1921 / 220 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

in Polnisch Olbersdorf folgendes ein⸗ getragen worden: Der Bauergutsbesitzer Josef Gröhlich und der Bauergutsbefsitzer Wilhelm Czaia in Polnisch Olbersdorf sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Bauergutsbesitzer Eduard Barysch II. und der Tischler⸗ meister Johann Reschka in Polnisch Albersdorf gewählt worden. Amisgericht Neustadt O. S., den 9. September 1921.

Renwedell. 65170 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 die Elektrizitäts⸗Ver⸗ wertungs⸗Genossenschaft Mienken, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischen Stromes für Licht⸗ und Kraftzwecke von der Ueberlandzentrale Arns⸗ walde⸗Pyritz und Weitergabe des Stromes an einzelne Konsumenten soweit sie ihren Wohnsitz in Mienken haben.

Vorstandsmitglieder sind der Landwirt Albert Kuhnke, der Landwirt August Voeske, der Schneidermeister Franz Semmler, sämtlich in Mienken.

Das Statut ist vom 9. Juli 1921.

Die öffentlichen Bekanntmachungen er— folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Kreisblatt des Kreises Arnswalde. Beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗— standsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juni bis 31. Mai.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Neuwedell, den 8. August 1921.

Das Amtsgericht.

Xlesleꝝy. 65171

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Weigersdorfer Spar Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. S. eingetragen worden:

Der Schmied August Simm ist ge— storben. An seine Stelle ist der Landwirt August Noack in Weigersdorf in den Vorstand gewählt. ;

Nꝛicoty C. X. den I4. Senember 192.

Das Amtsgericht.

Preussisch Eylam. 65172

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 Deutscher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, in Gr. Sausgarten folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Rentengutsbesitzer Koriller ist aus S

dem Vorstand ausgeschieden. Das Statut ist geändert durch Beschluß vom 16. Juli 1921.

Die Genossenschaft ist durch Beschluß vom 16. Juli 1921 aufgelöst. Liqui- datoren sind: a) Gutsbesitzer Gustav Boese⸗Guwehnen, b) Landwirt Gustav Kohn⸗Gallitten.

Pr. Eylau, den 20. August 1921.

Das Amtsgericht.

KR heydt, Ez. Düsseldorf. 64173)

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 bei der Werk⸗ und Rohstoff⸗ genossenschaft in ver Buchbinder⸗ Zwangsinnung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Rheydt eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. August 1921 ist die Ge—⸗ nossenschaft aufgelöst.

Tie bisherigen Vorstandsmitglieder: 1. Gottfried Romme, 2. Johann Coenen, beide Buchbindereibesitzer zu Rheydt, sind zu Liquidatoren bestellt.

Rheydt, den 9. September 1921.

Das Amtsgericht.

Rostocks, MHecklb. 65174

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Firma Elmenhorster Elektrische Betriebsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Hof— besitzers Heinrich Beese, jetzt zu Bramow, ist der Hosbesitzer Carl Seyer zu Rostocker Elmenhorst in den Vorstand gewählt.

Rostock, den 12. September 1921.

Das Amtsgericht.

Schi velbeim. 65175

In das Genossenschafsregister ist heute bei dem Beamtenwohnungsverein Schivelbein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: Der Lehrer Alwin Haß ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Lehrer Gustav Schulz in Schivelbein gewählt.

Schivelbein, den 14. September 1921.

Das Amtsgericht.

Scelom. 65177] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33, betreffend die Eiektrizitäts⸗ verwertung egenossenschaft Lietzen, eingetragee Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lietzen, ein⸗ getragen worden: Der Landwirt Wilhelm Kube in Lietzen ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Büdner Friedrich Neumann in Lietzen in den Vorstand gewählt worden. Seelow, den 16. August 1921. Das Amtsgericht.

Spremberę, Lansitn. (65178

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Konsum Verein für Spremberg L. n. Um⸗ gebung, e. G. m. b. S. zu Sprem⸗ berg L. heute folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. April 1921 ist § 33 des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Ge⸗ schäftsanteil 200 A beträgt; somit ist auch die Haftsumme auf 260 4 erhöht worden. e

Spremberg, L., den 5. September 1921.

Das Amtsgericht.

Spremberę, Lansitn. 65179

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Konsum Verein für Spremberg L. u. Um—⸗ gebung, e. G. m. b. Sp. zu Sprem⸗ berg, L., heute folgendes eingetragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 10. April 1921 ist § 33 des Statuts dahin abgeändert worden, daß der Ge⸗ schäftsanteil 200 4K beträgt; somit ist auch die Haftsumme auf 200 M erhöht worden.

