Schellenberg R — Sche g zum Rendanten gew Die . ⸗ worden. gewählt Die Bekanntmachungen der Genossenschaft Genossenschaft durch Beschsuß der G . , offene Arrest erlassen worden. Bö ö B il vr sen⸗ Beilage
‚ K ; erfolgen in der gleichen Zeichnun st
Rennerod, den 13. September 191. mblgen im 96 sen sgeichn nee verfammniung vom 21. August 1921 auf v lt ĩ 9 hen Genossen. gelost! nstuns hd . ⸗ — erwalter- Kaufmann Ernst Pes
ᷣ e s 7 escheck hi
Das Amtsgericht Abteilung III ft 9. zu Liquid ie bis ße 17 ler, 9ellchl. 2 0 . aftsble — Verb 2 8 3 — w 4 a at die dis⸗ . i si 12 a,, . a . . erbandskundgabe In herigen Vorjta den , r fen ö en ö CCasdeJ. gEeiterstra ze 17. Anmelde und A a, 14 S j n * P shinnchen beröffentlicht. Geschäftsia hr 1. Landwirt Konrad Braun 6. 2. Land. lleber den Nachlaß ö. hi n . 9 . Ek Un * ö Zläubigerversammlung am 21. Oktoh zum Ent Cn ER Hs8anzeig d c PBreußischen Staats 3 9
Rennerod 36773 1 * (66773) 1. Juli bis? Juni i ; 73 Juli bis 30. Juni. irt Konrad Braun 55, 3. Landwirt Kaufmanns 1021, Vormnigtage 11 uhr iber 2
Genossenschaftsregister. 1 ᷣ ; Lregister. Die Einsicht der Lis , Gen. R. 46. Gemiürid ; eie Cinsicht der Liste der Genossen für Konrad Frie s fãmtf Fasse Vertanufsgenossenf hu ffn 9 J. 3 ut ma hten; ber Blashach, , . e termin am 11. November 52 fene. gene Gen ossenschn nne B. — Dien n des Gerichts jedem gestattet. Wetz he 8 2 ü mittags 11 uhr. . Nr 225 r,, Ti eee, Fr, ahnte nd r enen fen been. er,, de h ker 1921. erbe,, ee, . . Berlin, Montag, den 26. September . chaft, init dem Statut vom 24. August eingetragene Genoffen⸗ — —i 2 Das Amtsgezi 2 we. . 2 — —— 517 z . n 24. August f 3 * f ö. Vas g bteil z Dal, ist heute eingetragen worden. 5 . unbeschrän ter Haftuficht. , ; . 41667 52 Veĩisse 3 heutige. Voriger tieutipe. Variger stand des Unternehmens ist die gemein. seßp Hohenroth,. Mit. Gen. Verf. . In unser Genossenschaftsregister sind ö 6167373 li fest llte K gurs nn re. schaftliche Beschaffung ns n air che m , Söeschluß vom. 7. August 1921 wurde die heute unter ) Rr. 44 die Elerktrizitäts⸗ Erste Ueber das Vermögen des Lit el . Amtli gestellte urse. w Hebrauchsgegenständen chasfticen Bestummung in s 5 dez Statuts ge. und Maßfchinengenofsenschaft, wn allgeḿiner Tabfgierers Paui Scholz in Ren liner Börse, 26. Septbr. 1821. Lübect gos, 1012 Izoob 17z00φδ!,. Altona 100, 11, 114] versch] 7i, och 1 7J200h8 Hameln ...... 1806 2 ö gegenstanden im großen und ihre ändert. Die B ge⸗ tr haft, ge⸗- P 9 5F 9, ist 20 ** Neisse Ber ) 313 ! 1. is, ß oobB 15 . 3 Abgabe an die Mitglieder im kleinen so⸗ , . Bekanntmachungen der Ge⸗ tragene Senossenschaft mit be⸗ P g h 3 am September 197 Franc, 1 Lira, 2 su, 1 Peseta — o, so 46. 1 06sterr. 6 ö ed i,, . 1667. 133. 3, do. —— damm i. W.. 1613. wig der gemeinfame Absatz! i, eren e'. nossenschaft werden nun im? Verbands. schränkter Haftpflicht, Earlshiese bei : r . ; Fchmittags 4 Uhr, das Kon kurgverfaht gulben Hold) = 200 4. 1 Gld. österr. 8. = 1.0 6. . , . ö 18 3 6 110 rn. do. i003 3 , gemeinsame Absatz von Erzeug- or D * 5 i ; a , „Gerschtsschreiber des Amteg*chz⸗ röffnet d Verw , nnen rrone österr. od. ung., W. — o, 38 6. 7 Gld. süidb. W. Gi. 37 so, iges, abolda; 31538 a4] 11. 2. Danau,. . . 1000, 1 nissen der eigenen Wirtschaft der ** gan Der Genossenschafter“ in Regeng⸗ Neulewin, b) Nr. 0 die Elektrizitäts⸗ , . J ; wor ö Verwalter: Rau man irn, . , n,, . Mectl. Lande zanl. 11 72 50d, Jo. 6b. Aschaffenbürf. .. 1951 6 2 . J. ,, , alleber. Wirtsche d Mi burg veröffentlicht. und Maschinengenossenschaft, ein- Abteilung 13, zu Casse Steinbach in Neisse. Anmeldefrist bis . Ti e stan br g ne- n s, z. 1 Rubel lalter 3. Staats⸗Anl. 1915 66, ob 6 67,5ob 6 Augsburg ol, o, 13] ersch. Bd, J5õb ö a. E.. 1g03 3] Vorstandsmitalieder ind. j Darlehenskafsenverein Thulba, getragene Genoffenschaft init be. Me znr 10. Oktober 1921. Erste Glzuptue ,um h gäöl, s A. 1 alter woldrubel S gli da. Eb. Schuld 0 3 J do. issb, 7, oz zr do. —, heidelberg. .. 1607 Vorstandsmitglieder sind: J. Ludwig eingetr. , ; a, schrün kt J e⸗ ] ! : fammlung und leich Nanbigerver⸗ Kte dom - Too .cer ee ee, in ü. do klons. 1856: S8 0ob 57,50 Baden⸗Baden 9s, 63 M Do. 15603 37 . junior, zugleich Genossenschafts. e , , n ge, I un⸗ Cre r, Refining dingen wande an . des M S nm, Sor en , d. 1 Pyijfun ge en elt. Gain, ö e , ne, ding , ee, ws, Tamdern.. isch ,, r geb tannzgen * vorsteher, 2. Friedrich Krecke gleich ier Da ftpflicht, Sitz Thulba im), eingetragen worden. Iurt Hermann Frahm in SHartha . * Vormitta Md o . 1 Shanghai ⸗Taei = g50 4. , , 6. nh d. do. os st 1.6. erford. 1910, r. 30 Stellvertreter des de, . ugleich Vorstandsänderung: Ausgeschieden Hein! Gegenstand der Unternehmen sind der bei Tharandt, zurze ächtig, der . ihr, gor dem unterzeichneten ern Mie einem Papler beiße fügte Zedeichn unn M besagt, 1 . 1. e,. ,, , rin ö ',, . Wengenroth, 4 Wihelm . 3 , gewählt Eugen Neder, Bauer Bezug, g. Benutzung und Verteilung dem Namen „Gfbe⸗ Kon zern⸗ in , Arrest mit h ez mur i, ,, oder Serien der betr. Ho. . 6. del ö 0. ß . . err, , , . * her Keßler ye . 1 ö W in Thulba. von elektris her Energie die Veschaffu ᷓ Dresden J Geschäftsl f 1 M zeigepfli = is 14. Okto der 1921 9 9 n Emission . 2 z 0 Reuß , . 77, 50 — — do. 1876 39 1.1. kö Hildesheim. .... 