1921 / 226 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

67709 Pinguin Cigarettensabrik A.⸗G. in Düffelborf.

Bezugsangebot. ö ; Die außerordentliche Generalversammlung der Pinguin Cigarettenfabrik A.-G. in Düsseldorf vom 3. September 1921 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. A 5500990 um M 3500 000 auf K 12000 069 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe pon 3500 Stammaktien über je 6 1000 Nenn— wert, mit Anspruch auf Dividende ab 1. Januar 1922. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.

Die neuen Stammaktien sind von der Pinguin Cigarettenfabrik A.⸗G. an begeben worden, mit der Verpflichtung, diest den Aktionären der Gesellschaft zun Bezuge von 130 n, in der Weise anzubieten, daß auf je vier alte Stammaktien (nicht Vorzugsaktien) eine neue Aktie bezogen werden kann. ;

Nachdem der Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des— his spätestens J. November d. J. einschlieslich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden:

in Düsseldorf bei uns,

bei der Barmer Ereditbank Filiale Düsseldorf, bei dem Bankhause Max Sichel & Co., Schadowmplatz, Barmen bei der Barmer Creditbank, Berlin bei dem Bankhause Felix Klein, NW. 23, Lessingstraße 52, Bodenwerder⸗Weser Nieders. Landesbank Akt. Ges., Essen bei dem Bankhause Schwab, Noelle & Co., Huyssenallee, Salle, Saale, bei der Diskontobank 21. G., Kirn, Nahe, bei der Kirner Bank 2. G. mit Filialen, in Oberhausen bei der Oberhausener Volksbank A.⸗G., in Remscheid hei der Bergischen Bank A. G. mit Filialen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provision Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne TDividendensc gereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolg werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropifion in Anrechnung bringer ie Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeüht wird, werden abgestempelt zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktäe, zum Kurse von 130 zuzüglich Schlußscheinstempel bei einer der oben genannten Stellen zu leisten.

Die Vermittlung von An— nehmen die Anmeldestellen.

679831 In der am 17. d. M. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist für das Geschäftsjahr 1920 die Divi⸗ dende auf GC M 60 pro Aktie sestgesetzt. Dieselbe kann von heute ab bei der Allg. Deu l schen Credit⸗Anstalt in Eisleben oder an unserer Geschäfts—⸗ kasse in Kelbra erhoben werden.

Kelbra (Küyffh.), den 21. Sept. 1921.

Bierbrauerei Kelhra, vorm. Gehr. Joch, Akt. Ges.

Altona, den 9. April 1921. D 3 ö Der Vorstand. Oe . 13 Hanz e r.

n,, . ; Bei der siebten planmäßigen Ziehun erer 4) 90 Schuldver⸗ [67969] ö . , . 66 h Bilanz per 31. März 1921 der

shreitzu en nie e Töten gen! 353 250 . 1' 366 397 468 4 108 156 185 213 233 250 270 292 345 350 351 366 30 s z35 578. 629 72 711 716 743 7165 783 799 Sas 8a Sch S3 S56 843 345 977 Grunbdstüct sgesellschaft ia, gag gor ft It, , len, fe, isn, , ss äs läns 1a zäßr Akt.⸗-Gef. in Freiburg. 14? 15359 1635 1647 1697 1741 1760 i757 1784 18665 1854 19665 1975 1986 2915 . 3h53 2033 2058 23975 2078 2126 2145 2152 2156 2165 21589 2275 2315 23525 3463 . zr 2452 2435 2583 2610 2674 2657 26655 37II 37655 3043 Jö? 3111 5s Jlsö . 37903 Ils n n, s dsl zt mts zi zässß zösß tz zog zzhg zs rz Aehenschast? ?? 856 66? dee sss öh zöhg Pal 3316 23d. 4ol dsr 16h 4156 4151 436 4ö6 4d? Meese weg ninbales ] Tes 8363 - kl 44a 422 46 424 4366 4335 4394 45368 13rI 1435 41654 4531 4575 I5'6 i' tieitsfen 6664 3 473 15353 Ks 1317 gars 4533 sgi obs hg 3165 dis sist 5l4ds oli nbdenkähbtEen . 167 551 65 iz Sed hae zes bis Sal pots zg ä ßäss sss Fözs ööhr der öh nden G. AU. G. 15 r* 36 sblß 64 6s? 5688 6s eg] 5s19 5523 5824 55857 5651 5568 551i 5gi7 5852 Inventar R. ... 1670 505 * zörz 55'8 6024 6651 65s 6123 Slg sos 6e Segl Sols Säbl Sils Sißi Bren... 436 14785 3 263 76213 21 195386 28195799

loo] Bavaria⸗ Brauerei, Altong.

