1921 / 226 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

**

——

1. Unter suchungssachen. 24 8 ö 1 6. d Wirtschaftsgenossen um j j 1 Auf ebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl. 127 2 86, 2 n g e, e, 2 . 5 , 51 3 die Marie als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu riugischen Landgerichts zu Hera (Neuß) teile wird aus Verschulden der Beklagten] Foltsetzung ber müpnlichen Verhandlung 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Ek nzeiger. 8. Unfall. und Invaliditäts- ꝛc. Versicherunz. Zan , 6c . ö. 91 ch hemnitz C la ssen auf Dienstag, den 29. Dezember geschieden, II. die Beklagte Fat die Kosten des Nechtsstreits wor das Amtsgericht . Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6 8. Bankausweisẽ n, . . htigter: Re . r. Düsseldorf, den 21. September 1921. 18921, Vormittags Uhr, mit der des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger Bernstadt i. Achs. auf den 2. No⸗ d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anseigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 2 . Außer⸗- 19 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzelgen. Sieger ug hemnitz = 8. die Marie Der Gerichtsschreibey / des Landgerichts. Aufforderung, einen bey diesem Gerichte ladet die Beklagte zur snündlichen Ver- vember 1921, Vormittags Uhr, dem wird auf den Anzeigenpreis ein Tenerungszuschlag von Sch v. S. erhoben. Helene 2 I g , Hemnitz zugelgssenen Anwalt. zi bestellen. Zum handlung des Rechtsstrezs vor die If. Jwil gelaben. —— ———— . . ö ö g . , . . , . , . * se k , n , 9 i des . 9 München 274 , . den 2. September 4 . U , . . n , . ö fr Peter Ka ausen, dieser Auszug der Mage bekanntgemacht. Dienstag, den ezember 1921, zer Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ta, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungs termin bei der Geschãfts stetie eingegangen sein. Ml . iche bern 8 . . . ,, r ,, r,, , ö * ö ö 289 . 9 . e 9 . ö Er 5 hreib 5 erun j . 50 Seri ö a . 6 1 ** . . ö je annlte 8 und Br. Enzmann . rler , . Ehe⸗ des an m, len e elichte. ,, . 6 S re . Der Gage ben . e n ö en, 9 Unter u un 3 ESoß. . LQAufgebot. anderen Inhaber gls dyn obengengnnten 27. Januar 1922, Vor)ittags 9 uhr, 10. April 1855 in Farienkn, Kr. Ortels, in Chemnitz klagen gehen ihre Ehe⸗ mann, Heizer, früher, in, Wüsselberf, auf sor sii] Deffer iche Srsiedun mächtigten zu Festellen. Jun recke er ,, , , te: 1 g Nachbszeichnete ürkunden, deren Verluft Äntragsteller eine Leistyüg zu bewirken. Hor Tem unterzeichnen, Gericht, Zimmer burg, ermächtigt, den, Familienname gatten den Eisendr Grund der Hehauptung, daß Beklagter Der] Balzer Kart Nc ch * öffentlichen Ztstellung wird diefer Auszug a e re sdegensburger, Neeuter, und glaubhaft gemacht ist, werden zum Zwecke 81. F. 4535. 21. Nr. II, anberaumten,“ Aufgebotstermine Guser zu führen. 3 Va 96. 21. 31 oe ssen . Nobert Paul für zie Familie nich' gesorg. Fate ind 3 It. in Höorst Pei Dahn mherg, au der Gage bekanntgemacht. Der unte daselbst; klagt egen den / . achen. der Kraftloserklärung aufgeboten, und Berlin, den 22. September 1921. seine Rechte anzumelden und die Urkunde Effen, den 26. Aphust 1921. Stümpel, früher in , ins Ausland gegan sei, mit, dem An⸗ herd im! , mne, NRechtẽnnn n. Sühne versych wurde für entbehrlich erklärt. Ehpiuger, früher in zodehnrg, Halle ls 7 9 n Sebastian Fis r det n n,, . nale ,, n a 5 ö. . 33 2 . llagt . seine Ehefrau, München, den . tember 192. k— 5 , . ; arrer ö ir ; em . . . n ur mündlicher = ; . gel eau, ichtsfchrei auf Der Behauptung, 2 Der gegen den Artisten Jar Lorch, Ergoltsßach! der , fin ff . k n,. . zu 3 den Schlosser Kurt Otto Stete. handlung Sen echtsstreits vor die achte Berta geborene ildeplenn; früher in d . 11 ihm der Bel lagte zi der Jeit von 2) No— ö geboren gin 13 Juli 1316 jl. Venle, Vaherischen Verchnöbeh k *in ünchen , Das Amtsgericht Der Justizminister hat don Bergman feld, früher in Obeffrohna, Zivilkammer Fes Landgerichts in Düssel— wie Westf. jetzt unbekannten uf. ., / kemher, bis 10. Wäember * in feinem Provinz Limburg n Holland / wohn fit Ser Ile Lit. Sr Meme m so] e he, . Heinrich Anton Jambrogsyk in Effen— zu 4 den Apothfker 6 Wilhelm dorf auf 3 J. Dezeinber oz, enthalts, zuit den Antrage auf Ebe- 167820] Oeffentliche Zustellung. ; zuletzt 3h burg; Fithner Straße zäill, 3. des Bankhan es Heinrizs Cctert ii Werdet genen dann Inhaber ihrer [6 ol ; Altenessen, geboren am M4. April, 1350 Crich Sbiesthöfey, frühLer in Chemnitz, Vormittastz 1h. ihr, mit der Tf. scheidung . Der Khöser latet die Beklagte Der ziga en sorlierer Wilhelnt Schmit In 6. März 1921 erlassrße Steckbrief München ie. Aktien? Y den Bayerischen Schuldrerschreihng hkeihe ih ff. Ia. . Das Antegericht, Valkenmzict, hat, fol- in Katernkrg, Landkrei cen, erm zchtigt, dilbersdoyf, forderung, Mich durch einen bel diesem Ge. är, mündlichen Mrhandlung des Rechts aus Stendal, zurzeit in der Strafänffalt ist erledigt. Handelshank in München Rr. 33 36, gabe P. Nr. 425 ßer bö0 c, zu , gendes Aufgevot erlassen: Per Schlachter, zen Familiennamen. Becker zu führen. zu 5 die Heltne Martha Schramm, richte zugälgssenen Hicchtsanwalt alz Pro- streils vor die . Jikilkanmmmer des Lande in. Brandenburg . b. Havel, Pfagzeß, Lübeck, den 23. Septhluber 1921. 4 296, Z6 139 und 37 Ol / zu je 1060 „, eine Leistung zu bewirten, als die nta meister Theodor Apel in Wieda hat das Diese Aenderung des Hamiliennamens er— geb. Singer, frjlher in Chemnitz, zeßbevohfnächtigten vertreten zu lassen. gerichts in 2agen,. Westf. auf den 26. Ja⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt ustizrat Der Untersuchuygorichter 3. des. Montzurs Aufhn Holleber in stellerin, ing befondfstke neus Jing, oker Ci. Alu gebot. des yhothękenbrjefes, vam streckt sich auf die Cefrau und dissenigen jn 6, den , Kut cher Richard Mar Düfseldorf, den 23. Septembeb 1521. nnr 1g, Vormittage 10 uhr, Sande in, Stendgl, kägt gesen feine bei dem Lanbgericht. Zell der o ige Hfandbrjsf der Bazerischen nencrungsfcheine Huszugebcn, wird auf. . Vczemher. 1889, wescher iiber eine im “minderjährigen Kiyber des Jambroszhkk, Adams mit der Aufforderung, sich durch einen bei Ehefrau Rosalie Schmidt, . Koczie⸗ zünch. . . Grundbuche von Wied) Band L Blatt 337 die unter seiner esterlichen Gewalt stehen Gerichtsschrelber des Landgerichts. diesem Gylichte zugelassenen Rechtsanwalt newski, früher in Stendal, jetzt un— als Proseßbevollmächtigten vertreten zu bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗

67300 ĩ lassen. tung, daß die Beklagte, den Kläger am l e ,, ef Güth Sagen, den 20. September 1921. 21. Mai 1914 ohne jeden Grund heimlich ; in Mendt, Prozeßbeposlmaͤchtigker. Rechts ö U terschriftz ; unter Mitnahme von mehreren 100 A zensber 1821, Vormittags 10 Uhr, anat. Vogt in' Duigburg ; klagt gegen Gerichtsschreiber des Landgerichts. baren Geldes, welches dem Kläger gehßrte, gel den.

den Stukkaieur Ihsef Giäth in ber. 4. K derlassen, der Klöger seitdem, trotz vieler Braun schweig, den 19. September 1921. hansen, zurzeit unbefan nen Nufenthalts, bil] Oeffentliche Zustellung. Nachforschungen nie wieder etwas von der Der Gerichtsschretber des Amtsgerichts, 19: auf Grund ed 1567 BMG. B., mit) dem Die Ehefrau Mathilde Lina Ich owski, Beklagten gehÿtt habe, mit dem Antrage, (I. S.) J. VB.: Helm fen.

Antrage auf Fhescheßslng. Die Klägerin geb. Seelaff, Steltin, Grüng Töäanze . ie Che der Farteien zu scheiden, die Be— 67796] Oeffentliche Justellung. ladet den Beklagten ur inündllchen Ver, bertreten durch Rechtsanwälte Pt, Basedow klagte für zen schuldigen Teil zu erklären Der Schnefdermelfte? J. Howhrta in

l Dhpotheken⸗ und Wechselbank in München, gehoben. . 2 3 . , Keren vr war ate l , , de ben, d, d er,, ; rn . trmeisfers, Gottf ; ö G. m. b. H. in Mijlichen der zugunsten Das Amtsgericht. Abtei ö in Wieda eingetragene. Essen, den . lugust 1221. 2) Aufgehyte, Ver⸗ der Antrag e llerin 2. liber , ö ,, . zu 2 . . . Der Amtsgericht. . ö. Jr nugr 1dr von der Firma Vegginger lor) Aufgebot. es ntragt. Der J der . 67192] ö , , ,. Der Justizminister hat der

liuft⸗ und F df ch und Heß in München auf die Reichsbank Die von der Bremen- Hgfmnoversche auge ordert, Ul 6 en, in München gezogene, mit dem Vermerk Lebensversicherungs-Bank Aktig e , . 3 e n , n . . . an r ; 24. Januar in Alte

znur zur Verrechnung“ versehene Scheck auf das Leben von Herrn Walter Krech j . U e 6 eh u he Nr. O 194 265 üer 42 432 s ; beñ̃ j ö ä, raumten Aufgebotstermine feine Rechte . 9g . tgl. ĩ . a,, m, ,,, ,,, . anzumelden lib, die Ürkeinde örzulegen, on Familgnnamen G

achtmeisser geboren am

sen, ermächtigt, tz zu führen. =

, 3. der Präpayandenoberlehrersfrau Ana⸗ bember 1912 ausgestellte Police E. 155078 j s 0 / 2! ; f 67758] Zwangsve rung. . ce, r ö gestellte Holice 789 * u Is Xa 40/21. ) ; e ; de bis re l Inn . 93 , g soll stasia Strobl jn München die Interims⸗ über 10 000 Versich ungssumme, ist e r rn, ö der Essen, den 2. Seytember 19821. handlung des Rechtystreits vor die 1. Zivil⸗ ö A r r Eben g, ,, z ,. , Dresden, LVöwenstraße 12. Prozeßbevoll⸗ ,,, der Paperischen Notenbank in abhanden gekommen. Dey gegenwärtige In— fr 1 ird her 1921 Das Astsgericht. . kammer deg Landgerichts in Duisburg auf , m, ö zuerleger s her Hiäggt, ladet die wee lagte mächtigter: Rechtsanwalt Vocks in? Dresden, 21, g . Rr. 16671, 14 677, Faber genannter Polich weltd biermm t ar, alkenried, den 20. September 1921. ; den 11. Janu cr 1522, Vormittags Hamburg, Erichstraße Sl etzt unbekannten zur, izidlichen Verhandlung des Nechts= i 5 CGrwald Beg vin Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 67493 z e j 64 Jufenthalts 88 B. G. B t Ffireitz 9 k „klagt gegen den Kaufmann Ewald Petzold reiber des Amtsgerichts. [67493 9 Uhr, mit det Aufforderung, einen bei . nn , . 8 he der . ren m. ö Sr, n, e, , . 98. und dessen Ehefrau, Johanp geb. Jäckel, . . c are früher in Dresden, jetzt upbekannten Auf—

10 Uhr, an, der Gerichtsstelle / Berlin, „14680 und 14681 über gefordert, sich innerdalb zweier Mo— ö. ö ö 2 t ‚. em gedachten

d

Heri J ! h ? h ö Herichte zugelassenen Anwalt zu scheiden. Klägern ladet den Be⸗ zember 1921, Pormittags 9 uhr, a, , mn, n, ,.

