3. auf- Blatt 1339 die Firma Kohl „K erloschen. Derselbe ist zum stellver⸗ Uelzen, Bz. Hann. I67653]] mann Friedrich Schrader in Wiesbaden nerliin. 9 Haftsumme: 1000 A; höchstens 500 Ge-] und schzner Siedlungen zu bllligen 1 Ralsgerslantern. 671311 Die Vollmacht der Liquidatoren ist Plachta, Häusler Johann Przöklen, Brendel in Mylau i. V. Gesellschafter treienden Vorstandsmitgliedè hestellt. In / dag hie ge Handels register it n ist . erteilt. In das Genossenschaftsregister 1 un scha tzanteile . für die Mitglieder der & r Betreff; „Landwirtschaftlicher . vollständiger Verteilung des Genossen⸗ mt ssch au Ernestinenberg. Statut vom mts Dies wird hierdurch mit dem Bemerken schaft. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sum verein, e. Genossenschaft m. b. schaftsvermögens erloschen. 24. August 1921. Bekanntmachungen im
sind? a) der Bautechniker Ernst Walther Dem Horst Goedel in Berlin ist Pro. Ab B unter Nr. Ig heute die Gefell gericht Wiesbaden. Abteilung 17. hei Nr. 490 Steglitzer Bank, eingetragen mit ) . — . eh in eeichznbach . 3 der Ban. ura derart erteilt, daß er gemeinschaft⸗ schaft mit beschr, Hestung unter der la . Genossenschaft mit beschränkter aft it helanntgemacht, daß die Eintragung der nossenschaft erfolgen unter deren Firma, H.“ zu Rüssingen: An Steile des aus— Amtsgericht Euckenwalde, Genossenschaftsblatt des Bundes der Land⸗
b) unterneh mer Paul Richarb Brendel in lich mit einem stellvertretenden Vor. Firma Daniels Hein mit dem Sitz Wiesbaden. eingetiagen; Die Vertretung hefugnig de Henossenschaft am 15. September 1921 unter gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, geschiedenen Vorstandsmitalieds August den 16. September 1921. wirte. Willengertlärungen und Zeichnung Meylau i. V. Die Gesellschaft ist am standsmitgliede oder einem anderen Fro in üelzem eingetragen worden. In unser Handelsregister A N. 158! Conrad Asche ist beendet. Berlin, e Gr. 30 des bei dem unterzeichneten Gericht im „Boten aus dem Riesengebirge“ und in dam Wendel ist als Vorstandzmitglied amn n,, 6439) durch jwei Vorstandsmitglieder unter 1. Februar 1921 errichtet worden. An. kuristen der Gesellschaft zur Vertretung Gegenstand des Unternehmens ist Handel wurde heute bei der Firma „Rudolf 22. September 1921. Amtsgericht Verl zefshrten Hen o sen chafltegisters er olgt ift der Volkszeitung für das Riesengebirge“. bestellt: Johann Adam Wendel, Landwirt A8 dennrg. schafteregister ln beat Beifügung ihrer Namensunterschrift zur Ce ener Geschäftszweig: Technisches der een ft berechtigt ist. mit saänitlichen Landesprodukten, Kunst. Frischen“ in Wiesbaden eingetragen, Mitte. Abteilung 88. „ nd die Cinsicht der Liste der Genossen Der Vorstand besleht aus mindestens drei, in Rüssingen. 31 das , * e er . er. Firma der Genossenschaft. Die Einsicht üro und Baugeschäft sowie Baustoff⸗ Schönebeck a. E., den 16. Sep⸗ dünger und verwandten Artikeln. daß die Firma und die n. des per lin während der Dienststunden in unserem höchstens fünf Mitgliedern. Vorstands. Kgaiserstautern, den 21. September (ingetragen bei agde . 9 . der Liste der Genossen ist jedem wahrend handlung. . tember 1921 as Stammkapital beirägt 66 Coo . Raufmanné Arno Froß in Nürnberg er- en dag Genossenschaftsregist in hheschäftzgebäude, Gerichts schreiberei, Ab- mitglieder find furzeit: Schiosser Jofeyh 1961. bauk, eingetragen Geno * haft der Dienststunden des Gerichts gestattet. 4. auf Blatt 1399 die Firma Hermann Das Amtsgericht. Geschaftsführer sind;:; Ernst Daniels, loschen ist. . a5 J. 3 J, er ist hen: xiung 4. jedem Lestattet ist. Sesdel, Herischdorf Modell tischler Ferti- Das Amtegericht — Negistergericht. mit heschräukter van g a Amtegericht Neustadt, O. S., den Zeucht jun. in Reichenbach J. V. und Kaufmann, Uelzen, Albert Hein, Kauf ⸗ ies baden, den 15. September 1721. einge . ei . 6 and haus. Ge. Amtsgericht Friedland, O. S. nand Svoboda, Herischdorf, Betriebs. August. Mollenhauer ö. . geg 6 2. September 1921. als Inhaber der Kaufmann Franz Her Schwelm. 67649 mann, , Das Amtsgericht. Abteilung 1J7. e, . ö n i . ., — beamter Ernst Spitzer, Warmbrunn. Die Kiel. 67 432 . seiner i . 6 ng *. e , n, ,, 674M mann Leucht in Neichenbach . . An- In un fer Handelsregister Abteilung . . Dei Gehellschaftsrertrag . am 6. Sep — eng ,, 6 2 zal hsitt Fürstenberg, Oder. l67420 Willengerksärungen des Vorstands erfolgen Eingetragen in das Genossenschaftsregister burg in den Vor . , i,, Fi eto ffen es afteregister istl Heut! gegebener Geschäftszweig: Schuhwaren ⸗· Nr. 725 ist heute bei der 16. Handels iember 1921 festgestellt, 6 beiden zu wiesbaden. 67663 3 , . na ; 27 ö. ung dez Bei der Korbmacher Ein. und durch zwei Mitglieder, unter denen sich am 16. September 1921 unter Nr. 138: en äst. zum ordentlichen! orstandemit⸗ ng ' mn rr, ans enossen⸗ aroßhanzlung. . gefellschaft „Gebr. Jischer“ in Geschäftsführern. bestellten Gesellschafter In unser Handelsregister A Nr. I705 e; haf je, e , Vel, gertaufsgenossenschaft für Fürsten, der Vorsitzende, in ener Behinderung ber „Vollsiedler-Genofsenschaft Sammer, glied, bestellt. 