Malchin.
pflicht, heute eingetragen:
Der Ingenieur Piper ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentmeister Amtage aus Remplin
getreten.
Wan schin. den 7. September 192. Mecklenburgisches Amtsgericht. — —
Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 3 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Genossenschaft Tettauer Spar⸗ und Darlehnskassen verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht, in Tettau betreffend. ist heute eingetragen worden, daß die Vorstandsmitglieder Guido Heimer in Tettau und Oswald Pohle in Wünschen— dorf ausgeschieden und daß der Gasthofs— Guts besitzer u, zu Vor⸗
hesitzer Emil Kühn und d
Curt Thieme, beide in Tefsfa standsmitgliedern bestellt worden sind. Amtsgericht Meerane, den 13. September 1921.
—
Müllheim, Haden.
Zum Genossenschaftsregister O- 3 25 Landwirtschaftiicher Konfum— und Abfatzverein Nenenburg e. G. m. u. SH. in Neuenburg wuͤrde ein— getragen: Bürgermeister Franz Boll in Neuenburg ist aus dem Vorstand aus— geschieden, an dessen Stelle ist Landwirt Franz Anton Wetzel jg. in den Vorstand gewählt. Müllheim, den 13. September 1821. Badisches Amtsgericht.
Odenkirchen.
In das Genossenschaftsregister Otzenrather Snar⸗ und Dar lehns⸗ kassenvereins G. m. n. H. in Stzen⸗ rath ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des gusscheidenden Wishelm Cönen ist der Landwirt Johan! A Otzenrath in den Vorssand ge
Odenkirchen, den 12. September 1921.
Das Amtsgericht.
Offenburg, Baden.
Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O—⸗-3. 19 zu Firma Landw. Bezug s⸗ und Absatzverein Diershurg e. G. me u. S. in Diersburg: Jakob Maier II., Philip Kopp und Ludwig Meier sind aus
dem Vorstand ausgeschieden.
standsmitgliedern wurden bestellt: Luhr II., Landwirt. Karl Bauer, wirt, Karl Kopp, Wagner, alle in Diers— burg. Offenburg, den 13. September
1921. Das Amtsgericht. Oranien hbhnræ.
Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 25 eingetragenen Einkanfs— verein der Kolsnialwarenhändler e. G. m. b. S. in Oranienburg fol⸗
gendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1921 aufgelöst. Zu Liguidatoren sind be⸗ stellt: . Der Bankvorsteher Paul Kittner, 2. der Handelsschuldirektor Oskar Becker,
beide in Oranienburg.
Oranienburg, den 26. August 1921.
Das Amtsgericht. ö
Ortelsbuxrꝶ.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein für Ortels— burg und Umgegend eingetragener Gen aossenschaft mit beschränkter Saft⸗ Yflicht in Ortelsburg eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Rektor
Albien aus Ortelsburg ist aus dem Vor— stand ausgeschieden und an seine Stelle der Telegraphensekretär August Meier aus Ortelsburg in den Vorstand gewählt.
Ortelsburg, den 12. September 1921.
Das Amtsgericht.
— — — — '
Osthofen, R heimhessen. 65731]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem landwirtschaftlichen Konsumnerein, e. G. m. u. S. in West⸗
hofen, eingetragen.
Der Fritz Phuhl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Georg Weinbach II in West⸗
hofen gewählt.
Osthofen, den 15. September 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Peime.
In das Genossenschaftsregister ist un Ur. 32 zum „Dungelbe cker Konsum⸗ Verein, eingetragene Gen offenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Dungelbeck in Lig.“ heute eingetragen: Durch Gerichts beschluß vom 16. September 1921 sind zu den bisherigen Liquidatoren als Liquidatoren hinzuernannt: Bücher⸗ revisor Heinrich Brennecke in P Anbauer Fr. Westphal in Dungelbeck. Amtsgericht Peine, den 16. September 1921.
Pirmasens.
Genossenschaftsregistereintrag.
1. Nie derschletten bath Ro benthaler Spar⸗ und Darlehenskassen- Verein, E. G. m. u. H., Sitz Bobenthal. In der Generalversammlung vom JI. Juli 1921 wurde an Stelle des verssorbenen Vorstandsmitglieds Friedrich Breiner, Friedrich Grießmer in Niederschlettenbach
in den Vorstand gewählt.
2 Spar- und Darlehens kasse Herf in. n. S., Sitz Herschberg. In der Generalversamm“ lung vom 28. August 1921 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmit— gliedsds Gustav Bohl der Ackerer A Ackerer in Herschberg, in den
Herschberg, e. G.
Sioffel, r Vorstand gewählt.
Pirmasens, den 12. September 1921.
Das Amtsgerscht.
a . 64106 In das hiesige Genosenschaft lr el ist zur Sochspannungsleitungs— genossenschaft, eingetragene nossenschaft mit beschränkter
Böhrnsen, Landmann GC und Landmann Hans Krämer, sämtlich in Friedrichsholm.
Rö hpeĩ. . 65740
Runkel. 65742
Langhecker Spar- und Darlehens⸗
kassenuerein e. G. m. u. S. zu Lang⸗
hecke heute eingetragen worden: das neu gefaßte vom 16. April 1921
getreten.
Waldbröl, den 9. September 1921. Das Amtsgericht.
ausgeschieden und an seine Stesse der Gemeinderechner Friedrich Bröder getreten. Runkel, den T2. September 1921. as Am gericht wida.
ö asl Unter Nr. 24 des Genossenschafts— Im Genossenschaftsregister ist 6 . 3 — 2 — = 1* * n en 61 1 * Eichfelder Spar ⸗ und Darlehns⸗ ,, affen Verein, eingetragene Ge. worden: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Arno Weidhase und Johann Huber sind zu Liquidatoren ernannt. schluß des Thür. Amtsgerichts Weida vom st die Genossenschaft
Weida, den 14. September 1921. Thüringisches Amtsgericht.