Zum Zwecke der öffentlichen tung, daß ihm

Neue Friedrichstraße 13 - 15, drittes Stock. zu bestellen.

werk. Zimmer J. is = l,, versférct; ö sfumt in Kate bel uns zu msben, wihrigen falls die s 79) Beschlas snistere führt er erz ann. J). en n ,. ; rinz Wilhelm Stiftung in verloren gegangene Police für kraftsoz er— . I, . ministers führt ber. Yerhann Mar Pod— Zum . . ; ö H , i igen Schuldverschreibüngen klärt und an dere. Stelle dem Antrag. g Auf An trag des Freiherrn, Heltor van siadlgwöki in Sesenk; . geboren an zus ; Ver- Zustellung „bird dieser Auszug der Kfage zur mündhchen Verhandlung. des uiiß der Auf farderung, einen bei dem ge, die Verla gten für in der Zeit vom JH. No⸗ „lin Hrunhhuch ig München., vom Jahre 1561, steller eine neue Mölice ausgefertigt werden Closen⸗Günderrode auf Schloß Gern als 24. November 1893, Czekanowto, an FJandlung des Rechtsstteits vor die 6. Jiwil. Fekanntgennscht Rechtsstreits Landgericht in drchten Gerichte zugelassenen Anwalt zu der J5I9 bis 12. Arm 190 auf bo . . . 65 (ein. Huchft. tr. i569 und 14560 zu je wird. derzeitigen Inhabers des J. Fretherrlichen Stelle des Familiennamens Podsiadlomöki kammer des Landgerichte Chemnitz auf Duishiülrg, den 21. September 1921. amnbäirg, Zivifkammer 66 (ixiliusti⸗ Pestellen. Zum Zwecke, der öffentlichen e erg nr. ö ö . 193. kern gn, nge, . nd vom Jahrg zol zweite Gm. Berlin, den 21. September 192. enn , nn, ) V , e, . 1 Sonnabend, den 26. November H ,. ,. ,, . n ö. dieser Auszug der Klage , , ö. . ö BVersteigerungsner mer tg. HMiärde gedee, Hchst. Nr. . b, bh, sad, Freig Bremen⸗Hannopersche Lebens . 99 9 seeh . id . elsen ee , . ht ugust 1h. 18231. Vorinittags . ühr, mit der Gerichtsschreiber des Landgerichts. . ö. Aft en, n. n . eg n . 25. Sex lember 1921 N,S5. , Koflsen Fes Mahnverfahlens . Lehrer Schellack, Marie Geb. Kreifel, früher 19 JJ ann,, . , e ,. zu em . . . . u, , ñ ö. ch ö. e . . ff n. alt 9 . 9 1. 6 I5 s. 39 ö. (ccchuhdig seien mit Ken Antrage: . beide . ,,,. . * Gharlottenburg; Buchst, 4 ö , . . b7766] Grund icke M5, 13, n die Win la g Ver ord des H Just . 6, , n g , . l gen ,, , . 3. ,, . nne, . als 1 . kostenpflichtig ö . eingetragene Grundstist: Vorderwohnhaus ssäg,iözo, 537 anb zu ez, . Der Versicherungsschein Mr. x5 438 auf bes Allbüirgerincifters Echäser in Pöchst Durch Verordnung des Herrn Justi⸗ en, ; is (rähnhzltbeier inn, fl stestung Wed dieser Auszug' aug der Kfäge JJ mit linkem Seitenflügel, abgesondertem *.“ ; 63 ng! d Che, oh , den Namen Walter Eohn! jn Hatthor i a**dh', I56. an,„MHreiherrn bon Lehel ministers vom 3. September rl ist der ,,,, . . geb; Kahnt, i. egen bei Letem ö 67821] Oeffentli tell Foz ss , nebst a, Zinsen pon 740 M, Llosett und unterkellgrteim Hof, Genarkung A ö . i fte Pf . abhanden gekommen. Wird der Schein in * öff g. d. ö Kolgn Lambert, Scholten Mn Miorkhem ,, am arg, hrsne , ebolmmächt Cie. Fiehtz, 16. . den 22. September 1921 2 . he ung. bold Kite dem 12. April 1920 zu zahlen, 2. den Berlin, Rartenklattf , ear ell' hn in Anh, die h igen Pfandbriefe der a, ö 3. . , an (hon ermächtigt worden, an Stesle des Familien. Chemnitz, den 23. September 1921. anwälte Dr. Deerberg und Brockhoff in n,, er,, , . Fabri arbeiterin Marie, Siebeld Perlagten wolter * Herutteilen, die é 37. 3m. groß, e n ,, . ahn . W e n . n, ö . , ß ö. e n ö 94 ö den,, gamnillen nan, Der Gerichts schreiher Duishußg, klagt gegen ien Ehemann, 3 . . r . e , i ö. ö e , ö 6. ö. a, l g0 M, Gebäude⸗ . * K Aer 3. 3 94 gefertigt. . e ll Anwytter , soweit. deren 'n, zu führen. 8 ö. I ern ö. des Landgerichts. 6. Zivilkammer. , 39 ö 1 . 25 , Tier fe! 3 ö. Gre, 6 und. 3. das euerrolle Nr. 8b. K. 63. 21. 309 ĩ . 8* ; ] . amilienngmens erstze ich auf die ö ne, mn n, f. tt isburg⸗Ruhrort, hifferheim 4, je , , ,, . ö. Urteil gegey Sicherheitsleistung für vor— Berlin, den 19. Sertemper 1592. ö. [ . . Engelb ĩ dambuge⸗ . 3g n , e rn. ö 1921. Chefrau Scholten. (677951 Oeffentliche Zustellung. unbekannten Aufenthalts, guf Grund des eit k i . lin ig. wog stre tar 3. erklären. Der Amtsheict Berlin eilte ähh zu zs f ölen, r. ck e e,, , es , Hessisces Lute gericht J WJ ,, , ; 2. Ytotenbank M München, Lit. & ir, in Hamburg). den 7. Schtember 1921. - mann, Anna geborene , 3 cheidung. ie 9. adet den Ver f für Recht erlannt wachen? Wie amn Lichen thandlung des Nechtsstreits vor , 56 759] Zwangsversteigerung. ,, —— 67771] —— Menglinghausen. a . „„prozeßbe⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des , n, f Stan esch. die 12. Biwilkammer des Landgerichts iu Sn, Weg, L, swr nell hung soll' ö sh lied, d, Ff S6 und lõ7767] . Der auf Antrag des Rittergutsbesitzers 67777 Bekanntmachung. voll mächtigter: Rechtsanwalt Yt. Schneider Rechtsstreits vr die J. Zivilkammer des 3 ö. ., . enn aundesamt Dresderf auf den 25. 3ovember E821, K S575 über je 500 4, Die Versicherungs scheine Ny. L 2185, Ido von Düring auf Hytneburg auf. M Die Erben bes am 25 Nötzember 1333: in Dortmund, klagt gegen he Bergmann Landgerichts in /- Buisburg auf den 11. Ja— FTebenhausen geschlaene, Che wird ge. Böornftiggs d Ur? n' der, f. ö und em Karl Nockeniann, unbeßghnten Aufent⸗ nnar 18522, Vorm. I ihr, Sal Fs, air in . a g, 3 , ordern sig, fich durch einen bei diesem uldigen Ter Molten pflichtig ertlart; Gerichle? zugelassenen! Rechtsanwalt als

