ö. die muhammedanische Welt sei voll von Unruhen. Die Ant—⸗ varteinachrichten. Bei den deutschen Haupt und Nebenbghnen — alss
. . . 2 Tertil branche aus R ou hair- Tou rcon ei I. ĩ lavierkũ ĩ
er e . . . verichie denen Regierungen dem General⸗ 3 i . ; ohne Berücksichtigung der der Reichsaufsicht verfassungs mäßig nicht ! 9 hir ge ener en der Arbeiter haben n Hen . f , . e,, . rn, = 2163 63 . f une r ern r. 2 — 2 2 . 2 . 1. , . . velẽ feln . 8 1, ei e . r t SFitn 97. heir re eg r unterste henden fen Kleinbahnen — betrugen: whaß fie sich Iren 3 ffn , — In Ro ubair mängeln mußte. Als befähigter ar lee, zeigte er sich auch teilweise bedeutend. 6
z 10. 1M ; 9 50 5 L e 3 . ö en J —— — ! . 3 ö z ö 9. 1 M — a n „ wtza inn ener e ehe, dee e, hie dancer ere mne, mon , , , — 666 2 1 z. m , rl , Wen er men fiber nn em, , * ᷣ n bie Arbeit voraussichtlich morgen früh wieder aufnehmen. eine schöne, duntle Altstimme, der es . noch in der 6 . des 6 . e , m, k. * 566 2 N41. 3 wirtlichen ) auf dem Gebiet der ü ührt er Veutschen Dermann olkenbuhr be⸗ ; ö a. r j ö ⸗ ; . ; . f X. rbeiterkoangresse
der Bericht Tie durch die Friedensverträge gewffen , . zichtete über die Arbeiten der Kemmission für Ausarbeitung des l. Eigentumslänge: hachdem e er lg c nner, e , n m , ,. 6 , . n n n. . wurde eine Adresse an die ausständigen Arbeiter in den Der en, en eue gent Abrüstung an. Es heißt darüber: „Die Ausführung Paxtei pryo g ram m s. Im Mittelpunkt der Nachmittagssitzung Hauptbahnen; ö die — In Anbetracht der großen Anzahl von Ausständigen, einen C r be Sie r . i i gn h) i nn im Norden beschlossen Der Generalsekretär teilte mit, auf die Gin- derer Bedingungen ist auf dem Wege guter Verwirklichung. Wir stand eine Rede des Abg. Scheide m ann, der nach. W. X. B. eingleisi H km 4453.0 3 57d, 10 u, ien benen dolen, ante die Janrerrältunnn ars r, Kehlen, e in' Her . 4 1 . eg hin en . rn zum Kongreß habe Rußland nicht einmal eine Antwort erteilt. offen, daß sie durch die Errichtung eines festen demoktatischen in der Hauptsache etwa ausführte: Die Verordnung des Reichspräsidente zweigleisigs.. . 23 73 la 21 5M H is ö ische Grenze große Verslarkungen. J n 3. ren, Ge rtiefe ne er ie 1 e a . nischer J e . Auf dem Kongreß sind *r. Schweiz,. England, Deutschland, die Regimes gekräftigt, wird. Das wäre eine wesentliche Gewäh. ist nur ein Palliativmittel, sie kann den Schutz der Republit dreigleisigs ... Ah is b. zo ö 9 . gyn 9. an *. 166 2 . ers einen 1 w. en Tschechoslowakei, Holland, Dänemark, Belgien, Italien und ⸗ Schweden ür die Rufrechterhaltung des Friedens. Jatszchlich wurde im Hicht gewährlziten. Gs. muß, ganze Arbeit gene werden: piergleisß ·c che 16a r erte s en im Fetz steĩn 3 er er, , 1 e he lieg K Laufe der Geschichte niemals eine so zwesentliche Maßnahme von so Neform der Justiz, wirklich. Demokratisterung der Verwaltung, lünfgleisigtgt.- . e. ndheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Sie ließen wohl auf einen guten Mußfker schließen 5 bereits * e g r n, erer ge we ü, ss , n, n, ,,, sechsgleissc e. 3. 2 gesu masfregein. Ilz Cnaer igen ent t, en bet , feinen Venltägen g Rn fen d enten, , e, wüten m,, Deutschland und die Herabsetzung der regelrechten Streitkräfte dieses 9. e Grebe, ehre Des tim mt ö 750, Il 75l, n ; ; z S ie di ĩ Pa rn. ist jwischen Boulogne und Wimereng mit dem Da m pf Wande. auf ein freiwilligss Heer, das nicht die notwendigen Be— J, . Forderungen überein und will diese Arbeit. Dieser davon nehe ff nen: 9so ö 53 ö ah Gang der gemeingefährlichen Krankheiten, len n er uber eme, ien erf re sh 2. 