wesenden Herren der Reichsregierung gewidmet haben, meinen ver-] ist der Direktion vollständig unbekannt, und es dürfte darüber
. hebung nähertreten. Dazu kam der politische Grund, daß die neue Pl. l F in di i i überm 1 e daf Plan der Aufrechterhaltung des Friedens in diesen Gegen werden soll, damit sie ihrer Auf ewachsen sei. Di Nach elner von W. T. B. übermittelten Meldung des
( deren de Regierung von Berlin eine gewisse Rücksicht erwarten ihre Hilfe ö. , ; ö gen . Entschließung 3 mit ere bei n n g, , ! Reuterschen Büros, ist eine ernste Lage in den . bindlichsten Dank aussprechen, Haben Sie auch herzlichsten Dank für schwerlich etwas zu Tage kommen, da von den dort befind- . 6 Rei n mn, allen Grun, hat, die haverische ö Am 11. Oktober beai . ö enthaltungen angenommen. 9 feldern van Südwales entstanden infolge eines Streites die sachtundige Führung, mit der Sie uns durch' diese roße Aus. lichen. Aprarafen nichts mehr vorhanden ist und alle dort , J enen endlich estand Einverständnis darüber, daß 2 m 11. Oftober beginnt in London eine vom Rat zur wischen den Bergwerkabesitzern und dem Bergwerks departement über tellungshalle geleitet und uns so einen guten Blick über die be. beschäftigten Leute ums Leben gekommen sind. Bezüglich 2 aer. a. K unberührt „bleiben sollen, außer wenn Bekämpfung des Hungers und zum wirtschaftlichen Wieder— Schweden. den Betrag, der seitens der Regierung zu den Löhnen gemäß der Ab. wundern werten Lesstungen der dentschen Automobflindusttie gegeben des Umfangs der Epplosion erklärte Professor Dr. Bosch r n er nee, * 1 26 kommt, die an den baye⸗ aufbau jomie von der Friedens geselschgft veranstaltete Inter⸗ Auf d eit in Stockholm tagenden 11. Ki machung bei Abbruch dez letzten Streiks beigestenert werden oll. Nach haben. Ich darf Sie, auch im Namen der anwesenden Herren u. a, daß die eigentlichen Salzbetriebe, wo die Salpetersaure⸗
. k r fur; Es gab für Bavern , 4 t de die Fragen der wirt cha ft⸗ ven 3 , ,, . Yig ; . , , , . 6. 4 * ö . . , . tzer Reichsminister, , . 3. die e tig gz . Aus stzllung verbindungen , , e, ö norden ind. nr, ,. nachdem sich der Hieichs tz auf. nei besssenmlen Höan une ff fn, lichen Gesundung und des Weltfriedens erörtert werden hö ö. gericht. hof Gehen des beschlossen,; Bohli aan ert en Jecken, zähl i eß n. uf uns einen tiefen Eindruck gemacht hat. bglsich die Metor- hofft, daß nach Herstellung der, Gebäude der Berrieh wieder auf⸗ , en n; , . timmten Standpunkt fe sollen. Daran nehmen teil Delegierte aus England, Frank⸗ höchsten englischen Gerichtshofs und des Geheimen Rats Wenn dieser. Bes Jluß ausgeführt wird, würde sich die Frage der fahrzeugindustrie zu den jüngeren Zweigen deutscher Industrie gehört, genommen werden kann. Die Fabrikation des bisherigen Produkts 36. , ,, , . Möglichkeiten, entweder sich auf. Grund reich, Italien, Deutschland, Holland, Un ö. Dest ich dem „Wolffschen Telegraphenbüro“ zufolge einen viel ber Frbeitslosigkeit in Südwales ernstlich verjchlimmern. — Einen wösteren gibt die Ausstellung dech ein gewaltiges Bild von deuischer Scl affens- werde nicht wieder aufgenommen werden, solange nicht über die Zer— 65 für uns alle giti gen eich per a sung vergewaltigen zu 8 , . . ut . . garn, Oesterreich, achteten Vortrag über die Pflicht der Kirche in Reutermeldung Efe ge sind infolge eines Generalstreiks auf den kraft, von hochentwickelter Technik und großzügiger kaufmännischer setzung des Prodults Klarheit herrsche. Die gestrige Aeußerung des en er,, 4 Wege Yiner 8 zu einem fried⸗ h apan. der gegenwärtigen Krisis, worin er forderte daß Linien der reat Southern and Western Railway Organisation. Wenn wir nach der über uns hereingebrochenen, bei. Dr. Julius, daß die Urfache der Explosion von außen kam, sei so zu . gan 7 . e , ö in nnen, Frankreich. bie Auterttat der gesamten christlihen! Kirche r fth . rn . rbindungen Irlands mit dem Süden e . , , . ö. sie . k 3 6. 6 unglũck 9 6 der ern,, be⸗
. f t 1 6 8 . ⸗ j ; * ö ⸗ . n n. arstellt, wieder vor die Welt treten können, so muß uns nachbarten Fabrikgebäude seinen Ausgang nahm,. Eine ver— ergeht, so wird kein Mensch uns den Vorwnrf machen können, da Gestern ist die 6. Allgemeine internationale Kon- den Versailler Vertrag richten müsse. Ein Vertra 6 . ; . ö. j ; ö icht ö ickt in Rr Di ichtli 2. 5 29. nr, , , des föderativen Staatswesens w ferenz re d Maß⸗ 263 Gewichtsordnung, die alle der Frieden und Versöhnung herbeiführen oll 6 K,, , . . — .. e , . Hell na ieh . ö, k 3 w ue ö. han em, . Bae rn. ö ö . 6 sechs Jahre in Paris stattfindet, eröffnet worden. Auf der bee, e, m, ,. er e men . . Verlangen in Roubaip und Tourcçoing in vollem Rmfange auf intschastlichem Gebiet vollziehen müssen. Nux durch Steigerung Ansicht des Gengraldireftors ist dies nicht der Fall. Im Anschluß näherem Zusehen nit gerecht fert nenn g gar He, k Konferenz ist Deutschland vertreten. . . h ruf, und f öh efrie enn mn, 1 . Lord veiter durchgeführt. Gestern bormittag durch; ogen 15 900 Aus⸗ der Leistungen zunserer . durch in en siyg; Jr gerung deutscher an die Besprechung fand unter Führung mehrerer Herren der zustam. Ven feiner luflebng! reh tja cen fait lindklenn nme — Der Kongreß der gewerkschaftli ch organisierten d. ir eine durchgreifende Revi een es Völker⸗ sändige Noubair und Tourcying. In Lille haben die Aibeiter einer Technik und ,, n, . unserer Qualitätsarbeit werden wir Direktion ein Rundgang durch das Oppauer Verk statt.
