1921 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

* ee d Reichs und Preußischen

taatsanzeiger.

. Leipzig, Abteilung II B, den 14. September 1921.

Görke und Oskar ide in Leipzig. Jeder irma nur in Gemein- eren Prokuristen ver⸗

leuten Oskar Rudol Arthur Reuscher, bei von ihnen darf die schaft mit einem a 1Pr treten. (Angegebener Geschäfts tretungen von Versicherun gsgesell

2. auf Blatt 20 385 die F Gräf in Leipzig ⸗Gohlis, Berggarten e 14. Der Kaufmann Walter Gräf eipzig ist Inhaber. Großhandel

Aschafterbeschluß vom 7 gal ist 8 2 des Gesellschaftsvertrages, betreffend den abgeändert.

September Langendreer. . In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 27 eingetragenen „Dresdner Langendreer ⸗Werne“ getragen worden: ; Die Generalversammlung vom 30. Juni 1221 hat beschlossen, das Grundkapital um 90 000 9000 neunzig Millionen * zu erhöhen, zerfallend in 0 900 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je Mark, die zum Kurse von 145 735 ausgegeben werden sollen. Diese Erhöhung ist erfolgt. . Das Grundkapital beträgt nunmehr O00 O00 dreihundertfünfzig Millio⸗ nen M und zerfällt in 60 0 zu je 600 M, 136 669 Aktien zu je 1290 * und in 150 008 Aktien zu je 1000 „. Langendreer, den 8. September 1921. Das Amtsgericht.

des Unker⸗ Gegenstand Unternehmens ist der Großhandel mit Wein und Spirituosen, hauptsächlich in Form von Uebernahme von und Kommi

Gegenstand De po sitenkasse

Leipzig. I

Auf Blatt 20 388 des Handelsr eute die Firma Pelzveredelung, Ulschaft mit beschränkter Haftung eingetragen und weiter

ertretungen

ei der Firma „Dyckerhoff Widmann Viederlassung Köln“, Aberingenieur Carl Meles, Düsseldorf, ist ür die Niederlassung Köln Prokura in er Weise erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandomitglied oder mit einem eines solchen einem anderen Prekuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. . Nr. 3496 bei der Firma „Deutsche und Schokylade⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Köln: H Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 3507 bei der F und Zeitschriften⸗ Kölner Kiosken

(Angegebener Ge⸗ (e. Textil⸗

3. auf Blatt 1291, betr. die Firma ch Nachf. in Leipzig; Die Prokura des Otto Walther Steier ist

f Blatt S328, betr. die Firma Flora Georg Georg Carl Bruno Müller ist infolg? Ablebens als Inhaber aus⸗ .Der Apotheker Emil Oskar sel in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers. künftig: Flora⸗Apotheke Emil Dachsel.

5. auf Blatt 10 064, betr. die Leipziger Tricotagenfabrik, Aftien⸗ gesellschaft in Leip chaftsbertrag vom 16. Juni 1898 ist durch ß der Generalbersammlung vom 26. August 1921 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage in den 4, 19, 22 und 23 abgeändert worden. Hierüber wird noch bekanntgegeben: Jede Aktie Lit. B gewährt fünf Stimmen.

6. auf Blatt 13 192, betr. die Firma Gebr. Böhler . Co., Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: vertrag vom 17. Juni 1899 ist schluß Generalversammlung vom 14. Mai 1921 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert. worden.

7. auf Blatt 17 994, betr. die Firma Leipziger Allgemeine Versicherüngs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Gesellschaftsvertra ist durch Bes lung vom 20. protokolls von

in Leipzig, folgendes berlautbart worden: Gesellschafts vertrag ; 1921 abageschlossen und am 6. September 1921 abgeändert worden. Gegenftand des Unternehmens ist d

ür eigene Rechnung oder für Rechnung Dritter sowie der Vertrieb der für eigene Rechnung zu⸗ und gefärhten Rauchwaren. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, aleich= artige oder ähnliche Unternehmungen zu pachten oder zu erwerben oder sich solchen Unternehmungen Dauer der beschränkt, doch können ein oder mehrere Gesellschafter, die mindestens ein Drittel des Stammkapitals besitzen, vom 1. Jüli 1922 an mit einer Vierteljahr die Kündigung zum Schlusse eines Geschäftsjahrs aussprechen. eträgt dreihunderttausend Zu Geschäftsführern sind bestellt

Leipzig, der Kaufmann Hermann Kirsten in Markranstädt und der Chemiker Friedrich Stecher in Böhlen bej Leipzig. von ihnen sind gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft befugt.

Aus dem Gesellschaftspertrage noch bekanntgegeben: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig,

am 15. September 1921.

schäftszweig:

C. W. Emmeri

Stellvertreter Art waren jeder Ar

Apotheke zur in Leipzig:

Hans Fricke ist als Leipxig.

l In das Handelsregister ist heute ein- zu beteiligen.

irma „Bü Firma lautet

Zeitungs⸗ mm Gesellschaft trieb vereinigter

und Standhändler, Alleker, Ebert M Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Josef Faßbender hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. . irma „Leverenz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Frau Johanna Leve— renz hat das Amt als Geschäftsführer 1 Heinrich Täpper, städtischer Handelslehrer, Köln, ist als Geschäfts⸗ führer neubestellt.

