jo uhr, mit der WMaifforzerung, fi durch loͤs39) flossen] Sls31] Bekanntmachung, los gs
⸗ 2 S z 2 . : ** 2 c enthalts, unter n , daß dieser streckbar zu verurteilen, an den Fläger Schleswig, klagt gegen die 1. Fri e fägelasfenen . Gemäß Tilgungsplan mußten auf die 6/9 Hypothekaranleihe der , , . Gummiwerke „Elbe Aktien⸗
seit Ottober 1920 feiner gesetzlichen Unter⸗ 336 nebst 40̃0 Zinsen seit dem 1. Ja⸗ Fischer, W Heinrich Fischer 69 nen bei die sem Se
ĩ ꝛ ü 1 lt Als Prozeßbevoll mächtigten 409 Inhaberanleihe der Stabt Delinen= ĩ ggegeb esellschast Piesteritz b. Kl. Witten tember 1921 wurde der Hyvot haltspflicht nicht mehr nachkon me, un“ nuar 1921 zu zahlen und die Kosten früher in Schleswig, jetzt unbe unt ab⸗ jiechtsanwa 2 Brauhaus Hammonia A.⸗ Gd. Sti Edler zu Hannover, ausgegehenen 9 3 D. Kl. eine unterm 4. Juni 6 den Beklagten e. Zahlung des voraufgegangenen Arxestverfahrens zu wesend, unter Behauptung, daß die Be— ren eien, 1 . September 192. . von . 9. 61 . . Bei ichs . dean ommenen notariellen * 5 igen zu 193 Sso rüchahlbaren Teil⸗ berg (Elbe), itz Hamburg. Grundbuch, der Gemarkun eines monatlich vorauszahlbaren Unfer- tragen. Zur mündlich erhandlung des klagten die img der bererts im Jahre ẽtettin, . ; . . ö. 23. tsprechende Auslosung sind folgende Teitschuldver ⸗ schuldverschreibungen aus dem Jahre Der Vorschrift des 5 44 des H-⸗G-B. Band 17 Blatt 303 Ab haltsbeitrags von monatlich 150 4 seit Nechtsstreits wird det Beklagte vor das 1857 ausbezahlten Hypothek von 15 * icht schr er weg dandgerichtz. 6. o j * 93. er eine n n g, w 1965. gen g en war Finn, en, d, e. Yrundstüden damals er Münnig und 1. Oktober 1920 zu verurteilen uys das Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort auf den unterlassen haben, mit dem Antrage⸗ die Geri se,. ur o nkauf von u Lit. w Fr. 3 22 74 100 105 280 320. Die unterzeichnete Schuldnerin der von Br. Eduard Nottebohm aus dem Auf. Edefrau Anna Clisgbetha, geb. Kell, in Urteil für vorläufig vollstreckbar ju er- 28. Dezember 1921, Vormittags Beklagten zu verurtejle 9 darin zu willigen, n Deffen mn che Znsre nung. schrei a,. an sgelost: 360 ju je 1000 4A. ihr im Jahre 1309 ausgegebenen 4 igen sichts rat unserer GHesellschaft ausge— Dammeldach, inzwilschen nach Amerika unter Auferlegung ? der Kosten. Die klären. Der Beklagte Fritz Hornäng wird 9 Uhr, geladen. daß die im Grund von Schleswig. cöbl . In Hörner, Wiekgesch hit / hir, Sit. A: 6b . Höh 4 Nr. 109 Lit. Lz. Rr. 44 439 471 551 705 706 1 1035/0 rückzahlbaren Teilschuldher⸗ chieden ist. rt aewandert, „t Schuhmachermeister Klägerin ladet den ern zur münd hiermit zur mündlichen Verhayblung des Duishurg⸗ Ruhrort, den 10, Sep⸗ Band 22 Blaft 1 Abt. III Nr. ein. Der . *r e, e, , 9h en ge e. , . ; 733 irg. zu , 0 . chreibungen bergft hiermit eine Ver= Sell, den 16. September 1921. Id ippeß in Darwmstadt gehörig, zu. ichen Verhand kung des Ftechtsstreitz vor Fiechtsstreits auf Montag, den 7. No- tembe. 4a3J. gets gen Syrer ge, on oe m gelöst , Koch, hier, klagt gegen git. G: 1 Stück 2 500 4 Nr. 777. . Die Einlbsung erfolgt ab 1. Oktober sammlung der Gläubiger dieser Teil= Stto Earsch, . gunsten des Spar. C Creditvereins Rim. die vierte Zivilkammer des Landgerichts in vember 1921, Vormittags 9 uhr, . 363 Hilger, . werde. Zr dlichen Verhandlung des mwälte ändler, früher in . find angekauft: 1921 bei der Dresdner Bank in Ham⸗ schuldverschreibungen auf Mittwoch, den Vorfitender des Auffschterats. Sd e Gem. u. O. eingetragene Brief⸗ Erfurt auf Hen 12. Dezember 1921, vor das Amtsgericht hier Justizpalast, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rechtsstreits werden . vor udwig l shechs . . ö . 