1921 / 228 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

j f . J

Aner⸗ kannte Anerkannt

Fläche durch ha

a. 2 ; ö Aner 83

ĩ 8 Wohn⸗ bezw. ; Anerk Wohn bezw

Wohn- bezw. A 5 Anerkan Name und Stand r. GEise station Truqhtart Mr kannte nerkannt S* 22 Wohn⸗ bew. . Bates bi

Woh w. )) . nerkannt Wohn⸗ bezw. 366 . kannte c ) r isenbahnstation Fruchtart Absaat an Name und Stand Eisenbahnstation Fruchtart Absaat

Eisenbahnstation Fruchtart Ab lannte S Lisenbahnstation Fruchtart Absaat 1 Anbauort . lache * 3 Anba ö ,

2 ah Fruchtart geg iich ag Name und Stand ö,, Eisenbahnstatior Früchte . Flache durch * * durch 2 Anbauort he 2 1

J 5 N S 5 z 8 9 1 F . =. 2 2 * 4 6 j ) Poßmiann, M. Hosbes. Busendorf Bujend orf Roggen 2. R. 2 Schwerdtfeger, Th, C. Westerlinde Isterlinde Weizen 2ER.

en, . r ] er ö l T. Brů S., Guts bef. 15 * ? . . ; ; . Francksen, H., Landwirt Gr. Fedder⸗ Burhave i. D. Gerste Brüggen, H., Gutebes. Cleverhof Schwartau Beizen CLK. 3 Seeliger, Hans, Ritter. Wendessen, Kr. Wendessen Weijen 2. G. Noggen s

Nr. 21. Sach sen⸗Weimar. arde be B h 8 si 9 k k R R ** ch Ol er * ; h 7 * V Anmerkung: * edeutet Landwirtschaftsk me ? s Wei i i ? s ä ö ) ö l ) r ; l 8 1 1 e ö 9 V 6 * ; . schafts kammer für Sachsen W eimar⸗ isenach. W eimar, Schwe s estr. 29. Burhave ĩ O. ; n. ö? 2 . n. M 3 yl Y j 6 oy I 5 z izt L. 9 9 . 6E pei zert, E. Vber⸗ ö schicke ls eim 5 önigs utter Deizen 8 Inse e 2* . 8 6 7169 en 1 ) 2 7 inte⸗ eizen ;

XK. b

cM G * ( 6 I wwe * ' 5 . * . mae z 7 j

* 8 bedeutet Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft, Berlin Sö́. IU, Dessauer Straße 14. Francksen, Th., Landwirt Ninive bei Burhave i O. Weizen X. S. amtmann b. Königslutter . Gremsmühlen Roggen ͤ

. 9 2X2 Reichs. R 8 J ö . 1 RX. B. bedeutet Reichs-Landbund, Berlin SW. 1I, Dessauer Straße 26. . Waddens i. O. 4 . Garsteng G. Gutahes Telge, Wilh, Guts⸗ Semmenstedt Semmenstedt Roggen 1ẽ von Abendroth, A., Land. Wenigenauma J Auma Weizen 29 Fröble, H., Landw. dam mel e, Lastruy e en j arstens, E., Gutsbes. Rachut Malente. Roggen : Sxeächter, . Gerfte ö feammerrat Roggen Lastruk i. 8. gge Gremsmůhlen ; y 5 Thiele, H, Amtmann Salzdahlum Salzdahlum Weizen

Appelt, Fr., Gutsbesizer Bilzingsleben Griefstedt Werten Kl. Garnholt bei Zwischenahn Weizen ; Ehlers, P. Pohnsdorf Schwartau Roggen WVWBeizen

Aner

Aner⸗ ;

Name und Stand !

o Ne N C N,

24 Ca

. . Roggen von Veltheim, A, Ritter⸗ Cremlingen Schandelah Gerste

S .

reo r = SC SG

te de

T. 3 8 5 Bad Zwischen⸗ 4 J K Darms, J, Gutsbesitzer Neversfelde Malente⸗ Weizen

ahn Gerdes, D., Landwirt Gr. Garnholt Westerstede Roggen 36 . ö. ö Gremsmühlen guts pächter b. Westerstede . Hildebrandt. L, Hofbes. Rensefeld Schwartau Roggen = L. K. Voß, A., Rittergutsbes. Bisperode b. Coppenbrügge, Weizen Coppenbrügge Kr. Holzminden

