hr / (. J 2 — — j — ——
ni
; Aner⸗ . e i. Anerkan kannte Anerkannt * Wohn⸗ bezw. 36 Name und Stand! . Anbauort
—— r . ᷣ — —— — — — — 85 mmm 9. nnn. ö r r . Aner⸗ — —
Anerlannt , . Eisenbahnstation Fruchtart Absast lannte
Eisenbahnstation Fruchtart Absaat . . .
Wohn⸗ bezw.
Name und Stand Anbauorᷣ Anbauor
Wohn⸗ bezw.
s Anbauort
2 5 —
S*
Name und Stand Gisenbahnstatien — enbe snst⸗ . — * gyFhsant . . . Site synstation / Fruchtart Absaat Eisenbahnstation Fruchtart Absaat
Lfd. Nr.
Fläche durch ö
ö Name und Stand f La
/ Denhoven, Fr., Guts— Groß Mönch⸗ Rheidt b. Rem. pãchter bof, Post mers kirchen ö
6,60 1516 1 k 16 —
6.30
30, 20
3,80 6, 40 2 — 1,B30 15. —
Weizen Roggen Roggen Roggen Roggen Roggen
Oldenburgische Gutsverw. Güldenstein
Füůrstenfeldbruck, Staats⸗ Großherz.
Fürsten seldbruck Fürstenfeldbruck gut . . Graßlfing. Staatsgut Graßlfing Olching Grub, Staategut Grub Poing Habeker, Gutsbesitzer Gronsdor Tiudering von Harsdorf, Freiherr, Riedhof Kaufering
Gutsverwaltg. . . Hausmüllverwertung Puchheim Puchheim Dies hof Schrobenhausen
München — von Herman, Freiherr,
Schorn Schrobenhausen Hirschau Freising
Guts verwalter von Herman, Freiherr, Gutsverwalter Hirschau, Gutsverwaltg. Hohenkammer, Schloß Hohenkammer Petershausen guts verwaltung Kösching Pasing Trostberg Maisach Töging
kö Tena . hn von Bandel, Frau, Baꝛnten
Amtsrat
Weizen S. B. V.
Roggen Calenberg
Weizen — Weizen Roggen
5 Roggen . /
Kronsburg
Sprakebũll
Kronsburg
Westerrade Weizen Noggen
Rastorfüb. Preetz, Roggen Holst. Steinberg Ohlsdorf Oldenburg i. H.
Nortorf, Holst. Roggen Pinneberg, Holst Roggen
Rabel Schiff bek⸗Kirch⸗
steinbek über Roggen Tiefstak Roggen Kaltenkirchen in Roggen Holst. Schönkirchen Weizen über Kiel Weizen Gerste
Marne
Alt Rahlstedt, Weizen Holst.
Lübeck
Kaltenkirchen in Holst.
Bordesholm
Charlottenhof Loose Kl. Thurow, Krs. Kl. Thurow Lauenburg Gut Bokhorst Rösing Schaal by Tremsbüttel Strukdorf
Nieder Außen, Kreis Berk⸗ heim (Erft) 4 Dikopshof, Akademische ] Sechtem Gutswirtschaft bei Bonn Faßbender, G., Guts, Poulheim wVãächter Faßbender, Ph., Guts⸗ pachter
Heufer. B., Ritterguts⸗ besitzer H., Guts⸗
Kempen, W. H pächter
von Meer, B., Guts⸗
besitzer
Osterrade, Gutsverwalter
. Dsterrade
& e e gs, es. ds e g
Noggen Roggen Gerste Roggen Gerste
O CO — 28
Petersen, Gutsbesitzer Plöger, Gutspächter
Rantzausche Guts ver⸗ waltung, Grfl.
zu Rantzausche Guts— verwaltung, Gfl.
