.
Schweinitz. sss585] J Die Bekanntmachungen der Gesgssschaft; stellt Die Berufung der Generalrersamm. dag die ar nden, 6e Se Im Handelsregister Abt. B ist am erfolgen durch den Deutschen Reichs fungen erfelgt durch einmalige öffentliche und der Frau 9 och sowie 19. August 1921 unter Nr. 31 (Deutsche anzeiger. Bekann tmachüng, welche wenigstens 6 e. r. 10. September 1921 Bauk, Zweigstelle Schweidnitz) Den 16. September 1921 L. Tage vor dem Versammlungstage (den Wiesbgden, , 65 J. . J.
eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ Württ. Amtsgericht Tübingen. Tag der Bekanntmachung, und den der Das Amtsgericht. Abteilung 17. neralversammlung vom 30. Juni 1921 Obersekretär Meyer. Versammlung zücht. mitgerechhet) er- 66230)
sind die Bestimmungen des Gesellschafts⸗
vertrages über Verteilung des Rein⸗ Tuttlingen. zähne] folgt in den Gesellschaftsblättern und ist gewinnes (8 33) nach Inhalt der Nieder- . ,, iy , durch den Vorstand oder den. Vorsiben den . ogeandert worden. chästsftrmen * wurde heute die Firma des Alufsichtgrats zu unterzeichnen. Yer Amtsgericht Schweidnitz, e ,. seinniechantscher Apparate Iweck den Persammlung soll bei der Be—
den 16. September 1921. und chirurgischer Justrumente, Ge⸗ rufung bekanntgemacht werden. Uebꝛr — — . sellschaft mit beschränkter daftu g. Gegenstände. deren Verhandlung nicht Sonneberg. S.-MHein. (6656 Sitz in Tuttlingen, eingetragen. Ge, ordnungsmäßig mindestens zehn . In das Dandelsreglster A ist unter sclischast mit beschrankter Haftung uf dor dem, Tage de Generalper⸗ Nr. 530 heute eingetragen worden die Grund! des Gesellschaftsvertrags vom sammlung sden Tag der Ankündigung und
Firma Eugelharot e Go. mit dem Sitze in Sonneberg als offene Pandels⸗
1 ellschaft.
rn, ö r.
ges ft. Die Gesellschast hat am trieb feinmechanischer Apparate und chi⸗ l nicht gefaßt werden. Die Bekannt, ;
J. August 1921 begonnen. Gesellschafter ö , , . verwandter Ce en der Gesellschaft erfolgen im brug 6 uni 0 ö. 1
sind Kaufmann Arthur Engelhardt ünd Ärtekel. Jur Erreichung ihres Iweckes Deut chen Neschsanzeiger, Die dünder 30 000 00 0, ire Hie g n 9 41
Kaufmann Berthold Bätz belde in Sonne ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder der Gesellschaft, die sämtliché Aktien den Inhaber Hauten 35 ier ef ett
berg. Angegebener Geschäftszweig; Ver« ähnliche Unternehmungen zu erwerben übernommen haben, sind: Paul Leibinger, 1000 46. durchgeführt. Der, Generalsetzetär
trefungen Und Greßhandel von Mühlen ober sich an solchen in seder Ferm zu be- Privatier in Ulm, Paul Din kel cker, Karl Berguten in Pleßrist, zum ö
proꝛulten. keillgen. Das Stammkapstal der Cösell= Privatier in Stuttgart, Walter t. tretenden Lr ten , dieler belt 961 Zonnsberg, den 2. August 121. 1chaft beträgt zweihanderttausend Mark, mann, Generaldireklor in, Heidenheim, Satz 4. ö , — Fe
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J. n , sind: Goottfrled ö . e,, 1 , r n erer , g 5 ft
— Schnell, gent in Tuttlingen, 2. Dito Hoölch, Direktor in Ulm. Mitdlleder des Fele falt, Aki .
Sta atlengzgreld. aß n37] i g, Nan fnlann in Stuttgart. Sind i m is zj en r g, ö n e. n nnn 6 r. In das Handelsregister Abt. B Nr. 8 mehrere Geschäftsführ stel o ist zur Privgtier in m, Pau inkel age . 669 4.
In das H r 3 N mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist z bean, in Eher, Hr, men, Hen hren Sitz in, Pleß haz
81 *
vel drr
1 Mester, Gesellschast mit beschränkter
Haftung, in Termbach eingetragen eines Geschäftsführers und eines Proku⸗ n nn d
werden: 3 Stammkgpitg ist erhöht risten ,, und genügend. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ an mm, nn,. . auf 50 900 t, Der Gesellschaftsvertrag Dauer der Gesellschaft ist auf eine be— ö,. Schriftstücken, insbesondere bon Fielenzig. . 66153 ist am zuli 1321 geändert. sstimmte Zeit nicht beschränkt. Jeder Ge em Prüfungebericht des Vaorstands, des In das Handel sregister n nf B Stadtlengsfeld, den 19. September ir fiel ist berechtigt, die Gefellschaft Aufsichtsrats und der Revisoren, kahn ist unter Nr? s am 14. September oel . — . uf ben Schluß eines Geschäftsjahres zu beim Gericht, von dem Prüfungsbericht die AÄktiengesellschaft in Firma „Wer—⸗ Thüringisches Amtsgericht. kündigen. Als nicht eingetragen wird der Revisoren auch bei der Handels- rinigte Neun är ische Kuhlen erke, 1 as gon veröffentlicht: Die ,,, kammer Ulm Einsicht gen m men werden. Aktie nge sell schaft, Zielenzig“ und Stein ch, S- Mein, sds der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Den 13. September 1921. als Vorstand der Bankler Robert Fricke In unser Dandelsregister Abt. K ist Reichsanzeiger. Amtsgericht Ulm. in Berlin und der Kaufmann Paul her unter Nr. 242 die offen, Handels- Den 17. September 1931. Obersekretär Reichle. Gühler in Herlin eingetragen worden. enn nn mn Alexander Amtsgericht Tuttlingen. — Ferner ist folgendes ein getragen; Greiner nit dem Sitze in Steinach Gerichtsschreiber: Not. Prakt. Vollmer. n m, Loan. tz gg] Spalte 3: Nach n n n,, eingetragen worden. . ĩ , , ö. ersamn ; ri 21 hildet Die dersön ich haftenden Ciesellch ef Tuttlingen. 66593] e , enn meh fen n, n,. , Pach⸗ . n , . In das Handelsregister wurde heute Y Abt. für Einzelfirmen: ung i, , ,, 41 ö. J tte der Fits Koch ebzhzrt e fe, b geren rden, , fene, n n, g , z. Siebener a) Abteilung in Ginzelfir men: in üln; Dle Proknra hes Mar Gersten⸗ . , , ö , . . ö A. nt, e Neu: Die Firma Papierhaus Fritz berger, Kaufmanns in Ulm, ist erloschen. all ö ele, e ge, 6. 26 zweig: Fabrikation und G port von Epiel⸗ giehn, HDauptniederlassunge in 9 7. bei der Firma Karl taurer in m,. ebeng j ät le gu
4 J singen. Inhaber: dri Rehn, Kauf Ulm:; Das Geschäft mit Firma ist auf li. gung * e, , dem 96 . Steinach mann in Frofsingen. Ber Ehefrau des den Sohn des verstorbenen bisherigen dienenden Unternehmungen it ge 5
ach, S.⸗M., den 7. September
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Virerti on schaft, Zwaigstelle
K J , Kunst- und Schreibwarenhand⸗ K) übt. für , ö
ö gas sg! lung.) . P 3. die Firma Pfau, B foiffer & ien gn; 6e ene e, h , p)] Abteilung für Gelellschaftsfirmen: Gengenbach, Gesollschaft mit be— ber . ö i eingetragenen Bei der Firma ritz Kiehn in schränkter Haftung in Ulm. Gesell—⸗ . der! DBiser nl Ge sess. Treossingenz Bie offene Handels *. caftspertrag vom 27. August. 15911.