Nr. 3636 bei der Firma „Flugzeug⸗ Schiuebebahn, Gesellschaft mit be⸗ F schränkter Haftung“, Köln: Gesellschafterbeschluß vom 1921 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages Veräußerung von Geschäftsanteile 8 9. des Vertrages (Verteilung des Rein⸗ eaͤndert worden. ei der Firma „FJ. Ketges G Co. mit beschränkter Haftung“, Felix Ketges ist als Geschäfts⸗ er abberufen. ftr. 3811 bei der Firma ge⸗ h meine Hochbaugesellschaft Aktien⸗ aft“ in Düfseldurf, mit Zweig niederlassung in Köln; des Aufsichtsrats vom 28. Juni 1921 ist beiden Vorstandsmitglieder Alfred und. Arthur Bergmann die. Be— fugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu

Nr. 3838. „Gebrüder Heun Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Rubens Unternehmens ist Baubetrieb, namentlich Ausführung aller Hoch. und Tiefbau, Beton⸗ und Eisenbetonarbeiten im Wohn und Industriebau. Stammkapital: 2 G00 Geschäftsführer; Architekten Jean und Willy Heun, Köln. vertrag vom 9. September 1921. mehrere Geschäͤftsführer bestellt, die Vertretung durch zwei Ges rner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen . Reichsanzeiger.

Gefellfchaft

Der Gesell⸗ Frist von einem

3582 bei der Stammkapital

niedergelegt.

. des Otto Walther Steier ist er⸗ 0

schen.

4. auf Blatt 17 258, betr., die Firma Möbel⸗Vertriebs⸗Gesellscha ft beschränkter Haftung Geschäftsführer

in Leipzig: ist bestellt Reinhold Willy

äftsführer Kurt Herrmann sind jeder ich zur Vertretung der Gesellschaft

ĩ 5. auf Blatt 17 902, betr. die Firma E. Schmidt . Co. in Leipzig: In ist eingetreten

vom 31. Mai 1919 der Generalversamm⸗ ugust 1921 laut Notariats⸗ emselben Tage in FS 1, 2, 13 und 14 abgeändert und durch 20 a ergänzt. worden. nternehmens ist der Be⸗ trieb J. der Transportversicherung, 2. der Ausfuhrversicherung, 3. der F Finbruchs-Diebftahls⸗ und icherung, 5. der Glasver⸗ er Wasserleitungsschäden ˖ 7. der Rückversicherung in gllen Versicherungszweigen. erechtigt, sich an anderen Ver⸗ cherungsunternehmungen in irgendeiner Form zu beteiligen ode selbst neue

In das Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 219 eingetragen:

Firma Strohmeier und Schmuck in Lemgo und als Inhaber die Fabri⸗ Fritz Strohmeier J Schmuck in Lemgo. ie Firma ist eine offene t, die am 1. Juli 1921 begonnen Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung und Zeichnung der

Geschäftezweig:

Kartonnagenfabrik. Lemgo, den 9. September 1921

reiberei Tipp. AÄmtsgerichts. J.

luß daz Handel Gegenstand des

Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1921 er⸗

tet.

6. auf Blatt 17 920, betr. die Firma hannes Rauer in Leipzig: Der sich aber Johannes Rauer hat seinen Wohnsitz nach Leipzig verlegt.

7. auf Blatt 19 8696, betr. die Firma Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Dr. jur. Adolf Prost ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum G chäftsführer ist bestellt der Rechtsanwalt

8. auf Blatt 16069, betr. die Firma brich C Co. in Leipzig: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst und die Firma Gesosls w mff mit be⸗ schränkter Haftung übergegangen ist

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, den 14. September 1921.

euerversiche⸗ Beraubungsver

versicherung,

Gegenstand des Zigarren kisten⸗

I solche zu erwerben ‚. Versicherungsgesell⸗ chaften zu gründen; sie kann ferner den . 6 , 6 rungszweige na enehmigung der sichtsbehörde aufnehmen. tretenden Mitgliede des hestellt der Direktor Friedrich Wilhelm Knieper in Leipzig.

Lengenfeld, Vogtl.

Auf Blatt 278 des hiesigen Handels⸗ Baumwo llspinuerei Lengenfeld i. V., Aktiengefsell schaft in Lengenfeld, betreffend, ist heute ein⸗ getragen worden, jammlung vom 31. August 1921 die Er—⸗ höhung des Grundkapitals um eine Millionen Mark, in eintausend Inhaber—= aktien zu tausend Mark zerfallend, mit⸗ . . iich Har zat und daß die beschlossene Erhöhun des Grundkapitals erfolgt ist. ;

Amtsgericht Lengenfeld, tember 1921.

Lieban, Schles. In unserm H

Gesellschafts⸗ um stellver⸗ rstandes ist

. Prokura ist erteilt ähle, Albert Winkler, beide Jeder pon ihnen darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem Prokuristen vertreten. Vie Firma r „Saxonia“ Leipziger Allgemeine Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft.

8. auf Blatt 18 865, betr. die Firma Transportversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig: Gesellschaftsbertrag vom 10. Januar 19236

der Generalversamm⸗ st 1921 laut Notariat; emselhen Tage in den eändert worden.

chdem sie auf eine

„Hermann Faßbinder ft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Händelstr. 19. Unternehmens: ebens⸗ und Genußmitteln für eigene und Stammkapital: 20 009 ark. iftsführer: Kaufleute Ernst iß, Köln-Mülheim, und H er, Köln. Gesellschaftspertrag vom 3. Au Sind mehrere Ge⸗ , ne, . 89 g . rtretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekanntgemacht: kanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. z Friedr. Kann C Co. mit beschränkter Haftung“, Köln, Hunnenrücken 32. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Der Fortbetrieb des von der : dr. J Co. zu Köln be⸗ iebenen Geschäftes sowie die Errichtung und der Betrieb pon Detailgeschäften in k . 69 damit . ng stehenden ifte tammkt 100 0900 40. 1 5 Bernhard Königheim und Köln. Gesellschaftsvertrag vom 15. Augu Jeder der beiden Geschäftsführer für sich allein vertretungsberechtigt. ie Dauer der Gesellschaft wird ag 5 Jahre, gerechnet vom 1. August 16 Sollte keiner der Gesell⸗ ter spaͤtestens . Jahr vor Ablauf J 6 aufgekündigt haben die Dauer der Gesellschaft. ft ahre weiter, Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch den Deut.

bteilung 24, Köln.

k, bes chloff en

Handel mit lautet künftig:

zig. Wfütt Lo 3sz des Handels

Leipzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Gesellschaftsbertrag abgeschlossen worden. nstand des. Unternehmen Fabrikation sowie der Ein⸗ und Papierwaren. beträgh fünfzigtausend Mark. 3 ind bestellt die Kauft : und Jacob Amsterdam. Jeder von ihnen z Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft allein berechtigt.

Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung II B, den 14. September 1921.

emde Rechnun

ermann Faß⸗ Leipziger 26. August 1921. J

. andelsregister Abtellung A ist die unter Nr. 45 eingetragene Fi „August Neumann“ in Michelsdorf

Amtsgericht Liebau, den 3. September 1921.

Liegnitꝝ. ĩ J In unser Handelsregister A ist unter Nr. 1020 heute eingetragen worden die irma „Paul Robert Pfeiffer“ in iegnitz und als ihr händler Paul Robert Amtsgericht Liegnitz, den 12. September 19231.

, . andelsregistereintragungen am 29 Abt. B Nr. 16; Norddeutsche Woll⸗ industrie, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Lingen. des Unternehmens: Handel mit

stoffen für Te dieser Rohstof fahrikaten sowie

20 009 A. Der Gesell am. 12. August 1921 schäftsführer Kaufmann nauer in Lingen. Abt. B Nr. 17: Elektro⸗Indufstrie

ter Hafti des Unternehmens: von Maschinen aller Art. Stammkapital sellschaftsbertrag ist t, nn vor⸗ auer bon

aer, e e eg hen inentechniker Friedri

ünster, , Wilh. nand in Lingen und Monteur Diedr!

ührer bestellt.

ist durch Beschlu lung vom 20. Augu protokolls von 1, 11 und 12 a tell vertretenden

tandes ist bestellt der Direktor Vilhelm Knieper in Le ist erteilt an Winkler, heide in Leipzig. ihnen darf bie Gesell chaft mit einem

Stammkapital u Geschäfts⸗ eute Andries

Oeffentliche Be⸗

aft nur in Gemein- itgliede des Vor⸗ andes oder einem anderen Prokuristen Firma lautet künftig: r Leipziger Transport⸗ Versicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft.

9. auf Blatt 17665, betr. die F Fischer Ephraim in Leipzig? Die Firma. ist erlosch

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB,

am 14. September 1921.

Inhaber Kunst⸗

bekanntgegeben: er Run anntgegeben feiffer in Liegnitz.

Saxonia“

Julius Meye

bh os) t 2 384 des Handelsregisters ist heute die Firma Mensing . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig (⸗Connewitz, Bieder⸗ mannstr. 58 eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Gesellschafts vertrag abgeschlossen, worden. : ternehmens ist Groß andel mit und Kommission in Leder. ie Gesellschaft ist auf die Zeit bis 31. Dezember 1926 abgeschlossen. der Gesellschaftsvertrag nicht. spätestens am 31. Dezember 1955 aufgekündigt, fo egen jährliche, nur für den 31. Dezemher eines Jahres zulässige Kün⸗ ; Das Stammkapital be⸗ sch trägt zwanzigtausend Mark. Die Gesell. chaft wird durch einen Geschäft Zum Geschäftsfühyer ist be⸗ stellt der Kaufmann Heinrich Mensing in Leipzig. Aus dem Gese

schaft erfolgen nur dur Deutschen Reichsanzeiger.

icht Leinzig, en 14. September 1921.

Gegenstand Leipzig. (65406 Auf Blatt 29387 des Handelsregisters ist, heute die Firma Zurichterei und Färberei Hänichen, Gesellschaft mit beschränkter Faftung in eingetragen und weiter folgendes verlaut⸗ bart . uscaf esellschaftsbertrag 19. August 1931 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ift das Färben und Zurichten von Rauchwaren auf eigene und fremde Rechnung und alle amit verwandten Geschäfte, sowie HBe⸗ chen und ähnlichen Ge⸗ u nternehmungen. sellschaft ist auf die Zeit bis zum 31. De⸗ zember 1931 eingegangen. kgbital beträgt hunderttausend Mark. Die l Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, durch diesen, wenn aber Geschäftsführer mindestens zwei oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem

ab, festgeseßt. Verarbeitung

er Gesellsch

1. August J Stammkapital

aftsvertrag ist gestellt. Ge⸗ Hermann Ha⸗

Maschinen⸗ und Fahlenkamp und GesellQschaft mit beschränk⸗ ing in Lingen.

2 i,. 5 schweigend auf 5 . wird bekanntgemacht:

schen Reichtzanze Amtsgericht,

HR änigsee Gegenstand

Im Hande teiligung an

6 J ; . regifter Abt. A Nr. 56 isf digung weiter. bei der Firma B. Mohr E Hofmann, Thüringer Kunstfärberei in König⸗ 3 6 feelbst. A ese ist aufgelöst. Alleiniger etzt der Gasthofbesitzer Arthur

Dem, Färhere leiter Hermann Sarfert in Königsee ist Prokura erteilt. Königsee, den 10. September 1921. Thüringisches Amtsgericht.

34 000 e.

Das Stamm am 17. August 1921

krag wird noch enkamp in

Geschäftsführer . 2 en fern e rg , . beute eingetragen: Die Nur zwei Gesell schafter d. in der Lage, die aeg, n , chi irmenstempel i schrift beifügen. h.

Lingen, 29. August 191.

Lippstadt.

ei der unter Nr. Handelsregisters Gerhard Lucas folgendes eingetragen:

inem. Prokuristen per⸗ u Geschzftsführern find bestellt ind Joachim Grabenstein in Erkner is d. Mark und der Färbermeister Richard Prokura ist erteilt dem

Abteilung UB,

Laage, Meckl. amensunter⸗

unser Nr. 121

; lbbdol andelsregister ist heute Al die Firma Ernst Thees zu Laage eingetragen worden. Inhaber: Kaufmann Ernst Thees zu Laage. Handel mit Materialwaren

Schott in Leutzsch. Kaufmann Carl Wilh Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in emeinschaft mit einem Geschäftsführer

dem Gesellschaftsvertrage bekanntgegeben: i machungen der Gesellschaft erfolgen durch

Leęipxig. . ; In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden: .