4. Der Ausschuß hat sich bereit erklärt, der Aufhebu äherzutteten. Beam: hat, wie „Wolffs Telcar K undsstatuts ein, die auf einer öffentlichen, von allen peiteren Weherei die Arbeit eingestellt. Die Zahl der Ausständigen in Lille unseren Pitz in der Weltwirlschaft wiedererringen und schließlich auch Saarbrücken, 27. September. Die Regierungs- e, wa, nen, ml m, e,, e, Ge m, fein, nm r , in . , e n mitteilt, in Nationen ohne Autnahme unter gleichen Bedingungen he⸗ xgreicht jetzt zoo). Des St reitkom tee von ernbair und behaupten können. Hier liegt die große Lebengaufgahe unferez Volkes, kom n J Fügn Cees Saar '' me, he. für die Opfer des k k *. 8 ußsitzung eine Entsch ileßun angenommen, in der schickten Konferenz beraten werden müsse. Die wahrhafte Tourcoing, das die Fortschaffung der Kinder der Bird sie in allen Schichten unseres Volkes richtig erkannt, leisten alle, Unglücks in Sppau 100 566 , b en rtr ig. U beiden Iragen, ker w gal , er, . taatsbeamten die gewertscha tlichen Rechte gefordert Grundlage des Völkerbundes müssen allgemeine, reiflich über= . ö . einen Aufruf an die w . ö 6 fi . y, , .
, . ; an, , , . ; 9 Sekretäre der Ortsverbände aller Departements . am treten nn un ian, 8 k ; ö. fia e . . . ee, besfüntet, federn durch ; kia Dun chbhise hh. md, nicht besondere, als Folge den 6 diese aufgeforhert werden, die Kinder kin ben e enn ie: große Aufgabe: Wirtschaftliche Wiedererstarkung unseres Vaterlandes, h, der Nacht zum Dienstag brach von dem Hause Fried⸗ 6. t ntstanden war. gegenwartigen ss daß der Reichstag . t 5 * e. Schweiz. Krieges eingetretene Bedingungen. Frer Gegend aufzunehmen — dann brauchen wir nicht zu verzagen, dann werden wir es schaffeni richstraße 94 ö., Bau der Untergrundbahn
, ,,, . eichstag 1 i en Ausnahme j z J J ö ö ; j ; 16656 ö ĩ 6 X st ei ) e . . kann i rechtlicher Wirkung auch für Bayern, daß , , , hi . Norwegen ö Nach J . . 26 T. B.“ wiedergegebenen Havasmeldung aus . k . 1 k ö ö; 3 . 3 6
zer der Regierung r setzli ir hg 2 9 en Kom⸗ 6 Chi I ̃ 5 isse einer Absti 6. ⸗ a . ; ) ö J, . . , , Das Odelsthing hat gestern nach längerer Debatte inn. Kk c ker erde ten Ergen er t ichen um g int ät Kcchlteae Herne, weer le inmi allen denen, Kerichtet der Arbeite Ferbian ein gelem mt wunde.
e Re Machtmitteln und Befugnissen auch bei Aufhebung ü ö h ᷓ e auß h der Berich X (t hing hat gestern nach längerer Debatte einen zen Gis nba hne rn ging Mehrheit zu gun st en des Au s⸗ Fe llan dieser Ausstellung im großen wie im kleinen mitgearbeitet Er wurde mit schweren Verletzungen nach der Charits übergeführt des Und hme z ustandez zun Verfügung steht, welche die Sicherheit erstatter Schanzer-⸗Iaalien ausführlich zu den aus der Ver— Vorschlag, betreffend die Ausdehnung der Seezollgrenze lands erkennen für den Fall, daß die Eisenbahngesellschaften ihren haben! Die deutsche l oma biff ri! . Hilfe. . Zu. wa er gestern vormittag gestorben ist. Bei ren Aufräumunzs= und. Ordnung zu gewährleisten imstande sind. Dazu kommt der weitere sammlung erfolgten Anträgen und Anregungen. Er lehnte auf zehn Seemeilen, angenommen. SBeschluß, die Löhne herabzusetzen, aufrechterhalten. bebörzweige beglückwüänsche ich ju der wohlgelungenen Organisallon arbeiten wurde noch der Arbeiter Willi S chnarse als
der Ausstellung; möge guter Erfolg das Werk krönen!“ Leiche geborgen. Ferner wurden vier Arbeiter mehr oder weniger schwer verletzt.
