ls es, Einladung. Die Mitglieder der Zentralgenossen⸗ schaft des Kartoffel Großhandels, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Berlin, werden hiermit gemäß z 15 des Statuts zu der am Freitag, den 7. Oktober 1921, Nachmittags 4 Uhr, im Bitzungszimmer Nr. 13 der Berliner Handelskammer zu Berlin. Dorotheen⸗ straße 8 stattfindenden fünften ordent⸗ lichen Generaltersammlung sehr er⸗ gebenst eingeladen.
; Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der vom Benossenschaftsrevisor, dem Voerstande sewie dem Aufsichtsrate genehmigten Bilanz, für das Geschäftsjahr dem 1. Juli 1920 bis 30. Juni 1921 so⸗ wie Entlastungserteilung.
Gewinnverteilung. ⸗ 3. Hinweis auf den Jahresbericht. Abänderung des Absatzes 5 des 5 10
unter b) Geschäftsführung der Satzung: „Die Protokolle . werden von den anwesenden Mit⸗
werden vem Leiter der Generalversammlung, dem Protokollführer und je einem Mitglied des Alufsichtsrats und Vor— standg unterschrieben. Die Unter⸗ 6 der ber. zuerst ee ne n Personen genügen, wenn der eine e ihnen zugleich dem Aufsichtsrat und der andere dem Vorstand an⸗ gehört. was jedoch bei der Unterschrift kenntlich gemacht werden muß. Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung: Zur Vermeidung der enorm hohen Unkosten die Jahk der Llufsichtsrate—. mitglieder (30) baldmöglichst wesent⸗ lich zu verringern. . 41 diesem Zwecke beschließt die Generalversammlung eine Ergänzungs⸗ wahl der in diesem Jahre r gemäß ausscheidenden zehn Aufsichts⸗ ratsmitglieder nicht vorzunehmen. Absatz 5 § 9 unter II der Auf⸗ sichtzrat a) Zusammensetzung und Wahl
6. Verschiedenez
Berlin, den 28. September 1921. Der Aufsichts nat.
Jofef Windhaufen, Vorsitzender.
7) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwälten.
los ß6ß6ü]. U In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist , Dr. Franz Bendfeldt in Lüheck. , n den 24. September 1921. Das Hanseatisch: Oberlandesgericht. Klempau, Bürooberinspektor.
68898 ; . In die Listen der beim hiesigen Amts— und Landgericht zugelassenen Rechtsan⸗ wälte wurde der Gerichtgassessor Dr. Franz Schall mit dem Wohnsitze in Köln ein— getragen. . Amts⸗ und Landgericht Köln, den 22. September 1921. 68567] t Der! Rechttzanwalt Dr. Möhler in Gmünd ist infolge Aufgabe der Zulassung in der Liste der bei dem Landgericht Ell⸗ wangen zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. i, den 23. September 1921. Württembergisches Landgericht. Prob st.
loss 66 ö. Der Nechtsanwalt Dr. Möhler, seit⸗ her zu Schwäbisch Gmünd, ist, nach Auf gabe seiner Zulassung in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Gmünd, den 23. September 1921. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Amtsrichter Rathgeb.
9 Bankausweise.
686621 Stand der Babischen Bank
am 23. September 1921. Aktiva.
3 046 259
20 shh 2650 9723 6609 49 450 3866 16998750 1969776 282 384076
484 225 648
Metallbestand ; Reichs kassenscheine und Darlehenskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand ... Lombardforderungen .. Effekten Scenstige Aktiva
Passiva.
—
Grundkapital 10 boo oo0 Reservefonds L.... 2 625 000 . 11 341 350 öh9 , n n. 69 287 200 Sonstige täglich fällige — Verbindlichkeiten . 363 618 604 An eine Kündigungzsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten 2. Sonstige Passipa . 3997843 454 228 648 54
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
los65)
Von der Deutschen Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
n 36 9090 90909 neue Aktien der Dr. Paul Meyer Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Nr. 12 061— 48 000 zu je 10900 4, davon 624 000 009 mit halber Gewinn⸗ berechtigung für 1921,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 23. September 1921.
u g fun ge tte g an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
—
Von der Nationalbank für Deutschland,
Commerz⸗ ünd Pripat⸗ Bank Akftiengesell= schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 15090 090 neue Attien der Metallwagren⸗Fabrik Aetien⸗ Gesellschaft Baer Stein zu Berlin, Nr. 1501 — 3000 zu je S 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. September 1921. Zulassungsstelle ( an der Börse zu Berlin. Kopetz ky. 68667] Von der Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, 416000990 Stammaktien der Ludwig Ganz Aktiengesellschaft in Mainz, Nr. 1—16 060 zu je M 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. September 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(68668 ; Von der Firma C. H. Kretzschmar, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4A 720 990 neue Aktien der Vereinigte Kunst⸗Institute Aetien⸗ esellschaft vorm. Otto Troitzsch n Berlin⸗Schöneberg, Nr. 1211 bis 20090 zu ) 6 1009, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. September 1921. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
68669 . Von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Altiengesellschaft und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, K 15900900909 neue Aktien der Saccharin ⸗ Fabrik, Aktiengesell⸗ schaft, vorm. Fahlberg, List R Co. in Magdeburg, Nr. 15 001 . bis 30 000 zu je M 11060, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 23. September 1921. Sulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(68670 - Von der Firma S. Bleichröͤder, hier, ist der Antrag gestellt worden, 6 S1i5 009 Aktien (bisherige Vorzugsaktien), Nr. 1— 6813 zu je M Lobh, . 4 420 000 nene Aktien (bisherige usammengelegte Stammaktien), hi 68S l4 - 7233 zu je 4 1000, 2 767 0090 neue Aktien, Nr. 7234 - 10 000 zu je 4 1000, der Portland ⸗ Kementfabrik „Ger⸗ mania“ Alktiengesellschaft in Saunoner . zum Hörsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. September 1921. Zulassungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
M.