Stendal“ einge— tragen: Durch Beschluß der Generglver⸗ sammlung vom 18. 1931 ist das) Kommanditkapital um 90 000 000 AM er⸗ höht und beträgt etzt 400 090 000 „é. Stendal, den 35. August 1921. Das Amtsgericht.
dul; Ih
Treuen. (66590 Auf Blatt 311 des hiesigen Handels registers, die Firma Franz Ehert Nachf. in Treuen betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Treuen,
am 19. September 1921.
Lü bingem. 66591 In das. Handelsregister, Abt. für Ge⸗
sellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden die Firma Tuffstein⸗Werk Gönningen, Gesellschaft mit be⸗
schrünkter Haftung, Sitz in Gönnin⸗ gen. Der Gesellschaftspertrag ist am 14. Juli 1921 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Natur- und Kunsttuffsteinen, Zement und Erzeugnissen ähnlicher Art sowie der Handel damit. Die Gesellschaft kann gleichwertige oder ähnliche Unternehmun—⸗ gen erwerben oder sich an solchen in irgend⸗ einer Form beteiligen. Das Stgmm⸗ kapital beträgt 162 500 146. Der Gesell⸗ schafter Wilhelm Schwarz, Fabrikant in Pfullingen, hat das bisher unter der Firma Tuffstein Werk Wilhelm Schwarz in Gönningen von ihm betriebene Ge— schäft mit allen Aktiben (Passiven sind nicht vorhanden), insbesondere auch mit allen Rechten aus bereits abgeschlossenen Verträgen zum Reinwert von 350 900 „ in die Gesellschaft eingebracht, und zwar Grundstücke im Grundbuchamtshezirk Gönningen für 215 000 MS, Maschinen und Geräte im Wert von 110 009 (6, den Fuhrpark und die Büroeinrichtung für I 5 000 υι. Durch die bezeichneten Ein⸗ lagen gilt die Stammeinlage des Gesell⸗ schafters Wilhelm Schwarz von 1069090 Mark als beglichen. Der überschießende Betrag von 250 000 at bildet eine Forde⸗ rung desselben an die Gesellschaft.
Ju Geschäftsführern sind bestellt die Gesellschafter 1. Wilhelm Schwarz, Fabrikant in Pfullingen, 2. Ferdinan Rau, Kaufmann in Hoheneck, O-. Lud⸗ wigsburg; zu ihren Stellvertretern die Gesellschafter Friedrich Kantenwein und Georg Kantenwein, Privatleute in Hohen⸗ eck, mit der Maßgabe, daß die Sell ver⸗
treter jeden der beiden ,, vertreten können. Die Geschäftsführer
vertreten gemeinschaftlich die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. Zu allen (Geschäften, die über den gewohnlichen Umfang des Geschäftsbetriebs der Gesell⸗ schaft hinausgehen, insbesondere zu den in 5 14 Lit. ah des Gesellschaftsvertrages aufgeführten Geschäften, haben die Ge⸗ schäflsführer die Zustimmung der Gesell⸗ schafterversammlung, einzuholen.
Die Gesellschaft ist auf 10 Jahrg, bis zum 1. August 1931, geschlosen. Wenn nicht sechs Monate vor Ablauf pieses Zeltraumes Kündigung erfolgt, gilt Fe gzuf weitere 19 Ighre geschlossen und so auch für die nächstfolgenden zehnjährigen
13. Juni. 1931. G nehmens ist die Herstellung und der Ver—⸗
Fitmag Eichharn und Vertretung der wirkung
Inhabers Berg Kiehn, geh, Neipp, in Trossingen ist Prokura erteilt,
schaft hat sich qufgelöst. Der Gesel chafter Fritz Kiehn führt das Geschäft ihrung Liner Üutoteparatur, änd mecha—
n allichgh mit bes ung. schaft mit beschränkter Haftung auf Grund e Geng tsbertrags vom 23. ö. 921.
ell nicht beschrenkt. Ver Göegenstand bes Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Sg e e aller Art, insbesondere pon
verwandter Artikel. ie f beträgt: 50 000 . e
e, , vertreten. Wenn mehrere Ve
jeder von ihnen allein die Gesellschaft bertreten. Als Geschäftsführer ist bestellt
Techniker in nur g,
d Willenserklärungen,
Gegenstand des Unter⸗
Gesellschaft; die Mit⸗
zweier, Geschäftsfüh rer oder
(Papler⸗,
Der Gesell⸗
inter der seitherigen Firma fort.
Neu: Die Firma inn, Cu,, ᷣ beschränkter Haf⸗
Sitz in FRuttlingen. Gwesell⸗
1 i
Die Dauer der Gesellschaft i
Babh⸗Schuhen“ und
Stammkapital der Die Ge⸗ chaft wird durch einen oder mehrere
chäftsführer bestellt sind, so kann
der Gesellschgfter Eduard Hh ann i Als nicht ein— er egen wird veröffentlicht; Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsgnzeiger. Den 17. September 1931.
Amts ich Tuttlingen.
Gerichtsschreiber: Not. Prakt. Vollmer.
—
UIm, Donn, ö. (bbohh]
In das Dandelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, wurde heute ein⸗ gety ngen:
Die Firma. Süddeutsche Wetzstein⸗ werke i n f cen, Sitz in Ulm, Aktiengesellschaft auf Grund Ge— sellschaftsbertrags hom 16. August. 1921: Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Pertricb von Wetzsteinen und verwandter Artikel aller Art, sowie der Handel mit diesen Gegenständen und der Betrieb einer Marmorschleiferei. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die ef. = schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Geschäfte zu erwerhen oder zu betreiben oder sich an solchen in irgendeiner Form (Kapitgleinlage, Uebernahme vgn Aktien und Geschäftzanteilen, gemeinschaftlicher Betrieb, Teslung der Hetriebsergebnisse usw.) zu beteiligen. Sie kann auch Zweig⸗ nlederlassungen und Kommandiien an anderen Orten des In⸗ und Auslandes errichten. Grundkapital 1 109 090 46. Zu in sbesondere. zur Zeichnung des Vorstands für die Gesell⸗ schaft, bedarf es: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, der Handlung durch diesen allein; 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht: a) der Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieper oder b) der Mitwirkung eines Vorstande⸗ mitglieds und eines Prokuristen. Der Aufsichtsrgt ist ng ih einem Mit- glied des Vorstands die Befugnis J er⸗ leilen, die Gesellschaft allein zu. vertreten. 6 Heinrich Holch, Direktor in
m.
