Dochte, Papier, Pappe, Karton, Papier und ; 271600. 2 2 Beleuchtungs,, Heizungs-, Koch, Kühl-, Trocken Pappwaren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, arenzeĩ en eL age
und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Tapeten, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren leitungs., Bade und Klosettanlagen. daraus, ätherische Ole, Stärke und Stärkepräparate,
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Feuer⸗ Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ ; * ; ö löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel. schutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommem . 6 x * i 8
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. für Leder), Schleifmittel, Sprengstoffe, Zündwaren, ĩ I ĩ ke 8 eut en el anzeiger Un re U ! en 1 3 an elger * Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Munition, : * . ;
Hieb⸗ und Stichwaffen. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, As⸗— F 9 I CMM,,, . 1 , D. mn uche, SG 8. Kzerlin, Tonuerstag, den 29. Sehlember. 1921. ECmaillierte und verzinnte Waren. pappen, transportable Häuser, Schornsteine, Bau⸗— 13 ; D . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein-Eisenwaren, materialien. ‚. 9 2 D* . 9 X — — — ; * ; .. ; ?
Schlosser und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ ö . n, . . e,, 21 97 , W i 22a. 271644. S5. 40629. 2. 271645. . 23081.
schläge, Drahtwa ven, Blechwaren, Anker, Ketten, 34 271595. P. 18239. 89 . ; . j ⸗ 5 * d arenze hhen.
. Geschäftsbetrieb: Weinkellerei. Ei bedeuten; das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land . Frantfurt a. M., Große Fried
und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Uniongpriorität, dai Datum hinter bem Namen — den bergerstr. 44 tz. 9, 92]
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 9 ; . ; 363 2 4 . I J Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Baren⸗ Still⸗ und Schaumweine, l, — y . . 3 riorit ꝛ ̃ Sprit, Kognak, Fruchtweine, medizi⸗ ; 3 . ** Tag der Eintragung. Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.) Gefchäftsbetrieb: Apo thete und Fabrik pharmazeutisch
28/5 1921 Adam Loeb,
cbeitete Fass e ile, gewalzte u egossene j j f ; Deere. ö w nische Weine, Fruchtgetränke, Limo x . , ,. Schluß)
Land, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, . Fruchtsäfte, diätetische Nähr Eigenes . . 3 ; nile, renne, weren. Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Fahr⸗- 20,12 1920. A. Prée, G. m. b. H., Dresden-N. . R Gewächs *x — ; ; . . ; Arzneimittel, chemische Produkte . . * —— . für medizinische und hygienische Edelmetalle, Gold-, Silber- Nickel- und Alu— , ,, K k ö. . . = : 865 / w Zwecke, pharmazeutische Drogen
miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Geschästsbetrieb— Chemische Fabrit und Großhandel . 3 . 836 W 2 . und Präparate, Pflaster, Ver und ähnlichen Metallegierungen, echle und un- mit chemischen, technischen und Baumaterialien. Waren; X F 3. ß 2 6 2 5 . bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen j ; ö Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und . X * 8 283 J —— 2 5 3 ö ? r . vertilgungsmittel, Desinfektions Derr, . mittel, Konservierungsmittel für
8
te S sache eonische Waren, Christbaum⸗ . . w. 3 echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbe hygienische Zwecke, pharmazeutisch? Drogen und Prä— * . D / / 6. R F 63 ü 9 * 8 8 7 Lebensmittel, Toilettegeräte, chemische Produkte für in⸗ 8 2 ö ö Le ? el, ettegeräte, chemische Produkte in
schmuck. . If, ; e. f ; , Gummiersatzstoffe und Waren daraus n, Pflaster, Verbandstoffe, Tier und Pflanzen ver =. .
für , Zweck tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel 1 4 2. * . dustrielle, wissenschaftliché und photoglaphische Zwecke iz: . 95 für Lebensmittel, Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗ ö z Re, . — ! 3 3 n . .
