.
Der Siß der Gesellschaft ist nach
Werne, Kreis Bochum, verlegz. Amtsgericht Hattingen.
Hattingen, Ruhr. 6419341
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. . ist an ö 8 ., der offenen Handelsgesellschaft Hülsier C Co. in rer Spruocthönel fol⸗ gendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Fabrikant Gustab Hausherr zu Nieder Sprockhövel.
Anttsgericht Hattingen.
Heilsberꝝꝝ. ö. 64955 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 130 die offene HYandel ggesellschaft Gebr. Wichert in Heilsberg ein⸗ etragen worden. Perssnlich haftende Ge⸗ Uschafter derselben sind die Kaufleute Bruno Wichert, und Alfons Wichert in Heilsberg. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1920 begonnen. Heilsberg, den 27. August 1951. Das Amtsgericht.
Häüchst., Odenwald. (64936 In unser Handelsregister wurde bezüg⸗ lich der Firma „Richard Meißner,
chemische Fabrit in König heute fol⸗ Bedb
ndes eingetragen:
oschen. . . Söchft i. O., den 18. August 1921. Das Amtsgericht. J
— —
Die Firma ist er⸗
Hor. HSandelsregister, betr. 64937] „Johann Vießmann“ in Hof: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 12. September 1921 der bisherige Gesell= schafter Georg Frisch, hier, ausgeschieden und wird seitdem . samt Firma von Johann Vießmann, Schlossermeister, hier, als Einzelkaufmann fortgeführt. Hof, den J3. September 1521. Das Amtsgericht. gh
Hohenstein-Ernstthnk. 6638
In das hiesige . für die Sladt ist heute auf Blatt 414 die Firma Robert Semmler in Hohenstein⸗ Ernstthal und als deren Inhaber der Nadelfabrikant Hermann Robert Semmler daselbst, eingetragen worden.
Angegebener. Geschäftszweig: Wirk- , ö . Amtsgerich heustein⸗Ernstthal, J den 13. September 1921.
Ihbembüren. . 64959
Zu der in Abteilung A des Handels⸗ registers Nr. 99 eingetragenen Firma Kösters Glashüttenwerke J. u. F. Köster Inhaber Kurt Jardon mit dem Sitz in Ibbenbüren ist eingetragen:
Dem Kaufmann Adolf Goedler ist Pro⸗ 8
kurg erteilt. Ibbenbüren, den 15. August 1921. Das Amtsgericht. IIm emu i;. 64940
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 70 bei der Firma Her⸗ mann Käsemodel, chirurgische Glas⸗ warenfabrik in Ilmenau eingetragen worden: Dem Kaufmann Rudolf Rose in Ilmenau ist Einzelprokura erteilt.
Ilmenau, den 13. September 1921.
Thüringisches Amtsgericht. II. alien. 64041
Bei der Firma „Xandwirtschaft⸗ liche m s- C Absatzvereinigung Jülich, * sen dra mit beschränkter Haftung in Jülich“ ist heute im Han delsregister in Abänderung der früheren Bestimmungen ein getragen worden:
Die Gesellschafl, bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer.
§z 13 lautet: Die Willenserklärung und Zeichnung für die Gesellschaft muß, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll, durch den Geschäftsführer, oder wenn mehrere. Heschäftsführer bestellt sind. durch zwei Geschäftsführer erfolgen. Der Geschäftsführer Josef Lemm, Ehren— bürgermeister a. D. in Güsten, soll, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, noch berechtigt bleiben, mit Rechts⸗ verhindlichkeit für die Gesellschaft zu zeichnen, ohne daß ein zweiter Geschäfts⸗ führer mitzeichnet. Dig Geschäftsführer Josef Müller, Peter Werth, Gottfried Krapp, Anton Rey sind abberufen. Josef Lemm ist alleiniger Geschäftsführer. Jülich, den 10. September 1921.
Das Amtsgericht.
Kattowitz, O. s. 612 Im Handelsregister Abt. B Nr. 114 ist bei der Aktiengesellschaft in Firma Bank für Handel und Industrie Niederlassung Kattowitz, vormals Breslauer Diskontobank“, Z3weig⸗ niederlassung der in Darmstadt unter Tr Firma „Bank für Handel und Induftrie“ hestehenden Hauptnieder⸗ lassung, am 7. September 1921 folgendes eingetragen worden: .
Den Bankbeamten Will Korneck und Marx Lorenz, beide in Kattowitz, ist für die Zweigniederlassung Kattowitz Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Kattowitz.
HKemberg. 6405]
In un serem Handelsreaister Abteilung B Nr. 3 ist heute hei der Aktiengesellschaft Bergwitzer Braunkohlenwerke in Bergmitz! folgendes eingetragen worden:
S. 4: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 1s, Juli 1921 ist das Grundkapital um 5 0000090 MM erhöht worden. Die beschlossene Kavitalserhöhung ist erfolgt.
Sv. 7: Durch Beschluß der General versammlung vom 16. Juli 1921 ist 82 des Gesellschaftebertrages geändert.
Kemberg, den 15. September 1921.
HR enzingen. klo Saß
In das Handelsregister Abt. A wurde . 8. ns die Jol
A2) unter O—-Z. 176 die Firma „Jof. Bächle“ zu Endingen und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Bächle in Indingen. Das Geschäft führt Ohbst, Gemüse und Landesprodukte en gros.
P) unter O-3. 177 die Firma „Land⸗ wirtschaftliche Warenzentrale Weber u. Hensler“ in Kenzingen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. September 1921 begonnen. Per⸗ . n . e. after: Karl Weber, Kaufmann in Kenzingen, und riß Hensler, Kaufmann in Freiburg 3
Kenzingen, den 8. September 1921. Der Gerichtsschreiber des badischen Amtsgerichts.
