1921 / 223 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

ee,

w

fleuti tiger / Vorign Kurz

w mr, . ö ; Warenzeichenbeilage ,,, J ,, , des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

* oo 6 Boobs do. do. 19 unt. 24 10043 1.53.5 oo nded gs ob Henckel⸗Beuthen. fr. Anthr.⸗K.. 102 , 1.1 345, ooh gde cos 84 A. Berlin, Freitag, den 23. September. 2

ger Yraum cw. Kohl. 64 115 zs d siös'z 6 Po. 1813 unt. z 8. Braunl. os O5 10? . i r, * e eee en gens Dr nn doterĩ e , . ss 6 . . 1607 1000 * 11 1i66bod hn, 2 Kohlen . G. * men 6 S0 bo 6 Buderus Eisenw. 108 : 05, 090b o 8 Herne · Be reinig. 8 3 . 3 g e gn, Sr ich 2 Gag gas Sobohg Opa gen or is; nn do. , = v. Nꝛeich m. I Jin . de ar, Tue öde ab or Drbag Gewrtsch 16s sioo, oo ioo, obs sSibernia Honv. .. 10 u. 1303 Rüctz. gar.) do. HNeian Haller. : 1 i er e d e Busch ag gon 19 1084 . ,, ö , n. e m ie. r . ö, De, , , Hirsch, Kupfer... 163 Ostafr. Eisb c. int. do. Pin selfabrilen 2 Fb oo / e. harlbwVasserw a1 1056 b - dᷣQeb 6 g5, 26eb 6 do. do. I8 un. 5 105 Czech nn. gn. de Herlfl e en ; ö . Charlotte Ezerni 106 a J Dirschberg Leder 10. 1004 u. 1293 Rückz. gar.) Warenzeich . len eln Teure n fg, ö Hochofen . 102 56 Otavi Minen u. Eb. en zee. ö höchster Farßmw. 1d tod ij Sar, (St ob- K z gz. 3. wre m , r ü . 3. s Ge da. Räönningen; 16s 6 Haro , he 162 ga do bo r e, zaz Datum vor dem Namen den Tag ( u. . . do. Weiler 1897 10 Hohenfels Gwsch. 1056 10851 ö South West Africa.. a. dag hinter diesem Datum vermerkte Land ——— ö,, näm- Land und Zeit einer beanspruchten 3a das Datum hinter dem Namen den . Bescht. Der Anmeldung ist eine * * ö h gschreibung beigefügt.) 271220. les Senlime g. Schlager & Best G. m. b. 5., Darm⸗ 19yl. zbetrieb: ] ; . und kosmetischen Artikeln, Erzeug⸗

do. Schuhfabriken do. do. 1900 193 9 Hohenlohe ⸗Werke 100 13. 108 1 jol oheh e r Körperpflege, Schönheitskultur und Hy⸗

verneis⸗Wessel. 1s Sllggeb 6 Sag, gods. Chr. Friebr. Gm. d.. Hor . 3 16 S a⸗ 2 J 3560 , * Horchwke. 20 ul. 24 107 . do. do. 1908 1024 do. Smyrna⸗Tepp. 12 564, 00h 550, 00eb B Concordia Bergb. 190 Hörder Sergwert 165 gg j o Rhenania. ver En I hcß⸗ e e. gg So 97,50 6 . . g Nod ; Elberfelder. Vaterländ. u. . Rhenania Apnh einschl. entsprechender Literatur und ent⸗ ; . obs SDrucvorschriften, Export und Import.

da. Thüring. Met Bo , m r n, , . order l t infab . Lraunt. 2oukes 1061 Hösch Eisen ü. St. 102 1 Riebeck Montan. 102 do. Ultramarin az. 19 nm do. Spinn. .... 102 i] do. do. 1695, os 10 Ruff. Ei sen Glein 103 ; a. 6 oo S2 30 100, 00h B gc, 00b 6 92.506 Frankfurter Allgem. Versicherung 33009 f iz inis⸗ ie⸗ Germania, Lebens Versicherung 12008 ö zmische Produkte für medizinische und hygie pharmazeutische Drogen und Präparate,

86 * Wiss. Sons ; do. St. Zyp. u. Wiss 0 J Constant. der r. . HSowaldis werke .. 102 ax Rütgers wer eloh a 100 ö. . gc Sb Gladbacher Feuer⸗Versicherung 246904 tte ; h dstoffe, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel,

0 5 22 1 1 66 . Do. do. 19603, os 106 Humboldt Masch. 1006 do. 1918 unk. 24 100 gr. Dr. . . Dannenbaum ... 108 do. do. 20 unk. 25 102 do, 1920 unk. 26 100 ,, . , . 90, 00b G 91, 000 g6, Sh . Nüctersicherung an kölnische Hagel⸗-Versich. 125 betbant g i ärte⸗ sche Jagel ersich. 12306 cwänme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Härte=

N W. 6 * Hegi T gr 3 . Dessauer Gas... 1631 do. do. a1 unt äs 10 Rybn. Stk. ah ut. ß 1 oo 8 iaschin. . do. 1910 unk. 24 105661] g, 0b Hitttenbetr. Duisb 100 Saar u. Mosel Bgw 102 . gb, 0b . when Kölnische Rüctversicherung 2400 8 h Kolo nia, Feuer⸗Verf. a H t, Messerschmiedewaren, Rasierapparate und 4 Nadeln, Haken und Osen, Kleineisen⸗

do. Vorz.⸗Akt. ö do. 1855 1 5 ĩ . gar u. ; ; its 4 E26 ; Y., ; 105 87, 2beb 6 Hüttenwerk C. W. Sächs. Gewerksch. 102 * , en J,. Ttsch. Atl. Telegr. 100 gb 0deb Kayser 195 unk. gz Sach senw. uk. d 167 ; 98, 0b ei gr FJeuer⸗Versicherung = Magdeburger Feuer⸗Vers. 89 0eb b ; gehe, Futterale, Etuis, Flakons, Beutel, shPen, Splrituosen, Brunnen und Bade=

' R 25116 67 4 * . er. 886 , ,, , . god dbb e Hic. Sur. Bg. 14 10565 1.2.3 ie Bergbau g6 Sächs. Elẽtr. Lief. Magdehurger Hagel⸗Vers.⸗Ges. 18500 mealle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumi⸗

Vorwärts. Biel. Sp. ) . ; ; 2 2300 1021 o. do. 1912 21 unt. 31 Iοs z rid os e do. 1908 103 ; do. do. 19 unk. 24 do. do. 15910 103 j 9 * é .

