A
4 . 2 . . . * J 1 1 = cr ' 67368 ahlungssperre. bu ndeich Band I Blatt 76 j icht melden, können, unbeschadet 4 Tr., Prozeßbevollmächtigter: - vember 1921, Vormit gs 9 uhr,] verurteilen, der Klägerin 3438 25 M nicht vertreten, wegen Forderung mit dem Zwecke der öffentlichen Zuftzllung wird] 1037 1040 1997 1114 1118 1119 Au . ker ge fer Heinrich w Wia IV widri ͤ ig 9 ts, vor den Verbindhichkeiten anwalt Deutsch in n . . mit der Aufforderung, sigh je durch einen nebst 5 v. H. Zinsen von 3M i625 4 Antrage zu erkennen: 1. Der Beklagte ist dieser Auszug der klage ber anntgemncht. 1121 1163 1165 1166. . Zahn in Mainz, Holzhofstr. S 4sfo. lit, ist durch Beschluß des unterzeichneten wird. ll über aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und klagt gegen ihren Mann, De . bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- seit 21. Dezember 1920 und pön 2693 . schuldig, an den Kläger ö5öhh Mc == mit München, den 195. Seygember 1921. Buchstabe zu 500 . vertreten durch seine Frau, Mary Zahn Auflösungsamts vont 19. September 1921 Auflagen berücksichtigt zu werden, von Stanislaus Bannach, früher in Berlin anwalt als Prozeßbepollmächtigten ver—⸗ seit 297. Januar 1921 ab iglich obiger Worten: fünstausendfünfhund t. Mark Der Gerichtsschreiber des Landgerichts I. Nr. 396 1332 1350 149 1467 ebenda, wird der Reichsschulden verwaltung bestãtigt. ᷓ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, den Erben nur insoweit efriedigung jetzt unbekannten . wegen by. treten zu lassen. Teilleistungen zu zahlen. Die Klägerin Darlehen Ii derung nebst 4 , Zinsen kit loro] Oeffen s che Jastellung. 1463 ts 1436 1459, 1494 163 in Berlin betreffs der angeblich abhanden Das Auflõsungsamt für Familiengüter spätestens im Aufgeßotstermine dem Ge verlangen, als sich nach iedigung der willigen Verlassens (5 15 5.8 Leipzig, den 21, September 1921. ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 2. Juli 1929 zu bezahlen. I. Der Be⸗/ In dem echtzftreit!⸗ des Arztes Dr. 363 1636 167 1198 1752 1733 gekommenen Schuldverschreibung der 5 n Celle. richt Anzeige zu machen. nicht ausgeschlofsnen Glzäbiger noch ein mit dem Antrag auf Der Gerichtsschrglber des Landgerichts, handlung des Rechtsstreits vor die gierte klagte hat die Kosten des Rechtzstreits zu Hammer in Augujtenburg Ma. Alsen, 69 1735 L436 1313 1516 1818 1. Anleihe des Deutschen Reichs (riegs⸗ , Ottweiler, den 16. September 1921. Ue ers u ergibt. Ach kate! ihnen Klägerin ladet den odo O fen nme mn, Kammer für Handelsfachen des Land- tragen bezw. zu erstatten, 211. Das Urteil Prinzenweg 2, Klägers, gegen den Heil⸗ 1912 93 33 Mol 206 209 2 anleihe) Nr. 2450 65 bis 2466 155 67056) Aufgebot. Das Amtsgericht. eder Erbe nach der Teilung des Nach, lichen Verhandlung lb 0 . effentliche Justellung. „ gerichts zu Dresden“ auf den 24. Ro- wird gegen Sicherheit lejstung für vor. kundigen Hency Fröft, früher in Hoslock, 4 ol nls 2020 D, I a, über je 200 4 verboten, an einen anderen Der Böttchermeister Gustav Mann in — — . nur für den seinem Erbteil ent, die 35. Zivilkammer Fes 8 iz aufmannsfrau . Win in vember 1921, Rormittags 9 uhr, läufig völistrekbar er ärt. Der Kläger Strandstr. 8, je unbekannten Aufent⸗ 21 2115 2116 2120 2193 2194 2 Inhaber als den Pbengenannten Antrag, Zobel, dertreten durch den Rechtsanwalt 5706) . . sprechenden Teil det Verbindlichkeit. Für Berlin, Grunerstr II. Stock. 3 Nürn 6 vertreten durch Nechtbanwalt mit der Auffordefung, sich durch einen ladet den Beklagten. ur mündlichen r. halts, wegen Tachverständigengebühren, 1 Einlösung geschiebt bei steller eine Leistung zu bewirken, inz— Georg Kanther in Liegnitz, hat / beantragt, Der Arbeiter Franz Brzezynski in Han ⸗ die Gläubiger a . ichtteils rechten, Ver⸗ mer 32 a, auf de 3 Dr. Nürn . ebenda flagt egen den bei diesem Ge cht zugelassenen Rechts- handlung des Rechte reits vor die 7. Zivil, wird der Beklagte zur 5 Ver⸗ Sta dthauptkaffe zun Dü se dor befondere neue Masscheine oder einen Cr. feinen Bruder, den verschollenen Tischler nober, geboren am 2. Jaydar 1883 in mãchtnissen un . en sowlse für die Vormittags Fgaufmann , , ⸗ zuletzt in anwalt als Meozeßbevollmächtigten ver⸗ lam mer des Landgerichts München anf handlung des Nechtsstreits vor das Meckl. Verzeichnis der Ius früheren Verlosungen neuerungsschein uszugeben. Adolf Mann, geboren am 14. April 1854 Schöndorf, Kreis Konitz, hrt. an Stelle Gläubiger, denen die Cel unbeschränkt rung, sich . d,, . unbekannter dafenthalts, treten zu lassenl. Nittmwoch. den 309. Nouember 1921, Schwer. Amtstzericht in Rostock auf den noch richtandigen Scheine:
Berlin, den 22. September 1921. in Zobel als Sohn des“ Hausbesitzers des Familienngmens Brz vnski den Fa⸗ haften, tritt, / wenn fi sich nicht melden, zugelassenen echtsanwalt als P ; wegen She che n, cht d n Antrage, zu Dresden, den 16. Seytember 1921. Vormittage o hr, Sitzungs aal 1456/1, . Dezem fer 1921, Nachmittags Buchstabe A M. vn, . 2000 . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 154. Ernst Wilhelm Rann up seiner Ehefrau miliennamen Birking,“ Diese Aende, nun der Nechtsngchteil ein, daß leder Erbe bedollmächtigten vertreten zu lassen. erkennen 9. if he 6 Streitsteile Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. mit der Auffo erung, Linen bei diesem 1 Uhr, gelben. ᷣ Buchstahe B Nr. 762 764 789 965 zu gro) Ernestzne Karglisngz geb Thaler, zulttzt 3m sung ges Famisienngmpöis erstreckt ich auf ihnen nach der ellung des Rachlaffes nur Termin? ay 16. Jtoben bor ißt ist auf. hans Begchuhen de, seklägten ge. we , e, KHericht zngellfsentn. Nechtz anwalt als Roftoct een, 17. September 1921. e o, ,, , . 16. . . en. iger 12. Februar 1900 wohnhaft in Berlin, die Ehefrau und diejenigen minderjährigen für den sMnem Frbteil entsprechenden Teil 66. R. 4602121. schieden,. . Der Bekhohte hat. die Kosten 6 C32] Oeffentliche Zustellung. Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Der Ge chtsschreiber des Amtsgerichts. Buchstabe O Nr. 1468 1745 1784 Sftdigung; wie / mn Reha Kärfüernte4 e ge, ne, f deln, nen, Hanns mmi hlt, , ber Vergndlichkeit haftet. den 21. September 1921. des Rechts streits zu tigen. lägerin ladet Die Firma! J. Gutmann. . Karl 1739 zn Je boo t e
Nr. 141 vom 30. Jun! unter Wp. 150 fa J t Gewalt stehen d seinen bisheri ĩ j 2 f den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Gufzmann “mn Gleiwitz, Prozeßbevoll⸗ n i ttt Düsseldorf, den 15. September 1921. gesperrten Polyphonwerke Aktien Nr. 7375 erklären, Der. berchet, Nerschollmn. Keralt steh seinen icherigen Fhatlottenburg, den 16. September Der Getichtsschreiber des dandgerichtz . lung des Rechtsstretts vor die III. Zivil- 2 . W k und Der Oberbürgermetster.
ö. ; ird aufgefordert, ch spätestens in dem auf Namen tragen. 1971. : 233 ts n. und 8491 à A 1007 sind ermittelt. wird gufge ⸗ z 21. lammer Jes Lan zherichts Nürnberg auf Heide * in Gleiwitz, klagt äqe den , , , e e n Tt. e ,, fn, Mien h, b d. Weben ber,, wen has, en m dite, 4 Verlosung x. Don Wertyapieren ö Der Pelizeipräsident. Abteilung Jö. G. D. rund Friedrichsft. 13/14 iI. Stoc, imme — . Gerthe⸗Hiltrox III, Zandwehrf . gi Vormittags 8sihr, itzunzs gal 6 1 irüther in Glemwit, iobnttet Straße, itzt s genommen n 6 Gertos unn . Ne 153114. ö (67066 67059] Aufgebo ö / Justizgebäude der Fürther Straße, mit unbekannten Aufenthalts,“ unter der Be⸗ Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren be inden unserer Anleihe von 4 1000 695
—— — ——— **
7287 2 ? j t 2 z 67367 106/108, anbeyhumten Aufgebotstermine zu ͤ . 2. ; rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt x rief . J. = . n . ö. Abhanden gekommen; To0 Shares melden, widrigenfalls die , ,, . ; Deyn rn rng ya . man, Mayer) Per ech e 2 H. , . Bluhm in e, klagz gegen fen der r ber 9. . i een , . hauptung, daß der Beklagte ihr nl elge sich ausfchließzlich in Unterabteilung 2. auf Schachtanlage M wurden die nach⸗ , , 6. 7 6 r. . i, An alle, . an nn, ber 9 ln ige ia. n gebn, . a au! 16 1 . . 5 . , . h hing, 16 en, e. e. ling . , e r r n, k fh end e een Teilschn lter chen Fquatable Oil Nr. 13 494 — 1, 5 Shares Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ , h 2 * , , . n ze n früher in Gerthe⸗Hiltrop, jetzt un ekannte fin. . * ⸗ ) i e. eini wald⸗Salzhemmendorfer Kalkmerke, ungen zur Rückzahlung per 1. Oktober Equatable Qil Nr. 183, To United States teilen verniögen, ergeht die Aufforderung, 8 lll gen , anne, an wn h n, . int , e ge Aufenthalts, auf Grund Böswilligen He mu der ,. 1 . Sühne des Beklagten zur Zahlung von 22 1902, S0 1 n n , 1j 1921 een f ö ,n, , n, ,, ,,, ,, , ,, , ,,,, ,,,, dle ,n ue, , , wre, wem. Berlin, den 25. . H2I. (Wp. 255/2L) richt Anseige zu machen. — 84. F. 543. 3I. eystreck' fich auf di Chef n i me, n, Hie . ge, n nnn Der Kläger ladet die Beklagte zur münd. * Gericht che er . r, , . Sagi sigert rückzahlbaren 4 0½m igen Teilschuldverschreibungen find' folgende Nummern t s 19g * 6 4 105 197