Durch die am 1. April 1921 durch den hamburgischen Notar Herrn Dr. H. Max Crasemann vorgenommene Auslosung wurden die' nachste henden Rinn mern mserer Vorrechtsanleihe gezogen:

15 19 23 29 35 57 735 160 110 211 212 213 234 559 582 591 530 653 668 716 718 750 793 829 837 Z)? 1169 1181 1197 1225 1239 1268 1283 35 158 156 1697 1712 1713 1714 1715 1737 1775 1924 1934 1995 2006 2015 2079 2105 2107 2121 2137 2149 2185 2341 2343 2343 2346 2355.

Die Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen findet ab 1. Oktober d. J. mit. 1023 0 bei der Deutschen Bank, Filiale Samburg, und den be⸗ kannten Nebenstellen statt.

b77165

Neckarwerke Aktiengesellschaft, Eßlingen.

Be zugsaufforderung. . In der Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juni 1921 ist be— schlossen worden, das Stammaktienkapital um 5000 090 auf. 20 9000 9069 durch Ausgabe von 5990 Stück über je M. 1000 und KWuf. den Inhaber lautenden Stammaktien, welche für das laufende Geschäftsjahr zur Hälfte gewinnberechtigt find, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhähen. Die neuen Stanimaktien sind, von der Gesellschaft für Elektrische Unter— nehmungen übernommen worden, die sie den alten Aktionären nunmehr zum Bezuge

anbietet. . Wir fordern daher die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be—

dingungen auszuüben: . . . ; Die e e Fi bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Ortober 1921 (einschließlich . ; ;

! 9. der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank—

furt a. M., Stuttgart und Eßlingen. ; .

bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Frankfurt a. M., Köln und Stuitgart, . ;

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder in Berlin,

bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Stuttgart. ö z ;

bei der Nationalbank für Dentschland Kommanditgesellschaft Aktien in Berlin und Köln, . U

bei dem A1. Schaaffhaufen'schen Bankverein A.-G. in Köln

9

67963 ; 45 0—;Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 der Aktiengesellschaft

Bad Salzschlirf zu Sa lzschlirf.

Bei der achten, in Gegenwart eines Notars vorgenommenen Verlosung unserer zu 103 9‛‚ rückzahlbaren 4070 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:

503 512 523 595 649 657 681 688 717 721 730 781 843 886 890.

67707

Sachsen⸗Mühle Aktiengesellschaft,

Niederoderwitz, Sa. ö

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 26. Ottober 1921, Nachmittags 13 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Niederoderwitz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche in der Versamm⸗ lung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten ö: : . Werktage vor der anberaumten General. Die Rückzahlung dieser Teilschuld⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, bei verschreibungen erfolgt am 2. Januar der Löbauer Bank in Löbau oder bei deren 1922 . Zweigniederlassungen, bei der Commerz⸗ bei der Dresdner Bank, Filiale und Privat⸗Bank Berlin⸗Hamburg oder bei Cassel, sowie deren Zweigniederlassungen zu hinterlegen. an unserer Kaffe in Salaschlirf.

Tagesorduung: J. Vorlegung des Rückfständig ; keine. Geschaͤftsberichts und des Rechnungs-⸗ Bad Salzschlirf, den 22. September abschlusses über das Geschäftsjahr 1920/21. 1921.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung Aktiengesellschast Bad Salzschlirs. unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen

der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ (68009 Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann,

rechnung. 3. Beschlußfassung über die Tüll⸗ und Garbhinen⸗Webherei

Entlastung des Porstands und des Auf⸗ sichtsrats. 4. K ern Verwendung des Reingewinns. 5. Auf⸗ fin ,. b 2 Aktienge ellschaft, während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen M* . 3. S 9 ) z . ahrem b 8 ö 1. ö O8 D ö ) ; , . , . Plauen⸗Haselbrunn I. V. Auf je drei ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien , ,, . FPierdurch laden wir. unsere Herren im Nennwerte von je M 1060 wird, eine neue Stammaßtie im Nennwerte bon Aktionäre zu der am Sonnabend, den s 100 zum Kurfe von 11506 zuzüglich 40 Zinsen auf den Nennwert vom 15. Oktober 1921, Vormittags 1. Juli d. J. bis zum Tage der Einzahlung gewährt. Bei dem Bezuge sind der 10 uhr, im Sitzungszimmer des Chem⸗ Preis in bar mit S 1150 für jede Stammaktie und außerdem Stückzinsen von dem 7394 5 nitzer Bank-Vereins in Chemnitz Jo⸗ genannten Zeitpunkt ab zu zahlen. Der Schlußnotenfteinpel geht zu Lasten des 58 7772 7778 7756 7811 7814 7815 7881 7882 7525 7976 So? Sr] So? 8553 Verlust J zibz ziis Sit sißt ld sz zög; Sögh Szät sist öähr sägt gohz 676 szös ordentlichen Generalteerfamminng er;. Ber Bezug ist, robisionsfrei sofern er am Schalter erfelet;: falls erw im zii S766 Sehe zso3 zösblt Sss3 Sshg Höh? iz Stßs g25i Haig gz? 3456 gebenst ein. Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprobision in Anrechnung ö! 9537 9ö6ß9 9öh3 9631 9654 9755 9740 Mel 539 9653 873 9906 goöl 916 Schuldverschreibungen erfolgt

