1921 / 223 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

I6ß0ß8s] Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ 19. September. Einzelprokura ist erleill an Fritz, sicher Ark. Das , m. bekrãgk 6. Geschäftsführer sind die

. t geniren, Thür.

Kramer Co. Sitz: Berlin gegen. Berlin mit dem Sitze zu Casablanea Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver⸗ Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten Dresden. w os ion gn r gr. A des , . ist tenher 1921. Gesellschafter: Wilhelm Martin Richters. Diese Firma ist ricke, zu Magdeburg, und Martin 100 309 Pirtiger Belirk es Änttsgen cis Verlin, and weigniederlcfsung in Derlin,. teien. Dei Mr. 13717 Berliner Farf, Laßt Tescbluß voöm . uli gel In Las Handelsregister ist heute einn ke ber Firma Zangewwiesener Thermo. Steinbach, Stricker. Fritz Steinbach, erloschen. . zu Magdeburg. Kaufleute Heinrich Blumenberg und Hugo Mitte). Gegenstand des Ünternehmens Gegenstand des Unternebmens: Betrieb Isolierstoff-⸗Gesellschaft mit be- ist der Gesellschaftsvertrgg beg g in der getragen worden: neter und Glasinstrumentenfabrik Kaufmann, beide in Göppingen. Ferd. Kock C Go. Diese offene Ferner wird bekanntgemacht: Powitzer, beide in Hannober Der Ge⸗ ist Errichtung und Betrieb von Handels. von Han deltsgeschäslen jeder Art, von schränkter Haftung: Die Prokura des . geqndert, Die Ie g. 1. auf. Blatt 12 218, betr. die Aktien. Carl Mittelbach X Eo. in Lange. 2. Bei ber Firma „Bleicherei, Für⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Die öffentlichen Bekanntmachungen sellschaftsbertrag jist am 12. August 1921 stätten im In. und Auslande zum Ver. Gr.! und Imwortgeschäften sowie don Georg Dettmer ist erloschen. wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Cell aft in Firma Attiengesell schast viesen heute eingetragen worden, daß berei C. Appreturanstalt Stuttgart“ das Geschäft ist von dem Gesellschafter der Gesellschaft erfolgen im Deutschen errichtet. Dem Gesellschafter Kaufmann triebe der Waren der in Sber Wuste⸗ landwirtfchaftlichen und industriellen Berlin, den 16. September 1921. Diese sind nur gemeinschaftlich zur Ver. Dresdner Im mobilten⸗ und Dar⸗ e Söhne des bisherigen alleinigen In in Uhingen: Die Prokura des Kauf⸗ Kock mit Aktiven und Passiben über⸗ Reichsanzeiger. Heinrich Blumenberg ist das bisher von giersdorf ansasfigen offenen Handels. Ünternehmungen, insbesondere in Ma. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. tretung berechtigt. Der Kaufmann Fedor lehnsbank in Dresden; Der Gesefl. bea Garl Mittelbach: Kaufmann Ru⸗ manns Brodbeck ist erloschen. nommen worden und wird von ihm Die Gesellschafterin Kommandit⸗ ihm und dem Gesellschafter Hugo Po- nesellschaft in Firma Schlesische Leinen⸗ rokko. Die Gesellschaft ist befugt, sich G. Dammann ist zum zweiten Geschäfts⸗ schaftsvertrag vom 14. Februar 19165 i If Mittelba und Apparatenbläser Den 15. September 1921. unter unveränderter Firma fortgesetzt. gesellschaft in Firma Joh. Gottl. witzer, hier, unter der Firma Blumenberg weherel und Wasche-⸗Versandhanß Kramer gn anderen ÜUnternehmungen in jeder Berlin 6c? 3] füh rer He seellt. Ge tember 181 in § 1 durch Beschluß der a riur Mittelbach zu Langewiesen in das Amtsgericht Göppingen. N. Petersen C Co. Gesamtprokura Hauswaldt in Magdeburg⸗Neustadt & Powitzer hetriebene in die Gesellschaft E Co. und ihrer Jweian derlaffungen in Form zu Heteiligen oder si zu über In das Handelsregister B des unter= . den , . ü, 16 hrsammlung, kom 21. Mai 19831 laut bmdelsgeschäft als persönlich haftende Obersekretär Walker. ist erteilt an Heinrich August Peter bringt das von ihr in Hamhurg he⸗ eingebrachte Geschäft mit 50 000 4 auf Berlin, Lien itz und Sberschreiberhau. nehmen. Grundkapital: 3 099 009 46. Pueten Geeihtz if taaen worden: Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ellschafter eingetreten sind. Die da—⸗ ; Wilhelm Hagemeister, zu Groß Flott⸗ triebene Filialgeschäft ihres Handels seine Einlage von 50 900 angerechnet. n J : J Ehmen. J E her e. zeichneten Gerichts ist eingetragen worde 5 d D 9 Gesellsch ( ! ] ; . Ha] ö . . Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Aktiengesellschat. Der Gesellschaftever⸗ Rr. 21 7365. Handels- und Fabri⸗ abgeändert worden, ie Firma lautet urch entstandene offene Handelsgesellschaft Grun ber, Sehleg. (66076 bek; je zwei aller Gesamtprokuristen unternehmens nebst Zubehör mit Akti⸗ Amtsgericht Hannover, Tertilwaren anderer Firmen zu verkaufen, trag ist am 27. April 1914 festaestellt. Fationsgesellschaft mit beschränkter Bielereld 6691 lfünftig: Union⸗Bank, Aktiengesell— ban. 1. Januar 19716 begonnen und Im Hande sregister Abt; A ist heute bei sind zusammen zeichnungsherechtigt. ven und Passiven nach dem Stande den 17. September 1921. sie kann sich an gleichartigen Unter- Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, Haftung für chemische Produkte, (. unfe⸗ Handelsregister Abteilung A schaft. . mn Sitz in Langewiesen. Ur. nah. offene Handel cgesell f aft in Kontorbedarfs Gee schaft Hugo vom 31. Fezemöer 155h ber ee, in . . nehmungen in jeder aesetzlich zulässigen wenn mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ vormals „Wadul“ Alfred Wade ist Angetragen worden: 2. auf. Blatt 7753, betr. die Firma bie Firma ist unverändert geblieben. Firma Schenker . Eon, Berlin, Flemming. Fesamtprokura ist erteilt die Gesellschaft ein, daß das Geschäft 63801 Form beteiligen. Grundkapital; A9 G0 stellt sind, von demjenigen Vorstandsmit⸗- phul. Sitz: Ber lin. Gegenstand des Am 12 September 19231 bei Nr. 207 Der stenberger Döhler in Fehren, den 16. September 1921. zweigniederlassung Grünberg i. Schl. an Johanna Elisabeth Martha Guhl! vom 1. Januar 1921 ab als auf Rech, Heiligenstadt, Eichsferéd. Mark. Gemäß dem schon durchgeführten glied selbstän dig. das hierzu ermächtigt Haternehmens: Der Forthetrleb des in . seem, . Dresden;. Her Benmeister Paul Hugo Thüringisches Amtsgericht. II. eingetragen worden: Den eau n en und Kurt Ludwig Deinrich , , nung der Gesellschaft geführt ange, Im Handelsregister A ist heute unter Beschluß der Gründerversammlung vom ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ Berlin unter der Firnia , Wadul“ Alfred wehr Nachf. Börtener C Eo. in Richard Döhler n e f n, ist als per. —— Ernst Koch und Mar Winkler in Grün⸗ Ʒriedrich Jiencke. Inhaber; Frie rich sehen wird. . Nr.. 136 die offene Handelsgesellschaft s. Juni 16el ist das Grundkapital um standsmitgliedern oder von einem Vor. Wadephul, Waldeherstr. is und Müller Bielefeld)? Die Gesellschaft sst auf, sönlich, haftender esellschafter in dat Gehren, Thür. s6sbosg9) berg i. Schl. ist Gesamtprokurg für den Christian Ludwig Flencke, Kaufmann, Der Gesamtwert dieler Einlage ist Löffelholz . Ssburg in Wingerode 200 G09 erhöht und beträgt jetzt standsmitalied in Gemeinschaft mit einem straße 40 a bestehenden, bisher dem Kauf- gelöst und der Ingenleur Karl Reeyscher Handelsgeschäft eingetreten. Die damit In Abt. A des Handelsregisters ist Beltrieh der Zweigniederlassung Grünberg zu Hamburg. nach Abzug der Passiven auf 145 0900 und als persönlich haftende Gesellschafter 4060 C90 6 und soll nac diesem Be. Prekuristen. zum Verstand allein, be⸗ mann Alfred Wadephül gehörigen chemi⸗ in Vielefeld zum Liquidator bestellt. begründete offene Handelegesellschaft hat heile die Firma. Hermann Sommer, Schl, derart erteilt, daß jeder gemtin - Haus Schuneidler. Inhaber: Hans Mark festgesetzt worden und wird dieser Strickereibesitzer Heinrich Löffelhol; in schlusse noch erhöht werden um weiter stellt ist: Moritz Schmidt-Schröder, schen Fabrikgeschäfte. Stammkapital: Am 1 September del bei Jir. 1263 3m 15. September 1921 begonnen. Die orzellanbertrieb in Großsbreiten⸗ schaftlich mit einem anderen Pro uristen Schneidler, Kaufmann, zu Hamburg. Betrag der Gefellschafterin Joh. Gottl. Wingerode und FKaufmann Mathias bis 00 o) „6 nach Inhalt der Nieder Kaufmann, Hamburg. Prokuristen unter 0 609 76. Geschäftsführer: Kaufmann Firma Frik Berkentamp, Sotel ihm k ist erloschen. Pry. hach und als ihr Inhaber der Kaufmann Mr, Vertretung der Gesellschgst und zur Otto Alb. Hobe. Diese Flrma ist er Hauswald in Magbehnrg-Nenstadt Dzburg in Beuren eingetragen worden. schrift. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ Beschrãnkuns auf den Betrich der Zweig⸗ Harald Aebrink . Berlin. Die Gesells˖ Raiserhof in Bielefeld) Das Geschaft kfura is e , 8 Dipl. hermann Sommer in Großbreitenbach e , eh re, befugt, j. 382 loschen. ö auf ihre Stammeinlage als voll einge⸗ Die Gesellschaft beginnt am 1. Oktober schaftsvertrag ist am 6. Juni 1921 fest⸗ niederlassung in Berlin: . Arthur Feder schaft ist eine Ge elsschaft mit beschränkter ift an den Hotelbesitzer Bruno Thomas . 33 ,. . ngetragen worden, mtsgeri nberg i. „8. 9. 21. Carl Hinzichsen c Co. In das Ge, ; zahlt angerechnet. ; 1921. . . . , Nach ihm . die , . in zin, , n. . ,, 0 ö i, ,,,, in Bielefeld beräußert, e; jeßt In mtsgeri u, Abteilung M. Gehren, den 16. September 1921. K ö ist Carl Friedrich Heinrich Privilegierte Handelsagentie des Heiligenstadt, den h. September 1921. ertreten, wenn mehrere Vorstands⸗ Berlin. Sie sind ermächtigt, gemein- am 9. Juli 1921 bzw. 26. Augu ĩ irma n, Me ö a höl mitglieder bestellt sind, gemeinschaftlich schaftlich die Zweigniederlassung der Ge⸗ abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird r . ire i f. . —— Handel gregistereintragung vom 18. Sey. Gesellschafter eingetteten. und Slovenen, Inhaber Josepf durch zwei Vorstandsmitalied e sellschaft zu Berlin zu vertreten. Als v ö ntlicht: Als Einlage auf das e , ,,, r tember 1921 bei der Firma August Die offene Handelsgesellschaft hat am Dusan Ubl. Inhaber: Josepf Dusan Herford 66203 , , d, ,,,. oder durch i e wel, , , le,. ehr, D er o len tlic 1 115 e 6 9 Am 12. September 1921 unter Dresden, . a blos; Gehren, Thär. Ib6070] Jaeger Nachf. in. Ründervth: Dem 1. Mesh lente ge ell h h . J hann. ein Vorstandsmitglied in Gomeinschaft gicht eingetragen mir veröffęntlicht; Tas Stammtgpita wien ,. gselsschaf Nr. 1605 die offene Handelsgesellschaft In das ele ist hente a In Abt. A des,. Handelsregisters ist Raufmann Grust Birk in Ro K uguf egonnen und setzt, das hb gf nn, u Pamburg. In unser Handelsregister Abteilung B mit einem Prokuristen. Zum Vorstands⸗ Jeschiftẽlotal befindet glich Berlin W. 50, eingebracht vom Gesellscha ter Wadephul Febr. Holtz mit dem Sitz in Nieder- Blatt 16 570 die Gese ah Friedri zenle die offene Handelsgesellshaft in Ber h en eg . h , . Geschaft unter unveränderter Firma Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Nr. ist heute bei ber Firma „Bier⸗ mitglied ist ernannt J. Mar Gründler, Tauentzienstr, 192. a6 Grund kapital ö. bon ihm ö der . Wadul, jöllenberk. Persönlich haftende Gesell, Trinks Gesellschaft mit beschränkter rng Gebrüder Möller, Sägewerk Reihen Henn 64 ern . it, ö ö ö in Hamburg, . * Branntwein⸗Gzesellschaft mit be⸗ Direltgr. Berlin- Neubahelgherg, 2. Ger⸗ 63 ö Inhaberaktien über, ie 1 ,. n, 9 J . schafter find die Elektrotechniker Gustad Haftung mit dem Sitze in Dresden b gistenfabrit in Gehren eingetragen zrünkenntt, , fee n, , Die im Geschäftsbetriebe begründeten Abteilung für das Handelsregister. , , mn. Haftung“ mit dem Sitz in hard. Sitzer, Kaufmann,. Berlin, Durch 10 Lt. Der Vonstend besteht aus einer . näft mit den darin 6. 2 Holtz und Martin e beide zu Rieder⸗ und weiter . eingetragen worden: vorden. Persönlich haftende Gesellschafter Amteericht Gümmer hach. Verbindlichkesten und Forderungen des 2 ord eingetragen worden, se; dem Beschluß des Aufsichtsrats vom 2, Scp⸗ D* , Den eiten , , . 118 m bergen söllenbeck. Dien Gesellschaft hat am Der Gesellschaftévertrag ist am 2. August sind der Betriebsleiter Franz Möller und ! früheren Inhabers sind nicht über⸗ nn ne n zoo] Faufmann Julius Neuhaus in Herfor tember 1921 ist auch geandert Tie e. ö and be 6. die n,, Der i em , d u j ! n . Fr 1931 begonnen. 19831 abgeschlossen worden. Genen land ' Heschäftsführer Sökar' Möller in a s5ss n , worden. ö . In hien. Handelsregister ö em, Pro rurg erteilt ist derart, n er nur in stinmung, der Satzung üher Döhß des Vorstand wird en Au sichtorgt bestellt, J mig ig ; ̃ k 8. Po . Am 15. September 1921 unter Nr. 1604 des Unternehmens ist der Betrieb einer Cäehren, vordere Schobfemühle. Die Ge⸗ Ha mme, ee. Firma M. A. Raibte? 9 up gz; Prokura ist erteist an em, ber hinzung. mit einem Geschäftsführer Grundkapitals und Anzahl der Aktien dem auch, der Widertuf der Bestellung a5 35. , 6 * 69 die offene Handelsgesellschaft Krämer X. Buchhandlung und die Beteiligung an selschaft hat am i. April 1915 begonnen.; Em ni n . ver . Gustay Wilhelm Ferdinand Rosen⸗ n för September 121 jn Abteilung A: die Gesellschaft verpflichten kann. ö 6 * sr,, n., 3 i, ,. ,, ö n, . . . ihn , ll . . . . 66 9 ö ,, 3 bee . Gehren, den 16. September 1921. n, 1 e g e, ,. haz n 8 g 8 8. Echte ernelt Zu Nr Löhr, Firn Franz Schirr= . ö 1921. am September 1921 beschlossene Ab. wirkten ersten Bestallung obliegt. Der Kine gelebeng! * Persönlich haftende Gesel er sind der ital beträgt dreißigtausend Mark. Thüringi icht. II. . an K. A. L. K. Echte erteilte 2 Der R nner Becke Das Amtsgericht. änderung der Faffung der Satzung. Äls infsichterat ist jedoch berechtigt, einzelnen . u 20g 2 ele ehr er er i e elt und der , , ist mie O n ö Mende lsge chat ist auf den Kaufm mn Prękurg ist erloschen. . , . . nicht einzutragen wird weitet veröffent, Mitgliedern des Vorstandes beziehunge⸗ 1 n , iche ĩ elannt mae ng Faufmann Wilhelm Mumme, beide in Friedrich Karl Trinks in Dresden. gelsenleirchem. 66072 Martin Raible in Empfingen über⸗ J. H. N. Seymann Ge sellschast mit nnn, n, nm fene dre Hęerzherz, Nara, 6s) sicht: Die Geschäftzstelle Hefindet ö. weise für einen in, voraus begren ten 3 59 e, nur ut , Pielzfeld. Die Gesellschaft hat am Aus dem Gesellschaftspertrage wird noch chr unser Handel gregister Abt. Bz ist gegangen und wird von demselhen unter beschränkter Haftzing. Durch Be. Feen andieisten reingeltete. Vie ba, In, das Händelgregister . r. 11 ist Lindenstraße 35. Das Grundkapitgt Jeitraum einzelnen Mitaliedern des Nuf— Yeuts hen leichsanzeiger Nr. 2 . 15. September 1921 begonnen, bekanntgegeben, da röffentlichungen der fie bei der unter Rr. Bz eingetragenen unveränderter Firma fortgeführt. Dies schluß der , n, vom 93. August 5 ö. Her nbet, K he v s fh ft h . zu der Firma G. Germelmann in Bad kei, der Gründung, zerfiel in 356 sichtsrates als Stellvertretern von behin. Aga. Autvmobi!l Pertriebsgesell- In unser Handelsregtster Abteilung B , , ießlich . en. Deut e , , Drryen e Ge sess= ist am 7. September 151 in das Handels,. 1021 ist die Firma der Geselsschaft ge— urch, begründete 3ommanditgesellschafst hat Lauterberg i. Harz eingetragen: Die

