,
. e,
it ? d 146 Frbarm ger; r Si s 1 ĩ iedri Fußstütz⸗ 7 A8, 8. N. 17 416. Johan nes Ni ) 2 barmachen von mit Kohlenoryd oder Vorrichtung zum Hörbarmachen geringer werke G. m. b. H, Siemensstadt b. ] Mannheim, Friedrichsplatz 1X. Fußstütz, 348, 58. N. . Joh kienhosß 9 8 . , . , , n, n , Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage 1 5. 7. 20. Frankreich 3. 10. 17. 12h, 23. P. 37 773. Petra Akt.⸗Ges. des unzulässigen Anwachsens eines Wege- mit Wagenkasten. 27. 8. 19 elettrisch empfindlicher Kathode versehene 8 .
s ö H * . ö * . ö 24 ß 9 9 2 9 . * 233 25. Ok, 5. N. 51 764. Wilhelm Rüdiger, für Elektromechanik, Berlin. Verfahren unterschiedes Wischen mehreren gesondert Sc, W. A. * 159. Adlerwerke . Endladungsröhre zum Empfang bon Berlin⸗Friedenau, Offenbacher Straße 3. zum Herstellen von Projektionsschirmen angetriebenen Maschinen oder Maschinen⸗ Heinrich Kleyer Akt. Ges., Frankfurt a. N. Lichtsignalen. . J. 7. 18
ffe ͤ ;
um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
565 6. i, nm,. ö Pump ü Fin läufe Finspritzungen, für Vorfübrungen in erleuchteten Räu- teilen. 22. 7. 20. Abnehmbares Steuerrad für Kraftfahr⸗ T5e, 7. C. 29 123. Albert Casagrand ) . . 8. h inspritzungen . k in erleuchteten Räumen. 3 16. B. 73 z5Jz. Maschinenfabrik zeuge. 77. J. 7. . Dresden, Winkesmannstr. 3. * ; 16 ok, 11. M. 7I 399. Or. Albrecht 61 h H. 82 221. Holzhauer & Deutschland G. m. b. 9 Dortmund. GRe, 19. B. 0 d l3. Ladislaus von Bano fahren zur Herstellung farbig hinter. Nr 225 Berlin, Montag den 26. September 1921 n Meyenberg, Berlin, Potsdamer Str. 27b. Wächter, Optische Anftalt, Rathenow. . un . eifbank; Zus. z. 1. K. , 6; 6 , ö . 9 8
Pulvergebläse. 10. 11. 20. Fingerkneifer. 24. 8. 26. Pat. 329 208. 4. 4. 21. Dr. B. A exander Kaß u. Herd. Porn 76e, 17. M. Fön Friedrich Mühlen, — ae , * J . . ; — — —— nb, ii., PH. 65 3. Mallegble Iren 125. ir R 51 365. Willi Lohmann, Da, 25. J. 48 5st. Georg Felsch, hagen, Pat. Anwälte, Berlin Sn. 8. Rheydt, Bez. Düsseldörf. Vorrichtun ; wer Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM Fittings Company, Bran ford, V. St. A.; Berlin, Potsdamer Str. 134 A. Neukölln, Bergstr. 55 56. Prismalischer Punwborrichtung ür Räder mit radialen für Zwirnmaschinen zum Abheben der ö ĩ Vertr.: G. Benjamin, Pat. Anw. Berlin Klemmer mit horizontal abgebogener Schneidstahl. 16. 2. 41. pneumatischen Lastkolben. J. 8. 19. Ungarn Druckrolle bei Faenßfuch. 30. 4. 20. — ; ö. . Well. „ Durch Druckluft hetriebener Klemmerfeder; Zuf. z. Pat. 6 473. 4a, 36. B. 9l 347. Kar] Breiten 11. 4. I. Za, 26. G. 5e 709. Eugen Gorziz, 475. 19. 342 944. Gustap Künzel, Asch, ling, Stuttgart, Charlottenstr. 32. Vor ⸗ hesondere für Schubkarren. 25. 1. 21 J Pflügen. 24. 8. 20. B. 95 640. V. St. Rüttler für Formmaschinen. 22. 5. 20. 360. 9. 2X6. hach Siegen. Westf. Vorrichtung zum 68e, 20. B. 94 992. Eugen Bellan, Gelsenkirchen, Chznistr. 91. Kugelwurf⸗ . ‚. Böhmen; Vertr.: Friedrich Harth, Ban richtung zum Halten eines Saqiten⸗ K. 76 M3. erreich . 2. 17 Nmertkg 4. 19, 19. V. St. Amerika 21. 8. 15. 121, 4. S. 50 843. Siemens & Halske Teilbrehen großer oder schwerer Werk⸗ Paris; Vertr.: St. Glowacki. Pat.-Anw., und Fangspiel. 2. 6. 20. 2 d en C. berg, Städt. Meisterschule. Verbindung inst rumentes. 3. 10. 29. K. 74 599. 63c, 1. 343 2601. Karl Hilding Ossian 65a, 10. 343 632. Leendert van Herk, 3a, 9. H. 78 922. Hans Haupt, Char- Akt. Gef, Siemensftadt b. Berlin. Ein- stücke. 22. IH. 19. Berlin vs. 51. Staubkappe fur Ventile 27e, 7. F. 46 934. Johannes venz, . Fortsetzung) zwischen Kolben und Treibstange. 21. 8. 19. 510, 14. 43 112. Paul Allgeier, Schram⸗ Lübeck, Herserud, Schwed.; Vertr.: K. Utrecht, Holland; Vertr.: M. Nossig, lottenburg, Hardenbergstr. 4. Zufam- richtung zur Bestimmung der Konzen- 42b, 15. N. 18422. Anton Nothelfer, don Luftreifen. S. 7. J0. Frankreich Neukölln, Höobrechtstr. 45. Liegende Mun 2 ; 5 KR. 695 931. . . herg Wtibg. Musikinstrument. 19. 4. 21. Hallbauer u. Bibl. Ing. ü. Bohr, Pat. Pat. Nin, Berlin 3M. 25. In ber menschiebbarer Schirm. 8. 11. 19. tration einer Komponente eines Gas. Nabensburg, Württbg. Verfahren und 35. 11.15. ; . ,, n 3. 6. 20. 45e, 32. 343 093. Richard Mensch, f, 21. 342 95. Otto Ködder, & Co, A. 35 250. . Anwälte, Berlin ü. 61. Batterie⸗ Querschiffscbene verschwenkbarer und. um 3b, 12. M. 68 228. Fa. Friedrich gemisches. 16. 8. 19. , zum Schneiden von Gf, 3. Sch. 69 357. Richard Schmidt, 278, 153 F. 18 54. Josef ober, berlin Lichtenberg, Gyeethestr. 13. Stroh⸗ Schönebeck. Elbe. Selbsttätig sich FHe, 17. 3412 959. Erich Rosenthal, anordnung für elektrische Motorwagen. die eigene Achse srei drehbarer Außenbort⸗ Schömburg, Weißenfels a. S. Sicher⸗ 421, 4. S. 55 ig. Siemens & Halske Profileisen. 17. 12, 19. Weltelsheim b. Treuchtlingen. Stiltzor⸗ Aachen Heinrichsallee 3. Kugelspiel md Futterschneidemaschine. 29. 1. 20. schließende und öffnende Doppelkapsel⸗ Berlin⸗Tempelhof, Stollbergstr. 4. Tre 24. 13. 19. X. 19 552. Schweden davit. 25. 6. 19. H. 77 432. Nieder⸗ heitsverschluß für Koffer. 2. 2. 20. Akt. Ges., Siemensftadt b. Berlin. Vor. Ade, 8. M. 72 790. Gustab . richtung an Fahrrädern. J. J. 21. 8. 2. l. B. 66 104. d mol igrporrichtung für Zithern. 3. 3. 21. Z. 2. 18. lande 2. 5. 