HR öln. 65395
In das Handelsregister ist am 6. Sep⸗ tember 1931 eingetragen worden:
. Abteilung A:
Nr. 9385 die offene Handelsgesellschaft „J. Beyer X Co.“, Pulheim, Geyener Weg. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Jean Heyer, Bedburg, und Anton Beyer, Pulheim. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen.
Nr. 8385 die Firma „Josef Gieren“, Köln, Volksgartenstr. jo, wohin der Sitz der Firma von Rheydt verlegt ist. In⸗ haber ist Kaufmann Josef Gleren, Köln.
Nr. 387 die offene Handelsgesellschaft „Emil Heimann K Co.“, Köln, Mühlenbach 14. Persönlich haftende Ge sellschafter: Kaufleute Emil imann, Köln⸗Braunsfeld, und Karl Stiefel, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921
nnen.
Nr. 9358 die Firma „Walter Simon E Cie.“, Charlottenburg, mit Zweig⸗ niederlasung in Köln, Lütticher Straße 33155. Inhaber ist Kaufmann
Walter Simon, Berlin⸗-Grunewald. Nr. 6 bei der offenen Handelsgesell⸗ elt „Koch ( Co.“, Köln; Die Pro— urg von Kurt Steinmetz ist erloschen.
Nr. 1798 bei der Firma „Arnold Röchling“, Köln: Dem Wilhelm Wessel, Köln, ist Prokurg erteilt.
Nr. 2415 bei der Firma „Hugo Simons Gie.“, Köln: Neuer In— 3 ist Kaufmann Carl Heymann Levy, Köln. .
Nr. 330) bei der offenen ande, esell⸗ schaft „Margaretha Graß, Gehülfin der sel. Klosterfrau Maria Clemen⸗ tine Martin“, Köln: Maria und Josef Skreiffeler, Köln, sind in die Gesellschaft als . haftende Gesellschafter ein⸗ etreten.
Nr. 33513 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Gebrüder Imhoff“, Köln:
Paul Josef Imhoff wurde persönlich Naftender Gesellschafter als Nacherbe nach Johann Heinrich Imhoff und Alleinerbe von dessen Frau, Anng geb. Ehlinger (Vorerbin). Hermann Heinrich Imhoff ist als persönlich haftender Geselischaftet eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur Witwe Anna Maria Hubertine Imhoff, geb. Washoben, befugt.
Nr. 557 bei der Firmg „Max Tven⸗ hardt“, Köln: Der Apotheker Franz Wallrafen, Köln, ist in das Geschãft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus—⸗ geschlofssen. Die Firma ist geändert in „Chemisches Laboratorium Doen⸗ hardt C. Wallrafen Apotheker“. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen Die Firma ist unter Nr. 9384 Abt. A neu eingetragen. ,
Nr. Sils bei der Firma „Eberhard Wiinnenberg“, Köln: Die Prokuristin Thea Wünnenberg führt fortan den Namen Thea Korth. . .
Nr. 7667 bei der Kommanditgesellschaft „Ernst Moser Æ Co. Berlin, Zweigniederlassung Cöln“, Köln: Die Prokura von Kurt Emin Schröder ist erloschen. d
Ar. 7819 bei der Koꝛnmanditgesellschaft „W. Eykelskamp K Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. Ss87 bei der Firma „Hermann C. Star ck Zweigniederlassung Köln“, Köln: Die Prokurg von Brund Husmann ist erloschen. Dem Martin Zimmt, Berlin⸗Schmargendorf. und Her⸗ mann Ernst, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Ge—⸗ samtprokura erteilt derart, daß jeder ge⸗ meinsam mit einem Gesamtprokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. ⸗
Nr. 86) bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft „Dörfner C Heuser Hoch⸗ und Tiefbaugeschäft“, Fischenich. Die Firma ist geändert in „Josef Dörfner Co. Bauunternehmung“.
Nr. 9078 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Notton Eo.“ Köln: Franz
otton ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Kaufmann
Hanns Becker, Köln⸗Kalk, in die Gesell⸗ K
schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firma ist ge⸗ ändert in „S. J. Becker C Co.“ und unter Nr. 9589 der Abt. A neu eingetragen. . Nr. la bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Wirtz . CEGloodt“, Köln: Kaufmann Fritz Cloodt ist aus der Ge⸗ sellschaft auegeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Josef Breidenbach in die Ge— iert , personlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Firmg ist ge⸗ ändert in „Wirtz . Co.“. Die neue offene Handelsgesellschaft hat an 1. Sep⸗ tember 1991 begonnen und ist unter Nr. g385 der Abt. A neu eingetragen
. Vorhen. . .
Abteilung B: . Nr. 927 bei der bin* „Wilhelmi Sarf Gesellschaft mit beschränkter ,, uß vom 31. Augu ö Stammkapital um i n auf 400 00 Mark erhöht.
Nr. 33 bei der Firma „Barmer Bank⸗Verein Hinsberg Fischer * Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien Köln“, Köln: Dem Kurt Hins— berg, Köln, ist Gesamtprokura mit Be⸗ schränkung auf den Geschäftsbetrieh der Zweig iederlassung Köln erteit.
Nr. 1699 bei der Firma „Agrippina⸗ haus Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. August 1921 sind die §§5 1 (Gegenstand des Unternehmens), 18 Ver⸗ gütunn für die Tätigkeit des Aufsichts⸗ rats, 21. (Anstellung von Beamten), 37 Verteilung des Gewinns), geändert. Gegenstand des Unternehmens ist fortan: 1. Erwerb und Verkauf. von bebauten und unbebauten Grundstücken. Bau. Ver⸗= kauf und die Verwertung von Wohn⸗ und Geschäftshäusern. 2. Bewirtschaftung der erbauten oder erworbenen Baulich= keiten in Selbstverwaltung. 3. Beteili⸗ gung an anderen Unternehmungen im In⸗ und Auslande, deren Geschäftsbetrieb zu dem Zweck der Gesellschaft in Be—⸗ ziehung steht. .