68671 . Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. M 15 9000 9990 4 009 ige, zu 100 υίσ—, rückzahlbare auf den Namen lautende Teilschuldver⸗ schreibungen des Banerischen Elektrizitäts Wirtschafts⸗Ver⸗ bandes ( Belwiband) eingetra⸗ gene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht in München, sichergestellt durch selhstschuldnerische gi . der Kreisgemeinde Nieder- bayern auf unbeschränkte Dauer, 600. Schuldscheine zu je Æ boo, Buchstabe A Nr. 1-600, i500 Schuld⸗ scheine zu je M 2009, Buchstabe B Nr. 1 1500, 6000 Schuldscheine zu e, (hö. Kuchstabe & Nr. * bögh, 6000 Schuld scheine zu je „ hoo, Buchstabe D Nr. 1— 5906, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 27. September 1921. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Rich. Mattersdorff.
68672 2 * Antrag auf Zulassung von
bei uns beantragt worden,
zum Handel an der hiesigen Börse zuzu⸗— lassen.
Zulassungsste lle
non Wertpapieren an der Börse
lodßbb heim jr. G Cie, des A. Schaaffhausen⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien, und der , . un des Bank=
antragt worden:
zum Handel an der hiesigen Bärse zu⸗ zulassen.
l ,
gesellschaft Filiale Leipzig hat den Antrag gestellt,
Bekanntmachung,
ertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens der Bresdner Bank in Köln ist
nom. 90 000 90900 4 neue Aktien der Dresdner Bank in Dresden Nr. 2656 669 — 345 668 über se K 106060 mit halber Dividende für 1921)
Köln, den 24. September 1921. für Wertpapiere an der Börse zu Köln.
O. Leiden.
68673] Bekanntmachung etreffend Antrag auf Jula fung zu öln.
Seitens des Bankhauses Sal. Oppen⸗
ist bei uns be⸗ nom. 27 000 000 4KÆ neue Aktien
Syrengstoff⸗ Aktien Gesellschaft * Ki 1 rh Stück über s 1000 Nr. 13 001 — 26 000 und Nr. h6 000 - 70 000)
Köln, den 26. September 1921. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln. H. Leiden. Bekanntmachun . ; Die Commerz⸗ und r, ent Aktien⸗
nom. M 200 000 009 Aktien der Commerz und Privat- Bank Aktiengesellschaft, 26z)o Aktien zu Beo. Æ 200 — 1 300, zwischen Nr. 83 und 106785, 199 202 Aktien zu d io00, Nr. 1 = 45 252 und Rr. G0 oõl = oo bod.
e . zur Notiz an hiesiger örse zuzulassen.
Leipzig. den 25. September 1921.
Dĩe ula ssungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.
Dr. Kiefer, Börsenfekretär.
68675] Bekanntmachung.
Die Dresdner Bank, Filiale München,
hat den Antrag ein bia hi.
nom. M 90 000 0090 neue Artien der Dresdner Bauk, Nr. 256 669 bis M46 668 über je M 1000, mit halber Dividende für 192.
zum Se gl und zur Nętierung an der
Münchener Börse zuzulassen.
München, den 23. September 1921.
Die Alg lun ge ste ne für Wertpapiere
an der Börse zu München. Rem shard, Vorsi ender. F. P. Lgng, Schriftführer. Dr. Schwarz, Syndikus.
168676] Bekanntmachung. Von der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 220 O00 000 neue Stamm⸗ aktien der Badischen Anilin⸗ & Sodafabrik. 183 332 Stück zu je 1200 A, Nr. 300 901 — 483 332, 1 Stück zu 1600 4, Nr. 483 333, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 24. September 1921. Zulassungsstelle der Stuttgarter Effekten börse.
68678 : Der ,, . für 1921 beträgt 90 ö auf 109 46 Beitragssumme . s, 1 im Durchschnitt auf 100 4A ersicherungssumme).
Neubrandenburg, den 26. September 1921. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.
n Neubrandenburg. Der Vorstand.
Voß.
68679 : Die Firma „Ahlers Æ Wast mund. Sandelsgeselischaft mit beschränkter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, ih bei ihr zu melden. Berlin 8W. 47, den 27. Sertember 1921. Fritz Waßm und, Liquidator.
loss) . Die „Kamag“ Kraftmaschinen Ver⸗ triebs Ges. m, b. S., Berlin W. 9, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Dr. Hu ene.
67538 .
Wer Forderungen irgend welcher Art
an die Feller Landnerwertungs-⸗Ges.
m. b. S. in Celle et wird hierdurch aufgefordert, sie umgehend anzumelden.
Celle, den 23. September 1921. Der Liquidator.
976 Unsere Gesellschaft ist laut Beschluß aufgelöst. Herr Andr. Falk in Fleng⸗ burg, Holm 42, ist als Liguidator bestesft und sind Forderungen daselbst anzumelden. Flensburg. den 19. September 1921. Besenfabrik Flensburg
versammlung 1. Rovember 1921, mittag 10 Uhr, in das Gebäude der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich.
lung teiliunehmen wünschen, haben ihre Aftlen bis spätestens den 27. Oktober
,
65958 .
ank für Orientalische Eisenbahnen, Zürich.
