Ernst Heise, früber in Arpke, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, aus 5 1567 Abf. 2 G.⸗B., mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für ö. erin
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ its vor die 3. Zivil. s in Hildesheim auf den 19. Degemver A921, Vormittags 93 Uhr, mit der AMuffordenung, sich durch J. zugelassenen Prozeßbevollmãchtigten
B. den schuldigen Teil zu erklã en. Die
handlung des Rechtsstr kammer des Landgerie
einen bei diesem / Gericht
Rechtsanwalt al
vertreten zu lassen. Dildeshein Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
lbs6tz! Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Marie Gerick, geb Bier- nath, in Kiel, Schauenburger Straße 12, Prozeßbevollmächtigte: R Werner und Kaehler in Kiel, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeitet Otto Gerick, früher in Kiel, Knooperweg 128, jetzt un= bekannten Aufenthalts,“ auf Grund des z lö667 II B. G. B. mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Be⸗ Hagten zur mündljchen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 22. De zember
21, Vormjttags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollzmächtigten vertreten zu lassen.
Kiel, den / 24. September 1921.
Der Gerjchtsschreiber des Landgerichts. nn,,
Die Ehefrau CEhristine Brendemühl, geb. Horstmann, zu Lübeck, Karpfenstraße Nr. 23 a, vertreten durch die echts⸗ anwälte Dres. v. Brocken, Ihde / Cuwie zu Lübeck, klagt gegen ihren Ehemann, den Maschinisten Paul Brendentnhl, früher zu Lübeck, jetzt unbekannte Aufenthalts, auf Ehescheidung wegen Meöhebruchs mit dem Anträge, die am„/„3. Auguft 1917 vor dem Standes bec in enn zu Lü eck zwischen den Parteien geschlossene Ehe zu scheiden, den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklaren und dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur Ableistung des em Beklagten du rch rechts⸗ kräftiges Urtesl vont 16. März 1921 auf⸗ erlegten Eides und zur weiteren münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ladet die Klägerin Landgericht zu Lübeck, III. Zivilkammer, auf Dienstag, den 15. November 1921, / Vorm. 10 Uhr, mit der Auf— fordernig, einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Anwalt mit seiner Vertretung zu betuftragen.
Tübeck. den 2. September 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
III. Zivilkammer.
l6s6 48] Oi ffentliche Zustellung. Die Frau Frida Leonhardt. geb. Pröhl,
„den 25. September 1921.
tsanwälte
den Beklagten vor das W
bermund, gegen Arbeiter Georg Murken, zuleßt wohnhaft in Bremen! Langen⸗ straße 1090, jetzt unbekannten Aufenthalts, hat Kläger seinen Klaganspruch auf Zahlung einer jährlichen Ünterhaltsrente von 2100 4, zahlbar ah 1. August 1921, erhöht. Neuer Termin zur mündlichen
Verhandlung ist anberaumt auf den 13. Dezember 6. Vormittags r. 79, zu dem Be
975 Uhr, Zimmer
Nagter geladen wird. Zum Zwecke der
öffentlichen Justellung wird dieser Protokoll.
auszug nebst Ladung bekanntgemacht. Bremen, den 26. September 1921. Der Gerichtgschreiber des Amtsgerichts.
zur Vollendung seines 21. Lebensjahrs eine monatliche Unter⸗ haltsrente von. 80 A in viertel jahrlichen Vorausraten / seit dem 25. Sktober 15230 zu zahlen, nd zwar die rückständigen Be— träge sofoxt, die känftig fällig werdenden am 25. Nktober, 25. Januar, 25. April und 25. Juli jeden Jahres. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- . des Rechtsstreits vor die dritte Zipillammer des Landgerichts in Glogau f den 18. Novemher 1921, Vor⸗ mitfags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 'dieser Attszug der Klage bekanntgemacht. Glogau, den 23. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
68637] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Karl Pfeiffer in Aachen, . O, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Iörissen i Aachen. klagt gegen . Rütters, zurzeit ohne bekannten Aufenthalt, früher in Agchen, auf Grund eines Wechsels, mit dem Antrag, auf Zahlung von 10 000 S nebst 6 C Zinsen seit dem 30. Juli 121 sowie 65, æ5dh 4 Wechselunkosten nebst Zoo Zinsen seit dem Klagetage. er Kläger ladet den Beklagten zur niündlichen Verhandlung des Rechtsstreit? vor die 2. Kammer für Handelssachen / des Landgerichts in Aachen auf Dienstäg, den S. November 1921, Vorm. 10 uhr, mit der Auf⸗
forderung, sich durch einen bei diefem
Berlin C. 2, Neues Gaͤrichtsgebäude, , J. Steck, Zimmer 31 a, au mittags 19 uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zu—⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.
Berlin, den 22. September 1921.
J. pP e 9 Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
658370] Oeffentliche Zu tell
Die Robert Fricke, geschãft, gegen den Kaufmann Kurt Kühnel, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Unter den Linden 1, auf Grund der Be—⸗ hauptung, daß ihr Beklagter für ein am 7. Januar 1920 gegebenes Darlehn noch einen Restbetrag von 1148 14 und 60 Zinsen seit dem 3. März 1920 verschulde, mit dem Antrage/ den Beklagten auf Zahlung von 1148 4 nebst 6 056 Zinsen seit dem 3. Mäyz 1920 kostenpflichtig und vorläufig vollstzeckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird, der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 15. Zmmer 25355, J. Stock, auf den 19. Dezember 1921, Vormittags 95 Uhr, geladen.
Berlin, den 23. September 1921.
. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung3?.
68651] Oeffentliche Zuftellung. Der Kaufmann Wilhelm Dietrich v. d. Schulenburg, Berlin⸗Friedenau, Sfuben—⸗ rauchstraße 3. Prozeßbevollmächtigte: Nechtsanwälte Plätzner u. Dr. jut. Bauer, Berlin, Kurfürstenstraße 103, klagt gegen den Dr. Paul Thieme, jetzt / unbekannten Aufenthalts, früher in Bęetlin, Teltower Straße 16, unter der Behauptung, daß Beklagter ihin aus einen baren und an 31. Januar 1921 rückzahlbaren Darlehen
. Bank⸗
Antrage auf kostenfällige event. gegen Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 1200 .. Zwölfhundert Mark) nebst 4 vom Hundert Zinsen sei dem Klagetage. Zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte por das Amtsgericht Berlin⸗ Tempelhof in Berlin, Kleinbeeren⸗ straße 16—- 19, Zimmer 187, auf den 15. Dezember 1921, Vormittags 109 Uhr, geladen. Berlin, den 25. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abteilung III.
