1921 / 223 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Flechtwaren. Treibriemen, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge.

Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta—

Automaten,

Geharnischter

2 4 1921. Fa.

Tapezierdekora

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Mal- und Modellierwaren, Billard und Signier⸗ kreide, Lehrmittel.

Schußwaffen. Fleckenentfernungsmittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik,

zier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Jetränke, Essenzen und Extrakte, Haren, Fleischextrakte, äfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, zpeiseöle und Fette, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, T zaucen, Essig, Senf, Kochsalz, Ka kao, Jaren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä— etische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

18581. 15.

12/7 1921. Fa. Bernhard

Martin Pein, Harburg / Elbe. 3/9 Lewy, Berlin. 379 1921.

Geschäftsbetrieb: Stepp⸗

Handel mit Spiri⸗- und Daunendeckenfabrikation. und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Waren: Eine aus Kunstseiden- alkoholfreie abfall hergestellte Füllung zu Fleisch und Fisch⸗ Steppdecken.

Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ Margarine, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, waren, Gewürze, chokolade, Zucker.

16a.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Beschr

Erb-Brand

. 1921. Fa. Martin Pein, Harburg / Elbe. 3/9

Kiel, Forstweg 10. 3/9 1921. Geschäftsbetrieb: stellung und Vertrieb von Alu⸗ miniumlötmitteln. Aluminiumlötmittel.

Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spiri⸗ uosen und Wein, Betrieb von Trinkstuben. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, Essenzen und Extrakte, Fleisch⸗ und Fisch nären, Fleischextrakte, GKonserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurr Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Te Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, waren, Back- und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diä⸗ tetische Nährmittel, Malz, Futtermi

alkoholfreie

Käse, Margarine, ogate, Tee, Zucker, igwaren, Gewürze, Rother⸗Thermometer , manditgesellschaft, Zerbst. 3/9 1921. zbetrieb: Glasinstrumentenfabrik. Glasspritzen,

Kon Ct .

Thermometer,

meter, Glasinstrumente, künstliche Auge

S. 20383.

in ijne kwaliteit is quick de beste creme voor eleqant en fine schoenen en leden Ur zuwEß donbssorfrri MEvaakbliéd neerr Ge6n sub gesandt t

EEME

werriG GEDEPONᷓ̃ERb

SChni0

1/2 1919. Deutsche Landwin schafts-Maschinen A.-G. e i genf schasts⸗Maschinen A=, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Maschinenteilen. schaftliche Maschinen und Kraftmaschinen landwirtschaftlicher Maschinen, maten, Stall⸗, Garten- und landwirts Werkzeuge, Fahrzeuge für landwirtschaf Heuwagen, Ackerwa

zum Antrieb Maschinenteile, chaftliche Geräte, tliche Zwecke, wie gen, Kastenwagen, Schub und Hand⸗ karren, Seile, Trocken- und Ventilationsapparate (aus- sind Gummiwaren oder Bestandteile aus Gummi, Fahrräder und deren Bestandteile

3155 1921. Teunis Sna Vertr.: Pat. Anw. FS. gemuth, Berlin 8Ww. 61. 3/9 1921.

Geschäftsbetrieb:

pper u. Sendrit Snapper, Max Wohl⸗

Herstellung und Vertrieb von

genommen Butz und Reinigungsmitteln. Waren: Schuhereme.

und Ersatzteile Nähmaschinen, ). Beschr.

S. 43080.

Sehwarzwald. Perle

Sch. 27179.

6/1 1921. Kaspar Schwar e, Mainz, Lessingstr. 11. ( ag chwarz inz, Lessingstr. 11 Geschäftsbetrieb:

Schuhereme und Parkett Farkettwachs.

Herstellung und Vertrieb von vachs. Waren: Schuhereme und

Achern, Hauptstr. 118. Kaffee⸗Groß rösterei.

17565 1921. Franz Heumann, 3/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Bohnenkaffee, Korn- und Malzlkaffee.

mittel⸗Vertriebs⸗Ges. 3/9 1921.

trieb von Putzmitteln. iservierungsmittel, Bohner⸗=

b. H., Charlottenburg.

Geschäftsbetrieb: Ver ren: Lederputz⸗ masse, Metallputzmittel, Scher

B. 39608.

Boppaoc

1 1. Boppert C Söhne, Geschäftsbetrieb: Waren: Grundier- und Farbenbinde

Löwen Messer

1919. C. Lütters Co., Solingen. 3/9

Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren, Werkzeuge (insoweit es diesen um Messerschmiedewaren handelt), rate, Instrumente und Geräte,

Beschr.

und Lederkor

F. 19094. Justus Boppert, Achern i. B. 3/9 Vertrieb von

Inh. Justus 1921. ö Malerfabrikaten.

