— — — X.
26
P 9
— — — 2 —
a
do. do. Petrolw.. ; . Do. do. 1908 190 E. Seckmann .... ̃ mem Rhein. Anthr.⸗K. Deut sch⸗ Dstaft. 1.1 B02, oo g
Vorz. Lit. A g od dencel⸗Beuthen. Ilanschen fabr. 17 1 os. 265 6 nn. 3 26 * . . Kamer. 92 23 ö. 1.1 60, 00d .
.Glanzst. Elberf. 26 —— do 1519 unk. 80 — Herne Vereinig. 90,25 6 do. do.
100, 5ob 6 Hibernia konv. .. e . do. y. 1905 — trsch, Kupfer... g5 Zeõb o ö do. 195 unk. 25 —— Hirschberg Leder — — Hochofen Lübeck. — — Höchster Jarbw. 19 3 do. do. 1900 * 2 Gwksch. . Hohenlohe ⸗Werke 92. 26 6 dr ener 20 ul. 24
1 do. do. 18 unt. 24 1004 ,, 18660 900 6 1569 ob 8 Grown Foveri Mh. 100? S3b, od 6 sos, Got. Guderus EGisennm. 1933 (. B ö
— — * 2
2 *
X
7 5
ee. 1 2
R & KLF
,
do. Elektriz itãt 1 do. do. 100 11 —
. Gothania Wee. Kohlen- A.-G. . Kunst, Trait schs
— —
— . . — an, nnn rene, ,. . k . Voriger een, s wer, werner ; — l we Rilcß Keen; ez rt Renan enn, renne n. Hrttettsiggh 212 dee , e , n ae. — ,, , K, ; . ꝛ i 3 , s und Ri
do. do. 609 - 18 v. Reich m. 87 Zins.
do. do. 1918, 20 u. 1203 Rücktz. gar.]
da Ei. n. Mlnd. 12 1031 L. Neu Gulnes. ...... p15 so . 2 ——— do. El. W. 20 uk. s . Ostafr. Eist. -G. Ant. —— ) do. Metallwaren ö v. Reich m. sz Zins. z 75 32 * ö u. 4 ae , h.⸗Westf. El. 06 4. Otavi Minen u. Eb. 4 6ID0 ob G 3a n ; ö do. do. 1911 3 18t. = 100 AÆ3g3. 804 or & pin coe da. do. O8. 0s 4. do. Genu ßsch. ö 16d. Se, 9 do. do. Kaltw. 1. Souttz West Africa.. ö .
222 s
, da. do. 1897 108 650, 0ob 8 S3 5, 00h Burbach Gewrlsch. 108 Sioob 6 diggb s Busch Waggon 15 103 ses dod. s o g Caimon Ksbest .. 10563 Sid doh 8s sib, Cob eSharib sa ferm zi 1636 — — 2 Charlotte Czernitz 108 Chem. Fßab. uctau 1021
4 5
— — — — — * 6 — — 2
—
4
— — — 2 — — 2 — 2
bo —
Fe e
w = —
22 67 d = = 20
—— 2 x, ,. — —— — 1
2er 8 e
22 — 2 12 2 — * — 2
1 86 1
*
E
do. Grünau ... 103 änobs 7ögghds So. Hönningen, 102 304, 009 S850 0 3 en. 1897 1024 * o. o. 1900 190831 30, C068 580, 6b Chr. Friedr. Gw. 163145 50, odeb 8 sol, ooo 6 Coneurdia Gergb. 100.
= —
:
* 2
1 * 2
da. ba. ej io, , ra. da. Abliefer. Sch.. was ob, em
2
J 224 228 ie LL.
,
241
do. do. 1905 1. * a eg. 88, s 6 örber Bergwerk Rhenania, ver. Em. lot, 9deh 6 Versicherun gsak tien.