Als nicht eingetragen wird veröffent; licht: Das Grundkapital ist in 1100 Aktien zu je 1000 S eingeteilt. Sie sind zum Nennwert ausgegeben und lauten auf den Inhaber, können aber auf Verlangen auf den Namen gestellt und wieder auf ben Inhaber umgeschrieben werden. Der Vorstanz hesteht . der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren
Zeiträume.
cheinen muß. Die Bekanntmachung er⸗
den der kenn nf gn ng, mit⸗ erechnet) angekündigt 5
Handel mit Automohilen und Maschinen. Stammkgpital: 240 000 6. Gesch führer: Georg Pfau, Kaufmann in Ulm, Al
J s
und Josef Pfeiffer, Mechaniker hier, legen auf das Stammtapital das ganze Vermögen der bisher zwischen ihnen be⸗ standenen Gesellschaft, wie es in 6 auf 17. August d. J. nach Aktiven
ist, können Be⸗
ühler in Um, Walter Hartmann, Ge— eraldirektor in Heidenhelm. Von den
sischen Werkstätte mit Lackiererei Und der
hert Gengenbach, Ingenieur in Ulm,. , mird veröffentlicht; Die Ge— ellschafter Georg Pfau, Kaufmann hier,
der
und Passiven festgestellt ist, um 160 000
Mark, woran sedem die Hälfte zu— steht, ein. = d. die Firma Ulmer Lebens- und
Futtermittel ⸗Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung, Sitz in Ulm. Gesellschgftsvertrag vom 20. August 1921 mit Nachtrag vom 5. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Lebens⸗ und Futter⸗ mitteln. Zur Erreichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, Jweig—⸗ niederlassungen zu errichten. Stamm kapital: 80 000 M. r n , . Josef Knoll, Kaufmann in Söflingen, . Josef Weißhaupt, Kaufmann in Steinen bach, O. A. Saulgau, J. Johann
O. A. Ravensburg, 4. Wilhelm Gauß, Kaufmann in, Um. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten, Ferner wird veröffentlicht: Die Gesellschafter Josef Knoll, Fel ins nn in Söflingen, und Marie Gauß, geb. Knecht, Chefrau des Wilhelm Gauß, Kaufmanns in Ulm, legen je zur Hälfte die hiernach bezeichneten Sachen, für welche jedem 2500 M auf die Stammeinlage an⸗ gerechnet werden, in die , ein: 1 Kassenschrank, 1 Warengestell mit 53 massiven Kartons, 2 Diplomaten schreibpulte mit eingelegten Platten, zwei Schreibtischstühle, drehbare, 2 Papier- Förbe, 1 Büchergestell, 1 Aktenschrank mit e ener e ,, 1 Jimmertisch mit ein gelegter Platte, 4 Rohrstühle, 1 elektr. nie, 1 elettt. Stehlampe mit Zubehör, 1] eiserner Tleiderrechen, 1 Tisch-; decke, bestickt, 1 Adler⸗Schrejbmaschine, 1 Schreib maschinentssch hellejchen, ein ,,, 1ẽESchrankpult, Büchergestell, 1 lzgestell mit drei Facheinteilungen, 1 eiserner Kleiderrechen, Schirmständer, 1 elektr. Zuglampe, Ü Rohrstuhl, 1 Packtisch mit 2 Schub⸗ irh. é Warengestell aus Holz, 1 Lejter⸗ tuhl, 1 elektr. Hängelampe, 1 Wasser— eimer, 1 Kehrbesen, 1 Handbesen, ein Schrupper, 1 Kehrichtschaufel, Spuck⸗ napf, 1 Handpritschenwagen, vierrädrig, Garnituren Vorhänge, Leiserne Firma— tafel, 2 Rollen Pachpapier, eg. 70 Kilo, 15 Hriefordner, 6) Schnellhefter und verschiedene Schreibtischutensilien. Den 15. September 1921. Amtsgericht Ulm.
Obersekretür Reichle.
Wiesbaden. ; 66596
In unser ne e , fer A Nr. 1774 purde heute bei der Firma „Münchner Kindlspielefabrik Conrad Foppen
Ea bre (Hir
Baptift Sonn tag, Kaufmann in Balndt, G
ei der Firma
S. S.“ folgendes e
Amtsgericht Ighrze
Spalte c:
geführten Beschluß der
erngnnt: 1. Robert. Fricke, Berlin, 2. Paul Gühler,
nach Inhalt der Niederschrift
faßt Aktionärbersammlung vom ?. nach Inhalt der Niederschrift diese Aenderung betrifft
auch nach jeder ö 8), der Aktienüberneh mer,
rechte von Aktien (56 4 neu) 8 9, S 5 neu), Einzahlungsf kapitalerhöhung (5 5), den Zahl, Ernennung, Name der ersten (5 4,
Haug, Wieder und Ersatzwahl
Niederschrift (5 10 neu), einzelner Mitglieder G 11 ständigkeit (5 7, 5 17 neu) §z 13 nen), Vergü ung, auch 8, § 14
3 17 neu) Gew innverteilung
f e, 6 19. J es Vorstgndes ist berechsligt, die Gesellschaft zu vertreten.
Zielenzig, den 14. Septe
Tig Ienzig.
ist heute unter Nr, meinnützige
Haftung, Sitz Lagow“,
Spalte 4: 100 9000 „M.
I rf eig
; , Architekt Albin Tanzberger,
Hermann Schuster, . Spalte 7: Gesellschaft mit
9. August . ,
August 1920, Einschränkung, daß
darf: a Gr er i, p)
Lieferungsberträgen
Geschäftsführer unter den oder mechanisch hergestellten
Personen; er wird vom Aufsichtsrat be⸗
Co. Filiale Wiesbaden“ eingetragen,
Firma seinen Namen setzt.
1denburg, O. S.). Im an fg resistes B Nr. 32 ist am 9. August 1921
schlesischer x — schaft, Zweigniederlassung burg, Tage worden: Die von der Generaglversammlung am 138. Januar 1920 beschlossene Erhoͤhun des Aktienkapitals um 49709 hö 00h 6h M ist gemäß Beschluß des ermächtigten Aufsichlsrgts vom 13. Fe—
Bankuerein Artiengesell⸗
(Hindenburg, 8. S.)