2 tember 1521 , ch eie, wenn, , , . 3. auf. Blatt 1341 die Firma Nein⸗ Schwelm eingetragen, daß die Prokura vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ würde heute eingetragen, daß das unter e bt es . e . 4 zilbothanden berg a. O. und Umgegend. e. G. m. stellvertrelende Vorsitzende befinden muß. eingetragene Genofsenschaft mit be— Magdeburg, den 0. September chat 12 it , kz 36 ö Haft , n ie de one, m Händen, tlas Fürnbeg in , e, n, n ,. J ., är näre, er, Tes Wähl iel dt i, förmige fr bc, ficli. Stain dan Amn l e . cl,, nnn, m gi rr nr er, en, s Inhaher der Kaufmann Reinhard Milspe erloschen ist n mer eit igen Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft 2 , oer II. enossenschaftsregisters) ist heute ein. Die Höhe de ; om 4 921 M⸗ . 9] ?Ring — Förster , . Angegebener Geschäfts—⸗ nn,, den 3635 September 1921. feet anf bi. Bihre Ces e, . He g gt Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung Soz. . 2 Die Höhe der Haftsumme beträgt 200 A, vom August 1921. Gegenstand des Magdeburg 670 l9] R reis Reustadt S. S., eingetragen weig: Fabrikation von Unterröcken und Das Amtsgericht. mitegericht Uelzen, 14 September 1921. bach. in Wiegbaden übergegangen ist, n ka. 8 meister Mar Schröter aus dem Varstande auf 3 feftgesetzt. Die Einsicht in die Lifte der Vollsiedler Hammer der Stadt Kiel unter der Firma Gärtnerei-Hentrale , E snrhaltung ven dreh. ostümfocken —— . n , g. welche das Geschäft unter unveränderter r n, 55 ftregist j l autgeschleden und an seine Stelle der der Genossen ist während der Pienst. gengnüber. Haftfumme. beträgt 60 „, Magdeburg, eingetragene Genossen— ⸗ ö. . d 96. en, m 5 4 en, nr, 5 an,, , i . nn,, 9 . irn e, gr lt e, ken ,,,. end 26. , , m mn Wimelm Löwenberg stunden des Gerichts 6 , . 66, e . der i , ,, drei. schaft mit beschränkter Haftpflicht, 1 6. auf . In da ndelsregister ist zur Firma. le J ö ertha Unke in Wiesbaden ist Pro⸗-⸗ ; treten ist. ir rg, 6. Augu . ie Bekanntmachungen erfo in d ĩ Sitze i richtete ; 2 NAb⸗ Dietel in Reichenbach i. B. heir. Der Reichstrenhandge ell schaft s Aktien jst an 1. Scr tember Le iches, Gr öschen kurg. erteilt lungs genossenschast Hrqunschwenn le ar stenberg a. Oder, den 14. Sep⸗ 2 Bas Ira lr Zeitung e n . Hi e ie. 3 d,, . ö 4. J , Kaufmann Robert . Ferdinand gejeiijchaft, Hauptniederiaffung Ber- zer firms Jntins diüllgt, rer. Wiesbngven, den 6. September 1921. eingetzagenen, Gensssenschast ni rxanber 153i, — — Firma det Hen ossenschast, gezeichnek' Con daß len zssenscha izrcgisferet Ein zelragen. aut Möglichen welche die Bedingungen Dietel in Reichenbach i. VB. itt. ausge, lin, Zweigftelle Schwerin heute ein. salöhrunn, eingetragen. Amtsgericht Das Amtsgericht. Abteilung 17. beschränkter Haftpflicht eingetragen. Das Amtsgericht. Hirschberg, Schlen. 67 L26] ger Vorstanhgniftgilepern.“ Dar Ge eg nf en n, der Kreiselektrizitätsgenossenschaft an⸗ iF mne wehr, Hiebl geb, setrfgen, Bie Prehn deg Johan, Hot. n n l , = . ö hn i, . ner, . ban Das Statut der Spar, und Dar. schäftsjahr läuft vom 1. Mãrz bis zum wertung der von den Mitgliedern entweder i. . , , ee. ö 16. Aug is he cl fen: Gardelegen. lörcel) lehngkasse g. E. in, n. Sr; in omni . März. Die Willengerklärungen 'deg auf eigsnem ober crpächt tem Grund ' und al ehm f. n , , hn, .
daß der Korbmgcher, die höchste Anzahl der Göeschäftsanteile ist Unternehmens ist die Interessenvertretung Bie durch Statut vom 14 Juli 162 worden. Gegenstand des Unternehmens
Raiser, in Reichenbach i. V. ist Inhaberin. chalk ist erkoschen. Dem Heinrich Wiesbaden. 67664 . , 2 me er sgerliutea O. re, . ure, , g len , . n r n fen, 36 ö. . , , , , , . 1 . terer n e seln , . 1 6 e , ,. zwei ,,. e g fn a, . Mitglieder sowie die gemeinsame Ein⸗ 3 z 94 1. ; ) zweig⸗ g; j 2 f , . r F ! . ; . ine it be⸗ , . i Mitglieder. ie Zeichnung geschieht, in⸗ mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs ; une ge, ; bach i. V. Die. Gesellschaft ift am J. April fte. Schwerin Gefamtprotürg erteilt in Firma Heinrich Hagnrüller in Walds- zoll Sussong“ ö. Wiesbaden ein“ stand ausgeschiedenen Kaufmanns Kl n. 5 ĩ 6 erfahren: 5 37 des Statuts ist dahin e,, * ( — ̃ richtung von elektrischen Hausinstallationen. *** 9 * . ; ; ; ö - . 4 . (6 schränkter Hafthflicht zu Gardelegen ; „ieschie dem die Zeichnenden der Firma der Ge- sowie gemeinschaftlicher Einkauf von Roh⸗= ** Heschafta⸗ ,,, , ch ns r; r , n,, ,,, ern enen, ,,,, , , , ,, , Verbindliche e n eue ; ö 66m, W P ö r w. —ͤ Firn nem! ̃ ier h etragen; . . '. . gesspijffsj ügen. orstand sind die Vollsiedler Haftsumme beträg die höchste 6 8 Sucht . a ,, . es ish erlgen kuristen oder einem Vorstandsmitglied e n ut, den 14. September 1921. Wasch⸗ und Plättaustalt „Edel⸗ fei ,. beide hier, in den Lm en. Kaufmann Friedrich Schmidt ist ö 6. k Adolf Gückinger, Apolf Grapengeter und lt der Geschäftzanteile 16. Vorstands— Her age . , e r 6 J e ,,,, Das Amtegericht. I. n, 1921 Hal n h eig, den 16. September ig 3 an nn, k * , W, d, eengezablt . f 6 , in een n ,, i n . . uch . 