95, 00h ösch Ei St. ö Riebec Montan. 2. 6, deb 6 e . ö 36 . 98 ö Rufs. Eisen Gleiw 4. — — S6 v. Stüc. i
23 er er ng, , e r, nee, . rn r rr r . r rern, Der Dezuge preis betrage vierten hel , Tr. * , * 8 4 * * 64. 9 . n 2 2 * . . 2 * — bo. do. 20 unk. s do, 1330 unt, z6 100, ä. do ddt. Nacen-Münchener Feuer Eil. iodo ) z . Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an: für Berlin außer 8 , ,, ,
ga oop 8 do. do. 21 unk 25 110 Rybn. Stl. 20 uk. 2s 1.8. . . Aachener Rückverß 1925 —
34.00 6 * vittenbetr. Duisb ; , wit n 1.1. * 1 ; 8 . . 911. 2 , 6 auch die Geschäftastelle Sw C8, Wishetmstrahe r. 82. M Y ie Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzetgers 107 608 a Iise Bergbau v6 ; Sãchs. Eleitr. Zief. Zerlin Saint g. and. u, Wa sse? Tx. ; Einzelne Nummern kosten 1 Mt. i e Berlin SWw 48, Wisheimstraße Nr. 32. ( ba. do. 1916 . 21 unt si *. ses. FHersintfche Jeuner Verf. j ig J 853 mem, 1 in,. ö. do. 19 un xa ö ag 6 . M16. S. 53** en . e, n, 3100 6
. i ö öl. . ö 61 J oncordia. Leben z⸗Vers. Köln 62s Sz Sop oᷣ dalin er Vjcherz⸗ Sarotti Schokol., * 113 00. SDeutsche Lebensvers. Derlin —ᷣ
. e e, e,, , . Nr. 220. eichetantatrotonto. Verlin, Dienstag, den 20. September, Abends. Ponelchecttanto: werim as. 1921 a
2
3
C C C — — C — * 8 2 2 2
, . 104 — o. Spinn. ..... 102 1600 00b g Constant. der Gr. 10? 8 cs, gad do. do. 1905, os 100 JZô, 000 6 89s, 006 e en,, . 103
ö — Dessauer Gas ... 105 559. 00 8 S540 00b 6. do. 1918 unk. z 105 16, 90bB lt, Zseb 8 do. 1898 os ... I08 S256 0b 6. Dtjch. Atl. Telegr. 190 520, 00h Dtsch.⸗ Lux. Vg. 14 103 456. 00h do. 1902 102 300,00 sol, Geb G do. 1908 199 : V lõzb oo g Dr. tedl. Teles? 3s
do. Thüring. Met. 80 do. Nitrama cinfab. sco Do. St. Zyp. u. Wiff. Viktoriawerke .... Vogel Telegr.⸗Dr. 18 365 Vogt u. Wolf. . . .. 1 Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗AUtt. do. Tüllfabril 4 Ed Voltst. Aelt. Porz. 16 Vorwärts. Biel. Ep. 4 16 Vorwohler Portl. 12 2 Wanderer Werke. . 20 5 Warsteiner Gruden do Wasserw. Gelsent.. 8 Aug Wegelin Rußso Wegelin n. Hübner 7 Wenderoth pharm. . 18 Wernsh. Kammg. . es do. Vorz. Akt. Wersch.⸗Weißenf. B. Weser Att. eb. Ludw. Wessel Porz. Westdeutsche Jutesp.
— n, , m, , ,. 22 — 227
22
2 —
w — — — — — — — — —
— 21 — 2222
—
c 28222222
7 Ea, 09u g 785, 0h 6 Dt.⸗Südam. Tel. 100 RI. S656, 6b 8 S582. 00 86 Dt. Bierbrauer. O3 198
7 I5g. Con 6 Id, ody ß. do. Cisenbse n. s s os. 00d Seb, gabs vo. Gasgesellsch. 190 ago gol 6 bn, ghd. Do. gapelw. 1915 107 Oro, ob G Bab, 0oh do. do. 1900 168
ö . do. do. 18919 ub. za 103 E60. 00h 6 75g, 0b 6 do. Masch 21k 26 192 435,003 S6. 00h do. Solvay⸗W os 1024 670, 00 6 6g ooh do. Wasser 18938 .
4
—— — — * *
2 — PEBL d';
—— 2
gs dot s Karl⸗Alez. Gw. .. ö Dresdner Allgemeine Transport —— — „1 dattoꝝi per Vergt. * ba. da. 1899 9 se dos, Elberfelder Katerländ. u. Fihengma. zo .
e .
—
8
1
—— 2
— 5 5
C — —— — 2
; 364 ĩ — — 94.75 906 Köln. Gas u. E do. do. 1908 ür 1000 4
do. 20 unk. ( ö Schl. Bergb. n. Zink Fran J em. Gersicherun 1. : — . en e, i. n. . ae, ö, sr . ö 3 Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages jd s e,, n Ken; 2. , . Ti, , ,, oa . einschließlich des Portos abgegeben.
— =*
jo o do. bo. W. iz ; Lugo Schneider 10 14. - e s qölnifche Dagel⸗Versich 11809
ö z Cönigin Marienh. 102 Schuck. & Co. gs, 39 ‚ 199. 993. ölnische . 24006
ss. 0ob a do. do. do. do. 1801 e, * 26 Kolonia, Feuer⸗Verf. Kiln Joo 6
— — Tönlgsbg. El. ul. 8 10273 ö ö do. =. 1908 . . an gd 26seb 6 Leipziger Feuer⸗Verstcherung 35620ed e . ge oe In eben sss zor ä. da do. 18a 0s o, Fa nbeburßee euer er. esd Inhalt des amtlichen Teiles: Ministerium für Wissenschaft, Kun st Oesterreich.
