1921 / 229 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

loses Kreis Altenger Schmalspur⸗Cisenbahn⸗Attiengesellschaft.

Bilanz zum 31. März 1921.

Vermögen. 1. Babnanlagen: a) Bestand am S b) Zugang Vorrãte: s) Bestand an Brenn⸗, Putz u. Schmiermaterialien w. stand an Werkstattgmaterialien.. , ) Materialienbestand der Rücklage für Erneuerungen 1

Kassenbestand . 1 865 1 304

300772 1 228247

65677787 190413

3 4265 527 27 4014

55 837 37 959 96

is * Ui 53

3169

Wertpapiere und Sparkasseneinlagen: a) Betriebs konto ö Db) Rücklage für Unfälle.... .... S Rücklage für Erneuerungen J. d) Rücklage für Erneuerungen 11 . Forderungen: 1 e) Guthaben bei Banken und öffentlichen Sparkassen 3 Verschiedene Forderungen. ..... J ) Nene Nechning— . .

Büũürgschaften . Veilust:

1197 223

46 902 116 688

8 2 2 228

214868 6 134294

341 Ver bindlichkeiien. Aktienkapital: ) 1100 Aftien Buchstabe a.... D 100 Attien Buchstabe .... Gefetzliche Rücklage: a Bestand am Schluß des Vorjahrs. b) Entnabme des Reichsnotopserßz.. Rücklage für Unfälle.. BGetilgie Anleihen. Schuldverschreibungen:

) oe Anleibe von i893... .. A z0o 00.

dadon getilgt 28 6 2 102 O00.

b) 4 υ Anleibe von 18992. 7 F d

davon getilgt...

e) 4 * Anleibe von 15938.

davon getilgt

Rüdlage für Erneuerungen J.. —; , ,. Erneuerungen II: a) . , enthalten

b) We

160 933 190413

1681

14968072 227 528 33 S3 620 5

35.

Bñůrgschaften

1 697 510 07 16 688 53

6 134 294 52

Gewinn. nd Verlustrechnung zum 81. März 1991. r m— 3 4

Soll. 1. Autgaben laut Betriebsrechnung: 3 etriebs ausgaben .

c Ausgaben,

nnn , , , , ,

9 9 9 8 0 0 9

401 676 3 37 4 296 948

246 998 28273

... 8i0 752 . 6 53

. 11631

94 8d 246 998

I) Zuweisung für Kursverluste ;

e) Auggaben für Rechnung der Rücklage... 1 a . für Erneuerungen II: . . ö . 41 949 b) Zinsen e ne m. 6 486 c) Zuweisung für Kursverluste. 6 690 agg für Unfälle: ** lage.... b) Zinsen.. ...

8 9228 9 . ö

8 9 9 9 0 0 6

9 9 9 9 0 6

e) Ausgaben für Rechnung der Rücklage... ö ) Erstattung aus der Rücklage für Unfälle.

. , , e. Anleihen:

3 nleihe von 1993, 4 0/9 von 198 000 A.

b) Anleihe von 1902, 4 60 von 309 500 4. e) Anleihe ven 1903, 45 ο von 155 000 . 3 5 von Anleihen::

ö 3 nleihe von 1893 ö. . . 9. 8

b) Anleihe von 19992... . e Anleihe von 19938...

28 822

. 121776 441 96

. Haben.

Einnahmen laut Betriebgrechnung . a Vortrag aus dem Vorjahr.. b) Betriebgeinnahmen ..

c) Erlös für Materialien der

.

. Zinsen gesonderter Bestände:

3 gf . Ii 61

6 486

2131

L 12 . 1 9 . 0 *. 2075 ö . . 4421 565 Rücklage für Ernene⸗

66 551

8 1 14 1 0 2 8 1 1 2 9 9 2

Erstattung gus der Rücklage für Unfälle.... Betriebsverlust: 8 t

; 3 Verlust im Jahre 1920/21 2 60

b) Ab Gewinnvortrag aus dem Vorjah

216 943 2056

R

ö 797 967 Süvenscheib, den 1. Juni 1921. Kreis Aitenager Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Lnaktiengesell .

n . Der e en e. en, DO uven dick. Lockert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung babe ich ein ehend gerrüft und in Uebereinftimmung mit den ebenfallz von g. . 6 gemãß nn Büchern befunden. ,

üdenscheid, den 11. Juni 1921. Hermann Siebert. .

Die Generalversammlung am 16. d. M. hat vorstebende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt, dem KRujsichtzrat und Vorstand Entlastun erteilt und beschlossen, ur Deckung des Verlustes 161 000 A ver gesetzlichen . lags zu entnehmen ung, s obs di ouf neue Rechnung vorsutragen. Die plan- mäßig ausscheidenden Mitglieder des Auffichtsrats, Herr Fabrikdirektor Rud. Berg Eveking und Herr Fabrikant Carl Colsman-Werdohl, wurden wiedergewãhlt.

