vertreter arch Direktor Dr. Hans Heß in Mahlow bei Lichtenrade,“ Rechtsanwalt Radolfzell, klagt gegen den Patentanwalt Tr. Paul Wangemann, froher in Ra⸗ dolfzell, jetzt unbekannten Aujenthalts, aus Versicherungs vertrag, mit R den Beklagten kostenfälli an die Klägerin den Beßtag von 845 4 achthundertfũnfundvi 4900 Zinsen seit 11. zahlen und das Urtej leistung für vorlã
rozepbevoll⸗
mãchtigter:
zu verurteilen,
zig Mark — nebst eptember 1920 zu en Sicherheits streckbar zu er⸗ Der Beklagte wird zur münd⸗ g des Rechtsstreits vor Radolfzell auf den 17. November ittags 9 Uhr, geladen. der offentlichen Zustellung Auszug der Klage bekannt—
lichen Verhandli Amtsgericht Donnerstag 1921, Vo Zum Zweck wird dieser
Radolfzell, den 15. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Soh
— *
Siegburg, den 25. Juni 1921. . Land, . Gerichtßschreiber des Amtsgerichts.
in Siegburg, klagt gegen /den Peter Schneider, Stukkateur, fröhber in Trois⸗ dort, dann in Köln, Sghwerinstraße 2, jetzt unbekannten Wohn⸗ iind Aufenthalts- orts, wegen Löschung ines Teilbetrages don 25 000 4A bezüglich der im Grund⸗ buche von Troisdorf Blatt 1126 in Ab⸗ teilung IIL unter fte. Nr. 1 zugunsten des Bankdirektors Philipp Schiller und des Bankbuchhalteys Bernhard Niemer zu Siegburg eingetrgßenen Hypothek in Höhe von 31 000 Æ, fie an Kläger abgetreten ist. Der Kläggt ladet den Beklagten zur mündlichen Vythandlung des Rechtsstreits vor das Amtszericht in Siegburg auf den 12. Dezember 1921, Vorm. 9 uhr.
den 15. September 1921. Elektr. Uleberland Centrale le Aktionäre unserer Gesellschaft
dberhausen A. G.
Issa
1 . — Auslo ang Warsteiner Gruben und von Teilschuldverschreibungen wurden 5 ( folgende Nummern zur — — Hüttenwerke A. 6 auf 1. April 1922 gezogen: Serie 2 Lit. A zu K 1000: Nr. 44 16 183 G5 32 ; Serie ? Lit. B zu 4 500: Nr. 272
Aus früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gelangt:
Aus Serie 1 Lit. A: Nr. 133 378.
Aus Serie 1 Lit. B: Nr. 665.
Aus Serie 2 Lit. A: Nr. 140.
von jetzt ab: Gesellschaft,
auf Aktien
66985 Hammer Brauerei Marke in Liquidation, Hamm (We
Die Herren Aktionäre der H Brauerei Mark, in Liguidation, Damn Westf), werden hiermit gemãß z 7 de Satzungen zu einer außerorde Generalversammlung auf D den 11. Oktober 1921, Na 64 Uhr, in unsere Geschäftsrã allee 28 hier, eingeladen.
Die nenen Gewinnanteilscheinbogen . n Nr. 1451 - 1884 gelangen
in Berlin bei der Berliner Sandels⸗
i emen bei dem Bankhaus J. F. ö ö Kommanditgesellschaft
egen Einlieferung der von einem in sich 1 Nummernverzeichnis begleiteten
Oberhausen Serbolzheim i. Brsg., alten Erneuerungsscheine zur Ausgabe.
Die
I Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
nne Tilgung Crefelder Stadtanleihen. Al chuldverschreibungen der zinsigen Cre⸗ der Sta dtanleihe von 1909 werden hiermit zur Rückzahlung am 2. Januar
gc uchftabe A zu 59990 4A Nr. 37 bis 1985.
Buchstabe E zu 2000 1 Nr. 152 bis 715. 68 Buchstabe C zu 1900 * Nr. 213 bis 1905.
Buchstabe D zu 590 4.½ Nr. 16 bis 800.
Buchsta be E zu 200 AM Nr. 2 bis 500.
vom 2. Januar 1922 ab bei den folgen den Zahl⸗
—
Alle noch in Umlauf befindlichen S
Die Anleihescheine werden
stellen eingelöst: Stadthauptkaffe Crefeld, A. Schaaffhausen'scher Bankverein, Crefeld, Bank für Handel und Industrie, Berlin und Düffeldorf, Direction der Disconto-Gesellschaft, Bremen, Norddeutsche Bank in Hamburg.
Mit den Schuldverschreibungen sind auch die nach dem 2. Januar 1922 fälligen Zinsscheine zurückzugeben. ert fehlender Zinsscheine wird am Nennwert Schuldscheins gekürzt.
Rückstände aus fruheren Verlosungen sind nicht vorhanden. Crefeld, den 15. September 1921. Der Oberbürgermeister. J. V.: Dr. Witten.
