rrit eschränkter Saftung in Bad Tausick. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. März 1921 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ richtung oder das Errichtenlassen, die Er= haltung und die Vermietung von Wohn⸗ bäusern mit Kleinwohnungen und Reben— Fumen, von Ställen nebst zugehörigem Nugland für Minderbemittelte, in erster Linie für Kriegsbeschädigte und Kriegs⸗ hinterbliebene aus Bad Lausick und den anderen Orten des Wirkungskreifes des Kreisberbandes Heimatdank' im Regie rungsbezirk Leipzig“, insbesondere für solche, denen der Gebrauch der Lausicker Bäder dienlich ist. Das Stamm kapital beträgt 25 000 6. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Bürgermeister Alfred Kühn in Bad Lausick, zu seinem Stellvertreter der Regierungsassessor Rudolf Fülling in eeipzig. Amtsgericht Bad Lausick, den 16. September 1921.
Ballenstedt. 66462 Inter Nr. 2653 des Handelsregisters Ab teilung A ist hei der daselbst eingetragenen Firma „Bürgerliches Brauhaus ernrode Johannes Rohde“ in Gernrode heute folgendes eingetragen worden:; Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 17. September 1921. Das Amtsgericht. 1. Bra ntzen. 66463
Auf Blatt 787 des Handelsregisters, die Gesellschaft „Tatoo“ Handelsgefell⸗ schaft für Tabakerzeugnisse mit be⸗ schränkter Haftung in Bautzen betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesell⸗ i,, ist durch Beschluß der Ge—⸗ ellschafter vom 19. September 1921 laut gerichtlichem Protokoll von diesem Tage abgeändert worden. Der Sitz der Gefell schaft ist nach Dresden verlegt worden.
Amtagericht Bautzen, den 19. September 19271. KRoer feld en. 66464
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen die Firma Gärtner Schantz als offene Handelsgesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Schuhwarengeschäfts. Die Firma hat am 1. April oel begonnen. 6, Johann Wilheim Gärtner, qufmang in Beerfelden, und Georg Ludwig Schantz, Kaufmann, daselbst.
Der Johann Wilhelm Gärtner Ehe— frau, Kathrine Elisabethe geb. Ihrig, in Beerfelden und Georg Sudwig Schantz Ehefrau, Elise Christine geb. Gärtner daselbst, ist Einzelprokurn erteilt.
Beerfelden, den 15. September 1921.
Hessisches Amtsgericht. Rees k Om. 664655
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 125 folgende Firma eingetragen worden:
Haeseler E Gasedow, Papier und Schreibwarengeschäft, Buchdruckerei und Druck und Verlag der Bees— kower Zeitung in Beeskom. Per— sönliche Gesellschafter: Buchdruckerei⸗ hesitzer Paul Haeseler und Kaufmann Otto Gasedow, belde in Beeskow. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1919 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die besden Genannten ermächtigt.
Beeskow, den 25. August 191.
Das Amtsgericht. HRelzig. 66466
In unser Handelsregister B wurde hzute bei der Firma Franz Wieland, G,. m. b. H. in Medewitz, eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst; Liqui— dator ist der Gesellschafter Hokzhaͤndler Franz Wieland in Medewitz.
Amtsgericht Belzig, den 14. September 1MI.
Bęrlin. . los 479 In das Handelsregister Abteilung A ift beute eingetragen worden: Rr. Ig 219. Lachmann . Schönfeld, Berlin— Wilmersdorf. Offene ö 6 seit 1. September 1821. Gefell. after sind die Kaufleute Raphael Lach—⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg, Ludwig Schön. eld, Charlottenburg. Nr. 59 220. Fritz Nehrkes Fabrikation feiner Liköre und Spiritupsen, Berlin. Inhaber: Fritz Nehrke, Kaufmann Tbenda. — Nr. 55 231. P. Julius Schreiber, Berlin -Lichterfelde. In⸗ haber: Paul Julius Schreiber, Haus- eigentümer, ebenda. Nr. 55 222. Anton Schummer, Berlin. Inhaber; Anton Schummer, Kaufmann, ebenda. — Vr. 59 233. Willn G. Sewerien, Berlin. Inhaber: Willy Georg Sewerien, Kaufmann, Charlottenburg. = Bei Nr. 3 945 Pütz X Wagner, Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisheri ze. Gesellschafter Richard Wagner ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 45 556 Bskar Perkuhn, Berlin⸗Treptom: Die Hesemtprofura des Ernst Crasser und des Will) Hof— meister ist erloschen. Dem Ernst ö Berlin, ist Einzelprokura erteilt. — Hei Vr. 47 201 Militärkonserven-⸗Fabrik Seinemann . Hanka, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelßst. Der bisherige Gesellschafter Nudolf Hanka ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 54 5?) J. Nothfstein Söhne, Berlin: Pro⸗ kurist: Berthold Rothstein, Charlotten— burg. Bei Nr. 49 772 Jacques Tuchler, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Firma lautet et; Tuchler X Comp. ffeng Handel sgesellschaft seit dem 109. Seytember 1921. Der Kaufmann Juling Friedländer, Hamburg, ist in das
Geschcft als per silich hafleider Gesell.
chafter eingetreten. Der Uebergang der 6 Betriebe des Geschäfts begründeten y,. und Verbindlichkeiten auf die Besellschaft ist ausgeschlossen. — Bei Nr. 52 843 Maurice Levy, Berlin: Prokurist: Samuel J. Uziel, Reukölln. — Bei Nr. 57 105 Liemann, Voß C Eo., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 54 038 Weißruthenisches Aunnoncen⸗, Propaganda⸗ und Re⸗ klamebüro Paul Nellies, Berlin. Berlin, den 15. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung S6.
