1921 / 224 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

veröffentlichen, und zwar so, daß zwischen

5 g a e . . 6 1. Sachsen. 66543] z Gesellschaft hatte bisher den Sitz in vom 10. September 1921: Durch Be⸗ chaft ist, jeder FGesellscbafte fr sih * n 95 3 ist auf Blatt 403 dem Tage der Belannt machung und dem . Berlin. schluß. der. Generalbeisammlung vom , kee; 1 n,, , . . worden die Firma Mertig Tage der ,,, , nie s nich .. . . Sosfbräu Aktiengesellschaft 30. Juni 1921 sind die Bestim mungen über den Rahmen des gem öhnli hen . * . , Leipzig, Zweignieder— mitgerechnet. mindesten 6 age liegen. 3w t 3 t 1⸗S d 18 5 ! B ́i ; Bamberg und Erlangen Zweig⸗ des Gesellschaftsvertrages über Verteilung schäftsbetriebes TLinausgeht. die Zu⸗ , nn nn, , . Zweignieder⸗ Dem Aufsichtsrat steht das selbständige *. et E en ra 9 an E reg Er⸗ EL age 11 nieder lassung Erlangen. des Reingewinns (5 33) nach Inhalt der stimmung aller Gesellschafter er fordeys ich. ff ö i. Leipzig unter Erd Firnta Füenbt u Cen eralbersammlun gen! enn! . 1 Vorstandsmitglied Stto Pralat ist Riederschrift abgeändert worden. Herford, den 7. September 192. glu 9 Kolb e stchenden Haupt- berufen. Die Hekanntthackungem der 2. Um De t ĩ̃ . n n fe e , . Wee, , , en Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Türth, den 16. September 1921. . . K j 65630] Spediteure Willy Arthur Eugen Mertig Reichsanzeiger ö. N e. Das Amtsgericht Registergericht. Hamm, West t. 656521] Husum. . , geipzi Richard Edmund Rudolf den Inhaber und werden zum Nennwerte M 224 . i ö J. . . Sandelsregister ö Eintragung in as Handelsregist fr . hig gn, ; ausgegeben. schaft sind die Ri L. * Berlin, Sonnabend, den 24. September 1921 ¶CM Cisliugen, Steige. 66s ld! des Amtsgerichts Hamm, ,. Abt. A Nr. 193 am 1 . Angegebener Geschäftszweig: Inter— ,,, der ,,. e n 3 irn in n, ; Ee n , en, en, n, nnn, m,, e. er ttn de r k, nee m , ,,, , n,, h , . 7 Dejrijtete Anzeigen münsen drei Zagẽ vor den Sinrüctungstermin bei der Geschaftsftene eingegangen sn— 1 n, , , n,, Albert Fischer in ? , hen, D as Weigel in Leipzig ̃ ̃ der Diseontogesell schaft zweig⸗ Hamm (Reg. A 321); Der Kaufmann Albert Fischer in Husum. den T5. September 1931. berg. Dire fte Han ö 9. ; z ö 7 J . 8 s ; S8 ver 8 sgericht 8 4 n D ann und 8 : 2 ö 1 ftelle Geislingen-⸗Stg. eingetragen; Georg Schumacher in Hamm ist als per— Amtsgericht Husum. . Wilhelm Lochner, Rudolf e em. 4 d ls (! Zweigniederlassung in Prostken. Per Mäns. hb 559 ; f ö Genc dem , n, . el lit ö . ,, ,. 1 ,, boss) . . 3 an e reg er. n , tende Hale h arg, jind 9 e igen Handelsregister abt os . 4 . ., , . n. 2e. ,, der Generalversamm ung vom 18. Dult treten. Er uhrt zusammen nit de , Er 11ER. k 9 83g EL önigstein, 196. ,, 3, . men. ; Mchitett Franz Trede in yck und der Nr. 426 ist heute bei der offenen andels⸗ Magnus jun beide u Münft ame, Ss h 5. 1 3 2 6 aben die kel gist. das Kommanditkapital um herigen alleinigen Inhaber Fröde als. In unser HYandelsregister A Nr. 8 Auf Blatt 19 des Handelsrgzisters ist sämtliche Aktien übernommen. . Leipzig. lbbößl] Hiaurermelster? Robert Mei serdnn , esellschass! Gref 21 9 Lun., beide z erz einge⸗ S5 2, 3, 4 und 12 der Satzung die aus . , , 83 , 59e n ; an. Fir . oren⸗Fabrik w a . K. ; ; ‚— 9 ellschaf ogelsang o. in tragen. Die Gesell h 8. Sep⸗ 5 . ,,,, , dds, ,, , , ,, , , , , dd ,,, , , ene glb an uns r, . K , WBessig einge tragen. Hersön lic hai. dnnn er, Wer Fahritent Herman Ch enberg bing in die Altiengefellschft l. auf Blatt zz die Firma Hinrich R*rilgr Sfr reiches chemisch⸗ je fe a . 9 . sind die Bestimnuungen des Gesellschafts— K . lessen, , n,, . Carl Wilhflm, Exner in, Königstein ist folgende , e en,. str. Ssio Dreher in Leipzig (öolltesr. 1. de, techmisches Lalo! fun ih Marnönitz, Johann Vogelsang ker Jüngere lend 3 K ges migten, Aendertngen erkalten, vertrages nach Inhalt der Niederschrift 1a mm, Westt. 66522) Karl Arzt und Fritz Edelhoff, bei 86 in Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 1 Die Grundstücke isenbahnstr. Kaufmann ermann inri , . Lyck. nhaber: Drogist M , ich T . ** ö. . Plau, den 19. September 1921. ,. ö ö Die Aenderm gen * Handelẽregister Westig. Die Gesellschaft hat am 1. Sep⸗ . Mar Paul Guftav Exner in König in Böhlitz⸗Ehrenberg, eingetragen auf Breyer *in , . ore ö Inhaber rogist Max Könitz in ri . i gemeinschaftlich befugt. Münster, Westf. 66569 Das Amtgger itzt abgedndert worden. Die Aenderunge 6. ; , n,, , , de , ,. ann Max Pe 9 n Ron! ö bees f, . . 