Regenstãnden der Filmbranche. Samm- Mitter telg. sssceen]s tember 1721 abgeschlosser. Geschäfte⸗ dazn gehört auch der Gwrerb von Yrund gangen, frenn sie einmal erfolgt find, so. Dresden. ; löste] das Sonbelsgeschäft eingelrelen, Die hier. ] Far Hemming von 83 33 4 und ein ] schäben, g) gegen Haftpflicht umd Unsall- in Tässckberf, andere Naleruchwungen n lapital: WM 900 6. Geschäftsführer:: In das Handelsregister A ist heute führer ist der Kaufmann Arthur rr stügen. J sant 2 . ern . fi gend g eine i linz In a andelsregister sst heute auf durch e , offene Handelsgesellschaft neh, . Karl Witte ank von ä 9 2. . 4j , e, , n.. fee, r. sich = Pelagig Müller geh. Wojciechomgki ver- unker Nö; Wm die Firma Margargte mann in Hremen. Der Gesellschafter Das iger, beträgt M QO0 . r. r nen *. u 9. 1 e. Blatt 103 „betr. die Aktiengese llschaft Hat am 23. August 1921 begonnen. Die 193 699 4 entsteht. Auf dieses Guthaben h gegen Schaden durch Veruntreuung, folchen zu beteiligen. Die Erhöhung des hel. Direkter, Berlin Günther Andreas, Keller, Bitter seld, und als deren In- Arthur Geist bent in. Anrechnung Der 83 , nn 1 e 6 ** . — Mimosa Aktiengesehschaft in Dres⸗ Gesellschaft haftet nicht für die im Be⸗ ist die von denselben übernommene Kaution Und Garantieleistung, H) gegen Grundkapitals um 2 G06 o , ift be— Regisseur, Berlin. Die Gesellschaft ist rin Frau Margarete Keller 8 auf seine Stammeinlage Bücher in die 16 August 1921 errichtet. von * anntmachungen 2 e l außer · den, folgendes eingetr worden: triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ Stammeinlage von je 35 005 „ zu ver— Glgoschaben. Di er, dr, . . eine Gefen daft mit Beschrankter Haftung, Bosse, verw. gen. Freundner, in Bitter, G'esellscheft ein. Hierdurch gist fein.. Geschäftsfihrer it der Kaufmann Adolf zem noch 8 . mne e Die Seneralrezsammlung vem 2 Auen ckelt. der, bicherigen zwbabe'r nn. Tie Cechnen mit Lem Cleihen Beirat, s baß versich ung in len Narfschesüngsswelgen. öh öde Herner rb Pckanf— Den Gesellschafteertrag ist am 5. 6, feld eingetragen worden. Ginlah. m, Betteße ron (16 C0 H e n en ee Adol , ,, , Site? icht . 1921 hat beschlossen, das Grundkapita! Gesellschafterin Anna Elie Charlolfe, bie Stammeinlage derselben dadurch l Die Aufnahme anberer Verficherungs, gegeben; Die neuen Tho Stück Inhaber. 2 89.1921 w 2 — Bei Nr. cz Bitterfeld, den 23. September 1821. gl8 geleistet. Bekanntmachungen er Der en, Kanfmann X Elsentlicht ag ö igen e . n kt. mum eins Million mnishunderlt u en? Mark verw. Lehmann, geb. Leutemann, ist vor gedeckt ist. Außerden ist herauszu ahlen: zeige und die Beteiligung an andeten aktten über je 16M , werden zum Kurse Taufhaus des. Jentrums. Gesell= Preußisches Amtsgericht. folgen, durch den Deutschden Heiche· Währing in Cn rehm biin in b. 3 ne! n 3 * 5 3 4 Erhöhen durch Ausgabe bon eintansend. der Vertretung der Gesellschaft aug. an Karl Hemming 145 4395 4, an Karl Verflcherun, gunternchmungen sowie an bon 2060 Prozent ausgegeben Bie G schaft mit, beschrä nter Haftung; er anzeiger. — rechnung auf seine Stammeinlage . w. 8. . aft 3 . i. 21. 