Kerlin. . 66471 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Ünter Nr. 21 718 Radon⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin⸗ Friedenau. Gegenstand des Unter nehmens ist der trieb der bisher von dem Gesellschafter Bruno Ratzmann in Berlin ⸗ Schöneberg betriebenen Nähr⸗ mittelfabrik sowie allgemein die Her— stellung und der Vertrieb von Naäͤhr— nahrungs⸗ und Genußmitteln, ins— besondere Backpulver, Cremepulver, Puddingpulver, Kuchen gewürz, Gewürzen, Vanillenzucker, flüssiger Vanille, Zwieback, Kakes und Honigkuchen unter dem Waren- zeichen Radon, endlich auch der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammen⸗ hängen. Stammkapital: 50 000 S. Ge⸗ schäftsführer: Fabrikant Brund Ratzmann, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschagft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 11. Juni, 26. Juli und 24. August 1921 abgeschlossen. Die Gesellschaft kann nach Maßgabe des F 11 des Ge y llschafts⸗ vertrages gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht: ) vom Ge— sellschafter Bruno Ratzmann das ihm pgtentamtlich geschützte Warenzeichen (Bildzeichen) Die kluge Hausfrau ver- wendet nur Radon⸗Fabrikate“ (Laufende Nummer 22 160, Klasse 268, Akten- zeichen R. 4 799) zum festgesetzten Werte von 1009 46; b) von der Gesellschafterin Clara Ratzmann eine Abfüllmaschine, zwei Mahl maschinen, eine Gen ,. ein Motor mit Transmissien, zwei Regale und sonstige Geräte (wie Fässer, Arbeits- tisch, Stuͤhle, eine Dezlmalwage mit Gewichten, ein Tisch, eine Schreib- maschine mit Tisch, ein Spind, drei Stühle, 238 Pfund Vanillezucker und drei Kisten Zitronen zum festgesetzten Gesamt⸗ wert von 15 90) A6 unter Anrechnung der genannten Beträge auf die Stamm⸗ einlagen der Gesellschafter. — Nr. 21 719. Verlag Stange C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Verlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Vornahme von Verlagsgeschäften, insbesondere die Herausgabe eines AUdreß⸗ buches deutscher Firmen in russischer Srache. Stammkapital: 20 000 J6. Ge schäftsführer: Kaufmann Adolf Racusin, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf- lung, Der Gesellschafts vertrag ist am 2. August 1921 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft dauert bis zum 1. Januar 1923. Nr. 21 720. „Maeiste“ Maerkische Cinomatographische Theaterge fell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Filmen und aller anderen für ein kinomakographisches Theater . lichen Betriebsmittel sowie der Erwerb bon Filmthegtern und ihre Verpachtung. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, si an anderen ,, Unternehmen zu be⸗ teiligen, Stammkapital: 2 M00 166. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Jacob RKarrl, Berlin. Die ere elt ist eine Gesell · 6. mit beschränkter Haftung. * esellschaftsvertrag ist am 13. September 171 abgeschlossen. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tretung durch zwei schäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeln— schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetrggen wird veröffentlicht: Oeffent= liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 21 721. Oranien burgerstraßte 635 Gesellschaft mit
Gegenstand des Unternehmens. Der Er⸗ werb. die Verwaltung und Verwertung des Grundssũcks Oranienburger Straße bo hierselbst, Stammkapital: 20 060 „. Geschäftsführer: Direktor Jacob Scha⸗ piro, Charlottenburg. Die Gesellscha ist eine Seel rn, mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsberkrag ist am 14. September 1951 ahgeschloffen. Als nicht eingetragen wird e ,,. Oeffentliche Bekanntmachungen ber Ge—= ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4255 Vitas⸗ cope Gesellschaft mit beschränkter Haftung: nn, Joseph Holländer ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechts- Inwalt Dr. Hellmut Friedemann in Berlin ist zum Geschäflsführer bestellt. Bei. Nr. 13 952 Kotthaus he. Buf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Wilhelm Aderhof in Berlin und dem Wilhelm mn
Prokura derart erteilt, ö. sie gemeinsam die Gesellschaft vertreten. — Bei Rr. 12688 Neuner Konzern Gesellschafi mit beschränkter Haftung: Durch Be= schluß vom 11. März und 15. September 1'221 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Kqufmann Julius, Kurz, Berlin, ist um weiteren Gefchäftsfüß rer bestellt. Be jeder Vertretung der Gesellschaft muß der Ge— Häfts führer Jul, Kut mitwirken. Der
Geschefteführer Mar. Neuner ist nicht
Sind mehrere Ge Sch
heschrüänkter Haftung. Sitz: Berlin. F
in Berlin ist
mehr allein vertretungsberechtigt. — Bei Nr. 17 53 Zentralverlag Gesellschaft mit beschraänkter Haftung: Laut Be— schluß vom 7. September 1921 ist der Gesellschaftsbertrag bezüglich der Ver⸗ tretung (8 6) abgeändert. Der Geschäfts— ührer Fri Dogny ist berechtigt, die Ge⸗ e als Geschäftsführer allein zu ver⸗ treten. — Bei Nr. 19 134 Sans Kundt⸗ mann Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter 2. : Oberleutnant a. D. Erich Schmiedicke und Kaufmann Gustav Siefert sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kapitän Georg Freiherr von Brandis in Hamburg, Kaufmann Otto Lorenz in Frankfurt a. M. sind zu Ge— schäftsführern bestellt. — Dem Erich
kura derart erteilt, daß sie berechtigt sind,
die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem
anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 20760 Arthur Müller C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Buchdruckereibesitzer Schröder ist nicht mehr Liquidator. Otto. Busse, Karlshorst, ist zum Liguidator bestellt. — Bei Nr. 21 567 Gesellschaft für draht⸗ lose Elektroheizung mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Ver⸗ kaufsstelle der drahtlosen Heiz⸗ und Widerstandskörper für Elektrizität, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Beschluß pom 4. September 1921 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeandert, Wenn mehrere Geschäftsführer, bestellt sind, so ist jetzt ein jeder Geschäftsführer zur Vertretung allein berechtigt. Berlin, den 15. September 1921. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 12.