Lüdenscheid, den 26. September 1921.

z Der Vorstand. Suvendick. Lockert.

1F. von vs n reiße gem og ono:

Ib dz os] F. W. Moll Ledersabrit

Alttienge le lschast in Prieg. Am 17. Oktober 1921, Nach- mittag 4 Uhr, findet in Brieg in unjeren Geschäftsrãumen. Holzmarkt 6, die ordentliche Generalversammlung der Aktionare unserer Gesellschaft statt. Gegenstãnde der Beratung der . VBersammlung::

1. n , über das Geschãftt⸗

ö 4a r * 9 ] ( ? h 2. . des Gewinns des Ge⸗ . 1920. 3. Entlastung für den Vorstand und den Ii e, 56 33 Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General persammtung teilnehmen wollen, baben jbre Aktien oder die Anerkennung der Reichs bank oder eineg dentschen Notars äber die bei zielen Stellen erfolgte Hinter. legung der Aftien, in allen Fällen mit einem , m ,, , bis , , . . 3 bei der Ge⸗ ellschaftskafse einzureichen. ; Brieg. den 25. September 1921. F. W. Moll Lederfabrik Att. Ges. 5 Der Borstand. 66 Th. W. Moll.

Tmoleimsabr t Marnmmsangan Att. Ges. 5

hafte oral. meren Gesellschaft in Gegenwart eines Notars vorgenommenen

unserer hppothekarischen Anleihen wurden folgende Nummern gezogen: *. H. von der Anleihe vom Jahre 19901: Lit. A Nr. 198 679 11 47 615 187 56 571 649 117 608 547, 2 Lit. R Nr. 1146 741 1094 750 1227 1269 841 996 960 884 1058 744 776 S60 9g68 1082. .

Lit. A Nr. 314 45 370 ;

Lit. R Nr. 496 612 418 5o5 457 430 482 442 722 504.

Die Finlösung der ausgelosten Partial⸗ obligationen zu L erfolgt vom 2. Januar

92g ab, der ju It vom 1. April 1922 ab an den in 5 1 der Anleihe⸗ bedingungen genannten Zahlstellen.

Aus der voriährigen Verlosung rũck⸗ err und seit 2. Januar 1921 außer Verzinfung sind;

Nr. 1085 1034. ; erner ist aus 1919 Lit. A Nr. 239 noch

nicht eingelöst.

27. September 1924. 6 Der Vorstandb. Hor st.

aher, mis ee . g. ebe und

ft, Ke e n,

Attiengesellschaft in Stettin. Die Aktionãre un erer Gesellschaft werden gemäß 8 13 des Gesellschaftavertrags zu der diessãhrigen ordentlichen General⸗ versammlung am Montag, den L4. Oktober v. J., 11 Uhr, in der Börse eingeladen. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtarats sowie . der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 192021. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn und Herre ftre din und Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung. Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.. Wahl zum Aufsichtzrat. Beschlußfassung über n . Grundkapitals der Gesellschaft von A 65 369 000 auf Æ 12720000,

und zwar: a) . Auggabe von 6000 Stück auf den Inhaber lautende Stamm aktien à Æ IO, b) durch Ausgabe von 360 Stück auf den Namen lautende, mit 5 ob Vorzugsdividende und mehrfachem Stimmrecht ausgestat teten Vorzugg. aktien & 1000, deren Uebertragung an die Bewilligung des Aufsichtzrats ebunden . ö ststellung der Ausgabebedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen 8 zuggrechts. der Aktionaͤre. Ermächti⸗ gung an Aussichtgrat und Vorstand, . , ,., der Begebung fest⸗ Usetzen. ; 3 . Hirn, enten Gesellschafttvertrags: 3 3 (Kapitalerhöhung), sig a (Beschlußfähigkeit des Auf . 6 ) F 11 Abs. 4 und 5 (Erhohung der der Genehmigung des Auffichts⸗ ratg vorbehaltenen Ausgabe und Be

soldunggbetrãge), 2 2 3 an gerung der Frist r

für die Abhaltung der ordentlichen , ne,, ö deus Dic jenigen. Aftionäre, welche in der Genertalpersammlung ihr Stimmrecht aug. . teilen ab . i r m 20. ober v. J. ein aue l 20. Okto D. J. ein

im Bisro ver Gesenlschaft, Bau⸗ ttraßg 8 -= i3 oder fan ö bein · Banthause · Win. Schlutow,

Stettin, oder

beim Bankhause Deichmann K Co., stöln,

n n me. tt den 28. September 1921. er stellvertretende

loo

Verlosung von Partialobligationen

J. At. A Rr. 227 639 416, Lit. B

Weg ilensghn (äheinz fals), den in

Vormittags 193

68928] ;

Die bisber nicht zum Umtausch in Aktien unserer Gejellschast nach Mangabe unserer Bekanntmachung vom 3. März d. J. eingereichten * 8000 Aktien der Löwenbrauerei A. ⸗G. vorm. J. Busch, Annweiler, Nr. 245 28 3532/37 werden hierdurch ür kraftlos erklärt.

