In unser Handelsregister Abteilung * bei der Firma Wolf ver, eingetragen:
ist unter Nr. 22 C. Josephs, Je Firma ist erloscher
Jever, den 15. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung J.
—
HRarlsruhe, Laden. In das Handelsregister B B . ist zur Firma Rietschel enneberg, Gesellschaft schränkter Haftung in einer Zweigniederlassung in Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 31. August 1921 ist der Segenstand des Unternehmens durch den Schlußzusatz erweitert: „insbesondere auch offenen Handelsgesell⸗ zu werden und offene Handels⸗ aesellschaften zu erwerben und als folche weiterzuführen“.
Karlsruhe, den 21. September 1921. sches Anetsgericht.
arlsriahe, Haden. In Handelsregister B Band V 3. 39 ist zur Firma Buderus sche Attiengesellschaft, Geiger sche Fabrik Karls⸗ ruhe, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom? ist 5 10 des Statuts, betr. die Genehmi— gung zur Ausgabe von Teilschuldverschrei⸗ l geändert worden. Karlsruhe, den 21. September 1921. Badisches Amtsgericht. ĩ
Gisenwerke,
Mai 1921
Hd arlsru he, LSaddlen. In das Handelsregister 3. 556 ist zur Firma Holzvermer— mit beschränkter Parffau mit einer Zweig— niederlassung in Karlsruhe eingetragen: Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Wilhelm Mehr ist beendet. Karlsruhe, den Imtægericht.
— —
ge- Ge sellsaa ft Haftung in
HKarlsru he, RBardken. l In das Handelsr egister B Band Vi 3. 49 ist eingetragen: Firma und Sitz: Sche llberg Gesellschaft, Karlsruhe. Unternehmens die Fortführung des
Gegenstand 1. dek Erwerb unter der Firma
ind Hammerwerk, betriebenen Herstellung. Maschinen, chinenteilen, Konstruktionen und Me⸗ 3. die Verwertung Fabrikation sich ergebenden Die Gesellschaft darf sich anderen dem Geschäfts⸗
Unternehmungen und Ausland
schinenfabrik ! Unternehmens;
tallwaren aller Art;
Nebenprodukte. an ähnlichen o
e darf im In⸗ Grundstücke erwerben und veräußern. Sie JZwei nn iederlassungen gleichen oder einer besonde ren Firma er⸗ richten. Grundkapital 4 000 000 M. Vor— standsmitglieder: 1. Direktor Max Schell⸗ Ingenieur Hermann Abbet⸗ meyer, beide in Karlsruhe. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1921 festgestellt. der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ l stellvertretendes standsmitglied oder durch ein Vorstands—= mitglied und einen Prokuristen oder durch wei Prokuristen vertreten. wital ist eingeteilt in 4000 Stamm— aktien im Nennbetrage von je 1000 (, die auf den Inhaber lauten. ind 2500 Stück Stück zu 114 2 ausgegeben. stand der Gesellschaft kann aus einer oder chreren Personen bestehen, die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt und abberufen werden. Einladung der Aktionäre zu den Ge— neralversammlungen erlä oder der Aufsichtsrat. muß die Tagesordnung enthalten. Berufung zu den ordentlichen und außer— Generalversammlungen folgt durch einmalige Benachrichtigung, welche mindestens 14 Tage vor denn an—⸗ beraumten Termin in den Gesellschafts— blättern veröffentlicht sein muß. Alle Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in den bestimmenden gründerin Firma
Aktiengesell⸗
(Das Grund⸗
Von diesen
sßt der Vorstand Die Einladung
ordentlichen
Aufsichtsrat zeitungen. Von der Mit Mar Schellberg & übernommenen Aktien zum Teil dadurch geleistet, daß s l Maßgabe der 7. September 1921 dem Stand vom 30. Juni 1921 einbringt: as ganze Geschäftsvermögen, besondere Außenstande, Mobiliar, Werk- Waren vorrãte Grundstücke mit Gebäulichkeiten, Grund—
X.-B. Nr. 5686 und Heft 19 8. B. R mit den hierauf ruhenden Passiven. Der Betrag der für diese Sacheinlagen von der Aktiengesellschaft zu gewährenden Ver— gütung ist auf rund 1 500 000 M fest⸗ Sie gewährt diese Vergütung, indem sie der Max Schellberg & Co. G. m, b. H. Aktien im Nennbetrage von 150000 * überläßt, die als voll ein⸗ Max Schellberg
Co. G. m. b. H. hat auf diefe Aktien ein Aufgeld von 14 3 zu bezahlen. Gründer sind: J. Firma Max Schellberg G. m. b. H., 2. Rheinische Credit⸗ bank in Karlsruhe, 3 Dr. E. Kaufmann Anton Zöller, 5. Emil Jäger, Kaufmann, alle in Karlsruhe. Diese haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: I. Kaufmann Hei mich
ie als Sach⸗
Urkunde vom
bezahlt gelten. &
Hans Stocker,
Direktor Gustab Döderlein, Karlsruhe, Direktor Karl Scherr, Siegen, 4. Bank⸗ irektor Gerhard Krüger, Karlsruhe, 5. Rechtsanwalt Dr. Max Homburger in Karlsruhe. Von den mit der Anmeldung Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs⸗ berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Handelskammer, hier, Ein⸗ sicht genommen werden.
Karlsruhe, den 21. September 1921.
Badisches Amtsgericht B. 2.
———————
0319
der
IS eGmpten., AIIgan. 67598 Aurel Wagner, Einzelfirma in Kempten. Inhaber: Friedrich Graf Eckbrecht von DürckheimMontmartin in Steingaden. Die Firma wurde geändert in „Aurel Wagner Nachfolger“. „HSberter C Holderried, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Lindenberg i. Allg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juni 1921 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert und das Kapital um 300 000 „ erhöht. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Errichtung, der Betrieb, der Erwerb und die Pachlung von Strohhutfabriken, Strohhutbleichereien sowie anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art und die Be— teiligung en solchen Unternehmungen, ferner der Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher Art. Das Stammkapital der Ge⸗ chart beträgt nun vierhunderttausend Mark — 400 000 46. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Weiterer Geschäftsführer: Dr. Albert Baldauf, prakt. Arzt in
Lindenberg.
