1921 / 220 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. am 26. Juli . Gagen ia uli 1921 abgeschl . Weberei ö des Unter ossen worden. S . insbefond nehmens i n. Schmacht ; . der Vertrieb . die . die 6 in Wald ist , e, de ü. . de,, zum Ge. ger !. ĩ 5 7 e * 4 * 2 2 1 . . 3 61 . a , . 1921. , , ,,. von land · Gießl 1 ähnli 19g j olt we, den. k er . ; n u 8 4 ie ßler V , . e ge eg een e l. dae. . . 6. 12 ist. hen register Abteilun ant 0 ene ft mne betrigt h ö als Stellvertreter eichnung, für Li ande zu ert ungen im In zuschließen, Firma S. Der e als Jnbaberi 8 A J eile 100. Die der Geschãäfte⸗ reslau, den 6 durch zwei V e Genossenschaf schartsbet bier and, zolhe. uur Us, Fräulein Au mering, Solt an der n, Hees Ha Borstan s mii glie e Das Sertember a2 'àn sie ö att mi nossenscha stücke 3 erforderlich eit es ihr Ge⸗ eingetragen guste Hehr in 8. n. das Dustav Daudert, m Bernhard 8. e n me e ; lich Rin en ten gegenüber ö. erfolgen, V . s erlol en in bezie hu d Betriebsanla macht, Grund⸗ Am tagemcht au i. H. Serdin. Das Willv Grätz, sämtli ile, R nto . der Weise Die Zeichnun tẽverbind⸗ olks zeitung zit der Dresdn . ,, . kd, a , menen een , n . i r w Ii ,,,. e e,, , , ,., 000 4 nhunderttauf Die Firma mein 3 erfolgen unt ekannt. u ö bei der ländli register ist rift beifü lhre Numer die Bela iu une, nn . and fitzen auer Valenti enossensch 1. der F . Geschaftsfi end Maik Son Firma Carl 65002] orstandemitgliede er der von zwei nd Darlehnsk ändlichen S hören: Lehrer i n Zum V amens. erden f nntmachungen * in welchen ender, Sastba ntin Koller 11. al aft Herborn Alfred r ente i, w, sind: . ist , re e, n dem d e gezeichneten n G. m. b hal n ee, ar- sitzender, Web ein hold , dn, ge⸗ 1 D. bis die Ha verõffentlicht n, . e der d r. Gen? Dnmer. 1 annes Mar Ha ö dandbunde/ , ,, n am lä. Sertember. n , fn n. ier re e e, gm ren , Ben, . uptversaimmlung nn nen r, e dre Jen los 149) soritz Schäf Fabrikbesitz V ndelsregisters . ite unter Nr. 66 im ¶Deutsch i dessen Unzugä deichs· getragen: 2 er 1921 fol attom führer 3 nder Vorsitz midt, al die Bekannt machu g die Zeitu na Pogosch. r Georg Eck uer Eduard er Dresch register. und ihre Abgabe 3 Mar afer, 3. der Kauf er Sonneb eingetragen des Staat cen Reichs aänglichkeit ist d Statut vom 18 gendes ein⸗ r Zimmermann J . Geschã 8 Belanntmach ng erneut ng für 89 ert, sämtlich i getragene & genossenscha kleinen bgabe an die Mi aufmann Alfred Schmidt i ufmann Thüringis erg, den 21. Au worden. a atsanzeiger / bis und Preußischen geä urch Statut v November 1915 Brunnenbauer H ilhelm Lie att. yerbindlich ungen des Auf bestimmt. scha afstsumme: 1000 n schränkter. . st, ein- Cine sewie der geme itglieder im li Schäfer, sa Vilhelm. Cdu ir . der gisches Amtegeri ugust 192i. nderen Jeltun zur Bestimimung ei geändert. D om 24. Juli 19 in Dissench ,, , iindlich für die G sichtsrats sind Altsanteile. ; höchst Beendi aftpflicht mit unbe, zeugnissen der ei insame Absa ichen Bek ger, ssich Eduard Mori Amtegericht. Abtei samml g durch di g einer 35 4 er Geschäftsantei ol ab d en. = Die Ei ring, samtli wei Mitgliede enossensch ind Dies wi ens bo0 Ge⸗ igung der Liqui zu Rot Mitglied eigenen Wi tz von künftighi anntmachun von ihnen am lich in Mei erh . oritz Stollbex eilung JI. 3 ? ung. Die Wi le Generalve 5 festgesetzt Di anteil ist er Genossen le Einsicht d lich die Be eich r, darunter d aft, wenn b wird hierd tretungsbef ö iquidation ö 4 Nach H er. irtschaft der ei. ighin im X gen erfolgen n Hie lem für sich allein ach. Jedet Auf B . Ernuz eb eichnung für di illenserklãrun . 230 4 für st. Die Haftsumme b auf stunden des ist während d er Liste leichnung der Fi er Vorsitzend ekanntgemacht urch mit dem B loschen ugnis der Li ist die Ver- aft fumme 1000 . für j nossenschaste blati andwirtschaftlich 6 t zu vert in berechtigt, di zi Blatt 186 des 65003 durch zwei ie Genoss g und jede ir seden Geschäfts beträgt C es Gerichts ie er Die a „Der Aufsich irma mit dem e, Genossenst daß die Ei emerken ; iquidatoren anteil, die für jeden Geschã amte Raiff iati. Zeitschrijt fi en Ge⸗ zu ernennenden ertreten. Von de de man Friedri es Handelsregist 39 we zwei Vorstandsmit enschaft muß Reich angefangenen 50 santeil. Für ottbus, den 7 jedem gestattet nst⸗ hinzufügen. Di tsrat ihre U em Zu Rr. 3 enschaft am 7 S e Eintragung d Herborn, d er⸗ beträgt 5 öchstzahl der G en Geschãfts. M laiffeisentum rift für das e zwei gemei Geschäftsführer en water betr, ift h ich Floegel n 6 ers, die bi nn, sie Dritten itglieder erfolgen 8 geinkommensten 2 * veranlagt Das September 19. schãftẽant il ie höchste 3 nterschrift 6 des bei dem' eptember 1921 er D* 8. August 192 69 O. eschãftsanteile ainz, den 15 5 ge Profurist leinsam oder je ei n sind nur Rr Seife zeute einget agen i tollberg indlichkeit haben ,, Rechtever. eschäftsanteil er ist mindestens . n de, ne. th leili ne e, auf die sich Zahl der Ge⸗ geführten Gengss m unterzeichneten unt as Amtsgericht. ö sch borstand; Fabrikant Fri vpeflces September 1921 schaft . zur Vertretu ner mit einem Friedrich nfabrikant 8 9 worden, daß geschieht in der W oll Die Zeich ver⸗ An 10 erwerben. ein Cottbus. iligen ann, beträgt ei ein Genosse b und die Einsi enschaftsregisters ericht MHettste dl t . n n, ,. n Fritz Wolff, B ma iiches Amtsgeri ht ö. tigt. Werd ng der Gesel· H . in Chemni anne, Gotuoß er Firma i eise, daß die Zei nung itegericht Büt In Bei Annahme ei in hundert e während icht der List er olgt it J ö ilhelm K Fabriiant Fri ur⸗ nnhelim ; nannt, fo in erden Prokuris eü. Dandels geichaf zemnig. Kappel. i ob siu g. ibre Namens Zeichnenden G om. unser Genossens. 653 die Firma e einer neuen S Geschã rlichhise f b. der Gen Sd Genossensch s665 Sie orf, Etzbach hei grichrich Ins f. sam oder önnen zwei von ih uristen er⸗ getreten u t als Gesellschaf 3 Die Einsicht nsunferschrist hin arzsdortf, H getragen: Nr. 104 G,, ,,. if 6 half, di und der Si en Satzung ist n, ,. enststunden in u ossen Schneider · R haftsregister ist 5150 856 . Fried dei Damm an d 9331 enossenschaftsregis lõõl 6g schartefüb einer zusammen ,. gemein. I. Serten 3 daß die Gef 6 es in den Dien tstund der Genossenliste zu. In das see, ,. 