Rudolstadt.
ugssenschaft mit unbefchräunkter Haft⸗ flicht, mit dem Sitze in Eichfeld ein— y . . An Stelle des Landwirts Herwart Eger 15. Aug 221 i in Lichstedt ist der Landwirt ö . . Nudolyh in Lichstedt als Vorstandsmitglied gewählt worden. Rudolstadt, den 17. September 1921.
Das Amtsgericht. Wies hnilem.
,, in fn, f 65744 . In das Genossenschaftsregister ist unter wurde. h Nr. 6 bei der ,, ,, er r Ra ssauische Genosfens genossenschaft für Hüttensteinach und ütingegend e. G. m. b. S. in Hütten steinach heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 27. August 1921 ist die Ge— ; . nossenschaft aufgelöst. Stguidatoren sind herigen Vorstandsmitglieder sind die Geschäftsführer Peter Eduard Wehder datoren.
in. Sonneberg und Otto Baumbach in
,,, Sonneberg i. Thür., d 14. Sep⸗ tember 1921. JJ . Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. Shremnperz, Langity. (66745) genossenschaft, e. In unser Genossenschaftsregister ist bei getragen, daß die der unter Nr. 26 eingetragenen Genossen⸗ ! 5 h Haft Eigenheim, e. G. m. b. S. in aus geschieden sind und der Fischer Otto Spremberg⸗Lausitz folgendes eingetragen Freitag in W gewählt ist. Wismar, den 15. September 1921. Das Amtsgericht. —— — —
. Der Stadthauptkassenbuchhalter Ewald ö ö. . Vorstand ausge⸗ chieden, und an seine Stelle der Eisen. Wittlich. bahnassistent Otto Prätsch getreten. ,
Spremberg, L., den 26. Februar 1921.
schränkter Haftpflicht in Neu Welzow, eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Beger aus ; Velzʒow ist us . Vorstand ausgeschieden. Kaner, (in nnmn g), u neuen Vorstandsmitgliedern sind be. Las wy ei lellt 'der Kaufmann Max Ließ und der ,, ,,, . Buchhalter Georg Specht, beide in Neu Welzow.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37 folgendes eingetragen worden? Elektrizitäts · und Maschinenge⸗
nossenschaft Proschim, eingetragene Genoffenschaft mit befchränkter Saft⸗ 9) M st ist pflicht, Proschim. 18 . uU erreg er. Unternehmens ist die Benutzung und (Die ausländischen Muster werden Verteilung von elektrischer Energse und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhastung Zwickan, Sachgem. und der Betrieb bon landwirtschaftlichen In das Musterregister ist he Maschinen und Geräten. etragen worden: Die Haftsumme ist auf hoo tz, die E Höchstzahl der Geschäftsanteile auf 50 für ,, sind Wilhel t ,
Vor Smitglied ind: Wilhe isse, S i Nakonz, , ann 6 6, mann, Bäckermeister, Wilhelm Starick, z0 Minute Landwirt, sämtlich in Proschim. w Die Satzung ist vom z. Mai 1891.
Plön. 55734]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Meierei Genossen⸗ schaft, e. G. m. n. S., Dersau, ein- getragen: Der S 36 der Satzung ist ge⸗
ändert. Die Bekanntmachungen erfolgen in den Genossenschaftlichen Mitteilungen für Schleswig⸗Holstein“.
Plön, den 16. September 1921. Das Amtsgericht.
Enulsnitze, Sachsen. 65736
Auf Blatt 6 des hiesigen Genossen⸗
schaftsregisters, den Spar Kredit⸗ und Bezugs ⸗Verein Rödertal, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Bretnig be—⸗ treffend, ist heute eingetragen worden:
Der unter Nr. 19 genannte G. A. Her—
mann Fichte ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Fabrikant Bernhard Schöne in Großröhrsdorf ist Mitglied des Vorstands.
Amtsgericht Pulsnitz, am 13. September 1931.
Hen dsbhnnæ. 65737
In das Genossenschaftsregister der Milch⸗
verwertungsgenossenschaft Fried⸗ richsholm e. G. m. u. H. in Fried richs⸗ holm ist eingetragen: Für die ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieder Böhrnsen (Hinrich, Mumm und Norden sind in den, Vorstand gewählt: Landmann Heinrich
laus Wichmann
Rendshurg. den 8. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung .
In unser Genossenschaftsregister ist
eingetragen, daß aus dem Vorftand des Vipperow'er Spar, und Darlehns⸗ kassenvereins e. G. m. u. H. zu Vipperom der Stellmachermeister Anton Köppen ausgeschieden und statt seiner der Landwirt. Wilhelm Schütt in Vipperow als Vexeinsvorsteher in den Vorstand ge— wählt ist.
Röbel, den 15. September 1921. Mecklenburgisches Amtsgericht.
In das Genossenschaftsregister ist bei dem
Förster Braun ist aus dem Vorstand
Das Amtsgericht. und Darlehns ö — —— — . Shxem berg. Lausitz. rs] n r n Len era
Spremberg 2; den 15. August 1921. Das AUintẽgericht. stand ausgeschieden ist. Snrem herz, ELansitꝶ. 656747
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossen. schaftsblatt in Neuwied, bei dessen Ein⸗ gehen im Reichsanzeiger.
Das Geschäftiahr läuft vom 1. April Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.
Spremberg, L., den 31
Das Amtsgerich
Stolp. Pomm. .