1. auf Blatt 20 385 die Firma Paul G Hentschel, Ver sicherun Leipzig (Dufourstr. iedrich Paul Hent

schäfttzzweig:

den 8. September 1991. Mecklenburg Schwer insches Amtsgericht.

II8 Abt. A unseres eingetragenen

er Kaufmann F ippstadt ist heute

el in Leip t erteilt den

Die Prokura des Geschäftsreisend

. See zu Lippstadt ist 2. m. Kaufmann,. Hermann Möcker u

ö 6 6 6.

Li n 29. Augu 21. 71 Das Amtsgericht.

Lobenstein, Kenz. 65415

In unser nr A ist a bei Nr. J, Firma Wiede's Papier⸗ n . in Rosenthal, eingetragen worden: .

,. . 1 . in enthal und dem Kaufmann Heinri Porst daselbst ißt Gesamtprokura 21 worden. Sie sind nur gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen zur Vertretung der

Firma berechtigt. Lobenstein, den 13. September 121. Thüringisches Amtsgericht.

Lüdenscheid. b5dl s In das Handelsregister A Nr. 194 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft Ernst Schneider in Lidenscheid einge. tragen; Dem Kaufmann Wilhelm Schulte in Lüdenscheid ist Einzelprokurg erteilt. Lüdenscheid, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Lid enscheid. böõdl7]

In das Handelsregister A Nr. 202 ist heute zu der offenen Har eh a hi Steinhauer Lück in Lüdenscheid eingetragen: Dem Kaufmann August e, . in Lüdenscheid ist Einzelprokura erteilt.

Lüdenscheid, den 9. September 1921.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 5418 In das Handelsregister A Nr. 711 ist heute zu der offenen Handels gesellschaft Schröder w. Co. zu Carthausen bei Halver i. W. eingetragen: Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Emil Schröder zu Carthausen ist aus der Gesellschaft aus⸗ Eier Gleichzeitig ist der Schlosser Tarl. Overhoff in Oeckinghausen bei Carthausen in die Gesellschaft als persön lich haftender Gesellschafter eingetreten. Lüdenscheid, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. b5d 19]

In das Handelsregister B Nr. 86 ist heute bei der Selve Aktienge sellschast Einsal mit einer . niederlassung in Lüdenscheid unter der . Basse . Zweigniederlassung der

elve⸗Aktiengesellschaft eingetragen worden: Dem Hetriebsleiter Albert Hermes in Altena ist für die Zweignieder⸗ lassung der Selve⸗Aktiengesellschaft Basse K Fischer in Lüdenscheid in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß er gemein⸗ . mit einem jeden der bisherigen Proturisten der Zweigniederlassung, dem Direktor Ernst Jünger und dem Kauf⸗ mann 6 Hennig, beide in Lüden⸗ scheid, zur Vertretung der Zweignieder⸗ lang befugt ist.

düdenscheid, den 10. September 1921.

Das Amtsgericht.

Liüdlenscheid. (bõceol

In das hiesige Handelsregister K Nr. 648 ist heute zu der offenen Handels⸗ gesellschaft Albert Seckelmann CG Co. zu Lüdenscheid eingetragen: Die Firma ist in Seckelmann . Co. geändert. Der Gesellschafter Kaufmann Albert Seckelmann zu Lüdenscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ernst Stich zu Haspe in die er gf als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura der . Kaufmann Albert. Seckel= mann, Marta geb. Bahl, in Lüdenscheid, ist erloschen.

Lüdenscheid, 12. September 1921.

Das Amtsgericht.

Liÿßscöentsz che d. - (bhi*I] . * hiesigen Handelsregister A Nr. 69 ist heule eingetragen die Firma Lüden⸗ scheider Porzellanwerk Kommandit⸗ gesellschaft Mathemeyer . Co. mit dem Sitz in Lüdenscheid und als per⸗ sönlich haftender ,, der Kauf⸗ mann, Adolf Mathemeyer, daselbst, Kom- manditgesellschaft seit hem heutigen Tage mit drei Kommanditisten. Ferner ist eingetragen: Den Kommanditisten Kauf⸗ mann Felix Schulte in Dortmund und Reramtechniker Sie Molzberger zu Lauf ist Gesamtprokura erteilt. Auf Antrag wird ferner bekanntgemacht; Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von elektrobechnischem und anderem Porzellan sowie der Handel mit 1 . Erzeugnissen. Lüdenscheid, 12. September 192. Das Amtsgericht.

Mag debnrꝶg. loßg2)l Bei der Firma Magdeburger Liqui⸗ dations⸗Casse, Gesellschaft mit be; schränkter Haftung hier, unter Nr. 4 der Abteilung B des e ern lf. ist

Gehrke ift erlosch rokura des Robert

ehrke ist erloschen. t

Magdeburg, den 13. September 109. Das Amtsgericht A. Abteilung z.

Magdeburg. bi Bei der Firma Schraube & Co. . . ö . , . es Handelsregisters, ist heute eingetragen; Dem Theodor Lötsch in Magdeburg ist Prokura erteilt.

Magdeburg, den 14. Seytember 192. Das Amtsgericht A. Abteilung .

Mas deburs. 65425

i. A des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Kohl Ruh sst alleiniger Juhaber der Firma. Die Hrokura des Theodor Leeseberg bleibt

Nalnꝝ. (65 426

der Firma „Gebr. Marxsohn“ in che eingetragen: Die Kaufleute Karl Narrsohn und Jakob Marrsohn, beide in Mainz, sind in das Geschäft als persönlich zastende Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ scaft hat am 1. Januar 1921 begonnen, gat ihren Sitz in Mainz und wird unter unberänderter Firma geführt.