Tagesordnung: ; . des 4 so⸗ i ,,,, sämtlich auf den In haber und ü für das Jahr 1920 und Beschluß⸗ ö. tur, fg ö 6 Irtei Ensiaf 7 Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ Erteilung der Entlastung für den ,, . . Mindestkurse, zu denen die Ausgabe erfolgen soll; Festlegung der sonstigen Ausgabebedingungen, besonders der Rechte der Vorzugsaktien. Die neuen schaft⸗ Vorzugsaktien sollen mit denselben ö Rechten ausgestattet werden wie die
fassung über diese Vorlagen.
80
Vorstand und Aufsichtsrat. Statutenänderung 5 1: wird der Zusatz ̃ Die Firma heißt in Zu⸗ kunft: Landmirtschaftliche und Kredit⸗Anstalt Aktiengesell 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, welche spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Tage der General— versammlung — den Sinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet — bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskafse in Berlin ihre Aktien oder den Depotschein derselben von einem Notar hinterlegt haben. Berlin, den 21. September 1921. Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Dr. Freiherr von Strantz, Vorsitzender.
O
Gestrichen
231
ndels⸗
Ausgabe von
bereits bestehenden Vorzugsaktien.
Gesellschaft
é genügender freihändiger An— findet in diesem Jahre eine Aus— losung der Wandsbeker Stadtanleihe von 1891, 19907 und 19109 nicht stalt.
Wandsbek, den 16. September 1921. Der Magistrat.
* statt.
gesellschajten auf Aktien und Aktien⸗ gesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Wertpapieren befin⸗ ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Bekanntmachung.
Seine Exzellenz der Wirkl. Rat Freiherr von Wilmowski hat sein Amt als Aufsichtsratémitglied nieder—
Berlin, den 30. Juni 1921. Deutschland, RNickbersicherungs⸗ A. ⸗G.
Der Vorstand. r. Ram in.
In der heute in Aachen stattgehabten Generalversammlun unserer Gesellschaft wurde Herr Marze Holzer, Spediteur in Berlin, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt.
Herr Rich. Reuper, Köln, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Aachen, den 21. September 1921.
Sheditions & Lagerhaus Att. Gef.
Der Vorstand.
außerordentlichen
Westsalijche Landes Gijenbahn⸗ Gesellschast.
Auslosung A YM igen Vorzugsanleihescheinen der Lippystadter Jahre 1889 ezogen worden: 7126 132 184 190 201 217 225 290 329 330 358 432 5lI0 547 560 601 625 642 655 683 38 817 849 852 903 und 922.
Die Einlösung dieser Anleihescheine rt geschieht gegen Einlieferung r n, Zinsscheinanweifungen, und den Zinsscheinen vom 1. April serer Gesellschafts⸗
Von den am 17. September 1920 aus— gelosten Anleihescheinen sind die Nummern l5 33 141 328 und 499 noch nicht zur Einlösung eingereicht worden.
Lippstadt, den 17. September 1921.
Der Vorstand. Mumme.
vormaligen Eisenbahn folgende Nummern
57 67 70 74 76
Warstein
zum Nennwer derselben mit den
1922 ab bei un kasse in Lippstadt
670] Nürnberg.
versammlung nicht um 3 Uhr Nach— mittags, sondern 117 uhr Vormittags
Der Aufsichtsrat. Karl Göbel, stellv. Vorsitzender.
werden hiermit auf Dienstag, 18. Oktober 19 uhr, zu der im Sitzungszimmer der Aktiengesellschaft für Brauereinnterneh⸗ mungen in Berlin W. 8, Jägerstraße 12, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlnung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für 1920/21. Bericht des Revisors. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
Vormittags
Tiergarten Nürnberg, A.⸗6.
Infolge eingetretener Sindernisse findet die bereits bekanntgegebene General-
&
66 6b]
burg Aktiengesellschaft. Einladung
zur 21. ordentlichen Generalver— sammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 12. Ottober 1921, Vormittags 10 uhr, in Bremen, Bach— straße 1121116.
Tagesordnung: l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verkustrechnung per 1920 I. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3. Wahl in den Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 9. Oktoher 1921 bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, Bremen, oder bei dem Bürgermeisteramt zu Dramburg hinterlegt werden.
Der Vorstand.
66h77 9 In der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuldverschrei⸗ bungen sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden: Nr. 11 45 79 380 124 253 291 325 327 364 385 418 668 669.
berschreibungen erfolgt mit einem Aufschlag
von 200 vom 1. April 1922 aß
bei der Commerz und Privat- Bank A.⸗G., Filiale Leih zig, und
bei dem Bankhause Gebrüder rn hold, Dresden.
1 April 1922 außer Verzinsung. n den 13. September
Leipziger Trikotagenfabrit Aktiengesellschaft.
ö Der Vorstand.