68641] Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Gustarp Hoffmann in Duisburg, Köhnenstraße mächtigte: Rechtsanwält
28. Zivilkammer des Landgerichts 1 in den 24. Januar 1922, Vor⸗
Zum
Firma . Verlin, Fr eder hi e is, n
den Betrag von 1200 3 schulde, mit dem 360
bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. . Hamburg, den 26. September 1921. Der Gerichtsschreibet des Landgerichts.
68365
Die Karletruher Viehmarktbank e. G m. b. H. in Karlsruhe, Geschäftsführer Rüdiger, Betsche und Fazlet in Karls— ruhe. Prozeßbevollmächtigte; Nechts⸗ anwälte Dr. Dietz, Dr / Kirchenhauer, Dr. Weill und Dr. Sickinger in Karls⸗ ruhe, klagt gegen den Viehhändler Ludwig Bloch, jetzt unbekannten Anfenthalts, früher zu Karlsruhe, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte aus Kredit⸗ gewährung 225 499 schulde, auf Ver⸗ urteilung zur Zahlng des Teilbetrags von 30 000 M nebst. 5 o Zins hieraus seit 23. Mai 1921 Burch gegen Sicherheits leistung vorlärfig vollstreckbares Urteil. Die Klägerin / ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Karlsruhe auf Mittwoch, den 30. November 1921, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge—⸗ lassenen / Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigen vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 23. Seytember 1921. Gerichtsschreiber des Bad. Landgerichts.
168367] Oeffentliche Zustellung. Die Reichstreuhandgesellschaft, . 7, Friedrich⸗
Sachsen Thüringen, G. m. b. H. in Halle 9. S., im Janus 1920 213 Tonnen leere Kanonengrangtén gekauft und ge— liefert erhalten hape, mit dem Antrage auf Zahlung des Kgufpreises von 32 125 M. Y nehst der entstandenen Verzugszinsen und Kosten, da die Forderung von der Wirtschaftsgemejlischaft Sachsen Thüringen G. m. b. H. an die Klägerin abgetreten ist. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die J. Zivilkammer des Land— gerichts in / Naumburg a. S. auf den 19. Dezember 1921, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozesßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
. burg a. S., den 23. September Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(68371) Oeffentliche Zustellung. Der Arbeiter Gerhard. Wichmann zu Osternburg, Prozeßbevollmächtigter: Auktio⸗;
.
65354
· 83 he
R 3 1 Das im Deutschen Nei He befind Vermögen des Kaufmanns Fritz Yichacke in Bodenbach⸗Seldnitz wird gemäß 3 3323 St. P. O. mit Beschlag belegt. Amtsgericht Groszichönau, den 15. August 1921.
Y PVerlosung 2. von Wertpapieren.
lbs6zs! . Schleswig ⸗Holsteinischer Elek⸗ trizitãts⸗Verband.
5 o½ Anleihe non 1921.
Da die Teilschuldverschreibungen noch nicht ausgegeben werden können, wird die Zahlung der am 1. Oktober 1921 fälligen Halbjahrszinsen (für die Zeit vom 1. April bis 30. September 1921) gegen Vorlegung der seitens der Ver⸗ kaufsstellen ausgegebenen Kassenquittungen. die mit einem entsprechenden Vermerk versehen werden, erfolgen. Bei der Aus— zahlung werden 100, Kapitalertragssteuer in Abzug gebracht. .
Die Kassenquittungen der Verkaufs⸗ stellen sind mit einer seitens des Empfängers auszufertigenden Quittung über den zu empfangenden Betrag ⸗
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Dresdner Bank in Samburg,
bei der Landesbank der Provinz Schleswig⸗Holstein, Kiel, bei dem Banthaus Wilh. Ahlmann,
iel,
bei der Oldenhurgischen Landes⸗ bank, Oldenburg. ö
bei der Dresdner Bank in Frauk⸗ furt a. M.
bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen. Frankfurt a. M.,
bei der Schleswig-⸗Holsteinischen Bank, Husum̃,
bei der Westholsteinischen Bank,
Seide,
einzureichen. .
Rendsburg, den 26. September 1921. Schleswig ⸗Holsteinischer Elek⸗
trizitäts⸗Verband. Der Verbandsvorsteher: Rogge.
68657 Auslosung. .
Die Tilgung der nachstehend näher be— zeichneten Bonner Stadtanleihen ist für das Rechnungsiahr 1921 durch An⸗ kauf bewirkt worden; es findet deshalb eine Auslosung nicht statt. .
1. 34 0½ Anleihe von 1909, Aus⸗ gabe VIII, im Betrage von 4250 000 A Wasserwerlsanleihe). (Staatliche Ge⸗ nehmigung vom 12. März 1900)
2. 33 0 Anleihe von 1901, Aus⸗ von
zum Deut schen Reichs
Nr. 228.
NMeunte Beilage
anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 29. Septemher
mr ·ᷣ·¶Qie—e,,
1. n , . 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
6. Ktommanditgesellschaften auf Aktien u Aktiengesellschaften.
z Zustellungen n. 3. Verkäufe, Verpachtungen, , . .
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit dem wird auf den Anzeigenpreis ein
Teuerungszuschlag von 8 v.
72N
5. Szeile 2 16. Außer⸗ 2. Bankausweise.
S. erhoben.
865 s. Erwerbs. nnd Wirtscha fle genossenschaften. iederlassung ꝛc. von Unfall ⸗ und Invaliditaͤts⸗ ꝛc. Versicherung.
echtsanwälten.
a Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. Mg
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Prbwatanzeigen.
H Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin—
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
. bo 7 n]
Erfurter Stadtanleihen.