den 17. September 1921. Thuͤringisches Amlhericht. I. Gummersbach. 66201] 3öl . Kaufmann, zu Hamburg, als Königreichs der Serben, Kroaten Das Amtsgericht. ha .

3 96 1 bp. n ; r am 25. Juni 1921 begonnen. Firma ist erloschen.

Stück je auf den Inhaber und über derten Vorstandsmitaliedern die Befugnis schaft mit beschränkter Haftung. ist eingetragen worden: ; en Reichsanzeiger erfolgen. (Geschäftz—⸗ ; chrů ? Haft in register eingetragen worden. ändert in: J. H. N. Heymann g 3 ; ef ge, ; obo 3 lautende Aktien, die zum zu erteilen, die Hesellschaft allein oder in i , A y n, na Fir pen eee. 1921 bei Nr. 26 ö 5 e. gasse 9 ö . Haigerloch, den 7. September 1921. Ewerfäührerei-Gesellschaft mit be⸗= n nen e , . Armtsgericht Herzberg a. S., den , g.. n, ,. . Bei der k zu , , , e, ,. Ge n r, , Amtẽgeri i, ., bteilung M, Hechan ker Friedrich Dreves ist als Ge⸗ Das Amtsgericht. e, n, e le n. Pfeifen fabrit lung zu ben drei Sirvnen Jda Meyer: 10. September 1921. Frhöhung des Grundkapitals sind aus⸗ vertreten. Die Bekanntmachungen er⸗ gen,, Sr, Gesellschaft mit ränkter Haf⸗ den 17. tember 1921. schů Sführer gusgeschieden. Die Gesell⸗ , w. . eisfenfahrik Ge 6 chaft ift die Fräureir Id gegeben 200 Stück je auf den Inhaber folgen durch den Deutschen Reichs., und Automobilen, die Uebernahme von Nęha— tung in Brackwede): Der Geschäfts⸗ . f 4 ö . Geselischaft mit beschrünkter Saf. Das Gieschiftgist an dies Fräulcin, ra . ö an wird allein durch den Geschäfts—⸗ stadt. 77 nrter wa, Terser, Friha Le Ihe Leeser Hildesheim. 56080 ĩ 6 ĩ schäft· Mg Iherstacht str! tung. Wie Gefellscast 1st! aufe lost Lecser, Fribs Leeser und Charlotte 3 ,,, s.