Berl im. (667865 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 59 239. Fritz Sick, ,, ü , , In⸗ haber: Fritz Sick, Kaufmann, Berlin— Schöneberg. Nr. 59 240. Erich Vetter, Berlin. Inhaber: Frich Vetter, Kaufmann, Berlin. Me, Wehner Abraham, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 17. September 1921. Gesellschafter . Wehner, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg, Ludwig Abraham, Kaufmann, Berlin-⸗Wilmers⸗ dorf. Bei Nr. 35 941 Wäscheverleih⸗ geschäft Richard Bach, ,, kura: Elise Loewenthal, 6 lau, Berlin. — Bei Nr. 11313 N. Rosen⸗ feld C Co., Berlin: Die persönlich haftenden e enge Franz Rosenfeld und Walter Rosenfeld sind aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 12332 Oehmigke's Buchhandlung Alfred Vegelahn, Berlin: Inhaberin jetzt: . Kukkuk, geborene Galk, Buchhänd⸗ erin, Berlin. — Bei tr. 13 817 Arthur Levy Kleiehandlung, Berlin: ie Firma ist erloschen. Berlin, den 17. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
Rerlim. ‚. (66797 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 59 242. Schwarzer Kater Siegbert Wre⸗ schins ki, Berlin. Inhaber: Siegbert Wreschinski, Theaterdirektor, Charlotten⸗ burg. — Nr. 59243. Dres. Thovens C Matthes Kommanditge sellschaft, Berlin⸗ Schöneberg. Koömmanditgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1921. Zwei Komman⸗ fle sind eingetreten. Geschäft und Firma der unter 127 H.R. B 10658 gingetragenen Dres. Thoens C Matthes Gesellschaft mit n, , Haftung ist auf die Kommani . Über- gegangen. Hierbei ist der Uebergang der im Betriebe dieser Gesellschaft begründeten e n. 9 re , f ie Kommanditgesellschaft ausgeschlossen worden. Nr. 59 244. Vaier Scholz, Berlin. Offene Handels 63 6 seit 15. September 1921. * ell chafter; Kaufleute Albert Vater, Berlin⸗ öneberg, Fritz Scholz, Chgrlottenburg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Albert Vater ermächtigt. — Bei Nr. 7108 Wilhelm n . Blusenfabrikation, Berlin: ie Firma lautet jetzt: Wilhelm Philippi Nachf. 6. Dienstag. 3 . Richard Dienstag, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ordexungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Dienstag gusgeschlossen. — Bei Nr. gib? Adolf Philipsborn, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Fritz Philipsborn ist alleiniger Inhaher der Firma. Die
—
41 153 *-Reform “ Kommanditgesell⸗= schaft Richard Timm, Berlin: Pro= kurist: August Hesse, Neukölln. — Bei Nr. 48 816 Robert Weichert Nachflg., Inh. A. Mettin, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Robert Weichert Nachflg. Inh, Ernst Mettin. Inhaber; Ernst Mettin, Kaufmann, Grünau i. Bei Nr. 36 275 Möhring X Co., Berlin ⸗Wilmersdorf: ,,, Hermann Eckert ist aus der Gese e, ausgeschieden. Gleichzeitig ist der .
mann . . in die . P g
als persönlich haftender e gi ter ein⸗ getreten. - Bei Nr., 33 459 Wucknitz
, . Berlin⸗ Wilmersdorf: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 5 135 Raßbhael Lachmann, Berlin⸗Schbneberg: Die Firma 9 erloschen.
Berlin, den 19. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
NRernburg. (66467 Bei der Firma „Gebr. Wohfff“ in Beruburg — Nr. 66 Abt. A — ist ein-
getragen;
Schmiedicke in Berlin und dem Anton Lol kenkain.
Biesemann in Duisburg⸗Ruhrort ist Pro⸗
C Bremerhaven.
, e ist aufgelöst. — Bei Rr. 1931
Cäthen, Anhalt.
Die dem Kaufmann Karl Morchel in Bernburg erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen.
— c..
Dem Dr.
Bernburg ist
rer. pol. Hans Wo Gesamtprokura erteilt.
Bernburg, den 16, September 1921.
9 . ,, Anhaltisches Amtsgericht.
KRernkurg. ö (bb 68] Bei der Firma „Wilhe lin. Hasse— berg“, Bernburg — Nr. 1069 Abt. A ist eingetragen: w Der Buchhalterin Auguste Stahl in Bernburg ist Prokura erteilt. *. Bernburg, den 15. September 1921. Anhaltisches Amtsgericht.
566477 In unser Handelsregister A sind heute folgende Firmen eingetragen worden: fie 16 Oswald Kiehlmann in Schönthälchen und als deren. Inhaber Oswald Kiehlmann in Schönthälchen, Nr. 150 Oswald Horn Bau meister Hohenfriedeberg und als deren Inhaber Baumeister Oswald Horn in Hohenfriede⸗ berg. gr. 151 Rudolf Baeslack in Rudel⸗ stadt und als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Baeslack in Rudelstadt. Amtsgericht Bolkenhain, den 7. September 1921.
Bolkenhain. (66478 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 152 die Firma Ernuft Jung in Rudelstadt und als deren Inhaber der Klempnermeister Ernst Jung in Rudelstadt und unter Nr. 153 die Firma Hermann Kuttig in Bolkenhain und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Hermann Kuttig in Bolkenhain einge— tragen worden. Amtsgericht Bolkenhain, den 9. September 1921.
KRolkenhain. ; 166479 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 154 die Firma Hotel Deutsches Haus Bolkenhain und als deren Inhaber der Hotelbesitzet Theodor Psyk in Bolkenhain eingetragen worden.
Amtsgericht Bolkenhain,
den 17. September 1921. (66474
Erandenburg, Havel.
In das Handelsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 17 bei der Firma „Wilhelm Janicke“, Ketzür, einge— tragen: Die Firma ist erloschen. randenburg a. H., den 10. Sep⸗ tember 1921. . Das Amtsgericht. Abteilung 7.
KErxemerha ven. (66475
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
l. am 15. September 1921 zu der . Sochsee⸗ und nie nfishe c vesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Bremerhaven: Der Kaufmann Heinrich Balzer ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
2. am 16. Sepiember 1921:
a) zu der Firma Städtische Hochsee⸗ sischerei Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremerhaven: In der Wer fete versammlung vom 3. März 1921 ist eine Erhöhung des Stammkapitals um 2700 000 AM auf 3 000 000 is beschlossen worden. .
b) zu der Firma Ebenezer Bau—⸗ verein Bremerhaven Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui⸗ dation in Bremerhaven: Die Liqui— dation ist been det. Die Firma ist er⸗ loschen.
remerhaven, 16. September 1921. Das Amtsgericht.
U (66476 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: zu der Firma FJ. Bosse in Bremerhaven: An den fit, nen, i
irre Meyer in Bremerhaben Prokura erteilt. 2. zu der Firma Julius Kowalke in Bremerhaven: Die Firma ist . Bremerhaven, 17. September 1921. Das Amtsgericht.
KEurgsteinfurt, lag n, In unser Handelgregister Abt. Ai heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen . junior in orghorst eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann un Dwersteg in DVorohor
Prokura erteilt ist. Burgsteinfurt, den 20. September
Das Amtsgericht.
, . 664511 ei der im hiesigen Sine n unter Nr. 23 eingetragenen Firma Fabrik isolierter Drähte zu wecken (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht⸗Fabrik Aktien⸗ Eise schaft zu Berlin, Zweignieder⸗ assung Adlershof, ist heute eingetragen worden: Dem Bernhard Bohl in Bertin und dem Kurt Marsson in Neukölln ist nolurg derart erteilt, daß ein jeder er⸗ mächtigt ist, in Gemeins 1 mit einem Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern r. auch in Ge⸗ meinschaft mik einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Ge⸗ sellschaft 6 vertreten. Die Prokurg des Johann Schmidt in Cöpenick ist erloschen. bbenick, den 5. e n 1921. Das Amtsgericht. Abteilung ba.