6513 genosfenfchaft T tromversor ist ein · itz ie Haftsumme 6 der Genossen . Ii e hre enn ieh n genossenscha ohsto ff und Lief e . el. en. Friedrich Weber, 1 8 , e, ,, ter Band 11f . Alle , . die . einem Ge. Sch iber 1921 errich ellschaft am gestattet. en des Gerichis j ist bei der E enschaftsregiste ; 2] Benossensch ranitz, ein gungs. und. die Bestimmun das Geschäfti z Amtsgeri gestattet ist. , Ab. gene Ge ft in Hettsted erungs⸗ tatut vom 10 ; r. n mitte lhändle ossenschaft d H : . t sisches A richtet worden i Beeli is jedem G Eleririzitã r ist heute vflicht i aft mit b ingetrage erklãrungen gen über die Wi lahr gericht Fri 5 enossensch stedt. ein machu Juni 19 mgebung ei er Mannhei er . die nach der, , d dertreten. , misgericht S en ist. eelitz, den 10 retenber zitãtsgenoss⸗ aflicht in Trani ö ungen und, Zeich se Willens. 6 wt Friedland, O aftpflicht ei aft mit b e. ngen der G 21. Bekannt ch ng. eingetra nheim und . Gesetz in öff er Gesellsch en 12. Sevtemb tollber Septemb ; berg, ei g. e. G. m. u asenschaft Höchst anitz. Haft er Haft⸗ unverändert gebhli nung des V ns. Gera, HR O. S. Di t eingetragen: eschränkter vom Vorsi enossenschaft annt⸗ schaft mit beschrã gene Ge . zu ergehen tz in öffenttichen Blä aft, str 2 September 1921 g Das Amtsgeri er 1921. g, eingetragen: H. in Greten⸗· S zahl der Geschä umme b00 Amts geri ieben. orstands Hi MHR e ns. . ie Haftsumm n: zeichn orsitzenden des V erfolgen Mannhei ränkter S nossen⸗ . Deu schen ,. er solgen ö lättern tr als umd. *. n 8 Amtösgericht. . Die Lig uida lion ist . e ist am 31 aftsanteile 3060 S. gericht Dresden, Abtei Nr 35 ist heute einget 65143 ööchstza é der G e ist auf 500 4, di Ind et in der Jeitschrift orstands unter⸗ Das . wurde heute ; aftpflicht in ö. ,,,, , , , looo gelt. are ist erloschen. ist beendet, die Fi i stands mitglied abe lische, , . . e, worse ,, n, n, Iich tea teile auf ö, . ot n, Kon erben, Fenergl Hin r wen (. ö vnn Oh!. 12. Die 3 1 elergister Att. 3 8) n nner Hengfss z Antegerich en,, . pꝑrkelees E isi. we fee een erm rg, 66 f , ,, , u, Kenserden gach, ef per ammlung Be dieß der - j s j f - e . ; ; j ö * ö st gestorb neidermeist as erst delsblatt in B n- Fach⸗ 51 irma, vom 6. Mai 19) loschen in Reichenbach i! , en. Gira funde? ln m, k 6 unter 5. chaftsregister ist h 3 de 6 t Burgdorf und Wilhelm A Hermann . In d 9b rbes f. R. j des Mal in Otto ö gestorben. Schnei ister T e Geschäfts raunschwei heißt: ma) geänd kai 1921 . . V. . ) 20 di *eute n 25. August ge. . Rr. IG6. dam, sämtlich i küschn n das Genosse s65 arten Gebi . L. u. d erge⸗ V rend in H neidermeist age de ; sjahr begi chweig. zt: „Egema“ ndert. Bie Fi 3. Auf d ist er⸗ e , g, , r Kittfabrik o om 7. August 1565 die durch Swat 9 21. 5. Strom v sämtlich in T ler jz August enschaftsregi 6h39) nosf ebiete, ei ie benach orstand gewäh ettstedt ist i er schaft r Eintragung i ginnt mit dem schaft ma“ Einkaufs e Firma achim die Firma Si ler ne, Hrn, Inhaber; R zitäts und Mas errichtete Gier u Rnrzs tät schaft Gahry. ei ,, gar. u . , . am vfl! enschaft mit b u zetra gene : r dettstedt . k ,,, e n, n, ufs geno fen. da stun , m, . Sidenins 3lteifarden , ,. fingetragene e inen genosse , , en chat mii ve ingetragene , , are hn taff 2. bei de icht in Gerg, R ö DTden 2. Sete genden Zo Juni zigt mit dem dar get nheim und mitteihündler 1 aftung, in Rei it beschrã Stra ls in „Serm ende schränk enosse nschaft sch llatt 14 des hi sz (65l33] G eschraänkt enosse e. G m. u. S. ei asse Kück r meister Paul? a. R. j. E Haft⸗ Das A tember 1921 des Vorst i. Die Will darauf · ragene G imgebun ; R treffenden eichen bach i änkter glae under Kittfabri ann Kemnitz Wi nkter Saftpyfli nschaft mit b alte registers. d iesigen Genoss ahry. Haftsu , Vat rn e; tele deg Tand̃ eingetragen hoven aus bau Hilter jst aut Der Maler. H as Amtegericht. zwei Mi ands erfel nee flarungen schränkt enoffensch g. ein⸗ . kapital 6 17587: S i. VB. be⸗ . 8 rik und , . 5 iti brietzen * i ht mit dem Sitz e⸗ Spar kassenver ? en Darlehns⸗ ossen⸗ der h e nne 500 . 36 t in der fa nf m andwirts Jofef worden: An M geschieden, an st t aus dem Vorst er⸗ Udesnenim 1 ei Mitglieder. Hen durch e,, n Se ter Haftpflicht aft mit be⸗ . schafter w durch Beschluß as Stamm⸗ 6 K Paul 2 e, . ͤ egenstand des n reis i Ge i! gene h er, Taura, ein und jahr lauft den, 250. Das 8 stzahl n uch ãnnische Angestelit ,. wurde ö—ᷣ af hult Stelle fs 1 In das Genoss (65 5 der Weise, daß 66 3 , Vorst astian Heinrich 864 . 4 en e fn 21. März 19371 der Gesell⸗ . des Kaum Hewieß“, der ert zug, die Benutz nternehmens ist d zig. ter Kaftpfli schaft mit unbe getra- Die Satzung i 1. Juli bis 3 astẽ⸗ D oven in den V e Anton Gehle orstand gewãhlt w Vick in Gera i er 13. Septemhe ssenschaftsregister i . der Genoss ie Zeichnende eht Tind and auegeschieden. K mitt ist aus dem ! . 2 ö tralsund i anns Paul . Ein⸗ eleftrisch ung und V ö er Be⸗ 10. S icht, in Ta schränk⸗ richt 9 ist am 31. Juli 0. Juni er §5 43 des S orstand HYlen Gera worden. in den zitäts r 1921 zu N ist am nennung senschaft z n zur nder in Ma ben aufmann Friedri erhöht ie, e , . Mark 61 sieben⸗ haft nd in das Geschä il Gewieß zi 1 er Energie, di erteilung vo . September 1921 aura betr., ist et. Vorstandsmi 31. Juli 192 l. afsung: D . tatuts erhä gewählt. den 14. Sept m genossenscha r. 118 Elektri unterschti des Vorstand oder zur Be⸗ gewählt nnheim ist in d Friedrich ist insoweit en. Der Gesells O00 Ad ender Gesellschaft ilt als fn lh nterhaltung eines el ie Beschaffun n a) Die Firm eingetragen w am Karl Kollosche mitglieder sind: E. . Der Geschäftsant hält folgende Thüringisch . ember 1921. n. b. S. Weff ft. Wesseln e * 6 rift beifügen s8 ihre Name Man en Vorstand geändert chastẽvertra er damit erri er und als lich netzes sowie di elektrischen V ug und Kredit. a lautet künftig: orden: Paul H als Versi gKossãt eschästzeinlage, mi nteil, das ist di iaisches Amtegerich zitätẽgenoss ein eingetragen: Ei G. Die Einsicht i 39 a kannheim, d ; Amtegericht