1921 / 223 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

zötz Bekanntmachung (67075) Oeffentliche Zustettung. (15s. B. Ge-Pe, mit dem, Antrage auf Ehemann, den Arbeiter Johann, Jacezi— stellung wird dieser Anzug der Klages

. ; 64 2 tft 38 Sta: lee i , Fdeberg i n, 1 Dem min dersährigen Gyn st Otto Ger⸗ „Die Ehesrau des Pleiverglaserz Gott⸗ Scheidung der he unter Schuldigsprechung nowski, früher in Hammersbez Fitzt Un- bekanntgemacht. ,, . 2 18 hard Redehenning in Itzeh ge, geboren am fried Dautzenberg. Karoline geb. Stock- des Beklagten. Klägeriy ladet den Be- bekannten Aufenthalts, mit Tem Antrage Dessau, den 19. Schtember 1921. I 6 , 15 1171 1. September 1919 in Magdeburg, ist hecke, Bielefeld, Spindelstraße 7, Prozeß⸗ klagten zur, mündlichen Verhandlung auf EChescheidung. Die Klögerin ladet den (L. S. Nauman! Gerichtsschreiber nn,, nn, ,, mam. 4 3 (i. re ,,, 1. rem Justizminister am g. September 193 bevollmächtihter; Rechtsanwalt Ghitscher, des Rechtsstreits vor Vas Landgericht in Beklagten zur mündlichen Nerhandlung des des Anhaltischen Landgerichts. 363 Denn, l, e, erer. u. 183 itz agr., . 9 die Ermächtigung ertejlt, an Stelle des Bielefeld, klagt gegen ihren genannten Hamburg, Zipilkampier 12 (Zivil justiz⸗ Rechtsstreits vor die dryttte Zivilkammer loss] Oefen ũĩ che Jrmmtellun 1 4 J ö 5 amiliennamens Re penning den Fa— Ehemann, früher in Bielefeld, jetzt un. gebäude, Siebekingplätz, auf den 30. No⸗ des Landgerichts in Verden (Aller) auf! '. Kan mann Ander euch r grank⸗ 3 , nn, , 1 336 * niliennamen 9 . zu führen. bekannten Aufenthalts, auf Grund der vember 1921, Pormittags 9s uhr, den 26. November 1521, Bormit , . ere, f. Fan v m, . , 2 Itzehoe, den, I 3 September 1821. S8 166, 1868 B. C3-B. mit dem An mit der Auffordersing, einen bei dem ge. tags S uhr, mit Her Aufforderung, sich rozeßbevoll ma htigt* ö gr Halt Yer . lin 7, 36 &. si. Leite 8 226 2 Das Amtsgericht. 4. trage auf. EChescheidzng. Bie, Klägerin dachten Gerichte ugelassenen Auwalt zu durch einen bei Biesem Gerichte zuge— , e, re. urt a. Man, r, , m, . , Time ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- bestellen. Zum, Zwecke der öffentlichen lassenen Rechtsanbalt als Prozeßbevoll⸗ ö. t , Ernst Ir. , friher ul . , , i w. . ner 2. handlung des Nechtsstreits bor die Zustellung wird diefer Auszug aus der Klage mächtigten vertręlen zu lassen. re, a. Main, pate, r, Chr fte mn 64 n e, , s, , ö . mnub mn 56 . ö ele ö. . IL Zivilkammer dey Landgerichls in Bielefeld bekanntgemacht, Verden, deyt 17. September 1921, e. Bismãrchftraßẽ⸗ 52 jetzt n, gg. . d . . o Bielefe 27 (6, 17, Herford Sladt 1, 5735 (- 0), . auf den 25. N 6 vember 1921, Bor- Samhburg, ben 20. September 1931. Der Gerichtbschreiber des Landgerichts. , e m f, 6 d. 1 dd s 15, 185 5, 20), Minden 6. 16 (1, 9), Paderborn 7 X (4. *** mittags 10 ur, mit der Aufforderung, Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. . g Her t 6. 2g 1 2 ö. 2 . STleingn 1, 1 ́erlliß 1, 1 1, = 1 * 26 5 nern, , 5 6 79 8 2 7 * 1 Arns ber . ** . 5 einen bei d dacht Gerichte uge . an / auf Grun ehaup ung, 24M 1.1, Grünberg 1, 2, Landeshut 1. 1 (1, 1) Tauban 1, 1 gawenberg i. Darburg , G, 2 ?:, Alteng J, 1, Arnsberg J. 1, Bec res. n eden, hte, mage g g, . 16h60] Geffentliche Zustellung. Kläger, für den Beklagten auf dessen güne , , . u Start 1,2 (1, 2) Bechum 1, 10 ( 5), Brilon 3. 3, Dort ĩ lassenen Anwalt zu hestellen. Zum 66636) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Frieda Huey Min Lehe, schrlftliches Anfugcden perschiedene Rech⸗ . 1 i iz: Halberfert . 2 . Stadt 1, 3 (= H, Geisen irchen Sia dt 1. 5 i, 5. Gd 9. Zwecke der Ffentlichen Zustellung wird Die GChefrän Char otte Mara Thielecke Sielstraße 13. Prozeßbey c finächtigler! nungen beglichen hake, m t Kam Ankh 16: Feind ! ö meld 1.2 1. 3 (= 15 Hattingen 5. 11 (6. 11), Iserlohn 2, 7. Das Amtsgericht. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. geb. Hassel, Kiel, Am Wall 724 hei Rechtzanwalt Friedrichs in Perden, klagt ee. mne f. Herten . * ene, , , , ge, , ,. Neubrandenburg 1, 1.78: Free? aber 1.7 1 (i, 4. Meschede l, 1, Siegen 5,7 (1, I). 28: Gelnhausen = n ern Bieleselß, den 16. September 1921, Dälmerlein, vertreten durch Nechtsanwälte gegen ihren Chemann, den Steward Georg fung von a6 , , nnr bft a Ger ge, 6 1. 15 . 57, Didenin , 1 . 8 Scaumturg 1 1. 1. 1, reel l, , Serge bb b inrich Dirt! Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, JTachau, Dr. Tentler, Dr,. zlifred. Kauff— Pen, früher in Leher etzt unbekannten feit dem 23. Mär, 152 kurch vorfönn 9 5 11 1 2 4 5 6 , , * 78 Schwe ine se uche und Schwe in e est. 2 12 . 