1921 / 226 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

989 27. „hohes haus 28.

21.73 1921. Simon Hans Lubliner, Berlin⸗Halensee,

Küstrinerstr. 3. 6/9 1921. 32

Geschäftsbetrieb: Kommissionsgeschäft, I‚port und ö

Export. Waren: Kl. 166. Weine, Spirituosen. 34. C. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze.

260. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 38. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 34. 271414.

1736 1921. Fa. Felir Bat⸗

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckereierezugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor⸗ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ ö (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupf⸗ tabak, Zigaretten papier.

B. 40834.

tig, Bielefeld. 6/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Stärke fabrik. Waren: Glanzstärke, Glanzereme, Cremefarbe, Glanz balsam zum Bügeln.

Warenzeichenbeilage

Berlin, Dienstag, den 27. September.

des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.

e, Bier, Weine, Spirituosen, Gummi, Gummiersatzstoffe . Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien, Waren aus Holz, Horn, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechslerwaren, Bilderrahmen, Bandagen, Haus⸗ und Küchengeräte, Möbel, Fleischextrakte, Margarine, Kaffee und Kaffeesurrogate, Pappwaren, Kunstgegenstände, Por⸗ zellan, Ton, Glaz, Glimmer und Waren daraus, Täsch⸗ ner⸗ und Lederwaren, Kunststeine.

l

s

mittel, Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für bensmittel, chemische Probukte für industrielle Ze . Härtemittel, Düngemittel, Wichse, Let putz⸗ tuosen, technische Hle und Fette, Schmieröle, Speis

rien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wa und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Fark

mittel, Putz und Poliermittel, Schleifmittel.

