1921 / 225 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

Marienwerder, West. ere, pflicht: In der Generalversa unlung

; in Zeitz. Die Gesellschaft hat am 15. Sep⸗ Werden, Run .

, g n. . en,. stsaens wan Wozecse cbendg chetrran. Sie gebt un depentsoracbend., der 8 we W. Millahn zu Kaltenborn, Schristfi * ö . S6735] 1 Die Ginsicht der Liste der Genossen ist] Beschluß der Gengralbe ammlung vom Teuchern. 2. 17 September 1921 *** ee , ef ff ' enn, Gefellschaft hat am 1. September 1921 Gesellschattsvertrags geändert, K. Stach zu Kaltenborn, geh e, puren, Genossenschaftsregister ist heute während 6. Dienststunden 2 Cena ing 1921 ist et n ng der In unfer Genossenschafteregister Nr. J dom 29. Nai 1921 wurden die 85 10, han , , 29 3 unter begonnen. Würzburg, den la. September 1921. R. Cantau zu Dmulefofen, Spielsen att, fer Landwirtschaftlichen Betriebs jedem gestattet. Satzung dahin geändert, daß die Haft, ist hei der Gen ossenschaft Vorschust 20, 21 und 3 des Statuts geänd t. Der 2 66 De. 96 9 . 2 de, ,. renn, , 1921. Reglsteramt Würzburg. re,, ö . ali 1921. en cr her 1 e. . , men, den 15. September summe jür den Geschäftsanteil auf 00 4 verein zu Marienwerder folgendes ö r, e. ö 19 , ,

; . 2 Textilwerk, offen . ——— ̃ t . w ein⸗ höbt ist. eingetragen: illenserklärungen für die Geng en.

In das Handelsregister Abteilung A geseklschgft, Ketmwig, einge ragen worden, w,, eg . er , nde, . 2 3. 2. hemi ö t worden: Mecklenburg- Schwerinsches Amtegericht. Kiötze, den 6. Seytemher 1921. Kärachitettor Heinrich Tinschmann ist mössen durch mindesteng, rei Vorstg = daß der Chemiker H wuͤrrhurg 66950] Lang & Lenz,. Sitz Marktbreit. * age HYertretun eln, der Liqui= . n ne, de, Amtsgericht. ani. 25. Zanugr 1521 gester hen. . des hit gtierger eifel gen, Mitelte, Tes , n krbinkerke n Vorflandsmitglied. Micharz stanis find jetzt Kaspar Schrode, Kauf⸗

ie Firma wird Guhran, Bæ. Breslau. [66744] z In unser Gen vssenschaftsregister st heute Kghlenæ. n . Marschall ist der Gerichtevollzieher Ernst mann in Rapensburg, Hermann Bucher,

In das hiesige Genossenschaftsregister Horn n! Marienwerder als Stellvertreter Kontzolleur in apens burg, Gugen, Jauß, bestellt. Werksführer in Ravensburg, Josef Späth,

wurde heute unt e R er alter Verbourg un x . . Aug ust ö 86 der Zivilingenieur Theodor Gef her zu . Bavarian, Schiffahrts⸗ u. Syedi⸗ Nunmehriger Inhaber: Elisabetha Lang, lof 4 = Erier und als? deren! Inhaber Akagust Kettwig aus der Geellschaft ausgeschieden , g. , ki 7 Genossenschafts⸗ . it 4 2 un arktbreit. Dem Adam Lang, Kauf⸗ P . 8 zit :.

f h letzargun, den 21. September 1921. unter Nr. 64 die Elektrizitätsgenossen ist Am Se ber 5) krun er te. s

Sanjelz, Ingenseur in Ther- Pallien, einw und der Kaufmann Oscar Hesse in Barmen i. etragen. z und der Ingenieur Albert Loß in Nettwig Würzburg, Die Firma lautet nunmehr: mann in Marktbreit, ist t rteilt. ; ö ee. 1 1, , e en , gn. , an, . ö. sz. register. , nnn, n., e e n n eee n l bei rer hubenheimer Bezugs- belßrärienwerder, den 18. September Kaufmann in Renggrten. Ter Hecks, Dal Amtagericht? l ehlbteilung 7. mts gericht Werden, Ruhr. . eigniederlaffung Negifteramt Würzburg. aan sm. lena pen herz ssesg after , dorf f e re, än ran, ange ö ,,, 26 1991. . . 9 . 3. c erhoht Die Haft⸗ Txler. 66935] Werl, R. A ! Dem Kaufmann Ludwig Böcher in Würhdurg. 66965] Genossenschaftsregisterei In un e ,,. ee . worpen. Das Statut ist vam *. Augh e , be eg e ü,. Das Amtsgericht. umme betrüg wr, , , , ,, , ,, ,,,, , ,. nte r. ie Fir Nr. j j . ürzburg Gesam ilt, d ĩ j fgelöst. m. u. H. e 1 ! ergle, ö F . z * ; . . „Liesbeth Schmidt“ mit dem , , e ll ft * are, er nern, i , , e n n, ge. . eingetragen: Sn der He gel ran f ö , , n, ,, lang ier gh. , 3 , Obersekretãr Welte. Prokuristen bie Zweigniederlaffung zu ver, ging über, an den bisherigen Gesgllschafter vom 30. Mai lo3l mairde die Annahme . 14 Ziffer des Statut dahin . für Bel tn, . bis 31. Dejember; eingetragene Geno ssenschaft mit be⸗ R einhell. (66759 P. an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ schräukter Haftpflicht, in Mülheim⸗ Heute wurde in das hier geführte Ge—