1895 h Keßler, r, sämtlich Land wir ; 7 ö. gie, . ng 3 Geschäftslokal Münchner 23. a. , ,. Amts. at hinter einem Wertpapier besindliche Zeichen? en gor, . . i 833. in Gemünden. ., b Elertrizitätsgenossenschaft Salzʒz⸗ . Unterhaltung eines elektrischen n Straße 4 — ein Wettgeschäft betrieben gericht Neisse, den 20. September 64 ö 6 . JJ ns gehen, e eng. ret n en, fon s de or, on . . Bekanntmachungen ergehen, wenn sie kurgätwerke, eingetragene Gengffen. Hfeilungsnctzes sciie die gemeinschaftliche hat, mird heute, am 22. September 1521, . unrl ger swetten patzt geizgsugten än arg, ie Wöäörs Löähes , is, gh; zz versch — strüher Inzwrazlam 9 geben, wenn, sie schaft mit beschräukter 8 ; Anlage, uͤnterhaltun d der ieb Vormittags 11 Uhr z . zee dn lte ginn nd ööäss ,, w, der , wclin voi & iu, , mit rechtlicher Wirkung verbunden sind, Sit! ** aftyflicht, ! ; ng und der Betrieb . ags hr, das Konkursverfahren Hannover. 739 giffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten r mrresn . ,, ; . . zom burg v. d. H. 1999 . , l ind, Sitz Salz b. N X von landwirtsch tlich 8 ö öff . ; . . 67379 . j Württemberg . ...... S276 86 ,ob 8 do. 19124 ch lob do. lonv. u. 1902 . unter der von mindestens drei Vorstands mura Serert , , a. Saale. Gerat. ttschaftlichen Maschinen und ö ö Kon kursberwaster: Kaufmann Das Konkursverfahren über daß 29 Spalte ,, ,, do. 1661-1555 3 do. Ss, jsp a 6Goßb 1110 unt n en n,. &a , , ,,
h . 35 ö. — 1 3 * 8 4 r 6 49 J 136 * 2 — 1 ö C, . 7 3 j . . 2 i. h 8 Ver⸗ mene 2 58 . 1 . 438 . 3. . * — 2 , * l. ö . 95. 28, 91 3 39 1.4.10 — — mitgliedern, darunter Vorsteher oder sein Peter Straub. gin , lois Reininger, Die Safts ehr ; 3 5 . 1 i Dresden, Pirnaische Straße mögen der Firma „* Deutsch⸗ . ohne Datum angegeben, jo ist es dasjenige Preußische Rentenbrief . 1632 29 1.4. 90 75h do. loss 3 Vilmersdorf dn 6s 4 1.4.16 . Stell bertre fer, unter zeichne fen * Fei nen Tin Fagenbern ct . . und Georg Y) dn n . bei a) 500, z , , bis zum 19. No, land“ Verlagsgeseskfsch mit h . orlehzten Geschüiftsjahrz. . ; lentenbriefe. 1 , r, lertlautern qi I.) en mr ,,, hoi. . 3. ; J 2. LB enberg J in aus 8 . „b für je Be fte * h em 21. V . ö; 2. h e⸗ ⸗ otiz . ö . annoversche .. ..... 1,50 8 gl, gob . 90 35 ö ö (. onv. — — Vorms oi, 6, o9g, 14 4 do. IJ, 0b Ja, 25h 6 d aus dem Vorstand jeden Geschäftsanteil, die er Wahltermin: 20. Oktober schränkter Haftung In Sannobe wird n , nnn, bn 9 sch . gi g ö — ; . * s erler ge s, ö ga ooeb = e, , , . . 95 33 1.4. . . konv. 1902, os 3
ziehungsweise Benennung des Vorstands ed öchs schäf sonst durch den Vorsteben erstands, ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern HVöchstzahlen der Geschaͤftsanteile bei 1921, Vormittags 9 uhr. Prüfunggs, nach erfolgter! des S*! Winne SHeỹen⸗Nass sch. Ji Hob ̃ gerbs Ser. 2 3. , . steher allein im lande ur den' bestellt ** Währen Kleinhenz, a) 06, h) 20. termin: 5. Dezember 5 . n . ltung des Shlu wd k 1001 S. 15. 114310 —–— de iss. iss 32 JJ
wirtschaftlichen Genossenschaftsb — 3; ö 1 ö . ö d für 1 und 1 8. O. . — — — — 9 ( 9 senschaftsblatt in Rechtsanwalt in Neustadt a. S, Fritz Den, Verstand bilden bei a) die Land mittags 8 ihr. OIffes Arrest mit, Amtsgericht Sgaänover, 17. x 193 . en. , ö er r r, ger un im. ; dis sy 26h. Fisoß Berl. Handelstammer 3 1a — del. iss. isi g . pfentbrler 6 3. ö 1A. 1921. en nächsten Börsentage er Spalte . . 3 ö ö ndbriese.
ger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später Lauenburger ...... ;
Neuwied * s ö . . ⸗ Rmostins vor 1 . R Mi . ö , ; ) do. Stadtsyn. 99, Os, 12 4 1.1.7 — — . Die Willenserklärungen des Vorstands er 989] . ö. umd, zudwiß . re ebann, Friedrich Hinte Ane erf icht bis um le Wiler . . done s, e s, s 1, (s ob 3 M, , . erfolgen durch mindestens drei Mitglieder. soꝛ . un s hreiner, diese in Brend— ö ugust qujoks. simtlich aus Carls. Amtsgericht Dresden. Abte Heidenheim, ERrenx. 987 amtlich richtig gestellte Notierungen werden möglichst bald Pommersche ... ..... gs, cd 67a, Hielefeld zz o, oz a 1. ; 3956 Herliner ... Deren. Zeichnung geschicht in dere, erg. ar Statut wurde mit Gen.“ ̊ᷓ ö. ae andi irte Dtto Buchholz, Gerd anen Beschmmỹ Das Konkursverfahren über . J GHennge. lere, , Te, . ; , . Delle, Vers.⸗-Beschluß vom 31. Juli 21 * Karl Kielin Schi f , i e 9 =. g , a mr⸗ osensche
131. Juli 1921 ge⸗ g. Paul. Schürrmeister und Ueber das Vermögen des aufm magen, (her, TWürnemherger Hann. ,,, Deng. Leuisge
daß die Zeichnend 2 J5, io I 0b n eee, . 4 n . 3 . , . . . 4 4 ; ö f ü ͤ o 1902 8 99, 50 0 o. 1910 Ausg. 1-7 69, 00 b 67, 10 ö . z ändert. Die Bekanntmachunger Fe, Paul Böhlendorf, fämt k ᷣ x ö. chungen der Ge— B orf, sämtlich in Ringen⸗ Erust Niederstraßer in Gerda k 39 gi ger den ein . , m . , , K = . ach erfolgter Abhaltung des e Tiet Geld Driel Rhein. und Wejtjäi. do
K 4 nossenschast M . de 3 ; S5oh Bonn 101 M, 101g — do. 1601, gt, hz, oi ax . n. ö rene ng des Vor- nofsenschaften Frfol gen nunmchnt jut V? wasde. . . do. 1600 3h) ; . . ö
'. amensunterschrift heifügen. bandzorgan „Der“ Genossenschafter' in „„Die Satzungen sind am 25. 2j. Ai Bird iert ein l. September ihsi, ins . e . . sbs. x, ; l ha in e 5. /26. August Vormittags 10 Ühr, das Ronkurgverfahren Schlußtermins heute ehoben worden , ů. abb. d , ⸗ do. . ö Irüssel u. Antwp. J -, Sächsische ...... .... d
2 n, Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs
— — — — Stuttgart 95 M, 1906 , 100, 000 6 i100, 00h 1919, os Ausg. 194 versch. 93, 25b —, — — — do. 1902 M32 8 Jo, 50eb 6 — — Thorn 1900, 06, og 4 — — ? bo. ...... ..... 1895 39 — ĩ Trier,, . 86, 00 G bo, . 08 6g — — mim 0 . — — . BViersen ... ..... 1904 85 — — Wandsbek O7, 19 M4 J0 . 00eb B Weimar 16838 34 Wiesbad. 1900, oi, 65 Ausg. 3 u. 4 do. 1908 1. A. 63. 37 2.