s, Leuchtstoffe , ,, . d Fette 43 ö. 3 . ö Al ; J . el Bachs. Leuchtstoffe, technische 6e und Fette, Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ 88 n, 8 . e nn mass für jah tärztliche Zihecke Zahnfüllmittel, ö . . 3 Ba d Klo — Bü . . Alcan * 2 diätetische Nährmittel, kosmetische Mittel Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ leitungs Bade und Klosettanlagen, Borsten, Bürsten⸗ a 8 2 . att, Fisc . e . Perlmutter Bernstein waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Stahl⸗— . . C. Et᷑̃ ; deo BERG * e , . gelle; und ahnlichen Stoffen, späne, Scheuerpulver, chemische Produkte für industrielle, 269. 271601. J Drechsler, Schnitz, und Flechtwaren, Vilders issenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch— fabrik. Waren: Kakao, Kakaoprodutte, Schokolade, Ma, . ö . ; . 6. mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 9 ü Donfitij ö 6 rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ , ällmitte' mi ice zipan, Konfitüren,. Zuckerwaren, Back= und Kondin 9. ö . zwecke liche Zwecke, Zahnfüll mittel, mineralische Rohprodukte, waren, Hefe, Backpulver, kandierte Früchte, diätenss 17d 1920. Fa. C. Lück, Ostseebad Kolberg. r, n, , , , . 7 Ärztliche, chemische, optische, geodätische, nautische, ö n Backungsmateriglien, Wärmeschutz und und pharmazeutische Präparate, Liköre und sonsj 9/9 1921. ö . ; n n ö. marke sind als Warenzeichen elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll- und Isoliermittel, n n mn, Düngemittel, rohe und Spirituosen, präparierte und nicht präparierte Mt Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik und Waren⸗ gesehlltzt. Die Verpackung entsprieht den gesetz- photographische' Apparaie, Instrümente und Ge- teilweise bearbeitete unedle ret n, Eisenbahn-⸗Oberbau⸗ mit Zusatz von Kakao oder Schokolade, Speisegesn] vertrieb. Waren: Ein pharmazeutisches Präparat lichen Anforderungen. räte, Meßinstrumente. ö J . Blatt metalle, ö 11.2 1921. Fa. Jantzen C Saebeler, Hamburg. — Lebensessenz). 26. Mabchinen, ge schnente ig, Ts ram ch, Schtänce, dito fare ärn? tber hene nnn / 453i 34 271606 E. 1392 2/6 1920. Paul Hartmann A.-G., Heidenheim . 144 1921. Chemsisch-technische Industrie G. m. w , ,, ,, re, Hef haäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. . ö ; K 1. B. 9, Ihr ö G b. S., Berlin. 9,99 19231. 3 irtschaftliche Geräte ermasse, er er, alk ie e ke, B. 9/95 Ide — Jö ö 5.5, Se - . . Garten und la ndwirtschaftlicht Geräte. Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Pie br. ; ; . Geschäftsbetrieb: Verbandstoff⸗ Fabriten. Waren; Geschäftsbetrieb: Galpanotechnisches Justitut. Wa 29. Porzellan, Glas und Waren daraus. . 536 ö 356 . je Dr. Fernestsche Lebensessenz ist ein Ser an . f k gst ijcke tsetts, ren: Toilettege räte eineisenwaren, Schlöfser, Beschläne 3 ö Waren daraus für technische Zwecke, Brennmaterialien (a; . ; ö g . Strumpfwaren, Trikotagen, Betleidungsstücke, Korsetts, ven: Toilettegeräte, Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, 33. Schußwaffen. s für technische 3 . e n,, leisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte Konser⸗ diatetisches Praparat, ein vorzugliches Anregungs- Hdandschtihe, Bürsse zen, Pinfel, Schtvämmt, Toilette⸗· Drahtwaren, Blechwa ren, An ker, Ketten! Stahlkuaek ; an Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmier⸗ ven, Gemüse, DObst 9 he ö mittel und ird ass olehes Lernt Han schuhe, ürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilette aht ; waren, Anter, Ketten, Stahltugeln, ö mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Papier, Eier Mi ö z rn htsagte, . . geräte, Messerschmiedewaren, Nadeln, emaillierte und Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, 571809 3584 Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh und , . e Käse, Margarine, Pflanzen verzinnte Waren, Blechwaren, Garne, Gespinstfasern, Schlittschuhe, Haken und Ofen, Geldschränke, Kassetten, ö . 38864. Dalbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten, Porzellan, . ö ö, ,, Talg. f Gummi und Gummiersatzstoffe für chirurgische und hygie⸗ mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus, Parfümerien, ö Honi ö K . . Zucker, Sirup, ö s — nische Zwecke, Meßinstrumente, Operation smöbel, Por gossene Bauteile, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile, Tape⸗ ö ö zellan, Ton, Glas und Waren daraus, Bänder, Wachs- zierdetorationsmaterialien, Lehrmittel, Geschosse, Muni⸗ tuch, Decken, Web- und Wirtstoffe, Filz. tion.
z. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch- und Gewürze, S. ; 2 . ö Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusãätze zur en og . . , . 6 ; Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ ditorwaren, Hefe Backpulver Puddingpulver 3 83 9 ; 16 2716 ? ; und Poliermittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Beschr. . ; . ; z men. ; 16h ö 2
mittel, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer— . 2 271602. J. 9672. , . 1 225 ,, = 271641. 8. 2375.
5. 271646.
g67 1. Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Konfitüre
7, . . 3 Schlüter werkskörper, Geschosse, Munition, Steine, Kunststeine, 26— „10 1920. Alfred Kipping, Dresden-A ., Schlüter Jement, Kalt, Küeg Hips ch, Aft halt, Term blen,
X. ö 5,9 192 nent. ͤ n , straße 19. 8/9 1921. . . . konservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trans⸗ M . Geschäftsbetrieb: Handel mit Chemitalien und portable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien, Putz , — Kräutern und Apothekengeräten. Waren: Borsten, material. ö 6 8 — 5 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettet⸗ 9 — R. 20/4 1921. Fa. Egon Braun, geräte, . Stahlspäne, ,, Produkte 25 271596 m. Zan 8a 3 6 X ! Hamburg. 19,9 1921. fü issenschaftliche und photographische Zwecke, Feuer⸗ S*. ö ö . ! ł ! —⸗ häfts tie b? Bittern⸗ Litör— für wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feue 112 1921. Za. Janhen & Saeheler, Hamburg. - —: j J Kö
löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ö ; . , k altoholfreier Getränke. Waren: Liköre — 2 D a. (toh Ge . h . . 4 2 7 — 2 J . 727272
Harze, Klebstoffe, Gerbmittel. Weine, Spirituosen. 4 ö
k alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗— und 6/6 1921. Fa. Huthmeinel — Otto Meinel, Klingen⸗ 4. ö. . ; post von Ferd. Mülhens, Köln‘ 4. Rh. 8/9 1e 5 — und spirituöse Auszüge aus aromati⸗
Badesalze. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren thal-Huth i. Sa. 8759 1921. 2ba. Fleisch und Fischwaren, Fleischegtrakte, Konser⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗- und Seife nfabii 16/3 1921. Hüpeden C Co., Hamburg. 9/9 . F . schen Pflanzenteilen ' für gesundheitliche
dgraus für technische Zwecke. Leuchtstoffe. Kerzen Geschäftsbetrieb: Fabritation und Handel in ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Waren: Seifenpräparate und aromatische Mittel si 1921. ; 6 W Genuß‘, Gewürz. und Duftzwecke, . 4
Nachtlichte, Dochte. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- Musitinstrumenten, deren Teilen und Sailen, sowwie b. . . Butter, Käse, Margarine, Pflanzen medizinische Zwecke, Toilettegeräte, chemische Prudih Geschäftsbetrieb: Import- und Exportgeschäft. . — 2
und Feuerlösch⸗Apparate, Instrumente, und ⸗Geräte, Spielwaren, Noten, Spieluhren. Waren: Musikinstru⸗ 4 . . . ö für industrielle Zwecke, insbesondere Riechstoffe nn Waren:
. ö. 9 ö . mente, deren Teile und Saiten, sowie Spielwaren, Noten, Honig, Kunsthonig . ö n , ö. . . . 3
oShysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Sypielubr 9⸗ 9, . Vo rtost, Teigwaren, Leden littel, Lederappreturmittel, Parfümeri
k , . und 9h. J . Gewürze. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Eau de Cologne, ee r . Mittel, the J
graphische Apparate, ⸗-Instrumente und ⸗Geräte, Meß⸗1s6 271597 C. 21615 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, technische Rein
instrumente. Ileischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte,“ k . ditorwaren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. — gungsmittel, Mittel für Schönheitspflege, Stärke im ; 8 K Beschr. Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. 2 d 5 271647. Sch. 26398 B. 405353
Gelees. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup Honig. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 271603. 2 ö ; . ditorwaren, Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis. 6. S. 2098. 271607. M. 3123 ö 26,7 1920. deinrich Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 Schmidt, Rheydt, Friedrich⸗