, Trier und als deren Inhaber Elisabeth schränkter Saftung in Werl“ ein⸗ neuer S chloss n treten ermächtigt ist. Isidor Reis, Kaufmann in. Würzburg, neuer tatuten beschlossen. Unter anderem di ĩ ü ür . ie Haftsumme von 500 4A ; 6m nder aft Die we ffsunime ketrsgt bd, firrige, standsmitglieder Saal uͤnd Weidung sind Ruhr eingetragen worden; Die Haft noffenschaftsregister unter Nr. 16 Nas

genannt Liesbeth Schmidt, Inhaberin getragen. Gegenstand des Unternehmens einer Fisch⸗ uud Delikateßwaren handlung ff die Herstellung, die Anschaffung und Würzburg, den 6. Sevtember 1921. der es unter der seitherigen Firma weiter⸗ wurde geändert: Gegenstand des Unt hei 5 [ dwbie h in Trier, eingetragen. der Vertrieß von Mh e n unn, Reglsteramt Würꝛburg führt. nehmens ist der Vetrieb eines 8. . ib , e il , V aͤhlt; nme d st ei j r ; . gẽ⸗ . Spar⸗ t, den J5. September 1921. . nn gen Vorftand gewählt: Geisler, summe ist auf A 6h erhöht durch Ge, Statut der Dreschgenossenschaft ein⸗ 6. , , . Stammlapital beträgt W ürnburg. 66961] mare, den 15. September 1921. . n n ,. * dem Zwecke, . . U gelt af ed , Anton 11, und Schmilt, Karl, neraiverlammiungzbeschluß vom 7 August getragene e e, e, mit be⸗ 3 , w Geschäftsführer sind die Bayerisches Drahtwer Schaip⸗ egisteramt Würzburg. uc e me 3 r tech . zu ihrem ö. 66737 gezeichnet bon zwei Vorstandsmitgliedern, Amtgericht, Abteilung 5, Koblenz. 1921. Das Statut ist durch denselben schränkter Haftpflicht u Willing⸗ Tuttlingen. sosozs Dircktoren. Walter Ulmke und Max pach, Dahmen G Cie., Sitz Schaip, würndur so9g6s] Gelen fel un aftsbetriebe nßtigen Dresden- l ins der Schlefischen landwirtschaftlichen Fein . 66756] Generalverfammlungsbeschluß abgeändert., husen vom 23. August 1921 eingetragen, In das Handelsregister wurde heute ,, ö. rn 3. Die offene Handelsgesellschaft hat Verlag moderner hꝛerlaml 89 in r renn i e, r*. . , . 1 Genoffenschaftszeitung zu Breslau. Das 5 bas Genossenschaftsregister des unter⸗ , gi n 'r, Unternehmens ist 9 ö 2 9 f 1 e 9 3 *. ; ö ö 3 . * D ig s 706 f ) i )6 ic fich aufgelöst. Die Firma ist erioschen. sessschaft' mit beschränkter Haftung, ihrer landwirtschaftlichen Ging. J .. f uch rr Teles Schuhmacher, GHeschüstssjahr laäuft' vom 1. Juli bis zeichneten Amtsgerichts ist am 9. Sep— , aeg . oe , n. ö illenserklärung und Zeichnung für die

eingetragen: z a) Abteilung für Einzelfirmen; rokurg derart erteilt daß, er, gemein. Würzburg, den 6 —ᷣ ü n . ie Wi ; ingetr orden: 8. na g 19 ej ö. n, er, drinn Ghesch fie f the nee. n, ie ber 1921. , J, ,. . 6 ac ö Natur nach aug, zewerbes von Dresden und Um⸗ . w r! et gn ,,, . . 3, , , , . , ,,, ne, , , , , , h, n, n, ] . ö irma chan ; änkische 23. Mai 1921 erloschen. Vom gleichen 4. Maschi Gerät , ĩ ĩ den: Zeichnenden der rma ihre Namens, getragene Genossenschaft init be⸗ München⸗Laim eingetragene Ge⸗ h rrolgen, wenn n rit fferarnbrtt in: Tosnanmerk, Ju haber sellichaft befugt, ist. Der Gesellschaste , Fränkische Dandelgsgesellschaft für n,. inen. Geräte und andere Gegen- Dresden, ist heute srgettahen worden ift bei schrã l i ü Pgen6te. Rechts bindlichleit gaben soht JJ , ,, i,, ,, ,, , , ,, , ,,, erk und chirurgische Instrumentenfabrik. ien da in . i ; ürzbi . , w. . —ᷓ 244 i ande, . In. Ausfii irischer. Sigrk⸗ ; ; eg tn r, ee gn, n. b) Abteilung für Gesellschaftsfirmen: agen die Heselsschat, gat, ist berechtit, e n 2e eng. * . zj. ig g aeg den 16. September 1921 ö erf Hi n ef e if borfl gin in n g e n . e zn e, , a . . , . * en ,, n den en och k . ö ; Helell ; ö ö n. n ; bortschen. Ginficht der Liste der Genossen aller in das suschlagenden Arbeiten; Ärt. I des Gefetzes über die Landes. än, Die Bekanntmachungen, der G-e= mitglieder, indem sie zur Firma der Ge⸗ Anttzgericht, Dresden, Abtzsang l, während Ler Biensfstünden des Herichts. , wee. gn e . Apparate, fulfurrentenanstalt . entsprechend den nossenschast erfolgen unter Fer Firmander

d 1 ß allein die Firma zu zeichnen. e ĩ 2 a al e ge deere lle Uunäanelchzäöeri erz Saptenker tc. h e mit hs fehl , , 26 G e iber l

duttlingen: Dem Bankbeamten Theodor vwwese] , 6 ; ö ö othar zolt ihre Namensunterschrift hinzu⸗ am 20. September = Amtsgericht G ĩ Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗

6 ; ; ; 6943) Klemmert, Kaufmann in Würzburg. . lötzob ] fügen. In gleicher W . mtsgericht Guhrgu, Maschinen und Materialien. Vorausfetzungen des 8 33 Abs. 38. des chat, gezeich n J e genen r e de e we ee , , ,, . nn, nern, n,, , Tees nb ei eech, , ., , , , , , , ,

schafth it ei eute, bei der unter Nr. 54 eingetra. Di, Full (sind erloschen. . . J ragenen lichung im Bayeri n unser Genossenschaftsregister ist heute 9. 7. 66745] Geschästsanteile 100. dern gesui en , Deer ni inkl, m' geen, m Tiahient ens gesenschas Würzburg, den s geptember 192. dna ahh itt, är geign mt eum, biart , , nager Terre ssnschatteniss l e w niiar Reiß. het, än, kerl . fg e zo cg le, , ace nnn, er m ien Le, mit, beschräntter Saftung, Wesel, Regifteramt Wůrsburg. gebung. Sozialg VBaugesellschaft mit Ansbach, den 1. Crytenber 192. schinengen oßsenschgst, Lossow; in- heite eingetragen: ft Instastettonzuesster, Koln Mülheim, und Stallung für Kleihtterhuchtz in eien: sir le , ne . ie, dem Dr. folgendes eingetragen worden. n, mn, , ls) , ; in Zeitz Das Amtsgericht. getragene e, , n lee be⸗ Bei Nr. 198. Bauverein einge⸗ 1 e n , , fn, . . il ern e ff zu gl g bh er ,,. ö., ö . . r n: q tpflicht u ion, ‚. atut vom 31. Augu . erschaffen, un ar du erlassung , , n, , ; ö , ,,. 6 Alle ele nt ah dl erfolgen in der zu Eigentum in Srbbgurecht oder in schäftzanteile, auf welche ein Gengsse sic

ingetragen worden, daß nach beendeter schrä ĩ ; r r ). . 6. ] jr nt fer Safth ficht im. Bere. Rheinischen Zeitung und sind von zwei Miete. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ , , . .

Bäuchle im Jahre 1920 erteilte, bisher P ] 5 219: urch, Beschliß, bem 5. Juli lol J. Kleber A Co., fit Kitzingen. Der Haukontrolleur Hustar Jäger aus Kerlin. Ziguidation die Voll macht der Liquidatoren An Stelle der ausgeschledenen Vorstands⸗ 306i ; Her n n n in unterzeichnen, iffenichet erfelgen unter zer, wen hei Wilhelm Fathmann, Heinrich Wiegrefe

nicht eingetragene Prokura, ist wieder er⸗ ü ö ist zu s 11 des Gesellschaftsvertrages hin iz offene Handelsgesesffchafk Fat sich Zeiz hat fein Amt, als Geschäftsführer In unser ee senscha fare ter ff