o. 08 2. u. 3. Ausg. . — 80, 000 0 1914 M unkv. 24 4.10 8 — —
. 18 Ag. 19 1. u. I. unk. 1923 4 1.1.7 z 80, 00h
83 81 1883 39 1.1. — —
D w
2 6 2 w
2 22 2
S2
—— 6 2 2 — 3
2
2 , , D, e, , . A — 2 — 2 — 2
6 2
*
d /
* — 2 P 65 2 . 2 ( er,, 2
=/ 2 — —— 2 — 222
82
* = *
**
RX
3 . 3 8
3
ga gh 5 oh e
2 — 8
2
— — — —
.
2 8
ö.
— 2
8 8 T8
Konstanz .. ..... 196
2
3 — — 1 — Q 8 — —
go ob t
*
— . ö
S — — — — — — — — — J S — — — — — 2 2 8
2 — *
2
3 . . 6 h C — C S. 8 d C = J. D S. id .- 3. . 6 8463 .
83
*
—— 93 50 a 6, O b 36 59d J8. 266 Is, 006 g6, 50h 85, 50h Ji, job I. 400 66, 10h 67. 10h 80, 25h 6 390. 2500 60. 0pb 6s 63. 256 67.5906 67.80 6 108 256 sios. 56 86, Joh 36 O06 JS 25eb 8 73 9b 6 63, 99b 6 63, 25
883
8 — * 7 8228 ꝰ —
28 2
3338332 w 22
6 8
— 37
es. ob s
— — 9
*
. 8
2 3 — 23 — * 3283
— — — — —
.
—, — — . —
13 obs 13300 is pb 8 is go 183. 0b 6 is. ob 10 50d 6 16. Seb e
6õ . Cob G 66,556 d 33 . Die Haftsumme für einen Geschäfts. r 3b 1921 f Di ufg a,, gh . nao. ,. . — ibn. 1 F... anteil beträgt bis zu 500 1. Höchsie . urg. . . Get tell Die Bekanntmachungen eröffnet Der Rechts Den 21. Septemheér 1921 gs öh Ss, jg Brandenburg a. H. . dangensalza. .. 105 do. Reihe n Zahl der Geschäftsanteile:? 36 inkaufsnerein der Kolonial- der Genossenschaft erfolgen unter“! är, Der, Mechtsanwalt Walter 5 z . ki siania. ... 146, s5 Las ii 13j8. 35 do. . 5a 56 d. Si ß5 6 bo. 190163 gauban g.. Salenbg. Ered. ,. F s; J ; äftsanteile: 50 9g rer B mtsgericht h 2 3 gin ö. . 3 ssen ist warenhändler in Schweinfurt ag Firma, gezeichnet von wei erte ö Gerdauen wird zum Kon⸗ ; eren sh nn a. Brz. henne eher . ,. Schlestsche ...... .... K . . os M. . . n, , , ö n,, FP 6 3 ö a, enpossen ist getragene G ij mitgliedern, i 8 irff nds. kursberwalter ernannt Konkursford 3. är Bühner. giosh. u. Gothenb. aß] 45 do. . w , *. * 1 Ce Dt. Efdb. Anjt. Zosen — in den Dienststunden des Gerichts ed m . en osseuschaft mit be⸗ gliedern, in der Landwirtschaftlichen 5 3 ö. . 9xYde/ sfingfors ..... 169, 30 162,70 Schleswig⸗Hoͤistein. . 36, 50h 66, 50h do. 1891 35 S. 1-5 unt. 35- 34 4 tei sts 8 Gerichts jedem schtänktgz Saftp füicht. Sitz Schwein e ee fte fun für, die Provinz nn, n n zum 19. Oktober 1921 Hzenst, Main. Beschmmf hy . 49, 50 ad. 365 83 . ö6s g , is bt i e, ,,, ; 2. . dur u. NReum. alte 8 * * j * ? ͤ h . * . ö ) 2 . 3 . . 5. 9 37 ⸗ X tz... ..... 8 37 diennerod, den 14. September 1931 irtznz ri g en, T erf Te en, vom . 6. . Eingehen bis zur zur We en fins en. ö . Das Kön kursberfa hren 7e] a, n,, 66 oer, Neck Schwer. Nn. I II ——— Yu rg... 000 , . . J. , Gen lt? 3 Amts aeri ; 18. Yarz 192 ö , . ? j . ; m5 z bal ; k e ,,, ; 8ʒ zassel ol, os S. 1, 3, 4 1.4.10 . . si ,,. Das Amtegericht. Abteilung 1JI. andert in Edeka ö 6. Hir g nn ger! Bie ft t nm behaltung des ernannten oder die Wahl ,, . . hreiners Georg . Ii ss Kreditanstalten kommunaler Körperschaften. Hel ot. os &. 33. . geg ...... ö de, =/ 2 * e. s a 8 h 8 ] ö . nn . 9 . Sd id. . ö 27 66 . 1 , , 33. 7 ö ö 3 ö a, arte lostehl e eä ws, , hege h d , , d, dnl gc deer, en ner, ,, de ds äs , ,. ene e, , s e , , Kö 3 66 . ö **. ze j m Wien, . — — —, — . * 5jp. U. X. 1. , . k . 89,95, . . 909. 94, 9, 9 . 0. ..... 8 Genofsenschaftsregister. und Umgebung, eingetragene Ge⸗ rk ymngen der Vorstände erfolgen durch und eintr . . JFläubigerausschu sses Kriftel, wird en erfolgter . in n al Ce n ch . VAldendg. staatl. Kred. I verjch. Sz, 50b 8 82, 26h . do. or, os, 11 u. Mus. Magdeburg. ... 1019 14 do. k Spar ⸗ und Darlehnskasse ein . . beschränkter Haft⸗ . ,, lieder. Die Zeichnungen ö. ö 8 ö n 132 des Schlußtermiyb hierdurch n nn . 192 802 . f. unk. 31 do. . ; i 19 ö r do. 16 Vstpreußische .... 1 getragene Genossenschaft mit icht. An Stelle des ausgeschied geschehen durch Beifügung d ‚ ᷣ dnung bezeichneten Gegen— 7 ch 4ausgehoben. rag. I... 123, 15, 12240 do. do. Y do. 65,16 . 993 = e 3 3. un⸗ z gusgeschiedenen . eisügung der Namens öchst a. ; Sachs. Altenb. Landb. — do. 190 - 03 . „1913 unkv. 31 M beschrankten Haftpflicht zu Süblin gen. . Kempf wurde der Geschäftsführer unterschtiften zur Firma der Genossenschaft. , . Oktober 1921, 3. ., r , rei er gin ö ö. . ß. ö. . * R. soo, oo G Coblenz. ... 1910 M 4.10 — 1915 3. u. 4. Abt. Die Landwirte Otto Grag und Theodor r, Schulz in Schweinfurt und nach Die Einsicht in die Listen der Gendffen fung der ö. . und zur Prü. ; — gonstantinopel. — = ,, . ö ,, ; a gg oo eᷣ Stümper sind aus dem M rand aus⸗ Wr ,,, der Kaufmann Friedrich . währen er Dauer der Geschäftss, enge dior ee 1er orderungen auf Ven , ; ( 733) Bankdiskont. . , 1.116 I9 ooh g zurg . 