Die Firma Bayerisches Transport—⸗ Comptoir Schenker . Co.“ offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Neutin, wurde gelöscht wegen Aufgabe der Niederlassung. Dagegen wurde neu ein—
getragen die Firma Bayerisches Transnort⸗Comptoir Schenker
Co., Zweigniederlassung Lindau“, Sitz: Lindan i. B., Sitz Ser Haupt— niederlassung: München. Beginn der offenen Handelsgesellschaft: 4. Mai 1882. Gesellschafter jetzt: Emil Karpeles⸗ Schenker, Kaufmann in Wien, und Marcell Moritz Holzer, Kaufmann Berlin. Gesamtprokuristen: Carl Schulz, Alfred Hauttmann und Arnold Götz in München, Josef Karpeles, Jakob Spielmann und Eduard Neuberg in Wien, Fritz Kollinsky und Georg Stephan in Berlin derart, daß je zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Dem Kaufmann Richard Busch in Lindau ist Gesamtprokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung Lindau derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der, Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma be— fugt ist. .
Kempten, den 27. August 19271.
Das Amtsgericht — Registergericht.
H empten,., AIIgkän. 67599 Handelsregistereinträge. Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach, vorm. Hch. Gyr, Aktiengesellschaft in Blaichach. Dem Kaufmann Fritz Gradner in
Blaichach ist Einzelprokura erteilt. Kempten, den 27. August 1921. . „Wagner C Baur, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ in
Opfenbach: Durch Beschluß der Gesell⸗
schafter vom 22. August 1921 wurde das
Stammkapital um 90 000 6s erhöht. Es
beträgt nun 180 000 S6. Der Geschäfts⸗ führer Louis Wagner heißt richtig Alois
Wagner. . „Gebrüder Weiß“, offene Handels—
1 121
gesellschaft. Zweigniederlassung in Lin⸗ dau, Hauptniederlassung in Bregenz.
Der Gesellschafter Anton Weiß ist aus— geschieden. Neu eingetreten sind: Her— mine Weiß, geb. Braun, Private in Bre— genz, Ferdinand Weiß, Privater in Bre⸗ genz, und Adolf Jerie, Kaufmann in
Wien. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Ferdinand
Weiß und Adolf, Jerie befugt, und zwar jeder für sich allein. Franz Kleinschnitz in Wien ist Einzelprokura erteilt. Prokura Aden Jerie ist erloschen.
„Georg Erdmannsdorffer“, Firma in Kaufbeuren. Dem Kaufmann Adolf Georg Erdmannsdorffer in Kaufbeuren ist Prokura erteilt.
„Bayerische Auto⸗-Garage⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Lindau“ in Lindau. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1921 wurde der Gesellschaftsvertrag geändert und das Stammkapital von 30 600 6 auf 350 000 M erhöht. Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt Felix Ball, Major 4. D. in Lindau, dessen Prokura gelöscht wurde.
Kempten, den 3. September 191.
„Bayerische Lodenhutfabrik Schaul K* Schilhan“, offene Handelsgesellschaft in Kempten. Der Gesellschafter Hans Schaul ist ausgeschieden. Als neuer Ge— sellschafter trat ein der Kaufmann Hubert Dorneck in Berlin-Steglitz.
Kempten, den 6. September 1921.
„Rudolf Herz“, Einzelfirma in Immenstadt. Die Prokura Magnus Müller ist erloschen.
Kempten, den 9. September 1921.
„Papier⸗ und Pergamentpapier⸗ Fabrik Seltmanns, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Zelt⸗ manns, Gde. Weitnau. Gustav Friedrich Vogler ist erloschen. Kempten, den 19. September 151.
ae, Vir Vie
26 Die Prokura Die
„Allgäuer Torftwerk, Heinemann C Go.“, offene Handelsgesellschaft in Zollhaus i. Schwaben. An Stelle des Gesellschafters Fritz Heinemann ist nunmehr der Gesellschafter Ludwig Goecke, Industrieller in Aeschach bei Lindau, zur alleinigen Vertretung der offenen Handels⸗ gesellschaft berechtigt.
Kempten, den 16. September 1921.
„Schwäbische Ziegelverkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Immenstadt. Durch Beschluß der Ge— sellschafter vom 3. März 1921 wurde der Besellschaftsvertrag geändert. Gegenstand der Unternehmens ist nun der Vertrieb der sämtlichen in den Ziegeleien der Ge— sellschafter gewonnenen Ziegeleiprodukte aller Art und der Betrieb aller Geschäfte, welche als diesem förderlich erachtet werden.
Kempten, den 17. September 1921.
Das Amtsgericht — Reagistergericht.
HKenzingem. 67600
In das Handelsregister B Band l ist bei O. 3. 6 — Elektrische Ueberland⸗ Centrale Oberhausen, A. G. in Oberhausen eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. August 1921 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert.
Kenzingen, den 12. September 1921.
Das Amtsgericht.
Henzingen. 67601]
In Band l des Handelsregisters Abt. A wurde bei O5. 115 — Firma Arnold Andre, Bünde, Zweigniederlassung
in Herbolzheim — eingetragen: Die Zweigniederlassung in Herbolzheim ist aufgehoben.
Kenzingen, den 19. September 191. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
H zin. ; . In das Handelsregister 20. September 1921 eingetragen:
Abteilung A: J
Nr. 9404 die offene Handlsgesellschaft „Küpper „X Cleef“, Köln, Königs— platz 10. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter; Kaufleute Johann Küpper, Viktor Clef, Köln. Die Gesellschaft hat am 1. September 1921 begonnen.