4 Lyck. 1 ! . ; ogericht. er. Art z. 53, f 29, 51, ßz J des Amtsgerichts Hamm, Westf. tember 1931 begennen. Zur Vertretung sechn Angegebener Geschäftszweig: Blatt 1943 und 230 des Grundbuchs für gegebener nge kee mg: ne n, Juct, den 18. September 197l rs, 4 ; ö 1921. In unser Handel sregister B. ist heute zu J und 15. Die Dauer der Gesellsche ft ist Eingetragen am 17. Sey tember 1921 der Gesellschaft ist jeder J, lf ahbe Apparatebau und Holz⸗ Böhlitz Ghrenberg ri, ,. tungen in debens mitteln. Das Amtsgericht ö J 3m biz ene , dee, ö en e ,. delsrenis 3 HI warenie e , Tönen k l, Böet g, e, Finn Walter n gra , nne , m n, g. , n hein a e n ö . dieren gsc fe Görg i sticlen errithbeten . 1 Frs e udn, mg gädehburs pos g rn eig] Den boref er bteilgng à gefe if ft ad wien ont, selzen ker in ee en, F, Ffir, fl. utlicker (Heschästsinhaber und des Auf. Arthur Meyer ist ? s der Gesellsche 28d . der ; 2I. * ; 5 ; Radiusstr. 15). r Kaufman ö ö ; . r. 1M i heut ei 1 igni j ö. e, n sichtsrats die Auflösung der Gesellschaft ausgetreten, letztere ist aufgelöst. Der Das Amtsgericht. . Gebäude ö. Zubehör zum Werte Walter Büttner in Leutzsch ist . . . Dandelregister ist heute ein. glam er lichispi Rn Aldi , , . get i. l offen Onde sg selschaft. , . beschlossen werden. Nicht eingetragen: Kaufmann Albert Halle in Hamm ist J sbbo c] von ö J mamlich: An gegebener Geschäftszweig: Seifen. . r der Firma M. S. Kaufma in Homberg⸗Hochheide fofgende; ein“ direklor Dr. Mort Franzius zu Münstẽ⸗ an 6 tte Bolle jim. änd. Waller H ,,, alleiniger Inhaber der Firma. , , ub 2 66 In unser Handelsregister A ist heute . ef bende az ho „S, p Triebwer? . J ; hier, n . 2 Ar ö. . n ö. erlpschen. Arent Fru fe, ur ö ; k erselgt zun Kurs von 1tzs 6 . ö . l Die Firma „Jakob Lacmann“ ern er dr. eingetragenen Firma M 5 Werkzeuge J06 05 *. nt. ie irma glbra= Die Gesessschaft öst. Der bis, Ptörs, den lo, Schtember 153. Münfter, den 13. September 1921 ft am 91 *! Den 19. September 1921. Hamm, West. 66520] in Otterberg ist erkoschen. * Griesenbeck in Saß manns 0 G00 , ). Werkzeuge, ö. A6, ham Brod in Leipzig erberstr. N. Die Gese e, ist aufgelöst. Der bis⸗/ Das Amlggerich Doe gene,. mber SGesellschaft hat am J. Auguft 1521 Ke Amtsgericht Geislingen. Handels register Im Gesell sregister wurde Dugo ( ; c) Modelle, und Schutzrechte 26 00 (so Der Kaufm. br zrod in rip berige Gesellschafter Samuel Moses ist as Amtsgericht. gon nen. Gier der ee, e, ee Anterergn, entf. anten! e. . de e i nr , , nenn g, . ö r . d , ,, , wen,, gte ki wgräorgtc smn, athenetz des z, etentzet 1. J Eingetrigen m 17 September 1821 K* Sohn“ in! SRhierberg; offene Cwald Wunderlich in Feudingerhütte. Mark, H. die Gas z M5 M, gönn zweig: Rauchwarenhandels. und? Kom E.. Be e dn, fun, 'In unser Handelsregister Abteilung F fer Handelsregister Aë5 *, 28 Am tagericht. ¶C In Ha nsem. ol! bei der Firma Karl Kuhn in Hamm Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Fa⸗ 3 h ö 3 . eck Licht- und Kraftanlage 95 6, & die ni fflonsgesch ft hier, unter Nr. 743 derselben Abteilung, ist heute Unter Mr gilt e, Gtr. n, unser andelsregister . . 24 e . ö. ö e . Ye g 283 . , z hel 14 R ĩ AM, h) Fuhr⸗ onsg sftʒ . ; daß di Gesellschaft aufgelöst und Sy? . ; irma Nr. 12 ist heute bei der Firma „Rizi⸗ FR ; . , , . 9 ran dee Hef gefl ö en bf, Konten michtung C. dob . aus Blatt W 338 die Firma Ch. „die Hesellschaft zufgelbst und ber Spe. Per me un doche mme rich in gere 1⸗ Werke, Atti i ,, . ö Nr. 143 die Firma: A. Chriftanz Techn ikers Karl Mock in Hamm ist er— lung und eines Sägewerkes So ü. ,. urch ebengang infol. l ; park 75 009 A6, zusammen 26 OI Ab. A 3 in zan, 3 diteur Hermann Pfeffer in Ma deburg Mörs) und als dere Inhaber d 36. no 233 erke, tienge e schaft in In unser Handelsregister Abteilung A z e . ä. Xe ö . ĩ ö t 2. folge Todes ihres . t äte und die gesamien ung Helbig in Leipzig Sebastian⸗ t Inhaber der Arm. n ̃ er, s dern snhaber der Bau⸗ Aspe folgendes eingetragen worden: Nr hg der ,, . Nachfolge? Heinrich Shristanz, eh schafter: J. Jakob Lacmann, 2. Karl Lae⸗ 31 ihre ; 4. Rohstoffvorräte un . Bach⸗Straße 36M. CEhriftf setzt Inhaber der Firma ist. Die Prokura gwerksweister und Ningofenziene e ef . ( . rs] ist bel der Firma Paul Kayartz, zi sabrif, in G s ; ö , 8 S3 8 erloschen. ĩ halbfertigen Fabrikate 4, Straße 3M. Christiane Anna berw. des Ferdinand f t erl. ., , 1g senziegeleibesitzer Der Kaufmann Mar Heyland in Rat des ne, ,. Bürstensabri, in Gelnhausen und HJ mann, beide Holzhändler und Sägewerks, Manne Amtsgericht Laasphe fertigen und ha g Delbig, ge chreiber, jn Leipzig ift des (Kinan Pfeffer ist erloschen. ö Otto Bergs in Duisburg eingetragen B Waun 9. ; ‚. athen ow, folgendes eingetra— en; als deren Inhaber, Fabrikant, Heinrich wangu. E652] besitzer in Otterberg. . mig ge , nber 1971 1917 158,30 4. . Inhaberin? (ang . Hesch er wei 5. Die Firma 2. W. Mackensen, worden. rng, Sa. ist zum weiteren Vorstands · Den Kaufmann Hermann Keller ist n nistan; n enn men, ngen, . J ; den 13. Sep temher 1921. 