Warsteiner Gruden do . . Soo, 0b 0 95,00 G

Magdeburger Lebens⸗Vers⸗-Ges. ——

Magdeburger Rückversicherungs⸗Ges. 1020h

Faren aus Neusilber, Britannia und 3

ullgierungen, echte und unechte Schmuck

M Wer 8 23 * 9 Banderer Berke. . 30 Ole Tr, Tele. rg 17 . hne, Sch. Thür. Ertl. 100 K bobs dees Dr üben, ei, ss e, ensods Kaliwerk Ascherz⸗ Sarotti Schoko. 102 Lug Wegelin Ruß zo Bis, hb 6 Jöh ooh G Mannheimer Verficherungs⸗Ges. = National“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 2050 3 uch Waren, Ehristbaumschmück, Schirme, scheräte, Waren aus Holz, Knochen, Kork,

Dt. · Bierbrauer. od 103 i 11.510 = leben 19 unk. zs V. Sauerbrey. M. 1631 Ketelin n. Hubner] Sabor, oa, Cisenbsign,. 8 163. do. Gro h. v Sachs. Scaltey Gruben,. 1996 Wenderoth pharm. . 18 1109, 90b g ioo, 0b G Riederrheinische Güter⸗Assek. —=— Norddeutsche Versich. Hamburg Inn, Fischbein. Etfenbenm , berlhmurter, Järschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

, , 3. . * ö. ö . elw. 3 1025 rattowitzer Bergb. 1.4. 0. 0. 1899 100 en. n, 1125, ob G6 oo, Soh e z 8 150 1h ; Köln. lr u. 3 das e do,. 1902 100 ö 84 . . . do. 1919 uk. 24 10341 89. 50 6 do. do. 20 unk. 28 Schl. Bergb. u. Hint . . . ,, . Eso, ob e Nasch. aut. 5 162 1 S986, bob König Ludw. Gew. 6 in, . n. [ Soibay⸗ os 10 lo ooh e : do. do. 1606 do. Clelt. n, Gas ö w ef J 0ob G .Wasser 1898 107 102,006 König Wilhelm.. do. Kohlenzouket Be steregeln Altar 1 I80 006 bo, 1900 1024, 10200“ ioz,odd6 do. do. Iv. 186 Hugo chneider 19 10 . da ger e n . do. Wollenw. 89 103. —— —— Königin Marienh. Schuck. & Co. 9s, 99 1024 dv. 108 k ss 00d 6 d Nordstern, Feuer⸗Vers. (für 1500 M0) 1225 9 Norbstern, Lebens⸗Vers. Berlin 26758 Vordstern, Unfall⸗ u. Altersv. (für 1000 M 6 Versich⸗ Gef. =) ; reußische Lebens⸗Versich. —— j j Providentia, Frankfurt a. . Schnitz⸗ und Flechtwaren, Figuren für, Kon r , neten, ö d' Friseurzwecke, ärztliche, , Rheinisch⸗Westfälische Rückvers. —— 5 and künstliche Augen n und Geräte, Bandagen, künstlich . igel, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ soh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Itder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ smentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, itereien, Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische

. es obe eu aab an i ir . e, e, , ,, Westf. Draht Hamm 2 Smarcth. O0 100 önigshg. El. ul. 26 ö O. O. 1908 108 15 do. Eisen u. Draht 0, 9 6 30, 00b Schles. Feuer⸗Vers. (für 1500 A) 17506 Sekuritas Allgem. Vers. —— Wasch⸗ und Bleichmittel, Farbzusätze a., Ecenentfernungsmittel, Putz⸗ und Poliermittel,

Sb, 00 do. 190 unk. 25 100 9 Königsborn 1906 bo. do. 10913 10211 z - Dorstfeld Gew. 6 1081. 9Yoobh. S0, 008 LKont. Elett. Nurnb do. do. 19 unk. a6 102

Langendreer. . .. 620, 0b g9 0deb 6 34. 55h . do. Kupfer ...... . 5

Thuringia, Erfurt 47006

Transallantische Güter

ß, Veb= und Wirkstoffe.

271221.

bd, ooh do. do. 1965 162 . do. W 31.2 Schulth. 760, 00d G 9 . 10924 . asserw. S. 1,2 chu th.⸗ Patzenh. Westl. Jo denz. . X. z a0gb 8 97 god g Union, Allgem. Versich.

9a 650, 0ob6 Dortm. Union oo 10017 Gebr. Körting 1 19290 unk. 26 3 n a , Fb gob g do. Do. 19608 E63, 0 ooh G 9] 09p 6 do. do. 1903 Schulz Knaudt .. Behersb. Kirschb. 26, 0ob 6 n n 6 Wicking Portl. 3... b, 0b 6 z 9. r Union, Hagel⸗Vers. Weimar 40008 Viktoria Allgem. Vers. (für 1000 MS) 27006 1920. Mittelrheinische Theerprodulten⸗ und satit 1. KB. Andernach, Beuel a. Rh. 1/9

oss 0b 6 do. do. i695 169 do. 1969 Schwabenhräu ickralh eder? s Ss Cob e Düsseldẽis. u Dr. a 166 . 99,996 Körting s Elektr.. Schwaneb. Prtl⸗8. Bieler u. Harbtm. gs, 00h Go Viktoria Feuer⸗Versich. 37000 Wilhelma, Allg. Magdebg. 147660 sts betrieb: Exportgeschäft, Herstellung und wn Teer und Asphalterzeugnissen und anderen