Gemäß dem schon durch—⸗ Attionarber⸗ sammlung vom 11. April 1921 ist das Grundkapital um 2 496 6900. A erhöht, auch sind die bisherigen Aktien in Vor⸗ zugöaktien (Reihe AI umgewandelt; das Grundrgqpital beträgt jetzt 2 500 000 . Spalte 7: Zum ,,
Bankier,
Berlin- Durch Beschluß der Aktionär persammlung vom 11. April 1921 ist
Satzung geändert und einhejllich neu ge— und wieder durch Beschluß der
ortlqut sonst und bei Firma und Sitz G I), bei Gegen—⸗ stand des Unternehmens G Y, bei Höhe des Grundkapitals, Anzahl der Aktien,
besondere die ö 8 ID, Name
ner, Cinzahlung auf die Aktien, deren Einziehung (5 3), Vorzugs⸗ rist, Grund⸗ Vertretung, Zeichnung, t 4, 5 11 36 de Aufsichtsrat (Zahl, Wahldauer, Wechsel⸗ Wahl des Vorsitzenden G 8 nen), Ver⸗= sammlung G 9 neu), Beschlußfassung,
Urkunden
neu), Aktionärversammlung,
Jeit der ordentlichen, Aktienhinterlegung, Berufung, Ort (8 6, 5 15 neu), Form der
Beschlußfassung (8 16 neu), Geschäftsjahr
Uiquidation (5 19 neu), öffentliche He⸗ fanntmachung (8 „0 neu), Beginn des Che Jedes Mitglied
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
In unser Handelsregister Abteilung B 9 die Firma „Ge⸗ Siedlungsgesellschaft Lago, Gesellschaft mit beschräunkter
folgendes eingetragen worden; Salte 3: Ansiehlung pon Arbeitern.
Spalte 5: Die Gesellschafter sind:
Feodor Seydel, Rentier mn Schulʒ zu Lagow und Sägewerksbesitzer Neinhold Doll ing in Neulagow. Geschäftsführer ist
Haftung. Der en, . eziehentlich
1921 geschlossen. Die Gesell⸗ nach außen hin von dem Ge⸗ Hhäftsführer vertreten, jedoch mit, der ͤ der Geschäftsführer der Genehmigung in folgenden Fällen be⸗ Zum Erwerbe und Verkauf von . zur Aufnahme bon An⸗ leihen c) zum Abschlusse von fen, und welche die &
von 19 00 4M ü! erfteigen. Die Zeichnung der Firmg geschieht in der Weise, daß der 49 riebenen
„Ober⸗
Hinden⸗ ingetragen
7 *
Kaufmann, weiter die Juli 1921
geändert;
ferner ins⸗
Aktienform Vorstand den
8 7 neu),
Abordnung neu), Zu⸗
der ersten
(Sz 18 neu),
selbstandig mber 1921.
666597]
und ferner
Schuster, Kaufmann
beschrankter trag ist am am
Dumme
amen der
Zossen.
A8gchaffenburg.
lichen Bekanntmachungen erfolgen durch das „Neumärkische Politische Wochen⸗ blatt“ in Zielenzig.
ZJielenzig, den 14. September 1921.
Das Amtsgericht. Abteilung 2. 666598
n In unser Handelsregister Abteil A t heute bei Nr. 67 Zigarettenfahrik
I ö 2 .
ki Franz Raoser, Zossen, einge—= tragen worden: Sffene. ell schaft. Hans Kafiti ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 begonnen. Die Firmg lautet jetzt: Ziggrettenfabrik Kafro Franz Roser
O0 M6 auf u. Co,.
Offene Handelsgesell⸗
Zossen, den 6. September 1921. Das Amtsgericht.
) Genossenschasts⸗ register.
66338 „Konsum⸗ und Shargenoffenschaft für Miltenberg und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
schrünkter Haftnflicht“ in Milten⸗
berg. Daß Vorstgndsmitgljed Anton Mitingcht ist ausgeschieden; für ihn ist Alols Reffel, Werkmeister in Miltenberg, in den Vorftand eingetreten. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1209 wurde 5 33 des Statuts (betreff. Festsetzung des Geschãfts⸗ anteils geändert. Me Haftsumme be— trägt nunmehr 200 4.
Alscha ffenburg, den 17. Sextember l 9zl. Das Amtsgericht — Registergericht.
Mel zig. 66339] In i fen Genossenschaftsregister ist heule unter Nr. 34 eingetragen worden die , , an i, . enossenschaft, eingetragen = ,, . Ji. beschränkter Haft⸗ icht zu Locktow.
nt Etc ut vom 5. September 1921 bestimmt ! Gegenstand des Unternehmens: Bezug, Benutzung und Verteilung elek⸗ trischer Energie, Beschaffung und Unter haltung eines elektrischeß Perteslungs⸗ netzeß sowie gemeinschaftliche . Unterhgltung und Betrieb. landwirtschaft · licher Maschinen und Geräte.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der, Genossenschaft, in der Landwirtschaftlichen⸗ Genossenschafts⸗ zeitung für die Probinz Brandenhurg“ ju
erlin. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. ;
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genoffenschaft ihre Namensunterschrift bei⸗
fügen. ö. . Die Haftsumme beträgt 400 „M6, die
höchste Zahl der Geschäfteanteile 190. Vorstandsmitglieder sind: Hüfner
Friedrich Lüke, Hüfner Gustgy Senst, Landwirt Friedrich Hinze, alle in Locktgw. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet. . Amtsgericht Belzig,
den 14. September 1921. KRismark, Ero, Sachsen, (6s 40] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. I „Danpfmylkerei Kremkan⸗Nenendorf, e. G. in. b. S.“ eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Wiebeck in Kremkau ist der Ackermann Rudolf Schulze in Krem kau in den Vorstand gewählt. Bismark, den 21. August 1921.
Das Amtsgericht.
Cammin, Emm. ha 4l Bei der Ländlichen Shar⸗ und Dar⸗ lehnskafse, eingetragene Gengssen— schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Vorphagen ist heute im Genossen— schaftsregifter eingetragen; Vie höchste Anzahl 9 Geschäftzanteile ist auf 200 erhöht worden. Julius Prey ist aus dem Vorftand. ausgeschieken, an seine Stelle Otto Seifert gewählt.
Eammin, Pomm., den 12. Sep⸗ tember 1921,
Das Amtsgericht.
Cor hach. . len g In das Genossenschaftsregister Nr. NVlitte l ven tsche Gummimma renfabrik Louis Peter Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M. — ist heute eingetragen worden: ⸗
Die Generalbersammlung vom 21. ö. 1971 hat die Erhöhung des Grundkapftals um 20 G09 000 6 heschlossen. Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ fapital betrügt nunmehr 30 000 000 .
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. April 1921 sind die Grundkapital), 16 (Berufung des uf⸗ sichtsrgts), 20 Abs. 2 (Stimmrechte) und a6 Verteilung des NReingewinns) des Ge sellschaftsbertrags geändert und die ö 41
hsh gr ig a ltien und 18a Gliederung des n Tita in Ausschüsse) beigefügt worden.
Die Hier des Herrn Kaufwnignn Her⸗
mann Baum ist durch dessen Ableben er=
loschen.
Eorhbach, den 8, Septemher 1931. Das Amtsgericht Abteilung J.