worden. g gefellf errichteten off Beginn Unt e die gemei Verteilungs⸗ und Be nftig: Spar / si abertag, als tzender, B lied beteili mit der sich i die Gettort. t. G enschaft W gen: Elektri ist wäh in die List Badisches den 14. Sept ö Reich schaft der 1. S offenen Hand ; erhaltung und inschaftliche A und Umge zugsverein T ö itzender und stellvertretend auer 6f s igen muß, wi jedes Mit In 3. x enossenschaft mi Fesseln ein , rend der Di iste der Gen ss es Amtsgerich ember 1921 J am 10. Sept en bach, getragen. September 192 dels⸗ wirtschaftlich nd der Betrieb nlage, nossensch gend, eingetr aura samntlich Häusler Friedri ender Vor⸗ estgesetzt. Hiervon wird auf 300 bei n das hiesige G so5l in Wessel mit beschrankt getragene richts jedem ienststunden d ossen Marke li Amtẽ gericht. B. G. 4 J H Ronsdor . Stral rel, Oe, e Naschin von land. pfl i aft mit unb ta gene Ge. in Gabry. N rich Lehma heim Ginttitt sind 100 K 4 bei Nr. 8 = enossenschaftzren 44 nebm n. ZBegenst er gastuflicht Amts , . ne,, , ,,, * ; s t. . sund, den 12 aftsumme beträ en und Gerät icht mit dem Si eschräuntter 8 orgungsgeno r. 108. Stro nn, sẽhrlich der Rest sofort e. G Meierei sregister ist jzmens ist die and des U gericht Köl - In unserem E s6z ö In das hi Das 5 ö Seytembe . zahl der Geschã ö. ãgt 220 AMS di alen. b) Der G itz in Tau aft⸗ eingetra ssenschaft Ti mver⸗ z en Raten vo von 200 S i h m. u. S. in genossensch schaffung vo gemeinschaftli nter⸗ L. t Köln, Abteilung 22 unter Nr 3 Henossenschaft 5163 22. Au sesige Handelsregi (64994 as Amtegerich r 1921. standsmitgli häftsanteil die Höchst⸗ dahi egenstand d ra. letragene Genoss issench iichten. n le 100 4A in eingetrage Soltsee aft, sur n elektrisch iche Be⸗ auenstel a. bei de gSregister gut 153k ei elkregister zxier richt. inds mitglieder si ile 80. Die ? ahin erweit es Unterneh ; schränkter ossenschaft mi en, 6 zu ent J n worden: folgendes nme 18500 4A em Strom ö J eln, Han genossensch der „Elektrizi . JI. In Ab 21 eingetragen w ist am J i Dietzel, Wi r sind: Karl N ie Vor gliedern ert worden, d ehmens ist Haftsu Haftpflicht t mit be⸗ In das Genoss. Aus dem Vors 8 es Johannes Vorstand Hast⸗ si n das Genossenj I. 651 getrag aft Hartmanns rizitãts⸗ der Firma e A unter n w n das Handelsregis (65007 Will brietz ilhelm Braune Teie, Karl Betrieb 1. Bedarls den Mit⸗ schätt mme oog J6. D in Dissench⸗ st am 19. A enschafteregist Müller Hei orstand ist ausgeschi und Meyer, Barbi nd. Hank wirt Inf Amtsgeri en chaft oregiste olsòs] schrã ene Gen osse insdorß, ein- ; ; ; ; ih * . an chäftsanteil Söchstzahl n. h ugust 1921 bei er Nr. 25 dess einrich Ströh i geschieden d d Landwirt T rbier Jesef noss gerichts ist h r des hie⸗ ränkter S ssenschaft mi bandwebe alter Kostele r. 191 bei , ,. unte ggister Abteilun J vom 1. J en.. Das Geschä sämtlich in noss el ihrer Wirtschaft gegenstande zum l ile 200. D z der Ge ank Coerr bei de essen Stelle i röh in H er Die Einsi heodor Hel le Wurm enschaft H eute bei d dorf, Krei aftpflich t mit be⸗ rei in S zky, Seid artin r Rr. 1429 di 8 * Juli bis 30 eschäftejabr läuft ssenschaft i welche di äuft vom 1 Das Geschäfts x n enzig, e. G r Volks, Fröbberg i e ist der oltsee, an insicht der Li elmke in W Lauenstei aushaltun er Ge⸗ Kreis ht“ in Hartm niederlassun ; tuttgart mit en und al ehr mit dem 8 die Firma machungen e Juni. Die B äuft Büůrgschaft im großen bez ie Ge⸗ Satzun ö Juli bis 30 äaftsjahr rrenzig . m. u erg in Harfe i ätner Christ während de ; Liste der G esseln. G ein und U gsverein worden: auban, heute ei anns⸗ e r r n gen or er nr, Tn, e, Hirte deren Inhab Sitze zu Trier Vorstands erfolgen unter d elannt. deren für den voll siebt, unter Veist g ist am 16. August , mr Dig Geng eingetragen. wer S. Gettorf, Xen n, Verstand opher jedem gest 1 Dienststunden. ,, , , , , g,. , , . St eingetragen ö E Juri gz! ommandit⸗ artin Lehr zu T er der Kauf m mitgliedern der von zwei kiei wertbestimm en Gehalt a nistands mitglieder si ist 1931 errichtet. August 19: ersammlungebes orden: . 3. August 19: gewählt. attet. Amtsgeri es Gerichts auenstein, ei it beschr. S ngetr. ist Stelle des Gärt inditisten 10621 mit zwei Trier, den? rier einget mann er . Landwi gezeichneten. Fi einen ab enden Tei an meister P sind; St 21 wurd eschluß v Das Amtegeri dꝛl. Hot. ö Am tegericht Sind Di eingetragen: aftpflicht der Sch ners Gustav n m . zwei den 12. Sept getragen. schaftszeit wirtschaftliche Firma wirtsch ggelassen werde eilen im Eigentü aul Lattke, al ellmacher⸗ um 20600 A, als e der Geschäft om mtẽgericht. ß . es heim. d ie Genossensch gen: „aus H chuhmacher Rich Trauschke Walter K haftender Das vtember 1921 k für die P n Genossen. u afilichen. Er et, 2. ihre land t gentün gt Guftad als Vorsttzend und follen 76 o auf. 23900 4 danteil Hal Genoff er Genera aft ist durch des ,, , Richard, rauscht ostelezky Gesellsch ad Amtẽgerich ; urg„ in Berlin, bei rovinz B nd gemeinschaftli zeugnisse ab tretender Voꝛsi Noack, al 2. 6 O 4 am erhõh ersta dt Oberfr enschafts regi ob lbz] 1931 rersammlu 3 Beschluß gewät orstandemitgli zum Stellver e gart zky, Kaufmann i after Weiden t. keit im D in, bei deren U randen ˖· O) D aftlich verkauf genommen helm. Mi orsitzender, u als stellper⸗ H M am 1. N 1. Seytemb öht, . In das z „Oberfränkisch egister betr . aufgelöst ng vom 28. A gewählt smitglieds Eiwi ellvertreter Den Kaufl in Siutt. / 3n das Ha zun ö Reich nzugãnglich. and er S 4 der Stat uft werden. R Michel, sämtli nd Peliet Wil neranf einge ovember dies er und ist heute ei Genossenschaftsregi bol h und Verwert eg ieijchercieint Lia gidatore) August Amte e,, irwin Hoffmann ,. delsregister 65008) d estimmung ei ichs anzeiger? bi ert worden,. d tuten ist dahi r. 110. Sir ich in Di ; weit igezahlt werd es Jahres e eingetragen: Hei register N m. b. S.“ i ungsgenoss aufs. Lauenstei sind: 1. J sgericht Markli aul . Marti tragen: . * egister wurde ei durch die G g einer anderen ! bis Personen in, daß die Mitgli in abge⸗ sch omverso issenchen. eiteren Einza rden. Ueb ; genosse gen: Seimstã r. h6 s pz * in Hof: enschaft ] stein, 2. A Fr. Schn ; arklissa, 14. c ̃ —; itz: = Willens die i itgliedschaft di aft Haaf rgungsge wen zahlungen soll ber, die nschaft 8 V tei of: Höchst e. G. Lanenste ugust W ook in Men d larklissa. 