Die Wi 5 — 5 * — F ; 6 2 sss Die Willengerklärungen des Vorstands 505, 5Soß, 507, 518, 5i2, 5i7, 3. Hand-] Offener AUrrest ist erlassen. Frist ] Gläubigerversammlung am 6. Oktober, Wishanypt ,, erõffngtèi Konkurs Warenzeichenbeilage als durch S ö
.: und die Zeich für die Genoss aft schuß . 33 68 ,; ff; z ; ; ö z . ; , ö m n enghsenschast schuhmanschetten mit Handchenillestickerei, zur Anmeldung der Konkursforderungen Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner verfahren Schlußvertei / ung . ens zwei Rorstandsmit- Fabriknummern 5Il, 5l5, 4. Handschuh⸗— his 25. November 1921. Termin zur Prüfungstermin am ZZ. Oktober, Vor⸗ beendet aufgehoben. Vergstkung und Aus.
ede 9492 Y ij 2ojch 1 3 . 5 j — 1 2 . ; 2 . ö 24 J 8 1 8 ĩ er, . k ge manschette mit Strahlenstickerei, Fabrik. Wahl eines anderen Verwalters und Be⸗ mittags 10 uhr, aàWesiger Gerichts- lagen des Konkursverwasfers wurden 3m h der Welle, A die Jeichnenden nummern 503, Hl, 519, 5. Handschuh⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am stelle, Grabenstraße 14, N er Nx. 2 die aus dem Sch hterminsprotokoll ö ; 44. 8 J J ee, , ,, es Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers 9
zu der ; er Ge nossen chart e 93 z schi Foßri iem? ᷣ dM der Firma der. Genossenschaft ihre manschetten mit Maschinenstickerei, Fabrik Dienstag, den 18. Oktober 1921, München, den 22 September 1921.
Eingetragene Genossenfchaft mit un⸗ In das Musterregister ist eingetragey⸗ ber das Vermögen der Allgemeinen kursforderungen sind bis zum 14. Oktoher entsprechenden Masse eingestellt. a Datum — Land und geit einer beanspruchten 1921 bei dem Gericht anzumelden. Es wird
Namensunterschrift beifügen nummern 16266, 16 267, 6. Handf e nn .
ö , n , n ,,,, ͤ 266, 16267. 8. Handschuh⸗ Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Das Amtsgerich N , k , 2 r n n n, ,, ,, e, , ,. den Kolber — W 67736) Die Gerichtsschreiberct des Amtsgericht A * nm e, . unden des Gerichts Fabriknummern 08, 2710. Muster für 20. Dezember 1921, Nachmittags ͤ . 490 3 4 ,. 85 JJ , . . wanne 1921. 19 , . ga gent n . ö, fchrn ehen 31 nher ,, ird Am ag September 19e in 1 —
. . 2I, Vormittags zr 45 Minuten. ürkhei S. en 23. Sep⸗ e , , , , 5 i, Mrd daz
Das Amtsgericht. 1 rn aft Burn stãpt inut . 9 S., den 5 Sep heute, am 16. Seytem ber 1921, Vormittags unterm 27. November 1918 über den Warenzeichen. 31. 271395. H. 43289. 35. 271403. G. 22198. 42. 271406. 5. 38634.
Hanno min ses den 15. September 1921. jchtsschreiberei des Amtsgerichts Ll,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachlaß des Schauspielers Friedr.
