Iosoꝛn
Preuße & Co. Attiengesell schaft.
Die Aktionäre unserer
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des auf Ausgabe von nom. A 20090 000 neuen, mit einer 7o/o igen, gegebenenfalls nachzahlungs⸗ pflichtigen Vorzugsdividende und dem Un spruch auf bevorzugte Befriedigung
Grundkapitals von Æ 2 500 900 M 41500000 durch
bei der Liquidation ausgestatteten,
auf Namen lautenden Vorzugsaktien
mit einfachem Stimmrecht; Fest⸗ setzung der Bestimmungen über Ein⸗
zichung der Vorzugsaktlen und ihre
Umwandlung in Stammaktien, Aus= schluß des a n, Bezugsrechts der Aktionäre, n nn des Ausgabe⸗ kurses und Beschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung. Satzungsänderungen. S 4: Aenderung der Grundkapitals⸗ ziffer und der Zerlegung des Aktien⸗ kapitals, Aufnahme von Bestimmungen über die Rechte der Vorzugsaktien, ihre Einziehung und Umwandlung; 3 12 3iff. 4: Notwendigkeit der Genehmigung des Aufsichtsrats zur Anstellung von Beamten mit einem ,, . geh ö. § 1 s. 1: Festsetzun 8 Stimmrechts der beiden tts kategorien; § 19: Aenderung der Bestimmungen über die Gewinnperteilung mit Ruͤck= sicht auf die zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüsse, Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen des Gesellschaftsvertrags vorzunehmen, die nur die Fassung betreffen. = 4 Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spüätestens am S. Oktober 1921 bei der Gesellschafts⸗ kafse in Leipzig, bei einem Notar oder bei der Allgemeinen Denutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt haben. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sind die Bestimmungen in 5 15 des Gesellschaftsvertrags zu beachten. Leipzig, den 20. September 1921. Preuße & Co. Aktiengesellschaft. Kunze. Theilemann.
——— — — — — —
65989 Walter Kellner Attien⸗ Gesellschaft zu Barmen.
Die Aktionäre werden zu der Mitt⸗ woch, den 12. Oktober 1921, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des Herrn Notars Justizrat Dr. Klinker in Barmen, Neuer Weg 27, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Satzungsänderungen: .
a Einfügung einer Bestimmung, nach welcher die Gesellschaft zur Ausgabe von Vorzugsaktihn be- rechtigt ist.
; Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 76 77, statt⸗ sindenden außerordentlichen General⸗
6565
Trocken und JFutterwerke
Attiengesellschast, Taucha bei Leipzig. Die Herren Johann Lehmann, Leipzig, und Emil Enge, Werchow, sind aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ zel n bei dei 1y. S aucha bei Leipzig, den 17. Sep⸗ tember 1921. ö ö Trocken⸗ und Futterwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Limann.
65768] G . g.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 14. Hktober 1921, Mittags 14 uhr, im Gasthaus Seling zu Bohmte stattfindenden Generalver⸗ fammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung gemäß § 16 1. A
bis E des Gesellschaftsbertrags.
2. Aufnahme eines Darlehns.
3. Verschiedenes.
Wittlage, den 14. September 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats ver
Wittlager Kreishahn A.⸗G.
oh ß Patentpapierfahrik zu Penig, kenig i / Sachsen.
Gemäß. 8 9 des Gesellschaftovertrags werden die Aktionäre eingeladen zu der Dienstag, den 18. Oktober 1921, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs— zimmer der Dresdner Bank zu Dresden, König⸗Johann-Straße 3/6, stattfindenden 19. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1535 his 36. Juni 1921. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß S 19 der Satzungen ihre Attien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der,. Generalversammlung hinterlegte Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ , bei einer der nachverzeichneten Stellen: bei der Dresdner Bank in Dresden oder Berlin oder Leipzig oder Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtlg. Becker G Co., in Leipzig, bei der Kasse der Gesellschaft in
Penig ö
bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗
lung zu hinterlegen, worüber den Aktio⸗
nären von der Hinterlegungsstelle eine
Bescheinigung ausgestellt wird, welche als
Ausweis för die Teilnahme an der
Generalversammlung dient. .
In der Generalversammlung gewährt
jede Aktie über 300 M eine Stimme,
jede Aktie über 1200 K vier Stimmen Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats, sowie der ö. ö , gase rechnung r das eschäftsjahr 1356 3j.
2. Beschußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratz wahlen.
Penig, den 15. September 1921.
Die Direktion. Schin kel. Prölß. Der Auffichtsõ rat. Heino Castorf, Vorsitzender.