Zur planmäßigen Tilgung der Erfurter Stadtanleihen V.. Ausgabe, 1. bis 8. Abteilung, und VIII. Ausgabe, 1. bis 15. Abteilung, sind am heutigen Tage folgende Anleihescheine ausgeloft worden:
Von der VII. Ausgabe 1. Abt.:
6 Stück Buchst. A Nr. 53964 54635 bio 70 54073 54090 54187 über je 1000.4.
15 Stück Buchst. B. Nr. 54530 54350 54404 54405 54436 54468 54502 54577 54638 54664 54835 54986 55005 55045 bol 70 über je 500 A.
5 Stück Buchst. C Nr. 55269 55299 55318 55322 55341 über je 200 ..
Von der VI. Aunsgabe 2. Abt.:
10 Stück Buchst. A Nr. 55473 55487 55499 h5h0? 55h71 55588 55774 55775 bh 783 55864 über je 1000 .
24 Stück Buchst. E. Nr. 55930 55947 hh971 55982 56078 56081 56086 56009 56010 56174 56218 56263 56383 56414 Ftzö0? 56611 56631 56681 56688 56689 bb 30 56731 56736 56822 über je 500 A.
10 Stück Buchst. C Nr. 56874 56878 56888 56921 56922 56953 56964 56978 b700z 5704 über je 200 4.
Von der VE. Ausgabe z. Abt.:
10 Stück Buchst. A Nr. 57044 57131 b0lbo 57195 57197 57206 57328 57433
Von der VIII. Ausgabe 1. Abt. 5 Stück Buchst. A Nr. 66585 66602 66643 66665 66675 über je 2000 .. 10 Stück Buchst. E Nr. 66709 66769 66821 66822 66875 66896 66949 67215 67216 67229 über je 1000 4. 7 Stück Buchst. C Nr. 67387 67400 57441 67525 67542 67544 67551 über je 500 4. - Von der VIH. Ausgabe 2. Abt. 5 Stück Buchst. A Nr. 67591 67612 67623 67642 67763 über je 2000 . 10 Stück Buchst. R Nr. 67747 67780 67795 67813 67827 67849 67913 67948 68048 68049 über je 1000 . 6 Stück Buchst. O Nr. 68395 68442 68512 68524 68543 68563 über je 500 . . Von der VII. Ausgabe 3. Abt. 5 Stück Buchst. A Nr. 68593 68667 68676 68702 68709 über je 2000 L. 12 Stück Buchst. H Nr. 68787 68828 68838 68906 68917 68955 69018 69075 69oSß 69152 69193 69154 über je 1000.4. 7 Stück Buchst. C Nr. 69558 69441 k 69490 69502 69513 über je 500 AM. Von der VIII. Ausgabe 4. Abt. 3 Stück Buchst. A Nr. 69608 69618 69577 über je 2000 .. 9 Stück Buchst. R Nr. 69783 69845 69927 70025 70110 70133 70155 70163 70249 über je 1000 4. 6 Stück Buchst. C Nr. 70413 70415 70486 70493 70527 70549 über je 500. . Von der VIII. Ausgabe 5. Abt. 2 Stück Buchst. A Nr. 70602 70603 über je 2009 A. 6 Stück Buchst. E Nr. 70766 71055 71088 71089 71229 71276 über je 1000 A. 4 Stück Buchst. C Nr. 71356 71435 71436 71450 über je 500 A. Von der VIII. Ausgabe 6. Abt. 1Stück Buchst. A Nr. 71618 über 2000 A. ͤ 3 Stück Buchst. R Nr. 71827 72250 72266 über je 1000 . . 18tück Buchst. C Nr. 72368 über 500 4.
Aufforderung gekündigt, den Nennwert gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins⸗ und Zinserneuerungsscheine vom 1. Januar 1922 ab gemäß § 1 der Verordnung über die Maßnahmen gegen die Kapital flucht vom 24. Oktober 19519 durch Ver⸗ mittlung der Banken, Sparkasfen c. in Empfang zu nehmen.
Von früheren Auslosungen sind fol⸗ gende Anleihescheine noch nicht eingelöst
worden: VII. Ausgabe.
a) Von der 1. Abteilung: Buchst. A Nr. 54057 54142 54152 54156 über je 1000 .
Buchst. B Nr. 54234 54984 55130 55243 55247 über je 500 4A. Buchst. O Nr. 55350 über 200 M.
h) Von der 2. Abteilung: Buchst. B Nr. 56357 56615 56692 56693 56721 über je 500 4.
e) Von der 3. Abteilung: Buchst. A Nr. H7074 57080 57092 57095 57098 über je 1000 A.
, B Nr. 58032 58148 über je
d) Von der 4. Abteilung: Buchst. A Nr. 58978 58079 über je 1000 .
Buchst. B Nr. 59408 59849 59859 über je 500 4.
Buchst. G Nr. 60122 60141 60225 60226 60232 60234 60247 60248 über je 200 .
e) Von der 5. Abteilung: Buchst. A Nr. 60685 über 10065 .. . B Nr. 609093 60994 über je
t) Von der 6. Abteilung: Buchst. A Nr. 619602 62091 62185 62321 über je 1000 ..
Buchst. B Nr. 62440 62626 62684 62686 62693 62705 62794 62820 63053 63190 über je 500 A.
8) Von der 7. Abteilung: Buchst. A Nr. 63856 über 1006 . Buchst. B Nr. 64216 64291 64319
50
Sosa? S354 über je 6 4.
je 2000 A.
m) Von der 13. Abteilung: Buchst. O Nr. 79432 über 00 .
o) Von der 14. Abteilung: Buchst. A Nr. 795385 über 26000 .. Buchst. B Nr. 80054 über 10060 . Buchst. C Nr. 80158 Solss S0300
p) Von der 15. Abteilung: Büchst. . Nr. Sod ls S6 Sols uber
Buchst. B Nr. 80842 S80s9gs über je 1050 6.
Buchst. C Nr. 81145 81226 O0 4A
Die Ginlösung dieser Stücke Erinnerung gebracht. Der Magistrat.
