1921 / 221 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

he, bie,

Henry Nothschild in Pforzheim sind in das Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Januar 1921. Die Prokuren des Max Rothschild und des Martin Rothschild sind erloschen.

Amtsgericht Pforzheim.

Pritzwalk. 65469 In, das Handelsregister A ist unter

Nr. 274 die Firma Starponek u. Zager

Beustoffgroßthandlung, Zweignieder⸗

lassung Pritzwalk, und als Inhaber die

Kaufleute Richard Zager und Paul Star—⸗

ponek eingetragen worden. Pritzwalk, den 18. 4 1921.

Das Amtsgericht.

Onedlinburg. hr In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nummer 575 eingetragenen Kommanditgesellschaft Domdey und Co. in Thale eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Quedlinburg, den 14. September 1921. Das Amtsgericht.

Rarensbmur. 65471]

Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ schaftsfirmen, wurde heute eingetragen zur Firma Württembergische Vereins⸗ bank Zweigniederlassung Ravens⸗

schäftsführer ist auf drei festgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind mindestens zwei Geschäftsführer erforderlich und be— a, Zu Geschäftsführern sind am 2. August 1921 bestellt worden: 1. Josef Bauer, Kaufmann in Friedrichshafen, auf drei Jahre, 2. Michael Dehm, Kaufmann da⸗ selbst, auf zwei Jahre, 3. Hans Schäch, Kaufmann in Tettnang, auf ein Jahr. Nicht eingetragen; Die. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deuntschen Reichsanzeiger. Den 15. September 1921. Amtsgericht Tettnang. Notar. Prakt. Wagner.

raden heute folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen. Schwedt a. O. den 13. September 1921. Das Amtsgericht.

& Co. in Stadthagen eingetragen, daß der Kaufmernn Heinrich Buescher in Bücke⸗ burg, Wallstraße Nr. 32, am 10. d. M. als Gesellschafter eingetreten ist. Stadthagen, den 15. September 1921. Das Amtsgericht. III.

Stadtoldendorf. J (65485

In das hiesige Handelsregister A ist am heutigen Tage die Firma Engelke G Jacoh, als deren Inhaher die Kauf⸗ leute Carl Engelke und Albert Jacob in Stadtoldendorf, als Ort der Nieder⸗ lassung Stadtoldendorf und unter Rechts⸗ verhälknisse offene Handelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 12. September 1921, einge⸗ tragen. Stadtoldendorf, den 13. Sep⸗ tember 1921. Das Amtsgericht.

Steinau. Oder. 65486 Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Kunzendorfer Werke, Fabrikation wasserdichter Stoffe“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kunzen⸗ dorf a. Oder ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Paul Barnay ist erloschen. Willy Aßmann hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; an seiner Stelle ist Paul Barnay zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Steinau (Oder),

Wernigerode. 65 In das hiesige un n ,, . A ist heute unter Nr. 483 die Firma „Anton Schlamber, Warenagen⸗ turen, Nöschenrode / zu Nöschenrode und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Schlamber daselbst eingetragen worden. Gleichzeitig wurde eingetragen: Dem Kaufmann Paul Schütz in Halber⸗ stadt ist Prokura erteilt. Wernigerode, den 10. September 1921. Preußisches Amtsgericht.

Wilnelmshavem. 6550

In das Handelsregister Abteilung B Nr. iz ist bei der Firmz Armeemarine⸗ haus, Berlin, Zweigniederlaffung in

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitlage m Deutschen Neichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Nr. 221. Perlin, Mittwoch, den 21. September 1921 —— ——

Schweintnuxt. In das Handelsregister getragen: Am 12. September 1921: Behrendt Baumann, Sitz Gochs. heim. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Juni 1921. e r fe. Franz Behrendt, Inhaber einer Gurkeneinlegerei in Freyburg a. d. Unstrut, und Friedrich Baumann, Konservenfabrikant in Sedernau in Sachsen. Geschäftszweig: Gurken⸗ einlegerei und Gemüseverwertung. Raph. Neuberger, Sitz Mellrich⸗ sta dt. Die bisherige Alleinin haberin Gretchen Neuberger in Mellrichstadt be⸗ treibt das Geschäft Manufakturwaren ab 10 Juni, 1921 mit dem Kaufmann Willy Rothschild in Mellrichstadt in offener Handelsgesellschaft weiter. Prokura wurde erteilt an Jettchen Rothschild, Kaufmannsehefrau in Mellrichstadt. Gemes Spielwarenwerk Göpfert, Meisch & Schmidt, Sitz Schweinfurt. Peter Schmidt ist aus der Gesellschaft ausgeschleden, der Kaufmann Gustav Wetzel in Schweinfurt ist als Gesellschafter ein⸗ getreten.

65478 wurde ein⸗

.

me ᷣ¶QieC—ůi, e e ee,

weg Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein. Ml von Waren an Mitglieder der Genossen⸗

; . ö * 1

. ö * beschränkter Saftpflicht“ in Röllbach.

h Hhandelsregister. Dag r m n g Max Josef schaft. Die Bekanntmachungen der Ge— Buhleier ist ausgeschieden; für ihn ist, der nossenschaft erfolgen im „Anhalter An⸗

Wilhelmshaven, heute folgendes ein— psehopam. n. Landwirt Valentin Grimm in Roͤllbach zeiger“; sämtliche Bekanntmachungen sind

getragen worden; Der stellvertretende uf Blatt 396 des Handelsregisters ist

in den Vorstand eingetreten. von den beiden Vorstandsmitgliedern zu Direktor Friedrich Graf von Baudissin heute die offene Handelsgesellschaft Melzer Aschaffenburg, den 14. Septemberl921. unterzeichnen, Haftsumme: 1650.16; höchste ist durch Tod aus dem Vorstand aus— 2. Gräfenstein in Dittersdorf und