65995 Herm. Franken Aktien⸗ gesellschaft, Gelsenkirchen.
Einladung zur Sauptversammlung auf Sonnabend, den 15. Oktober 1921, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen.
agesordnung:
165768] . Aktien ˖ Gesellschast
Demmin. Zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung werden die Herren Gesell⸗ schafter hiermit auf Montag, den 10. Oktober 1921. 5 1 Uhr, nach Leopolds Gasthaus önig von Preußen · in Demmin ergeben eingeladen.
Die Herren Inhaber von Aktien Lit. A brauchen ihre Aktien zwecks Ausweises nicht vorzulegen, da hierfür das Aktien⸗ buch maßgebend ist. Die Herren . von. Aktlen Lit. B. müffen indessen ihre Aktien dem in der Generalversammlung das Protokoll führenden Notar zur Aus⸗ übung ihres Stimmrechts vorlegen.
Tagesordnung:
1. Aenderung des e ff astaperttoge in der Art, daß die Verwaltungsrechte des Aufsichtsrats, wie die en, und cinen n, der Vorstandsmit⸗ glieder, der Abschluß der Dienst⸗ verträge mit denselben, das Se nehmigungsrecht bei wichtigen Rechts⸗ J äften, das Befehlsrecht usw. dem Aufsichtsrat abgenommen und einem Ausschuß der Generalversammlung übertragen werden. Festlegung der sonstigen Rechte und Pflichten des ge fg e und der Ausschußmit⸗
glieder; Erfordernis der Reichs- angehörigkeit der Aufsichtgratsmit⸗ lieder; Erhöhung des Mindest⸗
estandes der Ru chte n e,
auf mindestens sieben; Einberufung des Aufsichtsrats auf Antrag von vier Mitgliedern; Aenderung der Be. schlußfähigkeit und der Mehrheits⸗ . se des Aufsichtsrats; Fortfall der Aufsichtsratsbejüge und Tantlemen aus dem Gesellschafts vertrag; Neber⸗ tragung der Genehmigung des Ver⸗ kehrs mit Grundstuͤcken auf den Aus, Ki Beseitigung des 8 20 Ziffer 3 der 2 weil diese Bestimmung den 8 262 H.-G. B.; verletzt. Den Herren Aktionären ö. wir den Wortlaut der vorstehenden Aende⸗ rungen auf Wunsch kostenlos zur Verfügung.
2. Wahl der ,,, bis zur . 1526.
J. Uebertragung von Aktien Lit. A.
4. Geschäftliche Mitteilungen. Demmin, den 16. . 1921. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats:
von Schwerin⸗Hohenbrünzow.
(63606 dberlaufitzer Zuckerfabril Attien⸗˖ gesellschaft, Lobau i. Sa.
Zu der Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1921, Nachmittags 3 uhr, im Hotel Wettiner Hof“, Lobau i. Sa., stattfinden den ordentlichen General- versammlung werben unsere Aktionäre
loss C. H. Haake Brauerei Act. Gef., Bremen.
Bei der am 3. Septemher 1821 por⸗ enommenen Auslosung unserer h oigen e, von 1919 sind folgende Nummern gezogen worden: =
25 26 53 91 177 178 193 194 225 229 231 235 299 481 631.
Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt ab 2. Januar 1922 bei dem Bankhause J. F. Schrö⸗ der in Bremen. .
Bremen, den 16. September 1921. C. S. Saake Brauerei Aet. Ges.,
Bremen. Der Vorstand. Rich. Müller.
(65772
Braker Werft A. G. in Brake.
Zu der am 15. Oktober 1921, Nachmittags 4 Uhr, im ungssaal der Bank für Handel und Industrie (Darmstãdter Bank) Filiale Bremen, vorm. Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ausßerordentlichen Ge- neralversammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um M1 000000 auf S 3 000 0900 durch Ausgabe von 1000 neuen Inhaber⸗ aktien 3 nom. A 1000 unter Aus⸗ Hhluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der Modalitäten der Aktienausgabe.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gen ß ʒ 12 der Satzungen spãtestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung zu erfolgen
a) bei der Gesellschaftskafse,
b) bei der Bank für Handel und ndustrie Filiale Bremen, vorm. ernhd. Loose & Co., Bremen.
Brake, den 17. September 1921. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
Dr. med. Ru sche.
(64815 Mannesmann ⸗Mulag (Motoren⸗
und Lastwagen Alt. Ge.) Aachen. In der am 18. März 1921 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung dxer Aktionäre unserer Gesellschaft ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von 4Æ 10000009 um Æ 10000000 auf * 20 99900909 durch Ausgabe von Stück 10 000 auf den Inhaber lautenden, für datz Geschäftsjahr 1521 volldividenden⸗ berechtigten Stammaktien über je 4 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Stammaktien sind an die Deutsche Bank Filiale Aachen in Aachen mit der Verpflichtung begeben worden, sie
50 ,, vom 1. Januar 1921 bis zum Einjahlungstage und zuzüglich Schl ußnotenstempel in der Hein anzu⸗ bieten, daß auf je eine alte Stamm⸗ ober Vorzugbaktie eine neue Stammaktie entfaͤllt.