Speyer a. Ri., den 2665 September 1921

Vrauereigesellscha lt zur Sonne vormals H. Weltz.

6G Erwerbs; und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

(68967 Liquidationsbilanz der WAG per 10. Januar 1921.

gassenbestand hoꝛs zo Heilt w , , , 6 D DTD =

a. Stamm kapital A 18 900, Verlust⸗ und Gewinnrechnung. ö 26 Attiva. k V.. 4 10,208, ehälter 3 918 70

Bilanzkonto Mt 13 87470 Eine Veränderung unter den Mit⸗ gliedern hat nicht stattgefunden. Der Aufsichtsrat ist nicht geändert. Berlin, den 10. Januar 1921. WAG Warenaustausch⸗Genossen schaft e. G. m. b. H. in Liqu. Regen. Wauer. Otto Pertzx.

Y Niederlaffung ꝛ. den Rechtsanwälten.

In die Liste der Rechtsanwälte beim unterzeichneten Amtsgericht ist unter Nr. zufolge Verfügung von heute der Rechts- anwalt Paul Neumann mit dem Wohnsitz

in Braunsberg eingetragen. Brauns berg, den 206. September 1921. Das Amtagericht.

(o 9ꝰ 98s Der Gerichtsassessor a. D. Dr. Dwenger Kiel ist am 25. September 1921 in die Liste der beim Landgericht Kiel zu⸗ gelassenen Rechts anwãlte eingetragen worden. Der Landgerichtspräsident in Kiel. tbr dyn9] In die Liste der beim hiesigen Amts— gericht und Landgericht zugelassenen Rechts anwälte ist der Rechtsanwalt Georg , . von hier mit dem Wohnsitz in in. Pr. am 26. September cr. vom Amtsgericht und am II. August cr. vom Landgericht eingetragen - worden. Königsberg Pr., den 27. September

Der Landgerichtaprasident.

y, . t . 9. sanwalt. Karl Julius Wagner in Schneeherg ist infolge Ablebens in der Anwaltsliste gelöscht worden.

Landgericht Zwickau, am 27. September 1921.

9) Bankausweise. . Württembergischen

WMotenbankt

am 22. September 1921.

2 9 2

sz 7a?

6 903 829 4 620 910 35 69 770 24792 829 19 337 765

Attiva. —⸗ Metallbestand . Reichs und Darlehens ˖⸗ kassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand dombardforderungen Sonstige Aktiva. Passiva. grundtaxk ! ö Reservefondd Umlaufende Noten , , mne Verbind⸗ Hic leiteen An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich⸗ , 4285 548 40 Soenstige Passipa . . 3 145 746 35

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter;

2 0000909 2131221 33 550 oo

Bo gaz s35

We

69046 Wochen übersicht r

Banerischen Notenb art

vom 23. September 1921,

A tiva. Metallbestand ..... Bestand an:

Meichs · und Darlehns⸗ kassenscheine n. Noten anderer Banken. Wechseln Lombardforderungen Effekten sonstigen Aktiven Basstva. Das Grundkapital. ... Der Reservefondd.. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen tãglich fãlligen Verbindlichkeiten. Die an eine ö ebundenen Verbindlich⸗

eiten 3 5070 Die sonstigen Passiven ..

J 50909 3 7500

18 636 9

: 20 731 9

Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande zahlbaren Wechseln . A 13a tzꝛzz München, den 26. September 1921. ayerische Notenbank. Die Direktion.

10) Verschiedene Velanntmachungen

(69048 Die Bank für Handel und Industt Filiale Dresden in Dresden, hat den M trag gestellt. nom. 60 Millionen Mark ne Aktien. 60 00 Stück zu je 1000 Nr. 160 001 - 220 00, der Bank s Handel und Industrie ; zum Handel und zur Notiz an g Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 23. September 1921. Die Zulaffungsstelle der Börse zu Dresden. Rich. Mattersdorff, Vorsitzend

en te Allgemeine Publika ti ons⸗Gesellscha m. b. H. Sitz München

ist in Liquidation getreten.

Anmeldung von Forderungen an diquidatoyrꝝ Richard Gruber, München, Prinz Regentenstr. 57.