Gerdes, G., Landwirt . Cloppenburg Noggen 2G. von Hoff, H. pulls bei Oldenburg Weizen h ppenburg 2 ö ö. Oldenbure i. Holst. Roggen 9 Wachs 5. . Hr. Gleidingen Gr. Gleidingen Weizer wi. O. . . Dohnhold, J, Gutsbes. Warnsdorf Niendorf a. Ost⸗ . ö . . . Gerken, A, Landwirt Wavens bei Tettens i. O. Weizen K. . fer ebnen Roggen Wiarden Gerste Kipp. H., Hegemeister Dodau Gunn Wes en Götting, I, Landwirt Tennstedt bei Schwichteler Roggen Kohlsaat, , Kronen. Benz Ben Helin Cappelin i O. Roggen gutspächter Gräper, H., Gutsbesitzer Gut Neulethe Ahlhorn Roggen Köllner H., Gutsbef. Arfrade Arfrade Kongen z . Roggen Pfaff, W., Gutspächter Majenfelde Eutin Weizen Harberd, G, Gutsbesitzer i, , Bockhorn i. O. Roggen Roggen Bockhorn . Hen Hardinghaus, H., Land. Hardinghausen Neuenkirchen Weizen Pitz, J, Hofbesitzer Ckelsdorf Bahnß. . wirt b. Neuen⸗ Noggen . Gleschenderf Roggen kirchen . Roggen Sach. Wilh. Hofbesitzer Scharbeutz Pansdorf Weizen Hedemann, J., Landwirt Helle b. Bad Zwischenahn Weizen Schroeder, W. Guts bes. Grammere dorf Wasdhufen Roggen Zwischenahn Hegg Schumacher sen, W., Fissau Eutin Welzen ; ; Gerste Hosbefitzer Hennen Hellwig, H, Landwirt Seggern bei Westerstede Weizen wegn Westerstede Roggen Sievert, H, Hofbesitzer Liensfeld Eutin Helen Hemmen, Gr., Landwirt Bunnen i. O. Bunnen i. O. Nongen Roggen

Hesemeyer, E., Landwirt Demäne Hohen⸗ Seefeld Veizen Geifte hausen b. See⸗ Roggen Stammer, E., Hofbes. Rensefeld Schwartau Roggen

ö . feld Verste Thorn, A., Kronengutsp. Beuthinerho Eutin Roggen Hinrichs, U., Landwirt . Garms Weizen Tönnfen, P. Barghorst f Ahrensböt . ö ͤb. Garms . Wilcken, G., Hofbesitzer Barghorst Ahrensbök Weizen Höfel, H, Landwirt Brettorf bei Brettorf Roggen ö 2 6 ö

Neerstedt Roggen Hoeger, K., Gutsbes. Ehrendorf bei Lohne i. O. Roggen

Garnholz, Fr., Landwirt Ehlers ĩ Roggen Friedrichlen, C, Holbes. Windberg Eutin Weizen