Der Polizeipräsident. Abteilung LV. G6. D. Berlin, den 15. September 1921. 1 r . ᷣ Verhandl es Rechtsstrei r 2 k ö . en e r gl n g, hren ,, m ,, ,, , , ö des dan gericht Nlrn bern nn, nn m, nnn, m, warne is ice isl it Ar Aru 2 21 28 266 263 ö a6 m je de e n, wg, cin hihar loöJo45] Beschluñ — J ben chen he, m, mächlgt ̃ in Bochum auf / den 21. Dezember . 1 andlunge. Tes Rechtestreits var die 10900 * ,,,, . ö mit Æ 5135; Nr. 535 5537 659 565 66? ,, , , ,,, r ,,,, , , ,,, , , mer r r , e m, , , Ar, 283 vom Mai über Der August Heinrich Laudi /in Ham— * ö 4946 — 6, „mm, Aufforderung, urch einen bei diesem ; osfmächtigter: M . . ber für jede Teilschuldy teibung, am 2. Januar 1322 bei dem s i 120 35 1456. 39 000 e, ausgestellt won der Dresdner burg, vertreten durch Rechtzänwalt Dr. Berlin, X a l en er. ,, Ferichte zugelassenen Rechtsanwalt al y Cree , n ge a e. Vormiztags ! Üihr, mit der Äuf. für jede Tei ch e g * gerne e, , Die aughel Men ei sfchüi ft ver schreibungen Bene lige Hatte yt, Kussdie Enttaie Walter , ,,, ,. ö 1. Dr 3 rn er h 14 . . 3. * . . 6 bie Prezeßhepollmächtigten pertreten zu lassen. Ghefrau, Luife geb. Pusback. z Zt. unbe⸗ e nn, gen n hen gekeckseg Ke Mit dem L. Januar 1922 hört die Verzinsung auf. werden vom 1. Oktober 1921 ab Jer, Dresdner Bank, in Berlin, mit der antragt, den verschollenen Fönn Vilhelm * ger fen il ! ; ., g, 3 . ! 6 9 re, Bochum den 17. September 1921. kannten Aufenthalts, auf „Gre ndl ner richte higelassenen Anwalt zu beftellen. Bahnhof Osterwald (Kr. Hameln a. W.), den 22. September 1921. bei der Bank für Handel und Unterschrist des Kaufmanns Moses Heinrich Landi, zuletz!' wohnhaft“ in rn , agb der Gegenstan eb und bes Grun Bracht, Justtzobersekretär 33 1565 und sößz? B. GG. nn dem Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Vereinigte Osterwald⸗Salzhemmendorfer Kalkwerke ndustrie, Filiale Hannover, Spanauf in Tarn berfehen, ist' ein! Blankenese. Dockenhuben, für bot? zu er 10 sihbarlotennburn den 17. September H r g, d r rn li des Eanhae lchtz . 58. gh 3. p ,,, wir . . Klage bekannt⸗ e . ö 1 stellt. — F. 527. 21. ären. Der eic Ver ; ; . 83 . 1M lch ö weed, Tae. i . 66 u n geylacht. — 4. O. 329/21. ᷣ ; = ivat⸗ ‚ e e etz, den Jb. Sextemher 1621. J ing, el Das Anttzznicht. Attellus sr rige inn pe, ö. ie big lin, lb oss) e n g Zuftellung. , é n . be e wie, den i, September 1921. G55gh 46 bene rr ,,, Amtegericht Beflin. Mitte. Abteilung 154. auf den I6. April 22, rr n g. oro . bier ghelche, fi. icht: melden, öh hen, Die Verkänfesin Melittg Kayser,, , n Verhandlung des . ; Elektrizitäts werk Ringelheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. bei der Kaffe der Gewerkschaft, . ; 10 uhr, borg dem ntetzeichneten Gericht Die am 12. September A917 in Essen⸗ = Wurzler, in Dessau, Amalienstr. Ml, ] hRechtzffrejts vor di zweite Jwilfanmer Dolmetscherinspektor beim Landgericht. Bei, der heute dusch einen Notar vorgenommenen 10. Verlosung unseret zu Vogelbe ck bei Salzderhelden, 66390 Aufgehot. . anberaumten Aufgebotstermin zu melden, Borbeck geborene Elisabeßh Szulzyk führt zeßbevollmächtigter: Rechtsanwäst Mohr des Mecklenburg / Schwerinschen Land 67094] Oeffentliche Zustellung. 10920 rückzahlbaren 47 , Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern ein t, vorsährigen Auslofung sind
Die Firma Chr. Schubayt C Hesse, widrigen alls die Todeserkiärung erfolgen an Stellt des Fam llt in Halberftadt, flagt h ; . ] 3 . k. ö. nn,. . . h ! ö. I S amiliennamens Szulzpk z in Halherstadt,. klag ich Sch y ber Y. Der Kaufmann Leopold Holper zu gezogen worden: . . . ub b e , . r . kr, wn bg, welches ale ft, iiber Ken Farnhlichtnan ten en elne, geen, ,, . ö . . ö len , 196) ö ef 9 1. Berlin, Wi san dftrage I, pn e well geschemwfßdest s zi zu a 53 8o tg 138 160 161 184 195 2r9 28. zu je na] ric dig, , wo J A, 2m srienrichstrgße o2, haz, das Auf Leben ode 3 Justizminif 22. 2 2 (f. 1e erleben, je ; facher inen“ bei diefem mächtigte Re wo Dres AK 1099. an Lit. 93 rũ des bei ihr verloren 85 angenen Ver— ö des dr n m . m 22. August iz] n n halts, n n die Eh gi 2. fern nnn . 6 w in . 1 Die Rückzahlung erfolgt mit einem inch, von 20½, also mit 1020 4K m 3 13 . ickahlbar mit ( ⸗ on ö 4 * * * rl n
6 n 5 6 9 P ge . ‚ 6 ö. ö. s zn z. fr 3 s. 3
n me mi. ; . . assen· eg org gie gshtruber tan. tet ihnẽ sch 7 um reckf, der offen ich Zustellung g . 3 . Size ig für jede . 6 l, Hir 5s mh, Fön!