69050 . Die Eronheim Kummerfeldt & C G. m. b. S. ist aufgelöst. Elwan Gläubiger werden au , n, Foꝛd rungen innerhalb 14 Tagen hen Liquidator Georg Cron heim, Hamburg, Heuberg 5, geltend zu machen. ;

(690409 Die Norddentsche Kistenfabr G. m. b. S., in Altona ist aufgelds Die r,, w. wollen sich melden bein Liquidator Otto Oelbermann, Aitona⸗ E., Lornsenplatz 1 II rechtt

68679 Die Firma „Ahlers & Waßmund San, n n. mit beschränkt

aftung“ ist aufgelöst. Die Glän biger der Gesellschaft werden aufgeforden sich bei ihr zu melden. Berlin 8W.! den 27. September 1921. Fritz Waßmnnd, Liquidator.

? ——

68680] ;

Die „Kamag! /! Kraftmaschinen Ver triebs Gef. m. b. S. Berlin W.! ist aufgelöst. Die Gläubiger der ö. sellschast werden aufgefordert, sich bei ih zu melden. .

Der Liquibator: Dr. Hu ene.

67538

Wer Forderungen irgend welcher A

an die Celler Landverwertungs⸗Ges

m. b. SH. in Celle hat, wird hierdurt

aufgefordert, sie umgehend anzumelden.

Celle, den 23. September 1921. Der Liquidator.

ö, Die Firma H. Schildberg & Ca, G. m. b. O., Essen, ist in Liguidatlor getreten. Zu Liquidatoren sind die Unter zeichneten bestellt. Die Gläubiger der Firma werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Essen, den 13. September 1921. ; d. Schiid berg Co., Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation

begebenen, im Inlande zahlb Wechseln: e To lande zahlbaren Mechfein

H. Schildberg, W. Grieb, . diquidatoren.

sS38o) . Die Kriegsspeditions⸗

burg, ist aufgelöft.

Bor sitzen de des Aufsichisrats . be rm ann S nee,

1

S. Wegener.

ann

und Gintagerungs gesemnscha des Vereins Damburger Spediteure G. m. b. H., Ham

Etwaige Gtãubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Kriegsspeditions und Ginla des Vereins Hamburger die Liquibatoren:

erungsgesellschaft

Spediteure G. m. b. H.

E. Men de.

107 6429

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

e.

.

zum Deut ichen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 229.

Berlin, Freitag, den 30. September

1021

x ·

Der Inhalt dieser Beilage, in

rechts. 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, 8. Zeichen-, J. Musterregister,

welcher die Bekanntmachungen über 1. 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über

Eintragung 2c. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter⸗ Konkurse und 12. die Tarif⸗ und Fahrvlanbekanntmachungen

der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle straße 32, bezogen werden.

Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs, und Staatsanzeigẽrs, SW. 48, Wilhelm⸗

Dat Zentral Handels register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezu gs preis betrãgt 18.4 f. d. i n e, Einzelne Nummern kosten 50 Pf. Anzeigenyreis . d. Jaum einer gesvalt. Einheitszeile 2 4. Außerdem wird auf den Anzeigenpreis ein Teuerungszuschlag v. S0 v. S. erhoben

.

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 229 A und 229 ausgegeben.

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. RM

Maschinenbauer Emil Kehlenbach, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 15. September 1921 begonnen. Am 19. September 1921 A 3191 die offene Handelsgesellschaft Linsen C Co. in Barmen, Allee 59, und als deren persönlich haftende Gesell— schafter Johann Linsen, Kaufmann, Josef Leuchgens, Geschäftsführer, und Hubert Nußbaum, Kaufmann, alle in Barmen. Die Gesellschaft hat am 19. September 1921 begonnen. Zur Vertretung der Firma ist der Gesellschafter Leuchgens allein berechtigt. Die Gesellschafter Linsen und Nußbaum sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Firma ermächtigt. Amtsgericht Barmen.

H Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb. 68410] „Auf Blatt 463 des Handelsregisters, bie Firma Carl König in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden. daß das an e gef e an den Kauf⸗ mann Paul Fedor Hunger in Annaberg zunächst bis zum 30. Juni 1924 verpachtel r fr damit Inhaber ist. Rudolf König ist ausgeschieden. , , Annaberg, 21. September 1931.

den 2

Augsburg. 68411

Eingetragen wurde in das Handels⸗ register:

1. Firma „L. Keller Co.“, 5363 Augsburg. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. September 1921. Fabrika⸗ tion von Schokoladen, Zuckerwaren und Lebkuchen und Großhandel mit denselben. Gesellschafter sind: J. Keller, Leonhard, Kaufmann, 2. Eder, Raimund, Automobil⸗ händler, beide in Augsburg.

2. bei „Bayerische Holz⸗Induftrie⸗ G. Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Gesserts⸗ hausen; An Gremmelspacher, isfrit. in Gessertshausen ist Prokura erteilt.

3. bei „Bayerische Rumplerwerke Aktiengesellschaft“, Sitz: Augsburg: ö ,, des Vorstandsmit⸗ gliedes Otto Meyer beendet. Als neues Vorstandsmitglied ist bestellt; Albeck, Albert, Dipl.⸗„Ingenieur in Augsburg. Prokura August Hölzle erloschen.