ö S* ar nud Darlen 6 33 — 3 — 6 6 Der Rechtsanwalt Dr. Giese in Kolberg Karl Peppler eröffnete Konkursverfahren en: das Datum vor bem Namen — den Tag ö VI
Dei der Spar⸗ un arlehnskasse, Tharandt. 67722] ss el dort. [6728 wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- mangels einer den Kostzfn des Verfahrenz bung, das hinter diesem Datum vermerkte Land P o)
München, den , 1921. misrität, das Datum hinter dem Namen — den ei
, . , . wehen; Fisen⸗ und Baumaterialien Groß⸗ ö beute in das Glenessenschafts⸗ Nr. 38. Firma Sächsische Holz— andelsgesellschaft mit beschränkter zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Die Gerichtsschreiberei des icht = ist ein — eingetragen worden, daß an Stelle industrie vorm. A.⸗G. e, , 2 lar ö , Wahl eines . . ö . . ö r,, 2 ö. ö 3 9 . . telcher Fusgeschieden Inh. Oskar Wolf in dia benau, ein Kronprinzenstraße 62, wird heute, au Verwalters sowie über die Bestellung Menke Ink ⸗ lb 7 465 ist, Josepyh Gardyan in den Vorstand ge— offener Briefumschlag, enthaltend 16 Ab 22. September 1921, Vormittags S7 Uhr, (ines Gläubigerausschusses und eintretenden! In dem Kon kursbenfahten ber. daz Ver. 271387. B. 39429. 3/7 1921. Fa. D. Heymann, Offenbach a. M. wählt ist ; bildungen von Sitzinöheln, Muster für das Konkursverfahren eröffnet. Der falls über die im 8 132 der Konkurs, 2 r offenen . 18a ell schaft Bund D 6/9 1921. Amte gericht Tarnowitz, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern Rechtsanwalt Dr. Stockem in Düsseldorf ordnung bezeichneten Gegenstände auf den , ,, n. o, in Neukölln, Eltha 0. Bun 3. Geschäftsbetrieb: Lederwarenfabrik. Waren: den 19. September 1921. ode bb. 6 102, 1063, 104, 101, Schutz wird zum Konkursverwalter ernannt. 14. Sktober 1921. Vormittags , . Ie ur Prisung der hsltzerʒieher e 8 Damentaschen, Geld- bezw. Geldscheintäschchen, Brief— , . so7169 frist drei Jahre, angemeldet am 6. Sep, Offener Ärrest, Anzeige, und Anmelde. 10 uhr, und zur Prüfung der an— —ᷣ . 9 . Hired gen Echlachtensee. ./ taschen, Zigarrentaschen, Zigarettentaschen, Attenmappen. In unser Genossenschaftsregister ist heute tember 92I, Vormittags 11 Uhr. rist bis zum 1. November 1921. Erste gemeldeten Forderungen auf den 2. No⸗ , 3811 r v . on, gits betrieb: Ver- unker Nr. 16 die durch Statut errichtet. Nr. 39. Firma Exrust Wolf u. Co. Gläubig roersammlung am Mittwoch, vember 1921, Vormittags 10 uhr, 7 . lag h 6 h Fenz em Amtz. säftsbe n hrist 32 271396 D. 18235 Genoffenschaft unter der Firma Ges in Kleinölsg, ein offener Briefumschlag, den 19. Oktober 1521, Bormit. vor dem unterzeichneten Gerichte Ter— 95 99 nh n y z ö. 1 Straße I n dei . ö . ; . mein nützige Bergmanndbstedlungs— . vier ,,, von Sitz tags 195 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche Ron rl mer 3 i, ,, 1921 ben, ; * 5be ) 6 3 tisch 32 nas j f 8 z ö on (3imass 5ri S g 53 21 möbeln, Muster für plastische Erzeugnisse, fungstermin am Mittwoch, den 23. No, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Ber Gerichts 271388. R. 25729. 313 121. Duplicate
reiber des Amtsgeri gerichts. Manufacturing Company, Chi⸗
ö hz , haben , . Zimmer 132 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts ay Pfullendort. 67746 . U ertr.: Pat. len sftaße. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Das Konkursverfahren übet den a r 8 C H U L FE . ö ö . 96 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, des Sattlers Theodor Eberle von 1931. ö den
genossenscha lückauf ! , . 2. , Beschäftsnummern 26, 262, 266, 268, vember 1921, Vor schränkter Haftpflicht, in Teuplitz, Schutzfrist drei Jahre,; angemeldet am vordem unterzeichneten Gori
— 3 6. September 1921, Vormittags 11 Uhr des Justizgebäudes an der
74 1921. Wilhelm Grimm, Berlin, Wiesen⸗ 4/2 1920. Fa. Otto Heinide, Hamburg. 6/9 1921.