1 (1, ID. 29: Franffurt 49 M. Stadt . Der Werftar eiter Harm nrich Dirks . , mann, Dr. Kersten, Dr. Scherzberg, tlagt Aufenthalts, mit dem ntrage auf Ehe⸗ ep gegen Sig erheitsleistung . vollstreckbar kol. I, 1. 25: Abaus 1, Ji. iz. Ein 8e estis snum.] lahnkreis 1, 1, Unterlahnkreis 5, 5 (. Y), Mntertanuskrei Znkkerg in Schortens ist durch Verfügung ls ?79] Oeffentliche Zusteglung. Pon ihren Chemgun, den Büffetiet. Pau feibungele„Die ll Gn genf et ( e, er. gegen . hat 1.415 25; Ahaus 1, 1 1. I, är ] r rene, ö 4 * Just st 14 4145627 * X ; 56 ; f ; 9 g. Die Rlag det zu erkläreybes Urteil. Zur mündlichen Warendorf 1, 1 (, 17. 26: Herter 1, 1. 2 G 3: 2, 2. Ufingen 2. 3 (— 1) Westerhurg 1. 1 (1, 1). 30: A dez Herrn Justizministers Fi l 2 In Sachen der Kntschgtefran. Ella Thielecke, art g line amt Aufent, klagten zur mündlich Verhandlung des Verhandlrg des HMechtsffreits“ wirgz Ker 1 iegen 1. 1 4d. 1 ; 73 2 2 . Dinslaken 1, 2 (I, 23), Düssel dorf 1, 1 ermächtigt, an Stelle des Fämiliennamens Sꝑeiner, geborenen Pawlitz lk, in Barmen, halts, aus S3 16s und 1567 Abs. 2 Rechtsstreits vor dM dritte Zivilkammer Beklagte wor daz Amtsgericht Abt. 5 in f, Herefeis 3 17 6 = 17 in feld 3. 6 (i. 6 Geb) n 3 (1437. Mörs 1 1. 1. 1 Neuß 1. 1. adberg, zen. Tunilienngtien Dirks 3 DHolöfe der Straße 134. Kt gerin, Prozeß. Bh B mit dem Antrags auf Scheidung des Landgerichts in erden (Aller) auf den . a. M. auf den C1. November 97 ieren rer 1 3. Biltnm ,, ,m, 12, ta (L 2 Köln 2, 3. 36; Erding 1, 1 (1, 1). ihren, Diese Aenderung erstreckt sich auf hevollmächtigter: Nechtgcnwalt Justizrät der Ehe unt Schu ldigsprechung des 26. November MHR, Bot mnittagz; 182 Hormttta gs uhr. Sm e z 5, id ( 3. Fach i, J. 43: Illerfissen 1. 1. Sh: Reurlingen 8, 160. zi, Fhefrau und diejen säen Abkömmlinge, Dr. Peucker' in Breslau, geges ihren Beklagten. Klägerin ladet den Be— 2 uhr, mit der Alufforderung, sich butch HeJ söstraße? Iteubanj k ed Il J 14, M, Frank lingen 1, 1, Leutkirch ji, 1 1, 1). 54: Waldkirch 1 nelch seinen hbisherigei Namen tragen. Ghemiann, den Kuütsch re Karl, Steiner, klagten zur mündlichen Verhandlun des einen bei diesgin' Gerichte Jugelassenen & giaden . , , Rm. J, 1 Ii, IJ, Sebus 6, is (* 6). 565: Mannheim 6, 20 (3, 13), Schwetzingen 3 Amtsgericht Wilhelmshaven. unbekannten. Aufenthalts, früher in Rechtsstreits „bor das Landgericht in Rechtsanwalt Ms Hear el m, 3 nutfurt a. M., den 6. eptemmber , ; 13 73 8 fan, 3 68. 3), Tauberbischofs beim 2. 5 - 13 . 3, 4 1, I. b Un fgedoᷓ. ,, än h, . . , mg, . vertreten zu fen. 19) M., . 2a, Non Tan , 8 15 35. Ains 1 n Irimmen 6. 12 , 16), Rägen s 3, 37: Weimar J. 1. 59: Sera 1. 1. 66: ingen 1, 1. 67: San ; igentũ pird der Bel lagte zr mündlichen Verhande gebäude, äedekingzlatz !, auf. den Verden (Mler), den 19. September 1921. Geri P tas roi g 264 . 3 r stenfel⸗ n 11 33 6rn is. Franken. Hurg Stadt i. 7 (= Y. Marschiande 1, i, Bergedorf s. ., 3. . ö e e ng ü, lung des echte reits or die fünfte 30. Noyember 1521, . Der Geri e n. des Landgerichts Der . Amtsgerichts. e 5 i, Müilttsch 3. 5 (2, 2. Neumarkt. 2, 683 Bozenburg 1. 1, Farchim 1, 1, Gäöstren 12 3 8 4 9j tragt zwecks Löschung folgender Rechte Zivilkammer des Landgericht zu Breslau, r Uhr, smnit der Aufforderung, einen bei J . ö 8 lan 1, j, Reichenbach j, ., Schweid nig Rostod 12 19 8 135, Gnsien . (, 2), Waren 2, 2. 69: Wolfen⸗ enten, 1 der Gläubiger? . Zimmer 19, II. Stock. auf den dem gedgchten Gerichte zugelassenen An⸗ 66691 (s 166682] Oeffentliche Zustellnng. , 6. J 302 . j 1. . im Ausschlichung der Gläubiger: ,, , , . estellen. 3 zecke der öffent.; Oeffentliche Zustellung. S ch 15 ü urg i (i, Hh, Weileimn 1 1 7 ane, n. 5 itz 2, 2 (1. 1), Wohlau 1, 1. 13: Fre. büttel 3, 4 (1, 1j. 70: Oldenburg 1, 4 (1, , Vechta 1, 1 i, . J. der Sächsische Staats fizkug“ ver. 7. Dezem hey 1921, Vormittags walt zu sbestellen. Zum Iwecke der öffent⸗= Barbara Nahr, Arbeitergehefrau in Der Schuhmacher Karl Rählrmann in Sint 1. 2 Ji 2 , gie, , n,, . * ö. zieht 1. 1 66. H, Bien 1, 1. Föwen.⸗ 73; Vernburg 1, 1. 24: Bremen Stadt 1, 1 (i, J. 75: Dei hen durch vas Sãchsische inan, 9 Uhr, mit / der Aufforderung, einen lichen Fustellung wird dieser Auszug aus Nürnberg, Klägerin, vertreten * h die Greifswald, Burgstraße 20 Prozeßbevoll⸗ Sin i i d. H. vrmalsens 8 . m n K 1. 