Spremberg, L., den 5. September 1921.

Das Amtsgericht.

Tilsit. 65180) In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 bei dem „Beamten⸗Konsum⸗ Verein zu Tilsit, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht“ eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1921 die Haftsumme auf 200 A erhöht und daß Rechnungsrat Max Nickel aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine Stelle in diesen Postsekretär Heinrich Patschke in Tilsit gewählt worden ist. Amtsgericht Tilsit.

Tranunsteim. 65181 Genofsenschaftsregister. „Einkanfsverein der Kolonial⸗

warenhändler für Bad Reichenhall u. Umgegend, e. G. m. b. S.“, Sitz Bad Reichenhall. Neugewählte Vor⸗ standsmitglieder. Wirnharter, Georg, Kolonialwarenhändler in Bayer. Gmain, und Haybach, Martina, Kolonialwaren⸗ händlerin in Bad Reichenhall. Ausge⸗ schiedene Vorstandsmitglieder: Zeit, Josef, und Max Grundner.

Traunstein, den 12 September 1921. Das Amtsgericht (Registergericht). Traunstein. 665182

Genossenschaftsregister.

„Neubeurer Dariehenstaffen verein,

e. G. m. u. S.“ Sitz: Neubeuern, A.⸗G. Rosenheim. In der General⸗ versammlung vom 4. September 1921 wurde an Stelle der bisherigen Statuten das neue vom bayerischen Landesverband landwirtschaftlicher Darlehenskassenvereine in München herausgegebene Normalstatut ohne Aenderung gesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Betrieb eines

Spar⸗ und Darlehenggeschäfts nach näherer Maßgabe der Statuten. Ver⸗ öffentlichungsorgan: „Verbandekundgabe“

in München. Die Zeichnung für den Ver— ein geschieht rechtsberbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namens⸗ unterschrift hinzufügen. Traunstein, den 12. September 1921. Das Amtsgericht Registergericht.

Triberꝶ. (65183) In das Genossenschaftsregister Bd. J O3. 5. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Langenschiltach, wurde ein⸗ getragen: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder scheiden aus, an ihrer Stelle sind gewählt: Salomon Weißer, Landmirt, Gottfried Lehmann, Landwirt, Christian Lehmann, Landwirt, und Christian Jäckle, Landwirt, alle in Langenschiltach. Die Haftsumme ist auf 590 A erhöht. Triberg, den 8. September 1921. Badisches Amtègericht. J.

Welssensfels. (65184 Im Genossenschaftsregister Nr. 10 Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse

Tagewerben, e. G. m. b. H. in Tage⸗ werben ist am 10. September 1581

eingetragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft und des Aufsichtsrats er⸗ folgen von jetzt ab in den Genossenschaft⸗ lichen Nachrichten des Verbandes der land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaften der Pro—⸗ vinz Sachsen und der angrenzenden Staaten in Halle Saale e. V. statt im Weißenfelser Tageblatt. Amtsgericht Weißenfels.

VWerdam. 65185 Auf Blatt 22 des Genossenschafts⸗ registers, betr., die Handels⸗Genossen⸗ schaft der freien Fleischer⸗ Innung zu Werdau und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Werdau, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist abgeändert. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 850 für jeden Ge⸗ schäftsanteil. Amtsgericht Werdan, den 15. September 1921.

Wörrstadt. (65186

Landwirtschaftlicher Cousumverein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Wallert⸗ heim. Durch e, der Generalver, ammlung vom 22. Mai 1921 ist 36 Abs. 2 des Statuts dahin geändert, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossenschaft im „Hessenland“ aufzu⸗ nehmen sind.

Eintrag in das Genossenschaftsregister ist heute erfolgt.

Wörrstadt, den 13. Seytember 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Wolfenbũttel. 6165187

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Central⸗Molkerei Immendorf e. G. m. b. Sv. in Im⸗

mendorf heute eingetragen worden, daß

an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands—

mitglieds Kotsassen Wilhelm Lehmberg

der Kotsaß Heinrich Wedderkopf in Im

mendorf in den Vorstand gewählt ist.