Kl. 36. Sprengstoffe ündwar ündhö 1 7 7 ; jtati 1. Adcerbau⸗ Forstwirtschafts-, Gärtnerei⸗ und Tier— 6 38 . Feuer 34. 271415. P. 18237. 2. zur Papierfabrikation, Tapeten, orze zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 37. Steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt 2 Gias, Slimmer und, Waren daraus, Varfümer I 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs, Koch-, Kühl, Trocken⸗ Teer, Rohrgewebe, Dachpa ppen/ fran zportable . . . aher ilcher ele, Seien. Vasch⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Häufer, Schorn steine, Baumaterialien 7a 0 k Stärke und Stärkepräparate, Farbzusite leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. 38. Rohtabak, Tabakfabrikate. ; asch Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmitlel ö kJ und Poliermittel ausgenommen für Leden, ch ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 41. Filz 20,12 1920. A. Prée, G6. m. b. S., Dresden⸗N. mittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzei, ; b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sichen. J 6/9 1921. . ,,. e el , Steine, Funsitf Hieb⸗ und Stichwaffen. w. . Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrit und Großhandel Zement, Kall, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Ten ö C. Nadeln, Fischangeln. 23. 2714109. Sch. 27839. mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren: lonservierungsmittel Rohrgewebe, Dachpappen, . q. Hufeijen, Hufnagel. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. 85 B. e. Emaillierte und verzinnte Waren. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ k. Eisenbahn-Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ 2. 271416. B. 351 Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be= tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 8 1 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗ A Warenzeichen. Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Trocken- und Ventilatio nsapparate und Geräte, Wasser⸗ ( A . S en Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken ö. . ) ö. leitungs., Bade. und Klosetianlagen, Borsten, Bürsten⸗ tien, 3 ,, Ofen, Gelbschränke und Kassetten, mechanisch be— 1175 1921. Georg Adam Schäfer, Johanna Brau- waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz= 5/2 1919. Frau Elise Bock G. m. b. S., Charl bung. da Land und Zeit einer beanspruchten arbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene ner, Emmerich, Bahn hofstt. 16. 6/9 1931. material, Stahlspäne, Scheuerpulver, chemische Pro⸗ burg. 6/9 19231. 2 ot . r, . Bauteile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Lukte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb , ö Beschr. Der Anmeldung ist eine ; 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Kücheneinrichtungen und Haushaltungsgerät. Waren: Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck metischer Apparate, und Präparate, sowie Ex und K 5 eibu ; bei fügt.) 3 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Möbel, Küchenmöbel, insbesondere ein sämtliche Küchen- masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera— portgeschäft. Waren: Hobel, emaillierte und verzi , 16a. Bier. gegenstände umfassender Schrank, Glühstoff,, Spiritus, lische Rohprodukte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, Waren, Farbe, Tierfelle, Häute für hhgienische ö Echluß). b. Weine, Spirituosen. Gas- und elektrische Kocher, Wärmeschutzstoffe, Koch- Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate, Dünge- Firnisse, Lacke, Beizen, Farbstoffe, Wichse, Vohner 271477 B. 40757 é. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen- kisten, Kühlschränke, Ventilationsgeräte, Abwaschtische und mittel, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Mineralwasser und kohlensaure Wässer, Dr nern, . . ö. w und Badesalze. andere Tische, Kochgefäße, Siebe, Geschirr aus Por- Eisenbahn-Oberbaumaterial, Farbstoffe, Farben, Blatt- Badesalze, altoholfreie Getränke, Koffer, Reisetni 2 2 66 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Alu- zellan, Glas oder Metall, Spiegel, Lampen, Lichte, metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Spiritus, Benzol, Benzin, fester Spiritus, Wachs . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Küchenmaschinen, Besen, Eimer und ähnliche Hausgerät⸗ Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur- und ren für Frisierzwecke, ärztliche Apparate, gesundhen . ,, k schaften. . ö ö Ge⸗ ö ö K und Geräte, 20a. Brennmaterialien. k . ränke, Vrunnen- und Badesalze, Gummi, Gummiersatz⸗ infektionsapparate, Apparate zum Elektrisieren de? ; b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Cle und Fette, 23 271411 stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, 34 pers und zum elektrischen Ben del. i en ,, Schmiermittel, Benzin. 