6865s! Bekanntmachung. Der diesjährige Abtrag auf die 1387 er, 1902 er und 1906 er Anleihen der Stadt Fassel wird nicht durch Verlofung, sondern 9 nach den Bestimmungen der Anleibe⸗ genehmigungsurkunden durch Ankauf be= wirkt. Es sind angekauft: 1. Zum 1. März 1922:
97 700 . 3 oo ige Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1887.
2. Zum 31. März 1922: 204 000 S 343 o ige Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 19902, 1120900 S 4 0ι˖ ige Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1902.
3. Zum 1. April 1922: 30 009 AÆ. 3 oo ige Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1908, I 265 000 S 4 oo ige Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1908. Rückstände aus früheren Verlosungen bestehen nicht. . . Für kraftlos erklärt wurden die Schuld⸗ verschreibungen der 37 oso igen Anleihe von 1887: B 688 und 1076, D 1156, Anleihe von 1902:
ö über je
50 wird in
der 3) oo igen
P 272, R 145 und 147. Zahlungssperre ist verhängt worden über die Schuldverschreibungen D 2277, E 2487
Bei der am heutigen Tage statt—⸗ gehabten Auslosung von Teil⸗ unsjerer 5 proz. Anleihe vom 1. März 1914 wurden folgende Nummern
schuldverschreibungen
gezog
en:
14563440 5657 63 66 70 85 s86 88 101 104 105 1096 108 110
122 171 203 211 246 341 399 446 182 509 602 688 716
1777
836 845 874 9205 964
355 isos 15019 ids 16h 1656 loß3 16h ili 1135 izle 1213 Je 1336 1345 1337 1369 1371 1366 1306 1339 133 131 134 öh 135 1i37 1443 13566 13565 1566 156 hi5 155 565 156 1351 1558? its 1634
1042 1065 1140
121
1226 1243 1268 1305
131
1337
1360 1435 1450 14965 1524 1562 1578 1611
126 180 204
214
247
14 157 266
343 2
401 451
485 514
606 689 717 751 8353 848 880 906
983
g5o JI6
143 189 207 216 298 354 404 464 4190 247 639 707 721 S03 841 S50 889 932 968
155 198 205 220 3
356 419 465 494 557 652 711 724 810 842 851 894 935 969
157 199 209 238 316 368 420 466 497 562 676 712 758 822 843 852 S98 9847 970
988 994 996
1027 1053 1102 164 1218 1232 1253 1274 1309 13 1343 1401 1443 1472 1510 1553 1569 1588 1627
331
1039 1054 1115 12090 1219 1233 1265 1279 1312 1334 1345 1432 1445 1489 1516 1554 1571 1592 1628
168 201 210 239 2326 392 443 475 502 597 6579 715 767 829 S44 853 901 950 980 1000 1041 1064 1135 1203 1222 1238 1267 1288 1314 1335 1359 1433 1449 1492 1522 1560 1575 1596 1638
gabe IX. Reihe 1 — im Betrage 1000 090 *1½, ausgegeben 1902; Reihe 11 — im Betrage von zoon — aus- gegeben 1903 — (Staatliche Genehmigung vom 12. Dezember 1901). k
3. 33 0½ Anleihe von 1995, Aus⸗ gabe X, im Betrage von 4 400 900 4A (Staatliche Genehmigung vom 4. De⸗ zember 1905).
400 (Anleihe von 1914, Aus⸗
der 3. o/ igen 1902 er Anleihe sowie über die Schuldverschreibungen O 3287, ER 3570 und 3570 der 40jͤigen 1908 er Anleihe. Cassel, den 24. September 1921. Der Magistrat. Brunner.
Verlosung von Anleihescheinen der Stadt Naumburg a. S. Infolge Auslosung vom I3. Juni 1921 werden den Inhabern zur Rückzahlung vom 2. Jannar 1922 ab gekündigt
nator A. Grimm, Ssternbur klagt gegen den Unternehmer r zröher, früher in Sandkrug bei dem Wirt Willers wohn⸗ haft, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund Forderung aus Arbeitslohn, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 375 K nebst 4 oo Zinsen seit dem 5. September 1921 sowie zur Tragung der Prozeßkosten einschließlich der Kosten eines vom Amtsgericht Oldenburg er. 4.
Serichte zugelassenen Rechtsanwalt als Pręjeßhegollmächtigten vertreten zu lassen. Aachen, den 26. Seytember 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
68653) Oeffentliche Zustellu Der Landwirt Moritz Jehner jn Schwal⸗ heim klagt gegen 1. Maurer Heinrich Bernhard Hensel, 2. Zimmermann Philipp Wolf, beide früßer in Rödgen, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab wesend, unter der Behauptung, daß die
in Harburg, Müllerstraße 4, Pr zeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Sanschildt in Stade, klagt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Ernst. Leonhar zuletzt in Harburg, jetzt unbekannte. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter sie böswillig verlassen und / nach Argentinien ausgewandert sei, mit / dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Allein schuldigen Teil zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsftreits gufzugtlegen. Die Klägerin
Markwitz in Duisburg, klagt gẽgen den Otto Sobieraiski, Inhaber eines In= stallationegeschéstes, früher in /Dbg. Beek, Kaiserstraße 299, jetzt unbekannten Uuf— enthalts, unter der Behauptung, daß Beklagter ihm laut Rechnungsauszug 4004449 4 verschulde, Mmnit dem Antrag auf Zahlung von 4904449 S nebst 5 . Zinsen seit 1. August T21 und das Urteil event. gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären und dem Beklagten die Koösten des Rechtsstreits
b 479 57485 über je 1000 .
26 Stück Buchst. E Nr. 57506 575 57663 57653 57727 57735 57827 7830 57837 57841 57876 57912 57970 7990 58029 58211 58229 58231 58256 o5294 58306 58343 58400 58429 58444
Nr. 58491
über je 00 A. 10 Stück Buchst. C
58497 5sh0ß Hohl! b8541 58550 58587
bobo? 58618 58631 über je 200 . Von der VX. Ausgabe 4. Abt. 10 Stück Buchst. Aà Nr. 58671
64323 64368 64376 64390 64491 64536 64552 64718 64727 64760 64840 64845 über je 500 . ⸗
h) Von der S8. Abteilung: Buchst. A Nr. 65302 über 1006. 4. Buchst. B Nr. 66253 66261 66358 66424 über je 500 H.