53. Betriebsrohstoffe 19 658 MA. ,,. R ner Geschäftszweig: Praschtnen fab it und Eisengießerei, Mrs, d Se : mitglied. heste lt. Lkurg erteilt. ö ö 3 W, rt, Eich it ö. ö n , . w Ge bgre Kasse und Postscheckguthaben e ,, di Atti ll Se selichai mit e ler , ö , ö. di- Dig Gelellschaft wird nunmehr durch . den 17. September 1921. Der, Chefrau Cleonvre Christanz, geb. beschrantkler· Haftung. in. Firma: berg Rachfoiger“, Zweignie derlassung Lundsherg, Warthe lõbocz] 1126536 o. 25 schaft unter der . reg , ,. k Dugde urg (iber . ed , . 3 fte ö. Dat Amtegericht Müller, und dem Kaufmann Philipp „Schmitt und Lehr Gesellschaft mi in. Göllheim, in . , , nn ,,, Wertpapiere . . Deütsche Credit Alnstalt in Leipzig: er ningen unter Nr. 709 der Abtei. przrs. höeßcg . und Heyland gemeinschaftlich ver⸗ ö . . in Gelnhausen ist Prokura beschränkter Daftung, e ertnaten. Mannheim, offene 1 ö. n Ye g enn Henn refer. 5 k ö. 6466. Die Prokura ben Frit; Weh taz 1st . ig,, . k 79 . Def lers te Ahteilung A if rer torf, den 1 September 191 2 ga ö ertellt. . . abrik in Hanau a. M.“ mit dem m 15. Juni 1921 zum Betriebe I ; ? 1, umma 4 4743 66. r, w ist e on ute unter Nr. ie Firma Wil⸗ ö. 5 . er 1941. u Blatt 199 des hiesigen Handels- Geinhausen, den 10. September . 1 , n, Das . k in Emaissewaren, Kube, Nutzholshandlung hier: Die Die Bestände der einzelnen von der oschen. oki ist grteilt den Bonk Firma A. W. Mackensen in Schöningen helm Leimkühler ö Somberg Das Amtsgericht. registers, ist heute die Firma Erich 3 Sie in. . , mer 3. , isen. Firma ist geändert in Fritz Wilh. Kube, (( AUschaft Üübernonmenen? Werte beamten Stto Brode, Fritz Dangef, Dr. guworbenen Maßschinen arif if d . . , —— Erler in Dorfch K 1921. Das. Amtsgericht beträgt 39 000 A6. Der n,, . und HJ . anipfsähemwerk und: Nutz hoizhaud lien e JJ PVeinrich Fritzsche, Hugs Günts, Enn r, , ; , * 6. . Ge nn . e . Oberhausen, Rhein. sg5e] eilen . ö . . Das Amtsgericht. veltrzg ist. am. 3. AUugust. 192i. fest. und Gußwaren, Defen un ann n , r, Niederlassung ist jetzt ind allenthalben nach Di Akten Alsner, Thilo Kieser, Alfred Scheibe und h . rinich haftende, Geellschafter sind Y n nner Fandelsoren ffn n A ist , . . . ss 121 gestellt. Geschäftsführer, sind: Peter sellschafter: . Otto Straus, 3, Abert Weg rit 1. Oktober . , ö Vin Tlelkmann, *Hämtlick f eipr . ahnen und g tien . 1. Kaufmann Heinrich Wilhelm Leim . g 95 . hi ö ö R In unser Han belsregister B ist unber b i Sffenbach; Ludwig Lehr. Kaufmann, leute in Gössheim. , ,, . , Julius Verbindlichkeiten der. Reform⸗Motoren⸗ e n' 8 ul che nutzung einschlägiger Patente oder Ge— berg Niederrhein). 6 ellschaft Simon und Liesen⸗ Koloniaswäaren sowie Großhandel mit 3 , , Life n. Traut bei Offenbach; 3 , . h Betreff; Firma „Carl Schuck, Industrie⸗Centrale vorm. Juliu Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Häf— in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des brauchßmuster, ferner Fabrikation und Sffene Handels esellschaft. Di Gesell eld in Oberhausen. Persönlich haf⸗ Getreide und Futtermitteln i n n ,, tt be! Hangu,. Feder (eschifteführer vertritt iz. Betreff: , rn, Tpielpogel, Inhaber Paul Grun, ch dem Stande vom 1. Skt ber Verstandes oder einem anderen Proku⸗ Vertrieb von Maschinen und hard ha Mir pen ene elell ende G'sellschafter sind der Kaufmann Amtsgericht Sayd . ö 6 lt, ö, für sich allein die Gefellschaft und ist be— . mit ö . hier: Die Firma ist erloschen. Lands⸗ 3 w ; risten vertreten . fir gi. . , . ö. 6. ö. ö i 2 . 69 . . st winlon Kinn, e, sen en mm ö Tan gg; . . M ig; icin ze ms zu zeig nen. fung in Kaiserslantern: Durch He berg . W. den 19. Gen fe mber 192] . uundstũ se auf, Blatt 13432, betr. die Firma sihfidie Hucterindiuüstzs den Rerkwerks, Zur Ve irh riet hc , ist e MM ir. Läfenfeld in Beulich ö eingetragen worden. ö Hegenstand des Üinternehmen s: Fabri schlußz der Ge ellschafterversammlung vom 8. 