25 ˖ Sch. 27840. naterialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Hefe, Zellstoff, Holzschliff, Bücher, Cliches, Waren . ö c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Pa⸗ Porzellan, Ton, Glas, Sportgeräte, gym nastische äftsbetrieb: Großdestillation und Likörfabrik. 22a. Rettungs- und Feuerlösch⸗Apparate, -⸗Instrumente 11 pier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und rate. Likör. und -Geräte, Bandagen, Augen, Zähne. . . . . b. Physitalische, chemische, optisthe, geobätische, nau 27. 271417. 8.1 27 1478. d. 18293. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 26 . K Apparate, ⸗Instrumente und 8 Geräte, Meßinstrumente. J . 2 . 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, „M eld. Keerg Adam, Schäser, Johanna Brau— Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, ner, Emmerich, Bahnhosstr 16. 6/g 1931. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 24. Spiegel. Kücheneinrichtungen und Haushaltungsgerät. Waren: , 29. Porzellan, Ton, Glas. Möbel, Küchenmöbel, insbesondere ein sämtliche Küchen⸗ 32. Lehrmittel. , ,, . . Ih21. Fa. H. Drefalt, Lübeck. 7/9 1921. 33. Schußwaffen. Has⸗ und elektrische Kocher, ärmeschutzstoffe, Koch⸗ . ieb: Vertrieb v igarr iri⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, kisten, Kühlschränke, Ventilationsgeräte, Abwaschtische und 156 1921. Luft, Maad & Co., Hamburg. 6/9 ü . ö. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und andere Tische, Kochgefäße, Siebe, Geschirr aus Por⸗ 1921. male Branntwein, Liköre. . Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken zellan, Glas oder Metall, Spiegel, Lampen, Lichte, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Papier, . ; entfernungsmittel, Schleifmittel. Küchenmaschinen, Besen, Eimer und ähnliche Hausgerät⸗ Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Roh. und 271479 D. 18300 35. Tutn- und Sportgeräte schasten. Haitstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Schreib, ; J J G Jeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard. und Sig⸗ 2 2 2 2. 271412. C. 21862. nierkreide, Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen ch ö ; Möbel), Lehrmittel. em. ubrik hel. Fa. Joses Diel, Berlin⸗Schöneberg. 7/9 Hoꝰ ck siftsbetrieb: Fabrik feinster Edelliköre. Wa⸗ bre. 3 19291 Chem. Fabrik 5 Kossag, Tiffelborf. 6.9 198. Düsseldorf 2714S. 5. 10681. Geschäftsbetrieb: Chemische , . ö 9 Fabrik. Waren: ,,, n 42. 271418. O. 7992. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische I ü 6. J 8e il ö. k ö ö. . Stärke tärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fle— K,. 7 itz 4 entfernungsmittel, , mn, ö. . 1921. Fa. C. A. Fielitz, Greifswald. 7/9 . (ausgenommen für Leder), Schl . , , * . 3 Ef 1o2o0 za. C. 8. Ochnig-weiig, zei, 6 ü 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische! 28. Photographische und ö Spiel⸗ 1921. 2. 271421. 1. 21. ; . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Fabrik von chemi⸗ 6. . J Tier⸗ ö gegenstände. schen Produkten und ö ö . 66 ö . flanzenvertilgungsmittel, esinfektionsmittel, . ; ; ; . leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen, chemisch kt Konservierungsmiktel für Lebensmittel. 34. ö . , . für industrielle, i ee r 4 . nabera 2 11. Farbstoffe, Farben, Biattmetalle, Scher sräh eh, ee a. W Harteck Zwecke, Feuerlöschmittel, Särte- und Loötnittel, Abdruck. * 15. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, . z zu masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera⸗- 8/3 19 ch. ,,, wh, ö entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗- M ) . . / 21, rMlnavera“ Chem. pharm. Laborat., M . ,, Appre⸗ liermittel lau sg non mn en fler geh e, Gehlei= 6 , , , Packungsmaterialien, chen. 6/9 1931. . ; ö ärmeschutz⸗ un oliermittel, ikat 1 3 ; ; . 206. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, öᷣ mittel, . . ö. , Geschäftg betrieb Chemisch⸗pharmazeutisches al igel. Rheinische Gummi⸗Gesellschaft W. Klotz Schmiermittel, Benzin. Jarbstoffe, Jarben, Vlattmere ite Fitne! 34 9. ö ö Waren: Arzneimittel, chemische Prodult disseldorf. 7/9 1921. n i, dae, de, d, , wHarze, Klebstoffe. Wichfe, Lederzutß- un b Kederlonferdi⸗ e iinisch, Anz, hhgienische Zwecke, pharmasent Kistsbet rieb: Vertrieb von Gummiwaren. Wa— 16h. 271413. L. 22836. e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, ungsmittel, Äppretur. und Gerbmittel, Bohn erma ehen nnn äharatts iet, und Pflaäzen derten ische Gummipaken und zwar besonderg Dich—