3 kich in Krobusch. Sfatut vom 23. Auguft erloschen. ; bevollmächtigten vertreten kann . . Bas Amtegericht. Ablellung 7. Das Antegericht. 24. 3 3 , ausmann Xheodor Stgtugz ist babin abgeändeßt werden, daß ĩ— * ß . 3 ĩ uc be, fies. Wu 53 er g * flesekanntimgchangen im Senehen. auf. Blatt 1083, die Firma Julius Schwerin, den 14. September 1921. Wal dahut, b 7656 w Drehler en, auch Personen von der Umgegend von der jenststunden des Gexichts jedem Böhlert in Ziepel bei Zeodenick. Be- schafigblétte de, Bundes der Lant wirte. . . ö ‚ Hi J 86 ͤ andelsregistereintrag A Bd. 1O.5. 29 ; Dur lach. . 6 ill Amtsgericht Gardelegen. we, m, ,,,, 46 gestattet. kanntmachungen erfolgen unter der Firma Wi ö 26 i,, d, , n, de ale ere e , hö gase, d, erg, e ü w eher,, eee Teer mn dä eh, tät, guns l-, ,,, , , * e f. 67646 ‚lbshut. Die Gesellschaft ist auf Im, Handelsregister 4. Nr. Tn3 ist hei Landwirtfchaftliche Ein- und Per Auf dem für die Betriebsgenofsen- Das Anitegericht. H Vorstandsmitglig dern, in der Landwirt, ihrer Namengunte ischrist zur Firma der keichenbach i. V Vie 69 ush j 4 ö. e, , w n j : glöst. Der bisherige ö Au j zs iran Mee snilcher Br ür tanfsgenossen caft. Durlach An, chaft der Bäckerinnung zu Glauchau — ö Kiel. (67433) schaftlichen Wochenschrift für die Provinz Genoffenschaft. Die Einsicht der Liffe der . nr f * He r , te, . e nen,, das hiesige Handelsregister Abt. A lnhard in Waldshut ist alle niger In— Gas⸗ Kanasisgtione⸗ und Wasser eingetragene Genossenschaft mit he⸗ s etragene Genossenschaft mit be,. Mirschnerz, Schles. 67427) Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Sachsen in Halle a. S. Das Geschäfts⸗ Geno fen! ist jedem während er Dienst= Kitl Wiel iz afftrin te fe enim 3. unter Nr. 4 ist hene 24 Firma haber der Firma. welche sortgeführtenzz. anlagen Inhaber Selar Kubiick. schränkter Haftpflicht, DurlachAlut . Hastpflilht ! ih eczlauchan, . In (unser Genossenschaftsregister ist register, am 16. September 1821 unter jahr beginnt mit dem 1. Juli und endet stunden des Ge icht gestattet. Autsgeticht se , Hhes * e, n,. Ber. , e,, eyer, . pere, . Waldshut, den 17. ember 1921. am 1I. September 1921 eingetragen Siatut vom 37. Auguft 1921. Gegenstund . Blatt 15 bes Genossenschaste⸗ heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Nr. 139: Fisch⸗Ein⸗ und Verkauf, am 30. Juni. Die Willenserklärungen Nteustavt S. S., den 1 September . s , . e . Das Amtsgericht. I. taten, i , rn rt, ie g des Üinternehmens ist der gemein chat. é. Ertzn slateutc' (el'chellen eee, „Glertrizitätsgenoffenfchaft, Köohr. Lingetragene Genossenschaft mit be, dez Vorssands erfoigen dur zwei Mit ihr J P re, herig ein 36 alleiniger Inhaber der Kaufmann auf die Witwe Bertg Kuhlick, geb. Vogt, Cinkauf von Verbrauchtsfoffen und Gegen, H Gage nesff . ie, umd Can lach, eingetragene. Genossenschaft schränkter Hafgöpflicht in Kiel, Kiel. glieder. Die Zeichnüng geschieht in der ( . nm 21 Sertember 1921: Wilhelm Meyer in Soltau , . Wanfried. 67657] R. Hindenburg. O. S, übergegangen ist. ständen des landwirtschaftlichen Betriel e, gel, , ,. lin ,, , mit beschränkter Haftpflicht zu Rohr. Statut vom 6. August 1921. Gegenstand Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma Renstadt, O. S8. 67445 8. Auf Blatt 33 pie irma Richard Amkegericht Zoltan, den 15. G. 163. In unser Fandelsregister A ist Li dei Tie Presurůn der Berta. Kublich ist ge: fowig der gemeinschaftliche Verkauf land hi sleder des Vorsfands. Der Barer. lach“ eingetragen worben, daß die Ge. des Unternehmens ist die gemeinsame Be. der Genofsenschaft ihre Ramenunterschrist Im Genossenschaftsregister ist heute Moritz Behr 9 Neichen bach i. V 764 unter Nr. 4 eingetragenen Firma öscht. r i Zabrze Sinden⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: , . Stto Spiller 5 ber Bäder. nossenschaft durch Beschluß der General- schaffung und Verwertung von Satz⸗, beifügen. — Die Einsicht in die Liste der unter Nr. 79 die Elektrizitäts genoffen= und als Inhaber der Kaufmann Richard! n nn ; B n, „Werra Mühlen Carl T. von burg, C. S.). 30) 16. Höchste Zahl der Geschäste y . Emsl Panl Lüpfert, belde in versammlung vom 22, bezw. 29. Juni 1921 Zucht und Speisefischen sowie alle damit Genossen ist während der Dienststunden schaft Radstein, eingetragene Ge— Moritz Behr daselbst. Angegebene. Ger bers nn , , . ,, . Schar fenberg, ar n, dnn, anteile: 10. Vorstandsmitglieder: Fre 9. hau, Lind Pantglicbet beg Vorstands, gufgelöst ist Ind zu Liquidatoren die bis. susammenhängenden Geschäste, die gemein, des Gerichts jedem gestattet. nossenschaft mit beschränkter Haft Hãäftszweig⸗ Handel wwif Farben, Lacken z . ij 46 . nern ö ern in Wanfried“ heute eingetragen; Dem rich Weickert, Landwirt, Friedrich Meier, auch Init enn Glauchan hmherigen Vorstandsmitglieder 1. Haus⸗ same Anlage und der Betrieb von . Magdeburg, den 23. September 1921. pflicht mit dem Sitz in Radstein, Kreis elen unh i, ,, , hen Mohn en. Uktiengesellschaft! in Züllchow bei WMühiendirsktor r an Ziegler in Landwirt, Wilhelm Stoll, Landwirt, und en, 355 Gen me 9. besitzer August Mosig, 2. Stellenbesitzer teich und Hälteranlagen, die Beschaffung Das Amtsgericht Aà. Abteilung 8. Neustadt O. S., eingetragen worden. 