und über 5 S6 lauten! kt ische aatsanzeige z raturen an Automobllen, der An⸗ und Ver⸗ fn , . ; J ; ö s e J . id über 1000 6 lautende Aktien zum Preußischen Staatsanzeiger. Sie gelten fauf von Crjahte len and Werkzeugen 9 , , ,, , 5 rr gen . . , Simons in 6 . i e . 4 8 a 1 rn n * 2. . k rt. ; . 9 3 J 5 h c 9 2 1 zj 2 2 . cha ĩ 2. 2 7 92 J J. 1 2 * 11 dgen. g. „M .

j ö Gelfenkirchen, den 25. August 1921. in Halberstadt mit dem Kaufmann Liguitator, ist. ghristinan Lausen, Flena it mnherkemn Batterharrd. B 165 jur Firma PHannober sche Rewi.

Betrage von 120 Vonhundert. Diese als gehörig ergangen, wenn sie eir mal n bonn ile an Ge sce nh, ab gewinnanteilsberechtigt, und sind die Gesetz oder ein Generalversammlungs⸗ S * * Geschäftsführer bestellt und zur Ver⸗ 4 ah gg

alten Aktien zum Betrage von 129 Von. beschluß eine mehrmalige Bekannt— ihren Dres Carl Föhler, Chatlottenburg; tretung der Gesellfchaft in CGöeineinschaft Firma Otte Fickenmwirth in Falken¶ ͤ Guhl . Harberct Gießerei. Prokurg b beschränkt . Hildesheim:

üglich Sck N ; Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit rerung 6 ö tt⸗ . eingetragen. ; ; Nachf. Inh. Geschw. Lee ser und nach be. inkter Saftung Hildesheim:

hundert zuzüglich Schlußnotenstempel so machung anordnet. Von den mit der e len h n . Der gl lf er ie gen Geschäftsführer Gustav Schäfer e e, , , agen sher -, ö Fr dem sradt, den 9. . 1921. crteilt an Hans Hermann Jakob Nr. old. der Abteilung des Handels . . gau

H ö da men ae ö ußo! W. Stolp. In das unter dieser fegssters ibertpagen. wer Uehergng der erklärungen, insbefonkere ir gel h eng

anzubieten, daß auf je eine alte Aktie Anmeldung eingereichten Schriftstücken . 7 ** 2 i. eine neue bezogen werden kann. Das kann bei dem unter eichne fen. Gericht dertrag ist am 11. Juli . ken her Am. I4. September 1921 bei Nr. 108 etreten ist. Die Firma lantet äünftz irchen G35 ft de escmte ii dkäh tal ferfeltt ninmehr Hinfht mmm, werden. Bei r n n en, k * Gir Strnn ,, , e * . k ter R ire . mig. Sete am burg kost herr h ingeftzsenen Firmqg ben e, wer , , ,, er, ür die sbelell chart, bedarf es der Unter- 1 3 1e au/ n f bet ö. 16 . i, , , ,, . y durch 0. ührer oder , n, n , , *. . 6. . 195 bie Firma Gebr. Dickmann, Einer nnr fen in das Handels reglfier . uf . a men, , n, , ,, ö schrift eines, Geschäftsführers ober beim über 1900 S lauten de Aktien. Der ; ft mit dem Sitze zu ; ftgfi j in, tung in Bielefeld): Die Firma ist in ; ; U ö ane n⸗ jurg, geführte Geschäft ist (hefra Zu Nm C345. * ni Far Vorhandensein mehr Geschäftsfüh Vorstand der Gesellschaft besteht nach Berlin und mehreren Zweignieder⸗ if i cf n fen . i, . S; Strunk * Bartels, Hern gen ö nr , n, ) e mi gern 9 , en Feli er mg ede n, Jelir Euise 6 Timm, geb. Klein= , . 6 der ,,,. 5 6 Bestimmung des Rlufsichtsrateg aus einer lassungen: Die Prokura des Rudolf Con- iger n deröffentkicht; Beffent. mit beschränkter Haftung, geändert. den 15. tember 141. Hichael Vögeler und Wilhelm Dickmann h Kaufmann, n Hamßur der schmidt, zu Hamburg, als Gesellschafte⸗ 3h 9r* * oh. girma Aumigeh“ Uußerdem können Wilken erklärungen und göer mehreren bersenen (Direktoren). Had und Mar Gteger st erloschen. Die fish an, en der Gefelllthäist Die Vertrelungsbefugniß der Geschäfts. n, Rn Neuß eingetragen. worden. gra 3 Vis sing. . ist; rin eingetreten. paß Anttiolteha n für Möbel, Industrie, insbefondere guch bie zeichnung erfolgen Fs Föhnen auch, st ldertretende Pol. Prekurg zes Paul Bauer und. Kund erfolgen nur urch 6 Dentschen Jöeicht. führer Wilhelm Bartels und Friggrich Pansterwaldę, N. L. hold] Der Sitz der Gesellschaft ist. Neuß. lt in Clse Marcus, zu Hamhur Die fene ,, ,, hat Fanrrbe unnd? Handel? Eile durch einen Geschäftsflhrer eim Vor. standsmitglieder (stellvertretende Direk⸗ Eichholz ist erloschen, anzelger. Rr. Al 732. Glaehof Gee Kesselheim ist beendet. Die Kaufleute 5 her im Handeisrehister Abt, Ole offene Sandelgesellschaft hat am 1. . . Hirn nch nd ar; am 6. Seht nher 1921 begonnen und Jr chel mann: Dem Kaufmann Gurt handenfein von mehreren) und einen Fro— zoren) bestellt werden. ahl und Ju. Berlin, den 5. September 1831. sekschaßt mit beschMränkter Hastung. le, Kneher und Albert er gin zu unter Rr. 178 eingetragenen Firma L Juli 1503 begonnen zii r . up u . je Fett das Geschäft unter unveränderter 86 der in Hannäcver ist Prokura er, kuristen oder einen Hamblungsbepoll näch- sammensetzung des ersten Vorstandes der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 87. Sitz:. Verlim. Gegenstgad deg Unter. Geschäftsfübrern bestell: Die Prętura August Hübsch dc ol er in. Fin ster⸗ Gelsenkirchen, den 13. September 1921. k . sind . Lick tema orte ĩ , roküra des Kaufmanns Hein tigten, ferner Lurch zwei Prokuristen oder Gesellschaft bestimmt die Generalver⸗ nehmens; Erwerb und Verwertung des des Kgufmanns Albert Unger ist erloschen, walde ift heute folgendes eingetragen . Das Amt gerĩcht zwei gen g nt dz Die im ,,,, begründeten r. 9 e wee n Hannover ist er- einen Prokuristen und einen Handlungs« sammlung;, Der. Aufsichts rat, hat. außer Ber 190 Grundstücks Berlin, Oranien straße 11) Die Gesellschaft wird durch einen oder worden: Die Prokura des Buchhafterz ö n ,, ,, Warenhandel Ge⸗ Verbindlichkeiten und Forderungen des f . bevollmächtigten. . z blen n, m d bel, ,, , Ongetreg flez ber tg, ö e, hen mig e 1 R Gengenhbe oh. 10160 eifschtft nat beschtängter af. ihren nöbers sid nicht; iber lr soegh, Fiena Phänentzerg Amtögericht Hildesheim. wör n * * e 15bertrage ist heute eindetraae 3 1 1 7517 erami l ĩ . S 1 api 2 elt, . 1 i i in Im. de i J 8. ; it igni * 3 mn en. 3 wi r: ie . j zaft ist heute eingetragen? worden: Rr. 21 716. schen Er . Stammkapita mann Gustav Eichelbaum in Finstemwalde Im Handel zregister Band 3 tung, zu Danzig, mit Zweignieder BVeylglich bes Sesellschafters Stolp Pwowmitzer: Die offene Handel sgesellschaf n. ö loo g