t H. Gerste Böhner. Dr., Oskar, Ichstedt a. K. Frankenhausen 6 Gutsbesitzer KRyffh.) Böckelmann Ober amtm. VPetzdorf Tautenburg Roggen Brügnner, Bruno, Guts. Birki Köniz, Tür. Wetjen besitzer ö Roggen Bührig, Kammerguts. Liebstedt Liebstedt Weizen vächter Weizen 86 K ; Roggen Franke, Rittergutsbesitzer Mittelhausen Allstedt wa Weizen Roggen . H Gersle 3 Freymuth, Kammergutsp. Dardisleben Hardisleben Gerste Frieg, Oberamtmann Dornburg Dornburg, Weizen Saale Weizen Roggen Roggen . J K Gerste Fricke, Will, Gutsbes. Frömmstedt Greußen Weizen Veizen . Roggen Golden, Kammergutsp. Dansdorf Buttelstedt D. Hamisch, Gutsbesitzer Remda Remda Weizen ) ; ö. . Roggen Dercher, Gutghesitzer Isseroda Weimar . Devdenreich. JI. Saat Oberweimar Oherweimar, Weizen zuchtwirtschaft . Thür. Weizen Hirsch, Rittergutsbesitzer Kirchengel Greußen Weizen ö ö Roggen Soffmann, Nittergutẽx. Silherfeld Auma a,. Voppe, Dr., Ritterguts⸗ Wolframsdorf. Teichwolframs . Weizen pãchter b. Culmitzsch dorf. Berga Roggen . a. Elster Gerste din, Paul, Guts. , Allstedt Roggen / esitzer edt i. Thůr. . J ; ö g Janson, D., Oberamt⸗ ar nen Gerstungen Weizen ö. G., Brennerei⸗ Etzhorn i. D. Etzhorn i. D. Roggen mann Re; esttze 4 66 Hullmann, J, Landw. W . bei Zywene Roggen * Ftzhorn Jeng, Low. Institut Jena Jena . Hurrelberg, H., Landw. Endel b. Visbeck Ahlhorn Roggen 6 . 3 ,n, Stotternheim Roggen ,

nabe, Rittergutsbesitzer Zottelsted J Wel ; ö '. ] hiot ; gutsbesiter Zottelsted Apolda . Knief, H., Landwirt den t en bei Huntlosen Roggen f ; Huntlosen ; Kühn, Gutsbesitzer Vieselbach Vieselbach . Kunst, J., Landwirt 9 bei Delmenhorst Roggen verffe ; Ye menhorst . Tempe, Kurt, Gutsbesitzer Otterstedt Wasserthaleben n Luers, W, Landwirt Hüllstede bei Westerstede Roggen Meyer, Rittergutsbesitzer Tromlitz Blankenhain Weizen ( J Westerstedee. Preßler, Fr.,, Gutsbesttzer Kindelbrück Griesstedt Weizen Peiner, . Landwirt. Strüchhan fen. . Strückhausen Nongen ö 8, D., Landwirt Hengsterhol; bei Immer Roggen

Seon en Menkens, D., Landwirt 9 st 9 bei . 5 P. Rockmann, Gutsbes. Lindigsho Dermba * Handerkesee, O Noggen Ruhland, Gutsbesitzer . n . Merer, Fr,, Hosbesitzer Helle k. Damme Damme Weizen Schambach, Rittergut. Hausbreitenbach Berka, Werra Wehzen . i. O. Beinen hesitzer ; =. ; Vteyer, G., Landwirt Schmertheim bei Cloppenburg Roggen Schläger, Gutsbesitzer Wiegendorf Ohmannstedt Weizen Gloppenburꝗ . Roggen Schneider, Ritterguts⸗ nf Endschütz Weizen Meyer, H., Landwirt Aschenstedt bei Dötlingen Roggen

pächter geren m . ( e nen Gloppenb R ö J erste Meyer, J., Landwirt Lankum bei Cloppenburg toggen

Speck, C., Oberamtmann Culmitzsch Seelingstãdt, Weizen ö Cloppenburg

. Berga g. Elster Weizen Möhlenhoff, D. Adelheide bei Delmenhorst Roggen Urbich, R., Gutsbesitzer Kerspleben Vieselbach Weizen Del menhorst Roggen Beijen Müller, A., Landwirt Maybausen bei Jever Beizen 9. , , Roggen Hooksiel Gerste Wagner, Rittergutsbesitzer Steinsdorf Weida Roggen Müller, B., Landwirt, Funnens bei Hohenkirchen Weizen Wendenburg, Land⸗ Buttelstedt Buttelstedt Weizen Hohenkirchen Gerste kammerrat Müller, Fr, Landwirt Desterdieken bei Jever Weizen Werther. Oberamtmannn Hooksiel Gerste Onnen, G, Landwirt Förrien bei Hohenkirchen Gerste Minsen Gerste . Gerste Peters, Fr., Landwirt Neufriederiken⸗ Hohenkirchen Weijen groden bei Roggen . Hohenkirchen ; Gerste Plate, H., Landwirt Schlutter bei Del menhorst Roggen . Delmenhorst . Reiners, K., Landwirt Helle b. Bad Zwischenahn Roggen . Zwischenahn. . Reinke, L, Landwirt Holtrup bei Lang förden Roggen ; Langförden ö Die mit“ versehenen J. Absaaten sind nur in eigener Wirtschaft zu verwenden. Rogge, H., Landwirt 8 Delmenhorst Roggen