Mnainr. 65427)

zes der Firma „Louis Luft“ in Mainz ingetragen; Die Prokurg der Katharina ust ist erloschen. Der Margarete geb. Ichuch, Chefrau von Louis Luft in Mainz,

zesamtprokura erteilt.

Nalnꝝ. 65428 zes der offenen Handelsgesellschaft in

Lelningem. 65430

wurde heute die Firma Thüringer Leinen und Spitzen ⸗Industrie Alezander Gölitzer in Meiningen, als Inhaber der Kaufmann Alexander Gölitzer daselbst und als Prokuristin Frau Laura Gölitzer daselbst eingetragen.

Nottmanm. 64963

sst heute bei der unter Nr. I eingetragenen Aktien gesellschaft unter der Firma Fthei⸗ nisch Westfälische Kalkwerke mit dem Sitze in Dornap nachgetragen worden:

lung vom 3. August 1921 soll das Grund⸗ kapital um einen Betrag von 12000 000 4A erhöht werden.

geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 30 000 000 .

Aktien werden zum Nennbetrage von l000 4 ausgegeben.

versammlung sind die S§5 1, 2. 3, 6, 8

betreffend den Gegenstand des Unter⸗ nehmens, die Unterschrift des Vorstands

i der Firma Erust Fischer Nach⸗ er, hier, unter Nr. 629 der .

tehen. en derurg, den 15. September 1921.

Vas Amtsgericht A. Abteilung 8.

In unser Handelsregister wurde heute

ainz, den 14. September 1921. . Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister wurde heute

nd dem Michael Reinhard in Mainz ist

Mainz, den 15. September 1921. Hessisches Amtsgericht.

In unser Handelzsregister wurde heute

irma „Langenbach & Lang“ mit dem zitze in Mainz eingetragen: Die Gesell⸗ hast ist aufgelöst. Die Firma ist er— chen. en, den 15. September 1921. Hessisches Amtsgericht.

Carknenk rechen. bh 29] In das Handelsregister ist heute einge⸗ agen worden: ]

I auf Blatt 358 die Firma August Feller jr.,, Inh. Richard Gommert Markneukirchen. Der Kaufmann iichard Gommert in Markneukirchen ist snhaber. Angegebener Geschäftszweig: Erstellung und Versand von Musikinstru⸗ enten und Bestandteilen aller Art.

b) auf Blatt 326, betreffend die Firma R. Stark und Co. in Erlbach: Die irma lautet künftig: M. Stark & Co. n das Handelsgeschäft ist der Fabrikant g Oskar Meinel in Schöneck einge⸗ Ml errichtet worden.

Amtsgericht Markneukirchen, am 12. September 1921.

Unter Nr. 362 des Handelsregisters A

Meiningen, den 14. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

In unser Handelsregister Abteilung B

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

Die beschlossene Erhöhung ist durch- Die neuen auf den Inhaber lautenden

Durch Beschluß , derselben General⸗ lb,. 4, 12, 13, 14. 15, Ir, 19, So und 23,

zuf. Aktien, die Bekanntmachungen der Gesellschaft, die Bestellung von stell⸗ bertretenden Vorstandsmitgliedern, die An⸗ sahl der Aufsichtsratsmitglieder und deren Amtszeit, die Einberufung und Geschäfts⸗ ordnung des Aufsichtsrats, die Vertretung ben Aktiengesellschaften, Kommanditgesell⸗ schaften eu Aktien, Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung in der Generalbersamm⸗ lung., Ergänzung der Bestimmung über den r in der Generalversammlun

die der Generalversammlung vorenthal⸗ tenen Genehmigungen, abgeändert worden.

Mettmann, den 1. September 1921. Das Amtsgericht.

NHülneim, Ruhr. l65ds i]

In das Handelsregister ist bei der Firma

Mülheimer Aktienbrauerei, Älktien⸗

gesellschaft zu Mülheim⸗RNuhr, ein⸗

. Durch ,, ,.

Ischluß vom 11. August 1921 sind S5 10 lb und 25 der 6 . abgeãndert. Amtsgericht Mülheim⸗Nuhr,

9. 1. August 1921.

Niem, Rnhr. 65432 In das Handelsregister ist bei der Firma Katholisches Gesellenhaus, Gesellschaft mit beschränkter Saftun in Mülheim⸗Ruhr, eingetragen: 3 HJesellschafterbeschluß vom 2. August, 192 sst der Gesellschaftsvertrag abgeändert Ss 9 und 16 der Satzung). An Stelle don. Kaplan Meese und. Juwelier Franz Weiß sind Kaplan Heinrich Gaul, und Rendant Josef Bernhard hierselbst zu Gesch fta führern bestellt Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

erloschen ist, als einziger per szulich kaftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. Es ist ferner eingetragen, daß die eine Kommanditgesellschaft, welche am 9. September 1921 begonnen hat, umgewandelt ist, und daß ein Kom⸗ manditist vorhanden ist.

Münster, den 12. September 1921.

Das Amtsgericht.

Mülheim, Run. In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen die Firma „Paul Brandt“ zu Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber F der Kaufmann Paul Brandt zu Mülheim⸗

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 6. September 1921.

Mülheim, R unx. Im Handelsregister ist heute bei der n „Gebrüder Bensberg“ Mülheim-⸗Ruhr eingetragen: An Stelle Tod ausgeschiedenen schafters Fabrikbesitzer Bernhard Bens⸗ berg ist der Betriebsleiter Edelbert Bens berg zu Mülheim-Ruhr als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Fabritbesitzer Lambert Bensberg befugt. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den O September 1921.

Mülneim, Rulir. In das Handelsregister ist bei der Firma „Rheinische Apparate⸗ werksbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Mülheim-⸗-Nuhr ein⸗ getragen: Gustav Steingießer ist zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr,

den 12. September 1921.

