ist die Herstellung und er Verkauf von Ziggrren- und Tahak⸗ sabrilaten jeder Ark Das Stammkapital retraͤgt 20 6h 6. Sie Geschäftsführer ) 1. der Ziggrrenfabrikant Heinrich Hreder in Definghaufen Rr.
8
Jigarrenfabrikant Gustar Wehmeier in
opvember O
bõ3 75]
78, 2. der!
Herford. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ k hn, erfolgen nur durch das „Her⸗ order Kreisblatt“. Herford, den 14. September 1921. Das Amtsgericht.
Hęerz berg, Elster. (65377
Im Handelsregister A Nr. 90 ist heute bei der Firma Stto Paul Hofmann . , ö Falken⸗ erg (Bez. Halle) eingetragen: Firma ist erloschen.
Herzberg (Elster), den 13. Sep tember 1921. .
Das Amtsgericht.
Hildesheim. (hõ3 78]
In das Handelsregister ist am 12. Sep⸗ tember 1921 eingetragen:
H.-R. A. 984 zur Firma Baugesell⸗ schaft für elektrische Anlagen Schilling u. Bultmann in Hildes⸗ heim; Der Kaufmann Erich Zolland in Hildesheim ist aus der Gesellschaft aus= geschieden.
H.-R. A 1042 F Firma Elektro⸗ haus Guftav Müller, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.
HR. A 1155 zur Firma Heinz Haake, Chemische Fabrik in Hildes⸗ 36 Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
H-⸗R. A 1172 die Firma Alfred Küpmann, Hildesheim, und als In— haber Kaufmann Alfred Küpmann in Hildesheim.
Amtsgericht Hildesheim.
Hörde. In unser e, . B ist heute hei der unter Nr. 69 , Firma ritz Große⸗-Tigges Gesellschaft mit eschränkter Haftung Tabakmwaren⸗ gro handlung, Sörde, eingetragen worden: Als weiterer Geschäftsführer ist der Kaufmann Fritz Große⸗Tigges zu Hörde, Wilhelmstraße 9, bestellt. Hörde, den 153. September 1921. Das Amtsgericht.
65379
IIgeld. . 65380 Im Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. H bei der Firma Ilfelder Talbrauerei Aktiengesell⸗ schaft in Ilfeld eingetragen: Die Ge⸗ sellschaftsfirma ist erloschen. Ilfeld, den 29. März 1921. Das Amtsgericht.
Jena. 65381] Im , Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma E. A. Schietrumpf Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Jena heute eingetragen: Die §S§ 11, 14, 16 des Gesellschaftsvertrags
sind durch Beschluß der Gesellschafter⸗ A
bersammlung vom 14. Juni 18921 ge⸗ ändert worden. Die dem Ingenieur. Jens Johannsen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Dem Diplomingenieur Re—⸗ . Richard Schulz in Jena ist esamtprokurag in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Max Dreßler in Jena erteilt. Jena, den §8. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. IIb.
Karlsruhe, Baden. 65382 In das Handelsregister B Band V 3. 9 ist zur Firma Maschinenbau⸗ gesellschaft Karlsruhe in Karls⸗ ruhe eingetragen: In der außerordent— lichen . . vom 28. Juli
1921 wurde beschlossen, das Grundkapital
um 20 000 000 MS½ durch Ausgabe von 17 000 Stammaktien auf den Inhaber 9. je 1000 A und von 3000 auf den amen lautenden kündbaren Vorzugs⸗ aktien von je 1009 M, jeweils mit Ge⸗ winnberechtigung seit 1. Juli 1921, zu erhöhen. Die Vorzugsaktien sind mit einer vorweg zu leistenden und nach— rn, . Höchstdividende von S ausgestattet und können vom 1. April 1924 ab von der Gesellschaft nach 3 monatiger Kündigungsfrist zu 120 3. zurückbezahlt werden. Jede Vor⸗ zugsaktie gewährt 6 Stimmen, wenn es sich um die Wahl zum Aufsichtsrat, die Genehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über Erhöhung und Herahsetzung des Grundkapitals und um den Abs , von Interessengemeinschaften un Fusionen handelt. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Alle Aktien werden gu, ein Konsortjum unter m der Rheinischen Credit⸗ bank, Filigle Karlsruhe, zum Nennwert mit, der Verpflichtung überlassen, 15 000 Stück Stammaktien zum Kurse von 105 3 zuzüglich Schlußnotenstempel den Inhabern der alten Aktien derart auzu⸗ bieten, daß auf vier alte Aktien drei neue entfallen. Diese Erhöhung hat stattgefunden, das Grundkapital beträgt jetzt 40 000 000 1M. Entsprechend dieser Erhöhung sind die 58 2, 3 und 21 des Gesellschaftsbertrags geändert und der § 23 völlig gestrichen worden. Karlsruhe, den 13. September 1921. Badisches Amtsgericht. B. 2.