Nr. 9405 die Kommanditgesellschaft M. P. Pollen . Zoon“, Rotter⸗ dam mit. Zweigniederlassung in Köln, Rothgerberbach 1c. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleuse und Fabrikanten Hendrik Frans Lodewijk de
67602 ist am
Bit und Frederik, Adriaan de Wit, Rotterdam. Die Gesellschaft hat am
L Januar 1918 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Nr. 516 bei der offenen Handelsgesell— schaft „Villeroy et Boch“, Mett— lach, mit Zweigniederlassung in Köln— Ehrenfeld: Emil Drion Rentner, Brüssel, Friedrich Viktor Boch, Fabrik— besitzer, Keramis, sind durch Tod, Frau Witwe Johann Pescatore, Isabella geb. Nothomb, Luxemburg, dur Verein⸗ barung aus der , , ausgeschieden. Ahne, Vertretungsbefugnis sind in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten: Wwe. Emil Drion, Jeanne geb. Hoch, Brüssel; Eugen Boch, Rentner, Monthyon; Frau Alfred Blondel, Elise genannt Lilli geb. Boch, Tournai; Adolf von Boch, Gutsbesitzer, Mettlach; Ehefrau des Legationtrats Freiherr Hans bon Gebsattel, Ilse geb. Pescatore, Berlin; CEhefrau des Rauf⸗ manns Alexander Rautenstrauch, Marga⸗
retha geb. von Boch, Trier; Eugen pon Boch, Gutshesitzer, Fremersdorf; Ehefrau, des Gutsbesitzers Ludwig
von Schorlemer, Oktavia geb. Gräfin bon Villers, Grundhof bei Echternach. Die Prokura des Fabrikdirektors Heinrich Ruppe, Dresden, ist durch Tod erloschen. Dem Martin Böttcher, Dresden, und Gudmund Dahl, Deutsch Lissa, ist Einzel⸗ Prokura erteilt. Dem Albert Robef, Dresden, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er nur mit dem Gesamt— prokuristen Albert Schmidt die Firma dertreten kann.
Nr. 982 bei der offenen Handelsgesell⸗ chaft „Colonius & Mausfs“, Köln: Die Prokura von Gustav Reuß ist er⸗ loschen.
Nr. 4440 bei der Firma „Reinhard Alexander Schmidt“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist der Oberingenieur Karl Schoner, Köln-Deutz. Elli Schoner, geb. Schmidt, Köln⸗Deutz, ist Prokura erteilt derart, daß diese allein berechtigt ist die Firma zu vertreten. Die Prokuren von Frowein und Schaub bleiben bestehen.
Nr. 5309 bei der Firma „Lebens—
mitte l⸗Vertriebs⸗Sparsamkeit Paul Bardorf“, Köln: Die Firma ist er— loschen. Nr. 5545 bei der schaft „Franz Josef Marx Kom— manditgesellschaft“., Köln: Drei Konmmanditisten haben ihre Einlagen er— höht. Drei Kommanditisten sind neu eingetreten.
Nr. öß4d5ß bei der Firma „Julius Real“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. ots hei der offenen Handelsgesell= schaft „Karl Löhr . Co.“, Köln: Die Gee lschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Karl Löhr ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Nr. 5739 bei Der Firma „Otto Neftler“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen, desgleichen die Prokura von Heinrich Holzer.
„Nr. 5770 bei der Firma „Kaffeehaus Germania Eugen Aßheuer“, Köln: Prokurg von Anton Freundgen ist erloschen. Dem Adolf Schmitz, Köln, Und der Charlette Kahenstein, Köln, ist
Kommanditgesell⸗
—
Der Frau
Gesamtprokura erteilt derart, daß sie nur zusammen zur Vertretung ermächtigt sind. Nr. 6464 bei der offenen Hanzel ge el. schaft „Johann Spiecker . Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firna erloschen. Die Prokura von Henriette Spiecker ist erloschen.
Nr. 6679 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Franz Nienhans“, Köln: Der Gesellschafter Franz Nienhaus, Köln, ist am 29. Januar 1921 gestorben. Kom⸗ manditgesellschaft die am J. Januar 1921 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Nr. 7158 bei der Firma „Festo Ver⸗ schnürung Fohann Maria Wolff“, Köln: Die Prokura von Anton Wilhelm Wolff ist erloschen. ö
Nr. 7838 bei der Firma „Lastkraft⸗ wagen Transport,. Unternehmung Josef Päffgen“, Köln; Die Prokura von Karl Nold ist erloschen. Die Ge— samtprokura von Franz Kathol ist in eine Ein 6 umgewandelt.
Nr. 6 bei der Kommanditaesell⸗ schaft „EG. Kahle“, Frankfurt a. Main, mit Zweigniederlassung in Köln: Zwei Kommanditisten haben ihre Einlagen erhöht.
Nr. 337. bei der Firma „Martin Oebel“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Abteilung B: .
Nr. 133 bei der Firma „Zeitzer Eisengießerei und Maschinenbau⸗ Aetien Gesellschaft Zweignieder⸗ laffung Cöln-Ehrenfeld“, Köln Ehrenfeld: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 20. August 1921 ist der 5 22 des gell e , . (Arbeitseinteilung des Aufsichtsrats) ab— geändert worden. n
Nr. 798, bei der Firma „Hanseatische Seeverkehrs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lafsung Köln“, Köln: Durch Beschluß bom 23. Oktober 1920 ist 5 4 des Ge⸗ sellschaftspertrages entsprechend der be⸗ schlossenen Erhöhung des Stammkapitals abgeändert. Theophil Meyer ist infolge Todes als K ausgeschieden Walter Th. Meyer, Kaufmann in Frank—⸗ furt a. Main, ist zum Geschäfts ä
bestellt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 22. Oktober 1220 ist das Stammkapita! um 100 000 S auf 300 00 „ erhöht worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vorn 309. April 1921 ist der 5 4 des Gesell⸗
entsprechend der be⸗
gel trage. e 1
lossenen und, durchgeführten Erhöhung des Stammkapitals und ferner der 8 6, hinsichtlich der Veräußerung von Ge⸗— cht anteilen, eänderk worden. Die Alleinvertretungs . des ö. führers Walter Th. Meyer ist erloschen. Richard Wilhelm Jakob Schaaff ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 921. ist das Stammkapital um 100 G0 Mark auf 400 900 ½ erhöht worden. Die Prokura des Dr. Arthur Meyer, Frank⸗ furt a. M. ist erloschen. .