Nr. 23503 bei der Firma „Catharinen⸗ burg Cöln⸗Höhenberger Dörr⸗ anftalt mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Juli 1221 ist die Gesellschaft auf— gelöst. Bierbrauereibesitzet Theodor Nahbefeld Köln- Höhenberg, ist Liguidator. Nr. 2709 bei der Firma „Schüller Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom tz. September 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Prokura der Ehefrau Marta Schüller, geb. lick, ist erloschen. Kaufmann Heinrich Schüller, Köln, ist Liquidator, .
Ne 2775 bei der Firma „Mereurius, Import⸗ und Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Heinrich Fischer hat sein Amt als HBeschäftsführer niedergelegt. Ehefrau Gottfried Karl Zingsheim, Helene Jo⸗ hänne geb. Kirchheff, ohne. Geschäft, Köln, ist als Geschäftsführer bestellt.
Nr. 2884 bei der Firma „Möbel vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Durch Gesellschafter—⸗
b ö. vom 309. August 1921 ist die Ge⸗ (O
sellschaft aufgelöst. Kaufmann Leo Hirsch, Köln, ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 3016 bei der Firma „Dr. Arntzen Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung , Köln: Dr. Alex Schneider . h Amt als Liquidator niedergelegt,
aufmann Ewald Neuhaus, Bonn, ist zum Liquidator bestellt.
Nr. 3140 bei der Firma „Halit Wagner Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß dom 5. September 191 ist die Gesellschaft, aufgelbft. Armene Halk, Zigarettenfabrikant, Köln, ist Liqui⸗ dator.
Nr. 3650 bei der Firma „Waren⸗ ,, ,,. schaft“, Köln:
aufleute Josef Schaefer und Jean Behrens, Köln, sind zu weiteren Vor— standstnitgliedern bestellt. Dem bisheri⸗ gen Vorstandsmitglied Herman: Flohr ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Nr. 3640 bei der Firma „Theodor lörsheim Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Köln: 2 Gesellschafterbeschluß vom 6. August 192 ist das Stammkapital um 280 . e , . erhöht. .
r. 3757 bei der Firma „M. Gerstel Aktiengese lschaft Niederl assung Cöln a. Rh.“, Köln: Dem Arthur Gerstel jr. ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er die Zweigniederlassung Cöln in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied zu vertreten berechtigt ist.
Nr. 3764 bei der Firma „Thalia Volks⸗ unterhaltungsstattenbetrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln; Alexander Frowein hat sein Amt als herd , ge, niedergelegt. Friß Gentges, Köln-⸗Chrenfeld, Alexander Fro⸗ wein, Köln, und Frau Margarethe Heesen,
b. Berghoff, Köln-Ehrenfeld, sind zu n, der Gesellschaft bestellt mit
er Maßgabe, daß jeder derselben mit einem anderen Prokuristen oder sofern mehr als ein Geschäftsführer bestellt ist,
in Gemeins mit einem Geschäfts⸗ führer die sellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt sind.
Nr. Be die Firma „JInstallatious⸗ und Heizung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Friesen⸗ hie, 23. Gegenstand des Unternehmens:
usführung von Installations. und
gzungs anlagen. Stammkapital: 50 00)
tark. Geschäftsführer: Architekt und Bauunternehmer Alexander Heesen, Köln= Ehrenfeld, Friedrich Wagner, e,.
öln. Prokura; Dem Fritz Gentges, Köln-Ehrenfeld ist Prokura erteilt der art, daß er zusammen mit einem Ge— 6 rer zur , der . schaft berechtigt ist. Gesellschaftsvertrag vom 27. Juli 1921. Sind mehrere Ge⸗
schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ d
tretung durch zwei Geschäftsführer oder
einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem , Ferner wird bekanntgemacht; Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzejger.
Nr. 3830 die Firma „Hamm K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, e,, Str. 7. Gegenstand des Unternehmens: Installa⸗
tzen ben elettrischen Licht und Kraft=
anlagen, die Nung und die Reyha—⸗ ratur eleftrischer Apparate und Ma- schinen, der Handel in elektrischen Ar⸗ tikeln sowie die Beteiligung an ahnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 2 000 Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Leon Ullmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 30. Juli 1921. Jeder ,. ist * fit allein vertretungsberechtigt. Die
auer der Gesellschaft ist bis, zum ö, Full 1927 Festumnt. Die . schaff dauert stets ein Jahr weiter, falls nicht spätestens vier Monate vor Ablauf eines Geschäftsjahres durch Gesellschafter⸗ beschluß die Auflösung beschlossen wird. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffentliche ö erfolgen im Deutschen
eichsanzeiger. . .