Augsburg, den 22. tember 1921.

Das Amtsgericht.

Hanutzen. ; (68417 In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. Auf Blatt 212, die Bautzener Brauerei und Mälzerei, Attien⸗ , . in Bautzen betr.. Die Beneralbersammlung vom 15. September 1921 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhöhen: a um eine Million zwei⸗ hundertfünfzigtausend Mark, zerfallend in eintausen dnveihundertfünfzig Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je eintausend Mark, die zum Kurse von 135 23.5 ausgegeben werden, und b) zwei⸗ hunderttausend Mark, zerfallend in zwei⸗ hundert Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je eintausend Mark, die 1h Kurse von 109 3. ausgegeben werden, ie ih hung, des Grundkapitals ist , . a6. Grundkapital beträgt nunmehr zwei Millionen siebenhunderkt= eren Mark und zerfällt in zweitausend⸗ fünfhundert Stammaktien zu je tausend Mark und in zweihundert Vorzugsaktien zu je eintausend Mark. Der Gesellschafts⸗ bertrag vom 1. Dezember 1899 ist durch den gleichen Beschluß laut Notariats- . ' 3 urkunde vom 15. September 1921 in den sleichen Firma mit dem Sitz in Nürn- S8 3, 5, g, 19, 12. 18, 19. 26 ahgeandert berg; Inhaber, Themgs, Ernst, Orthebäd worden. 2. Auf Blatt 73 das Grköschen in Nürnberg; (Herstellung orthopädischer der Firma? Stanislaus Sw itala Behelfsmittel.) Weiter wurde ein. Metallwarenfabrik in Bautzen. 3. Auf getragen: Firma der Zweigniederlassung Blatt 814 die Gesellschaft in säändert in Ernst Thomas, Nachf. Sie dliungsgesell schüft mit beschtänt— Georg Göttling, Inhaber nun Götte ter Haftung Miargarethenh itte in ling, Georg, Bandggist in. Bamberg. Großdubrau und weiter folgendes: Der Fweigniederlassung ist nun Hauptnieder⸗ Geselsschaftébertrag ist am 7 Jun 15e] lassung. ö abgeschlossen worden. Gegenstand des Bamberg, den 30. Juli 1921. Unternehmens ist die Förderung der Seß⸗ Das Amtsgericht. haftmachung von Arbeltern und Beamten , in Großdubrau und Umgegend durch Bau von Arbeiter und Beamtenwohnhäusern und deren mietweise oder käufliche Ueber⸗ lassung an Arbeiter und Beamte. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Mark. Sind mehrere Ge , . be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver- treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Arthur Dito in Bautzen. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ eben; Die Bekanntmachungen der Ge— . erfolgen durch die „Bautzener achrichten“. 4. Auf Blatt 815 die Firma Oscar Dietrich Gastwirtschaft zum Fuchsbau und Weinhandlung in Bautzen und als deren Inhaber der . Gusta Oscar Dietrich in autzen. Amtsgericht Bautzen, den 24. September 1931.

Bamberg. Ib 84 l2

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen die Firma Ernst Thomas als Zweigniederlassung in Bamberg der

Eamherg. 68413 Im Handelsregister wurde heute ein—⸗ gefragen bei der Firma Bauunterneh⸗ mung Andr. Müller C Söhne, Sitz: Bamberg: Prokura des Ingenieurs n, Müller ist ab 1. September 1921 rloschen. . den 19. September 1921. Das Amtsgericht.

Bamberg. bs 14 Im , ü zretister wurde heute ein⸗ getragen bei der Firma Fritz Böhm, Sitz: Memmelsdorf: amn, . löscht. Uehergegangen in Lie, offene Handelsgesellschaft Böhm . Döhler. Bamberg, den 12. September 1921. Das Amtsgericht. Ramberg. (68415 Im e i register wurde heute ein⸗ gelragen die Firma Richard Burger, Sitz: Bamberg. Inhaber Burger, Richard, Kaufmann in Bamberg. ö in Wäsche und Baum— wollwaren. Bamberg, den 15. September 1921. Das Amtsgericht.

, Hanteleretitte Mareen In unser ndelsregister Abieilun ö heute eingetragen worden: Unter M.

Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Berlin, früher Weimar. Gegenstand des Unternehmens; ah Herstellung und Vertrieb, von Chemikallen aller? Ärt, b) Betrieb verwandter Unternehmungen und Beteiligung an solchen sowie Betrieb aller damit. in Verbindung stehender , . Grundkapital: 10900 000 ark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 23. Januar 1921 fest⸗ estellt und geändert. Durch Beschluß der ktionärversammlung vom 1. März 1921

Barmen. 68416

In unser Handelsregister wurde ein—⸗ getragen: Am 17. September 1921

B 29 bei der Firma Klöppelspitzen⸗ fabrik Homberg X Co. Gesellschaft mit beschränkter ö in Barmen; Der Aufsichtsrat bestellte August Söhngen, Kaufmann in Detmold, zum Geschäftsführer mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ebenso ist der Geschäftsführer Karl, Klonk be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. ;

B 177 bei der Firma Barmer Eis⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.