Wolfenbüttel, den 24. August 1921. Das Amtsgericht.

zielenrig. 651858

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2, Elektrizitätsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. zu Neudorf bei Baldowstrenk folgendes eingetragen: An Stelle des Eigentümers Joseph Krzizek ist jetzt der Kossät Paul Jahn zu Neudorf Vorstandsmitglied.

Zielenzig, den 13. September 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 3.

Zittau, Sachsen. 65189 In das Genossenschaftsregister ist am 10. September 1921 eingetragen worden auf Blatt 44, betr. die Wirtschafts⸗ genossenschaft der freien Bäcker⸗ innung zu Zittau, e. G. m. b. H. in Zitiau: Der Bäckermeister Alwin Schiffner in Zittau ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstands. Die Bäckermeister Robert Blumrich in Zittau und Max Kretzschmar in Albersdorf sind zu Mit— gliedern des Vorstands bestellt. . Amtsgericht Zittau, den 14. September 1921.

11) Konkurse.

Earbꝝ. 65552

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Loewenstein in Barby wird heute, am 16. September 1921, Nachm. 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt van den Wyenbergh in Barby. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 18. Oltober 1921. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines neuen

mber 1921, Vorm. 11 Uhr. arb) a. E., den 16. Septemb Das Amtsgericht.

en. Ueber das Vermögen des Otto Zimmermann in“ Barmen, Sedanstraße 43, Inhabers der Firma Otto Zimmermann, Tuchgroßlager in Barmen, ist am 15. September 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. der Rechtsanwalt

Barmen, den 15. September RJ Dq Amtsgericht. Abteilung 1B.

slam. 65554 Meber das Vermögen des Kaufmanns Walter ein In res n nn. straße 21, in eingetragener Firma Martha Anders Nachf. in Breslau, wird am 16. September 1921, Vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann J. Cohn hier, Neue Schweid— nitzer Straße 15. Frist zur Anmeldun der Konfursforderungen bis einschließli den 25. Oktober 1921. Erste Glaubiger⸗ versammlung am 14. Oktober 1921, Vormittags 19 Uhr, und Prüfungs— termin am 19. November 1921, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amts gericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im JI. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. November 192

einschließlich. au, den 16. September 1921. Das Amtsgericht.

mund. 655531

Ueber das Vermögen der Mercedes Eletktromaschinen⸗ Fabrik Gerhard Franssen Co. in Dortmund in Liquidation ist heute, 10 Uhr 30 Mi— nuten, der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalterist der Rechtsanwalt Schlüter hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Oktober 1921. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1921. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 14. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 1093 uhr, im hiesigen Amts—⸗ gericht, Holländische Straße Nr. 22. Zim⸗

mer Nr. 77. Prüfungstermin am 11. No

vember 1921, Vormittags 10 uhr, daselbst. Dortmund, den 15. September 1921. Das Amtsgericht. Abtei

Gelsenkirchem. 65548 Ueber das Vermögen des Rau anns Franz Döring in Gelsenkirchen, Wanner Straße 113, ist am 17. September 1921. Nachmittags 44 Uhr, das Konkurt— verfahren eröffnet. Der Rechts anwast Justiz⸗ rat Greve in Gelsenkirchen ist zum Konkurs— verwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 10. Oktober 1921 anzumeldenden Forderungen am 19. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 26. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldepflicht der Forderungen bis zum 12. Oftober 1921. Gelsenkirchen, den 17. September lo2l. Das Amtsgericht. Tröster, Justizoberf

Grimma.

Ueber das Vermögen schlossers, Obst⸗, Grün⸗ und Fisch⸗ warenhändlers Kurt Arno Müller in Grimma, Nikolaistraße 2, wird heute,

termin Vormittags 10 Uhr.

hanms Philipp in Labian,

am 16. September 1921, Vormittags

11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter, Herr Eokalrichter Schindler, hier. Wahltermin und Prüfungs—⸗ an 18. Oktober 1921, Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1921. * Amtegericht Grimma, am 16. September

65550] isten

Saale. das Vermögen

es D

Karl. Wilhelm Bahlan, Halle, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Nord⸗

Drogerie C. Wilhelm Bahlau in Halle, Reilstraße Nr. 5, ist heute Nach⸗ mittag 1 Uhr das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Hubert Wähmer in Halle, Bismarckstraße 21. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1921 und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 5. November 1921. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 14. Oktober 1921, Vormittags 115 Uhr. Allgemeine Prüfungstermin am 15. November 1921, Vormittags 10 uhr, Post⸗ straße 13, Zimmer Nr. 45.