gb 0b a . a oa Magdeburger el⸗Vers.⸗Gej. 19458 . ; 6. . . . . 8 Schultz Batzen e ene. , , . 1z5083 Deutsches Reich. und Volksbildung. Wie das „Wiener Korrespondenzbüro“ mitteilt, haben
dq d gb Der bisherige Lehrer am Orientalischen Seminar Professor gegenüber Zeitungsmeldungen, wonach kürzlich Transporte
35 9]. 00b & . 1920 unk. 26 108 14 1.3. 95, 00eb B Nagdeburger Ruckverstche run gi. Gel fish 97 98h G . Schulz ⸗Knaudt —— 102 4915.5. . Mannheimer Bersñicherungz⸗ Gej. ,. mn ennun en ꝛc. e ; ö ] von Kriegsmaterigl nach Ungarn und Polen siatt— fanden, wobei die Vermutung laut wurde, daß ungarische
5 24 1.1. , . * Ver s ö 2 1 2 2 2 —
33 aer m ere , . k , Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Bezeichnung einer Westerm ann in Berlin ist zum gußerordentsichen Professor os zh a kreselb. Stan p. ; ; See bed. Schiff gn. oo od. HRiorbdeutsche Verstch. Fan burg = zur Herstellung zugelassenen Mischfutterart. in der philosophischen Fakultät der Universität daselbst ernannt poder Y, . 3.
. 3 do ,, , , ö Erteilung eines Flaggenzeugnisfes. worden. Banden sich dieses Materials beim Durchtrangzport durch West⸗
3 ö. gien ue ee ; 3 Mitteilung über das Eingehen der Seefahrtschule in Stralsund. ng nr 6 . , n, . e :
. 3 . ö . gg dot e . 2 5 Preußen. Bekanntmachung . h. . . H erteilt worden war,
— — ? : w. Do. ö . ö. rovidentia, Frankfurt a. M. — . 1 mr, 3 . . , 3 h .
. d. . äber del , d, T, es ö ,, , ne, =. Ernen nd sonstige Personalveränderungen Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuverlässiger und daß kein regulärer Transport stattfand, Es wird weiter
⸗ . , n, , 9. ⸗ ersonen vom Handel vom 25. September 1515 (RGB. S. 65637 untersucht werden, ob vielleicht von irgendwelchen Personen
8 O0b 6e )
ö - Laurah. 19 unk. 29 108 4 Sãchf Ituctversi ch ,. 2 rden, ich 9
leg oh g b. e , denn ner n gs , ma Handels verbot. i r Frau Elfe Braunfif eb. Paulekun, Schmuggel mit Kriegsmaterial verübt wurde. bi. h d abe de 23 . 39 9
107, 0b n Sekuritaz Allgem. Vers. — — ö ö ö ; gb. 2ß ab 6 in Berlin, Arndtstraße 19, durch Verfügung vom heutigen Tage
d dh k den i n dei öh. it ö 5 ö ö st a 19 en des 9. f gl ö ch . ö Ungarn. Unton. Kuagem; Verscßh.⸗= darfs wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrie Nach einer Meld d Ungarischen Korrespondenz⸗ Union, Dagel⸗Sers. G boo s ö ach einer eldung des „Ungarischen Korrespondenz ie is , e , e h M 2sood Amtliches. un tersast. büros“ sind serbische Streitk raftẽ in ungarisches Gebiet, ier g , g , neh Rei Berlin, den d. September 1821. . . in das Komitat Baranya, eingedrungen und haben bei
, ,. . Deutsches Reich. Der Politeipräsident. Abteilung W. J. V.: Dr. Hülsberg. Silos eine ungarische Patrouille entwaffnet und verschleppt.
2 . i ; e, ,, , . Bezugsrechte. Der Eichungsdirektor Strauch aus Königsberg 4. Pr. ist Groffbritannien und Irlant.
do. 1619 und. 28 10 ] ; ; ⸗ Nehlthäuer Jul g 156d für die Zeit vom 1. Oktober 1921 bis zum 30. September ; 4 . ag Core Car, . * ac nder Dh g . i ; ; ̃ dnn im woes nn, , , eld 1926 zum beigeordneten Mitglied der Reichsanstalt für Maß . . n. e n, .