1, Rofenberg mold Stadt 1, 11 -=, 5, Lage Stadt 1, 12 9), Horn Satt eri m zu Bresden, Pryse beprls. bei dem gedachten Gerichte zugelassenen der Klqge bekanntgemacht. gtechtz ent hte Staudt und wr Henglein mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Drewitz in 5: Beiingrle, j. il j, II,, Genta 1.5 6. K rfiart 1. 1 II, 13. 1, 2 -, 5) Deimeld 198 4 75 15), Salzuflen Stadt 1, 5 e nn ; in Anwalt zu, bestellen, geladen. Zum Hantburg, den' 36. September 1921. kechwan . ' Keen Greifstald, hat gegen 1, den Herrn Stto 0 G . . n, n b ast ], ,, ! ,, de. . möchtigter; Rechtsanwalt Dr. Schotte in . . ] , in Würzhirg, erhebt gegen hren Ehe⸗ X . K JI. 2 ( Io: Bamberg JI 1. 1. Forchheim 1.14 ö ow II 1, 1, Osterbura 5. 10 (2. 3) Schötmar Stadt 1, 22 (— ), Schötmar 16, 24 (2, 7, Lemgö ; een. ücksz Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Ber 6 erichtsschreiber des Landgerichts. * Ear Arbesser Dreßler in England, 2. die Stadtspar⸗ 1,2 l, 2. 40: Bamberg II 1, 1, zchheim 1.1, ow , O sterburg. s e , . 281 h * Fr, fi, S ng , , . Ritha, als Eigentümer des Grundstücks dieser Aus n berann them hl mann Johann. Michael Raghr, Arbeiter, kaffe zu Grelsaioalb, en Gral e- e Ken nn, , F, tset mach, , mn, me . , Fiat 95s des Grundbuchs Für Kieritzsch; , , , zuletzt in Würzburg wohnhaft, nun un⸗ ia, zu ö . 12: Gerolzhofen g. I (1. 2. Danfurt 1. I. Schfenfur Mansfelder Gebirgzkreis 1, 1, Mansfelder See⸗ ( I), Lipperode⸗Cappel 1, 35 (— 8 7: Schönberg 2, ? Fie in benannkem Grunybuch Abt. ö Breslaf, den 15. Septernber 1921. I66637) Heffentliche Zustellung. bekannten Nufenthaltz, Meklagten, Klee einstweiligen, Verfügling beantragt, daß D , . burg Statt 1. 1 i, Ih, Nersebura J 11 1 6) . Talern s. A] Der Geischtsschreiber des Landgerichts. Die Ehefrau Katharing Wozniak, geb. Fe , , , . ff 'Fhes 1bnen, jede Verfügung über das Guthaben Dillin 5 ( 3), Fässen 3, 3, Illertissen 1,7, , Merseburg Stadt 1, „I), Merseburg 1, 21 ien gene r het von / 44 3 . . . Voß, in eendehurg, Schlern fe C3 9. N, K ürzburg auf . des ln trags gegner u * eslde, G T! ae, m, , ,. J * / /// K K . rr ür Fo ann Andreg agner un he⸗ or . , n , ,,. 'n w et Ung init, dem Aytrage; Vie zwischen ö ,, 6 6 6 22 . ö . Marie Rosine Wag!er, geb. Schmeiß; ' , , 3g ang h J . . den Streitsteilen art 6. August 156903 ge⸗ een fe , ö 9. 1. Unter suchunga sachen. ö 9 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossen schaftea. 2. Herr Friedrich Otto Pilz als Gigen⸗ ie; Ehefrau Jhsef. Mäsffei, Sophie Horn und Hansen in adh, gegen schloffene Ehe wiyb aus allein igem Ver— w ,,, 2. Auf gebote, Verlust. n Fundsachen, Zustellu dergl ; S* lee saffung e den o,, , . timer des Grunßstücks Blatt 5s *ez geb. Teipel, in. Berg n, Ostkirch⸗ ihren Ehemann, den Maurer. Andrea schulden. des BeFkagten gefchieden. Be, dag Neichsausgieicht amt handelt, bis zur n, , n , . ö ö 8. Unfall und Invaliditats. ꝛc. Versichern Er Röt ka n straße 3, Prozeßbebollipcschtigte- Rechts., Wozniak, früher zu; Büdelsdorf, auf Ih die /Koften des Rechtisstréts rechtskräftigen / Entscheidung des Rechts , n w, d,, hae. d J,, , , , ,, d, nn, , ,, , gerlofung 26. bon. Wertpar ieren. , J . ö . ö , . 2 ; ; ät. IL unter Nr. getragene vater, ̃ beiter mit Ant X idung. Di , , 6 6 6 untersagt wird oder 8 Kommanritgesellschasten auf ettien n Aktien gesellichaften. Anzeige p , e, . 2 335 23 J is the gon ß Talern. far Friedrich t er rere n n,, ,,. ig . . ä dem auh 30. ovember i921, , geejhnete . ore, dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag von S v. H. erhoben. Vilhelm Ränker, / unter Nr. Ib ein— 5 ö Giund lUichtir Verhandlung Kerl etz sttrit wund. Vormittage . uhr, im Sitzungs— ,, 2 U nagenen aler 12 Jigr. 7 Pf alts, früher in Nor mund, auf Grun ichen Verhandlin es Rech j reits vor faal 1335 Vöz Landgerkchks Würzburg nnr e dis h Antrag 344 ö , elder füs Johanne Sohhie vern, des 1668 B. E'-B. mit dem Antrage die vierte Zivilßgmmer des Landgerichts mnündliche n! Verhandlung Tanberanmten event. Nückerstattung der gezahlten Zinsen Re, Defriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. nn,, zineragene zuf Khgsch: ung, Wie cle gern abet ä Kiel auf de 35 J , irn. Der lnktags teile . Ren Herberge für Ishann Gottfried Kuhnert; den Beklagten ir mündlichen Verhand⸗ Vormittags ö . . .. Vertrehlug einen beilbidenm nta gericht f. i zelner . . ; 3. Herr Ob Paul Tan ge als Eigen: lung des Re tsstreits vor die 1. Zivil⸗ rung, einen hei dem gedachten Gerichte Würzhlirg' zugelassenen Rechtsanwelt t handling des ) ätsstreitz vor die zweite 3 Att. der gleichen Fabrik Nr. 195 Æ4, sega9o! Aufgeb G 2 