Einladung zur ordentlichen General⸗
auf Dienstag, den
Vormittags
Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts
des Verwaltungsratö für das Ge⸗ , ,. ; 2. Beschlußfassung über die Anträge des Verwaltungsrats und der Kontroll⸗ stelle, betreffend: .
a) Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ver 30. Juni 1921,
b) Erteilung der Entlastung an
die Verwaltung. ; itgliedern des Ver⸗
3. Wahl pon waltungsrats.
4. Besetzung der Kontrollstelle für das Jahr 1h /a,
5. Verschiedene Mitteilungen.
Aktisnäre, die an der Generglrersamm⸗
921 bei der Gesellschaft selbst
der Schweizerischen Kreditanstalt in. Zürich und ihren übrigen Niederlassungen, der Basler Handelsban in Basel, der Deutschen Bank in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin, der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt in Frankfurt a. M.. der Deutschen Vereinsbank Frankfurt a. M., ⸗ den Herren Gebrüder Bethmann in Frankfurt a. M., der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart. dem Wiener Bank⸗Verein in Wien zu deponieren, wo ihnen Stimmkarten ausgehändigt werden und, wo auch Exemplare des Geschäftsberichts bezogen werden können. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung sowie der Bericht der Rech⸗ nungsrevisoren sind vom 21. Oktober 1921 an bis zum Tage der Generalversamm—⸗ lung am Sitze der Gesellschaft zur Kennt⸗ n. durch die Herren Aktionäre auf⸗ gelegt. Zürich, den 26. September 1921. Im Namen des Verwaltungsrats. Der Präsident: Dr. Ju l. Frey.
s6s6 rn Einladung ju der am Mittigoch, den 19. Qttober 1921, Vormittags 11 Uhr, im
in
Minisferium für Voltswohlfahrt, Berlin, eipziger Straße 3 (früheres Herren⸗ haus), Zimmer S7, stattfindenden ordent lichen Mitgliederversammlung des Breußi⸗ schen Landesansschuffes von Deu tsch. lands Spende für Säuglings- und sleinkinderschutz. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts jahr. 3 Na sseubericht und Entlastung. 3. Beschlußfassung über die Ver⸗ anstaltung einer neuen Sammlung. 4. Verschie dene; Der Vorsitzende:
und vortragender Rat im Ministerium
Dr. Krohne, Geh. Obermedizinalrat
I66 7909] Bekanntmachung. Die Firma Richard Wünsch, Ofen⸗ und Tonplattengeschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge— sellschast werden aufgefordert, sich bei shr zu melden. Görlitz, den 20. Seytember 1921. Der Liquidator der Firma Richard Wünsch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz in Liquidation: R. Wünsch.
loo . . Unsere Gesellschaft ist laut Gesellschafter⸗ beschluß vom 19. September 1931 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. . ö Die Sperrfrist verkürzt sich auf 3 Monate, Mit Ablauf. derselben erlzschen glle Fer derungen, sofern sie bis dahin nicht schrift⸗ lich oder gerichtlich uns ge enüber geltend gemacht worden sind. (Gesetz über die Abwicklung ven Kriegsgesellschaften und Kriegsorganisationen vom 15. Juli 1921, Reichsgesetzblatt Seite 942.) Berlin, den 1. September 1921. Süßstoff⸗Verteilungsstelle für das obergärige Braugemwerbe G. m. b. S. Der Liquidator: Dr. Fulius Fleminger.
656259] Bekanntmachung. Die Kisten⸗ u. Holzindustrie G. m. b. S. in Leonberg hat sich aufgelist: zun Liquidator sst. der Unterzeichnet bestellt. — Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei dem , . melden, falls dies noch nicht geschehen ist. Ihr . den 14. September 1921.
Dtto Heidinger,
Neue Brücke 3.
65651 HSolzgewinnung G. m. b. S. in Liquidation.
dation unserer Gesellschaft
worden. uns geltend zu machen.
Holzgewinnung G. m. b. S. Der Liquidator: Steingroe ver.
168957! Bekanntmachung.
Nachschusses von 70 oίσ der Vorprämi a e eff, Berlin, deß 28. September 1921. Preusßische Hagel Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg.
Il68959]) Bekanntmachung. . Hierdurch bringen wir zur öffentliche Kenntnis, daß der n Gesellschaft in seiner ent e, Sitzun den im laufenden Jahre
prämie Eeltgeseht hat. Berlin, den 27. September 1921. „Borussig“ Hagelversicherungs⸗ Gesellschaft a. G. zu Berlin.
ür Volkswohlfahrt.
Der Direktor: Schreiber.
Laut Beschluß der Gesellschafterver.,
sammlung vom 27. Juli ist die Liqui beschlossen
Die Gläubiger unserer Geses. schaft werden gebeten, ihre Ansprüche bei
Berlin W. 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 43.
Der Verwaltungsrat hat in der ordent⸗ lichen Sitzung am 28. September 192 gemäß Artikel 9 der Satzung für das Ge. schäftejahr 1921 die Augsschreihung eines
6
n
der Aufsichtsrat unserer
9
92 zu er⸗ hebenden Nachschuß auf 90 oo der Vor⸗
66 10) . Laut einstimmigem Beschl
aufgelöft worden. ernannt.
Gtwaige ihubiger werden a Monatsfrist bei uns zu melden.
Meißen, den 12. Juli 1921. Warenbezugs vereinigung für i und Umgebung G. Mm. b. H., in Liquihation.
uß der Gesellschafter ist die
Warenbezugsvereinigung für Yreißen und umgebung G. m. b. Sp., Meißen,
Zum Liquidator ist der Unterzeichnete ufgefordert, sich binnen
ö ppl.
man
(67969) 1919 ist die Gesellschaft
G. Walther G. m. aufgelũst.
bei derselben zu melden.
Die Gläubiger der Gese
Durch Beschluß der Gesellschafternersammlung vom 12. März
d. H. in Hatte a. S.
llschaft werden aufgefordert, sich
Halle a. S., den 22. September 1921. Der Liquibator: Ernst Walther.
werden aufgefordert, sich
los 14
Die Rene Stuhiindu
zu melden.