6G ug ora. e,, est o en . ge un ken, 6. fn fr dc inngren. Verteidigung ihberschreitet. Die strenge e e. = muß auch, zum Ausdruck gehracht werden, damit die vollspurige Nebenbahnen: den „Veröffentlichungen deß Reichsgesundheitsamts“, Nr. 37 versduft. — Ebenfalls im Bech stein⸗Saggl z Juliette die mn. an der ‚Eurcpa. hangen blieb, konnten alle Schiff— Aufrechterhaltung diefer Wage wird nicht nur die Rüstungs. ihm en sprechenden Regierungen im Reich und in, den Glied, 5 le : Em S8 194 23 g65 ach ö vom 14. September 1521.) Wißl aus Zurich einen Klavierabend. Ih 6 ischeg Ft brüchigen aufgenommen werden. beschränkungen in anderen Ländern erleichtern, sondern die Aufrecht— staaten g bildet werden, und zwar dürfen deren Mitglieder nur aus . f J 3 . 333 seug' und ihre geistige Durchbil dun steh ö w n 3h i — — haltung des Friedens in Westeuropa zur Folge haben. Der . Parteien bestehen, die die Verfassung anerkennen und m . *. y Dest. 5 rr stler ter . aber sie fes ien zel ger ihrn o urch . Madrid. 193; Seytember 363 T. B) Nach einer Habaz⸗= ͤ Bericht befaßt. sich an rverschiedenen Stellen mit. der Eni 3 sind, zu ihrem Schutz alle Machtmittel des Staates in An⸗ zusammen . 26 870, o 24 305 Gim. Vom 8. bis 14. Mai 2 Erkrankungen und 2 Todes saubercs Sridk'und ren warn ger lam Hötttag. . Ver einer, gn meldung wird aus Motil la del Palancar berichtet, daß die raffnung Deutschlands. So heißt es in dem Bericht der zweiten . tu zu bringen. Es darf nicht gesagt werden, wir gehen unter schmalspurige Nebenbahnen... 198230 1983.9 se jn Bangkok. ⸗ sehnlichen Zuhörerschaft gab Mie , Hunz fenen ersten Stadt durch einen Gewitterregen überschwemmt inter lommission, über das Üntersuchungsrecht des Völker. keinen Umständen mit dieser oder jener Partei zusammen in eine Ne- im ganzen Haupt und Neben 33 mige tu. Bem 1, bis 15. Juni 10 Grkrankungen (und 9 Todes. e e im Beethoven fal und erwieg' sich als ein Kurde, Dreißig Häuser sind eingestürzt. Zahlreiche . ag en 9 . , ö 3 3 . 6 2 — r . . a. ie 2 z ho, w 6585 gl or u Koen in den Benirken Pöuras Gy Libertad 3 G) und zänsstfer, der ncht n mit Hervorragender Kechnit, sondern dutz mit Personen winden getötet.
w ĩ h arüber versichert, daß alle in den e, dee. ö 1 ] I.. der Theorie der , , . J ͤ ; 1 ⸗ ; : . ; Ja ᷣ aa, . . n gd e , ln en . a w. wie mn 96. ue ben ig. i do 3 6 3 in 1 Vom I. bis 15. Jimi 1 Erkrankung in e in ö . e , n. ö c b ; ist a . 16 Ether, (w. ; B. hte den bei geführt w Grst wenn auf diefe Weife Sicherheit geschaffen ist, ? P 1 urde: „Nich der Beutschen 36. ; n; uil. n 26. j em Eisenbahnun e rontheim Getöteten ann die allgemeine Abrästung ins Üuge gefaßt und alln a blich gelößt . war sie zweifellos abso lut, richtig. Wir 2. BSetriebslänge: suagad Cholera. , . . h c , &i nner . befinden sich drei der i n, Männer Norwegens, nämlich außer äden, Das. Studium diese Untsrsuchungs echt: des die Aus. müsenmbei igen ökegigfung bildung, sin kbeltinmmtes, Mint, e) am Fnde des Reühhungsjahrs: Sig m. Vom 8. bis 14. Mal 6 Erkrankungen und 2 Todes ⸗- Son BVecfey zu e e menen mn, Seglatheater, von in Lm, Tg gg rap be npizsttzz eite noch der Sherst r n een, n, fen elle! a. 1h 96 eine der , . , . Ii ern . jberhaupt .. .. .. . Emm 6e 676 u. 658 olg, ie n Bangkok. ad hoc susammengestellten, guten Srchester unter Walter 82 s 212 6 F 6 . 3 . a. ve östen : e ö die Löfung dieses Problems.“ Hrogrgmm. ; n ö uns zu p) im Jahretzdurchschnitt: ĩ Pocken. n 9 n ; wun deten der Generalstabs chef Bauck, der frühere