In unserem Genossenschaftsregister ist „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasfse Podewilshausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ichränkter Haftpflicht in Bodewils—⸗ hausen“ eingetragen worden: Die bis— herige Satzung ist durch die vom 19. August 8 zt. Der Geschäftsanteil ist auf 25 M, die Höchstzahl der Geschäftsanteile Stolp, den 10. Sep⸗ Das Amtsgericht.
n nn,, . erf net aufmann Georg Bresina in Snltt— Dohenzollernstr. J. Anmel defrist und gn Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. NR 1921. Erste Gläubigerversammlu 2. Oktober 192 115 Uhr. Allgemeiner Pri ezember 1921, 10 Uhr, im Zimmer 60 „den 17. Sep erichtsschreiber d Abteilung 6 nigero de. 2 ber das Vermögen der Sandelsgesellschaft in Fir m Rudolph & Co. in Nöschenrode, persönlich haftend schafter: 1. der
II) Konku
KR eriĩin- Schöneberg. Ueber das Vermögen des Hans von Berlin Schöneberg, Viktoria ⸗ Luise⸗Platz 9, ist heute, am 15. September 1921, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. verwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter Konfursforderungen zum 1. November 1921 bei dem Gericht r. Wahl eines f/ anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am 11. Oktober 921, Vormittags 10) Uhr, und zur Prüfung der angemel deten Forderungen am 15. November 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 74. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht his zum 8. Oktober 192 ichksschreiber des n⸗Schöneberg.
10ttenbnurꝶx.
Ueber das Vermögen de Seinrich Klebanski,
Firma Heinrich Klebanski Sport- bank in Charlottenburg, Motzstraße 9, ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Charlotkenburg das Konkurs⸗ Verwalter: Konkurs⸗ inrichsen in Char—
bis 31. März. Sellmann,
Der Konkurs⸗
August 1921. t. anzumelden.
Werni
1921 ersetzt.
auf 50 erhöht.
tember 1921. Bürovorsteher
Wernigerode.
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Schuhinacher⸗Rohstoff⸗ genossenschaft e. G. m. b. S. in Trier — Nr. 112 — eingetragen: Hans Becker ist aus dem Vorstand aus— geschieden und an seine Stelle der Schuh⸗ machermeister Peter Laros in Trier in den Vorstand gewählt.
Trier, den 13. September 1921.
verfahren eröffnet. verwalter Hermann lottenbhurg, Pestalozz
2
gerode⸗
20 Uhr, das Konkurg! Konlursbe er ;
2 Waegeling in ; , Offener Arrest und A zeigepflicht und Frist zur Anmeldung der Konkurs orderungen bis zum 3. Dejember Erste Gläubiger versammlung am
11. globe gemeiner Prüfungsterm am 13. Dezember ß y n,
n⸗
Vormittags
Vormittags
Wernigerode, den 17. September] Preußisches Amtsgericht. ö.
Anmeldung der Konkursforderungen bis Erste Gläuhigerver⸗ Prüfungstermin ᷣ ! Vormittags 1096 uhr, im Gerichtsgebäude, Amts- gerichtsplatz. 2. Stock, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1921. — Aktenzeichen: 40. N.
e , . den 16. September
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abteilung 406. M
Charxlottenburꝝ. eber das Vermögen det rike Binzer, geb. Unger, in Ch lottenburg, Leibnizstraße 46, ist heute, Vormittags 11,45 Uhr, von dem Amts— gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. verwalter Hans Borchardt, Charlotten⸗ burg. Kantstraße 19. Frist zur Anmeldung der Konkfursforderungen bis 7. Oktober 1923. Erste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 14. Oktober 1921, Bor⸗ 58 115 Uhr, im Gerichtsgebäude t Amtsgerichtsplatz, 2. Stock, Zimmer 2.534. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Oktober 1921. — Aktenzeichen: 40. N. 209. 21. ö den
chreiber des bteilung 40.
Das Amtsgericht. Abteilung 12. 7. Oktober 1931.
Das Konkursverfahren über der Handelsges Armee und Marine
. . l.
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Landw. Bezugs und Nieder Eschbach eingetragen:
Ludwig Seiboldt 1I.; ausgeschieden ist:
Georg Laupus, beide in Nieder Eschbach.
Vilbel, den 3. September 1921. Hessisches Amtsgericht.
Wald hbrüöl⸗. In das Genossenschaftsregister Nr. 46 der Ecken hagener Volksbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Eckenhagen eingetragen: An Stelle des bisherigen Statuts ist
erlin⸗Mitte.
Kmremen. Das Nachlaßkonkursbe Georg Heinrich ? § 204 K. O. g
Verwalter:
harlottenburg, H. in Weida heute eingetragen
September
das Vermögen der inz aufgelösten offenen Sandelsgesell Sermann Nicolaus
alleinigen Geschäftsinhabe Clemens Polaskty aus Glogau und Nensalz, wird heute, am 16. September 1921. Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und ? meldefrist big 14. N Gläubigerpersammlung zur Beschlußfa über die Beibehaltung des ernannten die Wahl eines anderen Verwalters sowie üher die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die in 132 der Konkurgordnung bezeichneten egenstände am 17. Oktober 1921, Vormittags 10 uhr.
28. November 1921 95 Uhr, . dem unte
und des jetzigen In unser Genossenschaftsregister Nr. 15, Kaufmanns Genossenschaft fenschaft für ven handel mit beschränk⸗ ü in Wiesbaden einge⸗ tragen, daß durch Beschluß der General— versammlung vom 24. August 1921 die Genossenschaft aufgelöst ist.
Schulz in Küß des Sclußte
Webwaren klein
44 ter Haftung Huügstrin.
Das Konkursverfahren üh mögen des Händlers Küstrin ist nach termins auf
mber 1921.
Wiesbaden, den 98. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 17.
In unser Genossenschaftsregister der Wismar 'schen Fischverwertungs⸗ Fischer Martin Klotz r aus dem Vorstand
Prüfungstermin Vormittags
und Heinrich Schröde rzeichneten Geris t,
ismar neu in den Vorstand e ,. Glogau.
D. September 1921. das Vermögen des Imtsgerichts. rm in Haspe, Kölner September 1921, das Konkursverfahren er⸗ Rechtsanwalt Anmeldefrist Erste Gläubiger⸗ am 14. Owttober 1921, 105 uhr, am 9. November 1921,
manns Karl Stu Straße 16, Mittags 12 Uhr, Konkursverwalter: chultz in Haspe. ober 1921.
ist am 15. Wittenberze, Ex.