eingetragen worden. Gegenstand des)?! ö. Ful tizgen . . ist die Herstellung von . ma 2llbert Schieblich Amtsgericht in Düsseldorf. Ab , , Vu ne ers wr 1 Wohnhäusern für Bergarbeiter und An⸗ c. , , R trma. * ie blich, agen, Westf don dem Besitze der Sache und von ullendorf wird eingestellt, da eine Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ estellte des j KBrã P Banga S . ; * 8 D 9 34 * 3 5 9 9 1 de 2 si S . 2. . rstel . re,, . . ,n, , nn ne e, hö, über FER WiFEISkHEIEII E b,, ,. free, een s Sf! , der 2 Wilhelmine in Leunliz Fi. gisßun e Stuhles, Müster fur Gustav Höfinghoff zu Hagen⸗ h i n , . 2 ĩ . ; ; 1 maschinen. Waren: Kopier⸗ Geschäftsbetrieb: Fell⸗ und Stofftierfabrii. Wa Waren: und deren Verwaltung, Vermietung, Ver Abtildung, eines Stuhles. Muster für ist am 22 Sepiember 192, Vormtt nehmen, dem Konkursverwalter bis um Pfullendorf, den 195 September 1921 malen ö. — b: ik. 31 Bern ö af n ; . 22 22 . 3 ⸗ ⸗ . ; len. ren: Als Kinderspielzeug d d. Il⸗ d Stoff⸗ ; kauf und lie berkas eng in Form der Ve ,,, 15 Üihr, das Konkursverfahren eröffnch) * ö . k . Badisches Amtsgericht. 15231. Otto Reichl Verlag, Darmstadt. 6/9 Ditto . nderfhielteg nend, ,n, mm eon, Ackerbau, Forstwirtschafts, Gärtnerei- und Tier— stellung eines Er gban recht ij Hast, 8. Seytember 1327, Vormittagè 7 Uhr nn! Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Frei= J . ch ehem ge Reck linghnnssn. 6774) . 4 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und summe beträgt 500 A, die höchste Zahl 8. . af berger zu Hagen. Offener Arrest ist er⸗ n rg, Das Kontur hren über das Ren käfts betrieb: Verlagsbuchhandel. Waren: 3 Jagd. ö. Heschaftun eile 100 , . Tharandt, den 22. September 1921. J 1 Hagen. Wfene as nkursverfahren er das Ver— . ; ö ; 32. 271397. F. 19431. ö. . . . ; er C ö ästsantei . . Dor ands⸗ Bas Amtsgericht. lassen mit Anzeigefrist bis zum 15. Ok- Elanen, Vostl. . I6737) mögen der Witwe Gustgb Flor, fruher Heitschriften, Kunstblätter, Filme. 35. 271404. Sch. 27674. 2. Pharmazeutische Präparate, Tiervertilgungsmittel. mitglieder sind der Grubenschmiedemeister J tober 1921. Die Anmeldefrist läuft ab Ueber das Vermögen des Ingenielirs in Recklinghaufen, jetz Samburg 23 za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche ngel⸗ 271389. T. 11754. Blumen. Schuhwaren.
am 25. Oktober 1921. Die erste Gläu⸗ Albert Reinhold Wilhelm Th bis Hasselbrockstraße 52, Inhaberin der Engel bigerversammlung ist auf den 209. Ok⸗ in Plauen, Dürerstraße 1, wird heute, Apotheke in Recklin ausen, wird nach
9 Konkurse. tober 1921, Vormittags 1090 Uhr, am 22. September 1921, Nachmittags erfolgter Abhaltung / des Schlußtermins
Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
4. Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventila⸗ tionsapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen.
5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
7. Packungsmaterialien, Wärmeschutz- und Isolier⸗ mittel, Asbestfabrikate.
8. Düngemittel.
9f. Gegossene Bauteile.
10. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile,
.