19 . Bäc, 5. R. 40 110. Erich Nahardt, richtung zum Anzeigen von Gasbei. Waiblingen, Württbg. Gewindebohrkopf 64f, 7. * 38776. Herbert, Ernest Te, 7. K. 73 747. Gustab Kibelka, zö6f, 19. 345 2656. Karl, Ludwig Lan⸗ 4775, 21. 315 100. Ernst Hasse u. Hugo R. 52 424. Eae, 3. 343 232. The Ohio Motor öb, 1. 363 121. Maschinenfabrik Berlin, Belle⸗Alliance⸗Str. 3. Fahrbare men gungen. 13. 18. 36 mit razial geführten Schneidbacken, die Dakin u. Herbert C. Bakin, Limited, Rechlinghaufen, Bahnhofstr. 6. Hebe. ung mir. Frankfurt a. n e e sdeih, Lor⸗ Dudzik, Weißenfels. Sꝑanlg. Nohr— zäc. 5. 343 113. Karl Marschner, rel. gConen, Blr ene, , e, , Aug wurg. Nürnberg A. , Nürnberg. Rarkettabziehmasching. At. 12.189. 4a, H. 5 25. Homboker und durch, Drehung, eines Ringes verstellt Sondon; Vertr. Dre Ing. YR. Geißler, fentbarcs KRarussct. * 20 her Str. 30. Beregnungsanlage. 27.8. 20. verschluß. 1I. 12. 26. SB. 83 42. Magbdeburg-Wender, Gartenstt I. Har Dertt. Dr. Ing. N. Geißler, Pat An . Schiff saufschleppporrichtung. 27. 1. 21. 24d, 7. K. 71 230. Friedrich Krüger, Marienthaler Cisenwaren⸗Fndustrie und werden. 2. 3. 21. ö . Pat. Anw., Berlin 8W. 11. Verriegelungs⸗ 77h, 5. K. 69 862. Fa. Carl Zeiß, l 51 229. . . 47, 25. 343 277. Carl Oertel. Stuttgart, monika⸗Baß⸗Mechanit. 9. 10. 20. Berlin Sy, 1. Vorrichtung. zuni M. 2293. J . Bremen, Gröppelinger Heerstr. 236. Mit Handels Alt. Gef. „Morgbia“, Marien⸗· De, 9. Bre 97 459. Erwin Becker, vorrichtung für. die Steuersäule von Jena. Flügelbeanspruchungsmesser fit 15f, 21. 2At6 904. Richard. Küster, Cannstatter Str. Y. Nanschettendich⸗ M. 70 955. ⸗ Kuppeln von Anhängewagen mit Mom m 5c, 1; 345 123. Friedrich Tannhäuser, Reibfeuerzeug verbundeng, schwenkbare Hal B. Olmütz; Verfr.: Dr. G. Döll ner, Stuttgart, Tübinger. Str. 41. Gewinde Fahrräbern. 27 125 20, Flugzeuge. 14. 8. 19. Desterreich 3. B. 16. Magdeburg, Kaiserstr. 36. Telestopartig tung. 31. 8. I. S. 11 hh, Sc, 36. 342 95. Walter Stowasser wagen u. dgl. 26. 97 20. O. II 26. Föbenick. Verfahren zum Reihenbau bon Feueranzündborrichtung. 4. 12. 19. IJ. Seiser u. G. Mae niecke, Pal. Ampalte, schneidborrichtung mit in einem Gehäufe Zaf, . D. Zz 5. Eugen Haberfeld, 8 enz. B gz jf, Bunge. sisammenschiebbare Gießkanne. V. 6. 5 78, 73. II3 91. Heinrich Jasso), Verong, Ital; Bertt, H. Höffmäam, ten gh g s alhletnerfe born? Hein Swim mkbtzern., 2. , 25. . . 81. Zäe, 11. T. 5 6335. Georg Thulke, Ber fn San 6. EGinrichtung zur Ver— dlehhar und achsial verschiebbar gelazerter Breslau, Michaelisstr. 85. Fahrrad“ Bradegrube, S. S. Verfahren zur Her⸗ 73 435. ⸗ Stuttgart, Obere Birkenwaldstr. 67. Ein⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. b8. Trommel. rich Klever Akt Ges. Frankfurt a. M. Sör, 2. 643 0535. August Riedinger, Berlin⸗Treptom,. Karpfen teichstr. 16. Vor⸗ stellung der Grindelstütze an Pflugkarren. Werkzeugspindel, bei welcher das Wer k⸗ sicherung. 19. 8. 59. stellung perchlorathaltiger Sprengstoffe; zöh, 6. 343 14. Hans Klose, Neiße, richtung zum Anziehen von Hahnküken. i. 1. 21. St. 33 956. Wechfelgetrieb. für. Motorfahrzeuge. Ballonfahrt Augsburg A. G. Augs· dichten , er le gil Wrkeenn, sölltng, Pflu Eug vom Werkstüch ablzuft, unter gleicher 6g, . B. 7 G38. Robert Bosch Zus. z. Pat. 303 289. 39. 12. 19. zolhftr. 53. . Saugapharat mit. Drossel 3. I6.. 19. J. 36 z. ö. 3d, 21. 342 957. Tonfilm G. m. b. S., 21. * 19. A. 31959. burg, Zusammenleghates Schlauchboot. stangen mit seit ichen Führung: Zus. z. 5a, 30. H. 584071. Heinrich Holz, Drehrichtung R 8 schnellerem Umlauf als At- Ge,, Stutiggrt, Halter für en⸗ Za, 15 6. 5 sz. Cmit Lietz, Kalk. öntil im Auslaufrohr für Jungtiere. 4g, 31. 375 192. H. Z. Fuge, Kohlen— Bremen, Elektrische Kontaktvorrichtung Sc, 8. 345 3035. Karl Kaiser, Berlin⸗ 13 5. 15. Mä. H 465. . Pat. 2566 308. 12. 2. 29. ᷣ Röln. Chrenfelf. Bibber doe , , dees. i7. 13. 36. und ausrückbare . inen. 2. 10. 19. berge, Mark. Vorrichtung zum Abnehmen I. 4. 29. K. 72 642. säure- Automaten Fabrik G. m; h. Y. für Spielhänder von pneumatischen Musik—= dichtenderg. Gabriel ⸗ Mar Sti. g. Um- 65e, 3. 343 123. Birger Jehnsen, ae, 2. KR; 6 4s Arthur Tirschen, Vorrichtunm zun Abschälen. Mischen und Rbf, 33. St. 31 6äh. Illich Seub, u. Zäh, I7. P. id S7. Grich van Köln- von Prehlingen bei Pressen mit zwang 16h, 13h 3lach3zJ. Hermann Sorgen⸗ Hannober. Druckredügierpentil. 265. J. Ti. werken; Huf. 3. Pat. zii 538. 15. 1. 2i. laufräber- Wechtl, Und Wendegetriebe. Jarhus, Dänem z. Vertr. Br. A. Hart te, Chemnitz, FReinhardtstr. 65. Federnde Fordern wenn Bgscr e g sl Gottfried Staub, St. Gallen, Schmeiz: Mülheisn, Bachstr. 30. erstellbare Ijufig gesteuertem Abnehmetisch. 26.2. 15. key, Leipzig⸗Gohlis, Eisenacher Str. 44. 3. 45 405. T. 24 835. P 160. 9. 3M. & 7 337 Rechts anw, Berlin W. 8. ot en der Klammer für Gardinen und Vorhänge. 5c, 13. 187, onräd Darder erg, Kuß Herbert Köhl, Berlin= De e itsta e, B. 10. 29. Sb, 5. Sch. 61 967. Richard Scholz, sinrichtung an Brutappargten zum Be A8b, J. 343 278. Max. Heller, Char- Fd, 35. 342 953. Friedrich Moritz, Gäc, J. tz 204. Alfred Schilken, zus Rohrgeflecht. 16. 11. 19. I M¶Ld 392. k Lübeck. Kronsforder Allee Mea. Wu re Weißensee, Parkstr. 70, Wiege maschine Gh, h. . 9887, Fritz Müller, Berlin⸗Borsigwalde, Verfahren und Vor negen der Fier; 12. II. 18. S. 4323. lottenburg, Kantstr. 