. ; ; . ö. ö ; ; beit sässcheft mik bem Sitz in Staßfurt. Steglitz, Ringstr. 7a. Sie haben sämt⸗ 1 8tralsmnd. 66141] weimar. . S6 147] Kad Essen. Ib 633] ö 696 . 2 on rr r, ,, n. an , e n , ,,, * en e s, der Zweigniederlassung ist er a . n , hee rn, Ei n r et am 1 September liche Aktien übernommen. Der erste Auf⸗ In unser Handelsregister Abteil?! A In unser Handelgregister 16 A In unser Genossenschaftsregister ist zu 16 September 19216 bei der Firma Cn oldt n,, e ' vo, dig in Genen e r logen 14. Septemet 1921. Gegenstände, Veräußerung der 9 yl enn, . er,, , aus: 1. Piar Koska, Ge- ist, heute eingetragen; DF. UL. Nr. 1386 ist 1 der Firma r. Firma. Spar. und Vauterein . C. Schulze zu Rordhausen (M. 3 Fankon! undo Steh Silberstein, Fabrik⸗ dem Prokuristen Wilhelm Erbach be⸗ Anits gericht Ravensburg. gestellten Fabrikat? szwie, der Beli sess hafter sGust t? Cin eur ng . . ,, ,. Herlin Frieden zn, . r, o i. ee, „ohn 886, Jäger * . e . 3 ohmte, s. G. mm. B. S. eingetragen. ö 1 W 2 8 ,,,, He tar We, rte. gller mit die hen. weren im Juss nnd Ylos und ü in ö ee öl / s, 2. Reinhold Kletke, Horne burg. in Stralsund und als eingetragen worden: Die Gesellschaft is ag errerwaster, Christian Holzberg und 8 Fritz ö Ihulje 18. Privat Spar- und Vorschuss⸗ bach 8 gRirnbecz ist Prokura in Ge⸗ ———— z hang stehenden Gejchästöf. Das. Siam En fut ufmann Otto Glistau ist Pro- e gt a e r ne, , 33 va abb w rr ir , nn, u g ir gr . , , ö. ö . . =. 63 z — 2 . an ü . Dem Kaufmann . — de ; Ferdinand Köhler, Horneburg, daselbst. Weiniar, den 15. er 1921. aus dem Vorstand ausgeschieden und an 1 ,, . an. , , m ,, . mit einem der Gesellschafter Ręgenahnr a ö e n iber eg, greeri. . Die Prokura des Hans Klose ö Charlottenburg, Kirschen. Unter Nr. WU3 Tie Firma „Willy Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV. ihrer Stelle der Rentier Rudolf Selters bindlichkeiten mit Wirkung vom 1. No. Die Liguidation und die Vertretungsbe! 24. Burg⸗Film Gesellschaft mit 3 enen! e fra. Ge: Pa 3 . . Dich 26 z n. . den 10. September 1921. er 2 T e r n . . bein ere r ih 1. wiesnaden. 66148 , . , , K n ,
. . . =. . — in . * . * ö ' e 2 5 2 . Amtsgericht Nordhausen. 4 arl Stra us⸗ 6 J. D. schafts vertrag . gr am . 3 führer Max Blendl ist zurückgetreten. ö den 16. September 19e gtasst art. . ISs228] rats, kann kei dem Gericht Ginsicht ge. mann“? Der Kanfmann Feinhold Jill= äber! gion nd all e el sq́ af! mit Kerlin. 66234 . Nurnberg 6b? 1 m. 2 1 Iich . ö . 2 ,., ö Als weiterer Gehe, d,. w ber Das Amtsgericht! I. In unser Handelsregister Abt. A ist nommen werden. mann in Stralfund ift in das Heschäft dem 88 in Wiesbaden (ingetragen, In das Genossenschaftsregister ist heute San dels registereinträge Ren fin ger⸗ — ö 9 d Verkauf . solchen , n Oskar Lohr, Kaufmann in Regensbumg, . hee bei deR Firma Eduard Franz Stettin, den 15 September 1921. als perfönlich haftender Gesellschafter ein, daß der Sitz der Firma nach Mainz ber- eingetragen: Bei Nr. 964 „Fiag“ Film⸗ ĩ 1 . bestellt. May in Sta furt a en n, 3. Das Amtsgericht. Abteilung 5. ö Die damit begründete offene legt worden 3 Die Firma ist im industriearheitergenossenschaft, eingetragene
1. E. Golzschmidt Sohn in Nürn⸗ 20. Minerva - Schreibmaschinen⸗ dem Betriebe aller diefen Zweck fördernden giegensburg, den 14. September 1921. Schekingen, lõsleg mann Will! Jahn in , 1 — é. ); tergengh len ch etrag
n ; 7 ö ä ; Ser ; ᷓ . ; em Kaufm ü gesellschaft hat am 1. Januar 1921 hiesigen Handelsregister gelöscht worden. G chaft mit beschränkter Haftpflicht.