Io rh hren m, fs . Krefeld. Stahlw. . Seebeck. Schiffzw. Wiesloch Tonw. .. ö e n. 9 Wld. 3. Cd refft? , . eee. Wilhelm sh. ⸗Eulau deo unk. 25 1034. ; m . , e, Wilke Dyft. u. Gaß⸗ chnischen Erzeugnissen, sowie Züchterei, nd Landwirtschaft. Waren: Ackerbau⸗, Forst⸗ E, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugnisse, Aus⸗

Fb, do B s, ob G ö. , os 10311 gl, 99 6 do. do. 1893 Sibyllagr. Gew. t . 2 intracht Graunk. 1004 1. gs, 26s do,. do. 1 iem, Cltt. Bett, i n, i. 124, 50h 125,000 bo. do. 20 unt es 162. ö an man u. . do. c *. n . inen, . 3 1660, ob Ho. Tiefbau 108 ö Lahmeyer u. Co. do. do. 1907, 12 do. Gußstahlw 3 2 . Gisenb. Verknmit. os i os lol, oo G do. d0. 1901, 02 Siemens Glash. Wütkop Tiefbau.. g. . do. do,. 30 unk. a6 1627 8, 0p G. do. do. 1908 Siem. u. Halske 1 ö än ooh 8 Eisenh. Silesia 9s 100 —— Laurah. 10 unt. 29 do. do. 19, 20 . 2 niere, od, dod 8 Eisenwert Kraft 11 T6 100,Sob 8 do. 1904 do. do. lsgs ö. 5 ß n , Elberfeld. Jarben 19? do. 1895 do. 1909 konv. nen. ; do. Kapierf. 1908 105 Leipz. Landkraft 13 Siemens ⸗Schuckt. Zell stoß Waldo. 66. 6oh 6

Berlin, 23. September 191. zischang und Jagd, Dichtungs- und Packung

Die Kauflust, des Publikums bleibt be . Warmeschutz und Isofiermittel, Asbest.

stehen; trotz aller Vorstellungen, eine g] Furbstoffe und Farben, Gummi, Kautschut

wisse Zurückhaltung. walten? zu laser wercha und Waren aus diesen Rohstoffen für

häufen sich die Aufträge an und rufe Zwecke, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch=

immer weitere Steigerungen hervor. An Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees,

fast allen Gebieten wurden Preisbesferungnn 66, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und

erzielt, namentlich stellten sich Buder, Hier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren,

Tarpener, Mannesmann, Oherschlefsgh BHalbstoff? zur Papierfabrilation, Tapeten

imb enn, hen mn. ien, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,

j Voria He uli Vorige j zori Heutiger Voriger / lie utige SBoriger Heutiger Voriger

Ver. Dtsch. Nickelw. do. do. Petrolw. . Vorz. Lit. A

do. Flanschen fab r. do. 1920

Elektrizität 14 do. O9 - 13 Sl, ᷣ0eb o . do. 1919, 20 . El. u. Klnb. 12 H ; , . uk. 25

7o0b 0. Metallwaren . do. Stahl 19 uk. 24 ö Rh. ⸗Westf. El. O6 1 10, 0ob do. do. 1911 —— ? do. do. O. 06 ö do. do. Kalkw. 66. 25h do. do. 1897

1.7

4 1.6.

1921.

Augen, Zähne, feinmechanische Instrumente aller Art, Essenzen, Likörfabrik und Beinbrennerei. Waren; Spi⸗ enen, . geodätische, nautische, rituosen, Bier, Wein, alkoholfreie Getränke, Konserven, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo- Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Puddingpulver, graphische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meß- Likör⸗ und Limonaden-⸗Essenzen.

instrumente, Telegraphen⸗ und Telephonapparate.

13. R. 25441.

1434 1921. Rehbach & Stork, Köln⸗Nippes. 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Artikel. Waren: Schuhereme, Schuhlack, Lederappretur, Kaltpoliertinte, Schuhmacherwachs, Lederfett, Bohner⸗ wachs, Möbelpolitur, 1 und ar . ,, Schleifmittel, Scheuerseifen, utzsteine, cheuersand, telephonische Apparate, insbesondere Röhrenverstärker, k ö ,, Signalanlagen, Fern⸗ ö . melder, Kommando⸗ und Kontrollapparate, Uhren, Blitz⸗

27 1229. F. 19384. ableiter, Modelle vorstehender Waren für Lehrzwecke, Ausstellungen und als Spielzeug, auch in Ersatzmateria⸗ lien, isolierte und blanke Leitungsdrähte und Kabel, Rohre und Röhren nebst Verbindungsteilen, Aufhänge⸗ und Stützvorrichtungen für dieselben, Kessel und sonstige metallene Behälter, Werkzeuge, Einzelteile vorstehender Apparate, Geräte und Anlagen.

9756s gs gb

g2 bob

e , , , , . . *

, , , L R DJ 8

9s, o)d

*

slõ ) . aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfeßtions⸗ und Friseurzwecke, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffeesurrogate, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe, Backpulver, Glimmer, Knöpfe, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz= und Po⸗ liermittel, Schleifmittel, Matten, Linoleum, Wachstuch,

Decken, Vorhänge, Filz.

64,503

N 639, ne, nm

440 ooh B ,

1 Versicherungs aktien. SS p. Stüc.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr

nur bei Mannh. Vers- Il. 1. .* 30. Aachen⸗Münchener Feuer (für 1900 0 geh Aachener Rückversicherung 1930 3 1 Allianz Assek. Union Hbg. Berliner Hagel⸗Assekuranz 36005 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr k Berlinische Fener⸗Vers. 11006 . Berlinische Lebens⸗Vers. 3200 Concordia, Lebens⸗Vers. Köln 820 . Deutsche Lebensvers. Berlin 86 00 . Deutscher Lloyd 18009 de 0d d Deutscher Phönix (für 1000 Gulden) —— 5, Dresdner Allgemeine Transport =

2D» 82

2 254 2

271230. 5. 41870.