Rasch, Cl, Hoßfbesitz Stei
Rasch, Cr, Hofbesitzer Steinberg
Rehders, Fr., Landwirt Poppenbüttel
8 von Rewentloẽm⸗Criminil, Gut Farve
Graf, Gutsbesitzer ;
Noosen, Gutsbesitzer
Schäferhof, Heimat⸗Ko⸗ lonie
von Schiller, Paul, jun.,
* Gute hter
2 Schomacker, Hofbesitzer
Kt isn Lũtjenhorn 230 s ö . Biester, Gustar, Landw. Langenhagen Langenhagen
Sechtem Poulheim
Berkheimer Hof Köln⸗Longerich bei Köln— Longerich
Haus Dürffen⸗ thal b Zülpich
Flerzheim bei Rheinbach
Kaiskorb, Post Jaderath, Krs. Bergheim
Erft)
Müngersdorff, P, Guts⸗ Esch bei Köln Köln-Longerich vächter Longerich
Müngersdorff, W., Guts⸗ Auweiler b Köln- Köln⸗Longerich pächter Longerich
Rumler, M., Gutsbes. Ettenhausen, Post Stieldorf, Siegkreis
Friedrichsruh
Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen
KR
Noggen
gg Vohenfelde bei Sehestedt, Holst Pronstorf i H.
Rastorf
— 221
Drevenstedt, W., Kloster⸗ Loccum gut pächter
Garbe, Erich, Gutsbes. Ditterke Ronnenberg
en ͤ Roggen
8
Zoccum
Roggen Roggen
Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Gerste
Weizen Weizen Roggen Roggen Weizen Weizen Roggen Weizen Roggen Roggen Weizen Roggen Weizen Roggen Weizen Gerste
Roggen
Weizen Weizen
&
n welzmen Welzen
do — M — C , — d . — — — N — dðẽ — — — — — d˖ũ — do
— deo
Zülpich Weizen Meckenheim Weizen Roggen
Immigrath Weizen Roggen
Roggen Roggen Roggen
Gerste Roggen Gerste Roggen Weizen
— — C
Gerdes, Heinr., Gutsbes. Habermann, H, Landw.
Hahne, Carl, Hofbesitzer Haller, Heinr., Hofbes.
Wrissenberg Hoya Wenden
C — E
Hell mannsberg ö Hagen
Horsch, Gutoͤbesitzer Klein Hadern
Holzapfel. R., Oekon. Guts besitzer
Huber, Gutsbesitzer 8
Keller, Landwirt Deisenhofen
Klebing, Gutsverwaltg. Klebing
Langengaisling Maxfeldhof
do- — — — —W— Q —— — —
Balzburg
Schã ferhof Buckhagen
Dejendorf
— 82
Rössing
Harenberg
Barnten Seelze
8 Ed E, S S 8
do
Weizen
—— — O CO — 2
Weizen Gerste
Weizen Roggen Ger ste
Weizen Roggen
. ⸗ von Heimburg, Ritter⸗ Eckerde Barsinghausen gutoͤbesitzer singhau
Erding Weizen
dohhoj Garching
Tüßling
Kreuzpointner, Gutsbes.