Halle a. S., den 16 September 1921. Der Gerichtsschreiber

es Aintsgerichts. Abteilung 7.

. 65549 Ueber das Vermögen der Einkaufs⸗

vereinigung „Vorwärts“ der Gast⸗ und Schankwirte Schleswig- Hol—⸗ Asteins e. G. m. b. S. in Liquidation

in Kiel wird heute, am 16. September 1921, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Iyo⸗ hannes Arp in Kiel, Harmsstraße 21, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Oktober 1921. Anmeldefrist bis 28. Oktober 1921. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach 8 132 Konkurs⸗ ordnung den 14. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

termin den 11. November 1921, Vor—

mittags 10 Uhr, Ringstraße 19, Zim⸗

mer Nr. 7.

tsgericht, Abteilung

3

er das Vermögen der Fh

Kaufmannswitwe Emilie Philipp, geb. Erlat, in Labian, wird heute, am 16. September 1921, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Kuppermann in Labiau wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Oktober 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs—

ordnung bezeichneten Gegenstände auf den

39. September 1921, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 1. No⸗ vember 1921, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 8. Oftober 1921 Anzeige zu machen.

Labiau, den 16. September 1921.

Das Amtsgericht.

nbach, Main. (655 hh]

Ueber das Vermögen der Firma Pertzsch, Wehner u. Co. Holzwarenfabrit in Groß Steinheim, wird heute, am 12. September 1921, Nachmittags 3 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— berwalter: Rechtsanwalt Di. Katz in

Offenbach a. Main. Anmeldefrist bis I7. Oktober 1921. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 8. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin: 5. November 1921, Vormittags 10 uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 17. Ok-

tober 1921. e, a. Main, den 12. Sep⸗ Hessisches Amtsgericht.

him.

Ueber das Vermögen der Dandelsgesellschaft Mecklenburgische Torfindustrie Greve, Wolff R Bau⸗ meister in Parchim (Mecklb.) ist heute, am 16. September 1921, Nachm. 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Fabrikbesitzer Paul Krüger hier. Anmeldefrist für Konkurs— sorderungen his 12. Oktober 1921. Erste Gläubigerversammlung am 4. Ołktober 1921, Vorm. 9 Uhr. Prüfungsterm am S. Nouember 1921,

9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei

(65543

bis 1. Oktober 1921. Amtsgericht Parchi

Schneid emiühl.

gericht Schneidemühl heuße, am 16. Sep— tember 1921, ittass 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Ferdinand Graß in Schnesde⸗ mühl ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Ok tober 1921. Anmeldepflicht bis 15. Sk— tober 1571. Erste Gläubigerversammlung den 6. Oktober 1921, Vormittag

?

o ber iz

offenen Derch

hierdurch

19 uhr, Prüfungstermin am 27. O. tober 1921, Vormittags 10 uhr vor dem Amtsgericht hier. ö ; eidemühl, den 16. Sept ber 1921 Herichtsschreiber des Amt Merichts

ingen, Baden. ber das Vermögen der * Wäschle und Müller (Inhaber G rg Müller, Kaufmann) in Villingen wurde heute, am 13. September 1953 Nachmittags oz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin si zahlungsunfähig bezeichnet, die Zahlungen eingestellt und die Eröffnung beantragt hat. Konkursverwalter: Nechtsanwalt ,, in Villingen. Anmeldefris. 4. Oktober 19221. Offener Arrest und Anzeigefrist: 4. Oktober 1921. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge. termin: 15. Oktober 1941, Por-

ittingen, den 13. Septemler 1921. ichtsschreiberei des Amtsqri

big ma

äber den Nachlaß des Sän

Stindt in Wilhelmshaven Noon— straße 5. wird heute, am 17. Geptember 921, Nachmittags 12 Uhr 15 Vin. das Konkursverfahren eröffnet. Kauf⸗ mann Gustay Lorenz, hier, lrd zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde—

rungen sind bis zum 12. Oktober 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen

Verwalters, sowie üher die Bestellung eines Gläubigerqusschusses und ein'

tretendenfalls übek die in 5s 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 22. Oktober 1921, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur, Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, suͤr welche sie aus der Sache abgesonderte Be friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursberwalter bis zum 10. Oktober 1921 Anzeige zu machen.

Wilhelmshaven, den 17. September

Das Amtsgericht.