VII. Ausgabe.
a) Von der 1. Abteilung:
Buchst. A Nr. 66651 66700 Über je
2000 z. 66820 66826
1658 1686 1727 1764 1773 1807 1827 1842 18665 1918 1935 1057
1661 1694 1736 1765 1781 1513 * 1828 1849 1889 1921 1936 1963
16546 1650 1682 1683 1707 1716 1741 1743 1768 1770 1799 18902 1815 1816 1832 1833 1856 1859 18690 1891 1896 1913 1922 1924 1926
1651 1684 1718 1746 1777 1806 1825 1341 1361 1917 1934 1955
1641 1680 1695
1737
1768
1787
1814
1831
Von der VII. Ausgabe 7. Abt. 3 Stück Buchst. A Nr. 72686 72724 72725 über je 2000 4. 7 Stück Buchst. E Nr. 72888 72965 3061 73169 73170 73293 73306 über je 10900 . ;
4 Stück Buchst. C Nr. 73356 73539 73598 73600 über je 500 .
Von der VII. Ausgabe S. Abt.
1Stück Buchst. A Nr. 73716 über 2000 4.
1921 (Geschäftsnummer G. 78 21) zu ver. (Staatliche Genehmigung vom 29. Mai
ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die erste Zixilkammer des Landgerichts in Stade auf den 22. Dezember 1921, Vor— mittags 9 r, mit der Aufforderung,
beiden Beklagten ihn, kurz vor der Ernte 1920 dadurch mindestens um den Betrag von 1200 ½ geschadigt hätten, daß sie auf einem in der Hemarkung Rödgen ge— legenen Acker bie Aehren an seinem
klagten zur mündlichen Verhandlung des
aufzuerlegen. Der Kläger ladet den Be—= die III. Zivilkammer
urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Oldenburg, Zimmer 16, auf den 26. November 1921, Bor“ mittags 9 Uhr, geladen. — CG. 1405721.
lassenen Arresthefehls vom 5. September gabe EI, im Betrage von H. 645 006 M .
lch.
5. 40½ Anleihe von 1919, Aus⸗ gabe XII, im Betrage von 14 590 0090 4 kö Genehmigung vom 13. April 919).
58686 55732 58736 58746 58810 58906 boh?8 58h69 59024 über je 1000 4.
24 Stück Buchst. EB Nr. 59230 592827 59304 59308 59316 59326 59373 59380 59444 59509 59717 59756 59766
s Stück Buchst. . Nr. Tl034 7toz5 zäl4ds 7TaII77. 7Iisz 7a ib iiber je lbb. H. .
3 Stück Buchst. O Nr. 74521 746522 ah 2 über e 360...
Buchst. B Nr. 66808 66827 66879 66983 67126 67161 67196 67295 67304 67312 über je 1000 z. Buchst. G0 Nr. 673568 67431 67435 67478 67545 über je 5090 A.
Naumhurg a. S., 1I. Ausgabe, begeben auf Grund Allerhöchsten Privilegiums vom 7. September 1889 zu 3] O: Buchstabe A Nr. 169 136 200 233
folgende Anleihescheine der Stadt
1937 1914 19418
1976 1985 1997 1998 — 350 Stück à M 1000. Die Rückzahlung obiger Teil—
schuldverschreibungen erfolgt gegen
Rechtsstreits por
des Landgerichts in Duisburg auf den 5. Dezember 1921, Vormittags 9 Uhr, Sagal 177, mit der Aufforderung, sich durch, einen bei diesem Gerichte zu—= gelassenen / Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Duisburg, den 33. September 1921.
Ra ve, Justizobersekretär.
163654] De ffentiiche Justellung.
. Wirtschaftsgenossenschaft Deutscher Tierärzte, e. G. m. h. H. in Hannover, Ludwigstraße 20 und 204, vertreten durch ihren Vorstand, dieser wiederum vertreten durch die Rechtsanwälte Juftizrat Dr. Linkelmann und Dr. Blumberg in Hän— nober, Sophienstraße 5, klagen gegen den Tierarzt Alfons Stüber, zuletzt in Groß Strehlitz wohnhaft, jetzt Unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus Lieferung von Instrumenten, Impfstoffen und fonftigen Waren in den Monaten Mat bis Pe— zember 1920, März 1921 und Juni 1921 den Betrag von „2473,50 . Perschulde, mit dem Antrags; J. den. Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 2473, 90 . zu jahlen, 2. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreitz aufzuerlegen, 3. das Ur— teil ist eventuell gegen Sicherheitz leitung vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsffreits wird ber Beklagte vbr das Amtsgericht in Groß Strehlitz Juf den 18. Dezember 1921 Vormitte gs 19 uhr, Jimmer 17, ge—
laden.