Nr. 1676 bei der Firma „Kölnische Boden Aktiengesellschaft“. Köln: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juli 1921 ist s 10 der Satzung, be⸗ treffend . geändert. Alle die ifi e verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von 2 Mitgliedern des⸗ selben oder von einem Mikgliede und einem Prokuristen abgegeben werden. Jedoch soll auch dann, wenn der Vorstand aus ,, Personen besteht, dem Auf⸗ sichtsrat das Recht zustehen, allen oder einzelnen Varstandsmitgliedern die Be— fugnis zur Einzelvertretung zu erteilen
Nr. 2142 bei der Firma „A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein Aktien⸗ , ,,,. Köln: Daniel Arnolds, Martin Bittkau, Otto Böttger, Otto Ferdinand Müller und Eduard Nippold, döln, ist Gesamtprokura. mit. Be⸗ schränkung f den Geschäftskreis der Hauptniederlassung Köln und der Zweig— niederlassung Berlin mit der Ma erteilt worden, daß sie berechtigt si Gemäßheit des s 13 Absatz 1 der Satzung die. Firma gemeinschaftlich mit elnem Heitgliet des Vorstandes oder mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.
Nr. 2390 bei der Firma „Gesellschaft für Herstellung von Nähr⸗ und Futte rstoffen mit beschränkter Haf⸗ e,. Köln: Heinrich Ziegler ist als Heschäftsführer ausgeschieden, Fakob denz. Bürovorsteher, Köln, als Geschäfts⸗= führer neu bestellt.
Nr. 26539 bei der Firma „Wagner u.
be 1
Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Maria Gebhardt,
ohne Stand, Köln, ist als Prokuristin bestellt.
Nr. 2773 bei der Firma „Adler Transport und Rückversicherungs⸗ Aktienge sell schaft Zweignieder⸗ lassung Cöln“, Köln: Direktor Georg Thomgs ist aus dem Vorstand aus— geschieden.
Nr. 2790 bei der Firma „Schilling E Co. mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen.
Nr. 3158 bei der Firma „Elektro⸗ nomie Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Herstellung und Ver—⸗ trieb elektrotechnischer Materialien“, Töln: Dem Hermann Schneider, Berlin Charlottenburg, ist Prokura erteilt.
Nr. 3 i der Firma Artewer Handelsgesellschaft für Berg⸗ und vütten⸗Erzeugnisse mit beschränkter Laftung“, Köln: Direktor Ludwig Schneider, Köln, ist als Geschäftsführer ausgeschieben; an seine Stelle ift Kauf⸗ mann Fritz Görtz getreten. Dem Paul enne und Ernst Scheifhacken, Köln, ist
samtzrokurg erteilt. Die Prokura des Fritz Görtz ist erloschen.
irma „Wãsche ver
sandhaus Gesellschaft mit beschränk—
ter Haftung“, Köln: H n
ist als Geschäftsführer abberufen.
. . Gesellschaft if äftsführer allein Nr. 3845
Mülser Mette nd
Nr. 3791 bel der
Hermann Goertz
Handelsregister⸗Beilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 28. September
Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Zweite Zentral-
San delsgesellschaft r mit e , galt Haftung“, Köln, Simrockstr. 6. Gegen. stand ,, . Hemisch⸗technischen Erzeugnissen. Stamm. ge , gen n, , Heinrich Müller und Fri ettendo Ranfmmam Köln- Ehren feld. Gesellsch vertrag vom 2. September 1921. ist für sich allein ver⸗ erner wird bekannk⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen
durch den Deutschen Rei
asch Rr 10e n, t Witte Gese aft m änkter ö iich er i.
um Deutschen Rei Nr. 227.
e', Befristete
Handel mit
1
Geschaͤftsführer
tretungsberechtigt. A, b) die Außenstände
Gebrüder Belsemeyer, Hemelingen, auf 330) A6, c) die Außenstände Max Luther, Brün, geschätzt auf 2009 S, d) Äußen—= stände: einmalige Fernsprechanlage 1990 Mark, e) das Inventar seines bisher be— triebenen Geschäfts laut Inventur 40990 Mark, zusammen 16000 M.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
der Erste, FJaufmann in Ober-Olm, ist geschätzt auf 1 in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dem Jakob Herrmann in Mainz-⸗Kost — Gesamtyrokura erteilt, daß er ermächtigt ist. die Gesell— schaft in Gemeinschaft mit dem persönlich haften den Gesellschafter Johann Baptist Schmitt J. zu vertreten. Mainz, den 20. September 1921. Hessisches Amtsaericht.
anstalt Leipzig, Filiale Chemnitz, be⸗ stehenden Bankkonfortiums, haben sämt—⸗ liche Aktien übernommen, Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. . Wilhelm Bohle in Biele⸗
eld, 2. Rentner Emil Schnur in Chemnitz, 3. Bankier Assessor a.
4. . August Wessels in Augs—
urg,
5. Direktor der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Filiale Chemnitz, Heberer in Chemnitz.
Ven den mit der Anmeldung der Ge⸗ h sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Rsondere von den Prüfungsberichten des i Aufsichtsrats und der Revisoren über den Hergang der Grüͤn= dung kann bei dem un ker Einsicht genommen wer fungsbericht der Revisoren kann überdies bei der Handelskammer Plauen eingesehen
Amtsgericht Lößnitz, am 21. September 1921.
Litzen. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 155 folgende Fitma eingetragen worden:
Weckmerth handlung und Kommissionsgeschäft Architekt Georg
ö,, st andelsregistereintrag A O O5 „Holzwarenfabrik Kandern,
Gesellschafter Bernhard Dold ist aus der ausgeschieden. Josef Karbach in Kandern ist ft als persönlich haftender Gesell⸗ Firma wurde ge⸗ ändert in „Holzwarenfabrik Kandern, Karbach, Kandern“. Lörrach, den 19. September 1921. Badisches Amtsgericht.