M. - GIa dhbach. ( Die unter H⸗R. A 1661 eingetragene Firma Willy Schmitz in M.⸗Glad⸗ bach, Großhandel in Tabakwaren, soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder dessen Rechtsnachfolger wird aufgefordert, binnen seine Rechte geltend zu und Widerspruch zu erheben, widrigenfalls die Löschung der Firma im Handelsregister erfolgen wird. Gladbach, den 5. September 1921. N Das Amtsgericht. 4.

M. - GIa d bach. 1 In das Handelsregister ist eingetragen

Abteilung A am 6. September 1921: Nr. 136 zu der Firma „G. A. Horn“ in M.⸗Gladbach: Die Firma ist er⸗

Am 7. September 1921: Nr. 13460 zu der Firma „August vom Dorp“ in M.Gladbach: Die Gesell⸗ t ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ sfter Kaufinann August vom Dorp ist alleiniger Inhaber der F Nr. 1676 zu der Firma „Oskar Laue K Co.“ in M.⸗Gladbach: Die Gesell⸗ Der blsherige Gesell⸗ chafter Kaufmann Oskar Laue ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 2134 die Firma „Paul Horn“ in M Gladbach. Inhaber: Kaufmann Paul Horn in M.⸗Gladbach. Geschästs⸗ betrieb: Agenturgeschäft in Baum wolle und Baumwollabfällen.

Am 8. September 1921:

Nr. 2135 die Firma „Baues 4 Mertens Neuwerker Weiß⸗ und Buntweberei“ Gladbach ⸗Neuwerk. gesellschaft, begonnen am 1. Juli 1921. ersönlich haftende Gesellschafter sind: aufmann Hermann Baues in Neuwerk— Engelbleck 53a und Fabrikant Hermann Mertens in Neuwerk⸗Engelbleck

M.⸗Gladbach, den 8. September 1921. Das Amtsgericht. 4.

Münster, Westt.

In unser Handelsregister B ist heute der unter 56 eingetragenen Aktienges schaft Gebr. Schründer, zu Greven i. W. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. 1921 der 5 5 Satz 1 der Satzung ge⸗ ändert und die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1100 9090 beschlossen Die beschlossene Erhöhung ist durchzeführt worden und beträgt jetzt das Grundkapital 3 300 000 . 4. Als nicht wird bekanntgemacht: m Nennbetrage

Musk an. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. September 1921 bei der unter Nr. 205 eingetragenen offenen Handels⸗ „Papierfabrik Köbeln⸗Muskaun, Inhaber Meisel & öbeln, eingetragen worden: Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Liqui⸗ dation erfolgt durch bestellten Gesellschafter Fabrikant Arno Meisel zu Berlin⸗Wilmersdorf, Wilhelms⸗

Amtsgericht Muskau.

MHyslowitꝶ. Im Handelsregister A ist eingetragen: Die Firma Wilhelm Tichauer, Manu⸗ fakturwaren, Myslowitz, ist erloschen Amtsgericht Myslowitz, den 8. September 1921.

Nenmwie dl. In unser Handelsregister B ist unter Nr. 26 bei der Altiengesellschaft Con⸗ cordiahütte vormals Gebr. Lossen, „folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Fritz Nürnberg in Sayn ist mit Wirkung vom 2, Juli 1921 als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Neuwied, den 31. August 1921. Das Amtsgerscht.

Ven mwled. igen Handelsregisler B ist unter ei der Zweigniederlassung Filiale Neuwied, von der Aktiengesellschaft Dresdner Bank in Dresden folgendes eingetragen worden: Nachdem die Generalversammlung am 30. Oktober 1917 die beschlossene Ueber⸗ tragung. des Vermögens der Rheinisch. Westfälischen. Diskontogesellschaft, Gesellschaft in Aachen und Ne Vermögen der Märkischen Bank in als Ganzes auf die Dresdner Bank ge⸗ nehmigt hat, in Abänderung der §§ 5, 6, 19, und 27 des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen hat und durch ihren Beschluß

gesellschaft in

den als Liquidator

und Kühl⸗

drei Monaten

Dres duer Bank besonderer

Zeichnung der

das Aktienkapital um 60 Millionen Mark ch Ausgabe von 60 099 vom 1. Januar 1918 ab dividendenberechtigter Aktien über je 1000 M erhöht, diese Erhöhung auch durchgeführt ist, ist in der Generalver— sammlung vom 30. Juni 1921 das Grund⸗ weitere 90 Millionen auf 350 Millionen Mark erhöht durch Aus⸗ gabe von 90 000 vom ab dividendenberechtigter zum Kurse von 14500 ausgegebener je 1000 K, diese Erhöhung als durch⸗ geführt und der Gesellschaftsvertrag in IH anders dementsprechend geändert.

Neuwied, den 31. August 1921.

Das Amtsgericht.

Prokuristen befugt. Georg von Simson, Dr. Paul Beheim⸗Schwarzbach, Dr. Sigmund Bodenheimer, Jean Andrege, Bankdirektoren, Dr. Otto Fischer, Robert Gutmann, Paul Boese, Ernst Sander, Georg Wolfsohn, Gustav Nollstadt, Edmund Wolfsehn, stellver⸗ treten de Bankdirektoren, alle in Berlin. Grundkapital 220 009 000 4A, eingeteilt in auf den Inhaber lautende Aktien von und von je 1000 46. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung geschieht den Vorstand oder den Aufsichtsrat einmalige Bekanntmachung in dem Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeiger. Oeffentliche Bekanntmachungen der Geselischaft erfolgen in demselben Blatte. Offenburg, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Offenburz, Kaden.

n,, , , BI O.⸗3. 40: Süůddeutsche Elektro⸗ und Maschinen⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Offenburg. Gegenstand des Unternehmens: Bau von und gewerblichen Anlagen, Herstellung und Vertrieb von elektrischen Artikeln sowie die Uebernahme und Fort— führung von ähnlichen Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. * Gesellschaft kann im In- und Auslande Zweigniederlassungen errichten. Stamm⸗ kapital 50 000 . Geschäftsführer: Her⸗ mann Huber, Ingenieur in Niederschopf⸗ heim, Emil Hoegger, Elektrotechniker in Offenburg. Gesellschafts vertrag voin 2 Sep⸗ Von dem Gesellschafter uber sind auf seine Stamm⸗ einlage Waren und Büroeinrichtungs⸗ gegenstände im Werte von 25 000 4 ein⸗ gebracht. Offenburg, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Offenburg, Kaden.