Das Amtsgericht Registergericht. Zahl der Geschäftsanteile; drei. Der geschieden. An seiner Stelle ist Cwald ais deren Gesellschafter der Gutsbesitzer Vorstand besteht aus: 1, Drogeriebesitzer von Lochow, General der Infanterie Nar Hermann Meljer und der Kauf⸗- Bär walde, N. M. löhßb2)] Heinrich Behrmann in Dessau, 2. Drogerie; Charlottenburg, zum. stellpertretenden nam Hermann. , Gräfenstein, In das Genossenschaftgregister Nr; 3 besitzer. Fritz Hesse in Dessau. Einsicht Mitglied des Vorstands (Direktoriums) heide in Dittersdorf, eingetragen worden. ist heute bei dem Bankverein, rg der Liste der Genossen ist. während der ernannt worden. Dem Kaufmann Ernst Die Gesellschaft ist am 1. September getragene Genoffenschaft mit be] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Peine in Berlin ist Gesamtprokura erteilt Wo errichtet worden. schränkter Haftpflicht zu Bärwalde Dessau, den 15. September 1921. derart, daß er berechtigt ist, die Firma in Amtsgericht Zschoxpau,

haf * 3e n gn ,, . 6 weer Anhaltisches Amtsgericht.

Gemeinschaft mit einem ordentlichen od den 14. September 1921. urch Beschluß der Generalpersamm⸗

oder einem stellvertretenden Hit le e, lung vom 27. August 1921 ist die Haft, Hülle en. bbb 6

Vorstands (Direktoriums) zu vertreten. söbd? 7] fum me für je einen Anteit auf 1995 n Nach Statut vom 17. August 1921 wurde

erhöht. Die höchfte Zabl der Geschäfts⸗ eine Genossenschaft unter der Firma „Einkaufsgenoffenschaft selbstän⸗

zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesi⸗ schen landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zeitung zu Breslau. Das Geschäftsjahr läuft vom J. Januar bis 31. Dezember. Die Willengzerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwel Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. Der Vorstand hesteht aus 1. Land. wirt , ,,,, 2. Gastwirt

genossenschaft Elisabethfehn, e. G. m. u. H., eingetragen;

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands/ mitglieds Heinrich Peper ist der Kolonist Jakob Kloͤber aus Ost⸗Elisabethfehn in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Friesoythe, 30. Juni 1921.

Friesoythe. Izhbdol In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Laudwirtscha ft⸗ licher Consumwerein, e. G. in. b. S. zu Ramsloh“ (Nr. 14 des Reg.), ein⸗ getragen worden: ö In der Generalversammlung am 16. Mai 1951 ist folgende Statutenänderung be⸗ schlossen: Die ' ns für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil wird von 300 4A auf 2000 A erhöht.

Traunstein. 65491] Handelsregister.

Firma „Basil Weixler“. Sitz Weg scheid, 5. G. Traunstein. Prokura des Josef Flink erloschen.

Traunstein, den 13. September 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

(bogg2]

Sandelsregister. . Firma „Florian Winter“ Sitz Teisendorf. I. G. Laufen. Nunmehriger Firmeninhaber Winter, Florian jun; Kauf⸗ mann in Teisendorf. Prokura des Florian Winter jun. gelöscht, nunmehriger Pro⸗

33 2 2 2 8 z 2 e 2 . w —— 2 a, ,. ö ö 2 ar . / * ** e. 53.

Robert 3. Landwirt Friedrich

Methner, sänklich in Juppendorf. Ein=

ficht der Liste der Genossen während

der Dienststunden des Gerichts. Amtsgericht Guhrau,

den 16. September 1921.

Halle, Sante. 659i In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 106 ist heute bei der Einkaufsver⸗

Traunstein.

Iwen

burg: Durch Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 15. Juni 1921 sind die Ss§ 7, 15 und 24 des Gesellschaftsvertrags in der aus der eingereichten Urkunde er⸗ sichtlichen Weise abgeändert worden. Zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Ferdinand Bausback, Direktor in Stuttgart. Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist Prokura in der Weise erteilt, daß derselbe zur Vertretung gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen be— rechtigt ist. Die dem Dr. Alfred Baeuchle in Stuttgart im Jahre 1920 erteilte, big her nicht eingetragene Prokura, ebenso die dem Georg Hepp für die Zweignieder⸗ lassung in Ravensburg erteilte Prokura ist erloschen. Den Bankbeamten Alfons König und Franz Moosmann in Rapens— barg ist für die Zweigniederlassung Ravensburg Prokura in der Weise erteilt, daß jeder derselben zur Vertretung ge⸗ meinschaftlich mit einem zur Vertretung genannter Zweigniederlassung berechtigten Prokuristen oder mit einem Vorstands⸗ mitglied der Württ. Vereinsbank be⸗ fugt ist. . Den 13. September 1921. Amtsgericht Ravensburg. Obersekretär Welte.

nphel. lõß472 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Landwirtschaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein Röbel folgendes ein— getragen: In Spalte 5: Der Kaufmann Otto Höppner ist von dem Amt eines Geschäfts⸗ führers abberufen. In Spalte 6: Durch Beschluß vom 23. August 1921 in 5] ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator der Gesellschaft ist der Kaufmann Karl Ahrens in Rostock bestellt. Röbel, den 14. September 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Rothenburg, O. L. 65473

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7 als Inhaber der Firma „Osmald Müller“ in Leippa der Müllermeister Erich Müller in Leippa eingetragen worden.

Rothenburg, Laufitz, den 14. Sep⸗ tember 1921.

Das Amtsgericht.

Ry hnil. 165474 „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 13. September 1921 bei Nr. 13 (Firma Josef Gorzelanczyk in Rybnik) eingetragen worden, daß der Maschinen⸗ werkmeister Friedrich Walter aus Charlotte⸗ . als persönlich haftender. Gesell— chafter in das Handelsgeschäft ein—⸗ getreten ist.