,, ,. Aus nahmezustand. auf Grund der Reichsverfassung laut Bericht des „Wolffschen Telegraphenbuͤroz“ die Ab⸗ a , g e, , änderungsanträge Fran gulit⸗Griechenland ab. Vor Tschecho⸗Slowakei. Verkehrs wesen. Das genaue Ergebnis der am Sonnabend und Sonntag Ger eh fen gie staat fg H ir faf fe Cem, 69 , . allem solle die Kommission nicht dulden, wie Frangulis es Im Ausschuß für Auswärtige Angelegenheiten Vorlzjufige Einstellung des Flugvpostverkehrs auf der neuen Grunewaldautomobilrennbahn aus 95. — nicht dazu Anlaß geben wird. Bei der Erörterung Über die Verein- wünsche, daß im Falle der Anwendung von Kriegsmaßngahmen machte gestern der Mmister des Aeußern Dr. Benesch Mit. nit Holland und, England. Mit Absauf des September gefahrenen Rennen ftellt sich wie folgt: Sonnabend: In der Reihe der. von der Vereinigung zur, Förderung des barungen liegt es im Interesse des Reiches und des Landes, dafür zu bei der wirtschaftlichen Blockade die Frage, ob die Haager teilungen über die westungarische Angelegenheit. pir der Flugpoftverkehr auf, der Strecke Hamburg- -Hremen— j Renn gn: 1. Gruppe VI IIA. 7 Runden = 140 Kilometer. Spel Interesses für märkische Natur und Heimat“ veranstalteten sorgen, laß jetzt Licht das Wort voin Sieger Ind Vestegter nia t 1 an mn, seien 6 nicht, aufgeworfen 3 Laut. Bericht des „Wolff schen Telegraphenkürss“ stellte ꝙ ug . n,, ö , k g ö ö 6 2 e ö. ; 7 9 m 5 filz bi . ö. ; c ch . . ö. . äͤben irh ö ( . r ö . 66 werde. Auch die rechtliche Frage der an den Transakti Benesch fest, daß die ungarische Regierung die Schul ] 1. Oktober findet noch ein Flug Hamburg — Rotterdam statt. eich ⸗ 6 in, N Sek. 2. — Heim (Fritz Heim in. Sek. 3. — . . , ; b d ö , . J . uff wird die Flugpostverbindung zwischen Amsterdam und London Fafnir (W. RUren) 74 Min, 10 Sek. 4. — Brennabor (Ing. JacobsF Kunstzgewer bemuseums (Prinz Albrecht Straße s) über . eine Künstlerwanderung durch den Fläming und das Gebiet
werde. Ich bitte Sie, dasür zu sorgen, daß sich bei Ihren Wählern
und, hei unserem ganzen Volke die Ueberzeugung bilde, daß ein Ziek nicht teilnehmenden Staaten gehöre nicht i Zebi daß die Friedensbedingungen nicht erfüllt worden seien. Er er⸗
erreicht ist, wie es im Interesse unseres n 361 des ,,,. Ile re e e fen ö. nicht in das Gebiet der wähnte fielen eim . . k it; tufgehoben Damit endet vorläufig der Flugpostverkehr mit Holland 74 Min. 45 Sek. 5. — Oyel (Breckheimer) 75 Min. 19 Sek. — e Rü ĩ ĩ 5
notwendig war. Ich ersuche Sie, dem vorliegenden Antrag ibre Ju- Einem Antrage Fisher-⸗England dagegen erteilt die us, daß in der letzten Woche ein magyarischer Politiker bei ind. England. Voraussichtlich wird er im Frühjahr 1922 wieder II. Rennen: fiel aus, weil es von keinem Teilnehmer beendet Rüdersdorf — Chorin — Oderberg unter Vorführung von . , , . gegen erlelte, die hm erschlenen sei, der ihn Privatim interpelliert habe, ob nicht a)pöffnet werden. rng . Ir J . i gr . 1 ger, n fe rde Min. b . n,, ö Wertheim (Leipziger Straße 125, Bote u. Bock (Ceipziger
sti 3 be zu die ser N z . . h 9. ö . hne lee te hs esekf uta, fie ens an, üs se, Farmrmssfsan ihrn Zustimmung. Während nach dem bisherigen I tichecho „slowakische Regierung ihr Interesse der gütlichen
assungsmäßigen Bestimmungen hält. Die Regierung, nicht d ; . . ; ö eg ng, ni der Kom missionsantrag bei einer Entscheidung des Rates darüber, Lösung der Lage in Westungarn wir men wolle. Dr. Benesch 84 Min. 19 Sek. 2. — Horch, 10/30 PS (Lehmann), 86 Min.
shie s len W. He, wg, W ten gemeldet mird, wird, mit 16 Sek. 3. — Als vierter beendete der Ehrhardt⸗Wagen in 95: 12 Straße 37) und an der Abendkasse zu haben.
