54 be, ,
9 .
(S322
Deutsches Schauspis haus A. GS. Hamburg. ener Ir mmm ung
. Damburg, den 15. Oktober 1921. in den Geschäfts räumen des Herrn Dr. Antoine⸗Feill, Mme ee. . . Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats. 3. Wahlen. . Zwecks Besuch der Generalversammlung sind tober 1921 im Kontor der Notgre Dr. Wäntig., Dr. Kauffmann ü. Sr. Sieveking,. Adolphebrücke 4, zur Abstempefung zwischen 9 und 1 Uhr einzu— reichen, woselbst der Jahresbericht und die Abrechnung in Empfang genommen werden
65711]
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. August 19290 ist die Gesell. schaft aufgelöft. Die Gläubiger werden gemäß 8 65 des Geletzes über die Gef in. b. H. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Bonn, den 20. September 1921.
Chyelop Maschinenbau G. m. b. S. i. Ligu. Der Liguidator: Raetz.
(66712 Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage
im Deutfchen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 226. SVerlin. Dienstag, den 27. September 1921
— — — — — — — — —
Der Inhalt dieser Beilage, in melcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster. 4. aus dem Handels-, 5. Güter⸗
rechtß⸗ 6. Vereins⸗, 7. Gen offenschaftõ⸗ S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebft der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel
lo J 8 8 (67966 Hafen. u., Lagerhaus, Actien.. i be taateangeh ort Far Gejelsschast 97 ; John Etström, geboren am 4. Juli 1888 ele t, Aten g. b. Elbe. R Burg b. Magdeburg und gegenwärtig Gemäß heutiger Generalversammlungs, wobnhaft dafelbst, beabsichtigt, mit der beschlüsse wird der Dipidendenausgleichs- deuischen Reichsangehörigen Anna Emma fondẽ und Erneuerungsfonds aufgeteilt, ist verw. Siebert. geb. Weiß, geboren am der Interessengemeinschaftsvertrag mit dem 28. September 1851 in Jerichow und Speditions-Verein Mittelelbische Hafen— gegenwärtig wohnhaft in Burg, im und Lagerhaus. Actien⸗Gesellschaft, Wall⸗ Deutschen Reich die Ehe zu schließen. witzhafen b. Dessau, sowie die damst zu: Einspräche gegen diese Eheschließung sind ammenhängende Erhöhung des Aktien⸗ bei der unterzeichneten Behörde fpätestens am 8. Oktsber 1921 anzumelden.
lapitals um 500 900 „ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗. Berlin, den 24. September 192.
die Aktien bis zum 12. Ok⸗
können.
b S003]
Braunschweigische Attiengefsellschaft
für
Wir berufen sammlung auf den Deutschen Hause, hier, mit folgender
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschaftsbe ß sowie 1 abschluß und die Vorschläge des gewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und des
2. eshlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Stamm- aktien und Vorzugsaktien und über die Begebung der
des Bezugsrechts der Aktionäre.
k in Frage kommen: § 5. fassenden Beschlusses.
5813 Fortfall.
§z 18 Absatz 1. höchstens acht“;
Statt der Worte fsieben
J . z . drei Jahren scheiden je zwei, im letzten Mitglieder aus.“ S8. 19 Absatz 2. Voꝛsitzende das Doyvelte Statt 9 Go soll es hei Satze wird statt 1899/1900 gesagt „1920 214.
gestrichen. S 20 erhält folgenden Zusatz: „Der Aufsich
Mitglieder bestellen.“
§5 234. Die Zahlen 15 000 werden in „150 000“
Zahl 2100 wird ersetzt durch ‚20 006. § 24. Saß Absatz 2 sowie der Abfatz 3.
3 28. Der Absagtz 1 soll wie folgt lauten: werden von dem Vorsitzenden des Auffichtsrats, einem anderen Mitgliede des Aufsichtsrats geleitet.“
S 25 Absatz . gesagt; „oder, falls kein Widerspruch erfolgt,
Il fällt fort. .
4. Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats.
durch
Behufs Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien mit nach der Nummern— Statuts wenigstens stande oder bei den
Bank K Kreditanstalt A. G., hier,
folge Lordnetem Verzeichnisse in Gemäßheit drei Tage vor der 6 in folgenden Stellen: 3. der Braunschweigischen 3. der Deutschen Bank, 3. der Firma 4 der Firma
des 5 24
he Berlin, J. S. Bachmann, Bremen, Zuckschwerdt & Beuchel,
zu hinterlegen. Den Inhabern
1 1
besonderer Aufgaben einzelne Mitglieder beauftragen
Generalversammlung beim Vor
Vorstands.