Die nunmehr aus dem Kaufmann Josef Gorzelanezyk aus Rybnik, und dem Ma⸗ schinenwerkmeister Friedrich Walter aus Charlottegrube bestehende offene Handels- gesellschaft hat am 15. September 1921 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Friedrich Walter ermächtigt.

Amtsgericht Rybnik.

Sagam. 65475

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 193 eingetragenen Firma Saganer Dampfziegelei Georg Messow, Sagan, eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. . Sagan, den 12. September

Sagan. 65476 In unser Handelsregister A ist heute hei der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Gustav Schander in Sagan einge⸗ fragen worden, daß das Handelsgeschaͤft durch Erbgang auf den Kaufmann Otto Schander in Sagan übergegangen ist. . Sagan, den 15. September Schmalkalden. 65479 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 141 bei der Firma Joh. Rudolph in Schmalkalden eingetragen: Den Kauf⸗ leuten a) Hans Rudolph. b) Hermann Bernhard Clemen in Schmalkalden ist Gesamtprokura erteilt. Schmalkalden, den 10 Seytember 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Sch ved t. 65477

Lonis Rosa, offene Handelsgesellschaft, Sitz Schweinfurt.

kura erteilt. Amtliches Banerisches bureau, vorm. Schenker G

Reise⸗

Zweigniederlafsung Bad Kissingen. ö des Christian Thomae erloschen;

einem anderen Gesamtprokuristen. Alois Morstadt, Sitz Bad Kissingen. Die Firma ist erloschen. Philipp Tellert, Sitz Schweinfurt. Die Firma ist erloschen.

Am 14. September 1921: Nathan Blättner, Sitz Schwan⸗ feld. Inhaber Nathan Blättner, Kauf⸗ mann in Schwanfeld. Geschäftszweig: Schnittwarengeschäft. Max ᷓBlättner, Sitz Schwanfeld. Inhaber Max Blättner, Kaufmann in Schwanfeld. Geschäftszweig: Schnitt⸗ warengeschäft. Solzverkohlungs⸗Industrie Aktien⸗ gesellfchaft, Zweigniederlassung Schweinfurt. Mit Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Juli 1921 wurde die Bestimmung in § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Thomas Schlereth. Der Sitz dieser Firma wurde von Schweinfurt nach Kitzingen verlegt.

Landwirtschaftliches Lagerhaus Mellrichstadt. Gesellschaft init be⸗ schränkter Haftung, Sitz Mellrich⸗ stadt. Weiterer Geschäftsführer. Hans Laubmeier, Kaufmann in Mellrichstadt. Die Zeichnung der Firma hat derart zu erfolgen, daß der Geschäftsführer mit einem Prokuristen oder bei Bestellung von zwei Geschäftsführern beide gemeinschaftlich oder einer derselben mit einem Prokuristen ihre . unter die Firma etzen. Gebrüder Blättner, Sitz Schwan, feld. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Stein E Comp., Sitz Neustadt a. Saale. Die offene Handelsgesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Kaspar Haunt, Sitz Gerolzhofen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Schweinfurt, Registergericht.

Sonneberg, S. -Mein. 65482 In das Handelsregister A ist unter Ur. b'6 zur Firma Max und Karl Drexel in Oberlind heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter der Firma Karl Drexel in Qberlind von dem bisherigen Gesellschafter Modelleur Karl Drexel in Oberlind fortgeführt. Sonneberg i. Thür., den 13. Sep— tember 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Sora, X. L. . (165483 In das Handelsregister Abteilung A ist, bei der Kommanditgesellschaft Hirsch & Co. in Kunzendorf einge⸗ tragen worden: Die Gesamtprokura ist erloschen. Dem Artur Brückner, Johannes Hirsch junior und Oskar Hirsch, sämlich in Kunzendorf, ist Prokura erteilt; jeder von ihnen ist nur in Gemein schaft mit dem persönlich haftenden Gesellschafter Hüttentechniker Johannes Hirsch senior in Kunzendorf zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Johannes Hirsch senior ist in die Gesell= schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. meinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die persönlich haftenden Gesellschafter Erich Hirsch und. Artur Brückner sind ausgeschieden. Es sind zwei Kommanditisten eingetreten. Sorau, den 12. September 1921. Das Amtsgericht. Sling en. 65481 Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 39 eingetragen worden die Firma Getreide⸗Agentur, Mehl u. Zucker⸗ großhandlung Rudolf Reichel in Sulingen und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Reichel in Sulingen. Amtsgericht Sulingen, den 6. September 1921.

Stadthagen. 65484 In unser Handelsregister A Ifd. Nr. 164 ist heute bei der Firma Dampfsäge⸗

H.. A 207. In das Handelsregister ist zur Firma Otto Graul in 8

ier wert K vSolzwarenfabrik

Dem Kaufmann Ludwig Rosa in Schweinfurt wurde Pro⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

duard Fürmann Gesamtprokura mit

Er ist nur in Ge⸗ D

den 27. August 19271. aa 2 ο α Strieg amn.

osa Riesenfeld, Striegau, als

eingetreten ist.

Striegamnl.

Nr. 1 bei

jetzt 750 G0. . Striegau, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.

Sxlee. (65489 In das hiesige. Handelsregister B ist heute bei der Firma Molkerei und Käserei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brinkum eingetragen, daß die Firma in „Molkerei⸗ und Käserei⸗ produktenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brinkum“ ge⸗ ändert und an Stelle des Ingenieurs Ernst Schmidt der Molkereibeamte Paul Marguardt zum Geschäftssührer bestimmt ist. Amtsgericht Syke, 17. August 1921.