606 ö — Wir berufen die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Reeverei Gens Langeoog 2. G. in Esens auf Dienstag, den 18. Oktober b. J., Nachm. 3 Uhr, nach Wessels Hotel in
Esens. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bemerkungen des Aufsichtsrats. 2. rl n über die Feststellung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. e f efsttng über die Gewinnver⸗ eilung. Wahl, von Vorstands⸗ und Aufsichts— ratsmitgliedern. Verschiedenes. Esens, den 21. September 1921. Der Vorstand. Diedr. Becker. Bertus Bourbeck.
88 S r 0
und Verlustrechnung und der hiermit
verbundenen Schlußrechnung. Beschlußfassung üher die Entlastung des Liguidators und des Aufsichtsrats. Verteilung des nach Beendigung der Liquidation Ueberschusses. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, velche bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung Abends 6 uhr, in Berlin bei der Nationalbank fü Behrenstraße 68169, o gesellschaft für Brauereiunterneh⸗ mungen, Jägerstraße 12, mit doppeltem Nummernverzeichnis ein- leichen oder die darüber lautenden Depot- scheine der Reichsbank o Notars hinterlegen. Berlin, den 20. September 1921.
Verliner Bierbrauerei Actiengesellschast
vormals J. W. Hilsebein i / Liu. Der Auffichtsrat. Hermann Haake,“
64413 Bekanntmachung.
Generalversammlung 2. September 1921 ist beschlossen worden, vorhandenen Stammaktien der Gesellschaft in der Art zusammenzulegen, daß für je fünf Stammaktien vier neue Vorzugsaktien ausgegeben werden, die den en Vorzugsaktien gleichstehen, und ementsprechend das Grundkapital der Gesellschaft herabzusetzen. Der Vor— f wurde ermächtigt, alle zur Aus— führung dieses Beschkusses Maßnahmen in Gemäßheit zu beschließen.
Gas⸗ Æ Elektrizitätswerke Dram⸗
E
Or
r Deutschland, der bei der Aktien⸗ ihre Aktien
der eines deutschen
Vorsitzender.
Die Nückzahlung dieser 14 Teilschuld⸗ 9
Die verlosten Stücke treten mit dem sf
notwendigen em des Gesetzes Dieser Beschluß ist am ptember 1921 in das Handelsregister etragen worden.
Als Termin, bis zu dem die Stamm— aktionäre spätestens ihre Stammaktien zum Zusammenlegung einzu⸗ hat demgemäß der Vorstand ber 1921 bestimmt.
äre unserer Gesell⸗ aufgefordert, ihre iebst Gewinnanteil. und göscheinen bis spätestens zum B ember 1921 beim Vorstand
um Ablauf der fest— t eingereicht
Zwecke der
reichen haben, den 20. Dezem Die Stammaktion schaft werden dei Stammaktien
Aktien, die bis gesetzten Fristz ni sowie eingereichte Aktien, welche neue Aktien erforderliche chen und der Gesellschaft ertung zur Verfügung g verden für kraftlos erklart. Sann., den 13. Sep,
Verghau⸗ Altiengesellschast Juftus.
Der Vorstand.
Ersatze. durch Zahl nicht errei nicht zur Verw stellt werden, ͤ Volpriehansen i. tember 1921.
Y. T. Hedlep.
werden.
227. September 1921.
Chemische Fahrik Helsenberg
Der Vorstand.
18
v zu der am Dienstag, den . 1921, Vormittags
ĩ i im Sitzungszimmer des Bank—
r , , ,, 1 3 3 86 8 R ĩ a
i n , ä ner rn,
. ingeladen. Generalversammlung Dienstag, lung einge ; den 11. Sktober 1921. 2ah mittag Tagesordnung; 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal Berlin W. 8, Behrenstr. 50/52.
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des . um 5 Millionen durch
Tagesordnung:
1. Antrag des Vorstands auf Abãnde⸗ rung des 8 36 der Statuten, betr. anderweitige Festsetzung des Gefchaftz.
jahrs.
Aenderung des 5 39 der Statuten, betr. die Entschädigung der Mitglieder
des Aufsichtsrats.
Vorlage der Liquidationsbilanz. Beschlußfassung über die Verteilung
einer Liquidationsquote.
. ¶ Westf.), den 21. September 21. Sammer Brauerei Mark ⸗
in Liquidation. Dr. Varnholt.
zun Denutschen Men Nr. 223.
ntlichen
Zweite Beilage
. Berlin, Freitag, den 23. September
eh, 2.
5
chs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1821
ienstag.
1. Untersuchungssachen. fe. Verpacht
chmittags ume Ssten u. Fundsachen, ungen, Verdin 4 Verlofung ꝛe. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag
Zustellungen u. dergl.
cher Anzeiger.
Z gespaltenen Einheitszeile 2 4. Au ßer ⸗· 1
D SSS&MS&
von SO v. 5. erhoben.