neęuen Aktien sind vom 1. Oktober 19221 veröffentlicht sind, es sei denn, daß das . z Alphons Schulte⸗Holtey in Bielefeld zum ; , Stammkgpital: 50 C00 1. Geschäfts⸗ . Ni , . , . n ,, ir fr, . . Das Amtsgericht. Friedrich Reichmann daselbst als Inhaber Kaufnann, zu Nienstedten. fung zu den drei Kronen Ida Meyer sions- und Treauhandgesellschaft mit

Mitgliedern des Vorstandes und Be⸗ ] ; 290 G60 Ig ha ktzführer: folgt die Vertretung durch zwei Geschäfts. n , 38 64 . ; ĩ . . Albert Heufer Gefelsschaft mit be; V 000 „. Geschäftsführer: Kaufmann ll .: e ch ist Prokura erteilt. irma Malzfabrik Gengenbach wurde lasfung zu Samburg. j1f mer ĩ ist ohne die Firma auf die Gundi⸗Gummi⸗ e. 6 5690 6 . . , ir rn, n, ar. Berlin. Heinrich Kunkel in Berlin. Die . 16 ,,, Geschãäftẽführer FIinfterwalde, den 15. September 1921 . r Gesellschafter Hermann . Ber eln ee b fngnis bes Ge⸗ 9 wa . ö . . . beschwinkte. Haftung In das Handelsregister A Nr. 326 if , , Amit zgericht ielefeid. k 'issengit, en , il zen seren; fs fihtets 6. L. Finclage ist be. läz Ih ctrl er rt Fel en ee Di Bluheiterß ging. , en gehe , d. drm g l, les ,, deo, der Siß nach Berlin- Wilmersdorf und mlt, . e , ,, 6 ö. . ; Dessn. Erben haben don dem Mecht de Henzigt. mon g h & Pomwitzer st erloschen. e Filiale teh ge, am ? eme, m. Berteflung der Geschäftẽ unter bie Mil. gut Beschluß vom 29. Juli 1824 nach at . PFinst 14e, N. E 66199 Gefellschaftsvertrags, die Gesellschaft mit S. E. E. Eggers Co., Gesell—⸗ ; ; ; x Unter Rr. 7015 die Firma Gebrüder eingetragen. Offene Han delsgesellschaft, . , ne,. i, ., ö. er zi 3. Berlin verlsgt. Göchenffand des Unt! icht eingetrggen wird e, ,,. Resa u. ,. 9 ä F ee. sstẽ Abt. * 1 den übrigen Gefellschaftern fortftfetzen, * schaft mit beschränkter Haftung. Damburger Wäschefabrit mit be- Hein mit Sitz in Hannover, Bern⸗ Der Bankier Samuel Saly genannt gi e . , ö ,, . a ich e, , . 6. e, Handelsregister Abteilung ar, , D, nm, ĩ. n, wel keinen Gebrauch gemacht, Der Gesell. Die an 3 A. Braun erteilte Prokura schränkter Haftung. Der Sitz der wardftraße Ww, und As persönlich hastende Dang Blumenthal. in Damburg ist in wacht nan wachen n ben Genen Förderung der Erdölindustrie und des Erd⸗ 6 an. . mri, nan, ung * 3j , . ,,. y, lesische Mühlen⸗ Korioth“ mit bem Sstze in Finfter= schaftsvertrag ist dahin geändert, daß jeder ist erloschen. Gesellschaft ist. Sa mburg.4 Gesellschafter die Kohlenhändler. Willy das n,, Helellschalt ein g tz. Heelhsanzeiger und Pfeufischen Shit. slbandels sanies allet kamit zhsamm'n— Pelon weg e g e sen c t ur be⸗ 2 l ,. be, , r,, . walde und als Inhaber der Fabri⸗ ber beiden Hesellschaftet allein zur Zeich, Prokura ist erteilt an. Wi anz er. Geselschaftchertras t. am Hein und Hermann, Hein bed in San, Die Hesellschaft hat am 1. Mär Igel be. d , * lin , * e een . k da, Te, lan Kurd gart, , , fte enn mung der, Jirmůa berechtigt, ist. Horn mit der Befugnis, die Gefellchaft 15. September 1921 abgeschlossen nober. Döe offene Handelsgesellschaft hat gönnen. icht 3 ö. . fis. Das Stammkapital bestägt 324 GH. . 6 Geor H, * cher 'tuta ge saufmann len osenthal in. Vreslau getragen worden. Heschäflszybeig: Gummi⸗ Gengenbach, den 15. September 1921.3 in Gemeinschaft mit einem Geschüfts worden. , am 13. September 1921 begonnen. Amtsgericht Itzehoe. ; 8 * ist erloschen. Bei ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ ; ; Das Amtsgericht. führer zu vertreten und auch mit einem Gegenstand des Unternehmens ist die In Abteilung B: .