loschen. Durch Beschluß der General⸗ ĩ versammlung vom 15. Juni 1921 sind , daß, die Cinlgdungen zur Ce, gufgelöst. Das Geschäfst (HMöbelfahri. zi t f ; 1. berfammlung ür durth ein geschrie, zugel. . eschäft (Möbelfahri, niedergelegt. An seine Stelle ist durch unter Nr. 1219 eingetragen die dur ist. tall ͤ zr in⸗ ö. 4. . . 9. des Gesellschafts⸗ benen Brief i en. bor ber . fation) ging über an den bisherigen Ge,. Beschluß des Aufsichtsrats vom 31. 9 Satzung vom 15. August 1. Ge enn, Oder, den 19. August 1921. a n ,,,, 6 Si Das Geschältssahr beginnt, mit dem Vorstandezmitgliedern, unterzeichneten Firma ; ö , 4 9 ) . n der eingereichten jung erfolgen. sellschafter Valentin Kleber, Möbelfabri⸗ 1921 der Werkmeister Edmund Wolfram 1921 errichtete Erste Groß⸗-Ein- und Ver, Das Amtsgericht. hal und der Harter —ainrich Flamme, L. Janna und endigt am 31. Dezember. der Genossenschaft in der Zeitschrift für und Ferdinand Soltau, sämtlich, Land in n. 27 1 worden. Zum weiteren Veel, den 19. September 192. lant in Kitzingen, der es unter der seit⸗ in Zeitz zum stellvertretenden Geschäfts— kaufsgenossenschaft der Gastwirte und deren —— 6 un . 1 h e srsfllh . Sie Willenerlllrungen des Borstands Wohnunggwesen. Haftfum me S066. . mann und wohnhaft in Willinghusen. 5 , , ö. . ist hestellt Das Amtgericht. her , Firma weiterführt. fühder für die Zeit bis zum 16. Oktober berwandten Gewerbe für . und Frankfurt, Oder. n, n. . ö. ge. erfolgen derart, ka zwel Vorstands Höchftzahl der Geschäftganteile fünf. Vor . Die Einsicht in die Liste der Genossen / gart ausback, Direktor in Stutt. n, n , , ürzhur den 6. September 1921. 1921 bestellt worden. Provinz Brandenburg mit bem Sitz ju In unfer Genossenschaftsregister ist heute reg Nr. 6: Gisenbahnbauverein mitglizder der Firma der Genofsenschaft slandsmitglieder: Alis Völkl, Schäffler, ist, während der Dienststunden des Ge— Ji be Fhmg Pirer h tern Gi Wesol. 66944 Registeramt Wurlburg. Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses Berlin-Tempelhof. Gegenstang des Unter. kei Nr. I65 Bäcker ⸗Cinkaufs⸗Ce⸗ eingetragene Hen dsseuschaft mit be, ihre Namengunterschrift beifügen. meister, i Volz, Bahnhofsassistent, . jedem k conto, &ersellfthaft y, . 2 is⸗ In unser , Abteilung B warrburs 66h bom 31. August 1931 ist' das Stamm, Nehm eng ist. Der Ein- und Verkauf der nossenschaft eingetragene Ge⸗ . Haftpflicht u, Boele. An Die Ginficht in die Liste der Genossen und Josef Quber Postassistent, alle in einbek, den Gehlen her 1921. i,, ,, . 5 utt⸗ ist heute bei der unter Nr. 56 eingetragenen G dubner Sitz Kitzi 26 kapital um 127 5090 4A erhöht worden im i , n. benötigten Genuß⸗— nofsenschaft mit hr in rer Haft. iel rteg aus dem Vorstande gussse., ist während der Vienststunden des Gerichts München. Die Ein cht der Liste der Das Amtsgericht. ,,, . , ö * . eneral· Firma Kreis - Reeser Kohlenbezugs⸗ gira frre n fen itz ngen. ie und beläuft sich jetzt auf 292 000 A/. mittel u. dergl. Die Haftsumme beträgt pflicht eingetragen worden, daß der hiedenen Bahnmeisters ] Kl. Karl use⸗ jedem gestattet. Genoffen ist während der Dienststunden Rendsburg os? 70 . . 91 . . sind die gesellschaft mit beschränkter Haf- ihr burg! den 7. September 192 Auf dat. erhöhte Stammkapital hat der 1509 M, die höchste Zahl der Geschästs— BVäckermeister Emil Koch aus dem Vor⸗ Dengsftẽ vj der CGisenbahningenieur Amtsgericht, Abteilung 22a, Köln. des Gerichts jedem . eschäfts⸗ Heute 6 mmungen dez, Gesellschaftsperttagsf tung, Wesel, folgendes eingetragen nnr, September 1921. Landkreis Zeitz eine Stammeinlage von anteile 10). Die Bekanntmachungen er= stand ausgeschieden und an seine Stelle . ,, ̃ 8 , n, , lokal: Westendstraße 16. . ech e ban den, Riederschrift abgeändert worden; Registeramt Wün burg. 100 O00 Me bernommen, die dadurch zu folgen unter der Firma der Genosen= ler Bäckermeister Max Thugut getreten ist. Ernst Bote zu Boele in den Vorstand xennhrrg, O. 3. 66766 r Heränderung. n,, . die Spar- und ker en idie Ulenderungen betreffen die Durch Beschluß vom 156. Juli 1921 ist wnrzburęs. lesoöh] Histen ist daß der zandhzeie Zeit eine schaft, unterzeichnet don beiden Mit irn. Frankfurt a. S., den u nl fr hf. get een. 13 , Hengssen schaftsregister ist heute. Darlehenskasfenverein Unter— arlennstasse, eingetragene. Soe. in en fte er fel k a et! ges , , hinzu⸗ Wein ˖ u. Cognac⸗Import Saus ie . ch. ö. 00 , gegen die Fe r Ita ,,,, Das Amte gericht. ö 6 . te , , . ammergagu eingetragene engen. , , , 2 gt, daß die Einladungen zur General- sflipp Wolff f ; oziale Bau. und Beiriebsgenoffenfchaft Zeitung!! Das Geschäftsjahr läuft k —— . ö schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. ; n teilung (rt. 7), Gewährung einer Ruhe versammlung nur durch ei sz Philipp Wolff o., Sitz Dettel⸗ ss ĩ H 9 5 . Franlet urt, Main 66740 8746] nossenschaft mit unbeschränkter Saft ö Statut vom 27. August 1921. Gegenstand standé und Hinterbliebenenbersorgung an Brief acht? . ein eschriebenen hach. Die Prokuren der Betty Weichsel⸗ hr fe und Umgegend, eingetragene 1. tober bis 30. September des nächst⸗ 3 Ber ff ichn nher stant, 6 J pflicht, in Kraskau eingetragen worden? Siß Uunterammerg au, Michael Dolle dez Ünternehmens ist der Betrieh einer ,, Tage vor ker Venfammiung bent. henna Gosschmsidt' und der Sieg, C ssiscksft akt. eichtin tet Haft, folgenden Kalenderjahrs., Die Zeichnung , Bel der im Gencssenschastsregister Nym s Han, Qlszat und rh, male; und, Alngustin Schratt. aus dem Spar. und Darlehnskaffe zum Zwecke: Prot gen. ; eg pflicht in Liqu. zustehen ür der Firma der Ge ht aus dem Genossenschaftsregister. ändlichen Spar⸗ und Franz Olszok und Franz natz! sind ausgeschieden. Neubestellte Vor⸗ . 16 6 h ö Hire i) e gn ff des Wesel, den 19. September 1921. k k hehe irn . . der ; eise, daß . 15 Gn. N. 119, Gemeinnützige Seim, rr n n doe gel allsgeschleden und, an jörg, Stelle der e ier, m e. gt, Bauer, hben Gern ahrmg . Darlehn, ang hie f nr 9 D , g, ö. . Das Amtsgericht. Würzburg, den 8. September 1921. . in be ö ile fit beschrankter . ge ihre Ünterschrssten am , ene ssen cg ng . . . mit y,, m 9 ö. . . ö Dollmaier, Schuhmacher, beide er k . ebng! (hr be, T, meer fen enn ng weten, J 660d) Reglsteramt Wãr burg. aftung ohne Zinsen einbringt, eifügen. Vorstandsmitglieder sind: gal , e, de, , we, Haftpflicht ist heute eingettagen: Der r n . in Unterammergau. nns durch Annahme von Spareinsagen h 1 22 . ) b 6 eitz, den 11. ; zollin i ö luß der Generalversammlung vom ] ndert' durch in den Vorstand gewählt. J 17. 1921. r J gen, *r 3 Auflösung der Gesellschaft Jrit * Theodor Wieler, Wetzlar, MW nrrhurg. (õ6 9h] ; Das fr. . , e re fr 3 . 19 uni 1921 sind die S5 2, 8, 12, De ej ö. ,, . . Amtsgericht Kreuzburg, S; Schl., minnchen nn e de J des gemeinschaftlichen Bernge landwirt⸗ 1 ) und Schlußbestimmungen H.-R., A 256. Unter dieser Firma ist die Martin Oechsner, Sitz Ochsenfurt. g , . sicht der Liste der Genossen w dd 2 und 42 der Satzungen geändert. Der J2. August 1521. Die Bekanntmachungen den 10. September 1921. —— schaftlicher Bedarfsartikel, Die Willene⸗ zielenziæ. 66968 , . Vorstand (8 12) besteht aus drei bis fünf der Genossenschaft erfolgen in den Ge⸗ nel . 66767] Veustettim. [66766] erklärungen des Vorstands erfolgen durch 9 ö HE röpelim, . In unser Genossenschaftsregister ist heute mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung

(Art. 40) Die Dauer der Gefellschaft am 1. Juli 1905 begonnene Gesellschaft Nunmehriger Juhaber: Richard H . . ; ift unbestimmt. Durch Beschluß der als offene Handelsgesellschaft im Handels- Kaufmann in Ichfenfurt . . In Anser Handelsregister Abteilung B e n , ,, D sichten/ ister . Hande = rt. . : erlin, den 12. September 1921. Amt Fersonen. Die Belgnntmachungen C6 42) nossenschastlichen Nachrichten des Ver J Genossenschaftsregister ist heute . S! ' ̃ 5 Mitgli er Generalversammlung kann mit“ Zustim. register heute eingetragen worden. Per Dechsner, geb. e , Ehefrau des k , „Ver- gericht Geli h irh Abteilung 88 . erfolgen in der. „Volksstimmen oder in eln der landwirkschafllichen Genossen= i n enn, , Dar . en , . , . keien, , * n, ,. zen eg el, alnleiger der Stadt ö schalften der Probistn Sachen und der iehnskassenverein e, G; n, u, 8. zu e. G. ö. b. H. eingetragen: Liquidatoren beifügen. Vie Verannt machtngen ersolgen

mung fämtlicher Geschäftsinhaber ünd des sänlich haftende Gesellschafter sind Fritz Firmeninhabers, in Ochsenfurt ist Proku oe, Aufsichtsrats die Auflösung der Gesell⸗ Wieler, Mühlenbesitzer, und Theodor erteilt. ; otura Gesesnsschaft mit beschränkter Haftung Krieg, Ha. res] Main“ ö , , ,, gegn 8 ö i. 4 13. wur ze , den 6 September 1921. , heute folgendes n ,, ö r, e f i istfl:g fr . . M., den 9. September ö . ö ni e e dhe gesfel ger in . ,. 9 ö Cr ee dnn, . 6 . ö. . uß, der, Ge: H, h, jeder ermächtigt, für si eglsteramt Würzburg. . ! ei Nr. 26, Beamten⸗Wohnungs— 1931. Halberstadt, den 15. September 1921. Nehdelich ist aus dem Vorstand ausge, ' Nleischer Johannes Sent, (beiße in Croß ; . ,,, , ,, , di m , , nnr, vas iniänricht. Wblein, R . , ö

, . Millionen Mark) erhöht und Das Amtsgericht j Ignatz Deneberger, Sitz würzburg. ift angewiefen, daz gesamte Vermgen d ; , . , , , Frank furt, Main 66741] Hannover, lob? 7] perstorben⸗ An Ihre Stellen sind dis Hof. I. und 25. Äugust i521 aufgelöst. Neu sahr läuft vom 1. Juli bis. 30. Juni.

etragt? jcßte 499 go 0 i, srierhundern . ,,, . e r gn , Veröffentlichung mmer g egessenscaftgreglttlbs del kestzer Ahr ct Rrfsänahn ine woiltln feettin, Ten 8. September 1521. Das zer, tn besteßt aus? den Derren

Millionen Marh). Wiesbaden. 66946 in Würzhurg. ; und dem Recht, die Firma mit . ,,, ig gf ö . aus dem Genossenschaftsregister. hiesigen Amtsgerichts ist ber der Ge. Uplegger, heide in Reddelich, in den Vor— Amts gerichl. Hinrich Delfs, Landmann, 6. hristiansholm,