Handelsregistereintrag A I O.-3. 22: Suber „Dreiring“ Elektrotechnische Fabrik, Offenburg. k ermann Huber, Ingenieur in Niederschopfheim.

schaft ist aufgelöst.

reten. Die Gesellschaft ist am 15. August Arthur Rosin

1. Juli 1921

nhaberaktien über

mechanische le 260 dur dure

In das Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde heute die Firma „Karl in Eichelsdorf“ Inhaber ist Kaufmann Karl Eichels dorf.

Nidda, den 12. September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Mie dexolm.

In das Handelsregister wurde heute ein⸗ Firm Simon Nathan in nhaber: Simon Nathan, Kaufmann in Ebersheim. Dem Kauf— mann Arthur Nathan in Mainz ist Pro—⸗ Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation chemisch⸗technischer Erzen Vertretung und Handel mit Ro Halb⸗ und Fertigfabrikation der chemisch⸗ technischen Industrie.

Niederolm, den 10. September 1921.

Das Amtsgericht.

Vortheim, Hann.

Die im Handelsregister A Nr. 230 ein⸗ getragene Firma C. Hermann Osten in Northeim ist in „C. Sermann Osten & Herholz in Northeim“ ge⸗ ändert und unter Nr. 233 Handelsgesellschaft eingetragen. Der Kauf⸗ mann Max Herholz in Northeim ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat heute be⸗

gonnen. . Amtgericht dortheim, 15. Septemberl zl.

Oberhamsen, Rheinl. !

In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 188 eingetragen die Firma Lederwerke Strauscheidt Gesellschaft ränkter Sa nternehmens Verkauf von Leder. Ges schaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen solchen zu

eingetragen.

Ebersheim. elektrischen

kura erteilt.

worden ist.

aberchtien werden von je 1000 K ausgegeben.

Münster, den 8. Das Amtsgericht.

Münster, Westi.

In unser Handelsregister B i unter 83 eingetragenen Firma Westfälische Sand⸗ und Kiesindustrie chaft, mit beschränkter Haf⸗ n Münster eingetragen, daß die Firma in Hiltruper Sandwerke G sellschaft mit beschränkter Haftur geändert ist und daß der Si schaft nach Essen verlegt i ̃ und 2 des Gesellschaftsbertrags sind ge Der Geschäftsführer Dorn durch Tod ausggesch .

Münster, den 5. September 1921.

Das Amtsgericht.

Miü⸗nster. West. .

In unser Handelsregister B ist zu der unter Nr. 3 eingetragenen „Grevener B wollspinnerei Aetien⸗Gesellschaft zu „Greven“ heute eingetragen, daß der 8 der Satzung durch Heschluß der General⸗ versammlung vom 6. Aprll 1921 dahin ändert ist, daß die Erhöhung des Grund⸗ um 1 00900090 A6 heschlossen Die Erhöhung ist durch⸗ geführt und beträgt, das Grundkapital Als nicht eingetragen daß die neuen

eptember 1921. tember 1921.

Hermann

als offene

Firma Hermann

Der Gerichts

Onenburꝶ. KRadem. 65459] Handelsregistereintrag A IJ O. -Z. 366 zu Firma Dienst K Lochner, Offen⸗ burg: Otto Dienst ist aus der Gesell—, schaft ausgeschieden. Offenburg, den 13. September 1921.

ist die Herstellung Die Gesell⸗

eteiligen oder deren Ver⸗ tretungen zu übernehmen. Das Stamm⸗ t 20 000 4A. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 11. August 1921 er⸗ Zur Vertretung sind die beiden Geschäftsführer Robert Tedden und Hans Strauscheidt gemeinsam berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Oberhausen, den 5. September 1921. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheiml. ü In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 854 eingetragen Karl Schmidt in Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Schmidt in Oberhausen. Oberhausen, den 7. Seytember 1921.

Olbernham.

Auf Blatt 113 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Carl Nötzel in Niederneuschönberg betr. eingetragen worden: .

n das Hanxdelsgeschäft ist eingetreten

der Kaufmann Otto Nötzel jr. in neuschönberg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter.

Die Gesellschaft ist am 2. Januar 1921 errichtet worden.

worden ist.

jetzt 3 9oo 009 . wird bekanntgemacht, Aktien (Inhaberaktien) zum Nennbetrage von 1006 M pro Aktie ausgegeben werden. Münster, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Münster, Wes tt.

In unser Handelsregister Aist heute zu der unter 746 eingetragenen Firma Franz Volpert zu Nottuln eingetragen, daß

Ostexrhurg. ; In unser Handelsregister A ist beute

. 31. August 1921.

Nottuln, nachdem die ihm erteilte Prokura Das Amtsgericht.

Oberhangen, NRheinl. 65454

In unser Handelsregister A ist bei der

unter Nummer S817 eingetragenen Firma Josef Kemming eingetragen worden:

Der Kaufmann Heinrich Meyer in

Sterkrade ist als persönlich haftender neben dem bisherigen Inhaber Josef Kemming , . Die neue offene rn, ,

begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

aft hat am 1. Juli 1921

Oberhausen, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 65455

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nummer S827 eingetragen die Firma Charles Rosenberg in Oberhausen und als deren Inhaber der Kaufmann Charles Nosenberg ebenda.