A II90 die offene Handelsgesellschaft Maschinenfabrik Kiesling Kehlen⸗ bach in Barmen, Zeughausstr. 2), und Als deren persönlich haftende Gesellschafter i. ber Ingenieur Hans Kiesling und der! miker,

einheitlich neu gefaßt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von dem= jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermöchtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Zu Vorstands—⸗ mitaliedem sind bestellt: Ernst Kascheméki, Fabrikdirektor, Berlin- Lichterfel de, Dr. Hermann Wünsche, Direktor, Arnsdorf i. Riesengeb., Dr. Bruno Wieger, Che⸗ Berlin-Lichterfelde, Ernst Ka⸗

Firma Ge

733. Chlorit, Chemische Fabrik, F

und 25. Mai 191, durch letzteren auch

getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 522 Reichs⸗ getreideftelle Geschäftsabteilung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung; Durch Beschluß vom 14. September 19851 ist die Satzung hinsichtlich der Zu— sammensetzung des Aufsichtsrats und des Einspruchsrechts gegen Aufsichtsrats⸗ beschlüsse (6 8) geändert. Bei Nr. 16086 Zelte⸗ und Deckenver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf—= gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Hästsführer Direktor Karl Kubeus in Berlin. Stellvertretender Liquidator ist der Fabrikbesitzer Fritz Schmolke in Cottbus. Bei Nr. 20 489 Schwarz⸗ wald ⸗Holzverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Wendt und Arthur Rohr find nicht mehr, Geschäftsführer. Ingenieur Georg Weirich⸗Palm in Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Alfred Dussault in Berlin⸗ Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Die dem Alfred Dussault erteilte 2 ist erloschen. Bei Nr. 21 217 Triton⸗-Film-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Ingenieur . Dolgopolsky und der Architekt Abraham Gontscharsky sind nicht mehr

Sskar Skaller verbleiben. Das gesamie Grundkapital zerfällt nunmehr in 6000 Inhaberaktien über je 10900 46. Bei Nr. 6709 Brandenburgische Carbid⸗ und Elektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft in Berlin: Der bisher aus dem Aufsichtsrat in den Vor= stand abgeordnete Ernst Dubislav,. Rech= nungs- und Geheimer Baurat, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglieb bestellt. Bei Rr. 16 716 Montan⸗Aktiengesellschaft Balkan in Charlottenburg: Bankdirektor Rittergutsbesitzer Arthur Kalesky, Rittergut Spiegelberg, ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu diesem Vorstand ist ernannt Oberst a. D. Hugo Keßler in Berlin- Charlottenburg. Bei Nr. 2 518 Paulsen s Co. Maschinene und Pflugbauwerke Aktiengesellschaft, Berlin: Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktionärversammlungen vom 31. Mai

schewski mit der Ermächtigung, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäflsstell befindet sich Berlin⸗ Lichterfelde, Steglitzer Straße 6s 09. Das Grundkapital zerfallt in 1000 Stück je auf den Inhaber und über 1000 M lau⸗ tende Altien. Der Vorstand besteht, je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Bestellung oder der Widerruf derselben liegt dem Versitzenden des Aussichtsrats oder dessen Stellvertreter ob; sie erfolgt zu gerichtlicher oder notarieller Nieder⸗ schrift. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig ergangen, wenn sie einmal ver= öffentlicht ist, es sei denn, daß das Gesetz oder ein. Generalversammlungsbeschluß eine mehrmalige Veröffentlichung ver⸗ ö 3. u n , . vom Vorstande im Einverständnis mi z 8 dem Aufsichtzsrat erlassen, soweit nicht der 1921, 20. August 1921 ist das Grund—⸗ Erlaß dem Aufsichtsrat ausdrücklich über- Fapital um 5 S0 000 erhöht und be= tragen ist, und zwar sollen sie in der trägt jetzt 6000 000 „. . die in Weise unterzeichnet werden, die für die die en Versammlungen . beschlossene Zeichnung der Firma vorgeschrieben ist. Abänderung der Satzung. Als nicht ein Erläßt der Aufsichtsrat die Bekannt- zutragen wird veröffentlicht: Auf diese machung. fo soll der Firma die Bezeich- Grundkapitalserhöhung werden ausge⸗ nung „Der Aufsichtsrät“ und die Unter. geben 5000 Stück je auf den Inhaber und schrift des Vorsitzenden hinzugefügt werden. 6. 1000 4 3 J. f,. 53 Geschäftsführer. Durch Beschluß vom Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Stamm, 100 Stü gröugeattien, ?. September 1921 ist der Is des Ge dessen Stellvertreter kann, wenn der Vor- sämtlich seit 1. Janugr 1922 gewinn⸗ n ce i rerr gen betreffend die Ver⸗ stand aus mehreren Personen besteht, auch Hfteiligt. . zum ,, Die retungsbefugnis der Geschäftsführer, auf⸗= bie Abgrenzung des Tätigkeilst reifes unter Vorzugsaktien genießen an Rechten, se mne n dh edeten eregelt. Die Ge⸗ den Vorstandsmitgliedern festfetzen und sollen im Falle der Auflösung der Gesell—⸗ , hat einen . mehrere Ge⸗ einem Mitgliede den Vorsitz im Vorstande hatt den Anspruch auf , schäftsführer. Sind mehrere Geschäfts- übertragen. Der Aufsichtsrat kann, wenn ,,,, ih . ann führer bestellt, so ist die ö. nung der Vorstand aus mehreren Personen be⸗ n n. eines . hae n 8 sur mindestens zweier Geschäftsführer er⸗ steht, einzelnen von ihnen die Befugnis das, Jahr, vom. Nennbetrage seit Beginn . und genügend. Der Geschäfts. zrteilen, die Gesesschaft. seltftändig zu Lerichigen, Bescäsefstcret, auf we hes ihrer Bort it. tels zür ate nigen? Uer—