gebracht. 3. ö ; . oh l 9965 9996. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben. Die 9 Die hriick zahlung der ausgelosten ab bei den bekannten 3Zahlstellen. . in den Jahren 1915— 1930 ausgeloste Schuldverschreibungen

S dss s Zimmermann⸗Werke A. G. Chemnitz.

Herr Kommerzienrat, Konsul Hugo Mende in Dresden ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat, dessen Vorsitzender er war, gusgeschieden. Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats ist gewählt worden Herr Oberjustizrat Euligz in Chemnitz.

Chemnitz, den 22. September 1921.

Der Vorstand der Simmermann⸗Werke 2A. G. Schöning.

69

544 1107 1109 1646 1661 2040 2049

326 1919

1632

336 393 1024

1636

1113

8 Moritz Marx Söhne, Akltien⸗ gesellshast. Bruchsal i / Vaden.

29. Oktober 1921, Vorm. 11 Uhr, findet in Karlsruhe im Ge— scbäftszimmer des Notariats VI, Kaiser- straße Nr. 184 (Hindenburghaus), eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft statt, zu der wir diese hiermit einladen.

J Tagesordnung:

Dststraße 129,

Köln und

in in in in in in

auf

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 650 009 auf 1 500 000 durch Aus⸗ gabe von 650 Inhaberaktien über je ä Igo. „Beschluß über die Einzelheiten der Aktienausgabe. Es wird beantragt werden, daß die neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der einer oder

3

256.

5 J

j ei, n

sofern die alten

, 5. . bah] os n höhl Söä Ctzo? 6tzst! 6683 6g 6e? 6ézäs sls 6ötzs 6sz 6örh sg z4 7065 7osg fr il 7i47 7I51 7152 a1 7272 729] äss i66 Fä76 7515 7549 hst 75h . hein ain Schalter

Gesellschaft für Markt und Kühlhallen, Hamburg.

Eine außerordentliche Generalner⸗ sammlung wird stattfinden am Donners—⸗ tag, den 20. Oktober 1921, Vor⸗ mittags 12 uhr, in Frankfurt 4. M. 1. im Haupthüro der Chemischen Fabrik Griesheim⸗Elektron, Gutleutstraße 31, mit

1 61112

E

9

Aktionare

mehrerer Firmen oder einem Kon— Passiva. sortium zum Kurse von 140 06 über— lassen werden und daß die über— nehmenden Firmen oder das Kon— sortium einen Teil der jungen Aktien

180 oo0= 1751 666 63 S5 7 go gö0 ==

. Bauvorschüsse .. Div. Kreditoren . Hypotheken ...

Tagesordnung:; Vortrag des Geschäftsberichts und Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

neuen Stammaktien werden nur gegen Rückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. 2. Jannar 1822 vom

Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Gin— Rachstehende, des Bezugsrechts von Aktien über—

und Verkauf

folgender

den Aktionären zu demselben Kurs in der Weise zum Bezug anbieten, daß auf zwei alte Aktien eine junge Aktie bezogen werden kann. „Aenderung des 5 4 des Gesellschafts— vertrag5 durch Richtigstellung der Grundkapitalziffer entsprechend der Kapitalerhöhung. 4. Aenderung des 5 7 des Gesellschafts⸗ vertrags durch folgenden Zusatz: „Zur Unterzeichnung von Aktien und In— terimsscheinen genügt eine im Wege der mechanischen Vervielfältigung her— gestellte Namensunterschrift.“ Aenderung des 816 des Gesellschafts— vertrags durch folgenden Zusatz: „Die Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft.“ Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst

23

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals von 10,d Millionen auf 16,4 Millionen durch Ausgabe von

a) 6000 Stück Inhaberaktien im Nennwerte von je M 1000, welche den alten Stammaktionären im Ver— hältnis von 5: 3 zustehen sollen,

b) 1000 Stück vinkulierten Vorzugs— aktien im Nennwerte von je . 266, die gemäß § 180 H.⸗G.⸗B. auf Namen lauten und nur mit Zustimmung des Aufsichtsrats und der Generalver— sammlung iibertragen werden dürfen, mit kumulativer Dividende von 60 und fünffachem Stimmrecht.