12. Stiober 1521, 15 uhr Bor- ! reed, fir oo = für, trafties erflart. Vormitigts O ihr, mit der Anffarde— Zimmer 190 geladen, : lbhbꝛo] Oeffentliche Zustellung. , ö 6 anf. den , e. Au mit dem Tit. B: Fr. 53 59 io 101 132 183 . Aitona, den 1. Juli 191. mittags, nach Hannoher in die Geschäfté 65966 ö Füätth i. Odw., 13. September 1921. rung, fich durch einen bei diesem Gerichte Y 2. Die Schlosserswitwe. Julie Schönen ˖ Der dann ann Huge Brenken gz; en⸗ 1. Ro . Vormittag liner Durch ein gegen Sicherheits 185 136 187 753 307 268 265 216 227 Solsten⸗Brauereials Rechtsnachfolgerin. räume der Hannoverschen Bank Fillale Schlickum⸗ Werke Aktien ,, JI w , Ce ee Hen 106. ugrst lor e vorfänft vel tihcckares ire den , , , d, W, w, d, e, g, ö ,,, . gesellschaft, Hamburg. err. = be ac en e m fn ö , Gerichteschreiber des Amtsgerichts. helleg dan emdengäläget sel ser äs gal säs sz Sää 6äs 64s sbs 31 Bekanntmachung ö biff Versammlung, werden nur die Zu Phntt . Ver, Tagessepmung er T cho safst 29. 6 2 X er hhericssoscreiber des dan aer ts Jean se Sl ebe , in, lieh, gegen i r S erf ) — 5 7 . e ü gn ; u i fr iclan en, , , . 731 732 733 Gewerkschaft är iegandershall, Siimmen dersenigen Gläubiger gezählt . e, , ., nm ö ö . 4 P P ö. 9 ö sz 5 . see, * — T. 7 ĩ i⸗ vom 9 . * , , n gan, dnnn, n br e, n, ,,,, n b d, dd, , we, , d, , w,, 1 ,, in dudwigg, auf Grund“ Uungtlaubter Handlung, und Hell . ñ Wehnfitz in holen Haben und an die Hine n ne Fo ü ; ; sten G t eines Richlers vorgenommenen vor der Bersammlung bel der Reichs . 3 600 056, sondern um ooo 900 Hermann Schlaffer für tot erklärt Karl Deng, r m ng . ; den Betlagt Iählung käuflich Pligferte Waren, den Htrag, von Juste lung unansführbar! und arch cht⸗ bt jadet den Meklagten ur mündlichen Die Auszahlung der gßgelosten Gegenwart eines Nichters porgen Idee bank, einem Hiotar, ber Preu sfischen erhöht werden. worden. Als Todestag ist der zi. De— . a. Th.. s i mn , . ttf fo ; tao ren R ahife zs, mn, wenn hhmderlmn re ig Hear lich erflglos erscheint, sind von / dem her andlung „des. NRechtestteits vor die Schulzscheine erfolgt am 1. Oktober an Auslesung der am, 2. e,, , n , e, (Scehandlung)! der Samburg, den 18. Seytember 192. zember ol sestgesteltt. ,,, 1 nen be 1g Lern lle e berfchisbe gend. mit, er zahähnn sest ben unterselchneten Gerichte si Lammer, für Handelt sachen., Res Land. die ücberbrsnger der Schulpschejne in San, Rur stück zahlung fammenden 8 o igen 57 stischen Jentralg en offen cha fro. Der Borftand. An leer g ingen gt, w fi alem erf scherillssen unk zr: ö , , & 8 * ll m. äm 8. September 1921. 3 Vic, früher in zuziehen ar dh, dag, Urte 2, n,, ,. wheit, Anttage auf kostenffllige Verurteilung des J * . ; vezenber 191, Vorm, 5 lihr, berg, bei Her Commerz, und ig, G Millionen Shligationsanleihe vom kasse s ,. — etzt bne bekannten Aufenthast, Beklagte, leistung . für vorläufig vollstreckbar zu Beklagten zus Zahlung vom k gz0, . 1 . wegen Per 9 6h Verord⸗ 1. Des wufforberung, inen Fei dieler: e mr. rar unt ei Jahre 131 1 sind folgende Ftümmern öffentlichen Bankanstalt sowie bei osss3j Adlerwerte [6õbos] Ehescheidungellage erhoben, mit dem Än⸗ erklären. / Der Beklagte Konrad Rückner J 1 it J Juli nung vom 21. Mai 1919 470 nit. der/ Au f contg Bank Fillale anno n , einer gweigniederlassung der Deutschen Abi Durch lusschlußurteil Kart 1. Sep, trage: Das Landgericht zosse erkennen: wird hictnit zur mündlichen Verhandlung ö n K resp; vom 10. Juni 1919 RGB herich 36 . lin e iu bestellen. ,,, 192 gez gz sz gl 83 113 19 134 135 Bank innerhalb der Provinz 69 vorm. Heinrich Kleyer A. G. ,, . , S. ple Keehett Sehen G eig au Clittgart, den. 16. September 1921. Stadt imnagistrat. ih , , n , g , g, d, ein in rr e, el. in Frankfurt a. M. au angsch .die Beklagte wird für den schuldigen 9. Novem . r ; r in G De⸗ g ; ; ; schig: ? . . ; . ! 