1921 / 225 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

geschäft eingetreken wäre, läßt si hat die Kauflust für den Artike

wieder kräftiger eingesetzt, da es sich für di

ch b

UL für Rechnung d

D

is jetzt nicht sagen. er Landwirtschaft

iese darum handelt, für die

Wohl aber

zweite Periode der Umlagelieferung die entsprechenden Mengen von

Roggen zu beschaffen.

Getreidenot marktpreise,

Zahle .

umgerechnet zu

Sinlen (—) der Preise im Vergl Berlin, 22. September. enburgischer 4460 - 4526,

Wintergerste 4100 4180 NYafer, märkischer 3580 - 3660, Lieferung 3300 3340.

87

4 32 mec! R

Ham burg, 22. September. wo ber- Tie fer i500 - 16h, 3580 2640, z, Tunis und Maro Plata loko

. z 3240 -

September. 3

100, Som m

9 . .

Mannheim, 19.

gelber 3500.

Chicago. 20.

ö 80, Dezemb

Q 31112 tember Lieferung

. Septe Er Ut

5045 224 .

—— *

. ; dem n in Klammern geben in P

D kko 3635 = 5660, 9

31 2282

Septeuber.

Roggen 3800, Hafer 3350 3700, Gerste 1800 - 5250, Mais

*

jeweiligen

12 7 * eich zur Vo

M 22

oggen,

ie rungen in Mark für die Tonne (

: Wechselkurse);

kark das Steigen (4) rwoche an:

eizen, märkischer 4500 4550 märkischer 3320 356g,

29

Som mergerste 14700-5100,

. 29 2 8 M ais, La Pla

fa SS

1

ktober⸗Januar⸗

Ww eizen prompt 4500 456 Roggen prompt 3510-3 9,

eutscch

0.

Weizer erger ste 4

Sommergérste

Weizen

Weizen 5126 (- 1160.

———

Kartoffelpreife der Not Landmwirtschaftsrats.

iSrals B84 23 . 1 2ś4 Mark je Zentner ab Verladest

Berlin, 23. Sextember: Dam burg. 19. September:

he lange 65 70. Stettin, 22. September: Erfurt. 19. September:

6M. Juli⸗Nieren 70.

MW 26

Erzeuger ation:

ierungsk

preise weiße 45— 48

48 - 50 17 48

eißfl

rote 13 46

13 45 46 eischige 47 50,

1453099, Roggen 34 4500, Hafer 3500.

September Lie feru M

ember⸗Lieferung 22654 (- 75.

gslommifsionen des D für Frühftartoffeln

e Gerste prompt 41. a fer loko 3720 - 3760

* 3100

1 Roggen

4650 - 4750,

19 ais

Deutscken 9 in si n gelbfleisch. 50 52.

60 565,

er 3

gelbfleischige

bis 18 4.

Duglitäten besteht, ift 8 Sep⸗ Die heutigen Notierungen find: frei fallende 15—18 6. Infolge des Rückganges der Schmalznotierungen an der Chicagoer Produktenbärse

mittel vreissteigernd in der Provinz lebhafter geworden. Choice Western Steam j, (z, Pure CEckungen 16,50 AM, Berliner

15

t

D Fran kfurta. M. 19. September: Norddeutsche weiße 63 hiesigs weiße 70-72 frachtfrei Frankfurt a. Y ö Dannover, 20. September: Retschalige 4353 —– 45, weißschalige weißsleischige 19 51, gelbfleischige 53 = 54 6. Großhandelspreise frei Berlin, 25. September: rote 48-51 6

1. L 2 C.

66,

weiße 50 - 535,

Butterversteigerungen: e, Berlin, 30. September. Veisteigert wurden 520 Yreis 2780 4, niedrigster Preis 1720 4. Hamburg, 21. Sept zu 2587 im Durchscht * 7

2450 i.

ember. Versteigert wurden: J. Qual. 723 Faß 1 KR Rnsfta See, Ge s * 4 ** ö 7 ** im hnitt; höchster Preis 2625 , niedrigster Preis II. Qual. 57 Faß zu 2403 . im Durchschnitt.

Mre 7. 96 Dev t orm Bor Man ls . . c) *

. 33 20. September. Versteigert wurden 129 Faß J. Qu 3 C 7149 4. 5 86 8 29 c S 11060 * 180 2710 A einige Faß II. Qua f. 2200-233160 1. Kempten, 21. . 32711 P᷑ an, g . „3 Kempten, 21. Sept r Umsatz 1327141 Pfund Butter 22,34 . im Durchschnitt.

Berliner B notierungskommissien breise für Butter pro Pfund inklusive ĩ 19—2

28.50 1, la Qualität 22.

al.

120

zu

141 U JI

Die Berliner Butter⸗

September 1921: Einstandẽ— Faß frei Berlin Ia Qualität

K, abfallende Qualität 15

ternotierungen. notierte am 24. 9

waren. ztember 1921. Da jedoch

Bericht von Gebr. Gause. Berlin, den Butter. Die Eingänge sind ewas kleiner der überwiegende Teil aus abweichenden

u eht, allerfeinste, reinschmeckende Butter gefucht. Mittlere und abweichende DZualitäten sind nach wie vor vernachlässigt. Einstandspreise per Pfund intl. Faß

28, 50 M, Ia Qualität 19-22 A, ab- Margarine. Flöttes Geschäft. Sch niakz.

8923. X 1372 Berlin 1a Qualität

, wurden die Forderungen der amerikanifchen Packer— rmen ermäßigt, doch wurden die Pre

ise am hiesigen Platz davon

London 21,650,

260,00.

do. auf Paris 404 do. auf

Ton 99 5 London 29,5,

12 Punkte höher, a

ur wenig beeinflußt, da die Festigkeit

2 der ausländischen Zahlungs— wirkte. De

r Konsum ist am Platze und auch

Die heutigen Notierungen sind?

Lard Tierces und kleine

66, Bratenschmalz 1675 Æ. Speck.

ie Nachfrage bleibt gut. Gesalzener fetter Rückenspeck notiert 16 4 nach Stärke.

Zabel 's

f b

*

Berichke von auswärtigen Wertpapier mär

Zürich, 24 September. „dez, Wien Oh. Prag 6.40, Holland 18427 Paris 41,40, Italien 24, 00, Brüffel 41 25, hagen 10325, Stockbolm 137,35, Buenos Aires 175,00,

Kopenhagen Tondon 21,00, do.

0,

Amsterdam Christiania 71,25, do. auf Helsingfors 8.35.

Chrisst iania, 24. September. (W. T. B.) Sichtw do. auf Hamburg 7, 35, do. auf New Nork 790 00, do. auf Amsterdam 251, 265, do. auf Zürich do., auf Helsingfors 12, 90, do. auf Antwerpen 5b, 25, do. auf holm 174,90. do. auf Kopenhagen 141,00.

St o kh ol m, 324. Scytember. (W. X. B.) Sichtwechsel auf London 1675, do. auf Berlin 4,25, 32,50, do. auf schweiz. Plätze 78,50. do. auf Kopenhagen S1, bo, J Washington 445, 0ö, do. auf Helsingfors 6,56.