Das Konkursverfah mögen des Kauft früher hier, wi ⸗ mins hierdur berge, den 31. Augu Das Amtsgericht.
J .
ssenschaftsregister ist heute dem Hetzerather Spar⸗ kassennerein, e. G. m. Het h, folgendes eingetragen In unseren Genossenschaftsregister ist werden: * des Stat: rtz ist Dei der unter Nr. I eingetragenen Genvssen, ändert worden, schaft Spar⸗ und Darlehn skasse, Gin in , , getragene Genossenschaft mit unbe, Trier veröffentlicht werden,
In unser Geno unter Nr. h6 bei Justizrat S bis 14. Okt versammlung Vormittags Prüfungstermin
daß die Bekanntmachungen
Blatte , Bauern⸗Stimmen * * in Ellgememer
in dem
ane
oblnn 8 Ver⸗ chaft für
k erlin, ist infol am 14. September jf
N. 118. 15.
richte schreiber des Amtsgerichtz Abteilung 3
(bb 72] n Nicolaus
hierloh ist gemäß
Rn, den 15. September 1921.
frichtsschreiber des Amtsgerichte. Falkenstein, Vo Das Konkursverfahren des Schuhn Brandner, hie
6613)
achers Christian wird nach 5 204 der
den h. September 1921. Das Amtsgericht.
—
Tessnitz, Anhalt. dem Konkursverfahr
Alfred Jacob Prüfung der Forderungen T 4. Oktobe
t.
sestnitz, den 15. September 1921.
Anhaltisches Amtsgericht. Hüuüstrim. Das Konkursberfahren ber das Ver— ändlers Oskar ist nach Abhaltung ins aufgehoben worden. 7 den 13. September 1921.
Das Amtsgericht.
l66sy6j]
6176 as Ver⸗
ar Kunick in sltung des Schluß
n 13. September 1921. Das Amtsgericht.
.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
n Josef g. W. ist auf den
Vormittags in hiesigen Amtsgericht Zesordnung: Genehmigung Landsberg a. W., Der Gerichte⸗.
fõbl 8)
glam. über das Ver—⸗ ins Lonis Beckel, nach erfolgter Abhaltung ff
t 1921.
gs 10903 uhr. Offener pflicht bis 19. O den 15. September Das Amtsgericht.
Wittlich, den 14. September 1921.
Das Amtsgericht. oher 1921.
Im Genossenschaftsregister Nr.
gen des Jabrl r, Alleininhabe der Firma Ser⸗
Ueber das Vermö Hermann Nietze Lederwarenfabrik unter Nietzer zu
72/76 Gewerbehaug), Köln, Lindenthal, ist am 12. Se
ug irg gen beschränkter Hindenburg tember 1921 eingetragen, Hager aus dem Vor⸗
Genosfenschaft mit un Haftpflicht in Zabrze O. S.) am 6. Sey daß Fräulein Anna
Straße 62, Nachmittags 12 Ühr Konkursverfahren eröffnet wo
ptember 1921,
A Zabrze (Hindenburg O. S.). Minuten, das
walter ist der Rechtsanwa Schmitz JV. . ,,. 96 mit Anzeigefr: Ablauf der Erste Gläubi allgemeiner Prüf tober 1821, an hiesiger Geri gebäude, Reichensp den 12. Septembe Amtsgericht. Abte
It Dr. Johann (Sürth) zu 89 e Nr. 207. Affe t bis zum 1. Oktober frist an demselben gerversammlung und ingstermin am 11. Ok- ge 11 Uhr,
gerplatz, Zimmer 22 1921.
unter Leipzig veröffentlicht.)
t Vormitta Nr. 242. Firma Alfred planitz, neun Muster gen von Tabakwaren, mmern 1-9,
olf in Nieder
V. Klasse Ebenhöh (Oft wie für die Abfertigung von Leichen und r lebenden Tieren eröffnet werden.
1a nige rherg Pr., den 1I5. September
Flächenerzeug⸗ re, angemeldet am Vormittags 9 Uh
Amtsgericht Zwickau,
September 1921, leber den Nachlaß des am
2 in Stettin lägers August Bach
den 16. September 1921. achmittags 173 Uhr 36
12) Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
Preustisch Sessisch Bay erischer
; Tierverkehr. ö Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Eger in den Tarif einbezogen. Näheres bei den Abfertigungsstellen. Erfurt, den 15. September 1921. Eisenbahn direktion.
Am 1. Oktober 1921 wird der rechtz der Bahnstrecke Marienburg Allenstein Bahnhöfen Pollwitten neuerrichtete Bahnhof pr.) für den Güterverkehr
Cisenbahndirektion.
Verwalter:
d offener obember
g, am Vormittags
fungeserish Vormittage
tember hen
* — 49 s er Ingenieur Georg an. in Nöschenrode, 2. dessen Ehefrau Marga. zete Rudolph, geh. Wittig, in Konstan
3. der Ingenieur Witold Pinski in Hef ist heute, Mittags 1l, =
(laß Lothring Rente z
Nr. 221.
Börsen⸗Beilage m Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 21. Se
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 21. Septbr. 1921. 1291ra, 1 SSu, 1 Peseta — o, S0 C. 16sterr.
e Gold = z. oo . L Old, osterr. 3. = s . gulben ere, od. ung. W. — h. ss 4. 7 Cid. fühd. X. 1618. holl. W. — 1,ů 70.4. 1 Mark Banco 6. 1 stand. Krone — 1.125. 1 Rubel (alter ö, dzbl 216 K. 1 alter Goldrubel — 20 . y (Gold) — 4600 66. 1 Peso (arg. Pap.) — 14 1 Pfund Sterling ,. z. 1 Shanghai⸗Tael — 2, 80 4.