1 Rünfbundert anf den Inhaber lautende geschlossen. Bitte sen. ss 09 6. Die Gesellschafter wirtschaftlich mit dem Geschäftebsctricb ber neralberjarmmmiungen werken vom Auf— Kaufmann Karl Josef Walter ist nickt Bgemen; . (165d23] Friedrich Bullen kamỹy junr., Gesell diejenigen e im. 9 h del 6 * , . err mmaktien Mi je ginbausend Mark, von 7. auf Blait 12 089, betr. die offene Rudolf Tobergte, Josef werdtfeger, Gefellfchaft zufammenhängenden Unter, sichtsrat einberufen, vorbehaltlich des ge— mehr Geschäftsführer. Kaufmann Joseßh In das Handelgregister ift eingetragen:; Bremen: An Karl August Walter ist von 10 009 t Lin. die si für ihn ut lktisßnärversammlung wir e, . denen ein tausen dz veihnndertfünfrig Stück Han delsgesellschaf; Koutzouglon. . Walter Hemming und Karl Witte junior nehmungen kam bon Ten Lufsichtgrate fetzlichen Rechts des Vorstandz hiergzn. Barndt in. Berlin⸗Mariendorf ist zum Am 19. Seylember 18213. Prokura erteilt. der Paten tanmeldung vom 7. Juli liche Bekanntmachung . 3g ö. zum Kurse von 1Ls5 g., die restlichen zwei- Teischvm in Dresden: Bie Gesell⸗ bringen zur. Deckung ihrer Stamm. unter Vorbehalt Fer Genehmigung des Die Finberufung ber Generalverfamm- Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 7751 Norddeutsche Wollkämmere i Paul Brutze Nachf., Bremen: Die mit tual Mau gmusteranmeldung - Satzung unter itteilung es Zweckes hundertfünfzig Stück zum Rurse don schaft ist aufgelöst; die . ist erloschen. einlagen ein jeder seine vorgenannte For⸗ Reichs anfsichtsamtes für Prir ate siche⸗ fungen erfolgt durch Verhffen lichung un Parnassos Verlag Gesellschaft mit ammgarnspinnerei, Bremen; In Firma ist erlaschen. Aktenz. 3 L. 55 57 Li 64a — ergeben der er gn ung hben nr chaft, di 16) 3 ausgegehen werden jollen. Die Gr. . 3. auf Blatt is 285, betr. die offene derung gegen. die osfene Hantel sgefeik⸗ rung beschlossen werden. Sind mehrere Deutschen Reichsan zeiger im ndestens zwei beschränkter Haftung: Kaufmann der en ern n , dom 13. Sch ⸗· Büchner Æ Gronwald, Bremen: e r g,. Surgdors, Die Grinder ese sch . . . Grundkapitals ist eie g. udelsgesellschaft Krutskn * Koppen. schaft Karl Hemming & Witte in den Porstanßsimitglieder vorhanken, so kant Wäeche' vo? dem Tage rer Ver ammleing Felix Schulze ist nicht mehr Geschäfts⸗ teriher 1921 sind folgende Beschlüst Louis Benno Gronwald ist am 1. Sex den 15. September 1921. sämtlich. Aktien nn haben sind: z Grundlepital beträgt nunmehr sieben fack in. Dresden: Die Gesellschaft ist borgenannten Beträgen, die mit ihren der Vorfctenke des Auffcck lerates in Ce. Der Tag ker Cinbberüfung unt der Laß führer. Kairfmann Josepyh Barnde in gießt Das Grundkapital um 2 260) tember 121 als Gesellschafter aug die , in n. 69 . Millionen fünfhunderttausend Mark und aufgelöst; die Firma ist erloschen. Stammeinlagen übereinstimmen, in die meinschaft' mit einem! stesipertretenden er Genkralbersammftung find hierbel nicht ,,, . ist ginn e, . ] , 3 2 k . 3 die . *. e, . mr kö ben ela eg . . 3. . 8 3 . , , , n m nee, den offene 9 n , 5. 