Nachdem die durchgeführte Kayital⸗ . in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens der Deutschen Bank Filiale Aachen unsere Aktionäre
den alten Aktionären zu 140 0 us gh ch .
lsbooin
Weinbrennerei Ich. Naenn
s Abti 6 8
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerz⸗ tag, den 13. Oktober 1921, Mittags 18 uhr, im Börsengehaude zu Stettin stattfindenden orventlichen Ge neralversammlung ein. 1. Zola ae e fie Vorlegung de äaftsberi Bilanz und der Gewinn 3 ie f
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung sowie Grteilun der ,. fũr Aufsichtsrat .
Vorstand.
Beschlußfassung über die Erhzhun des Grundkapitals der Gesellschast um K 700 099 durch Auggabe bon 70d neuen, auf den Inhaber lautenden vom 1. Juni. 18321 ab gewinn? berechtigten Aktien über je 1005,
Festsetzung des Mindestkurses, unter welchem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Atto. näre und Ermächtigung an den Vor- stand und Aufsichksrat, die Einzel. heiten der Begebun fn een,
Aenderung der Statuten, und zwar: 5 3 Grundkapital.
F 5 Bestellung des Vorstands.
s * Vertretungsbefugnis des Vor⸗ ands.
F 8 Zusammensetzung des Auf⸗
sichtsrats.
5 10 Berufung und Veroͤffent⸗ lichung des Aufsichtsrats. 11 Befugnisse des Aufsichtgratz. 8 13, 14 Vergũtung des Aufsichts⸗ ratz. 15 Einberufung der General⸗ versammlung.
16 Teilnahme an der General⸗
versammlung. 17 Frist für die ordentliche Generalversammlung.
6. Wahlen zum ul israt, —
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden darauf aufmerksam gemacht, daß gemäß § 16 der Statuten die Ausübung des Stimmrechts in den Generalversamm. lungen von der drei Tage vor der Generalversammlung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien bei der Gesell, schaft abhängig ist. Das gesetzliche Recht dez Aktionärg jur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt. Stimmkarten werden am Sonn. abend, den 8. Oktober 1921, in unserem Kontor ausgegeben.
Grünberg i. Schles., den 14. Sep. iember 1921.
Rudolf Müller. 7
März 1921.
(66003 Bilanz per 321.
. Aktiva. Grundstück ... Gebäude Maschinen Stahlgießerei nventar .. uhrwerk .. Modelle..
. . ö
Z Uhr, im Hotel Württemberger Hof in Nürnberg, Bahnhofsplatz 2, stattfindenden
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats;
Generalversammlung
Nr. 220.
1. Unteruch L n 3. Verkãufe.
4 Verlosung ꝛc. von Werwapi
eren. b. Kommanditgesellschaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
w m. n. Fund achen, Zustellun 1. * — 8 ; Verxachtungen, He dn. 44 ,
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 20. September
— —
Sffentticher Anzeiger.
Anzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 4. Aufer⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von 80 v. 6G. erhoben.
6. 7. 8.
Grwerbs· und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
. .
1921
enschaften. tganwälten.
R Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf tien und Aktien⸗˖
gesellschaften.
Nürnuerg ⸗ Fürther Transport .
Gesellschaft C Lader⸗ Corporation Altiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Oktober 1921, Nachmittags
33. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: ̃ 1. e nnn, des Geschãftsberichtz. 2. Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. y. Statutenänderung, und zwar des § 1: Firmenãnderung. 8 6 Abfatz J: Aenderung der An⸗ zahl der Aufsichts ratsmitglie der. §z 13: Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsnatswahl.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 15. Oktober 1921 ihre Aktien an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Nürnberg, untere Grasersgasse Nr. 29, oder bei der Bayrischen Dis⸗ conto⸗ & Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg ju hinterlegen oder den Nach⸗ weis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben.
Nürnberg, den 26. September 1921.
Der Vorstand. 5
Schlager. Zink. (647841
Hasenmihle in Frankfurt a / M. Attiengesellschaft, Frankfurt a. Main.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 22. Ok⸗ tober 1921, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des Bankhauses Baß & Herz, Frankfurt a. Main, stattfindenden
einundvierzigsten ordentlichen ein⸗
ergebenst
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts 99
worm Porfigwert Attiengesellschaft.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu
der am Montag, den 10. Oktober
1921, Vormittags 10 uhr, im
. der Firma A. Borsig, Berlin N. 4, hausseestr. 13, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Jahr 1920, Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschluß über die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Sa n, , n Aenderung des 84 betr. Höhe des Betrages von Schul dperschreibungen und kauf⸗ mãnnischen Verpflichtungsscheinen, F 26, betr. Aufgaben des Verwal⸗ tungsrats, 5 35, betr. Bezüge des Aufsichtsrats. .
