1921 / 225 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

2 . a R . J. . 7 1 6 . x d m Kr nl Ker 90* ollor 3 Nr 44 ie Firm Sermar Bei Nr. 7640, Firma Schles. Plan Breslau. 66513] Art, von Anstrichfarben für alle Zweck, Dresden. löösez] des Eimin Gng und der Frida Lucag Handels esellscch ft, Die Gesellschaft bat! Pei Nr. 11095, Flensburger Kalk.] J. Saudt-8S. Walther u. Co, Ge- zellan und elektrotechnischen Waren all. an mn, ern ihne . 6 u. Säckehandlung Ernst Bon, In unser Handelsregister Abteilung B insbesondere für Eisen (Nostschutzfarbenn, uf Blatt 16 675 des Handelsregisters ist erloschen. ; am 31. August 1921 begonnen. Zur Ver⸗ and seinfabrik. Erichsen Jacobsen, sellsehast mit beschräutter Haftung. Art. Weiter auch dimeltz der dir i Schmidt in 6 6 Breslau: Das Geschäft ist unter der ist unter Nr. 1641 Tie Etagenheim Eisenbahnwagen und Schiffe, von Lack, ist heute die Gesellschaft Äuästellungs⸗ Erfurt, am 17. September 199. tretung der Gesellschaft sind nur beide Tien sburg: Die Firmg ist erloschen. Unter diger Firma ist heute eine mit dem Beteiligung an der Fahrttatisn, dem 4 ö. m. beränderten Firma Schles. Plan- u. Gesellschaft mit beschräntter Baf⸗ farben usw. sowie der Handel mit solchen Gesellschaft für JIndustrie und Das Amtsgericht. Abteilung 14. . Gsellschafter gemeinschaftlich befugt. Bei Nr. 662, offene Handelsgesellschaft ö. zu Franksurt a. M. errichtete Ge⸗ werbe und em Betriehe gleiche * . a. Amtsaerickt Görlitz Säcke Industrie Johannes Kurzbart tung, Sitz Breslau, heute eingetragen Waren, ferner die Herstellung und der Handel mit beschränkter Haftung Unter A Nr. 2308 die Firma Ver⸗ Böge K Däcker, Flensbnrg: Der sellschaft mit beschränkter Haftung in das ähnliche Zwecle berfolgender ; Gesell⸗ i de n m, we , n. auf den Kaufmann Johannes Kurzbart in worden. Ser Gesellschaflsvertrag ist am Vertricb von chemischen Erzeugnissen jeder mit dem Sitze in Dresden und weiter ErFäarxt. . bõss3z] treter⸗Konze rn. Müller . Go., Schtffgreeder Haus Festersen in Flens Vandelsregister eingetragen worden, Der schaften und iter neh in ungen in, Rn. er ,, n. Breslau übergegangen. Der Uebergang 5. August I521 abgeschlossen. Gegenstand Art, der Betrieb der Fabrikation und der folgendes eingetragen worden: In „„ unser Han delsregister A unte Essen, und als deren Inhaber Wilhelm burg ist in die Gesellschaft als persönlich Gesellschafts vertrag ist am 25. Januar oder Auslanze, Uebernahme en n. der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- des Unternehmens sst die Grrichtung von Handel mst anderen in irgendeiner Be. Ter Gesellschaflsvertrag ist am 20. Juli Nr. 1664 bei der Firma Earl Neimann Müller, Kaufmann EGssen, Richard haftender Gesellschafter eingetreten. Der 1921, 22. Juli 1921 und 8. September tung und Exrrichtung von Zweign deten Forderungen und Verbindlichkeiten mehrgeschossigen städtischen Kleinwohnungs⸗ siehinng damih srehenden Artikeln sowie 1921 errichtet und Im 23. August 1921 in Erfurt ist heute eingetragen worden Shmidt, Kaufmann, Essen,. Wilhelm Gefellfchafter Rentner Friedrich Hans 1921 festgeslellt. Gegenstand des Unter⸗ lessungen. J hte nner ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch bauten, insbe ondere für die der Gesellschaft der Betrieb aller zur Erreichung der bor⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ daß der Frau Gertrud Reimann und dem Günther, Kaufmann, Cssen. Offene Han⸗ Matthias Dächer ift aus der Gesellschaft nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Das Stammkapital belrãgt 6) O09 66. ae t 2. H. zu Stettin Jweln den Kaufmann Johannes Kurzbart aus, vom WMagistrat Breslau zugewjesenen stehend genannten Zwecke dienlichen Hilfs⸗ nehmens ist Veranstaltung von Aus- Julius Meyer in Erfurt Einzelprokura delgesellschaft. Die Gesellschaft hat am ausgeschieden. trieb aller Schuhfabrikatiön und Leder Geschäftsführer find; 1. Fabrikant und es. m. b. S. zu Stettin, Zwei