1. Kompagnie ; Teil erklärt, s die Beklagte hat die Kosten 9 uhr, vor das Amtsgericht hier, Justiz— . K . Harmsdorf in Höhe von ö MSƷGeldstrafe e gr we g , m e n Jordan. äs äs sss fbi zßß zßs ijß is zl Berden, welche ban der. Prentzischen⸗ 9 ,, ,. i, nr e. geboren am 15. Oktober 1892 in Sta bel⸗ des. Rechtsstreits tragen bejw. dem pa t, Zimmer 10/0, geladen. gelahen. ersatzweise b Tagen Haft ⸗ z J ö s300 81 821 839 834 862 64 S665 s71 Landesregierung als zur m, . ö. 2 3 un 9) i, e nn, witz, Kreis Neumarkt, für tot erklärt Kläger zu erstat n. . Der Kläger ladet ünchen, den 15. September 1921. ätersloh, den 15. September 1921. b) die Arbeiterin rn, a8 4 aus 9 SBefchia 9 o5tzzch 9I9 926 NS 994 996 99 1919 1020 eignete Stellen erklärt sind, 16 nterle t 6 . ö. * e lere a nh worden. die Beklagte zu mündlichen Verhandlung Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. er Herichteschrelber des Amtsgerichte i ro n, Sh . 5 1 6 Kausmdnn a Ziliudhinskĩ ü 1059 1965 1954 1998 1999 1111 . hahen und das in der Versammlung nach⸗ , , ne , . ner ' gi e en, . n ,,, . n r ligen (6h62 1] Oeffentliche Zustellung. 5 n ster Josef y — . 6. . . QRiseder. Hütt 364 1 ö . 1. 16. . 16. . Zweck ö. n,, n, an . ani furi a. M., den 17. September temb . thal v ittwoch, den 30. No⸗ Een Der Uhrmacher atto⸗ e) den Arbeiter Josef Meher aus Iiherhei ; ; it Bei äne 1? 40 145 1477 1491 1501 Stelle der als Pertreterin der Gläubiger 1931. e . re,, , fer . Dei, . g uhr, gllsabet, Cher, bertreten ö iber witz, Holtest. Föeßbevnllmäthtigter: Abbau Nierostaw in Höhe von 39 siunzamtz, die Leistung einer Sichezhein ö 8 . ff . . 63 13 ö. 1536 1607 1614 1636 der oben bezeichneten Teilschuldberschrei⸗ Filiale der Bank für Handel und , ,,,, , J . , . , GJ m ge, d wet. — ; 2 i d icht r, ,, ; ö . klagt gegen den Inhaber ejnses Rechts . 3. nferleg ,. . ö fas ö 18 1819 1856 buchvertreterin, infolge der Fusion mit der s65ghz , ,,, . , ,,, n Maschinen abi Rheinwert
8 geboren am 5 und 5 2 des Gesetzes zur Ergänzung geführte Nummern gezogen worden; o
z 1967 1984 2046 2052 2069 2099 2097 schen Bank einen anderen Vertreter, f lic fe n e e n g ,,, einen Grundbuchhertreter, genäz. Attlengesellschast, Warmen. . ö. d deshalb das im 335 358 361 377, 16 000 — 85 O00 . . 2167 2188 2246 2286 2299 2317 2330 § 1189 B. G.-B. zu wählen, Der Kaufmann Wilh. Vosloh in Wer. . Lit. R 2660. 4 Rr. I 2 17 35 55 2551 35g 24iz ghßd Zö6ßhß z575 25966 Hannvver, den 14 September 1521. dohf hat beim Landgericht, Kammer für
Cassel, gegen den Da ; ; j zhe Jon 30 ; ankenthal, den 16. September 1921. ⸗ ; j wice (Polen), unter der Hehauptung, daß aus Nierostaw in Höhe pon Geld⸗ 6. September 1895 In hren, Kreis er Gerichteschrelber des Kan hgerichts; Rudolph I. in Sand, jetzt in un
ö ö. ist d — , i . . . 3. sst ö , m. 9. er dem Beklagten auf votheriges Ansuchen . Tagen Haft (4 60. eutigen Tage Füsr tot erklärt worden. 301 eh ee , me,, ellung der Ladungsschrift zur mündlichen ; ö ; Warendyrf, den g. Sehztember i921. 63 6lö] Deffentliche an, . Verhandlung ben iet, da ger lusenihßalt Tagen ut ückeiah mit dem , den Schlofser Ksrt Clemeng in
; p äufi ihl in Höhe b 0 . befindliche Vermögen des Steuer⸗ ; d ? j tungs⸗ Ee, e h, d, ,, , , , , , ,, , , d,, GWGbier & Srische lohn ß Heffentliche Zustellung,, Fischer, in Köstrin d, Schfffbau fate i WHefenmn, 6. Fats eg hl . l. Hächstaben, Gintqusen dime. ig ahh; galt denn en 453 Lz 45, 55 gäs sst 711 Jä. ol' zieh zzz zs zösz öh z5is zösz ,. , Ing, . Die Ehefrau Käser Franz QDulies, Ida Rr. I6ö, Prozeßbevollmächtigter: Mechts⸗ hurg Gen Cc sfel auf den ke nd dezember hundert Mayt, nebst 4o½ Zinsen seit 3 den Müller Kq'l Heinrich Ludwig 78 S3z 835 859g 921 939 950 952 963 3326 5527 3547 3555 3614 3557 5555 loass3] Bekauntmachun Jahresbilanz per 31. 