15ran,
xrone öst — 1900 H.
6
1èo0ollar — 4.20 4. eb, 40
2 m Papier beigefügte Bezeichnung besagt, fie nnen. Nummern oder Serien der betr.
on lieferbar sind.
ten hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
Das ; utet, e le nicht stattfindet.
31 Altien in der zweiten Spalte beigefügten n , en den vorletzten, die in der dritten beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗
gyalte
Eeuenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ heel, ohne Datum angegeben, so ist es dasjenige
e vörleßten Geschäfts iahrs.
Jie Notiz „Telegraphische Auszahlung sowie e ob ihrn sich für je 190 Gulden, Franken, . Finnländische Mark., Lire, Pesetas, Lei
sronen, h nd für 1 und 1
Etwaige Sr uc fehler in den heutigen urd⸗ en werden am nächsten Börsentage in der Spalte iger sturs“ berichtigt werden. Irrtuünliche, später
angab Totig
a richtig gestelltt Notierungen werden möglichst bald 2361 i ner, als „Berichtigung! mitgeteilt.
Telegrayhische Auszahlung. ö Heutiger Kurs Voriger Kurs Geld Brief Geld Brief
sierd⸗ asd, 05 3440, 95 merd. Rotterd. J ; el u. Antwy. II0, 209 I .„ 60 Irlssel u. Antwy 6 . gen.... 1938,05 sigäl,
, then , e 25 17460 helsingfors. . . · 115.509 Us, 9 45100 459, 90
4068,55 do], 45
Ihristiania... .
Julien...
zᷣondon. .. ö jo 5g ios. s . ö. Iss 9s Jod, s ẽchweiz. . ib8s8, io 1886,90
Eynnien ...... 1423, 55 1426, 45
len, altes ..... — — . ö 6 Desterr. abg. ). 89. I
98.82 an ...... 12. js 12730 r es ...... ii, s is, oz
Fulgarien. ... — d
an anttnopei.. — 1 —
* Bankdiskont. dein 5 (8ombard 6). Amsterdam 48. Brüssel 5. chrisiania 6. Helsingfors 9. Italien , Kopen⸗ hagen 5. London 63. Madrid 6. Paris Sz. Prag 6. Schweiz 4. Stockholm 6. Wien 6.
Geldsorten und Banknoten.
—
Nilnz⸗Dulaten 222 * das Stiick Rand⸗Dukaten ...... Do. Eovereigns 2244 20 Fran z⸗Stücke. 98888928228 ,, ,., K Gold⸗TDol ar5. . 2 Imyerials ——— 2222 daß Stück do. alte . . für 599g 8 Neues Russ. Gold für 100 Rbl. Lmeril. Ban not. 1000 - 5 Doll. do. do. 2 u. 1 Doll. do. do. Coup. z. N.⸗9Y. Belgische Banknoten. ...... Dinische Banknoten . ...... ... Englische Banknoten, große. .. do. do. Absch. 3. 1 u. darunter 6 Banknoten. .... .... Franzbstsche Banknoten ......
holländische Bantnoten ...... 3
Jaallenische Banknoten. ...... Jorwegische Banknoten. ...... Dest Jan n., alte Abschn. 10008Kr. do. bo. alte, zu 10 — 100 Kr. dh. do. neue Abschn. 10008. da. ba. neue zu 10 - 100 Kr. Rum. Vankn., Ab sch. Soo, 1000 8ei do. do. unter 500 Lei Russsche Banknoten .... ..... da. do. Absch. zu 500 Rbl. do. do. do. 5, 3 u. 1Rbl. do, Joll⸗Loup. f. 100 Gd. Rbl. do. kleine Schwebische Banknoten. ...... Schweizer Banknoten ... ..... Epanische Banknoten. .. ...... Ischecho⸗slow. Staats not., neue do. unter 100 Kr.
Deutsche Staatsanleihen.
44 3
J Oo oO o odo
heutiger Voriger
Disch. II. Reichs⸗Sch. 1915 fällig 1922 .. 5 1.1.7 e ill in fall. 13338 L210 do. IV. V. 16 fäll. 82 4 1.1.7 o. II- TX. Agio ausl 4 1.1.7 do. do. fäuig 1924 14 1.4.10 i gta nn n, 5 pversch. 6. da.
. 4
Mo. do. 39 do.
do. dy⸗ 8 do.
Xv. Schutz gebiet⸗Anl. 4
o. Epar Kram. Mn. fr. Fin.
It. Staats sch. f. 1.2. 223
M. do. J. 1. 11. 225
do. do. f. 1. 5. 24 5 1.5. 11
o. do. J. 31. 12. 844 vwibernia)
a do. 110uzlosbar a .
dreuß. konsol. Anl.. 4 versch.
D. do. Staffelanl. 31 d d. 1. 4. 23 ab 8 *
3 do. do. 3
nhalt. Staa 1919.. 4 L.. 10 laden 1901 ... ..... 6
o. 066 /o. ιν . Js, 11]
Do. 4
1619 4 1.1.7 do. v. v. 1875 3 versch. o. 1876, 79 39 do. de. 1880 3 1.1. o. 1692, 1894 35 1.5.1 do. 1900 3 1.5.11 . 1802 16h 39 versch. o. , s r. 0. 1896 38] 1.2.8 wen,, k . 69 versch. o. Eijend.- bl. . 1.2.8
do. bst. Rentensch.
z. lonv. neue Stticke 3 1.6 insch. güu. Sch. S. 16 1.1. 20. do. 6 3, 1 emen 1919 unt. 30 19 1.4 w. gos, og, 1 do. 1687-1599, 1g0z 39 do. do 1896, 19023
8 2 . * ö 8
1 J imbg. Staatg- Fenice 3g 1. R amort. St.⸗A. 19 49 1.4. o do. 10mg git. B 1. i v. do. St.⸗Anl. 199014] 1 do M 8, 69 Ser. 1x, 190i, 1913 rz. 55. 1914 rz. 56 1 ua 188. 9. 93, gp, 0 34 e isgz. g, 1502 3 deen zs, 1906, 83.1314] do. o. 191g, R. It. ut. 24 4 a ds, gi, Mr, gg, 0h on z
1696, 1902 1905131
39 versch. do.