Anttsgericht Grof Strehlitz, den 15. September 1921. 1686 43] Oeffentliche Zustellu Die Rechtsanwälte Dres. und W. Blitz in Hamburg den Carl Rudolph Hermann 6, früher in Hamburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Zahlung von Afwaltshonorar und Auslagen, mit dem An rage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig, sorläufig voll⸗
b) Von der 2. Abteilung: Buchst. A Nr. 67665 67700 über je
2000 4. =. Buchst. B Nr. 67841 67962 67991 o8o6gd. über je jõb0 0, ; Buchst. G Nr. 68404 68405 68408 5 Stück Buchst. C Nr. 75473 75549 68464 68577 über je 500 166. 75616 75617 75622 über je 500 4. c) Bon der 3. Abteilung: Von der VIE. Ausgabe 11. Abt. Buchst. A Nr. 68615 68616 68617 3 Stück Buchst. A Nr. 76615 76646 68639 über je 23000 . . 76681 76682 76749 über je 2000 Az. Buchst. B Nr. 658742 68820 68853 10 Stück Buchst. R Nr. 76771 76804 68934 69241 über je 1000 4. 024 77028 772536 77237 77238 77239 Buchst. G Nr. 69377 69379 69380 772653 77254 über je 10090 . über je 500 .. ; 4 Stück Buchst. C Nr. 77278 77286 d) Von der 14. Abteilung: Joo! 77D32, über je 500 6. Buchst. A Nr. 69710 über 200 . Von der IE. Ausgabe 12. Abt. Buchst. B Nr. 69855 70020 70074 3 Stück Buchst. A Nr. 776577 77666 705326 über je 1000 . 77694 über je 2000 -H. Buchst. G Nr. Joh 1 über 00 . 7 Stück Buchst. R Nr. 77792 77873 e) Von der 5. Abteilung: er 00s 78059 78103 78181 über je Buchst. A Nr. Tob83 über 2006 .. 1000 A1. t) Von der 6. Abteilung: 4 Stück Buchst. C Nr. 78247 78256 Buchst. A Nr. 71623 71645 über je 78429 78449 über je 500 .. 2000 4. Von der VIII. Ansgabe 13. Abt. Buchst. B Nr. 71934 71937 1 Stück Buchst. A Nr. 78597 über über je 1000 4. ; 2000 A. Buchst. O Nr. 72587 üher 500 .. 6 Stück Buchst. E Nr. 78823 78925 s) Von der 7. Abteilung: 8971 79020 79099 79149 über je Buchst. A Nr. 72632 über 20065 . ö 1000 . Buchst. B Nr. 73138 73140 über je 2 Stück Buchst. C Nr. 79203 79396 1000 . ö über je 00 „. Buchst. G Nr. 73380 73551 73567 Von der III. Ausgabe 14. Abt. über je 5o0 .. 1 Stück Buchst. 2 Nr. 79620 über h) Von der S. Abteilung; 2000 . ‚ Buchst. O Nr. 74510 über 500 . 5 Stück Buchst. Æ. Nr. [9690 79754 i) Von der 9. Abteilung: M5 „70'859 79o0s S095 über je Buchst. A Nr. 74757 über 200 „4. 10090 . Buchst. B Nr. 75294 über 1000 A. 2 Stück Buchst. C Nr. 80215 80363 k) Von der 19. Abteilung: über je 500 M. Buchst. A Nr. 75713 über 2000 M. Von der III. Ausgabe 15 Abt. Buchst. B Nr. 75941 76073 76109 1Stück Buchst. A Nr. 80441 über über je 1000 4. 2000 . = Buchst. CO Nr. 76572 über 500 . 2Stück Buchst. E Nr. 80745 81052 1) Von der 11. Abteilung: über je 1000 4. Buchst. A Nr. 76699 76700 76706 1 Stück Buchst. O Nr. 81140 über über je 2000 . 500 4. Buchst. B Nr. 77107 über 1000 . Dagegen, sind die übrigen zu tilgenden, Buchst. O Nr. 77276 77336 77337 Anleihescheine der VII. und VIII. Aus- 773358 77506 über je p00 (46. öl l2 66183 66212 56213 66219 66267 gabe im Betrage von 1894 500 4A frei⸗ m) Von der 12. Abteilung: . zs, 6632 66555 66404 6th dt über je händig angekauft worden,. Buchst. A Nr. 776580 77604 über je 500 .4. Die ausgelosten Anleihescheine deren 2000 z, JJ 5. Stück Buchst. C Nr. 6b? 664382 Verzinsung vom 1. Januar 1922 ab, Buchst. B Nr. 77758 77780 10 66536 66563 über je 200 A. aufhört, werden den Inhabern mit der! 77797 über je 1000 A.
Einlieferung derselben und der
nicht fälligen Zinsscheine vom
I. April 1922 ab
bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn, Han⸗ nover,
bei der Bank für Sandel und Industrie Filiale Han⸗ nover,
bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank Filiale Han ⸗ nover und
bei der Mitteldentschen Cre⸗ ditbank Filiale Sannover, vorm. Deinr. Narjes,
sämtlich zu Hannover.
Sannover, den 15. September
31. 68375. Verkaufs vereinigung
Hannoverscher Portland⸗
Cement ⸗ Fabriken
Abteilung Hannover⸗ Westfalen Gefellschaft mit
beschränkter Haftung. 8.
255 278 302 329 339 343 über 2000 . 66. Buchstabe E Nr. 385 392 3965 456 470 497 586 612 662 693 über 10900 4A. Buchstabe C Nr. 722 803 838 884 893 989 992 1001 1021 10938 1100 1121 1135 1169 1207 1226 1262 1295 1312 1316 1425 1431 1482 über 500 446. Buchstabe D Nr 1517 16092 1603 1638 1661 1722 1726 1730 1733 1774 über 200 4. ö Buchstabe E. Nr. 1807 1858 1861 1870 1889 1897 über 100 . . Mit dem 31. Dezember 1921 hört die Verzinsung dieser Anleihescheine auf. Restanten: Buchstabe A Nr. 82. Buchstabe B Nr. 635, Buchstabe C! Nr. 1155 1272, Buchstabe E. Nr. 1824. Die Einlösung der Stücke geschieht bei der Stadthauptkasse in Naumburg a. S., den Bankhäusern S. F. Leh⸗ mann und Reinhold Steckner sowie bei der Filiale der Bank für Sandel und Industrie, sämtlich in Halle a. S., ferner bei dem Bankhause Altenburg & Lindemann in Naumburg a. S. Naumburg a. S., den 15. Juni 1921. Der Magistrat. 33981
Von der VE. Ausgabe 9. Abt. 4 Stück Buchst. A Nr. 74628 74629 74630 74715 über je 2000 A.
9 Stück Buchst. E Nr. 74992 74993 74995 74996 75214 75217 75323 75329 75349 über je 1000 .
9807 59809 59819 59827 59866 59952 . . 60023 60047 60087 über je
O0 M.
lo Stück Buchst. Nr. Soll bol 18 60121 60125 60148 60175 60177 6ol79 60217 60224 über je 200 .
Von der VI. Ausgabe 5. Abt.