1 Ig 11. — do. St. Pf. R. unt. a3 37. = do. geschieden. An ihrer Stelle ist der Land⸗ zöltzelm Vogel, in Schweinfurt in den stun den des Amtsgerichts jedem frei. 11 ir. v ie Vormittags Das Amtsgericht Mu Ulm hat das Berlin 8 (Zombard 6). Amsterdam 4. Brilssel 6. do. Meining. Tbtrd. 1 117 65, 6b e Colmar (Glsaß; 19507 1.3.5 z Mainz 1900, 1365. 0] do. neul. . Ant ndb. wirt Theodor Schäfer von Hüblingen als Vorstand gewählt. Wriezen, den H. September 1921 uicht hir. . unterzeichneten Ge—⸗ Konkursverfahren über / das Vermögen der Christiania 6. , . ö Italien 3. Kopen do. do. tonv. 31 1.1. — — Cöln. . . . 1960, 0s, os sch. ,,, T i ,. do. do. ir 8 . . 8 S 7 s 8 . . j =. ⸗ * 8 . 8 i . j . 2 i k . 65. — 1 . 22 — 22 8.9 5 D. Lit. U. . . ö 48 Direktor und der zandwirk Albert! Oer? Schweinfurt, den 20 September 192. Das Antẽgeticht. Allen Hen 35 h Ter mn an era um ,,, Karl Raab, früher in ki dd goes, , dn gr n,, , , ,, in , ö. . 1 . ) ö. . 59. . J. 1 L. 1 c *. *, n . 2 . 6 —1 welche eine zur Konkurs⸗ Neu Ulm nun in ayreuth, nach Ab— Geldforten und Banknoten. Le narsbe u. dtr. 4 . , e 9 di, gversch. Mannheim 1914 4 1.4.10 — 9 8 ; . .1. ö dpenick .... ... .
8 — 6 K / 3 2 2222822 — — 2222
D . c
1.4.10 — — do. O1, O6, O7, 08, 12, ‚. 19 1. u. 2. Ag., 20 4 versch. S3, 50b 6
Das Amtsgericht — Registergericht. Wüůr x hurg sse gchörñ : ⸗ — . löbes3z] masße gehörige Sache in Besitz haben oder haltung des Schlußtermins „un voll⸗ ,, ie i finn Geld Brief de. ⸗Sondh. Ldkredit 3! . . bihen i. Inh. So, 3 = do, 96, v6, 1903 3. 1.1.7 — d isss 8 1.1. —
ss 2 2 8 3 dess. Lds.⸗ Hyp.⸗ Pfbr g6 ob G Cottbus. ...... 19604 1.4. ; ; do. 19609 M, 1913... 4 versch. — 82.00 6 3 1 1
mann von da als Rendant in den Bor— stand neu gewählt worden . Wi gewãh , . inzergenossenschaft R zur Ronfurz ö öhg r 3. : Rennerod, den 14. S 199 Stolrenam. 87 w Randers⸗ ursmasse etwas schuldig find, wird zogener Schlußdeyleilun ] Das Amtsgericht. ir n, ö 9 Im g Gen ossenschafts re iter ö. 6 . rin e eee Cg fn iche, n, , den e if i ir; 4 . ö lung als beendet auf⸗ un dn ern,: baz Sia ö. e e e, e, . 8111 unter Nr. 68 ei . eute Ha icht, Si (rabfolgen oder j ; ö . 3. , r . Schles wiꝶ. 66775 Gier en sen fen, ö dan zergacker. Das Statut ist kr Verpflicht ö. fe n . Neu un ach . 1921. , i,: ö 3. ; ee ee nge ftsregiste ist ber r eingetragene en fe, en ö . , e ges 6. . 23 Forderungen, für des Amtsgerichts Neun Umm , r Göenbssenschaft Spar- und Dar mit beschränkter Haftpflicht in Koh ö. jmens ist: 1. die Gmeinsame Ver, welche fie aus der Sache abgé ende n ͤ , lehnskasse e. G. m jn. S. 1. weihe. G z . Aädhlen- wertung der von den Mitgliedern a4. Befriedigung in An e , n . . * 2. i . . . 3 ö. e,, , ö. Rutften. Weintrauben, der eh, e re, nhl r ö ng Das Konkursverfahren iber 3 3 za Buff a fir ee . here , . Mä on der Genossenschaft ge, 1921 Auzeige zu machen. J laß des Ofensetzers Arno Alfred lmeril. Van not. 19090. = Doll. do. 1 Daitzig. .... 180. falt erfelggg, künftig in den, Genofsen. git örderüng, des Grwerk Desahr Kelterten Weines und der aus Wein und Amtsgericht zu Gerdg; Petichte aus Ostriß. wir nach Abhallun⸗ . 9 . J . gon n K 1am, Ss, 1a R a LA ; ö schaftlichen Mitteilungen für Ga , n. Virtsche ft ein i fen, erbs und der Weinabfällen hergestellten Branntweine Ham ̃ des Schlußtermins hie urch aufgehoben, . . go. do. k . . Dorn tazt · . a R i w. , am 66 man i. 1064 8 1. 1 Holstein “. ; 8. 8. Haftsumme beträgt 3000 M, di sowie sonstiger Nebenprodukte; 2. der ge⸗ lleb , . 67374 Amtsgericht Ostritz, Dänische Banknoten. .... ..... vrdd /. Jon m. j. Id i ver i. cs vp & g uh ö. , ,. ö. . ,. en, . 6646 w Schleswig, den 30. August 1921 höchste ahl der Geschäskaan eile ift dr? meinsame RPezug der für den Wesnb'n ö 6 Vermz es fruheren den 21. Sep mber 1921. , , Deutsche Komm. isi. 4 1.1.14 3, ßsn S8 ögg. Defsau ...... is 6 3 LU, — — d bolsss T3 obs ! . g 921. x . Ssanteile ist drei. und die Kellerwirtschaft erforderlichen & Tuha. ers eines Æabakwaren⸗ und , üer ö J, 1 portartikelgeschãfts Arnold Her⸗ Schwei d nitꝝ. 67384 ranz ösische Banknoten ...... Pomm. ; nl. . . . ⸗ , ,, . , . Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. ö
Das Amtsgericht. Abteilung 5. Den Vorstand bilden: Landwirt Wil. darfsartikel; 3. die Hebung des Wei 9 nn, mann Martin Höverkamp, früher: . In dem Konkursverfahren r den Nach⸗ , , n , 1 Dergisch⸗ Märt. S. 3. o, ob do 1861 3
8 14 1.4. 10 90, 25 6 . 1897, 1898 37 1.5.11 — — 1904, 1905 37 versch. —— 1.4. 10 — — Marburg 1908 M8 1.4.10 — — . 1.1.7 ; — — Merseburg 1901 4 1.4.10 — — K rsch. 76, oh 6 Minden 1909 4. 144. 10 nenne,, J ⸗ . do. 1895, 1909 3 versch. ü alte . ... Mühlhaus. i. Th. 19 VI 1.4.10 ; d,, Mülhausen i. E. os, 07, Schles. altlandschaftl. — — 1918 N, 1914 4. do. landsch. A4 865, 5b ; Mülheim (Rhein) 99, o. do. 4
ausgest. bis 1.1.20
cd G, R . cs , .