Den 1a Sertember 1931, In? ufer? tzandelsregister B N'*3s) s. Geschtsteweisg: Agentur und Kommission Recht atutz als Attiengesellschaft an. Amtsgericht Brie ian. Fir. Dramnkfürter ! Veainten, Genvssen⸗ inssenschaft Kricgerhemmstätten Ero, fia were bit. i. Ceytenber 1821. vida so6ro3) 6. Mentzer, Gaftwirt. Christiansholm, Antsgericht Tuttlingen. wurde heute bei der Firma „Inter⸗ in Textilwaren. deutenden Zusatze weiterzuführen, an die , ; chaftsbank e. G. m. b. S., Frank⸗ vinz Hann over. Gemeinnützige Sie de⸗ Kröpelin, den 18. September ; . 8 d Darlehen t ff laus Jeß, Kätner in Meggerholm, Die

Gerichtsschreiber: Not. Prakt Vollmer. nationale Garage-⸗Gesellschaft mit , Domstraße 17. lastische Kunst Aktiengefellschaft, die ihre Kuhl. Madem. 66 32 6 a. M. Die Firma ist geändert in lun gen ossen saß eingtragene Ge⸗ Das Amtẽgericht. ö h. . ö gr n . 6 nne Finsichf mn, die Liste der Gen ossen während n n e nn,, oz) beschrünkter Haftung mit dei Sttze ürz i den 19. September 1921. Firma in „Vereinigte Neumärkische er gen ef n nge, and. Beamtenbank Frankfurt a. / M., ein ng enschaft mit beschränkter Sast⸗ Langendreer. 66? bs] Rute Huter in da Gen ite niche tztegistel der Dienststunden des Gerichts ist jedem

In daz Handeisregister Abteilun? * in Wiesbaden eingetragen, daß die Be= egisteramt Würzl urg. ohlenwerke Aktiengesellschaft“ ge⸗ O. 3. 35: Bäuerliche Bezugs⸗ und getragene Genossenschaft mit be, pflicht in Hannover heute eingetragen, n nn ser Gen gffenschaftsregister ist heut mn aer Ita ren Sas Genz ffenschalte gestattet. hente unter Nr 6 bi gi * unc ist sellschaft, durch Gesellschasterbeschluß vom Würzburg. lbs9bs] ändert Pa egen er fh von Absatzgenossenschaft Ottersweier schränkter Haftpflicht. daß die Haftfumme auf 00 M erhöht ist. Hei der unter 3 eingetragenen Ge— eingetragen: l . 2. . ö i. Rendsburg, den 13. September 1921.

S. Oetken mi dem Sitz ö 3 10. September 1921 aufgelöst ist. Der Johann Popp, Sitz Würzbur 20 C00 M zu übertragen. . e. G. in. b. S. in Ottersweier: n Durch Beschluß der außerordentlichen Amtsgericht Sannover, ossenschaft Beamten Eonfum und ,, 9 / . ö, o oren ö Das Amtsgericht. Abteilung II. und als deren Inbaber Fer nam nn ne. wenn, , n. Peter Nicolaus Die Firma ist erloschen. 5 Giga gen 15. September 1921. . 6 . . General versamm lung vom zl. aan ö den h September 1921. 21 mein? G. mn. v. S. folgendes lĩe, efugnis der Liqui r ,,, ann k en i zum Lismibeih Wwlsn , d feet lar. . , , , , H gesibtte Ge. ;

Amts K Wiesbaden, den 14. Sertember 1921. . Twicknn, Sachzen. 66969) Generalversammlung vom 9. Mai 1920 11 (Erlöschen der Hit ieh fh 153 si 3 th . f ers eh . de Tce r f ene hund mem! ö. shüatz dessisches Amtẽgeri . noffenschaftsregister die Dreschgeng fen. . Das Amtsgericht. Abteilung 17. ,,. , leon tr lt enn, 9 , . 5 th puer g Auss if 5 n. n,. 8 . l ene s. unk Einkaufs- Ge 152. aufgelbst. Die bisherigen Vor— , . sensg , r , n , , ,,,. . Kaufhgu gna eneberge ; ĩ ereigesellschaft an Stelle des ausgeschiedenen Vor, Pflichten); eschäftsgan h ; e n, ͤ ia n ; in das hiesige Genossenschaftsregister rei⸗

Vorstelde. 66h38] Mils dum. 66947 6 Würzburg. Die Firma 1 . Cainsdorf mit beschränkter Haftung standsmitglieds und i e Albert r n, . 3. elan ö , ,, J a fe. ist der e g e cer e gere len holz ö vom 4. Sep—⸗ a , denen e n nn,, . lc wehe, barg, den Jo September 10 n ,,, ,,,, 4h z n,, . ö

tragen: . . die offene Handelsgesell t i zburg, den 109. September 1921. c : er esellschafts⸗ ersammlung vom Apr üfung). ö ö ö tragene enossenschaft mit unbe⸗ 32 n g n e, m, er. ge⸗

Die Jirmg Frans Böwing zu Bors, Firma. z. W. rin gente e . 9 bergie nl We , berktag ist am jh. Sepiember igzi er, Ah. Wörner gandwirt, in Sttersne n (Mf ln geg arslandennstelie, Reiche hant. r ech Hin , n,. . . a , ,,,, ere er Kasthfticht in Grichshagen me schaf liche Betz ehe, Dre neh n felde ist gelöscht. eute eingetragen worden, daß der Gesell⸗ —— 3 richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ als Vorstandsmitglied und Rechner gewählt. inspektor Juftus, ist aus dem Vorstand . 9 4h d ag In! der Generasver (Rr. 22) heute folgendes eingetragen: nebst Zubehör. Die Willenserklärungen