Beschlußfassung über die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien.

Aenderungen der 58.3 und 4 des

3. Entlastungserteilung an

.Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. Vorstand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl. Verschiedene Satzungsänderungen: a) Aenderung des 53 Satz (Gegenstand des Unternehmens betr.). b § 6 Satz 2 wird gestrichen. c) 12. Absatz 1 Satz 2 wird ge⸗ strichen, 5 12 Absatz 2 redaktionell geändert. d) § 15 Absatz l, Nr. 2 Satz 2, Nr. 3, 5, 6 und 7 werden gestrichen, die jetzige Nr. 4 erhält Nr. 3 und die jetzige Nr. 8S erhält Nr. 4. ej Aenderung des 5 18 Absatz 1 (die Hinterlegung von Aktien betr.). f Die 23 und 24 werden ge⸗ strichen.

reichers der Kassenquittung zu prüfen.

Die

Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt

sind zur Rückzahlung noch

nicht vorgezeigt worden:

722

vier Wochen nach Ablauf der Bezugsfrist. z J des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. ö Eßlingen, den 27. September 1921. . . Neckarwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Attien⸗Zuckerfabrik Gilenftedt.

Aktiva. Grund und Gebäude. Maschinen und Geräte Kassakonto. Debitoren Vorräte

67962

Il⸗ * 1200 000 130 000 15 000 14126581661

Passi va. Minn, Reservefonds .. Spezialreservefond8s ... Kreditoren J Gewinn- u. Verlustkonto:

Vortrag 1919/20 A

p 621, 2) Gewinn

4633 318120 9407950 28 378 47

3 268 528 44,

20 196 198 328 336 356 341 545 360 367 412 498 5io 516 522 537 733 37 738 7695 773 774 793 1395 14065 1418 1419 1456 1841 1957 1977 1972 2121 Az3s 2163 2406 2445 2447 2464 2649 3064 3267 3272 3284 3290 3563 3342 3343 32 3727 5297 5303 5308 5309 5310 5519 5323 5332 5464 566 5465 56476 5715 zoll 6912 6917 6077 Sol 6625 S6 6104 tzlsß 6425 S427 565g Ss sg52 7441 ooöb 8337 8509 8735 8806 8890 ga37 9528 9546 845 9866.

Eßlingen a. N., den 20. September 1921.

e ck ar wer ke A.⸗G.

ppa. ClIauß. ppa. Gschwind.

Els flether Holzeomptoir.

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Kredit. (Ih 5 I *

ö 26 855 55h 1217250

11377 7239 80

67981 De het.

Gewinn auf Lager...

Handlungsunkosten: zewi Gewinnvortrag aus 1919.

Gehalte, Arbeitslöhne ꝛc. Nettogewinn:

3 284 957 99 An Stelle des abtretenden Aufsichts⸗ rats wurden als Aufsichtsratsmitglieder gewählt die Herren:

Dr. Alfred Meyer, Fabrikant in Karls— ruhe, Herzstr. 8,

Leo Buhr, Kaufinann in Straßburg,

Alfred Fichtner, Kaufmann in Straßburg.

67712 Wurzener Kunstmühlenwerke & Biscuitfahriken vorm. J. Krietsch, Wurzen i( Sa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zur außerordent⸗ lichen Generalnersammlung der Ge— sellschaft am Mittwoch, den 19. Ok⸗ tober 1921, Mittags 12 Uhr, im

Diisseldorf, den 22. September 1921. Rheinische Handelsgesellschaft m. b. S.

67996 Brauerei Gebr. Dieterich, Actiengesellschaft, Düsseldorß.

In der Generalversammlung vom 29. August 1921 ist die Erhöhung Grundkapitals unserer Gesellschaft um nom. M 2 000 969 neue, vom E No— vember 1921 ab dividendenberechtigte Aktien beschlossen worden.