Lochmann, Gutsbesitzer
von Mayer M.,. Starz Wald a. Alz hausen, Gutsbesitzer 23
von Michel. Freiherr, Tüßling Gutsverwalter
Moeltgen, Gutsverwalter Gessenberg
von Monts, Graf, Guts⸗ Haimhausen verwalter Teising
Osl, Landwirt von Ow, Freiherr, Guts⸗ Piesing Pasing
verwalter Riemerschmid, Gutsver⸗
Roggenstein Rothschwaige
walter Roggenstein, Staatsgut Rothschwaige, Gutsver⸗
Ebersberg Ueberacker Erching
waltung Gutsver⸗ Ampermoching
X 2
Roggen
. . ö Gerste
Heise, Leo, Administrator Liethe Wunstorf ö
Heuer, G., Hofbesitzer Wülfingen Poppenburg
3 ö ö. 1
Hochheim, C., Domänen⸗ Steyerberg pächter
Schümann, G., Guts— besitzer
— 1 — = 66 Fʒ / Schwerdtfeger, Gutzz⸗
Dersdorf Schãdth pachter Sch 160 tl ek
Siehels, Arnold, Land- Hof
Beuel und Birlinghofen
Euskirchen b. Euskirchen Roggen Haus Buschfeld Liblar Weizen bei Liblar Roggen . Gerste Haus Etgendorf Bedburg und Weizen bei Bedburg Kirchtroisdorf Roggen Erft) . Gerste Crohnhof bei Köln⸗Kalk Nord Weizen Köln⸗Merheim Roggen Annabergerhof Godesberg Weizen b. Godresberg Roggen Haus Forst Buir, Blatzheim Weizen bei Buir Roggen Klein Altendorf Meckenheim Wetzen b. Wormers⸗ . dorf. Kreis Gerste Rheinbach
* do rd de
83 *
Schmitz, ö Wwe, Weizen Guts pächterin ] Steinschulte, Fr., Ritter⸗ Steyerberg
gutspächter
Togrund, A, Ritterguts⸗ pächter
Wellstein, Wilh., Guts⸗ wxpãächter von Westerholtsche Guts⸗
verwaltung, Gräfl. Zilcken, C, Ritterguts⸗ bhesitzer Zilcken, F., Ritterguts⸗ pmpichter
& 8 ö 8 e
chel . Stöven, ö . Marne Solta Rob., SHofbes Rar 3h
Soltau, Rob., Hofbes. Barsbüttel
—
O 0
Waging Lohhof
Tüßling Marktl a. Inn
Pasing
Puchheim Weizen Roggen
Dachau Weizen
Ebersberg
Maisach
Neufahrn Walpertshofen
8
Twistringen Linden⸗Fischer⸗ hof
Sörgel, Otto, Gutsbes.
Sörgel, Stto, Gute Strukdorf Stucken, R., Hofbesitzer
Hof Kattendorf Techow, Alfr., Hofbesitzer Wattenbek
Thießen, Joh, Hofbes. Timm, Heinr., Hüfner
Thoms, Joh, Gutöbes. Thomsen, Max, Hosp. Tönnsen, M., Landwirt Tremsbüttel, Gutsverw. WR le ö Voß, Hofbesitzer
Weizen Weizen Roggen Weizen Gerste
Weizen Weizen
9 — — GC — = e — = .
283 S8 Kü K
0 Horn, Ernst, Hofbel. Arnum
. —
/ öft, Wilh, Vollmeier Beckeln
Knigge, Ernst, Hofbes. Ihme Weetzen
Roggen
— C
Köster, Paul, Domänen pächter
Goldingen Rethen / Leine
r — — 8 — — d 0 — — — — — — — — — — d —— RN - — — — — ——— 0 — — — — — —
Hademarschen Segeberg Schaalby Bargteheide Strukdorf über 5 oder Segeber Tresdorf Plön .
Roggen Roggen Roggen Weizen Roggen
3870
Roggen
Weizen Weizen Weizen
= 6 — — 0 =
* —
— D
988 O00
Ronnenberg
x NR — — — N— — — — —— —— — — — — =
Roggen Roggen Weizen Roggen Roggen Gerste Weizen Weizen Roggen Gerste Roggen Roggen . ö Gerste Hilgermissen Hoya Weizen Memsen Hoa Roggen
2 8
& & RG
*
von Lenthesche Guts— verwaltung
Lenthe Seelze
2H dẽĩ d wr d R = & = = = do = = = = = do = do do do do d C J C J · , „ D ,
ö P. Regierungsbezirk Düsseldorf.
Mettmann Mettmann Weizen Roggen Gerste
Weizen Roggen Gerste
Weizen Roggen
Westphalensche Guts⸗ verwaltung, Grfl. Wiborg, Joh., Hofbes. Wiepert, Peter, jr., Hof⸗
besitzer Wiese, W., Hüfner
Wolckenhaar, Guts bes. Wulff, Max, Landwirt
Roggen
Benninghof, Landwirt⸗ schaftliche Erziehungs; anstalt Esser, O', Gutsbesitzer Gut zur Gau b. ö
Karolinenkoo 1 . ö ntoog Lücke, Fr., Hofbesitzer Tündern Tündern
n Weizen Bisdorf
Weizen Weizen Roggen
Karolinenkoog Landkirchen
a. Fehm. Schönberg
J Lampe, Landwirt Wettbergen
de r — — 1
dio do o — M .