,, e e . er teilt izt. Stęttin. e , e elsa] degrnnen, d ö ü
. in Stuttgart, wein n ce Staßfurt, den 16. tember 1921. . ö Handelsregister A ist heute bei Stralsund, den 14. tember 192. Das Amtsgericht. Abteilung 17. Generalverfammlung vom 8. Mai 192 . 6. r 1
. berg. Auf Ableben des 1 . ir . habers Isaak Goldschmidt wird das Ge Haftung in Nürnberg: In der Ge⸗ kann die Gesellschaft unbewegliche Sachen
äft von der Kaufmannswitwe Mi ll 27. August b d veräu In⸗ und ̃ h f ; a n ; 65 Che ht ö ifm, ö. e , ö kö J 9. 3 . 3 . ö. . . Regensburg. lös lol] saffung in Brennet belt, Rurde hen, Das Amtsgeri . 9 , . e. Das Amtsgericht. gen aufgelöst. Liquidatoren sind: Kurt Wehnert, anderter Firma. weiterbetrieben. Dem Gefellschaftsvertrages nach Maßgabe des auch sich Fei anderen Unternehmen jn In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 1 . 96129 * 9 N der et tin 1 n , n nm. 3 Wiesbaden. S649] Kinavorführer, Berlin, Dotar Schattan 6 Rudolf Goldschmidt in Nürn⸗ eingereichten Protokolls beschlofsen. Sind jeder e lic zulässigen Form beteiligen. i re, . . ; . ö Ke berni n, sg tik; Handelsrenister il 1 Ilffdra e, , in Finkenwalde ist 6, J . an ,,, , A wurden . a , J ,. s. 32 ' . ; — ä 1 ö 1 6 . ĩ ö . ö !. ö 4 ö z 1 J Edele f, dctze 4 l e igh , , g d en n, . J e , iber e Kernen e isl, Unmiägetihf Berli, HSerrmann in Nürnberg. Im Wege don ihnen in Gemeinschaft mit einem fabrikant in Nürnberg, und Juliane des Gustab Leinisch ist erloschen. m und beträgt jetzt 8 00 000 44. In her 5. Ber , 8 ; r nn Gern nf urn., 3 e . itte, eilung 88 a.
n ili fü 54 st ; ch. ittfabrikantenẽh daselbst, Ingenieur Hugo Engels wurde Prokura Generalberfammlung vom 24. hbeschränkter Haftung“ mit dem Sitze — — u sche⸗ esellschaft mit beschränkter am Museum Dr. Walter Haeder — , , ö , . ,, e en, wurde dem Gesellschafter Heinrich Führt ist nicht niehr. Geschäfteführer, gehörigen, im Gesellschaftsbertrag näher Negensburg, den 14 September 1921. andert. nehmens ist die Betreibung von Spedi⸗ . i. Handelsregis 33 i heute ei eingetragen wor 4 ie Gese . händler Dr. Halter aeder in Wiesbaden. In unser Genossenschaftgregister i Schladenhaufen bis zur rechtskräftigen Paul Walther nun alleiniger Gefchästs— ö. Grundbefitz Pl. Rr. 5741 Das Amtsgericht — Registergericht. Säckingen, den z9. September 16e, fiong, Lagerungs⸗, Schiffahrts⸗ Ver Nr. 1195. (Firma „M. Paul“ in e,. Tischlermeister Hermann Gutsche Am 12. September 1931: heute unter Nr. 25 die „Wirtschafts⸗ Erledigung des gegen ihn anhängig ge⸗ ier 575 ½ und 575 ö Steuergeme ind , , , . Badisches Amtsgericht. scherungs⸗ und Kommissionsgeschäften Stettin eingetragen: An Hugo Eichen- ist Liquidator. Die Liquidation ist durch- Nr. 1963; „Blaser Co-,“ mit dem genossenschaft Gemarkung Zepernick, machten Rechtsstreites das Rechts zur 21. Vereinigte Spiegelfabriken Größreuth b. Schweinau, Diese Sach Rheine, West t. ,, m Ärt und die damit zusammenhängen— . 6 ist Prokura . geführt. 336 1921 Siße in. Wiesbaden. Persönlic, haf, eingetragene Geno ssenschaft mit be. Vertretung der Gesellschaft entzogen. Alttieng en hf . i, f, einlagen wurden von der Gesellschaft zum In unser Handelsregister Abteilung A Snzcimgem. . den Geschfte , ,. auch. der Er⸗ 6 . . n, I. ö. J ö. . ö . 61. n ,. ter . e elle, n nh, schrünkter Haftpflicht / mit! dem Sit 3. r b entschi ö in Rürnberg, Hau , 1 Gesamtwerte von 149 000 é über- ist heute bei der unter Nr. 132 ein. In das . ister B O.. g, di weib und die Fortfü . , as Amtsgericht. eilung 5. as Amtsgerich . . kö fen ö. geh in Zepernick eingetragen worden. Gegen⸗ schaft. Nürnberg. Gesellschaft, mit Fürth. e fen. in Ilürnberg: nommen; hiervon der Betrag von 20 000 getragenen gien, ö,, . Firma. Rall und diff: . m ü. g. ill in leg ff. end T e l 6 Stęttin. os lz3 Stuttgart los 43] ö ann id . 3 dee. n g g uf n . , beschränkter Haftung in Rürnberg: Piu genhofer Straße 28. Der Gefell. Mark auf die Stammeinlage dieser beiden Gottschalk k Löwenstein in Rheine in Säckingen betr. wurde heute enn, , Speditionsgeschäfts. Die Ge⸗ In das Handelsregister A ist heute bel In Kas Handelsregister wurde heute Ruf Vertretung der ,,, . Einkaufs von Wirtschaftsgegenständen. (sellschafter für sich allein rmöchtigt. Vorstandsmitglieder sind: J. Monteur