Lörrach. Handelsregistereintrag 6 „Chemische Werke Grenz⸗ Aktiengesellschaft, Grenzach“. Dem Diplomingenieur Philixp Sprenger esamtprokura in der We ß er zusammen mit einem mitgliede oder
Band 1IIi
) Handelsregifter.
Königshütte, O. s. ; In unser Handelsregister Abteilung B st am 15. September 1921 unter Nr. 5h die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firma „Emil Woitynek, Tikör⸗ sabrik, Gesellschaft mit beschränkter haftung“ mit dem Sitze in Königs— hütte eingetragen worden, es Unternehmens ist die He Ükören in Königshütte, Güttlerstraße Z. Stammkapital beträgt 20 009 . heschäftsführer sind die Kaufleute Alfred Woitynek, beide in önigshütte. Der Gesellschaftsvertrag ist m 17. August 1921 festge tretung der Gesellschaft . shästsführer nur gemeinsam berechtigt. Amtsgericht Königshütte, O. S.
dahingehend
Saftung /, Gegenstand des Unternehmens: z . . , n, ,
eziell die Fortführung isher . andelsgesellschaft in Firma Hemming & . x Maler. und Anstreichergeschäftes, Köln.
ührer: Geschäftsinhaber Carl Hemming, ö Witte senior, Düsseldorf, und Dittmann, Geschäftsführer, Köln. e schaftsvertrag vom g. August 1921. Sind äftsführer beste äftsführer die pallein. Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer Stamm einlagen bringen Die Gesellschafter Karl Hemming, Karl Witte sen., Fedor Ditt⸗ Otte Röger, Walter Hemming Witte jun. in die Gesellschaft folgende Sacheinlagen ein: Karl. Vemming und Witte sen. sind die einzigen Teil⸗ haber der offenen Handelsgesellschaft in Tirma „Karl. Hemming & Witte! zu Düsseldorf mit einer Zweianiederlassung in. Köln unter der aleichen Firmg und bringen nunmehr das unter dieser Zweig⸗ niederlassung in Köln geführte Handels. geschäft mit allen Aktiven und Passiven und mit der Firma Karl Hemming H auf Grundlage folgender Ver⸗ mögensaufstellung in die Gesellschaft zu in mit der Maßgabe, daß das Handelsgeschäft vom 1. Januar 1921 Rechnung der geführt gilt.
Kurt Lands⸗ r eingetreten. D
aumburg a. den 17. Sep⸗ tember 1921.
Das Amtsgericht.
Gegenstand erstellung von
In unser. Handelsregister wurde heute Firma „L. Daniaud Fils mit Hauptniederlassung in ] und Zweigniederlassung Mainz eingetragen: — lassung in Mainz ist zur Hauptnieder— lassung erhoben.
Mainz, den 21. September 1921.
Hessisches Amtsgericht.
Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Hellmut Rein C Co., Neisse, Nr. 435, eingetragen: Die Gesamtzrokura der Herren Johann Paulin und Afsbert Wolf ist erloschen. Amtsgericht Neiffe, den 17. September 1921.
popelka und Emil Vorstands,
mehrere Ges It, vertritt
ind beide Ge⸗ ichneten Gericht
en. Der Prü⸗
er einem Prokuristen die Firma zu zeichnen berechtigt ist.
Lörrach, den 19.
Badisches Amtsgericht.
Lössnitꝝ. J Auf Blatt 250 des Handelsregisters ist eingetragen worden:
a) am 31. August 1921 die Auerswald *
Kyritz, Prigmitx. September 1921.
6 In unser Handelsregister Abtei st heute unter ; Wilhelm Schulz mit dem Sitze in äͤhritz und als deren nann Wilhelm Sch
Kyritz, den 20. September 1921. Das Amtsgericht.
lahr, Baden. Handelsregister Lahr Abt. Bd. 1 O. 3. 108 — Firma Carl Asal Lahr — wurde heute eingetragen: ist, jetzt Fabrikant Gustab ilhelming geb. Leser, in Dem Kaufmann Bruno Haag in ahr ist Einzelprokura erteilt.
Lahr, den 19. September 1921.
Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Veunubrandenburg, MHecklib.
In unserm Handelsreagister „Adolf Greiser“
In unser Handelsregister wurd Gesellschaft Haftung in Firma „Merkur⸗Handels⸗ schränkter Haftung“
Mainz eingetragen: des Geschäfts⸗
Die Ehefrau ighaus, Johanna geb. Hethen, Mainz ist zur Geschäftsführerin be— Berghaus in Mainz
beschränkter
nhaber der Kauf⸗
z in Kyritz ein— gesellschaft mit be
mit dem Sitze in Die Vertretungsbefugnis
Neubrandenburg, den 23. Sep tember 1921.
Das Amtsgericht.
Oberhausen, Fm hein.
In unser Handelsregister A ist heute ein getragen die R. Oskar Adler und Co. manditgesellschaft in Sterkrade mit zwei Kommamitisten. tender Gesellschafter ist der Kaufmann Reinhold Oskar Adler. Sterkrade, der zur Vertretung der Gesellschaft für sich allein berechtigt ist. Karl Otto Morschheuser und dem Kauf— mann Johann Westhoff, beide in Sterk. rade, ist Einzelprokura erteilt. sellschaft hat am 15. August 1921 be.
Oberhausen, den 14. September 1921. Das Amtsgericht.
Oherhausen, Rheinl.
In unser Handelsregister A ist bei der eingetragenen Gebrüder Alsberg in Sberhausen eingetragen worden:
auerbrunn Aktien⸗ sellschaft in Lößnitz im Erzgebirge. er Gesellschaftsvertrag ist am 34. Mai 1921 festgefetzt worden.