Der Liquidator: Dr. A. Lu ria, Rechtsanwalt. Hamburg, Schleusenbrücke 8.
trie Ge en aft mit , , , . gelst. Die Gläubiger
o58355s
burg, ist aufgelöst.
Kriegsspebitions⸗ und
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 3 l0 00, —
in Liquidation.
Gesellschaft mit beschränkter Dahn
Einlagerungsgesellschaft
des Vereins Hamburger Spediteure G. m. b. H. Die Liquihatoren: H. Wegener.
E. Mende.
Die Kriegsspeditions. und Ginlagerungs geseutschaft des Vereins Hamburger Spediteure G. m. B. H., Ham⸗
Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Metallwerke, G. m
Er ste Zentral-⸗Hand elsregister⸗Beitage
zum Deut chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 29. September
Nr. 228.
1921
Der Inhalt , . ene, in Genoffen ts⸗ der Eisenbahnen enthalten sind, ö
rechts⸗, 6. Vereins⸗
für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.
—ᷣ‚ -
und Staatsanzeigers,
S. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. t nebst der Warenzeichenbeilage in
Sentral⸗Handelsregi
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle stalten, i ĩ * die Geschaftsstelle des Rei e. VPostanstalten, in Berlin
melcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwãälten, der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. einem besonderen Blatt unter dem Titel
ster für das Deut
SVW. 48, Wilhelm⸗
Das Zentral ⸗Handelsregister für das D Rei betrgt I8 4. b re 1 eutsche Reich
2. Patente, über
3. Gebrauchsmuster, FKontkurse und 12. die Tarij⸗
4. aus dem Handels-, 5. Gũter · und Fahrylanbetauntmachnngen
sche Reich.
. erscheint in der Regel täglich —Der Bezu gs prei ? 6 f. d. . W Einzel ne Nummern kosten 50 Pf. ö u. . 5 gespalt. Einheitszeile 2. 4. Außerdem wird auf den Anzeigenyreis ein
Anzeigen vreis . d. Raum einer Teuerungszuschlag v. S0 v. S. erhoben.
Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich
werden heute die Nrn. 228A, 228 5, 2286 und Top ans --
a BFBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem
Einrũckungs termin
bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. gj
Y Patente.
Die Ziffern links bezeichnen die Klafse, e
die Schlußziffern binter dem K Gruppe.)
a) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstande haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach- gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung 4 . gegen unbefugte Benutzung geschützt.
Za, 13. B. 97 5865. Bing⸗Werke, vorm. Gebr. Bing A. G. Nürnberg. Backform mit Heizrohr und Deckel. 3. 1. 71.
2a, 14. H. S4 82. Georg n , Kandrzin, O. S. Brotformgestell. 39. 3. 21. Ab, 7. G. 50 241. Göhring & Heben · streit, Rädebeul⸗Dresden. Vorrichtun . J der Teigbän der mit Mehl. Da, 11. F. 49 152. Klaus in. Bam⸗ rd. n ahl. 3 ockenhalter. 25 .
d, 3. V. 16437. Antonin Vopata, Laun, Böhmen; Vertr.: M. Mintz, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. Schneiderpuͤppe. 18. 4. 21. Tschecho⸗Slowakei 7. 6. X. 3d, 7. S. 565 187. Mabel Hunt Slater, New Jork; Vertr.: Dr. Ing. R. Geißler, Pat. Anw., Berlin 8swW. 11. Nadelkissen mit Bandmaßhalter. 18. 4. 21. V. St. Amerika 2. 9. 16.
La, 16. G. 53 3664. Rudolf E. Graf, Berlin, Alte Jakobstr. 73. Gasglühlicht⸗ lampe. 17. 3. 21. .
La, 34. 3. 12947. Karl Zietemann, k 11. Kerzenschoner. 15 1.1
2 Ee, 45. G. M 597. Arthur Graham Glasgow, Richmond, Virginia. V. St. Ar Vertr. Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, M. M. Wirth Frankfurt 4. M., u. Dipl.
omma die
Ing. T. , Berlin SW. 11. 206
Vorrichtung zur Regelung des Gas. und Luftgemisches bei Brennern. 29. 7. 20 V. St. Amerika 29. 7. 19. J Ac, 45. K. 5 M3. August . Kähnn. Weingarten i. ö. . für Gas⸗
leitungen. 5. 11. 20. Ag, 142. O. 11957. Oberrheinische ] 6 9. .
VUjetylengas· NUeberhitzer für Scheinwerfer.
9, . ö
5b, 9. G. H0 437. Adolf Göbel, Frank⸗ furt a. M, Kriegkstr. 45. Fahrbare Stan genschrämmaschine mit exzentrisch in Achsenrichtung starr an, dem Antriebs- , Zus. z. Pat. 358 473. 3. 3. 29.
. 10. A. 30 556. Carl A Achterfeldt,
Offenbach a. M., Ludwigstr. 5. Ver⸗ 7
fahren jum Walzen von glatten oder ,,, Vollstäben oder Drähten. 17. 5. 18.
2b, 20. M. 66143. Mannesmann⸗ röhren Werke, Düsselderf. Verfahren zur Herstellung von Umkehrbogen für Ueber⸗ hitzerrohre durch Biegen eines Rohres. 9 7 19
Sm, 11. K. 61 768. Dr. Johannes Korselt, Zittau i. Sa., Georgstr. 33. Verfahren zur Erhöhung der Festigkeit und Elastizität sowie zur Verhütung oder Verminderung der Faserschwächung von Seide, 2 16.
7, 3. G. 51 102. Bruno Gower, Wohlau . Schles. Verfahren zur e lnna eines Bürstenbesatzes. 5. 6. 26.