Paul Quoos in Rinkendorf, der Berg⸗ mann Wilhelm Kanter in Zilmsdorf bei
Teuvlitz und der Bergmann Paul Möbus der allgemeine Prüfungstermin auf den 3,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. hierdurch aufgehoben
in Teuplitz (Kreis Sorau). Die Bekannt— 4461 machungen erfolgen unter der Firma, ge kfz 77293] 19. November 1921, VowWaittags Konkursberwalter: Herr Ortsrichter Döh⸗ Reckli zeichnet von zwei L orstan e nta ere n, c . s ; . 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Weri ling hier er r deff, bis zum 20. Ok⸗ ö ö . 3 im „Forster Tageblatt“. Die Willens— hleber den Nachlaß. des am 20. Mai Kirchstraße 10, Zir ro. tober 1921. Wahlte ö 24. Ok . i ,, erklärungen dez Vorftands crfolgen durch el verstorbenen Schneidermeisters hn , n,, ,,, Das Amtegericht. säftsͤbetzrieb: Verlags- : Retnn ds, „rsolgen durch Robert Tiegel in Apolva, früher Amtgericht Sagen (W tober 1921, Vormitlags 10 Uhr. ; Büche mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung 9 bolda, srüh — ü ĩ ' H pn in lo L HJ den em, ig ben dee chnnng Pernbardsttaße Nr n, n, ⸗ 6 Prüfungstermin am 7. Noember 1921, HM ö ö J geschieht, indem zwei. Mirglleder der Bernbardstraße Nr. 23. wird heute, am HMHammnrg, Bormit: aas 1ã9 ithr In dem Konkursverfahren über das Ver— K V Firma ihre Ramengtzunterschrist Feifügen. 10. September 1921, Mittags 12 Uhr, das Ueber das Vermögen der mien r bi ; 126 mögen des Möbelhändlers und Berg—⸗ Th Die Ginficht der sté der wen fend it Konkurs bersghren. röffnet. Der Fecht6. 1910 gesterbenen Bitwe erti . . 6 meanns Adolf Konieczny jn ur de; konsulent O. Büchner in Apoida wird Elara Hedwig Conrad, geb. Jung K ö Rydultau ist zur Ahnahme „ber Schluß⸗ 271390 F. 19149 nns. Ilb7738) rechnung des Verwalters, 5 ; .
mi
—
während der Dienststunden des Gerichts ö . I ; i zum Ftonkursverwalter ernannt. Offener zuletzt wohnhaft Angerstraße 1311, wird
jedem gestattet. . , g, , n, . Ang . — ; Triebel, den 19. September 1921. . . . 10. No⸗ heute, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Uee das Vermög zer offen Handels von Einwendungen gegen pas Schlußver⸗ Das Amtsgericht. lung J Cl, Celan g ger fan. . 6, Een , . y, n zeichnis der bei der Vert ung u berück⸗ Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr⸗ Vs ingem. 67165) mittags 9 Uhr. Frist zur Anmeldung Rrrest mit Ange gefrist bis zun I7. Sk⸗ aer Harfe,, an mm n, . , ö ö. , ö i In unsen, Genossenschaftgregister ist der Forderungen bis 16. November Ig2k ober d. J. ein schließlich. Anḿeldefrist B e , m, , an mmm in Worms eln ng er ginn re, e, , , 13. Firnisse, Klebstoff, Wichse, Lederputz und, Leder beute bei Nr. 41 Roder Spar und einschließlich. Allgemeiner Prüfungstermin zum 15. Nove mberꝰ 8. ein schließlich. a . am 3 September 1921 Rach. . 8er enn, ,, nn , Darlehngtaffen verein, e G. m, u. S. 17. Rtoõvember 152i, Vormitiags Krste Gläbigerbersam ig den 18. Ste mt lazs rtarnih, wage en kur crrfahren Austtae in: , Bohnermasse. in Rod am Berg folgendes eingetragen 9 Uhr. . tober d. J, Nach. Wer Üühr. Ill. eröff ö e, . lt Becker mittags 19 uhrz vor dem Amtzgericht ; 14 Garne. 3 k . . ,, . . ö. net. . i 1 e ö hierselbst, Zimmer „M, II. Stock, bestimmt. 25/4 1921. Mar Federowskti, Aue i. Erzgeb. . 17. Unechte Schmucksachen. Der Landwirt Christian Valentin ist Thüringisches Amtsgericht. A 3]J. . d. J 6 1 uhr. . ., , Ind . . . ,,, . , re. aus dem Vorstand ausgeschieden und an — . Dan burg! den 23 Sept bey 21 . N 9. ö 3 . 