dr w . * . ,,,, . ö. . ö . ö 1 4 Nichtamtliches. Antwortschreibens an Lloyd George jeden Gedanken
sol cob s ion op Lor er en, oe, r. = GTentonis - Ae. —— 336 dwi ö 102 1. ⸗ hein. Westf. döõhb : z ü 3 e rg n: wm, nn,, n,, ö . daran, Lloyd George zu ersuchen, vor Beginn der Konferenz
= GHagbeß. Tisg Gaz tos; w Thür e leles n, zo ie Glu cauf Srauerei J ĩ l x ö
a , , . . k 10s bop a . y * . 1 . — Bekanntmachung. k Deutsches Reich. irgendwelche Bedingungen . . 266 . 9. do. S. * 00 1. 111 oe (0s rut, D, O oh a ; ; ; i z 6a Pl 8 Groß⸗ f 2 z ͤ j ü ünfti in, z arten, daß lo Beorge
, , . äs ,,, en, , , d, We Derichtigung. Am 13. September: Der Firma „Arthur Plöttner“. Samen-Groß Die vereinigten Ausschüßse des Reichsrat für Volks⸗ . lee n, 3 informeñ ö
. . do. do. 1900 102 Westeregeln Allaliß Jö0, 00h G Iod, 00h66 do. Wollenw. 89 16s do. Vori.⸗Att. — do. Kais. Gew. vod 1900 Idb. à 105 Donners march. O0 100 est . Draht Ham m 460, 00d bo. 19 unk. 25 100 do. Eisen u. Draht Vorstfeld Gew. O0 1081 Langendreer. ... 515, 00h do. do. 19051102 do. Kupfer ...... 18 Soo, oy)bh 6. Dortm. Union 00106 Westl. Bodeng. i. C. o D obe, ob 6 do. do. 1905 1984) Weyerzb. Kirschb. . 338, 59h bg. do. 1893 100 Victing Portl⸗3.. 38, 0b 6 650, 00h 6. Ditsseld is. u Dr. S4 165 Wickrath Leder ... — —— do. Röhrenind. .. 108 Bieler u. Hardtm. 570,288 0 574, 76h Dyckerh. u. Widm. Wiesloch Tonw. .. 532, 008d 6860, 90h 6 192390 unk. 25 198 Wilhelm sh. ⸗CEulau 531, 00 6 528, 5h Eckert Maschin. 05 103 i ö . Eintracht Sraunf. 1090 Bitmerzh. ARhg. . 125, 900 i298. 000 Do. do, 25 unk 25 Ir H. Wißner Metal. 1680, 00h 1570, 09 do. Tiefbau 103 Wittener Glashütte i. Z. — — — . Eisenb. Verkmit. os 102 Do. Gußstahlw. ... 80 . . do. do. 29 unk. 26 102 Wittkop Tiesbau. . ? S30,od 8 So, 9b 6 Cisenh. Silesta 0s 1605, Wrede Mälzeret .. O 500, ob G6 39, Cob B Gisenwerl Kraft 14 102 E. Wunderlich u. Co. 10 oi, 0b 6 2s, Göb Elberfeld. Farben 102 36! Maschinen. ; 1330430bh, do. Papierf. 1905 163 Zell stoff⸗Verein ... ⸗ 575,925 Elerltrizit.⸗ Anl. 12 105 Zellstoff Waldhof. = 550, 25b do. Lieferung 14 100 Simmerm.⸗ Bert. ; 2 do. do,. o, os, 10, 12 165 Zwickauer Masch. . n do. Südwestos, 12 192. J. J ö do. do. 1806 102 Schuldverschreibungen industrieller . 50 f do. i900, 04 10 Gesellschaften. ieren, Ts, , Gon ertro⸗Treuh. 12 100 4 . a) Deutsche. Em sch. ippe Gn. 16 1j Aceumulatoren⸗ . 1 Erb mann nd. Spin. 108, fabrik 20 uk. 26 102, Sc. 25d ge,. soh s Eschweiler ergw. 163 Adl. rtl. Zement 103 1 —— do. bo. 189 unk. 27 10. A. G. für Anilinf. 108 49 88, KR FJasson Manstaedt 1631 do. do,. for 97. 5d. Feidmühle Pap. 14 1000 do. 5. Verkehrsw. 108 1 85. 99 6 do. 12 unt. 23 102. Alta iw. Nonnenb. 1085 104, a9 do. 20 unt. a,
— — — I r 1 — — — — — — — 7 D —2— w 222 *54— * 2258
— 2 * — *
8
2 —
— 2
d e . . . =
. = D
2222
Wilke Dpfk. u. Gas
ö
*
r — — CC 1 — . en, , : 228 2 D 228 CLC m
= 86 282
4— 2
*
8
2
do.
Leiyz. Sanbłraft 18 1006 bo. 20 unk. 258..
do. 20 unk. 26..
do. 19 unk. 24. Leonhard, Srnk. . 1
do. Serie II
836 6332 2
ö
TFE;
3 D 3 28 222
e 1. p FLPCLPLPLE
222
/ /
5 — — 2121
* —
* 2.
F LL KS .
d r — = 2 2 222228581
ö
26 **
2
23
2
2 8 2
3 * .
5 — — — — — — .
8 .