66482
Unter Nr. 14 Abtellung B des Handels— registers ist bei der Firma „Kartoffel flyckenfabrit, Gesellschaft mit be⸗
irma Ludwig Dwersteg j
am 29. Juni 1921
elektrischen sch
schröän er Sestung in Waifen in Auhgalt“ folgendes eingetragen: Der 2hrer, Kaufmann Ma
— **
z 25. August 19271 seines enthoben. Als Geschafts= führer sind der Bäckermeister Christian Mürmel in Schönebeck und der Domänen. pächter Friß Lampe in Dornbock bestellt mit der Maßgabe, daß nur beide gemein— schaftlich zur Vertretung der Gesellschaf befugt sind. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 25. August 1921 qufgelöst. Die genannten Geschäftsführer sind zu Liquidatoren bestellt mit der gleichen Ver trelungsbefugnis.
Cöthen, den 10. September 192.
Anhaltisches Amtsgericht. 5.
An
64 lille
Des mn. lbbas3] Bei Nr. 978 des Handelsregisters Ab= teilung A, wo die offene Emde l gesel schaft „H. Lehmann . Co. in Defsan“ . wird, ist eingetragen: Der Gesellschafter Rentner Karl Nie, hoff in, Dessau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, wodurch diese aufgelöst ist. Der Ingenieur Hans Lehmann in Dessau setzt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der i ,, fort. Dessau, den 5. September 1921. Das Amtsgericht.
Dęssa n. b64 86 Unter Nr. 1969 des Handelsregisters Abteilung A ist eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter. der Fümag „Hartkopf Loepp mit dem She in Desfau““. Persönlich haftende Gefell. schafter sind der Mechaniker Engelbert Hartkopf und der Mechaniker Paul Loepp, beide in Dessau. Die Gesellschaft hat begonnen. Dessau, den 19. September 1921. Das Amtsgericht.
Dessau. 66 85) Unter Nr. 1059 des Handelsregisters
Handelsgesellschaft unter, der Firma S. X M. Krauspe mit dem She in Dessau“. ö . Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Hugo Krauspe und Minna nn, eb. Brach⸗ hoff, beide in Dessau. ie Gesellschaft hat am 15. Oktober 1919 begonnen. Dessau, den 13. September 1921. Das Amtsgericht.
DPDęessan. ö,.
Unter Nr. 1118 des Handelsregisters ist eingetragen die offene Handelsgesel. schaft unter der Firma „Gebr. Denke— mitz mit dem Sitze in Dessau“. Per— sönlich haftende Gesellschafter sind Kauf— mann. Qtto. Denkewitz und Kaufmann ent Denkewitz, beide in Dessau. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 be⸗ gonnen.
Defsau, den 15. September 1921.
Das Amtsgericht.
PDõöhlen. . 665
In das , ist heute au dem für die Firma Allgemeine Dent sche Credit⸗Anstalt Depositenkasse Plauenscher Grund in Potschappel — k der auf Blatt 50h des Handelsregisters für den Bezirk des Amtsgerichts Leipzi eingetragenen Aktiengesellschaft Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗-Anstalt in Leipzig — bestehenden Blatte 418 , worden: Die Firma lautet künftig: All⸗ gemeine Deutsche CGredit⸗Anstalt Zweigstelle Plauenscher Grund.
Amtsgericht Döhlen, den 14. Scp⸗ tember 1921.
PDxeosd en. — both
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
. auf Blatt 2688, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt . . . . .
weigniederlassung der in pzig unter
Firma . .
t Credit⸗Anstalt bestehenden Aktien gesell⸗ schaft: Prokura ist erteilt den Wer. rebisoren Carl Siegel und Otto Schu⸗ mann sowie den Bankbeamten Dr. Alfred Stoltze. Friedrich Dettinger, Friedri Naultzsch und Walther Bongtz, sämtli in Dresden. Ein jeder von ihnen ist bes gti, die Zweigniederlassung mit einem Mitgliede des Vorstandes oder mit einem anderen n, . der Zweigniederlassung zu vertreten. Die dem Kgüfmann Mar Schmidt erteilte Prokura ist erloschen.
2. auf Blatt U6 973. betr. die Firma Gerhard C Hey Gefellfchaft mit be⸗ schränkter Haftung, Filiale Dres den in Dresden, 6. n lederlassung der in Leipzig unter ber Firma Gerhard Hey Gesellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden Gesellschaft mit be=
ränkter Haftung; Prokura für di Zweignsederlaffung ist erteilt dem Kauf ⸗ mann Carl ö. in Leipzig. Er ist bew rechtigt, die Zweigniederla ung mit einem
chäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen gemeinsam zu vertreten.
3. auf Blatt 16 383, betr. die F Gohrs X Ammö, Hamburg, 3 niederlassung Dresden in
ö der unter der F mmö in, Hamburg be,
esellschaft; Die , . , n. ustab Richand Schmidt ist erloschen.
4. auf ö 166571: Die Firma Gans Darbritz in Dresden. Der Kursmaklet Hans Darbritz in Dresden ist Inh hen
5. 4 Blatt 14 191, betr. die ie, schaft Haldhaus LiFebe, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in drr lch
ohrs stehenden offenen Handel
Die Liquidation ist beendet, die Finma erloschen.
Abteilung A. ist eingetragen die pffene ⸗
, rs zuä. betr. Lie Gefels= Cchaft Metall wa renfabrit Gefellschaft
mit beschränkter Haftung Spezialbau vod Meßinstrumenten und Schal⸗ tzrn in Dresden: Die Gefellschaft ist Burch Beschluß der Gesellschafter vom L. Syhytember 1921 aufgelöst worden. Der Maschinenbauer Bruno Heinrich Adolf Albers und der Kaufmann Herbert Hein rich Berlebach sind nicht mehr Geschäfts— führer. Zum Liquidator ist beftellt der ö Peter Otto Berlebach in Röhsschenbręda. Die Liguidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen.