Gãärtn d tha⸗ 66655] ,, ick 9 kammer des Landgerichts in Dortmund zugelassenen Auwalt zu bestellen. Zum bestess . Zivilsammer des Landgerichts in Greifs⸗ Aft, der, gleichen Fahrik Rr. 134, 66390] lufgebot. Georg Lorenz, Gärtner, un a ö . timer des Grundstücks Blatt 60 des . ver 1921, Vor Hüeckdltder sosscntthen zesekung Rin beste n. , , n e U hung 7 ja ö, Li voz. zu je Joh 6, 2 Ilngs, ie Firnma är. Schubart C Hesse, rina Barbara Schaedler, gü. am Der von unserer Gesellsaft auf das Frundbuch, für Kieritzsch: Die daselbst au den 5; aezemper 1821, Vor- Zwecke bfen 8 9 Würzburg, den 19. September 1921. K , . ö ö burger Stadtanleihen Lit. Ny 6 It Inhaber Friedrich Böhme in „Dresden- 16. Februar 1847 in Maikammer, den Leben des Herrn Louis Mehyerhardt, n Abt. III unter Rr. ] eingetragenen mittags 9 Uhr, Zimmer 66, mit der dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gerichte schreiberei des Vandgerichts. Voßmittags 95 Uhr, mit der Auf⸗ 1 nd Ils mn, je Job t, 1 Alt. WMnacher M , Hgrichrichf ee S3 wet Hi er een, as. Abwefenden für tot zu erklären. üeßt in Berlin, teutem eskes, ausgefertit. GWLaher 2) Rgr. 8 Ph. imber ah iet Kean Llufforderush, fich durch einen bei diesem Fiel, den 9. September 1921. n, ,, sorherung, sich, durch (inen bei diesem (( hel. arierfabrit Rr. 11g) im öh , des be r when en, genen nnn, . B Seibel, Heinrich, Geschaftagent in Hörsicherungsschein y“ lo st be id für F n , ristian ö und Kerichte sihelassenen. Rechtsanwalt als BDer Gerichtsschreiber des Landgerichts. s6ßbhs] Oeffentliche Zustellung. Göstichte, zugelasenen Rechtsanwalt als 6649 der Attiengesellscha ff Phönir⸗ rechnungzschecks Nr. 3 7368 315 über Landau, Pf., als Pf d bekannten 24. Mai 1519 ist dem Genannten 6, ! Prozeßbeypbllmächtigten vertreten zu lassen. . In der Klagfache 3 Mai P pzeßhevollmächtigten vertreten zu lassen. Heeren zirich ter Le de e, d, who nl iner C ne, mrs le We mie nen ei k här, nr Crbtermnböahl, gau; denn äh, rde lf. sos] Defscntche Jaste dag nn,, , ,,, m,, , b, ednet h. Hetreff: Kuntz, Frjehrich, Leiter des Bergwerke Nr. 41 971 77 und 130 105s461 5473, 29 M beantragt. Er „war ausgestellt Aufenthaltsorts abwesenden: 1. Ditzler, handen gekommen. / Der Inhaber der fd für Rbsine Kreutzer und unter Rr. 3 ortwund, en el! en ember 1921. 5 y . n ja 1921 geborenen Ida Eha4lotte Krebs in öh ö . 5 Reiterregiment⸗ ir. . ö berg, zu je 1200 A, Nr. 72 5 zu 1900 41, am is. April 1921 von / der Güterkasse Josef Adam, S. v. Philipp Jakob und Urkunde wird hierm aufgefordert, inner⸗ ) Taler Kauftermingelder für Georg Der Werichtsschreiber, des Landgerichts: Der . ö . Irns ler gergh! Zwenkau, gefetzlich vertreten durch den Gerichte rin ö. ,. erichts wegen Hahnenflucht. Der am! lennanse Couhonbogen verschiedene Han ken im in Werdau und gezogen auf die Reichs- Katharina geb. Matt, „geb. am 8. Juni halb zweier onate seine Rechte heinrich sKreutzer und dessen Ehefran Müller, Justizobersekrekär. ö 9 ich. igen 5 nw t Berufsvormund, Bürgetmeister Dr. Ull—⸗ ,, 3 * J dee Beschuldigten lautet icht rie e,, Werte ven 12200 „M, , Mäntel. Ver- banknebenftelle Werbar? Äls Zahlungs- 1522, aus Kirrweiler, 2. Goedelmann, geltend zu mache und uns die Urkunde Fnnne 'ophie Kreutzer; . 6680 r ,, e , n, Prozeß bonn n , . f . mann in Zwenkau, geln den Dekorateur Loh Oeffentliche Zust lung. nern untz, ez imm, deshalb richtig einigte Gaswerke, Augfturg, Nr. z166 empfanger war der Jlchaber des Schecks Georg Michael, S. g. Konrad und Katha vorzulegen, widylgenfalls sie für kraftlos . Hr Julius Arthur Reinker als l6ßbbsol Deffenthi che Zu, , Kann Che Lan it, 9 ö 6 10 ö und Tapezierer Will Ba der, früher in Die Firma C. CG. Garftzns in Gräfen⸗ heißen; Friedrich An itz. ; 5 zu 1900 cs und Nr. F438 und 1668 zu bezeichnet. Aufgebotglermin ist am J. De ring Fäsi, geb. am /9. Mai 1809 in Alt⸗ erklärt wird. Gigentĩ jer des Grundstücks Blatt 5 des . Die Gheffan Marne rbeiters ö. . E srgu h rt 6. aer rig, Zwenkal,, setzt unhékannfen Kufenthalts, roda, Proseßbedollmächtigte Hꝛechtsan walt Bamberg, ten 19 Sartemher 1J21.. je 300, M6, 2 Augsbiytger äöulzenlose zember 1921, Vormittags g uhr, dorf, 3. Seußtel, Karl Friedrich, S. v. Berlin, del 23. Seytember 1921. undhlichs für Mölbis: Die daselbst in . in Yldenhurg, ,,, . . I, , n, unh iwer ft e, Pbegen Zahlung, gon 400 6 viertelsähr- Dr. Welcker in Ohrdtny i. Th. klagt Der Staats an mlt hei dem Landgerichte D 63 Nr. 72 u S. 176 Nr, 59, bor dem Amtsgericht Werdau. Der In⸗ Georg Bernhard, / Schubgehilfe, und Karo— Preußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗ it Ii Rr. IL a eingetragenen 107 Taler Prozeßbevnllmichtigte: Nechtsanmi te jetz . e D enn. , * l . licher Unterhaltstente ab 22. Mai i921 gegen den Porzellan händler August Bamberg. 