23. Schreib- Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard. 13,12 1920. Chemisch-Pharmazeutische Werte Bad 8 i mn, e. und Signierkreide. Parfümerien, Wasch= und Bleich⸗ Homburg A. G., Bad Homburg. 8/9 1921. D Jö mittel, Stärke äund Stärkepräpargte, Farbzusätze zu Geschäftsbetrieb: Herstellnng und Vertrieb von , 5 r K ⸗ . ; l mn, un, . Wäsche, Flecken entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz= chemisch pharmazeutischen Präparaten. Waren: Che— Alizneimittel, chemische Produtte für, medi int che Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ zialitätenfabrikation für die und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und und hhygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen waren, Roh- und Halbstoffe zur Papiersabrikation, Drogen- und Nahrungs— . 15/11 1920. Fa. Nichard Mac, Neukölln. 8! und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Tapeten. mittel branche. Waren:
mittel. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. photographische Zwecke, Feuerlösch mittel, Härte und Löt⸗ ; 2 ( ; . ; ö ö . ö 3 ö ö. 1921. und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- Kopfbedeckungen, Strumpf⸗ Kunst⸗ waren, Trikotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch= und
Steine, K ine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, ittel, ineralische Rohprodukte, F 0 rarben, . h ,, . ; . , ips, Pech , , ,, Geschäftsbetrieb: Clett roschweiß maschinenfabi . mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre—⸗ Waren: Elektrische Schweißmaschinen, Transsorm za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. gegenstände. Bettwäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürsten⸗ 36. 271593. W. 27891. tur und Gerbmittel, Bohnermasse, Parfümerien, Wasch⸗ toren, Koch-, Schmelz⸗, Glühöfen, Maschinenguß, phssi 9 Trikot 1 Ton, Glas, Glimmer und Waren , . ö . . Putz und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzu⸗ 4 J. e ö kalische, optische, elektr isch äge⸗, Signal-, Kon nn nn, n ö. araus. . material, Stahlspäne, Düngemittel, Leder, Pelzwaren, n fe, , . . 1921. Fa. Theodor Saase, Hamburg. 8/9 J J e, nm Bekleidungsstücke, Leib, Tisch= und Bettwäsche Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Schirme, Stöcke, Lederwaren, Tabakfabrifate, Web- und h ; . ; ; . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe— Spitzen, Stickereien. Wirkstoffe, Filz.
66 sätze zur 1 ittel, Putz ⸗ ; iermi 5 ' für 4 2 * j 2 * . 3 z M en, ᷣ in chi i ] . J 2. 8 „Bengala ni Putz. und Poliermittel (ausgenommen für Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Konfitüren⸗ otoren, Maschinen, Maschinenteile 5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 160. 271619 8 101358 3 Schreib⸗, Zeichen,, Mal⸗ und Modellierwaren, **“ ö 5 ö ö
ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodu te. M k d 6 J ö ; J ĩ . .
— Gh z ae lle, , ,, eschäftsbetrieb: Vertrieb von Lebensmitteln. 29/1 1921. Eau de Cologne⸗ & Parfümetie⸗ss n, , n ne,, e,
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen SECOre OT . brik Glodengasse No. 4711 gegen nber Jen chr d ö . . 2* 5 e, m . : (, G
Leder Schlei itte ö Leder), Schleifmittel. . fabrit. Va ren: Kakao, Kakaoprodukte, Schokolade, Mar⸗ w 71 Toilettegeräte, Putzmaterial. ö zipan, Konfitüren, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ 36. 271608. 8. 40 Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Mö⸗ waren, Hefe, Backpulver, kandierte Früchte, diätetische r und Isoliermittel, Asbestfabrikate. bel), Lehrmittel. schaft, Berlin. 8/9 1921. und pharmazeutische Präparate, Liköre und sonstige . ; Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Spielwaren. Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyro— Spirituosen, präparierte und nicht präparierte Mehle Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Zigarettenpapier. . . Zusat von Kakao oder Schokolade, Speisegewürze. en, men,, Hieb⸗ und Stichwaffen. Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Ul. . 25 * 86 c e.