Die S
ö
Harlsruhe, Raden. 65384 In das Handelsregister B Band 1V O. 3. 76 ist zur Firma SHandmerkskunst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe, ein— Einen: Durch Gesellschafterbeschluß vom September 1921 sind die 88 6, 7, 11, 13, 14 und 15 des Gesellschaftsvertrages geändert und die 58 8, 9, 106, 12 und 16 gestrichen worden. Die Vertretungs befugnis des . Franz Josef Sonner, hier, ist beendet; an seine Stelle ist Max Bierlig, Ingenieur, Pforzheim, als Geschäftsführer .
Karlsruhe, den 15. September 1921.
Badisches Amtsgericht. B2.
HKarksruhe, Haden. 653831 In das Handelsregister B Band Vi O. Z. 48 ist ,, Firma und ij Hermann Beinr C Cv., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe. Gegenstand des Unternehmens: Handelsgeschäfte jeder Art insbesondere die Herstellung ünd der Vertrieb tech- nischer Bedarfsstoffe. Die Gisensch darf sich an anderen Unternehmungen be— teiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital: 100 090 „S6. Geschäfts⸗ führer: Hermann Beier, Kaufmann, Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1921 festgestellt. Mehrere Geschäftsführer vertreten die Ge⸗ . einzeln. Die öffentlichen Be⸗ . der Gesellschaft erfolgen in der „Karlsruher Zeitung“. Karlsruhe, den 15. September 1921. Badisches Amtsgericht. B?2.
ISęemberg. 6 In unserem Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist heute bei der „Kleinbahn Bergwitz-Kemberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kemberg“ folgendes eingetragen worden; .
Sp. 7: Der Landeshaurat . in 3 hat sein Amt als Geschäfts, führer niedergelegt. Der Provinz ialbaurat Otto Ohlendorf in . ist als Geschäftsführer, der Landeskleinbahn—⸗ direktor August Hasemeyer daselbst als Stellvertreter des Geschäftsführers gewählt.
Kemberg, den 13. September 1921.
ö Das Amtsgericht.
Hiel. ; 65386 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 25. August 1921 bei Nr. 278 Zersen C Co., Rendsburg, Zweig⸗ niederlassung Holtenau und Kiel: Die Firma ist in eine Kommanditgesell⸗ ift umgewandelt. Es sind 4 Komman⸗ ditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Janugr 1921 begonnen. Amtsgericht Kiel.
Kiel. bg
Eingetragen in das Handelsregister lbt. A am 7. September 1921 unter Nr. 1976 Theodor Hansen, Inhaber ist der Kaufmann Theodor Volquard Hansen in Kiel. Dem Kauf mann August Hansen in Kiel ist Prokura
erteilt. Amtsgericht Kiel.
HEiel. ö 65388 Eingetragen in das Handelsregister K am 7. September 1921 unter Ur. 1997 Heinrich Stoltenberg, Kiel. Inhaber ist der Roßschlächtermeister Hein⸗ rich Eduard Stoltenberg in Kiel. Amtsgericht Kiel.
Kiel. 65339 Eingetragen in das Handelsregister A am 7. September 1921 unter Nr. 1998 Kieler Meierei Holsatia Adolf Binne, Kiel,. Inhaber ist der Meierist Ernst Heinrich Adoff Binne in
Kiel. Amtsgericht Kiel.
NKiel. Ibo go] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 7. September 1921 unter Nr. 2000 Richard Schilling, Brief⸗ markenhaus, Kiel. Inhaber ist der Briefmarkenhändler Richard Wilhelm Johannes Schilling in Kiel. Amtsgericht Kiel.
ö 65391] in das Handelsregister Abt. A am 7. September 1921 unter Nr. 200 Cornils Hansen, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Bernhard Tornils Hansen in Kiel. Der Ehefrau Julie Hansen, geb. Kayser, in Kiel ist Frokura er leit.
Amtsgericht Kiel.
H iel. Eingetragen
Riel. bz 9] Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 7. September 1921 unter Ur. 2003 Johannes Gehrt, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Johan nes August Gehrt in Kiel. Amtsgericht Kiel.
H iel. (65393 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 7. September 1921 unter Ur, 2004 Christian Petersen, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Christian Hin n in Kiel. ; Amtsgericht Kiel.
Badische Ab
ziel.