Dunau Seelze
Everloh
Meinecke, Heinr., Ritter⸗ ggutspächter ⸗ Meyer, A., Hofsbesitzer
Schmederer, walter Schwarzmann, Gutsbes. Selmayr, Gutsbesitzer Sedlmayr, Gutsbesitzer —̃ Stangl, Gutsbesitzer dengdorf Lengdorf Weizen Toerrlng, Graf, Guts⸗ Gernlinden Maisach Roggen verwalter Toerring, Graf, Guts. Jettenbach Jettenbach Weizen verwalter J Toerring, Graf, Ober⸗ Seefeld Seefeld Weizen . . verwaltung . . Voggen Schönberg in Toerring, Graf, Guts. Winhöring Neußõtting Weizen Holst. verwalter Holtdorf Untermaier, Gutsbesitzer Roitham Obing Weihenstephan, Staats- Weihenstephan Freising gut ; Weise, Gutsbesitzer Unterhaching Unterhaching
Cecilienkoog
— 2 —
d XR R SR
R
Nortorf Ronnenberg
Roggen Vre hf dt 36.
Gerste
—
Groß Opholt Vluyn u. Niey bei Vluyn, Kreis Mörs
Kappelshof in Wanlo, Kreis Grevenbroich
St. Nicolas, Kapellen Weve⸗ Weizen Kreis Greven⸗ linghofen Roggen
. broich . Naisers Gutsverwaltung, Haus Clee Waldnel Weizen
Florenz, H, Gutsbesitzer
Weizen Roggen Meyer, Frdr., Vollmeier
Weizen M ; Meyer, O., Amtsrat
Hochneukirchen Roggen
— c — — — — — — C — —— —
SG = = n
C Cc
& Kn
Heinen, H., Gutsbesitzer Nr. 9. Proninz Hannowner. Anmerkung: XT. R. bedeutet Landwirtschafts kammer für die Provinz 8 ö Idi 1 : r ing: XK. zedeutet chastskanuner für die Provinz Hannover, Hannober, Leopoldstr. 11/13. Meyer, Hof⸗ und Uchte Uchte ö J . Wndwpirt cha tẽge el schaft. Berlin 8W. 11, De ffaner Straße 14. Brennere l besitzer ö ö 8 M 06 UVeichs⸗ * c 5 y I yx ⸗ 166 ar S 8 2, ö Ibperag zo! 4 L. B. bedeutet Reichs⸗Landbund, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 26. Müller, Fr., Oberamt-⸗ Dom. Grohnde Grohnde a. W. Weizen ) e g. — ; z . ; ĩ j mann a. W. Bei Gutlbesitzerin bei Waldniel Roggen ; ang, . 7 . — . ,,. . Behrends, Peter, Ob . ö. Gutsverwaltung / ( Behrends, Peter, Ober⸗ Fürstinnen⸗ Carolinensiel Weize 2,50 Niemann, E., Ritter Völksen / d Wer bert lltbaz Worth . . Deter, t / W tzen 2,50 . - en,
Linzbach, J, Gutsbesitzer Haus Horr, Post Oekoben und Weizen n r e . er Neukirchen, Kapellen⸗ Roggen 2 Arco Graf auf Valley, amtmahn Gras hans Her fe 335 gutspächter .