Zur Teilnahme an der General ver⸗
sammlung berechtigt sind die durch Ein⸗
tragung im Aktienbuche nachgewiesenen
Aktionaͤre.
Berlin, den 17. September 1921.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ernst von Borsig.
65610) Ilse, Vergbau⸗ ⸗Actiengesellschaft
zu Grube Ilse, N. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Donnerstag, den 18. Oktober 1921, Nachm. Z Uhr, in Berlin, Burgstraße 24, in den Ge schäftsräumen der Mitteldeutschen Credit⸗ bank stattfindenden auß erordentlichen SGauptversammlung hierdurch ein⸗
geladen. Tagesordnung: 1. e,, über die Erhöhung
durch . von ho 0900 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 4 1000 Nennwert und von 50 005 auf den Inhaber lautende ,, über je 4 300 Nenn; wert, bei beiden Aktiengattungen mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1922 und folgende. Festlegung der Bedingungen der klienausgabe mit dem Recht, das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: S4, Erhöhung des Grundkapitals. Getrennte Beschlußfassung: a) der Stammaktionäre,
des Grundkapitals um Æ 75 000 009
(65996 460 Anleihe der Schiff und Maschinenban⸗Aktiengesellschaft „Germania“ Aktiengesellschaft Germaniawerft in
tober d.
bei der bei der bei der e ö.
bei der
bei dem bei der
bei der
bei der bei der
Fried.
Die neuen Zinsscheinbogen, deren
erster Zinsschein am 1. April 1922
fällig wird, können gegen Rückgabe der
. kostenfrei vom 1. Ok⸗ a
bei der Hauptkasse der Fried. Krupp Attiengesellschaft werft
Kkrupn Aktiengesellschaft, bei der Essener . sellschaft;
bei 2 Berliner Handels⸗Gesell⸗ t. Deutschen Bank, sellschaft. bei dem Bankhause Delbrück Schickler
Co.; ; in Frankfurt a. M.:
sellĩchaft in Empfang genommen werden. Kiel⸗ Gaarden, im September 19821.
jetzt Fried. Crupy
Kiel⸗ Gaarden.
in Kiel: Germania⸗ ; in Efsen: Bankabteilung der Fried.
Direction der Dis conto⸗Ge⸗
in Berlin: Dresdner Bank,
Direction der Disconto⸗Ge⸗
in Küln: Bankhause Deichmann & Co., Dresdner Bank;
Dresdner Bank, Deutschen Bank, Direction der Dis conto⸗Ge⸗
Krupp Altiengesellschast Germaniawerft.
.
zu
lößool Mühle Rüningen Attiengesellschast zu Rüningen bei Vraunschweig.
¶ Die ordentliche Generalpersammlung der Aktionäre der Mühle Rüningen Aktien⸗
eschlossen, das Aktienkapital der Gesell⸗ schaft von K 3 000000 auf M 90000090 erhöhen 6000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien zu je 4 1000 mit poller Dividendenberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1921.22. r unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre an ein unter Führung der Deutschen Bank in Berlin stehendes Konsortium begeben worden mit der pflichtung, dieselben den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapital⸗
t vom 8. September 1921 hat
durch von
Ausgabe
Die neuen Aktien sind
Ver⸗
bog 7s
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre der Aktien⸗
Zuckerfabrik Uelzen findet statt am Mitt⸗
woch, den 5. Oktober 1921, Nach⸗
mittags 2 Uhr, in Uelzen im Gasthaus
Stadt Hamburg“. Tagesordnung; ;
I. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Geschäfts · und Revisionsberichten sowie Beschlußfassung über Ver—⸗ wendung des Reingewinns. .
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. ;
3. Statutenänderung. Die in den 58 18, 21 vorgesehenen Strafen sollen ent⸗ sprechend der Geldentwertung erhöht werden. Der im 5§ 39 Abs. 2 fest⸗ gesetzte Prozentsatz der Abschreibungen soll entsprechend den jetzigen Steuer⸗ gesetzen berichtigt werden.
t. Uebertragung von Aktien.
5. n der nach 5 32 des Gesellschaftsstatuts vorzunehmenden Wahlen.