14. Sept 18 in ʒelprotkura beide in Stutt en. und Sitz: Eslarn 4 utscher We einge Willenserklã eneralversammlu Zeitung und Um ihren Wohnsi ; aft die nofsfensd ow, einget nofsen⸗ En. 0 noch besti tragene 6 alberstadt!⸗ Bau⸗ nteile nun 50 zahl der G L ein, 3. Otto ollenweber i * en, Kr. Hs . z 21. 11. In , gart, ist Albert, SGeellschafter: rnerr. Genessens rung und Zeich ng. Die Bur gegend haben, er itz in Taura pflich chaft mit bef ragene Ge⸗ Erkelenz. d immt schruüntter enossenschaft Einge⸗ Hof, den 15. Ser e. Lauenstein, d Probst in Wall n In umnser Gen sse geriohn. (6s . der Firm bteilung B unt Verner , g, , . Ez Kutscher, mitgli chaft muß d nung für di rgstädt, de erwerben könne licht in Haaf chränkter H den 14. Sept G er Haftpflicht i mit ö September 192 den 3. Sept ensen. unter Nr 278 ossenschaftsregister if 5165 I ; bächter. Eslar mitglieder 5 durch zwei V . n 10. Sept n. Döchstzab ow. Hafts aft⸗ Das A ptember 192 egenstand icht in 8 . Das Amtsẽgeri I. Das A ptember 192. 2, die durch s gister ijt he . . Deutsche Gan mer Nr. 13 bei She dolf, Kaufmann rn, und gegenüb erfolgen, wenn si orstands⸗ Das Amts september 1921. S zahl der Geschäst umme bb0 4 as Amtegericht. 1. sschaffu des Ünterneh Salberstadt. Taue as Amttgericht. CLunh as Amtẽgericht. 192i errichtete E Statut vom 26 aut schluß ö. in Ronsdor Zweigst lle 1921 er, en,, . 4 Chemnitz. Di er. Rechtes verbi di n sie Driit Cottbu as Amtsgericht. atzung ist am 3 Ssanteile 300 7 Falkenb Ware ar v ng von Baul mens ist die B 2 . T. 6 Cman. Firma „M te Genossenschaf 26. Mai J er ( f: AUntern n seit 1 Die Ze indlichke en 8. Vor am 3. Au Die erx, O. on Rech and und e. In un In na „Mende enichaft unh 6 gn ,, . , . alf r ö . ie. e e, d, , fen gun , , . ö . ö g rn , er, ,, r er er,, er err. nn, . Hesells 1. ssi en i. O rschrift bein a ihre N orden: N gister ist ei escha itzender, B uri, ; ; arleh ei d . rmieten u von Spar⸗ u 9 eingetra heute ngetrage gende Geno 1 ̃ eschrãn kt zenossen⸗ des . aftsvertrags üb estimmungen Das A den 10 Seyt Genossenli eisigen. Die Ci amens⸗ und Maschi r. I06. Elektrizi ein⸗ als stellvertr Bauer Friedri u. S. in Kirchb nskasse e. G er die Mi oder zum V äusern zum e. G nd Darleh igenen Leiper und Y n worden: Genossenschatt mit dem Si chränkter Haftpfli n rer gil gf 5 35) er Verteilung mts gericht Regi ember 1921. Geri enliste ist in de ie Einsicht de eingetr inen⸗Genossensch⸗ izitä ts und Bauer Au retender Vorsitz 1 daß duard erg eingetra G. m. Ei itglieder, fern erkauf an und . G. m. u. Haf ns kassen verei 9 Maschinen Glektrizitã worden. itz in Menden stpflicht / ift abgeänd nach Inhalt d Wester st richt egistergericht richts jedem gest n Dienststund schrã agene Genoss schaft Klin ge Haafow. = 5 gust Kättlitz, zender, e bier abel aus de gen worden . er die Erricht kt werden; Durch B tyflicht, ein in, Klei w. ein genossenschaft ätsß⸗ G eingetragen ute , ert worden. ? er In d ede. . Beelitz gestattet. en des ränkter H enschaft mi gena . Ferner ist bei / amtlich in lschieden und an fei m Vorstand hilfe bei nter Einschalt ung von lichen G Beschluß de getragen mit be ngetragene 6 Groß zegenstand des n R . as Handeisregi 6 den 16. S Haftfum aftpflicht, i it be⸗ nnten Gen ei sämtlich gartner J seine Stell aus⸗ gli m Bau ung der Selbst⸗ 19 eneralverf r außerord Kieß schränkte enossensch Versiche nterneh ; Rostock gericht Nonsdorf. ist heute zu elsregister Abt. A 3009 Das A eptember 1921 n eil me b60 M in Küinge Bekann mach ossenschaften ver en vor⸗ r g ssbeann Urban i e der Frei⸗ glieder. Der Zw ür Rechnung d st. 1921 erhält 8 4 ammlung vom 31 dent; leßow. Ge r Haftpflicht haft icherung einges mens ist di P j ö 1 j 1 . 5 2 . j 1 . h 7 S . j ö * Groß und sonsti ; etz ter Sp 6 ie In das Meckl. ian in i der Firma Vin Nr I3i Keelitz J mtsgericht. 33 Höchste Zabl le. jeden Geschäfts⸗ werden unt ungen der . Die 2 ist in den Vorstand ausschließlich d eck der Genosse er Mit. folgende Fassu Satz 1 der S Juli Benutzung , des Unter ** ger großer Scheib iegelscheiben Filma 8 Handelẽregister ist 64996] getragen w wischenahn fol na Teel ⸗· In u . Marl. 193 Die Satz un der Geschäftẽanteil erlaffen u . der Firma der G nossenschaft miegericht Falkenb bemittelten P arauf gerichtet nschast ist pflichtet, ein ng: Jedes Mitgli . Gnergle und di erteilung von nehmens: höc ie Haftsum Scheiben gegen B ie di ̃ ; ĩ r ö leftrisch höchste 3 ne beirägt zruch. Nostock ee, Moichin h heute zur n ir ej Die Firma ,. ein⸗ bei n fe Genossenschaftsregi (65123) Land errichtet. n n am 12. A g gezeich nd von zwei Vorst enossenschast den 13. S nberg, O. S funde und ersonen oder minder entweder i 4 Geschäftsanteil ed ist ver⸗ Unterhalt ie gemeinschaftli eleftrilcher Vi Zahl der Geschäf gt 56 „A, di . ; f demitgli ugust net. Die G andsmiiglied eptember 97. stã zweckmäßig ei Familien ider, n einem B eil von 50 6 wirt ung und der R ftliche An! Die Het eschãfts anteile 20. 9 Der . achfg. in We esterstede. * 1 erloschen,. und V , ,, ist heute wirt Wilhelm 6 mitglieder sind: durch di ekanntmach edern Frank w 1. ätten zu billi ig eingerichtet ge⸗ lichen Leil ah etrage oder i * irtschaftlich er Betrieb age, schaf zefanntmachu eile 20. ö ; 9 ; terst August 1921 erkaufs ö. aftliche Ei ändler Emil . olschina . = e Zeitun 9 ungen werde rurt, Od D billigen ; ete Heim. in di 0 lungen v ; in monat⸗ Hastf en Majschi von land⸗ aft erfolge chungen der G zu irst ol t Clara Linke, geb. Wei Er ede. bund), ei genossensch Ein Otto S il Golling, und 6 Fahrrad⸗ veroffentlicht g » Landbund C 'n In unser G 6 . Der Geschäftsbetri reisen zu besch ie Vereins kass on mindestens summe 2000 inen und Gerä nossensch gen unter der Fi zenossen⸗ Rosto . Prokura erteilt. eidner, ist ] das Handelsregi 65010 mit def ingetragene G aft (and. El ellest. samtlich i nd Rottenführe ehen, so tri Sollte die Zei ottbus a enoffenschaftsregi 65141 sst örtlich a etrieb der G affen. Jauer, den 2 e zu zahlen. A 0.46 Heschäftsanteile S6. Höchst eräten. de nichast in den NM Firma der Ge den 12. Se . ist beute zu d gregister Abt. ] ein chränkter Sa Ben sssenscha eltrizität s⸗ in Klinge. N 5 Cen sch o tritt an d eitung ein- hh 1. 