—
Me Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einriũckungstermin hei
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
—
der Geschäftsftelle eingegangen sein. J
5) Kommanhit⸗ gesellschaften auf Aktien und Attien⸗
a) 4500 Stück neuer Stammaktien, b) 500 Stück neuer k
Vormittags
ordentlichen
2. Beschlußfassung über die durch Punkt 1 erforderlich werdenden Abänderungen des s 5 des Gesellschaftsvertrags, ins⸗ besondere hinsichtlich der Höhe und Zusammensetzung des Aktienkapitals.
Aktionäre, die in der Generalversamm⸗
lung stimmen oder Anträge zu derselben
stellen wollen, müssen ihre Aktien bis
spätestens den 12. Oktober 1921
bei der Gesellschaft in Helfenberg bei
Dresden oder bei dem Bankhaus
Bassenge R Fritzsche, Dresden⸗A. ,
Gewandhausstraße 5, oder bei einem
dentschen Notar niederlegen. Statt
der Aktien können auch von der. Reichs⸗ bank ausgestellte Depotscheine hinterlegt
Helfenberg bei Dresden, den
A. G. vorm. Eugen Dieterich. Otto Schleissing. Dr. Kerkhof.
n Große Leipziger Straßenbahn.
1897) sind gezogen worden:
1669 1735 1804 1961,
neuerungsschein bei
Leipzig,. Hainstraße 2, Leipzig
Breslau, und Leipzig.
träge hört mit Betrag am Kapital gekürzt.
nicht zur Ginlöfung vorgezeigt worden:
Nr. 239 461 9I0 457.
Nr. 622 2844 3434. Von 1929 2 Stück über je „ 1000:
Nr. 912 914 1387 1485 2219 3720 3866. Von 1921 4 Stück über je 4 1000 Nr. 738 1012 1666 1960 und 13 Stück über je 46 500: Nr. 145 191 299 3532 50M 1985 2674 2723 3187 3190 3852 öh 9 36h.
Leipzig, am 17. September 1921.
m
Albrecht.
Die Direktion.
Zur Teilnahme
Bei der am 16. September 1921 unter Zuziehung eines Notars stattgefundenen Auslosung von 40 Teilschuldver⸗ schreibungen der ehemaligen Leipziger Elektrischen Straßenbahn (Anleihe
a) 60 Stücke über je Æ 1000: Nr. 35 71 116 156 158 199 280 346 382 420 424 440 567 579 598 615 64h 703 709
66631 Süddenut che Holzwaren ⸗ Industrie Akttiengesellschast in Göppingen.
Die Aktionre werden zu einer am Samstag, den 15. Oktober 1921, 9 Uhr, im Gasthaus zur Türkei in Göppingen stattfindenden außer Generalversammlunug mit folgender Tagesordnung eingeladen. I. Erhöhung des Stamm kapitals von L500 900 4A um 3 000000 ‚ durch
Ausgabe von:
1. 2 900 000 K neuer, auf den Inhaber lautender, vom 1. Oktober 1921 an dividendenberechtigter Stamm. aktien, die unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Bankkonsortium mit der Verpflichtung zu übernehmen sind, 7h50 000 M den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien eine neue Aktie zum Kurse von 13506
bezogen werden kann,
2. 100 000 M neuer, auf den Inhaber lautender, vom 1. Oktober 1921 an dividendenberechtigter Vor⸗ zugsaktien mit zehnfachem Stimm— recht, die unter Ausschluß des gesetz; lichen Bezugsrechts der Aktionäre an einzelne Interessenten begeben werden. „Die durch den Vollzug der Beschlüͤsse zu Ziff. L notwendig werdenden Satzungsänderungen sowie Aenderung des Umfangs der Rechte der Vorzuge= aktien (565 5 und 22 des Gesellschasts⸗
vertrags).
„Zustimmung zur Erwerbung Grundstücken gemäß F 2607
Handelsgesetzbuchs.
Der Vorstand.
gesellschaften.
