1921 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

. J. ; 67031 . Y er . 8 ar fe So 3 ist am 17 September 1921, Her tord . 1 * ; 75] ei Gen. m. b. S. zu Wetter, Nr. 3 für einen auf der Vorderseite bedruckten] straße Nr. 3, is . s Konkursverfahren üher das Ver—= , K folgendes ein⸗ e ,,, 1 . ö , . n nn, n, zu Herford Henle. bei der Taarkurger Tischler. getragen worden,, Rieäesnnmmäast Engels zu Köln. Offener] e. G. m. u. S. in Li n, i, . .

nz

* 0g9 tẽ ba 0689 689 889 EL 889 t8L 8 tc LG 1h90 g td 99 688 989 809 . hl. h 095 n t8 Iv tl. bs tl. nd E698 998 t8a8 bc 8 h s *0l8 VI6c7

119 prI rliqum]o) 10 sound plæiau ggg . ö.

10 reg9lI9 O9 tsS89v

O Illu) J0 uoneuodio) 10do) rg39h

ö

lusplo0

90 00 00 00 00 OO juaudolaaad 3 sazes] dal

a m m

! 9. ö ö Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 42 M.. ö. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits

Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer ,, zeile 2 Me., einer 3 gespaltenen Sinheits zeile 8, 59 Me. den Postanstalten und Zeitungs vertrieben fur Selbstabholer Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungs- auch die Geschäftsstelle SW as, Withetmftrahe Nr. 82. ö uschlag von S0 v. O. erhoben. Anzeigen aimmt an, Cinzetne Rummern toten! h ie Geschäftsstelle des Reichs, und Staats anzeigers

un kosten 1 Me 166 8 Berlin SW 48, Wil heimftraßze Nr. 32.

. 6 2

pr] ↄllsujꝗ]j

uopuo ] ppI Saum uslohnse] dqgeꝗ

Soarus 3inqsauuvruos py] oO) suonrsoscx

Salrus Holiaquy)]

So M xus So æus so eus

PpyI oM leo) an] rpg

prI siaa] sigSul] Ran pr Ppopuage] silke) rio lex N J0 sofialllo) sInua)

Sblold plo) drr) ap ea PII s puouur id Po] so log

pr] Saum plog panuf] fol aeg

PpyrI cο0 20urus] p PRI SRospuk8s juauidosaaad 8 uonrlosclxgd urnseg

prI oO uonrioldx] Z 3ummp p

Nr. 225. Reichsbantgirotonto. Berlin, Montag, den 26. Geptember, Abends. Poftschecttonto: Bertin au82. 1921

prI ul soso) uoptfo) ro /p PrI Sound plo) od umo vii

prI Saum plog souanol rogg oM uononpen 21 1000 add)

PrI ron A 10 splanplo0 o Sunn plo) ssoolg aqol9 O soulsd pra] g 12ddo) ruon prI (Gunlng rlleg) soum plo9 suo) pull] 181149 qgg pyI Saum pio a5puaum]

18n1I anPoοspu /s soum po) iuas] pur us du]

bprI Sound po) piolsolde'd. ros

prI Saum plog einn Supmpno pr Saumnd panus] sion röer

ↄseolspunis Aopo]l A uohruosso) r6hgy O sauf g Arwed 303i

PpryI oM aun ploo al5rd exasuri I) apαmpu fs uolsuaꝶxd uonꝑuolo

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Gin endung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

prI um plo) rquus zean9 reg pr] purkuarreu0 189g usnug rrygg

O ] uonrioldxꝗ] plo) serasura] usmig PII OO Zum ploo ocdig

A 8 Zulu uolsuaneg unser] roëg

1

PrI Splonplo0 usoumos zurqung qe pr] oO Arnaldo 103] Xrsg rgęg

prI OM juaunsaaul g BniJ p prI Sau ploꝰ IO Cepinng sSsurqung

ö 1811. plo) urllensny, unssa /G g lejusunuo)

1 o) Zunn y posꝑpllosuo) ↄuojsp

oM Jun 8 Zulu 20ο f.] uap

(.