12. HYzeiallreinigungs- Dortmund, Gerberstt. 8. Pneumatischées Berlin, Landsberger Allet! g. Anegleich- Eöf, 8: 345 340, Fricz. Krupp Akt. Ges. 3äg, 10. W. 56 625. Nobert. Wagner, für Kartoffelerntemaschinen mit Stab- Mit. auswech elbaren Fornisti ten zum Gütersloh i. Westf. Saktelstüßze mit richtung zur Entwäsferung gekörnter 16a, 25. 343 238. 6 Ch. Pöhl und Entfetkungs anlage. 77.330. H. 80 481. Spielwerk. J. 12. 20. M. 71 687. getriebe für Kraftfahrzeuge. 28. 3. 20. Jermaniamerff. R iel Gaz den. Durch ein Chemnitz, Annaberger Str. 82a. Be führung der Gabeln. 155. 21 Biegen bez, rundessen, zu Bügeln für Rusthun e, os ho, Schlacke auf . 6. 6. dgl. eb. 2... mm, Augshurg, Flurstt. 35. ‚Viertakt⸗ 8b, 2. 343 379. Friedrich Emil Krauß, Süe, s. lz ez. Hugo Feckert, München, Täler, än Druckmittel, bett dene. Umstzzerborrich⸗ festigung von Persteifungsstreben an 4c, 3. J. XB 3h65. Inierndttonal Har— i nn 5 9. 14 18, Worst Gögn, 3. G. 59 746. Gutehoffnungshütte So, 29. M. 653572. lug Robert perbrennungskraftmaschine. 2. II. 19. Schchwarzen berg, Sa. Ver ahren zuni Trogerstr. / g. Lehrmittel für Saiten⸗ Sz, 13. Tiz 205. Fiat Societa Anonima, tung für. Wendeschwauben. IJ. J. 19. Schemelbeinen. 39. 19. 20. . vestet Compänd, Chicas: Vertr. Vt 5 ö . 9. ö. ö. 11. in, Wors 3 Aktienverein für Bergbau und Hütten⸗· Müller, Bremen, Obernstr. 41/43. Ver. . 35 6756. Ucberziehen des Innern von Blechgefäßen instrumente. 25. 10. 20. P. 49 8440. Turin, Ital. Vertte: K. HYallbauer, . 9 s68. w 34i, 18. 8. 53 445. Otto Lieker, Wiech⸗ Zoepke. Pat. Anw. Bertin W. J gr hin. n . , 6 H. Zn e, betrieb, QVberhausen, FRhld., u. Deutsche ö zur Herstellung . und löc, 4. 342 940. Maybach Motorenbau mit engem Hals. 13 11. 20. K. 75 112. 5e, 6. 343 239. Hans Mareussen Höy⸗ Dipl.Ing. A. Bohr, Pat. Anwälte, , 8 36 25. Inhustrial Vaste mannstr. 35. u. Paul. Rolf. Landwehr ir. ,, Ea ick m; ö i , War g ossig, Pat. Werft, Akt.⸗Ges. in Hamburg. Wasser⸗ danach stark erhitzter Formlinge, wie Iso⸗ 6. m. b. H., Friedrichshafen a. B. 8b, 5. 343 250. Willy Kuhn, Berlin, berg, Frederiksberg b: Kepenhggen; Berlin? Sy. 6J. ZSchaltein richtung für Eliminator Ltd., London; Vertr;: 9. Nen straße 114. Bremen,. Wohnzimmer und für! Garbenbinder 20. 3 0. r e Hi. er n g ö R zun fahrzeug mit im Boden und in den Seiten latoren, Abortbecken, Bausteßhren u. dgl. Fürbelgehäuse für Verhrennungskraft⸗ Gneisenaustr. 39. Verfahren und Vor- Vertr.: Dr. G. Winterfeld, Pat. Anw. Wechfelgetriche von, RMotorfahr zeugen. bart, Pat. Anw.. Berlin Sw 561. Vor⸗ Toilettentisck. 30. 6. 21. ö ,,, . bon r en — 9866. 6 geraden Spanten. 15. 4. 20. aus hydraulischen Bindemitteln oder naschinen. 14. 10. 19. M. 67 147. richtung zum, Ueherziehen, von, Metall. Berlin Sw. l. Verfäbkren zur Be- 670 F. 4 205. Italien 3. 13 I5. richtung zum Schneiden von Gegenständen arne g. 5 dzz: Fritz Miller fr fs gi 1g 1. Otto Neffe Carthun . ne, 6 1 e za, 27 F. 47 730. Willi Fischer, Oxrychloridzement und bituminzsen oder 1tzze, . 343 015. Dr. Franz Heinl u. drähten mit Metallen mittels Behandlung stimmung des Fettgehaltes von Milch und Gz5c, 16 363 206.7 Louis Renault, mit. Integelmäßiger und schlipfriger Düsseldorf, Kopernikusstr. 57. Kloesett⸗ u. Gustab Herrmann, Magdeburg, Sire 57 * . Alfred Meitz Altong, Philosophenweg 25. Zuführung Harzstoffen fowie Füllstoffen. 15. 7. I6. Fapag“ n . & Apparatebau mit Metallstaub mit. oder ohne Bei⸗ Rahm. 18. 16. 18. H. 75 457. Däne⸗ Billancourt, Seine, Frankr. Vertr. G. Außen liche, . 06. Knochen o. dgl. sitz aug bügelförmig gebogenem Holz Körnern! Beschattungsvorrichtung für Althaldenslchen Irn fbr r f. des Schleff. und. Bindemitte zemisches Ze, 27 B. 6 38. Vöhmè & Henhrich Gef m. H. S.. Wien; Vertr.: Dr. L. . in der Hitz; Zuss 3. Pat. mark 7. 3. 18... ö . Lamberts, Pal. nw. Berlin Ses 61. . 4. 20. , . 135. 8. 2, Frühbeete. 20. 11. 18. ö. 3b Y 7 i; . ge e Gästen zu Vorrichtungen zum gegenseitigen Cin G. m. b., H. n Harz. Ver⸗ Goltsch, Pat. Anw., Berlin W. 8. Ver- 291 419. 24. 1. 19. K. 67 93g. 54a, 2. 343 195. Richard Plqul, Leipzig⸗ Vorgelege fuͤr bie Treibtäder von Motor⸗ ,, 6343 283. Georg . Al, 1. We öb X. Pau Weiß Char- 439, 13. Sch. HH 54. Wilhelm Scheper, Metz her, Hale Ebunth of Chester, Engl.; schleifen von Zahngetrieben. 258. 9. 20. packung für Kleiderbügel. 21. 16. 20. fer it federnd angeordneter Luftdüse; 48e, 4 345 1. Nobert Clan Metcalfe, Gohlis. Vorrig tung zum Pillen bon wagen. löl 3. 35. M. . dickere dorf . lottenburg. Cauerstr. d. Feld⸗Kochvorrich⸗ Stadthagen. Milchschleuder mit Ginfatz. Vert: K. Osmms u D A 98 STe, h. D. 36 892. Paul Druseidt, Sle, 10. R. 59 070. Wilhelm Reubold, s. z. Pat. 308 977. 18.65.20. H. sl 436. Newark, New Jersey, V. It. M wert Pappe. 61 5. 7h. E 39 00. , G, 17. 313 3067. Spci6t Auriliaire mitz auf . d tung. 16. 11. 20. ( w. Fat. Anwälte, Berlin Sw. II. Ypneu? Godesberg, Nömerstr. 29. Klingenscharfer Jossen. Verfahren zum Befestigen von . 8. M3 0lz. Charles Frederick R. H. Korn, Pat- Anm. Berlin 8M. II. 5 4c, 23. 342 954. Dr. Arthur Netter, drploitations. Industriglles, Paris; , . . . 241, 9. H. 82 237, Christian Hinkel, 5g, 12. Sch. 56 130. Wilhelm Scheper, ingtisches Müsifwerk. 23. i0. 20 Groß⸗ mit ineinander greifenden, mit, ihren Förderhechern, Kratzern o. dgl. an Seilen. (norence King, Birmingham, Engl.; Brennofen zum Emaillieren. 