1. Akt. Niedinger Ba lonfabrik, Augsburg, laber des Schech hat spätestens im lina Wilhelmin Brandstaettner, geb. am Gesellschaft. asesifsen für Johanne Rosine verw. diuben ,,, Duis urg klagt schei un l . . 9 ; ö. 5. . ist Termin, zur / mündlichen Verhandlung Krätzner, zuletzt in Henöfeld, Neu stadt 13, (666 h0] Nr; 7277 zu 100) S., ( 1415 sl. Aufgebotstern tn. seine Rechte anzu, 37. Februar 1513 in Cdenkoben, kie gen. Hine. gegen den Harm opgrheitzr Joh. Haiart, , m iich . n jf e ö. dez echte streßts auf den 11. November setzt Uunbelannten Aufỹthalts, auf Grund Der Beschluß der Stryfkammer des Augsburg, den E0. September 1921. melgen und den Scheck vorzulegen, sonst Abwesenden für tot zu erklären. lõhbõß Per auf die genannten Rechte An— Etzt, unbekannten Aufenthalts, früher. h. reits bor, die weite Zivi tammer, des 1921, Vormittags 9 Uhr, vor dem käuflicher Warenliefftung, mit dem An— Landgericht Nruruvvin Yom 14. Yigi Polizeiamt Augsburg. Krim.⸗Polizei. wird diefer für kraftlos erklärt. Es werden aufgefordert: 1. die oben- Der von unserer Gesesfschaft auf das syrsch heben wisl, ward gefordẽ i Duisburg, auf Grund der 1565 und 15668 Landgerichts in / Landsberg a. W. auf den Amtegericht / wenka bestimmt worden, trage auf fosten pflichtige Verurteilung zur ,, nnn, mm , . Inte gericht 3B ten Perschollenen sich spätestens im eben dez Drogiften Mar Lauge in ii erheben will, wird aufgefordert, B GB. mit dem Antrag auf Ehe⸗ 15. Dezember 1921, Vormittags z i, . 16, h n aun , gn 1H2l, abgedruckt in Nr. HI unter 245352 66657 Amtsgericht Werdau, genannten Perschollenen sich spätestens im Leben zit. . 3 . pitesens in dem am Dienstag, den ; , 9 f , , ch zu. dem det Beklagte hierdurch geladen Zahlung von 187880 6 un Doo Zinsen ist aufaeß o J den 165. September 1921 Aufgebots termine v ZƷreit den Mockau b. Leipzig ausgestellte Versiche⸗ 23 5 ; itta as scheidung. Die Klägerin ladet den Be 10 ühr, vit, der Aufforderung, sich 36 it 23. Septem hlt i920. Zur mund! ist aufgehoben. Der Privatiere Maria Lenkner Mn Neu⸗ i ,,, m, nnn, sschein Nr hy g/ M' , . Ronember 1921, Vormittags w ich ei bei di Geri zug. wing. ,,, Neuruppin, den 1, September 1921. stest wurde I9. August 1921 gestohlen: 6666 26. Mai 1922, Vorm. 9 hr, im rungsschein Nr. bb so? t dem Genannten Rühr, vor dem Amtsgericht Rötha an, klagten zur mündlichen Verhandlung des durch einen bei diesem Gerichte zug Zwenkau, den 16. September 1921. lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Der Dherst stsan walt? 21 , , mung , . Amtsgericht Braunschweig hat Sitz nt aale, Cee nt gericht Cdenkehen , , ö . . . ken nen ö seine Rechte ö vc 3. 4 ö , ,. . 6. mhle lol. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. Fer Beklagte For des Amäzgericht in XV h HI 111. Rr ö ) 3 ; Da. 3ger w ) . . , i! 2 z 3 ö faof j or- 91 4 . . . 2e . 8 Duisbur 3 * j Ye rtr assen. . 5 . . Sor 7 5 5 9. 1 92 . 3535713 ö ,. . , . 3 zu melzen, widrigenfalls die Todes Urkunde wird hiermi usgesordert, inner i m. . s Landgerichts in Duisburg auf den 16. De⸗ mächtigten / wertreten zu Hersfeld auf din 2. Dezember 192 1. lo 35 id.. mute folgendes Aufgebot erlaffen 1. Die ; 1. 36. h Ill Di 36 halb zweier Monate feine Rechte helden. Nichtanmel dung gilt als zemtzer 192, Vormittags 9 Uhr, Landstferg a. ., den 26. September , re feld , J Der frühere Schütze Heinlich Küne⸗ 1 Pfandbrief der Bayr. Handelsbank Grben des Kaufmann Ernst „elmold , oder . . geltend zu machen und uns die Urkunde 9. be dern Mechtz, und hat. schung der mit der Aufforderung, sich durch einen 1931 1b bz] Oeffentliche Zustelleing. 2 n . 1921 1 e , . 76 4 ü 506 =. 9 9 8 * 2 P Und enge J 8 ; . l j Au or 9 ö. 721. . ö. . r Ga n,, Br n, Mahle . „e Se 921. berg, zurzeit unbekannten Aufenthalts, . ö. h 3. ö. 200 ier, Rer. tanfinann Walter. tömer chollgchun zu erteilen vermögen, spätestenz vorzulegen, widrig!nfalls sie für kraftlos j n N diesem Gerichte zugelassenen Rechts- Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . g n ft Sn . ; Fin ster, Aktuar, J ,, e . 1 . JJ . früher in Osnabrück, 14.,½tomp. (rg. Han hr ay. Vereinsbank es. Hypothekenbrief; vom . November zu eistatten. Berlin, den 26. September 1921. ö ; zu lassen. Ib988! Heffentliche ZustelluRng. i, gegen hen BDircktoy Karl Weigelt, 66s)