L. 2017.

z M 197721. Ja. Hermann Freyberg, Halle a. S.

Stahlwarenfabrit. nn,,

ärztliche Appa⸗ Maschinenteile (insoweit um Messerschmiedewaren handelt).

F. 19501.

Original- Frank

Echt- Frank ein Edeltrank, Edel- Frank ein echter Trank. Alter Zeiten alte treue Zeugen. Eigen marke liz.

9/5 1921. Fa. Aler Frank, Köln. Geschäftsbetrieb: Punschfabrik, Großhandlu nen. Waren: Still⸗ Punsche, Spirituosen, al koholische

CL. 20148.

Löwen Messer

21/2 1919. C. Lütter

Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren, Werkzeuge (insoweit diesen um Messerschmiedewaren handelt), är rate, Instrumente und Geräte, es sich bei diesen um Messer

27143.

s & Co.,

Stahlwarenfabrik. ; es sich bei ztliche Appa⸗ Maschinenteile (insoweit schmiedewaren handelt).

3/9 1921. Großdestillerie, ng in Spirituosen und Weir

Scha um⸗ und Fruchtweine, Liköre,

1921.

Limonaden.

271253.

Essenzen.

ore nmn

des Deutschen Reichsanzeigers SA B.

Warenzeichenbeilage und Preußischen Staatsanzeigers.

Berlin, Freitag, den 23. September.

1921.

trotechnische Wäge⸗, Signal⸗ und Kontrollapparate,-In⸗ strumente und -Geräte, elektrotechnische Meßinstrumente mente, Waagen und Kontrollapparate. für wissenschaftliche und technische Zwecke, Atkumulatoren, 23. Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Batterien, Gleichrichter, Guß und Gruben-Armaturen, Kontore und Lehrinstitute. blanke und isolierte Drähte und Kabel für Stark und 24. Möbel und Polsterwaren. Schwachstrom, Kabelgarnituren, Straßenüberspannungen, 27. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp elektrische, ärztliche, gesundheitliche und Rettungsappa⸗ waren. rate, ⸗instrumente und ⸗geräte, elettrische Beleuchtungs⸗ 28. Photo- und lithographische Erzeugnisse, sowie Er—⸗ zeugnisse sonstiger vervielfältigender Künste und

Warenzeichen.

hdeuten: das Datum vor dem Namen den Tag meldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land itere Datum Land und Zeit einer beanspruchten mnähriorität, das Datum hinter dem Namen den zer Eintragung, Beschr. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.)

und geräte, Beleuchtungskörper, fassungen, nippel, Schirmhalter, Bogenlampen, Pro⸗ der Druckerei. jektionslampen, Glühlampen, Glühlampenarmaturen für 29. Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, Außenbeleuchtung, Hand⸗ und Stehlampen, elektrische Licht⸗Diffusoren für Innenbeleuchtung, Kleintransforma⸗ torbedarf, sowie für Lehrinstitute. toren, Isolierrohre mit Abzweigungen für elektrische ! 31. Sattler, Riemer- unb Täschnerwaren, Leder Leitungen, Einrichtungen für Wärmeerzeugung durch, Elektrizität, elektrische Heizungs⸗=, Koch, Kühl⸗, Trocken⸗ ständer. und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Waren aus Por⸗ zellan, Ton, Glas, Glimmer für elektrotechnische Zwecke, Porzellanfassungen, Porzellanarmaturen, Porzellan⸗Iso⸗ und Porzellan⸗Schalen,

Sch. 26095.

E Co,, Bremen. 5/9 1921 schäftsbet rieb: Export.

29/3 1921. Brauerei Decker, W. Deder & Söhne, Aachen. 3/9

zorstwirtschafts= Gärtnereierzeugnisse, Ausbeute pon Fischsang und Jagd.

n Trikotagen.

entilationsapparate und Geräte.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck—

nasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmitttel.

Dichtungsmaterialien, Aspbestfabritate.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,

ö. Fahrgeschirrbeschläge,

Schlittschuhe, Geldschränke und Kasfetten, gewalzte

md gegossene Bauteile, Maschinenguß.

ͤölattmetalle.

Vichse, Bohnermasse.

Gold-, Silberwaren, echte Schmucksachen.