5. 5. 20. Ludwigshafen a. Rh.. Vorrichtung zur Vertr.; E. Peitz u. W. Massohn, Pat. k ,, , . , BVerlin, Ritterstr. I8. Doppelwandiges Stabthagen. Einfatz für Milchschlen dern; britanmnten lh kö Schärfkanten sich überschneidenden Schärf⸗ 28. 4. 20. Pert; H. Neubart, Pat. Anw., Berlin M. 69187. ö Herstellung von Pabier ohren mit 6. Anwälte, Berlin SV. 58. Antriebe vor, kurt h In Gefäß nach Dewar Weinhold. 25. 8. 20. Zus. z. Anm. Sch. 55 Si. 3. 9. 19. dar nie, e,, M neg The Singer backen. 22. 12. 19. S2a, 2. B. 95 512. Pilade Barducei §. 61. Spritzbergaser für Ver 9a, 2. 343 10. Rudolf Drederhoff, zur Achse verlaufenden Wellen. 2. 9. 17. tichtung für Motorfahrzeuge mit durch 2 . . tene Haus 356, 1. S. 55 149. Soecists Normande 59, 12. Sch. 5h 336. Wilhelm Sede, mn ee rin. . in er He, 5. D. 37456. Paul Druseidt, Neapel; Vertr.. Bax Wagner, Pat. hrennungskraftmaschlnen. 21. 12. 19. Düsseldorf, Worringer Str. 54. Vorrich- K. 64 652. ö Lenker geführten Schreithebeln. 24. 4. 19. ha n, . kh . de Constructions Nebahe Paris; Vertr: Stadthagen. Einfatz für Milchschseudern; Cres B. St. N. Vertr.: Bh Ing ö Römerstr. 20. Klingenscharfer Anw., Berlin Sm. JI. Trockner. I7. 8 36 8. 71 380. England 12. . . 6 tung , 3 , . ö. Meir en, ö 9. 9 50 . . ö. 3. ö. ö. e e garen 45 ben , g. ü Pat. ⸗Anwä R. Wirth, Dipl.-Ing. JZus. ; Sch 55 8 30 9 19 kö ; ö ö 36 89 2 . ; 3346 ; r⸗ neter Zapfe eine Drehbank. ⸗Ges., Porz a. Rh. Verfahn 3e, 22. 3435 208. ), Coventry, Gh, 2. 53432 ar Jealick, Rrazi⸗ Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl Ing. Jus. z. Anm. Sch. 55 841. 30 9.19. Dr, W. Karsten u. Dr. G. Wiegand, Zus. 5. Anm; D. 36 592. 8. 3. 36 Italien 19. 4. 20. 6e, 6. M43 189. The Godwa ar⸗ angeordnete a n g . ö. Ceiwibfelten, mit Harz Ke— 3 He , . D f. Par len, sionsaricit G. m. B. H., Verlin. Durch
Pönh, Id, D. drs, Döhle s. Go, Säc, g. Sch. s zz. Johannes Alerm. cltol. gimpanx Wimltek, Lonkan; 3 16. Ch.. S.
ö
C. Weihe, Dr. r Weil, M. M. Wirth, 5h, 13. St. zz 955. August Stuber, Pat. „Anwälte, Berlin SW. 11. Ein-
ö. , . 9 . Dh le, ü . * z ; . 3 f * Aft ⸗ ; ö Papierkörpern. Marß; Fläappverdeck fr kleinere Auswechseln von Teilen für verschiedene rankfurt a. M., Dipl-Ing. T. R. Neckarweihingen, A. Sub wine adenkettenstichnähm⸗ — 212 Berlin⸗Stralau. Türschloß mit Siche⸗ der Schar ) g, Lietzensce—⸗ Pertt: H. Springmann, E. Herse u. F. Ba, 3. 343 019. Wotan⸗Werke Alt. bundenen und getränkten Papierkörpern Berlin W. 9. Klappverdeck für kleinere Ausmwech! 3 ,, Koehnhorn u. Dipl.Ing. E. Noll, Berlin ö . e n. Hr mn nn. S Za, d rung der Drückernuß durch Stechschlüssel⸗ . Kö . rn l. Berlin 8W. 61. Ges., Leipzig. Leihspindel dreh han? zum 9. 7. 18, M. h hl. Kraftwagen, jinsbesondere Zweisitzer. . ö h J 8 . ehre e, W hn, 29. 19. 29. für Geflüges. 6. 3. 20. gießerei Rohrbach & Co., Berlin. Vor- zuhaltungen. 28. 6. 20. . , von Uhken durch das Auge und Fergaer. für flüssige Brennstoffe mit Söcwindeschneiden, 30. 4. 7. . 5023. 34e. 34h 197, Sgeists Frangaise . 10. 7. 25. B. 95 061. V. St. Amerika 3 n 3 Jur den Hanshalt, 15. 1. 19. 7b. 1. B ö 66. Alfred Bonhardi, 5h, 15. H. Wb. Deinrich Baumhoff, 4 tung an Ilähmaschinäen, Khbesondere GSa, 37 3. il 781. Gusta Zehger, Shr. 16. 7. 26. mier Mischkannner, on ständig wachs oa, 31. 34 1853. Karl- Brejtenbss, Crins Artificiel Paris; Bert; ir, D . 1. in Gt zzz 238. Robert Mann, Witten Deplitz Schönau, Tschecht - Slowakei; Rhongrd. b. Olpe, Westf. Vorrichtung Ri erm finn, um das Gewebe für, das Hamburg, Böeberstr. d. Alarmborrichtung Se, 27. Ge 34 oz. Rudolf Engler dem Querschnjtt. 27. 2. 20. G. 50 407. . i. W. Spannvorrichtung. 20. 1. 20. Wan gemann u. B. Geißler, . e 63e, 25. 343 29. Lancia & Co., urin, Ran, ,, ,. , nn. . 3 Vertr.; Dr, Ferdingnd Gebhard, Berlin um Abhören ber Bienengeräusche im Nähen, mittels Lines auf, und abwärts für Türr, und Kassenschlölser. 11. 9. 206. Neustadst a. Orla— Antriebsvorrichlung V. St. Amerika 3. 14. 17. B. Q 452. Berlin Weiß. Verfahren zur Herstellung Ital; Vertr: Jümmermaänn u. Dipl. ͤ . Ric i en, nf; . ang 63. W. 9, Linkstr. ). Baustein won Marer Siocke. 10. 5. 1. beweglichen. Stiftes oder Dornes wellen Kha, 6e. H. 85 695. Johann Heimes, für Webstühllaten. mit! Kinfach un be, 7 34s 190. Fritz Dürr sen, Mitten A9, 34. 43 106 Emil Erfurth, Berlin, von, Körperlichen Gegenständgn aus reihen Ing. Jourdan, Pat-Anmälte, Berlin nei , * stärke mit im Grundriß za den Außen. 6a, 25. R. 45 190. Dr. Ing. Edmund förmig zu legen. 5. 2. 29, Mainz, Schönbornstr. 3 Sicherheits⸗ Hpr , sh 6. . wald, Oberbay, u. Fritz Dürr jun., Adol n 8. Handhohrmaschine mit Zellstzoff in Slattfeym. 1II.2.21. S. 55 666. SG. 1557 Kraftfahrzeug, bei den der aus h. ö . flächen schräg herlaufen zen Parallelen Rumpler. Berlin- Johann sthal, Flug. Ba, 3s. li. 70298. nion Special Floß n Cherrung von Schlüssellöchern. Se, 38. G. 34 471. X. A. Chploitatie Leiyzig-⸗Eu., Delitzscher Str. 8. Brenn⸗ Wechsel getriebe. I7. 10. 20. GE. 25 770. Frankreich 25. 2. 29 gewölbtem Blech hergeflellte Wagenkasten 15. 343 289. Ole Jensen, Kopen⸗
8 cpbentis, für Ventilvergaser. W. 12. 19. Ago, 5. 543 jo5. Paul Krüger, Kahla, sg, 4. zäz 023; Wilhelm Dzlle, Königs- gleichzeitig das die Ächfen verbindende hagen; Verttt: B. Bombern, Pät 34.