Heutiger] Voriger Kurs
Voriger
Meckl. Landesanl. 14 do. Staat⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 70 do. kons. 1886 do. A890, ga, 1901, 03 Slbaubiig 1909, 12 do. 1519 unk. 32 do. 1808
Reuß ä. 8. .. ..... . Sachsen⸗Gotha 1900 Sachsen St.⸗A. 1919 do. St.⸗Rente ...
Württemberg .. .. ... do. 1861-1883
0. n,, , ö
Lauenburger ... .... Pommersche .. ‚
o. . . 0. . Rhein. und Westfäl. do. do. Sächsische ..... ..... do. J
822202824
O. Schletwig⸗Holstein. . do. do.
Lübeck 1906, 1912 do. 1919 do. 1899 do. 1895
12 3 , , . r = 2 2 6 36 2 — — 2 — — —
S 8 — 0 2
8 .
2 .
Schwarzb.⸗Sond. 1900
r m e = = 2 2 0 2
*
Rentenbriefe.
Preußische
n,, 44444
0. do. g Kur⸗ und Nm. (Brdb.) do do.
Bonn 1014 M, 1515 do.
. . mn a. H. 01 0.
88225926
Lipp. Landesb. unk. 26 v. Lipp. Landes sp. u. L. Dldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31 do. do.
Sachs. Altenb. Landb. do. do. 9. u. 10. R. do. Cob. Ldrbẽk. S. 1-4 do. - Gotha Landkred. do. do. O2, og, os.
do. ⸗Meining.⸗Ldkrd.
do. do. konv. do. ⸗Weimar. Ldkred. o. do. do.
Schwarzb.⸗Rud. Ldkr.
NMecllb.⸗ Schwer. Rnt. I 117 — —
Kreditanstalten kommunaler Körperschaften.
2 0 82 2 — — — 2 — — —
2.
do. do. do. Sondh. Lbkredit
Hess. dz. Hyp. ⸗Pfbr.
S. 102, 17 —-— 29 bo. S. 1 - 11 do. Komm. S. 26— 26 do. do. Ser. 5 — 14 do. do. S. 15— 25
do. do. S. 1— 4 Sächs. Idw. Pf. b. S. 23. 26, 27
bo. b. S. 25 do. Kredit. b. S. 22, 26— 38, unk. 23
bo. do. bis S. 256.
Brdbg. Komm. 19, 20 Deutsche Komm. 1919 Groß Berlin Verb. 19 Pomm. Komm. ⸗Anl..
Bergisch⸗Märk. S. 3. X o.
do. Wismar⸗Carow. . ...
Anleihen verstaatlichter Eisenba
Magdebg.⸗Wittenbge. Meckl. Friedr. Franzb. ö. Eisenbahn, Lu d
wig, Max, Nordb. ‚. 1881 do. 1879, 80, 883, 865, 98
do. do.
Kanalvb. D. Wilm.
Dtsch.⸗Dstafr. Schuldv. vom Reich sichergest.
Deutsche Provinzi
Brandenb. Prov. os - 1 R. 15-26, 1912 R. 27-85 do. 191 4R. 34-52uk. 25 do. 1899 Cassel Lbzkr. Ser. 22-28 do. Ser. 29 unk. 30 do. Ser. 19, 21 Hann. Landeskredit. do. Prov. Ser. 15, 16 do. do. Ser. 9 do. do. Ser. 7 u. 8 Ob hess. Prov. 20 ul. 26 do. do. 1909, 18, 14 Dstpr. Prov. S. 86 - 11 do. do. S. 2 —7 do. do. S. 8-11 Pomm. Prov. A. 6— 14 do. A. 1894, 97 u. 1900 do. Prov. Aug. 14. Posener Provinzial. do. 1888, 92, 96, 998, 01 do. 1895... ... ö Rhprov. Ausg. 20, 21 do. Ausg. 31440 do. Ausg. 223 u. 25 do. Ausg. 80 do. Ausg. 5, 6, do. Ausg. 3, 4, 10,
12—17, 19, 24 - 29 do. Ausg. 18 do. Ausg. 9. 11, 14 do. Hauskred.⸗ Bank do. Komm. ⸗ Bk. ..... do. Landkred.⸗Bank Sächs. Prov. Ag. 3... Schlesw.⸗Holst. O7, O9 do. do. Ausg. 6 do. do. 98, 02, O8 do. Landes klt. Rtbr.
* * — 2
2 —— — —— — — —ã * P 277 , , ,
8 — — — — — 2 2 O 0 — — —= — —
2
—— 3 2 .
D223
2 25 3
2 9 2
——— — * — —
—
2
*
Ke //
—— —— O —— — 23 d
—— **
222 * *
o Westfäl. Pr. Ausg. 38.6 do. do. Ausg. 6 do. do. Ausg. 4 do. do. Ausg. 2-4 do. do. Ausg. 2 Westpr. Pr. Ausg. 6-8 do. do. Ausg. 8-7
Kreisa Anklam. Kreis 1901. Em scchergen. 10— 12. Flensburg. Kreis 01
Hadersleb. Kreis 10 M ukv. 27
22
— O — 2 — — 2 — Q — — — Q 2 — —— 8 — — d —— N — — — —— C — — — d 2 N 0 2 2 — — —— — — — — 3
. .