Aenderung nach Maßgabe des zu Punkt 2 der Ta
oder mehr“
Fen 10 O9.
Der letzte
umgeär
* etzt l k und 1 fallen fort,. Der letzte Satz des Absatzes 1 ist zu streichen, ebenso der letzte
Zuruf).
des
Magdeburg nu fart; 3 26 ‚. 3 8 . 33 gegen Ausfertigung einer Depotkarte oder bei einem Rétar gegen eine Bescheinigung
8 ö 2 ö 1 — . — . . das Versammlungszimmer die Stimmkarte eingehändigt werden.
Der gedruckte
in Emgfang zu nehmen. Braunschweig, den 24. September 1921.
Der Vorstand der
ute⸗ & Flachs⸗Industrie.
siermit die dreiundfünfzigstée ordentliche Generalver— 21. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach dem
; t, der We r wird gesagt 3h te der zweite Satz soll folgende Fassung bekommen: „Die Wahl zum Mitgliede des Aufsichtsrats erfolgt auf vier Jahre; in den erfsen
Jahre die dann noch verbliebenen
Satz
ndert.
Braunschweigischen Aktiengesellschaft für Jute⸗ & Flachs⸗Industrie.
Hoffmann.
C. Landweh
T.
wie Beschlußfassung über den Rechnungs— Aufsichtsrats wegen Verteilung des Rein— Aktien mit Ausschluß „Zeschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, soweit folgende gesordnung zu
Absatz 1 wird gestrichen, ebenso kommt der letzte Satz Absatz 3 in
Anstatt zusammen 8400 4 wird gesagt „je 3000 4, der Im vorletzten wird
ssrat fann zur Erfüllung oder Kommissionen seiner
h. Die
Die Generalpersammlungen dessen Stellvertreter oder
Das Wort ebenfalls“ wird gestrichen und statt dessen
solcher Karten und Bescheinigungen wird beim Eintritt in
Geschäftsbericht ist vom 7. Oktober an bei den obigen Stellen
losois Leander Schuhfabrik A. vormals Carl Och h ö
Bilanz per 30. Juni 1921.
enhirt C Behrens in
6.
ffenbach a / Main.
ö . Soll.
Grundstück- und Immobilienkonto: Saldo vom 1. Juli 1926 Abschreibung 15/7...
Maschinen⸗ und Mobilienkonto: Saldo vom 1. Juli 1920 Zugang
2 44
t —— —
A 8
208 — 7848 12 1 30 695
, Besondere Abschreibung Leisten⸗ und Messerkonto: Saldo vom 1. Juli 1920 w
Aßs Broß Ah hren
Besondere Abschreibung . Kassakonto
Warenkonto
Aktienkapitalkonto. .. HSypothekenkonto Reservekonto Delkrederekonto ... Kreditorenkonto
8. 2 1
— * 2 Soll. Gewinn- und Verlustkonto.
21 3. 3
. *
„T 7m 3211671
Rö = W068
8 0 21 486 20
1 6 881 45h 35 DI F 16 6176
1 37857
3913473
—
62
5 ooo oo ab 666 — 272 500 —
9 140 gz
1221 566 15
31651634
d 3d zzz ga
18 4876 630 96
7377 IXII7
*
88
Unkostenkonto ... Abschreibungskonto: 46 auf Immobilienkonto 7 848,12 auf Maschinen und Mobilien 30 695, — auf Leisten Messer
Reingewinn. ...
Ueberschuß
94 424 57
316 3165
3 992 573 24 Die Dividende wurde mit 180, — KS 189 — H gelangt der Gewinnanteilschein Nr. 9 pro 1920/21 bei“ . bach in Offen bach a. M. und A. Merzbach, Frankfurt a. M. zur Einlösung. Offenbach a. M., den 277.
C. Behrens.
September 1921. Der Vorstand. S. Pfälzer.
8 73 ,. . 2081 2 Gewinnvortrag
kations konto.
auf Fabri⸗
/
C. Werner.
3 902 o73 24 2 ro Aktie festgesetzt und bei den Bankhäusern S. Merz
Vankgeschäft G. m. b.
*
92 23. September 1921.
3 930 207 32 *
Aufsichtsrat erfolgt und Satzungsänderungen angenommen.
Dem Aufsichtsrat sind Herr Bankdirektor Staatsrat Lux, Deffau, sowie Herr Direktor Ernst Ziegler, Deffau.
Der aus der Aufteilung der oben— erwähnten Konten entstandene Bonus kann gegen Abgabe der Erneuerungsscheine unserer Aktien mit je hundertachtzig Mark von heute ab in Empfang ge— nommen werden.