10a, 23. W. 56 6622. Hans Wulf, Remscheid . Bliedinghausen, u. uc Herbers, Remscheid. Stehende Retorte nit übereinander liegenden beheizten Böden, über die, das Destillationsgut mittels umlaufender Schaber durch die Retorte hin durchgeführt wird. 8. II. 36. Le, 24. S. y. Werner Skirl, Charlottenburg, Lohmeyerstr. 21. Selbst⸗ hd zn he mit lösbarem Heftrücken.
d, 26. P. 49 184. Permutit: Akt. Ges. Berlin. Verfahren und Vorrichtung zur Rückspülung von Filtern. 19. 160. 20. L2i, 5. B. 97 157. Dipl. Ing. Theodor Blasweiler, Düffeldorf amphausen⸗ straß. 15. Verfahren zur. Herstellung . Fi fire auf elektrolytischem Wege.
4 37. ö. i. 2 kl & Ce HYerlin. erfahren zur Herstellung von allalifreie : . ed 22.2. 21.
ritz Hanszirg, 9 Vertr. Max 3e Ugner, erlin 8W. II. gerfahren
35. 1 120,
6. ( ai rolle für Seilbahnen. 13. 12. 26.
Vorms Akt. Ges., Frankfurt a. M. Verfahren zur Herstellung von An— thrachinon und dessen Derivaten. 18. 5. 8. o, 10. C. 28 532. Chemische Fabriken Worms Akt. Gef, Frankfurt a. Verfahren zur Her stellung von An⸗ thrachinon und seinen Derivaten; Zus. z. Anm. C. 27379. 15. 8. 1g. 120, 11. C. 25 314. Chemische Fabrik Röhm & Haas, Darmstadt. eck ch en . Herstellung bon Zyanbydrinen. 3.9.19. 120, 11. C. 28 294. Chemische Fahrik . Dübendorf, Schweiz; Vertr? Dr. . Fanter, Pat. ⸗Aniv., Berlin W. g. Verfahren zur Herstellung von EChlor— e e e anner 26. 8. 19. Schweiz
dor 25. F. 44 138. Farbwerke vorm. e t Lucius K Brüning, Höchst 4. M. Verfahren zur Darstellung von aroma—⸗ tischen Selenverbindungen; Zus. z. Pat. 299 519. 25. 1. 19. L209, 26. F. 44 229. Farbwerke vorm. Meister Luckus K Verfahren zur Darstellung von aroma—⸗ tischen Selenverbindungen; Zus. z. Pat. 299 510. 17. 2. 159. 124, 20. F. 45 781. Felten & Guille⸗ ume Carlswerk Akt. Gef, Köln- Müß⸗ heim. Verfahren zur Herstellung von Kondensationsproduklen aus Phenolen und Aldehyden. 2. 8. 19. 12r, 1. Sch. 49 757. Fharles Schger, Langenthal, Schweiz; Vertr. Max rr. Pat. Anw., Berlin sw. 11. Verfahren zur kontinuierlichen Destil⸗ lation von Teer. 15. 3. 165. 136, 14. D. 37 624. Dipl. Ing. Leonid Nunajeff, Berlin, Steinacher Str. J. Vorrichtung zur von Dampfkesseln. ĩ 17a, 7. H. S5 525. Alfred Seale Haslam, Derby, Engl; Vertr.: Paul Nuher Pat. Anw., Berlin Sm. 11. ö g h sr n n , 20 h 21. 19a, 2. D. 36 Jen. Dübel werke G. m. b H., Berlin. in gg ahh bel, 8.12.19. a, 14. 8. 51 937. Dipl.Ing. Kart „Berlin, Schaperstr. 15. T
5. 20
rage⸗
290d, 13. A. 31 183. Arop⸗Gesellschaft Ladisch, Seidel & Co., Berkin. Pendel⸗ r ig für die Achsen von Eisenbahn—⸗ fahrzeugen. 21. 11. 18.
20d, 20. D. 38 925. R. Dolberg, Ma⸗ schinen⸗ und Feldbahn⸗-Fabrik Akt. Ges., Hamburg. Selbsttätige Schmiervorrich⸗ tung für Räder. 20. J. 21.
201, 24 5 S6 233. Heinrich Hüninger, Fichtenau b. Berlin. Besetzt⸗ Anzeiger für Eisenbahn⸗Personenwagen. 15.7. 2 290i, 41. J. 11 315. Fa. Carl Zeiss, Jena. Einrichtung zur elm, ob ein zu befahrendes Gleisstück einer Bahnhoftz⸗ J. tig von Fahrzeugen ist oder nicht.
20l, 39 A. 34909. Allgemeine Elektri= eitäts Gesellschaft, Berlin. Schaltung zur Verhütung des Anfahrens elektrischer Züge bei gebremsten Wagen. 11. 2. 21. Tln, 23. G. 49761. Geseslscheft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin, 1. Dr. H. Gewecke, Nowawes. Einrich⸗ tung an Abzweigeleitungen von für Hoch— frequenz ⸗Telegraphie und Telephonie be- nutzten Starkstromleitungen. 2. 12. 19. 2a, 30. 3. 9332. Otto Zinke, München, Kaufinger Str. 25. Einri tung zum Festhalten von Ferngesprächen. 13. 3715. ka,. 83. S. 59 254. Siemens C Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung zur Steuerung von Relais mittels drahtloser Wellenzüge, insbesondere für drahtlose Schnelllele= graphie. 27. 5. 19. . Da, 58. S. 50 901. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal⸗ tungsanordnung zur Steuerung wolari⸗ sierter Relais mittels drahtloser Wellen- züge; Zus. z. Anm. S. 50 254. 23. 5. 19. Zha, 68. S. 52 987. Siemens & Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. al⸗ tungsanordnung zur Steuerung von Relais mit Wellenzügen, insbesondere für drahtlose Schnelltelgraphie; Zus. z. Anm. S. 50 901. J. 5. 20. 2b, s. B. 100 220. Philipp Burger, Berlin, Claudiusstr. 9. Galvanisches Element mit aus Braunstein und Aze— tylenruß hergestellter Elektrobe. 16. 6. 51. 2b, 20. GE. 24 601. Frau Ann Elieson, London; Vertr.: ; Arthur Kuhn, Pat.“ Anw., Berlin SW. 61. , . Sammlerplatte. 24. 11. 19. England 25. 11. 18. 21e, 25. H. 77974. t Hamburg, Bürgerweide Rehrein⸗ führungstüslle für auf Rosetten befestigte elektrische Apparate. 13. 8. 19.