. D.

22h.

HarFdeCo

12/1 1921. Paul Hardegen & Co., Fabrik elek⸗ trischer Apparate G. m. b. H., Berlin. 1/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrik für elektrische Einrich⸗ tungen und Rohrpostanlagen. Waren: Ventilations= und Gebläseeinrichtungen, Rohrpostanlagen, physikalische Apparate und Instrumente, Projektionsanlagen, Kraft⸗, Transport⸗, Werkzeug- und Arbeitsmaschinen, Pumpen, Explosions⸗ und Elektromotoren, Windmotoren, Wasser⸗ und Luftfahrzeuge, Automobile, Feuerlöschgeräte, Dyna⸗ momaschinen, elektrolytische Zellen, telegraphische und

271228.

REBA

119

2

92186 S6 36 .

2

88,50 6 gh, 00eb e

D S8

2 —— * D —=— 2

Ob, Seb 6

w . 2 Q O —–

1— * *** 22

aa. oh gr 60

ga op

Sch. 27528.

e..

. 2 * . r 8 D t de R = = n ie 8 . *

AD DLL J ;

271224. K. 35843.

Oxyurol

710 1920. Alfred Kipping, Dresden, Schlüter⸗ straße 19. 19 1921.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Chemikalien, Kräutern und Apothekengeräten. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Feuerlöschmittel, Weine. Spi⸗ rituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne, physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, eleltro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, Futtermittel, Eis, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Par⸗ fümerien, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.

271225.

I3-I8. Largg8zri

9/12 1920. Schlesienwerk, Seehausen C Staar, Liegnitz. 1.9 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrik und Vertrieb von Trans⸗ portgeräten und Karosserien aller Art. Waren: Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Ka⸗ rosserien und deren Teile, Transportgeräte aller Art, Kutsch⸗ und Nutzwagen, Windschutzscheiben, Verdecke und Verdeckgestelle, Fensterhebe⸗ und Ausstellvorrichtungen, Gepäckbrücken, Beleuchtungskörper für Fahrzeuge, Sig⸗ nalinstrumente, Sprachrohre, Notsitze und Notsitzgestelle, Fußruhen, Türschlösser und Türgriffe, Einsteiggriffe, Türzieher, Garderobenhaken, Hut und Gepäcknetze, Zi⸗ garrenanzünder, Aschbecher und Blumen vasen, Schirm⸗ und Stockhalter, Werkzeugkästen, Kotflügel, Reifenhalter, Scheinwerferstützen, Rouleaus und Zuggardinen, Karten⸗ taschen, Kartentische, Klappscharniere und Sturmstangen⸗ mechanismen.

2

r = rLCCLCLPLPCLCLCLLCLCLKLLLKCLCS

5 ö 2 3 8 8

* =

ziir ob

ol, 25h 6 101, 50b g S8 z. 50h 6 d2, 0 eb 6

2 sᷣ 2 . .

K

86 oo g os bo d

ö 2— 22 2 8

S 2

Herstellung und Vertrieb von

22

Se od e

ol gb e

ch. Jo ooh

94,00 B 160,006 g9, 00b G Es, 50 s

ga zob 1081 1.3.39 865, ob 102 4915.5. 1 1024 1.17 —— 10514 10? gg Jỹb gb, bob

gi oob

1024 10315 1005

166

Prominenta

12/4 1921. Fa. W. Fasquel, Berlin. 1/9 1921. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von ätherischen Olen und

ö 271231.

* —*

2 w

2 3

29, 9b 6 105, 0 0h o

gs deb g

22 X22 2

log, jop ge bob e

8 8 8X

6. 22321.

ö

CC C

S 2 2

34.

9/5 1921. Gesellschaft für Chemische Industrie m. b. H., Biberach⸗Riß. 1/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Her⸗

stellung und Vertrieb chemisch⸗

technischer Artikel. Waren:

Arzneimittel, chemische Produkte ; 6 ö für medizinische und hygienische ; 75 j 14

Zwecke. Pharmazeutische Dro⸗ . . d Sch. 27 074. gen und Präparate, Pflaster, ö.

Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ Ee e, rr d,, n zenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ ö tionsmittel, Konservierungs⸗ ke, , , ,,, . mittel für Lebensmittel, che⸗ 6 zr. ,, , mische Produkte für industrielle, er. . ö wissenschaftliche und 9 ö. , ö. zar, . 6 23 ische Zwecke, Feuerlöschmittel, mel nl, fer ler: . . . . em , r,, , masse für ahnärztliche , . Wer den üblen Mund , . mineralische e ,, , ,,. ; Rohr rodutte, a rbstoffe dar een, . Zähne auch bei fterem 38 ö Blattmetalle, Firnisse, Lacke, e, , , . Beizen, Harze, Klebstoffe, , Appretur⸗ und Gerbmittel, dr m . Bohnermasse, Parfümerien, kos⸗ . metische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ , . k mittel utz⸗ un oliermitte! . , . für Leder), Schleifmittel.

271232.

„Marke heydugon“

176 1921. Fa. Hugo Heydemann, Berlin. 1921. . Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Drogen, Chemi⸗ kalien, Arzneimitteln jeder Art, Fabrikation von Spezia⸗ litäten. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Zu⸗

bereitungen.

,

d

= ß, 50h 1024

1024 1085 15.1. 1093 4 1.4. 1084 10345 1004 100144 1093 108 1034 100 4 100 106 105 105 105

1084 103 102 108 43 102 1085 102 108 102 457 103 45 102 43 10247 100 1024 100 103 457 102 47

28

2 5 ——

d . . D , . . 8 . 2 —— **

*

8

—— 2 ö 2 82

od, 10b G 102, ob 3 l0o7, 00b 6

* *

ö

. zb, 00h 1420, 008 8

22

10.