Vorsfelde, ben 7. September 1921. schaster Wilhelm Paul Krippenftapel Würzburg. sö960) nebmens sist die Herfteliung und der Ber, Bühl, den 174 September 19. bee edè n din Lessen Stele . Bber. und ,, l66bo] * Heinrich Harms ist gus dem Porstand des Vötstands ersglgen, wer mint ens

Das Amtsgericht. 66 3 enn, und an seine n, n, en ürz⸗· nn, g jeder te, der Badisches Amtsgericht. II. . Klose, Frankfurt a. M., ge⸗ e,, gl off ren. 63 . h n hiesihen Genossenschaftsregister wurde ausgeschieden ung ö 3 3, 9st , z n m t ,,,, Stelle dessen Witwe, Li ĩ ö rloschen. on Margari r, , . ; e eingetragen: n i wählt. Ern ;. . n, , n n. . ; löbgag] il ben fen h. wi ,, Würzhurg, den 12. September 1921. anderen Ylalerch e , ann i. , ,, e dh . kfurt a. M., den 9. September Linden nen um Vorstandemstglizd g zt. nn er lla hens a ssen verein Ach⸗ Per, i T derer ne g gen un? al noffenschak ihre, Rtamenzunterschtift Lai. ,,, ,,, ice r ee ,, , . . ger keiceh ele, e eg ,, , ,, , bank, * ̃ rinat., das Handelsgeschäft eingetreten , u Geschäfts führern sind ü . die Kauf · nn hurt & , h 434 Abteilung 16. ‚. „In der Generalpersammlung vom 1 April Vorstand gewählt. nossenschaft erfolgen unter der Firma der , . mn eig, . , . . . . 5. . 86 , ine ,,, n. vnn 9 . me e nn, ob aal nee ,, , e n, e Sele 5 . . y Hr fel jg, worden; am 17. September 1921. man ditgesellschaft, Si 1 und Higo Hommel, beide in Leiplig. 7. Bejember [oo ift der are Sam nlem, mr; uiössenschaslgregssters, den Spar- und nn smitglieds Josef Neherer ge archim. 66766) inn zen Cee r .

Dr. jur. Fleischmann, Bankdirektor zu Witten —— 6bhas Die Kommandit . kin fen i. en, ,,, ef , . ist . . ie . en m ne n . ,, ö etragene Genossen⸗ . Rfiederet, Landwitt in Ach. In unfer Genossenschaftsregister ist en , n, ,,,,

. und Lenert Codwice Niolay In unser Handelsregister Abt. B ist . i September 1931 aufgelöst Digit e h. . ae te,, , en beg tg ttt a r h nl hen?! chaft mit beschräntter 0 . Hm Darlehenskassen verein Orsen— hen gn Clertrizitäls und Maschinen⸗ hom 1. Juli bis 6. Jun. Vie Haftsummne 34

; onderburg 1 Hamburg sind zu stellver⸗ bei der unter Nr. 23 ein etragenen h tien ist erloschen. Weiter wird aus dem Gesellfch fi ö en. das neue Statut vom 8. Mal 1921. mil e n gs genoffens aft Gre in Sberlungwitz betreffend, ist heute aufen e G. m. u. H. in Orsen⸗ genossenschaft Matzlow e. G. m. für jeden erworbenen Geschäftsanteil be⸗ . 9 orstandsmitgliedern hestellt gesellschaft Wittener Walzenmühle in Würzburg, den 12. September 1921. folgendes bekanntgemacht: W rf Bühl, den 17. September 1921. vesmüuühlen, eingetragene 1 . eingetragen worden: 6 Statut ist ab⸗ alen 26 ö. ö k. S. n Via tztow inge tagen. daz ker igt ed ene fte e Ge schähts , zee Heer e ,,, ,,, , ah ite ü mel l. tz ec ne ,, , , , rn le, d , ,,, ,, 2 ie Vertre 8 is d - ; j in enn . ; gx stali ? au m V e ili 5 stg Der JJ , , e, , kJ, . 366 . ein Vor weitert, daß ein jed ñ z 9 nig Automat esell k 4 ö astsre ; er Herma lh z nan 2 zählt.“ en Vorstand eingetreten ist. Rohwer, ufner, Johannes Struve, feen tit Gender, eib, Wenelischaf ile e, h fer d. pair reicht smn icht Daf g, . , e ih , nie Che ri 3, , ,,, e nh e , n enn, ist die iz. der Marker its äs nen, , , e lr 1921. Parchim, den ß Seh tiber 192. r eisse ssfns e en n Gemeinschast mit einem 6 zu i fund die Gesellschaft zu . . i auf ihre Stammeinlage a r eri ,, ,, . gn . Verarbeitung und Verwegtung ie ne r m nenn nicht meht e herd end fr Das Amtsgericht. nf ef 9 n . 2 Watkenjcheid, den 9. September 1921. * Hern getan l. Heinri ,, e n der he lch in der Ghreheämühlener Molkeret. r gericht Sohensizin-Krnstthal ziolar. wrekt. Zeiß mnarivnr. lörge feht erffftur le der Gee n ie. , ? . ; . ö , ĩ ts ist jedem Das Amtsgerlcht ö 6 e. Meißner zu Distler. Gaftiett nn ahb Friedrich kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 6. Jul 1931 ist durch Statut, von genossenschaft. en 19. September 192. 96886 Im Genossenschaftsregister wurde bei der wienststun en des Gerich Kaufmann Fiiedri p Ge] burg. im Deutschen Reichsanzeiger. ö Par Varftand besteht aus folgenden drei ir. Magdeburg. Nr ba „ꝛohstoffbezug⸗ und Werk⸗ gestattet.

wattenseheid. so6g ao) ire g e rn, , . , , . nr, e. 63 a i ie el g ff; gn . ,,, er en nr ngrizrung, Tee n reaste 'r , r, . ö . 6. e n n mn nn, , 182.