ö 3 d o. . —1 113 1.1. ĩ
do. Komm. S. 26 = 3 ij 14. söo g 6 do; 18835 do. do. Ser. 5 - 1 ; 32 Job g. Crefeld. . 1200 do. do. S. 15— 25 4 1.1. 2 50h 6 ö ol. os, M, os, 134 . do. do. S. 1 — 487 1.1.7 80, Sob 6 So, so G 1 S5 8092 . 888 ** Sächs. Idw. Pf. , . i J
S 981 , , 313 1903 8 b. S. 25 39 d . 61, 26b o:
.
. .
l
89 781 88,720
Si o
2
Is ob 6
ite R. R d d d .
1 2
— — — 1 — 23 ? . 3 6
.
*
91, 00h 6 85, J5 6
g5, 1 ob 8 95, 990 95, 1908 295,960 3 S, 50b 8 175, 198 64. 50b 8 75, 19 6 sd. 50bB6 75, 10
— — — —
3. 1657 3 1.. . do. do. 789, S0 b München 1892 1.4.10 —— Schlesw.⸗Hlst. — — do. 1900, 01, 06, o7, do. — z 1968-11, 15, 14 4 versch. gd, 30h 24 5008 3560. —— . do. 1819 unt. 23 3. 1.1.10 a. doh 6. Werrfalijche.. 82, ᷣob versch. J do. . ; do 1597, 1899 33 Sd / 0b ; )
*
28 8
D* zTSEFIT
*
.
Schleswig. 66776] Landwirt Heinrich Meyer, samtssich in nahmen laß de am 0. n ii in chweidni . i men. 5 eidnitz orwegische Vanknoten... . 1446,60 , . 9 ade ; , n, ,, Pialzische Eifen bahn,
helm Klepper, Landwirt Heinri ; „andhzirt Heinrich Wehrs, baues durch ĩ ̃ ? Wehrs alle hierzu geeigneten Maß= . b öh unser Genossenschaftsregister ist heute Kohlenweihe Rechtsverbindlich ; , ö. . . ö ei der Spar⸗ , . Das Statut . Rechtsverbindli ĩ i Heute, Mittag r, Kon = 1 ,, ö ( . . ner nc fett Kehlen ut ist vom 2. Juni 1621. erk ech r werfzn r sen n n n ner, öffnet Verwalter: beeiigter Bů . Schimmek wirb eine Giz ei. . ni mn, i el gn 1000er Yell. Friedr. Franz b. 7 —— e n, ,, d o Bernhard Henschel, gr. Theaterstr. Jg a. lung zur Wahl eines Glöä bigerausschusses . a ö ö ö . . . . Kr. k d. 1881 39 1.4. . do. 19001 . o. 1903, 1604 3
— 2
383 58 G g O . 3 , 6 eo Ce (ö . — 6
w CCLCLPLCHL
Böklund folgendes eingetr. Di ; k fol 8 getragen worden: Die Bekanntmachu ĩ , Die Bekanntmachungen der , . chungen, erfolgen unter durch zwei Vorstandsmsteh — schail? Fefanntmachungen der Fenossen- der Firma der Genoffenschaft ᷣ zi5herssäorstantßmitzlieder, indem sie & st mi ; 55 , , ) . . 1. ; ? 1 gezeichn F ʒ ** Vffener Arr js⸗ n auf . ö ä ĩ w ; 6. ö. lggn lünftig in den Genossen⸗ bon. zwei Vor lan nn t ltede ö. en nf de, en olsenschaft ihre iamens— f Ir wre gnit nett Kis zum ö 13 . 3 . h enn, d is js, so, ss, s' *, D do. 305 3. 1.4. 10 61, oh M. Gladbach 0, 1969 k Mitteilungen für Schleswig. „Stolzenauer Wechenblatt?“. Beim ö. ö ö frist bis zum 3 k In e chti ei 91 ö.. a ige da ne ee . ö. ö . ö ss, oob JJ Vo ein“. t . 2. 4 ö 2 Iin⸗ te von der ( eno s 8 1 . 4. November . in⸗ 8 8, nberu 7 22 Wismar⸗Carow. .... 3 3h — — 2, 5, 7 -— 10 ö J n D. 1888 3 i m,, ö gehen dieses Blattes tri S zffen f; ; ssenschaft ausgehenden z f . ein ; bo. . bo. Ul sch. zu zo fißr. 26 i . 5263 Schleswig, den 5. September 1921. bis zur nächsten r ,,,. ö öffentlichen. Bekanntmachungen ö ie . Gläubigerbersammlung Schweidnitz den /p. September I92l. o. b Eibe oe, ilch S e fee ch nid. . . ,,, ö. Ii en an . 8 e ng der unter der Firma der Genossenschaft, werden 12 uhr Oktober d. J. Nachm. Das Aystsgericht. . oh,, f. 100 66. vom Reich sichergest. s 1.1. So, bobs ] 80, Duisburg go, , os 1.1. 336 . ᷣᷣ ' 3 ( inzi ĩ do. 1913 . . 0. 1897 32 Deutsche Propinzialanleihen. . eheim J. Sess 5)
Ya * 9M In f 36 1 8 2 ö Das Amtsgericht. Abteilung 5 Deutsche Rei iger“ 169 ; ? ĩ 9. 2Veut] Reichsanzeiger . 19 3 ,I: All i ü j h ö ( , , Das Geschäftsjab . Gem bon zwei Vorstandsmitgliedern un kerzeich ge einer Prüfungstermin ; Schwe — 80 Das Geschäftsjahr beginnt 8 ä ö n unterzeichnet 2 t , . Schwedische Banknoten. ...... ,, t. ; l66777 ung endi t e ih ö. am 1. Juli . im. Bayerischen Sens fen che Cine 17 ö Dezember d. J, Vorm. ö. Banknoten .... .... Brandenb. Prov. os · 11 , ter er ner g r , ., ö as Benossenschaftgregister wurde Die Willenserklärun ö Verbandskundgabe) in München wver— ä. g Sran iche Banknoten. R. 13-25, 19512 R. 276-35 a 1.410 S8, b G S8. 256 , , , uteeinge tragen: Elektrizitätsgenossen- für ie Genn f chen g und Zeichnung öffentlicht. er- Samburg, den 22. Sep tember 192 0art 2 und Ychecho⸗ low; Staatsnot, nene do. i dai. 3 zu. 6 4 14310 S6, Eb 6. Gs, 6. Tren Hi., tl , . ren it Haft. Ersstbardorf. eingetragene Worst. ndern ! van ö. Rurch zr Das Geschäftsjahr läuft vom l Juli Das Amtsgerich ö ö . , ; aergbarr Ser e' n r gig, göeb Kö. og, g ü. k —riͤttersch. 6. i ) schaft mi än ; in nn mne der erfolgen. Pie Zeich⸗ mit H. Fün? DSuli Abtei ür Kenkursf = ; Lasse Ser. 22 2.3 91 urlach. . .... 1906 kü rnberg 1899. 02. 06, ; ,, ir f senf haft mit re schränttter Taft. nung geschießt in Kel' lden Die Zeich. mit 30. Zuni 4 Abteilung für Konkur Tentiche Cie gtsguleihsn. do. Ser. 39 un. S6 37258 Dl fc r iss re, 190 = 1911, 19 bo lõb nanu? * . — ) der Weise, daß die D A ö — 1 f 9 Ser. 19, 213 go, 090 6 ; 33 3 ] k . . Jer, Vorstand besteht aus folgenden Hänigshütts . J ga aßep ,,, w , , , , . f ur zann. Landeskredit. Ed, . ; 166, zo, gi ; o. gi, 98 v. 96. (68, . ; ö des 9. z 63356 do. Prov. Ser. 18, 16 ö 19605, 1906 ; 82, 75b Deutsche Lospapiere.