,,, . fiber. die för den Ag Dad Amtẽgericht. Duisbztrg, den 13. September 1921. Der Bäcker Karl Bär in Sonneberg,

Hatl. Inf egtsr. Jr. A6, „wird auf f ; jt. Mnsto 5 ; mann. Ernst * Ghent reußische Leberns⸗Versicherungs⸗Actien⸗ g . , ö . rund. der S3 ff. Ii. MHtr. G... und 1 Pandbrief der By yen⸗Credit⸗Anstalt Helmold hier im Grundbuche von Braun K , 1621. Preußisch , ö ö676 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kirchstraße 21, Prozeßbevollmächtigter; der her in Stralsund, t un be lannten Der Restaurateur Wilhelm Steingãässer 3 12 bes Gesetzes, betz'ffend Aufhebung Nr, 258 . shacig Hand *. Blatt iz unter Mir i. ᷣ. ————— uf Antrag der Wirtin / Wilhelm Land⸗ J Rechtsanwalt Dr. Freysoldt Mielbst, klagt Aufenthalt,, . daß in Konstanz, Kläger, vertreten durch den der, heilitärgerichts har Fit, vom J7. Üuguft ! deggl. ir. Ws gr, zu a0 6. eingetragene Htpothek zu /özo0 c, zu 3: bbb] Aufgebot. ncht in Orsoy ist dusch Urteil vom 66683] Oeffentliche Zustellung. sgen seine Ehefrau, Klatt Bär, geb. er dem Pellagten WMren im Sefa mthreis Rechtsauwalt Haulick in Konstagz,. klagt 1960 für fahnen lüchtz erklart trie uit sßhecbögen. Zins Re Hypoihe fen driess vy. iz. ziel ss g5 los) Itufgebot, di 2. d Die Schneiderft ö dwig, Nordhause, z. Zt. in Philghlphia, 727 N, Ben 3508, 9. c,. Kgekfefert habe, mit em gegen den jetzt an unbekanntem Brte sich d W für fahnenflücht . 21 termine April und Ytrober . über bie für den min zs jährig- Went Die Wilhelmine Braun, geh, Eberle, Auf Antrag des Verlagsdiytktors Bern—⸗ K Augqust 1921 das (parkassenbuch der „Die Schneiderfrau Gustav. Ludwig, Nord hause s; It. in Mhilghelphia, 42. X, Antrag auf bor Kg bollftreäe te Ber. ift? lee bt ennbeta nt rte, Oe nabrück, den . Teptember 192. , mn 86. e. die für in min . . 3 Flein hat als GChefran 6. agt., den hard Handke, in Pirng aly/ Pfleger zur PHorlasfe der Gemeinde Homberg Nr. Hozz, Anna geh., Schrepel, zu fla bei Würz⸗ 3. Street (Nordamerika) munter der Be , , , , u haltenden. ß a, wn, . Das Amtggericht. JI. an,, h 9 Staats⸗ . end! R . . perschollenen am . April 158 ö Ober Besorgung für die Vermögensangele gen⸗ butend auf Frau Pilhehm Landwehr, bach i. Thüringen, Proze, evollmächtigter; hauptung, daß die Beylagte sich des fort— hi, . e , z 3e fi e , . . in . Bi . ö . J, . n Win sbach, ben (3. September 1121. hut astsr fre, z enn des . , k , . , nn, , nnn, n ,, w . J 9 1. e,, , ollenen, im Jahre in Nieder nflles erklärt. gegen den Schneider Gustav 2 g, und ir 5 ö Re mr freißl um mne Beklag n 8 y Del mes. beantragt. Die Ilihaber der Urkunden Jakob Braun, zuletzm wohnhaft in Ihen, frauendorf geborenen, Min Krebs zuletzt Mörs, den 13 September 1921. früher in Stralsund/ jetzt unbekannten i gn ng . ö 2. . y, . ö H fh