Juli 19. JGesellschcfter, 57 000 6 auf die von der eingetragen worden: Der Kaufmann Alex getragen; Bie Einzesprokura des ; ; 1 . ee e e , ö ö r,, . 1 . , mn, er ö. ö. 2 1 3 . . . ö . ö g e i . . für Einzelfirmen: Bei r, 19666: „Schnell . Schötz Kar- Max Durieux' in Schützental bei Zepernick ö. . kae stteder, i smann Ctnst Friolcten. Dem Jzhritenteg mit zn fi ähnlichen Unternehmungen in . Meister in Stettin ö. Prokura derart er ⸗ der Firma Anguft. Steinhaeuser, toffel⸗, Obst⸗ und Gemüsehandlung“ Nevisor Paul Cujas in Berlin⸗ sttenau,
—
chaftsbertrag ist
i Greiner ist nicht mehr Geschäfts— übrer. Die Gesellschaft hat sich durch eichtet. Gegenftand des Unternehmens ist Ge
lhnen, He Ge, nnr r, ,,,, , ,, , . Elost. iduidator ist der Diplom- Glas, Spiegeln, Möbeln und ähnlichen Gesellschaftern. Johann un ane Löwenstein führ J er in Säckingen ist Einzelprokura erteilt. . 1 iei b igt ist t 2A k in Feuerbach: Das mit dem Sitze in Wiesbad ; a 8 S 6967 6 ; ⸗ — t beteiligen, solche erwerben oder ver, teilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit Automatenwerk in Feuerbach: Das mit dem Sitze in esbaden. Per Schubertstréaße 2, 3. Standaufnehmer . H en inen, ö . p. , ö. rr ern , 8 . w ö 3 . 196i . Daß. Stammkapital beträgt einem anderen Prokuristen die Firma zu Geschäft mit Aktiven und Passiven sowie sönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann a , Nelson in Schützental bei e Emil Hoffmann in Nürnberg, . und 8 e 1 ere ö. 9 . i. durch mindestens zwei Geschäftsführer ge, Rheine, den 14. September 1921. s Böbo Jo. Der Gesellschaftspertrag ist zeichnen. die Firma sind auf die neu gegründete Jakob Schnell und Bürginspektor Her- Zepernick. Die Haftsumme beträgt 50 z. ,, h g nn na , . , treibt der Kaufmann Emil Hoffmann in und delsunler 3. Di l. jusammen mit, einem Prokuristen ver⸗ — Schmiedeberg, Riesengép. Gesellschaft wird, falls nur ein = ö . . . 36. w m, . anteile ist 50. — atu vom , n, , se sem len ,,, , er, , dn, , eee e, ,, ni,, darfsartikeln. ; ö. Unternehmungen zu erwerben, sich an die K tichgr ldd Im hiesigen egi i eute bei d Gewerkschaft i Geschäftsfüh emeinschaft, In das Handelsre ister A ist heute Die Firma August Stelnhaenfer, sich allcin ermächligt. gölait in Neuwied. Sie sind 3. Heinr. Geck in Nürnberg; Die solchen zu bereiligen, sie zu betreiben und Ludwig Merhle, beide in Nürnberg, Die ein getragen worden: velinensglück in Rothenzechan , , n . di 9 ithelnt Auntomatenwerk in Feuerbach. Kom, Almntsgericht' Wtesbaden. Abteilung 17 schafteblatt in Neuwied. Sig sind, wenn Prokurg des Heinrich Geck ist erloschen. hte Vertrefung zu übernehmen. Das öffentlichen Bekantmachungen der Gefell⸗ Auf Blatt 469, die Firma Hotel (Nr. 12 des Registers folgendez ein. sch oder durch einen Göeschäftsführer zu= 6 M. 2 8 is Firma „Withelm Automatenmerk in Feuerbach, mtsgericht Wie ⸗ eilung 16 sie mit rechtlicher Wirkung für die Genossen⸗ rn , n , , tr hmen. D 3. ; ( ᷣ . . tettin und als deren In⸗ manditgesellschaft seit J. Juni 1921. Per— — ft verbunden sind, in der für die Jeichn Pan Gourad Banktzeschäst in Grunßkapital beträgt 15 o60 hh , cin. söest erfolgen nur durch den Deutschen Höpfner, Inh. Robert? Höpfner in selragen' worden e m , pri en er e, ö lage, Wlherr egen en f e r uf des gh, mwiesh nh,, Rirnberg. Breite Gasse d: Unter geteilt in 15 505? Juhaberaktien zu je Reichsanzeiger. Niesa bett. Der Inhaber Gustah Herrn Friedrich Wiesner in Canth it ü Jeschäftsführer ist der Kaufmann habeg der Kaufmann Wilhelm Mügge in i ref ir f ö enn es ,,, ister A N' Mühg Les Vorstands für, dig Gengssenschast be⸗ Fieser Firma betreibt der anf ann Haul fh aun in 166 Ftamenkaktien i Nürnberg, den 16. September 1421. siobert Höpfner ist ausseich eben. Aug ite Prhrst! sen it dees: gabe, daß er Fidelf Koepke in Stettin bestelst, An Stettin eingetragen. 