Konn. õos6g

In dem Konkuksverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Albert i in Bonn, alleinigen Inhabers Ter Firma Albert Bastian, Beuel, wird der zum Konkursv Rechtsanwalt Dr. von seinem Amt enzbänden und statt seiner der Rechtsanwalt R

Dres den. bzhhhd]

Das Konkursverfahren über Cas Ver— mögen des Monteurs und Inhabers einer Maschinenfabrit Heinrich Do⸗ brotziwer in Dresves⸗A., Marienhof⸗ straße 75, Wohnuyg“ Hindenburgstraße 3, zurzeit unbekannte Aufenthalts, wird ich Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehobeꝝn⸗

Amtzgtricht Dresden, Abteilung Il, den 16. September 1921.

Ebersbach, Sachsen.

Das Konkursverfahren M mögen des Handelsm Sentner in Eiba

hierdurch aufgehoben. den 14. September 1621. Das Amtsgericht.

Veustettim.

Das Konkursberfahren ber das Ver= mögen des Kaufma Georg Pich von hier wird nach ctfolgter Zustimmung sämtlicher Gläubtser auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners hierdurch eingestellt.

Neustettsn, den 14. September 1921. Das Amtsgericht.

Pforzheim. 6hbhhd)] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Fabrikanten Julius Theo⸗ dor Lehmann in orzheim wurde, nachdem der Schlußte f min n , und die Schlußverteilyng vollzogen ist, durch Beschluß des AMsntsgerichts vom Heutigen aufgehoben. for; im, den 14 September 1921. ei Geyischtsschreiber des Amtsgerichts. A. IV. Schneeberg - Veustäßntfel. 653] Das Konkurgberfa hren ber den Nachlaß

6oßbe

gläubiger zugestimmt haben. isgericht Schneeberg, en 14. September 1921.

SRkaisg irren. lbohßhbl Das Konkursverfahren i das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Pfeiffen. berger in Skaisgirren wird, nachdem der Beschluß über- Tie Bestätigung des Zwangẽvergleichs rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Staisgirren, den 14. September 1921. Das Amtsgericht.

Sülre, MecklIb. hh ] Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der offenen Handelsgesellschaft

er eingestellt worden. . 1921.

Das Amtsgericht.

6 82 A.

Warenzeichen beilag·· des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Dienstag, den 20. September.

i i

EO2zk.

*

270867.

G6. 22474.

Warenzeichen.

. Datum vermerkte Land das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldung, das hinter diesem 6 j . ten Unionzprioritat, das Datum hinter dem Namen Land und Zeit einer beanspruchten onzp i , ,

2 er, dee,

921. Vatzlew Sinlewitsch, Lübeck, Hür= ghd, sgän, Erschäftsbetr ie h: Herstellung und Vertrieb che⸗ 1 Produkte. Waren; Mittel zur Beseitigung / heißes und ähnlicher krankhafter Schweiß⸗

Doungen.

mmelbungsmittel.

V. S057.

..

I wiglongs Werthe. , . 46. . - bebich . 1. ö

Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine , 270853.

3b.

S. 20422.

6. 22467.

270863.

6/6 1921. Marx Götze, Hildesheim. 27/8 1921.

416 1921. Balata⸗Werke Ferdinand Stein, Han⸗

lz/5 1921. Vialon ga⸗Werke, Apotheker Fritz Schnell,

Riten, RUhld. 278 1921.

geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗

1 Präparate. Waren: Mittel zur Be⸗

snölung von Wurmkrankheiten. Beschr. 270857.

unh

U/s 1921. Walther Wolf, Bredstedt, Markt 28 ß igsl.

Hheschäfts bet rieb: Apotheke. heiinfeltionsmittel.

1

W. 27267.

Waren: Arznei⸗ und

l 270858. w. 276571. Clacitin / ut 921. Johannes Wangemann, Hannover,

baeftaße J. 273 1921.

eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar- r Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches rat.

1—

b.

B. 40786.

270859.

. 1921. Balata⸗Werle Ferdinand Stein, Han⸗

wer Biisc. 275,8 133. paesghäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

3b.

27 0861. B. 40788.

Gummiecken, Gummisohlen, t von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen.

6/6 1921. Mar Götze, Hildesheim. 27.8 1921.

b. 5., Hannover⸗Wülfel.