— 22
St R S
*
. , a = r .
r d 2 r ö 322
tom. 18 6 do. Weferlingen 1004 ] 1. Alsen Tor(l. zen 0. Franonia Selerf. , ꝛ ; Union Ibr. chem 66 1.4.10 Deutsche Bierbrauerei 448, 00b G. — Am n TRhe f j laß vom 15. S ; a . ß ö. . Lo unt, oe ö e eb, ie g. ; handlung in Theißen i Thür., ist durch Erlaß ep⸗ wirischaft, für Haushalt und Rechnungswesen und für Rechts⸗ J ,
Unt. d. Sb. Bauv. Os 100 1.4. 10 — 3 2 h Friedzis, Lali 1023 14. art & lektrio ; Kubin ig os ag 1. 15. September: Berliner Makler ⸗Verein . e. a ihr unter de ur al , e, . ö n , g , , r e. ,,,, , Rhein. Greditbank 22) Föhr temher 191 V 2 . 16. . ge n,. m pflegs sorit die vereinigten ie hi für Volkswirtschaft und JI e ne, , , kr. ge,, , n,, , rr f, de er e re gage zo . gone, n,, ꝛ. . tie nien , , aur Herhssentstch an. für Rechtspflege hielten heute Sizzungen. ö , , r,, , , ent. Aspball. 856 Cobz. Ludwig Loem; ne e . . r . A d Gen of fen⸗ K n n ĩ ß n ; . f * D er, Jahrgang 1921, Nr. 58 — die . glaubten, daß ein Vertrag der Anpassung und Genossen ö e, , , ,, ö . . E, d, de, n , r, nn mme „Flore at“ be Der niederländische Gesandte, Baron Gevers ist nach schaft, der zwischen den Völkern von Großbritannien und . 9. , . FJonds⸗ und Akrtienbörse. . willigt worden, so daß die Bezeichnung der Mischung nun— , e,. und hat die Leitung der Gesandtschaft ö . ,, , Hen ci. n Brad. Berlin, 21. September 1921 mehr lautet: wieder übernommen. Imperiums rechtmäßig g n de, 63. gan *ios . 1. 2l. A. k . . ( . r n Nationen in den Stand setzen 3 Ole Börst zeigte berettz bene iets. „Hexürrter kohlenlanrer Futterökalt, Marte Florear. Des fanische 'iahbtgs olg, bat, Renin eee gn, Ln bene nee e Wenn den, lee; . 8. 564 ö . . g Berlin, den 15. September 1921. . . . J . ,,,, mn lben Kugel en helt nn bie e gemein am berühren z sammen . i . : r fn den 1. On nn. * Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Dr. Hialmar Göös die Geschäfte de t. zu wirken. Vertreter beider Nationen müßten zusammentxreten, , . ots weckte von neuem die Kauffust' und trich. J. A.: Niklas. . ; um über einen solchen Vertrag zu verhandeln. Wenn Groß—⸗ e. , en J de. 4 ,, , U k Die französische Regierung hat der deutschen Re— . . w . o. 20 unt. 86. ö e erstüß . ö 24 3 21 , gear fe nnr. ö. Röhre die Weng unterstzißten, Hrgwerlo Das im Jahre 1838 in Hamburg aus Stahl erhaute, gierung laut Meldung des n n Telegraphenbüros“ am 66 6 . ö. 166 fel en ie In Belfast kam es Ende voriger Woche zu neuen Unruhen.
.
2
Altm. Uederlbztr 10240 do. do. ooh Am (lie Gewerksch. 108 4 Anhalt. Kohlenw. 108 42 Do. 1896 do. 1906 Aplerbecker Hütte Archimedes 191111047 Aschaff. Z. u. Pap. 102144 bo. do. 1903 1024 Aug zb. ⸗Nürnb. Mil do. do. 191810 do. do. 19191 Augustus J. Gew. 102 Bad. Anil. u. S. SE Iod do. do. Ser. Oe Basalt A. G. 191110 Vaye r. Elektr. Lief. 1
2
w — — — C — . Erk r -F
1 L E L e R e ies R s e = = 3 n . ö . . ö
Gasmotoren Deutz 1 Mix u. Genest 20 1026 Ihe unt. 12 10s Nont denis Gew. 160) Gelsenkirchen Bg. 1090 4 Mülheim. Sergw. 1023 Ger eg. Marienh. 1oa n Müs r. Langendr 1004 do. 1905 h Nat. Automobil.. 1001
g6, 0Ded 6 Germ ⸗Br. Dortm. 1621 Neue Bodenges. . 102 gars 6 Germania Porti, io 4 123 09990 Gerin. Schiffygu. 10. 1. 123, 0 6 Ges. j. elektr. Unt. 103 — — do. do. 1990, 11108 — do. do. 1920, 211108440 Benrather Masch 1 — Ges.s. Teerverw. 07 1984 Bergmann Elektr. 108 J ; gh. 25h do. do. 1912 1089 do. do. 20 unl. 25 1084 l 95. 265 do. do. 1919 108 4 Bergmannßsegen 1035 1.2.8 t. 95, 50D 6 Glockenstahlw. 20 102
Berl. Anh. ⸗Masch. ae, . ö , o.