. 3 x — . überlassen, könne s Eracht ö ; . ; eyer⸗ Radon feinsinn begleitet, von einer gewaltigen h l — Der polnisch-litauische Gegensatz kam gestern in an ö ,, , k zi , überhaupt.. 62 643. n 54 4b, es Schweiß. Vom 21. bis 27. August 1 Erkrankung im Kanton uhbrerschast bewundert und besubelt. Kauf neue, bewies, , , inn und der schwedische seiner ganzen Schärfe in einer öffentlichen Sitzung des Vorrat r r f en halte ich für falsch. Daß bestimmte Forde⸗ für r, . w 69 3354 614 8370. itlä. daß. er imter den Geigenkünstlern, die erfte Stelle einnimmt. — Sisenbahndirerter arne Bölkerbundsrats zum Ausdruck. Der polnische Delegierte rungen immier an der Spit stehen! werden? ist. eine Scehbsf= für Güterverkehr... bz 221,0 63 s30 ss; du gett land. Vom 1. bis 31. Juli 12 Erkrankungen, davon in Recht erfreulich waren auch die Leistungen des Violongellisten Bror 1si ö Askenasy erklärte, daß er den Vermittlungsvorschla verständlichkeit. Zu beachten ö bei einer jeden Koalitionsregi 3. X auto sten, uns der wende tes Riga d Perz fzlt in der Sin gata dem; g. Seine echnik steht. auf del gz gere s, is; Sertfu ßer, Ce, , , Def hentge Duni Helgtnn nnr al Verhe blu sn nnen mngzwon dä ee ü hitzt n ein Hestn ungemein schst en sierung, Anlagetgpiktal der Haupt- und sicggrp ien: Kragtien-Slawonign; om. 9. Januar per glelchen, ahtenenekten Höhe wie fein mußfkasfftes Captinden, Frei gd cat etzt kz mn der Jugßbal t'mgnnschaften 9 1 ie J . 3 . ö. ig. aft w Arbe lg c nein aft han keit. anker 1 m , * n nnen 8 ,, nn Nebenbahnen: e fl Mai d. J. 1663 Erkrankungen und 387 Todesfälle. . . n ,. , . ö. n h . Virtuositãt . ut g g ö 5 6. . a 9 ö * . . ie e, Einigung infolge der Befetzung des Wiünger Gebietz durch den mt e e g, e ice i. . . J Mill. Mf. 21 388 22 594 özle df iehber ehe ln a wer er fe r n ,n Mi e ng . be Vortages ermüdet. Taufende faden dein Wettkampf zu. Heneral Zeligowski erschwert worden sei, und forderte die Regierung nicht bilden? können, so in. H,, darunter Ausgaben für Deutsches Reich. In der Woche hom 4 bis 10. September Tösen, alltäglichen Stückchen nicht machen. — Auf e ge leni r, e , Entfernung der polnischen Truppen. Hymans⸗-Belgien war Koalitionsregierungen einrichten. Fahrzeuge.... k. ö 303 5 499 unde s Erkrankung in Gurra Greis Johannisburg, Reg. Bez. biete hörte man in den letzten Tagen durchschnittlich Gutes. Zwei Brisbane, 19. September. (W. T. B. Durch eine Gas⸗ sichtlich bemüht, den Delegierten nahezulegen, einander Dem Parteitag ist eine Entsch!ieß ung des Parteivorst. Gesamtbauaufwendungen ¶ ¶ Baukosten lenken) gemeldet. . ö ; durch ihre nordischen Programme bemerkengwerte Gesangsabende gab er plosion in einem Bergwerk bei Cairns Nord Queens⸗ e, ,, zu machen, da sonst eine Einigung unmöglich sei der een fi und des prrtele ehe fe 2 . . b l , e, ,,, ö Vom 1. bis 31. Juli 52 Erkrankungen, davon in . 36 ö 14 o 39 6 6 ei . s 9 Enn die 6 irn n kr . . Bergleute verschüttet. Man befürchtet, t z j z J ; ; ler ö rö⸗ Figa 8. ö ' ũ ist alle to ; ,, , e g ed se sr ie, e sere , ,,, , — i w - ,, die, e,. au 9 . ; . riebseinnahmen, Zuschüsse usw.): e ss. Mai d. J. rkrankungen und 112 Todesfälle. ; 3n zhe Se t t von i Antei . den polnischen Standpunkt und wies darauf hin, daß Auf die Teilnahme an, der Regierung der Republik wird die im ganzen. . . .. Mill. Het 20 745 31 792 n, i. Vom 12. bis 18. Juni 4 Erkrankungen in ier m e, . . gien l, n fl re m n. Wilna in seiner Mehrheit polnisch