DT w L 2 2
u. Telt. Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.. Telt. Kreis 1900, 07 do. do. 1890 do. do. 1901
Deutsche Stadtanleihen
Aachen 1895, 02 S. tz u. 10, 1908. 09, 12, 17 1g 3 3
Altona 1801, 1, 14
do. 1887, is
do. 1893 3 Avolda. ..... .. 18095 39 Aschaffenburg. .. 1901
Augsburg ol, oJ, 13
do. 1889, 97, 05
Baden⸗Baden 98, 08 M Bamberg. . .. 1900 M
do. 1908 Barmen. . ...... 1899 do. O1 NM, of, rilctz. 1 — 40, 12 da. 1876 395 do. 1882:
do. S7, 91, 96, ol M, 1994, 1905
n. 1904 S. 2uk. 22 0.
1912 do. 1919 unk. 30 do. 1352 do. 1886 do. 1890 do. 1992 do. 1898 39 do 1904 S. 1
Serl. Handelskammer ]
do. Stadt syn. g9g, s, 12
1902
. 1901 83 Breslau os , 1909 do. 18980 31
do. 1891
Bromberg. . 1902, 09
do. 1896, 1699 3)
Burg. . ...... 19090 M
9 ol, os S. 1,8, 8 o.
. 1857 do. 1901 Charlotten bg. g9, g5, 9
do. 07, os, 1 u. Ausg.
12, 19 ukv. 27 - 24 do. 1858 - 99 do. 1902 - 08
Coblenz. .... 1910 do. 1885 lv. 39
do. 1697, 1900
Coburg .... .... 1902 Colmar (Elsaß) 1907
Cöln. ... 1900, 0s, os do. 1912 unk. 22 - 289 do. 1819 unk. 29 do. 94, 96, 98, ol, os
Cipenich ...... . 1801
Cöthen i. Anh. 80, 84, 90, 98, 96, 1905 Cottbus. .. ..... 1900 do. 1909 M, 1913... do. 1895 Crefeld. ..... .. 1900 8 01, os, M7, og, 13M 6.
1882 do. 1868 do. 1901 do. 1903 38 Danzig.. ... 1904, 99 do. 1904 39
do. 07, O9, 18, 19, 20
Dtsch.⸗Eylau. ... 1907 Dortmund. ..... 1967 do. 12 JN, 13 LM
ukv. 23 — 24 do. 1891
do. 1806
2, 8, 10 do. do. S. 8, 4, 6 M do. Grundrbr. S. 1-8 Duisburg 99, 07, 09 do. 1
do. ö 99 S. 162
.
C CLC ᷓ— ö D ö = 3 3 8 2 2 — — 2
do. do. 1699, 1904, 8 39
Bielefeld 9g. 00, 02, os
Bingen a. Rh. os S. 1,2
Bochum 1913 ulv. 23 M d
JJ .
Darmstadt. .... 526 461
do. 1897. 1902, 05 3) Dessau ..... ... 1396 3
.. 5
— — — — .
do. 1898
do. 1903 Dresden.... 1900, os
do 1898
; 8 — — — — — — — 2
do. 1908 83, Dred. Grbrpfdb. S. 1,
913 do. 1882 bo. 1885, 16689 do. 1896, 92 M Is; Düren H 1899, 1991
do. G 1891 w. Durlach. .. ..... 1906 Düssel df. U899, 1900, 95
L, M, o- in, ig U. bo. 1888, 90, 94 do. 1900, 1903 Eisenach. .... 1399 N Elberfeld. .. . 1919 Mm do. 99 M, 08 L- IV..
do. 1833— 1889 Elbing 1903, 09, 138 d 1903
6. Emden. . . 1908 H, ] Ems. ...... .... 18908 Erfurt 98, Ol, os, 10,
1914, 1919 do. 1893 M, 1901 M Eschwege 1911 Essen ..... ..... 1901 do. 1906 M. 1909 do. 1918, 1919 do. 1899
do. 1901 31 Flensburg ol, o9, 12
1919, 1920
do. 1896
Frankfurt a. M. O6 M,
O7, os, 10, 11
do. 1918 ulv. 24
do. 18 4.5. Ausg.)
1920 (1. Ausg.)
do. 99, oL M. 0s
Frankfurt a. O. 1914
do. 19191. n. 2. Ausg.
Fraustadt ...... 1898
*
*
Freiburg i. Br. O0, 7M do. 1914 do. 1919
do. 1903 Fürstenwalde Sp. 00M. Fürth i. B. .... 1801 do. 1920 unk. 19285 do. 1901 Fulda ...... 1907 M Gelsenkirchen O7, 10 Gießen oi. 07. 09, 12, 14 do. 1905 Glauchau 1894, 1903 Glogau ..... ... 1919 Gnesen .. 1901. 1907
.
8282 2
—
do. 1901 Görlitz ..... ... 1900 d 1900
— 2 — 2 — — — 82 — 2 — — 2 — — — — — — — 2 J
0. Graudenz ...... 1900 Güstrow ...... . 16985
dersleben. ... 1903
agen 1919 M, 1920
do. 1906, 1912 Halberstadt 02. 12. 19 do. 1897: do. 1902 3 Halle... 1900, 06, 10 do 1919 do. .... 1886. 1892
do. 1900
Ii, 50 6
— — — — — — —
— —
7 X
Ia Bob G
n we. S2 do a
jd Bp e
— —
g Seb 6
.
Id ooeb 6
— —
*
gg ooh a2 od o
Ig ooh e
SM. f,.
1921
Heutiger Voriger
ptembher
Heutiger] Voriger Kurs
Hameln ..... .. Stuttgari 9s M, gos ,
1919, os Ausg. 1954
*
— r. 2
1900, os, o9 4 do. ... ...... .. 1895 . Trier ...... ... 19104
— — — — 1 — —
Hannover. ..... 1895
Harburg a. E... 1905
en eher . 9
TD.
S*
Heilbronn. .. 18 Herford. . 1910, r3. 39 . 9 1909 unkv.
0. Hildesheim.... 5
Vandebet 0. 10
Wiesbad. 1900, ol. 063 Ausg. 38 u. 44 do. 1908 1. A. rz. 374 do. O8 2. u. 3. Ausg. 4 do. 1914 M unlv. 24 4 do. 18 Ag. 19 1. u. NH.