J. auf Blatt I0 594, betr. die offene Vandelsgefellschaft Waldes X. Ko. in Dresden: Gesamtyrokura ist erteilt dem Aholf Bendst in Dresden. Er ist be— vechtigt, die Gefellschaft mit einem anderen
risten nr,
8. Auf. Batt 186 6. Die offene Handelsgesellschaft Wolf R Herrinann in Dresden. Gesellschafter sind die Taufleute Albin Otto Wolf und Walter 3 2 beide in Dresden. Die Gesells hat gm 1. September 1921 , (Geschäftszweig: Lederwaren. fabrik, bestehend in der Herstfün bon Lederwaren aller Art, . Großhandel damit. Geschäftsraum; Görlitzer Str. 35)
9. auf Blatt 15 644, betr. die Firma Veingold⸗Werkstätten Inhaber Max 4 in Dresden: Die Firma lauter ünftig: Max Frenzel.
10. Blatt 16673: Die Firma Metallwarenfabrik Serbert Werle bach in Dresden. Der Kaufmann
t Heinrich Berlebach in Kötzschen« rgdg ist Inhaber. (Geschäftszweig: Fa. brikation von Schnitten, Stanzen ünd Apparatebau. dl hefe rann! Konrad⸗ straße 3.)
Amtsgericht Dres den, Abteilung II, ö den 19. September 1921.
Düren, Rheinl. (166489
In das Handelsregister wurde am 156. September 1921 bei der Firma Osnabrücker Papierwaren⸗Fabrik (Inhaber Erich Schoeller) in Türen eingetragen: Den Kaufleuten Josef Kerres in. Lenderszorf und Peter Papst in iederau ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß beide nur gemeinsam zut Vertretung der Firma berechtigt sind. 3 h eg ur, Düren.
Düren, Rheinl. 66490 In das Handelsregister wurde am 16. September 1921 eingetragen die Firma Franz Büttgenbach in Düren und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Büttgenbach in Düren. Nicht- eingetragener Geschäftszweig: An und Verkauf von Eisen, Metallen und Roh⸗ produkten sowie Maschinen aller Art. 3 Amtsgericht Düren.
Düren, eheim. 66491 In, das Handelsregister wurde am 16. September 1921 bei der Firma Dürener Papierwaren fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Düren eingetragen: Dem Kaufmann Peter Küpper in Lendersdorf ö Gesamt⸗ prokurg erteilt in der Weise, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäftsführer zut . und Zeichnung der Firma berechtigt ist ö Amtsgericht Düren. —— — PFisenach. ö 6649] In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Kuranstalt Hainstein Aktiengesell⸗ 6. in Eisenach eingetvagen worden: San ltätg rat Dr. Martin 3
in Eisenach ist aus dem Vorstande aus⸗ 206 60960
i en und an seine Stelle Frau
. Appel, geb. Schaffner ee in
In tan zum Vorstaͤnde bestellt.
Thüring. Amtsgericht 1V, Eisenach, den 12. September 191.
PEitort᷑. 66493
In unser Handelgregister 6 il heute unter Nr. I bei der Firma Schöller sche und Eitorfer Kammgarnspinnerei r, n, m , in Eitorf eingetragen
worden:
Dem Hetriebsingen dur Hubert Todt zu Stabelwitz, Kreis Breslau, ist Prokura erteilt mik der Maßgabe, uf er berechtigt ist, bie . chaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitzzlied oder mit einem Prokuristen u vertreten.
Direktor Robert Schneider ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an eine Stelle ist * k Louis Schneider in Breslau eten.
—⸗ „ben 7. September 1921.
Das Amtsgericht. JI.
Pihing. In 5. ndelsvegister B ist unter Nr. 30 bei Firma „Ostbank für . . w ung ng /! ei r . ; Die Prokura des Julius gr ef l
l Sal oszewski ist a . . n aus- chieden. Der Prokurist Friedrich Kor ⸗
es wohnt jetzt in Danzig.
Nach e r nn, Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1921 . das Grundtgpital um 15. Millionen
r,, ,,,
eralversamm⸗
1 . lch . Her ist die Satzung
( hinsichtlich der Bekannt-
8 5 hinsichtlich der Höhe
ttals, in 8 22 hinsichtlich der
Anstellung von Beamten und in g 25 hin⸗
sichtlich der ätung des Aufsichtsrats.
e neuen au Inhaber lautenden
Altien von je ben. werden zum Kurse au en.
reh nn ir er September 1921.
Das Amtsgericht.
64a
Errurt. ; 66495] In. unser Handelsregister A unter Nr. 665 ist heute die Firma Robert Benda in Erfurt und alz Inhaber der Kaufmann Robert Benda in Erfurt ein— getragen. Erfurt, am 13. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
(66496 ö Handelsregister B unter Vr. 228 ist heuke eingetragen worden die Firma „Carl Lucke, Schuhfabrik, Artiengesellschaft/ in Erfurt. Gegenstand des Unternehmens ö ins⸗ besondere der Erwerb und der Weiter— hetrieb der unter der Fima Carl Tucke
Erfurt. In ift
Kommanditgesellschaft und J. B. Dotzler d
Nachfolger Kommanditgesellschaft in Erfurt betriebenen ö und Sport⸗ artikelfabriken, die Herstellung und Ver⸗ wertung von Schuhwaren und Sport— artikeln. Die Gesellschaft kann sich auch an Unternehmungen der vorbezeichneten Art . Der Vorstand besteht aus dem Fabrikanten Carl Lucke in Erfurt als alleiniges Vorstandsmitglied und den Kaufleuten Josef Heilbronner und Gustav Ackermann, beide zu Erfurt, als stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern. Dem Carl Kompst in Erfurt ist Prokura er— teilt dergestalt, daß er nur im Verein mit einem stellvertretenden Vorstandsmit— lied die Gesellschaft vertritt. Der Ge⸗ . 