9 . dri J In unser Han reg . che simmmten Ferm sonst durch den Vor⸗ Conrad in Nürnberg ein n fr, je Jö6ö e; die letzteren Jaken ein Ce. Das Amtsgericht — Regsstergerichl. Marie verm. Höpfner, cb. Kolbe, ift In= r e, ist, die Gewerkschaft in Gemein, Waldemgr Koep in Stettin ist Prokura. Stettin, 14. September 1931. gart 19 ö 57 6 heute 1 dene mg g., eur che steher fü, zeichnen, Die Willenserkiärungen Dem Banthegniten Franz Aichinger in winnanteilstecht bis böchstens Cz. des K haber. Die Firma lautet künftig: Sotel schaft mit lnem Vorstandsmitaliche ge erteilt. Als nicht eingetragen wird be⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 5. ö Sep 6. . ö ö e , 9 erei Spernau des Vorstands erfolgen durch mindestens Nürnberg ist Prękurg erteilt. einbezahlten Vetrages init Nachzahungs. Opladen. soßlis] Höpfner, Inh. Marie Höpfwer in nem nmwesten. Prykuristen! ober einen kmntsenacht; Jer Gesellschalter Mudolf . . j ö . Eo · ¶ ine Wie , n en, ö, zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht J. Brüder Friederich in Nürn⸗ ; ga, . — Riesa. Den Geschäftzfübrer] Robert 3h, , Freyle in Stettin bringt in Anrechnung stęttin. „166135 bhersekretär Kerler. das Geschäft auf die Witwe des Keller—= in der Wesse, daß die Zeichnenden zur . , , e ,, r,, ae, nö,, ;,, , ,, eee, c,, ,,, , , etreiben die leute Lothar Friederi . komp. erteilt. ᷣ J ̃ — , ö a. . ; i j e jetzt: ; 5 ö i, Hörchen nt sten dicker r n . , 3 n ei , ö. ö Blatt T7, die Firma Albert pe e gr er n, den 14. Spy⸗ Fac. betriebenes Geschäst mit allen Kohlen. umd Kokestverke James In nn, ,. ö. , ,., 6 J. ö r 6 . lautet jetzt unterschrift beifügen. . Nürnberg ebenda in offener Handelsge⸗ schluß von Fusionsberträgen . Inler⸗ Hie Prokura des Echreinermeisters Tronsomitzʒ Nachf. in Riesa betr.; Der tember 1931 . ; Verbindungen der Firma und den seit Stevenson Aetiengesellschaft u ist heute ag 6. er . eingetragenen aruriwwe nkellere pernau 8 Die Einsicht der Liste der Genossen ist sellschaft eine Holzhandlung. Der Sitz efsen gemeinschaflen k und Her- Richard Nocke berg in Söläten Tit ker: Inhaber Salomon! Jgech Ungar sit aug. tem Das Amtsgericht. ä. Steher, le entstahdenen Aktiken Stettin) eingctragen: Hie Prokura des Firma Diedrich . ö 8 9 Co; Der, , der . dem ke, in den Dienststunden des Gerichts jedem . der Firma war seither in Rosenheim. absetzung bes Grundkapitals, Wahlen koschen. Die Firma ist erloschen eschieden. Der Kaufmann! Martin . ö und Passiven in die Gesellschaft ein. Die Otto Grützmacher ist erloschen. una ,,. worden, ß em . triebe des Ge häf ls, Sehr ündeten gen e gestattet ö Mar Edel in Nürnberg, zum Aufsichtsrat, Bestellung und Ab— . Amte er ; pl benen. zenczinskt in Berlin ist Inhaber. Ir sSchò e (n. . lor . dem . i . 1921 , . ö, , ö 4 k zu Unna Prokura ö , ö. Bernau, . i 2 1921. Wichenstraße s: Unter dieser Firma berufung, bes Voistantes. * Grüter sind . haftet nicht für die im Befriebe des Ge. Pate ster! , ,, JJ . hender 8e 9 as Amtsgericht. betreibt der Ingenieur Max Edel in d q . S me; . 6 rom dich rei In das hiesige Handelsregister ist bei Gesellschaft nicht übernommen, Der Wert — Unna, den 17. September . Adam Andreas Rath ausgeschlossen. fer . n ,, nn,, , e , ,. tile, oetergae, rar. köln] Ks dall bens Berbmdlichkeiten des Rr 8, hen che Fabrit schöphen:. rns bs, f stgttzn. , e deere Das Amtsgericht. R ebe, , m, denen. Berna ne, den,, se zeugen und Werkzeugmaschinen. ereinigte Spiege ffabriken g , Im, hiestgen Handel sregistz,, Aßt. A 6 ches Amtsgericht Riesa stedt, Gesellsch aft mit beschränkter e Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . In das Handelsregister B ist heute bei 961465 Das Amtegericht. Abteilung 17. Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ ger de, een hütn, fle eder, dä tee n , s., Licht Crete, F'stans n schößtgnsedt neee, eigene nn n checks, Rr zee, ier Ge fe,, reits: lzreafter Abteil' sl c] wean a den- 6bl561] schastzregisters, betr. die Firma Kon um- bergz Der Inhaber Egon Reichel hat . sämtliche Allien übernommen. Die Kasten in Calefeld am 3. September , daß. der Jaufmanmn Ceorg Canterbkach n mmer und in der Ostsee⸗Zeitung zu berg. Attiengesellschast Filiale In das , er gf 1 ung In unfer Handelsregister B Nr. 306 verein zu Borna und Umgegend, c den Kaufmann Eduard Bollet in Nürn⸗ üitgründerin Vereinigte Spieges⸗ 1921 eingetragen vorden; Die rn R gatnons, Meer, 66160] Schöppenstedt als Geschäftsführer aut ⸗ Stetlin. Stettin in Stettin) eingetragen: An 4 unter ö. ö 356 egif 13 ö. wäcde heute bei der Firma „X. Retten eingetragene Genoffenschuft mit be—= ö. berg als Gesellschzter in das von ihm führiken Fa nmmandi e if aft in Fürth, shatt isteanfgelöst. Der, Premnheretestze In bas Hankefßteg fer ist beute Kieè zeschieken ist nd der ,, , Stettin, den 9. Sephzmber 121. Otte e in Köln und, Pau . , n n neläneseclt st maner, Gefellschafl mit öeschränkter schränkter Haftpflicht, in Borna, . unser obiger Firma betriebene Geschäft . in die Czselsschaft ein das ieh August Haften in Galefeld ist alleiniger Fieng über . ginn lin mit dem durch, Beschluß, der, Generalbersammlum Das Amisgericht. Abteilung 6. in Roßlau ist Prokura derart rte lt, daß 19. 