Unternehmens ist der Betr zur Herstellun Vandeh mit Schuhwaren
Forthetrieb des von der F Sauerbrunn,
schränkter Haftung übernommenen abrikationsgeschäfts.
berechtigt, andere Unt sie mit dem Gegensta im Zusammenhang stehen, oder sich daran in und Zweigniederl
Baustoff⸗
Mainz, ist beendigt.
n Lötzen. Richard. Berghaus
Weckwerth aus Lötzen. Lötzen, den 19. September 1921. Das Amtsgericht.
Gegenstand des
seb einer Fabrik stellt. Dem Richard
ist Prokura erteilt. Mainz, den 21. September 1921. Hessisches Amtsgericht.
Mehlsa lr. In unser H am 19. Sep Bellgart u und als ihre Inhaber die Mühlenbe August Bellgart sen. Auguft Bellg md. Bernhard Bellgart, Steinbotten, eingetragen. Amtsgericht Mehl sack.
insbesondere der irma Auerswald Gesellschaft in Lößnitz im Erz—
Persõnlich haf⸗
e lsal Witwe, Loslau. Handelsregister A, Loslau,
Firma Hermann Löw Das Amtsgericht, 8. Sepetmber 1921.
Eigentum ein
Gesellschaft Aktiva: Debitoren 124113 Mark,. Mobilien 1312 , Waren 73 824 Mark, unfertige Arbeiten 99 895 M, zu⸗ sammen 299 144 .
. 67623 andelsregister Abt. A if temher 1921 die Firma L. Steinbotten
y in Loslau ist Die Gesellschaft ist Dem Kaufmann ernehmungen, sofern nd des Unternehmens n zu erwerben jeder Form zu beteiligen
d Das Grundkapital fünfhunderttausend in dreitausendfünf⸗ ber lautende Aktien
Pass iba: Kreditoren Kapitalkonto C. Hemming 331 „, Kavpitalkonto C. Witte sen. Kapjtalkonto Otto. Röger 60 864 HM, Kapital konto Fedor Dittmann 0 000 ½p6, Kapitalkonto Walter Hemming 53M , Kapitalkonto Karl Witte iun. 6000 M, zusammen 299 144 66. Dieses Cinbringen geschieht zu den beigesetzten Werten, so daß dadurch ein Guthaben des Karl Witte sen. und des Karl Hemming im Betrage von je 67 331 („ entsteht: auf dieses Guthaben ist die von denselben Stammeinlage 15 900 6 zu verrechnen mit dem gleichen Betrage, so daß die Stammeinlage dieser beiden Herren dadurch voll gedeckt ist; es bleibt sonach als Guthahen herauszuzahlen an,. Karl Hemming 52 331 (66 und Karl Witte sen. 52 331 M. Otto Röger, Fedor Dittmann, Walter Hemmina und Katl Witte jun, bringen zur Deckung ihrer Stammeinlage ihre vorgenannten Forde⸗ rungen gegen die vorgenannte Handels⸗ gesellschft Karl Hemminag & Witte bis zur Höhe ihrer Stammeinlagen in die Gesellschaft ein, so daß bei Dittmann, Walter Hemming und Karl Witte jun. ein Lollständiger Ausgleich stattfindet und Röger eine Forderung genen die von 40 684 A verbleibt. Die sämtlichen Stammeinlagen
Oeffentliche n machungen erfolgen durch den Deutschen
„Franz Sturck Gesell⸗ beschränkter Haftung“, Köln⸗Bickendorf, Teigstr. 8. stand des Unternehmens: Vertrieb von Muffen Stammkapital: j führer: Kaufleute Franz Sturck, Köln— Bickendorf, und Jakoh Kirschner, Köln— Gesellschaftsvertrag eder der beiden Ge⸗ ich allein vertretungs⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Zur vollständigen Deckung seiner Stamm⸗ einlgge von 15 699 „ bringt der Gesell⸗ schafter Franz Sturck vorgenannt in d Gesellschaft ein- 2 Elektromotore, 2 und 4 PS., komplett, 10 Meter Transmission, 9 Stück. Ringschmierlager 7 komplette Vorgele 5 Drehbänke, 4
schleifmaschine, 1 Ventilator, 1 Werkbank mit zwei Schraubstöcken, Stahl, 3 ko Werkzeugen, 1 SGeschirre; Deffentliche durch den Deutschen ? Amtsgericht, Abteilung 24,
Lahr, Raden. andelsregister Lahr — Firma Franz er — wurde heute A ; Franz Geiger Oberweier, ist als persö Fesellschafter in das Ge Die offene Handelsgese 1921 begonnen.
es Franz Geiger ist erloschen. Lahr, den 21. September 1921.
Der Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
In unser Handelsregister Ari Firma Bernhard Samson, Lünen, und als deren Inhaber der zu Lünen
sämtliche in
67 331 M, Auslande zu errichten. beträgt drei Millionen Mark und zerfällt hun dert auf den Inhg über je eintausend Mark.
Vertretung der Gesellschaft sind
Personen besteht, entweder ein andsmitglied, dem d alleinigen Vertretung der wenn es von den
Nr. 104 eingetragen. Zünen, den 15. September 1921. Das Amtsgericht.
Męingrzhaen.
äft eingetreten. J h Die Firma
„Rönsahler Ga S.“ zu Rönsahl — S. R. p st am 20. September Io21 ge-
Amtsgericht Meinerzhagen.
ie Prokura
Nr. 1 — i Magdeburg. ch In das Handelsregister Abtei ist heute eingetragen: der Firma Dr. Meiling chter, Gesellschaft mit be⸗
Die Vertretungsbefugnis des ers Dr. Max Meilin Kaufmann Will . ist zum Geschäftsführer
2. Die Firma Otto Rauchmann Co. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Magdeburg unter Rr. 711. Gegenstand des Unternehmens ist Handel und Landesprodukten, tbetrieb des bisher von
Zweignieder⸗
laffung errichtet. Oberhaufen, den 2. September 1921. Das Amtsgericht.
der Hesel fat. ö Gründern ernannt ist, Gründern, wenn es vom sichts rat ernannt ist, ausdrücklich beigelegt ist, standsmitglieder mitglied in Gem der Gesellschaft.