Wandtag hat verhandelt, und die Regierung, nicht ber Landtag schließt ; ; . . Verein ar n gen, . a schließ . . Pakftbruch vorliege oder nicht, der Anklagende und der erkläre, daß er es für seine Pflicht halte, überall in friedlichen WVirkfamkeit vom J. Oktober 1521 im Tefegraphenverkehr Der Abg. Schaeffer (Bayerische Volksp.) erklärte: Mit dem ageklagte sich der Stimme zu enthalten hatten, heißt es jetzt, Sinne zu wirken, insbesondere schon deshalb, weil es, falls die westt Fit Deutfch! and die Gebüßr Für sedes Wort eines gewöhnlichen das Rennen. — Sonntag: J. Rennen: Gruppe VIA . vorliegenden Ergebnis kann man vom föͤderatlven Standpunkt aue daß der Staat, der einer kriegerischen Aktion beschuldigt wird, un garische Angelegenheit nicht friedlich gelöst werden sollte, unn lelegrammes auf acht Kronen, cines Pressetelegrammes auf 4 Kronen 6 Steuer P.) 6 Runden, etwa 120 km. Aga. Otto Philipp, Kepenhggen, 27. September. (W. T. B. Auf. Schloß kälieden ei, (Cine förzteil born söpergtiten. Säanfpuntt aus it und der Stagt, gegen den der' Krieg gerichtet ißt, land ber lt. Iwangemmaßesghmens ltehunen erleenrnsel sl. dee Minn Jeg Mindestgebühr sür jedes Telegramm auf S0 Kronen „ö Min 23 Schehyl.. iki, Willt Heineck. 76 Min. 17 Sck 2. Chr ist ia ns b org wurde heute die deut hch-dänische xuft⸗ darin zu fuchen, daß bei Meinungsverschiedenbeiten die Landesregierun stimmung teilnehmen dürfen. Mit dieser Abanderung kann direkt interessiert fei. Das Stagtzintereffe würde es erfordern, in sestge etzt. Dir Biaunz bg Men; az Tel anFalsgn Hartlieb Sr: z, Selbe, fah zt n fer en eröfset,, Bon äniscker, Seite nimm; den Reichsratsausschuß anzurufen hat. Wir haben zwar den Wuns vermieden werden daß ein anklagender oder am Kri— dieser oder jener Form an den Maßnahinen mitzuwirken, poraus— Ernst Lepmann, 75: 10. Selve, Will Köster. Sc: 56. II. Rennen: eine Abordnung von sieben Mitgliedern mit dem Vorsitzenden der gehegt, daß das oberste Gericht eines Landes als letzte Instanz ein · beteiligter Staat seiner , riege un⸗ gesetzt, daß die Alliierten sich darüber einigten. Die grun. — Gruppe VIII B (8, Steuer- PS.) 7 Runden, etwa 140 km. Luftfahrkommission, Generalsekretär Hollnagel⸗Jensen, der auch bei gesetzt werde, müssen aber zugeben, daß es in manchen Tändern un— 6. erau wird. . tlche Wedingung htc geüdelfkbenn nen der ehen, . Dinos, Dunlop, 77 Min. 14 Sek. J. Die Uebrigen aufgegeben. den Beratungen den . führt, an den Verhandlungen teil. Die , . i e oberste Gericht sein foll. Was ö . ,,, 26. Beziehungen zu ö ö. die Geltendmachung, des Friedensvertrags und Theater und Mufik. i. ö ö ö 9 art X . ig . 51 8 Hach . deutsche ö aus vier , Es uh . den Ausnahmezustand anbelangt so sind wir uns immer kla üb Staatsangehörigen des uldigen Staate z ie Uebergabe de itti Territoriums i ie Händ ⸗ . ; O0 km. N. A G. Riecken in. ek. J. Opel, Brecken⸗ nommen, daß die Beratungen morgen oder übermorgen ihren Ab— r darnber hörig schuldig taates abzubrechen 9 des strittigen Jertitorinms in die Hänhg der Im Opernhause wird morgen „Der Barbier von Sevilla! heimer, 75 Min. 56 Sek. 3. Opef, F. v. Opel, 75 Min. 8 Sck. 3. schluß finden werden. . .
sewesen., daß er auf die Daher nicht aufrechterhalten werden und nicht nur zu den in f ĩ ) alliiert 6. ierte habe ihm s in ge Einzel. soll, daß es aber die erste licht einer 3 6 nee, wird 9 der ,, e unf , berler J k n,, ng. nit Yarsg Faber van der Obers comigug, in Kristiania als Hast ztäl G Jerbft 75: 37. Adler Jrion 83; 55. Horch sSeideh S3 : 36. dies netwendigen gectzl cen Mittel in Anmendung zu bringen. ür auf dem Standzunkte, bah der Wirtschaftskrieg nur bon Land ses Dörr t, korhlegez., Br, hate veisptoren, die Rardernmngei nnbescbehe'fte Tre Cäbeg delbhlt herne erh ihrn: 21. Starr (Sahneider sz cg... Bittehn , sacne dem. Bundeskanzler Dr. Schober zugehen zu laffen. „Ich meine, ,, . diz eff her eiter Tf. Dr ihn (Husemann) 89: 07. ö U h . ' ö K 4 i der paꝛifischen . . . ‚ lotte ist vergangene Nacht gesunken, während es im Hafen