Diese A6 200090 neuen Aktien hat ein Konsortium, bestehend aus der Bank für Handel und Industrie in Berlin und dem Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer E Comp, in Düsseldorf mit der Verpflichtung übernommen, fie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. S 1000 alte Aktien eine neue Aktie im gleicher Betrage zum Kurse von 2160 zuzüglich des ganzen Schlußnotenstempels werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister getragen worden ist, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei

1. Des 6 C2 *

Ro- F bezogen

9 In cIII⸗

Vermeidung des

Feserbefonds überwiesen Tantieme an den Vorstand antieme an den Aufsichtsrat Dividendenkonto:

100 von M 72 000, Gewinnvortrag auf 19214.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß §z18 des Gesellschafts vertrages ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank bezw. einer sonstigen gesetzlich zuge⸗ sassenen Hinterlegungsstelle über solche shätestens bis zum Ablaufe des dritten Geschäftstages vor dem Ber⸗ sammlungstage, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei dem Borstand der Gesell—⸗ schaft oder bei einem Notar ober bei dem Chemnitzer Bank-VBerein, Chemnitz, oder bei der Vogtländischen Credit An⸗ stalt Aktiengesellschaft, Plauen i. V., oder bei der Bankfirma Georg Fromberg E Co., Berlin, . gegen Empfangnahme von Hinterlegungs— scheinen zu hinterlegen.

Chemnitz, den 24. September 1921. Mar Flümacher, Metallwarensabtit Actien⸗Gesellschaft ver Au ffichtsrat n Weyer.

der Tüll und Gardinen⸗Weberei Bilanz Ero 30. Juni 1921. Attiengesellschaft. Otto Weißenberger, Vorsitzender. ; Aktiva. Immobilien, 1. Juli 19230 .....

* 200 Abschreibung ... Maschknen, in 19e 10 9—— gbschreibung . Gerätschaften und Utensilien, 1. Juli 19.

1. Zugang. w 20 0 Abschreibung 27 455

Elektrische Anlage .. 1 Reichsbankkonto ... 45 381 066 Bankguthabenkonto. 275 brd bd Qppothekenforderungen I605 637 Wertpapiere. 5694 101 Postscheckkonto 11 97626 Wechsel bestand 21 353166 Taffibestand öl olg Dehitoren 472 90538

Waren⸗ und Ma i 571 658

2 394 2863 er Gesellschaft . Aktienkapital .. ̃ 1100000 5 5 716 45530 33 We, Kursgen 586 Zur Teilnahme an der Generalversamm sind alle Aktionäre berschtza en, , . . 99 963 33 Wechsel, Diskontüberschuß 1 , w. Ausübung des Stimmrechts wird , e ,, . ö. . loꝛ5 9 3 2 562 60515 ö am drittletzten Werktage vor dem Tage der General- * ( 20 /21ñ. . Die von der heutigen Generalversamm— . ; . i,, 2394 2567 ,, n, ber . Allgen einen Deut chen Eredit . Anstalt. Leipzig, oder Gewinn- und Berlustrechnung am 35. Juni 182 Dividende und 10 Bonus kann mit ze dem teen, sbnk, Filig!e Leipzig eber Berlin, oder Ha ben. M6350 für die Aktie gegen Rückgabe des häst George Meyer, Leipzig, oder 5 . Gewinnanteilscheins Nr. 28 (1921/22) in t . 13

. dem Bankgesc bei der Direction der Disconto⸗GGefellschaft in Berli n ö . . —⸗ ö ö sellschaf Berlin Per Waren- und Zinsenkonto. 3 450 003 66 Leivzig hei der Allgemeinen Deutschen

Kredit⸗Anstalt, Abteilung Becker

niedergelegt werden. In Ben j Sosse kinr k von ö , 33 . . ö 54 ö An Lohr Hierdurch wird die gesetzliche Befugnis des Aktionärs. zur Hinterlegung bei ; Phn onto w Credit⸗ d . ñ ,, „Betriehtunkostenkonto Co., Hainstraße 2, sofort erhohen werden. ö Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

81 einem Notar nicht berührt. Bie über solche notarielle Hinterlegung aussuffse ein Yi. zt berührt. solche note Hinterlegung auszustellende ern, n ,,. Bescheinigung muß jedoch spätestens am letzten Werktage vor der Gencalberfanmi sun⸗ ,, * 2 ö 4 Sese ch 1 ch NVorleatn es Hi 5rIlon 5 6 z 66 5 . vorde Ya] eruntosten . esseß, warnt eg den herren der e,. durch. Vorlegung des igt fflegun g chen nachgewiesen werden. Albschreibun gen ö. Oberjustizrat Dr. Röntsch, Vorsitzender, kart , . , , ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaß— e , n. . 312630 8 8 26 . j r Gen J 1 9 . MUlunobilte J . 12630, Desrat V'. Krause, stellbertretender Vor. karten g err, , . . J Maschinen . 13 sicht z 6. sitzen Fer leber Retlamationen wegen verweigerter Zülassung zur Generalversammlung h ; 2 1485, . Weber Vorsitzender. Oeler. Schröder. Konful Gh. de diagre hat die letztere zu entscheiden. Gerätschaften und Utenfilsen . 56865. 24 950 Bericht. 8 , , a2 N? a z zewinn lt. Qi . ö U Di aßi insti d hängenden Bilanz nebst Gewi Kommerzienrat Hugo Keller Fi f f brik Ge 3 1. Gewinn lt. Bilanz. 415 12718 Die zahlenmäßige Uebereinst ,. er anhängenden Bilanz nebst Gewinn , , de,. . jiichter, Leipziger and orte abril. Gehr. nmermann rn, 27 i Ind Verlustrechnung der Bierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Akt.⸗Ges. in Kelbra sämtlich in Leipzig Akltiengesell chat. 8 ,, . . 3 40 00s 66 3 50 00) s (Eäyffh.) wird hierdurch bescheinigt. Stadtrat tte Vuisch in Döbeln. ; Fdegheschlossen 122 Gewinn zu verteilen, die an der Geschäfts— 2