6. ; *. 1. die auf den Grundstücken ein⸗ ; * . betrieb, iegeleien Mühlen usw., über. jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Randwirt. Johann digsenfe HJ,, . Ge, ant be. Unternehmens ist der . WJ Deber⸗ i , . fi wurde L i des Gefell. Das Amtsgericht. getragenen. Hypotheken von zusammen Gabnset Blumen fehle nnd Troeadero haupt allgemeiner PMaschinenban,. Das Mörs, Len lg. September IgG;j. Kreis ä. Gogr. Wie Heselschefft hat Schöneck, Vogt. 66582] Cmwerb und der Fertbetrieb der un ter der en 3. Reiseartikein. Amtsgericht schaftsbertrages geändert. Zweck der Ge⸗ 300 4. vegellscha ft mit heschränkter Haftung Stammkapital beträgt 1 600 60 i. Das Amtsgericht. In L. September 1821 begonnen. Zur In das Handelsregtfter ist heute auf Firma Wilhelur Traudt in Gelnhausen Abteilung 4 in Da nau. ? . sellschaft iff die Bewsrtf zaftung ihrer Laubach. Hessen. 66548] 2. Bankschuld und Darlehne im Be— 4 . . ist nach heendeter Geschaftsfsihrer sind der Kaufmann Hel— . Vertretung derselben ist jeder Gefell. Blatt *. gin getragen worde e ff bestehenden bisher ö. . . . Immobilien und Mobilien 6 ]. In unser Pandelzteg fer A wurde be! trage ah . i , . ö son . 66 hett bie än 6 . in . ker ,, unge g . ö. 6656 ce , n. n m. ö bar , ieh gel 16. Wilhelm Traudt als Einzelkaufmann be⸗ *I. 56524) von Industrie⸗ un andels⸗ ,; T e Katz in Lau⸗ 3. verschiedene Warengläubiger un 6 . . ö ö ilhelm Rütten, beide in Schöningen. eigen Handelsregister Abteilung B . 36. der 18251. in Schöneck i. V. (angegeb. Ge häfts⸗ fe, e, den oni. kg. ö Eingetragen ö. ö. . dar 6 . Aufträge geleistete Vorauszahlungen ,, , 8 n, . Der Gesellschaftzbertrag der 23. Haft Nr; 85, ö w, irma Ge⸗ Das Amtsgericht. jweig: Zigarrenfabrih. Gefessschafter find: nn iche Greschöfte zrder Art, Die Ge- 3. are mn erm, (än Gesellschatt mit Kaiserslautern, 15. September 1921. Die Firma sowie die Prokurn des Ber⸗ 51d 3463 97 4, . . ug . , , eng ann an en mit ,, . Haftung ist am B. Juni brüder Bendnraunn, Gesellschaft mit wess län der Ziggrrenfabrikant Albin August lschaft ist befugt Reichartige oder ähn- beschrgnkter. SJstung, in irma: Bag! Amtsgericht Registergericht. mann 6 in Laubach ist erloschen 4. Steuerrückstände 323 232571 M. . . n 53 ö. r . ine, 16s, festgestellt And abgeändert durch die beschränkter Haftung, in Ervnpet- Oelsnitz. VogtJ. 66574] Wolf in. Schöneck. 2. der Kaufmann siche Unternehmungen zu znrerhen und Gimmer ke? Gesellschaft mit be⸗ J Laubach, den d. September dhe] Summa 2478 316, 68 4. 9 . . 1 emeinschaf , , . n n nnn, vom z. Oktober Niederrhein eingetragen worden: Auf Blgtt 403 des hiesigen Handels. Arthur Zimmer in Werdau i. Sa., 3. der sich an solchen zu beteiligen. Das Stamm schrunkter Haftung“ mit dem Sitze amen. 665341 Hessisches Amkegericht. ; Der Ueberschuß der eingebrachten Ver⸗ an , n. n n, dandlungs· Iz 9. z.. Augüust. olg, 3. Wris 1516, Durch Beschluß der e r er n. gisters ist heute die irma Thomas Kaufmann Lurt Albin Zimmer in kapital trägt M0 0. l,, . Dangu. Gegenft and, des Unter- * In un er Handelsregister Abteilung A mögenswerte bon 4474 316,53 4 über die e ö 66 Fr enen, e gi n. 1. Wktober 1917 und 21. Juni 1921. . dom 18 Juni 1921 it die Ge . Rbstel in Oelsnitz i. B. und als deren Schöneck. ga Die. Gesellschaft ist am Zum Geschäftsführer ist ernannt: Kauf⸗ nehmens ist der Handel mit Silberwaren ist heute unter Rr. 143 die Firma Hein⸗ ö von der Aktiengesellschaft übernommenen An Dar i . Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei ö. t. aufgelöst. Der ie fn Inhaber der Kaufmann Thomas Rößel I. Juli. 1921 errichtet worden. mam Wilhelm Traudt in Gelnhausen. alen wirt. Vas? remmn p s besen, i 9 nn, n, enen, nn, n, . Laubach, Hessen. 66h49] Verbindlichkeiten Der Reform⸗Motoren- 1 ande ö. 3. , Geschaftsführer gemeinschaftlich oder durch Wilhelm Bend mann in Oestrum ist zum daselbst eingetragen worden. Angegebene Amtsgericht Schöneck i. Vogtl., Der Gesellschafterin, Frau Ling Nees 20 000 S., Der Gesellschaftspertrag ift Inhaber der Händler Heinrich Wulf in In unfer Handelsregister A wurde heute Fabrik G. m. b. H. von 2478 316, 68 M0 * 3 ö ö. e e ä udwig einen Gefchäftz führer in Gemeinschaft mit diguigator bestellt. . Geschäftszweig: Handel mit Mufik—⸗ den 19. September 1921. Witzwe, geb. Traudt, in Gelnhausen ist am 18. Auguft 1921 festgestellt Ge— Kamen eingetragen worden. folgende Firma neu eingetragen: beträgt hiemach Jos 000 M und stellt J. ist als n , er, . finem Prokurssten. Dem Heinrich Sieg. Piörd, den js. September 1921. instrumenten fowie Herstellung und Ber— J Prękurg erteilt. Pai 1921 schäftsführer sind: Deinz Adolf Dine.