Prxiesem. . esc,
In unser Genossenschaftsregister if heute unter Nr. 13, Elektrizitäts- nud Maschinengen offen schaft, einge ge, gene GGenbffen schn st im it beschränkte
Die öffent⸗
Haftpflicht, Trebitich, eingetragen;
Der Lanzwirt Sen nen, Neumann in gh orstand gusge⸗ schie den,. An seine Stelle jst der Maurer
Trebiisch st gus dem
Emil Rosenom in Trebitsch getreten. Driesen, den 13. September 1931. Dag Anlẽgericht.
Pylesen, .
In unser Genossenschaftsregi heute unter Nr. 2] e rl r Mas n,, n,
getragen;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß ieral vom 26. April 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands.
der Generalversammlun
mitglieder sind die Liquidatoren. Driesen, den 14. September 1921. Das Amtsgericht.
eingetragen worden:
Einkaufsgenossen schaft zu Gisfeld, eingetrggeng Gengffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in. Eisfeld. Das Statut ist am 22. Juli 19021 fest⸗ Gegen stand de Hnternehmens ist der gemeinschaftliche Geschaͤftabetrieb zwecks ihrer Mit⸗ Genossenschaft sucht ihren sie gute, zersäl Wirtschafts⸗ bedürsnisse beschafft und gegen Barjahlung U einem mäßigen Tagespreis an ihre ferner Ein⸗ kaufgbestellungen der . auf deren
gestellt. Förderung der Wirtschaft 96 2 Iweck dadurch zu erreichen, daß unverfälschte ge bengs⸗ und
, abläßt, daß sie
66344
ö. und eingetra⸗ gene Gennssenschaft init heschränkter Haftpflicht, Schöneberg“ folgendes ein⸗
66347]
., Jahl der Geschäftsanteile auf fü estgesetzt.
anten n Clten. Frank fur, ain,
lb636 Veröffentlichung
b: H. Wilhelm, Hiding Vorstand ausgeschieden.
ist aus de
bestellt.
Frank rt, arm. Veröffentlichung
16 Gn.⸗R. 117, 1 n.
geschieden. An dessen Stelle Schmiedemeister Jegn Ried zum Vo standsmitglied gewählt. Das Amtsgericht, Abtei lung 16, Frankfurt g, M.
— — —
Freihrnnrg, Hei sg aM. O.⸗3. 12 wurde eingetragen: Nheinpfülzerheim, Genossenschaft Klo
Begumont, Arzt in Freiburg, neugewähl Freiburg, den 1. September i102.
aus bem Genossenschafisregister. 4 17. Gen. M. 113. Genossenschaft der ist Bildhauer n. Stuckaten re von Frank⸗ furt a, Main u. Umgegend e, G. m.
r: n An dessen Stelle ist Georg Hartherz zum Vorstandsmitglied
Amtsgericht, Abteilung! ß. Frankfurt a. M.
aus dem Geny n . . Einkaufs- u,. Lie fe⸗
2 run , , der Schmiene=
ᷣ . VWagnermeister zu Frankfurt a. M.
In das Genossenschaftsregister el unter⸗ e, G. m. b. S. ö
⸗ en Der Schmiedemeister zeichneten Gerichts ist unter Nr. 73 heute —
Gustap Braun ist aus dem Vorstand aus—⸗ ist der
eingetragene ft mit un beschränkter n n r, in Freiburg betr. Alfred
termann ist aus dem Vorstand aus—=— heschieden, an dessen Stelle ist Dr. Louis
f Guhran, ma, M renlam, (ß
1 schaft Lübchen- Corangelwitz, e getragene Genossenschagft
Kreis Guhrau“ eingetragen
schäftsanteile 69. Bekanntmachungen Genossenschaft erfolgen unter deren Fir
in der Schlesischen
Heschäftsiahr läuft vom 1. Juli 30. Juni. Die Willenserklärungen 1 7. 37. Vorstands erfolgen durch zwei Miiglied
r. die Zeichnung geschieht, indem die Ze
beifügen. Der
1. Gemeindevorsteher Paul Bode Lübchen, 3.
Weigt in Corangelwitz. Einsicht der
des Gerichts. Amtsgericht Gu hrau, den 19. September 1921.
— — *
GGruhrnanm, Hs. Iz F slam. t. In unser Genossenschaftsregister ist he
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Rr. 6 die „Elettrizitätagenofsen⸗
getrg mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lübchen, Lreis ö t worden. Das Statut ist vom 14. August 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der X m zug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver—
feilungsngtzes owie die Abgabe von Elek- am. 36. September. Der Vorstand b täzität für Beleuchtung und, Betrieb, steht aus vier Mitgliedern: J. Wilhel
Die Haftsumme beträgt 1000 S für jeden 66352] Geschäftsanteil, die höchste Zahl der“
gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, n der . Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau. Bas
nenden der Firma ihre Namensunterschrift Vorstand besteht aus: . Lübchen, 2. Oberlandsäger Oswald Ksowatis (66353) in
1 wel 1 Gemeindeporsteher Karl In das Genossenschaftsregister Band 11 t j
der Genossen während der Dienststunden
66743
unter Nr. 65 die, Clektrizitätsgenossen⸗
56] Erperbez und ber Witschaft der Genosfe auf gemeinschaftliche Rechnung und G eu⸗ fahr. in⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern,
den Fall, daß die Veröffentlichung diesem Blatte aus jrgendeinem Grun unmöglich werden chf einstweilen i Veutschen ic een fe g, Das Geschäft jahr beginnt am J. Oktober und endi
Be⸗
Ge⸗ der na,
in Sengwarden, 3. Heinrich H Anzetel, 4. Friedrich Lauts in Wehlen Die Willenserklärung der Genossenscha
Die Betguntmgchungen erfolgen ist unter der Firma der Genossenschaft, ge—
Jeverschen Wochenblatt zu Jever und für
Müller in Hooksiel, 2. Reemt Reemtsma icken in
16 5ulgsmintern, 663665 e In das Genossenschaftsregister Nr. 17 ist bei der Genossenschast Landwirt⸗ schaftliche Fe n, und Absatz⸗ m genofssenschaft legidienberg e. G. ür in. B, H. in Aegidien berg folgendes in eingetragen worden:
de Leonhard Küpper von Wülscheid ist aus m dem Vorstand ausgeschieden; neugewählt s⸗ ist in den Vorstand Philipp Küpper in gt Wülscheid. .
e⸗ Königswinter, den
29. August 1921. m Das Amtsgericht
Lanenhbnrz, om 6. Im Genossenschaft
ft bei der Ländlichen
66366 ster Nr. 18 ist
Spar⸗ und Dar⸗
muß von mindestens zwei Vorstandsmit, letznstasfe angebse, e. G. m. b. H. gliedern erfolgen. Zeichnung ge⸗ in Laugeböse am g. September 1931 is schieht in der Weise, daß die Zeichnen den eingetragen: Für Wilhelu, Leinfe sst bis zu der Firma. ger Genossenschaft ihre Alwin Benz in Langeböse ᷓ des Namens untenschrift hinzufügen. Die Ein- stand gewählt. Durch 2 er; sicht der Lisle der Genosfen ist in den Hauptverfammlung vom 24. Jul 1921 ich⸗ Dien ststunden des Gerichts jedem gestattet. ist die bisherige Satzung abgeändert und Jeuner, den 13. September 1921. eine neue Satzung angenommen. Gegen⸗ . Das Amtsgericht. Abteilung II. stand des Unternehm ist ferner auch in . nebenbei die gemeinschaftliche Beschaffung
H a iserslauterm., Betreff:
iste ausgeschiedenen
bestellt; Ludwig Haag Ziegelhütte, Gde. Stterberg. ö. . ö.