uns ist es der wünschenswerte Zustand, daß v mäß zu L e 16 1 j Freiheit besteht. Es besteht nicht . . er ln , , ö. aber, nicht in das eigene Wiärke r. Benesch, daß im Hinbsick darauf, daß wir ein eminentes 9. 1 . j von sich aus eine Bestimmung trifft, von welchem Tage an der Nitalied g 8 ann. Auch sei es nicht ratsam, den Interesse an einer räschen und friedlichen Löfung haben, es nötig ist Stiedrz. Anfang 7 Uhr. — In Puccinis „Tos ga“ werden sämt= Vor Eintritt in die Tagesordnung der gestrigen außer- von San Pedro vor Anker lag. Der Unglücksfall wird l, sahmeßustgnd kestehen soll oder niht. Das ist allein Sache der Mitgliedern des Hundes praktisch kaum durchführbare, Ver, Fah lle, lieh ss (em unterrichten und ginerseits init den Sid sche bartien Dobbelt, besetzt; fein. In der (rsten Aufs dentlichen Si der einstwelligen Berliner Stadt. darauf zurückgeführt, daß ein Torpedorohr offen stand. Zehn e gung, n Veen Sinne ift aut der Antrag Tr. Wehlmith pflichtungen außzuerlegen sowie den dem Vunde' noch nicht an. siaiven, ankerersettt nst tun nlen ten, de, nme ms dns Gn. sikrugß . des Werks am Dienztag, Ten 4. Oktober. find EI k . a n. n , rr nr, g ef atzu n g' sind et rr unken. B , ,,,, , nee Keks ber, der ,,, , , , de, , , d,, , . i, , n , n,, nn. unkten den. ngäin . Yr. Benesch erwähnte sodann die Verhandlungen mi , , ,,. . ; ⸗ ; ij au hinzuweisen, und teilte mit, der Magistrat habe es für . p e n en n ger , . ram li, Se hnember In der Debgtte über die Ausführungen Schanzers forderte dem Bundeskanzler Dr. Schober, dessen Standpunkt er der ungarischen ge lotti: Desider Zadzrg. Hirt. Kern Brant. ber: ö seine . . ohne Innehaltung der ,, . In⸗ utsbre be. Die, Aufhekung des Belagerungszustandes fei selbstver⸗ Frangulis-⸗Griechenland von neuem Bü schaften dafür. gierung bekannt gegeben habe. Bei der zufammenkunft mit dem FEtock. Spoletta; Cmil gücke, Scigrtene;, NRupolf Krasa. Musi⸗ stanzen die Verfammlung zu ersuchen, zur Linderung der Not der Be— . . ständlich Sache der. Staatsregierung. s sei ein erheblicher daß die schw ; ürgschaften afür, Minister Banffy habe er darauf beharrt, als erste Bedi di sischer Leiter ist der Generalmusikdizektor Leo Blech, Fenischer 4 f ine Sim me ' on J 05 06 M zu be wil ki Aerouautisches Ob servatorium. , die er,, i einern voll sftändigen Erneuern lr dh fru n . , nn, n,. ,, ine, Grfüllung der Note der lf ter ern n n. r ef del denn 3. 't der Dkerspiellßfiter Harl Holö. Die Bühnenbilder sind nach 97 ug , n , 66 6 Lindenberg, Kr. Beeskow. m che, mn . * er . . gie r, ien vorliegl. Hierauf wurde die Abstimmung . n er y ö ., . . ö ite ee n, ö . ö. n n,, Der Kronptinm ⸗ in . . ferner . 6. Angrag, genen h . 27. September 1921. — Drachenaufstieg von 5 a bis 72. zuch eine wesentliche Verbesserung, die dem ganzen Reich zugute anträge vorgenommen. Ueber die ost galkzische Frage, die eben- standen und er hoffe Faß e ö. g ergangenen agen nicht be helan ter Vefegung nwicherh I.. Anfang en slhr, us in gehal8tösem ꝑfängern un ensfionären in Anbetra k 55 5 ö . ,. — ö *. en⸗ nd daß es dazu auch nicht kommen werde. Der 9 ; i. der durch die Teuerung hervorgerufenen Notlage auf die bereits be⸗ a4 ̃ . ,, ; ö . 9, Es ist außer⸗ ö . der gestrigen Tagesordnung, stand und deren Besprechung Minister betonte, daß die tschecho⸗slowa kische Regierung niemandem Am Sonntag, dem 2. Oktober, ö n , findet 9. 3 nwasligte Erhöhung ber Vezge mit rüchwüirtender Heltung ecinen Vor; Seehöhe Luftdru. Temperatur 00 . Wind ere len gr chr fete gie nne . inzmitebrecht hat, mit Spannung erwartet wurde, fanden keinerlei Verhandlungen irhendein Üllimatumnm' ge andtC habe und daß niemals von einer Jol wę P peret te Walhalla The at er (Weinbergs weg . lich u'ß vo n im in de ten 6 3606 autzuzahlen. Fin Antrag der Geschwun. , taskélntliden Punsten ehr er, statt, da der Berichterstatter Doherty⸗ Kandda. nicht“ un. TKhecht sten Hesetzung Leg sritt gen Canpes s bien res ger enen far, it tags goFEteltiung zum, Besten ö elt, Ws hin ann (S. P. D. dem Lejtzer des Schulweß enz oben unten kit Richtung Sthmnz= fachlich dee m, fr,, e. n ö 564 ab. Auch bin. wesend war. Sein Antrag wurde ohne Verlesung des Berichts Die zschecho, lenatische Regierung, sei im vollkommenen Einver— lie kengn, de 8 Spa ut 6 . . die Amtsbezeichnung „ Oberstadtschulrat“, dem Schul. m mm ö ö. ,,, . er eng s, ge ge g gn, und ohn Debatte angenommen. Der Obersle Rat wird darin n, . ind ern r ,,. als e bin i e e rr d g n, inn Yer ren ile n , deze . die f iet nn , it 8 1 e. 12 76056 20 199 NW 2 zich, mnitz dem Ergebnis der Verhandlungen zufrieden. Den Ante om Völkerbundsrgte auf die, Notwendigkeit einer schnellen endgültigen * ., ö , Hrete Sellin. die Herten Harry Collin, Hern ann Keiner, Edüard. zä, geben, wurde, sobgle . GJ 160 965 6 65 X 3 Bauer (1. Soz.) auf sofortige Aufhebung des , , Regelung der juristischen Stellung Ostgaliziens aufmerksam R * 6. d n night temtme, Hzibe die Fiage der äitensffein, Fri Docmwe, Höartimn' Ketiner u a. ihre Mitwirkung zu. Bedenken zägegen geltend machte, nach, längerer Awssprache ange; 60 713 3,5 65 No 4 fenen Kir ab* — Abg. Ait em“ Wo ed err in . re . gemacht. 