1 ö en, ,. . ö. ꝛ Geschäftsbetrieß; Vertrieb und Fabrikation von 5/ 4 1921 . seine Stelle der Landwirt Louis Fischer in Rantzemnm. e, ,, (6g) [ Has Amts ericht , 2 ö. 6 . 9j denz ö seine persönlich n baren Auslagen auf n Fingeranfeuchtern. Waren: Fingeranfeuchter. ö. 4 1921. E,; 6 S. Schumacher, Ges. m. b. S., C. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Rod am Berg getreten. 3. Ueber das Vermögen des Holz- . Abteilung fur . z ann . g . h * ö. u, 1s, 53 M festz etzt * T all. Stettin. 6/9 1921. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kort, Horn, Schild Usingen, den 16. September 1921. händlers Ernst August Oehmichen j 1 6. e, . ö. X ' ung . . ,, 32 271398 ö JJ Ces Um ẽ gen ch⸗ n Hoisch Bubran r ü re it, ders, nern, ,, . 192. Flachglas: GtoßvertriebsGesellschaft m. **“ . JJ , mn, e, k . zh ä, Septenbet iööj. Vorm ata rden hne rs W,, dne eren e sen gm ene fs sagen. korn, i, G he. J ö , Wohlanm. 66 io Uhr, dag Kontursperfähren eröffne“ zu Steff len gestörbenen Kleinhändũ ein ,, , . 19 . . In den Konkursverfahrern über die Ver ipzig. ; rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur— Christina Köhlen ist am 18. September über die in ern, , n, m, ,, Schuhmachermeisters zwecke
In unser Genossenschaftsregister ist , J hene bei Nr. 35, Clektrisitätè ö. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav k wi, . ; 3. zeichneten Gegenstände auf Mittwoch, . ] e R ,, gendes eingetragen worden: ; ; J der IJtechtgan walt Sießen in . 106 Uhr, und , an n nnn, r n . d ...* 21, h f. 96 n , . . Forderungen auf Mittwo en 21. De⸗ in ung der nachträg⸗= Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum F z ö ), lich angemeldelen Forderungen Termin
Spalte 3. Gegenstand des Unter— ö. ; . ⸗ 11 Uhr. Prüfungstennin am 7. No⸗ 3 Oo ö zember 1921, Vormittags 10 Uhr 8. Oktober 1921. Ablauf der Anmelde⸗ 5 . 7 9 h ö. auf Freitag, den 4. Oktober 1921,
nehmens: Der Bau und die Unterhal⸗ . 19 ; ; zung von Hochspannungsleitungen und Lember 18631, erm mags 14 uhr. frisf an demfelben Tage. Erste Gläubiger- Vor dem unterjeichneten Gericht, Saal ib, . Drtsnetzen auf gemeinsame Rechnung. Der 1g 8 ; berfammlung und allgemeiner Prüfungs. Termin anberaumt, Allen. Personen, Vormittags 9 bezw. 9 Uhr, vor dem ( Oktober 1921. termin am 172 9Ftober 1921 . welche eine zur Kon kursmasse gehörige Amtsgericht in S gel anberaumt. ö Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— Amtsgericht Sögel,
2 shäftsbet rieb: Flachglas⸗Großhandel. Waren: las. ; 35. 271405. Sch. 27675. 226. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ B. 39066. und photographische Apparate.
271391. 23. Automaten. 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. b. Eier.
27½4 1921. Fa. Carl G. Holst, damburg. 6/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kreide, Ton, Kaolin. Waren: Gemahlene und geschlämmte Kreide, Ton und
gemeinsame Bezug der elektrischen Energie Bautz , und deren Abgabe an nur Mitglieder autzen, den 4. Ser g mistags 10 iesiger Gerichtsste welche die Bedingungen der Kreiselektri Das Amtegericht. d . J, masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ den 19. September 15821. Kaolin. zität genossenschaft anerkennen. Der ge⸗ Bayrenth. ö 67725 Sas Amtsgericht. gegeben, nichts an den Gemeinschuldner Sta dthaꝝen. Beschlu ft. 67750 7 C. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl und Vor⸗ zu, verghfolgen ozer, zu leisten, auch die Das Konkursverfahren kbet das Ver= 32. 271399. 8. 37435. tost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Effig, Senf, Kochsalz.