fli 5 — vflicht. Sitz Grosßbardorf. Statut Zeichnenden ihre Namens un terschtin be , n,, j Herlonen;. Ludwig Schmitt, Landwirt Ueber das VermG 5 It ichs⸗Sch . 3 , ; , e , e,, , machungen der ö z, ,. ; i. J do. do. Ser. J u. 8st
=
—, —
Ss oh 385 90 s
do. 3831 Westpr. rittersch. do.
Ss, oM G 56, 9986 J0. 00 k 10, 196 70. 00h e S5, ob 8 62,096
S4, 75d ß, 0b d
—
do. do.
C C CCC r = HRK CLC n , 6 2 8 * 22222 — 1 — 2 2 2 — 2
nir, =
C CCC CCC CCC — C CCC CC C — C — C — X X ARM 2222222 22212222222
— — — — — — — — — — — — — —
Augsburg. 7 Guld.⸗8. np. St JJ, ᷣob Gs. Braunschw. 20 Tlr.⸗ 8. — 1p. St Göln.⸗ Mind. Pr.⸗Anl. 3 1.4. 10
TT CCCB — ——
3. 2
82 — — 22 — 2
—
*
— — —.— — — — — — *
86
—— — — 8 S 82332
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: 2 Gin len, s, is., 1. 8. 16. . , , d , n m. ; 1. 1. 18. ö. 1.2. 18. 7 1.3. 18. n. 8,16. 5 5. *
⸗ 81.9. 18. 151. 10. 18. 1 1. 11. I8. 131. 12. 18. 15 1.1. 19. , 23 v1. 2.18. Ei. 8. 19. a1. . 19. * 25. 1. 21. 6, 16.
e n 1.6. 15. * 1. J. 18. * 1. 8. 19. * 1. 8. 19. * 1. a., v0.
— — Argent. Eis. 1690 85 — do. inn. Gd. 1907 — — do. do. 1909 Jö, 00b do. do.
— — do. Anleihe 1887 — — do. abg. — — do. innere I6, O)b do. äußere 1888 — do. Ges. Nr. 8378 S2. 5ob 8 Bern. Kt.⸗A. 87 kv.
— 23 84
vom 7. August 1921. Gegenst 2 91 72. X genstand des Fir . 6 . 3 Unternehmen ist die Verforg ' irma zer Genossenschaft beifügen Ludwi ö ̃ . ens ie Versorgung der Mü;i⸗ Die Einsich , ,, dig Göbel, Weingutsbesitz R ĩ . in c-, glieder mit elektrischer Energie! ut ih, zu Wie, (insicht, der Liste der Genossen ist Wilh Wir gute sitzst. und Roman Slowik sr. in Königs hn ö — . i. ; ffenbach . M. 16o her Energie für Licht in den Dienststunden des Gerichts ei . Bardorf, Winzer, alle in Randers. Gartenstraße 29, wir , Rh tre, . , Obhess. Prov. 20 uk. 26 4 . Elberfeld. .. 1919 P ; Offen . , . Rading, Eusebius Radi . . as Fon en ,, . bo. do. 1969, 18, 14 36, I . do. 15866 - 1889 3 Na — Radina und Adam Stol⸗ . . 9 do. V.- N. Agio ausl * Ostpr. Prov. S. 8 - 11 80, 100 ibi 9⸗ Offenburg 1898, os 3 Hamburg. 50 Tlr.⸗8. 83 1 Zeilbehr alle ganbkwarle ü. — an Stolzenau, den 9. September 1921 2 J . kursverfahren e 5ff t T . . stpr. Prov. S. Elbing 1908, 09, 189 1. 9 28, Dar g. . . Je . Lan e in Großbard * 21. während der 8 9 hren eröffnet. Der Kauft se . 99 gh 00h do [. . Die Willenserklärung und , n , Das Amtsgericht. jedem e r . eschäftsstunden des Gerichts Ewald Kloß in Königshütte, ö. . . elanntmfchung. J e . ; kenn Ter ü, a. J . . Jö d ö — z Wü Straße 3, wird zum Konkursverwalter fan , . i n . . ern r r rer . ire ve zi, G f Reine standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten! 3 . ; , , . ar = Uslar Stadt der do. do. Prwb. Kugg. 1, s L, —=. . . mhla. gi Rforzheim oi, or; 10 ͤ . 9 nn sie Dritten . In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 Registeramt Würzburg. zum 1. Dezember 1521 be de / ; z ö . 6 ⸗ 5s] 14, 9oh e bo. 18os r tod d . 1912, igz6 Auslãndische Staatsanleihen. i Aiddem 1untzt, bahn in Betrieb genommen. . Sire ir ; do. 166g, S2, 5, z, oi 34 do. i h Staats. f. 1333 3 J.. ,,, krmaseus 1355 . gisgog giga Pen - 3, in n 15b6 gs. Jõh d 1668
und Kraft. Den Vorstand bild do. S5 M. G68 L- TV. I. sch. ft. Den zen Kolonat gestattet. . Y rer, 6 de, 1806 3 gest⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist tember 1921, Mittags 12 Ühr, das Fon— e , da. 1962, 150 f . , n, r,, o. S. = s : Hie enge 32 99h Emden. . . 1906 H, ] Seren na dle Genessenschaft muß durch zwei Vor— Viersen. 6779 ö ürzburg, den 7. September 1921 ernannt Konku 5f d j . n 721. réforderungen sind bis R ini Schz e iber, , . . 656 eubaulinie lslar- ; k do. Schutzgebiet⸗ Anl. 4 1.1. ] e r gegenüber Rechtswirksamkeit haben soll. ist bei dem Viersener Spar⸗ und ; zeichneten Gericht anzumeld ö e nagen als Neben. ; , ii ad. ii, abs Ciwene 911 do. 1895. 1365 ö n,. Erste Der an dieser Strecke gelegene Bahn⸗ do. do. E. i. 11. 225 1.5. Rihprov. Aüsg. 6, 24 1.1. bo . ᷣrs 88, 0h 6 86, 96b s 1913, 1919 o. — — Posen 1900, 1905, 1908
— * —
c n ' Die Heichnung geschieht in der Weife, daß Darlehns kaff ; ; Wuüzadarꝶ ö. , die Jeichnen den zu ber Tirmn* Ie, Laß Ua ssenverein, eingetragene 36 [6b S8] Gläubigerbersamml
Jeichn zu der Firma der Ge⸗ Genof , Elektrote⸗ ; j amlung am 19. Okt ö 1 . nossenschaft ihre Jtament ute schrrsf 6. e, . kö verband , ne dnnn, ö e, 3 10 uhr. 66 I, , e e, f,. zunacht t , briefe e eee . G, ei,. e ens, . sügen. Die Bekanntmachungen“ erfolgen eingetragen. Bas Eile Joslgendes Ger it bes cr gene gemeiner Prüfungstermin den 1 , n zur Abfertigung von SGSGitzern ia. 3 , gi 9 ö . ; ; ngen erfolgen eingetragen: Das Statut ist bezüglich! ocs ne ssenschg nit beschränktter Haft. zember 121, Born stten 3. De Silgut, Frachtgut und Tieren m gad gem n de lde e, arc geseds ee ters ä n ,, ,,,, . 16 . . pflich . a g Uhr, labüͤngen. Big Abfertigung von Sti ut ren lon sul. Anl. ,,, . . . In, eb . . Jobb G 55d da. , . Is, sob 6 I8]16b e . n,. Duedlindurg 1308 M
in der glei zei z , , . 2 ö gleichen Zeichnungsform und werden Geschäftsanteils geändert worden durck z Sitz Würzburg. An Stelle des vor dem unterzeichneten Gericht
er berichte, sinnig uC Shrengfsoffen is ausgeschlossen. Eine en , , e . n . 6 ,, en 1599 ; Sieb n s
f 3 36 do. Ausg. 16 3 3. . Frankfurt a. M. os P, egensburg 0
97, 75h do. 97 M. 01 — 08, Os
im Bayerisch n , , n, , . ö , zburg. An Fischen sc Genc fen chafte glatt; — Beschiuß. zer Generalversamm lung vom . Vorstandzmitglied' Georg Nr. 66. Cen Arrest mit Anzeigepflicht fest i 9 icht feste Rampe für Kopf— 86 1, itenhe, 6 . vfrsch zd 60g Ausg? Y M. ri mass 16s r i do bz hb d do. Aung. . 14h , O7, os, 10, 11 6.