K ; 2 —— 2
do . ö 2 82 2 82 — 2 D
— Q — * — Q — — — — — Q — ——
8
früher Inowrazlaw Hom burg v. d. H. 1909 konv. u. 1902 3 n, 1
do. 95, 9s, on, os M 3 0. 190 Wilmertdorfl Bln. 99 4 Kaiserslautern ol, o
d Worms ol, os, og, 144 do. kp. 92, 9a, 93, os 3 1905 Ser. 2 27
o. . Karlsruhe. . 190 konv. 1902, os 3;
66 8698, 19094, 07
Preußische Pfandbriefe. do. 19901, 1902, 1904 35 Königzb. 20 Iu. II uke 4]
* * *
.
do. 1910 Ausg. 1-7 do. 1891, 93, 965, ol Konstanz .... ... 1902 Krotoschin 1900 S. 1 Landsberg a. W. go, 96 Sangensalza .... 1963 Lauban ..... ... 1897
neue. ...... 4
—— — — — — — — 1 *
h
—
Calenbg. Ered. D, F
Dt. Psdb. Anst. osen S. 1-3 unk. 30 34 Kur⸗ u. Neum. alte
2 — 23
2 S5
Lichtenberg (Berlin) 1990, 1909, 19185 Lichterfelde (8In.) 95
aon n Sbrin
— 2—
Ludwigzghafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 8 Magdeburg. .... 1919 4 d
— SCC . .
ö r 1 83838223
do. do. 1918 unkv.
do. 1gis z. u. 1. Abt. unis. Schulb.
Pommersche .... .... do ö
*
Tr CCCP JJ ;
Mainz 1900, 1908, 07
Lit. R, 11 8. S. T do. 191981. , Vuł. 29 do. 88, 91 kv., 94, Os
* * * 2 12 — — — = 2 2 — — 1 — 2 — — — 2 1 *
ö ,
*
do. Ol, O6, 7, os, 12,
19 1. u. 2. Ag., 26 Ser. 11 - 17 f * = Täss
* . . — 0 2 0 8 w — — . — 8
23 2
* Hö ä ääää„/ // /
r C TLC LTT L· L L· L L· L „ L „ L F k -
Mühlhau s. i. Th. 19 VI Mülhausen i. E. O6, 07, 1918 M, 1914 Mülheim (Rhein) 99, 1804, os, 1810 t
Mülh. Ruhr os Em. M u. 13 unt. 81, 385 *
*
chlef. leren hei
= t e o e = = o.
.
12 — 1 —
.
altlandschaftl. 3.
.
1919 unk. 304
do. 1900, 0, os, O], 1908-11, 12, 14
do. gs, 87, 88, 90, 94
2
28
M.⸗Gladbach og, 1900 1911 unk. 86 M
23
1899, 1993 N
do. 3. 5 Münden (Hann.) O01 . tit
2
neulandsch. .. rittersch. S. 1
2
o. Nauheim i. Hess Naum burg 97, 1900 v.
.
— — 22
* 32823823323*
neulandsch. . . rittersch. S. 1
neulandsch. ..
d 3 2 8
A XXX G 2 2 2222222222222 W W W 2 WR i
Nürnberg 1899-02, 04, 1907—- 1911, 1914
— —
do. 91, 93 l., 96 — 98, Lospapiere.
4p. St 989, 09h 6
Augsburg. 7 Guld.⸗L. , ,. 2 p. S — 8 *
Braun schw. 20 Tlr.⸗L. Cöln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. Hamburg. 50 Tlr.⸗L. Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. Sachs.⸗ Mein. 1Gld.⸗L.
do. Offenbach a. M. 1907 M. 1914
V
.
Dffenburg 1898, 0s 1.22. —— d 4p. St io. 00b B
Pforzheim Oi, 07, 10,
Ausländische Staatsanleihen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ginsen gehandelt, und zwar:
1ꝗ8eit 1. 12. 14. ö , , u 1.1. 18. n 1. 3. 18. 1 1. 8. 18. 15 1. 5. 18. M 2. 6. 18. 101. 9. 18. 161. 10. 18. 17 1. 11. 18. 16 1. 12. 18. 1 1.1. 19. LB. 19. A 1. 4. 19. * I8. 4. 19. . 0 i. 8. 18. Argent. Eis. 13890 do. inn. Gd. 1907
do. Posen 1900, 1905.
o. Quedlinburg 19 Regensburg 1908, O9 do. 97 M, O1 - 03, 05 8
do. 1889 Rem scheid 1914 ukv. 24 do. 1900
0 0
= da
—— —— — — — — — — — — 2 — ö / — D —— — — 2 — — 8 2 2 — 2
3
do. do. Anleihe 1887 d b
— 0 0
do. Rheydt 1899 S do. 1918 unk. 24 M
8
do. äußere 1888 do. Ges. Nr. 3878 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
— 0
do. 1881, 1884, 1903
do. Rummelsb. (Bl Saarb rück. 10, 14, 8. A. .
0. St. Johann .
— — 2 8 O
do. Invest. 11 1 do. Landes gg *
— x 2 O C R D — m 6 d o o o
.
Buen.⸗Air. Pr. os
CS — ö
25 rz 1561. 246560 Sr 1218651186860 ar 61531-85650 *
Chilenen A. 1911
do. Schöneb (Bln) o 4. d 1912 unkv. 23
—
d 2 ee
*.
Schwerin 1. M. 1897 3
0
r.
do. Stargard t. Bom
do. do. .
Stettin 1913 L do. Eis. Tients. B. 336 do. Erg. 10 i. E Dänische St. 97 Enyvtischegar. S do. vriv. 1. Frs. 6! do. 28000, 125300 r do. 2500, s00 Fr. Finnl. St. Eisb.
Straßburg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911)