6 Stettin) eingetragen: Die in er Wannsee, Bismarkstraßbe 17, ist Prokura end en 0 z Karl Born, Landwirt, alle in Durlgi— en 21. SF tenmber 1pal. Vilhelin Niiffer, 3. Stellenbesiter Hustæad von Krediten zur Beborschuffung der an, mwünsinzen—— soato Gegenstand des Unternehmens ist: Bau n fr Geptember 1 f Generglverscmmlung vom . ahril 15 ertsit Aue. Die Cinsicht der Liste der Genose n Halverstas- lstten Keö nich in Rährlach, eltell. gd. sehtgserten Histhe. Hahne löho e, mmm, genossenschftl? ] Cid Ünterhaltz mg. bon. Hechstannfägs. . Eeptember hal. beschlossene Erhöhung des ,,,. Wanfried, den 19. September 1921. register ist während der Dienststunden des Amth⸗ In das Henoffenschaftsregister Nr. b. it Hirschberg, den 2. Seitember 1921. söchlt Zahl der Geschästzanteile; 1006 8 ry gn n 99 ne ,. 1 leitungen und Ortsnetzen auf gemeinsame KRottenhbung, Veclkar. (67637 . ann rftten, , ,, . e, Das Amtsgericht. 9 Gerichts jedermann gestattet. heute eingetragen: Beamten⸗Spar⸗ und Das Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Der e , nn m, Böttingen Nechnung, gemein samet Bezug elektrischer Amtsgericht Durlach. Darlehnskasse Halberstadt und Um⸗ nirschbers Schica- 67028 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von . G. nm. u. H in Göttingen, solgenbes . n, , n, . f .
Handelsregister⸗Neueintrag: Die Firma setzt 15 6569 00 „6. Als nicht eingetragen Ammaberg, Errygehb. 67403 ⸗ 7d . ͤ ; ĩ Weimar. 67 658 ö . d, eingetragene Genoss ft wei Vorstandsmitglied in den „ Ge⸗ *
Franz Help, Nioftenburg a. e, Inh.: Eth behn . t Auf Blatt 4 des Reichsgenossenschafts· Pidaichom. sli gegend, ein getragene Genosssen cha In den Vorstand der Spar‘ und zwei, orstah don gliedern, in den ze, eingetragen: nir, Franz Held. Kaufmann in Rottenburg. n m fn, . ö De nen, , nm fn . e org i er nm. reglsterß den Ktonfumverein für uch, * In un er Genossenschaftsregister ist heut mit , m, ,. Dal lehr e ff᷑ . 3 . , . ö . om 31. Jul ,,, , . . Tinten, fe bapier, und Schreibwaren, zun Rurser won Ahh ar ausgegeben Richard Conrad in, Weimar und holz hud Umgegend, e; G. m. E. unkler Nr. 19 die Hen vhenschaft unter zr adtz, 6zgenstands des Unternehmen ist erthälsponfesinz an Steile Feg Lidols wig-HKollttin,. Das Geschästs ahr Hut 1931 wurden an Sielle ber zusscheien zen Heinssner Vesug won, landuir ticha lich ,,,, ae Stettin, den X. September 1521. als deren Inhaber der Graveur Hich n, . 9 e mier ge gf, 43 Firma „Ländliche Spar 1 Dar pie r sites bar, 21 , Berger und Robert Täuber der er e, . tir, bi en , n . De an en gli ede; Thristian * Vaisch, ,, . i. ? Ser z 2 j btei ĩ ingetra r., ist heute rlöschen der eingetragene . , 69 r ißer j ů . . . 6 Ludwi i , . 21 , ,, . weer , urs, ' bite Ulli, ,, n n,, he,, ,, ,,, , , Meyer, Ober ⸗Sekretär. Stolper. Rheinl 6 648) n , ,,,. , , 8, r 6 . Amtsgericht Annaberg, pflicht“ mit dem Sitz in Paknlen lieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten Hirschberg, den J. September 1931 Voß in Luisenberg, Kreis Steinburg. Die sar rer in Böttingen CVorsteber), 2 Jo— elektrischen Hausinstallationen. Halt⸗ — Die n 8. Strlberger Nad(lglas? 6 , ,. ben Klischees, den 18. September 1971. dn ,, e, estrebungen des Deutschen Beamten⸗ Gas Amts tricht. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen ,. Mayer, Gchuhmacher dafesßst summe: 1000 M für jeden Geschäftsanteil, Saalfeld, Saale. 67638 far fe Irm e sr aeen sn t er⸗ nme ne; mn g e gg, 1911 . . ift am 28. August lol Wirtschaftsbundes (3 2. 3, 6 Ziffer J . durch mindestenz zwei Mitglieder; die * Christlan Höß, Schneider daselbst. *“ höchstens 500 Geschäftganteile. Vorstand: In unser Handelsregister A ist unter sosch 7 9 . Thür ingischez . * Lb. Ang hach. loöaog] feslgestellt. Gegenstand beg Unternehmen Pin e Gen G). aftfunimg 66 A, mor- . 166750) Zeichnung Keschieht, indem zwei Mit. * Den R. Septemßez 1821 ; Gemeindevorsteher Johann Kioltzka, Nr. 37 bei der Sir ma Behr leer , Rehld., den 12. Sexten 9 ht. eilung 4 b. Hen enschaftsre gistereintl ag f. 9 h , von Darlehen an z,. köchste Anzahl der Geschästsanteile 9. Das Genossenschaftsregister betr. glieder der ing ihre Namen unterschrift Amtsgericht Münsingen. Gasthausbesitzer Alois Fuchs, Hauptlehrer Dehler in Saalfeld eingetragen 16 g⸗ „den 12. er a n . 6 /6ßg] Ver we, , wletir zirka sh errgen offen, Nit er gn, n Geschästs. und Win, Statut datiert vom 19/] August 1921. Der „Darlehens kassenverein Schwar, heifügen. Vie Einsicht in die Liste der Ober sekretãt Braun Karl Lorek, sämtlich in Radstein. Statut worden: . Das Amtsgericht In bas Handelsregister Abteilun für schaft Vinzwangen, e. (G. m. b. S.“ . Erleichterung der Geld= Vorstand besteht aus Georg Reese, Fritz zenbach a. d. Saale, e. G. m. u. SH.“ Fenossen während der Dienststunden des ier de vom 24. August 1931. Bekanntmachungen ; . ,, . eim; Dehler . 22 ; . n,, . 8 wurde heute eingefragen; In der General, anlage, Förderung des Sparsiuns un r W ge erg en ee, . Enn, en nag, , Gerichts ist n ,. m m, ssenschaftaregis r 4 , . des ö 3 ist durch Tod ausgeschieden. ie Ver⸗ Stolberg eim. 1. uf * . in⸗ räulein Else Rusche, sämtlich in Halber⸗ Hrch. Hoffmann dort, Vorsteher, Niko mtsgeri i In unser Genossenschaftsregister ist bei Landwirte. Willenserklärungen und Zeich— ges Ver — Am 17. September 1921: versanmmlung vom z6. Juli, e] wrden gemeinschaftliche Peschaffung landwin 6 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Raithel dort, Stellpertreter, und Matthäus ö soöra3c Nr. 3 Mühlener Spar- Darlehns⸗ nung durch jwei Vorstandsmitglieder