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
. , ,, . n Bayreuth Wit am sn 3 Ben, . Jem f alchinen und Motoren und deren leih⸗ 23. September 1921, Nachmittags N Uhr, * ö. . ö erpflichtung auferlegt, von dem Besitze az ; 38 8 3. weise Ueberlassung an die Mitglieder, die auf Antrag des geachte e ,. elle ebed daz Vermögen der Kleiderfgbrik der Sache und von den Forderungen, . en. den er ,, gemeinsgme Einrichtung von elettrischen in Bayreuth als Pfleger des Fabrikalten und, Tuchhandlung unter der Firma welche sie aus der Sache abgefonderte Be— Steinhude wird eingestellt, da eine den
Klein C Go, Gesellschaft mit be- friedigung in Anspruch nehmen, dem Kosten des Verfahrens enffsprechende Mase
1116 1921. Ernst G. Kulp, Hannover⸗Buchholz, Im Heid⸗ kamp 24. 6/9 1921.
Hausinstallationen. Hans Herold in Bayreuth beschlossen: 9 '.
Spalte 4. Höchstzahl, der Geschäfts. „Es wird über das . 6 an. schtänkter Haftung zu Köln, Humbeldt⸗ Konkursverwalter bis zun 19. Sktober 1521 h vorhanden ist. Geschäftsbetrieb: Gummi— anteile: 500. Spalte 86a. Geändertes kanten Hans Herold in Bayreuth, straße 485, ist. am 19. September 1321, Anzeige zu machen. ; Stadthagen, den 17. September 1921. warenfabrik. Waren: Radier⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Statut vom 4. Juni 1931. 5p. Die gefetlich vertreten durch seinen Pfleger, Nachmittags 12 Uhr, das Konkurgver⸗ Hesfisches Amtsgericht in Worms. Das Amtsgericht. III. . ö gummi, Kun stradiergummi, Ra⸗ gegenstãnde . ; . Bekanntmachungen erfolgen im „Schle⸗ Rechtsanwalt Koeppelle in Bayreuth, der fJhren eröffnet werden. Verwalter ist der Breime ier. lo 1920. C. Albert 8 6 / g dierstifte. 30. Vander, Spitzen, Stickereien sischen Landbund“ oder im „Deutschen Konkurs eröffnet.“ Konkursberwalter; J K a ,, lor zo wennn um ee. ᷓ . C. Albert Bauer, Barmen. s . J
z ö e 2l. ener ö . eim. . Bilar gm erte an, m,, ; Das Konkurzberfahren siber das Ver⸗- In dem Konkurs über Bas Vermögen shäfts betrieb: Band-, Litzen⸗ und Spitzenfabrik. 34. 271400. K. 37346. 32 . ,, n,. . 34. Stärke.
Reichsanzeiger“. Rechtsanwalt Justizrat Frhr. von Bibra guens gericht S r in Bayre ff 6 Arrest mit Anzeigefri ĩ o ,, — k in Bayreuth. Offener Arrest ist erlassen. . hh. n rig ö. ,,, mögen der Hessischen, Spielwaren, des Franz Ranalder, aufmanns in ü‚llieham. 6g] d enn ig Dienstag, den II. Bktaber demselben Tage. Erste Gläubigerpersamm manufgktur G. m. b., H. zu Pfung- Lorch, ist' Termin zur Prüfung der nach— stadt, wird nach erfolgter Abhaltung kräglich angemeldeten Horderüngen auf
35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. . 36. Zündhölzer. 5/4 1921. G. E S. Schumacher, Ges. m. b. H., 57. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
n: Schuhriemen, ⸗bänder, Spitzen, Litzen. ad . Kol ObERMM