18. April 1521 von der Göüäterkass-⸗ Bianketese, ben! 19. September 19: , . wird Kiesey Auszug der Klage bekannt- Fandels tankt Peter wür, Nene, n, n, , , ,, 1d 15. April d. J. vor—⸗ mg d 3 d f die r 4. ann, ,, emen 1921. — ie R 2. nr gemacht. Prospekt 67, mit dem trag auf Ver⸗ bei dem Banthause Ernst Sievers in Salzgitter Bei der am Ap 1 er e hn i , . . Tas Amtsgericht. .eu ulsteꝛi nin gilaß vom 1g. Aungust nn d , i. r d , ,, Schwein, den 17. September 1921. , iu ö. 6 n. und bei . n n n elt, Tele sattzte Unternehmungen nn nnen , n, ga *I
] ö A 8⸗ ö — ? ne 4B IJ. . ö 1 * Y Veri aäsch reiße m 169 ü 1 . 9 9 7 Empfänger war der,gnbaber dc Ech ns loge! irt gu 1321 ist. der Techniter Virtor Tana u in Halberftabt gf den 12. Dezember wen, e, mm, nn,, n, m, d, Mit den Geri enn Gr nsung aul von 6 Z hc G6 wurhen die nach. bezeichnet. Aufgebętskermin ist am J. De⸗ 16 e m fern, i z 94 a Skworz in Liegnitz, geb. am 1g. Dezember b . 1821, Vormittags 9 Uhr, mit der des Mecklenb·Echwerinschen Amtsgerichts. . nin chr lig er lter r rr Rin ride in n Salzgitter, den 22. September 1921. stehend verzeichneten Teilschuldverschrei⸗ ! 1 16. , , nene Wal hr; erlaffen: Anna la ln . agent ö . h n Dorf, 8 9. i 9 * i ern in ich ch e e rie s , a, , d mung, 19ls und Pfändungshecsahrenz unde das sirtel, Glektrizitätspwerk Ringelheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . 6 per 1. Oktober * dem Amtsgezicht Werdau. Der In⸗ . ha , ,. . Stelle des Familiennamens Skworz den erichte zugklassenen Rechtsanwalt als ert Seifried, geh. am 8. Ju 94 Sscherheitsleif fü — ?. l j h ö haber des Schecks hat spätestens im , n e n g . Ho fg Familiennanien Star i führen. ss Proz ken 16 ö. . zu lassen. dertreten durch den Pfleger Maf Claß, . i, , ,, 35806 stabe B Nr. 573 zu 200 , rückzahlbar! Von Lit. R 3.4 1999, rückzahlbar Aufgebotste min seine Rechte anzu— 1 ä. ; Liegnitz, den 22. Eyttting (August) 1921. zalberstadt, den 21. September 1521. Rechnungsrat in Stuttgart, klagt gegen Rennt 3 er 9 ö ; z i eit 2. Januar 1926. mit 6 10930: Nr. 23 25 33 196 216 melden und Jen Scheck berzulegen, sonst Hacker, geboren aim 10. Oktzber 1844 in Das Umnlsgericht d Galbt i z 7 gent Albert Seifried, Mohtenr M letz. in Begründung, . r gögen, die Beklagte Stadt Bonner Anleihescheine. . be O r. 158 250 294 zu 220 222 77I 307 zi S4 S4 654 741
Da : nei der ; 21 sus sh Mhßahlung tr ihn in Hihe Ruslosung nom g6. Jän tähaz. loh l are ch ehlbar ses 3 Jungs. log äs l g li , ss, ö ge ih,
wird dieser für kraftlos erklärt. Orgsmannedorf, Hs, mt bam mg n erjchtsschrelber dez Landgeri ts Untertürkheim, Bachstraße wohnhaft, 2 ; . Amtsgericht Werdau, End, zuletzs in. Rappenpörf, Bez Mint (6706zn n n. ll jetzt mit unbekanntem Aufenlhalt abwesend, mg, (ie nn ,, , 16 nn n. 1 3. 34 do konp. Anleihe pon 1891, , . 9. . . 16 36 Amerikg ausgewandert ind seit dieser Zei Juftizministers bom d. September 193! ft n! J ntrag w ö Auggabe Vj. 3 e, lh ; s. ũ̃ ä * y , , , 167073 Die Ghefrau Anna Liesbeth Rus vorläufig vollstre kbareß Urteil für Recht feli ln, . . 0090 X.. . Buchstabe 5 Nr. 352 zu 2000 , 1862 1375 18355 19e 1353. n,, . e a, ,,,, ,,, ö , , . aue ele en i ch ite ghreihungen , e , , hörigen bel igse e nt snhten Bie Nellagte? Bitz tt winkten ar zchichtaße . Nr. iß 2 8 zu satéltßz'chnt zs an so „' echt. werden nn T Oger s nen, . eb che enn . kenn ne gn Vong Stag, den 11. ang r mn . , n Hypgthekenhrief über die im e 9 klggt 9. jsten e n, ö ö. 14 unächst bis 1 ,,, . ha g des Rechtsstreits vor das Amts 99g 6 KR Nr. 102 113 116 140 leise g fer a, ,, 00 , rück ,, , . 