Tettnang. (65490 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen in:

A) Abteilung für Einzelfirmen: Bei der Firma Arnold Widmer, Commission, Export und Import in Friedrichshafen: Die Prokura des Kaufmanns Heinz Roth in Friedrichshafen ist erloschen Neu die Firma Hermann Neidhart, Sols export in Tettnang. Inhaber Hermann Neidhart, Kaufmann in Tettnang. B) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Würtiembergische Vereinsbank, Zweigniederlafsung Friedrichshafen: Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe zur Vertretung gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Pro—⸗ kuristen berechtigt ist. Die dem Dr. Alfred Baeuchle im Jahre 1929 erteilte, bisher nicht eingetragene Prokura ist wieder erloschen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1921 sind die 7, 15 und 24 des Gesellschafts— vertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde abgeändert worden. Zum weiteren ordentlichen Vorstandsmitglied ist bestellt Ferdinand Bausback,. Direktor in Stuttgart. Bei der Firma Direction der Dis⸗ conte Gesellschast, Zweigstelle Fried⸗ richshafen: Gemäß dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juni 1921 ist das Kom⸗ manditkapital um 90 000 000 A erhöht und beträgt jetzt, vierhundert Millionen Mark. Die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags sind nach. Maßgabe der eingereichten Urkunde abgeändert worden. Die nderungen betreffen die Dauer der Gesellschaft (Art. 3), das Kommandit— kapital (Art. 5), Gewirmnherteilung (Art. 7D), Gewährung einer Ruhestands⸗ und Hinter⸗ bliebenenversorgung an Geschäftsin haber, Direktoren, Prokuristen und Angestellte Art. 13) Befugnisse des Aufsichtsrats Art. 277, Bezüge. des Aufsichtsrats Art. 29), Stimmrecht und Vertretung in der Generalversammlung (Art. 31), Uu lösung der Gesellschaff (Art. 36) und Schlußbestimmungen (Art. 40). Die auer der Gesellschaft ist unbestimmt. Durch Beschluß der Generalversammlung kann mit Zustimmung sämtlicher Ge— schäftsinhaber und des Aufsichtsrats die Auflösung der Gesellschaft beschlossen werden. (Nicht eingetragen: Die Ausgabe der neuen Kommanditanteile erfolgt zum Kurse von 1684 )

Neu die Firma Einkaufsvereinigung der Koloniglwarenhändler und ver⸗ wandten Brauchen in Friedrichs⸗ hafen und Umgebung, Gesellschaft mit heschränkter Haftung, Sitz Friedrichshafen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft ist der gemein- schaftliche Ginkauf, von Lebensmitteln und Bedarfsartikeln, die in den Geschäften der Gesellschafter geführt werden. Die Ge— sellschaft ist lediglich Warenvermittlerin ihrer Gesellschafter. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 21 000 6. Der Gesellschaftsbertrag ist am 258. Juni 1921

654871 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 76 ist heute zu der Firma M. Broßmann ein⸗ Eb e en daß Frau Fabrikbesitzer Klara 2. Gesell⸗ schafter in die offene Handelsgesellschaft

Amtsgericht Striegau, 8. September 1921.

65488) In unser Handelsregister B ist unter ; der Aktien⸗Zuckerfabrik Gräben eingetragen: Das Grundkapital ist um 479 500 K erhöht und beträgt

kurist Florian Winter senior.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Traunstein. Sandelsregister. „Emeran Mayer“.

Firma Nunmehriger

Traunstein. besitzer in Traunstein.

Das Amtsgericht (Registergericht). Varel, Oldemhb.

men, eingetragen worden.

Herstellung von Fahrzeugen Herstellung und der Vertrieb von Ersatz⸗

haupt, sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen und alle Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats zum Gegenstande des Unter⸗ nehmens bestimmt werden. Das Stamm⸗

mitglied ist der Baurat Johann Friedrich August Sporkhorst in Bremen, und stell⸗ verkretendes Vorstandsmitglied der Direktor Ludwig Jauns in Bremen. Die Satzung ist am 7. Mai 1921 errichtet. Münd⸗ liche und schriftliche Willenserklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie entweder von zwei Vorstandsmitgliedern in Gemeinschaft abgegeben werden oder aber von cinem Vorstandsmitglied zu— sammen mit einein Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, hier⸗ von abweichend einzelnen Vorstandsmit⸗ gliedern das Recht einzuräumen, die Ge— sellschaft allein zu vertreten. Varel i. Oldbg., 14. September 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Waiblingen. 65495 Im Handelsregister wurde heute ein— getragen die Firma Christian Gräber (Meswerkzeng fabrik). Sitz: Win⸗ nenden. Inhaber: Christian Gräber, Meßwerkzeugfabrikant in Winnenden. Den 14. September 1921. Amtsgericht Waiblingen. Obersekretär Weiler.

Walllenburzg, Schles. bod g] In unser Handelsregister B Nr. 60 ist am 10. September 1921 bei der Firma: Treuhgudstelle für Bernanns⸗ Wohnstätten im niederschlesischen Steinkohlenbezirk G. m. b. H. in Waldenburg in Schlesien eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 29. Juni 1921 ist der § 10 Abf. 1, des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Weilburg. (66497 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Selters⸗Sprudeldlugusta Viktoria, G. m. b. S., zu Selters (Nr; 6 des Registers) am 7. September 1921 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter des Selters⸗Sprudel Augusta Viktorig, G. m. b. H. zu Selters g. Lahn, vom 253. Juni 1921 ist das Stamm⸗ . um 150 000 A, also auf 750 000.4, erhöht. Weilburg, den 7. September 1921. Das Amtsgericht.

Weimar. 65498 In unser Handelsregister Abt. B. Bd. 1 Nr. ] ist bei der Firma Feldschlößchen⸗ brauerei Weimar Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen worden: Der Brauerejdirektor Hugo Borchhardt hat sein Amt niedergelegt, An seine Stesse ist Brauereidirektor Fritz Deinhardt in Weimar als Vorstand geivählt worden.