pr uosniodio) aouvus] kBiuolo) rg PrI Soulhl ploꝰ unoopslaung senua) ros bprI Saussd pawpflosuo) srunide)) ggg

PrI plo) pahepllosuo) 12A 18e P99 PprI (purd) splonplo) pampnosuo)

1

PrI Saum plol Cptsdoid 8 Iuuunmoig rg

. py] (. 44

2 PrI o Sulu] ploꝰ 8 ones] sin

pr uaiudolo asd soo] plo) O 3womu /G Sunn plo0 Be unoopslannd

prI 2Rolspuds Zunojdxꝗ Pplo) urussao rpg 1

pr s

Inhalt des amtlichen Teiles: „Brennstoffh im Sinne dieser Bekanntmachung sind sich unmittelbar von der Zeche ohne Inanspruchnahme von Steinkohlen, Steinkohlenbriketts (einschließlich Ersatzbriketts), Schiffen und ohne Versand auf der Hauptbahn vollzieht. Als Deutsches Reich. Braunkohlenhriketts (ejnschließlich Britettspänen und Briterf= Hauptbahn gilt jede normalspurige Bahn.“ ö Ernennungen ꝛe. ghrieb) oberbayerische Pechkohle und böhmische Stein. und 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. Oktober 1921 in Kraft. Bekanntmachungen des Reichskommissars für die Kohlenver— Braunkohle. . Berlin, den 24. September 1921. teilung, betreffend Aufhebung von Bekanntmachungen über 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. Oktober 1921 in Kraft. Der Reichsk issar für die Kohlenverteil ; , ,,, , ; . ̃ Der Reichs kommissar für die Kohlenverteilung. die Verladung minderwertiger Brennstoffe, betreffend Aende— Berlin, den 24. September 192. Stutz rung der Bekanntmachung über das Verbot zweckfremder . ; . Verwendung von Bunkerkohlen, betreffend Abänderung der Der Reichs kommissan fürs die Kohlenverteilung. . Bekanntmachung über die Meldepflicht bei havarierten Kohlen— Stutz. , i be 8, sendungen, von Bekanntmachungen über den Landabsatz von b wn gn der . ñʒ Kohlen sowie, betreffend Aenderung der Bekannt ng üb etreffend Abänderung der Bekanntmachung über dohhen sowic; betreffe g ntmachung über den Lan dabs Kohle im Gebiete des Kohlen die Brennstoffversorgung der Haushaltungen, der Landwirt- Bekanntmachung ang . 66 . . 5 fi 3966 49365 9 ! . schaft und des Kleingewerbes. betreffend Abänderung der Hekanntingchung über düsgleichs reden pom er. w! . Berichtigung. die Meldepflicht bei havgrierten Kohlensendungen anzeiger Nr. 229). Bekanntmachung über bie vom 1. Oktober d. J. ab geltenden vom 11. Oktober 1920 (Reichs anzeiger Nr. 234. Auf Grund der S8 1, 2 und z der Verordnung des Sätze des Branntweinmonopolausgleichs. Auf Grund der §§ 1, 2 und 6 der Verordnung des Bundesrats über Regelung des Verkehrs mit Kohle vom

prI oO Zulu plo) papuaꝶsg juenhig rpg

pr]

uopuo] uopuo] uopuo] uopuo ] uopuo] uopuo] uopuo ] (nusan]) uopuo] prI uopuo] uopuo ] uopuo] Sup is uopuo] pr] uopuo] uopuo ] (pursuzand) uopuo]

dio no] Mon mn)

Solus Zinqsouuvuos Solus dinqsguuvios Sa neus ↄumodqlaꝶ) Sonrus 3iqsauuvuos Solrus Simaqszuuvuos So es dinqsguuuos Sodeus dSinqszuuꝝuos

Saaæus Salus ac so xus Saaæus Sa xis Sa Ixus So ixus So xus So æus Sodxus sa aus Sa aæus So ixus soaꝑus