Vorftand der
Akltien⸗Zucker fabril Uelzen. Hagelberg. Meyer. Gehrdts. Körtke. Schorling.
loboos . Dppelner Actien⸗BVrauerei und
Preh hefe ⸗Fabrik, Oppeln. Dis außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Oppelner Actien⸗Brauerei und Preßhefe⸗Fabrik, Oppeln, vom 30. Juli 1921 hat beschlossen, das Grundkayital von 4 1 100 000 auf 4 3 300 0990 durch Ausgabe von Stück 2200 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je „ 10090 mit halber Gewinnanteilberechti⸗ gung für das laufende Geschäftsjahr 1926/21 zu erhöhen. Das gesetzliche He gere der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Von den neuen Aktien sind an ein Konsortium unter Führung der Deutschen Bank, Berlin, Æ 11609000 neue Aktien begeben worden mit der Ver⸗ pflichtung, diese den Inhabern der alten . der Gesellschaft zum Bezuge anzu⸗ ieten. Nachdem die durchgeführte Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir namens des Kon⸗ sortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugs⸗ recht unter folgenden Bedingungen aus⸗ zuüben: .
Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 12. Oktober 1921 einschließlich zu erfolgen, und zwar 8 . in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗
Dauerwäsche⸗Aktien⸗Gesellschaft, Verlin. Bezugsangebot.
Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft am 30. Juni d. J. hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals bis auf zwei Millionen Mark durch die Aus⸗ gabe von auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 A beschlossen. Das erhöhte Grundkapital wird zunächst den bisherigen Aktionären nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Uebernahme ange- boten, und zwar auf eine alte Aktie zwei junge zum Kurse von 112,5. ; Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf die zur Aus⸗ gabe gelangenden neuen Aktien spätestens bis zum 10. Oktober d. J. bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ rechts auszuüben, und zwar unter Vor⸗ legung der Aktiendokumente, bei der Bank Przemysloweow, Industriebank, Aktiengesellschaft, Berlin W. 3, Fran⸗ zösische Straße 15. e
Die Vollzahlung auf die bezogenen Aktien ist spätestens bis 1. Oktober d. J. bei obiger Bank zu leisten. Die Aktien nehmen vom 1. Januar 1921 ab an der Dividende teil. Zeichnungs⸗ scheine sind zu haben bei der Dauerwäsche⸗ Aktiengesellschast Berlin N. 39, Gericht⸗ straße 23. und bei der Bank Przemyslowcow, Industriebank, Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Französische Straße 15. Berlin, den 1. September 1921. Dauerwãsche⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. 609061
65988 Lippische Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Detmolb.
Die Aktionäre werden zu der am Don⸗
nerstag, den 13. Oktober 1921.
Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts—
räumen der Lippischen Werkstätten Aktien⸗
Gesellschaft in Detmold stattfindenden
austerordentlichen Generalversamm⸗
lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen a Einfügung einer Bestimmung, nach welcher die Gesellschaft zur Aus⸗ gabe von Vorzugsaktien berechtigt ist. b) Einfügung einer Vorschrift, daß die Gewinnverteilung abweichend von 5 214 H.⸗G.⸗B. bestimmt werden un,
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 4 Millionen Mark durch Ausgabe von
a) 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 4K 1000 leintausend Mark), wobei
Borstands nebst Bilanz sowie
hiermit ergebenst eingeladen. winn⸗ und Verlustrechnung und des
Tagesordnung: Vorlage der . des Ge⸗
auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden ,, auszuüben: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat
jede Vorzugsaktie fünf Stimmen und eine Vorzugsdividende von 60 er= hält, an der weiteren Dividenden
33 1 6. 10636
b) Einfügung einer Vorschrift, daß die Gewinnberteilung abweichend von 5214 H.G.⸗B. bestimmt werden kann.
dustrie, J bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
U Kautionen Rohmaterial re.
erhöhung in das Handelsregister eingetragen
b) der Vorzugsaktionäre ; ister ein ist, sordern wir unsere Aktionäre im Auf⸗
über die zu Punkt 1 und 2 auge⸗ kündigten Gegenstände.
und Verlustrechnung Jowie des Ge⸗= schäftsberichts des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse
1. 2 der . der Gewinn⸗
Beschlußfassung uber die Erhöhung des Aktienkaxitals um 6 Millionen Mark durch Ausgabe von:
a) 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsgttien über je 4 10990 (Eintausend Mark), wobei jede Vorzugsaktie fünf Stimmen und eine Vorzugsdividende von o/o er⸗ hält, an der weiteren Dividenden⸗ verteilung aber nicht teilnimmt
Ueber die Begebung der Vörzugs⸗ aktien soll der Aufsichtsrat gemäß 8 8 des Gesellschaftsvertrags unter Aus⸗ schluß des gesetz lichen Bezuggrechts der Aktionäre innerhalb dreier Monate verfũgen.
b) 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, die den bisherigen Aktionären zu einem festzusetzenden Kurse angeboten werden sollen.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, die sonstigen Ausgabe⸗ bedingungen der beiden Aktienkategorien , und die bis zum J. De⸗ zember 1921 nicht bezogenen Stücke reihändig zu begeben.
. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen entsprechend den , . zu . Punkten der Tages⸗ ordnung und Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen gemäß 5 274 H⸗G.⸗B.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ äben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskafse oder beim Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer Co. in Barmen oder dessen Zweigstellen ihre Aktien oder Depositen⸗ scheine zu hinterlegen, in denen von einem Amtsgericht oder Notar die Hinterlegung der Aktien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
Barmen, den 15. September 1921.
Walter Kellner Akt. Ges.
Der Aufsichtsrat.
der Gesellschaft für das verflossene Geschůftsjahr. Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Ge⸗ winn, und Verlustkontes.
3. Heschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Jahresreingewinns, insbesondere Feststellung der Gewinn⸗ anteile.
„Beschlußfassung über die Erteilun der Entlastung an Vorstand un Aufsichtorat.
5. Ersatzwwahl zum Aufsichtsrat.
Erhöhung des. Aktienkapitals um M 2 509 00d, eingeteilt in 2500 In- haberaktien zu 1000 das Stäck, mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1921. — Festsetzung des Mindest⸗ betrage, zu dem die neuen Aktien
über, die zur Durchführung der Kapitalerhöhung erforderlichen Maß⸗ nahmen. — Beschlußfassung über dle durch die Kapitalerhöhung bedingte Abänderung des 54 der Gesellschafts⸗ satzungen. Gemäß 5§ 22 der Satzungen sind zur Teilnahme an. der Hauptversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens bis zum Ablauf des 5. Werk⸗ tages vor der Hauptversammlung . . zei der Gesellschaft selbst oder bei dem r. Simon Hirsch⸗ land, Essen⸗Ruhr, oder bei der Efsener Eredit⸗Anstalt, Gelsenkirchen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar muß dessen mit, Nummernverzeichniz versehene Be⸗ scheinigung ebenfallz spätestens bis zum Ablauf des 5. Werktages vor der Sau , der Gesellschaft eingesandt sein. Gelsenkircheu⸗Schalke, den 16. Sep⸗ tember 1921.
—
auszugeben sind, und Beschlußfassung stim
der Gesellschaft aus.
Teilnehmern an der Generalversammlung , , derselben gedruckt überreicht erden.
schäftsberichts pro 1920/21, Beschluß⸗
fassung über Entlastung des . und Aufsichts rats.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Erhöhung unseres Aktienkapitals um einen Betrag bis zu 4K 794009 durch Ausgabe neuer Aktien mit Rüben— anbaupflicht und Vorzugsdividende, die auf den Namen lauten und unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Stammakkionäre auf Be⸗ träge von Æ 10090 bezw. KA Hö0 ge⸗ stellt werden sollen. Bestimmung des Ausgabekurses und der sonstigen , ,, en.
5. , ,, enderung und Neu⸗ aufstellung der Gesellschaftssatzungen.
hat auch, gesonderte Ab⸗
Zu 4 und
mung der Stammaktionäre und der ,, zu erfolgen.
Die Legitimation für den Zutritt zur General persammlung kann durch Vor⸗ zeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Gesellschaftskaffe, bei dem Bankhaufe G. E. Sey demann in Löbau, Bautzen oder Zittan, bei der Löbauer Bank in Löbau oder veren Filialen, bei der Amgemęeinen Dentschen Credit An⸗ stalt, Filiale Löban, oder bei der Dentschen Bank, Filiale Dresden, oder bei einem Notar hinterlegt wurden, im , erfolgen.
Die Bilanz, die Gewinn- ünd Verlust— rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revisionsbericht des Auf— sichtsrats usw. liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokal
Bilanz und Geschäftsbericht werden den
Löbau i. Sa., den 58. September 1921. Oberlaufitzer Zuckerfabrik Attiengeseslschaft.
; Der Aufsichtsrat. Derm, Franken sen., Vorfitzender.
Der Anfsichtsrat.
bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10. Oktober 1921 zu erfolgen, und zwar: in Aachen bei der Dentschen Bank Filiale Aachen, in Düsfeldorf hei der Deutschen Bank Filiale Düffeldorf, in Köln bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in Remscheid bei der Deutschen Bank Zweigstelle Remscheid ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aftien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem ö ausgefertigten An⸗ meldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung deg Bezugsrechts auf brieflichem Wege er⸗ folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bguge e bshr in Anrechnung bringen. 2. Auf je nom. A 1000 alte Stamm oder Vorzugsaktien werden nom. K 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 1400 / zuzüglich 5 o Stückzinsen vom J. Januar 1921 big zum Ein ö und zu⸗ züglich Eg ki rn gewährt. Si der Ausühung des Bezugsrechts ist der Bezugspreig bar zu zahlen. 3. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Augübung des Bezugsrechts wa,, , . Stempelaufdruck zurück⸗ . en. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt.
Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt laut besonders zu er⸗ lassender Bekanntmachung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche letztere ausgestellt hat. Die Bezugestellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenquittung zu prüfen. Aachen, im September 1921. Mannesmann⸗Mulag (Motoren- und Lastwagen Akt. Ges. ).
S 683 857
Vassiva. Aktienkapital. Reservefonds Avale.
Kreditoren
Rückstell. für Steuern.. Erneuerungskonto .... Gewinn 432370
8 683 887 61 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
16 — 2 1068874 2 943 ob2 48 9b 136 655
75 O0 328 39 54 99) 2409 432327
5 590 261
. .
Debet. Handlungsun kostenkonto Betriebsunkostenkonto Steuernkonto... . Arbeit. Versicherungkon o Abschreibungen: Gebãudekonto.·. .. Maschinenkonto... Stahlgießereikonto. . Modellekonto... Gewinn
,
is S*
Fredit. ̃
Gig n votttaa ben z. Ptrs n
5 hid 63 ls 5 590 2618 Die auf 10 60 festgesetzte Dividende ., sofort 9e en. Ginreichung des
ividendenscheins fur 1920 bei der Com⸗ merz. und Prinat . Bank Altien gesellschaft zur Auszahlung. eu in den Anfsichtsrat
wurde Hert Kaufinann Älbert Storrer, Zürich, ger wählt.
Berlin, den 17. September 1921.
Hariung Attiengesensschal Berliner Cijengießerei und Gußfiahlsabrit.
Der Vorstand.
Bruttofabrikationsgewinn.
Der Borstaend.
P. Reichel, Vorsitzender.
Schweisfurth. Forscht.
F. ) Abänderung des F is Absatz 1 des
6 sberichts des Aufsichtsrats.
Feststellung der Bilanz. .
2. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Eutlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtzrat.
Gesellschaftsvertrags; Erhöhung der festen Vergütung für den air fiche rat, , , für das Geschäftsiahr ü ö. Pp) Abänderung des 5 26 Ziffer 4b bezuglich der Tantieme des Vorstands.
tz. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über Erhöhung des Grund⸗ fapitals der Gesellschaft um S J Sho O00 auf Æ 6000 000 durch Ausgabe von 3000 neuen. auf den n,, . lautenden Aktien, unter
usschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Uebertragung der est⸗ slellung der Beträge und Fristen fũr bie Einzahlungen, des Ausgabepreises und sonfliger Einzelheiten der Be⸗ ebung an . ö (S7 Ab⸗ / ö e Trg Gesehsthettsrgetgs Abänderung des Gese 56 in Gemaäßheit des Beschlusses nach Ziffer 6 vorstehend. Die n g zu Ziffer 1 liegt wem 5. Dktober 1531 ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft aus. Diejenigen . Aktionäre, welche an der Generalyerfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der
Hinterlegung bei einem Notar spätestens
am 15. Oktober 1921. Abends
6 uhr, entweder bei der Gesellschaft
oder bei dem ke,. . * ver,
rankfurt a. oder be
7 Jacob S. S. Stern. rank.
furt a4. M., zu hinterlegen, 20 des
Gesellschaftsvertrags, . denselben
die Eintrittskarten zur General versamm⸗
lung auggefolgt werden.
. a. M., den 20. September 5 60M 78
Ver Vorstand.
4. Genehmigung der Umschreibung von Vorʒugg aktien.
Die Stammaktionäre, welche an der
ar he , ieilnehmen wollen,
sie ein Stimmrecht in der Haupt- versammlung ausũben wollen, spãtestens am Sonnabend, den S. Oltober 1921, bei der Gesellschaftskasse in Grube Ilse oder in Berlin bei der Mitteldentschen Creditbank und der Direction ver Dis conto⸗Gesellschaft, in Frankfurt a. M. bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank und der Firma Gebr. Sulzbach, in Samburg bei der Vereinsbank
und in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein, A. G., bezw. den Niederlassungen dieser Banken schriftlich anzumelden und his u demselben Termin diesen Attienbesitz k der Stelle, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummern verzeichnis zu hinterlegen, dessen eines abgestempeltes Stück als Eintrittskarte in die Haupt⸗ versammlung als Ausweis zur Empfang⸗ nahme der Stimmkarte dient. Für die Bezleher der jungen Aktien (Uusgabe 1821) dient als Ausweig die von der Bezugtz⸗ stelle ausgestellte Kassaquittung über die eleistete ö die an Stelle der ktienmäntel zu hinterlegen ist. Die Vorzugsaktionäre haben nur die Anmeldung ihrer Vorzugsaktien mit Rummernaufgabe bei dem Vorstande der Gesellschaft in Grube Ilse zu bewirken, um an der Hauptversammlung teilnehmen zu können. Stimmberechtigt n nur die in , ein ,. esitzer der Vorzugsaktien. Zur Ver⸗ tretung ist eine privatschriftliche Grube
mãächtigung erforderlich. ! 65 9. L., den 20. Sep⸗ tember 1921. . ; Ilse. Bergbau ⸗Netiengese lschaft.