Aken, den 23. September 1921. SDafen⸗ n. Lagerhaus. Aetien⸗Gesellschaft, Liken a. d. Elbe. Eichler. Bauer.
7 Niederlassung c. von Rechtsanwälten.
[67988 Der Rechtsanwalt Dr. Martin Queis in Spandau, Breite Strasse 56 wohnhaft, ist am 21. September 1921 in die Lifte der bei dem Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte unter Nr. 2184 eingetragen worden. , den 21. September Das Landgericht III in Berlin. (67989
Der, Regierungsrat a. D. Max Hur⸗ witz hier, ist zur Rechtsanwastschaft beim Landgericht zugelassen und in die Rechts— anwaltsliste dieses Gerichts heute ein— getragen worden.
Dessau, den 23. September 1921.
Der Landgerichtspräsident. Pannier.
(67991) In. die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte ift eingetragen: Egbert Johann Julius Donner in Hamburg. Hamburg, den 23. September 1921. Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor. Das Landgericht. W. Meyer, Bürooberinspektor. Das Amtsgericht. Bayer, Bürooberinspektor.
67990 Der Rechtsanwalt Dr. Egon Alexauder⸗ Katz in Hannober ist in die Liste der bei dem G hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts⸗ anwälte heute eingetragen. . Sanngver, den 23. September 1921.
Der Landgerichtspräsident.
— — — —
67994]. In die Liste der bei dem Amtsgericht Hannober zugelassenen Rechtsanwäfte ift heute eingetragen: Rechtsanwalt Engel⸗ brecht in Hannover⸗-Linden. Amtsgericht Sannover, den 23. September 1921. 67992 In die Liste der beim hiesigen Amts— gericht und Landgericht zugelassenen Rechts anwälte ist unker Nr. 19 bezw. 45 der bisherige Gerichtsassessor Friedrich Adler in Oppeln eingetragen worden. Oppeln, den 22. September 1921. Das Landgericht.
(67993 In die Liste der bei dem Landgericht in Schneidemühl zugelassenen Rechtsanwälte
ist am heutigen Tage unter Nr. 40 der Rechtsanwalt Dr. Kstöpp mit dem Wohn sitze in Schneidemühl eingetragen worden. Schneidemühl, den 23. September 19231
Der Landgerichtspräsident.
O unfal⸗ und Inbali ditäts⸗ c. Verficherung.
67842 Bekanntmachung
der Lagerei · Berufsgenossenschaft. Zum technischen Aufsichts⸗ und zum Rechnungsbegmten für den Bezirk der Sektion 6 unserer Berufsgenossenschaft, der die Gebiete der Rheinprobinz mit Birkenfeld, der Provinzen Westfalen und
näre genehmigt, sind die Wahlen zum die erforderlichen
zugewählt:
I melden.
Mit Ablauf derselben erlöschen derungen, sofern sie lich oder gerichtlich , worden sind.
Kriegsorganisationen Reichsgesetzblatt
Süßtstoff⸗Verteilungsstelle für das obergärige Braugemwerbe G. m. b. S.
b 7965]
ist der Antrag gestellt worden,
l501 - 2750,
Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 24. September 1921. Die Zulaffungsstelle bei der Börse zu Dresden.
67978 Einladung zu der am Samstag den 15. Oktober 1921, Vorm
straße 1, stattfindenden
m. b. H, Stuttgart⸗Cannstatt. Tagesordnung:
. i chaft.
estellung eines Liquidators.
tember 1921. ⸗
6 Vorsitzende des Aufsichtsrats er
Gesellschaft m. b. S.: W. Kauffmann.
Ib7g958]! Bekanntmachung.
vom 1.-Januar 1921 machen wir hier⸗
1921 die Einhebung eines Nachschusses in Höhe von 50 G der gezahlten Vor— prämie beschlossen hat.
Berlin, den 26. September 1921.
Norbdeutsche Hagel · Versicherungs· Gesellschast auf Gegenseitigkeit zu Berlin.
Sch elske, Benerasdirektor.
bh h9] Bekanntmachung. Die Kisten⸗ n. Holzindustrie G. m. b. S. in Leonberg hat sich anfgelöst; zum Liquidator ist, der Unterzeichnete bestellt. — Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden, falls dies noch nicht geschehen ist. Stuttgart, den 14. September 1921. Otto Heidinger, Neue Brücke 3. lößlh9] Bekanntmachung. Die Firma Richard Wünsch, Ofen⸗ und Tonplattengeschäft, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, ist aufgelöst. Die Glänbiger der Ge— sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Görlitz, den 20. September 1921. Der Lignidator der Firma Richard Wünsch, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz in Liquidation: R Wü nsch.