sei. Die öffentliche Sitzung Sozial demglratische Partei besonders, dadurch hingewiesen, daß sie auf 1 km Eigentums länge 342 288 3h 9 h24 don sant in opel, ; ; hören ließ, hätte nach sbeen deistungen ein ann n verdient. Die Nr. 14 des, Ministerialblatts für die preußisch wurde darauf abgebrochen und die Autsprache über den Konflikt die größte Partei des deutschen Volkes ist und bie einzige Partei, verwendetes Änlagekgpitgt: legyp ten. Vom 16. bis 22. April 15 Erkrankungen und wohllautende Sopranstimme der Sängerin wurde von ihr mit technischer innere Ver wätu ng, herausgegeben im preußischen yen ö. auf eine spätere Sitzung verschoben. , jeher ahne Cinschränkung und grundfätzlich auf, dem im ganzen... . Mill. Me, 20 888 21 928 . in Kairo. Sicherheit behandelt, und ihr fein ausgearbeiteter Vortrag kam in des Innern, vom 1. f ui, een, . . af ᷣ oden, der republifanischen Staatsform und des demokratischen auf 1 km Eigentumglänge G 344617 361 812 Gesängen von Brahms und Hugg Wolf, ebenso wie in Liedern von iche Angelegenheit J. Allgemeine Verwalt 3 ö z Seibstbeslimmungsrechts Ses Volkes steht, weil diese den günsttgst im Jahresdurchschnüt . . Mill. Mir. 36533 1 336; iterat R Geltung. An d bten Klavierbegleit: , Dänemark. nn,, e e . V ue, ler., at ern on ir, Feltk gh ngbe ger mnetz Kriensleit , äs , enkähzn sn üreuß en Angeli z migen gil den ildet. Die ie bseinnahmen un ni 6. Heft vom XXExVIII. Jahrgang der Zeitschrift . Aus Karl Pembaurs, der für den verhinderten M. Raucheisen ein⸗ Beschsftigung. — Zb6) Bf. 5. J. 1821, Jnformatorische Beschäftigung
'n erschien beine Fetreten war, konnte man nur Freude haben. Im Klan dworth. der KHilttäranwärter. - 31) Vf. I6. 3. Iz, Dienfireisen der Staats ., lars . 8 ,, ö. , ben ächen⸗ . . ! af . ,, . i e ie, . . . — ä ij 6h 14 i n, Danzig und dem Memelslgat. — en peraturen ins Golfe ren, Gutn es 3 ben, r, Jos. sonders die Tiefe seines Srgans ist bemerkengwert, aber eini e un⸗ . inn n, ,,, ,, ra, , nnn,
Der König Gustav won Schweden ist gestern in Sozialdemokratie darf daher nicht warten, bis diese erreicht ist, ausgaben der Haupt, und Reben— Begleitung des schwedischen Ministers des Aeußern Grafen sondern muß versuchen, auch schon vorher zur Sicherung der r it bahnen einschl. der 9 Vollspurbahnen Wrangel zu kurzem Befuch des dänischen Rönigspaares in der demokratischen Staatsform ihre politische Macht in die , in ungetrennter Rechnung verwalteten
Fopenhagen eingetroffen!“ Köni . ö ] zu werfen, um so auch der Erreichung ihrer sozialiftischen Ziele näher— Schmalspurbahnen: ; s h sich ö J , n d, , n, d d, d, , n , , , als Ausdruck seiner und des schwedischen Volkes Dankbarkeit ö . ͤ ; aus dem, bier onen u ebücher 5 Deuts Seewarte seitigen. — Dum u sei eines Populären Orchester- und Chor. zi. 5. Hz, Kati zum Hauptbetriebzrat beim Preuß., Finanz, ne,, Die Sozialdemokratie ist bereit, zu diesem Zweck mit anderen! „und. Gepägckverkehr Mill. Mt. 15652̃ 2 275, sifelaßebücher des Archivs der Deutschen Sczwarte n Fam. konzert: unker! der Leitung des Kabhelimẽelsterß Fritz Backer ninisterisnm ünd' hinisten z .
. 3 in Jo der Verkehrzeinndhmen . 7. 38 , 39. mug enhalten. Der während des Krieges 1918 in can. anten teh ir irku ö. , Hir n n, n, 2 f, Tee r e l
ür die Hilfe, die der König währgnd seines Besuches in Partelen in Föeich und Kandern in Per Regierung zusammenzuarbeiten,
; und ter ethene Verfasser hat zu feinen vor Ausbruch . kleter aer ierten gen H kr Bled, ere, nnnchger eädezgee , w, ten pn läuten dete.