T. B. Dewisenkurse.

New Jork

2

Christiania 73. 56, Budapest O0, S5,

24

do. auf Hambu do. auf Antwerpen M509, do. au 177.25, do. auf Stockholm 1

1 Zürich 2435

* ** .

. S htwech Paris 56,50,

do, auf Paris 32.56, do. auf &

do; auf Christiania 57,75,

Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Liverpool, 23. September. (W. Umsatz 15 000 Ballen, Baumwolle Ballen. 14,15, Novemberlieferung 13,94. A gyp

r*

Zeptember. T. B.) Einfuhr 30 0 Ballen, Septemberlieferung 14 41, O

tische 50 Punkte höher.

Jahr⸗ a briken, Betriebszeit 1921 / latt für die Zuckerindustrie“, nckerindustrie, Magdeburg, ist soehen in seinem 51. Fahrgange erschienen sind einige kleine Aenderungen gegen die früheren Ausgaben bor—

genommen, namentlich

fabriken.

Die russis

aufgenommen werden,

chen Zuckerfabriken muß

und 5

,)

Adreßbuch der

herausgegeben von dem 51. Jahrgang, September 1921, Preis gebb. h Im textl

hinsichtlich der Liste der

L. Untersuchungssachen. 2. Aufgebete, Verlust. u. Fundsachen, Vertäuft. Vervachtungen,

Zustellungen u. dergl.

Verdingungen ze.

D

Erwerbs⸗ und Wirtschgstsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

kten

Be 9 0 a R g, Hie id , Bukarest h00, 00, Agt

24. Sextember (W. T. B.) Sichtwe el

ali Jen ort zz ö) 4 ol ll 0. auf

. sel auf do. an 38 ** 3675 Si a4! Dlock⸗

Brüsse

e auf Amsterdam Lid, do. au

Baumwolle, davon amerikanisch⸗ g 14 ktober ieferung merikanische und brasilian ch

Zu cker. Central⸗ Verlagsanstalt für 25 4,

ichen Teil

ausländischen Zucker. ten wieder unveränlden

na Glisabetk, geb. Lützelbauer, une, . 5 ö. st wohnbaft in Remschejd, für tot zu . Verschollene

2. Vormittags Ytzeichneten Gericht rod nberaumt nelden, idrie ensa ne An alle, ö. oder Tod * ü . za j ) Ra men, e vermögen, Argeht die Aufforderung, i ens im Ayfgebotstermin dem Gericht pa 67 8 ö RMnzeige zu mashen. e rern den 16. September 1921. . Das Amtsgericht.

delche Auskunft über 32 Verschollenen zu er—

ers) Oeffentliche Auffar derung. S, Crben der am 17. Mgr. 1M. in Borna verstorbenen Bei maß rin Char— te Clijabeth Möckel wer) n, soweit sie nicht die Erbschaft bereit) ausgeschlagen hen, hierdurch aufgefchkert, bre Crb— „chte bis zum 2. Jangar ERB heim erzeichneten Gerigst anzumelken, salls festgestell' werden wird, daß als Jer Fiskus nicht vor⸗

sette

unterze lch aht

widrigenfalls

ein anderer Er

handen ist. : .

Bornn, den 19. September 1921. Das Amtoͤgericht.

W ——

9

6

ö. 21. Sey⸗ r. 2 165 828, und Privat obember 1920 Reicht bank in Berlin, brjsger über 50 000 4, F. 378.21. A5?

hank in ! e] die Deutsche jautend auf den Neber ö . et lan Ey E, m z für kraftlos erklärt n Berlin, den 21. ö Amtsgericht Berlin Mitte. 82 . . Der vom Notariat Tals N laß erich auf Ableben der Kaufmann gosef r. ; Peter Chefrau,. Augult é Berta e. Liefer, n n , 3. erteilte gibschein wird für kra flärt. e mn, den 20. 9 eptemher ö Badisches Notariat L Els Nachlaßgericht.

ü .

17. Dezember 1921, 9 Uhr, mit der Auftforden dem gedachten Gerichte zun glassenen Anwalt zu bestellen. 3 5d Zustellung wird dieser Aus; bekanntgemacht.

J Lindenftraße. 15. Prhzesßbedoll Rechtsanwalt E Johannes ö früher in Stettin, auf Gr rung. B. G.⸗B. scheidung. lichen Verhandlung de die vierte Zivilkammer des id Stettin, AÄlbrechtstr. Ha, Zimmer 23, auf en 7. Dez em bey 1 821, Bormittag 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einer elaff Red ral afs Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen, geladen.

6ri0s)

Spell hof, Kreis Teckly gebe . 1895 in Neualtheim, it urch Erlaß des Justizmsyisters vom 13. Sep⸗ tember 19221 ermislbtigt, den Jamilien⸗ namen Braun burg, 19. Sept gericht.

lerzon

in Magdeburg, Helmholtz lraße 12 Prozeß— r, , ö in Berlin W. 8, ; ; gegen ihren Ghemann, den Kaufun ann Franz Hage wald, senthalts, früher in Berlin,

ormitiags Iag, einen bei der offentlichen ug der Klage

Zum Zwech

Dall. S. den 21 Sertember 191. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . Heiöl 3] Oeffentliche Zuste lung. Die Frieda Ziele, geb. Doll, in /

ö

Dr. Moses Stettin, lagk gegen ihren Ehemann, Ren Klempner s Ziele, unbe kannten Aufenthalts, 2 8 8 Ct.

nd des 8 12365 trag auf Ehe— wird zur münd⸗ Nechtastreits vor des Landgerichts in

mit dem Th

Der Yeklagt

bei diesen Gericht zugelassenen

Stettin, desl 20. September 1921.

Der Gerichtfzschreiber des Landgerichts. Abteilung 4.

Berwaldt, Rechnungsrat.

Be kann mg chnng.

y Romnhre in Lotte⸗

Der Maurer Karl 1burg, geboren am

Tecklen⸗

führen. Das Amts⸗

nber 1921.

De ffeutliche Zu steliung; . Die Frau Frieda Hage wald, geh. Müller, NRechtẽanwalt DI. Ecker Behrenstraße 3. klagt

unten. Auf⸗ rbanstraße 46, 26 0

unbe

verfahrens

und das Urtez leiftung für klären. Amtsgerich

J. Stock,

Klein

er, gerich lz Berlin n

Der Buchdrucker bei Schneider,

Nechtsanwalt Dr. gegen den Handl Schrüder, früher Fürstenwalder

wendet habe, mit d streckbar zu

hoh 6 und c seit Klagezustell

der Beklagt , vor

Frankfurt 1921, V

1921.

67508]

gerichts Berlin-Mitte neh biervon seit Rechts han e ur tei len event. gegen Sicherheits⸗

t driedrechlltg ße 13 15,

e,. kannten Aufenthalts, z tung, daß Beklagter / ihm 1500 A ent⸗

mit dem Ankrage, die Beklagte orten pflichtig zur Zahlung von dh. 39 . d Yo Zinsen seit 39. Oktober 1914 und S3 A Kosten des Arrestes und Pfanzungs⸗ 78, Cz. 353. 18 des Amts⸗

st 40,

gigkeit zu ve

vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Zur e fe. Verhandlung des Nechtsstreits / wird die n, Berlin-Mitte, Abt. 10, Neue Zimmer 250 252, uf den 30. Dezember 1921, Varmittügs 10 Ute, geladen. Berlist, den 21. September 1921. / Gerichtsschreiber des Abteilung 40.