88 die G register ist heute im ühti uf den Stadtkrei enossenschaft . September 19: misgericht sind: 8 eile fünf. Vorsta aht der den Märkischen V endener Zeitun . Das A te er 1921 We e stẽ ber Firma Paul Di 119 , , De ftpflicht in Bee ft nossenschaft N und Maschi 1. 199. anzei e Reichs und 3 nl der auhandwerks enossenschaft d besch rigen auf den Krei reis Halberstadt Jork. . September 192. als V skar Trebus 68 ands mitglieder Die Willens zolksblatt. g und saalteld, Sa: ntẽgericht. . Die Firm e folgendes einger Dürre in Vermcte ist, a . Kaufmann itz Genoffen oggosen, ei nen⸗ Ge. e ge; so lange, bi Preußische Staat nossenschaft eingetragene es I ränkt. Haftfu is ihrer Mitglieder In unser G p orfitzender, G emein devorsteh zwei Vorst zerklärungen erfolge 3 Saale ; md it erlosche ragen worden: schieden. D us dem Vorst Alfred pflicht, i schaft mit be eingetragene lung eine a bis die General att pflicht i mit beschränk He. Anzahl der Gef mme 690 6, bieder Nr. 20 er Genossenschaftsregi 6b lc irt, ais dessen ustav Koalich zer. geschieht i andsmitgliede folgen durch In unser 2 Amtsgerich n. in Beeli er Landwi rstand aus licht, in Ro schräntter & Die Wi ndere Zeitu lversamm⸗ w n Frankfurt ter Haft⸗ Vorsta eschäftsantei höchste 20 eingetragen: zregister ist Kraatz, Kossã en Stell vert Land⸗ ieht in der Weis r, die Zeich Nr 2360 Dan elsregi 64995 gericht Weste in Beelitz und wirt Karl E ge⸗ Döchste ggosen. Hast aft j illenserklä ng bestimmt orden. Zweck a. O. e ; fand besteht aus: eile 100. Firn gen: unter Stat! ossãt, sämtli rtreter, Will ju der Fir Weise, daß die Zei nung ir. 2390 bei d lsregister A is den 12. S rstede in 3 und der Landwi Lehman ; Zahl de stsumme h00 die Genoss ärung u limmt hat. ; eck der G ingetragen Ludwi aus: Adol Der Si a Gemeinnützi Statut sämtlich in G ilhelm Ünter Firma d ie Zeichnende hier, ein er Firma Löff ist unter ertember 1535 Zauchwitz si indwirt Loui inn Die S der Geschäfteantei S. enossenschaf nd Zeichnung gemeinschaftl . Genossenschaft i udwig. Pokern Schumach Siedlu nnützige f vom 2. Juli roß Kl interschrist beifü er Geno den eingetra öffler Wohl Sertember 192. gewãh sind zu V uis Thiele ri atzung ist ganteile 100 standsmitgli haft muß d ing für nd Gera iche Einka ist der sämtlich i und Bru acher, ei ngsgenoss Pacht⸗ u anntmach Juli 1921 kleßow. Di yrift beifüge ssenschaft ih Die off gen worden: Co., J 2 lt. orstandsmitgli e richtet. Vorst am 13. August . emitglieder erfol urch zwei Vor nd Geräten und uf von Baust mach in Halberstad no Rudolph eingetragen enschaft Neu nd] fol ungen der Die Be Die Vorsta igen. re den Tod . Hande legese In unser Hand ; 650l? Beelitz, den 1 gliedern wirt Rei rstandsmitglieder si 1921 er⸗ gegenüber, Recht gen, wenn sie Dri ; Genossen sowi deren Abgab offen ungen der G . Die Bekannt⸗ schränkt e Genossensch enfelde, gen unter der Fi Genossenschaft Be⸗ mann Augus ndẽmitglieder si 1Tod des Mitges eellschaft ist d unter Nr. 154 di elsregister Ai 12 den 12. Seyt Nei ein hold Ber er find: Schank Die Zei oberbindlichkei ritten durch di owie Uebernah Minn bie unter der Fi enossenschast annt⸗ G er Saftpflicht aft mit b Vorstandsmitgli Firma, werd er A August Weine, der? ind der Kauf aufgelöst. gesellscha ters Near urch Dorf Le 1 die Firma ist. heute Das A emher 1921 unh ef l nf , Fenn, d zeichnung geschi leit haben lll ie Genossensch jmer von Bauten mind Firma derselb erfolgen egenstand des U , . mitgliedern gezei . ee e rn fer it nach n zer Kaufmann Fri kar Thauer d f Leubus“ und „Paul Richte Eeelit 16 Amtegericht. ; steher, Tisch 46 stelivertrete⸗ kaurer 6 die Zeichnend leht? in der Wesse, der Aus führun akt oder Uebertr en de estens zwei Vorst en. dezeichnet ve Pacht von d nternehmens: K erder. zu NR ndwirtscha liche . und durch Deinr. Huchchl und der C hrein , . Johannes ebernahme des 89 Ziele hier * Kaufmann Paul als deren r , In . Mark. lich in Ro er Wilhelm Kor lender Vor⸗ enoffenschajt i en zu der Firma d ! Tas in an die Genossen agung * Halberstãt ter 365 andsmitgliedern n glieder . zur Abgabe ß ; und ö veröffentli jenossenschaftsblatt Die Ginsich ag, alle zu k lich haft Pucklitzsch in dies eschäfts durch ö eingetragen w Richter zu D s. . Genossenschaftsregi 65126 . Ferner in isch sämt⸗ beisügen. Die . . festgestellt. ist am 21. Juli . Tageblatt itung und im . lung. Besch ie Mit . und . Die Willens während. . t der Aste der . 1 en rr. als persön⸗ mtsgericht Wohla orden; orf liger en bei Ar. 13 ( register ist hene Frmertt; die. unter Nr. 106 ö gif ef l en e lten, Die Haftsu 1 19) . Bsatler big und beim Eingel , de e mn err g r ffn Sied⸗ n , ö ,,, t Dienststunden . ist ö Jandelt durch w , eingetreten u, 8. September 1921 schaft in. und , , , g n die B egenstand des U e e, , . jedem einges n, ., des Jen ll . Ges wann beträgt 10 C90 M ie n,, m. im D zur nächsten ö. nugung ho owie / Beschaffung icher Be⸗ de glieder in der 3 . zwei V . e, et. es Gerichts . hat a n. offene . . aufsgenossen⸗ elektrischer ie, . und , ,,. Coitbus, den 6. weren. etzteren 50 Santeil, die Höchst fůr sᷣ en fg elle gil Tae und Mas n landwirtschaftliche und Ber ] Ki zu der Firma ise, daß die 3 . 10. August 1921 Allein ert Jeder Gesells Juli 1921 7 pfli schaft mit b getragene G liche An nergie und di eilung von D September 1921 Den Vor . zahl der ür die Genosf zes Vorstand ger. nung inen auf gemeinsch n. Geräten rift beifügen. Di ihre Namenzul . as Amtegerich . tun schafter is icht in Beeli eschränkt 2 liche Anlage, Unt ie gemeinf as Amtsgeri . Ind Vorstand bilden di zwei Vor enschaft verbindli es sind und Gefahr aftliche Rech⸗ der Genossen ist ie Einsich unter · M. Glad t. Ee l befugt ist zur Geno Abfatz 2 eelitz): Di er Haft⸗ trieb von *in nterhaltung und chaft Pr as Amtegerich. nders, Bernh en die Herren d Vorstandsmitgli irbindlich, we Grundsätzen und nach gemeinnü dech⸗ des C ossen ist wãhrend d icht der Lifte J adhach. . 