Grönland der Besatzung und den Passagieren des an der wenn mit diest rtei ĩ andi ü ĩ in o d i . grönländischen Küste verlorengegangenen schwedischen Grönland- programm nir f ,,, auf ? . Ell Betriebs . 44 ieee , unte luce ne di, Gascicht, e sntlihfr ligt. n ithnerfahl Hechtenthreri. Hrrten ihttz Könfens aß. Carnet ie Renne dre. ust 1921 256 Grpeditionsg ciffes Bele zuteil werden Ließ. Abends rate er Lnerkennüung der Verteidigung der Mer ukbkitt ö länge für den Perfonenverkehr 4 26212 37 393 eilten Schiffe (mit Ausn4hme der 54 er) kerwertet, Hi gelegt batte, befondere Anerkennung. Sowohl im Ginzelgesang wie 14. 5 6 Abänderung der Wohler dnl en, io, 85, schwedische König die Rückreise nach Schweden an. ö . fen , en Selbflbestimmingsrechts des Volles J, 3 len, . Mill. Mt.. 2714. 8 0g ,,, n,, er ef er üer, 3 Del len . e . ir mer; n , , . Be, g, , ien, ,, ,. , , , ee ö J Reich, Staat und Gemeinden; . in do der Verkehrseinnahmen... hg, * bd, o idlit 33 d , G.. ih zuruck timme zu voller Geltung. 8 eine hervorragende Kraft in der Tandessteuergeßs. — 258) Vf. 13. 8. 19351, Vergnügungsfteuer. — . . Xitrkei. . ,, . und Neyublikanisierung der . 3 we nn, . 57 as 633 n een. her . e i. . mln ö . . ö ir . 6 8 ö. . , ne, 3 ö , * Seren, Beamte. 4 n, e, ie, , de, , , n, ,,, ,, ern, ed re, ö, de = h ö , , , . r , ,, , , , n ‚. 63 J . . erständigung; zu sammen Verk ; n d in der Gralserzählung aus „Lohengrin“ als verständnisvoller Wagner ⸗ nahme von Belohnungen durch Polizeibeamte. — 261) Vf. 12. 3. ii die Stat Si vri Hissar. von den Türken nach er-. loyale Ausführung des Friedensdiktats in den. Grenzen unserer . . hren nn 4277 349 . ,,, , . ,, Sänger aus. . 1921. Dienstprämien an die Beamten der früheren Ein n g bittertem Widerstand der Griechen genommen worden. Die Keistungsfähigkelt und Aufbringung der dadurch bedingten deistungen in olg der Gesamtei e, . , j — b) Im besonderen. 2. Jandijägerei — 262) Vf. I2. 8. 1921 Griechen weichen zurück und lassen viele Gefangene, Heschütze in erfter Anie durch weitgehense Heranziehung des Bestzes kr nn u . en . . m, — Dien ftvße hriff für die Landiägerei 65) Vf. 31. . 1521. Mieten und Munition im Stich. Es scheint, daß sie eine Verteidigungs⸗ „ mn zübrigen soll ss dem Parteivorstand , bleiben, unter und fir C stuf gen ur r n, . . . sät Sandi serfidienstwehnzngen. . Gihctegngeh rig keit; haßt, und steltung vorbereiten. Die griechsschen Verluste sind sehr groß. Berücksichtigung der besonderen Verhältnisse im Benehmen mit den Miss. Mt. 125, 1985 Pon den Wörterbuch der Gebrüder Grimm (Verlag Mannigfaltiges Fremdenpolizei. 264) Vf. 2. 58. 1921, Ausreisesichtvermerke. — sch ⸗ in rag kommenden Fraktionen über den Eintritt von arteigenoffen für Ueberlassung von Fahr⸗ R . n S. Hirzel in Leipzig) liegt die dritte Lieferung der zweiten Ab⸗ ; ö . 266) Vf. 7. 8. 1821, Arheiterlegitimationskarten. — 266) Vf. 165. 5. 2 sien in die Regierung zu entscheiden. kJ 1178 102 Kälung dez Elften Bandes vor. Sie ist von Dr. V. Dollmayr be⸗ Hagen, 19. September. (W. T. B.) Wie die „Hagener 1921, Stempel zu Einhürgerungsurkunden. XII. Kriegsübergangs⸗ ö. ö Erträge aus Veräu k 39 * nrbeit und enthält die Wörter überhirnig bis überrumpeln. Zeitung“? auß Lüdenfcheid meldet, wurde während der gestrigen wirtschast. 267) Vf. 30. 7. 1821. Weiterzahlung von Familien- an, Siml . ge aus Veräußerungen, 139.0 29. j z ĩ ö . ,,, d de,, d , , e , , ,,,, * — in Mala⸗ 8 ö 0 6 S . ' * bar mitgeteilt habe, die Lage sei immer noch ernst und hij Gesam tei nahme 4 707, d ol ; ein Revolverschuß auf . Rednertribüne abgegeben. werbe. 