aben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen 3
Bevoll. B stellen sin ; pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers
re zuüben: 1. Die
lich) zu
bei der
lare bei
nuf lic erlegen.
zurũckgeg einem d
der e Rin
Hdeinrich Burkard.
Max Holzhau sen.
: Schumann. Müller. Bähr.
Mühle
trage des Konsortiums auf, das Bezugs⸗ 9 unter folgenden Bedingungen aus⸗
bei Vermeidung des Ausschlusses bis um 10. Oktober 1921 (einschliese⸗
bei dem Bankhause Georg From⸗ berg Co.,
bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig⸗
bei der Hildesheimer Bank während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nue mmern⸗ folge geordnet — ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein einzureichen, wofür Formu⸗
hältlich sind. Die —e rechts an den Schaltern der Bezugsstellen ist provisionsfrei⸗ Bezugzrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in An⸗ rechnung gebracht. .
3. Auf je eine alte Aktie über „ 1000 werden zwei neue Aktien über je. um Kurse von 110 9 gewahrt. ͤ irren des Bezugs ist der Bezugspreis
4. Die Aktien, für welche das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden mit einem die Ausübun kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen
5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach der in, , bei dersenigen Bezugsstelle, ezug angemeldet wurde.
Ausübung des Bezugsrechts hat
erfolgen, und zwar in Berlin: Deutschen Bank,
in Braunschweig:
in Hildesheim:
den obengenannten Stellen er⸗ usübung des Bezugs⸗
Bei Ausübung des
K 1000 Bei Schlußscheinstempel in
ar zu
des Bezugs
eben. Die Einzahlung wird auf er Anmeldeformulare bescheinigt.
ei welcher der Die Bezugs berechtigt, aber nicht ver⸗ enquittung zu prüfen. ngen, im September 1921.
in Breslau: ; bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto⸗Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ,,, Filiale Bres⸗ au, in Oppeln: ⸗ Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Oppeln, vorm. Breslauer Disconto⸗Bank . ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf bhrieflichem Wege erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. ö Auf je eine alte Aktie über 1000 wird eine neue Aktie über 4 1900 zum Kurse von 115 0 gewährt. Bei An⸗ meldung des Bezuges ist der Bezugspreis zuzüglich Schlußscheinstempel bar erlegen. ⸗ . Bie Aktien, für welche das Bezugsrecht eltend gemacht worden ist, werden ent⸗ sprechend abgestempelt und alsdann zurück. gegeben. Die Einzahlungen werden auf einem der Anmeldeformulare bescheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassen⸗ quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. ; Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Kassenguittung zu prüfen. Dppeln, im September 1921. Oppelner Actien⸗Branerei und Preßhefe⸗Fabrik.
zu
verteilung aber nicht teilnimmt.
Ueber die Begehung der Vorzugs⸗ aktien soll der Aufsichtsrat unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktionäre innerhalb dreier Monate verfügen.
b) 3500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien, von denen 2500 Stück den bisherigen Aktionären zu einem festzusetzenden Kurse angeboten werden sollen, während der Rest von 1000 Stück zur Verfügung von Aufsichtsrat und Vorstand verbleibt.
Ermächtigung des Vorstands und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, die sonstigen Ausgabebedingungen der beiden ¶ Aktienkategorien festzusetzen und die bis zum 1. Dezember 1921 nicht bezogenen Stücke freihändig zu begeben. .
Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen entsprechend den Be schlüssen zu vorstehenden Punkten der Tagesordnnng und Bevollmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen, gem. S 274 H⸗G - B.
Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Firma nach Barmen und Auflösung der Zweigniederlassung Langerfeld. .
6. Zuwahlen zum Aufsichtsrai.
Diejenigen Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben spätestens am 3. Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskafse oder beim Barmer Bank ⸗-Verein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen oder dessen Zweigstellen oder bei der Lippischen Landesbank in Detmold ihre Aktien oder Depositenscheine zu hinterlegen, in denen von einem Amtsgericht oder Notar die Hinterlegung der Akkien unter Angabe der Nummern bescheinigt wird.
em 9 iin — * * . Lippische Textilwerke Aktien
gesellschaft.
ningen Aktiengesellschaft.
Carl Richter.
—
Lndwig Ellinger.
Der Anfsichtsrat.