Belanntmachung über die Uebernahme und Verkaufspreise für Bu . 3 . it Ko 24. Februar 1917 (RGBl. S. 167) und der SS 1, 4 und 7 a ie . ndesrats über 8 * t , , , ,, Branntwein im Betriebsjahr 1921/22. 5 ö. . . g ng. des Vertehrs . Kohle , Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Bestellung —; h) 3 J ; 24. Februar 1917 (RGBl. S. 167) und der s 1 und 7 der de , . ,, , , . ; ö. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 96 des Reichs— Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Vestellung eines eines nn n, re fit die Kohlenverteilung vom 28. Fe—⸗ = Gesetzblatts. Neichskommissats für die Kohlenverteilung vom! 28. Zebruar bruar 1917 NR. G. I. S. 193) wird bestimmt: . Preuszen. 1917 (RGBl. S. 193) wird bestimmt: 9 . 6 ö. n ,, den ., gon z ö . ö ö. . ö. jz Kohle, im Gebiete des Kohlenausgleichs Dresden vom 6. Oktober Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . 1. Der 2 der, Bekanntmachung üer. di Meldepflicht bei he (hl ichen gerd fir. , g fel ger ben Kor ifert⸗ Aufhebung eines Handelsverbots. Handelsverbote. n Hen ,, . ö Oltober 1920 (eich zanzeiger „Landahsatz im Sinng dieser Vekanntmachung ist derjenige K Veel en, . ler Hehmnnnatz sind all Abfatz von Kohle (iegliche Art bon Steinkohle und Braunkohlen⸗ / / // / / aus bee, esl. r n ,,. . n . An licflich zer ri ettjpäne der ch unmüttelhar geführten Steinkohlen no die aus Steinkohle hergestellten . 3 , . . Briketts sowie Braunkohlenbriketts (einschließlich Brikett spänen f sspuri n, , gar nen mn, . f. d Brikettabrieh), böhmische Stein⸗ und Braunkohle und , , , Amtli es. . i, leichiel welchen Stoffen re 4 Landabsatz. Wenn in dieser . von Kehle die . ; * r gleichvter aus welchen Stoffen sie her— 3 h. . dies , 5 . le jeglicher . 3 sch e i cj. z . . und Braunkohlenbriketts einschließlich Brikettspäne. Für Roh— . ö o ö ö . 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem J. Oktober 1921 in Kraft. . eh gr g fte, . . jeder Axt, ebenss fir en Regierungsmedizinalräten Dr. med. Moe hring vom Berlin, den 24. September 1921. minderwertige ö und Abfallprodukte gilt die Bekannt⸗ Versorgungsamt Lötzen, Dr. med. Windhaus vom Versorgungs—⸗ . ; J . ö machung si ,, 1 ö amt Limbirg und dem Medizinalantmann Dr. med. Schmidt Der Reichtzkommissar für die Kohlenverteilung. A Diese Bekanntznachuug tritt mit dem J. Oktober 192 in Krwaft. vom Versorgungskrankenhaus I. Berlin ist die nachgesuchte Stutz. Berlin, den 24. September 192. Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. , Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. Stutz.