1971 Saale, den 13 en chafts⸗ 13. Feb und 3 des St ier ge nz und Ger andwirtschaftlich nd der Be⸗ es den. Fuhrmann i nhard. Brandes Carl der Firma der 6 gi eder sie abgee nn Vorsiend: nn tz gen Gexichts ied nd der Dienstst e In, das Genossen 65 l6 H . ! z Statuts . l eräten. Di ichen Maschi Auf B ; mann in Frankf und Earl hbändige U enossenschaft en oder i and: Heinrich Di Lübbe em gestattet unden des Amtsgeri ossenschaftsregis 56166 1 Thüringisch Seytember z 2 Be . 1921 abgeä . find am felgen unt ie Bekanni inen regi latt 110 d 6hl37] Die Bet urt a. O . händige Unterschrift haft ihre ei in Hasselw rich Diekm nan, den 26 d itsgerichts in Mes gister Nr. 37? . z es Amtsgeri regi t elitz, den 12 S ndert. schaft nter der Fi machungen er gisters, betr. es Genossenschaf der Fi anntmachungen erf sicht der List hinzufügen. Di gen⸗ in erder, Hinrich ann, Lehrer D August 1921 er „Ein und Verk Gladbach is . Schneeb Amtegericht. Abteilun eL Bas A eptember 1 zaft, gezeichnet rma der G Zentral effend die G aftẽ⸗ Firma, gezeich erfolgen unt der Di e der Gen Die Ein · Hasselwerze Allers, Arbei zas Amttgeri ö der erkaufe ge:: ch ist zu ] R ö g 4. Abterod * as Amtsgeri 921. gliedern, i von zwei V enossen⸗ genossensch enossenschast mitglieder net von zwei V nter ienststunde ossen ist Schneider i r, Albert rbeiter Max deb icht. Mm. G äcker und ö genossensch . kw. Fdenstadtel 3 e Berlin as Amtegericht. no n, . orstands mit ühlen ?. BVerei haft sächs eitu n, in der F Porstands. Salbert n gestattet. , , Hasselwerd Gerberding, Di ur. . Konditor aft . Swickaue t 377 des Hand . 64997 u, Wellingerod (6512 J 7 t enschaftsblatt⸗ z wirtschaftlich tragene ereinigungen ischer ng oder in ei rankfurter Od D ta dt, den 1. S tatut vom 21. A der. hr Die durch Stat 651 m b. S.“ h Stadt und L en zu 9. r Maschin ndelsregisters, di und Darlehn rode⸗Albun o] n unser G 6 Eingehen di in Neuwi en Ge⸗ schrä Genosse einge⸗ sichterat zu besti iner anderen er⸗ as Amtsgeri September 192 Bekannt August 1921 unter der Fi ut vom 10. ', ,, ,, . in M. G Land e. G . a ft, . ö g var⸗ S 3 . 8 hab eim ist h aftpflicht i t be⸗ ie Willenserklä en Zeitun Ha K ilung 6. irma, erfolgen haft M führungs D* wer worden: folgendes niederlassu iederschlem ttien⸗ schrã 1e Genossensch eren, einge, Sher; getragen bei Nr . ter wurde ve machungen bis haben die B eute fol ht in Dresd erf)l enserklärun 8 mbhurg. E , gezeichnet v n unter der einge agdeburg un gsgenossen⸗ i Der § 13 Abs w , , n, ,,,, de, ,, , aft. mi, amber en a ; Hänserbank, ei üb, Kredir⸗ rsammlung durch ie s d fe, Gees,. ö,, e . an,, ,, , Kr, ,, ,, y . Bin ffanen ,, ,, , n, n, „ändert bs. J der Satzungen i , sie, , d r, . e ist heute im 3 zu Well in e⸗ . mit befchra . Ge. fo zu erfol den ger n m, n,. der Hener , ist . . . Jeichnung eln zwel Mitglieder; 14 enossenschaftsre i, ol lat?) Buxtehuder Woch 6 e , ,,,. i. . Yer Glad ngen ist ge⸗ gen ger eingetra it in Zwickau rmerkt worden, d enossenschaftsr ge- aus v Neumann und ntter Haftpflicht: äuft vom 1. A gen. Das Geschä ichs. 1621 a albersammlung v eschluß e Zeichnenden d t in der Weife d Milchei September 1921 gister. Willenserklã en. Magdeburg erri icht mit dem Sitz . dbach, den 1.8 we stepert gen worden: geschie den daß an Stel egter an, nem Vorf nd Karl Wernstz sind Killenserklär pri bis 31. Ma afts ja hr ufgelöst w g vom 29. Juli unten christ beif er Firma ih daß inkaufs . Vereinigu: folgen d rungen des V heute richtete G itze in Das ÄÜmtsgeris eptember 1982 ist durch Bef rag voin 10. J Der Karl en Vorstandsmi telle des aus Fries rstand ausgeschi ernitz sind G erklärung und Zei März. Di ohannes W orden. Richard C Di rift beifügen ihre Namens Georg, ei ereinigun 8 durch mindest orstands sch unter Nr. 170 i enossenschajt ist Mi? Amtsgericht. 4 I. jung vom eschluß der Gent Jer e n. Hohibein zu zmitgliebs Landi s und Oskar Hir ieden. Gust enossenschast ind Heichnüng ie sind nich alter und O e Clauß; e Cinsicht in die Ei mit be ntzetragene Ge St. die Zeichnung stens zwei Mitgli er. ba stsregisser ein in das G ist Münster, Me . j 8. Juli 15 eneralver Friedrich Wi lbungen d ndurrt Vorstand gew rschberger sind i av Vorstandemi muß durch mi für die Liqui t mehr V tto Am Ende ist währ in, die Liste d eschränkte un sfenschaft glieder geschieht, ind glieder; Unterneh ingetragen. G zenossen., In ,. ö . andert 2 1921 in 5 rjamm⸗ treten i ilhelm M . Tandwirt ember 198. ählt. Berli ind in den Dri nds mitglied mindestens zwei iquidato orstandsmitgli end der Di er Genoss Vertret r Haftpfli ft gien ihre Namengun em jwei Mit ehmens ist Erri egenstand des unser Genossenschaf 65167 . ; , Meyer eb let Ka ber is, d lin, den 14. 8 Diitten eder erfolgen , , n, sind bef gliey . 3 ledem gestatt enststunden des en li ungsbefugnis der icht. Die bei ligen engunterschrist der Fi it, baltung ejner B grtrichtun des heute zu d nossenschaftẽregij 5. H Amtegeri abge⸗ Abt enda ge⸗ Abteilung 88 mtsgericht Berlin- ep hab gegenüber Rechispe wenn si itzer und E hestellt der Mühl Fr et. es Gerichts glieder Hucker, S er Vorstandemi Ei der Firma ber ner Buchfüh g und Ünter. Gr. n n,, . egister ist H gericht Sch erode, d . g 88 b. erlin⸗Mi en soll. Di echtsverbindli ie Clauß i zemeinde ühlen⸗ rant furt ist b er, Stahl an amit. . Sie Einsicht ; atungsstelle für di rungs⸗ und S evener S tr. 8 einget . den 10. 6 neebers Den 1. Septemb nord . it. r ch, ehe Zeichnun indlichkeit Geschä in Prositz bei borstand Nichatd a. O., den 19. A eenpigt, und Lie demann Prährend icht der Liste der G J für die Mitgli teuer kassen verei par und g a genn n . Sehrau Selen er iel. 3 i e war e holm; i e, Ge ene, J eee und . r Lor gndemitgs, kJ miosen i. l nn er f el her , we , O0. 8 . allen ; t. Im hiesi na der Ge eichnenden n Kamen Johannes er Fr as Amtegericht. Christi mitglieder em gestattet nden des Geri ihl. der Geschä O0 „A, die ; t mit unbeschrä gene Geno Die in' 8. 3 stedt. beĩ der gen Genossensch b5l28] unterschrift noffenschalt ih zu der A 38. Walter in rledllan d . 