598. technischen Artikeln. Waren: Zündwaren und Feuer— t ) 3 werkskörper 3ge en Nutzz ü höl zer). 3 33 — m. ⸗ ĩ Nade Fischangeln. — egel, Sä verkstörper (ausgenommen Nutzsündhölzer) Wo J ban 26. 271604. S. 12999. 8 . . , Waren. . . Filz. 34. 271594. P. 18222, z mee, ,, l. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, J . . . 3. ö e ö. . . ö Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, — 9 „1 1921. Gebr. Waldbaur, Stuttgart. 8/9 1921. I ; ; ; . ; r , , 27164: 8 Geschäftsbetrieb: Bonbons⸗ und Schokoladefabrik. * ö ö n, 66. . k ö Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Kakao⸗ ĩ k schl ige Glocken, Halen und Hsen. . a. butter, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditorei⸗ . ( Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, PFPIona
waren, Backpulver, Puddingpulver, Gummi und La— 6 . Blattmetalle arbstoffe, Farben, alle.
30, 1920. A. Prée, G. m. b. H., Dresden⸗-N. H , . 3 und . 2. Leder 10 1920 — 8/9 1921. zeutische Präparate, Blutpräparate, Weine und Liköre . ; 5 5 K ö! 920. Seidel C Witti län i. Holstein. 9.9 . * . in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, 980 77 ö M, 8. k J 1931. 9, P Dolste ; ͤ l 1 Appretur⸗ el, 1 8 ; 2 5 1921. Fa. Egon Braun, Hamburg 109
28/6 1921. A. Weinrich C Eo. Kommanditgesell⸗ 2604. 2715
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Großhandel ; ; i mit chemischen, technischen und J . Milch , mit Schokolade und Katao, prä—= masse Geschästsbetrieb: Maschinenfabrit und Bvotswerst. ? ; Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenvertilgungs— . . pra n gtien, nn, nicht , Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile Wagen; Autgmobile, Automobilzubehör, Anter, Ketten, . . 1 o5fts r Sarl me mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Be— 3 . Zusatz von Schotolade und Katac und ge⸗ i g J. an re ere, . . . Treibriemen, Automaten, Maschinenguß, Blechwaren, me⸗ ,. 68 . Geschäftsbetrieb: Bittern=, Likör und Spirituosen bensmittel, Beleuchtungs,, Heizungs, Koch, Kühle, . Hafer mit und ohne Zusatz von Schokolade 422 1921. Fa. Theodor Haase, Hamburg. 8,9 f . Edelmetalle, Gold⸗ Silber, Nickel und Alu- chanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Schlosser⸗ und , 7 ; z fabrik, sowie Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren:
. . 191. : , 9 miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Schmiedearbeiten, Maschinen und Maschinenteile, Hausw . 3 Hiöre und sanstige, Spirituosen, Weine, altoholfreie
leitungs« Bade- und Klosettanlagen, Borsten, Bürsten— 13 . . Geschäftsbetrieb: Schokoladen- und Konfitüren e , n und ähnlichen. Metallegierungen, echte Und un- und Küchengeräte, Stall-, Garten- und landwirtschaftliche J Getränke und sätherische Ole und spirituöse Auszüge aus waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz- 1 *. i m 2 fabrit. Varen: Kakao, Kakaoprodutte, Schokolade, Mar⸗ Man beacht ö. echte Schmucksachen leonische Waren Christbaum Geräte und Maschinen. n 6 . . aromatischen Pflanzenteilen für gesundheitliche, Genuß⸗— material, Stahlspäne, Scheuerpulver, chemische Produkte 0 zipan, . Zuckerwaren, Back- und Konditor—⸗ . ⸗ 63 ö. schmuck ; ; c — — — — — . = ] . 35 j Gewürz- und Duftzwecke. für industrielle, wissenschaftliche und photographische waren, Hefe, Backpulver, kandierte Früchte, diätetische . ͤ * ⸗ i, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für m * ö. ; Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte= und Hrn , . A 1 to P 0 ] n und pharmazeutische Präparate, J. ee, . t 363 ö ,,, ö 271643. E. 14130. . r 83 * . 32. 271654. C. 21765. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, minera— Spirituosen, präparierte und nicht präparierte Mehle V8 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 53 . 20/1 1921. Claus & Maher, Göp
lische Rohprodutte, Dichtungs- und Packungsmaterialien, 208 1920. Fa. Hugo Lenssen, Zeitz. s 9 1921. mit Zusatz von Kakao oder Schokolabe, Speisegewürze. 2 ꝛ . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild J . . pingen, Württbg. 10,9 1921. ö * patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, apPl Sa W 2 Geschäftsbetrieb; Fabrik für Ko
Trocken und Ventilationsapparaté und Geräte, Wasser
,, J MJ . K . 264. 271605 5 12190 — 9.