1 a ,. ia Haftung“ mit dem . in Wiesbaden ist heute folgendes eingetragen worden: aufgenommen und betreibt es mit ihm in ihr unter diefer Flrma' betriebene Unter. Inhaher der Firmg— 8 Roöͤstock und als deren Inhaber vom 30. August. 1921 abgeändert ist, J jeder Hon ihnen in,. Gemeinschgft mit Schöning *. Co. ö i Gegr. eingetragen, dan durch Beschluß des Auf⸗- Die Satzung ist hinsichtlich der Höhe Iffener Hendelsgesellschaft seit 1. No, nehmen mit allen Aktiben und Pafsiben Amtsgericht Osterode a. H. Kanfleute Hans Hübner und Pau Rein. Schöppenstedt, den 6. ptember Igel, Stettin. (6615301 einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Iz 49, Blotho a. d. deser einge agen. sichlsratzs zom Ih. Janmsat aF der Kant. der Hafffunmmt ür eden, Geschäͤftsanteil vember 1920 weiter. mit dem Rechte der Firmenfortführung, . wein, beide zu Schwerin, eingetragen Das Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute onderen, Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaster sind: . K mann Hans Frieden in Wiesbaden zum abgeändert worden. Die Haftsumme eines ä, Carlg Binn in Nürnberg, snzbefondere auch, Pie Grundstick Osterode, Har 6117 Die von den Inhabern gebildete offene , , unter Nr. S5 eingetragen, . Gemein Geßellschaft kerechtigt ist, Vilhelm Schön ing Ghz Jlotho, g r weiteren Geschäftsführer bestellt worden ist. jeden Genossen beträgt dreihundert Mark. k in, diumgrtt . S F. Kir. zol St, Gh. Firth und In de eig nelsregkster li am ʒvandchshesck chaft f an' l Geptelbe? Sehnnenstedt, sööne]! itz ge Heinmstätten- Aktien- Kesell,. Stettin, 14. Schtemss. Porn, n , ,, . hut oths. isbn ben en fd. ch tenther 1931. eGornd, en ü, Ger tenfher fei, k ö . Aus Hh der ö. Pl. Nr. 455, 453, 43675 St. Gd. Alt— 13. Sed fen cha g) ,, Alt n 6 begonnen . Bei der n hiesigen Handelsregister i 3 nitzs g g . Das Amtsgericht. Abteilung 5. vi . ert I . Das Amtsgericht. Abteilung 17. Das Amtsgericht. triebe Res bisherigen Inhabers be- d lles ne De⸗ Nr. 3 di ĩ . . n 1 unter Nr. 74 eingetragenen Firma Ernst ettin⸗Zabelsdorf. g JJ 6 erte g. — ründeten Forderungen und. Verbindlich- , ,,, . *. Nerl? Rien sstasß e n , . 2 linde le 6. Saars in Eber e leer 9. heute ber⸗ Hhegenstand des Unternehmens ist die 9. Stęttim. . 6 p66 Amtsgericht Vlotho. Wittenberg, Bz. Halle. 66229] EBraunschweiæ. 66237 Eten ,, . . Robert Geschäfte als für Rechnung der Aktien Haftung, Katzen slein. Gegen stand des e, e n de ne. merkt: 1 schaffung ir ö . . . . wangen, n n ge er , In unser 5 ,, ,. 9 3 Im , ist f die 8 In Neumarkt i. D. übergegangen llschaft gelten. 12 ̃ in⸗ e ist die Tabrit Der K Gustad in messenen Preisen für mind . irma. * ) 3. Handelsregister wurde heute ist heute unter Nr. ie Firma August Lieferungs⸗ nu. Einkaufsgenossen⸗ , n, ,,, ö ö schaft gelten. Der Wert dieser Cin, ͤnternehmens ist die Fabrikatton und der Feostoclke, Meckelh. 66103 er Kaufmann 1 a och i m nl elf elke tsen n nch f enden, t ns b. Gn lunit Hantstzf n Wremen . ö. Handelsregis i . kn n, ,, nn nnn, , 6 r r, ese e , me. 1. die Firma Gemeinnützige Bau⸗ Inhaber der Handelsmann August Thiele Damenschneiderei, eingetragene Ge⸗
. r ige wird auf 7789 000 6 festgesetzt; Vertrieb jenli ĩ In das delsregister i ie Schöppenstedt ist als persönlich haftender ; 56 a, , gn, Vürnberger, Lebkuchen, . Teig Hierfür Terden der Ginlegerin fir z ö g Fee 8 . Dee , r, n ,, ö . ö ö en reis den nach bam Her schzrungsgess; und mit greg e n sg in * zan . n ; . . . K . ö. ö s Nennbetrage Gesellschaftsvertrag ift am 30. Funi el Eigarettenfabrik YHenidze Inhaber . Beginn der Gesellschaft: J. Juli . ö i e t n . . qe n ge 56 n, . t . G. . b. ö , 3. September 121 , . . *r.
. Spitta seiten Akti ll ährt. f Seschãft fü 7 ; Zi i j - . ͤ ö g ö. 2 Isny. Ge Ssvertrag vom 24. Mai ittenberg, den 3. September ; ĩ zu nschwei ntr 6 9. ent, e, el H chibe tder än, Tb iet mit em , rgb ne und fremde. Rechnung alle ein, geändert in „Lehmann „ Co, Gesell⸗ Xi, . i . n ist 83 Amtsgericht. nach Beendigung der Liquidation gelöscht.