6 Brennmaterialien.

Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier, Branntwein und

Waren aus 35. Spiele und Spielwaren.

Gummi, Hartgummi, Guttapercha, Balata und Gummi- 41. Webstoffe.

ersatzstoffen für elektrotechnische Zwecke. . Zeichensatzung vom 1715 1921.

„Hobansf

. 1921. Fa. Brüder Zöllner, München. 5/9

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von schnellabbindenden Massen und daraus hergestellter Re⸗ und dergleichen Waren: Schnellabbindende assen und daraus hergestellte Reliefs, Statuen, Me⸗ daillen und dergleichen kunstgewerbliche Gegenstände.

Rüstungen,

ewerblicher Gegenstände.

Figuren für Konfektions- und Friseurz . e. k Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente

elektrotechnische sttumente und Geräte, Meßinstrumente. Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Stall, Garten- und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Polsterwaren, Tapezierdekorationsmateria⸗ lien, Betten, Särge.

Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. R Kaffee, Kaffeesurrogate, Zucker, Essig, Senf, Koch⸗

F. 19559.

Hl. Frank

2/6 1921. Fa. Aler Frank, Köln. 3.9 1921. Geschäftsbetrieb: Grohßdestillerie, Punschfabrik, Weinbrandkellerei, Großhandlung in Wei⸗ nen und Spirituosen. Waren: Still-, Fruchtweine, Liköre, Punsche, Spirituosen, alkoholische

und ⸗Geräte.

Schaum⸗ und

Pappe, Karton, Roh- und Halbstoffe zur Papier—⸗

166 271

27.12 1920. Fa. A. Vollenborn, Langenberg, Rhld. 5/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb land— Waren: Landwirtschaftliche

sabrikation, Tapeten.

F. 19560. Glimmer, Ton.

l. 71254. „Die guten Frank z hun

2 6 1921. Fa. Aler Frank, Köln. Geschäfts betrieb: Punschfabrikation. koholische Punsche und alkoholfreie Punsch

Sattler⸗ , Riemerwaren. Steine, Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Holz⸗ lonservierungsmittel, transportable Häuser, Schornsteine, Baumateria—

3.9 1921. Waren: Al⸗

ohrge webe, Dachpappen, wirtschaftlicher Maschinen.

Maschinen.

166 271256.

3/9 1921.

166.

hagen i. B. 3,9 1921.

166. 271258.

„Schloß Saarfels“ 6. Serrig. 3/9 1921.

Waren: Schaum- und Stillweine.

Par Ab Gronrt wein? u. Likör fabrik

Milschruf f i. Sa.

D Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Zelte, Segel, Säcke. Beschr.

M. 32350.

Konradiner

ö 1921. Hirsch Mayer, Stuttgart⸗Feuerbach.

B. 39948.

W. 27659.

Mini

Waldes & Ko., Dresden.

shäfts bet rieb: Metallwaren fabrik, Import- und uheschäft. Waren:

4/3 1921. 3/9 1921. Geschäftsbet rieb: Likörfabrik. Waren: i

J Fa. Paul Lauer, Wilsdruff Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei .

lung. Waren: Spirituosen und Weine.

und Weinhand⸗

———

5/9 1921. Ichrena ser dboppe᷑

einh

hach le Ausreichau,

ü Hosenträger, Handschuhe. Veleuchtungs⸗-ÄApparate und Geräte. Voilettegeräte.

ä hesserschmiedewaren, Werkzeuge.

6 Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren.

b Kleineisenwaren, Shlösser, Beschläge, setten, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Haken

176 1921. Fa. C. W. Tasche, Stein⸗

BRANDWwonNDERN, e off E ME Fuss

r

Geschäftsbetrieb: Brennerei und Destilla⸗ tion. Waren: Liköre und andere Spirituosen.

und Musterklammern, Blechwaren,

Ste snmñ̃

in we s if ale s

K ; Drahtwaren, * =: Agen, Univers al geiis albe

14ů2 1921. straße 30. 5.9 1921.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb einer Heilsalbe. Waren: Heissalbe.

gold, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Varen aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Netallegierungen, echte und schen, Christhaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Varen aus Fischbein, ähnlichen Stoffen, reibriemenverbinder. apier⸗ und Pappwaren.

ruckereierzeugnisse.

samentierwaren, Bänder, Besatzartilel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

hren und Uhrteile.

Julius Blömke, Dortmund, Weber⸗

Perlmutter, Zelluloid und Kragenstützen, Bilderrahmen.

; S. 20202. Marke Felsverlie

26/5 1921. Fa. Weingut und Schaumwein lelsetei m. b. H., Schloß Saarfels b.