67516] Oeffentliche Justellun

Beklag be

itte.

Paul W

Frankfurt a. O, Fürstenwalder C raße Prozeß bevo Hnächtigter:

Landau hie ungsgesflsen in J 46, ter der

Antrage,

kl kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ k dien an den lägen so Zinsen von 1500 A ichen Verhandlung des Rechtestreits wir r,, Amtsgericht O. auf den 29. November rmittags 10 Uhr, geladen. Frankfurt a. S., den 19. September

das

Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Frau Eunma Wigerksheim, geb,

tankfur jetzt

ur münd⸗

Zahlung von 789,39 4 nehst ./ Zinsen ür] auf Bestellung käuflich geligserte Waren, abgetreten von der Firmg“/ Haarmann C Reimer, Cbentische Fabrig zu Helzminden, G. m. b. O, an den Ixstizrat Dr. Otto i von Ved und von dies gin an dem Kläger,

267 nebst

o Zinsen vurtei len

vor d 418

Amts⸗

ter in traße 46

klagt Bruno tz a. N. unbe⸗ Behaup⸗

,

den Be⸗

in

deimen⸗

d Uhr, ver das Amts hiermit geladen. D

7. September 1921

6

9 7 1

1 klagt gegen die Westfähsche . und pien e . ö srüker in Neheim, unter ir Behauptung,

6 Kle ladet die Bekl han ) gericht in Nehein vember 1921,

abgeküů zt.

Freitag, den Born ittags ericht Miltenberg

* J fentliche Zustellung

Gerichts vom t

ewilligt. A. 7621.

Miltenberg, der 27. Seytember J

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

19 Deffentfiche zuste tung.!

Peitz Arnsberg

Beklagte, Ruf, Georg, au 11. Rovemher 192

ie ij

st mit Beschluß zs

Der Rechtsanwalt

GCöp⸗ nthalts,

.

Beleuchtungsindustrie

jetzt

gon unbekannten / Aufe Gebühren den nit dem Antrage D . Der Kläger ichen Ver⸗ das Amts⸗ 2. No-

.

3 die Beklagte ihm eteag ver r ld, auf Zahlung von 1117,50. ö agte zur mündl FMtreits vor auf den

9

212329 geb

1

dlung des Recht

Die Einlassungzf Zu Zustellung win bekanntgemach Netzeim,

0 den 17. September 12921. Das Amtsgericht.

6731 1] Deffentliche Zustellung. Die Landwirtstechter Franzi von Goldbach, nun verehel. Werner, Hin. schneidersfrau in Aschaffenburg. 6. durch ihren Prozeßbevollmächtigten, Regh lanmalt Dr. Schloß 1I. in Nürnberg, gegen den Schnelder Theo Metz, früher in Nürn⸗

1.

Einwilligung, mit dem Antrage, 3 er⸗ sennen; 1. Ber Beklagte hat ein zuwilligen, jchen Hinterlegungs⸗ nk Nürnberg. am hinterlegte Sicher⸗ heit von 5350 MÆiebst den gufgelauffnen Zinsen an die J ägerin zu Händen ihres Prozeß bepoll mächtigten ausgehändigt wird. 3. Ver Beklagte hat die Kosten zu tragen. 3. Das Urtetl ist allenfalls gegen Sicher heiteldistung vorlä g sig, vo lstreck. bar. Kläggrin ladet den Bellagten ur mündlichen / Verhandlung des Nechtsstreits

896

Zinsscheine und neuerungs) ] bei dem Bankhause Karl Schmidt in Hof

373 413 493 475

? 948

988

. 537 538 548 549 ka Sauer

16

nuar 1922 noch nicht

uren r ßalts . 93 .

berg, nun unbekannten Augcthalts, wegen scheine g

——

9 737 303

Lit. A zu je Æ 1000 Nr. 709 941

Die Einlösung erfolgt zu 1093 00 am

2. Januar 1922 gegen Rückgabe der be⸗

reffenden Stücke, der noch nicht fälligen der Erneuerungsscheine

dessen Filialen, bei den Nieder⸗

ind

lassungen der Bayer. Vereinsbank sowie

bei

po 26

1 KRassa unserer Gesellschaft in Weiden. Weiden i. O., den 3. September 1921.

67523) Bekanntmachung.

Verlosung von Dortmunder Anleihe⸗ scheinen von der Anleihe des Jahres

1884. . Es sind ausgelost und werden zur Nück⸗

zahlung am 31. Dezember d. J. ge⸗ kündigt:

zu MH 300090 479. 486 488. zu M 1000 634 638 746 S834 S841 844 958 962 963

78 980 983 n 3500

529 531 58 598 629 3 677 678 679 684 686 687 8 743 750 791 820 873. ö . Vom 28. Dezember 1921 ab können die Kapitalbeträge gegen Aückgabe der Stadtanleihescheine und der am 2. Ja— verfallenen Zins⸗ nebst Talons von der hiesigen Stadthauptkasse erhoben werden., Der Betrag der etwa fehlenden Zins— scheine wird am Kapital gekürzt.

TVortmund, den 16. September 19821.

Der Magistrat.

H

Dr. Fischer.

2 9 360 Buchstahe A Nr. 309 548 789 369

96

Buchstabe 5 577 585 631 793 819 826 951 9g52 953 971 973 974 992 994.

Buchstabe ¶«

185 487 519 523

Nr. . 67 3968 984

355 36

712 70

Nr⸗ 532 631 698

I 524 2 66

12

6 7

7526 ö . bc ewertschajt „Glückauf GSonbershausen.

Bei der heute in Gemäßheit der An⸗ leihebedingungen stattgehabten Auslosung

m

**

Zivil des X richts vor die IE. Zivilkammer des Langgerichts

Gartenhaus, in den Akten 26. No⸗

73. 21 wegen Unterhalt und Fit stellung, mit dem Antrag: L, den Be klagten kostenpflichlig und 2 ; .

/ 1 Fla 9. 263 3e 07 d lägerir „Mär; 1591 zu. Jöbel, für tot erklärt. streckkar zu verurteilen, an die Küls . 1 9 28 Mai 1918 fest⸗ eine Untechalts tente von monatlich 600 . 36 e. vom 1. Februar / 1921 ab zu zahlen, und gestellt. Febrn

unserer Teilschuldverschreibungen * 6 1909 nominal sind folgende Stücke ezogen worden:

ger en, ns, 1565 270 289 407 493

726 752 3165 85 Sas 891 gö7 97?

1966. Ji25 1155 11564 1179 126

1143 1457 1475 1459 1995 160)

1714 1725 1733 1757 1754

Jerlosung ꝛc. von Wertpapieren. b. Kommanditgesellschaffen auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

c

her anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer gespaltenen Einheitszeile 2 S6. Auster⸗ dem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungäzuschlag von S6 v. S. erhoben.