86. terne 7. ee, 12, . beim? icht re ykalla ili 2 ö dt. zeite 145 guf Fried ustav Alher h, früher in zes 16. Lebensighres zu Hänzen seines erg ö. , ö 14 abe Rn Mr, , 13. Buchstabe B Ni. io3z zu rück. Jil in Sa n⸗ d / , r nn , irharnm n, n drei seine Todes folgen werpe n 2 — S — in wegen Chescheidung. nd ladet den Be— 36M „E und war Lije rückständigen Be- HYtsten platz, Erdgeschoß, Zimmer Fer 39, „4 a, , , , nge g Rr, ö 33 i Hb, ir . , r Mettuen g ae , tauben n. , nnn, , n, mne ng, nns. ä ölert, e ui sslebeerkene, Rlltzttäcchachleh Rn m, ehre süss, so diz se se ,, geh, dh , w t, . . . . q Hart, 5 Wr Tod des Verschollenen zu erteilen ver= as Amtsgericht. tung v 3009 . för kraftlos Nechtsstrets vor e Jipistammer 19 des Raten, im CporauJs zu bezahlen, Zur 2. Vormittags 10 Ur, geladen. zu 1099 6. m Nr. 718 729 740 749 bar seit 2. Janngr 1917. ; bei der Bankfirma Gebrüder Stern e, Lego e, hh inan . mögen, spiteftens im KVufgebotstermin sz . i nm and richt in Mech feng, nihdlichenge handlung der Merchtsstreit: Bie Kin kesfungestis ist au ren hene , Buchstahe D Nr. S72 zu 500 , rück, in Dortmund, . 1331, ) oM ., fäl 7 9 Se ul dem Heri f Anzeige zu machen. . Walfentzsttel, n 16, Inni 1821. gebäude, Holsteyblatz,, auf den 26. Vzo— wird, der Beklagte vor das Amtsgericht srgescht erben riszuh! Zwecke der öffent. 3 ast ad n Nr. „hi 930 950 980 zahlbar seit 2. Janugr 1918, bei der Kaffe der Gemerkschaft, 1, amtiic ahl g n mn n Furth i. 8. m gi. e tember 1921. 2 werden Das Amtegerjht. Abteilung 3. . g. * ,,,. . 63 , . ben Fihtesltng ward diefer Anghug ber ich fz nh fa zu 26 , . h. . 3 ö 13 *. h,, , 21, säm zahlha 106 M . ö 8 326. Uu ö verde . ö f (. 23 921. ö 3 . e Nr. 9 z 16, 1616. = J ö De 8 . 9. tun den wer zen Ari Das Amtsgericht. , n, Wilhelm ung ehshi in 670684 — . ; . gi e , , i n uhr n far ad, , , September 192. IE. 30 // Ane h 26m 1888. räckzahlbar seit . Januar 1915. Die laut borste henden Aus lolungstabellen e. , der en n g. 6a e n; N. Mai 56 n . Durch Ausschlußurteil vom 18. Sep⸗ . en. Zum Zwecke der öffentlichen Cain sta it, den 21. September. 1921. Der GHerichtyschreiber de Amtzgerichtz. Ausgabe . * 9 rage non uchltabe CG. Nr. 66 zn 1090 6, zur Auszahlung vorzulegenden Wligationen r ere: . mf gerichte in Ham . her alen zerf,, reis Neider rng ,. Mar tember 152 wurde, die berschollene Juftellung wird diefer Auszug der Ladung SGrichtsschreiberei des Amtsgerichts ö. — . Dhtember 18388 Buchflahe D. Nr. Soꝛ zu 50 ., rück. inssfen mit allen nach dem 1. Oktober a. . Abteilung für Uufgebotssachen, vil ⸗ garete Pauline Engelsk / in Baumbach, Christiane Friederske rießhaber, hekanntger acht. Stuttgart. Cannstatt. 67085 . (Privilegium vom 16. Seytem er ) zahlbar seit 2. Jan ar 1920. fälligen Eoupons versehen sein, widrigen instisgebäuze, Giepeflsgplaß, Erdgeschoß h geb. an 31. Juli 15h in. Werne, Land Bickersehe frau? geb. am, 265. Vezemei anihürg, den 21. September 1921 Obersekretär Straubinger. Der Großkaufmann Gustav Sieymann Buchstabe A Nr. 15 zu 5900 . Bhstche . 23 Ws 233 417 Kis der Belrag dens sehlentgen Conzons Zimmer Nr. 45, spätestens aber in ĩ kreis Bochum, 3. Emile Marta Engelski i836 in Frühmeßhof, Gbe. Kir g Ser (Kri taschreiber hes Va g erichtt. —— in Düsseldorf, Haroldstraße 1, Prozeß ⸗ Buchstabe R Nr. 57 73 99 zu 418 h öh0 M, Büchstabe . Rr. Ire von dem aitzzuzghlen zen Kapital in Abzug dem auf Fr tag, den 10. Febrnar 16 . 9e ; am in Baumbach, geb. n 24. Mai 1900 in Murr zuletzt wohnh . 1 — xandg 2 67080] Oeffentliche Zustellung. bevollmäͤchtigter: Rechtsanwal Neuburger 209090 . ⸗ 647 713 806 850 zu 1000 Az, Buch⸗ gebracht wird. Eine Verzinsung nach dem MKähn, geb. am Berne, sanktrelß chum ermächtigt, an . ; Bitten Die verwitwete Frau Flora in Baden, klagt gegen Ja d Buchstabe G Nr. 184 186 247 249 stabe D Nr. 990 g94 1064 zu 50 Sc, J. Oktober 1921 findet nicht statt. /
den / 5. September 1921. Fham, wohnhaft, im Fahre 1875 . Durch . preunjischen Das Amte eric. Abteilung 39. lb'os4] Oeffentliche Zustellung. wegen Unterhalt, mit dyn Antrag, durch en habe, ber d an I. nt ofs