Rr. 3336 die Firma „Schmidt. Lütckens Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln, Brabanter Str. 7. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Notgeld für Städte und andere Körperschaften an Händler und Sammler. Stammkapital: 25 000 6. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arthur Schmidt, Köln. e er erg vom 29. August 1921. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts ührer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Ferner wird bekanntgemacht: Deffentlichs Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 3552 die Firma „Fris Gesell⸗ schaft für Photo⸗ u. Kinemato⸗ graphie mit beschränkter Haftung“, Köln, Gilbachstr. 25. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Artikeln des photo⸗ und . Ge⸗ schäftszweiges für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 30 900 M, Geschäftsführer: Kaufmann Felix Karl Chrispeels und Kinotechniker Leopold Maßholder, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 23. August 1921. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht; Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen
Reichsanzeiger. Nr. . die Firma „Adler C Oppenheimer ktiengesellschaft !,
Berlin, mit Zweigniederlassung unter der Firma „Adler X Oppenheimer Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Köln / Rhein“, Köln, Blau— bach 35. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortsetzung der Betriebe der offenen Handelsgesellschaft Adler und ppenheimer mit dem Sitze zu Straß⸗ burg und Fabrik in Lingolsheim und , n,, zu Berlin und
raulhet, welche in einer den, Degrasfabrik und Lederlager bestehen. Errichtungen von weiteren Zweignieder⸗ lassungen in Deutschland wie im Aus—⸗ land. Fusion mit ähnlichen Gesellschaften in Veutschland wie im Ausland, Beteili⸗ n an ähnlichen Gesellschaften in eutschland wie im Ausland vermittels Syndikat oder anderen Verträgen, ins⸗ besondere mittels Verträgen über Be⸗ e nnn an Gewinn und Verlust, zu deren Abschluß die Direktion mit Ge⸗ nehmigung des Aufsichtsrats statuten⸗ mäßig 6 wird. Grundkapital: 12 000 M. , Carl Adler, Otto Adler und Julius Oppenheimer, Straßburg, Kaufmann Clemens Oppen⸗ . Straßburg. Stellvertretende Vor⸗ tandsmitglieder: Kaufmann Max Oppen heimer, Berlin, . Kahn, Straßburg, Alfred Adler, Straßburg, Dr. Paul DYppenheimer. Neumünster i. Holstein. rokura; Dem Jakob Wertheimer und éskar Kahn in Köln it Gesamtprokura unter Beschränkung auf den Geschäfts⸗ kreis der Zweigniederlassung Köln, Rhein, erteilt dergestalt, daß jeder berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Mit⸗ glied des Vorstandes oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 25. Juni 1900, 23. De⸗ zember 1993, 3. Juli Bob, 10. Dezember 1906, 7. Dezember 1908, 14. Mai 1913 und 27. März 1920. Die Gesellschaft wird vertreten durch ein ordentliches Vor- standsmitglied (Direktor) allein oder durch ein, stellpertretendes Vorstandsmitglied hi tor) und einen Prokuristen gemein chaftlich. Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalbersammlung
der Aktionare erfolgt durch einmaliges Saf
Ausschreiben im Reichsanzeiger, welches mindestens drei Wochen vor dem Ver⸗ mln gen. erscheinen muß. Oeffent⸗ iche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Ferner ist am 2. September 1921 ein⸗ getragen worden;
Nr. 16524 bei der Firma „Mittel⸗ deutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter Aktiengesellschaft / ,. furt a. M., mit Zweigniederlassung in Köln; Die Prokura von Hermann Baum ist erloschen.
Amtsgericht, Abteilung 24, Köln.
Kreunburg, O. S. 64944
2X eingetragenen „Central Drogerie Robert ö Nachf.. Kreuzburg ,, e,, eingetragen worden: Dem aufmann Robert Buchholz in Breslau
Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl. ,,
RKxöpelin. *. 64945 In unser Handelsregister ist heute bei Nr. 155, Gasanstalt Kröpelin, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter rr, eingetragen: Die Liquidation ist beendet. röpelin, den 153. September 1921.
Pzaclentus-Schwetiniches Amtzarricht. Mit Raten g emhe
Langendre
ung A unter
eingetragenen F Werne, Kreis
Die Firma ist geändert in 0 . Bankt⸗ ünd Komm geschäft und der Sitz der Firma nach Langendrerr verlegt. . Langendreer, den 7. Sep Das Amtsgericht.
r. 64 delsregister ist 6
Nummer 133 P. Schrots, Bochum, folgendes ein.
tember 1921.
Langendreer
In unser H ist heute bei der unter Nr. g Firma Wilhelm Krien in Düren, Kreis Bochum, folgendes ein⸗
Kaufmann Erich Matthes
Dortmund, Knappenberger Straße gi, 1
, ,. ö ; angendreer, den ⁊.
ö Das Amtsgericht
4 64 andelsregister Abtei 9.
tember 1921.
Langensalza.
in 6 Handelsregister Abtei 12. September
irma Gustav Schwartz⸗ augensalza, und als In. aber die Witwe des Kaufmanns Gu Schwartzkopff, Therese geb. Moschcau, in a eingetragen worden.
gericht in Langensalza.
tr. z18 die kopff, Sitz
Lauterbuch, Hesgem,. In unser Handelsregister Abtei wurde heute bei der Riedesel Freiherren zu Eisenbach (Freiherrlich Riedesel sche brauerei und Mälzerei zu Lauter⸗ bach, sowie Freiherrlich Riedeselmsche Dampfziegelei ; Angersbach und Freiherrlich Ried⸗ eselische Kieselgurgrube Steinfurt) esellschaft mit dem Sitze eingetragen:
Die Prokura des Forstrats Adelbert Culefeld in Lauterbach ist erlos kura ist erteilt dem Syndikus Loos in Lauterbach.
Lauterbach, den 10. September 192.
Hessisches Amtsgericht.
offene Hande . Lauterba
Lechenich. . l6 495
In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Atrtiengesellschaft Lechenicher Credit⸗Verein in Lechenich (Nr. I des Registers am 10. September 1921 fol gendes eingetragen worden:
Die Firma jst erloschen durch Be⸗ i der ö Generalversammlung vom
ai 192
1 . en 10. September 1921. Das Amtsgericht.
Lęobschiütr.
Im Handelsregister Nr. 2 offene Handelsgese Soffrichter, Leobschütz, Firma ist erloschen. Amtsgericht Leobschütz, den 12. September 1921.
; lbadhsjl andelsregister Abtei heute bei der Firma Augunst Heye, Lippftadt, eingetragen, daß dem Kaufmann Gustab Pieper zu Lippstadt Prokura erteilt ist. Liypstadt, den 8. September 1921. Das Amtsgericht. Li ppstadli. lung A Nr. 100 Handelsregisters ist heute bei der Firma Löckenhoff . Schulte zu Lippstadt ndes eingetragen worden: ie Gesellschafter
aft Robert
Lippstadt. lung A Nr. 108
Schulte⸗Rödding, Schween genannt Schulte⸗Rödding ) Groppenbruch, Rechnungsrevisor August Schween genannt Schulte⸗Rödding und Oberlandmesser Dietrich Schween zu Minden sind aus der Gesell⸗ . * 2 eilt ippstadt i rokura ertei ern, 1921.
schaft ausge ans Walter
t, den 9. Seß Das Amtsgericht.