18m . —— Durch Ausschlußurteih vom 19. Sep⸗ tember 121 ist der Wirtschaftsassistent Gurt Müller aus Tejchvorwerk, geboren

Unfall ˖ und Invaliditäts- ꝛc. Ban kaut weise. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prwatanzeigen.

stoll, in Freiburg, Prozeßbevollurächtigter: Rechtsanw. Bender, hier, klagt gegen ibren früheren Ehemann, den 3 Irrenmacher David Wickert she im, zule⸗ in Freibrrg setzt unbekannten Aufenthlts, mit dem Antrage guf Verurteilung Mr. Der gabe einer FNähmaschine, eines Spiegelschrankz,

Versicherung.

—— ——

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Gtnrlckungs termin bei Ser Geschẽãfts stelle eingegangen sein. WJ

imm

zwar die rücks

9 Unter suchungs⸗

sachen.

67409] ö Besch luß. Ter HSefrei e (Schteifer) Carr Kühn geboren am 39. Oktober 1893 Solingen, zuletzt beim y, . Eskadron, Westfalen, wird gemäß gefetzes vom 23. März Mi 921 und 3 des Gesetzes vom I7. August 1921 fahnenflüchtig erkfärt. Paderborn, den Das

Miterregin

iy / Neuhaus

b. September 19 Amtsgericht.

. Beschlufz.

Der Schütze Franz Kell rimann, boren am 5. Mai zu Rating heletñz 3. Komp. e Nr. 15 zu Paderborn, ird gemäß 5 es Wehrgesetzes vom 3. März 1921 u s 1 des Gesetzes vysn 17. August 15, für fahnenflüchtig er ärt.

Paderborn, den Amtsgericht.

Boesch sitsz.

67168

(67470 Der Husar am J. Mai 1602 zu Hal beim Neiterregiment Rr. JJ wird gemäß § 21 des 25. März 19231 und 8 vom 17. August 1921 für fahnenflüchti erklärt. Paderborn, den IISZ. September 1921 8 Amtsgericht. 67471 Ve sthluß. Der Gefreite Garl MeGladbgch, geboren a 1899 zu Viersen, zulel regiment Nr. 159

8

burg, in Neuhau

4. Februa beim

vom 17. Augus⸗ hnenflüchtz z erklärt. Paderborn, den M6. September 1921 Das Asfitsgericht. 72 Beschluß. Der Husar Otto II. Eskadron Reiter⸗Regtg⸗ haus, geboren am 7. RiKember 1901 zu Berlin, ledig, wird, da ey sich am 26. Mai 1921 von seiner Trupp eigenmächtig ent⸗ fernt hat in der ffenbaren Absicht dauernder Dienstentzs hung, auf Grund des 5 360 Militärst fgerichtsordnung für fahnenflüchtig erklärt. Paderborn, den 13. September 1921. Die Fexienstrafka mmer des Landgerichts. Dr. Schultz. erkemeyer. Koch. . gefertigt: 16. September 1921. Moller.

[674

15 zu Neu⸗

2

Paderborn, de nn .

) Aufgehote, Per⸗ lust⸗ und Hundsachen, Zuftellungen u. dergl.

167 4

1 378453

wSeit 21. September d. J. sind folgende Wertpapiere abhanden gekommen:

97

Mäntel und Couponbogen zu Pes. 1660 .

S895, zu Wald⸗

21 des Wehr⸗

anterieregiments

1I6. September 1921.

Hans Eckebresht, geboren zuletzt

Wthrgesetzes vom 1 des Gesetzes

1 Reiter rn, wird gemäs m 29. März 1921

Lehmann bon der

mit den 1500

ert, 8

ent in 1 167667 für

21

über 2000 4.

über 2000 M.

über 1300 4. ge⸗ en,

über 1300 .

21 nd 21

über 1050 .

über 2000 Az.

K

8. Ein B 9. Ein Sp Sparkasse Uffe s,

*

den Bankg

sowie von

bankagent

Grieninggt, Wechsel des Layd Herrnb Sa anwal

9

⸗dienliche j Ansbach

35

t 122630)

MWilmers dorf, Aufgebot der unverzinslichen Deutschen Reichs Buchst. G beantragt. Der wird aufgefordert, auf

Der Landwirt

2. Eine Kriegsanleihe 1916 R

3. Ein Kassenschein 1. 12.

5. Ein Bankschein

7. Ein Bankschei 152 über 1000

; ankschoin 1443 über 3000 H.

tkassenbuch der städtischen gar eim Nr. 36522 über 1000.6. Die BankMund Kassenscheine sind von n chäften Bayerische Vereinsbankfil

bersion) und Coupons Nummern:

532

3581, B64. 160365, 16365. (Bez. Halle),

21.

Anhalt ⸗Dessauische Landesbank.

e m mn, mn. Gestohlen wurden: J. Eine Kriegsanleihe 19516 Nr.

4. Ein Bankschein 7.

5

6. Ein Bankschein

31. 7. 09 Nr.

25. 5. 19 Nr

Schwenks,

Wirts Johann Georg Mey in rchtheim ausgestellt. Mitteilungen an Staats

zu B 943/21.

Nr. 4973 10000 , fällig am 15

den I. Dezenm mittags 11 Uhr zeichnelen Gericht, R III. Stockwerk, Jimftner 166, anberaumten

Aufgebotstermine f

und die Urkunden falls die Kraftl erfolgen wird.

67473

9

1000 4,

67474

96

Berlin, den 23.

oo Buenos Aires Probinz Anleihe (Kon—

Der Polizeipräfident

Erledigung. Die in Nr. 121 bom 21. J. gesperrten Wertpapiere

Anshach, den 22. September 1921. Helmes.

—— Aufgebot.

Furt Queisser in

*

von 1920, Reih bis 77 Januar

Inhaber der Urkunden sich sbätestens in dem r 1921, Bor- unter⸗

kor, den ue Friedrichstr 1

ine Rechte anzum vorzulegen,

Bekanntmachung. Das Aufgebot der Schul

der 4 60 Anleihe der * von 1909, 1. Lit. B 415

Abteilung J.

ind ermittelt.

. 1j. (wp. 3 Mυιη&) Abteilung LV. G.

229902

2290259

Nr. 31 565

. 72 853

f liale Uffenheim, 3. G. Haas, Bayerische Noten— in Uffenheim, und von Friedrich

Bayerische

Bayerische Diskonto— ink in Uffenheim, auf den Namen

derstorbenen Privatmanns Earl Hermann Berlin⸗ A Tantenerstraße 5, hat das Schuldverschreibitngen der Schatzanweisungen

über

r widrigen⸗ 'erklärung der Urkunden . S4. F. 4. 21. Berlin, den / 19. Mai 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 84.

erschreibungen

adt Oldenburg und 416 über je Lit. C. 07 und 5os übe 500 M ist durch Wieden an Oldenburg, den 1 Das Amtsgericht

e ;.

iffinden erledigt. September 1931.