M. Berlin.
e t en, Speisung 8
I. und zur Phasenkompensation des Induk⸗
Cecilia R Dipl-Ing. (R
Adolf Heckt, Nie
tung zum Kenntlichmachen elektrischer Schalter bei Dunkelheit. 31. 16. 19. 2e, 39. S. 54 018. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m.. b. S. Siemensstadt 6. ? Allseitig geschlossenes Gehäuse für elektrische Apparate. 19. 3. 265.
2Le, 49. S. 50 605. Siemens⸗Schuckert⸗ werkę Cz. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Steuerapparate. 18. 7 2c, 50. G. 46 359. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. bh Berlin. Einrichtung zur selbsttätigen Regelung der von Elektro-
Umlaufsgeschwindigkeit
motoren. 11. 2. 18.
ZIc, 54. L. 49 963. Leeds & Northr Company Philadelphia, V. St. A; Vertr.: Dr. 6 Breitenbach, Pat. Anw., Düffeldorf. Selbsttatige elektrische Rerr⸗ lungsvorrichtung. 23. 2. 20). . St. Amerika 1. 8. 17.
De, 57. A. 33 957. Allgemeine Elek—
utz von elektrischen Leitungsnetzen mit gleichzeitiger Verwendung von on der Sbannung und von der Stromstärke ab— hängigen Relais. 25 0 36.
Dä, 57. A. 33 182. Allgemeine Elek—⸗ tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schaltungs⸗ anordnung der Erdichlußauslösung von parallelen Leitungen. 26. 3. 20.
2e, 66, A. 35448. Allgemeine Elek.
um. Schutz elektrischer Anlagen gegen leberspannungen. 17. 5. 26.
2c, 6. A. 34 364. Allgemeine Elek- tricitäts Gesellschaft, Berlin. Ein richtung zum Schutz elektrischer Anlagen gegen ,, Zus. z. Anm. A. 33 446.
2e, 61, E. 25 005. Emag G. m. B. H., Frankfurt a. M. Bei Störmgen, 3. B. eberspan nungen und Erdschlüssen, selbst= tätig ansprechender Schalter. 6. 3. 35.
Te, 61. A. G. Berlin. Einrichtung zum Anzeigen und Meffen von uebersvannungen in elek.
trischen Anlagen; Zus. at. 291 324. ,, ö
. n Siemensstadt b. Berlin, Entwässerungseinrichtung für die Gehäuse elektrischer Maschinen und Appa⸗ rate. 25. 8. 26.
21H d, 43. A. 34233. Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Kaskade, bestehend aus Induftionsporder— motor und Kommutatorhĩintermaschine, die gleichzeitig zur Regelung der Drehzahl
werke,
tionsmotors dient. 18. 160. 20.
218, 43. A. 34252. Allgemeine Elek— tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung zum sprunglosen Durchschreiten der Synchronumlaufzahl bei Asynchron⸗ motoren mit in Kaskade geschaltetem Umformer und Gleichstromhintermaschine. 22. 10. 20.
218, 44. S. 54 267. Siemens /Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Anordnung zum Ausaleich der Strombelastung der Bürsten bei ein. ober meh rmwhasigen, mehrpoligen Kollektor— maschinen. 18. 9. 20.
218, 48. S. 50 357. Siemeng-Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Drosselspule für Drehstrom⸗ anlagen; Zus. z. An m. S. 49 379. 13. 6 19. 212, 45. S. 50 625. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H. Siemensstadt b. Berlin. Drosselspule für Drehstrom— anlagen; Zus. . Anm. S. 50 387. 22.7 19. 219, 10. GE. 25 4590. Malter Henry
London; Vertr.: Otto Sieden topf. Dipi. Ing. W. Fritze u. Dipl. Ing. G. Bertram, Pat. - Anwälte, Berlin SM. 68. Dreh- kondensator, insbesondere für drahtlofe Telenraphie oder Telephonie. 9. 7. 26. Enaland 8. 3. 18 u. 14. 1. 19.
21g, 14 T. 23 798. Plauson's For⸗ schungzinstitut G. m. b. S., Hamburg. erfahren zur Umwandlung der statischen Elektrizität der Atmosphäre in Wechsel⸗ strom hoher Freguenz: Zuf. z. Anm. P. 33 832. 29. 3 26.
219, 16. C. 26 695. E. K. A. Fabrik elektrischer Kleinapparate, Heilbronn a. R. für Jonenröhren Röntgen röhren). J. 6. 21.