Weimar, den 12. September 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4b. Weimar. 65499 . In unser Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 159 ist heute bei der Firma Dreika⸗ Verlag Otto Becker in Weimar ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Ver⸗ lagsdirektors Gustad Eduard Mayer in

Weimar, den 13. September 1921.

Dare

abgeschloffen worden. Die Zahl der Ge—

Traunstein, den 13. September 1921.

bh 93] Sitz

Firmen⸗ inhaber Emeran Mayer jun., Konditorei⸗

Traunstein, den 14. September 1921.

65494 In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 26 die Firma „Hansa Automobil und Fahr⸗ zeugwerke, Aktiengesellschaft, Bre⸗ Zweigniederlassung Varel“

Gegenstand des Unternehmens bildet die aller Art, insbesondere von Automobllen, sowie der Vertrieb derartiger Erzeugnisse, auch die

teilen für Fahrzeuge aller Art, auch, der Handel mit derartigen Erzeugnissen über⸗

kapital beträgt 15 000 000 16. Vorstands⸗ b

Dag Amtegericht.

Winzig. . 65502] In unser Handelsregister ist heute bei Nr. ? der Firma H. Wuttge ein⸗ getragen: Die Firma ist in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt mit der irma „H. Wuttge Kommanditgesell⸗ chaft“ und mit dem Sitze in Kadlewe. Sie hat am 1. Juli 1921 begonnen. Per sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Bruno Zabel in . Es sind drei Kommanditisten beigetreten. Winzig, den J. September 1921. Das Amtsgericht.

Winner tu‚rth. ; 65503 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist bei der Firma Adolf Flüs, Werkzeugfabrik und Gesenk⸗ schmiederei, in Wipperfürth heute eingetragen worden;

Die Einzelfirma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden.

Richard Flüß und Walter Flüs, beide Fabrikanten in Wipperfürth find in das g , als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten; außerdem ist ein Kommanditist vorhanden.

Die Gesellschaft⸗hat am 1. Januar 1921 egonnen. Zur Vertretung der Gesell= schaft ist jeder persönlich haftende Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.

Adolf Flüs, Fabrikant in Wipperfürth,

ist Prokura erteilt. Die Prokura des

je , Gesellschafters Richard Flüs ist

erloschen.

Wipperfürth, den 14. September 192. Das Amtsgericht.

Witten. 66h In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 489 die Firma Appel's Schokoladengroßhandlung Karl Appel zu Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Appel zu Witten eingetragen worden.

Witten, den 13. September 1921.

Das Amtsgericht.

Wurzen. (6bb06] Auf Blatt 249 des hiesigen Handelẽs— registers, die Firma Kunsttöpferei Machern F. Kohlmann in Machern betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

ö Wurzen, am 13. September

Wurzen. 65506 Auf Blatt 415 des hiesigen Handels— registers ist heute die Firma Kunst⸗ töpferei Rudolf Kohlmann in Machern und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Rudolf Kohlmann in Machem eingetragen worden.

IAngegebener Geschäftszweig: Herstellung und Handel mit Kunsttöpferwaren. Amtsgericht Wurzen,

am 13. September 1921.

zittan. lbbboꝰ In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen:

1. auf Blatt 864, betr. die Firma Bernhard Schnabel in Zittau: Der Kaufmann Karl Arno Schnahel ist aue geschiehen. Die Gesellschaft ist gufgelöst Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Max Rudolf Schnabel in Zittau führt das Hanzelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 971, betr. die Firma G. Kother Barth in Zittau; Der Marianne Gertrud Barth in Zittau ist Prokura erteilt. .

3. auf Blatt 1309, betr. die Firma S. Wenzel R Co. in Zittan: Der Kaufmann Ernst. Heinrich. Haebler, in Turn ist gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Gustap Hermann Wenzel in Zittau führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Allein inhaber fort. 4. auf Blatt 1396, betr. die Firma Dr. Alfred Hindebrandt in Hirsch⸗

felde: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 1506 die Firma Walter Hempel mit dem Sitz in Pethau und dem Kaufmann Max Walter Hempel in PHethau als Inhaber. Angegebener Ge, schäftzzweig: Klein, und Großhandel mit

Wei i losche Weimar ist erloschen. Textilwaren.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4p.

Amtsgericht Zittau, den 14. September 1921.

Kan. ö , den 6. September inf 5 188 deg hiesigen Handels,

mann

dez Ehemanns am eingebrachten Gut der

aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle . Kaufmann Eugen Becker z

refers Jirma Ferdinand Flinsch Cospuden ist heute eingetragen orden: Gesamtprokura ist erteilt dem hren isten Mar Haase in Zöbigker, . Cospuden, und. dem Prokuristen Friebrich ilhelm Oste in Gautzsch. ,,, Zwenkau, den 14. September 1921.

jekan, Sachsem. 13 das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: .

9 Auf Blatt 1679, die Firma Grust Fickert in Oberhaftlau betr.: In das handelt geschaft sind eingetreten der Kauf⸗ Adolf Fickert und der Geschäftes— ehllfe Otto Erich Fickert, beide in Ober- . Die Gesellschaft ist am 1. Januar g Hel errichtet worden. Die Frokura srnst Köoritz Fickerts ist erloschen.

D) Äuf Blatt 476 dig Firma Gast—= Becher Franz Häder Inhaber ist der Gastwirt h

b

1

hof goldner

n Zwickau. )

grun Häder in Zwickau. Amtsgericht Zwickau. den 14. September 1921.

) Güterrechts⸗ register.

Corbach. . 66179 In das Güterrechtsregister ist zu Nr. 4! m 11, Just 19231 Händler Ludwig Weidemann und Chefrau Wilhelmine, geb. Faust, in Adorf und ferner eingetragen worden: ö. Huch notariellen Vertrag vom 22. März lo ist die Verwaltung und Nutznießung

Chefrau ausgeschlossen. Ie en el 16. September 1921. Das Umtsgericht. Abteilung J.