am 17. November 1921, i . ; ; er Leal, Vormittags 9. des Kaufmanns Heinrich Wienhold 12 835, 27 703, 30 466, 67, 34 Rh, 46 386, genommene Familienschljiß wegen Auf⸗ in Horn i. Lippe gebore z; 7

* , ü i . ĩ : ĩ ĩ . . 9

oldstal ver halts, früher in Dortnyind, Körnebach⸗ mit der Ayfforderung, sich durch einen den che dle k m chentucll: ders Beklagte Hake das chefiche ,

10 Uhr, an der Gerichtsstelle Spandau, ; . Potgtamer Straß Int mne mn dn, in Remscheid - Hasten die belden am 57 Hos, 7o G6, 476, 87 396, 85 435 36, lösung des in Grundbuch von Hörneßurg 7. Dktober 5g in? stei . 5. 6. Juli 1901 auf, ihn ansgestellten 111 325, 114 805 g hh, 123 776, ingetr J . chr ĩ 5 ĩ z i di Seri versteigert werden das im Grunz ö gestelllen 1] 335, 144 806, 119 35, 123 770, Band II Blatt 45 ehlgetragenen Erbe florbenen Landwirts Frjedri erdinand straße 154 bei Wwe. Tyltting, auf Grund bei diesem/ Gerichte zugelassenen Rechts- de ; ̃ ; n, n . . Pro Shan ban ,, ren, i , hen er g en ie en der Baherischen 131 602, 131 832, 135 jz4. 1458 510 A, ffanmguts Sorneburg pd . Grund⸗ en. , . ir, . 3 . ö bes 8 1668 B. G.-⸗B. mit dem Antrag anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten die Kosten des Re estteit. auf nerlegen. Lehen mit der . wiederher ustellen, * 7 Gg. 255 31. engere gen Cigen fine , , d, Pyhotheken⸗ und Wechselbank in München, 6564, 41 115, 53 539, S3 os, ga 16h B, buch von , Band 1 Blatt 21 mittelt sind aufgefoybert ihre Grbrechte auf Ehescheidung. Wie Klägerin ladet den zu lassen Klägerin ladet d ,, zur münd- und ladet dem- Beklagten zur mündlichen esben, den 22. September 1921 1921, dem Tage der Eintra ing dẽz . ö k . 4K und J zu Nr. 262, 62312 B, eingetragenen Erbf mmguts Ahlerstedt . . ö. w Vellagten zur mihsdlichen Verhandlung Duisburg, den 22. September 1921. 6 —ᷣ3 . in . . , , a , dor 6 Der der chte schrẽiber des e, d , , , es Relhtestreite T die vierte zitillammer. ,, e 2 ,. ul, . . Geier in Egling die 4606e Kommunal— hh ohr Hef dd oe, n e een s⸗ te g, e JJ . 6 n de ef, ,. 4. n, 63 gern ö. . Ser er ,,,, nnn den 17. 9 em ber 1921, Vornrittagẽ 1921, prniittags 95 uhr, mit der en,, nn, ,,. gorst geb. . e in obligati h ̃ n, . 39. ; ö ei der Aussteslung des C eins un. n 17. r ' . . z uff en el uff ; . Der Gastwirt Erich Handreck in For Spandau) zu gleichen Piechten und? An en lien , ng l. n , . ᷣᷣ Sterbft. sind angeblich ah. Celle, den 20. September 1921. ber ift e mittags 9 ishr, Zimmer 66, mit der 67802) Oeffentliche Zustellung. , ö . ö ö. en, a J 56 , ,. ö. , Spandau, zu obo K ö ; . i ö. . ,,. Das Auflösungsamt für Familiengüter. FSorn i. ppe, den 21. September i, nn. ich arch 6. bei . Die Ehefrau Otto Thobe, Margarethe ken J, . gi ber fentlichen r 25 3 ö zu bestellen. Rechtsanwälte Sr. Ham lit k und Jil cher ) e z 1 ö * ? ] fe , , n, , an ö 1 Me . j j . 9 * . ö j 55 on Legckj j . ,, ö 1 , r w gere r h ö n u ent k . Amtegericht. ö e ere . e re f, , k fh den 4. 6 1921. ,,, Parzelle 1522186 6 TI 4m groß, Grund“ * '. ) er geltend gemacht werden, stellen wir gemäß ö , . ü Dortmimd, den 22. September 1821. anwalt Dr. Kolkmann in Yäzburg, klagt belgnmne demacht. en, e, r,, ; Straße 29, jetzt un betan nuten in fenlha ts teuermutterrolle Art. 355 j, Nutzung wert Baherischen Hypothete wund Vechtselbank 3 19 der IIlfgemeinen Versicherungg Bragtz. in, Mißdroh hat beantr (b7791 ö Bannenberg, gegen ihren Chemann, hell Klapferbauer Dan Äurg, den 33. September 1321. Gerichtsschreiber des Landgerichts. aaf Gtund det Behauptung, der Ve- ,,, . é. 6 ö 36 9. Ser. 33 / dit. E Nr. 135 74s n , 6 hen, . ö. . Apsten rh aus ln rg! vo ö ö 8 Justisobersekretär des Landgerichts. ö. . i e ö . Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. , e , ; lues Kii e, de r Geng . September ; j . g ,. ; . 21. on, . ö. ; tember 19. urde die Aktie Nr. 174 alts, auf Grund des“ .G.⸗B., ie Verkäuferin Helene Brüßler, geb. von Löhnen geliehen,“ nach einwöchiger Das Amtsgericht. ö. e inne e eh g ne . & ne r rern nnr. He g f et zu erklären. ö. ie über eintausend Mark „ber Falzziegelei lb öh6] Deffentliche Zustellung,. mit dem Antrage chrf Chescheidung. Die ,,, Müller, in Lehe, Langener, Straße 32, Frist nicht e He in habe, . 