nlerial, Gummiplatten, Gummischläuche, Gummi⸗ hummiringe, Gummipuffer, Gummiwalzen.

und Lederkonservierungsmittel, Weine, Ep

D. 17325. ind Fette, diätetische Nährmittel, Futtermittel, Parfü

ääze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmiltel, Rostsc

2. 271419. Sch. 27713. . 6. 271422. 1l. 28 5 . 1 * 9 20,9 19230. Ueter C Grenzdörfer, 6. m. b. Dortmund. 6/9 1921. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri. War Chemische Produkte für wißsenschaftliche Zwecke, Hi und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, Düngemit f Eisenanstrichfarben und Waggonfarben, Firnisse, Ke Beizen, Harze, Klebstoffe, Kitte, Appreturmittel, f nermasse, technische Ole und Fette, Futtermittel, Fut * . . Milcherzeugungspulver, Eilegepult ostschutzmittel. : ö s /5 1921. Riga Sams- . . R Deutsche Mineralölwerke G. m. b. H., bähs zac fit Schatz, danbuis, Lehe ig. 22. . 264 0 192.

Geschäftsbetrieb: C ratorium. Waren:

Kl. 2.

hemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahn füllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkon servierungsmittel, Appre⸗ tur= und Gerbmittel, Bohnermasse. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

pr

160.

und Badesalze.

Ehrenfeld. 6/9 1921.

Lack- und Farbenfabrik. Waren: Chemische Produkte wissenschaftliche und photographische Lötmittel, schut⸗ und Isoliermittel, Farben, Blattmetalle, Firnisse, Hacke, Beizen, Klebstoffe, Kitte, Wichse, Lederputz⸗ und Leberkonsert rungsmittel, Kittmasse für Leder, Appretur= und

Waren daraus für technische gwecke, Wachs, Lei technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, ä risch Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernu mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel nommen für Leder), Pech, Asphalt, Teer, Holj vierungsmittel.

sistsbet rieb: Fabrikation mineralischer it. Waren: Technische Ole und Fette, sowie nitel in flüssiger und konsistenter Form.

Tarpon

25/5 1920. Court æ Bauer G. m. b. S.,

271483.

J. 9498.

Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Ole und Fe

t Zwecke, Härte Dichtungs und Packungsmaterialien. Wän

Asbestfabrikate, gern,

ägniermittel, Gummiersatzstoffe

Bohnermasse, I ht

l id20. Ostat John E Co, Hannover. 79 us

lons Histsbetrieb: Vertrieb von Treibriemen und BVedarfsartiteln. Waren: Lagermetalle, Rie⸗

22a. 271484. 3. 6201. 25. 25/4 1921. Ernst Zimmermann 24,5 1921. E. A. Seydel Berlin, Ereselberstt. 30. 7/9 19231 Söhne, ,, Geschäftsbetrieb: Medizinisch⸗ orgenthal i. Sa. 9 1921. technische Zählapparate⸗Spezialwerk⸗ Geschäftsbetrieb: Her⸗ statt für Teilungen und AÄtzungen auf stellung und Vertrieb, von Glas, Metall, Zelluloid usã. Waren: Musikinstrumenten und. Musit⸗ Blutkörperzählapparate, Blutkörper⸗ waren. Waren; NM usilinstru⸗ zählkammern, Blutpipetten, Objekt⸗ mente, deren Teile und Saiten, mikrometer, Hefezählapparate, Beugungsgitter, Glas—⸗ ö V äbe, Objektträger, Zählplatten. . . 9 stkalen, Maßstäbe, Objektträger, Zählplatten Gatten, Ile hoe n, Grhlg g= 22a. 271485. 6. 22033. instrumente und deren Teile. 24,2 1921. Dr. Gräfenberg C Co., Köln⸗Nippes. 7/9 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elektri⸗ scher Artikel. Waren: Hygienische Rauchverzehrer. . , Salberstidter urst⸗ Fleischwarenfabrik Oeh⸗ 22h. 271486. 5. 42337. 6. * C3, Hhalberstaht!:

Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und Fleischkonservenfabrik. Waren: Wurstwaren und Fleischwarenkon⸗ serven.

Cito Sopal

11.33 1921. Dr. Erich Henschke, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Marienbaderstr. 9. 7,9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Röntgenapparaten und Zubehör. Waren: Röntgenappa⸗ rate, Röntgenröhren, Röntgenplatten, Verstärkungsfolien, Durchleuchtungsschirme, Röntgenstative, Röntgenkassetten.

23. K. 36858.

271487.

26 . ö *

103 1921. Königshütte G. m. b. H. berg i. H. 7,9 1921.

Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß, Maschinen, Maschinenteile.

„Bad Lauter⸗

1921.

S. 20348.

271499.

271492.

I nm n mn nnn, ; Schi . j r ; r 9 n, D Mig feen ö Maury fesche mfabriu

Ogh ring C- Vater tacit

e G

271496. S. 42976.

K. 37462. 260. Eleonore 46 1921. Hohenlohesche Nährmittelfabrik A. G.,

Cassel⸗Bettenhausen. 7/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art, Export und I‚nport. Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back— und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz, Futtermittel, Eis.