1922, Vormittags 11 Uhnr, anbe—⸗ ) ö Für — ; raumten 2 e, n. Zivil sustiz⸗ b. am IJ6. Seyt a ah 39. Stell. ihres bisherigen Fa milsennanmens .. ge n t, mber 1897. eee, J itzsch, geb. Trä in. Breslau, Gräbschenerstraße , zuletzt in Bersin, Speyerer, Straße 25 1, 266 363 412 418 zu 1099 , rückjahlbar seit 2. Januar 1921. Von der vorjährigen Auslosung sind Cebande Sighetingplatz, Erdgeschoß. Zimmer inn * Met am . 2. etzt den Familienname Engéle zu führen ' Töa blingen? pin 29. Schtejnber 1321. in Mi 9. . aden, er, zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Juͤstiz. tk — halts unter dei Buchstabe 1 Nr. 470 180 497 zu r f rr e , n g. nor ig fstnbio! 6. . Nr. 169, gnzumelden und die Urkunden n nh a n,, n agen, Diese Aenderung, des Namens erstreckt sich Würt tem peng ichen Amtsgenscht H, meg b. Bitter tl, ,, da hn lat Dr. Emannel Cohn, klggst gegen den s 500 . er Oberbürgermeister. Lit. d à Æ 1000, rückzahlbar mit vorzulegen widrigenfalls die Kraftlos— ir. ot zu erklären Die bezeichneten auf die Fhefrau / und die unter der elier⸗ 56 3 nge richt. Nejß, geb. Loren, in Mühlhausen 1 ändler Heroch Widamsst, früher in Buchstabe R Nr. HI7 Hz heꝰßz 532 e 4K 1030: Nr. 155 241 376 414 455 538 Verschollenen werden aufgefordert, sich i en Gewal des Wilheim Gngelshz ersekretät Weiler. . Clisabet, Charlotte vhl. Nitzscht, geb. Breslau, Holteistraße 40“ jetzt unbe⸗ ] 119 h4I 548 Ho7 5h 77 584 597 594 663 6746?! Bekanntmachung. t 796 S4 884 1003 10a 10665 1111 1135 Dam burg, den 11. Juli 1921. 196 gr agu 1] stehenden minderjährigen Kinder. lõ7Mνιν Oe Schöne, in Leipzig⸗Lindengu, 4. Sätharina lannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ hol zu 266 16. ö Wir find gen Her, e i, mim 37 1095 Hai U Hericiesgeißet Es An keeritt,: rte il auh, untern a, g, an i Beptemter löl gf ,, , 2 n ; ka ee nelle nen mn, n, mg Ortcher 182 söhige ö nn. ö uch ztete , wen,, denn wa. g Amttgericht i ir ldi, . , d,, , , s, , ere nrg, d s d fn Te. , e eig e , n die, Der Nitterscha ts präsident Anton Dietrich die Todeserklakung erfolgen wird. An ; z zeßbebollmaͤchtigter 6chtzanwglt. Dr. lermelster Ernst Otto Jacdbi in Beipzig⸗ gh Sh M polnische Kri t Iin ! 64 , n , 1891.) am 2. Januar 18922. 54 4 ö 9. p. Werse be in Men h Be. ö 1 — 6 ; a. und olnische Kriegenoten zum Tragung der Kyften Fes Rechtsstrestz ein. sPripilegium vam 27. Juli 1891. n ; i⸗ Tage ab bei obengenannten Zahlstellen J e k mne, g, ,, n ,, ,, . . ,,, , , ögen, st die spiã icke j unbekannte enthalts, 5⸗ je deri? Gumma Rehn z ö ; irester r Ver Kläger lade . ö 6 2 Kasse unseres x 0 ? en,, , n . ,,,, , , , z en e wier . wier e , , zu mache . ermächtigt, künftig auf Grund der Ver— en Verhaltens, mit dem Antrag auf Rechtsanwälte zu Eduard Müller 1 5 o/ 3i M 5 zu 2060 . ulda, z t Siengfri ö e. e g. (Bez. Cassel, den 13. Sep⸗ ie ng aj vi Ju hh r let. 6 i , , in . eri n. . ini, i 1 8 . . in on nnn, Il, 4. 3 . 2 , , ,, , m. 1 ' ö Nr. 476 480 498 534 . per n, n, w 63 . oe, , , lelen 1 l Sehtember 1921 denß Namen Wicke ; ndlung Leipzig, klagen gegen ihre Chegatten: daß die Fjtma Rudolf Petersdorff in ü nit der Aufforkerung, sich durch 56 ig Fh dez ßhä ar Sas Fl sg bei zer Dentschen. Ban an 93 , Das Amtsgericht. zu Lühren. ders Nechtstteste kor zie erfte ji stimmer ju 1 den Fü mn Jomang⸗ öber 8 uhr, mit der Aufferd tung, ich urch z. 5 755 863 si 8 845 Düffeldorf in Düsseldorf, Von dem im Rechnungslahr 1921 zu tammguts. Die Erbst tsei ama keudi = 8 ri t fer W ber, 2 rn Bꝛeslau zur Aufbemghrung äher⸗ Linen? Fei diesem Gerichte zugelassenen 712 723 737 740 d 3 840 . —ᷣ it⸗ in 4 zrun kin gn , w , nne n el o oe] Schteudigz den . September 192. e in r 9 2 h. H 36 wie ü, gif,, Sn gebenen Ceastgnmgntel an Kläczzn, über, Ftechtegnwalt As Prösßbevolstzchtigten zu é6599 . J n , lind e , r f! al 2 von Anwärtern finden icht statt, Termin Dig Witwe des Arbeit, illri tegericht. mit der Aufford 19 J . Ir. I g bei Winkler (G3 Iz, 1g gebe. e Klägsrin ladet den i, vertreten zu lassen. Buchstabe I Nr. 873 881 914 926 e s n, Hidesheimer Bank in . Ma ef 9 en n, , 3 pro⸗ zur Lufnahme bes Fcmitienschluses ver Janssen, Blarin gebe Kühtrze har lerne ; bel diefem g g weng e r He . arc . Bäcker Wilhelm Neisf aus kr, mnüsdliche. Ver kand!wng des Recht, Karlsruhe, zen. 29. September 1921. oö fs rs, gs loßo ihzg mn 509. . ei G ee T eshei e , ee mn, , nr. dem beantragten Meisßlied des Austsfunzs., derl ten enn, Fecht hre, Der Arbeiter, Johann Woytkowjak in anwalf!