mtsgericht. Aufenthalts, mit dem Antrage auf Ehe⸗ 1568 B. G.⸗B. Die] f Beklagten zur münd⸗

urch Ueberweisung

seld auf dy 29. November 1921, und Gie. 3006 ., AM, aus Zechschulden

. ————— . fgeforder/ fyateñ ĩ ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver , , n . n vie 16626 Aufgebot. werden aufgefarders spätestenz in dem auf für ; wohnhaft gewesenen Felegenheitsarbeiters Das * Per den 5. April ijg2z, Vormittags schollene wird aufgefordert, sich spätestens dan s hen i p 9 Carl August Schybarze ist das Auf⸗ scheidung gemäß Vormittags 9 Uhr, geladen. nach München 1060

3öunde unte richt in iz dem: ont i den Lo, März ige, gebots verfahren zun. Zwecke der Todes E677) Oeffentliche Zustellung. Klägerin ladet d

2 9 g * ommener Urkunden, Schlesische lan schaft⸗ ; ch ; z . or! Haden, . ne ; Huld lust⸗ und Sund sachen, iche r r gr Lit. A zu 3 b Terie n, n, A g re, nf, , nnn, ö, ö. , . erklärung des genlnnten Schwarze einge. klempner Willi Hensel ir Berlin, lichen Verhandlyng des NRechtsstreit vor ,. , 360 16 schudig ö se⸗ mit . Nr. 195738 über 1500 S, Serie II ö. 5. . er 6, ufge onßtermine lermin, Zin mer l d ,. lileitet worden. Der bezeichnete Ver⸗ dettreten durch Rechtsanwalt Bruns in die erste Zivilkgsnmer des Landgerichts in ötslchre ö ö 8. Antrage, auf kohtenßfä en gn , . Zustellungen Il. hergl. Rr. li7 üer Ih, M„, (rie Xl ihre Rechte an melden, amd die Ürkunden n tn kätun nelefntawidrigen, scholkench ele aHfgefarder; ich fräte fte; klagt gegen seine CHefrau, Frida Greifzwald aff den 21. Dezember . ĩ heiteleistung vacläufig vollstreckbare Ver- . rn. lf, b lc. lt? über, Mee oö., barulegen, nötigenfalls, die Kraftlos. falls die wdessrklärung erfolgen mird. n dem auf fen 15. April 1522, ä. Veronelli, auf Grund ber 3 56h, 1921, Vorshiittags g Ühr, mit der k loss 8] Oeffentliche Zustellung. urtellung des Beklagten zur Zahlung von l ) 31. . , zu 4 on Serie Vlif Nrn. Hr, zörz über , der fimnden erkolgen wird. n , . über f 9. der Vormittags H Uhr, beslimmten Aufge 663 B. GiB. mit em Antrage, Aufforderung / sich durch einen bei diesem Die Firmg Zuckerfabrik Edderitz, offene la 350 Sb ne 6a w Zins vom . Januar slutn ena hte, der. icht; . zo. , Ge , gh, er . 1, , r,, . Cöe, der Parteien Mi scheiden und Gerichte zuseléfsenen Nechtsanwalt als Dunzels ge sellschaft in , . , dost sind am Jh. September 192 inn 200 6, Schlesische landschfftliche Pfanz Der Gerichtsschrelber des Imkkõgerichts. 22. nie, 5 sbie. uffor erung, spätestens Todeserklärusg erfolgen wird. Alle, öde Beklagte für schuldig zu er- Prozeßbevollsächtigten vertreten zu lassen. f bevollmächtigter: Rechtsanwalt ö m nun den el lagfen zur mündlichen Verhandlung ,,. n , ,, . . 3 ö i 9 en, ig, n, Ahhh, ob 7 . , ots , Anzeige die Auskunft über Leben oder Tod des lun. Der Klägeg ladet die Be⸗ Sie rs r ,, , ,. . ö— 5 ö ö, . 5 , , Ulbteilung für, di ilbr⸗ Verscholleng i zu erteilen vermögen, werden at zur mündsichen, Verhandlung Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. oft, 1 8 g- Vorhitz, des Land Konstznz au moch, worden: . aufgefordert, spätestens Mn dem Die Regierung, Abteilung für, zirekte Heilbronn, den 9. September 1921. ĩ ö dez ; ; m ; k Kreis Merseburg, jetzt unbekannten Auf- den 7. Hezember 1921, Vormittags Neighoschsßanweis unn: l abo 900 1 n Io! 6 . 3u5n ö ö . in, ö ; 39 . e ‚lmtsgerscht. n . J rt enn ate, . i n, 9. ö (66684) Oeffentliche Zusteslung. enthalts, unter der Behauptung daß die 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch ver 20. 10. S. 36 1 8 3 770, dor dem unterzeichnetey Gericht, Musenm⸗ . sol h ö. per ,. Bo sch, Amtsrichter. Amtsgericht Pirna, aße, Jf. Stock Zimmer zh, auf den Die Ehefrau Maria Emma Clara Beklagte sich weigere, in die Löschung der einen bei diesem Gerichte zugelassenen . . Hug body . J . . , . ,, 9 ö Auf⸗ ordnung bell en 5 8 ,,. ft ö den 16. September 1921. ö. Dezember / 1521, Bormittags er , n nn, 8 er. . 67092] Oeffentliche Justellung, ö ; K ö. 94 466 1 Prozeßbevollmächtigten ; bis 6e, , Her, dig o. S. 132 gebolstermine ihre e anzumelden und . ber is G ( m; I66669 Aufgebot. 0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch dur lechtsanwalt Dy! Curt Engels, Y Vert Chen den, m, ont, B Ble 25 6. ertyẽten assen. . 5b, „M 190 000 per J70. h. S. 1255 pie Urkunden vorliegen, widrigenfallo dom 13. Nopember ö S. 36 fg, A . . n deren Eh den Kommis . Die Frau Perta Spandow, gehe Ho Band III Blatt 64 zu einem Drittel ein— onstanz am Bodensee, den 16. Sep— 1710, A 16 er iz. is. S 27155 die Ur! ; ; das Aufgebot d , Mluf Antrag des für ihn als Abwesen⸗ (66670 ; n bei diesegn Gerichte zugelgssenen flagt gegen deren Chemänn, den Konzmi Ueckermünde, Prreß eboll. ö len nz , ,,, , , DJ,, , , , , g, wee eee. 187 - 59, .½½ 3 ir Bi. 106. XXI Higen, 1 f g tücke Karten . 299 / g5, Und 6 r udwig Stritziliger in am 29. Juni elbst, ist dur Ju Men. , . ,, , Ztettin, t gegen ihren Ghemann, den Emin . 3 a , . 2 z . 3 , ö . . ö lier gs Bil hel, Hoff mann in Rentschen , . 1 Würzburg soll der am 24. Aug! * zu ill ffn inh. Erlqs die Ermächtigung . Berlin, dall 26. September 1921, Antrage: die Ehe dor Parteien zu heiden ö. ftr, . ,, . . Antrag 6 9 3 kosten. sto s] Desfen iche Zusse lung. Xi 14 (S7 hd l, be Slampe als Verwalter des katholi⸗ Senftenberg in einer Gybße von a7 40 Eßfeld geborene, verheiratete K er Philipp erteilt, worden, an FBtelle des jetzigen Der Gerichtoschreiber des vandgerschig J. und, den Beklagten für den allein schuldigen Nufenthallz, früher in Ueckermünde, pflichtig ö terur ei e. dich ng . Die Fhefrau Verhmannizs Winzens K ö . che Pfarramts aselbst.· t; F. boß / o. und (mit Gihh Tir. Ii i, ,, Bartholomüus Leukert für tot erklärt Familiennamens Klehl den Familiennamen Teil zu erklären. Mlägerin ladet den Be—⸗ zu chrnß, delt g' sztzz IB. Genn än, Grundbuche ven Ed ö ,. 1 Doscheck n Selm. Rei ang, Prozeß er lk? 1g göo ve Ih 1e. ll all' i Breslau een Ci, n be. Kartenblatt? Parsellz col, 3 Löt, e, werden, Larkerl. der selon ketztent ltr emen zu führg . e, Oeffentliche Zustelluug. hier hide erhebung des n en gg auf Khschesd ng W, tr L fh Kon bot ist ber un lächtigter; . Schulz in Fünen g. Lippe, bis S7. M 60 per S Iz. XXI 23661 Das Amtegericht. der Dretzdener Stra nach Genf er! ländischen Wohnsitz in Kürzburg hatte, Berlin, den 15 September 1921. Die Ehefrau des FRarkonage i r wderg Nechtsstrests voy das Landgericht in Ham— Klägerin ladet den Beklagten zur münd— 86. tz Band 1st Matt 64 e . bon klagt gegen den Arbeiter, lbert Stöber, öödß. -s, , Döö6h fer J5. 3. XXit I6oii] Zavminzspetre. in, iner Größe voll 182 35 41 imnit⸗ wanderte jm Jahrg 185 nach Ilmerite Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 16. ndl ius, Wienands, Gfnstanze geb. burg, Zivilkannmer, . Gn nin lichen Verhandlung pes Rechtsftreits vor , . 30 906 ö e ,. früher in. Selm, Beifang, Cichenstr. 5 16. 11. inisten Emil gez Tlr. Grundsteugrreinertrag, beantragt. aus und, hat seit dem 21. Sflober 1553 schallt, in Bielefeld, Kuyse Straße 6, gebäude, Sierskingplatz, auf den 2. Ro— die 4. Zipbilkammer / des Landgerichts in Yb gf n Frieda Mroft in Dur ebe zäher der Wehquptung, daß Petlagtzz, ihr

z00 per 19. 11. Auf Antrag des Obermas 1 t ) l

6 90090 per 30.9. Döle in Zwickau, Krimmitschguer Straße l, Personen, welche Eigentum an diesen nichts mehr von sich gören, lassen. Sein (66671]

ee, s lo per Kir derdhteichts cn zenternzltung in Berlin Gründftüicken in Muspruch nehmen, werden letzter Fetannter Köhnfitz in Amerika. Der Arbeiter Erich 125. 98. hetreffs des angeblich abhayben gekommenen aufgefordert, ihr Mecht spätesten, in dem Pargin Cleveland Ghio⸗. Es ergeht die in Mengede führt an

ro eßhevollmächtigter: stizrat Semler vember 1871, Vormittags 9! Uhr, Stettin, Albrechtstr / Aa, Zimmer 23, auf * m ; e Eber, 600 MS. Kostgeld für / den Monat März ohann Milkowskt Bielefeld, klagt, gegens'ihren genannten mit der Anforderung, sinen be dem den 17. Dezen bet 1921, Vormittags . ö. . 3 1921 schuldig gebliehen sei, mit dem An⸗ ö , ,

en FJamitlenna men kannten Aufenthalts. auf Grund der bestellen. Jum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ einen! bei die sest Gericht Hugel ist enen 5 . Bulck ö 6 ö