i
het e, wis der Frau verw. Jo- Die Firma. Gebrüder Synen . Die Firma g. Aug. Strvtbed die Mitteilungen für das Mitteifränki . . ; ( ge⸗ ö. gen für da ittelfränkische schaftlicher Betriebsmittel. Haftsumme . /in . ü n 3 x ö
nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ Hager in Fattigau,. Beisitzer. 96 j kassenverein e. G. m. u. H. in unter Beifügung ihrer Namensunterschrift
J ö d 9 1921. Im hiesigen , n, n, wunde Mühlen eingetragen worden. Karl zur Firma der Genossenschaft. Die Ein⸗
hanng Dehler, geb. von Spindler, Her, Cr Chokoladen- und Zuckermwaren- mifchtes W. ft Genossenschaftswesen in Ansbach“ als nun⸗ 2 ür h ll. Höchst und die Prokura des Kaufmanns Stts fabrik in Stolberg, Rhlid., hat ihren . r n, 6. 3 . , , bestimmt. ö,, both ben, gezeichnet bon mindesteng zwei Vor, Hof, den 26. Fertemb heute eingetragen bei der Einkaufs. fn ; — ; En chglt. e, Henning, hier, sind erloschen. Zur Allein Sitz nach Atsch verlegt. Flaschnermeister in Rudersber Ansbach, den 21. September 1921. BVelanntmachungen erfolgen unter dt PKäandemitgliedern in der Zeitschrift des Das Amtsgericht. zen ossen schaff für das Gäcke rgewerbe Philipp v. d. Heydt von Mühlen ist gus sicht der Liste der Genossen ist jedem bertretung sind herechtigt die Kaufseute Stolberg, Rhld., den 12. September Am 15. September 1931; Das Amtsgericht. e ,,,, gezeichnet vn Deutschen Beamten, Wirtschaftsbundes und wusgsum. —— so7429) . G. m. b. S! in Laupheim: Durch dem Vorstand ausgeschieden. An dessen während der Dienststunden des Gerichts Hermann und Wilhelm Dehler, beide hier. 1921. ; 1. die Firmg E. Jacob, Siiber⸗ u. — wei Vorstandzmligliedern im Pommer⸗ beim Eingehen derselben bis zur Bestim— Eintragung in das Genossenschaftbregister Beschluß der General dersamn mi lung . Stelle wurde Landwirt Wilhelm Emmel gestattet. Amtsgericht Neustadt O. S., Saalfeld, den 17. September 1921. Das Amtsgericht. Alvakageschnft in Welzheim. In⸗ Relriꝶ. 67405 a. er f, er set. Sint it I ar mung der Hauptversammlung im Deutschen , . Hue ma“ I Ginta ufs. N. Febduat 1931. wurden die Statuten gewählt. den 13. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4. . — haber: Karl Jacob, Fabrikant in Wẽejz= ö. unser Genossenschaftsregister ist heute standsmitglleder sind: Lehrer Konrad Tos⸗ Reichsanzeiger. Seine Willenserklärungen he e , aft un , . un in, w , nber 1621. onenvursg, Kaan. ng 8 TFrahben- TLrarhach- A lb bsh heim. . * ö. 6 Sypar⸗ n, , me, ll, juß, Bauerhofsbesitzer Christian Reinke, ö. der k. ö ir i n, ,,, handel im Kreise Husum, ein⸗ zu 5. Geschäftsanteilen beteiligen kann und as Amtegericht. Genossenschaftsregistereintrag 1 O.-3. 3 0. ö ion ; h hien bg e erer ger , ist ‚ ö zie Firma. Albert. Schwarz, Sz, G;, n. 1. d, Beuden, eingetragen Cigenklner Angüust Lens, amtlich i un uin . ö. . in . getragene Genossenschaft mit be. die Hastsumme 666 „ beträgt. , , ene fore u Firma Bäuerniche esu. . Kib. bei he n g; zl g ger in ö 3. dil ö ö . ien , . nr 6. ö , wee, ger und Gemeindevorsteh ö ,,, . fest ft , . gin sen e chef ahr nter Caftnhifthe, Durch Hestluß Ben (erte e ., In das hieige Hen pssenschaftoregister otzgenossenschaf Sen , ier bach , Fit , . . z gender ., ragen , eschäf 14 elzheim. Inhnher: Albert When lerne i a * ö n 6 . kands erfolgen durch mindestens zwa ö i, 9 Die CGinsicht der Lists * ber der Generalversammlung vom 16. Sep⸗ Amtsgericht Laupheim. , * , ,,,, e, G. m. b. G. in Zell Weierbach: ,, . . 376 af en Die i,. erla 57 . . 1 zu rig, . in Welzheim. n,, ,,. m d ui en ; *. 9 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, in, i, Cen 1 ⸗ 1 21 6 . tember 1921 ist 5 38 des Statuts dahin Nolarprakt. De i ß. CGletiriiitatõge no ssen cha ff! Beld- Bartholomä Litterst III. und Anton Herp Fele nnen ne hleré s, , , nice, nn rh , Ten , nn, be ern ie ftr lter n Then inn ür Köln it wahrer der Vie sitth⸗ der är et beg, g, binn ät, e, ,,, nn , . He n n, n nn , . veg. werstadt, den Is. Cerlenbet 192. chuck ge, Heng f r küftig . rina, gr, isterl't'ß] Ruit nnöcsghe ang ter Hafthllicht, Vweiß. geren Berltend, enden rh st rn . k . . ,, , . 6. ersekretär Stetter. gewã 3 ma! 3 a / I3. Die Einsicht in die Liste der en 04 . , n,, er „Deutschen Koloniglwgren, und In, das Geno ssen schasterc ister wurde hansen. Gegen stand eh Unternehmens , k 9) , ler den 3. September gi. ist während der Dienststunden des Lebensmittel⸗Rundschau“ in Berlin er⸗ am 22. Septemher 1521 zu Nr. 4 bei der ist Tie gemennschaftliche Beschaffung bon 2 in. 6. . 3 . 4 3.