.
nsere Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 10. September if in Liguidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu
Die Sperrfrist verkürzt sich auf 3 Monate. r ; alle For⸗ bis dahin nicht schrift⸗ uns gegenüber geltend ; d. (Gesetz über die bwicklung von; riese ef iche ten und vom 15. Juli 1921 ; Seite 942.) ö Berlin, den 19. September 1921.
Der Liguidator:
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, Dresden, der Dresdner Bank, Dresden, und dem Bank⸗ haus Georg Fromberg C Co., Berlin,
nom. AM 1250 000 neue Aktien der Nürnberger Sercules⸗Werke Aktiengesellschaft in Nürnberg, 12520 Stück über je Æ 1000, Nr.
zum Handel und zur Notiz an der
Rich. Mattersdor ff, Vorsitzender.
10 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Notar Heimberger, Stuttgart, Kanzlei⸗ t außerordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung der Dr. Theinhardt's Nährmittel⸗Gesellschaft
1. Auflösung unserer „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und Zustim⸗ mung zum Verkauf im ganzen in eine zu diesem Zweck zu gründende Aktien⸗
Stuttgart-⸗Cannstatt, den 25. Sep⸗
Dr. Theinhardt's Nährmittel⸗
In Beachtung des 3 der Satzung
durch bekannt, daß der Verwaltungsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr
lung vom 7. August 1920. ist die Gefell. schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß 8 65 des Gesetzes über die Gef. m. b. H. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Bonn, den 29. September 1921.
Maschinenvertrieb
G. m. b. S. i. Ligu.
Der Liquidator: Raetz.
66713 !. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 7. August 1920 ist die Gesell. schaft aufgelöst. Die Gläubiger werden gemäß 5 65 des Gesetzes über die Ges. m. b. H. aufgefordert, ihre Anspräche bei der Gesellschaft anzumelden. Bonn, den 20. Seytember 1921. Bonner Mechanische Weberei G. m. b. S. i. Ligu. Der Liquidator: Raetzx. slI65651] ö. Holzgewinnung G. ni. b. 6. in Liquidation.
Laut Beschluß der Gesellschafterver. sammlung vom 27. Juli ist die Liqui dation unserer Gesellschaft; beschloffen worden. Die Gläubiger unserer Gefell schaft werden gebeten, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 43.
Solzgewinnung G. m. b. S. Der Liquidator: Steingroever.
(64861 Bekanntmachung. . Die Industriewaren⸗Vertriebs. Gesellschaft m. b. H. in Barmen
ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich zu melden.
Barmen, den 12. September 1921. Die Liquidatoren:
A. Rau. M. Flamme. J. Wolff.
(65260 ö Die Lebensmittelzentrale, G. m. b.. S. zu Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. J i. W., den 14. September Lebensmittelzentrale, G. m. b. S. zu Münster. Die Liquidatoren:
R. Terfloth. F. Revermann. . Ʒabrik
ie Firma Fabrik technischer Pa⸗ piere G. m. b. S., Düren, ist auf. . Zum Liguidator wurde der —ĩ . Salli Goldschmidt in Düren estellt.
lb6tzs];
Die Fa. Ameriean Opalescentglaß Works G. m. b. S. in Muskan ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich bei ihr zu melden.
Muskau O. L., den 19. September 1921. Der Liquidator der Fa. American Opalescentglaß Works G. m. b. S. in Liguidation:
Karl O. Marx.
66435] Bekanntmachung. Die Futtermittelhan delsgesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Königsberg i. Pr. ist auf⸗ gelõst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. w i. Pr., den 17. September Die Liquidatoren der Futtermittel⸗ Sandelsgesellschaft mit beschränkter Saftung.
*
. m.
* (67536 . Bremer Schlackensteinfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ;. Bremen. ö Auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafter vom 15. September 1921 ist die Gesellschagft aufgelöst worden. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. ie Gläubiger unserer Gesellschaft werden gebeten, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. Bremen, den 23. September 1921. Der Liquidator:
d . 6 rr, e 141 * 7 .
Dr. JR ntn Fleminger.
W. Kohrs, beeidigter Bücherrevisor.
Hessen⸗Nassau sowie des Freislaats Hessen umfaßt, haben wir mit Genehmigung des l Reichsversicherungsamts Herrn Diplom= ingenieur Karl Hromadnik zu Mainz ernannt, (33 5874 ff. der R. V.⸗O.)
Berlin V. 35, Lützowstraße 89 g, den
D K /
Velanntmach ungen.
67976
10) Berschiedene
bei derselben zu melden. Halle a. S., den 22. September 1921.