Kiel. ; 65394 Eingetragen in das Handelsregister t. A am 7. September 1921 unter Nr. 2005 Johannes Heims, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Heinrich Franz Heims in Kiel. Amtsgericht Kiel. — ? — Kiel. 65395 Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 7. September 1921 unter Nr. 2006 Vineta⸗Drogerie Heinrich Harder, Kiel. Inhaber ist der Drogist Heinrich Emil Harder in Kiel⸗Gaarden. Amtsgericht Kiel. H iel. 65396 Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 9g. September 1921 unter Nr. 339 H. Schacht . Co., Aktien⸗ gesellschaft Bremen, mit Zweiggeschäft in Kiel unter der Firma H. Schacht . Go., Aktiengesellschaft Zweig⸗ geschäft Kiel. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist ain 25. Mai 1917 festgestellt und durch Beschlüsse der He eralbersammlung vom 27. Januar 1920 und vom 18. April 1921 hinsichtlich des Grundkapitals geändert. Gegenstand des Unternehmens ist Unternehmung von Beton⸗ und Eisenbeton⸗-Hoch⸗ und Tief— bauten und,. Betrieb von Handels. und Tabrikationsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 2 500 000 „, und zerfällt in 2500 Aktien, die auf den In⸗ haber lauten. Vorstand der Gesellschaft sind: Architekt Heinrich Wilhelm Schacht und Ingen ieur Gustav Wilhelm Schacht, beide in Bremen. Zur Abgabe von Willenserklärungen, die für die Gesell⸗ schaft verbindlich sein sollen, ist, wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, die Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Mitgliedes und eines Prokuristen erforderlich. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Der Au ssichts— rat, ist befugt, die Bekanntmachungen außerdem in andern Zeitungen zu ver— öffentlichen. Die Mitglieder des Vor⸗ stands ernennt und entläßt der Außsichts⸗ rat, der auch die Anstellungsverträge mit ihnen abschließt. Die Generalverfamm— lungen werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. Die Bekannt— machungen der Einladung zur General— dersammlung hat. mindestens siebzehn Tage vor der Versammlung stattzufinden. Der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung sind dabei nicht mitzurechnen. Dem Robert Link in Bremen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Kiel.
H Lütze. 65397 Im Handelsregister A Nr. 38 ist heute ei der Firma 31 Hoffmann, Buch⸗ druckerei, Verlag des Klötzer Wochenblattes eingetragen: Inhaber die Witwe, des Buchdruckereibesitzers Friedrich Hoffmann, Karoline geb. Witte, in Klötze. Klötze, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.
Köln. ⸗ 65399
In das Handelsregister ist am 13. Sep⸗ tember 1921 eingetragen: .
Abteilung A:
Nr. 9395 die Firma „F. Karl Pla⸗ nitz“, Köln, Hohestr. 11 a, und als In— ö Kaufmann Friedrich Karl Planitz,
öln.
Nr. 9395 die Firma „Osw. Paul Saß“, Köln, Prinz⸗Heinrich⸗Str. 59, und als Inhaber Kaufmann Oswald Paul Saß, Köln.
Nr. 9397 die Firma „Max Gorich Maschinenfabrik“, Köln, Vitalis⸗ straße 300, und als Inhaber Kaufmann Max. Gyrich, Köln. Dem Leonhard Janssen, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 416 bei der Firma „Weithoff G Cie.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Sturm, Düren. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde- rungen und Verbindlichkeiten auf den Er⸗ werber Sturm ist ausgeschlossen.
Nr. 3927 bei der Firma „Johann Becker ⸗Steinbach“, Köln: O 9 k welche am 1. Mai 921 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufleute Johann Becker und Josef Becker, Köln.
Nr. 6158 bei der Firma „Christian Kaufmann Metallwaren⸗Fabrik“, Köln: Dem Christian Kaufmann junior, Köln⸗Mülheim, ist Prokura erteilt.
Nr. 7565 bei der Firma „Orienta⸗ lische Tabak- und Cigarettenfabrik JVenidze Inhaber Sugo Zietz“, Dresden, mit. Zweigniederlassung in Köln: Die Firmg der Zweignieder⸗ lassung Köln ist geändert in „Orienta⸗ lische Tabak- und Eigarettenfabrik YVenidze, Inhaber Hugo Zietz“, Köln. ö
Nr. S280 bei der Firma „Glück Pelster“, Köln: Das Geschäft ist auf Herwig Juhl übergegangen mit allen Aktiven und mit folgenden Passiven:
a) Forderung der Firma Gebr. Hitschler, Landau, Pfalz, im Betrage von 8602,56 Mak, b) Forderung der Firma Fr. Du⸗ coffre und A. Prangenberg, Köln, im Be⸗ trage von 21 000 A6. Die Uebernahme von weiteren Passiven ist ausgeschlossen.