66533) lanzwirtschastlicher ö „Landwirtschaftlicher Kynsumwnerein, e. Genossenschaft m. u. H.“ in Otterberg: An Stelle des geschiedene orstandsmitgliedes Hesnnich Kolb ist als er n n gel, lehnskassenverein, e. C5. m. u, H in
Genossenschaftsregiste wurde heute die Furch Statut vom g. Juli 1921 errichtete Lichtgenossenschaft, e.
; Betriebsmittel. Amtsgericht Lauenburg i. Bomm.
Lam en hir, HPoGmrm. 66367 Im Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bei dem Buckgawiner Spar⸗ und Dar⸗
BVuckowin am 12. getragen: Für 2
Wolff sind August Misch und Richar? Albrecht in Buckowin in den Vorstand
pbtember 1921 ein⸗ ihn und Rudolf
.
Rechnung gegen eine Vergütung ausführt . 361
und daß . ent li mit gu fienten anz Das Amtegericht. . schaft, eingetragene Geno senschaft Cz. m. b. H. zu Bisthheinm elnhet ragen. Lell ühlt. s, ganenurg 5? Gemerbetreibenden Verträge gbschließt, Freihnrgz, Hrelisgnmn. 66354) mit beschränttfer Haftpflicht in Gegenstand des Unternehmens ie, He⸗ Amtsgericht Lauenburg i. Bomm. durch welche diese sich verpflichten, bei In das Genoffenschaftsregister Band 1 Heinzebortschen, Kreis Guhrau“ schaffung und der Vertrieb von elektrischem FRasdekbrmꝶæx. 66368
Lieferung guter Waren an die Mitglieder
zu, denselhen Preifen wie an Nichtmit,. Badische Bauern? Bank, einge- 1; August 1021. Gegenstand des Unter— lieder, der Genossenschast, einen be, tragene Gen ossenschaft mit fi nehmend ist. der Bezug fleltrijcher Energie, timmten Nachlaß zu gewähren,. Die die Beschaffung und Unterhaltung esnes
Bekanntmachungen der Genoffensgaft er⸗ folgen unter deren (. und sind pon 9
mindestens zwei Mitgliedern des durch die Eisfelder Zeitung.
Stelle zu bestimmen.
Das seschäftsjahr beginnt am 1. Juli
und endigt am 30. Juni.
Die „Mitglieder des Vorstands sind: . 1. Postsekretär in Eisfeld, 2. Körschner, Ernst, Oberwacht⸗ meister, dasel bst, 3. Kürschner, Richard,
1. Kühnlenz, Albert,
Eisenbahnassistent, daselbst.
Die Willenserklirungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung für die Genyssenschäft ge⸗
die Zeichnenden gj der Firmg der Genpssen 33. ihre Nan Die Haft⸗
Liste der Genossen ist erichts
schieht in der Weise, daß
Namensunterschriften hinzufügen summe beträgt 106 .
Die 6 der während der Dienststunden des jedem gestattet.
Eisfeld, den 16. September 1921.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
Vor⸗ stands zu unterzeichnen. Die Veröffent⸗ lichung, diefer Bekanntmachungen erfolgt
. . dieses Blatt eingehen sollte, hat die General— versammlung ein anderes Blatt an dessen
O. 3. 22 wurde eingetragen?
e gen ng, vom 26. Juni 1921 wurde da Statut abgenndert.
rung anderer im Interesse Gründung und Beteiligung, Freiburg, den g9. September 1921.
Das Amtsgericht. J.
Friedherg, Hessen. In unser Genossenschaftsregister wurd hen eingetragen ß „Gemeinnützige Baugenoffenschaf Oher⸗Noshach eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft
Der Hgweck der Genossenschaft ist gus
genchtete Wohnungen in eigens erbauten
Durch Ueherlassung zu Miete oder zr Gigentum.
Hr ante Ha ftyflicht, Freiburg i. Br., r. Durch Beschluß der Generalper—
Dem Gegenstand des Unternehmens wurde hinzugefügt: H) Ausführung aller Bankgeschäfte für die Genossen. g) Förde⸗ ing. der Tand⸗ pirtschaft liegenden Unternehmungen durch
663 hh]
pflicht zu Ober Rosbach v. d. S,“.
schließlich darauf gerichtet, minderbemittel⸗ ten Familien gesunde und zweckmäßig ein—⸗
angekauften oder gemieteten Häusern zu billigen Preisen zu schaffen, und zwar
Die Haftsumme beträgt 509 4, die
eingetragen worden.
elektrischen Verteilungsnetzes sowie 8 und Betrieb. 1000 4 für jeden Geschäftsanteil, höchste Zahl der Bekanntmachungen der Genossenschaft folgen unter deren Firma, gezeichnet v
zeitung in Breslau. läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Willenserklärungen des Vorstands erfolg durch zwei. Mitglieder; die Zeichnu
e geschieht, indem die Zeichnen den der Firma
ihre Namenunterschrift beifügen. Der der Dienstftunden des Gerichts jedem ge t Vorstand besteht aus: 1. Gemelndevorsteher stattet. 9 i 3
Heinrich Hoffmann in 2. i r elhe ber Bernhard Neumann Geischen, Bauergutsbesitzer En
stunden des Gerichts. ; Amtsgericht Guhrau, den 20. September 1931.
é Harhiurg, HIhbe. 6674
Das Statut ist vom
Abgabe von Eleftrizitat für Beleuchtung Die Haftsumme beträgt ; die Geschäftsanteile Ho.
zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesi— schen landwirtschaftlichen Genossenschafts—⸗ Das Geschäftsjahr Die 2.
Heinzebortschen,
Tichesche in Heinzebortschen. Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst⸗
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 66 eingetragen: Gisen⸗
und der Wirtschaft der Mitglieder am Die Willenserklärungen erfolgen durch zwei
Zeichnung geschieht, glieder der Firmg schrift beifügen. Die Bekanntmachunge der Genossenschaft erfolgen unter
die
er⸗ anzeiger. Haftsumme I00 (M Zahl der Geschäftsanteile:; 40. Vorstands mitglieder: 1. Karl Bindewald Adam Rembe,
ug alle Landwirte in Bischheim. Die Ein
ö; Das Amtsgericht — Reglstergericht. ö H iel.
ge lte am 13. September 1921 be Nr.
schränkter Haftpflicht, Kiel. M nossenschaft ist durch
Strome zwecks erde n ,. Erwerbs
gemeinschgftliché Rechnung und Gefahr.
kes Vorstandes Mitglieder; die indem zwei Mit⸗ ihre Namensunter⸗
. aft. der Firma in der Pfälzischen Genossenschafts⸗ on zeitung, ersatzweise im Deutschen Reichs— höchste
II, a 3. Heinrich Weil, en 4. Philipp Jung, 5. Jakob Busch II.
sicht der Liste der Genossen ist während
Kaiserslgutern, 15. September 1921.