rtre⸗ eder

* ü 1

geschlosen. Die Firma ist unter Intereffenten. Das Stammkapital beträgt geschäfte, einschließlich des Grwerb8 und stellungen aller Art besonders in Dresden. erteilt ist. Juli Mel, begonnen. Zur Vertretung Bei Nr. S684, „Golosseum“, bearbeitung. erforderlichen Gegenstände, Kaufmann Hug Pößhrich in Grahbreiten- Nr. 8473 neu eingetragen. 100 900 16. Geschäftsführer sind der ker Verfußerung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Erfurt, am 20. September 1921. ber Gesellschaft find nur zwei Gesellschafter Friedrich Farnke in Flensburg: Die wie Maschinen, Vorrichtungen und Ge- bach und 2. Fabrikant nn JIngenmenr . Am 15. September 1921: n Kaufmann Josef Freudenthal zu Gold— Stammkapital 60 009 10. Geschäfts. Mark. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 14. *. emeinschaftlich ermächtigt. Firma ist erloschen. räte aller Art, der gemeinschaftliche Ein⸗ Friedrich Qelt in Schkeuditz. ö . Bei Nr. Alb. offene Handelsgesell, schmieden ber Bre setit nh der Diplom führer ist Dr. Felix v. d. Werdt, ECassel. stellt so sind je zwei von ihnen gemein sam ĩ ; geln er . ger. g be Firma May Lin fir , Flensburg. kauf, die Beteiligung an ähnlichen Unter, Die, Gesellschaft wird wenn mehrere Elgmnh ung ven schaft BVietor Ren mann, Breslau: ingenieur Hans Jaretzki zu Beuthen, Gefellschaft mit beschränkter Haftung. zur Pertretung der Gesellschaft barechtigt. Ee eh wege. (bh S2 ]] van, Zivil Ingenieur, Büro⸗ . nehmungen, und deren Grwerb, Nas geschäfts ührer hestellt he. n . . r , dae, ,, ne, Der Kaufmann Victor Neumann, O S. Sind meh rere Geschäftsführer vor⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am 26. August Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Nascht nen, ergwerk3⸗ und In⸗ . ? 66840 Stamm kapital be rägt 120 0900 Ab. De⸗ HGeschäftsfüh rer oder durch einen Ge chastẽ· ẽhesellsc i r e ,, 2 Breslau, ist durch Tod aus der Gesell⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch 1921 festgestellt. Ferner wird bekanni⸗ leute Johann Paul Wolfram und Her⸗ bei der Firma Gebr. Fischer in vustrie⸗Bedarf, Essen, und als deren Eęgrst, rar sl g. ; schäftsführer ist der Kaufmann Karl führer und einen Prokuristen vertzeten. riellen Protoro , n , schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die mindestens zwei Geschäftsführer oder gemacht. Ber Gesellschafter Karl Doerr, wann Johannes Pipping, beide in Ejchwege (Nr. 284 des hee ster Inhaber Max Hau, Zivil ingenieur, Essen. 3m Handelsregister A ist heute un er Stroniherger aus Oberursel. Der Ge⸗ Gehren, den 15. September 1921. , . verwitwete Kaufmann Frau Ida Neu— durch einen Geschäftsführer in Ber— Cassel, bringt in die Gesellschaft seine Dresden. folgendes eingetragen worden: gi r. X Rr 23160 die Firma Arn nid Rr. 06. die Firma Hermann sellschaftspertrag gilt bis zum 31. De⸗ Thüringisches Amtsgericht. II. nd 15 erhalten die Aiffern, mann, geh. Waldheim, Breslau, in die bindung mit einem Prokuristen vertreten. unter der Firma Sestreich & Proebste Es wird noch bekanntgegeben, daß die J. am 15. Sceytember 1921: Der Pele rmener, Gssen und als deren In⸗ R. Schu td in. For st CQaufitz) . zember 1925. Falls der Vertrag nicht k 8 15 ist neu eing Gesellschaft als perfönlich haftende Gesell., Seffenflit Bekanntmachungen Ter Ge. betriebene CackfabGrif in Cassel in und öffentlichen Bekänntniachtugen Ker (zsell= Taufmann Clemenz Fischer in Kalharinen. aer Arnolb Peter meyer, Kan mann ls dern glleiniger Ghhaber der Ruch; mindefteng. fechs Monate bro AUblaf Gehren. Fh 668418 schäftzrin Lingetreten. Jur Vertretung der fell haft erfolgen nn durch den Deutschen zwar mit gallen Aktiben und Passiven, schaft durch Len Dresdner Anzeiger, er berg ist aus der Hesellschaft ausgeschieden. . sibrihant char am Di ** dieser Frist gekändigt ist, gilt die Gesell⸗= gu rn B des Handels segisters ist Gesellschaft ist nur der auf mann Arthur Neichbanzeiger. . aut Bilanz vom 15. Juni 21. Durch folgen. .. (Geschäftsraum: Mathilden- Der. bis gerige, Gz ellschafter Kaufmann Unier A“ Nr. 211 die Firma Willi y , Eahen irma schaft az um weiter fünf Jihre verlẽngert hene bei der Firma Jiltale der Neumann allein ermächtigt. Ver Frau Breslau, den 16. September 1921. diese Eintragung gilt seine Stammeinlage straße 14.) ; Albin Fischer in Eschwege ist alleiniger Wohlgzmuth, Effen, und als deren In- dete. dies Fahr ikation 6 . b A 47187, M. Neu che. Söhne: Nie Sch war zburgischen Lan ank zu! Lisbeth Neumann, geb. Caro, Breslau, Das Amtsgericht von 20 000 S als voll gezahlt. Amtsgericht Dresden, Abteilung IU, Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist ; zilli Wohlgemuth, Kaufmä— Forst (Lausitz), den 19. September unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. . Großbreitenbach 2 Neumann Vas Amtsgericht. 90 e e gezah ; ; n, e e. Inhaher 8 haft is haber Willi ohlgemuth, Kaufmann, 195 —̃ 3 . ; Sondershaus in Grosi breite j st Brokura erteilt. face, . Am 15. September 19271 ist ein— den 20. September 1921. au fgelõst. fen 21. . ; ; seither betriebene Zwelgniederlassung ist folgendes einge trage 6 . z Bei Nr. 31I6, Firma Julius Sachs Erie, Hz. Hres Laa. 668 14) getragen: 5 ö ss 2. am . ö 5 Der Kauf⸗ hn N Nr 2094. Behr die Firma Das Amtsgericht. in . . . . . , der ; wurde heu⸗ e,, Eheistlan J ser Handelsregifter ist heute R 9 Ribbentroy regie. 4 mann Otto Fischer in Eschwege ist al Fein isch-YGefifäst: ire inlen Xu? w wandelt. Die Gesamtprokurg des Kauf⸗ 6 f . XW. Auaust 1 1 l , nn, ., gesellschaft. Die Kaufleute Hans J. Sachs ß,, gl ren 2. 16. a, . Auf Blatt 16678 des Handelsregi ers persönlich haf er Gel clf offer ö 6. , , 2 Franken HRanusen, LRæꝶfEIz. 668341] manns Hans De. und der Frau Helene . r, , n, rn, 211. Wwe. , Sin : und Albert Sachs, beide in Breslau, sind eingetragene Firina E. Berger * Sun⸗ Ca ßssel s⸗ if⸗ ist heute die Gesellschaft Grundstücks. Firma einge reten. Die Prokura dez ö jezt Haul Kles, gGaufmann Im hiestgen Handelsresislc. Ab. Iten, geb. zaufuhann, sind erlöschen- Frau , , , ec, e, nee, ,,, in das Geschäft als persnlich haftende haber Cen fa britn nt Gar! Berger tende Ges : erwerbsgesellschaft Mor in stra e e, rar Itto . ist. erleschen. , Ben Kaufmann teilung . ist heute unter Nr. 242 die Helen Neu, geb. Kaufmann, zu Frank- 6. g. w . 1 Alrrber eim, 3. K. ü chler III. in r tz ö el ell schaft in. Grieg. Bez. Bre lau = auf die n Kit fe, . . J.. e, fe nelle haft, ö ell⸗ ke Kalbheim zu Duisburg ist Prokura Firma Arno Leube, Franlenhausen, fur Il. ist y, . beslin mt. der lufsicr tõcat, f 5 *el 6. h, ö at 1m ' Vovemher 192 , m Ofenfabrikantenwitwe Erika Berger, geb. . Site in Dr 2 Un weiter solgendes schaft hat am 6. Sep tember 21 be⸗ erteilt Der Uebergang der in dem Be⸗ und als deren Inhaber der Bãckermeister *. 6h67, Carl Uh n : ff: . a. mindesten? zwei betragen. . . ö fen ist mit sämtlichen Fehr rich Cughuills and rah eil Ful Sar nene, reg sergege n d ð Gem mankt. ein erragen nenn, , r kiibe des Gizsckäftz, begründesen Forde. Arnd Leube in Frankenhgusen eingetragen schäft ist auf eine offen. Handelägefckt— 810: Die Vertretung Per Gesellschaft Aktien und' Hafstzen Und teln ir Gohn, beide in Breslau, ist Gefamt— Amtsgericht Brieg, 6. September 1931. zefellsckaft, Zwei Kpommianditiften. Die Der Gesellschzstsrertrsg ist am Amtszericht, Abt. Inn, in Eschwege. ngen und Verhindlichkelten sst bel dem worden chaft unter gleicher Firma, die am erfolgt durch zwei Porstandsmitglieder l tihen und Pafssiren, e,, d,. prokura miteinander erteilt. ö , . g Gefellschaft hat am 24. August 1921 be 6. September 1921 abgeschlossen worden. r,, a, des Geschäfts a. den Kauf⸗ Frankenhausen, den 19. Sꝑeptember 13. November 5a begönnen hat, über⸗ 9m 29 ie, , , . emein⸗ , Bei Ur. 4417: Die Firma Sans Krieg, Ez. Hreslzu. 66813 sonnen. Generalvertreter? With Vernbt, Gegenstand zes Unternehmens ist ber Er. Essen, Hum. bo 83 4 K Cle e e sreffen . 191. . gegangen. Persönlich haftende Gesell⸗ . d Joch, rer lan, ist erloschen.. Ginttagung, im Hanz cieregister m bei G. cl. Gu bl We rf eh Gaifel, werb, die Werwaltung knd, zie Veräuße., In das Handelsregister ist am 6. SEo⸗ m, m,, nn, . die Firma Thüringisches Amtsgericht. schaster sund die Kauflenke; h Ernst nn ten ö, . , ,, Hei. Nr. Gael. Die offene Handels der Firma Brieger Ge fchs stãb ücher· Ge auitproturg. . rung des in Dresden, Moritz ftraße 16, ge- tember 1921 eingetraägen auf Grund Ge— e ir sch Wil ßein. Heinz, Elfen Schröder len., b) Ernst Schröder jun. einzelnen de k r, , ,, gesellschaft Pretzel . Küsiers, fabrik W. Löwenthal in Brieg 3. HBI. 2091. Erich Ribben⸗ segenen. Grundstücks, eingetragen im seilschaftébertrages vom 16. August und i Herne wen Tann n, , . loss 4e] . Hang Echter, alle in Gi ena ; ; Hessisches Amtsgericht.

ver lassung Greifenhagen“ j

junior, Breslau: Offene Handels⸗

d d

nachung von hab richtig wie folgt!