Der Uu fsichte rat kasse und beim 8 Sowohl die anhängende Bilanz als auch die anhängende Gewinn- und Verlust— ö. ö ie , Rn. . e und be armer zam ker ra.? 7. , ,. r 8 6 ! 37 ö * 9 Steina, am 21. September 1921. Wilhelm Meyer, RVorsitzender af . 6 armer Bankverein in Ohligs sofort zahlbar sind. zechnung (2. Blatt) habe ich mit meinem Stempel versehen. Der BVorstand. . , zeher, den 4. September 1921.

Der Bor Kelbra, den 7. Mai 1921. ( ö Friedr. Willkommen. pad . Richard Wipper, geprüfter und vereid. Bücherrevisor.

Geschäftzge bäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig ergebenst ein— geladen.

ö . apitalserhöhung erforderlich werden. Ok J

Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages—⸗ K ordnung haben laut 5278 H.-G. B. neben dem Beschluß der Generalversammlung gesonderte Abstimmungen der Aktionqre jeder Gattung stattzufinden. Zum Ausweis der an der General⸗ persammlung teilnehmenden Aktionäre sind spätestens bis zum 12. Oktober 1921 von denfelben eigenhändig unter— zeichnete Erklärungen darüber, daß die mit Nummern aufgeführten Aktien sich in ihrem Besitze befinden, bei unserer Ge⸗ sellschaft in Hamburg oder Berlin, C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Com manditgesellschaft auf Actien in Berlin, der Bayerischen Disconto⸗ und Wechsel⸗Bank A.-G. in Augs⸗ burg oder der Bayerischen Sande ls⸗ bank in München zu übergeben. Samburg, den 24. September 1921.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft für Markt- und

Kühlhallen. Der Vorsitzende: Dr. C. von Linde.

Verlustes in der Zeit vom 29. September bis 14. einschlies lich in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, in Düfseldors gi der Bank für Handel und Indnstrie, Filialr Düsseldorf. bei den Barmer Bankverein Hinsherg, Fischer & Comy. sseldorf, in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist probisionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Si Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. Auf je nom;. M 1005 alte Aktien wird eine neue Aktie zum Kurse von 210 9 Wwihrt. Bei Anmeldung ist sofortige Barzahlung in Höhe von 4 2100 für jede neue Aktie zu leisten sowie der ganze Schlußscheinstempel zu entrichten. „Ueber die geleistete Zahlung wird auf einem zurückzugebenden Anmelde— schein Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheins, desfen Ueber— bringer als zur Eipfangnahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der gleichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An- und Verkauf der Bezugsrechte einzelner Aktien zu vermitteln. Düsseldorf, im September 1921. V Brauerei Gebr. Dieterich, Actiengesellschaft.

lor ob) . ö ö Brauerei W. JIsenbeck C Co. Aktiengesellschaft, Hamm i. W.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 17. September 1921 hat beschlossen, das Grundkapital von M 1 750 000 auf M 3 50 9606 durch Ausgabe von 1750 neuen über je A 1000 auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1921 an dividendenberechtigten Aktien zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. .

Die neuen Aktien sind von uns an die Bergisch-⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld begeben worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Kurse von 150 00 derart zum Bezuge anzubieten, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann. 6

Nachdem die durchgeführte Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens der Uebernehmerin unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes desselben bis 14. Oktober 1921 einschliestlich zu erfolgen; es kann ausgeübt werden

in Berlin bei der Deutschen Bank,

1920s21 . 1 289 172, 26 14756

989 73

72090 155757 . 26 969 27 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1920. ; * ; 6 Vohnhauskonto 00 lltensilienkonto 360 Geräte konto .. S00 - 1 Echuppenkonto. 2000 at onto ö ö , Eilenstedt, den 19. August 1921. arenlagerkento. 39 go k J 124 1037 Glsflett, den 31. Dezember 1920. ö Der Vorstand. E. Egge ri chs. C. Mesenhöler. Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den Büchern und Belegen ibereinstimmend gefunden. Elsfleth, den 21. September 1921. Der Aufsichtsrat. von Reeken. G. Koopmann.

doppeltem Nummernverzeichnis minde⸗ stens drei Tage vor der Versamm— lung bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Bruchsal, den 24. September 1921. 1 Ver Vorstand.