Russelmann, Fri, andw. Schlutter bei Delmenhorst Roggen Nr. 22. Oldenburg. Delmenhorst . . ; Siefken, J. Landwirt Seggern bei Westerstede Weizen Anmerkung: CK. bedeutet Landwirtschaftskammer für Oldenburg, Oldenburg i. Gr. Westerstede Weizen D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin 8W. 11, Dessauer Straße 14. ö . ö eee A. Oldenburg. Spille, H., Landwirt e, r Brettorf ö Adicks, E., Landwirt Hammelwarder⸗ Ovelgönne Roggen z. Stolle, H., Wwe. , Landw. Hanstedt bei Rechterfeld Weizen , Gerste Wildeshausen 836 Brake i. D. . ; . h Averdam, H, Oek.⸗Rat 1 bei Falkenrott i. S. Roggen 2. Ft. Stolle, H., Landwirt e , 39. Dötlingen Roggen Vechta ildes hauser Baars, O., Landwirt Tossenser⸗Alten⸗ Tossens Gerste . Stolle, H., Landwirt Holzhausen bei Düngstruy Noggen deich b. Tossens ; Wildethausen ; Roggen ö ä. D. Stöver, H., Landwirt en n, bei Sandkrug i. O. egen Nehrkorn, Oberamtm. Riddagshausen Braunschweig Roggen Bäcker, B., Landwirt Elbergen bei Löningen Roggen r ardenburg Roggen Ger fle Bäcker, B., Lan . 9 99 t. ö. j ö 8 . 6 6 Proetzel, Rittergutsbes. Esbeck Schöningen Weizen ken, H., Landwi Alt Jührden Bramloge i. O. Ro antzen, Doffe b. Esens. Großensie eizen ; Wei Büchner, H., Ritterguts- Kalbsrieth dei ö. ö. ; . t . ö. hausen RHerste er, ü. Gutsbes. Börsum Börsum Wehen J H., Ritterguts⸗ Kalbsrieth Artern een ö M; 7 . . J 2 * 2 8 . . 2 J 2 . 1.1 ? W * ; 2 ge ö 25 Bischoff, A., Landwirt . bei Löningen Roggen Teping, Fr, Landwirt Kutten i. O. Lutten . athge, Hein , Barmke Weijen SX. J 1 . ö. 1 Braue, C. H. Barbe isch i. O. Grüppenbühren Noggen Thieken, J, Landwirt Schmertheim b. Cloppenburg Noggen . b. Barmke . , . H . , Weizen 1,5 Breithaupt, Gebr., Gut Holjzkamp Delmenhorst Roggen ĩ Cloppenburg Roggen Schäfer, Fr., Gutsbes. Dobbeln Söllingen Weizen n , , , , ih. ö 8! dbach Weijen Landwirt b. Delmen⸗ Roggen Thye, O., Landwirt mr 9 6 Sũdholt Roggen . . en Menz, J. D., E Sohn Har rn e ruf ien . cholt i. O. ! Berste J 9 BVeiz Brüntjen, D., Landwirt n, b. Bad Zwischenahn Weizen Westerkamp, Fr, Landw. Stukenborg bei Falkenrott Roggen Schäfer, W., Gutsbes. Watenstedt, Kr. Watenstedt Weizen i fe ö, Gerste Zwischenahn Roggen Vechta ; . Helmstedt Roggen Neumann. Ernst Rippersroda pre, ü wn, .

9 gegen Wettermann, D., Landw. Seefeld i. D. Seefeld . Schs fer, W Gutsbes. Woher Wobel 8 Schäfer, O, Dom. Rat Dester Rörner. 36 . i rundiers, W., Landwirt ( bei öningen oggen . Berste Schü fer, W., Gutsbes. obeck obeck eizen . ä w. Dester⸗Köꝛ Weis 66 en,, z . Wienken, H., Landwirt r n . Cloppenburg Roggen Scheidemann, Amtsrat Allersheim Holzminden . Thür. .