) Vereinsregister.

Lemgo. 66180 In das Vereinsregister des unter— zichneten Amtsgerichts ist heute unter Nr. Al eingetragen: Lippijcher Beamten Bund in Lindenhaus bei Lemgo. Die Satzung ist am 8. Dezember 192 errichte worden. Der Vorstand besteht aus: 1. Jeheimer Regierungsrat Dr. med;

Vilhelm Älter in Lindenhaus bei

Lemgo, .

Lehrer Martin Wolf in Detmgld, Fendant Friedrich Köstering in Brake, „Rendant Fritz Koch in Detmold, Fendant Georg Schierholz in Lage, . Frl. Lüken in Heiligen⸗ irchen, . Stadtfekretär Adolf Kuhlemann in

Justizwachtmeister Kugke in Detmold, Ftudienrät Dr. Altfeld in Detmold, D. Förster Gnade aus Meinberg. eingo, den 15. Septemher 1921. Lippisches Amtsgericht. J.

Genosfenschafts⸗ tegister.

Amberg.

2 D S C 2

66633 Baugenossenschaft Selnsthilfe Schnaittenbach eingetragene Ge⸗ nosfenschaft mit beschränkter Haft. yflicht. Sitz: Schnaittenbach. In zer Generalversammlung vom 17. Juni 1921 wurde 5 2 des Statuts geändert. Amberg, den 12. Seyßtemher 1921. Das Amtsgericht = Registergericht. Anxer burt. S666] In unser Genossenschaftsregister ist unter r. 15 bei der Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft für Angerburg und ümgebung in Ängerburg e. G. m. b. H. folgendes eingetragen. . Der Kaufmann Herrmann Preetzel ist

von Angerburg getreten. e ,, den 8. Sey tember 1921. Das Amtsgericht.

Atehaffenbu g. 65121 „Darlehen gkaffenverein Röllbach,

einer age ne Genpsienscha ft wit un li

anteile ist auf 200 festgesetzt. (Aenderung der 85 1, 39 der Satzung.

tember 1921.

HKEBarmen.

AUllgemeine Baugenossenschaft Bar. ,, men eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen eingetragen: n

in Barmen, in den Vorstand gewählt. August Watte ist aus dem Vorstand aus⸗

Berlin.

aftsbund für Idel ö Genossenschaft mit beschränkter

drittes Mitglied in den Vorstand gewählt. Berlin, den 16. September 1921. Amtt⸗ gericht Berlin. Mitte. Abteilung 88 b.

rleg

Gĩektrizitäts⸗· Genossenschaft Schbnau e. G. m. b. S. heute eingetragen worden, daß Julius Raabe J. aus dem ausgeschieden und an seine Stelle Unger in den Vorstand gewählt ist.. Amtsgericht Brieg, den?. September 1921.

Eunrlam.

der Elektrizität gens ssenschaft Uttig, e. G. m. b. H. zu Uttig, ist heute ein⸗ setragen worden, daß der Lehrer Gustab Gutsche in Üttig aus dem Vaorstand aus- p geschieden und an seine Stelle der Zim- merer und Hausbesitzer Richard Sauer in Uttig getreten ist.

Burg, EFehmarm.

unerzeichneten Gerichts ist bei der Fi Genofsenschaft Fehmarn, e. b. H. in Burgstaaken eingetragen;

taak. ö. . 8 sind aus dem Vorstande aus—

eschieden. . Matthäus

Lübke in Lemkenhafen a. stand gewählt.

muttst u ct.

Lemgo 9. ar⸗ r r e re Genossenschaft mit un⸗ beschränkter worden:

standsmitglieds Landwirt bach in N Magnus Häntzgen in Niederreißen in den Vorstand gewählt worden.

Cassel.

123. September Gen. N. 88: Haudelsgeno Kurhefsen und Walde für Mehl, Futter und Düngemittel, ein⸗

ränkter Haftpflicht 3 Har ffan den glieder.

viger Bäcker und Konditoren für Dülken Stadt und Land, einge⸗ tragene Genossenschaft mit bhe⸗ schränkter Haftp licht“, mit dem Sitze in Düllen errichtet und heute unter Rr. N in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen. .

Gegenstand des Unternehmeng ist die Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft Ihrer Mitglieder, insbesondere durch, den gemeinschaftlichen Einkauf, die Herstellung und den Verkauf der zum Betriebe des Bäcker-, des Konditorgewerbes und ver⸗ wandter Gewerbe erforderlichen Rohstoffe, halb- und ganzfertiger Waren sowie der Maschinen, Geräten und sonstigen Bedarfs artikel. Die Haftsumme beträgt 2000 M6. Die Höchstzahl der Geschäftzanteile beträgt für jeden Genossen 16. Bekanntmachungen 66664] der Genossenschaft erfolgen unter deren In unfer Genossenschaftsregister wurde Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vor⸗ ente eingetragen bei Nr, 5973. Wirt⸗ flandöm gliedern ober, wenn fie hom Auf, den deutschen Adel ein, sichtsrat ausgehen, unter dessen Nennung und von seinem Vorsitzenden unterzeichnet in der Kheinischen Bäcker, und Konditzor⸗ Zeitung. Die len e rung. und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft ges hieht rechts⸗ verbindlich durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder unter Zeichnung der Firma der Genoffenschaft mit ihrer Namenzunter⸗ schrift. Das Geschaͤftsjahr ist das Kalender⸗

jahr.

je Mitglieder des Vorstands sind: Vorstand af Gr erg rute, Oühlen, Paul Hugg Kirchhofer, Vägermei ter, Dül fen=

. Hermann Weisters, Bäckermeister, Dülken. hen ginsicht der Lste der Gengssen it während far JJ des Ge⸗richts jedem gestattet. ö ö den 13. September 1921. Das Amtsgericht.