1

Breslau, ist aufgelö : en Fi ö ac. San ᷣurag. iter nanisßer fa f; Grundbuche des aligen Munizival⸗ September 1921 die Gesesffchaft n, ) : 3 Ra 16 rt, M ö 23. Filiale der Bank für , . 9 Breslau, ist aufgelöst und deren Firma Ur. R. : Die Prokura des aul trop, Hanmgurg, Jiüeigniederlafsung Grundbuche des vormaligen Munizipal⸗ 5. September 1921 die Gesellschaft mit Fonrad Hein; zu Gssen ift erloschen. Wc / ca isichuun B 423, Filiale der Ba f 2 . —— 2 7. g mn I f * 2 21 h 4 2 nd 2 264 . 11 8Je . ö * 82 k * 2 nr infer Hande g eaister ist Bei Nr. 5714, Firma Schoenborner h eg ler sind: . Erich Siegmund Adolph etwaiger weiterer Grundftücke. Bas Holzner, Liersch C Cy. Herrenhüte, n A gibt, Klein . Roth: Dffene Prokura des Mhrtil Hanauer ist erlo In unser Handelsregister i */ * * . d. anz Gees, hierselbst, eingetragen. Schön bor ner Maschtuen fabrik Hartmannsdorf bett,, ist heute ein- Generalvertreter Will) Berndt, Gaffel, Amtsgericht Dres ven, Ahtei ling IIIl, gleicher oder gleichartiger Geschi te in B 21659. „, Bereinigte Lederwaren⸗ J Ar getragen worden: Buchhalter W. Brosowski, Cassel, Ge— den 20. September 1921. eventuell an anderen Orten zu errichtenden & Snntinger, Essen: Der Hüro. Sans Rh r lipp Wolff C. Go.: Vie zu je 500 S und in 2500 desgl. zu nde ( Fo deru ge Ver ind ich⸗ 26 . e , 2 s 2. 3 S8 * 9. 37 ir“ * VI 2 2 3684 * do Ir 6 4 wo ft . . ö 3 . * ( z 22 6 1 Ihr Rt int Et * 5 aft . die en . 3 2 sosffKaf * , n fe fr rn n, n, ,. P). Tötkgr Walter Dietrich, Han zlungs⸗ 3. Zu HR. P zb, „Favorit“ Pe- Mndorstat. 66828] kapital beträgt b 0o0 6. Geschäftt—, der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig stehende offene die an beschrühktet. Haftung; Unter dieser 6 KHekanntmachungen der Gesellschaft er In der Bekanntmachung des mann ausgeschloffen schräukter Haftung, Cassel: Kauf, ist, heute eingetragen die Firma Jaugz Herlin, 2. Mar Hölzner, Kaufmann, Fnjrp, Elifabeih geb, Wanner, zu Haltern gicicher Firma hier eine Jweignieber Frankfiirt a. M. errichtete , . Reich zanjelger!, so weit gesetzich nicht 1 ö n, . ; tende Ge sellschafter eingetreten. . ,, deren. Inhaber der Händler Ignaz Hüben⸗ Luckemtbalde, 1. Alfred Ebel, Kaufman ö J 369 i 'gister eingetragen worden. Der Gesell⸗ Wo, ee der General versam 1 l Vie Gesellschaft hat am 1. Juli 1921 nicht mehr Geschäftsfüů hrer. D Il he PDaändler Ignaz Hüben⸗ Ucikenwalde, 4. AMlfre Abel, Kaufmam, hafsender Gesellschafter eingetreten. Gesellfchafter sind die Naufleute Philipp register eingetrage ö Die Einberufung der Genera versamm⸗ H. . e e ser g jetzt eine verehelichte Kaufmann beggmnenjee, 8 1192 getragen: Duderstadt, den 13. September 1921. mann, Luckenrvalbe, * tz, Nobert' Gan! 1 irn 6 * i ö. h: z hung lb richtig wi l ö e ; ö er . ö. J 9 . , ! f itz Essen: J We n z ꝛ— . 35 3 z 530 die Firma? K m,, , , er . h ; ; ] ritz Moosberg, Essen: Die Firma ist Weichselbaum zu Dettelbach Gegenstand des Unternehmens ist. der mindestens zwei Wochen vor dem Ta b) auf Blatt 530 die Firmg Bei Nr. 7767, Firma Leo Mondry nde ) Gehren, den 19. September 1921. wolte e Ja dabe. Dem. Arthur Silberstein, Breslau, ist . . . des ö. k n ,, für die hiesige Zweigniederlassung Prokura registers ist am 8. September 1431 ein., lu. der. Genere 3 Gef. f afts., Ger Kalten x Fes , , . ,, ., . , itäten, die Her⸗ Web-, Wirk⸗, Strick- und Kurzwaren. für hiesige Zweig ssung P 30. Juli 1921 ist 8 1 des Gösellschafts, Gebr. Keller in. Birtesdorf' ein führern, Paul Holzner, Max Holzner, waren und FJahrratgroshandlung B glg. „Aumag“ Auto-Material⸗ in andern. Fabriklokalihäten, 9 .