34 . geb. Revpa, in, Gorlowken, Kreis Lyck, anwalt Dr. Salomon in Tandsbetg a. w., ibn mittag 10 ühr, claden 1. Mai, 1931 zu verurteilen, Zur münd⸗ Clemens in Kupfersnühl in Höhe von ö, , T god =, F d . 3587 3551 3595 3606 3631 3665 3671 kö hoben. Verhandlungstermin ist am 5. Ok- Preozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt klagt gegen ihren Ehemann, Hen Kino—⸗ , urg ( Bez Cassenn pe lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird 30 M. Geldstrase. ('fatzweise 3 Tagen Lit. C I 1000 Rr. 8 I8 15 11 3675 5761 5758 3742 3564 35355 3535 lr un nge r, . tober 1921, Vorm. 94 Uhr. ö. Justizrat Heitmann in Bochnin, klagt besitzer Karl Schafrane c (genannt , — der Beslagte vor das Amtsgericht in Haft (4 C. 180 213 manzamt Breslau Stadt 132 145 149 195 223 243 261 262 283 3845 3854 3929 3963 3966 4913 4041 r, d,. ö LUchtffn dan dr , Barmen, den 15. e, . gegen ihren Ehemann, den Käser Franz Schafraner), früher in Küfstzin, je t unbe⸗ g, n,. Justi obersekretar, Kattomih auf den 25. November 1921, g) die , arte . 9. Se ö. 1 . , s zs zes sss zz zz zs zds aft iz rs L'd4 Less gegs n, 4 . c ö tian fr Der Vorstand. ͤ Sies, gebe, Beh ape le unde, snnten iienthalttg, anf Ch chestung, erichtüschreiber Les Amtetericht6ß, Ah piittags 9 uhr, Zimmer Nr. S6, Pant in . . 4 ss Irn den Kanfmann Herrn Theophil zj Lig 53 57 Fos ö dä is iz 4e , n, , , , . 33 Teilschuldverschreibungen aus 656 I 56] . kannten Aufenthalts, anf Grund bös, Die Klägerin ladet, dyn. Beklagten zur gelqden. in Höhe von — s 16 ersatzweise 662 669 723 760 785 803 877 903 964 4363 4392 4394 4456 4468 4472 4559 dean rr T g. Gemeinnũ ige Heimstãtten⸗
[ zmybzinski, Viktoriastraße 30.
willigen Verlassens, mit /Kem Antrage auf mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits loößbo6] Oeffentliche Zustellung.. attowitz, den 11. September 1821. 5 Tagen Haft (4 9. 21221); Ehescheidung. Die Klägerin ladet den vor die 2. Zwilkamtter des Lan gerichts Die Firma Max Marcus & Fo. in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. h) das Fräuleln Olga Bonin in Beklagten zur mündlichen Verhandlung in Landsberg a. W auf den S. Je— Berlin, Matthäikirchstraße 16, peer ,, ge,, een,
rojeß⸗ Konitz, Schlochaust Straße 15 in Höhe des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer zember 1821, Bormittags 160 Uhr, bevoll mãchtigter: Just rat Derma n Posner ler gen n, in don tzo „ Gelystrafe ersatzweise fünf des Landgerichts“ in Bochum auf den in Berlin, Matthäikirchstraße, 16. klagt Breslau. Grun traß zz, re, hr boll! . Haft (6 60 2 iCal); . 21. Dezember 1921, er, ,. gegen den Kaufmann Franz Auffarth, mächtigter: Nechtschwalt' Bee 'kunger in ie den. Besstz t Ferdinand Radtke in hei ; !
35 1652 100 1015 101 1040 10 1515 4555 4505 45143 4665 4665 4696 4657 Din te ,,, n, wer ben 8 58 118, 45658 F750 aß 4745 47595 4797 T7993 . Die unterze von qiktienge eln aft, Münster i / W. ö. . 1 . 6 1. 1zßh as64 4ö6ß gs? dozd hz hichz hig ihr ing Nahre 1ögä güsgegebenen igen Kür. ge 15. Gm tenmber S831 per
. 1455 Lol 1429 zz i4zz ite 1451 51560 bäösß 57 zzz 55h 5a46 höß? . an n, er n , öfen licht? Tages ordnung der General-
Böss ö bas lr b ; ur Be ,, . 9 Verlosung M. 6. 163 13 1 1. ö 16 Die Auszahlung der Fein bu , . der Gläußiger diefer Teil, versammlung so fola