ist erloschen. Wei — e wn nder Gen, . — f ; 3 n . . ei u e Weiter bringen die Mitgründer Stephan mann Fritz Vortisch zu Eisdorf. Oeffent— 3 In Rostock ist eine Zweig, Die dem Kaufmann Gustav Koch er . ,, te. Sie kann nach f. mit beschränkter Haftung, ausschlie ß li . Erbauung oder Erwer— zen R 66 162] Braunschweig, den 12 September 1921. l 11,
1ndtie, Begert in Nürnberg: Die and Josepßh unreutzer, Pögr und- ut ken Rehe, der! irm ien teilte Prokurg ist erloschen . ö des Wilhelm Nützel ist er⸗ a. ö ö. ig ö ö . i, ,, . ‚ ang. , . 6 3 ö ö . 9 dine nber 1911. öh, , . ,, , n . r een, . bung 5 . . r, ö y 9 1 elsregiste⸗ o . Das Amtsgericht. 24. ; ; ; und Fritz Fi i Heschäftsantei iger enidze Inh. Das ggericht. ; e . en g . ö um Verkauf, ferner der uß von 4 6 85. i oe err r ie, , , ,, höhen Sarrere, s, , , e,, r,, , , n, , dn — ftwerligen Verfugung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ i , . r merz: brikbe — . hl Trwandten Zweck kann sie si ͤ ⸗ . kauf vo rundstücken zum Gegenstan Bei der im hiesigen Genossenschafts— des Landgerichts Nürnberg vom 2. Sep- Furth, Karl Ce , rer ö. nen p 2 hr ern nr u k . ö. er Handelsregister A nr sst eigene Bauten ausführen und endlich alle Stettin, 14. September 1921. ihn . ö re fen . und . kö . ö register unter Nr. 25 eingetragenen Firma ö tember 1Lg2J wurde dem. Gesessschafter i ren , . den Teil von . m Te gt. . leben ol Dresden. Dem Geschäftsführer Marx heute bei der Firma Friedr. Carl dem Gese lschafts weck n Neben; Das Amtsgericht. Abteilung 5. Förderung des Einbaues von . . eln se h! Jell r nnr, j Wr nich fegen een aft der ver⸗ Ludwig. Hauer bis zur rechtskräftigen hoh , in die ktiengefellschaft ein. Auf „„In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bruno Wagner ist Prokura erteslt Vin st in Siegen folgendes eingetragen: . ge rd ang ö kö in bestehende Gebäude, in jedem Fall zu e , , . einigten Vleischermeister einge⸗ ; räg Wr = —
Entscheidung über die vom Gesellschafter diese Geschäftsznte tc de — 25 getragen. worden; ĩ ift ẽrlos bi⸗ Stett . I66 140] p innützigen Zwecke, um Kriegs- Zossen. 66231] tragene Genossenfchaft mit beschränk⸗ : al , g nn 5 6. Ruftoc, gr , n, er lo. . Frank, in Berlin. . In, das , A ist. heute, bei k dier e e ih en und In unser Handelsregister Abteilung A e s g erm ; zu Friedrichshagen
. aas erhobene Klage die Befugnis zur ennbefrages ein ür dief⸗ Cin! * auf dem Platte der Firma Ebert 2 . nn, in & rekloten Hermann ; ö ö . Dem Das Amtsgericht. , Steglitz ö. Gustar Fick in Berlin. Nr. 2195 eee „eirthuz Herms, in Küiegsteilnchmern, aber auch anderen Per ist mnter Nr. bb hei der offenen Panels istk heut? eingetragen worden: Durch Be—
ertretung der Gescllschaft entzogen. lagen gewährt die Aktien gefellschaft d t Einzel ᷣ off 13. Armaturen⸗ und Dienen; 8 . 9, ö. Kaufmann Richard Curt Bertholdt in ist Cin elprilura ytteilt. ried Gesellschaftsvertrag ist Stettin) eingetragen: An Bernhard Ri ö ; irm , Mar⸗ ,,,, ,, e 2 . d e . Salzgitter Nürnberg. Unter dieser s zöß ooh M Inhabergttien werden tant , bare dem Blatts der offenen Handels. . 3*n . . . llüchalt ird, gemeinsam von zwei Mor, teil, d n c n tele Kettig. Diargtäkbt., Gnrtenbah unt, ann aufgelbst. Die kisherigen Vorstandemit. 6 hat der Kaufmann Hermann Kurse ven 1I8 z, bie r H öh drr, gösellschift S., Alfred. Knifer in ats Nr Cö, die offcte Handelsgesell. ö 29. kandzmitgsiedern oder von eißem Vor. Stettin, 13 Schtemzer 192. i bo . Geschãftsführer sind: Fr. Hau. wirtfchaft, Zossen, Stubenrauchstr. S, glicher find Liquidakoren. Tuchmiiller in Salzgitter zu Nürn⸗ Namenaktien zum Kurse von? hs ,. Plauen Nr. zs374:. Der Sit der Gesell. ft Fleischwerke Saarland, In Soltau, Hanm. 6a] tandsmitgliede und einem Prokuristen Das Amtsgericht. Abteilung 5. eifen, Stadtbaumeister, Moritz Platzer, folgendes ein getragen worden: Cöpenick, den b. September 1921. , 3. . leis e ,. in ausgegeben. Die Mitglieder bes Vor . ist nach Falkenstein verlegt . 4 . ö , n, a n Soweit e tan te g n a. ; ; lesi3) riwatmann, Hugo Folschnen, Bantk⸗ * bisheri P e , Das Amtsgericht. Abteilung 6a. itter unter gleicher Firma betrie⸗ st 2 He. worden. ; e g ⸗ , Wrmg. , m rd de z ugleich di innützi iengesell⸗ Ste . ; 21 ̃ , ĩ ini er der cee me a . e r den, ee gern, n, ,,,, e r , n,, ,,, , een rikstraße 1. ten? ; ö ⸗ en 19. September J. ö ] ö. g. in⸗ i ah) vertreten, sin r. 9 nsport⸗C fs . ĩ Be⸗ en August 1921. s c i 14. 