Eingetragen in das Genossenschafts⸗
131 Fischereibedarf⸗ Centrale, Eéingeirggeng Genofsenschgft mit be⸗ Die Ge⸗
Beschlüsse der Mit⸗ gliederversammlung vom 5. und 15. August 1921 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ bei Rr. 7] Elertrizitätsgenoffenschaft,
In das Genossenschaftsregister ist heute bei Gemeinnützige Bau⸗ genoffenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflieht zu Magdeburg, hier: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1921 ist die Höchstzahl der Geschästsanteile auf n zehn herabgesetzt worden. Durch den⸗ selben Beschluß sind die SF 5, 30, 40 und 43 des Statuts entsprechend der Niederschrift abgeändert. Danach erfolgen die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Magdeburger Generalanzeiger. Magdeburg, den 17. September 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Münster, vy gts. 66369 F 8 8
In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 5 eingetragenen Bäuer⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft . Drenstein furt, eingetragene Gen ofsenscha ft mit beschräukter Sast⸗ pflicht, zu Dreunsteinfurt eingetragen,
if eingetragen
[6tzz 62 daß Bernard Närmann als Vorstands—
mitglied ausgeschieden und an dessen
Stelle Heinrich Wiesmann in den Vor—
stand gewählt ist.
Münster, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.
Gela, Schlee. 66371 In unser Genossenschaftsregister ist heute
6 höchste Jahl der Geschäftsanteile ho— bahnbauyerein Sarbur einge⸗ mitglieder sind Liqui ᷣ 5 6 in nnn,
Hinexield. . Her Vorftand hesteht aus den Herren; , Gre fene n . i e , ue e gr lia. e n, . . *,
In daz Genossenffhaftsregister ist heute J. Nugust. Vatz, Porsttzender, 2. Jakob schrünkter Haftpflicht, mit dem Sitze. eam, mn fag . hr , 1h hei der Genossenschüff . elüeinnütziger Sch ntselprs, Schfiftflihrer, 3. Georg in Harburg. Vie Gatzun gen sind ant ähn-. enn, ,, 0 snteterih a, Bauverein Gartenheimbund einge, Kar Wenzel, Kassierer, alle zu Ober 13. April 1931 errichtel. Ber Gegenstand . ; . Gen e e fis des den 12. September 121. tragene Gengssen Haft mit he, Rosbach. . des Unternehmens ist der Bau von 8 en ne, e , . ist am open (66372 schränkter Haftpflicht“ in Vohmintel Statut vom 28. August 1921. Die Häusern zum Vermieten oder zum Ver, 1236S eptember! eingettage werden: In Aunser Genossenschaftsregister jst lolgenkes einhell worden. An Citelle Bela'ntma hnngen' erclghn m Ober, Kah eng mn gh eh gn esen ff, Nr. 1914. Bei der Einkaufsgemein heute br der unter Rr. 8 ein getragenen der qusgeschiedenen Vorstande mitglieder 1 sischel, Anzelger. Das. Geschäffcjahr aus chlicfitch? darauf ger ll en ada! , ,. Butter, Eier. und Spar- unh Darlehnskasse, einge— Sarl Klatt und Wilhelm Gotthardf sind fällt mit dem Kalenderjahr ju sammen. bemittelten Familien oder Perfonen gefunde 45 etaillisten, eingetragene Ge⸗ tragene Geussfeuschaft mit unbe—⸗ Werkführer Paul Hufen und Schlosser Willenserklärungen des Vorstands für die und zweckmäßig eingerichtete Wohnungen mofsenschaff init heschränkter Haft. schränkter Haftpflicht, in. Broskau
den Vorstand gewählt worden. Elberfeld, den 15. September 1921. Das Amtẽgericht. PlImshornmr. l Im Genossenschaftsregister Nx.
August Schmidt, . in Vohwinkel, in
9 ist c neff hente bel der Firma Gennssenschafts. le 9. gestattet. i e ̃ riedberg, den 19. September 1921. mühle Elmshorn e. G. m. ö S. ein⸗ 3 ea , ne fe n ln,
getragen;
Der Mühlenbesitzer Franz Abel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Karl Rusch als
Geschäftsführer getreten.
66346
Elmshorn, den 14. September 1921.
Das Amtsgericht.
Rl sterhex
betr, den Genf un d Elsterberg und , b. H., in Elsterberg
tragen worden, daß une
ö 66348
Auf Blatt . des e ,
Sparnerein
haet zn e. G. m.
t heute einge⸗
r kbesher nn der 5 1, 73
Bestimmungen in den S8 in neues Statut aufgestellt worden sst. . Her⸗ stellung von Wohnungen spowie der Ab—
schluß pon Rabattberträgen können Gegen⸗ stand des r lte , sein und kann die
Verbffentli aushilfsweise an zeiger“ erfolg Eeihterberg Da
ung von im
en.
den 19. September 1921. 8 Amtsgericht. ä —
Essen, Ruhr. (166 340] In das Genossenschaftsregister ist am 8. September 1921 eingetragen zu Nr. II3, betr. die Firmg Arbeiter- pgar⸗ und Bauverein Wohlfahrt., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen⸗Borbeck: An Stelle des ausgeschiedenen Bergmanns Wilhelm Vogel aus Essen⸗Borbeck ist der Berg⸗ mann Emil un. aus Essen⸗Borbeck zum Vorstands mitglied bestellt. Amtsgericht Essen.
Rasen, Nun. hzb0 In das Gengssenschaftsregister ist g 3. September 1921 eingetragen zu Nr. 118, betr. die Firma Bezugsnerein der e. r, , . ; ing: agene enossenschg it he⸗ schrünkter , sen. 3 Ge⸗ neralversqinmlungsbeschluß Kom 13. Augnst 1921 ist die Haftsumme auf 1000 A und
Bekanntmachungen Dentschen ¶ Reichs⸗
Gengssenschaft sind gültig, wenn der Vor⸗ sitzende und ein, zweites Vorstandsmitglied sie abgeben. Die Vertretung erfolgt durch den Varstand. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts
Fürth, ny enn. lbtz / In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 12. August 1921 errichtete Angestellten⸗Bau⸗ gen pssenschast „Eigenes Heim“ Zirn⸗ dorf — e. G, m. b, 5. — 9. girn⸗ dor sertre bg, Zweck der Genossen⸗ schaft ist, im Sinne des Art. 14 des Ge⸗ setzes über die Landeskulturrentenanstalt ihren Mitgliedern, vorzugsweise den ver⸗ fe run e gen Mitgliedern, gesunde un zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen, und zwar durch Ueberlassung zu Eigentum, in Erbbaurecht oder in Miete. Haftsumme 200 A6, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 59 Stück. Die Be— kanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch die „Allg. Rundschau“ und „Flrther Bürgerzeitung“. Mündliche und schriftliche Willenserklärungen sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vor⸗ e e , sie abgeben. Der Vor⸗ tand besteht aus drei Mitgliedern: Harry Hebastian, Konrad Schlager und. Hans Ggrejs in Iirndorf. Die Einsicht der j der Gengssen ist während der Dienst⸗ kunden des Gerichts jedem gestattet.
n, den 16, September 1921.
as Amtsgericht — Registergericht.