Floppenbur oggen nn Seebe ; EGI sufaner . . muten. , Leut nat. , é Borgstede i. 8. Roggen Ichliey zack, Gutzbel. Wet tn wat tn fkebken ö vol er bach dꝛtttergute. Kleinfehner Don tat Gerste Borgstede . ; Jerxrheim Jerxheim 11 von Swainesche Guts— ünthers 6 96

. Schüler, Oekonomierat Kirchber Seesen Wei 1 z' Guts. Günthersleben Gotha Weizen E. Ehemaliges Fürstentum Lübeck. ! . . se , perwalt, Freiherr Weizen Achgelig, O. Gutabes. utzfeld Eutin Weizen 25 . - Gerste . A. ö. 9 busch Ahrensbök Weisen bon Schwartz, Kammer⸗ Hessen i. Br. Mattierzoll Veizen Bielefeldt, E, Hofbes. Neudorf Eutin Roggen herr, Oberamtm. Roggen Bloch 4. Kronengutẽ⸗ Dvendorferhof Travemũnde Noggen Gerste

pãchter

Lichtenberg Lichtenberg Weizen Roggen

Wrede, J, Amtmann Gerste

reo OS Q . S9 ö

Nr. 214. Sachsen⸗Meiningen. Anmerkung: LK, bedeutet Landwirtschaftsrat für Sachsen⸗Meiningen, Meiningen. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgeseslschaft, Bertin Se. 11, Dessauer Str , ,, ; k . 3 2 J 231 o Lt. S. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Provinz Sachsen, Haile, Kaiferstr—

82

1

Amalienruh Meiningen Weizen Gerste

Amalienruh, Landgut von Berlepsche Guts berw. Roßdorf Wernshausen Weizen

SS . 1.

121 8 D D 822

Brehm, Gg., Gutsy. Unterwellenborn Unterwellenborn Weizen Buschenhef, Karl, Ritter⸗ Gr. Kochberg. Rudolstadt i Th. Roggen

gutsvächter b. Rudolstadt Döbrich, Gutspächter Buchenhof Bedheim Weizen Nonggen Gerste

NMaj⸗ Weizen

te

1

* 019 Xde 8

8 Sr S =

t R —— R:à— NN -. —˖ N

*

ö

Ci

von Eichel, Gutebesitzer Heßberg Hildburghausen

Ve Weizen Moggen - ö P . Gerste Gerlach, Gustav Dreißigacker Meiningen Weizen

C N N, N N —— , N R dd ,

D 886

*

w DN r N- N NR —— d TN M

1 .

bon Hausmann, Konrad Sinnershausen Wasungen Weizen B 2 (. H . . Ritte . 3⸗ Jar 18 d Neidf hütz Weize

. = . Nr. 23. Braunschweig. . Ritterguts. Janisroda Neidschütz wenn. Hölscher gandw avelf Stapelfeld Roggen g . a n,, 2 r Riß 9 5 8. ra. dölscher, Th, Landwirt K Stapelf gg Anmerkung: . bedeutet Landwirtschaftskammer für Braunschweig, Augustlorwall 3. Hohnbaum Guttpachter Bibra htm erte n n . Hohenboͤlen, Guteverw. Grüt nhl , Früppenbtlhren] Roggen ; K. D. L. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts Gesellschaft, Berlin SW. II, Bessauer Straße 14. J́erael, Rittergutsbesitzer Oberrohn Salzungen , m Ahrens, W., Gutsbes. Ohrum SESchöppenstedt Roggen 2 2K. ö . ö Rogen

= Kl. Vahlberg (A.) . Weizen 2 Gersie

Antze, Th, Domänen⸗ Bahrdorf Bahrdorf Weizen J L. 2 Sösch. L., Gutsbesitzer Achelstädt Kranichfeld Weijen pächter . u. D. L. G. 13 von n , . Hoc stapt Eisfeld Weizen . Gerste 4 Nordheim, Gutsverw. Nordheim Nentwertshausen Weizen Barnstorf, H, Gutsbes. Eilum Schöppenstedt Weizen . Barnstorf, W., Amtsrat w Blankenburg Weizen a. Harz a. Harz Roggen Becker, G. Oberamtm. Neuhaus Vorsselde Roggen Beckmann, Th, Landw. Oberlutter Tönigslutter Roggen Binroth, H, Landwirt Hoiersdorf Hoiers dorf Weizen

2

ö .

d dd =

. G O G 0 e.