Oberhausen, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 65453

In unser Handelsregister B ist heute

bei der unter Nummer 112 eingetragenen Firma Niederrheinische Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und in

Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Franz Dormann hier.

Oberhausen, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.

OCenburz, Haden. (65456

Handelsregistereintrag BI O.⸗3. 39:

Bank für Handel und Industrie in F Darmstadt, Niederlassung Offenburg i. B. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, im In- und Auslande unter der gleichen oder unter Firma Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. ferner befugt, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag in seiner jetzigen fassung ist am 16. Juli 1920 festgestellt. ur Vertretung der Gesellschaft und ͤ Firma sind je zwei Vor— standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied und ein stellvertretendes Vorstands— mitglied oder zwei stellvertretende Vor⸗ z standsmitglieder oder ein Vorstands— mitglied oder stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglieder: Paul Bernhardt,

3 den 13. September 1921.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Amtsgericht Olbernhau, am 13. September 1921.

bei der unter Nr. 77 eingetragenen Firma

Sie ist

65457]

ie

6556]

reiber des Amtsgerichts. J.

(65d 60] ist heute

ieder⸗

65461

Gustav ztdolf Meper ian Schbnedeck

eingetragen: .

Dem Kaufmann Otto Mustin in Schõne⸗

beck ist Prokura erteilt.

,, den 14. September 1921. as Amtsgericht.

Osterode, Harn. 65462 In das hiesige Handelsregister ist am 29. August 1821 eingetragen: Abt. B Nr. 41 die Firma von Allwörden & Badendieck. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Osterode a. Harz. Gegenstand des Unternehmens ist die An= fertigung und der Vertrieb von Erzeug⸗ nissen der Textilindustrie sowie der Er⸗ werb und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen in jeder Form wie über⸗ haupt der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt d00 00 4. Der Gesellschafts vertrag ist am 15. Juni 1921 festgestellt. Zu Ge⸗ schäftsführern sind Kommerzienrat Peter von Allwörden zu Freiheit und Fabrikant Walter von Allwörden daselbst mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu vertreten, ernannt. Zu Prokuristen sind die Kauf⸗ leute Karl Krusch zu Osterode a. H. und Heinrich Müller zu Freiheit bestellt. Die Stammeinlagen der Gesellschafter sind durch Einbringung der von den letzteren bislang betriebenen offenen Handelsgesell⸗ schaft von Allwörden C Badendiech voll geleistet. Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Reichsanzeiger.

Ferner ist die im hiesigen Handels reglster Abt. A unter Nr. 67 eingetragene irma von Allwörden & Badendieck zu Osterode a. S. am 29. August 1921 gelöscht worden.

Amtsgericht Osterode a. H.

Osterode, Ostpꝶ. (654631 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 255

ist die Firma Gustav Paschke in

Osterode, Ostpr., und als deren In—

haber der Kaufmann Gustav Paschke in

Osterode, Ostpr., eingetragen. Die Firma

betreibt einen Warengroßhandel. Osterode, Ostpr., im August 1921.

Das Amtsgericht.

Ottweiler, Bz. Trier. 65464 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Kalk⸗ werke Faulenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Hüttigweiler, eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Gewinnung und Ver— trieb von Kalk und Kalkprodukten. Das Stammkapital beträgt 45 000 A4. Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Gesellschafter Andreas Woll in Hüttig⸗ weiler und August Kraus in Bottrop in Westfalen in die Gesellschaft ein je ihre älfteanteile an den im Grundbuch von Mainzweiler eingetragenen Parzellen Flur 1 Nr. 296 65 ꝛc., 295/65 e., 297a / 5 ꝛc., 297/67 ꝛc., 345 / 66z 2c. sowie an dem auf denselben befindlichen zum Betriebe des Kalkwerkes dienenden In⸗ ventar, ferner alle ihre und ihrer Ehe⸗ frauen Rechte auf den Betrieb eines Kalkwerkes gemäß notarieller Akte vom 3. und 22. . 19220 im Gesamt⸗ werte von je 15 000 A. Geschäftsführer ist der Bäckermeister Andreas Woll in Hüttigweiler. Ottweiler (Saargebiet), den 19. August

1921. Das Amtsgericht.

Ottweiler, Ez. Trier. 65465

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 125 bei der offenen Handelsgesellschaft Reinhold, Philippi & Cie., Zigarrenfabrik, in Merch⸗ weiler folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Ottweiler, den 24. August 1921.

Das Amtsgericht.

Passer alk. 656466

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 170 die Firma Wilhelm Gitter, Holzgroßhandlung in Pase⸗ walk und als ihr Inhaber der Kaufmann Wilhelm Gitter in Pasewalk eingetragen worden.

Pasewalk, den 12. September 1921.

Das Amtsgericht.

Perleberg. (65467 In unser Handelsregister ist heute die Firma Walter Rennwanz Ingenieur⸗ üro für elektrische Licht⸗ und Kraft—⸗ anlagen, Perleberg, und als Inhaber der Ingenieur Walter Rennwanz in Perle⸗ berg eingetragen worden. 3 den 12. September 1921. ꝛ; as Amtsgericht.

Pforzheim. 65468] Handelsregistereintrãge.

. Firma Viktor Martin & Ce in Pforzheim, Poststraße 2. 3 haftende Gesellschafter sind: Kausmann Viktor Martin in Konstanz und Kauf— mann Andreas Helmrich in Pforzheim. Offene Sen , len, seit 15. August 1921. Der Gesellschafter Viktor Martin

2. Firma Gebrüder Fesler in Pforz⸗ heim. Dem Kaufmann Albert Herchen⸗ röther in Pforzheim ist Prokura erteilt.

3. Firma Louis Goldmann junior in Pforzheim, Dammstraße 21. Inhaber ist Bauunternehmer Louis Goldmann junigr in Pforzheim. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Baugeschäft)

4. . Maier Adler in Pforz⸗

eim, Erbprinzenstraße 29. Kaufleute

ax Rothschild, Martin Rothschild und