; ö sallschaft allein zu vertreten 165 r o 566 ö. ä . ö 96 d , . * vtaarichi DVro s 5 6 SoschrärnkFta 83ft 1er ö ö 8 2 S* 125 . cy; 50 5. all af 9716 * 3 h ö * . DV. kö. Oppler ist erloschen. Amtsgericht Brieg, Cassel. Persönlich haftende. Gefell, stadtgerichts Dresden Blatt 2663? und beschränkter,. Haftung unter, der Firma Amtsgericht Essen. aus dem Saundeldregister. Ta del ck JIudnst rie: Die n 2. Die Genera lte. In n ang er het, e ,. a , n, nn ,. , . en 16. September 1921. ; ; 2 . * ,,. ö . . : etre me, beschlossen, das Grundkapital der wee der, nnn nn, n mn ' Dia feht nen fabrit Ing. Adolf Hsine, J Neibhentishs Faufiann, zu Hamburg, Ffanmkapital Ketrgßt. . äwan igtaufend Gefeischaft mit be schrän ter Haftung Handelsgesellschift. mit, Beginn. am . , Lerhosd Feibnsche witz, schaft Un h illthnen alss auf 3 Mak. . ,, , n,, . z. Schönborn, Frs. Breslau: Neuer CEargstsi t. lbösl6ß! 2. Alfred Gustgz Zernikcin. Kezifmann Mark. Zum Geschäfksführer ift beftellt Essen. Gegenstand des Unternehmens Essen, Hemnhr. 1 , , ih aben Fabrikdirektor. Theodor Haus⸗ Auf Blatt Hs8 des hiesigen anbels! zu Hamturg. Die TYffene andelsgesell. Ter Kaufmngnn. Johannes Ohndorf in sst der Betrieb eines Herrenhutgeschäftz n, m ggiter ist am 15. Sep? Gee er. Käaufleule Chriscian Klein Bl hel b. fenbech 2. M. ist Cinzel— ig lg 1 7 Mryes la Gyse Sr ⸗. , . , . h ö 1M ö 1 ö n , . . Drosdon Geschff ö n n, 61 fe M., J Mon,. 2 8 We re . 1 38. Ve dea rer; 1 28 16 6 * 1 53* F ö . 5 J ü n zu. Septembe iann, Breslau. Die Firma lautet jetzt: Wgisters, die Firma Emil Dietrich in schaft hot am 1. Jüli 1919 begannen. Dresden. (Geschäftsraum: Moritzffr. 19) in Fssen a. d. Nuhr und der Helle tember 1921 eingetragen: und Adel Noth, beide zu Frankfurt a. M, preturg erteilt, . . . . ö. J Thepdor Hausmann. Der Ueber— Zu A Nr. 2986, betr. die Firma Knipp A gi. Wein Cogune Import fabriken Rosenthal R. Syhn unnd 5000 auf den Inhaber lautende Aktien e, . ang der in dem Betriebe dez Geschäfts ein , , ,,, wokur gweign ederlafsu⸗ Das Stam ; . er 26 Nofenth Hesellschaft mit ju Grossschönam, Sacksen. gang, der in dem Betriche dez Geschäfts a) Alfred Emil Dietrich, Bahnbeamter, samtprokura. Hweigniederlassungen. Da Stamm⸗ beamte August Suntinger, Essen, ist aus unter dieser Firma zu Dettelbach be— Rldalf. Nosenthal, Gesellschaft in je 1000 A6. Berichtigung. aten ist bel dem Erwerbe des Ge chäfts 2337* . ; n . ; 53 f n * Kanzrasz 5 f . 8 esige Handelsregist ,, 9 Pa 30 9 daufmon ; 2 , Tir j eute ei ĩ dem Sitz in . ; . 6 ; c 63 * 8 ell 2 . . gi e er . 6 ge if, beide ö J in iroleum - Kannengeschift mit be⸗ . Im hiesigen Handelsregister A Nr. 201 führer sind 1. Paul Holzner, Tau mann, ist die Ehefrau Kaufmann Nikolaus 15. Oktober 1895 begonnen hat, hat unter irma ist. heute eine mit folgen unter ihrer Firma im „Deutschen gerichts Großfchönan vom g. 9. ; e das ande l sgescha 49 5 personlich ar⸗ ö ) ? s ät 9 ) . . gel (i ( ö. 5 on Soldhagen Fasse j 1 82 3 Be S5, 16 5anf 1 nn,, ; 4 ; e, . ) Vll. , ; 6 hbeso er Haftr n das Vandel s . porps zeschriebe st utli 3 Bei Nr. 7488, Firma E. Naseband ; mann Heinrich Goldhagen, Cassel, ist DHübenthal in Seulingen und, als Berlin, 3. Otto Liersch, Kanfmann in ä Wr, in bie zsellschaft als persönlich fung errichte. Persbnlich . k ,, 2 K Kegtiäi, Bees banmmn , Inhaberin? Ir ,,, 199 ; in⸗ thal in Seuli 8 valße, d Krit Ya Sam 6 . ! 2 chaftsper is n 21. und 30. Juli r e . m, , , nh gberin begynnen. Am 19. September 1921 ist ein thal in Seulingen. Luckenwalde, 5. Fritz Hermann, Kauf= Ju A Nr: 22h, betr. die Firma Mo. Wolff zu Frankfurt a. MN. und Hermann , 1. fe ef lt ö . . , Slevog ; . 1 Das Am . *r *7f 2 53 3 ĩ 2. 2 ; zen VBorstand dure . r Slevogt. Das Amtsae⸗ Zu H.-R. B 59, Sohenlahesche Das Amtsgericht. Fansmghn, Elfen, Sind mehrere Ge : i el, , , . ö Amit ßericht 31 ir . . nh (. ö. e n . 1 . ; 7. . schen. A 8936, Keßler b Co.: Die Gesell⸗ . ö J Fe Wagner in Sginewald?. Der 3. ö. ; . Rährmittelfabrik Artiengesellschaft, schäftsführer besteilt, so wird die Hescls. . Nr. 2976, betr. die Firma scha . auf 6 Die Firma ist er⸗ Fortbetrieb der Lederwarenfahriken Rosen der Versammlung. , , , 33 , , ie Filiale Breslau, Breslau, Zweig— Zweigniederlassung: Cassel, Haupt, Düren Ne lei nl (b6825] schaft durch zwei Geschäftsführer oder n . J ,,. 11 gelon. ; thal und Sohn in Klein⸗Auheim und . . vederlassung von Herlin-Schßucerg? argstkädt. (66817 diweigniederlassu'ng: Cassel, P 1 3H nei6inmi- n,, , . eschasts ührer oer Gustav. Ziegenhirt Eisenwaren⸗ loschen. gie ie l ne, . *. Wederlassung von ritn-⸗- & erg; 6 . niederlassung: Gera bzonn: Durch Be⸗ In das Handelsre ister wurde am einen Geschã tsführer und einen Proku— Fil . . j 6 4 7 idt: Die Adolf Rosenthal in Offen ach g.. Y. in Thüringisches Amtsgericht. II. . r Göeschäfts; weig: San del m; lr schluß d . Generalversammli 19. September 1921 dei der Fir nisten vert ien Doch steht den Geschasts Grosthandlung Essen: Die Firma A 6036, Martin Golvschmidt: Die den Fabrikräumen in Klein⸗Auheim oder gisch . Angegebener Geschäftszweig: Handel mit es, een g, wee heat mr ,, , m. eht den Geschäfts⸗ bit letzt, uf egen en isen, irmgn t erfescen, ; ö . 7 * . . s ö. l * j . . 32 5 867 3. . 8 * 4* SX. Ob odd 9 utsgerich Groß sel üöng n erteilt. getragen worden. , ,, ändert. Die Firme en: Die Witwe He ef] Liersch, Alfred Ebel und Fritz . (c nn, n . , , , . lellung und der Verkauf von Lederwaren Cra, Terres, den bei, . S7. Firma Walter Glatzel aA) die Firma Friedrich Börner, berträgs (Firma) geändert. Die Firma getragen: Die Witwe Hermann Josef Otto Liersch Alfred Ebel und Fritz Her⸗ Inhaber Fr. Breve jr. Der Sitz der Gesellschaft mit beschrünkter Haf- stel un r u bon e n, und ähnlicher dit ee fer, nn enn i . f ĩ

. 1j . , . c ö 6 S 189 9 FE 1 sess⸗ Keller Toh s 68 jm u 8 4 B füunnis 2 , Ye 6 schaf ; ; 9 ö ö *. 636 ö alle 5 in . , . . Drrher , Böer lan! , nieächanscht ri cäerer, Strick. und lautet jetzt: Hohrn! ohe Aktiengesell⸗ R ler und Johann, Keller sind aus der mann die zefugnis zu, die Gesellschaft eng ist nach Hagen i. W. verlegt. tung. Unler dieser Flrmg ist heute eine . aan mn, an ich nl an Nr( 1339. betr. die offene Handelsgesell . Droreriebesitzer Walter Glaßel, Wirkwaren Göppersdorf b. Burg—

schaft Kakao⸗ = Schokolade⸗ und Gesellschéft auzgeschieden. Alleinige Ge allein zu vertreten. Welter wird veröffen!— J 6 r, , . . . iz nil Rran Mai n haft Geraer Schuhfabrtk Gräf ,, ö Hast ausge cht ge C n ü ben,, h aber etzt Fritz Dreve jr., Kauf⸗ m Si Fraukfurt a. Main * 2 Be- schaft Geraer Schuhfahrik Gräf . ebe stadt Y Gh per sd; Rühr mitzte luer ke. sellschafter sind jetzt die Jaufleutz e inrich, licht: Die Hekannt machUugen der Gesell⸗ Dia . k ,. . , . . ö. beshrankier . . od ge 3 ö n ern,, Geselllchaft Malte, gaale. Gbzy . lm 20. September 1921 ist ein. Foßef Hermann K in But rfolgen nur im Dentschen Reichs , . d n. zrensster ein, schäftsführe er Fabrikant Mfred Fern (ss ' gr, Tem, Sn! lö. Firma Emil b) der Strichwargnfabrikant, Gustav „lm, 20. September 1921 ist ein. Josef und Hermann Keller in Bickeszorf, schaft erfolnen nur im Deutschen Reicht Betriebe des Geschäfts hegründeten Forde⸗ Haftung in das ö ein. schäftsführer sst der Fab ist aufgelöst. Die Türma ist erloschen. CO

ö ; 3. , etri chats he⸗ / ; 8 maina⸗ Rose Frankfurt a. M. . getpagen: bon denen nnr znei meinfam zur Ker anzeiger. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem getragen worden. Der Ge ellschaftẽ⸗ Laing e fe , . Gera, den 19. September 1921.

n daß iesiage Sandelsren; In das hiesige Handelsref

Nr. 62 ist heute bei

In Friedrich Börner in Göppersdorf ist In= ö ar 5j . Ges a , , , n. 3 85 ? 9 . Der Ehefrau Alfres Raina⸗-Rosenthal . e m d,, . Bankverein von Kulisch. Inh j ch pp ist J Zu H.R. B 54, Versandhaus für tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Amtsgericht Esfen. ö Grwerbe des Geschäftg durch, zen Kqauf⸗ dertrag ist am zz. August und g. Sep. Der Ehefrau, Alfred Rajng,. Rosenthgl, Khur n gtfbes m erich. Bankverein von Kulisch.

res haber. 1 V ssunge 3 f it Amtzsger! i 24. R 26 d dem Kaufmann Sally R Go. Commanditgefellschaft auf 3, Dres a . ö . ; . . d ermessungswesern Gesellschaft mit Amtsgericht Düren. . . r . ; ; z Rosa geb. Löb, und dem Kaufman ) G Go. Commanditgefellsch⸗ u Nr 8776 j 2 D 5 P - Ka gi ed , , ür, 3. h . Frik Dre 3gef n. Die 2 t Gegenstand des ö. ö Nr. S476. Firma Johannes Düring, e) Prokura ist erteilt dem aufmann heschränkter Haftung, Eassel: Laut Eggen, Ruhr. 6bdzh mann Fritz Dreve ausgeschlosser tember 1921 festgestellt sz ĩ.