Kreis Greven! Wevelinghofen Guts verwaltung Diddens, G. K, Landw. GCharlottenpolder Bunde ö . ö
broich Arco Graf auf Valley, Weng Wörth a. Is. Diddens, Kl. Herm. , Nerd. GC hristian⸗ Bunde Weizen ö . Haus Schöllen Dornap⸗ Weizen Guts verwaltung ,, Eberhards. . nn. 3 mengen bei Dornap Hahnenfurth Roggen Eucken, Karl Fr, Guts. Wilhelminenhof Dornum Weizen Weizen Gerste Beckmann, Gutsbesitzer , . Groß Gold⸗ Mettmann Emslander, Gutsbesitzer Rogge
bergerhof .
ergerho zoggen
hö gg von Fürstenberg, Frhr. Guts verwaltung
Roggen
— d —— NL
e
Roggen
— — —— — — —— — — — —
Roggen
— —— — — t bι·¶ᷣ
31 Rarritscher Dr. Do. Eggersen Voldagsen mänenpächter Reede, Friedel, Gr. Berlel Gr. Berkel Gutsbes.
Weizen Weizen Gerste Straubing Roggen Mirskofen Weizen ; Roggen Vilshofen Wel jen Roggen geg
Pöll, H. Wwe., Ritter⸗ gutspãächterin
Pöll, W, Gutspächter
pächter Roggen Gerste Dornum Gerste Stederdorf u. Weizen Esens Roggen Gerste Weizen
Hofstetten Weihenstephan
Waldhof
Gerste
Weizen Roggen Weizen Roggen
Weizen
von Reden, Baron, Franzburg
. ö Weetzen Rittergutsbesitzer
Schwitterhum
Habben, A. R., Landw. Insenhausen
z Habben, Rud, Landw.
2 de — — C — 1 =
* ——
Gerste Roggen
to — — — d — do
Rittergutshesitzer Remme, O., Oekonomie,
Hees b. Weeze, Geldern
0 A. Reysche Gutsverw. Kröz. Geldern,
Holtensen
Loquard Emden
Schulte⸗Kemna, Guts⸗ besitzer
9 . aus Haan in Haan, Kreis
Haan
Weizen
Gerl, Gebr., Gutsp.
von Grießenbeck, Frhr., Gutsverwaltung iendlmeier, Gutsbes.
Schafhõfen Grießenbach
Atting
Radldorf Wörth a. Is. Roggen
Straubing Weizen
Roggen
Iderhoff, C., Landw.
Janssen, Ehnt, Landw.
) Janssen, Joh. Frdr.,
Landwirt
Friedrichsgroden
Friedrichsgroden
Farolinensiel Carolinensiel
Gerste Weizen Gerste
rat
von Reden, Georg, n Rethen / .
Noz Weizen Roggen
Roggen
ed Ge
Roggen Gel FE. Regierungsbezirk Trier.
Eschberg, Post Brebach (Saar) Weizen Saarbrücken Roggen Gerste von Oertzen, Gutsbes. Haus Furpach Roggen , von Preysing, Graf, besitzer b. Neunkirchen Gutverwaltung (Saar)
von Preysing, Graf, von Nellsche Güterver⸗ Nells Ländchen Tier Weizen
; Guts verwaltung
waltung, O. bei Trier Roggen Rabl, Gutsbesitzer ö ⸗ Gerste
Roscheiderhof,
von Raith, Gutspächter ,. Staat⸗ Karthaus Karthaus Weizen liche Domäne
Gerste Gerste Weizen Roggen Gerste Noggen Roggen Roggen Weizen
Mettmann / ; Janssen, Martin S., Ennoswonne Carolinensiel Weizen
Domänenpächter Cx, N Janssen, R. W.,
Domänenpãächter
Radldorf Weizen
Weizen Radldorf Roggen Nadldorf Roggen Pfennigbach Roggen Stefansposching Welzen
Langenisarhofen Weizen
Straßkirchen Roggen Mainburg Roggen Straubing Roggen Gerste Gerste Roggen
Rinkam Puchhof Schönach Schloß Straß Loham
Moos
Münchshöfen
Hiendlmeier, Gutsbes.
von Lang⸗Puchhof, , von Moreau, Gutsbes.