67 en e. Fran ireure in Westungarn offen, die der einzige f⸗ ; . , . stärkte Theatẽrorchest . nommen. Angenommen wurde ferner die Magistratsvorlage, betreffend 15060 . 8858 N; S 4 j h ; ; jwarze Punkt der Lage fei. E 6 kesagt haben. Außerdem wirkt das verstärkte Theaterorchester unter amt, An⸗ ö 5 mit der Vereinbarung einverslanden. Pin Hehehnhmg im bee D ite deg Artz ir . , . ö. . , — . der Leitung des Komponisten Siegfried Schulz mit. Eintrittskarten , n, n, . n . I. 169 627 — 49 95 NS 4 Nach weiterer Aussprache wurde bei der Abstimmung der der Nie ,. 9 ,, Tragweite des Artikels 18, ungarische Regierung oder die oste rreichische Regierung durch Zwangs. um Preise von 1, 5 K sind täglich an der Theaterkasse sowje bei ö Aus schusses Es folgte die zweite Lesung der Magistratsporlage, Bewölkt. — Sicht: 55 m. Antrag der U. Soz. auf sofortige Aufhebung des fordert, war , . ö beim Völkerbund nunttel sich ie. Banden entledige. Die tschecho . llowakssche Regierung Vertheim zu haben. Der gesamte Ertrag wird ohne jeden Abzug betreffend Erhöhung der Kurz u n'd Verpfkegüngskosten kn ausn ahmezustandes mit allen? gesrn inn z' dg . . ., . der Beratung werde ihre 1 erfüllen, denn gerade in dieser Frage könne man den Notleidenden zugeführt. . JJ . gelehnt, der Antrag Wohlmuth in Satz ? mit 14 die sic die Auffas 1 chts⸗ un . erfassungsfragen), einer kriegerischen Aktion oder anderen Zwangsmaßnahmen ausweichen. Zum Besten der Not leidenden des Mittelstgndes ein Proviserium bis zum 31. Dezember d. J. darstellen soll, wurde mit hegen s Stimmen, bei Stihhmnm cut alttkg Hon T' Dienit ac . ö assung der mit der Prüfung der Frage be⸗ kranstaltet unter dem Protektorat des Oberbürgermeisters Böß der einigen. Abänderungsborschlägen' angenommen. Die Satzungen Handel und Gewerbe genommen, ebenso Satz 1. Die Anträge der Regierung! d grit! erkommission zu eigen machte und die Abänderung Tirkei. Bex liner Sängerver cin CE. V. (Caecilia-Melodia, gegr. des A usschusses für das Wohnungswesen und das ö J wurd it all 5 * y leg terung dez Artikels beschloß. Dem bisherigen Text soll demnach e Natz Böb) am Sonntag, den 2. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, in der Verwaltungsfeminar der Stadtgemeinde Berlin Heute fand kein Börsenverkehr statt. . = , . ö. * 6. 5 Stimmen der Boyerischen Mittel⸗ folgender Wortlaut hinzugefügt werden. . Die Natiang lversamm lung in Angorg hat dem Stadthalle, Eingang Klosterstraße, unter Mitwirkung von wurden ebenfalls nach den Vorschlägen der Ausschüsfe angenommen, K 1 ö Wr g ld kö . w , , n nn,, , dd altungsfragen heziehen und die internati olstif ,, 8 un en Titel „Ghazi“ verliehen. in Wehltätigkeitskonzert. — Karten zu 13 4 und vorberatenden Ausschuß vorgeschlagenen Abänderungen. Na ir⸗ ach der Wochenübersi er eich s bank vom ziehungen ö. berühren, sowie alle , . NUustapha Kemal erklärte, er werde die Waffen nicht eher schließlich Steuer sind im Vorverkauf bei Bote C Bock, A. Wert⸗ ledigung einiger irn r. wurde dann die Sitzu ng geschlossen. 25. September 1921 betrugen (in Klammer und — im Vergleich mit . , ,, 1 oder einen bereits eingetragenen 2, als bis die letzten Griechen vom Böden der Türke! Kin and an der Kasse zt baben. s. d . kJ 1920 919 silieren, ohne ihn abzuändern, oder nur seine Durchführung vertrieben seien. . Dr. Max Burkhardt schickt seinen Konzerten, die er mi Der bayerische Ministerpräsident Graf von Lerchenfeld die Aktiva: 192 h 1 Oesterreich. bezwecken, unterliegen nicht der Eintragungepflicht. Offizielle türkische Nachrichten aus Anatolien melden, daß . . ö 53 96 chen Män . 3 hat B. ö. B., Husolge daz Bekleidstete gramm ) des tz 4. 4.