5 * * 1 35*79 7 n,; ?. 991 ' . . stof⸗ kfurt a. M., ist . e nge Richa 66 ö. Hir ra ft äh . ö . orfiursg S Thefr Huste 3 rne 5 8 ito⸗ Kosen erg, beide ö ian i ö. 3 353 23 ; . ,, . ö Kaufmann Jo— , . 9 . Beschluß der Gesellschasterversammlung Hiüren, Rheinl. bs2ß! In daz Handelszegister ist am 8. Scp— . Ehefrau Gustab Ziegenhirt pu g e reef, . . . Gesamtprokura mit fh 1 gabe ih. l Cx maln eh, r ,,, g hö5s0) in. Weißen sels, Gera, Gisteben, jannes Düring, Breslau. Burgstüdt, zember 1,1. vom 15. August 1s 1st das Stamm In, das Handelsregister wurde am tember 1521 eingetragen auf Grund G , , . ie Fi e , g, 5 hefiös. daß bfide mr, Kemeinschaftlich zur Zeich In da Hande gregsset ot. Bend . Könnern g. S. in * ; ;. l w n d 97. Augu * 8 Vandelsr er 1921 eingetragen auf Grund Ge— 9 Fr 92388 die Firma Mer⸗ kapital beträgt O00 S0. Geschäfts⸗ daß 3 . 8 2 ; ' , ,, J Nr ste Firma Marie. Roth, Das Amtsgericht. kapi 2 Sep 21 bei ĩ ellscdnffe ; 39, Zu A Nr. 2386, betr, die Firma bital beträgt 45 . . ; berechtigt sind wurde unter O.⸗8. 104 eingetragen getragen: Buck R Mir Firm . ö qital um 20 000 AM auf 40 000 M 19. September 1j bei der Firma sellschaftzdertrages vom S., J9. Augist 23u arch Gssen? Dem Kauf. hren ist Ker genen; Ernst Heider, nung berechtigt sind. wurde unter DezZ. 14. eingetragen getragen: Durch B Breslau. Inhaberin: Fräulein Marie . Friebrick 5 ; S* h h O, ii länder e Winnen, Eissen; Dem Kauf- führer ist der Kaufmann Ernst. z Frankfurt M., den 17. Sep⸗ Firma Südd. Sell R Fett⸗Zentrale ,, , ĩ erhöht. Friedrich Niederstadt, Steinhagen und 2. September 1921 die Gesellschaft Schäfer n ECssen ist . M ie öffentlichen Ve“ , Jrankfurt a. M., Sep Firma Südd. Oel- * Jett eutra Roth, Breslau. Cassel. 66818) Preußischeß Amtsaer; Abtei , ,n, n, , . a ,,, , . 6 mann Ewald Schäfer in Essen ist Pro Frankfurt a. M. Die 63 ee, tember 1931 Emil Sprecher in Gernsbach. In— n ,. ,,, J Cassel preußisches Amtsgericht. Abteilung 13. , ie n e stung ö der n surg ce, ö an , . cl et , rng isches Amtsgericht. Ab nllng n n, mn, nn, d, n, n. t (. Breslau. Inhaber: Kaufmann Franz Sep lembe 971 in⸗ ö meer, h 3 . . , . Zu A Nr. 4, betr. die Firma Wil- durch die Frankfurter Die Ge⸗ 1 he,. ,, . 5822 Inhaber Kar mann Franz Am 10. September 1921 ist ein Hiex do, Lz. HKoblemꝶx. 66319 ewandelt in eine am 1 Januar 1920 chemischer Erzeugnisse, Gesellschast 1 Labs ren In gene nr Rhein. l. wird durch den Ge t ührer, Gernsbach. Uber den 00

d As in⸗ 3

schluß

Ring, Breslau getragen: d . e, ; g 6 ; 5 s ß h ** 246 ; Re h . z 12 Gernsbach, den 19. September 1921. dert worden. Das Irm ö , n. , ; In das, Han delsregister à bei Rer. 28 begonneng Kemmanditgesellshaft mit zwei mit beschräwutter Haftung in Cssen. z Industrie Geschäft, Essen: 8 mehrer chäftsführer bestellt sind, Pr 't, Oder 66843 , n, rn, , e. ne,, . Nr. S479. Kommanditgesellschaft R. 9. 4 z , , . „In das Handelsregister w . 2 53 gel ellsch⸗ de sch Y 9 ren zestf. Judustrie Geschäft, ssen: falls mehrere Geschäftsführer beste d, Frankfurt, Oder. 1 h Badisches Anmtsgerick . ea Gb , an g , i d , eite e, ren pfeffer it, Cu. 25. August 8. Is. eingetragen Sommnsanditisten. Perföhtich, hafte nder Der Cäegenfstanb es interne mens ist die geg er n y, urch mindestens zwei oder, durch einen In unfer Zanbelsregister A . bei Hahl steen Amtenerricht. ö hh. pn zabe von 76h s 3 285 ; 5figfüj ; j j 3 de ö höht werden durch Au * 29 , . * , n, Ju B Nr. 355. bett. die Firma Ge⸗ Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Nr 622 eingetragen worden, daß die 6, . Die Firma Friedrich Withelm Inhaber Heinrich Niederftadt der Kart mitteln aller Artz sowie Beteiligung an ve hal des Steinkohlenberg⸗ einem Prokuristen vertreten. Firma Elsbeth Leistuer, Fuurage⸗ Gzeimitn. 66851] Aktien über je 1206 4, hon denen 2500

33 . 6 n,. 6 m ff 6 2 9 das Tone l zrealster MB Nr. 125 Aftien z tse von 1600 A je Stüc Güllering ist unter Fortführung der bis, Niederstadi in Han noher. ähnlichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ werks vereinigte Selene . Amalie, B 2157. „Agra“ Gefellschaft zur handlung, erloschen ist. In das Handelsregister Abt. B Nr. 12! Ulitie gem 6. ö 3. lc, ö. ‚. . 9 2 und 000 Aktien zum Kurse von 1200

Gollib . Co., Brestait, begonnen Wäae Cassel: Inhaber ist Rauf 36 ̃ abec ; 2.

ok nb 2D. Gassel: Inhaber ist Kauf „. Ss. Gesellschafter ist außer dem bisheri— Herstellun d der Vertrieb von Putz- am 15. September 1921. Ein Komman— mann Carl Jiegler, Gassel worden: sellschaf herigen Herstellung und der Vertrieb von Putz ditist. Persönlich haftender Gesellschafter Am 2 September 1921 ist ein—