In unser Genossenschaftsregister Nr. 41 , r* J 19. Or r ᷣ n,. shaftsregister 19821. Termin zur Wahl eines ung am 19. Oktober 1921, Vor⸗ ; ; k . ung . Verwalters, Hefe fun! Ine n reh ee, rn ; 11 uhr, ö. len er ,,, . Mittwoch, den 13. Ottober 1921, — Are, e . J z RBeschluß ö e jn Prüfungster 3. Uta ot, 6 21. i iesi e ; . g . , , ,, He, nr, ee gen sihsor Roswita ann , ng dre, ern, m to,. beg, Alf halt e Teerss Ha ztonerbiern shsam ittel Friedrich Paulte, Lehngutsbesitzer in eschne fen Fragen sowie all er ine, Gerichtsflelle, im Justizgebäude am Freiburg, Rreisg Tm, 67756] Den 22. September 1921 schrän ier Saflu Karlsr h 3,9 hat mit de, Heschäftstetriehß; Fabgit und G . J m nn,, Lanken, ist an Stelle des aus dem Vor⸗ ir ter nnn um lens!“ *'meähner Reichens pergerplatz, Zinm merh te; Da, h n . . ö 9 J Aim tegericht Welzheim. . hränrtet Hastung, Karlsruhe., 6/9 = — waren und Sportartikel. Waren: Spielwaren, Turn⸗ Schornsteine, Baumaterialien. stand ausgeschiedenen Bauerngutsbesizerg [ i . 1 . ag, den gröln. hen fg , e Da . 63 ersa en 6 Ver⸗ Obere tar 8. ü 1921. Hugo Engelmann C Co., Alt. Ges., Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗ und Sportgeräte, insbesondere Sportbälle, Sportball⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Otto Gerlach in Lanken in den Vorsfand 9 ühr im Sitzungfaal Nr . 4 Das Amtsgericht. Abteilun e er e G pe. 3 , . stadt (Eichsfeld). 6/9 1921. fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetische hüllen und Sportball⸗Gummiblasen. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ger n den 26. August 19 Bahrenth. den 3. Sept aber 1921 mn, en, burg, wild nach Abhwltung des Sn ll, hiftsbctrzeb: Nadel un Matali warenfabriten. Nittel. 7 — Zü ö. J, . 1921. Gerichtsschreiberei des AmtWeri ,, Er. . Ub7 733) termins und, Ausschüh'ling der Masfe hier 28 n: Druckknöpfe, Sicherheits Haar- und Steck⸗ . J . . . 271407. B. 38088. z . 8 . . eber das Vermögen des Kaufmanns mi e ; 12) T f ) . 34. . ; . Buttons Limite irming⸗ . J ñ ,. Li f Ul ; hamm (Engl.). Vertr.: Pat. Anwãlte Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Berlin
271393. E. 14186. KnaꝰObEẽ RM . t ä er y Knopffabrik. Waren:
Willi. Schlonsti in Königsberg, Freiburg, den 6. September 1921 26] Kaiserstraße 53, ist am 19. September De ien ! er des rn cht. v. Jahrplanbekannt⸗
ö nge enam, m
9) Mujterregiste. bin z resigsa Die ausländischen Muͤster werden straße s3, wird, am 21. September L9al, walter ist der Kaufmann Albrecht, hie . 35 Kenkursberfahren iber das Ver— ch d ö ,, , , . . . . r h. Hin ittz gs 1 nh, as fer e fahc. ,. Anme ibefeist n far i . mögen. des inzwischen, verstorbenen ma ungen er 8 . e, wle, er . e, e f. . , , le,, dee ö 9. ö iron. . erwalter; anfmnann J Budwig fachen bis zum 151. Otteber 1971. Doteliers Peter Frieprich gen. Fritz Gi h 4. 56 1921 Sugo Engelmann & Co., Alt. Ges. schran ler Haftung . g 6 . . binden, Metallperlen, metallene Gürtelklam⸗ 3. ee, n, or ro] in Hreslaun Schweinnitzer Strahe 8/1. Erfte Giäubigerbersammlung den 18. Sr. Obermeit in Köln, Bomhof an, nn. en 1 nen. ee lich, e ät, . , 26 lee,. ö. , , , ,, n das wéusternegister it eingetragen: Frist zur. Anmeldung der Konkursforde⸗ tober 1921, Vorm.“ 10 Uhr. nach. Ab haltung des lußtermins hier⸗ 67752 Hhäftsbet rieb: Nabel⸗ und Metallwarenfabrik , , , , e K R . Nadel⸗ etal . . etische nadeln, Nägel, Nadeln, Nähmaschinennadeln,
handel mit derartigen Waren. Waren: Pruck. Mittel. Korfettstangen. 34. 271402. K. 37350. 6. 271408. R. 25119.