Reichsanzeiger nter Wp. 250,21

22 67699 Eülhhänden gesommen/ 4] 09 Deutsche Reichsschatzanweisung pon 1918 Folge VI II Buchst. E Nr. 24470 über 20 00 . nebst Zinsscheinen N. 6— 11 ab I. 16. 31. Verlin, den 24,9. 1921. (Wp. 25ß / 21.) Der Polizeipräsident. Abteilung C5. G. D

163 —— 37476 Lufgebot. Der Lon uns für den Kaufmann Herrn Isidor Stern in Berlin unter dem . Der zeinber 1920 ausgefertzte Unfallversiche⸗ rungsschein Nr, Jos Mt ist in Verkust geraten. Der jetzige“

, .

geblich verloren thekenbriefe der l, H8äz, hh Band 1579 Bl. den von Dypothek von

Bl. 1114 Abt. J Wypothek von Hi. 11 Abt. Hypothek po

. Inhaber des Ver⸗ sicherungsscheins wird hiermit aufgefordert, sich binnen zwei Mongten bei uns zu melden, widrigenfalls der Versicherungs⸗ schein für kraftlytz erklärt wird. Berlin, den / 22. September 1921. Victoria / zu Berlin Allgemeine B ich li s ier Ge ü far. Dr. Ut e ch, Generaldirektor. 167477 Es sollen abhanden gekommen sein: 1. der auf den Namen d Schülers Carl Hans Kurt Köbke ir Hamburg lautende Versicherungsschein Nr. 543 455, 2. die auf den Namen „bes Chemikerz Friedrich Rens Hartmgtin in Rouen lautenden Versicherungsscheine Nr. His 365 und 568 444, ö 3. die Hinterlegungsscheine Nr. 122 199 und 143 250, ausgestellt über die auf den Vamen der verwitweten Frau Elisabeth Demmel, geb. Welngarth, in München lautenden Versicherungsscheine Nr. b, FSh0 und Hö2 977, / 4. der auf den Namen des verstorbenen Rittergutsbesitzerg, Geh. Justizrats Gott⸗ fried Heinrich Stto von Reden in Hannover lautende Versicherungsschein Nr. 223 787, 5. der Hinterlegungsschein Nr. 85 660, ausgestellt üßer den auf den Namen d

2 ( des

der Urkunder in dem

Gericht,

anzumel widrige

n erfolge 10974 /

,

67479)

Aufgebot des

zumpf,

in Abt. IHI unter des Minna geb. Köhler, Hypothek zu 246 beantragt. Der J ug ot ert. spã

vor raumten Auf anzumelden usid di widrigenfalls / die

Urkunde erfgfgen w Walken tied, de Der Gerichtoschrei

lo 1851 Auf

und

Arndt in Döbeln Iautenden Verst he rungsschein Nr. 415 327. ö Wer sich im Besitz der Urkunden befindet odär Rechte an den Versicherungen Rachweisen kann, möge sich bis zum 39. Nonember 1921 bei ung melden widrigenfdlls wir den nach unsern Büchern Berechtigfen zu 1 bis 3 Ersatzurkunden ausfertiggn und zu 4 und ö Zahlung leisten werden. Goth, den 29. September 1921. Gothaer debensversicherungs⸗ bank a. G. Dr. Ullrich i. V.

Aufgebot.

. Leb. Vers. Schein Nr. 241 039,

d. d. Teutonig, Vers. Akt. Ges. in Leipzig

am 24. 5. 1916 für Heyn August Bitt?

mann, Kaufmann, früher in Waldshut

(Baden), dann in Lu ern, jetzt in Basel

wohnhr, ausgef. hof, foll abh. gek. s.

W. ford. d. etw. Inch. auf, sich unt. Vorl.

d. Vers. Scheins Hinn. Mon. v. heute

ab bei uns zu yfeld. Meld. niem., so

werd. w. d. Veys⸗Schein f. kraftl. erk.

Leipzig, dyn 25. September 193. ö Teutonia

Leipjiger Niederlaffung des Nordstern

Lebens · Versicherungz jetien. Gefell schajt. ie Direktion.

Sch ömer. pp. Dr. Preuß. Au fgtohot.

Rentner Ichard Schürmann,

zu Paris, jesst zu Aachen, Maria—

L. ruhe 511

des e 653 je

1921,

Beuren a. R. hat

zeichnete sich spätestens in de 18. April 1922 vor dem unterze; raumten widrigenfalls di wird. An all Leben oder Ty

3/1,

elden

des

Hätestens im Anjeige zu siachen. en 22. 2 ichtsschreihe lor 83)

r je Karlsruhe, die verschollene

choll John geb. Schäfer,

geb.

n dem auf Donners 1922, Vormittag Bad. Ants gericht Far sz straße 2, J. Stock, beraumten Aufgeho

29

hilfstraße 35, hat das Aufge

Aachen. Band 43 Bl. Vr. 2 eingetragenen Hypotzßfe por

eingetragenen Hy

wird aufgeford den 11. Jauuar 1922, Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Nugustastr. Nr. 89,

anberaumten Aufgebotstermin s

Aachen, den 14. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Das Amtsgericht Walkenried hat fol—

gen des Aufgebot erlassen: D Schlachter⸗ nieister Theodor Apel Hypothehesbriefes Bezember 1889. welchcr i Grundbuche von Wieda

April 1 Pag Vorm itt em Amtshericht Wa botsterm

wirt, Blasius Vestner, gehthren 1877 in Beuren a.) wohnhaft, für tot zu Verschollene / wird

Aufgeß otstermin Todeserklärun

welche

teilen vermög n, ergeht

lufgebotstermine dem Geri t r des Amtagerichta.

Ver Buchhalter 9

Schillerstraße 9,

Karlsruhe, zuletzt wohnh ff für tot zu erklären. D schollene wird aufgeforpert,

Zimmer Nr. 28, an- ostermine zu

geganßenen im Grun . 685

7106 poth

292

——

von

2, 000 16, 1 Nr. 9 5917 4.

tragt. Der Inha

Zimmer

wird. September 1921.

in Meda hat d

über eine i and 1 Blatt

'

b

ausgestellt abe

e Urk ird.

n 20. ber des Amtsgerichts.

gebot.

Der Eisendreher August Martini in den Land⸗ an 1. April t. iytd zuletzt dafelbst Der be⸗ aufgefordert, auf Dienstag, den

beantrgsst,

erklären.

Vormittas 5 Uhr, neten Gericht anbe— zu melden, 9 erfolgen che Auskunft über Berschollenen zu er⸗ die, Aufforderung,

lugust 1921.

udwig

Fai 13. ili 1867 in in Karlsruhe, r Ver⸗

ich spätestens ag, den 18. Mai LL Uhr, vor dem ruhe, BJ, Akademie⸗

M Wieda i r ef

ist, haber der Urkunde wird stens in dem auf den ags 10 Uhr, Walkenried anhe⸗ ine seine Rechte unde vorzulegen, Kraftloserklärung der

September 1921.