persönlich haftender Gesellschafter in das Wetzlar. 7660) pte ̃ richts jedem gestattet. folgen. An Stelle des Kaufmanns Momme Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ , . i n ; Nel aelherg;: löd24] Jüsgensen sst Ker Kaufmann Carsten tragene Genossenschaft init unbe— err m . 66. , n n. Vas Amtsgericht.
sa 12wςνeJę·. „Slsd0o] Pandelsgeschäft eingetreten, Diß, nun,. Hirni s Radiatoren⸗ und. Kessej. ivdichorh, den b. September 19. In unser Handelsregister Abteilung X mehrige offene Handelsgesellschaft hat am verkgufsvereinigung, Gesellschaft Bertzen, Rügen. (ß 7 406 diddich Das Amisgericht. , ,, Johannsen zu Damm vor Husum in den schränkter Haftpflicht, in Hersberg stehenden Geschäfte Parchim. 67447 ; a. ; 9 Venstand gewählt, folgen ges eingetragen Der Vorstand besteht aus:; 1. dem In unser Genossenschaftsregister ö.
ist heute unter Rr. 215 eingeträgen J. , 1 e, . ae. i, m, D. e, ,. in Wetz⸗ E , ,, . und , . . 6 n. fog ö . den 2 * ᷣ ie Prokura des Franz Baumann 1 ar ⸗R. : Du en osfsenschaft amtens e. G. m. Friedland, Ez. Oppeln. ink ö Unterbadi⸗ f
worden: Die Firma August Hebrock 1 n ich Beschluß der ß . . 41 li 191 n gn fn fchgh⸗ ö Husum, zen 2. September 1921. 1. An Stelle des verstgrbenen, Paul Landwirt Teunis Borggreve in Veld heute unter Nr. 46 eingetragen: Elek⸗
hausen, 2. dem Schmied Jan Wilm trizitäts, und Maschinengenossen⸗
in Salzwedel und als deren Inhaber erloschen. Dem Heinrich Meffert, Ferdi⸗ Gesellschafterversammlung vom 3. Auguft b. S. in Samtens a. Rg. Vorstands, Nach dem Statut vom 31. Juli, scher Kleinhändler, eingetragene Ge⸗ ö ö ; der Rautmeann August Hel aock . 3. mand Heidt, Ludwig Wagner, alle zu 1921 wurde he des r lfchesi n änderung. Ausgeschieden: Gastwirt Carl ist eine Genossenschaft unter der Fim nossenfchast mit beschtankter Haft⸗ Das Amtsgericht. . , . , . ü wedel. Dem Handlungsgehilfen Guftab Köln, und dem Theodor Drossert und trages betr. Dauer des Vertrages ab⸗ Maas in Samtens. Eingetreten: Post⸗ „GElektrizitäts-Gen ossenschaft el. glitt in St. Ilgen. Statut vom Yastrow. 667430 Alerander Varenthin ist ic, . Kamps in Veldhausen, 3. dem Kaufmann schaft, eingetragene Genossenschaft verwalter Johannes Prabel in Samtens. litz eingetragene Genosfen schaft gn l. August 1921. Gegenstand des Unter, In unser , n, , ist heute ze in zwijchen verstorbenen Julius Reli Lambertus Kösters in Veldhausen. mit beschränkter Haftpflicht, in Dom⸗ ert ᷣ ꝛ Bergen a. Ng. den 16. September 1921. beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sih nehmens sst der Cinkauf von. Waren guf unter Nr, 14 die durch Satzung vom ver nur als Vertreier gewählt war, in dein Die Satzung ist vom 2. August 1921. sühl. Die een ist vom 30. August Das Amtsgerich zusammen mit einem anderen Prokuristen Das Amtsgericht. Das Amte gericht. in Schelitz errichtet worden. ft. gemeinschaflliche Nechnung und deren Ab- 25. Juli 192 unter der Firma Spar- Vorstand eingetreten. Die , , erfolgen unter der 1921 und befindet sich in 3 zu (II. zu Zeichnen herechtiat ist. er li Der Gegenstand des Unternehmen . gabe zum Handelsbetriebe an die Mit⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗- 2. Der Geschäftganteil wird um 100.4 Firma der Genossenschaft in der „Zeitung Gegenstand des Unternehmens ist: der Schleiꝝ. 676di] Traben-Trarbach, den 29. Sey Wetzlar. 6766 1] Ker . 6e 6 640] 1. der Bau und die Unterhaltung von Ho glieder; die Errichtung dem Kolonigl⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ au öh , mn gbr gem Bel in, her und Anzeigeblatt in Neuenhaus. Die Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ In. Kas. Handelsregister Abteil ing? 2! tember 1921. . Firma „Karl Wagner jn Krosborf / In. as jo ef tregister ist heute spannungsleitungen und Srtsnetzen ö warenhandel dienender Anlagen und Be schränkter Saftpflicht, errichtete Ge⸗ Generalversammlung wom 7 Mai 1921. Willenserklärung und Zeichnung für die netzes auf gemein am Rechnung, 2. der betr. die offene Handel sgesellschaft Eh Das Amtsgericht. .. A 257. Unter dieser e rng be eingetragen bei Nr. 36, n, , gemeinsame Rechnung, 2, der gen einig, friebe zur Fördernng dez Ciwerbes und nossenschast mit dem Sitze in Zippnow *YCindowm (art, den 33. September Fenossenschaft erfolgt durch zwei Vor⸗ gemeinsame Bezug elektrischer Energie und hardt Salser u. Eo, Wer tstätten — —— reiht der Kaufmann Karl Wagner in landwirtschaftliche, Centralgenossenschaft, Bezug eleftrischer Energie und deren . der Wirtschaft ihrer Mitglieder; die eingetragen worden. . 193 z standsmitglieder in der Weise, daß die deren Abgabe an die Mitglieder, 3, der für Friedhofskünst, in Sauspurg Traben-Lrarhbach. lo ß6l] Krofporf ein Geschäft als Cinzestaufmann. Kinget rggene Ren ssen chast mit beschränkter Jabe an nur Mitglieder, weiche die He örderung der Interessen des Klein! Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ = Das Amtsgericht Zeichnenden ihre Namensunterschrift der 6 Bezug von landwirtschaftlichen it heute eingelragen! worden, daß der In unser Han delsregister B Nr. 11 ist Wetzlar, den 31. September 1951. Hastpflicht Durch Heschluß der, General- Fingungen der Kreiselektrizitätsgengsen, andels. Haftsumme 1500 A, höchste schaffung der zu Darlehen und Krediten — Firma der Genossenschaft beifügen. kaschinen und Motoren und deren leib— Bildhauermeister Peter Kunz in Wurz heute folgendes eingetrggen worden: Das Amtsgericht. kersammhlung ton; 3. Jun 12 ist die schaft anerkennen, 3, der gemein ame Ben Anzahl der Geschästzanteile 10. Bekannt. an die Mitglieder erforderlichen Geld, Lörrach. . 8. Die Einsichtnahme der List; der Ge⸗ weise Ueberlassung an die Mitglieder, Daftsunme auf 19 C0 6 erhöht. Berlin, bon! landwirtschaftlichen? Majchinen un machungen erfolgen in der Wieslocher mittel und die Schaffung weiterer Genossenschaftsregistereintrag Band Linh, . 2 , G lmnststanden des kn fe , Errichtung der An⸗ richts jedem gestatte ußan
bach aus der Geselkschaft au ieden ist. Der Sitz der Firma Moselsektkellerei ] 1 . G e lschast, au sgeschieden is 67665] den 12. September. 1921. Amtsgericht Motoren und deren leihwelse Ueberlasun eitung und der Deutschen Handels Esnrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗O.⸗3. 3, „Allgemeiner Arbeiter Kon⸗ 1 Amtsgericht Neuenhaus, und gemeinsamer Bezug von Motoren.
Die Sesellschaft besteht' unter den Traben, Gesellschaft mit beschränk⸗- Wieshaden. l 264 ; . übri ll ö ter Haftung, ist von Frankfurt a. Main . In unser Handelsregister A wurden Berlin-Mitte. Abteilung 88a. ; itglieder sowie die gemeinsam= undschau, in. stalied 3 1 Tage der Mitglieder. umverein Haagen und Nötteln : a . ö. ; ö 1 , n, ,. , J 1 ben is5 Cc ptember Ii. Hie Lajen betrag! an under Gre
leiz, den X. t 1. nach Traben-Trarbach zurücherlegt folgende Firmen eingetragen; . Einricht kirischen Hauginslally stands find: Wi ister, orstandsmitglieder sind: Albin Brose, * T ir if. ,, worden. Die bisherige e ptn g e fe,, Am 13. September 1521: * Haftsreai o scog] e. ner , n,, in St. ,,, a . ö. Karl Geßler, Guts« Firma wurde geändert in „Allgemeiner für jeden Geschäftsanteil. Jeder Genosse in Frankfurt a. Main ist in eine Zweig Nr. 1967: ö. Mathon“ in 1 3 en g e gg argg ster ist heute Die Willenserklärung und. Zeichnunn Kaufmann in Dielheim. Zwei Vorstands⸗ besitzer, Zippnow, Gregor Jaster, Bau⸗ Keonsumverein Haagen und Rötteln VTeustadt, 9. s. . (674M43] kann höchstens hundert Geschäftsantelle
6/8642 an,. ,, . 0 . ö n ,, , ee, Henry ö 6. . , ,,. für die Genosfenschait muß , ie , können rechtsverbindlich für die unternehmer, Zippnow. . z G. m. . S. 556 6 . 8 . nn, nn. ist gere e, rg 2 ,, n. aftsverträge vom Juli u Aathon in le n. Ven ungs⸗ g, itgli wenn sie Ge ĩ klã kanntmachungen ergehen im Land⸗ summe wurde auf ) erhöht. ie unter Nr. ie Elektrisitätsgenossen⸗ Zeichnung für die enossenschaft muß ; , Hinselthachergenerhe, Ingetragen. 6e r , i, , so⸗ en, vie n,. Hine fre g fte l att in Bekanntmachungen erfolgen im Ober⸗ schaft Ernestinenberg eingetragene durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen,
Boge in Salntedel ist f teilt. Eugen Hopf, alle zu Bonn, ist Prokura geändert, , . 9 e, n gn. in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen Wetzlar, den 20. September 1921.
age nach einheitlichen Bedingungen
e, , , n,, 86. n, n ons zH. Desemöer 1514 haßen noch Gültige ; ᷓ ire ; h le ge ͤ
; akeit. gehilfen Emile Marc Laravoire in Ma ; i dlichfeit haben abgeben.
5 1j nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: , . Diechtenerp nh ich sse, daß e , , Neuwied, bei dessen Eingehen im Reichs, babischen Volksblatt in Lörrach. Genyossenschaft mit beschränkter wenn sie Dritten gegenüber Rechtsher⸗
le Zeichnung ersolgt in der Weise, Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma . en cha 16 — enn. fie ; . ö , n, ,,,, die , , =. 66. Firma der he. der er ihc ihre , n,, anzeiger. Sie 99 wenn sie mit recht-, Lörrach, den 15. September 1921. Daftpflicht mit dem Sitze in Ernestinen⸗ bindlichkeit haben oll. Die Zeichnung
dorf, und Fritz Tschira, Betriebsleiter in 6e irma gusgelöst. Li , . sind ung stap nossenschaft ihre Namen unterschrist schrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste licher Wirkun ir ben Verein verbunden Badisches Amtsgericht. berg, streis Neustadt, O. S., ein für die Genossenschaft geschieht in der ; tember 1621. f ind. h . 5 Ma 6. sügen. ; * Gene ist während der Dienst⸗ sind, in i. . die , ö soöra3nj e , 68. 2 . 4 3 6. 1 e n * der
; . ; , und z rein bestimmten Form, ; bare nehmens ist: Bau und Unterhaltung von Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗
ch Die Bekanntmachungen nden des Gerichts jedem gestattet standsHs für den Ve Gen ffenfchaftsregistereintrag Band 11 ,,, ö. 66.