—ᷣ

99 o s

9 26 e

G36 / Nheb g kg Hop öl, oo Ib Sh 61, 5b

de d ü .

w 8

-— 88

8

2 * & ü = 2 2 . O 280 2 283 K ö S S. b b L EKKLRL EKL D

L E 8 . 2678. S

gi od as / Ooob t

J,. Bezugsrechte, * 0

lol, eb 6e Desterr. Kreditanst. 140b 9

K 2 . .

Horch Motor

gb ob B e meln. . . , Tönig Brauerei Duisb. 100h

100 00h G Emil Busch Optisch. 1950 6

be vob Adler u. Sppenheimer 2400 6 Igo a

ö Berichtigung.

,. 34 0/o Gießen Stadt —. Panzer Fah

Felten u. Guillegzume —— . Schuch kletti. scrtl Ii, cee Gem,

. n

.

Nie Haare werden vieder gldͤnzend und moll Schuppenfrei und geschmei dig Dem Hlaararis fall vir vorge- beugh der Haarboden gründlich Jereimigh umd erfischh

2 .

. =

Aceumulatoren⸗ , los 5h G M. 31531. —— Ibs hh a 1020018 io sobs gr hob

za bob 6 gr sdeb e job Soon ß

2

t

Ludwig. II. Gew. 18 Thale Eisenhütte Mag deb. Allg. Gas Thür. El8ief. i , 20

106, 50b 6 do. Bau⸗ u. Krdb. v. Tiele⸗Winkler. Do. 1906 1093 —— Magirus 20 uk. 26 Ueberlandz. Birnb Ilensb. Schiffs b. 100 a7 98,50 6 Mannezmannr. . . do. Weferlingen Frankonia Beierf. do. 19183 Union / Fbr. chem 60 unk. * 02 26, pob B Mariaglück Bergb. Unt. x. Sb. Gauv. os Friedrichsh, Kali 102 102, 00b Märk. Elektrwre. 13 Ver. Cham. Kulmiz R. Frister Akt. Ges. Märk.⸗Westf. Bg.. do. Fränk. Schuhf. 1920 unt. 1926 1024 66, 00h 8 Masch. Breuer. .. do. Glückh.⸗ Fried) Frister u. Roßm. 106 4 97, 860 6 Mass. Bergbau .. 1920 unk. 26 10015 Fürst Leop. Gwl] 1004 gl, 0h Mend. u. Schwerte V. St. Zyp u. Wiss. 1024 Gazanst. Vetrieb 108 2 go, Jõh Dr. Meyer z0ut. 28 Vietoria⸗Lün. Gw. 1031 GasmotorenDeutz Mix u. Genest 20 Vogel, Telegr. Dr. 102 4

410 g8, ooh z h. 91, 0b 6

do. 18 unk. 28 102 1 do,. 20 unk. 26 1054 et. . buil. e Ig 9)

8 C ö 2

mae, b, de, Rees e ge,, faersst, ee, ge Gerte en,

S 2 2

Allg. El.⸗ G. Ser. 100 d9. d ;

AMsen Portl.⸗-Zem. 1024

Altm. Ueberldztr. 10234 Jo. do. 100

Ams lie Gewerksch. 108 4

Ea Kohlenw. 103 4

2

Do. 19061004 Aplerbecker Hiltte l 03 4 Archimedes 191110034 Aschaff. Z. u. Pap. 1024

do. 1998 1024

, ,

Si 8 222A DdS

w CCC CC ö

S222 O——C Q 2

; alleinige kiers fe ler jti- 9 besellschast für Eemts che zndustrie mb It,. . Bibereich- Fiss. 6.

b

38 *

1

Am 19. Septembetz

22

ö

ö 2 2

R

HCLC LX L

r

Fonds⸗ und Aktienbörse.

271235.

Elkaen

17.5 1921. Louis Kerl Nachf. Inh.: Henri Bergen⸗ J Schloßbergstr. 3. 1 59 1921. Geschäftsbetrieb: Handel mit sämtlichen Tabak— fabrikaten. Waren: Rauchtabak.

271236.

Igor

14ñ8 1920. Deutsche Werke Altiengesellschaft, Ber⸗

lin. 19 1921. Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ trieb von Metallwaren, Holzwaren und chemischen Er⸗

zeugnissen. Waren:

Kl. . 4. Heizungs-, Koch⸗, Kühl-, Trocen⸗ und Ventila⸗ tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.

m0 unt. 1925 Mont Cenis Gew. Westd. Eisenw. .. 102 1 Westf. Draht .... 1084 Westf. Eis. u. Draht Langendreer .. 108 4 Westfäl. Kupfer.. 108 4 Wicküler⸗Küpper. 108 4 Wilhelminenhof Kabel unk. 27 Wilhelmzh. unk. 25 Wilhelms hütte .. Zech.⸗Kriebitzsch. Zeitzer Maschinen do. do. 20 unk. 28 Zellstoff⸗Waldh. . do. do. 1507 do. do. 1906

108 4 100 108 4 103

271226. 5. 40619.

rr d

s

S5. 43081.

100 5b Mülheim. Dergw.

* ö ö Eschweiler Bergw. 103 4 ö Ludw. Ciwe u. Co. do. do. 1905 do; do,. 10 uni. a. 1600115 do. 19190 unk. 24 Tangerm. Zucer FJasson Manstaedt 16317 Löwenbr. Berlin. Teleph. J. Berlin. Feldmühle Pap. 14 100 Lothr. Portl.⸗ Cem Teutonia⸗Misb. . Gelsenkirchen Bg. Georgs⸗Marienh. Müs. Br. Langendr do. do. 1905 ü Nat. Automobil. . Germ. ⸗Br. Dortm. 102 . Neue Bodenges. . Germania Portl. 1034 1.4. ö do. do. 1901 Germ. Schiffbau. 102, ü do. Photogr. Ges. 1034 do. Senftenb. Kohle do. Do. 1600, 111084 Ndl. Kohlen 1905 do. do. 1920, 21 108 43 S5, 26h 6 bo. do. 1912 He. . Teervern o 193 5. do. do. 1920 do. do. 1912 108 4 1.6. Nordstern Kohle. ö do. do. 1919 103 45 Oberschl. Eisenbed 81, 0b Glockenstahlw. 20 102 98. 06906 do. do. 19 unk. 24 8 1.2.5 N, eb 6 76, 90eb 6 Glückauf Berka .. 103 5.59 92, 50 9 . do. 1902 108 11.1. 51, 50 p do. Dst 1912 103 61.8.9 * Eisen⸗Ind. 16 ö 67, 09 6 do. Gew. Sondh. 103 4 do. 19 unk. 28 IF. 0b 6 Th. Goldschmidt. 10545 ö do. 1895 77,006 e. do. do. 0unk. 25 1034 1.1. 965, oh Kolswerke.