* nig Proyeßbeph lim. chtigt. ; a, w . n , streitz vor. Pie, sechste Zipflkammgr Des Der Gerichte schreiber Die barheneichheten e nshpers chr, Die Verzinsung der Teilschuldver⸗ 3 65) sind 3500 Æ durch freihaͤndigen w n, 3 9 . 5 en ver- Qherhgusen Styrum (Rhld.) (85 16665, andgerichts in Bresslau auf den 18. De⸗ des Badischen · Landgerichts. bungen werden vom 2, Januar 1922 sch . . U it dem I Janna, & . , , , , n , ö.. vember 1521, Rachinittags 5 uhr Hein Johann Th . fe 2. . sind von dem Herrn J iger er- lichen . . ; . *r 3969. och, bes B ,, t er igel, Bormittags, uhr, min. Fnste ab Cingelött he; der * than etafse ee rn, 3 i gr fes 3 losen ö im Dienstgebgude des Sberlandesgerschtz, . in , . , maächtigt worden, an Stel ihres bisherigen Klage ut . ö i üer e er lf. ,. , n ,,, bj i 9 li n, n. lf ian in 1 Fon 1. getz gen, 46 ker, Von . ausgelosten Teilschuld⸗ Bei . 6 M. stattgehabten ö . 30 anberaumt. Die Teil tember 1384 in Nerdeyfiey, für tot zu er⸗ . den / Familiennamen Lece den . September 1934 Iößz B. G. ⸗ B.), * , n. enn r lich Nieder Dertmannsdorf, ozeßbevoll⸗ e gh n, nen chen! Bankverein verschreibungen sind noch nicht zur Rück, Anslosung find folgende Nummern ge— 1 n . stigt eren, alfgefordert, klären. Der bezeichngte Verschollene wird n Er ml ng. an g Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. den früheren ele bej istenten slesfung wird dieser Aushug der Klage möchtigte, Rechtsanwälte Infftlzrat stathan zen G. Filiale Bonn und bei der jahlung gelangt die Nummern: S 6 1946 zogen worden: si i. bei 3. n Twreichneten Auflösungs aufgefordert, sich iytestens in dem auf . 9 er 1921. — llenburg lanntgemacht. und Dr. Glätzner in Görsttz, klagt gegen Directibn der TDisconto-Hesellschaft II und 423 . ö . Buchsftabe A zu 599 4 Nr. 4 n amt zn meldet. Die nwärter — außer den 1. Mai 2. Vormittags a gericht. lo oO o]. Deffentliche Zustellung. Breslau, den 29. September 1921. den Pferdehändler Mort Petermann, ü ert, der er ne, wehen. Zedwigeburg in Brschwg., im Sep- 56 145 139. 177 256 233 2265 251 254 Die Johanng. Martha Agnes werehl, if M B J zer Herlchtẽ chreiber bez Landgerichts. fei 9. ir , ., th ö. . Ven dem. vorgenannten Tage ab hört tte , , men Sedwigsburg oe n ,, 9. o MS Nr. 10 . h ö. 143 . . 2 ; er, g n . unbekannten Aufenthalts, unter der (z. Me n auf. ; 10. 219 , die zyr . threr Anwärter widrigen alls di? Todezerkläͤrung erfolgen gde n ig. . . . zu Berlin, hevollmächtigter: Recht anwalt / Marfchner ö 031 . . Herren , baß ihn der Beflagte am virgin, oz gegen Rückgabe Werl dienhof. 13 33 16. in e Les s äh 16 1Fchtf. einen innerhalb des Deutschen wird. An aht, welche Jtugkunft ib Her, hat as ach berwalter in ae, klagt gegen ihren Ghemann, Iif Die Firmg Vexeinigte Spinnereien und f. zei, eingf. Naphenwallach zum der Anleihescheine und der hoch nicht her⸗ Die Verwaltung. 1 * . ö . n 33 388 388
Reichs wöhnhaften Bevollmächtigten be. Leben oder des Herschellenen zu er, des am 27 Dezember 1939 in Charlotte, den Fabrikarbeiter Michae löme Webere len August Pelz C C, W. Paul ö chf ins⸗ 67097 ekanntmachung. e imer, sᷣ b. H. ö. 9. . , . Die aq fllt r n Nummern, zm nn h n g 09 *. . r. ö 2 2 * * . * ö 66
stellt unß die Bevollmächtigung. dem kellen vermögln. ergehl die Kufforderung, burgg berstzrbenen Kaufhlanpt. Heymann zuletzt hei der Freiw. Cakgyron 18, Gren; K, ĩ Gr m; b. unterzeichheten Auflösungsamt durch eine spötestens im Aufgebotstermine dem 96 Graff das Aufgebotsherfahren zum Zwecke schutz Nord⸗Ost⸗Lstauen, tzt e, m, , j 3 , 6 Ig a mächtigter: Nechtsanwalt Rückstände aus früheren Jahren. die bei der am 14. September 1921 vor⸗ s ee e, gs , h 4 ö p . 23 20 2 2 8.