. ; ] ĩ werden: O9 Uhr, mit / der Aufforderung, einen Inhaber der Denocenta, Beutsche Not⸗ ! Seehar bei Zenspelburg in Höhe von ee. : eibungen in Höhe von se MÆ 1 chuldperschreibungen guf Mittmoch, den 5. wahl eines Vorstandsmitglieds. , ene wo, rn te enree, ,,,, , , Loon Wertvapierenn , g dener. zu hestellͤn. Zum Zwecke der öffentlichen andzberg a. W., den 16. September Luise⸗Platz 4, je mbekannten Auf⸗ ; . efängnis (6 . ; ; 132 Rügzahlung mit K jz das Stück, vom 2. Januar mittags, 197. 41 e, de d, e , her lege,, ,, ,,, , , n , ,, , , ,,, 3e, voren. . eka n,, 16. Sexten ber 10! Der /Gerichtsschreiber des Landgerichtz. ,, , , , . , , 1 den . . . er sfr h eren mee n. en a , , , . bes hn e ui. ye, n , . ,,, D ; Koska. Frank. . ochum, den 16. September c — — über mit dem Antrage, eide aus Bidugga, in Hö si . ; e ew aft in = e ne, i Bracht, lh öl. Oeffentliche Zustellung,. en, Be siagten zu Hernrteilen, an' Fitget sod shihingeg' ben, welches, der Heklagte 13s „al ei , fatz weis' ' 10 gd! abteilung 8s. fen: . In diefer Versammlung werden nur die ls 5h) k =. z ; z — ; Ende 1918 zurückzuzahlen ersprach, aber ae, 7263 . r , . Hannoversche Bank, Sanngver, i 139 Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt Mitteldeutsche Gummiwaren⸗ Justizobersekretär des Landgerichts. ö 1 . eh 3. 3 ö. 9. J,, . fi rem *. dies bis heute nicht ena ft wat, mid daß . 9 . Czapiewsti 2 ww und deren Filialen, der i, . ,,,, welche, ihre Schuld nerschrei⸗ brik Louis Peter A. G 5836 — onneberg, Unterer Graben Prozeß⸗ der Klagezusteslung zu zahlen. ie nnch. J en. Arbeiter a . en⸗Ruhr w . ö G. lozeg ,,, , , ichael bepollmächtigter: der Rechtsanmwylt Woehner Klägerin ladeßs den Bellagten a. münd⸗ e legt gin, ,,, aus Upilka si Höhe von 100 4 Geld— ken, , ,, Ver heter enn Mehyer & Sohn, San d 2 m e in Berlin, bungen shatestens am enen, 3 fabrik Lou r enn ö Sin en eig geb. Pawligth / in Dort⸗ Vel ol est . eng nnn ö. 16 . , . ite . ö. Perm ßgens zuffãnbig ist, weil der Be r 266 . ö ö lar re ier r gb alte en Termine 23 Berenberg, Gostler Co., 2 Bank gh. . 0n , ,, r, ,. 1 An ranch . Herrn . DHrzner Gn, ; mi 3 — : j ö 46 ah; .. x ̃ J ; ale Ha ; . * ,, 5 Sonneberg, jetzt unbekann zen Aufenthalls, Landgericht in 8, Sy. 11, ö. ö k ,, m den Kandwirt Theodor Kowallit 23 von . . ö , . ee . assen . ; Staats ba nt e, , 9 . Kommerz lenrat Louis Peter wurde der J , , Band 6 Blatt wi. Hr. Zirfwitz in Höhe von bog Geld. n,, b,, ,, n ohh uche, Grottiscbe, umb. Y s. fblge Peülsuderr. Eenrnischen Bentz lern gien ge, sbriteht wels Heter n det autepotzeng; , . uf sie im Jabre 1916 in höslicher Absicht auf den A6. Dezember 1521, Vor i, ,. Bött strase ersUtzweise 5 Tagen Gefängnis hligatiogen Lit. ö. 9 ü inẽ schreibungen hört? mlt dem 7i. Bezember kaffe oder einer anderen. Breu ti lichen Generalversammlung vom 21. April . Michael Sierodzki. kannten Auf⸗ lassen hahe, mit der Anr die Che mn, 16 nh it der Alufforde, Nr. 226, ist, mit dem Antrage: J. den 6 275865. 1000 4A und Lit. B Nr. 103 über des Peiner Walzwerks, Peine. reibun fentlichen Hankanftalt fomie bei gner, . e e, wr m fftchre rd pinzucgewaählt. belt gf , m g. ö * 1 a 6 nen ge fast r nh en gen e, e, gelle. . te r r fn nrg n aj n) die , Melitta Kunze, 6 zur demnächstigen Auszahlung , id . zr n r f . d. , Ausl gun find die e, n en, ung * e e kJ s ol ss B. G. Bgmnit dem Antrag auf far ben? elalln, schuidtgen Tei zu gelaschen Anwalt. n i cheflellen. chl zm den Kläger h. E Finsen en geb. Fei, jn Bonckak, Kreis Pr. Stargard, uuggelost. ationen sind noch nicht, Eingelöst, = 49 ss! niz wn 55 Bank innerhalb der Provinz Han—⸗ J ÜÜ1LKärngt 3 frre ,,, e,, , n, n,, , n, d,, ,, d,. . ö, e , , Scer. ä. Oö säcg äö läß iäfi s ö fenen hr lid noch enten, Hen aneh e, ba, be gend, d dec üütgle .. 4 ; gten gur mündlichen Verhand⸗ Berlin, den 15. September 1921. J 3 dyn Gymnasiasten Paul Marien⸗ ; ĩ v igt. . ö Srats Herr Fabrikbesitzer des Wmndgericktd in Hartmund auf, den lung des Necht'streits vor die erste Zivil Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts IJ. mündlichen Perhandlung des, Nechtsstreits end ii Neuhof ö Höhe von 505 4 ; 1814. I z 10900 — Io90 66. 