itenflächen. 24. 11. 20 Desterreich git GFincana IIb. Höhenflugmotor. Machine Company, Chicago, V. St. A.; Maatschappij voor Textielindustrie Auer⸗
9 ann . ; ö. ; * ö j dorfü 6⸗ . 49 366. Berlin SW. 61. Maschine zum 5 2. 29. 2 Vertr.. Pat, Anwält, De. NR. Wirth, sd, 30. H. 83 930. Wilhelm Hinkel. Fach Kohm Khrecht olland; Vertr.: D. 3s Mz. Thür. Vorrichtung zum Befestigen von berg i. Pr., 3; Fließstr, 14. Vorsührungs— Gestell bildet. 28. 11. I5. X. Ig 36. ü Döll, Masgißz; Am a 37, 1. B. 97 0366. Charles Beßler 46e, 6. E. 23 883 Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, thein, Dresden, Kamelienstr. 16. Fest⸗ ᷣ, u. i 65 eimann; Pat⸗ 16c, 14. 343 017. Fa. Seintill, Solo⸗ Werkstücken am Werkzeugträger von Keil⸗ vorrichtung für 3 e , g lien. ier i , . . . . J ! . . 5 210. Nied b an b, * 2. 8 ö MWllhelr Bandle,
erlin⸗Grunewald, Königsallee 3. Winkel- Hiösb-= e. B Bös, Hermann Cloner, Mr lch Wirth, Frankfurt a. M, u, steller für geöffnete Fenster flügel. 4.17 2. alte, Berli ü e Ichweiz; r.: W. Siegmund, nutenstoßmaschinen mittels Druckstücke. schildern. 16. 9. 20. igno, G67 a, 3 9684. Vilhelm Bandle . für w bie Schenkel ö 9h. . Dibl. Ing. T. R . i 69. 21. uf 57 1 . Walter, ing if rim . . unn k * 123A. 5 3. 1 35 ö. 2 885. 34g, 16. 343 4. Hermann Bendmann, Neuilly ur Seing; Vertr.. Dr. Ing. k ß 9 82 verbindender Abdeckplatte für die Hohl- Grin ö . ö 19 13. 3B. IJ. Spęinvorß ichn für die Nadel ⸗ Worms, Petersstr. 20. Ginschneidige Za, IJ. B. g6 56g. Br Ing. Mar laß und ünddorrichtung mit selbs A516, 21. 42 46. Dr. Ing. Heinrich Frankfurt a. Me., Krifteler Str 30 . R. ö. er, Pal. Anw., Berlin S5 Ii. Bern e il, . . . ö. räume. 25. 11. 26. Allensteinn i. S ; ,,, n,, ,, 36 an Mehrnadelnähmaschinen. 12.35.50. Rasierhobelklinge mit drei Löchern. Bersowih, Berlin, Wichmannstr. 2 iigem Polwähler. 4. J. 206. S. 53 591. Ehrhardt, Düffeldorf, Reichsftr. 25. Vor werfer⸗Projektionsapparat. für Reklame— Geschlossener Wagenkasten für Kraftfahr⸗ er un r; ß 1 . J 396, 6. B. 87 681. Byk⸗Guldenwerke * 7 1 i. D. Gas u. Luftmischwentil. B. St me rtka 15. 9. 16. 21. 1. 21. Freren, zur n mne 9 ahne, 6c, 24 545 595. Dr. Ing. Fritz Huber, richtung zur Erhöhung der Schnittfählg⸗ wecke. II. 1. 19. B. 85 16. khge. Ji. 3. 9. S. 4 06. . ,, ender Spannplatte. 6. 7. XV. Chemische Fabrik Akt. Hes, Berlin. 8e. 43 N. 19 463. Adolf Ri Sa, 5. B. de 67. Berliner, Bronee⸗ 69, 25. C. 29 57 The Cooper Com- für Radialräder von Krelfelmasch nen Manheim, Friedrichtpl. J. Andrehvor keit von“ Kaltkreissagzen. T. 3. 21. 1g, 16. 343 i968. Albert Bergmann u. Bz, 27 4s J3z. Dr.Ing. Georg . J . ,, . 3 sich 9. im lottenburg herber ftr . He enn. i rf ,, Cos ö An⸗ in Glevelgnd, B. SJ i. Vert: . 16. A0. . iht ung für weng kr bg n raft⸗ 6. . zue gä?, Josef Hanß, Coswi ö Cn nen nen n n nb— ,, De, , hl, ö . ö * 6 , . Gemisch mit Nitrozellulose oder Harzen verstarker / in be dere für meßraplinbrin trieß für Nähmaschinen, 3. 3. z. leubart Pat. Ani Berlin Sw. 6. 359, 2. R. 51 885 Raffinerie Tirle⸗ maschinen. 16. 4. 20. H. 80 687. b, 22. 342 947. Josef Hauß, Coswig Carthausen j. W. , amm 89. Wagenkasten, ö sFr, wgleinik'ñ für 6 , . weich bis gummigtztig zu machen, 3 1s. Werdrnnunirelenehl un nechrsblihhrige sab, . F. ä6 37. H. Frcrichs. Duig. Sch un eh jsenfreier Leaierung. ife, Socist Anon — ähc, 35. 345 olg, Robert Bosch, Akt. i. Sa. Schnellgang - Pigelsäge. bei Hand, insbesondere zur Vorführung Bon kraftfahrzeuge. J5. 5. 29. B. 51 I963. Schleifmittel, für Dichtungsfl— an r mmiant; mache . askraftmaschinen; Zuf. z Anm . ; . . jneidwerkzeug aus gisenfreier Legierung. montoise, Socists Anonyme, Tirlemont, c, 28. . ö e n D dag Tisfteerrsf 5 20. B. 93 769. 534! 3* * 343 25 x Schmidt, Metallk 2b. 6. Cern olli. Chemische Fahrni Feri memsssg. 7 ö. zus. burg, Bahnstr, 25. Gef; zum Frisch 35. jb. 6. V. St, tue r ta zF. mh f, Weig. Vertr. im. Wagner, Dr. Ing. Gef, Stuttgart. Elektrische Anlaßborrich⸗ welcher der Sägebügelschlitten und das der alen, 6. . . . ö ö . ; J ö
iesheim - Elektron, Frankfurt a. M. 365 553 halten von Nahrungsmitteln u. dgl. unter gh. 7M. 9 f . ; Berl für D 5. 16. icht auf getrennten Führungen 55d, 9. ö , 2 2 tr . 5 343 ini Tü
. . n., ö Weich lr 8 lin? Porsc un e en, . 8. . re bels ö Been blem , 9 ö ö . ö . . . * 6 sch e wen, 3 ö Ieh. . . ö ö Sar . 5 3 ö erh . . 2
haltungsmittel, 2. 4. für dcr lohnen dt 16. 4. 25 ächten, Luftlgere. 1. 3. 2b. Verleibignngs. Schlagmwaffe. E317.“ maschinen. 33 12. 20 16d, 5. 312 941. Alfons Grutza, Brzeze⸗ Ae, 7. 345 251. Wilhelm Pietsch, walze. 29. 8. 0. F. 47 574. är Kkhett, auff die Hinterggz e abgestützt wird. iner d, , ü. ken. Sr
ob, 6. Ce gls. Fhemische Fahrt f? logen ren, Tr n' äche X39. Ilifred Linke, Berlin, 3g e , tn, G. Kö itz, u. Ludwig k, Roßberg b. Berlin, Pankstr. 2. Gewindeschneidzeug 55d, 12. 343 025. Exportingenieure für 14. 12. 19. Sch. 57 633. .