5 * Wunderlich in n er k . e, . n f 2 . 6. mit, sich Pan ie m. B. S.“ mit den Ddauptsitz ö e gl ten e z. nad a. Da Arn e icht. ö k . türnberg; Den Hächhalte in Vöarg:. licbern bestcht, Birk die Cäselssceftäcnt. Ha doltzen. 66118 Ihn ibteh rte Meat ic engen in Ken Gchfel er gt, Rimnis än abst in ihrer Eigen ö als Vertretzt Damburg und der Zweigniederlassung in Landböten ober einer andern in. Jönh er— — Genofsfenschaft des Kreifes Lebus vete gen. Betty Weiher in Nürnberg ist weder von zwei Vorstandsmitgliedern oder Im Han delsregister A Band 18.5 Saarlouis. Nite eus und Fritz Zimmer Soltau als Geschäfteführer aus eschieden. ener Gesellschaft zu . Als nicht Stettin) eingetragen: Carl Georg Franz scheinenden Zeitung, oder falls keines von Zwingenberg, Hessen. I66154 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Prokura erteilt. einem Viren n , und einem Pro— 1165 — Firma Hottfrled Kohler, ann z in Seuthr· c Smarlonis, Ber Sitz der Gefell schaft ist nach Flene ingetrggen wird bekanntgemacht: Des se . ist nicht mehr, Geschäftsführer. Heiden möglich ist, im Staatsanzeiger für In das Handel sregifter Abt. A unter- schräutter Haftpflicht zu Frankfurt ö. p 9. i m e m chr, , ,. . vertreten. Varstandzmitglider Singen a. S. — ist eingetragen worden! . ö am ö * 5 n,, Soltau ö , ö . ,, . fn mem n ngen d r i Wirttemberg. . 8 , 3 ö der a. S. eingeltagen worden. . enstand . = tmeninhaber ist gestorben; da ĩ ö karl ie Firma i indert i - , . ; 3 n ien zu ist zum . 6 ürtt. Ve i echwarenfabr arken⸗ st vi ; 6 storben ind zie Kaufleute: J. Karl Kunreuther, Die Firma ist geändert in Gottfried . mit einem Prokuristen er⸗= den 12. September 1921. . m, , Cutie 15. September 1921. van, ö ,, . . , ,, mn nnn . ̃ĩ un,
Geschäft wurde von seiner Witwe Amalie 2. M 8, 3. f Kohler N J ᷣ ᷓ ; ar wass, 53. Jeschh. Junreuthet, Kohler. Jtachflger Inhaber Gebr. mãäctigt. d ausgegeben werden. Der Vorstand besteht Das Amtsgericht. Abteilung 5. Dem Bankheamten Theodor Köstlin in Alfred Schwenk in Auerbach, Hessen, Trocknung“ derfelben sowie der gemem—
Kirchner in Nürnberg unter unveränderter diese in Fl zlei — Firma bis zum 2. Oktober 1919 weiter- zie in e a fre n bing g , g., w Saarlonze, e, nö, sotenber 1gel. sꝑremperg L. neitz, 'sezs kus öei oder meh geren Milglie zern, die Wnttgart ift wretns nn ber ie er, ein ghrcgen, in schaftlichf Ein, nd Nerf uf Ban Lupine seführt; an diele Tage ist eß mit allen Kirendis, Kari Ficht, 3. riß Fich, Das Gäschäft ist durch Kauf unter Fer ö n mnserrn Hendel teh fte m, üg, bel nnn , u loßl38] teilt worben, daß derselbe zur Vertretung Bie Si ura des Otto Querengässer in und! der daraus hergestellten Crzeugnisse. im seitherigen Dede eh frühe heßrün. . Hugs Arendts, diese in Nürnberg? Als obigen Firmenänderung mit Aktien unt der unter Nr. 152 eingetrggenen Kohd, der Vörstandsmitglieder liegt der General.. In das Handelsregister B ist heute bei gemeinschaftlich 'mit einem Vorstands . Auerbach ist erloschen. Das Statut ist vom 1. Juli 1931. Der deten Forderungen und Verbindlichkeiten Ge amtprokurist ist der Kaufmann Georg unter Ausschluß der Paffiven auf di Saar fo mig ; 5er, andi gefellschafß S. Fiömmier n bersammlung ob, Zur ordentlichen und Nr. 495 (. Da np zie gelwerk rauen mitglieb, oder mit einem Prokuristen be Zwingenberg, den 1. September 1921. B stand besteht aus Fem Gut besitẽt auf den Drogerlebesiher Franz Pirl über. Kuͤlt in Fürth bisse Dem ersten * Gebrüder Hie auf üiberaaznen du Ri and! S Fndelstegilter it heute Spremberg. Es, hente folgendes eintz, außferorden tlichen Generalversammlungwirz dorf, G, im, b, Sr, in. Frguendors) recht gt ist. Die dem Dr. Alfred Bäuchle 2 Amtsgericht. Her ns in Tischetzschnow, dem Gut. , ,,, Firma sichtsrat gehören an: Adolf Goldfchmidt, heiden derfönkich haftenden e ischcs Irrherdrr rä die ge, Johann ragen mark : Mit geiner Fist, von mindestens zei fingstragen; Durch, Hel luß ze K'ekll, im . erleilte, bieter nicht ein. beff⸗ ert, dern en bre, nd Michael Kirchner St. Zudwigs⸗ Hen g. in Rürnberg. Carl Hir ch. Karl Ghleichauf, Kaufmann in Ei t Ee bee n eib mn ngen , ain ier. Gfselschaft, ist zufgelöst ind, sn Woden inter Vetanntmachung zr Tage. ,. 