191 in n n, e , September , als zur Hinterlegung unseres nchen . * cr. 6. 17. Degember 1921, Vormittags kammer des / Landgerichts zu Meiningen e , dir, , , wird de Bellagte vor das Amtsgericht in Heldstlafe ersaßweise o Tagen Gefängnis boß h] d des Allerhöchsten Grosfilsede, den 14 September 6 1 — eeignete Stellen erklärt sind, , ie, ö ö . libri . * i ee ,, gil. . 6 , e . , 3. . , . I, ,, set 6 1 a dend; , (4 C. . die V e den r f. Hen e, ü , . Gewerlschaft Alerandershall ö und das in der Versammlung nach⸗ 6 eu] den 1. September 191. r ö z ) * 4 2 * * 2 8 4 2 8 ö. ‚. ö ie eden dein fis, Hrerckbcheß. ,, be gen Her dle do 3 e . 3 l dd gr, G ., an le dea. l een Ifne hr i c r n, , Der Grubenvorstand. Der Zweck der Versammlung ist, an Mosel u. Saar mächtjgken vertreten n lassen, zugelgsseten Anwalt, zu besteslen. Jum mächtigter: Rechtsanwast Friß Bachlnann, tember 1921, SH, Wg, irg bes Were: Fuzianlelhescheinen n „lusgg te sszgzs! Bekanntmachung; Stelle der als Vertreterin der Glänkiger P cherungs⸗Attiengesellschast. D kö den . September 1921. . der öffentlichen ustellung wird Di, , llagt gegen die cen es ver⸗ er Gerichteschreiber deg Amtsgerichte. 3g ö 1 Juli 1869 (¶ Bundes⸗ kin r, , nenn, 53 e, bert fe n 8 e nn, 6. , . ö Chlers Bannenberg, esen ö ] . 3 hier, J. di ö e, e g,, ; ; nber olgen der 3 do Anleihescheine, der Stadt sz sßo] Bekanntmachung, bungen, namentlich auch als deren Grund ; . Justizobersekretãr des Landgerichts. dien en ,, ,, . ght a fr n fn ö erh ; . ae,, ,. unte tens; 3. ö, 1 , ,n bung, gezegen worden: 9 194 Landsberg a. Warthe, Ausgabe 1890, red die von . Gewerkschaft ö infolge der Haien mit s hd sd] r , ,, e er nl f lr he. . Den e r e . Ber r n ale ble, 1 6 i , rr, , , g, , fue niir lezen chierzz , . n hr ehr, noberschen Bank einen anderen Vertreter ai,. e Der Zimmermeister Ado 9 n ——— zuletzt wohnhaft, 2. die Mathilde Hahn, bevollmichtigler: echte anwalt Ir olbt Beßtzertochter Anastasia Trzebiatowski hh zzz 5d st Ts iz 85 95 zs . ausgegebe 9 . ö — * . ger eis]. Düsseldorf. Mäblenstraße 19 Proseßbevoll., 656618] Geffentliche Zustellung. vertreten, durch die Ehefrau ahn, Clise in Lyck, Klaht in farpnow in Höhe von 1986 M6 Geld— 172 173 181 196. zahlbaren Teilschnldverschreibungen namentlich einen Grundbuchvertreter, ge⸗ ; , , de, ,, ,, , , , e öh J ,, . in DYüsseldor, tlagt gegen in Dresden, be der Lein ile hes dn den, bei unbekannten Aufenthalts, unter Jer Pe— 11760; Diese Kapitalbeträge werden den In. 3 C9 480 0g 50g 526 ho 576 doi ; Generalversammlung die Herren Fabri Katharina geb. Heck, früher n , , Vormund Direstor Meding in Dreghen, der Gexichtskasse Dihffelyorf hinterlegten hauptung, daß ihm auz dem notariellen! P. ein Beschluß erlassen wegen Ver— habern der Anleihescheine hierdurch mit . ihr im Jahre 1912 ausgegebenen 5 Yigen al. Schilling. enera nf id r m a. M., jetzt unbekannten Aufenthalts, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsaywolt No e (HX. B. A Hd. Vit S. 1583 Vertrag vom * 1 September Mhz gessens gegen das Kapitalfluchtgesetz vom ö , , , ein chias dieselb 84. u 108 oo rückzahlbaren Teisschuldver⸗ kant Albert Rohtschild. , . nter de itzfchke 8 klagt 8. ; 2 : . . a ge . ä Aufforderung Rfündigt, dieselben n stabe O Nr. 8 52 61 71 865 70 beruft hiermit ein Ber⸗ und Kaujmann Paul Rohde, Berlin, neu JJ 6 , g n, , , r,, ö , knn, ge, ni, dnl e Teo Gm fh In Tücher e , . , , d, g , , , n. ö . ö . D . mit dem Antiag au eidung der Ehe. 27. ober in Dres den⸗Neugrung, Kellner Pau a er mit anderen enn, ; 1688 ꝛ !. uldverschreibungen au . . 1 ; Der Kläger ladet diy, Beklagte zur münd⸗ zuletzt in Hamborn, Heinestrußze 73 J, Perfonen einen Ein ruchdiebstahl bei der e e n me n , . ö ö gin n , , . 440 Ml 443 462 456 do o31 561 S6? Iz. Sttober 1921, 105 Uhr Vor⸗ 1921.