6G , esellschalt 4. G. zu Haynau. p en, , ,, n, S* r Alpirshach in Alpirsbach, samt Erneue— Die Ehefrau Friedrich Drees, Maria Klägerin ladet den Bellagten zur, münde in W 6. f a 6 ih in gieghed l. Projeßbehollmichtigter; Rechtsanwalt vielmehr fine, aus Forst ver⸗ Die Zahlungesperre vom S. Juni 1919 Adolf. Rollenberge/ und Käthe Fonieszua loödss! [vg, Vormittags 18 Ut, vo he n,, für kraftlos slärt. -=. 29s2l. geb. Wenzel, in Süsseldorf, Prozeßbevoll⸗ lichen Verhandlirlg des Rechtsstreits vor mächtigter? Rechtsanwalt Fyflizrat Sachse Friedrichs in Verden (Ullerr klagt gegen schwunden ei, mit. dem Antrage auf hinsichtlich, der Schusdberschrckznn ber in München? gesogene, Aunnn enen, , Die Palice D 14 902 über M 3090 Ver- unterzächneten Gerscht zen 23. Septembe] 1921. mächtigter: Rechtsanwalt. Gierhichs in die J. Zivilka Landgerichtz, in igen, klagt * gegen Jen d CGhemann hene C hemann, den Schneider Friedrich gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll- do Reichsanleihe, Rr. A bg Gd! über akzeptierte, am , Januar 19513 zahlbare sicherunge umme, auf das Leb 1 des Herrn gebotztermin Württ. Amtsgericht berndorf a. N. Düsseldorf, klagt, gegen ihren Ehemann, Duisburg auf den 11. anuar 109, ben eller Fredi toh, früher . Brüßler, früher in Lehe, jeg un⸗ tre ckbare Verurteilung des Beklag len zur 109 * ist qufge hoben. . 54. I. J9I. I5. und mit dem Blänkoindosament bes An. Heinrich Jürchtsott Schneider in Höken. die Todegerklzrung . Ober elretär Joos. FShlosers griedric; Trede ffüßsf, iin Bern behhr, Sachs mit zer f. Wefenbr bel' Eltz jeßtunls anten belangten alien thhalig, nis deni trage zahblun don, os. M, neh, en gin en Berlin, den 33. Zeyfember 1527. ** tragstellers verfchene Primawechfel über dorf lautend, ist angeblich / abhanden ge- alle, welche Iuskznft über Leben und Düsseldorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, forderung, fich durch einen bei diesein Ge— Jufenthalts auf Gru des S lob Abf. 2 auf. Ehescheidung eyentuell auf Wieder- seit dem 15. August 1921 und zur Tragung Amtsgericht Berlin⸗ Rette. Abteilung 84. 120 , kommen. Tod des Verfchrslenen zu Ferteile! Een lbe79ꝰ] Ausschlußurteil. auf Grund der Behauptung, daß Beklagter richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro— . n, en Antrag, die Che Fer herstell.ung der ehelichen Gemeinschaft., zer Kosten des, Rechtesticits. Zur münd= ' ; 18. des Prjbatiers Josef Speiser in lle Personen, welchc, Ansprüche aus niögen, ergcht euff'rd; nm spatestens Verkündet aun 17: August 1971. für die Familie nicht, gesorgt und einen zeßbevo fnächtigten vertreten zu lassen, , ,,,, Vie Küägzrin det den Behlagten lichen Nerhaädlung bes Rechtssfreitz wird . . . ni ggbor, Lengenwang di Interinisscheine der Baye⸗ Riest e e n 3 5636 glauben, in . : nn n,, ,, . . 6. Duys burg. ö 1921. ken alfein fh en Tell zr ertlkten unk innen,, 9. 3 , dr,. * oc eg, k in er Sanitätsrat Dr. B ris h in j erden hierdurch aufgefgrde e inner ; j em ntrag U 8 . ĩ usch nik, ! ; ; j strei or. —8* Ilha r' Korst, Berltner Straße 2d, jetzt unbe⸗ treten . , T ned ö . 98) ; Ife elf n . halb zwei Monaten von helle h bei N ö. . 19. September 1921 gu. Martin erm mann i. Off ba, sFlägerln ladet, de . ur münd Gerichtsschreiber des Landgerichts. unn . 1 e nn n mn, V des Sndqericht in. Verden, (Aller auf Kekazntznr glufenthalt, ver das Amtsgericht Heorgplatz 15, hat das Nufgebol ber *, Is s78, io gss, 14367, 15 559, 15 357, Vermeidung ihres; Werlustes bei unz Pas Amtsgericht. 1 M. hat. das, Thür. Ayctsgericht in lichen Verhandlung des Rechtsfttestz vor srzo5] Oeffcnintche Fftellung. kerkelen . nern gäaendl' ng Fes den 26. Rzobheimber 1521, Vormit, Forst , . Jinnner Rr. i6ß. au den anden gekominenen 4 ovg igen Schulbver. 15 55s, 15 77, 15 22, 15 To3, 15 Zz9, geltend zu machen. ö. orog ,,,, , ö. ?. . . 8 fen hin fn , . w Die Frau ki n m. r gtngh, lr fe stwnitz vor . ö e m, . des g 9 . nit e Au nnr, sich ö. ee, 1 . ; ; September 1921. ekenbrief vom Fehtuar üsseldorf auf Zen 3. Dezember 1921, ; , ff, Lin, en, fs lim au durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Sz Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent. ptember 1921 geb. Nemack, in Dahmsdorf bei Wendisch⸗ Landgericht in Köslin auf den 16. De la ssenen M eshtzanwa ll lalg? Prozeß bebe s⸗ sich ,, lage bekanntgemacht. Aktenzeichen