Zum Vorstand ist bestellt der Direktor red Hermann Sauerbrunn in efugt, die Gesellschaft auch dann n, wenn mehrere Vor⸗
übernommene . In unser Handelsregister A
eingetragen:
Zur Firma Rud. Starcke in Melle: Dem Diplomingenieur Carl Starcke in Melle ist Prokura erteilt.
Starcke C Co. Diplomingenieur Carl Starcke in Melle ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Messe, 19. September 1921.
Otis Ri schrünkter
e sedftesfhr
1
luf Blatt 20 403 des Handelzregisters Firma Verlag für Export⸗ esellschaft mit beschränk⸗ er Haftung in Leipzig (Grimmaischer El eingetragen und weiter paendes verlautbart worden:
Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. August Xl abgeschlossen worden. Gegenstand des Alf Unternehmens ist Verlag und Kommission wortliterarischer Stammkapital
st heute die
vom Aufsichtsrat Oerlinghausen.
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Karl Weber X Eo, schränkter Haftung in 1sen, heute eingetragen: Durch Beschluß der Versammkung der Gesellschafter der Firma Carl Weber & Gem. b. H. in Oerlinghaufen vom Juli 1921 ist das Stammkapital der Feseslschaft von 190 009 0 um 90h oM Mark, also auf 3 000090 M, erhöht im Handelsreagister teilung B Nr. 2 zur Firma Carl E Co. G. m. b. H. in DOerlinghanfen eingetragen worden ist. k den 19. September
gsteinweg 8 einschaft mit einem Pro— . Zündwaren fabrik
schaft mit be Oerlinghause Grseugnisse allein zu vertrete standsmitglieder b
b) am 21. September 19351: Zum stell⸗ bertretenden Vorstandsmitglied
in Lößnitz.
Rich. Weiß, bei kura erteilt worden.
fünfzigtausend Zum Geschäftsführer ist bestellt
Münster, Westf.
HSandelsregister Ar; 12953 ist heute eingetragen die Firma Münsterische S Seinr. Kober
Sämereien
Anbau solcher, For Kaufmann Otto Magdeburg betriebenen Geschäfts. Stammkapital beträgt 790 000 M. schäftsführer sind die Kaufleute Otto Rauchmann in Magdeburg und Sito Schwarzburg in Helmstedt. Der Gefenl— Gesellschaft mit be⸗
1921 festgestellt. Gesellschaft 1926 vereinbart. nicht drei Monate vor Ablauf seitens eines Gesellschafters gekündigt, so gilt der Gesellschaftsvertrag immer als auf drei Jahre verlängert. — öffentlicht: In Anrechnung auf die über⸗ nommene Stammeinlage von 30 000 hat der Kaufmann Otto Rauchmann zu Magdeburg in die Gesellschaft eingebracht das von ihm in Magdeburg, Kaiserstr. 13, Sämereien⸗ produktengeschäft mit allen Aktiven und Passiven, Inventar und Vorräten, ferner auch mit allen laufenden Verträgen und Ansprüchen gegen D dieser Einlage nach Abzug der Schulden ist auf 30000 ( festgeseht. Magdeburg, den 21. September 1921. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
r Nationalökonom Hans
d Dermann Albert SHutfabrik Inh. Gerh. g mit Niederlassungsort aber derselben
rich Koberg zu
Hierüber wird noch bekanntgegeben: Der zesellschafter Nationalökonom Hans Otto Leipzig bringt in Anrechnung auf seine Inhaber eines. Ver⸗ assgeschäfts für Exportliteratur in die hesellschaft seine Büroeinrichtung und das der Herstellung begriffene internationale wort. und Messelexikon mit dem ihm nan zustehenden Urheberrecht als Sach- inlage ein, Der W g auf 10 090 M festgesetzt worden. Die hklanntmachungen der when im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abteilung 1B,
am 21. September 1921.
Jesell aft aus Lößnitz, ist Pro—⸗ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird folgendes bekanntgegeben:
g der Vorstandsmitglieder Bestellung liegt R
Kaufmann Gerhard Hein
Münster, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.
Münster. Westt.
In unser Handelsregister unter 138 eingetragenen Firma Heinrich Münster heute einrich Poertgen, zu Müͤnster, in Güter gemein⸗ Paula Jose—
Ftammeinlage als schaftsvertrag der
Reichsanzeiger. Das Amtsgericht.
schaft mit
Die Bestellun
dem Aufsichtsrat ob. notariellem Protokoll zu erfolgen. Berufung der Generalver öffentliche Bekanntmahung. Deutschen Reichsan zeiger und Preußischen die Bekanntmachung ens 18 Kalendertage vor dem min in dem Gesellschafts⸗ t sein. Der Erscheinungs⸗ Bekanntmachung und der Tag der ; nicht mitzurechnen. Die von der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ achungen erfolgen durch den D ) ; reußischen. Stagts⸗
anzeiger. Die Gesellschaft mit beschränkter Firma Auerswald & Sauer⸗ runn in Lößnitz bringt die von ihr bisher unter dieser Firma betriebene Schuhfabrik mit allen Aktiven und Passiven sowie den ihr gehörigen Grundstücken ein i ämtlicher zum Betriebe gehören chinen und Gerätschaften auf Grundlage efindlichen Zwischen⸗ bilanz per 31. Dezember 1920 in die Ge Aktien gesellschaft ge⸗ gelt für die eingebrachten 6 Aktien Das Geschäft gilt für die Januar 1921 ab als für der Aktiengesellschaft geführt. Die restlichen 2 000 000 S6 Aktien werden zum Kurse von 110 235 gegen Barzahlung übernommen. .
Die Gründer der Gesellschaft; 1. Di⸗ rektor Alfred Hermann. Sauerhrunn in Lößnitz als alleiniger Geschäfteführer der Firma Auerswald & Sauerbrunn G. m. b H in Lößnitz, 2. Kaufmann Wilhelm Bohle in Bielefeld, 3. Rentner Emil b Schnur in Chemnitz, 4. Landmesser Karl Pirna, 5. Ban kier Assessor a. D. Kurt Landsberg in Berlin, als Ver= treter des aus den Bankhäusern J. Drey— fus K Co. Frankfurt a., M. und Berlin, sowie der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
September
Potsdam.