3 2 . . * . Masch. O 00 108 4 1.1.7 .Do. 1905 S6, 50 6 do. 47 8 o. 1911 108 4 1.4.10 Drenst. u. Koppe Derl. ah en, n, 1095 4 1.1. z do. Wagg. 19uk. 25 102 457 1. ö . ir g . Bing, Nürnb. Met. 104 1. C. P. Goerz a 0uł. a6 1025 1.1.7 ion, Speb B Passage. .... 1912 J de. T nn, gz. ot fr. Sãllh. Gew. 3 4 14.10 - kabenh. Vrauerei gs oo s 6 * a. De ö . 26 is 4 17 —— bo. S. IT u. 2 ie. * 4102 . Habighorst Bergb 1024 1 Phönix Bergbau. lol, 59 5 ĩ * . i. * 4.10 87 00h 6 . ö ioo, 5Qeb G6 ioo, ob B ö . , . ibi. hp 1. ir ge err .

. ] 175 zangu Hofbrauh. 163 o. Braunkohle. . gs, 0 8 8 Yo ä Gochumer Gu ßst. io a 15. eb. oobB 87 0b ; 108 z ; i n,. 36

Ges. f. elektr. Unt.

2

2122

do. 1918 1021 do.

& &

2

100 108 105 108 4 108 105 102 105 102

gs p o ol io

42 .

gi. hb 1519

D 8 R io je sẽ & R - . ** 87 3

88 d. ; 632

Basalt A.⸗G. 1911108 41 Baher. Elektr. Lief. 108 45 Benrather Masch. 108 45 Bergmann Elektr. 108 4 Do. do. 20 unt. 285 108 49 Bergmannssegen 1035 Berl. K 20 unk. 0 ο 4 Berl. Eleltriz.⸗W. 10014 do. do. ol, 68, 1 1004 do. H. Kaiserh. 90M

22 = .

8

gi 75 a gi So q

2 32

è3

6 00 6

do 8 = R

6

17205.

3 FLF EP BFLHPLFLCNLPLLLLE

35, Ooh Eleltrizit. Anl. 12 193 do. 20 unk. 25... do. do. 1912 Simmerm.⸗Werk. . 465, 50h 6 gh b 6 motor Deutz, Deutsche Waffenfabrik höhe, R zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗

. do. Lieferung 14 169 do. 20 unk. 26 64 do. do. 20 unk. 28/9 Zwidauer Masch. sis las 3 flo ohh s Fb sche de, T n,, ö. za s é. Ho. ig unt. 23. Siren ug. run, Echuldverschreibungen industrieller J dd während Kheiniche Metallaktien niedrisn u, und Pollermittel ausgenommen . waren. Die Aktien der Badischen nin Ftzieimittel, Steine, Kunststeine, Zement, Kalt,

do. Sil dwestos, 12 107 Sc, oG6b Leonhard, Brnk. Sollstedt Kaliwrk. do. do 1906 192 82, 06b do. Serie II Stett. Bred. Portl. Elekt.⸗ Licht⸗ u. Kr. 196 02, 5b B Leopoldgruber go Stett. Oderwerke. Gesellschaften. a) Deutsche. gb, 50eh B goolog. Garten O9 1004 do. do. 18801100 a m. . j 8⸗ H) Auslandische fabrik gelangten heute auf ermäßigte , Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungs ; Basis zur Notierung. Fester lazen börgewcbe, Vachpappe, transportable Häuser, int, Baumaterialien, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.

do. do. 1900, 04 1904 95, 50b6 do. 1919, 20 Stett. Vulkanog 12 D. 1 Seit 1.1. 15. 21.1. 17. 3 1.1. 19. * 1. 5. 20. z e; ö ; ; Shantungaktien, ebenso Bankaktien. Der B. 40396.

42.

2

882 LE

ü C L 8 L —· 2

100 4 100 100 104 1084 1066 102 108 103 103 100 106

2 5

2 = 1 = 2

9b. 271233. 6. 22113.

jog dd a gs. So

102 89 10e vob

glettrochen. Kite, 10 ga bb 8. Ig. zo . Lingel-⸗Schuhfa pr. lebt Vulkanwerke Eleltro⸗Treuh. 12 100 1 98, 00b d 91, 0b G Lintke-Hofmanngg R. Stock u. Co. uk. 28 Grängesberg .... 10814 1.5.11 F 9. s . . Haid. Pasch Haft Ibs? J 8 n n, n war still. Der Schlu war fest.

Emich⸗ Lippe Gw. 162 1 —— —— do. konv. 19601 Stoewer Nähm. . Erdmannzd. Spin. 105 do. 1919 unk. 23 Stollberg. Zink. . NaphtaProd. Nob. 100 Russ. Allg. Elekt os 100

. 271222.

8 w 8

1. 1. 1. 2. 5. 1.

. . 1 1 *

26 e g, 1— g ob e . 6h, Soh go, 0b 6

Handelsg. . Grndb versch.

1.1.7 —* ö ö. ;

2156 1920. Paul Hartmann A.⸗G., Heidenheim 1921.

105 ——

1602 Julius Pintsch .. Harp. Berghau k. 100 101,50h lol, 5ob do. 1920 unk. 26 do. 1962. 1905 100 1.7 91, 00h 6 Pom Zuckf Anklam Hartmann Masch. 109 1.11 ö Prestowerk guk. 25

Fortlaufende Rotierungen.