ittel, n „lweise bearbeitete unedle Metalle, technischer Präparate. Waren: Ehemische Produkte für * — 42 ö 1. eerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, ier⸗ und Geschäftsbüche? Kopierblots
Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Farbstoffe, Farben, Blatt' photographische Zwecke, Dichtungs- und Packungsmateria⸗ , w . hnlich f 36 4 19821. Jö. Egon grata, Hamburg. 169 , . . NcGostenl le Renn es R rahmen. . — 9. ö
e , ö ; Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder— ö Firnisse⸗ Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, lien, Wärmeschutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate, a. hl J 6 Ilech . . ehe rn * 9. h 6 . 3 . 3 5 Xr a. 36. . ö 1 9. J ö . ö ö ö. ; ; ö ; ; ö ; ; . ‚. ⸗ ö . ö Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretur-— und Farbstoffe, Farben, Lackfarben, Glanzfarben, Blattmetalle, 2 rn reswk ga. Arztliche, gesundheitliche Instrumente und Ge⸗— 3. 965 ĩ ; Geschäftsbetrieb: Bittern- Likör- und Spirituosen⸗ Aufbewahren von Schriftstücken, nämlich Briefordner, räte, Bandagen. 304 1921. Ida Ebeling, geb. Triegel, Magde⸗ fabrik, sowie Fabrit alkoholfreier Getränke. Waren: Sammelmappen, Briefsammler, Papierlocher, Schnell-
1921. ren: Vorrichtungen zum Sammeln und
Herbmittel, Bohnermasse, Mineralwässer, alkoholfreie Firnisse, Siktative, Lacke, Beizen, Kitte, Harze, Abbeiz⸗ ö . Getränke, Brunnen- und Badesalze, Gummi, Gummü- mittel, Klebmittel, Wichse, Lederputz' und Lederkonser— 265 1921. Bail C Ko., Lausa b. Dresden. 8d 35. Treibriemen, Schläuche, Haus- und Küchengeräte, burg, Lüneburgerstr. 40. 99 1921. . WLiköre und sonstige Spirituosen, Weine, alkoholfrene hefter, Kopierbücher, Kopierblocks, Geschäftsbücher, ferner, 1921. ; Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Getränke und ätherische Ole und spirituöse Auszüge aus Schreibhefte, Quartbücher, Notizbücher, Notizblocks.
ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke, vierungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Gummi
Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe technische Ole Gummi- Erfatzstoffe für technische Zwecke Schmiermittel, 42 1921. F g / j 2d. Spi eutis täpar Faren: e - ü f ; ö dheitlich ̃ Schreibbl f . ,,, , ö sche O . al . 1 3 , 2 1921. a. Theodor Haase, Hamburg. 8,9 K ĩ Ware! piegel. ö pharmazeutischen Präparaten. Waren: Salbe zur Be⸗ aromatischen lanzenteilen für gesundheitliche, Cenuß⸗, Schreibblocks und andere bedruckte und unbedruckte Blocks und Fette, Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, ! Rostschutzmittel, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. 1921. J . . KJ und Ose 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. handlung . . ö ö KJ ; oder Hefte bezw. Vacher. ; — *
ö