Bärwalde (Neumark), den 13. Sep⸗

Das Amtsgericht. 66663]

In unser Genossenschaftsregister wurde . unter Rr. 26 bei der Genossenschaft

der Hauptversammlung vom 14. April 97 wurde Adolf Mesenholl, Bautechniker

eschieden xk. ; Barmen, den 15. September 1921. Das Amtsgericht.

stpflicht. Albert von Coburg ist als

Hz. HBreslam. 66667 Im Zenoffenfchaftsregister ist bei der

. . Im Genossenschaftsregister Nr. 55 bei

ülkenm. 656h677 In das Genossenschaftsregister ist heute bes der unter Nr. 5 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Kirsgelwaldnieler Syar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Kirspelwald⸗ niel folgendes eingetragen worden; Der Ackerer Heinrich Strater zu Kirspel⸗ waldniel ist durch Tod aus dem Varstand ausgeschleden und an seine Stelle der Landwirt Michel Orths in Hehler r Dülken, den 13. September 1921. Das Amtsgericht.

Eichstũ tt. 65681] Darlehenskassenverein Staufers⸗ buch, e. G. m. u. SH. Ausgeschie den Georg Aurbach und Josef ,, . fie re n n , g. ' F S eide Landwirte in Sta . ö . ö . glieder in den Vorstand, das Vorstans⸗ , 86s o) mitglied , . man, . . . und das weitere Karl Freihart als .

In unser Genossenschaftgre ister ist heute vertreter des Vorftehers gewählt. Der Mr 25 bei dem Kiederreißtener Figherige Vorsteher Johann. Wild ist nun und Darie hnstassen verein, Heisitzet Gichstätt, den 14. September 1521. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz, 6bᷣbd2]

Bei der im Genossenschaftsregister unter Nr. 50 eingetragenen „Heiztechnischen Töpferei Produktivgenofsenschaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter a n. in Forst (Lausitz)“ ist folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. August 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Ofensetzer Hugo Briesemann in Forst i. V, Steinstraße 12. und der . . . orst ö. * Schützenstraße 9, sind Liquidatoren. rn . ö Willenserklärung und Zeichnung gc

oͤrst (Caufitz), den 2. September 9zl. kart Das Amtsgericht.

Amtsgericht Bunzlan, den 15. September 1921.

65669 96

er⸗ G. m. heute folgendes

In * das Gen offenschaftzregister

Vie Fischer Christian Graay in Hun,

und Johannes Beek jun. in

An ihre Stelle sind der Wetendorf in Burg⸗ Geschäftsführer Ernst

.F. und . F. in den Vor⸗

Haftpflicht, eingetragen

An Stelle des arg n 9

Niederreißen ist der Landwirt

Buttstäpt, den 97. September 1921. i ef he. Amtsgericht. m ö 2.

l6 3671

In das Geno enschaftsregister ist an

S2 i eingetragen: Zu

. aft

etreide,

e aft mit be⸗ , . itz Cassel. . Rosen⸗ berg und Eugen Markus, el, sind aus dem gr wel, ausgeschleden und an ihrer Stelle Kaufmann FJullus Loeb und Kauf⸗ mann . ern ech zu Vor⸗ tandsmltgliedern bestellt warden. siahen n g Caffel. Abteilung 13.

Pessam. 66673 . In unser Genossenschaftsregister ist heute Das hisherige Vorstandsmitglied Conrad unde! Nr. die „Ginkanfsgenofsen. Dierks ist ber storben. Als neüe Mitglied haft des Drogisten-⸗Wereins für ist jn den Rerstand r . der Schnelder⸗ Kuhalt“,, eingetragene Genosschr! meister Ablrich Kruse in Strücklingen, schaft ut beschränkter Haftflitsge] Amtsgerichtỹ ries ohthe, den 0. Juni 821. mit dem Sitz in Dessaun eingetragen.

getragene

Friesoytho. 65688

In e r e ossenschaftzregister ist heute bel dem Land wirtschaftlichen Konsum⸗ verein an, , e. G. m. n. S. in Strücklingen eingetragen worden:

Amtsgericht z ries oythe, den 30. Juni 1921.

Frlesoythe. I66b91ĩ In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Oldenburger Torferzeuger, e. G. m. b. S.“ (Mr. 31 des Registers) eingetragen worden:

Der Fabrikant Gebhard Strenge ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Kolonist Harm Siefken in Ost⸗Elisabethfehn getreten. .

Amtsgericht Friesoythe, 30. Juni 1921.

Friesoythe. 65692 In unser Genossenschaftsregister ist heute zu Rr. 25 bei der Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft Altenoythe, e. G. m. u. H., eingetragen: „Der Land⸗ wirt Th. Beuken, Altenoythe, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle sst der Landmann G. Luttmann in Alten⸗ oythe⸗Kämpe getreten.. ;

Amlsgericht Friesoythe, 30. Juni 1921.

Friesoythe. bõßd 3] In unser Genossenschaftsregister ist heüte bei der Landwirtschaftlichen Be⸗ zugsgenossenschaft Ne kscharrel, e. G. m. u. H. in Neuscharrel eingetragen worden; . An Stelle der bisherigen Vorstands⸗= mitglieder sind in den Vorstand gewählt: . Hermann, Neuscharrel, Eilers, flert, Ieuscharrel, Frilling, August, Lehrer, Neuscharrel. Imtsgericht Friesoythe, den 1. Juli 1921.

Giessen. l6bbo6] In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Baugenossenschaft i894 eingetragenen Genoffenschaft mit beschrankter Haftyflicht zu Gießen eingetragen: Das Vorstandsmitglied ie. ist aus dem Porstand ausgeschieden und an seine Stelle Emil Müller als 2. Rechner in den Vorstand . Gießen, den 16. September 1821. Hefsisches Amtsgericht.