5 . n Prokura ist. wieder erloschen. . bin , Sar mf Broger ie / weite rcbetreib? ; mann, Bankdirektor in Fürth, seahts. und Albert Gleichauf Kaufman nagen, deren Inhaber, der Kaufmann Johann Handelsgeschäft als Ganzes mit allen ordnung durch eingeschriebenen Brief ein des Gesellschaftspertrages Vertretungs⸗ Bech Beschluß ber Heneräl ver sammilung 6 leert, Bekanntmachungen ö J. Krb Ebhats ind, Pr, r, bg, Cab Un, Hrnebein. fins e dens, Föhn linftznesebthhen hechen, sar, del, en Fele nnn sen. li , , , ham 16. unt oel find, die s 1nd 7 Genossenschafts⸗ e, , e d, ,,,. berg; Das Geschäft ist unter Aut schluß Ver Vorffand Fernft h Hencralterst . freun . ann, dee, . . Geschäftszweig: Kolonia waren, Futter ⸗ lichkeiten auf die H. Römmler Aktien pird die Ginladung wirksam, wenn in der durch einen oder mehrere ö . 24 des Gesellscha tsvertrages nach Maß⸗ gen iedern J die vom Aufsichtgrat gallen im Betriebe bis Höheren ih e, f k, ö e⸗ mittel und Kartoffeln. esellschct zu Berkin übertragen. Die einberufenen Generalberfammlung fämt-⸗ vertreten. Werden mehrer Geschäftsführer gabe Ker ere den' rte nde. Chgeänkhert 2 t 1 . 1 k begründeten Forderungen und Verhindlich— 2 einmalige Veröffentlschunß im Radolfzell, den 14. September 1921 Tanrle ge, nr n, etzt 1. 3. e . 1. , 16 worden. Jum weiteren ordentlichen Vor- tegl er. . räsidenten 1 m . . ce e . 1. . d ö J . e nnn, ,,, , , 33 ken rg fibrrfeit Fertinamd Vans. Aggernunas, lese de r e , nee br ; rg, überge, folgen auch die übrigen Bekanntmachungen 8 ischen Amtsgerichts. 4 i esellscha olgen in dem Veutschen eine , . o, ba irektor, hier. In das Genossenschaftsregister ist bei furter Oder-Zeitung‘ und im „Landbund gangen, welche es seit 1. September 1951 ber Gesellschaft. Saarlonis. — 6dr Das Amtsgericht. Reichtanzeiger. Gründer find? 1. der kuristen Herlreten. Die Zeichnung geschieht Ben 1. September 1911. n w ingehen im Deutschen n offener Handelsgesellschctt unter ber *** En an ick i ; ; In das Handel zregister Abt. B ist heute Korre KLübberz, Berlin. in der Weise, daß die Zeichnenden dem Amtgaerickt Wannen. dem Günterberg'er Spar- und Dar⸗ Lebus, bej deren Cingehen im Deu . g, ö. Schönthal Nachfolger ö Die hrcd reer , n a rn, ,, wurde . fe , . n . mm . , , , . , n, , ne. . ö l fie , J 85. , , ,,, ee 16 k eiterbet reiben. ist erloschen. fragen?: . nter, der Firma n. unser Handelsregister ist heute h ill Walther, Berlin⸗-Neukölln, Donau- beifügen. Emi , n ö nn, , . ; . f ñ ihn schijr en,. . . , . a6 2 1 . 5 n ,. , Tee unge Einzelfirmen: k dier , , nut . * ] . ö Jr, . 9. ö. 3 . 8 9 en, den fe eh 33 86 Cine f n 2 . 3. alereg n . 35 . . . . . F den r genf äh, 3 82 Mi rg: leußere Sulzbacher raße 21 Unter Zur Firma EG. W. Vodenm r. . m g in affurt eingetragen, daß der In. r, Berlin⸗Pankow, Florastr, 58, 4. de ; ftu gel egnal“, Sitz Stelle der Büdner Wilhelm Gleich und schäftsjahr läuft vom 1. Januar big Vorstandgmitglieder sind bestellt: Adolf diefer Firma“ betreiben Per Kaufmann Fili ; ö Di weenmann schränkter Haftung“ nÿl dem Sitz in genienr Gustar Lüdtke in Staßfurt in trier Fr drich ö Tln guender wlusban ift um Geschäfto wh 6 . gie , Wei ö Fa Die i i 3 b Di ft beträgt Jyschß, Kauf enn in ihrn ng, Marl Wh tic tg, gere s 8 , ,. n Zitiale zavensburg: Die Firma der! achten g. S. Saar eingetragen worden, Hheschäflalg Her fonlich haften ber, Ge eg Sprengelstr. I6, H. der Syndikus führer bestellt. eiden. Gesellschafter Eduard Weiß ist der Freimann Otto Lietz, beide zu Günter 31. Dezember. Die , . 9j Thurn aunet, Kaufmann in , , . nic e sassun) ist cerloschen; Der. Gesellschaftsvertrag ift am 2. Auguft selschalter eingetreten ist ie Firma Gemeinnizigen Aktien gefeslschaft Stettin, 15. September 1921. ausgeschieden. berg in den Verstand gewählt. wonden in. .. ee Segen , K 38 Heorg Pfeiff, Fabrikdirektor in Berlin. 15. Mal 1921 in offener . * Abteilung für, sellschaft'firmen: 1921 festgestellt. Gegenstand des Un ker⸗ laulet jetzt. Motorenfabrik C. Kiose, 1 Angestellten. Heimstätten in Berkin. Das Amtsgericht. Abteilung 5. Weiden i. O., den 17. September 1921. Angermünde, den 15. September 1921. Höchstzahl der Geschäftsanteile 8 ie . de mer Alsgesell. Zur Firma,. Gächtold i. Ed in nehmens i aschin. ü u sebt n d, ,, In⸗ de tellten. Heimst ĩ . ee mm mmm, Das Amtsgericht. — Registergericht. Das Amtsgericht. insichtnahme in die Liste der Genossen anten unt . Wolters, Fabrik. schaff den Großhandel mit? Laken Fund Sertsau, Filiale Ravensburg: Die! Gruben ö Flure r ech ö ö . e e n dn ö lt * iu. Hits hne. Reulin⸗ 66 ö e (. ĩ 1. ö ö 9 J 1 )
*