Solzfstoff· E SJolzpappen / Fabri 67s?! Limmritz⸗Steina. Bilanz zum 30. Juni 1921.

An Soll. Hen nd stückk.. Maschinen ö Gerätschaften u. Fuhrwesen Inventur bestände ... Werth iet, Kasse und Wechsel ... Kontokorrent, Schuldner

1290 69355 4048275

Tos T sᷓ . D

Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1921.

n.

664 ö

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von S 18 000 0900 auf M 19909 900 durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je nom. KA 1000, ausgestattet mit mehrfachem Stimmrecht, einer 60 /o⸗ bis 1006 igen Vorzugsdividende und dem Anspruch auf vorzugsweise Befriedigung bei Auflösung der Gesellschaft; ferner Beschlußsassung über die Einziehbar— leit der Vorzugsaktien und die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. Satzungsänderungen:

a) 5 4: Aenderung der Grund— kapitalsziffer und der Zerlegung des Aktienkapitals, ferner Einführung neuer Bestimmungen über die Vorzugsaktien gemäß den zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung gefaßten Beschlüssen; .

b) §z 9: Festsetzung des Stimm- rechts der Stamm- und der Vorzugs⸗ aktien; 4

). 5 22 Abs. 3: Aenderung der - Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns mit Rücksicht auf die zu Punkt 1 der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse;

4) § 26 Abs. 3 und 4: Einführung einer neuen Bestimmung über das Vorrecht der Vorzugsaktien bei Auf— lösung der Gesellschaft. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags vor— zunehmen, die lediglich die Fassung betreffen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung sind laut 859 des Gesellschaftsver⸗ trags diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungstag und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftstasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Leipzig und den Filialen dieser Firma Aktien bezw. Interimsscheine hinterlegen und bis zum ; ;

ge f. der Generalversammlung daselbst in Elberfeld bei der BergisthMärkischen Bank Filiale der belassen. Die Hinterlegung der Aktien Deutschen Bank,

bezw. Interimsscheine kann auch bei einem in Hamm bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Samm, dentschen Notar erfolgen; sie ist dadurch und zwar provisionsfrei, sofern die alten Alfien nach der Rummernfolge nachzuweisen, daß spätestens am letzten geordnet = ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Werktage vor der Generalversammlung Anmeldeschein, wofür Formulare bei den Anmeldestellen erhältlich sind, am der Gesellschaft oder einer der Anmelde Schalter während der bei den Stellen üblichen Geschäftsstunden eingereicht stellen ein Hinterlegungsschein des Notars werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrefponden; eingereicht wird. . erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnun) 77 n Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen bringen. Die Aktien, für welche daz Bezugsrecht ausgeübt ist, werden ß ö Anmeldestellen sind den auf Grund dieser abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

Vorschriften zur Teilnahme an der General—⸗ Der Bezugspreis von 150 G ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Die versammlung Berechtigten Hinterlegungs⸗ Kosten des über den Bezug auszustellenden Schlußscheins gehen zu Lassen scheine über die ü nf der Aktien bezw. der Gesellschaft.

Interimsscheine mit Angabe der Nummern Ueber die geleistete Zahlung wird auf dem einen Anmeldeschein Quittung auszuhändigen. erteilt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt fofort nach Fertig—

Der Hinterlegungsschein gilt als Aus— stellung gegen Quittung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht

weis zur Teilnahme an der General⸗ ausgeübt worden ist. versammlung. Die Vermittlung von Ankauf und Verkauf des Bezugsrechts von Aktien Der Versammlungssaal wird um 114 Uhr übernehmen die Anmeldestellen. geöffnet. HSamm i. W., im September 1921. Wurzen, den 24. September 1921. Brauerei W. Isenbeck Co., A. G. Der Vorstand. Der Vorstand. Rat hgen. Spengler. W. Isenbeck.

9

6 637 219 55 1521269

.

3

Einnahmen der verschiedenen k Gewinnvortrag 1919/20

i Bassivg.