67966) Durch Beschluß der Gesellsch
1919 ist die Gesellschaft
G. Walt er . 6. 51 aufgelöst. h S. m. b. H. in Halle a. S.
Die Gläubiger der
Der Liquidatyr:
afterversammlung vom 12. März
Gesellschaft werden aufgefordert, sich
Ernst Walther.
Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß
aufgelöst. . 3 burg. Holm 42, ist als Liquidator bestellt Vo, in und sind Forderungen daselbst anzumelden.
Gesellschaft mit beschränkter Saftung
Herr Andr. Falk in Fleng⸗
Glengburg, den 12. September 1921. Besen fabrik Flensburg
ee ee, m mm.
loi
St
a n
Die Neue
in Liquidation. 1
28 6 , , .
ie uhlindustrie⸗Gesell
. beschr dnkter Hafer n , n. = werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Liquidator:
Dr. A. Lu ria, Rechtsanwalt. Hamburg, Schleusenbrücke 8.
, 8
33 aft mi äubiger
D,
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral = Handelzregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm—
straße 32, bezogen werden.
belrgt 18 4 f. d. Viertel ja
nzeigenvreis J. d. Naum einer
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der . tãglich — Der Bezugspreis belrẽ 6 f. d. h — Einzelne Nummern kosten 509 Pf. — . ; 5gespalt. Einheitszeile 2 . Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. H. erhoben.
—
Bom Zentral ⸗ Handels register fu das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 226 A und 2263 ausgegeben.
—
n, Befristete Anzeigen müffen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
Ml
—
) Handelsregister.
Andernach. . 671781
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 228 eingetragenen mn Friedrich Carl Heimann ie,, Andernach, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Friedrich Carl Wil⸗ helm Maria Heimann ist alleiniger In= haber der Firma.
Andernach, den 7. September 1921.
Das Amtsgericht.
Arnsta lt. ; 67179
In das Handelsvegister Abt. R ist heute unter Nr. I bei der Filiale der Schwarz⸗ burgischen Landesbank zu Sonders⸗ hausen in Arnstadt folgendes ein- getragen worden: In der am 20. August 19el errichteten neuen Satzung ist noch bestimmt, daß der Aufsichtsrat ermächtigt ist, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Arnstadt, den 21. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
67180
Arnstadt. ö.
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma Natron⸗ zellstoff und Papierfabriken, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Arnstadt in Arnstadt, folgendes ein getragen worden: Gemäß dem 1a durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1921 ist das Grund— kapital um 13 000 000 „M erhöht und be⸗ trägt jetzt 30 000 000 S6. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1921 ist weiter der 5 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags entsprechend der Grund⸗ kapitalserhöhung abgeändert worden nach Inhalt der Niederschrift. Die neuen Aktien sind zum Nennbetrage von je 10600 Mark ausgegeben.
Arnstadt, den 21. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung IV.
Aschaffenburg. 67181] In das Handelsregister wurde die Firma „Carl Korb“ mit dem . in Kleinwallstadt eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Carl Korb, ebenda. Hegenstand des Unternehmens:; Haus-, Füchengeräte und Eisenwarengeschäft nebst Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen. Aschaffenburg, den 20. September 1921. Das Amtsgericht — Registergericht.
Auerbach, Vogt. b? 182]
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
) auf Blatt 763, betreffend die Vogtl. Aluminium⸗Presi⸗. Zieh⸗ und Stanz⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rodeinisch: Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Fabrikant Otto Brückner in Auerbach (Vogtl.);
P) auf Blatt 822 die Firma Karl Nen⸗ märker in Auerbach (Bogtl.) und al deren Inhaber der Fabrikant Karl Ernst Neumärker, daselbst;
c auf Blatt 523 die offene Handels⸗ gesellschaft F. J. Fuchs X Co. in Rodemisch und als deren Gesellschafter der Steppereibesitzer Fritz Johannes Fuchs und der Kaufmann Rudolf Fried⸗ rich Hugo Wagner, beide in Rodewisch, sowie weiter, daß die Gesellschaft am 1. August 1921 begonnen hat;
ch auf Blatt 824 die Firma Emil Trommer in Brunn und als deren In— haber der Fabrikant Hugs Emil Trommer, daselbst. Angegebener Geschäftszweig: zu Bürstenfabrikation, zu e Stickerei und
äherei, zu d Bürsten⸗. Besen⸗ und Linselfahrikation.
Sächs. Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 17. September 1921.