Vereinigte Brauereien A. G. in Ligu. Stuttgart.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 22. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, Sitzungszimmer des Württembergischen Brauereiberbands G. m. b. H. in Stutt- gart, Schloßstraße 122 I, stattfindenden XXVIII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
J. Entgegennahme des Geschäftsberichts vom Liquidator und Aufsichtsrat. Genehmigung
. Beschluß
. tung des Liquidators und des Tage vor Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Entgegennahme der Schlußrechnung. „Ermächtigung an den Liquidator zu Nachtragsverteilungen ohne besondere neue Schlußrechnung. Ermächtigung an den Liquidator zur Verwendung von Restheträgen zu wohltätigen oder öffentlichen Zwecken. Jeder Aktionär, welcher der General⸗ versammlung beiwohnen will, hat sich unter Vorlegung der Aktienmäntel oder eines die Nummern derselben enthaltenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses über den Besitz der Aktien spätestens bis Mittwoch, den 19. Oktober 1921, Abends 6 Uhr, bei der Württembergischen Ver⸗ einsbank in Stuttgart, bei dem Bankhaus Doertenbach &
Privat⸗ Bank Behrenstraße 46, oder in Dresden beim Chemnitzer Bank— Verein oder in Leipzig bei der Commerz und
Privat⸗ Bank AF
Filiale Leipzig Abteilung Schillerstra sze bis nach der Generalversammlung hinter⸗
Sondermann & Stier Aktiengefellschast, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktiondte zu der am Montag, den 17. Oktober ) Vormittags 11 uhr, Sitzungszimmer des Chemnitzer Bank—⸗ Vereins in Chemnitz, stattfindenden neunund dentlichen Generalver gebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz und des Ge— schäftsberichts für 1920/21 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der und Verwendung des Reingewinns. chlußfassung über Entlastung von
Aufsichtsrat und Vorstand. 3. Aufsichtsratswahl. Aktionäre, welche der
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank—
Verein oder in Berlin bei der Commerz ⸗ und Aktiengesellschaft,
Chemnitz, den 22. September 1921. Der Aufsichtsrat der Sondermann C Stier
Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Otto Weißenberger, Vorsitzender.
Johannisplatz 4, nierzigsten or⸗ sammlung er—
Bilanz
Versammlung bei⸗ und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar shätestens am dritten der Generalversammlung
tiengesellschaft
Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats:
ineburger Wachsleiche J. Dörftling Attiengeellschaft 6b s zu Lüneburg.
Die Aktionãre unserer Gesẽllschaft werden hierdurch zu der am 29. Oktober d. 6 Mittags 12 uhr, im Geschäftshanfe der Gesellschaft stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein—
geladen.
8
außer im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft auch bei der Deutschen Bank in
Deutschen Bank in Hannover, der Dannoverschen Bank Lüneburg Filiale der Deutschen Bank in Lüne burg und der Hannoverschen Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank in Harburg a. G. stattfinden. Sie hat zu erfolgen bis zum dritten Tage vor der Generalversammlnng, Abends 6 Uhr. Gegenstände der Tagesorduung ũsind: 1. Vorlegung der Bilanz für das am 9 Juni 1921 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Beschlußfassung über die Verwendung des erzielten Gewinnes. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. .
4. Aufsichtsratswahlen. Lüneburg, den 21. September 1921. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktiengesellschaft.
dio
Klaproth.
hierdurch auf Mittwoch, den 12. Ok tober 1921, Nachmittags 4 Uhr,
G. m. b. S. in Stuttgart oder bei der Gesellschaftskasse in Stutt⸗
an der Generalber⸗ anzumelden und erhält daselbst eine Ein⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Bankfirma G. Beißwenger, Kommanditgesellschaft in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat.
Göppingen, im September 1921.
Stnttgart, den 17. September 1921. Der Vorfitzende des Auffichtsrats: Dr. G. v. Doertenbach.
Die Mitglieder des . Allgemeinen Bauvereins
o14 834 S840 S68 871 872 911 948 968 1024 1992 1094 1100 1163 176 1186 1217 1224 1268 1284 1287 1346 1351 1352 1402 1404 1454 1520 1529 1533 1534 1544 16582 1614 1651 1663 1667
b) 121 Stücke über je A 500: Nr. 17 53 69 99 177 198 243 250 251 272 273 290 293 294 295 296 297 342 354 373 443 458 515 543 5580 587 615 657 66 665 716 717 721 742 781 819 820 S836 1033 1137 1191 1195 11965 1227 1264 1255 1251 1294 1382 1460 1542 1620 1673 1674 1808 1823 1840 1841 1842 1851 1864 1900 2003 2652 2113 2116 21h65 2156 2202 2212 2224 2233 2236 2264 2273 2275 2282 2305 2355 2366 2383 2421 2462 2583 2642 2655 2666 2675 2721 2737 2738 2829 2858 2941 2944 2945 2961 2989 2596 3659 3070 3145 3211 3256 3264 3268 3295 3296 3375 3386 3411 3418 3425 3445 3484 3487 3790 3792 3811 3841 3962, zahlbar am 2. Januar 1922 gegen Rückgabe der Schlußscheine nebst Er—
Montag,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, Brühl 75, und deren Abteilung Becker C Eo,
der Deutschen Bank, Filiale Leipzig,
haber lautender, ] ᷣ 1921 . ,, Vgr⸗ zugsaktien mit a tech die unter Ausschluß. des geseßzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an einzelne Interessenten begeben werden. Die durch den Vollzug der . 8 Ziff. ö . ger 5 Satzungsänderungen sowie die . . sh 1. 393 Gesellschaftober⸗ rags (Geschäftsjahr). ; i ,, zur Erwerbung i Grundstücken gemäß 5 207 des Han⸗ delsgesetzbuchs. ⸗ Zur Teilnahme an. der Gencralbersamm 3 ist jeder Aktionär be ng, 2 8. n, ien nicht später ale am dr Nr. 312 18 und 7 Stück über je Æ 566 Tage , bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei den Bankfirmen G. Beistwenger, ö manditgesellschaft in Stuttgart, un L. Wittmann & Co., in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. Friedrichs seld, im Seylember 16.
dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank,
der Kaffe unserer Gesellschaft in Die , der zu tilgenden Be⸗ ö em 31. Dezember 1921 guf, Für fehlende Zinsscheine wird der 1 ; rung
Aus früheren Ziehungen sind noch Von 1918 4 Stück äber je Æ H5oo:
Von 1919 3 Stück über je K boo:
6
66632] ; ; Gummiwerke Neckar Aktien⸗
gesellschast
in Friedrichsseld (Badem. Die Aktionäre werden den 17. Oktober 1921, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzunge= raum der Treuhand⸗Bank A6, Stutt⸗ gart in Stuttgart, Königstraße 43 a, statt= findenden austerordentlichen versammlung mit folgender
Tagesordnung
,, rhöhun e ammkapitals 5060 6 A um 3 000 000 A durch Ausgabe von: 1. 2700 000 4 neuer auf den In⸗ haber lautender, vom 1. Oktobet 1921 an divi dendenberechtigter Stamm aktien, die unter Ausschluß des direkten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von einem Bart mit der Verpflichtung zu übernehmen sind, 1 000 000 Æ * den bisherigen Aktionären in der Weise . Bezug anzubieten, daß auf fünf a aktien eine neue : 1350/0 bezogen werden kann, 2. 300 060 4A neuer auf den In⸗ vom 1. Oktyber
Der Vorstand.
Essen A.⸗G.
werden hiermit zu einer am Montag, den 19. Oktober
6I Uhr, im großen Sitzungssaal des
Rathauses Essen stattfindenden ordent⸗
lichen Sauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über, die Ereignisse des verflossenen Geschäfts—⸗ jahrs nebst dem Bericht des Auf— sichtsrats über die Prüfung des Ge— schäftsberichts und der Jahresrechnung.
Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das verflossene zeschäftsjahr. .
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
Auslosung und Neuwahl von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gemäß § 17 des Gesellschaftsbertrags. .
Beschlußfassung uber etwaige recht—
Verhandlungs⸗
Nachmittags
*
zu einer am
neral⸗
onsottium land in Berlin,
angemeldete gegenstände. Beschlußfassung über Aenderung des 5z 33 des Gesellschaftsvertrags: Her⸗ absetzung des Prozentsatzes des zur Verteilung kommenden Gewinns von auf 4 06½ zwecks Herbeiführung der Steuer⸗ und Stempelfreiheit. Genehmigung der Uebertragung von Aktien der Abteilung GO und D gemäß 3 des Gesellschaftsvertrags. Verschiedenes. Mitglieder, die an der Generalver⸗ ammlung keilnehinen wollen, haben sich bis zum dritten Tage vor der Ge— neralversammlung unter Vorlage ihrer Aktien in der Geschäftestelle des All⸗ gemeinen Bauvereins Essen A.⸗G. n- Essen, Viktoriahaus, Pferdemarkt 41, Vbergeschoß, anzumelden, wo ihnen eine Bescheinigung über ihre Mitgliedschaft und die Jahl der von ihnen vertretenen Stim- men ausgestellt wird, die als Ausweis in Generglversammlung dient. chäftsbericht sowie die Bilanz liegen vom 3. September ab in den vorbezeichneten chäftsräumen zur Einsichtnahme auf. Der Au fsichtsrat. Dr. Luther, SOberbürgermeister, Vorsitzender.
te Stamm⸗ e Co:
tie zum Kurse von
Stimmrecht, scheinigung
chlüsse
57 Sento y om⸗ 27. September
Komm. Ges.
Nordhaujen · Vernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Nordhausen-Werni⸗ geroder Eisenbahn⸗Gesellschaft hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Oktober 1921, Nachmittags 2 Uhr, im Gasthof „Weißer Hirsch“ zu Wernigerode stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über den Abschluß und die Ge— winn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des § 35 der Satzungen, betr. Aufwandsentschädigung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien entweder spä— testens zwei Stunden vor der Ge— neralversammlung bei der Gesell— schaftskasse in Wernigerode spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch— bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin, bei der Ascherslebener Bank, Gerson, ( Kommanditgesell⸗ schaft) in Aschersleben, bei der Stadt⸗ hauptkasse in Nordhausen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle in Wernigerode oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Niederlegung genügt auch die amtliche von Staats- und Kom— munalhehörden und -Kassen sowie von der Reichsbank und deren Zweigstellen über die bei ihnen hinterlegten Aktien. In allen Fällen sind zwei geordnete und unterschriebene zeichnisse beizufügen, von denen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die dem— nächstige Abhebung der hinterlegten Aktien Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmächtigte ist in Gemäßheit des § 25 der Statuten zulässißz. Der Abschluß, die Gewinn- und lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das 24. Geschäftsjahr liegen vom M21 an in den Geschäfts⸗ räumen der Direktion, Gartenstraße 4, hierselbst, zur Einsichtnahme der Aktionäre
Wernigerode, den 13. September 1921. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Büchting.
zu einer außerordentlichen General- versammlung nach dem Sitzungssaal der Bank, Eingang Windischenstraße 23, nach Weimar einberufen.
werden
bei der
üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs—⸗ bank oder eines Notars mit einem arith— metisch geordneten Nummernverzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 8. Ok. tober 1921, entweder bei
Nummernver⸗
gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen Ver⸗ bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt.