1 September 1921 ist eing Firma Wohnungs sorge⸗Gesellschäft mit beschrän 5. a. ö eschäftsführer l Wallroth ist be⸗ digt, Zu Geschäftsführern sind bestellt: Direktor Gerhard Spannhake und dikus Dr. Rudolf Kelbel, beide in Lübec. Firma Paul Schumburg⸗ Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
1. Bei der
und Dr. Eri
e und Syn
1. September 1921 ist *
Kaufmann Wilhelm . ü. ern fi . igt ist, zusam
n . die Firma
Iter Knaack, rokurg des Kgufmann? Sttg Karl Wilhelm Storr in Lübeck ist
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung ll. —
Snderila in d erteilt, daß er berg mit einem anderen P
25 Gesellschaft Libec: Die
Verantwortlicher Direktor Dr. Ty rol in Verantzwortlich für den Anzei
Der Vorsteher der Ges engering
iftlei er irn r ben,
Rechnungsrat ; Verlan der ge (Menger inch
Mn in. Druck der Nord Buchdrugerei .
.
, .
Zweite Zentral⸗Handelsregister-Beilage
zum Deutschen Neichsanzei
Berlin, Dienstag, den 20. September
Nr. 229.
iger und Preußischen Staatsanzeiger
1921
, FBefriftete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Gin rsictungs termin vei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M
9 Handelsregister.
Li hbheclæ. 64955 Am J. September 1921 ist einge⸗ tragen:
1. ie Firma Auskunftei W. Schimmelpseng Zweigniederlassung der in Berlin unter gleicher Firma ein= tragenen Hauptniederlassung. Offene e r i sellfa anf Die Gesellschaft hat am 1, Januar 1907 begonnen. Persön⸗ lich haftende Geellschafter sind die Kauf⸗ leute Richard Schimmelpfeng in ö. dorf und Hans Schimmelpfeng in Berlin. Gesamtprokuristen: Franz Tietz, Maxi⸗ milian Grunow, Otto Behr, sämtlich in Berlin; je zwei Gesamtprokuristen sind zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt;
2. die Firma Lange * Nielsen, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Automobilen, Automobilzu⸗ bchörteilen, Fahrrädern, Fahrradzube⸗ hörteilen und allen einschlägigen Artikeln owie die Fortführung des von dem Ge⸗ . Nielsen in die Gesellschaft eingebrachten Handelsgeschäfts unter der Firma Lange & Nielsen. Stammkapital: I25 000 It. Geschäftsführer: Fritz Nielsen, Kaufmann, Freiherr Robert von Welck, beide in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaflsbertrag ist am 16. August 1921 er⸗ richtet und am 29. August 1921 abge⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger,
Als Sacheinlage, bringt der Gesell⸗ schafter Nielsen die Firma Lange & Nielsen, deren gesamtes Geschäfts⸗ inbentat sowie sämtliche laufenden Ge⸗— schäfte und die Verträge seiner Firma,
in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser 3.
Sacheinlage ist auf 75 000 Ms fesigesenzt. Lübeck. Ba Amtsgericht. Abteilung II.
Liübecle. 164955 Am 12. September 1921 ist eingetragen: 1. bei der Firma Lehmann K Eilers,
Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Walter Hein,
ö. . ö in Lübeck ist
alleiniger Inhaber der Firma.
3 1 der Firma Nene Hafenfähre,
Gesellschaft mil beschränkter Haf⸗
tung, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kaufmanns Ferdinand 6 ö. Lübeck 3st beendigt. Die Firma ist erloschen.
3. bei der Firma John Jacobsen, J. H. Lenschan Nachfg., Lübeck: Die Firma ist erloschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
—
Liübecle. 1649591 Am 12 Seytember 1921 ist eingetragen: 1. bei der Firma Lloyds⸗Transport⸗
Companie mit beschränkter Saftung,
Hamburg, Zweigniederlassung, Lübeck:
Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts-⸗
führers Karl Georg Franz Bresemann zu
Stettin ist beendigt. Der Ka
Arthur Heimlich zu Hamburg ist zum
bei der Firma Adolf Lehmann Eilers, ÄÜbt, Bürgeinrichtungen, Lübeck: Die Gesellschaft . aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Hein ; rich Ferdinand Eilers ist alleiniger In- haber der Firma. Die Prokura des Kauf- manns Rubolf Harry Antonin Hußmann in Lübeck ist erloschen. 3. bei der Firma Cabell & Schmartzkopf, Lübeck: Die Gesamtprokura der Kaufleute Birger Södergten, Max Gustav Wilhelm Berendt und Johannes Hermann Adolf Pingel in Lübeck ist erloschen. 4. bei der Firma Moritz Eriksson . Co., Lübeck: Die Prokurg des Kaufmanns Benno Messie zu Lübeck ist eyrloschen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II.
Lüdenscheid. 64960] In das Handelsregister B Nr. 19 ist heute hei der Firma Basse K Fischer Gesellschaft mit beschräukter Saftung zu Lüdenscheid eingetragen worden, daß nach dem Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 2. August 1921 die his ⸗ herige Firma. „Baff &. Fischer, Ge, sellschft mit beschränkter Haftung fünftig „Metallwarenvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ lautet und da der Gegenstand des Unternehmens fortan der Ver frieb von Metallwaren aller Art und der Betrieb von Handelsgeschäften sowie ie Beteiligung an anderen AUnter⸗ nehmungen ist. Die 55 1 des Gesell⸗ bastsvertrages (Firmas und 2 Gegen stand des Unternehmens) sind durch Be- fin der Gesellschafterversammlung vom *. lugust 1921 abgeändert. Lüdenscheid, den 8. September 1921.
Das Amtsgericht.