vertreten. Die Aktionärversammlungen werden von dem Aufsichtsrat einberufen vorbehältlich des gesetzlichen Rechts des Vorstands hierzu durch einmalige Ver— öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Von den mit der Sitzwerlegungs anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei

no

vermöge des Eintritts, der . bzw. Beginns der Liquidation die Ver⸗ teilung vom Reingewinn nicht stattfinden konnte, und mit , Stimmrecht ausgestattet sein mit der Maßgabe, daß das erhöhte Stimmrecht in Fortfall t ad, 6 ö n n, . . f —eersetzt wird, sofern ein derartiges erhöhte er , dh r enen n, . , gesetzlich verboten werden Attienn r rm. fmäann sollte. Das gesamte Grundkapital zer⸗ neren gesenschaft, Berlin; Kaufmann fällt nunmehr in 6000 Stück je auf den Gotthold Stange in Berlin ist nicht mehr nta i , n , , Porstzndenitglicd. der Ge sllschift. Aktien, die seit J. Januar 192 gewinn⸗ Bei Nr. A7 Oskar Skaller Aktien⸗ berechtigt find. zb Stamm. IMC Van. ,,, in ö Die 3 . . ralversammlungsbeschluß vom 24. Juni 5u in, de ; ( 1921 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ . Werl fr elf, 89.

lich mit einem der bereits eingetragenen

e e.; . . S ist a n g in 5 ö ** 4 e e, ,,. e bn, , , e , d e,. Leisermanün in Berlin und Wilhelm In unser Handelsregister B ist heute Lleischma 4. E wn. Ech, Sponhol; in Berlin-Eharloffenburg. eingetragen worden: Nr. 21 751. Pots⸗ . ö gg. or Berlin: In⸗ Fer von ihnen ist ermächtigt, die Gs. damerstrafse S6 Grundstücksgesell aber etzt; Dttg Nipne., Kaufmann. sesschaft in Gemeinschaft mit einem Vor. jchaft mit beschränkter Haftung. ö n B Dei. Ni 1. Gertheld standsmitgliede oder anderen Prokuristen t. , . , , . ist . , ö ,, nehmens ist der Erwerb, die Bewirt⸗- 3g Eo n: Zwei , tel hlestẽ⸗ schaftung und die Verwertung bes in Richard Lenz . 26 266 Satzungsänderung.“ Als nicht! einge? Berlin, Potsdamer Straße z6é gelegenen, weiter Kommanzitisten sind beigetreten. krach mind moch befanntaemqcht: n , , wine e . 2 die Grundkapitalzerhöhung werben ausge. Blatt 163 der Amte gerichts Berlin-Mitte merge , ned, l, Hanz J verzeichneten Grund tick Stammkapital: Pollak, Faufmann, Perlin-Wilmerszorf. V 600 146. Geschäftsführer: Direltor . Bei, Nr. 39 123 Adelheid Schmidt, ; Neukölln: Die Firma lautet jetzt: Georg Schmidt. Inhaber jetzt Georg Schmidt, Kaufmann, Neukölln. Proku— ristin; Adelheid Schmidt, geb. Nagel, Neukölln. Die Prokurg des i Schmidt ist erloschen. Bei Nr. 55 0? Gebriider Schoellkopf, Berlin: Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Theodor Schoellkopf ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 34 534 aupenmühlen Æ Co., Berlin; Die Einlagen zweier Komman⸗ ditisten sind erhöht. Ein weiterer Kom— manditist ist eingetreten. Bei Nr. 6 556ß Schlapp. . Wehrmeier, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schlapp ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 57 349 Riedel X Pollat, Berlin: Die Gesellschaft ist gaufgelöst. Der bisherige esellschafter Richard Riedel ist alleiniger Inhaber der Firma. Gelöscht die Firmen: Nr. 0 192 Wolff C Gonschior, Berlin. Nr. 58 586 Ernst Pievenburg, Wild⸗ Geflügel n. Eier⸗Großhandlung, Berlin⸗ Schöneberg. Berlin, den 22. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