Geschäftsbetrieb:

Geschäftsbetrieß: Vertrieb von Gumm igbsätzen Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiabsätzen, . Gummisohlen, Herstellung und Vertrieb . Gummisohlen, Herstellung und Vertrieb von Formen zur Herstellung von Gummiabsätzen, von Formen zur Herstellung von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen. Waren: Gummiabsätze, Gummlecken, Gummisohlen. Waren: Gummiabsätze, Kd, n B. 40787. Gummiecken, Gummisohlen, Formen zur Hherstellung Gummiecken, Gummisohlen, Formen zur Herstellung . Sc. oz. at. . wvon Gummiabsäßen, Gummiecken, Gummisohlen. von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen. i 270864. 6. 22470. 27 . A42545. Ar win . zb. 270868 ö. 3 1921. Edmund Schoemann, Dortmund, Born⸗ T t. Ren n ,s m 1er, ö „(Ce ner heschäfts betrieb: Apotheke. Waren: Medizinische JJ

2718 1921.

Gummianbsatzfabrik. Waren:

Gummiabsätze, Absatzecken, Gummisohlen, Gummisohlen⸗ platten und Laufstreifen für Autodecken.

6/6 1921. Mar Götze, Hildesheim. 27‚8 1921.

396.

2 2

nover⸗Wülfel. 27/8 1921. ) un Götze, ar ee, Geschäftsberrieb;: Herstellung und Vertrieb von . Geschäftsbetrieß: . Vertriet. . J 1931. en? Hum miabsake, Gummiecken, Gumm'ecken, Gummisshhenn zer telnng af. Heschäftsbetrieb: Hummiwaren. Waren; ö von Formen zur Herstellung von Gummiabsätzen, .. k Gummlecken, Gummisohlen. Waren: Gummiabsätze, ?

Gn, 1

7.3 1921. August Küchler C Co., Köln.

270869. K. 36994.

re, 2 * 8

Gn

27/8 .

Schuhwaren⸗Großhandlung. Wa⸗

Formen zur Herstellung

416 1921. Balata⸗Werle Ferdinand Stein, Han⸗ nover⸗Wülfel. 27/8 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb, von Gummiwaren. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken,

Gummisohlen, Ferseneinlagen.

6. 22468.

27 0862.

3b.

6/6 1921. Mar Götze, Hildesheim. 2718 1921. äftsbetrieb: Vertrieb von Gummiabsätzen, gan, Gummisohlen, Herstellung und Vertrieb von Formen zur Herstellung von Gummiabsätzen, Gummecken, Gummisohlen. Waren: Gummiabsätze,

3b.

270865. 6. 22471.

8

3h.

1921. Geschäftsbetrieb:

Schuhwaren. Waren

270870. M. 32693.

„Mex“

206 1921. Fa. Eduard Mayer, Mannheim. 278

Herstellung und Vertrieb von : Schuhwaren.

21. Mar Götze, Hildesheim. 27/8 1921. . s ö. ftsUbetrieb: Vertrieb von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen, Herstellung und Vertrieb

v ormen zur Herstellung von Gummiabsätzen, . Gummifohlen. Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen, Formen zur Herstellung

von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen.

270866. 6. 22473.

3b.

Mar Götze, Hildesheim. 27/8 1921. . Vertrieb von Gummiabsätzen,

Gummiecken, Gummisohlen, Herstellung und Vertrieb

30.

1066 1921. gart. 27/8 1921.

Blebyle

Wilh. Bleyle, G. m. b. H., Stutt⸗

eschäfts betrieb: a. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, gestrickte Ober⸗ und Unterkleider, Leib⸗= Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Web⸗ und Wirtstoffe. Garne, Schuhwaren.

B. 40808.

Fabrikation von Strickwaren und

3e. 1066 1921. gart. 27/8 1921.

27 0872. B. 40809.

Bleibell

Wilh. Bleyle, G. m. b. S., Stutt⸗

eschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und 3 Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, gestrickte Ober- und Unterkleider, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Web⸗ und Wirkstoffe, Garne, Schuhwaren.

3e. 270873 B. 40910. J 1816 1921. Fa. Mar Berger, Chemnitz i. Sa. 27/8 1921. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

Formen zur Herstellung von Gummiabsãätzen, . ge Waren: Gummiabsätze, Gummiecken, Gummisohlen, Formen zur Herstellung

umaren. Waren: Gummiabsätze, Gummiesten, üunmssahle, Ferseneinlagen.

Gummiecken, Gummisohlen, Formen zur Herstellung von Gum miabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen.

von Gummiabsätzen, Gummiecken, Gummisohlen.

Handschuhe.

Strumpf und Handschuhwaren.

Waren: Strümpfe und