Hi
Thüringische Landesbank Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Äenderung des §z 5 Abs. 2 der Verfassung, welcher fortan lauten soll:
„Wenn eine Erhöhung des Grund— kapitals beschlossen wird, so hat der Aufsichtsrat (vorbehaltlich des Rechts der Generalversammlung, den Mindest⸗ kurs zu beschließen) die Bedingungen und den Kurs für die Ausgabe der neuen Aktien zu bestimmen.“
2. Beschlußfassung über Aenderung des S 14 Abs. La der Verfassung, welcher nachstehenden Wortlaut erhalten soll:
„Der Aufsichtsrat hat außer den durch gesetzliche Vorschriften und den an den anderen Stellen des Statuts ihm zugewiesenen Pflichten und Rechten insbesondere die folgenden:
a) die Genehmigung zur Ernennung von Prokuristen und zur Anstellung derjenigen Beamten, deren jährliche Besoldung mehr als 20 000 be— trägt oder mit denen eine längere Kündigungsfrist als drei Monate vereinbart wird oder die auf länger als ein Jahr fest angestellt werden.“
3. Beschlußfassung über Aenderung des 5 17 Abs. 1 der Verfassung, der wie folgt lauten soll:
„Die Berufung der Generalver— sammlungen erfolgt, soweit nicht nach dem Gesetz andere Personen dazu be⸗ rufen sind, seitens des Aufsichtsrats oder Vorstands in der in 5 4 bezw. sz 13 gedachten Form wenigstens 17 Tage vorher, den Tag der Be⸗ rufung und den Tag der Versamm— lung nicht mitgerechnet. Den Ort der Generalversammlung bestimmt der Aufsichtsrat.“
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus—
Die Vorzeigung der Aktien behufs Teil⸗ nahme, an der Generalbersammlung und die Ausstellung der Einlaßkarten kann
Berlin sowie bei deren Filialen, der Dannouerschen Bauk Filiale der
Herz in Frankfurt am Main, bei dem Bankhause Deichmann & Co. in Köln,
schen Staatsbank in Nürnberg.
b4782 Sammer Brauerei „Mark“, Damm ¶ Westf. ).
In der am Hh. August d. J. statt— gefundenen außerordentlichen General⸗ versammlung ist die Auflösung der Ge— sellschaft heschlossen. Als Liquidatoren ift der bisherige Vorstand der Gesessschaft gewählt. Die Eintragung im Handels⸗ register ist erfolgt. „Wir fordern die Gläubiger auf, ihre Ansprüche baldigst geltend zu machen.
. ¶ Westf. ), den 13. September
Sammer Brauerei „Mark“ in Liquidation. Dr. Varnholt.
los g3]
Vereinigte Ulsramarinsabriten Aktiengesellschast vormals
Leberkus, Jeliner C Consorten
Köln. Einladung zur XI. ordentlichen Haupt— versammlung am Freitag, den 2 1. Sk⸗ tober 1921, Vormittags 10 uhr, im Geschäftshause zu Köln, Hohenzollern— ring 85. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht für 1920 21 und Vorlage des Rechnungsabschlusses. 2. Beschluß über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses und die Gewinn⸗ verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Wahlen zum Aufsichtsrat. Eintrittskarten können in Empfang ge— nommen werden gegen Hinterlegung der Aktien bis einschliestlich den 19. Ok— tober an unserer Gesellschaftskasse Köln, Hohenzollernring 85, bei dem Bank— hause Delbrück Schickler Ey. in Berlin, bei dem Bankhause Baß: qꝙ
bei der Deutschen Bank Filiale Mün⸗ chen in München und bei der Bayeri—
Köln, den 18. September 1921. Der Vorstand. C. Lever kus sen.
6677)
Gardinenfabrik Plauen A.⸗G. Blauen i. B.
Bilanzkonto am 30. Juni 1921.