Geschäftsbetrieb: Weingut und Schaumweinkellerei.

14/5 1921. ,, Bonn.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieh von Schreib⸗ und Zeichenwaren,

„Scheerol

22/6 1920. Fa. Carl Scheerer, Berlin. 5 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch'technische

; Meßgeräte aller Art für feuerungstechnische Zwecke, Ver

17. 271259.

Ossi

Metallen. Beschr.

271311. Verbandszeichen. A. 15089.

Averco

1. Aussuhrverein igung elektrotechnischer Spe Frankfurt a. M. 5/9 1921.

schinen, Maschinenteile, Dynamos, Elel⸗

zugehörigen Anlassern und Transforma⸗

Kontor⸗ und Bureaugegen⸗ ständen, ⸗maschinen, Möbeln Einrichtungen Lehrmitteln. Waren:

kate. Waren: Firnisse, Parfümerien, kosmetisch ätherische Ole, Bleichmittel, Stärke und Stärleyr und Farbzusätze zur Wäsche.

22/2 1921. Fa. 5. Drews Pforzhei ĩ . zheim. 3/9 1921. Geschäftsbetrieb? Vertrieb von Rauchutensili . ö Waren: Zigarettenhalter in echten J , ,, , J

und Apparate.

20h. 271260.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kraftfahrzeuge. Waren: Technische

Schmiermittel.

er und Steckvorrichtungen jeder Art für Starkstromsicherungen für Nieder⸗ und auch mit Auslösung und als Fernschalter, Regulierwiderstände und Anlasser, auch chaltanlagen für Nieder⸗ und Hochspannung, chalter, Treibriemen, Haus⸗ und Küchen⸗ echnische Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ honapparate und Zentralumschalter, Spezial⸗

Bergbau⸗ und Hüttenbetrieb, Telegraphen⸗ Bestand⸗ und Zubehörteilen, Feuermelde⸗ alapparate für Rohrpostbetrieb, für draht⸗ und Telephonie, Elektrizitätszähler, elel⸗

. Messerschmiedewaren, Messer und Wertzeuge.

Gußstücke, emaillierte und verzinnte Waren.

Gold⸗ und Silberwaren, Alfenide⸗, Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren für Schrebwiaren, Kentoreinrichtungen und Lehrmittel. Gummi, Kautschukt⸗ und Guttaperchawaren für Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗

Horn⸗, Schildpatt⸗, Celluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und, Schnitzarbeiten für Schreibwaven, Kontoreinrich⸗ tungen und Lehrmittel.

A. 14301.

„Kipplungs · Gohl“

29/7 1920. Automobil- Gesell . feld. 3/9 T]. esellschaft m. b. S., Elber

„Folofixꝛ

2,4 1921. u. 17. 5s9 1921. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und, Bertele graphischer Apparate, Instrumente, Geräte u

Produtte für photographische Zweck graphische Apparate, Instrumente u Produkte für photographische Zwecke.

aul Solster, Breslau, Nilolei 1

Betriebsstoffen für und Fette,

Holz⸗, Kork⸗ Elfenbein⸗

nd Geräte, ch

*

schäftsbücher, Lehr⸗ und Lernmittel.

9 61921. Fa. F. Soen⸗ necken, Bonn. 6/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von, Schreib⸗ und Zeichenwaren, Kontor⸗ und Bureaugegen⸗ ständen, ⸗Maschinen und Einrichtungen, sowie Lehr⸗ mitteln. Waren: Metalle, teilweise bearbeitet für Kon⸗ tormaschinen und Apparate, Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge, Gußstücke, emaillierte und verzinnte Waren, Gold⸗ und Silber⸗ waren, Alfenide⸗t, Neu⸗ silber“ Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren für Schreibwaren, Kontoreinrich⸗ tungen und Lehrmittel, Gummi⸗, Kautschuk und

und Lehrinstitute, Möbel und Polsterwaren, Papier, Pappe, Karton⸗, Papier⸗ und Pappwaren, photo- und

vervielfältigender Künste und der Druckerei, Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Waren aus Ton, Glas und Glas— waren für den Bureau⸗ und Kontorbedarf, sowie für Lehrinstitute, Sattler, Riemer und Täschnerwaren, Lederwaren, nicht genannte, auch Albums und Bilder— ständer, Schreib⸗, Zeichen und Malwaren, einschl. Tinte, Tnsche und Malfarben, Kontorgeräte, einschl. Geschäfts⸗ bücher, Lehr⸗ und Lernmittel, Spiele und Spielwaren,

226. Physikalische, chemische, optische und Meßinstru—

Glas und Glaswaren für den Bureau- und Kon— waren, nicht genannte, auch Albums und Bilder⸗

32. Schreib-, Zeichen und Malwaren, einschl. Tinte, Tusche und Malfarben, Kontorgeräte einschl. Ge—

32. 271316. S. 20424.