ist der Kaufmann Reinhold Gollub, getragen: ; i , d, en, dee. . 3 6 3 en / , , ru ; ; z ) 8 ö. 3 61 h leiihitz He⸗ 6 Win Rn old enn . He6. A 1003, Wilhelm VJ . e Well, Amtsgericht Düren. f , . . , . Essen: Der Direktor Richard er,. in Förderung ,, . . Franksurt, Oder, den 5. September r . 6 . ö . ß 8 ; 1. w— 111 8 ! ö ö V. UT. 5 F. 0 w. ' J * ö . 965 . au 21 2. 56. 3 ö 2 . 60 n ür re M 1 He⸗ je Stüc Usg gebe 2 61. 5. & Breslau, ist Prokura ertcht Lev verhose, Wahlersöhnnseiĺt (35k mann Georg Delgmann in Dierdorf über ; ; ö. ührer sind ll ö. toltemeyer, Kauf⸗ Essen ist zum stellvertretenden Vorsitzen⸗ rufs⸗ und Handelsinteressen durch 1921. ell . schrankter Haltung“ hne r ist en, Gas Grund fapstt Br . 53. P 1IF. X s . t ; hold Härzer, Kauf— . 3 4 Bil 20 . ö Vermitt⸗ 8 k sell schaft mit beschränkter Saftung“ ng ist erfolgt. Das Grunndtapiie 5 5 8e Kr . 9 egangen, DPDiixren, Rheinl. 66827] mann, Essen, Reinhold. Härzer, Kau ,,, . andes beftellt. il⸗ fachmännische Beratung, erm Das Amtsgericht. JJ . , . . . Cbefrzu we gn en, Aung. geb. . H . ö mann, Cen, Dig Se schäftes ihrgit. r kin g en , germ . stellver⸗ . und Abschluß von Geschästen . ö mit dem 3 f . e, er,, der K 1 . h . * mh : Ke *) = n t. , e. Ba ssta⸗Dro Bock, in Dierdorf ist Prokura erteilt Septem er 1I9J* einge ragen, daß dem und Noltemeyer sind jeder für sich allein ) a n Ar it beschränkter Haftung ; a8441 worden Begenstand des nterneh mens des Ginlagekapitals der Verlonkich has⸗ Kruppa, Breslau. Alcxander Ebert, Cassel. Inhaber ist . eil Re rrdor! n 1833 * D 4 tretender Vorsitzender. gller Art, init beschräukter 5 den Freiberg, Sachsen. , , , , Mission, tenden Gefellschaster 4 Millionen Mark . K e , . ert, Eassel Inhaber if Dierdorf, den 25. August 1921. Kaufmann Leo Senke in Düren für die berechtigt, die Gesellschaft zu zeichnen. ö ; 193, betr. die Firma Schild⸗ Unter dieser Firma ist heute eine mit dem jf Blat? 1135 des Handelsrenisters, ist die Ausübung der inneren. lissio tenzen Gesellschaster , .. , Der ieell e. kee, g, , drr, ,, ,, ,,, , n, , ,, . l,, ,,, n H, n. 22 Wer te, Jinzelprokura erteilt i stellt behalten die Geschäftsführer ö. z Fim; Si seslfch it beschrä 8 in das 1. ͤ . . den: sorge, Abhaltung von Volksmissionen, Vas Amtsgericht. Abteilung 18. . ; De] h , , . w . ö este o behalten die Geschäftsführe inkter Haftung, Essen: Die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in das Ea ute eindetr den: sorge, „Abhaltung von Voltsm. ( Hel et er, , ,. ar,. er, n nn, fer ö Henn nh . 66820] Amtsgericht Düren. 6. . Noltemeyer ihr Alleinzeich= r en, er r , 6 bisherigen ,, . Der . gilt it. be ler r nerd, ö. foꝛbie alle bamit n i ö ö oss) , , , ch da ö . . Gegen⸗ F 3 Hai ai ; t ĩ nderen Geschäftsfüh i, n. n , , 9 iger j 25. A t le enn , Der Kauf- hang stehenden oder zur Erzielung diese nn over. odo? Hesellschafter Ka F. S 3 ö n n das Handelsregister Abt. B ist am nungsrecht, die anderen Geschäftoführer Geschärts d atoren. 6 haftsvertrag ist am 25. August z pid lila eee, el. Der Kauf⸗ ang stehenden ; 8 8 58 ö e. (. w e . oe, ,, e e , ,,. , e te , ie, d,, i Haudelaziser sst' en , 1 due 9 Inhaber stellung und der Vertrieb von industri⸗ et um . * 's 3 K l⸗ 65 ls ist meinsam oder Uu einem mit einem Pro⸗ du B ö * 6 a 2 tri h 3⸗ 8 nst nd d 8 1 t zehmens ist die mann Irnf Willy * Ohe ö 6 , Stammkapital beträgt 20000 16. Vl eingetragen: Firma ellen und elektrotechnisch Materialien Fétragenen Firma See⸗ und Kanal⸗ In unser Han sregister A unter el u]a der. 3 nem mi einem ih Enpen Kraftfahrzeugvertrie Gegenstan e nterneh ; ausgeschieden. Die Handelsgesellschaft ist , , . Jun Abteilung A: ? . . J tech nischen Materialien Ha. . ** 8 6. . O, ; * kurist Me; ird ve tlicht:; Die * ö ü * fe Xa rde d sschaftl ch B . ge inte bell. 3 * n , , ,. Gesellschaft wird durch einen oder mehrere In Abteilung A: ; Amtsgericht Bresl f darf a S Wer. schiffahrt Wilhelm Hemsoth, Attten⸗ Ne 1865 ist heute eingetragen worden küristen. Weiter wird veröffentlicht: fr t beschrüänkter Haf⸗ Förderung aller landwir schaftlichen Be . De Kurt Walter Sesellschast. ö Me e . Rar ik Ker Amtsgericht Breslau. und Bebarfsartikeln, Maschinen, Werk⸗ 1rt X * . r. J 4 ngetrag ĩ ö ö gesellschaft mi e sch . * ien . aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Walte e rr uhrer ch stellvertretenden Zu Nr. 5563, Firma Fabrik Keram Sbemikäliéh? erweist, gesellschaft in Dortmund, folgendes die Firma „Carl Wilmshöfer mech. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ tung, Essen: An Stelle des gbßerusenen rufs. und Handelsinteressen durch fach⸗ A ] in Freiberg führt das Handels. Geschäftssi auch p abr n zeugen und Chemikalien sowie die Er⸗ gelen : 8 iii urch D Neich g anzeiger nn,, de mess is n - h itt der Fehmel in, Freiberg führt das Handels Geschãftsf Chriftoph Brück Der Fabrikant ss11] lichtung ben inzustriellen Anlagen. Bie eingetragen wenden; . Ichnhfabrit. in Erfurt und =als folgen durch den Deutschen N eicht an zeiger. Faufmenng Wilhelm Walterschrid, ist der männische Beratung, Vermittlung oder geschäft als alleiniger Inhaber fort. e e rer Wheodor Brück ift in das Geschäft als Hresl ai. oss LJ] , mn n, mne, , ; Die Firmg ist geändert in: „Wilhelm allei iger Inhaber der Fabrikant Carl Amtsgericht Essen. Ya D. Fritz Aßmann in Essen zum direkten Ahschluß don Geschäften aller Amtsgericht Frelberg die 4446 ö . R S§S§ 2 und? des Gesellschafts vertrages vom 65. g. Ur tie ne fert 7 h n, . ; —ͤ HMlor. d. 37. Gr., 5 3 fte ch auf das Amtsgericht j e eder g persönlich haftender Gesellschafter einge⸗ 31 unse⸗ Hel Lore sisteg Ib teil unn 3 7 Sumo gz nd gend do usorh ,,, . ; Win höfer in Erfurt. Geschäftsführer bestellt. 2 Art. Die K onen af Ta am 21. September 1921. ö zerechtigt, kreten. Vie Firma ist geändert in * tor Nr 73 . j j . J . . ö Ar Augu 192 e l 2 ͤ . 9 2 n 3 an . 