“ Kamen, den 16. September 1921. Alfred Katz in Laubach. Dem Ber⸗ den Wert der. Sacheinlage der Gründerin geschieden. ö das Handelsgeschaft 1 lohr. Arthur Kramer und Ewald Schmiht Das Amtsgericht. trieb von Musiksaiten. Sghontheim. . I6bõdsl Gesellschafts vertrag bon. 6. Mai . mann Fabrikdirektor. Düsfel dorf. und Das Amtsgericht. mann Katz in Laubach ist Prokura erteilt. zu 1 dar. Dieser Wert wird dadurch be⸗ e nn 3 . , ge in c öningen ist Gesgmtprokura erteilt: Amtsgericht Oelsnitz i. V., ; In das Handelsregister Abt, A 3 1, k ö Salomon Abrerhanm, Fehrikan t, Berlin, . . ö en ,, . nnen, wn e r ,, . 1er vo n fg . k . , n ist ei . J Li e er nn, ö R / D Neanderstr. 12. Jeder Geschäftsführer iel 66538 1 mtsgericht. ark in 1995 auf den . lautet kunft: Vusenhandels fell? mit einem rer vertretungs⸗ In da . register ist eingetragen . e. - ingetragen: J,, zöölga! vertritt für sich allein die Gesellschaft und mn getr. ; elsredister Aktien der Aktiengesellschaft zum enn⸗ , , ,, h berechtigt. . die offene andelsgesellschaft in Firma Onliꝶs. 66573] Vale 1: Nr. k . i, , lzregiste zeile eln, . 3, . . 14n 6 He meg 6650) ö ö. gr re , . en,, n,. 19 go K 9 5 3 . V 3 . In ner Handel zregister Abt ' ist in ö Lenz. Adolf, Betriebsleiter In, das, Hande tregist. Abteilung, Amtsgericht, Abteilung JV, Haha n. Ir. Hö, Adolf Rehder *giei? Sffene 1 K 364. sienistes! nimmt. Die Aktiengesellschaft überr agu] den . mtsgeri Abteilung 8. Tülheim Ruhr- Speldorf. Perfön, bene benlke. er eh Izü ein geiragenen in Schopfheim. . Nr ect ist dis Firmg Martin Schu⸗ mtsgericht, . . , , , Auf Blatt S0 33 zes Hande sßiegisters ßerdem alle laufenden Abschlüsse der betr, die Firmen Nathan Brod und lich haftende Gesellschafter sind zan fun 2 . in 6 Spalte 4. Die Prokura des Adolf . n , . Haäͤndelsgese Der Rentner Adolf jf ie Ri Reform äherdem die em 1 ; ĩ 3 f . ö haltende Gessllschafter sind Kaufmann Firma H. oseph Altenbach in . Sp ö. ,. e. , Hattingen, Kn RHrx. 66525 Re ohe sen Erft . das Geschäft 9j . , 3 k . 39 ,, . Mansfeld 66555] . 6 In che m , line Dhlige pg eingetragen werden: ö Wirkung vom 1. Ja d als Inhaber elb 8 J 3 ö ; . . ; dorh en, . ö. a, , . 9 * 5 ö renn ö . Sp. ö if of f j D 2 W (1 ; D Kaufmann äiartin Schumann zu Greifs⸗ . Ing ghnseg Van gelsrezister J persönlich, haftender Gesellschafter einge. Ehrenberg (Eisenbahnstr. 8— 6), ein. ö . ausgeführten Aufträge, alle in Leipzig: Die Firma ist erloschen Bei der Fixma Wilhelm Rennow in Da Gel chef hin bie, 3 6 34. . ure n, 33 Ruar 1821. wurde unter der gleichen rat eingetragen. n. . ,, treten. D ie Cesellschaft hat am 20. Augüst getragen und weiter folgendes verlautbart e rn, m Angestellten und Arbeitern Am 17. September 1921: Klostermansfeld ist im Handels— gonnen. ö 3 . , nnn . Firma eine Kommanditgesellschaft ge⸗ Greifswald, den 21. Juli 1921. ,,,, n , . 1921 begonnen. ö ; worden; . z vom 1. Oktober 1820 ab zur eigenen Ver⸗ 10. auf Blatt 17 677, betr. die Firma register A Nr. 38 heute eingetragen Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr j e , 1 n nher grun gt. Kommanditistinnen find: Maria Das Amtsgericht. 6 . . , Inhcher Amtsgericht Kiel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni . Die Einbringerin gestattet der Adolf Bordt in Leipzig: Die Firma worden, daß die Witwe Minna ennow, den 12. September 1521.“ . . e, und Anng Lenz beide ledig, in Schopfheim! ö . Blame g 6 n ,,, 1x. in an 1M. abgeschlossen worden. Gegenstand Aktien gesellschaft, die Firma Reform⸗ lautet künftig: Bordt, Behrens C Eo. geb. Scharffe, und der Kaufmann Friedrich ; Verbindlichkelten ist bei! Fem . Einlage je 10 000 6. Adolf Lenz ist in dis almero de. bold] Vlan , ,. uf , Kiel. 6bzzo]! des Unternehmens ist die Herstellung von Motoren Fabrik mit dem Jusgtz Aktien. Amtsgericht Leipzig, Abteilung IIB, ennow, beide in Klostermansfeld, jetzt niuineim. Run labobg] des Geschäfts durch den Kgufmann dei Tie. Gesellschaft als perfonkich b ftnde Ju Handelsregister B Nr. 19, Kalt⸗ , ; Eingetragen in das Handelsregiste. Maschinen, Gußwaren und Apparaten sellschaf!“ zu führen. Der Wert dieser am 19. September 1921. Inhaber sind. In dag Handelzreglfter ist die Firma helm Hollmann ansgeschloffen . GeFelschaf er eingetreten. , if nden 3 nn unten, Kenn bes! * n 9 ö. At. J ö ö . , 3 . in, . . am Johannes Heinze, Bankvertretung,9 BShfigs, den 15 September 1921 9 IFn 17. Spiember 192. Jogy . zes 55e hrer zt Leo ; 11 H . . Nr. ) ; Ern . 