9 istian Johann A n sind Adolf Jork . erichts mitglieder s äftsanteile 158. höchste zu Greve eschränkter S ofen teilung A unserem Handels regi loca er; das Genyssensch so5z*] m , , ,,. afteregister s nern, ken e ch e g, , , , Nach dem . open. s gaert Mehlert und ndreas Tarng den lz. Eeytembe Barlebe find: Judoif O Vorftands. Helch uf n, fol en e enge Daftn ficht Firm? J unter Nr. 3 sregister Ab⸗ f * unter Nr. 19 ein aftsregister ist . . in Sören ö, , , 26 des gJerl dl während Te Liste der Ge⸗ , en, Abteilung III, ist eine Ge tatut vom 6. Au 65142] Au Hamburg Lest Otto Hinrich 6. Das Amtsgeri ö 1921. burg u 2 Georg Echrode ehlmann in 7. gh der Henc alben ragen: Durch 1 Badrian In eingetragene iet „än dliche 1 Genoss ei dein Hmmm Derman in getragen worden: , e, von jedem . Vienststunden Dresd Septemb r 1921. al, e n, ,n unter gan 1921 Der gr n che t worden. e, Kellins h k ö. Fritz Knobbe . in Magde⸗ dahin il 1921 ist der 8 6 vom . 3. H zun, Sohrau O haber Geor hnskafse Kleinale par und ieee S orstand aus n, Reinke ist ĩ us, den 26. A ngesehen werde Auf , gosch, ei äts⸗ Genossen r Finma in er des Amtsgeri In g . sol machungen der Gin Meitzendoꝛf 305 ,, . daß der C der Satzung . R. A 46 S., ist erloj g gegend; ei inals leben ar. Stelle der H geschie den und . Das Am uqust 1921 3 Blatt 63 deg bölzd mit d eingetragen schaft Po Abteil Samburg ichts ist dag hiesige G [6h h6 gen unter der Fi enossen jchast er. beträgt. daß der Ge schäftea 4 Amlẽ gericht Soh oschen. zu gtiei ingetragene G und Him. Verstand sfner Hinrich S an seine C 2 Amtẽger ct. ; betreffend di Genossenschaftsregi it beschrankt e Genoffens ; eilung für das H z ist heute bei d enossenschafts regif zwei Vorst r. Firma, gezei ast er. rechtigt, die k Mitglied is nteil rau, O einalsleb enossensch 7 B gewählt. achau in d ottbus. heim. Si ie Genoss registert, Sitz in P er Haftpflicht! schaft 1 ee, e Handelsregist Wrist er Dresch⸗ G register noss. andsmitglied gezeichnet von ber flick en Betrag voll . ist be⸗ soling e ohrau, O. Schl., 5.9 getragen w en heute aft ordesh en * eim⸗Siedelu fenschaft Eigen ogosch erri t“ mit dem aynau, s er. „e. G. m. b enossensch enschaftlichen s ern in den pflichtet, mindestens oll einzuzahl . 2 n. 5. 5 ., orden: folgendes ei olm, den 12. S In unserem G os 135 eingetra ng Briesnitz⸗D 9. ? er Gege rrichtet worde em JI Schles. gendes einget b. S. zu W aft bands la chen. Nachꝛichte en Ge⸗ zuzahlen mindestens 100 A s zlen und In das H er Landwirt R ö Das A Seytember 192 ist unter N enossenschaftsregi 136) schra gene Genoff resden“, 1. der ð genstand des Unte 9. N in Genoffenschaftsregi 65 lan . er getragen worden: rist fol⸗ der P ndwirtschaftlich n des Ver⸗ / 4 sosort ein⸗ . ein getragen u, e n, . soo] akllben ist udolf Jakob zu Klei nreme n ngen , 1. Ciel tr , , , sst . Safin fi enschaft mit be. i,, und die Unterh ö , Reifich register it . daßht 86 66 Uibs. Aker. ich is ö Genossen cha ten dünster, den 8. S ]. Abt. A orden; fülgendeg schieden un ug dem 5 Klein · Im rvürde. tragen ts. Genossen erkt worden: riesnitz, ist he icht in Dresden. itz ungsleilungen und altung von Hoch. lehnskassen · ter Spar und D ei lun abgeändert, d er Satzungen ist eschäftsjahr begi zu Halle a. S . Dag Ants extember 1921 Schmach Nr. 1055 bei Theodor Hin seine Stelle d nd, ausge Nr 6, . , . Genosfensch schaft, einge Das Statut . eingetragen worden 6 einsame Nechnun nd Ort netzen auf Genossensch erein, einget ar⸗ 1. ungen der, Genoss die Veiöffent und endet am 5 mit dem 1. 5 35 we as Amtegericht. ö Ser en, e,. * i' der Firma Ball ö daselbft . dandmirt sch Ein und egister ist heut hre ter Haftpfi aft mit b mit seinen Aba om 7. September 91 eiug elektrisch g. 2. der gemeins Haftpflich aft mit unbe ragene n Genossensch enschaft nur noch t. ertlärungen d B. Juni. Die Wi Juli Renata, . g Der K e ewählt. chaft e. G Verkau e zur eis Cottbus icht in Di e⸗ schlu änderun abe n er Energie nsame icht zu Reisi schränkt für Sch aftlichen ö in zwei Mitgli es Vorsta e Wilsens . im Genosf e, ist mit e. Ernst Sten in Wald: . den 14. ö h einget m. u. 8 ö fõgenossen nehmens i us. Gegenst issenchen 2 ß der Ge gen ist durch Be⸗ in ur an Mitgli d. und deren Ab getragen worden: cht folgend er hleswig - Holstei n Mitteilungen j ei Mitglieder; z nds erfolgen d unter N zenossenschafts 37 65168 1 24. Auguft e inden n e, mnie err er 1621. ef: r wuefien dier end nn, Dissench ist die Verfor and des linter⸗ 9. Juli i8ls e, ,, pom . , , welche die B Der . ed ein. Kellinghnhen 2 erfolgen. n der Weise, daß die Riichnung. gef urch ne Nr 6 die en, n. ist heut Stelle haft ausgeschfeden 21 aus der gellia, Mann ö . ist Anbauer H 1 . Dat u en mi N,, des Dorses n seine Stelle her Ftraft gesetzt wwonden, , anerkennen ger att r ge ger. Neisicht ist a ermeister Paul Pi Das n 13. September 19 Firma Ter G die; Jzichnend gesch echt schaf ef n i ei trizitãte gen os k ö zeden, ö ̃ ð ;. ; ; = 5 dem V Pinkert i z Amtẽgeri 21. unt zer Genossenschaft i en zu de scha ft mit bej⸗ ingetragene ssen· S mach ist der Fabrikant n,, unjer Genoff 65 124 au neu in den Vo ,, Cckhoff re g , betrãgt ,,. Die sammlung heschl iritt die in dieser Ver . landwirischasti , Beʒu und gn enn orsland gutzgeschi in Kpln Xn Wntager ht nterschrift beißt aft ihre Na r tem Si it beschränk gene Genossen ann,, . ut is e 5 alen shaftf ez ter 9j ge g, Gül ,,, 3. 90 6 e, land, der Unier ene, G ung Ten, Niet orten nn Hal e n, u Tun ff schrie . , . er lere he en, Dlhre senf; , . e r,, Dutt y,, ,. per sönlich hasl die Gesell⸗ atut vom 30 er Nr. 19 die d ist den 12. Se merv rde, der Gei Augufst [931 erri ie Satzung i meinscha lich nehmens ist, mittels Ei die Mitglied eihweise Ueber! nd gewählt gsch in Wiesenhaus b nhesitzer unterzei as Genossenschafteregi lob lbb Dienststunde vengssen ist wäh , , n. , Kreis Neust ; der Ge Stromli Juli 1921 durch Rx 2. September 192 z. enossensch errichtet. ing ist schließli en Geschãftsbetri ge inricht er sowie di lassung ĩ ei Reisicht zeichneten A schafteregister M n des Gericht rend der des Unte gen. worden. Ge adt⸗ r, gi gfrresn nder Gesell⸗ din ei ieserungegenossenj in, , , n, . d , , , , zbetriehs aus micht ug e ,, n, Haynau, den] tember gz ei misgerichts ist am? en agdeburg, den j jedem gestatiet. leilu rnehmens sind: B Gegenstand rat Ges 1. 