21, Vormittags 97 Uhr, * Miffordẽrung, sich durch zinen bei mae , gichte auge a senen Nech te anwalt Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

zeßbevollmächtigten vertreten zu ice e de, en, 67794 Oeffentliche Zustellung.

zertreten zu lassen. der Aller), den 22. September 1921. CG. 789 I.

Forst, Lausitz, den 13. September 1921. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

schreihungen der Staatlichen Ktedilanstalt 17230, 1721, 17 320, 17 331, 18 446, Magdeburg, d ; des ? ,, 18 iber; . = ;. . Der Maschinenbauer Franz Kowalski der Hypothekenschein vort 19. September Vormittags 10 uhr, mit der Auf⸗ 6e 3 . , n Oldenburg von 1911: 47 und 18 448 über je hbo0 ., Magdeb ger Lebens⸗ in München⸗ ö am 1905/10. Februar 1913, über die in der forderung, g durch ö bei diesem e m e en, 9 . ener

Serie I Nr. 19958 und Yol über je . 14. des Privatiers Thomas Wettengel ; s. j Hood? A, ven, ile, , 9 Versicherungs⸗Gesellschaft. 23. November 1555 in Samolentsh 1. Abtellung des / Grundbuchs für Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als on 1912: Serie M Nr. 22 01 in Wertheisn a. M. die Schuldverfchrei sich 9 sellsch f Samolentz, Kreis Samter in . ö ,,, . . . vertreten zu lafsen. e , , . dine, r. .