jusqo¶ PS 9 zuanoqiay

Saaæus · pio

Zentralsammelstelle: Zentralsammelstelle: Berliner Handels-Gesellschaft

S. Bleichröder

1Illosslasag Slapuv]j 12ujnag ↄllajs aus e nus

8 3 9 8 7 335 TX. * 8. 3. 3 S F . = T * J 9

* 96 t oahl. toll. 6.9 999

BD elannt m ach ung

Bekanntmachung, ö 1 Abänderung der Bekanntmachung vom zetr Fffend Aufhebung der Bekanntmachungen üßer 11. Sktober 1920 4er wen Lanbébsag n' hh? mn Bekanntmachung die H minderwertiger Brennstoffe im Be⸗ Gebiet der Ämtlichen Verteilungsstelle für die b an; ö, . reich der Amtlichen Vexteilungzstelle für Kuhrkohle Braunkohlenwerke rechts der Elben (Reichsanzeiger betreffend Abänderung der Belanntimgchung vom in Gf 10. Oktober 1919 (Reichsanzeiger h, . 4. Mai 1921 (Reichsanzeiger Nr. 104) über den . . a mg ch d Amtlich V 9 . Nr. 234). Landabsatz von Kohle im Gebiet der Amtlichen Ver Nr. 2 im Bereich der Amtlichen Verteilungs⸗ ö . ö. 696 , . J . . sch lesische enn, . , 6. w . 8 . . ö. 5 ö 2 1. 6a ere m ng des teilungsstelle für Ruhrkohle in Essen. 19 Reichsanzeiger Nr. 256) und im Bereich der Bundesrats über die Regelung deg Verkehrs mit Kohle vom Auf Grun J ber Ver A ug ihre en ifrs ein für die hre 24. . ls. (Riel. S. 16) Tund der S3 1. 4cund. ? ne 5 , g. des . . ö gruben des Aachener Reviers in Kohlscheid' vom) der? n n , bes . ui. ö, nn. zä. Februar 16 l? shicög I. S. I67) und der s JT und 7 der 1. Dezember 1919 (Reichsanzeiger Nr. 276). . k . fa , , ö Bekanntmachung des ö über die Beste lung eines g, 86. J . ; . r , , , ö . Reichskommissars für die Kohlenverteilung vom 28. F as 'Uluf. Grund. dzr Fs 1, 2 und 6. der Verorbnung des 1. 8 1 Absatz 1 der Bekanntmachung über den Landabsatz von . ö . ig vom 26. Februar Bunden rats über egelung, des Verkehrs mit Kohle, vom Kohle i Gch Ker Munten st res en ,, ; It, Februar 1917 (RGBl, S. 167) und der S5 1 und 7. der 11. Oktober Ide (Meicht anzeiger Nr. 234) erhält folgenden Wortlaut: 1 Der s 1 Abfatz 1 Ser ann aucchzng über den Landabsatz Jekanntmachung des Reichskanzlers über die Bestellung eines Landabsgtz im Sing Fieser Bekanntmgchung it derjenige von Kohle in Gehziet dere nlichen Verteilungestelle fir Ruhrkohle Reichskommissars für die Kohlenverteilung vom 28. Februar Absatz von PBraunkohlenhriketts (einschlicßlich. Brikettspünen, in Eßen vom 4. Mai 1821 (Reichsanzeiger Nr. I6ä) erhält folgenden 1917 (GBl. S. 193) wird folgendes bestimmt: RKressch unmittelbar gen der Zeche ohne Jnanspeüchnahme von Wortlaut, . . 1. Tie Bekanntmachungen, betr. die Verladung minderwertiger Schiffen und, ohne Versand auf volsfzuriger Bahn vollzieht. ibszemndabsaz him, Finne zitiere ann machung ift degzie fe BRriensffsoffe. um Vereich Fer. AmTlichen Wer eilñ:⸗ a ssesls für Die Lieferung auf normalspurigen Neben- und Privatbahnen Absatz von Kohle alle in, Berghautetrieb gewonnenen Koßlen Ruhrtohle in Cffen vom 19. Vitober syiz Reichsanzeiger gilt nicht gls Landablatz, Wenn im nach olgenden von Kohle ,,, . e n, m ne, , e, , , ,, Ver eil n gestel ei die Rede ist, so sind damit durchweg nur Briketts einschließlich unmittelbar von der Zeche ohne Ingnspruchnahme von Schiffen

, ,, . 6 - Brikettspäne gemesnt; für Rohkohle, Naßpreßsteine und und ohne Versand auf der Hauptbahn vollzieht. Als Haupt— shlesische Steinkohle vom 6. November 1919 (Reichsanzeiger ileiti y 9 für Roh laßpreßsteine bahn gilt jede normalspurige Bahn.“

Nr. 256) und im Bereich der Amtlichen Verteilungsstelle far Grudekoks gilt die Bekanntmachung nicht. w, rige . die Siam en ie. des Aachener Reviers in Kohlscheid vom 2. Diese Bekanntmachung tritt mit dem 1. Oktober 1921 in Kraft. ö . Diese ,, ,, dem 1. Oktober 1921 in Kraft. 1. Dezember 1919 (Reichsanzeiger Nr. 2765) werden aufgehoben. Berlin, den 2. September 1921 Berlin, den 24. September 1 921. .