rats führen die Unterschrift „Der Auf⸗ Geschaftsführer KRauflente Furt h sichtsrat“ und die Namensunterschrift des aft fiihrer: Kahl leute Furt Mean znd Nr. WII. Herakles Grunderwerbs⸗ gliede bestellt. Die Prokura des Alfred warenfabrit. anberen Prokurssten die Firma der Ge⸗ Herstellung von Wäsche, der Handel Zu Nr. 5. Firma Cementbau Aetien⸗ Jericho m. ohh

Oskar Mittler in Wilmersdorf. Die Ge— = 1 ; ʒ = ittler in Wilmersdorf. Die Ge gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Rosenthal ist erloschen. Dem Kaufmann Finsterwalde, den 16. September 1921. alen en. (66073) sellschaft zu zeichnen. mit solcher sowie die Beteiligung an gesellfchaft: Nach dem Beschluß der Ge— ö 3 du e n. 5 h, ö ist ̃ zeute die offene Handelsgesellschaft in

e n. oer 6, 2 sesischaft ift eine 16. wi he . * Das Amts gerscht. zinzugefügt. Die Gründer der Gesell⸗ schraänkler Haftun . e tung: Kaufmann,. Wilhelm Tippenhauer Hans Schwendt in Breslau ist Prok mtegeri i g. ahnlic de le ; ; i, ,. aft, bie sämlli wr, . g. Der Gesellschaftz⸗ ang; aden, . in Breslau ist Prokura In unfer Handelgregister Abt. B Burde Henri Zünge Gesellschaft mit be- wähnlichen oder gleichen Unterneh- nerasperfammlung bom 11. Puli 1*1cell (ke 8er f . , , i 1 cht am gi, Juli 1910, festgestellt , n n , den 10. September 1921 ente . den Fin Buben che schrä n ter Faltung, wi, er, mi en. gn kapital der Gesellschaft , , , , n , . 3 ö . k * ö , Ser m be, wn hrüncheng ö Seytember KFinsterwaldę, N. L- eg Eisenwerke Werz lar, Zweignießer⸗ tretungsbefugnig des Geschäftsführers as Stammkapital der Gesellschaft werden. Die Erhöhung ist erfolgt, Das , en,, , . ret Sälen unt 181d sz 16 Abf. I. Kom . Jun isi, Km jerhsr nr ier Seh midi G? Das Amtsgericht. Bei der im Handelsregister Abt, B lassung Lollar, eingetragen: Durch Be. HD. Il. Junge ist beendigt. beträgt 50 O30 . ö Grundkapital beträgt jetz J 500 Co c Persönlich haftende Gese ll scafter sind Hie Wascheperfanbhause Kaner ln Ce, wer dame Föhrugt el ss 2, und ven felischsaft' mit' beschrärktet HSastu nn! unter Nr. J eingetragen. Arliengesel. Hus, der, Generaͤlherfammirng vom Ociwerke Julius Schtudler, Gesell.. Sind, mehrert Geschäftsfihrer, Fe und ist izt in Ig uf den Znkabst serribenen bösmanf ick, und, er w 29. Juli 1921 (8 2) abgedndert. Die Ge⸗ . , 6. , Rreslan. 66194 6, „Ischivy kau Finsterwalder M. Mai 1921 ist 5 10 des Statuts wie . mit , Haftung. i so , die Vertretung der, Ge⸗ lautende Aktien zu je 1009 . .. it Lücke, beide in Neue Schleuse, Hermann alle Torn ** 3 r R add th schäftsführung wird einem oder mehreren auf 3 555 90h t erhöht. Laut Veschluß In unser Handelsregister abt] F Eisenbahngesellschaft“ in Finster⸗ solgt geändert worden: Zur Ausgabe von, Prokura für die Hauptniederlassung ist i. durch je zwei Geschäftsfühter das. Statut bezüglich s8 3 und 4(Srund straße 15 Die Gesellschaft hat am Ster? Wüstegiergderf un' Fran hlanc! Geschäftefühtern ertragen. Sind mehr Fon? Mar ihrn ist' der Geselfscha tg ist unter Rr. jbss die Dobermann u. walde ist heute folgendes ein trag ö ist die Ger erteilt an Dr. Ernst Samuel. a astlich ode durch einen Ger kapital sowie 14 (Rechte und. Pflichten 1. Janugr 1921 begonnen.. Zur, Ver ar, ,, , n, , , als ein Geschaftsführer borhanden, so ist nn, . Stem ne ls Co. Gesellschaft mit beschränkter worden: Nach Beschluß, der General⸗ nehmigung der Generalversammlung nur Gesamtprokurg für die Hauptnieder, hafte ihrer in Gemeinschaft mit n,, geändert. Die neuen tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ , ue. Vertretung der Cöeselsschaft die Unter. sz abgesin bert. Hans Rubelfé Con? Haftung, Sitz Breslau, heute einge. versammlung vom 13. April 181, welcher infowelt erforderlich, als der Gesamt. laffung ist erteilt, an Friedrich Paul einem ,n . Aktien find zum Nennwert ausgegeben,, schaftet ermächtigt. . Durch den Senergldirektor Rudolph h nung zweier Geschafts führer und Lines öönk hmidt ist als Geschäflsführer tragen worden. Der Gesehfschaftspertrag sm 11. Juni 1831 die Genehmihzing der tag, der Teilschnidrerschreibungen das Chi Kobsatz, Walter Blumenthal und Gescheifto führer: Mar n, , Zu Nr. 169. Firma d, nn Jerichom., den 16. Schtember 1921. en n, en, , n, we n erfprderl h und austeichend, mn e hickénnlot git ö. vom ist am 16. August 1921 festgestellt. Preußischen Staatsregierung en hatz Grundkapital überschreitet. Abraham, genannt. Albert, Friedberg; mann und Frau Anng Elgra Elkeles, graftfutter-Fabrit Gesellschaft mit Das Amtsgericht. Max Gründler in Neubabelsberg, Jauf⸗ ma cf 6 eg n, Chlor. i. Male jgsl und 17. Juni 9él ist der Gegenstand Des Ünkternehmeng üöst der wird daz Grundkapital der, Czsellschaft Giesten, den 15. Septemez 192. iz swei von ihnen sind zusammen zeich , geh; Hennig beide R ,, Di beschrün tier Tatung n r, ö. mann Gerhard Spitzer in Berlin, Kauf. he nn, 5 J. er . mit Gesckschaftsbertrag geähbert und böllig Erwerß und Betrieb bon und Beteiligung um 2 oho gh M erhsht. Die Erhöhung Hessisches Amtegericht. '',, n,, t , . r, . Gir Hir Hrn, fer. e . ieh 9 ,, 3 mann Arthur Gründler in Berlin, Frau 63 ; , n ung iz: Verlin. neu gefaßt und numeriert worden. Als an. Montanunternehmungen jeder Art sst durchgeführt; das Grundkapital beträgt ü t Salli M. ainz. Ging proturs ist Ftlien eenntmaghingeß de e, d, mugust hi . den 6 J . , J. and de , , . Die ge⸗ iche nn werden die Gefellschafter und Handel mit GErzeugnissen und nunmehr 5 900 M 06. Der . Gladenhadh, . erteilt dem bisherigen Gesamtproku- sellschaft Erfolgen im Hamburger schaftsbertr ges, hett, Stamm 66 Je. O. 3. 24 ist zur Firma Max Schellberg , , ö. . gef ichen . der be Herren Rubolf Schmidt, Auguft ö. Bedarfogegenständen sfolcher Unter⸗ vertrag wird dahin ahgeandert; 5 G. Di In das Handessregister 8 deg hiesigen risten. Hans Martin Wilhelm Sito. remdenblatt. mie, ndert. Das Stamm kapital . j X Eo. Gefellschaft nit beschränkter na necherer Mang, dä, Grfriiskattz;. e e z z ken Chlor ggnesiunm: nd Dr. Walter Ech bt kette geämnngen, Dag Stanimtäpita betr zt Srnmntepitäl der. Föcfeisscäkt stgan Feäichts ist heute unter Nr. ' einge- Göesamtprpfura ist frieist zn Bianka Joh, hatta dagsngldt;, Nwei. zsß g „, erhöht und beträn ietkt Taftung, Karlsruhe, eingetragen: vertragzs, guf das Grun dkapsta in die (funden , fern, ng . un. zwar ein jeder mit der Befugnis, für sich 2bö 6h. S6. Geschäftsführer find Dr. 5 9öb ho. M festgeseßt. S. 5: Des Pott tre en werden: ud BVningerj se Hoe allet Gran chron. mrder asseng, onbuegz een. w,, , n Deutsches Druck Duc G in, ig , ,,. neue Gesellschaft ein, nie diese über⸗- en ,, rg 3 . . ju Allein bie Gesellschaft zu bertreten. Pie jur. Johannes Dobermann in Bresfau „Zweilausendflinfhundert“ ist erfeht durch Dam pfmolkerei on, Kestler i risten sind zusammen zeichnungs⸗ niederlassung der Fina en. 9 . 3u Ne s. Firn 8m eee st mit kember 1221 ist d, nn. aufgelöst. nimmt, die offene Handels gefellschaft . m, u n n ö. ö Ren Bestellung anderer Geschäfts ührer erfolgt und. Raufmann Rudolf Dobermann in daz, Wort „Fünftanfend'. Vlg neuen Gutschmidt, Lohra, Offene Handels. berechtigt. ; Hauswaldt, zu Magde , und Berlagsgdans Gese e Fus, Der bisherige Geschäftsführe , . . . Be, dir r snrrr helfer mt dernen nnn cho Sehe de n hüklient edel mel Hcbraze von oh gesellschaft. Die Gesellschaft hat begonnen Haas , Kühn, Metallwarenfabrik stadt. Das, Geschäft der hiesigen beschrünkter Haftung: 6 ö. e, , Lueg. Kaufmann, Karlsruhe, ist alleiniger haus Kramer Co. die für sie in Berlin, sit z. sicherr. Das Stamm daß die Vertretung ber eln fee ier . zur . der Gefellschaft ausgegeben. nnn, pin . n ge uschfften sind , ar . ö. . In. . . 3 , . lig d . , n, ge hasts, allein, herechtigt. Finsterwalde, den 17. Sytem rsonlsch haften e und Samuel Wilhelm Erich Kühn, em. Stande erhrag beyügli 8 i Kartsrnhe, zen 18. Septen ber 1921. afts⸗· chtigt; Bekanntmachungen der Finft 96 a) . August Gutschmidt if zu an g. 31. Dezember 1920, somie mit dem kapitals abgeändert. De Stammkapital Badisches Rt dr ehr 4 ;