3 24m g. ᷣ
Firma Georg Rogler, Offene Handelg⸗ rungen bis einschließlich den 19. Sktoßer Allgemei f ̃ Ot. durch aufgehoben. gesellschast in Gefraes; ein mit 2 Siegeln i531. Grste Gläuhigerverfammlung am innen,, . . Köln, den 20. Seßtember 1921. , g, a. Gisenbahngũtertarif, Ie le senee T nr , 31 r , e r , ,,. dem mut er nern g gn, re, Das Amtsgericht. Abteilung 64. , Here r. . 7 . ' T Häbel . Miokett = H und Prüft ermin am z. No⸗ neues Amtsgericht. Offener Arrest mit Kön z ö , t. z . . Nr. e, . Xi . , vember 1921, , ,. 10 Uhr, Anzeigefrist den 12. Oktober 1921. . , er den . a n . 3 . erzeugnisse; Hut rist: drei Jahre; an- vor dem Amtsgericht hier. Museumstraße önigsberg i. Pr., den 20. September des Kürassterleuinants von Zastrom fa ger n ahn die Fürzung , gender zahl. September 132. Nach. I 3. hmmm Ri G, m nf, e, ie,. zus Königsberg, Pys, wird nach er— kenn , ,
271394. S. 20 23.*.
Yolσσs ** & 26/8 e , Toilette⸗ AG 2 N S
Jö 22. September 1961. n,, , nn g i rfuiht bis ,, 209. ar, n des Echlußtermins hier ⸗ Auskunfttbüro, hier, Bahnhof Alexander Das Amtsgericht — Negistergericht. Breslau, den 21. Sepsember Nel. 3s winter. 67734 , ,. platz. , . . ö Di tes ,,, s Vermnk en der girma e lss Königsberg, de, 21. September 121. Berlin, den 22. September 192. seisen⸗Fabrik F. Wolff E Sohn, Gesellschaft mit be⸗ Enurgst h. . lor l2l] e, d. 6 y W. m. b. H. in Königswinter Das Amtsgericht. Abteilung 29. Eisenbahn direktion. ' schränkter Haftung, Karlsruhe. 6/9 1921. 14.2 1921. Otto Rehe, Berlin, Kurfürstendamm 36. 5.6 1919. Mar Schüler C Co., Hamburg. 6.9 . . . . Monat nn,, Ddekeim* i ö ,, ö München. 67743] [67753 Bcrann ima cnn 16 Fa. J. Suligo, Görlitz,. 6/9 1921. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Toiletteseifen⸗- 6/9 1921. 1921. . ,, . nnn, n, ö. he hat 3 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren Amtsgericht Mü K geri j 5 ö ö häftsbet rieb: K abrik. W : Zwirn⸗ fabrik. Waren: Seifen, Parfümerien und kosmetisch ieb: Techni emisch ä ieb: Export⸗ d Importgeschäft. ß 451, Firma Winkler & Gärtner über das Vermögen des J Eid, eröffnet worden. Verwalter ist e , en . e e min ö m gen, , h . . ö . . . J * nl erer, , fe nee lä. ö . P
22 Sep. insekter g. D. Friedrich Butz in Rhön, unlerm 5. Offubetisgeh 55 . .
x ! n , , , g. Oktober 1920 über den Nachlaß für 6 ssen. i, ,, , , , be e, hs en , n, r, . urstzn lter: jun 2. Oktober 153. Ablauf der An. Mechaniker Karl Gerhard, berlsh Clsenbu hn bir ö Bad Dürkheim. meldefrist an demfesben Tage. Erste auch Karl? siesinger und Eudwig! n .
in Burgstädt, 1. Handschuhmanschetten Kaufmann in Deivesheim mit Soutachestickerei, Fabriknummern 500, tember 1921, Nach mittag 502, 513, 516, 2. Handschuhmanschetten Konkurs .
mit Dickstichstickerei, Fabriknummern 504, 1 Rechtsanwalt Barth
11 * 2