, , ,, Fohlenverteilung behält sich vor, ö . . . Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. . 39 . a. , , Brennstoffe Einschrãnkungen Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. Stutz. oder Verbote bekannt zu geben. Slutz.

3. Diese , mit dem 1. Oktober 1921 in Kraft. Stutz ö

Berlin, den 24. September 1921. GJ Der Reichskommissar für die Kohlenverteilung. Bekanntmachung, . betreffend Abänderung der Bekanntmachung vom Stutz. betreffend Abänderung der Bekanntmachung über 14. Januar 1921 über den Landabsatz von Kohle im a g. den Landabsatz von Kohle und Koks im Gebiet der Gebiet der Amtlichen Verteilungsstelle für die Bekanntmachung, nn G ir die ö Steinkohlengruben des Deisters und seiner Um— e 8 = ezirks in ) 6 1 ö 8 8. 256 218 N * betreffend Aenderung der Bekanntmachung vom gruben des Aachener zirks Kohlsch von gebung in Hannover (Reichsanzeiger Nr. 14)

83 7 95 Mog . 3292 5 3 3. 4 Juni 1920, betreffend Verbot, zweckfremder . . 6. ö Auf Grund der S8 1, 2 und 6 der Verordnung des Verwendung von Bunkerkohlen (Reichsanzeiger Auf Grund der SS 1,2 und 6 der Verordnung des Bundegrats über Regelung des Verkehrs mit Kohle vom Nr. 122). ö . . , 1 . . ,, ö. s. . . der s5 1 und 7 der . ; 24. Februar 1917 (RGBl. S. 1 und der 55 1 und 7 der J u es Reichskanzlers über die Beslellu ines Auf Grund der S5 1, 2 und 6 der Verordnung des Yctdinnimachung des Reichskanzlers über die Destell ng eines enn fg, fur k Bundesrats über Regelung des Verkehrs mit Kohle vom Reichskommissars für die Kohlenverteilung vom 28. Februar 1917 (Rl. S. 193) wird bestimmt: . l Februar 1917 (RChl S. 167) und der ss 1 und 7 der 97 (MiG. 193) wird bestimmt: 1. Der 8 1 der Bekanntmachung über den Land ; Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Bestellung eines 9 r . , , im Gebärt ber Ancien gshher fen ene f, wen fehle zetam ung des Ne n ö ; 1. S1 Abfatz 1 der Bekanntmachung über den Landabsatz von im Gebsct der Amtlichen Vertellungsstelle für die Stein koblengruben Reichskommissars für die Kohlenverteilung vom 28. Februar Kohle und Koks im Gebiet der Amtlichen Verteilungsftelle für die des Deisters und seiner Umgebung in Hannover vom 14. Januar 1917 (RGBl. S. 193) wird bestimmt: Steinkohlengruben des Aachener Bezirks in Kohlscheid vom 15. Juni 1521 Reichsanzeiger Nr. 14) erhält folgende Faffung: ö 1. Der 8 2 der Bekanntmachung, betreffend Verbyt zweckfremder 1920 (Reichzanzeiger Nr. 137) erhält folgenden Wortlaut: Landabsatz im Sinne dieser Bekanntmachung ist derienige Verwendung von Bunkerkohlen vom 4. Juni 1926 (Reichszanzeiger Landahsatz im Sinne dieser Bekanntmachung ist. derienige Absatz von Kohle, der fich durch unmittelbare Abholung von gtr. zz) erhält folgenden Wortlaut: Absatz von Kohle (iegliche Art von Kohle und Briketts), der der Zeche ohne Inanspruchnahme von Schiffen und ohne Ver

prI co)

pr Sahsll᷑o zu) roll. 1jualudolaaod 8 Zum plo9g runsnA Suruur Ip9

prI umor ugolihe) egi]

prI Sou 12AI18 elle Sur)