; , : h kapital beträgt 109 000 46. Geschäfts⸗ ; Lindenstraßs 3, in Liennitz und Nürn; fihrer; Kenfmenn Gri, Wett in Kerk. smmer aur durch zwei solche Gr ; Beltz in Berlin. führer inschaftki 3 ll ; . ; ! U = ; lee, . JJ ,,, ü Lohra, Me hefrgu des Molkeribe ßer ig offene Handelsgesellschaft hat am Firmen recht Zuf die Gesellschaft in ist um o C00 4 auf 100000 er Deinrich Keßler, . Keßler geb. Bickel, 15. September 1931 begonnen, irma Joh. Gottl. Haugwaldt Gesell⸗ e gelen, Haden. bose

r, , , , ö. pporrät. sowie das Mobiligt un. die vertrag titan? nhmi en ae en, Fäen , Prgkur sten, statthaft t. . Be. reslau, den 10. September 1924. 660obhl ; nnen. ; ] uber., höht, rr g5e f ; ö

ö ,, ,,, , de ,. e dern, , nnr, e,, , ,, , , zandels karten dienen, wie diet zwaren, vertpetende Geschäftsführer bestellt, so er der Gitz ; n die Firma „Arnold Grühn“, hier, fucn ls, ve. Gesell vertreten, aus- . Di Die Fi d weianieberlassun Hannover der Berlin ichen . 3. 41st zus Fita Katern r⸗ diefes Mohsltar und diefe Utensilien in folgt bie Vertt lng ar rn, schifft. fer Sitz laut Beschluß vom 14. Sep- wrsalam gs os * shrnn , 6 die Gesells zu . Sengstack . Lehmann. ie an zie Firma * 9. eig 9 * j 9 lassung, a Genf nie, ma nn, Gesestscha f nit beschrä nter dem. gufzuftellenden? Verzeichnig! aufge— hr „reer erh ele te; Kemper edo verlegt t. Gegznstand, des Fh nnn, Handelzreg 1 g worden. n 18 Cy ge h en. R. Prinz und H. W. W. Schönemann sopie die an FJ. Nebling, G. Kulling, chend - Mersiche rungs . aft z. er gaftting, Karldruhe, ingetegem. e ö. ? le; führer od eine / äftsführer Üünternehmenz ist fortan die V ; n unser Handelsregister Abteilung riedland, Mecklb., den IL. Sehr Gla den 8. Sctember 1921. kuren find erlofchen. M. Paß, A. Will und F. Fricke er. Direktor Dr. Hermann Fel in Berlin- ; n he, Etrggen; führt sind. Der Wert dieser Einlage ist in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. von w, e, . a, ni , n Ur. cn 14 it. Hei. der ta Hoch; ünd tember 1921. . Das . tn ene e . E. Gesell gr, ae g , , er cesell se,. in ht mehr Vorstandsmitglied i 15 cer r . 22