10s ob obeb k os do He. rms. g 100 1.7 VictoriaJalls Bow 102 1.71 Ser A-0

Do. do. 19 unk. S4 100ο. Gphr. Bphl. 20 ul. 25 1024 Borna Grł. 19 uk. 261 olan

110

8

mar

93 Den iicher Reichsschatz 8 do. do.

do. do.

4 Do.

456 do.

4M do. Denrtjche geic intethe 9.

45 do. 3 h do. 35 5

do.

.

bo. (außlosbare) ner,, Anleihe 0.

3 . 8 9. 3 b .

10.

do. V- TX QUgio)

] do, do. . Preußische Staat sch. fällig 1.2.22 do. do.

b. do. Bayerische Staatsanleihe ...... 869 o. do. . 5) ö Anleihe 1899 .... . J

do.

4 .

dg. Zwischensch. d. Eguit. Trust⸗Co.

Staats schatz sch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente ..... Kronen⸗Rente . konv. J. ond. M. N. bo. Silber⸗Rente ..

4163

4 0. * do. 1 do. 45 do.

do.

diu

41s o. Papi 43 Tilrk. unif. Anleihe Türkische 490 Fr.⸗Lose .... ..... .. A Ungarische Staatsrente 1913..

do.

Golbrente .. ...... Staatz rente 1910... Kronenrente .. ..... 4 Lissabon Stadtsch. J. I. di Mexilan. Bewäss. ..... ......

bo. Zert. d. New Hork Trust Int.

Silddstẽrreichische (Go bo d

vr er, g ö Canada⸗Paciste ..... ...... .... Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bz. Sch. ... Italienische Meridtonal .... ...... Mittelmeer, 0

.

mb.) 256 0h ..

1918 1917 III. 1916 TV- V fällig 1921

do. 1.11.22 do. 1. 6.24 (Hibernia)

do. bo.

1904...

Y. da

er⸗ bo. .. 190841906

1914..

neue ..

I. 98

9 Heutiger Kurs

bab d asIh is 6b

*

he d 3

ö ng o d as

bdob d ae b Gan eb g a, .

104027590

bei sap 2g

3 gn

23 ad

21 1 b Jogis oa jgoh a ahn ohn

iu

eco r ao

jhba iaaos iqooa son iss

aok

9 agh ö.

85 h

65 ac hb 6

56 heb G az E be le asb

*

aaba6oꝛbih ibzsa5ob

*

7

Ih d a2 bah õ a6 sᷣ

28h . , ge. i Jpaßßb Joo 95h 6 70M71b 6

sec ode

Anatolische Eisenb do Anatolische Ho...

o. Eltzo, Dampfschiff Deutsch⸗Australisch

Nationalbank für Adlerwerke

Augsburg⸗Nürnb.

Gebr. Böhler Daimler Motoren

Deutsche Waffen⸗

Westsizilian. Eisenb. ..... ... ..... 1

. bo. Ser. ... Schantung Nr. 1— 60000 .. Desterreichisch⸗ Uungarische Staatsb. 146 14h Südösterreichische (Zombard) .....

Tuxemburgische Prinz Heinrich. .. Driental. Eisenbahn⸗Btrg. . ... .... 56, Tehuanteper Nat. ....

.

Hamhurg⸗Amerikanische Paket. .. , ,., Damyssch. ansa, Dampsschiff

Mitteldeutsche Kredit⸗Bank ..

Desterreichische Kredit ...... ..... Schultheiß⸗Patzenhofer ...... ..... 80635 Actiengesellschaft für Anilinfabr. .. Aceumulatoren⸗Fabrik ... Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellsch. . Anglo⸗Contin. Guano. . ...... ....

Bad. Anilin u. Soda. . .... ..... Bergmann Elektrizität ... .. .... Berliner Maschinenbau ... . ..... Bingwerke ... ..... Vis mn rtth ttt. Bochumer uta...

,

Buderus Eisenwerke 282892889.

ahnen Ser. 1...

e Dampfsch. ....

Deutschland .

Mme,

229 *

Deutsch⸗Luxemburg. Bergw. ...... 68 Deutsche Kaliwerke. Deutsche Maschinen

und Munition. .

Heutiger Kurs

geg gzebaist

2 boeba sp 3a Hoh

loi gh Ss 3 gs c goba jon da op do r ß ib db de zhh add ad goõgdhhougosb Si haahb

n,, S800 7ßᷣMHs5b 90h 6.

h

590a623aß00h 96 3 badæb

goo Is )ngsagob aba hop

169a55h

26Bbagoh

joa g

4p ga5 16

65 0a 75aßßph ,,

) a7 4b ö i 33530 G a5ßßad5 ih 23s * Ja2g] 249ad Juqgb 23 71h

geg esb

daga ο h

sid Cao g x oa 2b za ag gad ii rah jdn j gggh

520b G al gazob b laß en sabßh g00 B as ohh

Voriger Kurz

Ph R

öchster Farbwerke ..... ..... .... Hoesch Eisen und Stahl. ..... .... ö

umboldt Maschinen ...... ...... Kaliwerke Aschersleben. ... .... ... Kattowitzer Bergbau .... ...... ... Köln⸗Röttweil 08998908998 989882. Gebr. h rt tung an re htte Linke⸗ Hofmann .... ...... ...... Lothringer Hütten⸗ u. Bergw. Ber. Ul dh. pewree-- e , nnn , 3 .

Ober Ober . 1. Re,, n

ini

chlessche Eisenind. Caro⸗Heg.

chl. ö k chlestsche Kokswerke ... ......

r Ber gzanun

R

5nt eln n

e Metallwaren Vrz.⸗A. ...

R

eln

Rombacher Hütten

e Stahlwerke. ...... ....

Rütgerswerke ü a hsenwert- , ..

Schuckert n. C Siemens u. Salsłte. .... .... Stettiner Vu lan... .. ...