69 am 28. Juli 191 estgestellt. Die Ge ellschaft wird ver⸗ treten durch a zwei Mitglieder des Vor- standes oder ö) durch ein Mitglied des Vorstandes, i. nur ein Vorstands⸗ mitglied vorhanden oder die Befugnis hierzu vom Aufsichtsrat ausdrücklich erteilt ist und e) durch ein Mitglied des Vor— standes und einen Prokuriften. Alle Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dem Fabrikanten Carl Lucke in Erfurt ist die Befugnis erteilt, die Ge ellschaft allein zu vertreten. Das. Grundkapital beträgt 5 E00 C00 4 und ist in 5000 Stück In—⸗ y, von je 1000 „6 zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Auf— sichtsrat bestellt. Die Generalversamm⸗ lungen der Aktionäre werden vom Vor⸗ stande der Gesellschaft durch einmaliges Ausschreiben in den Gesellschaftsblättern unter Bekanntgabe der Tagegordnung be⸗ rufen. Die ommanditgesellschaften in Firma Carl Lucke Kommanditgesellschaft und J. P. Dotzler Nachfolger Kom- manzitgesellschaft zu Erfurt, deren Gesell⸗ schafter die Fabrikanten Carl Lucke, Georg e Alfred Heß, Adolf Heß und der Kaufmann Oswald Lucke, sämtlich in Erfurt sowie der Fabrikant Leo Heß in Leipzig⸗Gohlis sind, bringen die unter den Firmen Carl Lucke ö , n , und J. B. Dotzler , , Kom⸗ manditgesellschaft betriebenen chuh⸗ und Sportartikel fabriken mit allen Aktiven und Passiben in die nit e r elt ein. Ein⸗ ebracht werden insbesondere, auch alle atente, 4 . das irmenrecht und, die der Carl Lucke Kommanditgesellschaft gehörige, in Erfurt⸗ Nord belegenen, im? Srunbbuche von Ilversgehofen, vereinigt mit Erfurt Band. 22 Blatt. 1065 eingetragenen Grundstücke, einschließlich sämtlicher Ma⸗ schinen. Hingegen werden nicht eingebracht die Forderungen der Kommanditgesell—⸗ schaften an die Gesellschafter Carl Lucke und Oswald Lucke sowie die Kapital⸗ konten. Die Einbringung der Aktiven er— oft auf Grundlage besonderer Auf⸗ stellung zu insgesamt 7295 541,95 4M. Die Passiven betragen e der auf dem Grundstü Mittelhäuserstraße 1 ruhenden Hypothekenschulden in Höhe von , gemäß der Bilanz der Kom⸗ manditge fellschaften um 309. Juni 1921 3 695 641,986 M. ie Aktiengesells afl gewährt als Entgelt für die eingebrachten Gegenstände den Gesellschaftern der Kom⸗ manditgesellschaften 3 600 9000 6 in Aktien zum Nennwerte. Dag Geschäft ilt für die Zeit vom 1. . 1921 ab für hig n der Aktiengesellschaft geführt. Erfurt, am 14. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
. 66497 , , . A unter Nr. 1807 bei der Firma „Wilhelm Görnhardt., Cigarrenhaus zum Deutschen Eck“ in Erfurt ist heute i. worden, daß die Firma er⸗
Erfurt. In unsg
loschen ist. rfurt, am 16. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 14.
Erfurt. 66498 In unser Handelsregister A unter Ur. 1747 bei der Firmg „Christian Mader“ in Erfurt ist hene einge. tragen worden: Alleiniger Inhaber it etzt der Kaufmann Willi Mader in 6 Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten it bei dem Erwerbe des r fte durch illi. Mader gu cg g nf en. Dem n Mader in Erfurt ist Prokura erteilt. Erfurt, am 17. tember 1921 Das mts gericht. bteilung 14.
Eschweiler. . , In das Handelsregister Abt. A Nr, 196 wurde heute eingetragen die Firma Gertrud Rößler in Kinzweiler und als deren . die Geschäftsinhaberin Gertrud Rößler in Kinzweiler. Eschweiler, den 9. September 1921. Preußisches Amtsgericht.
HEnchweiler.
In das Handel sregister Abt. A Nr 197 wurde heute eingetragen die Firma Wil⸗ helm Breuer, Eschweiler, Tapeten ⸗ manufaktur, Farben⸗ und ,,, Innendekoration, in Eschweiler und als
66h00]
deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Breuer in Eschweiler. Eschweiler, den J. September 1921. Preußisches Amtsgericht.
Eschweiler. 66501] Handel sregistereintragung vom J. Sep⸗ tember 1921 zur Firma A. Schaaff⸗— hausenscher Bankverein, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigstelle Eschweiler: Die dem stellvertretenden Direktor Alfred Plett in Köln für die JZweignieder⸗ lassungen in Aachen, Crefeld. Eschweiler, Rheydt, Stolberg und Viersen erteilte Gesamtprokura ist auf die Hauptnieder- lassung und sämtliche Zweigniederkassungen ausgedehnt worden mit der Maßgabe, daß der Genannte in Gemäßheit des § 15 Abs. 1 der Satzung berechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich mit einem Mit- glied des Vorstandes oder mit einem weiteren Prokuristen 9 zeichnen. Amtsgericht Eschweiler.
Frankenhausen, K yt fh. 66502] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A
Vr. 234 ist heute zur Firma Fritz Rieß,
Frankenhausen, eingetragen worden:
Der Bäckermeister Willy Sennewald in , n, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.
Die offene Handelsgesellschaft hat am L Juni 1921 begonnen. ; Frankenhausen, den 16. September 1921.
Thüringisches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. Veröffe ntlichungen aus dem Handelsregister.
A 91609. Dresel C Möller. Offene Han delsgesellschaft mit Beginn am 1. tember 1921. rsönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute August Dresel, hier, und Karl Möller in Wilhelmshaven.
B 1697. Liegenschaften⸗Gesellschaft zur Treu Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Der Sensal Sali Kauf⸗ mann ist als Geschäftsführer aus geschieden.
A 1320. Hermann Krieger: Den Kaufleuten Fritz Völker zu Neu Isenburg und Wilhelm Roleff zu Berlin ist Ge— samtprokura erteilt.
A 8093. Handelshaus Schikorr Kaemmer: Die Prokura des Kaufmanns Franz Linke ist erloschen.
A 623. A. M. Schiff; Dem Kauf- mann Hugo Wolf zu Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt.
A. 372. J. C. Foltz⸗Eberle: Die Prokura des Kaufmanns Philipp Buhl ist erloschen, ;
A. 5131. A. Eramer: Die 8 schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Dabld Cramer ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die, Prokurg des Kaufmanns Hermann J. Cramer ist er— loschen. Dem Handlungsgehilen. Da—
obert Wolf zu Frankfurt a. Main ist rokura erteilt.
A 5i6j. Stahl . Co. Offene Handelsgesellschat mit Beginn am 15. April 1921. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Ingenieur Rudolf Stahl zu Nürnberg und der Kaufmann August Eysser, hier, die zur Vertretung nur gemeinschaftlich berechtigt sind.
A 399. J. P;: Ramberger X Co.: Die Ge eilscat 1 aufgelöst. Der bis⸗ herige. Gesellschafter Carl Hin ist Alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro-= kura des Fräuleins Clara Bork bleibb be— stehen. Die Firma lautet jetzt: J. R. Ramberger C Co. Nachf.