a Heinri hies, rchitekt, . . * Gesellschaft. 4 . 283 26

. * aul 53 Klon Sn hen: schaft mit beschränkter Saftung. gu Nr. 1XWsGs, Firma Nieder sächsische bisherige Geschäftsführer ,,

auf 170 000. 1 festaescßzzt. Die offene Jeder Gesellschafter ist berechtigt, den i. Tiefbau⸗Aktiengesellschaft in Breä⸗ Das Amtsgericht Wandel gesellschaft erkält hiergegen Vertrag durch eingescht ebenen ref a . w . lau heute folgendes eingetragen worden; 21 ag n g ee gister wurde a ein it Hermann Krebg, z. Zä. in . j i * 2 in s. t ö ; , Ww ; ö Kaufmann, zu Hamhur , n Pick, mühle bei ambiecht, . ist alleiniger

Aktien. Den ersten. Aufsichtsragt bilden: drelmonaliger Frist M. kündigen, jedoch . dem Dr. itz B be in ExKiesoythe. ö tragen: ĩ . ; ; idigen d j ö m Dr.⸗Ing. Fritz Allemand, beide in ; J ] getragen: ; burg. perl 5 enger . aa n,, . . 6. . 6 . ö 6. . . . ö r gg, ei ist . , we m e, 1. 5m egrhet ging len in f ed . n , . 6 Gesellschaftépertraß ist am der Gesellschafter vom 18. August 1921 Liquidator. .. z . r rent g, , n, e ee n, , me genen e , eo ,. . jn W nn h ö Lan reh 36. ia g. n Frier glb. n . nd int! orntßunit, bert ichsrd el s. Juli i ö n i 5 sst die ear e . enn eig. . 16 ö 192. häu. 3. Heneralbireklor Rudolph Tschorn machungen! der Gesckschaft , * 3. wn r. Der Sitz der Fung Prokuristen zur Herr , be erg en sonthe! eingetragen: le hwaren. nhaber:! Max ö e, er, , , . ¶Persönli egenstand des . ernehmens ä. toren ind beste ö 3 anwa ; n a,,, in Oberschreiberhgzu. Von den mit der durch den Deutschen Reichsanzeiger. 1 e. erlsn ö . schaft berechtigt ist . ö. Dig ß wech Fer , . i going ro T g ine , (n , , en 6 e er, ö 16 Rhein 6085 Unmesdung der Gesellschaft eingereichten Bei! Nr. 65s, Stettiner Mntßracit- lie een ern J enfalls . des Breslau, ben iq S vom 51. Juss 1531 ift der Kgufmam nuline Hägele a einge Fabri⸗ hnisch, Chemiker, zu Hamburg. Firma Joh. Gottl. Hauswaldt, Zweig Stoltze, beide in Hannober gSmmon,. ein. Schr ffstu t Per r mr, . ; . ) ei Nr. 18 65 den 44. September 191. Fan zftsgfü . t hat zwei niederlassun mburg, Spalding, Unter Rr. 1466 die Firma Gundi⸗ Im Hiesigen Dandelsregister Mt. A , , , . . , . . Kohlenwerkte Ge ell schaft mit „arbelgnute“ Import. und . Das Amtsgericht. . e, . nie e g e r. gin ge n won en g J, 1 a nn, ü ö 6 *. . . ande ẽ⸗⸗ 36 Gunter. Gr jeil ch ati ani schruntter Nr ae ff ute e en Tl, g md sx Gründer, der, Prüfunggherichte des beschränkter Haftung; Durch Beschluß Gefellschaft mit beschräunkter Haf⸗ . an ne, . e, Hamhurg zent ö 3) e ri zppingen Earl 1e begonnen. ; owle . 9 . n i . a. i eg act 85 z. , 1 * J. 62 r ! ü eker“ mil Sitz * ö annes Klie. Gesamtprokura urrogaten, okoladen, Lebensmitteln Hohenzollerstraße 55. genstand. des mit beschr nrter Sa und Comp.

] Leite: ir. zum Geschtftzfben ae , dr ng. . da, m in, an den er , und ö ar Unternehmens ist der Betrieb des bisher mit Sitz in Kempen, R 5 und als

2a

Vorstandez und des Aufsichtsrgtes und vom 15. Juni 1621 sst die Firma ge. tung: Die Prokarg his Fritz Schilli J . 2 2 2 2 . ' . ll C 11 2 . . 5 a, , . . e * . , Anthra. jst erloschen Bei Nr. 1966 . 3 das ndelsregister A 5 bestell pingen. Inhaber: Carl er, Apo. ist erteilt en, rde fiken fe; Hirlmt in Berlin en nit er m fie n, er nen el . . . * * el. „erg, Bohlmann göen, Fanfhanm, Kar uihestz 1. in . inch ö a . r mn em 9 3566 . 1. 8 3 , n, ir . . . ; i a genommen werden. Unter Nr. 21 723 Richard Scherner Berlin. Frichenau ist und Ingenieur Io n ö. man! Re Cömmp (Celle; heute eingetragen: Bremen,. Herberger Sir. Nr. Il, itt II. In Register 69 ellschaftsfirmen; Arxmacher, zu Altona. , e. umenberg & PTowitzer in Han Birma ata V. X Rte ; ; J ger zu D t 1 ; ö * ietner. K. F. W. Geschäftsführer: Georg Hauswaldt, kriebenen Geschäfts Und Beteiligung gn mit beschränkter PDaftung zu Kempwen, 169 zu Die Firma ist erloschen. Handels poll macht erteilt. ie y ee girl 39 Nietner. Pie n n za f zu Magdeburg. anderen gleichartigen Unternehmun I so. Rhein. Fenn i e sf, seit 1. X

„Marokko⸗— Mannesmann GCom⸗ derart Gesamtprokura erteilt, daß er be., Berlin Wilmersdorf ist derart Prokura A ĩ . Hie. Flrmo ; g / mtsgericht Celle, 17. September 1921. t in G dlung. Her— andschneider ertellte Prokura i in 6 K . , He, , n ,, Tod erloschen. wie Vomahme von Handelsges n jeg 1921 mit 7 Romman

179 Stück als voll, bezahlt geltende Schluß eines seden Geschafteschres mit Re dem d ,. Ezsinwe ir ber Dem Oberingenieur Hermann Ritter und

vagnie Akttengesellschaft Filiale! rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem] erteilt, daß er in Gemeinschaft mi einem ereiwaren