264. 271497. J. 18820.

CM

19.11 1920. Freiberger Waffelfabrik Mar Novak,

20/4 1921. Böché & Groß G. m. b. S., Hückes⸗ wagen, Rhld. 7/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisengieße⸗ rei. Waren: Werkzeugmaschinen, insbesondere mecha⸗ nische Hämmer, Fallwerke, Feilenhaumaschinen und Sprengringeinwalzmaschinen, Maschinenteile, Werkzeuge.

25. 271489. D. 18006.

Amigo Nmiga Greund und Freundin.)

4/4 1921. Fa. G. A. Doerfel, Brunndöbra i. Sa. 7/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren aller Art. Waren: Akkordeons, Blasakkor⸗ deons, Konzertinas und Mundharmonikas.

goldenen Kreuz“ Inhaber: Hauck Winstel, Saarwellingen. 7/9 1921.

Mast⸗ und Freßpulver.

21.55 1921. Medizinal⸗Drogerie „Zum

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren:

. . . Freiberg i. Sa. I 1g. X 66 13/6 1921. Georg Kielkopf, Ehningen. 7.9 1921. Geschäftsbetrieb: Waffelfabrik. Waren: Waffel⸗ 1 lz Geschäftsbetrieb? Senffabrik. Waren: Senf. gebäck 1 26e. 271498. M. 324536.

3

26a. 271491. B. 40760. SAL LILAN-NMNASIL v. FREsSbul Veh 266

arcCla 34. 271499. M. 32137. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che—

99 9 8 ,, 3 . ,, e.

; metische ittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ un

6 1921. Fa. Baruth & Clasen, Cuxhaven. 7/9 F MI ⸗= 1 611 , Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze

1931. '. . . ; . zu Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel,

Geschäftsbetrieb: Fisch, und Feinkonservenfabrit. 21/4 1921. J. G. Mouson & Co., Frankfurt Putz- und Poliermittel, Schleifmittel, Wichse, Lederputz—⸗

Waren; Fischrogenprodutte Kaviar) Fischkonserven in a. M. 7/9 i921. und Lederkonservierungsmittel, Bohnermasse, Tinten, gebratener und marinierter Form, Fleischkonserven. Geschäftsbetrieb: Parfümerie und Seifenfabril! Metallbeizen.

Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Kopf⸗,

26. 271403. K. 37457. Mund- und Zahnwässer. 34. 271502. P. 18032.

34. 271500.

Unser Glanz - ö 1156 1921. Krog C Ewers G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 79 1921. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Mar⸗ melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

mittel für Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Iypneinfij

1334 1921. Fa. Franz Eugen Müller, Dresden.

Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg, 79 1921.

Kunsthonig. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Putzmitteln für Kontorgeräte, Bureauartikel ete.

266 271494. R. 25518. ren: Waschmittel, Putzmittel und Fleckenentfernungs⸗

NM. 32181.

Pewag

23.12 1920. Paul Wagner, Seifen⸗ u. Lichterfabrik, Stuttgart. 79 1921.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Lichterfabrikation. Waren: Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel.

271504.

Wa⸗

34. R. 25501.

Rowittꝰs Ruhm

29/4 1921. r ist C Witt G. m. b. H., Altona⸗ Ottensen. 7/9 1921.

Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik und Vertrieb von Butter, Marmelade und Kunsthonig. Waren: Mar⸗ melade, Speck, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine,

34. 271501. „Pr

1715 1921. Magma Werk Inh.

nignierunggmittel.

Pflanzenbutter, Speiseöle, Speisefette, Rinderfett, Talg,

Kunsthonig Simon, Berlin⸗Lichtenberg. 7/9 192

ogolit“

14

M. 32426. 266

„Tern . 1921. Fa. Erich Ribbentrop, Hamburg. 7/9

Geschäftsbetrieb: Im- und Export, Agentur und

Frau Magdalena Kommissionsgeschäft. Waren: Seifen und Seifenpulver.