rieche im Glektren., Fran fert g ., H s. FItrißt Wm s. Horg Falctete it; z. It dr,. ö . 3. b) Zurücknahme ene; 3 . ö , schmentförmigen Jacken, Papier- ind Zeistofftechnit G. m. b. H. C6äd, 3. 347711, Frederick M. Roß, k Al
Verfahren zur, Herffellunf flüsstter Heich.! Stuker, Perlin, Pilͤnägrezerß Prager benugbare Heizkohrahsatz cker lettenburg.. Joghhimsthaler Str. i. fin e rzoh Gäfh, De men nb Flüsstz If Pat. 355 5365. 25. 17. 19. Herlin. AÄnlage zum Reinigen von im Dakley, V. Sf. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Esa, 8. 343 291. C. F. Plank, Altona,
. , Jasthibinen znit 14 mg. . . und Perfahren zu deren Her. von Anmeldungen. rs er n, ,,, ne, e Filz gz Far Väfser sönimmenden lstoff ung en . Kräutgian n. dipl rg. ä leßg Mäörknst; 6e , Schr für Ser
k ö. he n . gad, 2. J. 49 149. Carl Franger, Hahn 9 n 436 , Linder. Mi a) Die folgende Anmeldung ist vom , D Iö6. 6h. G. b 6j. 19f 9. I43 020. George Saul, Bremen, stigen faserhaltigen Massen bon Aesten schmjdt, Pat. Anwälte, Berlin 5M 11. , us? n. . . 6 . a, ; Fri , a * S. 55 g . 3 ö des Stanz ⸗ chen, Viktoriaftr . . . 5 Ma, 19. 343 127. n, n,, n . 16. Biegevorrichtung. 20. 6. 26. ö J ö Bestandteilen. 8. 5. 20. kö. . . 2 e , hen, Gre sbadff? ö Li ,
Akt. Ges., sen, uhr. Fühllehre. werks G m. b 5 Siemenẽstabt b. tellers für Maschinen zum Ausstanzen von 2 2.21 ö 121i. E. 25 891. erfahren zur Her tricitäts⸗Gesellschaft.! Berlin. Sicherung S 53 418 8. 25 196. ö ehnen In a Juerge en n, . Schu fg. 28 1.
5. E. 19g. i,, i , ᷣ e, Leder u. bgl. 3. 1. ö ; stellung von Kryolith; Zus. Vat. 4 Schraubenspindeln. Thi, 9 342 948. Rantzsch, 558, 22. I43 026. Wilhelm, Müller, 13. 1. 20. R. 49 3351. ö , ,. k
ze, gs. , wh, ga, Far . . kö 6. ee g gg Hair Mah nand In li erg gil. veheinisch Metal, Rh c kn söh . 6 ten ö ee e ttf , Ten, fer Wr, , r. Bae. ,,, r, d,, , g , .
. Essen, Ruhr. Schraublehre. ö M. e drr rg n,, & Cie, tes Ge ne a fe . Ir manz Hg k⸗ . n e , g fen, E in Weten i ler gg, bor i 7c, zl . Paul , . Vorrichtun zur! J,, von Luft⸗ , , 9 ö k. nn fen,. 5 ö. 8537 i lg. ange 8 .
. Genf. Schtmeiz. Berl: Bernhard Wömn. aud; Miprt, s Deur,-Sebres, Frank; Sehe lab h*hen ssierkmi Ertenng i enz wichzenden Gebühr eiten Philadelphia, VB. St. A; Vertr; H. gewehrkugekn dus ÄAltkugeln. J9. 6. 25. 55d, 28. 343 C27. Herman er JJ
2b, 28. 3. 1 7. Zahnradfabrik S* * . * . rn gr Som. Vertr.: Max Löfer U. Dipl. Ing. Otis Seite unabhängiger. Visierlinie. 19.1. 17. folgende?! nmeldungen als zurückge⸗ Iringmann, G. Herfe, Fr. Sparkuhle, * 50 45 Hamilton, Dhio, V. St. I.. Vertr.: Gze, 15. 43 213. Rorman Mei ripal ö . .
G. m, b. K. n. rmann. Sieinrück, dorf, hat- Anne, Berlin SW. 61. Stoß ⸗ Knoop, Pat.⸗Anwält 8 Ane 7 E*f, 11. R. 6 I. Nheinische, Metall nommen. Fern, Bern w tz! Rlaurn. R 1 Karl Fündling, Dipl-Ing. Glowacki, Pat. Anw., Berlin Bailey. Hanley, Staffordshire; Vertr.: Eda, 60. e , m e, n,,
ö S* ,,, 3 K 9. 56 Clektricitäts sn, u. . W , i, R. ,, Verfahren zum . . alte Her hn 8 988. V. St. . 1 . K . 8 W. 9 ö für Wr en Sri. ns. k. . 6 , gen, ell.
Prüfen von Zahnradgetrieben. 17. IJ. 19. Gesellschaft Richter Dr. Weit tg 39 2. 7. 20. Frankreich 3. 12. 13. reel cbhuß nit nach Höhe und hindern von Grubeneꝑplosionen. 10. 3. 21. mente 9. 7. 17 Srgel mit Boppeltastendruckporrichtung. 83. 5. 15. K. . Na , e er, her, hlt, Her, nim, enn, ,
L2zc, 1. H. S0 694. „Una“ Leonhardt er. , . ze 84g, 5. T. 25 738. Edmi ing Feite anahhängiger, Vifserline; Zus. . 121. 6. 25 899. Verfahren zur Her⸗ 45 097 Kavge, Nech nh eh 13. 8. 14. ö V.äc67'. Werkzeug, zum Abnehmen und guslzßbaren Verriezelungen. 9. 12. 20.