1.1.7 61.908 681. 90h do. Gew. Sondh. ch 957. 10h g, 50 b Th. Goldschmidt.
. ö do. do. 20unk. 25 ol. o0oh 8 g6, 00998 Görl. Masch. O 00 de 0Oob B S6, 00bG do. 1911 — — — do. Wagg. 191k. 25 K — — C. P. Goerz z 0uł. 26 ö . — Gottfr. Wilh. Gew. do. 1920 unk. 271026] 1.1.7 — — 98, 0006 Gr. Aug. 19 uk. 26 Bis marcthütte .. 1028 1.1.7 — — —— Habighorst Bergb do. 1 — 9 1.4.10 66, 50b S5, 00h 6 Hacketh.⸗Drahtwke 1 — — Hanau Hofbrauh.
ö pᷣ0Jb 6 — — Handelsg. I. Grndb 14.10 983,906 92.996 Harp. Bergbau kv. 2 1.4.10 87. 09hG 6, Goh do. 1962. 1905 Borna Brů. 19 ur Tol oall⸗ 981 — — — — Hartmann Masch.
3 — . 23 28
=*
r C — S C
—— — * . — — — 2 1
* 3
E L L LE.
r — C —¶ —¶ — — — = . , . K 222 ö Re X 7 , , —
dD d = = . . w HCPLCPLPCPCNPL
e t — 222
C C C S C 1
Nordstern Kohle. 108 Oberschl. Eisenbed 108 do. do. 19 unk. 2
282 D d =
.
und Industriewerte waren daher jum 5a ö ö 5. ö größten . erheblich ohen 16, bisher unter britischer Flagge und unter dem Namen „Graf 17. September folgende Note übersandt:
goolog. Garten 99 . ind wähne Gelsenkirchener, e“ gefahrene Dampfschiff hat durch den Uebergan Die französische Regierung hat die Zurückverlegung der s X s 1 J. ba es er ge, , . . latin sen. 9. ö el gf hi ö N, Koehlbrand Werft im Mai d. J. in ct e besetzten Gebiete . ,, . . , ,,, 9) ; Aktien des. Anilinkonzerns konnten Paul Berendsohn in Hamburg das Recht zur Führung der Truppen nach Franzrgich beschlossen. Die Truppenbewegung bei denen mit Nevolvern geschos ö Drenst. * ng ge 1084 , . . zo. schon anfangs infolge des gemeldeten peut schen gung er lan 3. sosl am 15. September beginnen und vor Ende des Monats be—= i, Die 6 w R . 1. 2211 5 3 Ii z 8 js ? . ö. 86 * 2 . , n, mi 166 11 , ge: . n n mr n,, ö. . 6 Dem Schfffe, für welches die Eigentümerin Hamburg als endet sein. den Kampf in den Seitenstr ö fabrik nicht zur R Heimatshafen angegeben hat, ist von dem Bolschafter des ⸗ Frankreich.
, g, ,. . * . n,, . . . ; Han! f] t , S. 1 u. a1 0s e ver uff. ig. Ei- lerung gelangen. Bankaktien. waren an ; . . weniger geändert. Ven fremden Fend futschen heichs in Sandor unter dem J. September 192 ein Preußen. Der Kolonialminister Sarraut erklärte gestern dem Mit⸗
. gn s n, e,, r ers, . e er is .. 100, 3 o. do. 19 unk. 24 1 . 141.7 -. o. Zelsst. 331 . 29 539 . . n. e ö . . ĩ e ; J , n nr, ö. , ier fte , le , nn, K Der ö er n, ö i . . , . . i zher z Schlu ; . justizrat Dr. von a at seine Dienstgeschäfte wieder Zeit die Mili tärpflicht herab seßen ks ö war
. ö , Die Seefahrtschule in Str alsund und die mit ihr i. dank sei ner Kolonien, durch die Frankreich eine neue Militär—
ö verbundene Prüfungskommission für Seeschiffer geht organisation erhalte, die auf einer Eingeborenenarmee von
101, 50h do. 18620 unk. 26 108 bo. do. S. 1 108 —— Rom uckỹ Anklam 1o0o0ι 1.1. Victoria Jallt Bom — — Presiowerk gut. 2511 Ser A-COlii0 Fortlaufende RKotierungen. . mit dem 30. d. M. ein. Eine Sonderabordnung der Intexalliierten Kom- Ib6 000 Mann begründet sein werde. 1 ö 5 1 ti 9 5 Ki 5 * 2 2 * n 2. * ; . oz Deutscher Retchsschat 1315 N. Cad ö , arne wen, Bestntztlian. gisenb. .. *.* ee, rer err, , . ö ien a weh el ie ee , 3 , , . . Bekannt m a ch un g. ö JJ J Schweiz. i ä in n, 5 , 6 n 3 Der Händlerin Va Gertrud Löffler in Chemnitz, Aufenthalt! in Veuthen ein gebe offen Die Delegierten daben Den Mitgliedern des Vöskerbundsrats und der Ver⸗ . do. alsig 192. 