—=—

d 6 N

8X S

2

Roßbach, Fritz, Gutsp. Achelstädt Kranichfeld Weizen - Roggen

Drew

.

SSI 1118 32

** *

S 0

ͤ

Gerste Steiner, Franz, Gutsbes. Lausnitz Nönitz Weizen Vogt, E., Gutsbesitzer Tümpling Camburg Weizen Roggen 3 Weidner, Gutsvächter Kätzerode Rentwertshausen Weizen

Weyrich, Gutsbesitzer RNippershausen Walldorf Weizen

. 0 Oo g e, Q 1

ö

—— 06

C O

W HN D d Ntĩ̃ Q D C dẽũ t

d = o Q e 2 2 2

C

Bode, Oberamtmann Forst b. Bevern Holzminden Weizen . a. W. Roggen

. Gerste Brandt, A., Oberamtm. St. Ludgeri Helmstedt Weizen b. Helinstedt Roggen

2 1 2 1 1 1 2 1 1 1 1 r Cordemann, R; Gerste . Deto Nordsteimłe Norsr r e . 3 1 1 Baumgärtel, Kurt, Guts- Göllnitz b Nom Dobitschen Weizen 1 1 1 2 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 3

de

Nr. 25. Sachsen⸗Altenburg. Anmerkung: OG, bedeutet Landwirtschaftskammer für Sachsen-Altenburg, Altenburg. , D. . G. bedeutet Deutsche Landwirtschaftsgesellschaft, Berlin swW. 11, Dessa ner Straße 14.

.J.

.

nomierat Dieckmann, Udo Schmidts Helmstedt, Helmstedt Weizen Gut Norder Tor Roggen . Gerste Duckstein, R., Gutep. Geyhensleben Watenstedt R Duwe, Karl, Gutsbes. Hessen, Kreis. Hessen st Br. . Wolfenbüttel Roggen Fer ie Ehlers. L., Landwirt Geitelde Thiede . Weizen Friedrichs, A, Landwirt Sonnenberg Gr. Gleidingen ann Grasleben, Gutsverw. Gras leben Grasleben Rog hen Grieffenhagen, Ritter⸗ Veltheim a. d. D. Gr. Veltheim . gutspächter Weizen Noggen Hansen, Hr., Landwirt Liedingen Vechelde . von Hardenberg, Graf, Düsternthal Alfeld Weizen Rittergutsbesitzer Roggen Hartmann, K, Amtmann Voldagsen Naensen Weizen ö RNoggen Jäger, G., Gutsbesitzer Offleben Off leben Wel Isensee, W., Gutsbesitzer Kl. Biewende Bornum e len . b. Börßum R Köchy, E., Amtmann Dom. Jerxheim, ge mn, w n Köchp, R, Gutsbesitzer 866 H J ö Dull . etzleßen dedeyper eize 1 K. Schellenberg, Fritz, Ritter Dobitsch Korfes, H., Amtmann Süpplinger hurg Frettstedt, ö 1 5 .. . ö 1 2

.

. ick tz Weizen

ö . .. . Roggen Blüthner, Felir, Guts. Pflichtendorf Kriebitzsch Gerste

D M

.

wbesitzer b. Meuselwitz Brauer, Otto, Gutsbes. Deukewalde Nöbdenitz Weizen . b, Nöbdenitz Roggen . . Nöbdenitz Weizen Rittergutsbesitzer Nöbdenitz Roggen RNongen . . Gerste Kratzsch, Alfred, Gutsp. Nörditz b Gößnitz Gößnitz Weizen , Mar, Guts Posa b. Kostitz' Großroda Weizen desitzer gehen ö. . . 3 Berste Knof, Rittergutsbesitzer Etzdorf b. Eisen⸗ Eisenberg Weizen ö . Roggen Kuhfraß, Rittergut Kuhfraß b. Uhl⸗ Rudolstadt, Roggen ö. K AUhblstädt Lauer, Bruno, Landwirt Pretschwitz Hainspitz Weizen . . b. Hainspit z Roggen Mäder, Erich, Ritter⸗ Sommeritz Schmölln Weizen