Verbandskundgabe — wperöffentfi 3 6 ) d . — bello sLᷓrl D 9e öffentlicht. Haft⸗ 19. Juni 1921, un 1p 9 . ö Schott wurde Geor S8 3 C . ö . , , n ,, a , r,. vorgesehen. Die Zi do ant 166. 6d 6 6b vs or hb . e Iitge / . ö do. Hauskred.⸗Ban . ö do. 1913 ukv. 21 6. 12 97, 7J65b s, do. 3 nhalt. Staat 19109. 1 1L.4. 10 a gts. de. Comm. gs go 6 96, os s8 be io (i., Km sg5) Rem scheid 1914 ul. 21 o. . 19 (1.— 5. Ausg.), 1 e
sumene 3000 z, Höchstzabl ?? sc hf H53 s Gef. 3 Fr , in Wü ; h ; , . Höchstzahl der Geschäfts⸗ de ce , r fen in . a n , als Vorsteher in den Vor⸗ tsgericht in Königs 2 6
Winz ⸗ FGöarf e nelisanteil, mit dem sich jeder 3 6. erden nach den besonders veröffentlichten Ba ; ; ; g , Volkach, ein⸗ Geneosse beteiligen muß, auf 260 . sest Würzburg, den 123. September I921. 67376) Fahmplänen verkehren. err a , 6 ö de , Landirgè.- Van 1 n, n, 1620 6. Uiungg. 9], I6b. 97, obe ; . n,, ,. mit unbe geszßt ist. ö Registeramt Wůrzburg. e das Vermögen des Fraufmanns , Für die neue Bahnstrecke haben Gültiz— . 6d, oö ei e r T, f: zz , , ns, ,, e , eng Sn m ,, . 55 a ,. J ‚. O nber 1921. yr m — y. mil lh e wa ther ing i zig. . die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs v,, . g5· ga Gg da. Po. zung. gs ö Id. Ibb do. 1319 1. i. . Ausg. ( 6s. Hd do. 1915 unt. 5 s w, . guls. Len, Gegen⸗ Das Amtsgericht . (. 66785 ern, Laubestraße 8 JI. ĩ ordnung vom 4. N ⸗ 9 ; , n ,, . ] do. do. 96, CQ. 06 3 = . Fraustadt ..... 1693 39 1.4, . 3 o. 81 stand des Unternehmens ist J. * eg gericht. * , . 66785) * ; e 81II, alleinigen Rrönung vom 4. November 1904 und die is so sg] 1.1. 36 / S6 andes lll. Rib — — iburgt D MRostor ( ks Unterne st 1. die gemein- . , . In da . Ber ) . *. 3 ! ; do. Landesllt. Rtbr. — . . Freiburg i. Br. O0, 7 M ; 13,00 Rostoc 1919 ö ö same Verwertung der von den It f ben Weiden. 66780 ist eulen leg, beg er ee, . . a ge geren nner Sir g bi gr eyrorhnung n, , O ; so T , r, y. . f Xen 8g. 3 ö. ob, g pod * . 3 333 ö . . wee r, ; geernteten Weintrauben, der emen sernt In das Genosse ister l eo] verein, ei . Credit S. DVandelsregister eingetragenen zem . ; z, 0 3 ver ard g westkäl, nr. n , n, , nnn, , 6d 9 4 . . 9 Sim ' * e rio ss, gros andes 6 n ge Weintrauben, r gemeinsame . 3 as Genossenschaftsregister w de verein, eingetrage Firma Walther 6. gen ; ' ö ĩ . 1902, 1994 39 versch. . do. Ausg. 6 I85, 0b 186, 9ob d go3 39 1.5. —— Rummelsb. (Bln. 90 8 1.4. 8. 0b do. Landes 9s her . e, , , . , , jzastꝗregi vurde * eingetragene Geno . glther e m Ueber die 2 . 33. ö. isgoz ; ; j Vertrieb der don der Genossenschaft ge. eingetragen: Kon suin! Genofsenschaft mit beschränkter ö . Gohin mr her e 32 per , Dienststellen . ö o. ö ,, . rr, ned . ,, w ö ᷣ Kess , , .
ö h em ** 3 J . , n, nen, 363 — St. Johann a. Saar z.
— — 22
2
d , 823 d
* 2
.
* 27
= O O O 000
1 1
2 8 .
— N N — — . 5 8 1 2
0 0 0
o o OO OO OOG0
—— C37 — — — 2 — — 7 5 3
— 2 2 6 — —— — — — — — 2 * D
2 .
—
F SSS 388
ö
2
& e e . e . O oe o, =, m, = , doe en ee e.
2 r 2
8 — — — — — n
68 S ö j gd. gb zus. 2]! ; ö Duen. Air. Zr. am 2I. September 1321, Nachmittags Cassel, den 15. September 1921. . 1 do. Ausg. 23 1.4.10 I8, 25 6 ,, . ö26 unt. .. . . 966 Air . 2 . o οο e : iss 3 —— do. d Helsenkirchen 07, 16 . 93, 8oh 1.7 Iller did I8.09ebB do. 1912 unkv. 28, 69, 10d 6 70, 25h 25r2 116561246560
3 ö Kr Gießen ol. M7 og. 13, 14 ⸗ . do r5os 3 1. Ig. Seb 6] do. is 39 LiIo — — e de or Nip i- 135560 ĩ io 39 1.4. ö ar ol55 1-35650 1
. do. do. Auszg. S- 31
r 88
kelterten Weines und der aus Wein! freihung i 5 Fö ̃ nes d der aus Wein und Freihung i. Oberpf. und Umgebung, auf Föhr, folgendes eingetragen worden: 7 rh, r dor do. . gi gr 12 = d 9 ; h s. . . Pr. A 6-8 4. 48 . — — z, das Konkursverfahren eröffnet. Eisenbahndire r rion. r e. Giienb - Si. SM i. i,, , a6 6 Jula ... 100 M , rä. go got 6 de , . Schöneb Glu) o do, og ; 00 Bulg G. Hyp.