3E . berg . D chat b viigt. eten. 68 Flrine 1 gelnder ist unter Nr. 1039 die Bürgergarten Äin 15. Depten ber * erh2l ist ein ‘m. 2. Alu gust . bei derse ß n Er kurt, am 19. September 1921. Ease, H uk. 6336 Am 13. September 191 unter . Gebiet der Industrie 6 6 He e m nn, Hater Heinglch Kerim kächeldser ul enfeerren wesellschaft mit beschränkter Haf⸗ n Firma: Ver Direktor Lauter ist als Vor— Das Amtsgericht. Abteilung 14. In das FHandelsregister ist g. Scp⸗ Nr. 3212 die Firma uan Eupen Kraft⸗ Stammkapital beträgt 2 8 u gs84 a1 Selchastsfuh fentliche Be. Fabrik Gebr?“ Brlick und nach Nr. Tol a. , R 22 * f In getragen: . , n, ,, r e. 9 In das ande dregis er is⸗ am . . 5212 ] 1 1 * . der Land irt d ar nei Ide, & hRKeα. 66845 fabrik Gebr. Brück und nach Nr. 9 5 tung, Sitz ö , nnn, , mn, le, n, m Esser, standsmitglied i , . d tember 1971 eingetragen; fahrzeug Vertrieb sgesell schaft ö. ge e fi, 1 9x gte eil 9 ö , , , , worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Car , , w Amtsgericht Dortmund. , ; . beschrünkte SHaftun und Co., Kaufmann Rudolf Sack, Frankfurt a. M. In unser Handelsregister Abt. * Inntmachungen d chat. der Abteilung A des. Handel r e . ,, . k Fafssel: Die Prokura des Kaufmanns k ExEkurt. löbbs0o]! Zu B Nr. 257, betr. die Firma Großf⸗ ᷓeschrünkter 2 z . 6 r nter Ne. 265 die Firma Krüger Söesellschaftsbertrag an' 15h übertragen. Sffene Handelsgesellfchaft seit IL. August. 1921 abgeschlossen. Gegen. 3 . . . . e,, . . f jf eren Inhaber die He bestellt. Die Bekanntmigchungen der Cöe⸗ heute unter Nr. A6 die Firma Krüger JGesellschaftzbertras. am S. Septen iibertragen. Jene . e n,, zm Ererß Wilhelm Lieber von Cassel ist erloschen. ö . In unser Hoandelsregister A unter schlachterei Herwegh Gesellschaft Cen, und als deren Inhaber ; i . . . . , n Figzarren-Importßre Jh] festgesteilt ift, erfolgen im Deutschen?! Sepiember 1921. ,, ,, 3. H. n, A gs ; Eil . Dresden 668ze] Ni? Toz bei der Firma, Blechwaren, beschränkter Haftung, Essen: Die selschtft dan Eupen afl rde, . ,,,, . r . . 11 , Firn n Curt Deppe seninr: . . 5 elde traße 21/2 H= 7 . 7 z 1 * 7 8 * a5 andelsre— ste 89 2 * 4 . . 2 * en,. ö /. J . ohn. j n 2 1189 ? . 9 66 8. . M g r . . e ,, an K z 1 2 X Er * §sse i ,, ; des e ,, 4 Cassel. Inhaberin ist Gheftau de? Rauf k ist heute ein e d, , ieh ech ist . bereits als . aner ren, , pin el gr ö. i n , 1 anfeigez, z, Otto Steiner . Co.: Me Herck? ** renn Inhebet b eich. e tember 153] Her Ring Gilde Bahre n Gen 1 in manns Friedrich Frank, Lina geb. Raum- getras ,,, eingetrgfen worden; Vie Firma lgutet dation wird fortgesetzt er Menzger⸗ zu en. Dem Kaufmann Artur d , ,, , it Beginn der Kaufmann Bruno Gercke in Fürsten⸗ ist in das Geschäft als persönlich baftender 16, . belegenen Grundstücke, in 3 Una geb. VUraun 1. auf Blatt 11025, betr. di Firn hr. ũ j * ' ; 2 . , . . ist Prokura derart erteilt daß Offene Handelsgesellschaft mit Beginn der Kaufmann Bruno Gercke in Fürsten ,,,, it in. das Geschast als ber 4 ö , 391. zarten“ land, in Cassel, Dem Kaufmann Frie— 1 Alt, l bett dic Firma jetzt „Apparatefabrit Nobert Hliste⸗- meister Josef Herwegh zu Essen ist zum Mu Essen ist Prokura derar chr, Da Gent 92 önlich haf r ingetragen worden ö 66852) Gesellschafter eingetreten, die dadurch be⸗ denen das Restaurant „Bürgergarten“ land, n Gael. Bent Kaufmann Fr er ste Veutsche Sack⸗Ceutrale Kunath heck“ a, . ; ö in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ am 16, Septemher 1921. Persönlich haf⸗ wal de, Spree, eingetragen . q xlitꝝ. ,,, nen ner engeren, . , . w ze⸗ drich Frant in Cassel ist Prokura erteilt. rie went er hen,. ö beck“. ͤ Liquidator bestellt. . in Gemein schaft mit e ͤ 6. Hesellschafter die Kaufleute: 1. Otto Anna Gercke, geb. Jentschura X ser Handelsregister Abteilung A gründete offene Handelsgesellschaft hat am . U n ,,,, . be Am 16. September 1921 ist ein⸗ . olte n Yresden; In dag Handels. Erfurt, am 13. September 1921. . B Nr S35, betr. die Firma fihrer der persbnlich haftenden Gösell lende . . . i zu in ige m fn, Eyrce) ist Protur S n. un er g a n n. —̃ * I. Der em ber 1d? begonnen. tagt 150 O0) . , getragen: . sind als persönlich haftende e, Das Amtsgericht. Abteilung 14 Metalswerke, Gesellschaft mit be⸗ schafterin vertretungsbefugt ist. . Fe n. 2. Ludwig ö 5 . . nwalde, Spree, sst am 13. 8 . 3* Gÿ rsitj Il Yer. 6199. Firma Auktionshaus Kau mann I dor Ka 1 Be zen 1 566 9 . 6 . ellscha te ing rte Kauf 141 9 au * . ** 9 1 3 ir n ö , 63 9 che 41 frankfurt a. ö . erte 7 ; . 6 betr. Firma tr Be zin 1 5 18 ö. 8 2 ** 7 11 4 9. ö. * 3. . 4 ir , 4 ö ö i 6. ö, Sahlins , J . i ; n r rg n , y, 314 an, i . K * 5 9 279, Societe anouyme „Le Car- Fürstenwalde, den 19. September 1921. em geh gen worden, daß dem Kqufntann Germann Erichs: Die de dat ist r Wen, ,, ,, , ,,, önlich haftende nt il , den Pridatmann. KRExfurt 6683 hiuß, der Gesellschafter vom 22. Aug ö . ; , Dem Ingenieur Robert Kühnel Das Amtsgericht Furt Grun in Görlitz und dem Diplom— Di ist erloschen. in Beuthen, O. S. Oeffentliche Be⸗ . flschafler fh; 1. * Friehbrich Kungth, beide in Dresden. Die hierdurch ER 6 . 31* aft sind zwei K ditisten vorhanden bone“: Dem Ingenieur Rahert K Vas Amtegericht. Kurt Grun in Görlitz und dem Diylom 91 * ö ö,, Hesell er 1. Kaufmann Friedrich . . ag, i , ,. In unser Handelsregister B unter 1921 ist §z des Gesellschaftsvertrages da— nd zwei Kommanwditi . . ist Einzel r . , in Görli e Firma Bernhard kann tmachunge er Gesellschaft erfol e dese chafter sin . 1 S* af 2 Er, 2 3reg . h ; . . ) . Berlin Pankow 1 inzelprokura kaufmann Friedrich Kortmann in Srlitz 1 . . , ü ü ber e ee , , üs 4 Sahling. 2. FRausinann Samuel Smule⸗ am j. Januar 1926 begonnen schast hat Nr.. 107 bei der Firma „Sächsisch⸗ hin geändert daß die dem . . Amtsgericht Essen. . P C aildο 66846] e er ri er eilt it Wennekers Gisengros hau dtn ng und U 2 V c Neigt Sanze ls 1. vi , ass 3 7 5 5. K I , , . eh; . zr äét 85a 6 3 97 3 ell⸗ o Bo Kündi ö . in na ige 9 23 . 12 ö 8. F . ; . z , , . 9 54 . ern r Faß . One 08e y ne nn,, e , 1 Daz Aim teger h] 9 begonnen am 18. September rich Dar ich in Dresden? Der KRauf— 65 efunst ; . . . . beg es ren. * Flenskrurg. Gintragungen (66839) , . ö. 3 . die Firma . in Gef ser. ,, in, . 1 ,, 36 6e. mann Josef Heinrich Bartsch in Dresden in E ö le ein getrage Iden, . i. . . 