9 fog an⸗ fünf Hypo— uch a) von Abt. III 200001, Abt J n,. O00 , Aachen⸗Byrtscheid Band Bl. 1265 Abt. III

6. 9 *

Nr. 4 eingetragenen

Band 29 eingetragenen „, Band 29 II Nr. 10 eingetragenen l z30h0 16 zugunsten des Antragstellers / bean

ber

ert, spätestens

,

1Aufge eine Rechte len, und die Urkunden vorzulegen, falls die Kraftlozerklärung der

as

vom

1

127

ö ; 4 3894 23 Nr. für die Ehefrau Schlachtermeistex Gottfried Apel,

im Aufgebotstermine 12. April 1922, beim Amtsgericht Zimmer Nr. 31, ; seine Tobeserkläryng erfolgen wird; 2. an alle, welche Auskunft ü

widrigenfalls die Tode wird. An alle, welche Mr oder Tod der Versch mögen, ergeht die; im Aufgebotstermz zu machen. Karlsruhe, ven 15. September 1921.

Gerichtsschrelb'rei Bad. Amtegerichts. Bl. 674184 Die Frau Ida Lickmann in Königsberg hat beantragt, den verschyllenen Sattler⸗ gesellen Heinrich Otto Söheumann, zu= etzt wohnhaft in Biehss, für tot zu er— klären. Der bezeichiete Verschollene wird aufgefordert, figs spätestens in dem auf den 25. April A2, Vormittags 9 uhr, vor dem interzeichneten Gericht anberaumten Aufgzbotztermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle / welche Auskunft über Leben oder Tod / des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögey, ergeht die Aufforderung, spätestens im Mlufgebossfermine dem Ge— richt Anzeige fu machen. Liebenwerda, den 22. September 192.

as Amtsgericht.

——

rklärung erfolgen 5kunft über Leben lenen zu erteilen ver— ufforderung, spätestens ie dem Gericht Anzeige

(67485 Das Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 21. September 1521 fol gendes Aufgebot erlassen:; Philiph Leuz, Landwirt in Hochdorf, h. seinen Bruder Franz 109. Dezember 1860, Sohn on Johann Georg Lenz, ledig, Hetzer im In lande zuletzt in Hochdorf wohnhaft und nach glaubhaft gemachter Verf herung seit 1894 in Amerika verschollen, für tot zu erklären Es ergeht deshalb. Ye Aufforderung: . an den Verscholleynen, sich spätestens om Mittwoch, den ormittags 9 Uhr, udwigsha fen a. Rh, melden, widrigenfalls

geb

er Lehen oder

Tod des Verschollenen zu erteilen ber—

67186

Knittlingen hat Jakob II. Juli 1560 wohnhaft in Knittlinger

mögen, spätest gebotstermine machen.

tember 1921.

us in dem bezeichneten Auf— dem Gerichte Anzeige zu

hafen a. Rh., den 22. Sep— Gericht schreiberei des Amtsgerichts. Lösch, Obersekretär.

Aufgebot. Der. Stgdtzrleger Jofua / Egler,. in t, der verschollenen

beantra hf an

Matthäus gen in Knittliytgen und zuletzt für tot zu er—

Ludwig

klären. Der bezeichnete Verschollene wird

mittags 105 uh , zu m odeserklärung welche Auskunft Verscholl die Aufforderung termine dem Manlbronli,

67488 636 scheid, Jahnstr. 23,

aufgefordert, sich fpätzfteng in bem auf

M

ontag, den 5. April 1528, Vor— anberaumten Auf⸗

den, widrigenfalls die erfolgen wird. An alle, er Leben oder Tod des enen zu erteilen vermögen, ergeht spätestensg im Aufgebots⸗ ericht Anzeige zu machen. den 21. September 192l. Gerichtsschtelberei des Amtsgerichts.

Oberamtzsrichter Dürr.

Au fgeh t.

werbslofe Any Fehling in Rem— t beantragt, ihren

2

Bruder, den verscholle/ len Friseur Bernhard

Fehling, geb. am

melden,

11. 81 zu Remscheid

als Sohn der Chellute Bernhard Fehling

Amtsgericht Nimhtfch,

den 19. September 1921. brö0d] Deffent liche Zustelnug Fran Margarete Pilzecker geb. Musfenie, in Berlin, Birken straße bö, Tn. M Treppen, Prozeß bevollmãchtigter: N chte anast Ir. Rourney in, Berlin, öroße Pra · sdenlenstraße 10, klagt geg. ihren Mann den Aibeiler. Gustas Pilze ter, un bekannten Aufenthalts, FKüher in Berlin egen böswilligen Verscssens, Diebstahls,

s PVed g, mit dem erschlagung und Pedrohung, mit de! . jung Die Klägerin

Antrage auf Ehesche, Dle fin e , , 6 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechwfstreits vor die 35, 6 kammer des LWa)dgerichtz 1, in Berlin Grunerstraße, I. Stock, immer er, auf den 28. Hezemter 1321. Vor⸗ mittags 10 Abhr, mit der Anf ler erung, sich durch einen bei diesem ,, gelassenen Nechts anwalt als Pro ze sbeepgl mächtigten pertreten zu lassen. 66. gel ( Berlin/ den 22. September 1921. Der Gerlchtsschreiber des Landgerichts J. 67503] Oeffentliche Zuste lung; ö. Der Schmied Hermann Bär i Verlin, Demminer Straße 4, bei Role. Prhzeß, bevollmächtigter; Rechtsanwant Jistirat Engel J. in Berlin, Leipfiger Straße Nr. 119s120, klagt gegen eine rau Hedwig Bär, geb. Schmidt, znbe⸗ kannten Aufenthalts, üiher in Gott. us, auf Ehescheiduph. Der liger ladet, die Beklagte ze mündlichen Per— handlung des Rechtsshheits vor die Ih. Zipil⸗ timmer des Landferscht: L in, Berlin, Grunerstraße, JI. Ttock Zimmer 3824, auf den 28. Dezember 1821, Pormittggs 10 uhr 5 Mÿjhnten, mit der Auf. forderung, sichs. durch einen. bei diesem Gericht zugeshssenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollnfächtigten vertreten zu lassen. = 66. H. 23 .o. J Berlin, Jen 22. September 1921. Der Gerichssschreiber des Landgerichts J.

ls 5d?! Oeffentliche Zuste zung,. Die Ehefrau Gottfried i Sophie geb. Scheperniann, in Duisbr tg Meiderich, Baustraße 43. Prozeßbe ll mächtiger: Nechisanwalt Dr. Gictbeyt in Duisburg. klagt gegen den Arheiter Gottfried Färber, früher in Dujsburg, zurzeit un, bekannten Aufenthalts, auf Grund 5 1h6 B. G. B. mit dem / Antrag auf (ie, scheidung. Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlizhen Verhandlung de Rechtsstreits vor pie J. Zipilkammer des Landgerichts in Dulsburg auf den 15. De⸗ zember 1821, / Vormittags 8 Uhr, mit der AufforJerung, sich durch einen bei diesem Gersthte zugelgssenen Nechts⸗ anwast als Proz sßbevollniächtigten vertreten u lassen. . Hl Eurg, den f ö 1921. Kuschnick, Gerichtsschreiber de Landgerichte. hh] Oeffentliche Zustellung. 6 eg n, n, ,,. Oska Bʒttcher in Halle, S., Dölauer) Prozeßhepollmächtigter: Rirschnitz in Halle, S

tsanwalt S., klagt / gegen seine (Ehefrau. Emllie geb. Finz, früher in Halle, S., jetzt unbekannter ALusent halte auf Grund des 3 1568. B. G.-⸗B. lt dem Antrage auf. Scheisung der Ehe. Der Kläger ladet die B lagke zur münd. lichen Verhandlung des /s hrechtsstreits vor