A 1393. Gebr. Dr. Dr. Pirath: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 73537. Gebr. Schwanthaler: Der Kaufmann. Siegfried anthaler ist ons der Gesellschaft ausgeschieden.
B 636. Landmirtschaftliche Cen⸗ tral⸗Darlehnskasse für Deutschland Filiale Frankfurt a. Main; Dem HJustitiar Dr. Franz 29 zu Berlin ist Gesamtprokura derart erkeill, daß er in , n. mit einem Vorstandsmit⸗ glie bzw. zeichnungberechtigt ist. Die Pro- kura des Curt Angermann ist erloschen.
A 7540. Süddeutsche Glas C Porzellanwaren Großhandlung Friedrich Zickwolf; Dem Kaufmann Mathias Reiß zu Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt. .
A . . Soltzmann: Die Firma ist erloschen
B 1118. Schürmann C Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung:
ie Prokura des Kaufmanns Karl Möeller ist erloschen, ;
A 91626. Handels K Ingenieur⸗ büro Wagner C Co. Offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. September 1921. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Franz Wagner und In . Franz Ludowici, beide zu Frank⸗ u
6603
rt a. Main.
Frankfurt a. Main, den 16. Sep⸗ tember 1921. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
Frankfurt, Oder, 665 504 In unser Handelsregister A it heute bei Nr. 884, offene Handelsgesellschaft Saferkorn C Tschee zu Frankfurt a. O. eingetragen worden, daß die Ge⸗ 9. rn aufgelöbst und die Firma er— oschen ist. . . Oder, den 5. September
Das Amtsgericht.
Freiburg, EBreisgnnu. . 'n, In das Handelsregister Abteilung B Band III O.-3. 0 wurde eingetragen: Fritz Bien, Elektro⸗Großhand⸗
lung, Gesellschaft mit beschränkter
Saftung, mit Sitz in Freiburg Fdelr. Karl Laile, Kaufmann, Freiburg, ist als Einzelprokurist bestellt. Fe, m den 9. September 1921. Das Amtsgericht. I.
Freiburg, Breisgau. (b6b507]
In das Han delsregister B Band III O. 3. 71 wurde eingetragen:
Wirtschaftliche Vereinigung ehe⸗ maliger Offiziere, Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgesellschaft chemisch⸗technischer Produkte mit beschränkter Haftung mit Sitz in Freiburg i. B. Gegen— * des Unternehmens ist Zusammen⸗ chluß ehemaliger Offiziere zum Zwecke und Verkaufs lebenswichtiger in sbesondere chemisch⸗tech⸗ Es steht der Firma frei, verwandte Betätigungsgebiete in ihren Wirkungskreis aufzunehmen. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, Filialen zu errichten, , , . zu erwerben und zu pachten, sowie überhaupt alle Geschäfte u betreiben, die zur , der Ge⸗ n chaftszwecke dienlich erscheinen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 4.
Geschäftsführer sind Fritz Jäger, Kauf⸗ mann, Freiburg, Friedrich Monka⸗Flury Kaufmann, Hinterzarten, Wilhelm dolf Zurbusch, Kaufmann, Baden-Baden.
Der Gesellschaftsvertrag diefer Gesell⸗ schaft mit beschränkter fn ist am August 1921 mit achtrag vom 9. September 1921 festgestellt.
Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1923. Falls nicht min destens 3 Monate vor dem 31. Dezember 1923 in einer Gesellschafterversammlung /a der Gesellschafter für die Auflösung der Gesellschaft stimmen, dauert die Ge⸗ sellschaft 3 Jahre weiter u. s. f.
Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten.
Bei einer Mehrheit von Geschäfts— führern, bestimmt die Versammlung der Gesellschafter den Umfang der Ver— tretungsmacht.
Die eb e Geschäftsführer haben das Recht der Ginze ge nung. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichtanzeiger, die Breisgauer Zei tung, das deutsche Offizier⸗Blatt und im jeweiligen amtlichen Verkündigungsblatt des Bezirks, in welchem eine Zweignieder— lassung besteht.
reiburg, den 10. September 1921. Das Amtsgericht. I.
des An⸗ Gegenstände, nischer Probukte.
Freiburg, Breisgau. 66506] In das Handelsreglster B Band III DO. 3. 72 wurde eingetragen:
Badische Filmfabrik und Copier⸗
de oder einem Prokuristen vertretungs⸗ f
werke, Actien⸗Gesellschaft — vorm. Welt⸗Kinematograph — mit Sitz in Freiburg i. Br. Der Gesellschafts⸗ ertrag ist am 4. August 1921 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist: ehe n. der bisher unter der Firma
Lelt⸗Kinematograph, G. m. b. . in Freiburg i. Br., betriehenen Filmfabrik und Kopieranstalt nebst Erwerb und Verwertung bon Filmen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich auch an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Das. Grundkapital beträgt 600 000 MA, eingeteilt in 600 Aktien über je 1000 A, welche auf den Inhaber lauten und deren Ausgabe zum Nennwert erfolgt.
Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Aussichts— rat hestellt werden.
Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so sind je zwei zusammen zur Vertretung der Gesellschaft behtat Sind
rokuristen bestellt, so kann die Gesell⸗ chaft auch durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten werden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Die Berufung der Generalversamm— lung der Aktionäre erfolgt durch den Vor- stand oder den Aufsichtsrat.
Die. Einladung muß mindestens
zwanzig Tage vor dem anberaumten Ter- min im Gesellschaftsblatt veröffentlicht ein. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind Fritz Henco sen. Privat, Offenburg, Ludwig Gottlieb. Kaufmann, Metz, Georg Brückheimer, Direktor, Emmendingen, Karl Herzog, Bankdirektor, Freiburg, Lonig Lurgti, Bildhauer, Freiburg. Otto Bürkle, Bankier, Freiburg, Fritz Karcher, Direktor, Freiburg, Franz Steiger, Direktor. Freihurg, Ferdinand Houhen, Bankprokursst, Freiburg, und Franz Fu⸗ lius Wenk Witwe, Gertrud geb. Meyers, Privat, Freiburg.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind gewählt: Fritz Henco sen. Privat, Qffen⸗ hurg, Ludwig Gottlieb, Kaufmann, Metz, Georg Brückheimer, Direktor., Emmen⸗ . Karl Herzog, Bankdirektor, Frei=
urg. Als Vorstandgmitglieder sind bestellt die Direktoren Fritz Karcher und Franz Steiger, Freiburg.