— ———
Ead Pyrmont. 67183
In das hiesige Handelsregister A Nr. 66
ist bei der Firma Fr. Leo, Pyrmont,
eingetragen worden: „Prokura des Wilhelm
Ahrens ist erloschen ;
Bad Pyrmont, en 21. September 1921. Das Amtsgericht.
Bad Salzuflem. I67 1865 In das Handelsregister A ist zu der under Nr. 68 eingetragenen Firma Aug. Dedert, Nährgebäckfabriken in Schöt⸗ mar, folgendes eingetragen: Dem fang mann Wilhelm Klaassen in Schötmar ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Lehbrink ist erloschen. Bad Salzuflen, den 20. September 1921. Lippisches Amtsgericht. J.
Bad Salzuflem. sb7184 In das Handelsregister A ist unter Nr. 223 die Firma Robert Schmiedes⸗ kamp u. Co. in Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Zimmermeister August Schmiedeskamp und der Kaufmann Robert. Schmiedeskamp, beide in Bad n fn, eingetragen. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 20. September 1921 begonnen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist. Handel mit Baumaterialien und künstlichen Dünge⸗ mitteln. Das Stammkapital beträgt 20 000 S6. Bad Salzuflen, den 20. September 1921. Lippisches Amtsgericht. J.
nent eim. 6371865 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 20 ist heute zur Firma Barmer Bank⸗Verein, Hinsberg Fischer Comp., Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bentheim das Erlöschen der Prokura des Dotter Moritz Franzius, Bankdirektor in Münster, eingetragen. Amtsgericht Bentheim, den 12 September 1921.
mg ln gar dels tz, ils, n unser Handelsregister ĩ eute eingetragen worden: Nr. 21 734. „Tex⸗ tilia“ Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und der Handel mit Textilwaren owie die Vornahme aller damit zu⸗ ammenhängenden Geschäfte, 6 e⸗ ellschaft ist berechtigt, auch Grundbesitz zu erwerben. ö 20 009 416. , ftsführer: Kaufmann Jacques Men , in Berlin⸗Schöneberg. Die ,. haft ist eine . mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts—
vertrag ist am 13. September 1921 abæ⸗
ech Der Geschäftsführer ist von der Beschränkung des 8 181 B. G. B. be⸗ reit. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: re r. Bekanntmach⸗ ungen der Gesellschaft erfolgen nur durch 63 Deutschen Reichsanzeiger. , . Textil ⸗Gesellschaft Glauchau mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. ee des Unter⸗ nehmens ist die r eln und der Vertrieb von Geweben in Glauchau und in Berlin. Die 6 e kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder solche erwerben. Stammkapital: 100 000 606. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Eisenberg, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 21 736. G. J. A. Georg Jacoby Film⸗Gesellschaft mit beschrüänkter Sastung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, die Rrstellung und der Vertrieb der Georg Jacoby Films und die Vor— nahme derjenigen Geschäfte, welche der Unterstützung dieser Geschäfte dienen. Stammkapital; 20 099 n. Geschäfts⸗ lührer: Regisseur Georg Jacoby zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine r g mit beschränkter Haf⸗ tung. er E zi , m ist am 4. Juni 1921 abgeschlossen. S
mehrere Geschäftsführer bestellt 2 g die Vertretung duich zwei Hesch äftsführer. Die Dauer der Gesellschaft ᷣ auf die Zeit bis zum 30. September 1924 be— är . — Nr. 21 737. „Union“ Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Sandelsvertrieb techuischen Erzeugnissen und Textilwaren. Sißzz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit technischen Grzeugnissen und Textilwaren. Stamm kapital: 46. , .