Weinabfällen hergestellte R ; e. G 2 , ö Weinabfälle srgestellten Branntweine . G; im; b. S., Sitz; Jreihun Jeder Genosse kann sich mik bis zu fi one m ᷣ ; . ) sich mit bis zu ; *, ,, 3 der ge ih i J,, Georg Si ern an nm n n, G, g tcm tel en beteiligen . Verwalter; Kaufmann Atthur Klernkhrin gen en,, m ! ö JJ , , r ee , , erlichen Be⸗ n . estellte Vorstandsmit Das Amtsgericht Oktober 1921 j Am 1. O ? ne, . , nn,, . ; Anklam. Kreis 1901. 4 1.4.10 7 ⸗ darfsartikel; 3. die Sebung! 3 eder: S ; ; ö gericht. Vormi m 1. Oktober 1921 wir mal⸗ do. bo . 4.10 2 Anllam, . — ; . die er ung, eg, einbau . Sagl, Paul und Nogl, Walter, . 10 uhr. Anmeldefrist' big zum Itgse spurige eingseisige r . ö nen gang mnki3 rn ging T, ner mini i Qdos ,, Cäwerm 1. v. d o sos , hom WUrch alle hierzu geeigneten Maßnahmen. beide in Freihung i. Oberpf. Wyle, Fähr. ; vember 19 . 1 ö ,,,, do. II verjch ö ãhb g ens burg. ät, ; ; , , ,, 89 — 6b a Gtztlenen J. 1011 Den Vorstand büden: Fran; Klüh. Weiden i. O, den 1h) Schtember 1921 In das bieffge Genos⸗ sch 66786 1 m . . nnge ermin am m den Strecken Osterfeld— Damn * iss eo oh! 6 es zöd daders eb. greg. . , , n. . , JDeorg Schäfer und Fran. . , es, be m, September 1921. 5 öestze Gengssenschaftsregister 3 vember 1921, Vormittags Vestf und Dortmund — GLrongu in Lünen de, , iss, Lobe SM 10 6s. bd ũ 2 3 ᷣ 1069 Y I. 1 do. 1b * - Franz Michaek Das Amtsgericht. ist heute bei Nr. J 36 unn 10 uhr ff 9977 ; l bi Line . ö 1.4. 9 * Kanalvb. D. Wilm. Görlitz ..... ... 1900 ⸗ 9 ; —⸗ do, Schmitt, 6 9. 8. öh ( K ö ö . öhrer Credit A! hr. ener Arrest mit An (Verbindung des Bahnho ü Sijd Elsaß⸗Lothring. Nente 3 1.4. 101 — ; Telt. 4. 66, 00b Bb. 1960 3 Ca. do. 1895 39 1. —— Chinesen 1896 ö in . . w e ch, Die Willens Wetzlar. 6e verein, eingetragene Genossenschaft frist bis zum 15. Oktober 1921. n, mit dem Bahnhof . 6 als dam bg. Stnat s- Rente o, 1.2. ie, . Lauenbg. are ißt. in. 18.00 . rGraudenz ..... 1500 3s. Stargard i. Bomm. 98 3. 1.4. — do. Reorganis — ö 9 2 eichnung für die Genossen⸗ In unfer Ge ö ⸗ . 6618 mit beschränkter Saftpflicht in Amtsgericht Leip ĩ Abt * auptbah ir d . ö ] * do. amort. St. A. 19 1.4. 10 . Lebus Kreis 1910... ) — 4 — Güstrow . ...... 139535 Stendal 1901. 1908 . — — unk, 24 D. Int. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder bei Hengssenschaftsregister ist heute auf Föhr, folgen des mne n mn Wyk 3 zig, AM, bahn für den öffentlichen Güterver— Bo. do. 155 Vir. B 1d 1.1. she e Göenbach Kreis 15. M ta. n , Haderslebẽn. ... 1803 ; ; do. 1d0z ; — do Ci HKuruang erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber 3 . Nr. 76 eingetragenen, in Der , U worden: n 21. Srlenber] ö ehe in , goon men. . ,, isa eise, , weis oo ss, ne. . Gagen . 66 5 3 g2, ob ö , , — 9. h Blasba izili Ben oss. . ü . Fohn j 8 z ür di ü j O0, os, er. 1,2, f z 1890 9 1.4. . 0. 1906, 1912 ö unk. 22 ⸗ ; Erg. 101 i. t Kechtererbindlichkeit haben soll. * Pie ird * i , e enossen chat in Boldixum ist aus . 86 . n nit ne nnr, 7 ij air. hegen n , *,, ka ,, , ö 6. g , nel ih sr gi o 8 e. nn Blasbacher An und Ver— geschieden und Vorstande aus, Ueber das Vermögen des Tisch ül tigkeit: Die Eisenbahn⸗Bau⸗ und Be⸗ 1911 r. 66 gar obe sgh g do. i897 ⸗ do. Lit. O, B, Qgy si, 8ob 6. Däntsche St. 3 e an triebs grdnung vom 4. Rovember 1964 und do. 1887, 91, 93, 9, M4 sry do. SI 6ob. s] 80h g Deutsche Stadtan 19602 3 1.3. do. Lit. R ; — Egyptische gar. J. 6 do. 63, 25h 6 68, 5 9b G 5, 10 h. Straßburg t. E. 1909 do. priv. i. Irs. 39 do. 25000, 125005
rs vob, ess, oo g Eis, oob Less, oo s
—
*
— 3 . — — — 2 — 2 2 —
—
—
w 2 —— 8 ,
d — 2 — 2 — 1 — D M
2 — — —
D 8
—
heihen.
zeichnung geschieht in der Weise, daß di ? keichnen den' zn bee, m, n e, die kaufsgenossenschaft eingetra Ge, n seine Stelle der meisters Otto Ni ĩ 3 36 enden i Firma der Geno sen⸗ 2 ö. 98 tr⸗ gene e⸗ͤ Kassierer aul . ; 9 Nitsche in Barle e G 2 i . ö. haft ihre Namenzunferschriften 636 n malen chan mit beschräukter Saft,. Ant . , . in Wyl getreten. Breiter Weg 56) ist am 23 ben, die Cisenbahnverkehrsordnung bom 25. De— Ce en e dd s! sißäßß Sißß s. Aachgn ann en c 92 0b eue 60 os, nel, ö (u. Aug. 1911)
chrij fügen. pft icht eingetragen word . : den September 1921. tember 152] , . . Sep⸗ zember 19038. r is) . 4d hM 6 64,50 6 u. 10, 1908, o9, 12, 17 4 versch., 92, . 3 , e Au i w esd en, daß die Das Amisgericht . 9. 3 Nachmittage 14 Ühr,“ Gkssen, Len 14 September 1921 e r nz , n reli Te, , e ti nn . ö , . den e ei
* h. . Kon ursverfahren eröffnet und ge 2 . 1. S 5 . — „94,9 7, 99,00, . zo io a9 hö bb e Altenburg 99 S. 1.2 4 1versch. — — D. . , m. ) 2 .
j r Gifenbahnviret * do. 1595, 1503 1505s8] do. I S0 ioh ; . , Tsenbaknde ,,
ann, , ,. 1 .