95 36 h ic ea d ed Kelten & Guileaume. .... I agsh ab a3 gad Sllnerplaß ĩ laf s Vorbereitungen getroffen, um die Aufgabe der Sachverständigen r g it 2 ö den ige Keic nien n, ,, . . ö motoren Bend... g, g osadab re 325. September 19156, hetreffend Fernhaltung unzuber ä iger n, . Völkerbunds“ zu erleichtern, die demnächst in Beuthen ein-! Abrüstungsfra gen zugegangen, die auf Beschluß der letzt— da. d sn 15 g , Helsensirchen Bergweri ...... .. Za sn iind gab r jo ie zz abb vom Handel, der Handel mit Lebensmitte! n wegen . Gemmer . jährigen? Versummlung? ein geseht worden ist. In dem aus. . ö i ᷓ i Heinrich. . . 333 fire nl reren iin. ir, ö e e , gehn Unzuberläffigkeit in bezug guf einen derartigen Gewerbebetrieb unler treffen werden, um an Ort und Stelle die oberschlesische Frage er n , , z 2 222 7 ö ! ; ĩ ee eee eee. 3 (am. ö ö. 0 mi — ß 2092899299999 ö 88a85 1094 5 3 5 . ö ö — * ö 1 8 . 8 . vc lg etch g. rei ir. . . z ö Koss oa )i0he , , , Auseriegung der Kosten des Verfahrens im Reichtgebiet un ter sagt. zu studieren. trachtungen über die allgemeine Lage und besonders über Deutsch⸗ do. Do. 1. 65. — — ——2 222222 2 2 — er — 22 — — 2 ** 3 ; . , . 86 * 1 . ' 261 ( ' 6 ö ö , . . ea, ö. kern fr,; n,, z , . , wem Der Rat der Stadt Ihen n . 1 Bayern. Wie Welfft ge a n. . wird 16 ., zu do. do. (außslosbare] G5 *ab h , amburg⸗Amerllantsche Paket... ö à ohenlohe⸗ — *** 437 S9asg6a Hu ner, . Dane . . . 4 aß die beutige volitische Lage eine rü st un 3 a ee. neue, er . , , .nl, . . n ö n J ͤ Der Ministerpräsident Dr. von Kahr hat laut. Meldung n , n. Malene ien ere eee . ö * de . e,. 3 . ; Rorddeutscher , , m e e,. Kattowitzer Bergbau , n . 542150 8 5 ⸗ — — der „Korrespondenz Hoffmann“ an den Land es ausschuß der hei t es wörtlich, rechnete man damit, daß alle Völker Mitglieder , , , , ö ö n: :::: , i. 3 Baherischen Voltspartei aus Berchtesgaden unter dem Herselben Vereinigling? fein würden uend daß die gemein sam = me mnie anlf le 1365 ::: 16a aba id , nd ant er, n,: au rant... ...... S ih Saß a eas ib Preußen. 18. 1 M. folgendes Schreiben gelangen laͤssen. „ Kicht. den, Frleden auf enn gesmten KJ 4 an, n,, J. , ,, ee , ,, f, , , — 32 j Die Baherssche Volkspartei hat iich heute gebetzn, mich neuer, miteinander. verbände, daß alle. Nationen. miteinander in ö. , , , ,,. — —— —— Dis konto⸗Kommandit ...... ...... 306 *. ast , , , u. , r . M 1 st ertu m des J nnern. dings für die bevorstehende Kabinettsbildung als Ministerpräsident Frieden leben würden und daß nach den Grꝛschůtterungen des . if ,. 3 . — eg f Nan nesmannröhren ...... .... ... ig ui hb ß ad dn gg agpb Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des dem Landtag zur Wahl zu stellen. Für diesen Ausdruck des Ver⸗ Krieges die Welt zur Ruhe gelangen würde. Die se Be⸗ 4 ö. i, , i,, . ,, : . e , . ö. 30 li 1883 trauens danke ich bestens. Unverbrüchlich halte ich an den Grund dingungen sind heute nur teilweise erfüllt. Drei Großmöächte, 1 2 h, n n 26 , ⸗ ; ; ed ssb , e ger (Gesetzsamml. S. 195) den Regierungsrat Plasse in . . nt wäre ich aber in, der Jwangsiage, mich kun auf den Böden gente mhlitärische Machtmittel verfügen, gehören dem Völkerbunde 3 ** ier ie. ,. lern er , ,, Bergbau. . , . e ,, e ls Finn e, msn bod werder zum zweiten Mitgliede des Bezirksausschusses daselbs des Beschlussez des Ständigen Landtagbausschusses vom 11. d. M., nicht an. Solange aber die Vereinigten Staaten, Deutschland und . i. ,, . win , n, n, n. , ,, , , ann ernannt. w ; mich zun Rücktritt bestimmt hat, zu stellen. Ich könnte dies Rußland am Völkerbund nicht teilnahmen, wird es für seine Mit— Das Preußische Staatsministerium hat den Regierungs⸗ ber auch heute mit meiner grundsätzlichen Auffassung üher das Per. gliezer heute schwierig sein, geineinfam einen separaten und fort.