——
Sind
von
Kaufmann Leon Korn in Posen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts ⸗ vertrag ist am 26. 7. bzw. 7. 9. 1921 ah⸗ geschlossen. — Nr. 271 738. Wachtel Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Neukölln. Gegen— stand des Unternehmens ist die fabrik mäßige Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und 6 Artikeln aller Art. Stammkapital: 29 009 46, Geschäftsführer: Kaufmann Emil Wachtel in Rubow. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
6 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Februar /
67189) Haf
14. September 1921 . Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Elisabeth Wachtel die porhandenen Halb- und Fertigfabrikate an Parfümerien und kosmetischen Artikeln des von ihr unter der e A. H. König K Co. bisher zu Neukölln, Kirchhof⸗ straße 42, betriebenen Geschäfts. Die ö übernimmt diese für ihren wahren Wert von 19 009 4M. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichs- anzeiger. 21 739. Wilhelm Morell Verkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb einer Verkaufsstelle, die Herr Paul Richard Wilhelm Morell in Berlin unter Firma Wilhelm Morell Leipzig Verkaufsstelle Berlin, in Berlin 8SW. 558, Charlotten— straße 6, betrieben und bei Gründung der Wilhelm Morell 6 auf diese übertragen hat und welche von dieser durch besonderes Abkommen auf die neu hegründete Gesellschaft mit beschrän kter aftung übertragen wird. Die Gesell— schaft ist zu dem Zwecke gegründet, um die n, der Firma „Wilhelm Morell Aktiengesellschaft in Leipzig“ in Berlin und Probinz Brandenburg zu ver— treiben. Sie soll auch berechtigt sein, Ar⸗ tikel, die sich den Fabrikaten der Firma Wilhelm Morell Aktiengesellschaft in Leipzig anpassen, mitzuvertreiben. Stammkapital: 20000 A6. Geschäftz⸗ führer: Claus Walther, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 35. Juni 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ ö bestellt, so erfolgt die Vertretun urch ö. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen in einem an dem Sitz der Gesell haft er ie ene Blatte, welches die Geschäfts⸗ ührer bestimmen können. — Nr. 21 740 Kellner-Konzern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Berlin. Firma der, in Barmen domizilierenden Hauptnieder⸗ lassung: Kellner-Konzern Gesellschast mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Verkauf der Fabrikate und Handelsartikel der in dem Kellner⸗Konzern zusammengeschlossenen Unternehmungen sowie der Handel in Waren aller Art, Uebernahme von Ver⸗ tretungen, Errichtun von. Verkaufs⸗ organisationen und D
— L.
urchführung aller Maßnahmen, welche zur Erreichung dieser Zwecke dienen. Stammkapital: 20 C00 „6. Geschäftsführer: Generaldirektor Gustav Rademacher n Barmen. Die Gesellschaft ist eine . . mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. Juni 1921 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Ge⸗ schäftsführern die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu verkreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger. Bei Nr. 9095 Union Kohlen⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Wilhelm Hoehndorf in Charlottenburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer odet einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. — Bei Nr. goß0 Korsorer⸗ fraß 2 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant Max l dm ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Tabrikdireltor Eugen Durst in Ulm a.
D. ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 13 164 O. K. Optische Werke Gesellschaft mit beschränkter öl; Durch Beschluß vom 12. Juli 921 ist in Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages bestimmt: Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= tretung durch jeden Geschäftsführer allein. Kaufmann Johannes Weigel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Brückhaus, Charlottenburg., und Physiker Wilhelm Müller, Berlin⸗ Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 15 644 Protoscop Co. mit beschränkter Haftung: Schauspieler Ernst Emil Waldmann ist nicht mehr Geschäftoͤführer. Bei
—
Nr. 15750 Villa Waldfrieden Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Albert Schülke ist nicht mehr Geschäftsführer. Privatmann Gustav Schultz ist zum Ge— schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16497 Oranien⸗-Theater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 22. April 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert. Kaufmann War Baumann, Berlin, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17905 Riemann, Stockhausen Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Die n ist aufgelöst. Liquida⸗ toren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Johannes Stockhausen, Char— lottenhurg, und Kaufmann Ludwig Kölle, Charlottenburg. — Bei Nr. 17767 „Neuhag“ , schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 3. August 1921 ist der Sitz in erlin⸗Steglitz. Kauf⸗ mann, Wolfgang Jolowiecz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann . Nowak, Berlin-Steglitz, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 994 Wefka Ver⸗ triebsgesellschaft für Flachfeder⸗ fabrikation mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Sigmund Schimmel ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Ernst Lucht ist zum Gescäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 17995 Leipziger Straße 77 Grundstücks Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schlͤuß vom 22. Juli 1921 ist das Stammkapital um S0 000 6 auf 100 9000 S0 erhöht. Durch Beschluß vom 22. Juli 1921 ist 5 6 des Gesellschafts— vertrages dahin geändert, daß die Gesell— hf wenn mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt sind, durch zwei Geschäftsführer ge— meinschaftlich vertreten wird, jedoch mit der Maßgabe, daß Georg Lerch, solange er Geschäftsführer ist, bei der Vertretung der Gesellschaft mitwirken muß, eine Ver— tretung der Gesellschaft durch andere Ge— schäftsführer allein, ohne seine Mitwir—⸗ kung, also nicht zulässig ist. Der Diplom⸗ ingenieur Otto Nölle ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 19 500 Landwirtschaftliche Handelsgesell⸗ schaft für Maschinen und Säcke mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 20. Juni 1921 ist der Gesellschafts⸗ vertrag dahin abgeändert, daß, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, jeder einzeln zur Vertretung berechtigt ist. Alfred Schwabe ist nicht mehr Geschäfts— führer. Zu Geschäftsführern sind Baruch Wegner und Arnold Wegner bestellt. — Bei Nr. 19714 Lourie C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. August 1921 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. — Bei Nr. 20 351 Erich Pieritz C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf— mann Erich Pieritz, Berlin. Berlin, den 19. September 1921.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Berlin. (671990 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 21 743. Gea Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens: Die Finanzierung von Film⸗ gesellschaften aller Art und die Beteiligung an solchen sowie überhaupt der Betrieb aller in das Filmfach einschlägigen Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 50 000 „6. Ge⸗ chäftsführer: Generaldirektor Dr. Erich Wiethaus in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. August und 15. September 1921 abgeschlossen. Der jeweilige Geschäftsführer ist von der Beschränkung des 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ 3 Reichsanzeiger. Bei Nr. 2811 Gas.: nter ne . ern und ung Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Aron Landsberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Louis Landsberger in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14175 „Faga“ Fabrikations⸗ und Grosz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter HSaftung: Die Prokura des Ernst Rechnitz ist erloschen. — Bei Nr. 16311 Friedmann X Alport Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Posen.