Mannheim. 64961 Dönm Handelsregister B Band XVi. 3 2, Firma „Treuhand Attien. gesellschaft für Grunderwerb und ermögens⸗Verwaltung“ in Mann eim, wurde heute eingetragen:
Kaufmann
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. Juli 1921 sind die 85 1, 2 und 109 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Die Firma ist ge— ändert in „Treuhand ⸗Aktiengesell⸗ schaft Rhein“. Mathias Göhringer ist als Vorstand ausgeschieden. Kaufmann Otto Schmider, Karlsruhe, ist als Vor—⸗ stand bestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Karlsruhe verlegt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ stellung und der Widerruf der Mitglieder des Vorstands liegen dem Aufsichtsrat oder der Generalversammlung ob.
Mannheim, den 9. September 121.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. 64962
Zum Handelsregister B Band XIX QZ. 48 wurde heute die Firma „Fritz Biffinger & Ce, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in. Mann— heim, Elfenstraße Nr. 38, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Tabakwaren aller Art, Zigaretten und Zigaretten papier und der Vertrieb dieser von der Gesellschaft selbst hergestellten Waren. Das Stammkapital beträgt 290 900 M6. Fritz Bissinger, Mann— heim, ist Geschäftsführer Der Gesell— schaftsvertrg der Gesellschaft mit be— schränkter Haftung ist am 21. Juli und 9. September 1931 festgestellt. Die Ge⸗ sellschafterin Fritz Bissinger Ehefrau, Flisabetha geb. Trappel, in Mannheim bringt in Anrechnung auf ihre Stamm— einlage, folgende Einrichtungsgegenstände in, die Gesellschaft ein: 1. Eine komplette Einrichtung, hestehend aus einem Waren⸗ schrank mit. Aufsatz, zwei Regalen mit Aufsätzen nebst Theke und diversen Stühlen, im Werte von 16090 4A; 2. drei grofe Arbeitstische im Werte von 700 4; eine große Theke mit Abteilungen im Werte von 800 K; 4. vier Paketter⸗ appargte für Tabak, verschiedene Scheren und Modelle zur Tabakfabrikation im Werte von 500 M; H. eine Marmor—
wage mit diversen Gewichten, Klischees und
Schreibmaterial im Werte von 400 . Vie Gesellschaft übernimmt diese Sach⸗ einlage zu dem Gesamtwerte von 4000 4A. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Mannheim, den 12. September 1921.
Badbisches Amtsgericht. B. G. 4.
Mosbach, Kaden. 64964
Zum Handelsregister A Band Il wurde unter O.⸗3. 1 eingetragen: Leopold
Altmann in Mosbach. Inhaber
Leopold Altmann, Kaufmann in Mosbach. Mosbach, den 7. September 1921. Badisches Amtsgericht. Venburg. Dona. 64978
Firma Süddeutsche Elektrizitäts⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Nördlingen. Der Gesellschaffs⸗ vertrag wurde am 24. August 1921 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Projektierung und Ausführung elektrischer Anlagen jeder Art und jeden Umfangs, der An und Verkauf aller
wer tn G fte hre seskest Korhen , und Maschinen, welche bei
elektrischen Anlagen Verwendung finden,
sowie die Prüfung und Begutachtung als auch Instandhaltung elektrischer Anlagen.
Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge— sellschaft befugt, vorhandene gleichartige und ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Ver⸗ tretung zu übernehmen und Verkaufs— stellen oder Zweigbüros zu errichten. Das Stammkapital beträgt 24 000 . — pier⸗ undzwanzigtausend Mark —. Die Ge— sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer. welche nur gemeinschaftlich zur Vertretung berechtigt sind, gerichtlich und außergericht⸗ lich vertreten. Die Geschästsführer haben die Genehmigung der Gesellschaft in folgenden Fällen einzuholen: 1 bei Er⸗ werbung, Veräußerung oder Belastung von Liegenschaften, 2. bei Errichtung oder Aufhebung von Zweigniederlassungen oder Beteiligungen, 3 bei Bauten, Umbauten und Neuanschaffungen, welche im einzelnen Falle mehr als 6000 „S½ — sechstausend Mark — betragen, 4. bei Anstellung von Angestellten mit mehr als 12 000 SÆ — zwölftausend Mark — Jahresgehalt oder mehr als einjähriger Dauer, 5 bei Ab⸗ schlüssen, welche den eigenen Jahresbedarf übersteigen, einschließlich Pacht und Miet- vertiägen von mehr als einjähriger Dauer. Geschäftéführer sind: Hans Briechle, Elektrotechniker, und Neinhold Berner, Kaufmann, beide in Nördlingen. Neuburg a. D., den 31. August 1921. Das Amtsgericht — Registergericht. enmburg, Honnn. 64976 Papier⸗ nud Cellulosefabrik Georg Leinfelder in Schrobenhausen. Die Gesamtprokura des Alois Mangold und des Bruno Roemer ist erloschen. Profura erteilt ist dem Kaufmann Alois Mangold in Schrobenhausen. Neuburg a. D., den 9. September 1921. Das Amtsgericht. — Registergericht.
FTenhnrg, Honman. 64977
Firma Schottmayer und Ecker in Schrobenhausen. Unter dieser Firma betreiben Alois Schottmayer und Karl
Ecker, beide Konditoren und Wachszieher in Schrobenhausen, dortselbst eine Kon— ditorei mit Cafs und Wachszieherei in offener Handelsgesellschaft mit Beginn vom 5. September 1921.
Neuburg g. D., den 9. September 1921. Das Amtsgericht — Registergericht. Venbnrg. Ponnm. 64979
Firma Ww. K Geschw. Proeller, Inh. Artur Proeller, Sitz Donan⸗ wörth. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Artur Proeller in Donauwörth daselbst ein Kolonialwaren⸗, Spirituosen⸗ und Weinhandlungegeschäft.
Neuburg a. D., den 9. September 1921.