O...... 266. 22.

Thale Eisenhütte «e

Türkische Tabakregie. .. ..... .. 16

Weser Schiffbau. 2299228. Westeregeln Alkali. .... .... ...... Zellstoff⸗ Waldhof 8988988958855.

Neu⸗Guinea 229982. . Minen i. Eifenz 0.

do. Hern br : 82888.

che Graunkohlen u. Brikett. 79

Heutiger Kurs

d9gzaggnaßᷣo5h 4504756

S4 049 adh 695i ghag5bh Sobaß9ob

S7 Bad Dash

Il ga 14289

S6 8a 55h

1120a953 150 gdõn sd as0a7 ih

d hh &a gt rag agob 4753736 9 898ag9u90o0b

dag Had

S26a20 A283

4 Id ßaß5b õbb u 7 has /b

535 a25b 78awdea]76b

ob ago B o as Ih IIS8ù 9a 7 5b

600as6ß 30a 1ßaz5b IIBßal oh G Ad0h 1000319250 10000 b2baz0 M266

600 ulßg2a6 33h 24h 973a741a70b 10024160808 e , ü.

jgbug)ob

john ioi a oosh ag a s gad

6h ska oa ah Id aße dg x isa gig ig Jõdu l Ju a3 ch

Es iss igasn

agg h o

jöbeh g az og er gd Soong ß a gh dödaghaggh oon g h

ha aan

South West Africa r

a8 is gæb ges fig uioh. bad g a gaßcn bib Id ahh

50s

8 75a685h

43 7a 844356

h 0d lI 2h 60656

54250 B

51 gal ral (lb 458351 uh 5421314 h

Id Qu ßnd2ag0b 551 G a58h

66 0ub2ahßßbb 94 38a 45a 53h

6Iaz ba l(ldu20b. S0 d G a 5d adbabdh 974aßßh

90M 75e] 9h

d20 ang la l bad J5ba 0h .

Ibo M5 0Qag0a 70h g4baßoh

60 lu lZa6ß00Hh

hob abo dat 0 Gas 08h 47628 5a 79h

449 a5 ao hb

5 78a 702 724a760h

I0 Ja 0 Qu 05h 1656241 555h 500a495 h I4laßoh

5b 3a 60 (h

5 75a80h

66 0a J0asoh 6s bazßaMih

—— *

Voriger Kurt 9 a.

iche u- war Roggmann & Krack, Ham⸗ sstsbetrieb: Lack⸗ und Farbenfabrik. Wa⸗ tiaͤrben, Olfarben, Rostschutzfarben, Spritfarben, ö. Beizen, Bronzen, Bohnermasse und ittel.

271223. C. 20655.

Sradior

löä0. Stackmann E Co., Hamburg.

piftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren: nungsmittel für Lebensmittel, Kämme, t, Toilettegeräte, Putzmaterial, chemische Pro⸗ öindustrielle, wissenschaftliche und photogra— ecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, sise für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, he Rohprodukte, Dichtungs⸗ und Packungs ö. Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Aspest aharbstoff Farben, Blattmetalle, Felle, Häute, bet Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, 9 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, al Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren

119

B. 119 Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗Fabriken. Waren: Bharmazeutische Präparate, Pflaster, Verba ndstoffe, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Korsetts, Dandschuhe, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette⸗ jeräte, Messerschmiedewaren, Nadeln, emailliert und verzinnte Waren, Blechwaren, Garne, Gespinstfasern, Hhummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für chirur⸗ jische und hygienische Zwecke, Krücken, Stöcke, ärztliche, jesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Taschen⸗ und Hausapotheken, Bandagen, Damenbinden, Damenbindengürtel, Meßinstrumente, Operation smöbel, Forzellan, Ton, Glas und Waren daraus, Bänder, kos⸗ netische Mittel und Geräte, Wachstuch, Decken, Web und

Wirkstoffe, Filz. 22. 271227.

EKR

241 1921. Rudolph Krüger, anstalt, Berlin. 1/9 1921. ö. . eschäftsbetrieb: Fabrik elektro⸗medizinischer Appa⸗ . ö. Telegraphen⸗Bauanstalt. Waren: Beleuch⸗ ungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila⸗ ions⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs-= Bade⸗ und Klosettanlagen, ärztliche, elektro⸗medizinische Apparate,

F. 190358.

Telegraphen⸗Bau⸗

1.9 1921. Geschäftsbetrieb: schleiferei.

FlMKL MG

14‚3 1921. Grah & Plümacher, Weyer-Solingen.

Rasiermesserfabrik Waren: Rasiermesser.

Dich

Sen Nad

und Hohl⸗

12.

9/4 1920. Fa. Willy ,,. Berlin. 19 1921.

Geschäftsbetrieb: Ver⸗ trieb von Leder und Leder- ersatzstoffen, insbesondere Bezugstoffen. Waren: Le⸗ der, Lederwaren, Tapeten, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Kunstleder, Web⸗ und Wirkstoffe, Papierge⸗ webe.

jesundheitliche, Rettungs- und Feuerlösch Apparate, ⸗In⸗

i technische Zwecke, Brennmaterialien, Waren

strumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen,

271234.

P. 17401. schr

vas

B

Stahlspäne. . , . Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗

masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

tungs- und Packungsmaterialien, Wärme—

schutz und Isoliermittel, Aspbestfabrikate.

Düngemittel. 3 und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

sen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. eln, Fischangeln.

Hhufeisen.

Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

Schmiedearbeiten, l . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbe⸗

schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geld⸗

und

Schlosser⸗ Anker,

Schlösser, Beschläge,

änke und Kassetten, mechanisch bearbeitete sonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗

teile, Maschinenguß. Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder,

Fahrzeugteile.

Beizen, 8 rungsmittel, Gerbmittel, Bohnermasse.

Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

Edelmetalle, i ind, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

und ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke.

Automobil- und Fahrradzubehör,

Wichse, Lederputz⸗- und Lederkonservie⸗

Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗

daraus

und Waren