5 , e of od agten. kö O e rf en . ö 664 . i, 2 ö geg dar F. Paul J ö . . el. . 2. . . 36. . ? ö n, ö . 1 , uf gg vgn af te hn, 3 . s?! r. zu 29s Anna Koczy, geb
Photographisches Stativ. 7. 10. 20. löchern und Schrauben bolzen bau? 3 ng! . 2; Vert. EG; Peitz u. Dipl. Ing. W. Jän, 6. B, 38 258. Fa, Carl. F. Pauly, Doppelflubriden' des Auminiums und fern, Pat. Anw., Berlin SW. 11. Mehren,“ Westerwald. Mechgnische Seydlitzhr, . Nelfqnahgrrichtung, r 3. et,, Gnglan d ,,, W en, zr rn, r, Alf Keen, ist hm
e, J lei, Walr ren,, . — zen dazu. 21.53.21. Massohn. Pat. Unwälle, Berlin BW. 58. Berlin. Gleichstromwecker mit von der anderen Alkali⸗ ĩ en. Frast; ; ig. 27. 3. 2. K. 72 433. Kiechsesf ür Harmoni ö l. Kalanderwglzen. 30. 4. Ar. A. 33 392. 634, 8. 342 955. Wilhelm Schröder jr., Tiszo , .
e sn! ö 26 fen . e hn el Ho Wel, g ele n. me go ffn, 1 J i , ,,. . , , un Qrzel. gf nn r es nc, e e fer , n, e, nn, ,,,
—ᷣ i, . Hi en he 2 ö trägern, 14 8. 19, 210. P. 41 135. Druckkontakt für elek—⸗ reer shani Koch, Stuttzert, nl. EH. Yastio;“ Karl intl . rt lssenann, Ri snbgusen, er mn shederhilfzantrick, 16.3 0. nen, , we hr ge, et enn
6. 3 ö. ö.. . e 2 Dru n s hrung 5. 1 n. Frant⸗ ii ö 3 V ö . Ye f bee Eil . . 6 hei e al 1 . nen s. AR. Kinn . . ie. He en. , enn h. ,. . ö 393 WI ; ö. 55. di oer uus Ferdinand Frangois 25 6 fette nit
Wien; Vertr.; R. Schmehlik u. Dipl.“ reich 3. 3 26 JJ ; Tankertgn, England; Vertr.: Mä. F lelbrootstr; 144. Einrichtung 39d. ; a , R — 7 . richtung für 8 nium un untpapier. 63 20. B.. . , ,,,, . er ggz
Ing. C. Satlow, Pat. Anwälte, 8m. 43 ö. 15 30. 7A 579. Alfred Kl D Ing. Dr. W. . u. Fer 8. zur. Verhütung unzeitgemäßen Alarms 3. fi n erm , . . . . 0 Gs, 76. Sander C Graff, Ma— , hir . . s5s5f, 15. 343 115. Papierfabriken Julius Leparmentier, Paris; Vertr D, 4 ĩ n,, 96 ö i, 96 4 Sie sI. Stativkopf. 10. 9. 20. Oester Junnewalde B. Bautzen a, ien, J . . SW. 1. i e fuen . J 3 incbefondere n ,. bestehend en dr . ö Verfahren zur 3 9. 343 los Dr. Stto Haase, in, , J Albert Schön Kempten ant i Mhrä! . reich 15. 9. 18, ssche Di . 6m, Porrichtung zur Erzielung von beweglichen stahl; Zus. z, Anm. H. 2940.20. ᷣ in di ile eingrei , Tr sdrteme d-Erbisdorf b. Freiberg i Sa. Elek- tete Kopierpgpierrolle. 31.1020. P. 40 849. Berlin SW. 61. enn, , s ,, , ne, nn ats
2c, 4. 5 . Di . Iran r n r fe hee dil, g ein , leg, gu e , 6 . ö, ö. 15 9 . e. ö. i n, o/ e fn be rg; . 9 . ö. . ö e 1 e, ö. , . , r ahbe ore i , . ö ö ug g bh
Hegen auer, Mün en, Frü lingstr. . . . ĩ ; 8 ; ime zwecke. 20. 8. 20. Großbritannien Dam . ermannstr. . Clek⸗ ,. ; ö ö . ; ö 9. 2. i. . il. 25 3.21. S. S4 781. fabrik, jzlingen a. H. t Querschnitt. 29. ( . ö n rg 6e. )
J . ö. , 30 326. Charles D ö w , r.. . zur Her. Her , , nn, , br d,, dd, ,, r . dag aht erh hglt. Frier. garn, Att. cs sn sos H ges Michlgnn
stimmen kleiner Winkel. 31. 16. 19. ar nm, Bäer,, ,,. „ 34g, 15. D. 39 5268. Charles Davi iebstahl. 20. 4. 25. . h naueschingen, ; 59. 2 t ; et agauftruckn, V. . W. P n, Da, G, , Fried. rug, Rt. J
n,, nn, dlc een, , g, ,, , , , , m, , fe e, . ee, ,, e,,
Jeng. Vorrichtung zur Ermittlung der 3167 175 * ** . ö jerita Ing. R. Büchler, Pat. Anw., Aachen. Werkstätten Max Arnold, Riefa. In ein pon Lokomyt bkessc der Feuerlochsei . ; S dt, 5 24 3451. Arthur Danesbury Haag, Holland, u. Charles van Velsen, Schwimmkörper für Schwimmkräne und mann, Boldixum . Föhr, Türfchlgß mit
Intf in, die in ei issen 79, 37 . 5 Ver sborri . ein irschütter oghseite L278. 8. sz 962. Albert, Standhardt, nb, 24. zi3 (C631. Limi Brüffel, Belg. ; t.: F. A. Hoppen, andere flachgehende Wasserfahrzeuge. Querriegel zur Feststellung der Falle und
Intfernung, in, die in einem gewissen Tg, 27 S. 54 1656. Mar S Schaustellungs. und Verpackngeborrich. Sehäufe, eingeschlossener Erschütte rungs- Henn g ö n gag , . ser Str 28. Riemen“ Tomner, Witley Bay u. Petters Limited, Hrüffel, Belg.; Vertr.: F. A.. Hoppen, an gehe Fuer, ber Huck. A5. 159
n h . 66 ü g, . . —ĩ x. Spuhr, tun für beliebige Gegenstinde * 2 kontakt für Sicherheit 6. eim Anheben mittels Kranes. 6. 21. Dresden, Döltzschener Str. 28. Rieme owner, Bay Pet te Fin Berlin sw. 68. Beim Bild. 16. 16. 20. K. 74 814. Ausschaltung der Drückernuß. 2. 9. 19.
Jeittgum diejenige Entfernung übergeht, Werden⸗Ruhr Hafenstr. 2. Diehschleb nnr e feb ge Hegenstände. 22. 4. i. ür Sicherh̃iteonlagen mit Ruhe. 77f. G. 52 572. Vorrichtung zum Mit⸗ inder mi trisch wirkenden Klemm. Reckleford, Engl.; Vertr. A. Trautmann Pat. Anw., Berlin 8SW. 88. . 9* 33 631 Th Utley, M. 66 85365
bie ein sich Ther einen Her tekter , ö . * er. Frankreich 15. 9. 26. strombetriebh. 25. 5. 26. ö ö ̃ 984 berbinder mit erzentrisch wirkh ; rleinschmidt, Pat. Anwälte, Berlin stillstand selbsttätig eingeschaltete Feuer⸗ 65a, 10. 343 031. homas . Operdick
raumes hatte. 5. 11. 15. Kristiania; Vertr. Dr Ing. J Frieb⸗ suntliz Ebhdon; Vertr: M. Abraham Kiel. Anzeigeborrichtung für mehrseitig Das Datum bede ite den Tag der Be⸗ . A. Vertr. Pat An⸗ T. 23 384. England 35. 2. 19. ühren einzelner Filmbilder. 9. 10. L. Hes· 3 . Pet. . de n ,, , mn m.