219, 20. N. 17 707. Johannes Nien⸗ hold. Berlin. Emdener Str. 25. Ein- richtung
Reaeneriereinrichtung
ᷣ derfrequenz · Verhrauchtzavparaten aus . Gleich⸗ . . Spannung un requenz führender Leitung. *g. Inn jg! 6
Züc, zh. A. 33 4537. Wilhelm Ade,
Kupferzell, O. A. Dehringen. Vorrich=
nete grun g fn elektrische A
tricitäts⸗Gesellschaft, in. ; Brun arb e, eg, fai ats - Gesellschaft, Berlin. Üeberstrom. 1 f
tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung R
Co. Berlin Lichtenbera. Anschlußkonta?t für elektrische Heizstäbe. 12. 2. 25. 21h, 7. M. 7e 416. Motor Akt. Ges. ür angewandte Elektrizität u. Arturs Paolini, Baden, Schweiz: Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw. Berlin SW. 11. Elektrischer Ofen. 5.21. Schweiz 17.226. 21h, 11. S. 51 83. Fiat Socicta nonima, Turin:; Vertr.. Dr. jur. G. Schmidtlein, Pat. Anw. Berlin Sw. II Schutzein richtung für die Glektroden elek- trischer Oefen. 20. 12. 19. Italien 13. Iz. 7 u. . 1 ig. '
23a, 3. B. 9 493. Dr,. Clemens Bergell, Zehlendorf b. Berlin, Neue Straße s. Verfahren zur Trennung der . Fette von den unverseifbaren.
23b, 3 w 663i Dr. Friedrich Bergius, Essen. Zweigertstr. 79 Ver⸗ fahren zur Gewinnung pon Fettstoffen aus fetthaltigen Rohftoffen organischen rsprungs. 3. 8. 17.
24, 4. A. 30 708. Allgemeine Elek. tricitäts⸗Gesellschaft u. Dr. Friedrich Münzinger, Friedrich ⸗ Karl ⸗ Ufer 24. Berlin. Verfahren, bei der Vergasung und Entgasung von festen Brennstoffen Menge und Güte des entftehenden Teeres zu steigern. 1. 7. 18.
24f, 6. B. 95 322. Mar Becker, Char⸗ sotten burg, Rognitzstr, 13. Hohsrost mit mlauf des Kühlmitiels durch besondere, . 3 Roststäbe geführte Röhren.
Zäh, J. R. 45173. Will Runge, Berlin, Hasenheide 63. Beschickungs⸗
M. 72 234. Vr. Paul Meyer S
2üd, i6. S. 54 O? a. Siemens ⸗ Schuckert · Be
Fdridge u. Ernst Edward -Gilbert Boite, 2 4
zur Syeisung von Hoch, und 14
Borrichtung für Feuerungen. 15 3. 19. 26b, 47. Sch. 55 gh7. Hermann Schelske, Neukölln, Kaiser⸗ Friedrich- Sir. 27. Axetylenentwickler nach dem nmeber⸗ schwemmungssystem. 23. 8. 19.
226, 9. C. 26 659g. Ehrhardt & Seh mer, Akt. Ges., Saarbrücken. Verfahren zur Sicherung gegen Drucküberschreitungen in den einzelnen Stufen mehrstufiger Kom' pressoren. 30. 5. 21.
28b, 1. T. 24 304. Temvophon⸗Gesell⸗ schaft m. b. S., Berlin. u. Max Marcus, Berlin-Pankow, Bremer Str. 7. Zu⸗ führungs vorrichtung für Lederfalmaschinen. 19 10 299.
28b, 12. A. 33 444. Leonce Emile Arquembourg, Fruges, Frankr; Vertr.: Dipl-Ing. C. Fehlert. G. Loubser, F. Harmsen, C. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung,. Pat. Anwälte, Berlin SR. 61. dederschlagmaschine. , 6. 9.
28b, 23. P. 37988. Praktische Maschinen G. m. b. H. Berlin. Lederanschärf. maschine. 30. 6. 19. 29a, 2. St. 35 769 Emil Stutz⸗Benz, Landsberg 4. W. Vorrichtung mit be— weglicher Schwingwand zum Schwingen bon Bastfasern. 19. 10. 979.
2Da, 4. 3. 11 989. Zittauer Maschinen⸗ fabrik Akt-⸗Ges., Zittau i. Sa. Vorrich- tung zum Behandeln von Flachs, Hanf, Stroh u. dgl. nach dem Röfken. 14.1220. Za, 6. B. 99 773. Rudolf Bader, Mähr. Chrostau; Vertr.: Dr. Ephraim Berlin SW. 11. Vorrichtung zur Stützung der in Tunstseiden⸗Spinntöpfen angesammelten Fäden. 5 71.
305, 14. Eutingen i. Wttbg. Schu tzAUlatte Zahnverankerungen. 8. . 21. 2Ge, J. B. 96159. Benz & Cie. Rheinische Automobil! u. Motoren ae, Akt⸗Ges.. Mannheim. Trag⸗ ahren⸗Aufhängung. 25. 9. 20.
20k, 19. J. 21 435. Conrad Jürgens, Jakohgthal . Sa. P 3 zum Syllen der Harnröhre.
Ic, 1. N. 196148. New. Proceß Metals Corporation, Wilmington. VB. St. A.; Vertr.: Divl. Ing. Dr. H. Fried, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Herstellung von Gußformen aus Graphit. 14. 3 21. V. St. Amerika 35. 7 158.
31e, 6. B. 96 115. Hermann Behrens, Hannover, Haasenstr. 4. Aufbereitungs⸗ maschine für Formsand. 28. 9. 25. He, 9. E. 26 754. Eisenwerke Sedletz Akt. Ges., Sedlec b. Pilsenez. Gußform zur Herstellung von Lagern. 183 6. 31. Aa, 2. H 80 835. Fritz Höcker, Span= dau, Neuendorfer Str. 30. Gasspareinsatz für Gaskocher. 30. 4. 20.