Deesbach, Blatt Düfse ᷣorf, den 20. September 1921. Eleftrofechn iter Botar Strg

und z 99 über je 1069 , Serig B bung. des gigen Bayerischen Staats. 167998) . ü S ; Nr. 10792 über 2000 beantragt. Die eisenbahnaflehens vom J. Januar ISL] In ker hn , . führt an Stelle des Familiennamens 2 auf 1—7, emann, de . ; 9 2 ! 5 2 abteilun Aktien esell⸗ 6 1 6 5 ö z . 3 6, früher in lassen ? J . we, k wet den aufgefordert, . K . 90 zu 2095 4. schaften usw.) befindet s . nr e , , J . oe e n . . . Der Gerichtẽschreiber des. Landgerichte. Dahmsdorf bei Wendisch Feletz, jetzt un, Köf lin, den 22. September 1921. Die geschiedene Frau Elly Henning, [67829 Sadung. . . ,,, 6 ö. den 19. August s ber diger Urkunden werden machung der Dortuzn der Anton, ritt eckt 6 auf die Chef an i nr, r 1 auf J füissbeh Fabrikanten Mariin lo I Deffentliche Zustellung. helannten Aufenthalts, züter der Nehaup= Don a t, Justissekretär, . Ighn, zu Berlin-Steglitz, Schlaß⸗ . In Sachen des seandwirts Heinrich , , hr, vor dem unter— 4 . 3. . in dem auf Brauerei Akt. Gef. Dortmund, in jenigen Abkömmlinge dez . Hartmann in Bffenbach a. M. einge, Die Ehefrau Heinrich Gerards, Anna tung, daß der Beklagtę“ durch Drohungen, erichtsschreiber des Landgerichts. traße 22, klagt gegen den Wersseugmacher Jansen in Waurichem gegen den Wilhelm , n, ,. immer 16, anbe⸗ . i . 0 u en 15. Februa: 1922, der Aktien der Dortzinnder Vittoria. welche seinen bisch ßen Ramen tragen. kragene Eigengflmerhypothek von Job Maria geb. Weber, in Neuß. Prozeß⸗ Trunksucht und durgh anderweite schwere ö Denning, früher zu Berlin- Bolten in ö,, wird der Beklagte , u ö.. 3 e. ihre Rechte d rn, 36. im Zimmer Nr. 4777 Brauerei Akt. Ges/ als für kraftlos Berlin, den h. August 1931 wmwird für krafffos erklärt. bevollmächtigter: Rechtsgrwalt Dr. Verletzung der durch die Ehe begründeten [67s 7] Oeffentliche Zustellung. Friedenau, Rheinftraße 38M jetzt unbe- zur mündlichen Verhandlung des Rechts— . en un, ig Urkunden vorzulegen, . du . gdf an der Lustpoldstrghe erklärt angezeigt werden. Der Juftizminister Sberweis bach den 15 September Breuer II. in Düsseldor / klagt gegen Pflichten eine so tiefe o des ehe. Duschl, Therese, Steinhauersehefrau in kannten Aufenthalts, auf,Grund der Be- streits auf den FJ. November 18921, 36 . alls ] ie raftloserklärung der 9 Frausmfen ufgebotstermin ihre Rechte Im Auftrgfe: Pr. Boer 1921 ; ö . . ihten Ehemann, Fabrikazbeiter, früher in lichen Verhältnissts verschuldet habe, daß München, Klägerin vertreten durch Rechts- hauptung, daß ihre Che mit dem Be⸗ Vormittags 9sühr, vor das Amtsgericht . Tire . gen / wird. ö e ,, Gericht anzumelden (osS338] Aufgebot. ö d, wil, ner. Neuß, auf Grund der Behauptung, daß ihr die Fortsetzang der Ehe nicht zuge⸗ anwalt Je R. Dr. Zimmerlnann in klagten rechtskräftig goschieden sei, dieser hier, Zimmer Nr. 33, geladen. ; den e,. n 19. etember 1921. 1 i ckunden vorzulegen, widrigen. Die Dresdner Bunk Fihale Nůrnberg lor ghö ! (677731 Bekanntmachung. ; Beklagter sie mißhanptlt, sich an seiner mutet werden Hönne, mit dem Antrag, die München, klagt gegen Duschl, Heinrich, für allein schuldig Erklärt worden und Geilenkirchen, den 21. September 1921. . Vas Amtsgericht. Abteilung J. . eren Kraftloserklärung erfolgen haß das AUufgebot des 6 eblich auf der Die Marig Getzen in Grofswehrhagen, Durch Antzschlußurteil voi 20. Sep ch ngen und für die Che der Partejen zu scheiden und den. Be- Steinhauer, zuletzt in Mirnchen, zurzeit daher verpflichtet Fei, ihn den standes— as Amtsgericht. 6 n , e . Post verloren gegangengh, ant 15. Mai] Rͤboren am 18. Juni 1909 In München.“ tember 18521 sind 1. Mendheim, habe, mit dem An Ilggten für den schuldigen Teil zu erklären. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, nicht mäßigen Unterhast zu gewähren, mit dem 6814 0 efsennũins a ite lun Der Privatmann * Anton Gri ;. chen, den 14. Juli 1921. 1921 von der Firma Knorr u. Barihes in Gladbach, führt an Stelle Ses Famillen- Abraham, geboren am 28. August 1848, t ch g. Die Klägerin ladet Die Klägers ladet den Bellagten zur vertreten, wegen Chescheidung, mit dem Antrage, an dig, Klägerin vom J. April Sie Oe e , Frrbi ban 2 . per Kaner rn e th imm ö Das Amtsgericht. Fraunherg ausgestellter, auf die Bayerische Lamens Gotzen den amiliennamen 2. Levy, Abraham, geßoren am 1. No— den Beklagten zyr mündlichen Verhand- mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits Antrage, zu erkennen? 1. Die Ehe der 1921 ab monttlich 500 „*. Unterhalts— b. d. in n . 3 e, , . ,, Far bord . rolz⸗ . S ihren! u. ech, bank Filiale Erding Jansen. vember 1350, zuletzt jxohnhaft in Bãr⸗ ö Zivil, vor die vieyte Zivilkammer des Landgerichts Streitsteile wird aus Verschulden des Be⸗ beiträge, und war die rückständigen Be⸗ Regt e f. g e,, * ; , . aktien Nr. Sl. 4 f S'; . i. 67753 Beschluß. e , ,,,. She pon 13544. * 6563 Berlin, den 2. Augiüst 1921. walde i: Pum̃m., für zöt erklärt worden. kammer des Landgerichts in Düsseldorf in Fransfurt a. O., Logenstraße 6 1, . geschieden. , Der Beklagte hat die träge sofort / die laufenden an den wieder⸗ e , f S* wen, 66. * ö 163 ff haf chen hre , ö. Die Zahlungssperre lber die Hon Reichs. beantragt. Der Inhaber des Schecks Der Justiz Klin ister. Als Todetag ist der /51. Dezember 1901 1921, Vor⸗ Zimmer 8, auf den 23. Dezember FKosten des Rechtsstyllts zu , und zu er⸗ kehren den Terminen zu zahlen. Zur münd⸗ . , . ͤ 6 * n r, , ,, ö ö . schuldverschreibungen Nr. 2127 51 über wird aufgefordert, spätessens in dem auf Im Auftrage: Sr. Koerner. festgestellt worden. . 1821. Bormittags 95 uhr, mit der statten. Die gf lägerjf ladet den Beklagten zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird uh un Kwon ee, 91 . . z . e, aufgefordert lle renz ö en 2000 , Nr. 2762180 „über 2000 Sc, Mittwoch, ven 6. Nouember 1921, 67496) BHärwalde i. Pömm., den 21. Sep⸗ Aufforzerung, sich durch einen bei diesen mündlichen Verhfindlung des Rechtsstreits der Beksägte vor das Amtsgericht Berlin⸗ er d, , 37 e. th ö. , , i, a, Nrn, 1 826 409 bis bop und 15 350 683 Vormittags Uhr, im Sitzungssgai Der! Bergmann Gottli Gwiasd tember 1921. . Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als vor die J. Zivifkammer des Landgerichts Schöneßserg. Grunewaldstraße 66/67 . r 1 . un ö. . zich m fene, s , bis C35 über je 1000 6, Nrn. 6 J66 S6s J anberaumten Aufgebotstermine feine echte zurzeit in Datteln in Wes ĩ . j Das Amtsgericht. Prozeßberollmächtigten vertreten zu lassen. München J gu Montag, den 12. Der ! Styek, immer 5, den 2. Januar der in nh 5 er ; n 8 n. , . . dis S6 ber je 206, Nr. g 266 I6c5 anzumelden un die üirkunde vorzulegen. amd . Dur isn inn ech . Fyankfurt a. O., den 22. September zember 192, Vormittags 9 uhr, 19232. Mittags 12 Uhr, geladen. richtz Kan igsberg mit dem ga m enn kermnin Ihre rechte gebots. über 500 4 und Mr. 4515 639 über widrigenfalls darer astloserklärrung er⸗ Kreis Neidenburg führt / an! St . 67505] Nachgenannte; 197 ; —⸗ ö Saal 91 /I, it der Aufforderung, einen 6. 9. i111. 21. ar n Rakenlus Gef tichuldner 4 ; J n. Stelle des on die Kar mnpel, verm. Thäergck, Justizobersekretär, bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts. Berlin⸗Schöneberg, den 22. Sep— , . m ö. u 3 * ; Gerichtsschreiber des Landgerichts. anwalt als Hrozeßbebollmächtigten zu be⸗ tember 1921. 3 . 1. April ion e

näunhhelden id pie joö. n wird aufgeh ch, z dio it folgen with. Familienngmens Gwigsyä den Familien J Hi * ; j ] . 2 ' 2 . gew. Hietzschold, geb. Loren, in Chemnitz Zwecke der öffentlichen Zu⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Rläzer ln verurkeilt / ist, bet fer] giuzesr!

Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die A ĩ / ĩ Abtei ö rdi , mtsgericht Berlis⸗Mitte. Abteilung 8. Erding, den 23. August 1921. namen „Stern!. Die A d gn 9 nden erfolgen Das Amts gericht. Familiennamens erstresst sich e ri e, die Helene Simmchen „geb. Frenzel, in 67808] Oeffentliche Zustellung. e 3 d Vieser Aus der Kl Dresden, 3. die Schlossersehefrau Helene Die Frau Ida Minna verehJel. Fischer, ,. 3 ö,, le. n, ,. ug t andersetzung der Gütergemeinschaft sein . ; In Sachen des minderjähyjßen Martin ganzes Vermögen, insbesondere eine

geb. Weithaas, in Crispendor bei Schleiz, id 2 r vertreten durch Rechtsanw Ri , Wiedmer in Göylitz, gesetzlich . ihn auf Péerwitz (Amtsgericht Dt.

t Ritter in r n j Schleiz, flagt 6 ihr g Mann, den Der Gerlchtaschreibet des. Landgerichts 1. vertreten durch den Berufsvormund Eylau) Blatt und 206 Abtlg. III Arbeiter Karl Gustav Fischer, zuletzt in 167818) Oeffentliche Zustellung. Stadtohersekretär Freitag aselbst. Prozeß Nr. 3 bejw. Ni. 5 eingetragen gemwesene

Bibera . 2. 2 68324 Zahlun ss. errę. 77710 . rau und diejeni 6 p51 (. . n. Auf Antrag des . . Franz le h Wine ka , e, geb. Geffert, ü Cee, hen ,, Gertrud Stetefeld, geb. Hogel, in Göppers⸗ Amtsrichter Ver tün ger. Nteuniann, Pettreten durch feinen. Vor, in Hohenlimburg, Freihetsftraß en Ert (te Hewaält stehen und scinen bisherigen gtam en . Rechtsanwalt Dr. Lehmann. in

wmunzz die Schlosserftagn MWtarie Lehmann, durch Hkechtzantöckt Ilrger dafelbst, hat tragen.

—— 8

Ib e69] geb. Weihmann, verw. Nexmann, in Ma ĩ 3 Chemnitz . 4. die oui ig Spieb. verw. Magde. daz Aufgebot des eG,, ihn Berlin, den 36. August 1921. lemnitz = 4. die souise Hedwig Spie P , , 1 K Pfand⸗ burg, Hartenstadt Föcorm, wird der die im Hens hu ho e, n., Der V söfer, geb. Dehmschen, eipzig Frankendorf bei. Tanng/ wohnhaft, jetzt Der Maurerpolier Georg Erhardt in bevollmächtigter: Rechtggnwalt Löwe in Hypothek von Ish Oo an' die Beklagte 3 m. it. F Nr. 413 über Reichsschuldenperwaltilg in Berlin, be. Blatt gö3z in Äbt lung III Ifde. Rr. ] Im Auftrage: Prozeßbeyollmãachtigter: der Recht an walt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ Partenkirchen, Kläger, rtreten durch Bernstadt, Klägers, gögen den Dienst⸗ abgetreten habs und daß diese daher aus * 000 ist dem Eigentümer abhanden treffs der angeblich göhanden gekommenen für die verstorbeyt Therefe Geffert! in (. 8) Sr. Ko erner. dr, Gareis in Chelnnitz = B. der Modell⸗ trage, die Ehe zu scheisen, den Mann für Rechtsanwalt Dr. Schub in München, knecht Arthur Schmjbt, zuletzt in Alt⸗ s 1485 B. G—-⸗B. für die Klageschuld gel nme, 38 Sparprämienanleihe / des Deutschen Reichs Witten einge tragese Hypothek von 60. . sSr 40 tischler Robert Friedrich Schramm in den allein schuldigen Neil zu erklären und klagt gegen die Maurerpsliersehefrau Anna bernsdorf. 4. d. Eigen, jetzt unbekannten als Gefamkschuldnerin hafte, mit dem An— Meiningen, den 83. September 1921. über 10909 4 Jär 15198 Reihe B beantragt. Der ihaber der Urkunde win Der Hustijminist 6 Chemnitz, 6. dil Olga Marie Richter, Landgerichts in Düsseldorf auf den 10. De⸗ ihm die Kosten des. Nechtsstreits aufzuer⸗ Erhardt von Partgfstirchen, z. It. un Aufenthalts, Beklag zen, wegen Gewährung trage: 1. bie Beklagte als Gesamt⸗ Deutsche Hypothekenbank. Gruppe 0867 Nr. T3, verboten, an einen aufgefordert, spasestens in dem auf den! lieb 86 nn . . , ee. Gott, geb. Ader; in Chemnitz zu 5 und h zember 1921, Wormittags 10 uhr, legen. Die Klägerin ladet den Beklagten bekannten Aufenthahzs, Beklagte, nicht ver⸗ von Unterhalt wirs der Beklagte, nach- schuldnerin nit den bereits in Sachen = : ZJulewski in Essen, geboren am Prozeßbevollmä tigter: der Rechtsanwalt mit der Auffordekung, sich durch einen bei zur mündlichen Verpandlung des Rechts⸗ treten, wegen Ehe n mit dem An⸗ dem auf Antrag / des Klägers Verhand⸗ H. 6. 9. 7 / 21 verurteilten Kaufleuten 3 diesem Gerichte late en echtem elt streits vor bie J. Zivilkammer des Thü⸗! trage, zu erkennen J. Die Ehe der Streits lungstermin anberaumt worden ist, zur! Max Burza und W. Rakenius und der