In unser Handelsregister A wurbe heute ihnen befugt ist. in Gemei it ierten mit 13 18 30 und gz d ch ö in ef fran ü. fir ermet hen. (h. , , , Se oe scha ftr n ist l Varie hnsta sse Sr leben, ein ctragene k eierwitz, gm . untern ir. I ber de rinnen, , , ,, , e, ,. mit einem vertragb geunberl es Gesellschaftg⸗ höchsse Zahl der Geschaftsantelle, auf zi bürger Franz Evert in Hiebe muh en als Band J O8. 53, zur Gartenstadt . 6 Haft. 13. September 1921 ne g en An Rennerod. sn y Janssen ju Wattenscheid soigendes die Firma . . refszisten Waärzburg, den 13. September 1921. 98 fn Genosse, fich beielllgen kann, belgigt Stellvertreter deg Vorsitzenden; Büdner Frarlsruhe, e. G. in. b. D. in Karlé,. pflicht in Irxleben: Durch Beschluß Sielle der ausgeschiedenen Vorstandsmit, Genossenschaftsregister. i , . u vertreten . tes ieren Warbur 6 ĩ , , . ei ah e en gftragen , . Heinrich der Generaldersimmlung vom 32. August wen Klobntzs and Mita find die Spar und Varlehn skasse einge—

Die Firma heißt jetzt: Fr. W. Janssen ; Witten, den 15. Se ien, urg. ereinsregifter liedern. Der Rent b aul Bie Willengerkfärung und Zeichnung Günther ist aus dem Vor and ausge n hoh K nd Schneidermeister Josef Jagkulla und tragene Genoss .

September 1921. . engutshesiße⸗ enschaft muß durch zwei schi dal ist. die Haftsumme au und Scnnndernlhubert sö'lchroß Peterwitz in trag nossenschaft mit unbe i , , is zin fete nn,, e ,, ö üer hn i fene, ee, er, deer, ,, . n nl i sähedierre, bn mn. Septen bg isn. zöcäh hf r, wea rn. ,, , k , en fe ef den, , n n, . , nnn . Bar he Tees, e. n len nf m fen de, g . . eros] Cen, ee df gn, 6 Meitensche r Ch 1. en zu . In unser Handelsregister A Nr. 60 2 nt pom 17 Se ch esells after. (unter Nr. 15 des Registers) am 11. Jui d gi ; e Jeichnung geschieh Vie von der Genossenschaft ausgehenden HM lIdtne. 66763] nossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes Raven? ux. Josef Theis von Hellenhahn sind aus dem

attenscheld, Chausseestraßze 45, ist Pro. jst heute die vffene Hanhelsgesellschaft in d om 12. September 1921 wurde 1921 eingetragen worde l Rer. Welse, daß Hie, Jeichnenden zu det zffenllichen Bekanntingchungen erfolgen In unfer Genossenschaftsregister ist heute der landwirtschaftlichen Genossenschaften Im Geno enschaftsregister wurde am Vorstgnd ausgeschleden und an ihrer Stelle kurg erteilt worden. Firma Friedrichs und Waegele in das Stammkapital von 100 009 M Vorstand: Eh e n hl h Firmg der Genossenschaft ihre Namen? . egi , Genofens 1 ge⸗ bei der änvlichen Spar⸗ und Dar⸗ der Provinz Sachsen und der angrenzenden 18. Jun! 1521 eingetragen zum Konsum⸗ der Bergmann und Landwirt. Oswald

Wattenscheid, den 10. September 1921. Wittenberg und als deren öh oi! einhunderttausend Mark um 290 900 1 PBraese zu Kern een irn, Carl nterschrift setzen. Die öffentlichen Pe 6 ae,. urstandsmmttgllebern?“ . lehnskasse Ftöcte, cingetragene Ge. Staaten zu Halle (Saale u., Sparverein Ravensburg u. Um. Jimmerniann in Hellenhahn zun stellver⸗

Das Amtsgericht. Kaufleute n, er die zweihunderttausend Mark sohin auf Schnei uborn, J. Vorsitzender kanntmachungen erfolgen im Landwirt⸗ zeig nz en n 3 uschaft mit beschränkter Haft,. Magdeburg, den 15. September 1921. gebung in Ravensburg eingetragene fretenden Direktor und der Bergmann f Hermann Friedrichs und Schneidemühlenbesitzer T. h Dag Geschäftsjaht fäuft vom 1. Juli nossenschaf sch f ? und Her⸗ 500 000 0.½n dreihunderttausend Mark —= Dmulefofen, stellvertrelender il enden . r T feet in Neu⸗ Hi Il. a ö pflicht, zu Köckte eingetragen: Durch Das Amisgericht A. Abteilung 8. I Genossenschaft mit vefehränkter Haft‘ und Landwirt Theodor Zimmermann in ; . ger ütow. 1 3 Den ,,,