. iegeleigtbeiter Aloys Grifka . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor jetzt unbekannten Aufenthalts, Tunter der Klägerin ausführtes mit dem Antrag, daz von Luisenthal, im Osten Jom Wege von aus Repni . a h n . 7o0 46 . . inn n nh beo 571 694. ittags, nach Hannover in die Geschäfts⸗ 5 Kommandit⸗ Der Vorstand.
die 8. Zivilkampser des Landgerichtg in Behauptung, daß er am 17 März 1920 Landgericht wolle / die Beklaglen als Ge= ͤ n Gi ischer Wa 20 Wir kündigen, die, borbeieichneten räumen der Hannopverschen Bank Flliale Gr . Lr doi , . i gh . . ea a n en, fen . he n . , , , , . ,, 7 n ihre gibt, Aus dem Jähre age st i Sladtanleihe chen, zen, Inhabern Hiernit an Ef hen Bank zu Hannober, Georgs ll a ten auf oe . bang e, w be aebenrdentllen viatz zo, Sagt 6. auf den 5. Rovem ber aus Dresden. Vlasen itz, Strzefener Straße ß in die Aus, ah ug des bei dem Amts- irn Vr , Stosit. beid s. Pr. Offleben bei n d n gel ien. zum 1. Anril lüge, indem wir be, piag 59. ein. ge e Generalversammlung der Breslauer 1921, v 10 uhr, mit der Auf, bei Vauschké. außer bes Che eboren gericht Düsselgorf laut Hinterl 6 ,, , n, n,, , , ,, sts n oel Joch nicht eingel st. merken, daß die Kapitalbeträge gegen Ein- In dieser Versammlung werden nur Viehmarkts⸗ und Sandels⸗ Bank wer 4 ch ei bei diefem Ge. worden, der Beklagte seiyjler Miter inn —⸗ ch A Bd. / VIII 2 . . urteilen dem, Kläger vgn dem Giund, Magd burg, zurteit in, Pylen af m Insterburg den 16. September 1921. lieferung der Anleihescheine nebst dazu die Stimmen derjenigen Gläubiger ge⸗ Aktien und Aktien⸗ Aktiengesellschaft Breslau vom 1 ö urg nen walt az Pro. halb der gef li. npfängniszeit . ö ö hinterlegten Bet n. . ö. Dunn ehen e Bi. densenigen hf, Cinziehuh von 770 resp. 2. er Magistrat. ehörigen Zinsscheinen vom 1. April 1922 . 3 n, welche ihre Schuldver⸗ 16 . 1931 beschlossenen Herabsetzun . . n. he d e. i ie, = , . m . an r Ra 9 l IBZ hinterlegten Be . ; t ö . . 35 3 wird (4 . ‚,, . lden Tertulian oz) 3 66 der hiesigen Stadthauptkasse e rider n spätestens am zweiten eselli⸗haften des At nf ral von 2 Millionen n Düsffeldorf, den 25. August 1921. pflichtet sei, ihm big zur Vollendung des Rteil gegen Sicher heltleistung Nord ö 1 enn gr ezin fi aus horn auf Ginziehung 1 Fürstlich Solms. Braun fels'sche Ner dem Hanthanse J. rey fuß & Eo, Tage vor der Versammlung bei der 9 * auf 1 Million Mark soll nunmehr von Ter Gerichteschreiber des Landgerichts. 6. Lebensfahres enffprechenden Unterhalt für vorlä vollstreckb klã Di Arden oßn, eussent hal, im Sten vom . . 35 Anl 0 000 vo Berlin W. b6, Oberwallstraße 20 a, aus . Reichsbank, einem Notar, der Vreufti⸗ den Aktien zu Æ 500, die zur Zusammen⸗ los , Oe e e, ,,, . zu gewähren, mit dem Antrage, n g . r Lr r. 8 . mir . 1 i, . 4 ir n ne . 3 uu g, e g mg der Straf , wr 66e ö gerahlt per den. losten Stadt afl Stagtsbank Ssehandiunng), los) ) legung dr. ausreichen, die gültig ge⸗ ⸗ D es, , f d r, gag ,, 9 , , erfolgt mit bia Jürftlich Eolme. Braunfels che , n rr wer, mg , ,, . rern enn dem erna nn,. Gilbacher Zucker fabrit übern . geb. Barafino, in Ohligs, Pychzeßbepolf- * ab bis 11 ö . . nn . , . 3 Landgerichts zellen Nr. 56, 35/42, 135s41, 167/41, dem Ahlauf von zwei Wochen seit dem Anleihe von M 17090 006 vom . ö. afts ka sse ) er ne 3 ,,. Artien ef elssch aft n n . * 4 ,, d , I rn e eh, Or cstãndig sinß m er ed, , f fte Te. ) General. r flictt ub d n, Geer Dr. Busch in Düffeldorz“ klagt gegen ahr go n ran , ger erte, ,. dom orm 6. 6 1 der uf · Weg nach Gr. Weißuhnen, die Grenze öffenhischenden Blattes. Lie Fir stlich Sr im. H nsfels sche Buchstabe AA Nr. i505 125 143 189 ö be in. . erhalb 9 Provinz bn, n, e, ,, . 6. 6. k . Straße Rr. IM / ios, vffent⸗ wren . 18 hie, in * Seyte a 1 1 Hen ber 31 ö r , d at an ee do eh , e r ne ö . ö ö 3. ag 29 a . 6. 169 ö 166 6 —= 5 Stic iu je zobo i irh zu Hannover, , . 