öffentliche oder öffentlich beglaubigte Ur- richt Anzeigk zu machen. der Ausschließung von R laßgläubigern Aufenthalts, mit dem rage S j z Dretzden, Wallstraße 7, Hiägt gegen den ß Anler en Verlosung der für das Rech⸗ he auf Echel, ju. J den Arbester Karl Robert Köhler Kaufmann Stanislaus Fontani, früher ö . ef din pf nen ge n n . Diese Anleihescheine werden hiermit auf
kunde nichgewiesen haben, werden als zu, Norden, den 6. September 1911. beantrag;. Vie Nachlaßglãublger werden Fhung! tes Ehe der Partzlen. Die Klägerin zn geipjt jf ᷣ fel
stimmesd angesehen, wenn sie weder späte— Das Amtegericht. daher aufgefordert, ihre orderungen gegen ladet den Beklagten ur mündli en ? 5 . , en e, ih, gel h 36 in Dresden, Strupestrgße 11, jetzt unbe⸗ its wird / der Beklagte vor das Amts⸗ . zu 500 „ und scheine der oso Düsseldorfer Stadt⸗ den 2, Januar 1922 zur Rückzahlung
e, nde be ginn ernm kurz log 83 * . terte fenen stcuftnanng handlung der diechtesfrelts bor dle zweite 8 6 i ö kannten Aufenthalts, unter der. 3 . , eetütss n Len K. e, B i rn Th n nnd . . . nn, , , , ,
öinre fung, einer öffentlichen oder ore, Der! Drechsletet ffn ze un / Weiß in ? r raff spätestens in dem auf Jiyilkammer kes HMundgerichtz zu Bautzen ju 3. ben Tischler Alwin Christlan hauptung, daß der Beklagte auf Ber vember A2 1, Bormittags 9 Uhr, zahlbar seit 2. Janugy 1917. sind werden hierdurch zum 1. Janugr Sal. Ohpenheim jr. & Co. in Köln,
ih eglaubigten Urkunde bei dem Auf, Ottweiler, als gesetzlich bestelter F ᷓ. 17 Degen bey 1h . aufs den -, Tetemper ip 1, Friedrich Karl Kirchner aus Ma n kellung am 9. Pezember 1520 und geladen. Buchstahe O Nr. 374 zu 1000 A, rück. 1922 gekündigt. Die Verzinsung hört bei der Direction der Disgonto Ge—
lölunäamt nech im Termin eine Erklä. des ruh heren ih eben. c ö 16 uhr, vor, dem, unterzeichneten Ge, mittage Si uhr, mi ᷣ g, (GG 1568 B. G. B.) ñ 2. Januar 1921 Waren — Decken, und Amtsgericht Marklissg, ahlbar seit 2. Januar 1530. mit diessm Tage auf. sellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ Is. Hinrich Hertel, richt, im Zivil Her ande, Amts⸗ sich durch einen : . Handtücher — zum vereinbarten und an⸗ den 21. September 1921. f fia A Nr. 5 zu 5000 A, Buch— Buchstabe A zu 2005 . i g e fe ¶ Stadthauptkasse) hier⸗
43 e
tung . 6 ihn rr egen r, ahen. früher in Ottweiler, hat eantragk, den gerichtspl . 31 10 delle, den 15. September 19 . eln 66 ak re mmer 104, lassenen Rechte gnwalt ĩ ] an ; e Kauspreis von zusammen 2 9 ö ⸗ Nr. 1325 131 192 134 149 170 13 st erfolgt. ,,, e dieseni m ; werehs et en, we, Kn den, e, . gesscsert erhalten End zg l gon Seffentlich r m fte nun i , , , moren, od äq; allt bie ed lo ,,,
. j . — chtigten vertztet lass ir m ; an zftg⸗ r — 2 — Dertel, zulctt wahnhast in Yttweiler, Pericht anzuntchten ele nne ld 8 ? . den, Parteien bessehende Ghe fir, nichtig Doppler, Benedikt, Mnliquitäten geschäfts⸗ 7063] Serannimachung. * . ie Anmeldung ber 1931. zu erfl ͤ guf nür 66,25 M6 am 24. Deember 1920, . Doppler, ; ; , tabe H Rr. 757 7655 765 782 zu Buchstabe R zu 1009 H. Verzinsung dieser ausgelosten (67053 ö. g Saar, für tot zu erkläre. Der bezeichnete hat * die Mn abe des Gegenstandes l gl chte J Ez . . olb0 M am J. Januar 56 2690 inhaber in Münchs 96h , , n . E Nr. 960 1009 1 Nr. 269 264 276 298 337 361 400 scheine auf.
erklärung / der Urkunden erfolgen wird. . ö h spätestens in dem auf den 2. Mai v entliche Zustellung. Feging Naumann, geb. Steffen in Du tung, daß der Beklagte in Mal 19 von 6 6 ng. 3 . kann. Lin eihe pon 14301. sn w
dem nächsten Kelgeberechtigten — die fich 160 uhr, vor der unterzeichneten Gericht n innerhalb des Deutschen Reichs aufhalten anberaunkten Aujebotstermne zu melden, ls oss] Aufgebot. Schlömer, geb. Künßej, in Bauen Prozeß
zu 1 bis 8 seßt unbekannten bn
Der auf Antrag des Stammguteb 8 Vers . ich fate. qu 5 g , , , w , ö , nl inn, . see,, mn Ju fte n isslser g n, Teig, . w . ee er ge n n, nn, t n , , n, ., fn ere , r gen, De in Dresbe j⸗ 8 8 . . r , ,h. . 8 I * ung. mündliche Nerh uar ez . * 3. , . . o/ 9 Anlei 0 8, Ausgabe V. 622 3 645 7 779 751 78 (. 6 d Anlethe *. 8 0, uschtuse fl Gen e nttags. s, üü e, wenders unker, n lirschr fs e wn eiche r g n ü, if . , e , e . i ihn, wn rh n, f rien . . ei a J .
z Auflösur m 1 zei i , ; . *. kenschlust wegen Auflöͤsung des im Grund zeichneten Hericht, minen i. Lc an · zufügen. D Nachlaßalinbiqer, welche sheg 66, Huergebfudel Leipnig auf Munag, den Ei. Mo eistung vorläufig vollstreckbar — zu
6