Von den bei der An meldung eingereich⸗ ten Schriftstücken, insbesondere dem Prü— fungsberichte des Vorstandes und sichtsrates sowie
neten Gerichte Einsicht genommen wer— den. Der Prüfungshericht der Revisoren kann auch bei der hiesigen Handelskammer eingesehen werden. Freiburg, den 10. September 1921. Das Amtsgericht. JI.
e,. NHryroisguu. . a
In das Handelsregister A wurde ein—
getragen: Band VII O.⸗8. 236: Firma Karl
Frz. Lebfromm, Freiburg. Inhaber
uf⸗ e dem Prüfungsberichte 2 der Revisoren kann bei dem unterzeich⸗ zZ 06
ist Karl Franz Lebfromm, Kaufmann und Konditor, Freiburg. Band III O- J. 5: Firma Sermann Strüber, Freiburg, sist erloschen.
Band L. O.–-3. 335, Firma Georg Meier, Freiburg, bett: Die Firma ist geändert in „Georg Meier zur Butterblume“. Der Ehefrau des In— habers, Amalie geb. Bosch, Freiburg, ist Prokura erteilt.
Band VI O. 3. 316, Firma Carl Bohm, Freiburg, bett. Die Prokura es Albert Loewenstein, Freiburg, ist er⸗ loschen.
Band VII Os-3. 237: Firma Sieg⸗ fried Maier, Freiburg. Inhaber sst Siegfried Maier, Kaufmann, Freiburg (Generalvertretung erster Firmen der Tabakbranche, Rheinstraße 63
Band VII O.-8. 238: Firma Papier⸗ großhandlung Emil Groß, Frei—⸗ burg. Inhaberin ist Emil Groß, Kauf— mannswitwe, Frida geborene Zipsin, Freiburg, als Herrin der fortgesetzten all⸗ gemeinen Gütergemeinschaft Runz⸗ strghe 67).
Band II 6 113 Firma E. Trescher, Freiburg. Gesellschafter sind jetzt Emil Trescher sen.,, Kaufmann, Freiburg, und Emil Trescher jun., Kauf⸗— mann Freiburg. Die Gesellschaft hat als offene Handelsgesellschaft am 1. Juli 1921 begonnen.
Band VII O.-8. 239: Firma Kehm, Zürich, Zweigniederlassung Frei⸗ burg. Inhaberin ist Pauline Kehm, ledig, Zürich (Vertrieb von Papier und Pappe Verpackungsmaterial, Scheffel⸗ straße Hö).
Band VII O—-8. 240: Firma Wil⸗ helm Ritzler, Freiburg. Inhaber ist Wilhelm Ritzler, Kaufmann, Freiburg (Vertrieb von Mühlenfabrikaten, Landes⸗ produkten, Hebelstraße 3).
Band VII O. -3. 241: Firma Karl Pfister, Freiburg. Inhaber ist Karl Pfister, Kaufmann, Fteiburg Tabak waren, Ringstraße 189.
Band VII O.-3. 242: Firma Brandt K Hübsch, Freiburg. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Jakob Brandt, Apotheker, Freiburg, und Hermann Hübsch, Kaufmann, Freiburg. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am J. September 1921 be—⸗ gonnen (Fahrikation und Vertrieb chem. Präparate, Reichsgrafenstraße 26).
Freiburg, den 153. September 1921.
Das Amtsgericht. 1
Hürth, Raxern. bbõ0 g] Sandelsregister⸗Kinträge.
1. Dickmann C. Wohlgefchaffen, Sitz Fürth, Alexanderstr. 28. Die Firma ist geändert in: A. Dickmann G Co. JIffene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst Nun Einzelfirma. Inhaber: August Dickmann, Kaufmann in Fürth. Der Kaufmannsehefrau Käte Dickmann in Fürth wurde Einzelprokura erteilt.
2. Georg Brandstätter, Sitz Fürth, Hirschenstr. 37. Der Sitz wurde nach Zirndorf verlegt. ⸗
3. Gebr. Riffelmacher, Sitz Fürth, Theresienstr. 37. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; Firma er⸗ loschen.
4. Sigmund Jonas, Sitz Fürth, Blumenstr. 34. Firma erloschen.
5. Konrad Schaller jr., Sitz Fürth, Hirschenstr. 58. Firmeninhaber Konrad Schaller ist gestorben. Nun mehrige Inhaber: Kunigunde Schaller, Holzwarenhändlerswitwe mit ihren Kindern: Marie Schaller, Betty Schaller, led. vollj. berufslos, Emma Schaller und Else Schaller, led. minder, alle in Fürth in Erbengemeinschaft. Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur Kunigunde Schaller und Marie Schaller berechtigt.
6. Weber C Hampel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Erlangen. Diese Gesellschaft, errichtet durch Gesellschaftsvertrag vom 29. Sep: tember 1919, . abgeändert am 15. 7 1921, wurde am 12. September 15921 ins Gesellschaftsregister Erlangen eingetragen. Gegenstand Unter⸗ nehmens ist der Erwerb und die e dn des seither unter dem Namen Weber & Hampel zu Berlin betriebenen Unternehmens. Die Gesellschaft soll auch berechtigt sein, Apparate, Maschinen und technische Artikel aller Art herzustellen und m vertreiben und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu begründen. Des weiteren kann die Gesellschaft 6 an Unternehmungen gleicher und ähnlicher Art beteiligen oder diese . erwerben und sich mit ihnen verschmelzen . auch Beteiligungen in jeder echts orm, insbesondere G. m. b. H. Anteile oder Aktien, erwerben und veräußern, haupt⸗ sächlich solcher Gesellschaften, die auf dem zahnärztlichen oder ar tlich· lechnischen Gebiete arbeiten, oder solcher, welche eine Zusammenfassung derartiger Gesessschaften bezwecken. Stammkapital: 300 000 — dreihunderttausend Mark — Die damaligen Gesellschafter haben das von ihnen unter der Firma Weber & Hampel betriebene Handelsgeschäft mit fan . Aktiven und Passiben und dem Rechte er n,. der Firma nach dem tande vom 1. Juli 191 im Werte von
) „t eingebracht. Die Wr r gt wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Vertretungsbefug⸗ nis der Ser n ührer bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, der Aufsichtsrat und, falls ein . nicht , i. die Gesellschafterversamm⸗ lung. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ . erfolgen durch den deutschen Reichs-; anzeiger. n, , rer ist: Kom⸗ i , Dr. Karl Zitzmann, General⸗ direktor in Erlangen. Karl Bauer,
Kaufmann dort, hat Einzelprokura. Die
für des