26h) 67 26. 8. 18921, Grabdenkmäler aus poliertem Granit. Geist der Aufstandsbewegung ungebrochen. Außer in der Etatistik und Volks wi 1 . Der AÄbgeordnele Stresemann hatte gerade die Tribüne verlassen und XIX. Neuerscheinungen auf dem Büchermarkt. unmittelbaren Rähe der Trüppen? und der Eise nb ahn lin en Volksmwirtschaft. , . 4K 76296 127 096 Theater und Musik. dem Abgeordneten Dr. Hugo den Platz überlassen.“ Es wurde seien Leben und Eigentum der Mohammedaner noch immer in . ,,, Deut schen Reichs in den , . . . In Opernhause wird morgen, Mittwoch, Lohengrin, mit niemand getroffen. vefahr. Der „ Dailij 1 berichtet aus Allahabad, daß K pez sönliche-⸗ Ausgaben. Mill. MM. 2588, o 122 K amsh, Schtwärf Hramzell und Sn eri Kr hnei H gere, infolge der von den Rebellen eingenommenen Stellungen der Ge: der Saß ,, . hat, dor kurzem dis Statistik in So der Gesamtgusgab. ... 45 0 5 Feil, Düttbernd besetzt, ec r. Musilalischer Leiter ist Gustap Mün chzn, 18. September, W. T. 37) Das oM l Sandel und Gewerbe. brauch von Artillerie unvermeidlich geworden sei und daß eine ö re r ,, , , gig an ka h nen auf, 1. km durchschnittlicher Betrieb, . er n, . in belannter Feng ,, . . 266 . * Heute fand kein Börsenverkehr statt. Abteilung. Feldartillexie bereits eingetroffen sei. Bei, Zu- Berlin, C. S. Mittler n 3. . * 3. an , n. 6. Mun kilometer 4 81 33 ag, gn f en ng ni k ,,. ,, . 2h * 9. 1 er ge un 3 ,, . zwischen T ruppen und Rebellen in ber Bericht jahres, das bei ben Ha g. beynnff en rh f hn rg 9 J e , 4 891 11. 835 . ide het, . h . beginnt am Freitag der . ö. 9 n 6 . . 6 a, . en. as . ⸗ 4. . ,. 9h . die Moplahs schwere Verluste . ,, Staatsgisen bahnen die Jeit vom J. Januar 15f9 i nnn, ᷣ 54 gso 3 29 ahh tanf, für, die Hastspielsbende Gg org Batklan? ssè⸗ Der Gericht ist der Ueberzeugung, daß in der Tat in Franken in den links. Nach der Wochenübersicht der Reichsbank, vom erlitten haben. Die Rebellen haben den Heiligen Krieg gegen bis, l;, Mär 1320, bei Liner Anzahl Pripgatbahnen die eit vom sfächkiche Ausgaben sfür Unterhal= j uff Künftler tritt ain Dienstag, den J. Oktober, als NRigoletto radilglen Kreisen elne Bewegung zur Grömingung der Pesgttigung 16. September 1921 betrugen (in Klammer und — im Vergleich mit alle Hindus erklart. Diese sollen mit Gewalt zum Iflam be= 1. J. bis 3h Dezember 1919, bei , . Eisenbahnen tung, Erneuerung und Ergänzung aus singt dann am 6. Oktober zum erstenmal den Scarpia in des Ausnahmezustandes im Gange war. ischer habe absichtlich die der Vorwoche): kehrt werden. Nia mbüür befindet fich han in der Hand det. tset von Und brilenbis bis zug 1, här, lä am faßt. m der ¶ Austattung gegenstãnde, * der Ketzt, und dann als Abschledsborstellung am 8. Oltober nochmals Berhästnisse schrgffer ec ft um den Cindrugg seiner Worte zi. die Attiva: 19e toro 1019 Lüfständischen. Alle Regierung gebäude in Fieser Stapr sollen 36 . . 6. 6. , , ., Rechnungsjahre 1918 an Eisen⸗ baulichen Anlagen, der Fahrzeuge den Rigoletto. ö verstärken. Als straferschwerend wurde der erhebliche Grad von Ge⸗ 4 4 *. niedergebrannt worden sein. ; hnen in Deutschland vorhanden: und der maschinellen Anlagen, Be⸗= wissenlosigteit und der Mangęl an eran fwaortlichkeitegefühl als Metallbestand ?) 1040356000 1098211 000 1118282 000 z r — schaffung der n, e usw.) Cone rte polltischer Vertrauensmann bei Fischer betrachtet. 