38 3 r A: Isenburg und Frl. Irmer W Inhaber Jakob Noller, Ziegeleibesitzer z 66853] niederlassung befindet sich in Dtwhurtmund. w . SR 23 2 e mann Fosef Heinrich R artsch in Vresden RN. 3. 3 6 Nr. 422 Firma in das Hanvelsregister A: Fsenhurg , , nnr in, , , n,, . ui x lit. . . J o verfönlich haftende Gesellschaft Ja obs 12] Schw , . Gir stehneeg; Äzentur ß Runfß Fr ,,,, rm if a6 h . 1. 3 Am 1090, September 1921 Fännsfurt g. M ist derart Hesautprotnta nd Rannater alienhändler? in- Sberrot, In unser Handelsregister Aölcilung A und gls Persönlich bäftende, Geselllic . HregL GI. 66812] Schwerspatiwerke, Gesellschaft mit! d Rommifsion saesch e ft Ter Snittef. 11. Jull 191 das Stammkapital um Steffens . Nölle Actiengesellsche Am 19 28 c daß beide nur zusammen zeich⸗ 3963 D e man h endes ein⸗ die Kaufleute Bernhard Wennekers in In unser Handelsregister Abteilung B beschräukter Haftung zu Ea sses: Id denn if sien zgeschaft der Ce den mittel 1490 M erhöht ist und jetzt Sh 00 c Tiliale Gssen, Zweigniederlaffung Bei Nr. 450. Firma J. J. Hansen, erteilt, daß beide. K neu eingetragen. ist am 16. September 1921 folgen Vor nnd bnd Won Neher n Dann ober Ss *n„-unser Hand Steg ter iel ung in . ter Ha , zu E : und Feinkostbranche. Geschäftsraum: d ö erho Ut un jetz . X. n . In jrm FI 36 3 F berin Witwe Emma nungsberer tigt sind. em Kaufmann Den 16. September 1921. getragen worden: T ortmund und Adol Me er in Hannover. 2, ist bei der Deu ische Pflanzen⸗ Kaufmann, Heinrick Brill ist nicht mehr RNampische Straße 14 Hof.) beträgt. Essen, Sitz Berlin, unter der Firma z ens urg: nhabe ut 3 . Flent⸗ Hanz Schnurr zu Bad Homhurg und Amtggericht Gailvorf. gegen 9 6. Firma Julius Herbst Die offene Handelsgesellschaft helt am Ver mer tings⸗efellschaft mit be⸗ Geschäfte führer. Dem Faufmann Ernst 3. auf. Blatt 15 5h56, bete. die Kom. Erfurt, am 16. September 1921. Steffen. . Nölle, Attiengesell= Maria Hansen, geb. Marten in fmanng i e Berta Nathan zu Frankfurt Sberfekretir Silber Mr fit, Die Firmèâ ist geändert 56. Juni 1921. begonnen. Der Ehefrau ichränkter Haftung in Breslau heute Krieter, Caffel, ist Prokura erteilt. manditgesellschaft Wolle srh X Co m, Das Amtsgericht. Abteilung 11. schaft: Gustas Deibel, Direktor, Berlin, . iz roku , e durch d. M. ist Einzelprokura erteilt. . ö . * kallterkt Fulins Pausa Wenne kers und dem Kaufmann folgendes eingetragen worden: Die Gee. 3. Zu De, d ,,, Casseler Benzin⸗ Dresden. Der Krafhwragenfuhrunter ö stsem ordentlichen Vorstandömitzlied e elm ö n . Der, 2 S557, Fünarit Fabrikation & 847 3 . 3 Roland Wennekers, beide in Dortmund, am, 2 * ĩ . 2 . , ,,,, 3 9 34 ,, 6 2 Wwrelslwag J lter⸗ ! ö * / 4 N 2 93 v. 384 9 . . . 17. licht ist durch Beschluß der (esell. herste lings gesellschaft, init bee nehnier Paul Wollesk) unt gn läden nen, ErEurt. 66632 bestellt. e gang 8 e 3 in BVertrieß chem; techn, Produkte hren, Thirr;. d.] deg etz 1792, Firma Hohl- u. Fein⸗ ist Einzelprokura erteilt. . ästerverfanmnmlung vom 27. uguft schräntter Haftung zu Cafsel: Kauf- ditist“ sind 'm gus zer Besellschaft, us ⸗- In unser Handelsregister A! unte; Amtsgericht Essen. Eusttenn ch 6 ef ft üiltruß, Nagel . Ritter: Der In übt. z. des a n,, schlelferi Go sieia“ * g. Ritschel Unter: Rr. Told die Firma Meister Mel aufgelöst. Die Prokura des Majors mann Heinrich Brilk' ist nicht mehr Ge- sefchieden. Die Hesellschaft ist aufgelsst. Nr. 15355 bei Ter Firma „Erfurter e, den , n, grtet 1921: Fhemiker Freddy Nagel ist aus der Ge, ist heute die Firma Porzellan. un! 9 o, in Dörlin: Die Gesellschaft Wildhagen mit Sitz in Hannover, D. Herbert Corte in Breslau ist er- schäftsführer. Der Kaufmann Ser nenn Me l denn; z 3 e aft. 8837 m 12. September 19213 schied Die Fi ist elektuotechnische Werke, Gesellschaft . Co. in Görlitz. Die Cöescllschaft ? zendelssohnftraße 30, und als persönlich a. D. Herbert Corte in Breslau ist er en ) Der Kaufman Hermann Nottzol hrt Straußfedern⸗Bearbeit 6geschäft Esse 66837 chaft ogeschieden. le Kirmg . * z ,,,, Der bisherige Gesellschaft Mendelssohnstraße 39, und als ? lachen, Liquidator ist der bisherige Ge. 4. HF. B 331, Oestreich Far sn wrnnenn hoehols führt . an, Gen rdeirnngssesshäft Easen, Ruhr.. . urtzs. r. 354 Frzz weckutgun, sell sft hs rien , frilt hk. beschtänkter Haftung in Crost- st zufgelöst.. Der ih hersge Peselsschafter pern delesohh ern, und als é . roebstes * Geschi cha 8 * das Handelsgeschäft und die Firma als Marta Gnüg“ in Erfurt ist heute In daz Handelsregister ist am 9. Sep⸗ Flensbnrg. Inhaber: Kaufmann Franz in Fünarit Jabrikation e n , m, Kaufriann Karl Ritschel ist alleiniger haftende KGesellschafter die i . , . Kaufmann Heinrich Lamy aer e., . 6 c e⸗ . fort. Seine Prokura ist eingetragen worden: Die Firma lautet tember 1971 eingetragen; Fritz Karl Hun Ke n, in Flensburg. chem. techn. Produkte Füllkrust . dl g , rm, d 6 m, ,, , e Wilhelm Meister und, Karl . in Breslau. ( ter X Tat-, Farben⸗ erloschen . jetzt Erfurter Stranstsedern⸗Be⸗ 1 Ny 36 h . tt l ; n 6. d t V Desel Haäs ls ertre Vn , My Müll, beide in Hann ver. Die offene Oandels⸗ n, J ö 6. ; . lochen. : tises e⸗ Inter A Nr. 3207 die Firma Kno 5 7 . canke, Ritter geändert. . 8 96 , . zei Nr. 1311. Firma Bruno Müller beide in Hannove , n. 3 . Breslau, den ö. ,, 15921. . . ö JZabrit, H Anitzgericht, Drrstzen, Abteilung Uf, arbeitünge. n. Puggeschast' k rn * Runte, Cjsen, unde als Lrer In. , f. ö . ,. B 2158. , ,, n , , , ist die . irma lautet jeh gesellschast wat am 16. Schtember 152 Das Amtsgericht. NRegenstand des Unternehmens:; Die Her— en 20. September 19 ö . Alleiniger Faber it n. , , , n . aner 3 j chinenfabriken Adrian u. egen ste des lerneh in . , 6 zegonnen. gerid , dei S zt ber 1921. Lucas,. Alleiniger Inhaber. ist Frau haber Josef Knott, Baum gister, Cseen, ch Franz Franke in Flens⸗ Schunmasch n j Nemshardt⸗ Herstellung und der Vertrieb von Por⸗lPaul Bruno Müller. begonner , ung und der Vertrieb von Lacken jeder lein Frida Lucas in Erfurt. Die Prokura] Franz Runte, Kaufmann, Essen. Offene ö 66 sch Meier u. em n ĩ ö

1er,

begründete offene Handelsgesell