3 * ir naten nner, gegen Var abiung : Dässe port, auf Grundz der Behauptung, leren Jahrg. im yoraus jahftär zu zahlen. Pyzeßbevoll mächtigt i. gertens in Größe den, etwa ü n,, j 12 000 4 neln, Harburg, Lüneburg * 5 ; den mitunterzeichneten Gericht voll- 3 * ter Ehekl 6 n . 7 ; 39 gten vertreten ju lassen. J ha. Der / MKlager ladet d kl. — . Auf Grund der Anleihebe dingungen — ; Celle, Sameln, g⸗ Disch zu Köln. durch den mitunter; ĩ , ,,, de, d, , , ,, heir, lh e d , gn gener, ge, , , ,, , /? der Antra Scheidung. Die ; ; ; 46 ; ; . ; reits vor die 1I1I. Zivilkammer des ie, Firma Johs. iemasin ichen Stücke obengen n ö Vorlage ilanz. X j ,, e übe eee an Grün e e wann , , k K , . lichen Verhan Aung des Rechtsstreits vor j — k - zember Vormittags Uhr, . ö ] 5 791 798 j . [ 3 . 1 3. 36 nun des Landgerichts in 982 n 6 11 lõzblo] Seffen liche Zustellu 3 mit der / lufforderung, sich durch einen . Di ersinsung der Ahhgiben hört s 36 i ö. ie z 35 940 942 weren. V I ist, an ,, . 6 2. . Gelder „buf den 3: Dezember 1921, , r, e , gi. r , . . n diesem / Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt uh s m . 5 1. ch . 35 Sol 1059 1061 1079 1103 1138 6 sj . , . la ei ,. r ., igung der Bilanz . 3 gern ne z. * eiche ; . 2 ; I921. ⸗ Hamborn, austraße rozeßbevoll⸗ e no elle der . J enehmigung der Bi ei de n ⸗ g8 10 Uhr, mit der Auf (L. 8) Hil mächtigter: Nechtsantralt e Ham⸗ ozeßbepollmãchtigten vertreten du nicht bar ne i gulli, uliefern, 150 1173 1177 1185 1203 1209 1210 der oben bejeichneten Teilschuldverschrei⸗ 2 n e, gung t 3 . hinterlegt! werden · le Be⸗
4 ge ; der ger zer cht⸗ . ed gig n Gericht schre ber des Amtsgerichte born, tlagt gegen den
abitur f nidrigenfallg der Betrag der fehlenden 1220 1244 — 40 Stück zu je boo 46 in en, namfntfttz. auch als deren Grund, 3. Karknt hett. soren ur Präfag ine rn er dene, ne ef. ubitza, früher in :
amborn, jetzt un—
3 ichti 9900 4. buchbertreterin, infolge der Fusion mit f d Geschaͤftsjahrs Frist nicht abgehoben werden, verfallen zu „öörepyollmächtigten vertreten zu lassen. rzesn din scheine vom Kapital gefürzt wird. — 20 z ; der Bilanz des e s ya . z! . 6 65624 Oeffentliche 8 ellungen. bekannten Aufentha j unter der Be⸗ Justijanwarter 66 Hudgerichto n le Einlösung erfolgt * der Mittel⸗ . , 2 3 der Deutschen Bank e ele. ö. 1dꝛl / 2. n der Gesellschaft. tember 18921 cher ichteschte ber des Landgericht? Der minderjährige, Mathsas Hor hauptung, daß er pemn Beklagten im Jahre e n=, . eutschen Creditbank in Frankfurt 717 74 . . 0 noverschen Bank einen anderen Vertreter, Wahl zum Aufsichtsrat. Breslau, den 19. Septem . w nung, gesetzlich vertreten durch den Pfleger 18265 335 . gesüchen habe, baß das Var— [66626] Heffentliche Zustellung. 1. M. und Berlin. Sr =* 18 Stu in fe o M . ber namentlich einen Grundhuchvertreten, gemãß Wevelinghoven, den 17. September Breslauer Viehmarkts. und Handels⸗ UI Defsentliche Zu tellung. Alois Braunschober Kaufmann in München, lehn gekündig; und der Beklagte zur Rück Der Fuhrmann Iphann Sönnichsen Braunfels, den 16. September 191. Landsberg a. W., den 14. September § 1189 B. G.⸗B. zu wählen. 1971. Bank Aktien e ef Die Frau. Maxta Pitzschel, geb. e ber n, O, klagt 96 seinen gabe aufgefatdert fel, mit dem Anfrage, Peterfen in Schleswig“ Husumer Hann Pts Rechts seits vor die Kammer f Fürstlich Soims⸗Vraun fels sche 1921. Ehmen, den 13. September 1921. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Wüchner. Knobloch. dme, in Erfurt, Klägerin, Prezeßbevoll Vater Fritz Hornung, Hilfgarbester, den Beklgaten kostenpflichätig und eentuell straße, Prozeßbepgkmächtigte: Fechts, Sandelzsazänebeg Landgerichts in Stettin Rentkammer. Der Magi strat⸗ . Gewerlschast Einigkeit I. Peter Werhahn. Rein sch, Gerichtsvolliieher. mächtigter: Rechtdanwalt Dr. Klemm in ] früher in Mönchen, jetzt unbekannten Auf, gegen icherheitéleistung borläufig voll⸗l anwälte Juftizrat ieg und Schaefer in auf den Dezember 1921, Vormittags Som m en Abteil nng für Rassen sachen. .