34a, 2. M. 69 537. Alfred Möbius, Riesa a. d. Elbe. Offener Gaskocher mit , n,. angeordneten Brennern.
für
Ad, 4. C. 30 254. Fena⸗Chien Chen Chengtu, Ching: Vertr. Adoff Heinrich Bail, Lemgo, Lippe. Aschenkasten mit Besprengvorrichtung. 5. 3. 21
21h, 2. S. 52 345. Gebr. Siemens
X. Is 267 Karl Köhler, 5
Post Strehla, Elbe. 4
eisen berbundene, in senkrechter u d wage rechter Richtung berstellbare Tragvorrich. tung für Gardinenstangen u. dgl. J. 9. 19. Ae, 7. F. 47785. Emil Fuhrmann, Karlsbad; Vertr.: Ferdinand Meixner, Erfurt, Gneisenauerstr. 11. Vorrichtung zum selbsttätigen Feststellen eines Roh borhanges in jeder Stellung. 8. 10. 26. Ae, 10. M. 69 707. Hermann Moese, Breslau, Huhenstr. 45. Befestigungsvor⸗ richtung für Zuggardinen. 18. 5. X. le, 63 57 19231. Max Neumann, Strassund. Gardinenhalter mit zwei seit= lich, hoch und niederberstellbaren Trag; säulen. 25. 9. 20 Täe, 12. D. 358 379, Otto Drevermann, Vogelsang i. Westf. Aus einem zusammen⸗ hängenden Drahtstück geformter Gardinen ring. 7. 10. 20. Ze, 12. D. 39016. Hans Dietrich, LWchtenmalde, Bez. Chemnitz. Gardinen. Festhalteklammer. J. 73. 21 Ze, 15. H. S4 811. Karl Haake, Glies- marode. Gardinenschoner für einwärts zu öffnende Fenster. 26. 3. 31. äe, 18. P. 37 7. Torfstr. 10, u. Richard Föllenberg, Torf⸗ straße 29, Berlin, Verfahren um Bl. sestigen eines nicht wieder n n . kö 7 6 241, 26. A987. Heinrich Moge, Düsseldorf, Beuthstr. 14. Yer rien e Bettbeschlag mit ankerartigen Ansätzen. 31. 12. 70. 37d. 25. G. 47 265. Johannes Groth, Brüssel; Vertr.. Dr. S Hamburger, at. Anw., Berlin SM. 61. Wegnehm⸗ ares Gitter zum Verschluß von Fenster⸗= und. Türöffnungen. 17. 190 18. 378, 25. Sch. 60 038. Albert Schuchardt. Hamburg, Speckstr. = 13. Senkrech zusammen schiebbares Gitter für Fenster und Türen. 25. 11. 29. 278, 40. H. 84 255. Dipl. Ing. Oswald . kö Mommsenstr. 4. andgerat zur Beseitigung von in Fenstem . ö 4 3. Rea, 1. V. 83 866. August Herzhauser, Dürmentingen, Württ. ö Ried⸗ lingen. Zwischenplatte zur Versteifung bon Gattersägen lehren. 17. 1. 21. 28a, 1. M. 71 119. Gottfried Müller, Suniswald, Schweiz; Vertr.: P. Theuer⸗ korn, Pat. nw., Chemnitz. Traͤngportable Gattersäge. 13. 10. 20 Schweiz 19. 12. 19. Sa, 5. A. 32 8955. Pauk Ackermann, Ronsdorf. Selbsttätige Brenn holz ẽge⸗ und Spaltmaschine. 5. 2. 30. 2b, 8. L. 48979. Max Lambeck, Barmen, Rauenwerth 10 Verfahren, die Färbung von Naturhorn egen Wasser widerstandẽfaãhig zu machen. 26. 9. 19. * 9b. 8. M. 568 66g. Charlez Monreu u. Charles Dufraisse, Paris; Vertr : E. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 5. Verfahren zur rstellung bon unlöslichen plastischen Massen aus Phenolen und einem w 18. 3. 20. Frankreich
31. 3 Julius Vömel,
Friedrich Petzet,
239b, 8. V. 13 584. Frankfurt a. M. Alte Rothofstr. 8. u. Tonrad Vömel, Thüngen. Verfahren zur Herstellung einer elastischen Masse aus 54 latine, Formaldehyd o. dgl.
12a, 7 D. 37552. Eugene Dietzgen Co., Chicago: Vert.: F. A. i, . Paz m. Berlin SW. 68. Zirkel.
5. 20. 129, 7. R. 51 634. Eichmüller & Co., Neißzeugfabrik. Nürnberg. Gradführung ,. 36 II. 20.
12. K. 71 234. Fried. Krupp Akt. Ges. Essen, Ruhr. Me gerät. 5. 12.19. Zb, 18. K. 71 557. Fried. Krupp
Gffen, Ruhr. Schieblehre. 126, 3
K. 73 106. Fried. Krupp Akt. Ges. Essen, Ruhr. Füht bel⸗ = lehre. 23. 3 20 ö .
ät, * 3. in zz. Fa. Carl Beiss, . von zylindrischen Endmaßen. 2b, 25. F. 48 032. Fortuna⸗Werke, Spezialmaschinenfabrit m. b
Cannstatt· Stuttgart. Gerat zum priß : der Teilung und Zahndicke an Zahn rädern — Schnecken und Schneckenrädern. äxc, 3. FJ. A6 gez. Fabrik fur Bk. leuchtungs · Anlagen vormalz G. Himmel, 39 ö 2 S., Tübingen. Stativkopf.
Te, 4 3. 97565. Ta Carl Zeiss, Jena. . st Entfernun e, bei
m zum Messen eine stereoskopische Skala dient. 18. 9. 15. 6 Le, g. H. 79 499. Julius Heyde u.
—*
Tae, 3. T. 23 ioc. Far. Tworeck, Breslau, Friesenstr. 41. Mit dem Wand⸗
Johannes Heyde, Dresden, Kleiststr. 10.