Die Verwaltungzstelle für das Burgenland hat Fe dön sbeßz daten, Kom missisn, (b xüstung und die Gäieheß, Hei ihtem Rüctzh alte Törset inder llmngebut; ehm det ens Shis gn deherge gef sngn b, enen Ses dere a, d der Metallbestan '). 4 0 zn go 1 os gr muss gr dem „Korrespondentbäro“ zufalge einstimmis eilen Besch liß Ylocke de) fand gesiern eine sehr lebhafte Perketktusktr bt? von Michalitsch in' rann rtf haber! ö. ite e täten n, ease bäh sr eeleeheenne sn den Drpan eb ng ke s mit soigszndem an den prenzischen Mhister. . augenommen, in dem, die Zumutung, die Hauptstadt des Abra stungspro blem stgtt, in der die verschiedenen Meinungen Nach einem Bericht aus dem griechischen Haupt⸗ n nd a n , 75 ö e n, In diesen Vel rn en ö 9. 90 9 9 ,,, ö. . 6 . ö ö. 89 . 4. 89 . 1793 006) Hurgenlandes, Ogden burg, gegen, den Volkswillen Ungarn scharf und gegensähtzlich aißfeingnder stießen. gu rtisr Vom 23. September meldet der lemalistische Bericht len die zr Aufftthruig besimnien Werke Piefüizlich' am Klarer neee r ene e, nn 'i, faengt ir, enn, Reickg. n, Darlebne. zn überlassen, mit Entrüstung, zurückgewiesen Und von? der el ö , . e eil esit' bracht zem „Wolffschen vom o. September eihäichlete Begebenhesten, vor allem, da chen zzerden Der den ste Bor ttag je (inführnng in die Vyferne göcze CWppaner üͤnglictg;. Sie bittet, ng nentlich' auch für die kessenscbetne ens, z gas 139 ooo is gso 19 oo s 67 934 ooo Negierung gefordert wird, allen derartigen Vermittlung ' ö. 7 üro. zufolge eine Entschlie gung ein, in der die temporäre die feindliche Armee die Griechen verfolge. Die griechische DVerke unserer großen deutschen Tonmeister findet m. Freitag dem große Bewilligung des preußifchen Staatsministerlums zugunsten der I I2 1003000) ( 131 052 000) 4 74 333 000) vorschlägen gegenüber unbeugsam zu blelhen. und dar hr , sʒ 5 . n . Rüstu fe cr un ng aufgefordert werden Armee brach ihren Vormarsch ab und kehrte ihrem ürsprüng⸗ Y. September, Abends Uhr, statt und behandelt Bie Jett vor betroffenen Familien, herzlichsten Dank entgegenzunehmen.“ Minister. Noten and. Banken 8 hoy8 O00 2021 000 5 547 000 des ganzen Burgenlandes auf den Anschluß an Oesterreich der in Form 6 , . aus z ugrheiten, lichen Operations plan entsprechend nach Eski Schehir zurück. Sach und Händel“/ . präsident Graf von Lerchenfeld.“ k 929 e 432 00) (4 1144000) nicht preiszugeben. Worm ban Rar eder nnen . . ö. ren, ili fen Der Feind beunruhigte nicht nur nicht die griechischen Truppen, Mannigfaltiges Der Reichshilfsausschuß für Oppau gibt bekannt, Wechsel u. Schecks J. ö. 9 &
— Die Verhandlungen wegen der ge seiti Der englische Delegierte Fis her nnd de an bf e n wers; während ihres langsamen w. zu den ihnen porher ,, . j aß küginere Lie besgabensen dungen aug dem Begeich von konti Reich in , , ; Anertennung der Reife engniffen der 36 m 2 . jprachen sich mit. Nachdruck gegch 33. af 6 ö Stellungen, sondern wagte nicht einmal, waͤhrend ö * 64 R . . 9 . , ,. w n n , Groß Berlin und Umgebung beim in ih g an. n er 3, ,, 2 biz gg ooo I Ib 442000) ; . ( l . J ö rt; , , , iechise ; ö le ‚W. T. B.“ berichtet, B des Reichssch le Berli Zi . ; ⸗
. ki 9 ꝛ Lü ö. an fe y . nl i fa rn n g w, hn, . ar r e , . e ir nn . in g e. des , ,,, „n. , 9 . ee sb rn fo 6, in rr ,, , gembard forderungen . 9 hh ooo 6 65l 000 ; iger Helle ge uß gelangt. Problem der Abrüstung könne nur nach und n 36st ährend des fünftägi 1h e f. . mninisters Dr. Schiffer, des Reichsrerkehrsministers Grrener, de den Stadtrat in Ludwigshafen weitersenden. — Im übrigen liegen 25 52535 2357 Es ergehen gleichzeitig in Desterreich und Deutsch⸗ Die Arbeiten der ssch ach und, nach gelött werden. während des fünftägigen Aufenthalis der Griechen auf seinen NMichsvsstnrinisters? Giesgberts, deg Reichsernährungsministers Sr. Aan Stadt gudwi z C Zs 666 o0ο .- 95902 000) — 2127000 .. , r = . imischten Kemmifsion hätten übt . linken üiberfchr ñ öGöspostministers Gieshert, des Reichsernährungsmini zu den Nachrichten, betreflend das Oppauer Explostonsunglück, noch 257 i s 666 266 5h O60. 135 313 666 land Verfügungen, welche den Abfolventen 3 ö volles Materi 3. Etten biens wert. sinken Ufer zu iberschreiten, wurhen aber ins Wasser getrieben. Herne, des Reichsministers des Innern. Br. Gradnauer, u , , . AMffetteen ; 3 . . ö ö. ,,. dochf ul öh , , . . . . r, . so Y r ee, nn n nnr n; . ist, daß der Feind die Eisenbahniinien unter, ö e euif fe . . ,., e , . ö . a . furchtbar et der. sonstige Attiden . ö . 5 ö 3 ö. 3. 6. 5 öheren Lehranstalten ö j is zum nächste . ten. n * 6 J en Finanzministers Saem e aa 6 . 25 . 4 or n eröffnen ö lid . e n gr, es im . . Ian . Ir ng uff. e , 1 8 . Br, Weser, mund been, söeeleni 3 ö . . 