Laut Beschluß vom J. September 1921 ist §z 5 des Gesellschaftsvertrages dahin ge— ändert, daß die Gesellschaft durch einen Geschaftsführer vertreten wird. Der Ge⸗ schäftsführer Hermann Jakohus ist ab— berufen. Zum alleinigen Geschäftsführer ist der Kaufmann Sally Hiller in Berlin bestellt. — Bei Nr. 20 197 Farbwerke Max Mühsam Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. phil. Robert Fischer in Berlin und dem Richard Werkmeister in Berlin⸗Friedenau ist derart Prokura erteilt. daß beide ge—⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Berlin, den 20. September 1921. Amtsgericht Berlin. Milte. Abteilung 192. Beuthen, O. S. 60
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 310 ist heute bei der Firma „Viktor Loebinger, Inhaberin Paula Loe⸗ binger“ in Schlesiengrube eingetragen worden, daß das Fräulein Elfriede Loe⸗ binger in Schlesiengrube jetzt Inhaberin der Firma ist, daß die Firma jetzt „Viktor Loebinger, Nachf. Elfriede Lvebinger“ lautet, und daß der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Elfriede Loebinger ausgeschlossen ist.
Amtsgericht Beuthen, O. S., en 17. September 1921.
Reuthen, O. S. 67192]
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 932 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „R. Schwarz Eisen⸗ warengroßhandlung“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Haupt⸗ niederlassung in Beuthen, O.⸗S., ist in eine Zweigniederlassung unter der Firma „R. Schwarz, k handlung Zweigniederlassfung Beu⸗ then, O. S.“ und mit dem Sitz in Beuthen, O. F., umgewandelt. Die ,,, in Breslau ist unter der Firma „R. Schwarz Eisenwaren⸗ großhandlung“ zur Hauptniederlassung, mit ihrem Sitz in Breslau, erhoben. Die dem Hugo Freund in Beuthen,
. S., und Marie Rak in Hohenlinde
ilte Gesamtprokura ist auf den Be⸗
Amtsgericht Beuthen, O. S.,
den 17. September 1921.
Heuthen. O. s. 67193 In unser Handelsregister Wieikung A Nr. 1299 ist heute bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft „Wornna C Co.“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Gertrud Woryng, jetzt verehelichte Oberingenieur Wein in Beuthen, O. S., ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. den 17. September 1921.
2
— *)
Beuthen, O. S. 67194 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1311 ist heute bei der offenen Han⸗ 1sgesellschaft „Johannes Karmeinski Co. in Beuthen, O. S.“ ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. September 1921. KBeuthen, O. S. 67 195 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1336 die offene Han— delsgesellschaft in Fitma „Beuthener Wäsche X Trikotagen⸗Haus Lange C Co.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Die Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Ferdinand Lange und die Kaufmannsfrau Lina Angreß, geb. Lange, beide in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am 1. August 1921 hegonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 17. September 19821. Blumenthal. Hann. 657195! „In das Handelsregister Abteilung X ist heute unter Nr. 133 eingetragen die Firma Ernst Sander in Blumenthal und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Sander in Blumenthal. Amtsgericht Blumenthal (Sann.), den 20. September 1921.
— — —
Zweigniederlassung Berlin; Die Zweig— niederlassung ist aufgelöst. Bei
Ri. iS Lt Hiller u. Jakobus Gesck- schaft mit beschräukter Haftung:
HEonn. 67197 In das Handelsregister R ist unter * 50 die Firma Karl Wittrock jr. Gesellschaft mit beschränkter Haj⸗