3 Stück Buchsft. Aà. Nr. 60346 so348 60458 60478 60484 60538 60650 6ob71 60711 über je 1000 4. ö
24 Stück Buchst. E Nr. 60757 sog 61116 61120 61126 61232 61370 61380 61388 61389 61426 61439 61447 ziäßs si z lz Fizz Sissh 6161 ö 61694 61696 61703 über je
4.
19. Stück Buchst. Nr. 51745 irh 6763 61772 61794 6185818 61842 ol553 61857 61863 über je 200 „.
Von der V. Ausgabe 6. Abt.
8 Stück Buchst. A Nr. 61897 61928 ol9ö8 62267 62325 62352 625339 62342 über je 1000 . . .
24 Stück Buchst. . Nr. 62360 62432 alle Belss Sah zi G6zh ß Sah, 35! öaßl 65th 6ätzsßs äs S356 6280 än, Gähld 65h 55663 6öis6 5a) . 6a 5258 3h, . h .
Stück Buchst. O Nr. 63363 63372 37? 3 63380 . 63385 63390 63400 bolhz 63499 über je 200 ..
Von der VL. Ausgabe 7. Abt.
J. Stück Buchst. . Nr. a5 io S339 oßl6 63626 365 63768 6377 653847 bzdß4 über je I000 .
t Ginck Buchst. 6. Nr. iols 84013 54h) 64029 64055 64058 64059 64106 5492 64230 64267 64500 64579 64587 is tag l8 64734 64764 64795 64813 6is58 HaSh5 54872 61942 über je 500 Ab.
„10. Stück Buchst. C Nr. 6474 649838 509) Hö003 65007 65014 65015 65019 6037 651183 über je 200 .
Von der II. Ausgabe S. Abt.
Stück Buchft. A Nr. hö 201 565275 6 ot 65386 65420 65538 über je
M
Zur Tilgung wurden angekauft: a) von der Anleihe von 19690, Anleihe— scheine im Betrage von 115 000 Æ, . b) von der Anleihe von 1901, Anleihe⸗ scheine im Betrage von 165 000 A, . e) von der Anleihe von 1905, Anleihe⸗ scheine im Betrage von 8 go 4. d) von der Anleihe von 1914, Anleihe⸗ scheine im Betrage von 143 0900 64,
e) von der Anleihe von 1919, Anleihe⸗ scheine im Betrage von 301 509 4. Bonn, den 27. September 1921.
Der Oberbürgermeister.
35335
Obligationen der Wasser⸗Genossen⸗ schaft der Ilmenau⸗Niederung.
Bei der heute in Gegenwart eines
Votars vorgenommenen Auslosung von
Obligationen sind folgende Nummern ge⸗
zogen worden:
J. Zz ige Obligationen 1887.
2 Stück Lit. A Nr. 37 89 je 5000 A.
1 Stück Lit. B Nr. 187 über 3000 4A.ꝗ
5 Stück Lit. GC Nr. 236 473 514 577
593 je 1000 .
10 Stück Lit. D Nr. 605 697 717 721
769 7TI 503 809 847 85s je 500 .
1 Stück Lit. E Nr. 989 über 300 4A.
II. ZI 5 ige Obligationen 1890.
3 Stuͤck Lit. A Nr. 39 110 157 je
1000 .
III. 34 0ο ige Obligationen 1894. 2 Stück Lit. A Nr. 47 95 je 2000 A. 1 Stück Lit. B Nr. 183 über 1000 . 2 Stück Lit. D Nr. I 4 5rd je 356. .
IV. 37 0½s ige Obligationen 1896.
1 Stück Lit. G Nr. 87 siber 2000 4M.
2 Stück Lit. D Nr. 113 182 je 1000 .
1 Stück Lit. E Nr. 277 über 500 1.
ö . ,, ,,. . erfolgt
3 i hrie: ; eren Einlieferung mit den dazu
leistung für vorläufig vollsfreckbat zu er igen nicht fälligen Coupons und
⸗ j erklären. Der Kläger ladet den Be— Talons am 2. Tankar 1922 bei der
streckbar, zu verurteilen, Jan die Kläger klagten zur münk'lik! n ,,,
. ,, e
beraumte Termin wird von? Am s wegen beef, men, w me , , ,, zu . „Fläger laden den Landgerichts zu Zwickau auf den 17. No⸗ Kur und Neum ar ichen ritterscha st⸗
au sgehgben. ö la er cum fen f hf5 , , , 6 3. 4 zur, mün li en Verhandlung vember 1921, Vormittags 9 uhr, lichen Darlehnskasst in Berlin. Verden, den 4. Seytember 1921. 1 9 8 . flichtig ; eilen, des ech sstreits vor das Landgericht in mit der Aufforderung, sich durch einen bei Mit dem Rückzahlungstermin hört die Der Gerichtsschreiber Tes Landgerichtz;. andn . . 73 . ,, ,, . ie, ,, Rechtsanwalt Ver insung auf. l . 686e 2 Oeffentlehe Zustellung. gagez fer sn, . . De, n e . dennngr tz) gu den . De⸗ als. rozeßbepollmächtigten vertreten zu Lüneburg, den 15. Juni 1921. g a . . . . , Der Tirektor; des Rechtsstreits vor die
Weizen abgeschnitten und teilweise un— brauchbar gemächt hätten, mit dem ÄAn—= trage, die Boklagten als Gesamtschuldner zu verurteilgh, an den Kläger 1200 4 nebst Ho /o insen seit dem 1. August 1920 zu zahlen, ihnen die Kosten des Rechts- treltt aufzuerlegen und das ergehende Urteil füir vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Zur mündlichen Verhandlung des
sich durch eingli bei diesem Gerichte zuge— lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll—⸗ mächtigten vertreten zu lassen.
Stade, dein 21. September 1921.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
65649] Oeffentliche Zuste lung.
Die Schlosserfrau Erng Vogel, geb. Otte, in Stettin, Alleestraße 54, Prozeß— bevollmächtigte: die Rechtsanwälte Brock und Schäfer in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann, den Schlosser Arnd Vogel, unhekannten Aufenthalts, früher in Stertin, auf Grund des § 1568 B. G.-B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- lichen Verherndlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Landgerichts in Stettin, Albrechtstr. Za, , . 23, auf en 17. Dezember 1921, Gormittags 2 Uhr, mit det Aufforderung, sich durch einen bei djesem Gericht zugelasfenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu / lassen.