177 bei der Fi ,, Ge enschaft Sed i In unser Gen 8513 Firma d achungen enfol en öffentlichen f äßig eingerichtete . und zwedl⸗· für 9. Willenserkläru ausinstallationen 8 9. Seytember 1921 Bei Nr err g ,. Sep- Das el rich 13. September et a. bon elelerischer J zezug und Ver⸗ Her srun eüjchaft mit in daus⸗ , e. n, , . aft w. ist. bei der , be,, , e. olzo)] zwei V er , n,. unter ber fam siien. n, H johnungen in Ein⸗ sia ie Genossenschalt ng und Zeichnu ; as Amtkgericht. / Sparver 266: Kölner Ba y sericht A. Abteirun ö 1. w ung und Erhalt lrbeit sowie E Ge i g gh Wald: Di heschränkter ist ed din. Gegens icht mit dem . stätten⸗ Ge emeinnützi r Nr 257 Aufsi orstandem iiglie dern gezeichnet vo Preisen zu besch jethäusern zu mäßigen ndemitglieder muß durch 3 n Haynnnu, & eingetr ein für Kleinw au · und ax Md eburx. 98. zendigen Anlagen ung der hierzu 4 ; = führers G gie Bestellun ist der Bau nsiand des Unt itz zu R nossenschaf gen Heim⸗ ichts rat ausgeh ern, die v n rund die? eschaffen sowie di 9 egenüber R erfolgen, wen Vor⸗ Im G Schles. letragene Ge ohnungsbau In das G die Beschaff und Maschi not · ist widerrufen. rnst Stemper i g des Ortslei und die Unt ernehmens tr osenthal bei t „and des selben gehenden, unt on dem 3 die Verwaltu ie Annahme e Zei echtsverbindli in sie Dritten N enossenschaftsregi 66148 ,. 5 nossenschaft j einget enossenschaftsregi Sols] 1000 M fi ung von Gerät zinen sowie Der Fabrit er in Wald n eitungsnetzes nterhaltung ei tragene G ei Bresla heim“ sichts von dem Voꝛsi er Benennun Zu diesem Zweck ng von Spareinlagen d Zeichnung ersolgt i ichkeit haben s r. 36 Klei zregister ist heut N fstand: Sti aftpflicht n K mit be⸗ ei getragen bei Ba sregister ist h 165 6 für jeden G Belaten. Hastfumme: ant Robert 6 gema auf gemeinsame 5. schränkte enossenschaft u, einge. G rats unterzeichn rsitzenden det A 9 Brundftücke ecke ist der Ankauf ĩ ie Jeichnende rfolgt in der Weis oll. schaft „W nsiedelungs · Ge bei Herh⸗ tier, Hein ich . 8 u und Spar heute Geschãftzantei eschaftsanteil hon nne ner gie und , zug el Rech heute f r Haftpflicht mit hbe⸗ r e, An zei et. Sie sind i 1 e nc, und der Ban von n nossenschaft n, ins der Finns e, daß e , nn Hengssen. B hard. Augüust, K oln, Voꝛsitzender schränkter enossenschaft erein, gute besitze Ro nien. Vorstand: . ren Abgabe , 6 olgendes ein in Bresl Fingehen des ger aufzunehm n den und d richtung v zon Häusern suͤgen ihre Namens a der Ge⸗ ter enossenfcha gern einge⸗ telibarth, Sims on, Schriftfü wedi Saftpflicht mit be. Marr, kehr r Huriaig! Trhe Bauer⸗ me mn, r. eg. getragen worden au, bis zur lattes tritt en Beim eren Ueber ass on Kleinsiedlungen 2 unterschrift bei Haftpflicht in R ft mit beschränk Amtẽgeri imon, Köln, Kass ührer, geschi ngen: Friedrich. in Oster bra r, Bauergute besi gg, Tehrer Walte e, n, rem Vorst en: Un welch nächsten . an dessen Stell zum Eigentum b ung an die . sch le Bekanntm getragen worde eisicht u. a. ei ' gericht Köln. Abtei ierer. 9 hie den, Franz 16 J Etiel ist 36 nd sämtlich in eie Eduard Hil r ö v Mittelstae and ausge, er ein ander ralyersamml le erster Lini eabsichtigt, ü d ĩ aft sind achungen der G enoralv n, daß durch B a. ein / Köln . eilung 24 a. ist in den V einau in Oste aus- August 192 Laßwitz. S ilde⸗ dt und Ka zu beslimm eres Veröffentli ung, in Ge inge Kleinwo und zwꝗn in unterzei in der bezei enossen⸗ di ersammlun eschluß der z M orstand gewäh rweddingen Landwirtf 921. Belag atzung vom il anzeiger. en ist, der ichungs blatt nossen, die bei nungen für solche , ., unn zeichneten Art e Satzung v g vom 27. Juli 19 In das G agdeburg, d äahlt. Landwirtschaftliche anntmachungen i a, n,, sch ,,,, e tie ere fen. 6 , zenossenschafte⸗ fob Fes mie bende e ptemb r n,, n lllengerklaru eichs⸗ fass Zachsen und . rsicherungt⸗ bund. en Tandbundes, S Organ des v geändert ist, daß di z 1Iols §5 2 19; eten Amttgerichts i egister des unt ; mtsgericht A. A mber 1921 Zeichn Willenserklã nschaftsblatt 1 ng und n der Sãchs/ Staaigei der Pensiens⸗ n, , . ESchlesischer Land en. Grund und Bos die Verpacht IL eingetra ts ist am 19. A er. Mainz gericht Abteilung 8 V durch zwei Heerflärnmngen J d. Die Bel aatgeifenba hn dersichert ngehen, so trit n. Sollte diese Zei nd. glieder stattfi oden nicht nur ung Nr. 2h gen worden: August . In. ur nter Beisügu wei Vorstandsmitgli . anntmachungen der Ger h tgn deen Stelo eitung Zweck d findet, und d an Hi. gens e Cin. un ten unser Geness sos ls] iu Firma nge ihrer Name nt e n so lan und Preußis e der Beutsche b es Unterneh der weitere nossenschaft und Verka eute bei der G enschaftsregist sicht i der. Genossen nsunterschrift ge, bis di che Staatganzei esserung der mens die sonstige fabriken Rheinisch ufs eini enossenschaft in Fi ei wurd iarein die Lis enschast. Die Ei andere 3 e General nzeiger n ö Wohnun 2 tige Ver⸗ sch * einget er Krar gte We nb ? t in Firma V währe iste der G * ; ie Ein⸗ eitung bestim versammlun ur der Mitglied gsverhältnisse ; aft mit ragene G it⸗ tragen nbergs besi „Ver ge nd der Diensts— enossen ist jed mt hat. g eine Hayn eder ist. nicht in Köl beschrantter er er., en Gen ossens tzer, einge gestatiet. A uststunden des er. au, den 16. Septemb 6 n am Rhein Haftpflicht ränkter Haft ischaft mit u den 7. S mtsgericht. Ne Gerichts Ce unt eptember 1921 Hegenstand d = t in Bodenhei finfüicht mit d nbe⸗ September 192 ustadt, O. S gericht. lmeinschaftlich es ünternehmens i Herr nennen n,, Sitz ve K 9 lichen Geb e Heschaffang ens ist. . 18 . der General e. Durch den ustadt, O. s. rauchsgegenstän . Dezember 191 versammlun Im Geno 7 den im in bezu 2* 9 wurde d g vom unt ossenschaftsregi ö (65169 großen g. auf 3 36. 2 das Stat er Nr. 36 teregister ist bei lab e e ie er feen er i dee, , korn nen usgehenden öffent assenverei 7 var⸗ und Darl öffent · schaft n, eingetra rlehns⸗ an dale er, er Genossen-˖ r Haftpflich