Der Else Juhl, Köln, ist Prokura erteilt.
Nr. 8333 bei der Kommanditgesellschaft „Snvel C Würzweiler Kommandit⸗ gesellschaft“, Köln: Ein Komman— ditist ist ausgetreten und ein Komman— ditist hat seine Einlage erhöht.
Nr. S529 bei der Firma „Leo Li⸗ bowski“, Köln: Der Sitz der Firma ist nach Berlin verlegt.
Nr. 9062 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Ehlers C Go.“, Köln: Dem Heinz Wassenich, Bonn, ist Prokura er⸗
teilt. Abteilung B. .
Nr. 235 bei der Firma „Dahmen Cie. Gesellschaft mit heschränkter Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.
Nr. 400 bei der Firma „Rheinische Venzinwerke mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Die Prokura des Dr. jur. Herbert Franck ist erloschen.
Nr. 463 bei der Firma „Werkzeug—⸗ fabrik Attiengesellschaft Köln⸗ Ehrenfeld“, Köln-Ehrenfeld: Die dem Karl Horalek, Köln, erteilte Prokura ist. erloschen. Dem Hermann Jacobs, Tüsseldorf⸗Eller, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er die Aktiengesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zeichnen kann.
Nr. 798 bei der Firma „Hanseatische Seeverkehrs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Köln“, Köln: Die Prokura des Johann Fischer ist erloschen.
Nr. i101 bei der ö „Ge⸗ brüder Sachsenberg Aktiengesell⸗ schaft Filiale Cöln⸗Deutz“, Köln⸗— Deutz. Dem Oberingenieur Otto Ahlers, Köln, und dem Paul Harnisch, Roßlau, ist Prokura erteilt dergestalt, daß sie je mit einem Vorstandsmitgliede oder einem e nt, zur Vertretung der Gesell— chaft berechtigt sind.
Nr. 1321 bei der Firma „Aktien⸗ Gesellschaft Vulkan“, Köln. General⸗— direktor Otto Meyer, Dortmund, ist zum weiteren Vorstandsmitgliede bestellt.
Nr. 2276 bei der Firma „Vater⸗ ländische und Rhenania Vereinigte Versicherungsgesellschaften Aktien⸗ gesellschaft“ in Elberfeld mit einer Iweigniederlassung in Köln: Die Pro- kura des Otto Tillmanns ist erloschen. Den Oherinspektoren Hermann Ebel und Georg Grimm, Elberfeld, dem Justitiar Dr. Hans Walch und dem Abteilungs⸗ vorsteher Wilhelm Roedde, Köln, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Nr. 2436 bei der Firma „Zell⸗-Oel⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Westhofen b. Köln: Die Liquidation ist beendet und die Firma der Gesellschaft erloschen.
Nr. 2873 bei der Firma „Vagefa mit beschränkter Haftung Gesellschaft sürrr Versicherungs⸗Vermittlung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Juni 1921 ist 5 3 des Gesellschafts—⸗ vertrages, betreffend das Stammkapital, geändert und dem Gesellschaftsvertrage eine neue Bestimmung über Abtretung von Geschäftsanteilen an, Nichtgesell⸗ schafter zugefügt. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. Juni 1921 ist das Stammkapital um 100000 M auf öh hb e erhöht. .
Nr. 2907 bei der Firma „Wilh. Tomada . Cie. mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Sep- tember 1921 ist die Gesellschaft aufgelößt. Wilhelm Tomada, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.
Nr. 3270 bei der Firma „Meister Druck C Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: § 2 und 8 7 des Gesellschaftsbertrages, be⸗ treffend Gegenstand des Unternehmens und Vertretungsbefugnis der Geschäfts— führer, sind ö auf Grund des Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 19. August 1921. Karl Geiersbach, Grubendirektor in Mädrath, ist zum weiteren Geschäfts—⸗ führer bestellt. Er ist stets alleinwirkend zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. August 1921 ist das Stammkapital um 200 009 „ erhöht auf 300 000 (tz. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften und die Uebernahme von Vermögensverwal⸗ tungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten.
Nr. 3330 bei der Firma „Emil van Binnebeck E Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der er eker vom 25. Juni 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ehefrau Josef Klein, Auguste geb. Walz, Köln, ist Li⸗ quidator.
Nr. 3471 bei der Firma „Franz König Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Rböln Chrenfe d:; Qurch Ge,