Das Amtsgericht — Registergericht. Vensalza- Spremberg. 64694
Zur Bek. in Nr. 209: Der Eintrag enthält den Zusatz, daß der Prokurist Fritz Wilhelm Curt Kloas in Oppach die Gesellschaft E. T2. Kempe & Co. A.-G. in Oppach nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ treten darf.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg,
den 13. September 1921.
Venss. 61980
In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ lung A unter Nummer 701 bei der Firma V. F. Feldhaus in Neuß heute folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hans Feldhaus in Neuß ist Prokura erteilt.
Neuß, den 22. August 1921.
Das Amtggericht.
—
— — —
Venss. (64981
In unser H⸗R A Nr. 672 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma H. Aloys Peters & Co. in Reuß eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellschafter sind Liqui datoren und nur gemeinsam handlungsfähig.
Neust, den 10. September 1921.
Das Amtsgericht.
Ten vr id. 64967
Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 465 bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Engerser Kessel⸗ und Apparatebau von Engel und Hollinghausen in Engers heute fol gendes eingetragen worden: Die Firma wird von der ins Handelsregister B Nr. 108 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung Engel und Holling— haufen, Engers a. Rh. fortgeführt.
Neuwied, den 31. August 1921.
Das Amtsgericht.
Ver wied. 64970
Im hiesigen Handelsregister B ist unter Nr. 13 bei der Rasselsteiner Cisenmerks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung bei Nenmied heute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Wilhelm Kröll in Neuwied ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist.
Neuwied, den 31. August 1921.
Das Amtsgericht.
—
Nord enkharn. 64972
In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist heute zur Firma Aftienziegeleien „Frisia“ Aktiengese l schaft in Atens folgendes eingetragen worden:
Nach dem Beschlusse der General— versammlung vom 26. August 1921 ist das Grundkapital um 492 000 „ zu er⸗ höhen. Die Erhöhung ist durchgesührt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1600000 4.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. August 1921 sind die 53 3 Abs. 1 Satz 1 und 256 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 110 0½ õ ausgegeben worden
Nordenham, den 8. September 1921.
Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J. Nord omham. 64973
In das Handelsregister Abt. B Nr. 9 ist heute zur Firma „Midgard Deutsche Seenerkehrs⸗Attiengesellschaft“ in Nordenham solgendes eingetragen worden:
Dem Regierungsrat a. D. Siegfried Ludwig Hermann Albrecht in Hamburg ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Gesamtprokuristen die Firma der Gesell— schaft zu zeichnen.
Nordenham, den 8. September 1921. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
Xoril en hamm. 64974
In das Handelsregister Abt. B Nr. 38 ist heute zur Firma „Visurgis“ Herings⸗ fischerei, Aftiengesellsthaft in Ligui⸗ dation in Nordenham, solgendes ein— getragen worden:
Das bisherige Vorstandsmitglied Direktor Friedrich Seedorff in Nordenham ist Liquidator.
Nordenham, den 8. September 1921. Amtsgericht Butja dingen. Abteilung J. Xordenhnm. 64975
In der Betanntmachung vom 10. August 1921, betr. die Auflösung der „Visurgis“,
Serings sischerei, Attiengesellschaft in Nordenham, infolge Uebertragung des Vermögens an die Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗Aktien⸗-Gesellschaft in Nordenham, muß es anstatt: mit Wirkung vom 30. Juni 1921“ heißen: mit Wirkung vom 30. Juni 1920“ Nordenham, den 8. September 1921. Amtsgericht Butjadingen. Abteilung J.
Oberhamnsen, Rheinl. 64982
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nummer 81 eingetragenen Firma Heimann & Co. vorm. Ketteler & Eo. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Oberhausen eingetragen worden: Die Firmenbezeichnung ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. August 1921 in Heimann⸗-Ketteler G. m. b. S. abgeändert.
Oberhausen, den 1. September 1921.
Das Amtsgericht.
Oederan. 649831
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Auf Blatt 98 bei der Firma Spinnerei Lößnitztal, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation, in Oederan, daß der Liquidator, der Kaufmann Paul Gustav Wobst in Oederan, ausgeschieden und daß zum Liquidator der Direktor Ludwig Scheuermann in Dresden bestellt worden ist.
Auf Blatt 231 bei der Firma Chemische Bleicherei Oederan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation, in Oederan, daß der Liquidator, der Kaufmann Paul Gustav Wobst in Oederan, ausgeschieden und daß zum Liquidator der Direktor Ludwig Scheuermann in Dresden bestellt worden ist.
Amtsgericht Oederan, den 7. September 1921.
—
Osterode, stp. 64984 In das Handelsregister A Nr. 146 ist bei der Firma Herrmann Geiß in Osterode, Ostpr., folgendes eingetragen: Die in Osterode befindliche Zweignieder⸗ lassung ist in eine Hauptniederlassung um⸗ gewandelt unter Beibehaltung derselben Firma. Die Hauptniederlassung in Danzig⸗Langfuhr ist aufgehoben. Die in Bütow befindliche Zweigniederlassung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt. Dem Kaufmann Erich Fingerloos in Osterode, Ostpr. ist Psokura erteilt worden. Osterode, Ostpr., im August 1921. Das Amtsgericht.
Osthofen, ft heinhessen. 64986 In unser Handelsregister Abt. B wurde heute eingetragen:
„Süddeutsche Diskonto Gesell⸗
schaft Aktien- Gesellschaft, Deposten⸗ kasse Osthofen.“ Gegenstand des Unter— nehmens ist der Betrieb von Bank und Handelsgeschäsften aller Art sowie die Fortführung des früher unter der Firma W. H. Ladenburg C Söhne in Mann⸗ heim betriebenen Bankgeschäfts.
Das Grundkapital beträgt 100 000000 4.
Vorstandsmitglieder sind: 1. Kom⸗ merzienrat Theodor Frank in Mannheim, 2. Benno Weil, daselbst, 3. Felix Benja⸗ min daselbst. 4. Dr. jur. Max Hesse, daselbst, 5. Jakob Kottow, daselbst.
Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern sind ernannt: 1. Josef Dürr in Landau, 2. Heinrich Unruh, daselbst, 3. Richard Clemens, daselbst.
Theodor Hoch in Mannheim, Kurt Hünert, daselbst. Dr. Stanislaus Suß⸗ mann, daselbst, sind zu Prokuristen bestellt und berechtigt, jeder von ihnen gemein— schaftlich mit einem WMeitglied des Vor— stands, einem stellrertretenden Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten und zu zeichnen.
Der Gesellschaftspertrag ist am 25. Ja⸗
nuar 19605, 19. März 1906, 27. Mär; 19607, 23. Dezember 1909, 8. Juli 1911 und 25. Juni 1921 sestgestellt.
Zur Vertretung der Gesellschast und Zeichnung der Firma ist die Mitwirkung zweier wirklicher oder stellvertretender Vorstandsmitglieder oder eines wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglieds und eines Prokunristen oder zweier Pro⸗ kuristen erforderlich.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4.
Die Einberufung der Generalver—⸗ sammlungen erfolgt durch den Vorstand oder Aufssichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung mittels öffentlicher Be— kanntmachung, welche dergestalt zu er— lassen ist, daß zwischen dem Tage der Ausgabe der die Bekanntmachung ent⸗
haltenden Zeitung und dem Tage der Versammlung, beide Tage nicht mit. eingetragen worden.
gerechnet, ein Zeitiaum von mindestens 18 Tagen liegt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Meichsanzeiger.
Osthofen, den 9. September 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Osthofen, Rheinhessen. 64985
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:
Die Firma „Bauunternehmung Ost⸗ hofen, Eschensfelder und Deibert“ mit dem Sitze Osthofen.
Gesellschafter sind: 1. Heinrich Eschen—⸗ felder IJ, Maurermeister in Osthofen, 2. Jakob Deibert V., Werkmeister daselhst.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1921 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemein sain berechtigt.
Erwerbszweig: Bauunternehmung, Kunststein. und Gipsdeckenfabrik und Baumaterialienhandlung.
Osthofen, den 12. September 1921.
Hessisches Amtsgericht.
PIauen, Vogt. 64957
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
a) auf dem Blatte der Aktiengesellschaft Gardinenfabrik Plauen in Plauen, Ur. 10056: Dem Kaufmann Frand Auguft Kühn in Plauen ist Prokura erteilt.
b) auf dem Blatte der Firma Jeenel
Go. in Plauen, Nr. 1403: Carl Schuhert ist ausgeschieden; das Handels- . ist auf den Zeitungsverleger Fhristian Hermann Lauer in Plauen als versönlich haftenden Gesellschafter und zwei Kommanditisten übergegangen; die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen. c auf dem Blatte der Aktiengesell⸗ schaft Deutsch⸗Amerikanische Petro= leum - Gesellschaft in Plauen. HZweig⸗ niederlassung der in Hamhurg bestehenden Hauptniederlassung, Nr. 1934: Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch ein ordentliches Vorstandsmitglied oder durch zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder LE meinsam oder durch ein stellpertretendes Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen; Wilhelm Hermann Albert Spangenberg und Paul Friedrich Harneit, beide in Hamburg, sind zu stell⸗ vertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt, ihre Prokuren sind erloschen; die an Dr. Franz Joseph Heinrich Breme und Franz Klasen erteilten Prokuren sind dahin er— weitert worden, daß jeder von ihnen auch berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied zu vertreten.
d auf. dem Blatt der offenen Handels- gesellschaft Müller & Knoch in Plauen, Ur. 3352. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Theodor Walter Knoch ist infolge Todes ausgeschieden, der Kaufmann Carl Albin Müller in Plauen führt das Handels geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
e) auf dem Blatt der offenen Handels gesellschaft Bankverein Wieler Co. in Plauen, Nr. 3850: Die Gesellschaft ist aufgelöst. die Firma ist erloschen.
f auf Blatt 33887 die Firma Willy Schädlich in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Max Willy Schädlich daselbst. Angegebener Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kom missionsgeschäft.
Amtsgericht Plauen, den 14. September 1921.
Frenssisch Rylan. 64938
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 89 bei der Firma Richard Reich in Pr. Enylau ein— getragen worden, daß die Firma in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt, Nich. Reich Nachf., Inh. Hein R Witt in Pr. Eylan lautet, und daß als persönlich haftende Gesellschafter: 1. Kaufmann Fritz Hein in Pr. Eplau. 2. Kaufmann Max Witt in Pr. Eylau eingetragen sind.
Die Gesellichaft hat am 17. Juli 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schast ist jeder Gejellschafter allein er— mächtigt.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei den Erwerbe des Geschästs duich die Kaufleute Fritz Hein und Max Witt ausgeschlossen.
Pr. Eylaun, den 10. September 1921.
Das Amtsgericht.
M ecłlelinx hausen. 64990
In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. Hl 7 die offene Handelégesellschaft Nheinisch⸗Westfälische Kunst R Ver⸗ lags⸗Anstalt Albrecht Co. mit dem Sitz in Recklinghausen eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschaster sind: Kaufmann Hermann Tenten. Photograph Oswald Albrecht, beide aus Recklinghausen.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen.
Recklinghausen, den 9. September 1921.
Das Amtsgericht.
HR eckl⸗inghausen. 649911
In unser Handelsregister Abt A ist heute unter Nr. 58 die Firma Ferdinand Krenl in Hüls und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Kreul in Hüls
Necklinghausen, den 10. September 1921
Das Amtegericht.
Reichenbach, Vogl. 64993
Im Handelsregister für den Amts- gerichtsbezirk Reichenbach i. V. ist heute eingetragen worden:
l. Auf Blatt 1342: Decken fa brik Gesellschaft mit beschränkter Haf tung, Reichenbach. Sitz: Reichen bach i. V. Der Gesellschaftsvertrag ist