Gotha. (n, In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 171 eingetragenen „GEGinkaufsverẽdinigung Gothaer Gast⸗ wirte und verwandter Gemerbe zu Gotha eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftyflicht mit dem Sitze in Gotha“ eingetragen worden: Albin Bönsch und Theodor Hellerbrandt sind aus dem Vyrstand ausgeschieden und an ihrer Stelle Gastwirt Heinri Schenk und Gastwirt Willy Schalbe, beide in Gotha, in den Vorstand gewählt, Gotha, den 14. September 121. Thäringisches Amtsgericht. R.

Gotha. r In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 69 eingetragenen stonsumverein zu Ohrdruf eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht eingetragen worden; Paul Amsing ist aus dem Varstand aus geschleden und an seiner Stelle der Drogist , n in Ohrdruf in den Vorstand ewählt. ; Gotha, den 14. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. R. æ—ᷣ——ᷣQ&ͥ

J , ssenschatte eg e. Ins enossenschaftsregister ist am 13. September 1921 bei 566 19 (Trib⸗ fees er Ländl. Spar, und Darlehns⸗ kasse, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Tribsees) eingetragen: urch Generalversammlungsbeschluß vom b. Januar /s. Juni 121 ist der 8 37 der Saßung geändert. Die höchste Zahl der 5 beträgt jetzt 260. Amtsgericht Grimmen.

——

Gnhrau, RBz. Breslam. 6e eh

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die „Elertrizitätsgenossen⸗ schaft, eingetragene Geno enscha ft mit beschränkter Haftpflicht in Juppendorf, reis Guhraun, ein getragen worden. Das Statut ist vom I6. August 1921. Gegenstand des Unter nehmen ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung, eines elektrischen Verteilungsnetzes sowie die Abgabe von Elektrizität für Beleuchtung und Betrieb. Die H, betrãgt 650 Sc für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschästsanteile 30. Be— kanntmachungen der Genossens aft er⸗

einigung der Gastwirte, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht in Halle eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hermann Kaufmann ist Paul Busch in Halle in den Vorstand gewählt.

Halle, den 15. September 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. 65707]

HKattomitz, 9.88. 6 Im Genossenschaftsregister ist bei der „Gastwirtschaftlichen Vereinigung Oberschlesien eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht“ mit dem Sitz in Kattowitz am 9. Sep⸗ tember 1921 folgendes eingetragen worden: Das stellvertretende Vorstandsmitglied Emit Wanjura ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied gewählt. . Amtsgericht Kattowitz.

Langen, Bz. Darmstadt. bo 70s] In unser Genossenschaftsregister wurde hente bei der Dampf ⸗Dreschgenofsen alt e. G. m. b. SH. in Egelsbach olgender Eintrag vollzogen: . „Da die Ueberschreibung der Liegen- schaft der Genossenschaft grundbuchmäßig noch nicht erfolgt ist, ist die Vertretungs- befugnis der Liquidatoren Valentin Keim, Philipx Werner VJ. und Adam Werk mann JI. noch nicht erloschen. Diese gilt erst mit der Auflassungserklärung als erloschen.

Langen, den J. September 19821.

Hessisches Amtsgericht.

Langenberg, Rheinl. I65700)] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenofsenschaft, einge⸗ tragene Genosenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Langenberg, Rhld.“ heute folgendes eingetragen worden: Der Landwirt Wilhelm von Scheven in Richrath ist aus dem Vor, stand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Kuhlendahl in Langenberg gewählt.

Langenberg, den 14. September 1921.

Das Amtsgericht.

Leonborgz. 65711 Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 6 wurde heute bej der Gewerbe- bank Leonberg, EG. G. m. u. S. in Leonberg, eingetragen: In der Generalversammlung vom 19. August 1921 wurden zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt: 1. als Direktor an Stelle des zurückgetretenen Qberamte⸗ pflegers a. D. Rüth: Rudolf Roth, Stadt⸗ schultheiß a. D., 2. als Kassier an Stelle des zurückgetretenen Aktuars E. Müller: Carl Gottlob Müller, Kaufmann, 3. als Kontrolleur auf die erledigte Stelle Hugo ö Kaufmann, sämtliche in Leon⸗ erg. Den 14. September 1921. Amtsgericht Leonberg. Obersekretär Dieterle.

Leonberg. 65713

Im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 1171 wurde am B. d. M. bei dem Darlehenskassenverein Gerlingen G. G. m. n. S. in Gerlingen ein⸗ getragen: In der Generalversammlung vom 165. Juli 19231. wurden die Statuten neu sestgesetzt. Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist. der gemeinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Be darfsgegen. stände sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

An Stelle des aus dem Vorstand aus⸗ etretenen Gottfried Zimmermann und

ottlieb Maisch wurde Adolf Lachen⸗ maier, Schultheiß in Gerlingen, zum Vorsteher und Gottlob Gänßle, Landwirt daselbst, in den Vorstand gewahlt.

Den 15. September 1921.

Amtsgericht Leonberg. Obersekretãr Dieterle.

Lũbbeck e. (65716

In dat Genossenschaftsregister ist, bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma St. Paulus- Innung für Weberei e. G. m. b. S. in Lübbecke solgendes eingetragen:

n. Stelle des verstorbenen Vorstandẽs⸗ mitglieds August Wahle ist der Web⸗ meifler Wilhelm Heller zu Lübbecke zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Wie Satzungen sind am JI. August 1921 Friesoythe. 166689] . des Unternehmens In unser fen ger ft . ist heute

lit demeinichaftliche Vestellung und Bezug iu Nr. ierverkaufs. 3

folgen unter deren Firma, gezeichnet von

Lübbecke, den 13. September 1921. Das Autegersch