6

lung kammer des

8

. B

6rölb] Oeffentliche Zustellung. Die minder ihr gen. J. Kun gewerbe schüler Herbert Dassel, 2 chü ; Wwe Dassel, beide in Berlin⸗Friedynqu, Vll helmshöher Str. 4, bei Pt. re gg. Pfleger und Prozeßbevollmzchtigter . Gustav Ahrens, Berlin⸗ eden Nhein— straße 39, klagen gegen ihren Vater, . Apotheker Egbert Dajlel, zurzeil unhe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin= Lichterfelde, Margargtenstr. 14 wohnhaft ewesen, auf Grund / der gesetzlichen Unter= rer licht des Beklagten, mit den An— lrage auf kostenpflichtige und vorlusig vollstreckbare. Byturteilung zur Sah nn von 750 „16 njonatlichen Unter Hgaltsbei⸗ trägen, zahlbar biertelsäbrlich im voraus boni 2. Jann) iös l 4 zu Dänden des Pflegers. Ifir mündlichen Verbandlung des Rechtsstyỹcitz wird der Bellagte, vor das Amtsgericht in Berliun⸗Lichterfelde, Ringstr. NM immer 110, auf den 29. No- vemher 521, Dormittags 190 Uhr, geladen. ö

Berli w nen hee, den 16.

ber 1921. . 3 . 1 Gerichts schrelber des Amtsgerichts.

67520] Oe ffentsichẽe ö. Ryse

Sey⸗

ber⸗ Maschinen⸗ „in Tilsit. mächtigter:

Die minderjährige Grete treten durch ihren Vormund, gehilfen Wilhelm Guddusch Stolbeckerstra zel, Prozeß bevylln Rechtsanwalt Grongu in Rhein, klagt gegen den Aintsschreiber Max Swars, früher in Kaukehmen, jetzt unbekannten Ansenthaste, auf Grund der Behauptzlng, daß der Ve klagte der Vater der Khägerin sei, mit dem Anfrage, ihn zu verupteilen, an Klägerin von ihrer Geburt big zur Vollendung des fünften Lebensjahrgz eine Rente von vierteljährlich 45 M, 6 da an bit um vollendeten 16. ben Fahre bon bi etel. jährlich 90 M zi zahlen. ur , nn folgenden, dem / Bel lagten zugesche denen Eides: „Es ish nicht wahr, daß Sie, mit der Mutier dey Klägerin in der gesetzlichen Empfängniszejt, das ist in der Zeit den 22. Zuli 1511 h 5 diene be lil,

schlechtlich Ferkehrt haben, id der Be⸗ , das Amtsgericht zu hein,

i ö ‚. den. zormittaße 9H Uhr, gelad . dib ben 12. September 1921. s Ver Gellchtsschreiber des Amtsgerichts. 7514 esffentliche Zustellung. . 56 G. FDimmelmann Berlin, zltzowstraße 43. eßb i alen, Feecht sann lt Ferbach in Berlin, Potsdamer Straße l,

Fatzenellenbogen Söhne

Sflyr., auf / den 4. Nonember 1921,

n rozeßbepollmäch⸗

agt gegen die Firma in Rostow

hretter, und ladet Verhandlung des JK. 11 des Land Mittwoch, den Vormittag mit der Auffe Gericht zuge beftellen. Freiburg Gerichte

treten durch Rechtsg wald und Nathan,

kannten An

zu willigen: A

eine Waschkimod Lücheneinrichlung; Büsett, ein Sosa. Kl mündlicher vor das kammer platz),

Vorm

3 (Zwwil if den

zugelgssenen A

67617

und Kunstdruckerei, in Heidelberg, ve anwalt Dr. Degen den Kaufmann Har

kannten Orten,

Verurteilung des B Sicherheitsleisti Urteil zur Zahlung 209 Beklagte wird lung des Rech zu . auf vember 1921, geladen. Heidelkerg,

Per Herichte h Der Gerichtssth

6

Ohltger, Karl,

Ichnel der Muf, Georg,

kannten Aufenthal zum Amtsgericht Antrage; J. Der den Kläger 1102 hieraus .

treter des Klägers Gebühren bewillig

III. Das Urteil

die fünfte wiltammers des Landgerichts lu Halle, S., Postfirsßzze 13, auf den

a. Don auf nn Anspruchs auf! Verhandlung d

einer Zinkwanne sol

Wilhelm Friedrich Discher, enthalts,

stnde

der öffentlich . Anzug der Klage belanntgez t. ,, Fr Gerichtsschreiber des Landgerichts.

Deidelberg. Bergstraße l aus fertigung von Druckarben Geschäftsverbindung, mi

6rpls] Oefen ii

h Mechts ah

berg, vertreten durch Rechtsg ) in Miltenberg, j . ährer, früher in Miltenbe , n wegen Forderung,

eit 25. Ma

vorläufig vollstreckbar.

zweier

richts hier ir

tz. Ronember 1921, Ihr, bestimmten Termin erung, einen bei diesem ssenen Rechtsanwalt

V. den 21. September 1921. hreiberei des Landgerichts.

fen rng Zuste lung Geh lo] Oestenttiche 3ustellung. Edmund Steffen, Kiel⸗Gaarden, ver⸗

nw te Nres. klagt geger

egen ntrage,

und eventuell gegen pvrläufig vollstreckbar

Herausgabe heramt in

9

ichen Zustell

Hie Firma Rößler C Herbeyt,

Inhaber P. rtreten daf 16 J. Hir, ch, jetzt Warenk

dem A ekla⸗

n 2216, A

Y

Zinsen vom 21.Mebrngr 192 zur toͤstrei

nündlichen s vor das A

ittwarh, den H. Rv⸗ Bormittags H uhr,

n 17. Septen

Eiber bes Amtsgerichts. 3.

Mechaniker i

und

9. t, Milteyberg, zeklag

H nebft 4

Sicheitslelstun t gegen Eich . ö Hur mündlichen Rechtsstreits wird der

jn zur mündlichen Rechts streits

zurzeit unbe⸗ Deraus abe

an den Kläger z Betten mit Auflege⸗ matratzen, ein Mnkleideschranl mit Spiegel, mit. Spiegel, bestehend aus einem u Tisch, zwei Stühlen, einem ger ladet den Bel lagten ur Verbandling des Rechtssteeits landgericht in Hamburg, Zwil⸗ ustizgebande, Siepe ling⸗ 13. Dezember 1X1, tags ) Uyr, mit der Au or he⸗ rung, Linen hei dem gedachten Gerichte uwalt zu hestellen.

durch Mechts— elbst, „klagt gegen

auf, n und sonstiger

en durch ein gegen

ug roll streelbarer ung vorsaufig vollst . f M6 nebst

stelln

lagt gegen Rraftwagen⸗

e ist schuldig, an

1921 zu zahlen.