Guttaperchawaren für Schreibtischzwecke, Kontoreinrich⸗ tungen und Lehrmittel, Holz-, Kork⸗, Horn-, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗, Zelluloid⸗ und ähnliche Waren, Drechsler— und Schnitzarbeiten für Schreibwaren, Kontoreinrich«“ tungen und Lehrmittel, physikalische, chemische, optische und Meßinstrumente, Waagen und Kontrollapparate, Maschinen und Maschinenteile und Geräte für Kontore

lithographische Erzeugnisse, sowie Erzeugnisse sonstigen

B. 490965.

Abostel

2.

1413 1921. Fritz Vertholdt, Haus Krug, Nürnberg, Dianastr. 16. 6/9 1921. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apothekerwaren. Waren: Pharmazeutische Pillen, Ta⸗ bletten und Salben, Pflaster, Verbandstoffe, medizinische Tees.

4. 2713s. P. 18969.

*

1.77 1921. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Pfeiffer, Barbarossawerke, Kaiserslautern. 6/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrit und Eisengieße⸗ rei. Waren: Feuerungsanlagen jeder Art, naͤmlich Staubfeuerungen für Kohle, Koks, Braunkohle und dergl. Feuerungen für Drehöfen, Kupolöfen, Härte⸗ und Wärmeöfen, Olfeuerungen jeglicher Art, Zerkleinerungs— und Sichtmaschinen zur Herstellung von staubförmigem Brennstoff, feuerfeste Materialien aller Art zum Aus— kleiden von Feuerungs- und Heizräumen, Gasfeuerungen, Rostfeuerungen aller Art, Beschickungsvorrichtungen für staubförmige, flüssige und feste Brennstoff⸗Feuerungen.

brennungskraftmaschinen und Dampferzeuger. Beschr.

a. 271319. L. 22495.

8/1 1921. Fa. K. Löbenstein, Berlin. 6/9 1921. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Eisen, Metallen

für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗ lische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, rohe uns teilweise bearbeitete unedle Metalle, Hufeisen, Hufnägel, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Maschinenguß, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Brenn materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband stoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

91. 2713209.

M. 32423.

31.5 1921. Matthes⸗Fischer⸗Werle vormals Metall⸗ induftrie 6. m. b. H., Düffeldorf⸗Oberkassel. 6/9 1921. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit. Waren: Härte⸗ und Lötmittel, rohe und teilweise bearbeitete un edle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, emaillierte und verzinnte Waren, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Blechemballagen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma schinenguß, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahrzeug teile, Maschinenteile, Haus und Küchengeräte, Stall Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Schilder, Metall plakate.

2. 271321. B. 49635.

24/5 1921. Carl Ballauni, Breslau, Schmiede⸗ brücke 28. 6/9 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit. Waren:

Blutpräparat für medizinische Zwecke.

271322. M. 32198.

Dermopyrit

1634 1921. Mittelland⸗Gumnmmiwerke A.-G., Han— nover⸗Linden. 6/9 1921. Geschäftsbetrieb: Gummiwaren-⸗Fabrit. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische, Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko tagen, Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürsten= waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pho tographische Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr— zeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für— technische Zwecke, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Spielwaren, Sportgeräte, Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke, Web⸗ und Wirkstoffe, Bettstoffe.

271323. M. 32199.

Pyrodermit

16,4 1921. Mittelland⸗Gummiwerke A.-G., Han nover⸗Linden. 6/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Gummiwaren⸗-Fabrik. Waren:

Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen, Schuhwaren, Strumpfwaren, Triko⸗ tagen, Bekleidungsstücke, Leibé, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und pho⸗ tographische Zwecke, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr⸗ zeugteile, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren für technische Zwecke, Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, Spielwaren, Sportgeräte, Teppiche, Matten, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke, Web und Wirkstoffe, Bettstoffe.

271325. B. 40924.

Apgtsesen pre

20,6 1921. C. Breuer, Linz a. Rh. 679 1921. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Chemisch⸗

und chemischen Produkten. Waren? Chemische Produkte

pharmazeutische Erzeugnisse.