216. ] HS5Sl56-= 22, XXII 19246 K 6h, XXI 12355 G. 9j 36. J. XXII 1255

82

e. , 4 zinchen, Aulelhescheinz ber Hen imsen? auf den 19. Dezent Hz, Vor. Aufforderung an / den Vermißten,“ st name ĩ ; J Ko bin K . e nr en n ; m g, . . ,,, . . i K . 5 s wie, , . . ,, ber 1921 n ö ö it . . ö n , ie bt anwalt, sis Prozeßbevollinächtigten Dürrenberg Porhltz, zu gleichen Teilen ein- e e ber isch n . J r Rr. 45 hh zu Reihe G verboten, an einkn anderen Juh Gexicht, zimmßr Nr. 12, anberaumt drtgenlalls ene Todeserklärung erfolgen Eastryp, den 19 September m auf Ehe ie Klägeri anntgeniacht. . vertreten zu lassen. n , . . k ef Zinsen seit Apr 1921 zu zahlen. Zur Ways u. Fraytag Mr. 4530 und 7995 zu he nanderen Inhaber ht, 3 12, anberaumten z g strop, hdet den Beklagsen zur mündlichen Hamburg, den 17. September 1921. Gr ne des 25. September 1921. getragen steht, zl willigen, 2. das Urteil mündlichen erbandlung des Mechisstrets

. stunh Das gegen Sicherheitsleistung für vorläufig

je 1000 , 1 Ast. Amperwerke Nr. 659 als den obengenanntést Antragstesser eine Aufgebotsktermih anzumelden, widrigenfalls wird. ö ntsgericht. 6 Rer. 1 j j , , ,, ,, richts streir . 00969 , Ast , , . y , = i . ,,,, genfalls siber chen „ber Ted en Venn nn . . lan ng des echtgstreite vor die Der Gerichteschreiber des Landgerichts. Der Gerichtßschreiber des Landgerichts. bollstreckbar zu erklären. Die Klageih wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Augshurg, Nr. Etzh zu 1000 M, 3 Akt. Berlin, den 21. September 1971 Kalau, den 18. Septenher 1921. geben berm gen, aufgefordert, patestens 66672 e llkammer 8 Landgerichte . Oeff —⸗ tliche Jnustellung Abteilung 4. ladet die Belsagte zur mündlichen Ver, Lüdinghausen Jauf den 12. November (He ellschast Gacs Indistrie Jir. L311 Amtsgericht Berlin. Mitt? zibteilmig s3. Bas Amtsgericht. im Aufgebofstermin dem Gericht Anzeige Der Justizminister Hat den, minder eld auf den He. November 1991, bt ds! * n icht n n arhung Berwaldt, Rechnungsrat. handlung des * Rechtsstreits hear ie 1221, Vorsnittags 10 Uhr, geladen. zu je 1909 M, 3 Akt,. Ziegelei München (67012) 666665 Aufgebot. . uf ö eren a ö. . 3 3. , ĩ hr e ieee h. S en , 2 . . 66690 Oeffentliche Ʒus⸗ llung. dritte bilka mer des Anhastischen Land J , Nr. ls, 1536, 120 zu je 450 M, Abhanden gekommen: Alte 3 g (2,6 e) Eg haben beankralt:* 5 ni e, . wr, pril geboren am 29. Janug zu Bochum, ; ; e ; ,, e, d, . Che] des Arhesters Joh erichts ff den Ka. De- as Amtsgericht. r 5, 15356, ] zu ) ͤ . . t (2, s he agt: 1522, / 633 . z zugela len. Zum ginenstraße 22 bei Ruhs'erg, vertreten durch ie Ehefrau des Arhkiters Johann gerichts in essau auf den 16. De ö k

. All. Vereinigte Gaswerse, Augsburg, Lonbärde (hema Nsterr. Südbahn⸗ A) Ziegler, Bartholomäus, Geschäfts⸗ d f, eln ie . k uhren n 6 gtigt 6 ,, ö ö.. 9 mile . 6 gar ref, Dr. Alfred Nosenthal, Jaeezinowski, Johanne geb. Nowack, in zember 1961, Vormittags 9 Uhr, 66696

Nr, 23852 zu 1600 , 6 Akt. Naschinen⸗ prioritäten) Nr. 1271 16. mann in Roschbach, als Psseger des un— 'r sehtz) Würz bur Stock des Amts, führen. 33 Xa Lb Jb. ; 1 dieser Aug u ö. .. . e bekanntgemacht Hani burg klagt gehen ihren Ehemann, Hammersbeck, Privatweg 2265, Prozeß⸗ mit der Auffdederung, einen bei dem ge⸗ Oeffentliche Zuste rung einer Klage. Fabrik liz hir Nürnberg Min, Sb, Berlin, den, 22. 9. Ip. (Mp. 2604s215) bekannten Aufenthaltsorts ab e senden Kauf 2 5 2. 19. September 1921 Essen, , , ö , Diel eng . . den Steiward Pele, Sörensen, zurzeit bevollmächtigte: Rechtsqiswälte Hagemann dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Die Versicherunggaktjengesellschaft des 3728, 8619, 70h, Ic, Hos? zu je 2000 6, Der Polizespräsident. / Aöt. LIV. G.⸗-D. manns Jakob Lorentz, S. v. Johs. Das Amt gerscht. ö . ; nnn, . Der Geri bschreiber des Landgerichts. Lunbekannten Aufenthalts, aus 55 1666, L und v. Hügo in Verdep, klagt gegen ihren besteilen. Jum Zwecke der öffentlichen Zu⸗! Automobilklubs von Deutschland in Berlin,