2 ö . . . . R ie lange angestrebte volle Freizügigkeit im Bezug der Fragen, weterum ein Jar ju verschäten. GC ar i Belssflich ale — — eil chene srefsortz diz Sent che hus gm b ichn nl hn, Fe neben unh fich mfg fn. ü , , n, Bürger aus⸗ di g fi va: ö 8 ulen des deutschen Sprachgebiets zur Talsgche fac dz ire e r r cn sen gc ene albrüstinng bedenteten mne eh r l rn ö. , i n ö geben, e. so erhebliche Beträge für die Hilfeleistung einzuheimsen. Grundkapital... , ul e , , , . . Verhandlungen iber Ane nhglichst well bände ,,, . shattg daß auch nur ein einziges Bataillon weniger Etatistit l R e n l . in bef ,, , en der deutchen Automobil, Auch Verkäufer ven Ansichtskärten, mit Alufnabmen des zerstörten Reservefonds; . . 121 413 509 164 2608 Soo gh 96 G0 lnertennung. der Hochschulstudien werden zwischen Lan e r zu en, . n ,. e ih nen, Erg ischen beiden Partelen atistit und Voltswirtschaft. e err ng. , m,. . des Grunewald. Anilinwerks und Ortes Oppau ziehen als ,, herum (unparkther sunber inder under gott und Sesterreich sortgefet. eincr nden We ü,, . . na r er lan inna in irgend Arbeitsstreitigkeiten. Ukutomobikr'en nens beglückwünschke. Bei einem an die Be— nn,, ,, reg, n von dem glänsenden umlaufende Noten. 82 133 gi0 Goo 55 263 61 ooo 28 615 637 050 . Grosꝛbri i . ihren eri Ker baltss gegen Jen g , el i n 9. daß 26 intent 3 . mird den W . R. gegn iert nnz sih iar , . . ,, n,, ö 57 d . 3 September Die vierte Toten sonstige 1 sãllig e n,, n ch . roßbritannien und Irland temporäre gemischte Kommission? in ihrer gegenwartigen Zusan ; Fa kbritarbeitzegzper band, wie die „Volksstimme Uutsmobilindustrie Geheimer Rat von be n i wen uuf. f i ih ĩ 1 gen ge 9 ö 2 — , e e rer artigen zusammen. meldet, mil allen et 6 ⸗ 9 . ; Rei dsident die Vertreter der Reichs.! liste weist 14 Namen auf, sodaß die Zahlder bis ietzt fest« Verbindkichkeiten;
Reuter erfährt, daß die Alliierten die Antworten der setzung für die Ausarbeitung eines allgemeinen Abrüst ungẽplanes für saßt f. gern ig Stimmen esne En tschließ ung. ge⸗ keder. er den Reicher s enten, be, n. begrüßte und der — ü e Zahl ĩ dei ö
neut ö ö i — z — 1 z 1 . ; —ͤ en Realerune grüß gestellten Toten 414 beträgt. Die Zahl der noch nicht )7f u. Staats. rumänischen und. der füd fl gwifchen egal mn . nr ignet hält. Diele Aeußerung gab an ge- Nerwegen, der k i, f. he das Vorgeh n. un verantwortlicher Laierung und der ö, m [ . Al ell . e, cn g, benen ge, Fenn ic , , en e. a) , . 6 ö. ö gos 13 0M
9 g erhalt Cecils Vorschl den Werk ho lusdruck gab, daß der Rundgang ) ̃ 9
haben, in *. die Bereitwilligteit dieser Länder aus gedrückt e enn rn ail gr reg ihr n i. 26 ft n 9. Kesterbach abgeleh 9. , ,, en m mn, . i nr e ell; pon der BVebch ln der deutschen Automobil. von . , . 1 ö g 9 me J d 3. n, ,, 1I900 093 000) e g dg ⸗ . wird, in wirtschafticher und sonstiger Zusammenarbeit die und durch „ke ann! ersetzt verrendin eg achllein! elbe let ih, Gegensatz, zu den. venttagfichen' gef n fleb korstrle fi ze deutlckcltentrüschast ihernengt kabegs net. Wan vi un, Ker flistteße t ge, rem gel enchebässs, er, bo Prixatgutbaben:. 6g . . Aus füh f . ; ; ,, . en müsse. Nach einer längeren Vgl. 6 225 8. 5 gu glichen estimmungzen. stehen. ind f Lei ̃ der Grunewald. Badischen Anilin⸗ und Soda Fabrik in Ludwigs. bh bhogogoo0) ] , ,, ,, , , ert , d, keen. , ans ern, gawahr en drebe nt rend D, fenen n, re ont, s HJ . in Ver ta fg mit den Uibestnehmerprganisationen gemach sätzung deutscher Arbeit und deutschen Unternehinunegeistes in llt Dr,. Borch eder, Pre ea, lunch. . — . . ; ⸗ ae , . ö ] M Rü ; j 6. ; ; ‚ n — zorden ist. Im übrigen sese j ö Velt befest nd das Vertrauen zu der wirtschastlichen Krast über die Verhältnisse des Werkes Oppau. Was die Epplosion an⸗ ) Bestand an kursfähi deutschen Gelde und an Gold in Barren emeinsam mit den guten Diensten der tschecho— chern Rü stlu n gen in großen Linien ausarbeiten möge. Cecil hegr hi. ; übrigen eien die Verhandlungen zur Wiederauf— u nnn nnn n, nn,, , ,, . 6 l ; ö. ; loffon gefo Bestanz an un gem deutschen Gelde u 2 Regierung als außerordentlich wichtig , ., n,, e, ür emms rg damit, daß es bor allem dere r . . e f 3 9 ef ö. Vie an 86 3a brik von . 3 . . e , . J . a ö Ef ch . . . oder auslindischen M ümnzen. das Kilogramm fein zu 84 berechnet.
f ölterkund überhaupt eine Abrüstungsbeilit betreibe. berschled ns lit akne en grell bid Atrheiterschgft wegen . , Darf ich Ihnen für die freundlichen Hier halle sich das große Lager von Ammonsulfatsalpeter befunden.
wendigkeit besteht, daß die kleine Entente w,, g. 33 w 9 Außer dem Meinungs ledenbe ten i e 6 steht, daß J Intente dem allgemeinen wurde gefordert, daß die tempo dre gemischte Kommission verstärkt en Ter er d in rd ne attend passive Nresisten übte Worte der Begrüßung, die Sie mir und den mit mir hier an.! Ueber die Ursache der ersten Epplosion fehlt jede Vermutung. Sie