—— — r HHC
—
86 **
8 ——— 8 2
* — — 1 — 22
*
F 6
do.
— —
22 2 — 2
do. do. ] Berl. Zuckenw?
— 8 * 28 D CLCCCLCCLM
w 8 TTS ELELEELLFLRE
X22 — — 22 — C C — — . 5 2 8
2 — 8 16 * — —
2
r , , , . — 2 — — * 2 8 8 8 2 2
—
— —
2
S
— — — — T — — — .
2 *
bo.
. 8 — — —
, Tärt. untf. Anleihe 100 i56.· - . ngemęemne Cientricitäts- eech. 6s a g jn js de e gb Röeinische Nieiakwaren rz... jöß j —ᷣ Tärtische 0 Fr.-⸗Lose .... ...... 8 olßabo lh Anglo⸗Contin. Guano. ...... ..... 6I0a668a70b S560 Ms Iesda 43 Rheinische Stahlwerke. ... dab . . ⸗ - z ber . . . , Rin . r, yl . vollstand m n,. , ünggarische Staatgrent: isis. . . dend assessor Dr. Vo igt in Sangerhausen zum Landrat ernannt. hältnis bes Reiches zu den Ginjelstaaten nicht vereinbaren. Aus schreütenden Abrüstungsplan oder einen volsständigen galt. 6 , , . Heger ; J ĩ Celsit k . e regnen — diesem Grunde sehe ich mich leider nicht in der Lage, das vertrauens lofen Austausch, über militärische Nachrichten vorzunghmen. , GSG e ibi: . , g iner os 6 apo nz xzoꝝ Bea i gans 6. Sd . in R 15a ß ; . volle Anerbieten der Bayerischen Volkspartei anzunehmen. ( Der Bericht meist besonders auf die Befürchtungen der Rußland do, gore nenten .. Dirne D enn ,, r, 3 . Dem Landrat Dr. Vo igt ist das Landratsamt in Sanger⸗ Mit den beslen Grüßen und Wünschen für, den Verlauf der benachbarten Staaten hin, auf die noch unsichere, Lage der
135 , , Tagung und. mit den heißesten Segenswünschen für unser deutsches deutschen Ftepublik, die ernste, Spannung zwischen Litauen und
Volk und für ein gesundes, starkes, staatlich selbftändiges Bayern in Polen und die Tatsache, daß die aus der Zerstückelung Oesterreich=
J . 28099 , . ö Bis chiltt — — 26222822 1I60a 18005 ö. ö Johns 5b . hei I..... .. IOMlLao gh I80 B à7ooa7 10h Thale Eisenhütte. ...... ...... — j hausen übertragen worden. Rei r ĩ ig der durch einem gesunden, starken Reich. Dr von Kahr. Ungarns hervorgegangenen Staaten sich noch nicht völlig der ; ef ; ö die Friedensverträge e en Lage angepaßt haben. Zmischen
d. w Yo ? Trust Int. Jodasgßh d 635220 Gehr. Böhler O. ...... 7526 7392496 Türkische Tabakregte. ... ..... 35. 9. eren cn n, a Buderus isenwerte.......... . 60h. Ig sa ob Kieler Ech n han. ..... S ͤ . Haimier söotoren. . ..... zagäan gg lea agh Ve erege n Micti...: :..... 61. . Ministerium für Volt aswohlfahrt. — Griechenland und der Türkei herrsche immer no Krieg. Der Frie . von Sevres sei noch immer nicht ratifiziert worden, and 1
9. do. nene, 1 ö 2 ; * J Ogio ...... .. Soc aas id sash si oꝛszob Deni sch guzem burg. Bern.... ss daa pi z dang d h Jef on. Kalbhof. ...... ; nn, , ,, ee hen, Deut che Vattwertes. ...... ..... Soth Cal ghaoh . Neu⸗ch uineg ... Der Kreigassistenzarz Dr. Basten aus Waldenrath ist en en . e ,, ,. en, , . Kö . n n ,,, gaben na nin od gas * . n . worden che M r,, = 6 Deut sche Wassen⸗ und n.. e v. do. Genu ßscheine. ...... Gas 3 i . nn,, , . . l lEouth Wen Arien .... ...... =. . un reisarjt in Bon
=