PrI der) p wN rsgbs prI ponumsseiuy allioosse) rrol

pr holllg juno rs58 PrI SRompu ks uon'uo/g rsęgg

PprI plo) 1JEdMnpwsN reæg5 prI oM 3unnn pio lauonn ggg

prI Ill usioig unoN ror6

prI AKnrplldoid uro 18239 wN rig prI Slosuo) s uruurs] rgęg9

PprI Spuoneid imo reg

PprI 2s] sunmid uoidurk qgg9

prI zioodapoo] dMοU] eig / lioodlog (xx ᷣolg) pl supesd uo;duneJ egg9

prI Zulu plo) ron ræig prI oM juaunss Au] urlsensnꝝ pur uopuo] egg)

prI Addog juno uuoN rrIg6 prI oM 0do) sidrzen riis prI Splok] plo) ovonr qe is prI -o) ZunnnM po) aso] zur ręgos

prI sau plo0 Ins) inioN

pr] o) Zum plo) ssasing unoN rip pr Splold plo) rurney, ei6/

PrI dleoppu4ds Sulu pio) soqry rg prI uon iodio) an spuoh] rg PrI oM 3ummd rιueg-shI rge]

prI Saum plsoꝰ misnqr) oo

PprI Saum plo riuopuum rigs Saul plo) (mndejueuy) Innqus egsg9

o) Zum plo)ꝰ Murus Ape] sakEkusrm I pr] Splonplo0 18200 Aon]

)Zulund plog uonouns 30οuura] qꝗ99

prI Aurdiuo) ui olqas op] prIl img] ploo ulaiuonesol eg99

pr Aurduo) Zulu] dium] rig] PrI Sum ploo poꝶeloossy (Z NM psemekJ ggg

prI o Zujund plo) plolaour] gg

prI (V M zum ploꝰ0 innos Kol A ae] rog prI Saum] po) uozsunn Ape] ros /

prI Saum puourid doxnsurzujo) rg

dlrospu (is Zulun d puouueid senua) upajuo]sdio) reg prI oM pur ] 8 plo) fuoumꝶ] gpg

prI lenua) AoA a sSuruurr] rorv9

uopuo J M zuauidoko aa 8 Zulum ploo ssaadum] s uruur]] q899

pr] Siu plo) 30snQ soniuay egi8 oO Zujumd seuonunszul 2Bιᷣuolg dq6/

prI ro juaunsaaus pur wal A ane] pyI uolsssouo) juaiuumano0 ansũpuoh rs

prI 2M el p Mun ap saum] sa] rig

pr Saum] puouneld pazephlosuo) S000 ros

(

PrI polephllosuo) Inkl uaioug urmensn nwoN ess prI 0M Z3ulund po) papuskg ursion] juno rgg8

( MllqrrI oN

1

prI oM 3ujum] plog viuopolr suaaeM nN res

uopuo] Ilqerj od

uopuo] uopuo] uopuo]

Sion o] sio ie) uopuo] uopuo!] uopuo] KAos1aquin)] uopuo] So eus 13j800urn uopuo ] uopuo]/ uopuo!] uopuo] uopuo] ood ia a] uopuo] uopuo] uopuo] Pprnsdv)] Solrus Kokiaqun) pr]

uopuo] uopuo] uopuo ] 1loAao] uopuo] uopuo] uopuo] ↄplelopy uopuo] uopuo] uopuo] uopuo ] uopuo !] uopuo !] uopuo ] uopuo]

So lneus 3umodqloꝶ saaeus 3inqsauuvuos Sodeus ↄlI10o 3e)

Ss Jeus 3inqszuuvuos

So eus So eus So eus So xis Sa eus Sd vus Sa Ixus So eus Sa eus So nus Soavus Saaeus Sa eus

qed SMM I H. Soaꝑus

Soaeus Pac Soaxus Soaeus Saaeus Sous Saavus Saaxus Sa us

Salus Pad So æus

Soaus aad Sa iæus Saus Sa Ixus Saaæujs

Solus Pic Saaxus Saus Sous Saus

Sales Almond Solus pid

Zentralsammelstelle: Zentralsammelstelle: S. Bleichröder

Commerz und Privatbank

ue qe aid pun · aumuo) alla js aus se nua 13pQmhoklgd es ↄllajs hi ums e nua