36 von Rössing, Frhr., Stemmen Seelze
Damms polder . Rittergutspachter
Weizen . Ser Alexandrinenhof Dornum ö Charlottenpolder Bunde Weizen Roggen Roggen
Eschbergerhof, Gutsver⸗
waltung Schwaförden
Rottmann, Ludwig, Rotte Hofbesitz er ͤ Runge, Ad., Landwirt Schmalförden Schenk, H., Ritterguts⸗ Hämelschenburg Pächter ) Siebte, H., Gutsbes. Sievers, Fr., Ritter ⸗ gutspächter Sohnemann, Bodo, Wülfinghausen Klostergutspãchter
Janssen, W., Gutsy; Janssen, W., Landwirt
Schr
Twistringen
Neunkirchen · Emmerthal
(Saar
— — N — —— dd —— N d N= — =
Hansecker, Georg, Guts⸗
8
. 2a Twen, Leer Suurhusen Suurhusen Weizen
Buterhusen Dornum Gerste Herrenhof Marjenhafe Weizen DOtterham Marienhafe Weizen
Gerste Roggen Roggen
Weizen
Koolmann u. Brouer van Lessen, Landwirt
6 Lottmann, H., Landwirt
Meyer, H. K., Gutsp.
8 Penning, Joh.,
Domänenpächter
Peters, E, Domänenp. Pflüger, H., Landwirt
Börry Pattensen
Emmerthal Weizen Pattensen Weizen
og gen UDggen Mehle n
de
b = NN — — NN -* — — d — — 19
Göms & Rö & RG &
Weizen
8 r
Marzill von Schmieder, Guts⸗ Steinach bei Trier Roggen verwaltung
Sturm, Gutsbesitzer alling Schwaigen Thurn u. Taxis, ghirst al g Straubing
Guts verwaltung Ruhstorf
Weiher, Gutsbesitzer Trostling . . Gerste Weinzierl, Gutsbesitzer Ruhsam Mamming Weizen 33 Schonebopm, D. Jandm. Ritzuard Pwsun. Weizen 3.d. V. 23 Steffens, Bruno, Landw. Wirdumer Neu⸗ Weizen D. Oberpfala. land Voggen J Steffens, Joh., Degenfeld Welzen dangenerling Moosham Roggen Domãnenpãächter . . Gailsbach asel aht Weljen Steffens, Joh., Tierarzt Marienhafe Weizen Il eulen . . 8e Illba ünchin oggen ; Berste Kümmersbruck ern hl Gerste Esens Weizen Schrötting alkenstein Weizen . Gerste ö Roggen Vissering, K, Land— Norden Weizen Meyer, Gutsbesitzer Hellkofen Taimering Weizen ( *6gchaftsrat Roggen ; ö 3 Wiljes, W. R, Landwirt Charlottenpolder Bunde Beizen Rasel. Guts besitzer Schnaittenbach Schnaittenbach Roggen von Rom, Gutsverwaltg. Königswiesen Gerst
hnait Weizen Prüsening Weizen J. Roggen Schantz, Gutspächter Wolfersdorf Hauzendorf Scharnagl, Gutsbesitzer Oberndorf Neustadt Sturm, Gutsbesitzer Niederhinkofen
Carolinensiel
Ludwigsburg Neuenburg i. O.
Lilienhof
Roggen
Gerste Roggen
Roggen
Roggen
& n
. . bd C — do
2A Rulffes, Rud, Addinggaste Domänenpächter
Nr. 13. Sigmaringen. Anmerkung: 3.8. V. bedeutet Zentralstelle des Vereins für Landwirtschaft und Gewerbe in Hohenzollern⸗ Sigmaringen. 1 Bär, Heinrich, Gutsbes. Schernegg
Roggen Emmerthal
n , Steyerberg
Lemke
Strüver, Fr., Hofbes. Latferde Sustrate, W., Vollmeier Friesland Twachtmann, E., Land— Mehlbergen
wirt Voigt, A.