2 oO) (. es fi So, rig; 383938) 1919 ; Mill. Mk. ; ö ;. j 1023 707 000 1091 664 009 10987760900 in g der Gesamtauzgabe. 5.7... 34. . Die Konzertsäle sind früher als sonst aus ihrer Sommerruhe Augsburg, 19. September. (W. T. B) Wie die Blätter darunter Gold a 1606) ( 2 660 — 3 538 606) Rr, 8 der ‚Verzsffenttich d . Hauptbahnen. ... . . Em 33 6795 Tos. auf 1 km durchschnittlicher Betriebs. ; mnaht, unde alle Anziche — 4. a. bie bezorstehende Eräffnung melden, ist ein Bo st wagen beraubt worde n. Dabei wurden Reichs- u. Darlehns= ,, ö des Reichs- volsspurige Nebenbahnen?! .. 25 dz *. 31 36. ö J 110140 hut Meusikstätten — sprechen für eine weitere, Vermehrung der Reichsfchatznweifungen im Gesamtwerte ven kaffenschemẽe 2 hos 156 000 18 849 145 000 3 543 6ol 000 Inhalt: Personalnachricht . 6. . ,,,, ö J * auf 1699 Nutz lilometer 6 478 161765 hett ford s den Benrteiler immer, schwie Ken, werde 5 so8 600 „ und verfchiedene Aktien, unter denen sich auch Mäntel C63 S6 00 λ 22a O0. G6 III G60) . . . . hten. Gang der gemeingefährlichen Krank— zusammen .. bo hb, oh gh0, sa auf 100 o 6j der Betriebgein . nik chien Gesamküberblich über das musikalische Leben Ferlins quch Aktien der Ber wert z hon ir ⸗Attiengefellschaft befunden, ferner Noten and. Banke 6 769 000 1589 000 41 403 000 , = lin, fe,, pe ffn rt den, m, Grcnbflägh . ö nahmen.... .... . 2814 86 , e , 1 C6. g Hö ct, äs öh ct d fös öh * i , . 8 2 . f — ö * 8 J 3 ö . . ö 2 2 . ö 4 ö) 9 9 z * 49 illi i 1 ,,, e . GJ, , ö. ö , T, . Vornvieh. ö 2 mnahme . ... 27, n dieser mli . 2e⸗ . ; ; jgkontierte Rei . , ö rinnen , fe für hg rmasentische schmalspurige Nebenbahnen. ... 1 982 1983 auf. 1 Km durchschnittlicher Betriebs; . and, einen voße Erfolg. ze ee shu wertvolle Dupertüre Klagenfurt,; 18. September. (W. T. 57 6. jt 4 j ,, 7 odo igs ooo c ς αοοοτιœ˖;ꝗo n, , pra rea ; ikan ö Schweden. Arbeitszeit. ß Kleinbahnen . 11 522,86 160 O33 z w 4 597501 191 391 her oi. und glückliche ahrh bildete die würdige Einleitung deutschen n n, , . r e, . n bie mn. sungen. . k Due e, uff . n — ir elt Stra senbahner . 5 229, gs 5135. , ., J man,, 4 * . . il reg n. 6 * dien ro ern wtf . n , . 4. 61 hi . ig e el, embardffarderungen 5 6 o 19 oba ooo 8 78 ooo Deutschen Resch⸗ * , , . 5 ; ĩ Mill. Mt. 43 86 ; e Bedeutung. Vteer ; . asieß 66 ; 4 ö. J r e, wer,, , = d,, n, ,,,, , m,, e, , , , , auf 190 km Grundfläche. Ih or 16, . . e, , , algen n, n snrene, , An begg . 6. . 4 karl sr re en feng, W . in. Er ersuchte die (( 52 g3 oo) (4, 4 Il Go) (. 6 407 G&M) ö ö hr, Einwohnern. — Desgleich ĩ ö . , i ie Ei n . bars , W w wee, . ; r, . größten Städten ze. Uuctandes. * Erfranffngtiu' n n,, ö 1h Einwohner - 12M. auf 1 km durchschnittlicher Betriebs 8 ö ketetz . 4 . . 1 hh ,, keichgdeutschen Journalisten, dem deutschen Volke im Reiche die innigsten sonstige Aktiven .. 3 9 0 161 36 4 . ,, , arenen, ge, nnter , elke ziuktis bini... 3 , 6. k hie der rchesters . dlen e ä e, , fee, n, g. , w ,,, , . gerichtlicher Entscheidungen Bolkegbstimmung im Rechnungsjahre Ilg abgetretenen Landestelsen . guf, Nutzkilemeter .. 2472 9 443; langt Ten cing ganz anderg gessflige Cinftell ung, als ein Dißigent, . ch das dfutsch. Volk aus, sein ; w die Pa ssida: auf entlichen Gesundheitspflege (Gewerbehygienej. sind übergegangen: 7. Anzahl und Gehalts verhält e mm Jahre einge Augnahmetonzerte darb ieten will, sie besißt. bührende Stellung in der Welt wieder erreichen , ö. . en Grundkapital... 