65 : un rbrennungsmo Dren, am 4 j 166 . I ; z . 2 retu z . . . . ler 8 L. . *. 3 ! r n , ,, . 9 In unser Yun delsregister . 9 Wan dar flen en Johannes Möller, in mit obigen ö sowie alle damit k ö Lijhan, Sachsen. lbb e] ist . ö, m ng , . und als deren Ri. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Großalmerode, 13. September 1921. r. 6 ist . der Firma Johannes Kiel und Prar Sderbergs in Eckernförde zusammenhängenden Geschaͤfte. Die Ge—⸗ affen der überhbmmenen Verbindlich— Auf dem Blatte 251 des sandes f, Mansfeld, ben g ren, n. 191. . er au smann Johannes Heinze da⸗ ö ** oss [e , Neuhaus Hattingen am 16. Sep⸗ Borby ist Gesamtprokura erteilt. sellschaft übernimmt die bisher unter der e hen vom J. Sktober ab für registers für den 3 Löbau, die Das Amtsgerlcht. . elbst Yingetragen. . Oꝛhęrnhau;..h 66575) In Han Helen gister Abt. B Isch w enter 1921 olgendes getragen. Der Amtsgericht Kiel. Firma Reform⸗Motoren Fabrik Gesell⸗ 5 ,. der Aktiengesellschaft. Infsoweit Oberlausitzer Zuckerfa rik, Aktien⸗ Ant ges bt möüitzeim uhr, Auf Blatt 212 des hiesigen Handels „Tonmerk Schopfheim, Aktien gesell⸗ Gx ssalmerode. 665 lo] J ; ft mit beschränkter . e b r , Tage an den Beständen der n,, in 6 ö st , den 12. September 1921. . i 5 Har he er schaft / in Schobfherim *nur de len, In inser Handelsregister B Nr. 9, ö ö 2 5 5 Ehrenberg betriebene Maschinenfabrik. Die ; ö bernahme⸗ eute eingetragen worden: Dem General- mirg, Westnr. 66556 usta euber irben in ern⸗ getragen: vd dell ltra b r ü. b. S. Groß- Ruhr ist, Prokura erteilt. ö i, aachen , e lf j kann sih auch am Erwerb , einge dersammlungsbeschlusse vom 12. Januar nan nn n,. A il . Mülheim, Ruhr. Iö6bbbö] hau. betr, ist heute eingetragen worden: ! 6. 1: Nr 8. al me rode, sst heute eingetragen: Amtsgericht Hattingen. Abt. X amm 13 Ce nd 1921 bei und am Betrieb gleiche oder ähnliche . sult gehen diese für Rechnung der 921 gemäß haben der Vorstand und Auf unter Rr 455 die Firma Johannes In das Handelsregister ist eingetzagen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Spalte 2. Die Firma ist geändert in Durch Beschluß vom R. Juli 1921 ist ö sam, (Rr. 165 Heinrich Dönch K Co., ecke verfolgender Unternehmungen im fn, eselischaft Der übernommene Be⸗ sichtsrat das Grundkapital um 50 000 „t, Jandrey Bahnhofshotel, Marien die Firma Heinrich Hobirk zu Mul- Firma ist erloschen. Holz⸗ und Möbelwerk Scho y fheim das Stamm kapltal auf . 1 . . eg n, . ö Kiel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die In- und Auslande , . rieb . alfo als vom 1. Oktober 1920 3 K n, n 35 . genen burg, und als deren Inhaber der Kauf⸗ . . , Rn K üUlktiengesellscha f! * chopfhem ! einhundertvierzigtausend Mark er⸗ In unser Handelsregister B Rute Firma ss ; eiligen. De kapita . , Akt ame u S6 zerfallen ann in Mari aber der Kaufmann Heinrich Hobirk da— en 16. September 1921. ö ; ö ; , . , ,, e eig oh rh t e ln, w ann g anden in Marienburg JJ Te its e Genn den, ü. zöht worden. . . invustrie u. Dampfziegelterke n Amtsgericht Kiel. lag zei, ) Jan i. geführt. Weitere Vermögenswerte un . g ö r ; n, eingetragen worden. . 2A icht Mülheim-R gas an nehmens ist jetzt der Betrieb bon Sãäge⸗ Großalmerode, 16. September 1921. Lore k, , g, 6 ff; n , ᷣ—. . 3 . zu ö. ö 95 66 Verbindlichkeiten der Fesorm Motoren; . ö i . Marienburg, den 17. September 1921. , Pega n. ö an (bb57r6] werken, die Herstellung von Möbeln, Das Amtsgericht. r . agg n 865 1 orstandsmit⸗- if Gesells inkter = ag vom 22. Dezember ist dur . icht. n 12. 21. ür die Fi ine c Schreinereierzeuganiffe . J . ö . n , n ö en in das bene n , . e en n r! ö. die Gesellschaft 3 ö . den e n, Bes i laut Notariats⸗ Das Amtsgericht ö . Gu ern . en ,, ,,, Giüst ro. ... ä dite ber eingettgees. daß an, Stelle Abt 1 a 13 Sw hmber 196 unter durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein von? der Aktiengesellschaft nicht über- urkunde vom 12. anuar 1921 auch in n, obo) Mülheim., H unhr. Iböö6b] stelle Groitzsch geführten Blatt 464 einrichtung und Baubedarf. Ferner der „In unser Handelsregister ist hente das lin aug n ns . . Ir. 1932. Nehls K Kurzbach, Kiel. k und einen Prokuristen nommen. . anderen Punkten abgeändert worden. Im S g delsn⸗ ister des hiesigen Amts! Im Handelsregister ist heute einge⸗ des hiesigen Handelsregisters ift heute Vertrieb. solcher Gegenstände fremden Grlöschen der Firma Richard Behrens, Julius Stöhr in , Sffene Handelsgesellschaft. Die Gesell. vertreten. m. Aufsichtsrat ist das Mitglieder des ersten ,, ibrigen wird auf ie. Bekanntmachung , i ,. 