. h 1I. Der , n Rosten des Rechtsstreits einschlisßlich des dem er: on diesem zu allen n Teuerungszusch von 50 oo zu tragen bezw., zu erstztten.

Bügel⸗

vor die den auf

zu

Tannen⸗ 1 Angust

Be⸗

den

folgender, Hamhurg

Eine

Zum ung wird

ul Braus

zuleht zu an unbe⸗ An⸗

utrage auf

. D NVerhand⸗

mtsgericht

lber 1921.

ng. 1 Mllten⸗ walt Dr.

nun unbe— mit dem

0 / Ilnse n

. ö

la

06

Ver Gerichtsschreiber des Fan

. Nürnberg.

——

675121 Oeffentliche irt lung; ; Der Paul Langmagk, R kichdrucg⸗ ( 9 Tageblatt Verlag in Win 9a Prozeßbevollmächtigte: ö Ne . : Korff Und Dr. mübbers⸗Nosto e klagt geger den Homöopathen Henry z 9. i nnn Rostock, jetzt unbekannte 3 , . unter der Behauptung, „äß r Be gte ihm für im Warene, , , 1mm mene Jn serae ner 06d ,, schulde, mit dem Antrgge den We lagten zur Zahlung von 30635 „S nebs i sichen Jinsen zu Po pro anno seit d ossen pflichtig zug n n und das Urteil sehent. gegen Sicherheits leistung sür vhyläufig ,,, . klären. Der sokläger ladet den e n n zur. mründlichln Ber handlung des Wechte⸗ streits vor Pie J. Zivllkammer 2 gerichts in Mosteck auf den r deren . 153 1. PHormisttags 106 11 hr; mi en Luffordey ung, sich duni e en ben niels Gerichte / zugelassenen ech lsauwa 16 8 Prozeß evollmächtigten vertreten . RN ajtock, den 22. Septen her 103) ö. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

/

I Perlysnng n. von Werthgvieren.

Die Bekanntmachungen über den BVertust von Wertpapieren befin— den sich ausschliesliiãh m Unter⸗ abteilung Z. 6670 Bekanntmachung. le bet ler an 13. Jul d. J. vor dem Notar Justizrat Lasker, ee gr , genommenen Tilgung unserer R 1 Tit. schn lhverschreibungen won. . 155g sind folgende Stücke zurückgekauft . Nr. 92 779 784 785 786 787 hir Fit glg Fit is get ibo äh 1008 100) 1010 1911 1912 199 a 1l0t5 1016 10917 1013 1919 1920 1 1022 16033 1024 1025 1968 1959) . 657 1255 1553 1334 1342 1353 1339 139 15tzl 1357 ä 14g ätz 169] 1609 1610 1611 1612 161 161 . zitz ist 1615 isi 1629 1621 169 1954 1982 1983 1984 1985 193 1h37 1989 1990 1990! 74 Stück 11 O AM. . ! . Nr. 2163 2154 24385 2650 2611 3632 2095 ö ö . den 20. September 1921. Grewerkschaft Siegsrieg-Giesen,

Schillerstraße Nr.: *,

5 9 1 ) 1

**.

, 5 Naabwerke für Licht⸗ und Kraftbersergung, G. m. b. H, Weiden i. Opf. .

Bei der heute im Geschäftezlmmer des Notarials Weiden vorgenommenen zweiten Verlofung unserer o/ igen Schuldver⸗

schreibungen sind gemäß Tilgungsplan ge—⸗

ogen worden: = 3000 . bom 30. Mm̃̈rz 1919 6 6000; Lit. zu je. 6 1069 Rr. 49 39 244 446.

Lit. H zu je n 600 Nr. 147 183.

173 15h. 1805 1807 1840 1841 1848 90h 1932 2035 2103 2154 2156 215 234 2263 2385 * 2360 2493 lh 71535 7456 öl Z66 dec 3865 Ish , , Iil6 Illi 3560 33 . 3496 3605 zt hr g65 3768 Irfh rtr 571 Ih5f. ö Die Rückzahlung geschieht zu 1039, gegen Näckdgaße der Stücke und der fan enden Jinsscheine vom 2. Januar 1922 ab bei denden Ge feen. Deutsche Bank, Berlin. Wiener Leh & Co., Berlin, Gewerkschaftskasse, Sonders⸗ hausen. . On He snsun der ausgelosten Stücke ö . 6 hört am 1. Januar 1922 auf. . . früheren Auslosungen sind die ausgelosten Stücke . Nr. 2675 aus dem Jahre 1918, Nr. 2674 aus dem Jahre 1920, . Rr. 1065 1093 17365 2431 aus dem Jahre 1921 . 3 noch nicht zur Ejnlösung gelangt. Sondershausen, den 19. September 1921.

2206 2404 2738 3089 3275 3568 3770

9876 4000

1092 3282

3629

Gewerkschaft Glückauf. Der Grubenwuorstand.

. 5 ln. der am 15. September 1921 statt⸗

gehähten Auslosung von Obsligatinnen der Muleihe vom 2. Janugr 1895

ber 3690 990 4 sind folgende Nummern ausgelost: .

Lit. A F. 9 9

it. B Nr. 96, ö =

. G Nr. 167 219 274 257, .

Lit. ID Nr. 434 444 468 489 547 597 34 dsh 6ä5 7, g otkiz 1 Fitz 812 816 sis 818 S3 383 388 833 gig, . seele, , bs ars gf; . 1036 1058 1081 119 1145 1172 1189 1190 1196 1200 1918 1230, ö

Die Rückzahlung erfolgt dem 8 36 nugr 1332 an durch unsere Stadtaffe und die Niedersächsische Bank, hier.

Die im Jahre 1920 und früher aus— gelosten Obligationen dieser Anleihe:

Lit. A Nr. 18, it. B Nr. 125, Ur. hg zol

Lit. D Nr. 459 461 31 12 663 678 G86, ö at g H Nr. 766 787 797 825 843 845 861 887 891 910 912 42 X diele rr. ges ore 83 xo 104 19067 1056 is 1591 1so7 iz 116 1161 Ig iz63 125 iat .

sind nebst zugehörigen Grneuerungs⸗ scheinen und Zinsscheinen bernichtet wer en.

Ferner würden am gleichen Tage Qbli— ationen der Anleihe vom 1. Juli 136 über 200 0090 * ausgelost und dabei folgende Nummern gezogen;

zit. . Jir. 6 13 25 50.

Die Nückzahlung erfolgt ebenfalls vom 2. Januar 192) durch unsere Stadi⸗ kasse und die Niederfüchsische Rant,

hier. .

Die im Jahre 1930 gusgelosten Obli⸗

ö . Anleihe Lit. O Nr. 20 und

ag sind nebst zugehörigen Grneuerunqs=

scheinen und Jinsscheinen en r, vor R

Bückeburg, den 21. September 1921. Der Magistrat.

2 . z

5

ee, 185 631 56 82s häb

581 827

121 83?

Ausgabe vom 25. Juni 1920 .½6 5ooo:

Wie h e.