Stettin, den 22. September 1921. Der 5 des Landgerichts. Abteilung 4.
Berwaldt, Rechnungsrat.
Oldenburg, den 12. September 1921. „Oltmannjanßen, Justizobersekretär des Amtsgerichts.
1l686hö5] Oeffentliche Klagezuftellung. . Die Firma Joseyh Uhlmann zu Driburg in Westfalen, vertreten durch Justizrat Loewenstein in Paderborn klagt gegen den Arheiter Johann Bröseke, zuletzt wohn haft in Schwaney bei Paderborn, zurzeit unbekannten. Aufenthalts, wegen Waren forderung mit dem Antxage, den Beklagten zur Zahlung von 937,575 4 nebst 1 0sC Zinsen seit dem 15. Oktober 1926 kosten— pflichtig zu verurteilen und das Ürteil gegen Sicherheitseistung für vorläufig dollstreckbar zu erklären. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amts— gericht in Paderborn ist bestimmt auf den 14. Nonember 1921, Vormittags 93 Uhr. Der Beklagte wird hierzu ge⸗ laden. 9.
Paderborn, den 10. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
(68369 Oeffentliche Zustellung.
Der Konfettionsgeschästsinhaber Alfred Burkhardt in Aue, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justtzrat Raabe in Aue, klagt n den Kaufmann CGduard Paul Knoll, früher in Aue, jetz! unbekannten Aufenthalts, unter der Be auptung, daß ihm an den Beklagten dus unerlaubter Handlung — Diebstahl ein Anspruch bon 22 560 M nebst 4 0½ Zinsen seit dem 30. Juli 1921 zustehe, und beantragt: Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger 22500. 4 samt Zinsen zu 40½0 seit 30. Juli 1921 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des vorausgegangenen Arrestverfahrens zu
tragen sowie das hrteil gegen Sicherheits
. Nauheim, den 17. September Der Gerichtsschreiber Hess. Amtsgerichts: Weiß, Obersekretär.
ös360] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ludwig Israelski in Berlin M. 8, Jägerstraße 68 a, Prozeßz⸗ bevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. Kurt Stemmler, Berlin W. 5, Jägerstrgße 6z a, klagt gegen den Kaufmann Lewminsohn 2220 n Werk i FY. . Jae r , n, T, nn, ö Hotel, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf ö . Behauptung, daß er gegen den
3860 n nr, , , , . . Beklagten eine Forderung“ auf Zahl . , . von 1500 — fünfzehnh dert ahn ; ,,, nebst 40½ Zinsen seit/ dem Tage der . ö hre e err. Klagezustellung für einen im Februar 1926 ; ; 36. emeinsam a . Einkauf von
68659
Deutsche Grube bei Bitterfeld Att. Ges.
Bei der am 22. September 1921 vor dem Notar, Justizrat Hans Czarnikow zu Halle a. S. erfolgten Auslosung unserer 43 prozentigen Teilschuldverfchrei⸗ bungen wurden folgende Zahlen gezogen:
Lit. A zu je 1009 4 Nr. 59 60 71 74 92 189 207 275 398 504 52 515 55b 624 687 745 746 750 9g00 868.
Lit. R zu je 50090 * Nr. 12 62 105 107 156 220 227 231 276 320 321 337 343 401 404 462 540 4 558 572 594 602 652 663 682 722 727 754 7a 746 747 788 795 806 904 939 942 913 966 978.
Diese Stücke werden gegen ihre Rückgabe vom 1. Januar 1922 ab bei dem Bankhause 8. F. Lehmann zu Halle a. S. zum Nennwert eingelöst und bam . Januar 1322 ab nicht mehr verzinst. Der Betrag der nach, dem J. Sftober 1921 fälligen, mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapftal- betrage gekürzt. . ;
Von den im Jahre 1920 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden:
Lit. A zu je 1000 M Nr. 36 50 76 145 404 654 S803
Lit. B zu je ho0 4 Nr. 392 562 786.
Deutsche Grube, den 22. September 1921.
Der Vorstand.
Friedrichs in Verden a. Aller t gege ; ; s ;
ö. Steward Zen ich Xi ge g, gen rillantsteinen zwecks gemeinschaftlicher früher in Lehe, jetzt unbekannten Verwertung habe, . odurch nach Ankauf Aufenthalt, nit dem Nnytrage auf Che, infolge Preisstur cs bei westerer Ver. sheidung. Die Klägerin ladet den Be- Wertung ein Schäden von 20 O–0 „ ent— ö Fes standen sei. Beklagter sei an dem Ge—
klagten zur mündlichen Verhandlung des i f 33 Ne rs stesnt . if, T, ,n, winn und Verlust des Geschäfts zur Hälfte Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer beteiligt gewe cn und' hab eh ihn 9 dy .
8 . . zu vergüten, da dieser den Kaufpreis aus 7 uhr 30 Min, mit der Nuffordern nn, eigenen. Mitteln verauslagt habe; auf ich Furch einen. Hei, diesem Herigte . diecsen Fetrag fate Vetlegter, 0 „ claffenen. Rechtsgh walt als. Prozeß. abgeßahlt und hierdurch eing. Schuldver⸗ kerne tigte bestreten zu lassen **”. pflichtung anerkannt, die Restsummg von Der airf den J. Sktober 1531 an 15009 * kretz Aufforderung noch nicht be= zahlt. Ey beantragt daher, den Beklagten
8. Cohen
ö, Siäck Buchst. I Nr. 560? 6383 zd) öh lo 65960 66005 66059 661098
In Sachen Friedrich Herbert Groppe mit der Aufforderung, Einen bei dem ge Zwickau, d 5 : ö ; . ei ge⸗ „den 26. September 1921. F. Spo m
dachten Gerichte zugeldssenen Anwalt zu Der Gerichteschreiber des Landgerichts. .
3
in Bremen, vertreten durch den General. J handlung e ler ie , gn , 6b5ll