6 3 heute fragen Lie, Firma. Prinz und Stein- eingetragen worden, daß dem Kaufmann Ursprungs und der Holzhandel. Zur Er— hier selbst, cin getragen. , , ö. IJ. Dezember 1935 be. Recht vorbehalten, Juch einem, einzelnen Direktor Hans Weigel, Privatmann Wil⸗ es unterzeichneten Gerichls vom 23. Fer ge hen, nr d haus Gesellschaft mit beschränkter Walter Faust in Pegau Prokura erteilt reichung dieses Zweckes ist die Gefellschaft Gütröw, ken 5. September 12. er, ben, l6. September isz1. Dae , ber f ig hee nn ee fchaff . die Befugnis zu er— . Meder und Hustih e Dr. Hillig, pruar 1931. Bezug genommen und weiter n er Th, nn, r, Haftung zu Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum. worten ist, sowie daß er die Gesellfchaft befugt Unternehmungen ähnlicher Art zu Das Amtsgericht. . ö. Kaufmann Paul Fran; AÜdbif! Nehls teilen, die Ge sellschaft allein zu vertreten. famtlich in Leipzig. merkt: Die Vorzugsaktien ind nir mit 8 Sitz: Korkenhagen. Gegen. Segenstand des Unternehmen ist die Her- nur in Gęemeinsckakk mit einem Hit. enwerben, sich an solchen zu beteiligen k ; ö . 5 5 ide in Zum Vorstand ist bestellt der Fabrik⸗ Von den mit der Anmeldung einge⸗ Genehmigung des Vorstandz und, soweit , , fn, Fat stellung besserer Maßkonfektion und der aliede bes Vorstands oder einem anderen oder deren Vertretung zu übernehmen. ij 6ols! Herforel 6528] Und, Kaufmann Leo Kurzbach, beide in Fu isti Hottli Wilhel on den, mh. ; ö ĩ lan des Unternehmens: Fabrikation und ; e, , . ug z ĩ is tr. . (1665ls] He . gtec tte e,, e, xrhesitzer Christia Gottlieb Wilhelm reichten Schriftstücken, insbesondere von ie 6 0h, M. lauten, nur mit Genehmi⸗ Verkauf von Käse nach Art des Camem- Handel, mit berwandten Artikeln. Ge. Prokuristen der Zweigniederlassung ver- Spalte 5: Horst? Aroff. Diplom⸗ In unser Handelsregister ist heute zu In z unser Handelsregister Abt. . Amtsgericht Kiel Danke in Böhlitz⸗Ehrenberg. Prokurg ist Prüfungsberichte des Vorstandes, des hung des Aufsichtsrats und der General . agt 55 60 schäfteführer, sind die Schneidermeister freten darf. ingenieur in Schopfheim. Roth, Paul er Firma Wilhelm Strotark, Carl Nr. hM ist heute bei der offenen Handels. Amtsgeri iel. fte llt an, Wifhelm Hearia Sehastian n n und der Heeviforen enn be versammlung übertragbar. Die Inhaber 6 , lle ette . Heinrich Prinz und Hermann Steinhaus, Amtsgericht Pegau, Möbelfabrikant in Schopfheim. . Terde s Seifenfabrif, Güstrom ein Hellschaft ,. . , J 66542 Julius Lechner, Johannes, Hugo dem, unterzeichneten Gericht, von dem don galten. Stammaktien zu 266 X haben i Verl lle rr nnn, b Weserarm und beide zu Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum. Der den 13. September 1921. Shalte 7: In der Generaldersamm⸗ Fetrahen. Tie irma lantet jetzt . Wil. e Ern, in Herford . . r in das * dell : ie. Rudolf Hoffniqun und, Diplominge ie nr Prüfungsbericht der Reviforen auch bei das Necht, diefe Aktien in Vor ugsaktien . Reinhold Seeger in Branden. Gesellschaftsbertrag ist am. 8. April lung vom 31. August 1921 wurde ber Ge— helm Strokark Nachflg., Seifen— . werden: Der aufm nn , Heinrich ö , . ,, . Alexander Klein, sämtlich in SBöhliz C . Handelskammer Ginsicht ge zu 2000. c umwandeln zu lasffen. Die burg a. H. . Die Gesellschaft ist eine Ge. 56. September 1521, festgestellt. Das Pinneberg. bbs] sellschaftsvertrag dom 14. Dezember 1906 faörit, Zutz; Cor. Behrens. Dos , fie, , gt, . t as gi , nommen werden. Ilten rlktien werten fodann auf den Nansen ell schaft mit beschran tler zelten Der Stämmtahitg Feträrg. höo . Höuatge Tiiragung in das Dandels · abgeandert. Handelsgeschäft ist durch Pacht auf die Hie gen Cölfichteitig in der Fan mann 9 , . 8 1 . sellschaft nur in, Gemeinschaft mit einem Amt egericht Leipzig, Abteilung IFB, 2stellt und scheiden aus dem alten He ellschafts ertrag ist an 14. Ini, Schneidermeister Heinrich Prinz zu Mül⸗ register B Rr. 23 der Firma F. Thörls Adolf Risterer ist als Vorstand aus⸗ Kaufleute (hebrittr tio und Richzrd Syrnst Böhersen , ,, . ö ,, . eig e , . anderen Prokuristen vertreten. am 19. September 195M. Stammkapital aus. Die Umwandlung lch st 1921 geschlossen. Die Ger heim-Styrum bringt auf feine Stamm - Vereinigte Harburger Slfabriken, geschieden und an seiner Stelle Adolf Behrens hierselbst ühergegangen,. Die sellschaft als persönlich haftender Gesell- rich . I. , , . ięrüber wird noch bekanntgegeben; Der gsschieht ohne gegenseitige Entschädigung. haft tr können nur gemein sam . einlage ein; 3 Nähmaschinen, 2 Tische, Aktiengeselschaft, Abteilung Fett⸗ Hyrst, Diplomingenieur in Schopfheim, Gefellschaft fi eine ofser⸗ Hande ege el schefter eingetreten. . . 