Eisdorf, wurde Prokura in der Weise er⸗ ;
eto ; . n f Das Amtsgericht . 1968. Wiesbadener Brief . nde
ei daß sie beide gemeinschaft ich oder re, it en in. markenhaus r. Wilhelm Becker Kaufmann, 3. Adolf S röter, ürsten schaft sind in der bezeichnet deidelberg, den 20. September 1921. sonst durch den Vorsteher allein zu O. 3. * Elełtrieittogen ossenschaft gf gemein amc Niechnung gemeinfamer machungen der Genoffenschajt , e r. * *,. 4. . ; — ü 1
jeder einzelne zusammen mit einem von ven ; ; ñ machermeister, sämtlich in Berlin. Berli j 1 inn, . gherling en. S765] in Wiesbaden, Inhaber: Dr. Wilhelm ᷣ rn, ͤ enossens 2 nen. in —ͤ *
fete cel rern die Gesel - nr le baster Band 1 hto, Beger wiece,, ;. Hal pl re te nn, l umtetenit , e · , n , ieigsenzomenerklzrungen des Porsta tes , n Schönau. WG., nzen 16. September Hide nter r. r, eingetragen „rar idssß: „Max Lichtenhelde in er in. Mitte, bie lung 36 a. nehmen. Sollte diese Jeitung einge Nirschberg, Schles. 167425) erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder 5 , , * . Ernst gabe an nur Mitglieder welche die Be standsmitgliedern, gezeichnet; fie erfolgen 197 ? ; Nenner und Riedmann in Üieber⸗ Wiesbaden. Inhaber: Forb: nacher Berlin. , 1Erlitt au) bern tele der Benn b, In unser Genossenschaftzreglster ist derselben, darunter den Vorsteber oder Bechtel un Ernsi ge. in Hüstngen dingungen der Kreigeleltrißitai ggenossen. im Gengssenschaftsblatt des Reichsland= Badisches Amt gericht lingen. Iffene Hanzel fgeselschsft, Ber meister Nax Lichtenheld in, Wiesbaden. In das Genossenschaftaregister itt heute Hteichs,. und Preusfsche Staatzanzes' eine unter Nr. 37 die Genvossenschaft feine Stellvertreter, indem die Jeichnen zen trloschen schast anerkennen, gemein samer Bezug von bundes; sollte diese Zeitung eingehen, so ; inn; 1. September 1921. Gesellschafter. Am 15. September 1921: eingetragen bei Nr. bz, Berliner fo lange, big die Generalbersammlung unter der Firma Gemeinnützige Bau⸗ zur Firma des Vereins eder zur Be⸗ Lörrach den 19. September 1921 landwirtschaftlichen Maschinen und Mo- tritt an deren Stelle der Deutsche 8 Josef. Renner, Srgf hien in Ugherlingen, N. 140: „Dr. Nison Bespaloff“ Privatbank, eingetragene, Genoffenschaft andere Zeitung bestimmt hat, st genossenschaft Herischdorf, einge nennung, des Vorstands ihre Namens Bab her Amte er icht storen und deren leibweise Ueberlassung Reichs. und. Preußische Staatsanzeiger a nn,, , g. 6 4 6 und Latgr Otto Riedmann, Mechaniker in Wiesbaden. Inhaber: Dr. Nison mit beschräukter Haffspflicht-: Der Kauf Vorssandomitglieder der Genossensch tragene Genossenschaft mit be⸗ unterschrift beifügen. , // nen. an die Mitglieder sowie die gemeinsame so lange, bis die Generalversammlung . 3 . ni fe . 33 in Fricingen. Angegebener SGeschäfts. Bespaloff in Wiesbaden. mann Johannes Trübe ist aus dem Vor sind: Häusler Adolf Haimann, als .. schrün ten Haftpflicht mit dem Sitze Die Einsicht der Liste der Genossen ist Luckenwalde. 67438] Cinrichtung von elektrischen Hausin⸗ eine andere Zeitung bestimmt hat. 1 heute 4 9. h , . 8 weig; Ingenieurbüro für Elektrotechnik Nr. 1971: „Marie Schrader“ in stand auegeschieden. Berlin, den 21. Sep. sitzender, Häusler Franz Rtzyschka J. n Serischdorf eingetragen worden. Dag in den Dienststunden des Gerichts jedem In unserem Genossenschaftsregister ist stallatienen. Haftsumme 1000 4 für jeden Mitglieder des Vorstands sind: 1. Rentner i . . . a . chö⸗ und. Maschinenbau. Wiesbaden. Inhaberin: Frau,. Kaufe sember 183j. Amtsgericht Berlin-Mitte. deffen Stellvertreter, Lehrer Paul Ftatut 3. am 29. Just 1921 errichtet. gestattet. bei der Stromversorgungs⸗Genossen. Geschäftsanteil, höchstens bo0 Geschäfte= 6 2. Hofbesitzer Otto Prüssing, ne ö. a. * einge . , ; liehgrlingen, den 16. September 1721. mann Friedrich Schrader, Marie geh. Abieisung Söa. Gafthansbesitzer Valentin. R . egenstand deg Unternehmens ist die Be /! Jastrowmw, den . September 1921, schaft Stülpe, e. G. m. b. SH. in Stülpe anteile. Vorstand: Gemeindevorsteher 3 Bldner und Gemeindevorsteber Van Nokura des Wilhelm Koening ist ! Der Gerichtsschreiber des UÜmtsgerichts. Ghristokat, in Wicsbaden. Dem Kauf⸗ — Bauer Gman hel Kollek, sauttlich in Schelih⸗ hug gelunder, mweckhe i gerichteter Das Amtsgericht. unter Nr. 38 folgendes vermerkt: Mathias Przyklenk, Häusler Josef! Dieckvoß, alle in Domsühl. Die Ginsicht
953. 4 i , m,, 65; Geschäftsführer ist der Kaufmann Ernst und Hermann Schropp in Wiesbaden i Perkeznt ir, Rien m W, Rieter n Wüselperf derart Gesamtprokura erteilt, ba J ; ) n in Ei Traben-Trarbach, den 24. Sey⸗ Jemeins filich zur Vertretung der