Bei der im Handelsrezister A unter Nr. 1018 verzeichneten offenen Dandels⸗ gesellschaft in Firma Menzel ( Eo. in Potsdam ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:
A ist zu der Herstellung und 30 9000 .
Poertgen tragen, daß die Witwe S Elisabeth geb. Quappi fortgesetzter
Gesellschaft er⸗ sammlung erfolgt
fern bird ver⸗ * Ferner wird ve westfälischer
schaft mit ihren Kindern, a) fine Maria Poertgen verehelichte Stidien⸗ S zu Münster, b) Catharina Elisabeth Poertgen ver— ehelichte Studienrat Anton Kintruv zu e) Heinrich S Buchhändler
Lindenthal. mkamp 9. August 191. Krumkamy
schäsfts führer ist für
anberaumten Ter
lirra ch. blatt veröffentlich
Handelsregistereintrag A III Johann August Schuler, L ie Firmg ist erloschen.
Badisches Amtsgericht Lörrach.
September 1921.
Versammlung Abteilung 1.
Qua lenbriüclez. In das h Vr. 17 ist h
iesige Handelsregister Abt. A eute als Inhaber der J. G. Spöde in Badbergen der mann Kurt Junghans in Badbengen ein⸗ Der Uebergang der in dem Be— Geschäfts begründeten Forde. rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf. mann Kurt Junghans ausgeschlossen. Quakenbrück, den 16. Sertember 192 . Das Amtsgericht.
lirra ch. . 1 Reichs · und Handelsregistereintrag A III O. Karl Leisinger, Li rrach“: Di Hit ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ 60 n
Lörrach, den 16. September 1921. Badisches Amtsgericht.
) i den 19. September 192
. . a. M ,, r 1921. 5 Treibriemen, ;
indelköpfe, 1 Eisen⸗ k
i 1 Schmirgel⸗
VYVaumhburg, Sanle. Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 47 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Hofmann . Eo. mit beschränkter Haftung“ in Naum— burg a. S. und als deren Geschäfts⸗ führer der Kaufmann Albin Hofmann in Naumburg a. S. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens: Ankauf, die Bearbejtung und der Ber— dölzer, Großhandel und
Werkzeuge und lette Schmiedefeuer mit mboß, 1 Pony, 23 Wagen, bewertet mit 15 009 6. Bekantmachungen Reichs an zeiger.
In unser Handelsregister wurde heute Kei der Firma „Adolf Brockmann“ in Adolf Theodor Richard Brockmann, Kaufmann in Mainz, ist in das Geschäft als persönlich haften. der Gesellschafter eingetreten und ist dessen Prokura damit erloschen. Handelsgesellschaft am 1. Januar 1921 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter unver— änderter Firma geführt. .
Mainz, den W. September 1921.
Hessisches Amtsgericht.
lrra ch. 1d kt
In del gregistereintrag A Band 1 , 3 „Ernst Kunz
Die Gesellschaft ist au 2s Geschäft wird unter unverä ma von dem früheren Ge ufmann Ernst Kunz in Kan
Lörrach, hen 16. September 1921. Badisches Amtsgericht.
C Co., Die Aktien eingetrazen;
sellschaft ein. währt als Ent
Gegenstände 1 500 000 Zeit vom 1.
R ęichenhach, Vogtl. Dande l gregister zirk Reichenbach ist eingetragen
den Amts⸗ Die so ent sand aller Arten & Kommissionsgeschã beweglichen Sachen und Artikeln irgend Die Gesellschaft ist befugt, im In⸗ und Auslande unter der gleichen oder unter besonderer Firma Zweianieder⸗ lassungen zu anderen Unternehmungen
Stammkapital: 20 000 . schaftyertrag ist am 10. September 1921 abgeschlossen.
In dem Gesellschaftsvertrage ist be⸗ Hesellschafter Kaufmann Albin Hofmann in Naumburg a. S. auf seine Stammeinlage von 16000 4 Jeister h d ferner einbringt: a) die Außenstände Heinrich Hüfer, Essen,
Am 3. September 1921.
1. auf Blatt 565, Anker T ipotheke Enle in Netzschkau betr. künftig Anker Apotheke
Ernst Schmineköver.
Apotheker Georg Eule in
ausgeschieden.
Ernst Schwineköper in
Verantwortlicher Schriftleiter welcher Art.
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Den Vorsteher der Geschäftsste lle
J. V.: Nechnungsrat Meyer in Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Meyer in Berli
Druck der Norddeutschen Buchbruckerei und Verlagganstalt, Berlin. Wil belmst raße &
Firma lautet
Izrra ch. Netz schkau.
sregistereintrag A Band III J. „Schwarzwälder⸗Filter⸗ Fabrik Julius Umbach umd Kandern“: Die Gesellschaft ist elöst. Das Geschäft wird unter un— Derfer Firma von dem früheren Ge— sj noenieur Julius Umbach in dern fortgeführt. Lörrach, den 19. September 1921. ches Amtsgericht. — — —
Der Apotheker F Der Gesell⸗ detzschkau ist In. In unser Handelsregister wurde heute 5 Handelsgesellschaft Firma m⸗Paul Schmitt“ mit dem Sitze in Mainz eingetragen: der Gesellschaft Maria Schlitz. „für sich allein ermächtigt. Gesellschafter Johann Baptist Schmitt
2. auf Blatt 955, die Firma Moritz Reschke in Reichenbach betr. In das Handelsneschäft ist eingetreten der Kauf. mann Alfred Paul Hörath in Reichen— bach i, V. Die dadurch gegründete Han. delsgesellschaft ist am 1. Juli 1921 er. richtet worden.
Zur Vertretung stimmt, daß der
Dietzsch in Gesellschafter
bar 4100 ,