Grevesmünken, MHeckhelh. (66357] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute *. Vereinsbank, e. G. m. b. H. in Grehesmühlen, eingetragen: An Stelle des zufolge Kündigung gus— geschie denen Y lchh sen, Heinrich Hus⸗ seldt in Grebesmühlen ist der Kaufmann Wilhelm Drupte zu Grevesmühlen als Vorstandsmitglied der Vereinsbank wieder⸗ gewählt. 13 Greve omühlen, den 11. September. 921.
in, eigens erbauten oder Däusern zu billigen Preisen zu verschaffer Die Haftsumme beträgt 900 A6.
sämtlich ö Harburg. glieder.
ihre Namensunterschrift beifügen.
seinem Vorsitzenden, in den Harhurge Anzeigen und Nachrichten und dem Volks blatt. Für den Fall, daß die Bekannt
ihre Stelle. des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Sarburg. den 17. September 19831.
Hassel leide. 66359
bei
heute folgendes eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des Ge— ,, . ist die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendigt. Hasselfelde, den 16. ur e f n 1921. Das Amtsgericht.
Holauminden, 66360) Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei dem Consum⸗Verein Holz⸗ minden, e. G. m. b. H. eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. August 1921 die Haft⸗ summe jedes Mitglieds auf 50 4A er- höht ist.
Holzminden, den 13. September 1921. Das Amtsgericht.
Jever. 66361] In das Genossenschaftsregister wurde
heute die durch Statut vom 165. Juli 1921 errichtete Ele ktrizitütsgenossenschaft Sengwarden, e. G. m. 1. S., in Seng⸗ warden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von
Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
elektrischem Strom zwecks Förderung des
angekaufsen
standsmitglieder sind Bahnmeister Heinrich
Steinhage, Unterassistent Hugo Witten⸗ berg, ahn ll Paul Nitterbusch,
Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit— Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Binn
6e kanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, diejenigen des Aufsichtsrats, gezeichnet von
machung in diesen Blättern nicht möglich sst, tritt der Reichsanzeiger einstweslen an Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist der Firma „Molkerei⸗Genoffen⸗ schaft Hasselfelde, e. G. m. b. H.“,
pflicht in Köln.
rufung der Mitgliederversammling, und §z 27 desselben, betreffend die Bekannt⸗ machungen, die jetzt nur im Reichsanzeiger erfolgen, abgeändert. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind ausgeschieden und an deren Stellen der Kaufmann Josef Simon in Köln⸗Sülz, Robert Franke in Köln und Karl Laugomer in Köln⸗Sülz getreten. Amtsgericht Köln. Abteilung 224.
Königsberg, Hr. 66364 Genossenschaftsregister r des Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Eingetragen ist am 10. September 1921: Nr. 261. Piehverwertungsgenossen⸗ schaft Königsberg und ö , fen, eingetragene Gengssenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz: Königs— berg i. Pr., S leu fen ftraße 5. Satzung vom 25. August 1921. Gegenstand: Ver⸗ , kon Schlacht. Nutz, und Zuchte, vieh (Rindvieh, Schweinen und Schafen). Haftsumme; 1000 Æ. Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genossen: 20. Be⸗ kanntmachungen: Landwirtschaftliches Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Neuwied; geht dieses ein: Reichsanzeiger. Zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinsam, von denen der eine der Vorsitzende oder sein Stellvertreter sein muß, sind vertretungsherechtigt. Vor⸗= standsmitg lieder: Guts . ottfried Krantz in Steinbeck, Vorsitzender, Guts— besitzeß Fritz Raffel in Altenberg, Stell— pertreter des Vorsitzenden, dilte gin besitzer Heinrich Oesterreich in Sil h Gutsbesitzer Arnold Götze in Kalkstein. Jedermann kann die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts einsehen. Am 16. September 1921 bei Nr, 57 — Schönwalder Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. —: Herrmann Schulz ist gus dem Vorstand ausgeschieden. Guts⸗ besitzer Otto Wenck in Brasdorf ist in den Vorstand gewahlt. Bei Nr. 88 — Konsumwerein für Königsberg und Unigegend E. G. m. b. SH. —: Durch Beschluß der Ge⸗
icht Durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 5. September Vor, 1921 ist 8 18 des Statuts, betreffend Be—
eingetragen worden, daß Josef Wilde aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Pgul Margos gewählt worden ist. Der § 37 Abs. 3 des Statuts ist abge⸗ ändert. Amtsgericht Oppeln, den 12. Sep⸗ tember 1921. J
66373 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 35 die Genossenschaft in Firma „Elektrizitäts- und Maschinenge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Sachsenhausen“, eingetragen worden. Die Satzung ist am 26. August 1921 fest⸗ gestellt. Gegenftand des Unternehmens ist: Be— zug, Benutzung und Verteilung von elek— trischer Energie, Beschaffung und Unter⸗ haltung eines eleftrischen Verteilungs— netzes sowie gemeinschaftliche Anlage, Unter⸗ haltung und Betrieß von landwirtfchaft⸗ lichen Maschinen und Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter der Firma in der Landwixtschaftlichen Genossenschaftszeitung ür die Propinz Brandenburg“ in Berlin. Vorstandsmitglieder sind: 1. Molkerei⸗ besitzer Theodor Frohloff, 2. Postsekretär Paul Lemzer, 3. Major a. D. Hermann Bock, 4. Kaufmann Walter Alex, sämtlich fn Sachsenhausen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstands— mitglieder, die der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Daftsumme beträgt 00 4. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , Oranienburg, den 6. September 1921. Das Amtsgericht. 2
EPfIorzheim. 66374 Genossenschaftsxregistereintrag.
Firma Bau⸗ . Spargen ossenschaft Pforzheim. e. G. mit beschr. Saft⸗ pflicht in Pforzheim. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. August 1921 wurde das Statut in verschiedenen Punkten abgeändert; das Statut ist neu
eren, n g, 3 nf 1921 ie Satzung geändert. Die Haftsumme e h een f, ,n,
efaßt. Die Vertretungsbefugnis der Vorstandsmitglieder Albert Schöttle und
1. Juli bis 30. Juni.
Ge def ahr. Rudolf Pöhler ist beendigt.
Amtsgericht Pforzheim.