2c, 20. 3. GI5. Fa. Carl Zeiß, n a6. Berlin V6 55. Ried, sohn, bat. Anw., Berlin Sy. 7. Vor, 4blecbare egerinftrumen tet Ihieh hee. . Ditteburg. V. St. AF Werte Pat. F. F1Ib, 279. 345 195. Johann Reißweber, C. 26 995. Holland 15. 1. 17. W ger stzs , T, G enn ,n, denn, ,, Köln s ', n , m n y, , Gere l. e e, , f 56 V . r mesh, finn von Klesfe⸗ 7 Ad, 6. 2. r 693. , earn nch i nn nn, , wer gf. . . R. ö zi 6. , 8 e fir, r e f , 7d, J. 43 209. Dr. . Albert, k 6 a . ö ng 1 . des Ortes, an dem sich ein über einem 7g, 45 WK. 5er. John William Erlen. ö. S 2. R. St, Amerika 1 13. 14. m. b, H., Kiel. Einrichtung zur Stö— gen Schuhes gelten bal nicht einge⸗ ehe, Dr. F, r hf. Ing. T. R. 15. J. 2. Bi. S3 366, . München, Müllerstr. 35. Verfahren zum 3.9 kö ö Gifl * Heobinsohn . Beobachter bewegendes Ziel nach Verlauf Rea Williamfon Westerton Schottland; 36 25 . ö. . Ernemann⸗Werke, rungsbeftejung von Schallsignalen in treten ! ö ,, lin gi . Fiüc, 1. 343 10g. Ernst Grah, Merxscheid Drucken mit Reaktion druckfornnen; Zus. 12. . ö Dres hen Kesseldrfer Sr 25 Schloß
ᷓ Zeit befi 26 175 15 e, . 2 2 A.⸗ Dresde Objektivverschl Schalle zan! ind ; 8W. II. . f 33 ? 6. 65a, 10. 343 119. Thomas Utley, Dresden, Kesselsdorfer Str. 28. Schle einer gewissen Zeit befindet. 29. 12. 15. Vertr. Sr Ing. R. Specht, Pat. Anw. 3h . Dresden. Obiektivperschluß. Schallempfangsan lagen, insbefondere in n , ö . Spurla 1595. 3. 2h. b Solingen. Verfahren zum Verbessern 3 Pat. to zt. 13. 8. 16; A. 2 419. Söa, d, gn 3 sscherung: Zuf. 3. Pat. 2185 iz5. 2. 16 189
2e, 29. 337. F ᷣ jamburg. Ris Sch: ,, . zerbind ĩ r fz. , 3. 9 ; 21. 5 2 t Werteker, Kuf⸗ Liverpool, Engl., u. Atlas⸗Werke Akt.“ sicherung; Zus. z. Pat. 218 125. 2. 10. 19. 1*c, g. 3. id 35 ff Ja. Garl Zei et für m , One ff , , r. . . Verbindung mit Unterwasserschall. c) Versagungen. Im iz Knkt ht. rt, , d, sö, des dn, vöherse endunnsöel. ll. zg a, s. gc Hö, Ftan, Werfekes sr ,, Jeng. Vorrichtung zur Gem ng de; Wchiehber ausgebfsdeter Sch anf derschlaßt m. 14 Reöb ö. Rheinische Metall - Empfängern, 3. 4. 29. Auf die nachstehend bezeichneten, im , Georg Wil ⸗ G. 52 7566 e Fin; Wert:: Fricbrich Ozrn, Berlin. Hes c wöemen; Vert: Pihl. s gen, Fs z§* 343 316. Karl Storz, Sal Bestim gstücke für das Schießen 15 * ͤ rautserschluß. wagren⸗ und Maschinenfabrik, Düffeldorf. 2 Ad, 5. F. 49 433 C n e, ö 7 4275, 1. M43 191. Dr.-Ing. Geyorg Wil 2 . Pforz. Bülowstr. 28. Tablettenpresse mit hy⸗ W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. a, 68. 343 215. Karl Sterz,. Sa Hestimmungsstücke für das Schießen auf 17 1. 2 . , ,, erf 8. Fe 10 433. Fa. Conrad Felsing, Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage ö fadt, Herdweg 53. Fc, tz. 342 949. Max Selbach, Pforz⸗ Bülowstr. 28. T öder s Änwaͤlte, Berlin sw. J1. Feftes Schiffs en, Thür. Einrichtung zum Kestahften Luftfahrzeuge. 2. 3. 18 17, 3 S ö55 Siemens So Dwendorf. Schzottzress 21. . 3. Berlin. Schwachstrom-Lichtappatät zur elan ᷓ keln Koehler, Darwmstadt. her nn heim - Bilistei örh smittel, für draulischem Antrieb des Stempelträgers, Anwälte, Berlin sW. 11. Festes Schiffs- zungen, Thür, Ein: , . , , , de, ,,,, , mn, ,, , , , wre ln äh see e, s ,, , helm Mere, Haebnrg, Fenn, nn, d, eh, n,, ,, . Hr; Rndustriebedgrf u. Kurt Goltdammer, J. 48176. 6. 5 2.7 einstweili : ; ln , d nn,, gz 8 5414 2.1. 18. ,, THereg ger; 3 3s (semi Für e C m . k, . , für Schrauben⸗ Brieg, Bez. Breslau. EFinkammeriger 7d, 8. M. 6 230. Bernhard Mora K Schutzes gelten als nich 125, 19. 342 943 n,, . . 110. Emil Straub, Qber⸗ Gab, 39. 343 039. Klosterneuburger 65a, 34. Iz 129; , ,, Cem Sa, 85. 39 6 3 eunhn ö Cy. Tnämischen Auswuchten, ingbesontere don 3. ej , , Yuchuft wa szrhe her. ,, Lübeck, Wakenitzstr. 15. Apparat zur 181. M. tzo hz Verfahren zur Her⸗ ron, Hoher e Gi, ee n ge f l võssen b Marquartstein, Oberbay. Ton⸗ Wagenfabrik, G. m. b. H. Wien;: Vertr: Pony Ghester . i A ö k artschlüssel. 3. 3. 20. Milchtentrifugen. 26.7 20. ee n Game. ger, n, , . , , 98. 19 98. Fa. Carl Zeiß, eng. Uebersetzung von Morsezeichen iin Typen stellung' von schwefli er 6 und Hertz R. Boyer. w . pon regelungssseg für. Streichinstrumente. M., Abrahgmsohn, Pat. Auw. Berlin Heft u, Dr. Sell, Pat.Anwälte, w 0 66 a , 42g, J. Sch. 8 ga. Johannes Alexander isnn'ufg. Riemscheiben-Wechselgetriebe., (heschwinigleitsregler für Zeberkieb. schrift insbesondere für Zichtsignale Le eh serstoff a ehm, 12. 20 Waltkolben. fir. PHilfcmaschi ten En 19. 5. I. St. J4 h30 Sv. 47. Gewolbler Wagenkasten, ins · Ber in 8W. 68. Stockanker mit festen Cg, & , 343 27. Car! Kramer Beslin,
29g. J. Sch. 98 843. Johannes Alezander i . werke. 24. 6. 19. ,, . Vlcht signa l. hwefelwas erstoff aus Gips. 9. 12. 20. Steuerungen. 14. 10. 19. A. 32 402. 18. 5. 21. St. 34 55 Sceestr. 17, u. Richard Wende, Spandau,
akt, , G. ge gl. Cie Schuck, , , Richert Worker l. 8. g än Ge , hanendanpelsen - än ü . l.
— 2
Star, Charlottenburg. VieKenseenfer 6, 5üe, 10. z13 111. Adolf Gotthilf Kiß⸗