Schöndorf Weimar Weizen Weizen Roggen Gerste

T D ND . N N C Æ d d = do N F D

8 2

2

Anbaustellen: : ; Derselbe Großobringen Weimar Weizen Weizen Roggen Gerste Derselbe Thalborn Vippahedel⸗ Weiʒzen hausen Weizen Gerste

ö u. DL. G.

Eg.

gutspächter ; b. Schmölln Müller, Paul, Gutsbes. Frohns dor Wie sebach Weizen *

b. Ziegelheim

ö Nogge Rausch, August, Ritter⸗ Prößdoif ö

2 2 1 1 2 1 2 1 J Lucka Weizen

C SG C. N.

Or o ro

XR R —— t X · N —— —— —— t . 000 =.

2 ö 2 K.

Schade, Erich, Gutsbes. Selleris b. Lehn⸗

gutspächter Roggen / Lehndorf Gerste

Dohitschen Weizen

b. Frettstedt Barmke gel. M ö z M Köster, Amtmann Gebhardshagen Heerte Weizen Vohgln ber, Kamḿer. An 6. Lansgzn. Langenberg, Beizen

utspãchter l A.), R. j. 8. r Weizen ö erg. (A). R. j Noaggen

/

yitgt. Polz ö r Wachler, Oswald, Guts⸗ Gepe gd . Waldenburg Ri. Kramer, P., Gutsbes. ,, . Helmstedt Weizen Küblingen, Ritterguts—⸗ üblingen Schöppenstedt Weizen verwalter Gerste Marienberg, Schule Helmstedt Helmstedt Weizen q Roggen

1 J besitzer b. Waldenburg / Roggen 5 1 1 1 2 Gerste 1 2 1 1 1 2 7 1

. ; Gerste Wagner, Alfred, Gutsbes. Jonaswalde Nöõbdenitz Weizen b. Nöbdenitz

T Q Q t Q O 8

Nr. 26. Sachsen⸗Gotha. Anmerkung: L. K. bedeutet Landwirtschaftskammer für die Prodinz Sachsen, Halle—

XK. G. bedeutet Landwirtschaftskammer für dis Prov Sachs zotha, G G. rtschafts kamme die Provinz Sachsen⸗Gotha, Gotha. D. X. G. bedeutet Deutsche Landwirtschafts⸗Gesellschast, Berlin 8W. ii, Dessauer S

Bernstein, Rich., . Aspach Fröttstedt Gerste 0.50

do O

Meder, E, Ldw., Kl. Dahlum Gr. Dahlum Weihen

d do = = do do x H = do =* * * * C do do de

C Om

Braun, Walter, Gutsbes. Remstädt Gotha Gerste 13,50

C b O

2

D. G D. LX. G.

2. R. G. 2. RG.

Löningen Cordes, G., Landwirt Hohenberge bei Hohenberge Weizen Varel Gerste Dierks, J., Landwirt Blauhand bei Ellenserdamm Weizen Ellenserdamm Roggen 1. O. . Gerste Eilers, G., Landwirt Alt Zührden Bramloge i. D. Weizen

do dd de N X

Ten (er R; * 12 Troch, Ewald, Dr., Ritter⸗ Uelleben b Got ka Gotha . gutsbesitzer , . Gotha Gerste . eben (A. 15 Wiegand, Oswald, Ldw. Werningshausen Straußfurt Gerste

D. L. G.

d TN 229

2s

= d NR

Roggen

bitt Shens E. Bur. Burhabe i 8x. Si Francksen, H., Landwirt Isens b. Bur⸗ Burhabe i. O. eizen ö 12 have i. Oo. Gerste

t.

d TN - de

do O O do —— W wW— do ——

[.