r = — d d de = W W , do = = r e = = 6 do — —
& * S &
R — — = d — N
Sentenharti. B. Weizen Weizen Roggen Roggen Dinkel
Weizen Weizen Weizen Roggen Dinkel
Wald i. Hohenz. Aach⸗LZinz i. B. Weizen
Dinkel Spöck b. Ostrach Burgweiler i. B. Weizen K Haigerloch
Pattensen Pattensen Weizen Noggen Dollern Dollern Roggen Redder e Wennigsen Weizen Roggen Gerste
Ce de er do
—
Marienhafe
Vollmer ir., Peter
Braun, Gutspächter Wissel, Fr., Hofbesitzer
Fellmann, Gutsbesitzer von Fromm, Gutsverw. Hurzlmeier, Gutsbesitzer Koll, Landwirt Krottenthaler, Gutsbes.
Marienhafe
2 Dietlen, C, Domänen⸗ Sigmaringen
ö Sigmaringen pächter
de be do do r
Thunum
Gut Lintel
Tannen, Menno, Landw.
de e g ge
C .
C. Regierungsbezirk Sitdesheim.
D S8 GG & GGG
Koch, S., jr., Gutsbes.
Reis, Gutsbesitzer Späth, Domänenpächter
Hedwigsburg Weizen Roggen Weizen
Ahrens, W, Gutsbesitzer Ohrum
— — —
Weizen
Roggen f Di f k gg Artmann, Carl, Kloster⸗ Hilwartshausen Hann. Münden
gutspächter Bank, Otto, Hofbesitzer
Bartels, Otto, Ritter⸗
autsbesitzer
Bauermeister, Konrad, Domãänenpächter
Berlin, E., Ritterguts— pächter
— — — — — dd - dd N. d&
HE. Negierungshezirk Hannover.
Bennigsen Weizen Weizen Roggen Roggen Weizen Weizen Roggen Roggen Gerste Gerste Barsinghausen Gerste
de S
. Roggen Gerste Weizen Gerste Roggen Gerste Weizen Weizen Roggen Gerste Voß? Weizen U Veen Rogge Weizen Roggen k ö Gerste 6, Roggen . Gerste
Einum Hildesheim Es bek Mehle
Dom. Buchholz Nordhausen
Aktien⸗Zuckerfabrit᷑ Bennigsen
Roggen ustad .
Nr. 14. — ö. Taimering eizen . Nr. 14 n gn mn. Thurn u. Taxis, Fürst, Haus Hagelstadt Weiten Benn ig sen
Anmerkung: D.. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin sW. 11, Dessauer Straße 14. Gutsverwaltung .
B. S. bedeutet Bayerische Saatzuchtanstalt in Weihenstephan, Bayern. ar herbe ge, Gan Ettzenhof Schwandorf g enberger, — enho ando eizen
B. Oberbahyern. ö verwaltung Roggen
ͤ ; zöllershof, Kreis Wöllers ? reo Graf auf Iinne. ] Stein Stein 11 Wöllershof, Kreisgut Wöllershof Neustadt Roggen 5.
* N sffo 8 , z. 1 — TR J berg. Guts dein ig. von Wulffen, Guts⸗ Langenbruck Langenbruck Welzen Ensfelden Kraiburg (Inn) Weizen 8, 70
C d — — CO — M M , G do -=
C —— — — * SGG 1
8 &
Neuwerk
Gleidingen Rethen
9 6 hn
ö
C — — — — d = dodo = = = = D do = do L= = .
ͤ Gehrden / U
3 . ö . * d ö 9 r. . . 3 don Alten, Rittergutsbes. Gr. Goltern 2 ha Bode, Aug, Hofbesitzer Buensen 6 Alten, Wilh., Ritter. Wichtringhausen Bantorf / D.
guts pächter J e T
Aktien. Zuckerfabrik Gehrden Salzderhelden
de S
Baumann, Gute besitzer ,,, 5 . verwaltung Gerste Deininger. Gutspäckter Has langkre Rad 7 . ( Deininger, Gutspächter an rei J 353 Gorksethug in ber Fünften Beilage)
c do
Eglfing, Kreisgut