„6 72 000

Ausgaben der verschiedenen

5345 04729 1296 63 35

6 38 740 8]

Ronen, . Gewinn⸗ u. Verlustkonto

8

Aktienkavital 9 9 9 8 * f,, . 6h30 06 Kreditoren . 21985 Gewinnvortrag aus 1919 .... 11377 Nicht eingelöste Dividendencoupons 45517 K 3 000 - Sonderrücklage für ev. Neubau. 25 oh Gewinn 1479677

124 1605 7

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. B. von Henninges.

8. Stam mer. Vermögensaufstellung und das Gewinn- und Verlustkonto habe ich

und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend

Die . geprüft

3 gefunden.

9h 8 481 15 e.

31 780

120 585 08

4166 58222

8 3 36

Saben. So0 00 6

298 go 6 gõg 2 3063 754

6500

6690 1459 353449 493 90515

d, , Gewinn⸗ und Verlust zum 30. Juni 1921.

An Soll. 4 Anleihezinsen ... S 700 - Werkerhaltungskonto 2 000000 Abschreibungen

60 000

67995

Per k Teilschuldverschreibungs⸗

a,, . Gesetz licher Reservefonds Sonstige RNeserben .. Unerhobene geloste Teil⸗

schuldverschreibungen. Unerhobene Zins⸗ und Ge⸗

winnanteilscheine ... Kontokorrent, Gläubiger Gewinn.

ö Th. Ruykhaver. J. Koplau.

3 Hierbrauerei Kelbra vorm. Gebr. Joch Aktien⸗Gesellschast.

Aktina. Bilanz am 31. Dezember 1929. assi va. 7

700 000 70 900 500

28 275, 284 746 39 716 2800 416 9090

(68323 Dierpurch laden wir unsere Altionäre zu der am Donnerstag, den 20. Ok— tober 1921, Vormittags 190) Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, Gyetheftraße, stattfindenden 26. ordentlichen General versammlung ein.

28

Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts und Beschlußfassung über Genehmigung des. Abschlusses sowie der Gewinn- und Verlustrechnung kber? das Jeschãflsjahr 1gz0/2I. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. a mn , . ö zungen. . Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von 4 6500 00 auf 1920/1921 59 900 n MH 1000090 auf A 7500000 un ,, von 500 Eee eren Bilanz, Gewinn .. 2 23135 und, 390 Vorzugsaktien, letztere mit mehrfachem Stimmrecht, zu ie 2 562 505 7s ö. 1000 ö Beschlu ßfassung über 39 Begebungsweise. . , , . Aenderung des § 5 der Statuten, Grundtapitaf, 8 16, Sti K 35 56 10 9 34, Gemwinnverteilung betreffend, und des 5 10. n. Dildn; ö . 5 ' ) 6x ; 88 185 2 er (Sf ü 26 G . Grundstücksnutzungen .. 12 64290 8. Ermächtigung des . 20 028 64 der Statuten Wertpapiere, Kursgewinn.. bl 672 80 g

Aktienkapitalkonto ... Reservefondskonto ... Spezialreservefondskonto Kautionskonto. .... Kontokorrentkreditoren . Dividendekonto .... Talonsteuerkonto. ...

Ohligationskonto. ...

Obligationszinsenkonto . 8125 Gewinnvortrag aus 19191. 8 481 Reingewinn per 1920 . 43 879

Grundstũckkonten. .... Inventarkonto-.. Flaschen⸗ und Kastenkonto e,, Naschinen⸗, Kühl⸗u. Elektr. Anlagekonto .. Lager., Bottiche⸗ u. portgefäßkonto. .... Pferde⸗, Geschirr⸗ u. Auto⸗ , Brauereiutensilienkonto. Büro⸗ und Hausutensilien⸗ n, IAnschlußgleiskonto. ... Hypotheken-, Darlehne⸗ u. Kontokorrentkonto ... Fassa⸗ und Effektenkonto. Votrate

3 2

163 ö 21090179

S8 176 29 14 .

493016 465

283 8653 19 334 . 231 5316 * . 156351761 I 563 51761 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1920. Kredit. . k, k Per Einnahmen: Bier, Treber, Malzkeime, Limonaden ꝛc. ...

Trans⸗

K , / 14 2 g 2 * 16 0 41 8 2 .

Aufsichtsrats zur Vornahme redaktioneller Aenderung 5h

.

An Fabrifationskonto, Be⸗ triebs, Zinsen, und ; „Unkostenkonto. .. S566 514 3? Abschreibungen. ... 383 13332 . 54 361 76 . Reingewinn... 6 879 29 = 27906 984 127 64 . Kelbra, Kuffhäuser, den 7. Mai 1921. ĩ Bierbrauerei Kelbra, vorm. Gebr. Joch, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

984 127 64

82

* * .

Der Aufsichtsrat. Max Plümacher fr.