Vermögen. ö,, 1250 9000 — ,,, 400 000 — Ma nen- . 25 000 — Kraft. und Lichtanlage .. 1 — , 1 . d 1 — ö 1 — , 1009 . 21090751 55 ö 155 270 40 ö 7688 55
Außenstände einschließlich Ban gut haben 86 2170 66 0 233 93516
Schulden. , 3 700 000 — d / 100 9000 — Rückstellung (gesetzliches . 395 000 — k 8 l hoh Pensionsfondss⸗ .. . 4 ho0 — Konto voraussichtl. Verluste 5 000 — , 11 050 — J 4 153 949 52
Gewinn:
Vortrag aus lt
1520. . 143 062,78
Gewinn
1921. . 1 480 522, 88 1623
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1921.
Aktiengesellschaft in Berlin und Magdeburg
innerhalb der üblichen Geschäftsstunden S 356 pro Aktie erfolgt sofort bei der ) Dresdner Bank. Dresden, und deren und his nach der Generalversammlung übrigen Niederlaffungen, All— lung für das Geschäftsjahr 1920121 auf daselbst belassen. Stimmkarten werden gemeinen Deutschen Ereditanstalt, 20 ,. — M 200 festgesetzte Dividende
den Hir n Abteilung Dresden. Dresden, Ab⸗ Hinsichtlich der gesetzlich zugelassenen teilung Vogtländische Bank, Plauen interlegung bei einem Notar verweisen i. V., sowie Plauener Bank A.⸗G. , wir auf 516 unseres Gesellschaftsvertrags. Plauen i. V. Die Kasse der Gesell⸗
Weimar, den 21. September 1921. schaft löst Dividendenscheine nicht ein.
Der Vorstand der Thüringischen Landesbank
S * ( Bilanzkonto (Reingewinn) 1 62258564
4 . in ,, oder rt n an n,, 143 0ꝓ2 78 unseren Abteilungen gder Fabritationskonto.. . 1660 53386 bei der Commerz⸗ und Privat Bank 8 . — — —
oll
— — —
163 8561
Haben.
1623 585 64 Die Auszahlung der Dividende von
Aktiengesellschaft. [66629] Fricke. Knaudt.
(67005
Die Ausgabe der neuen Zinsschein⸗
bogen zu unseren 4 0 Teilschuldyer⸗ schreibungen von 1911 erfolgt von jetzt ab tostenfrei gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei folgenden Stellen:
in Berlin: bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Natisnalbank für Deutsch⸗ land K.⸗G. g. A., . in Bremen: bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei der Direction der Disconto—⸗ Gesellschaft, Filiale Bremen, bei der Nationalbank für Denisch— land K.⸗ CG. . A., in Samburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., . in Oldenburg: bei der Nationalbank für Deutsch— land K.-G. a. A., Zweignieder⸗ lafsung Oldenburg,
bei der Oldenburgischen Spar- und
Leih⸗Bank.
Die Erneuerungoöͤscheine sind mit doppeltem in sich geordneten Nummern— verzeichnis einzureichen.
Ham burg, im September 1921.
„Midgard“
Dentsche Geeverkehrs A.⸗G.
66768]
Metallwarensabrik H. A. Erbe
Aktiengesellschaft,
Echmalkalben j. Thüringen.
Bilanz am 30. Juni 19231.
ö ö Aktiva. .
Grundstücke, Gebäude und
,, 300 000 — , Stanzen und Werkzeuge
. Pferde, Wagen u. Geschirre d,, Modelle und Formen.
D ö Waren vorräte u. Materialien 4 508 478 50 ,, 2 656 230 06 ö,, 11 822 — Guthaben bei der Reichs— bank u. Postscheckämtern ,, 520 230 38 wa,, 32 136 06
1
— —— — Q — — Q — — —
14 943 18
— — —
08 31518
Passi va. ,, 3000 Moo J 225 000 — Talonsteuerrücklage ... 19 200 - Pensionsrücklage .... 23 883 50 , 155 79292 G 135193839 Werlerhaltung ..... 1 000 000 — ,, 1768 033 37
8 043 S848 18
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das
Geschäftsjahr 1929/21.
sowie die auf 2650 pro Aktie festgesetzte Sondervergütung gelangt von heute ab gien Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9
Gardinenfabrik Plauen. W. Koch. Franz.
ö Soll. t 3 Abschreibungen ..... 210 07615
Reingewinn... ..... 768 0633 37
197810952
— — —
Saben. . Vortrag aus dem Vorjahre 33 079 13
Zinsen und Mieten... 44 48496 Gewinn auf Warenkonto
nach Abzug der Fabri— kations⸗ und Handlungs⸗ kö 190054543
197810952
Schmalkalden, den 8. August 1921.
Der Vorstand.
Schweiz er. Wilhelm Erbe. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs— gemäß geführten Büchern befunden. München, den 26. August 1921.
Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Dr. Gunz. Rixrrath.
Die von der heutigen Geueralversamm—
bei unserer Gesellschaftskasse
sowie bei der Bankfirma Wachenfeld &
Plauen i. V. den 20. Zeptember 1921. Gumprich in Schmalkalden zur Aus— Der Vorstand der zahlung.
Schmalkalden, den 20. September 921.
Der Vorstand.