1 . J ar auter in Vorstand besteht aus einem oder mehreren —— Von den bezüglich der Aenderun des r . verpflichten 6 war schrift⸗ 1, Ladentheke, 1 Doppelpult. 1. Laden härtung Quickborn Ekisensee' in und Pau Rott. Möbelfaßrikint' lun schaft. Sie hat begonnen am 1. Juli 19. Herford, den n Ser nber 1821. Kiel ist ra ure . 46 J Mitgliedern. Die Verstandsmitglieder vesellschaftẽbertrags eingereichten rift. Iich fo, M ß fie dem , n n, ihre schrank mit, Spiegef. 4. Bügeleisen, Hosstel l: Da Direktor Otto Denicke, Schopfheim, als Vorftand bestellt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge— Das Amtsgericht. ö erben von dem, Vorsitzenden und dem Verantwortlicher ee, ticken, insbesondere deni die Rechte und hen cdeß; Hriften beifügen. Der Kauf. 1 Wandspiegel und einige andere im Ver— Altona, ist dergestalt zum Prokuriften der Beide Vorstandsmitglieder sind befugt, schäãsts begründeten Verbindlichkeiten und 3 J , . ö Vorsitzenden, des Auf⸗ Direktor Dr. Tyrol in. flichten der Vorzugsaktien enthaltenden mann Fritz Gertler leiflet' feine Einlage trag näher bezeichnete Gegenstände, ins— Zweigniederlassung in Quickborn Elsensee jeder für sich die Firma rechtsverbinblick Forderungen des früheren Inhabers bei Herford. ö. 66529) k iel]. . . 663537 ichtsrats bestellt, die auch die Zahl. der Verantwortlich für den Anzeigenteil: eschlusse der Generalbersammlung vom auf, das Stammkapital nicht in, Geld, gesamt zum angenommenen Geldwert von bestellt, daß er zusammen mit einem zu zeichnen. Nur bei folgenden Rechts⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ge— In, unser. Handelsregister Abt. A Eingetragen in Das Handelsregister Vorstandsmitglieder und die gegenseitige erantwo 12. Januar 1921, kann hier Einsicht ge= Indern bringt seine Erfindung, die die 7509 4. Bekanntmachungen der Gesell⸗ anderen Prokuristen die Firma der Zweig⸗ geschäften ist die Unterschrift beider Vor— brüßer Behrens ist ausgeschlossen. ir. 45 ist heute die am 1. lugust 111 Abt. B an li, Sen, gel ei Stellung und, Geschäftstztigkei mehrerer Deg Vorsteher dex Geschẽftestẽse li nommen werden. . ereitung des Ktäses nach Art des schaft erfolgen in der Mülheimer Zeilung nech ung zu zeichnen und zu vertreten standsmitglleder erforderfich! Einstellung Giistromw, den J. Sehtember 1921. begonnene olfene Handelsgesellschaft rr e, wieler Ytöbeihaus, Ge— Vorstantsmitgließsr. sestseten. Fhenfo J. Vr Rechnunggtat Meder in Berlin. Amtsgericht Löbau, Cgmembert zum Gegenstand hat, in die Ge. in Mülheim-Ruhr. berechtigt ist. und Entlassung von Beamten, Eingehun J ,, e,, Verlaa der Geschaftestelle . V.: Me ven den 17. September 1631. AUlscaft zin Tiefe Ginbringung wird auf Am tsger bt. Hꝛülheim Ruhr, Pinneberg, den 1 Sptember 1921. ben Wechlelbarb ndl e en, G deb K, ö. Söhne! in Herford eingetragen. Per⸗ schrünkter Haftung, Kiel: Kaufmann oh, dorhehaltlich der Genehmigung des ; in j n, . angenommen. ie Bekannt⸗ den 12. September 1921. Das Amtsgericht. Verkauf von Grundstücken, Zustimmung um im ers ch. bolt sönlich haftende Gesellschaf ter lind die Hermann Sperling ist als Geschäftsführer W rn, durch , . xen. obbs] fmachhngen rn Gef ft erfolgen kucch . ö be sh en n n ß Lene, tere rng gingnel? Taufen c iettmnen de ustär, t, fuägefthicdaosc, , ul, Banbelsranite sulbte fn hn, Branbenburger Anzeiger! Münster. Westt. oss] Pau, Melken. oss. ] einschließlich gemäß 8 5 des Geselschafts— Deutschen Bank Zweigftelle ann und Wilhelm Rottmann, sqcntlich Amtsgericht Kiel. ung ist von . unter Angabe der Verlagsanstalt, Versin. Wilbelmstraßñe & folgende Firmen eingetragen: . Amtsgericht Massom, In unser Handelsregister A ist heute Zum hiesigen Handelsregister ift heute bertrags. Gummersbach“ in Gummersbach i in Herford. Zur Vertretung der Gesell—⸗ 4 Tagesordnung in den Geschäfteblͤttern u . Ar tz; Tig offene Handelsgesellschaft den 17. September 1921. unter 1291 die offene Handelsgefellschaft zur ie er licht hun go ge selschaft ,, . , . 1921. ö . i Badisches Amtsgeri

. nir n , . Magnus Sohn und als perfönfich! a. G. in Plau i. M. eingetragen;