180 900 000 180 oo oo0 180 0090 000 . ? — . . se der Beamten und Ar be iter i i sidebrand Hat in jahrelanger Arbeit mit den reichsdeutscher Journalist ln , 3 . . ur e g, . unge g. ö . ehen, 3 Daupt; und Nebenbahnen einschließl. LUllheznon kern bewiesen, daß er der i . Mann . manns mit , n . . e . ö. 53 e laden fgimn Reservefondd;. ⸗ ö 3, . 4 2 Ar. 735. des. 3ęntzralblatts der Ga u verwaltung“ Haupt · Neben⸗ bahn ˖· S er mit Vollspurbahnen in ungetrennter solches Amt ist, und der künstlerische Erfolg ö. des ersten Landeghause und, hieran anschließend, ein e, , Find, unverandert) lunverän (unverandert) mit Nachrichten der Reichs. und Staatsbehörken, herausgegeben in , Straßen Rechnung verwalteten Schmalspur⸗ Kuzeris, dag außeidem noch,. Toh und . bon Rich. furt siatt. Nachmittags wurde eine Rundfahr t auf dem 3. *. umlaufende Noten. 81 469 5690 900 58 927 394 28 10 632 00 k enen err, , err, ren g, , em , , , ee eh, ir fei anch s, eincn z iches: Die hrichten. — Ni liches: 46. ö und Arbeiter. 25 57 5 Symphonie“ v öße und Leidenschaft brachte, 6*⸗ x 241 , . . 8. . . bahnen 1 ö. durchschnittlicher Betriebs- . 1 ö . ec, in . ; n n , . früh sind die reichsdeutschen Gäste i nns Feu] weitergereist. . ; 36 r⸗Vereine, — Be ung der Gleisstreife i Straßen⸗ Ma; lange.. w Oꝛrchester n seinen 0 m 2 3 * z J 3 bahnen in Asphaltfahrstraßen. — Die e el e free Gen. 9. . ie Siadt . . 23 10 O per l. Aus ga hen . Will. Mt. . ie. kin erynobfen or e, nunmehr die zel älck, Fahrt, e Kr , mat . mutkaber - , ee g 852 16. 0 plänen, besonders im Hinblich auf Amerika. — Vermischtes: We auf. IL Km durchschnittlicher Betriebs sntreit. Solift des bende war der Konzertineister Ki Coigs über Ueber ch we mm ung enim Departement Cor rèze: ( 814 871 000) bewerb für En iwi inen El ,, Feng . , horn, S046, — Als l 3 6 gam it fi ; . — hach en giehbecharkhen Regenfällen, Cle einen Srlan am Sonn, b) Prinatguthaben . ib ss os So. (diszs8200 Fllα,ά(Sœοο) ,, hr n renn 3. 6. Gefallenen der , die Verwaltung ; . au ih oh Rutz liloineter , 14 ** a nn, 3 nnd 2 . 3 e, , . 2 . . et ie gr e ger ut? der Corrszefluß das brhralsnthaben (3981475000 2 J . . . 3 es i ewa . j (. ö . n ; ö J z ; urkunde. — Dreiteilige Fenster. — , , 6. für Gema ser des Memelgebiets. gl, as 45, en 130,4 10,0 auf 100 000 A Roheinnahme w . przüge *. deutsche . ranzösischen Gei h ule in schznem ganze Tal und riß alles mit sich fort. Von Mitternacht bis 3 Uhr sonstige Passiva. . 1 567 722 8 h zlo 693 oo00 3 531 s6s o00 irh . ili chtung zum Absenken den polnischen Frei⸗ hme . . 19 105 S9 7hd. R schen franz eig ; der Stadt lenstig hohler Gründungspfähle. — Verfahren zur Verfteifung' von im Erd⸗ * staat 1780 ; — aße vereint. Eine große Zuhßöre rschar spendete ihm orgens drang das Wasser in, dag Innere der a (246 411 000 - 14 908 000) 4 45 341 00) reich steckenden schadhaften Holzpfählen. — Bischerschau. bie Naehe ne,, 2334 1366 Shen Arbeits streitigkeiten Ih BHeisglk. und brachte außerdem dem Dirigenten nach Corr ze Lin, übegschwemmte die Meg und . . ) Bestand an kursfaähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren J . , , , ,,, ———— . . J n,, 5666 —ᷓ. in. kre 1 im Zeichen de . . ; **, zusammen. .. I 1 9412] 2616 Iss, ss,, teilt K. d. , nach, dem „Temp mit daß der Men itz , , fes, an. e ler lanist Abo lf Water. u le bei Corngil ist e ingest ü st. Die Schienen blieben guf — —— 6e ) 16 135,1 präsident gest ; . „n. gestern nachmittag die Ab ordnung der Arbeit⸗ ͤ Segn It. Jener bewährte wieder eine Lange von 20 Metern jw der festen Erde und dem jweiten!
nt Kiara Gnannis