Rerlin. (68420 In das . B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 21 755. Panta⸗Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternshmens ist: Die Herstellung. der Vertrieb und die Ver⸗ mietung von Filmen sowie von anderen

tretung der Gesellschaft berechtigt. Berlin, den 21. September 1921. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

NRerlin. 68419 In das. Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 59 233. Erich R. Lemcke, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Erich Rudolph Lemcke, Kaufmann, ebenda. Nr. 59 254. Eart Nordmann, Rudolstadt, mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin unter der Firma Carl Nordmann Zweignieder⸗ lassung Berlin. Inhaber: Carl Nord— mann, Kaufmann, Rudolstadt. Bei Ur. 1504 Abraham Schlesinger, Berlin: Gesamtprokurist gemeinschaft⸗

Rerlin.

geben 4500 Stück anf den Inhaber lau⸗ tende Aktien über je 1000 S zum Nenn— betrage, die seit 1. Januar 1921 ab ge— winnanteilsberechtigt sind. Ein Zutei⸗ lungsrecht der Aktionäre ist ausge⸗ schlossen. Der Kaufmann Oskar Skaller in Charlottenburg bringt nach Maßgabe des notariellen Einbringungsvertrages bem 24. Juni 1921 Nr. 55 des Notarigts— registers des Notars Dr. Bruno Pfeffer⸗ mann für 1921 sein in Berlin, Johannis⸗ straße al, bestehendes und unter der irma Oskar Skaller handelsgerichtlich

Julius Hirsch, Charlottenhurg. Die Ge⸗ ellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ dertrag ist am 1. April 1921 abgeschlossen. Der h feen efihrh, ist berechtigt, mit . im eigenen Namen Geschäfte mit der Besellschaft abzuschließen. Nr. 21 752. Nadeschda, Kohle nausbeutungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz; Berlin-Karlshorst. ,,, . , , it die . usbeutung der in Bulggrien gelegenen eingetragenes Han delsgeschäft mit allen ,n, . tsame an r, wf fen Forderungen und Verbindlichkeiten und geselsschaft Balkan in Berlin. Charlotten= mit dem Recht der Fortführung der hurg. Stam mkapitél, V c er, Ge Firmg sowie ah on * Anteile, der schaftsfüßrer: Oberingenieur. Alfred M. Pech. Gesellschaft mit heschränkter Klötzer, Berlin⸗Karlshorst. Die Gesell⸗ Haftung in Berlin in die Gesellschaft ein. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Er verpflichtet sich ferner, nach Maßgabe Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am dieses Vertrages weitere 45 0090 ƽ An 32. Jüli 1927 abgefchloff fn. Sind teile der M. Pech Gesellschaft mit be⸗ mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt schrãn kter af n in Berlins an die die Vertretung durch zwei Geschäfts. Berolina Baugesellschaft auf Aktien zu führer. Als nicht eingetkagen würd' Ver= Frieren. bir. zedieren zu lassen. Als öffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen zergütung für diese Einlage werden ihm der Gesellfchaft erfolgen durch den 50h00 6 der neuen Aktien gewährt. Deutschen Reichsan zeige? Nr. 21 755. Zwischen den Beteiligten herrscht Einig⸗ M. Schütze C Co. Gesellschaft mit keit darüber, daß die Forderungen des veschränkter Sastung. Sitz: Berlin. 36 Oskar Skaller gegen die Firma e mn. des Unternehmens ist die nnald. Campbell & Co. Ltd. in Liqui⸗ Ausführung von Bauarbeiten jeder Art Datien in London bzw. gegen die Firma und der Abschluß der damit zusammen⸗ Brasch . Rothenstein in Berlin und hängenden Geschifie. Stammkapital: gegen die Firma Metall- und Erzhandels⸗ 20 060 a4. Geschäftßfüh rer. Bauunter— gesellschaft m. b. H. in Berlin nicht zur nehmer Max Stütze in Berlin ie Sacheinlage des Herrn O Skaller Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗= schränkter Haftung. Der Gesellschafts—

vertrag ist am 25. August und 1s. Sep⸗ tember 1921 abgeschlossen. Als nicht ein⸗

Oskar nach dem Vertrage vom 24. Juni 1921 gehören, also nicht auf die Aktiengesell⸗ schaft übergehen, sondern bei Herrn