7 ben, ug ar deff Vorsitzenden desselben einem ver auch mitzurechnen. . rer bestellt. — Bei 2 ktien erhöhen ; hierdurch au orden. Seit⸗ . d ĩ ; ; 2 vr, z ftien, nhaber lautend, zu je ellschaft Richter unke in Stammeinlage dadurch vo eckt ist. — Vorstandsmitaliedern die Be' Mrwfssaericht Pi Kadewe⸗Export Gesellschaft mit be⸗ ö his um weitere 9 Mo C09 dem führt Alfred Kari Witheim Buch. Abt. A. wo bie, Firn Eweriũns *, pie . . Hi ein tansend Mark und in eintausend 8. resden. , , . ak Kauf ⸗ Die, Bekanntmachungen der Gesellschaft k 3 , . e r nn we nn, schräukter Saftung; wn ni Url dirrch Ausgabe, won 30 C0 e,, ner das Geschäft unter Üebernahme der Leivenrath in, Käeinkühßnan geführt in Perlin und. Kaufmann 6 .: den Inhaber lautende Vorzugsaktien zu mann Paul Otto Funke und Slga verehel. erfelgen., nur im Neichganzeiger. Ge bertreten Ferner wir bekann gegeben; te 6 7 Schulze ist nicht mehr 6 ter. Inhaberaktien zu erhöhen. Die 985. Aktipen und Passiben der Gesellschaft wird, ist eingetragen: pe . . , , zi ie ien: je eintausend Mark. Der Gesensschaft?. Richie; ö. Schröter, beide in Dresden. jäflsräume der Gesellschaft: Capell⸗ Ver Vorstan? befteht e nach Best in mung, Diünsek dort. 6535 Kaufmann Joseph Barndt in Berlin ⸗ höhung ist dadurch durchgeführt, daß unter der inen lfred Buchner fort, haftende Gesellschafler Gustav deiden rot schaft in Charlo enburg in h ien ˖ ertrag vom 25. Juni 1501 ist dement. Die Gesellfchaft hat an 13. Schtember . 34; welche r Borfltzenbi bes Au r stihteras Im Handelsregister B wurde am Mariendorf ist zum . tsführer be⸗ 3 en den ger, nr e, . Bremer Solz schuhwgrenfabrit, Fila in. Dessau ist aus der Cöesellschaft aus. e chef . bah 7 ai gm rr here im 5 4 und weiter im 5 2 1921 begonnen. Die Gesessschaflerin kr: 2283 die Gesellschaft wit be⸗ in * Gemein schaff * mit cinem ** siest. 15. September 1I92l nachgetragen bei stelt. — Bei Nr. 13 7 Pissner ur- e ,. auszuge , ö Fermann L. Fink, Bremen: Die geschieden und diese aufgelöst. ae big ⸗ en, ur . rokuri . elm urch Beschluß der Genewalversammlung Richter ist von der Vertreinnig der Gesell⸗= schränkter Haftung in Firma Schloß⸗ vertretenden Vorsitzenden des Außfsichte: Ur I, Maschinen⸗ und Kranbau— guell Biervertriebsgesellschaft mit e 1060 1. Ende Sen ekt, aden ist erle cken, ] ige e li hefe Gustar Eherius 6 gharlo 36 e. . 16 bom 27. AÄugust 1431 Haut Notgrigts, schast ausge schlassen. (Geckäftz zweig: Und, Schmirßelfabrit Al, Depmiener rates un' treffen ate éaus einen erer Aktiengesellschaft, hier: Durch Ge, beschränkter Haftung (vormals . n —̃ . lautende nn n Brell & Co., Bremen: Die an Rudolf Klein fühngu führt. das Geschäft als drich zu Berlin * lese 8 re ö . protokolls vom gleichen Tage abge andert Groß . nir Wahn, K go., 6 mit beschrantier . k heralver sarrm unge eschluß bor 3I. Augist . M. Camnhausen) : Dr,. jur, Fried ⸗ zum. urse 3 . groß 60 eh, Sander erteilte Prokura ist erloschen. Finzelkaufmann weiter. Dig Firma Vollmacht durch den Rechtsanwalt un worden. und anteren Sebensmitteln. Geschäfts. Haftung, Sitz Benrath a. Rh. Ge— n e, stellpertt e tenbẽ Sir r tore. 180l ist der Gesellschaftsbertrag geändert. rich Wilhelm Camphansen ift nicht mehr zeichnet wor 3 sind. *. ell. An Paulus Rützel Ehefrau, Gretchen lautet jetzt: Gustav EberiLus, Mühlen . Dr. Alfr rm 4 Berlin Es wirh weiter bekanntgegeben; Jede raum: Markthalle, Anton platz, Stand 17) , ,. vom. 16. Juli 1921. Sie Bestellung des Verftante⸗ eee, Die Erhöhung des Grundkapitals um Geschãftsführer. — Bei Nr. 14 389 Ver⸗ r wert . e. I 2 a ? geb. Woodroffe, ist Prokura erteilt. werte. . ezie ne e n,. o n. Vorzugsaktie genährt fünf Stimmen. I0 anf Blatt 6 Ss die Flims Seb n! Gegenftand des Unternehmens: Herstellunz ire, . n n nben i, , He, 4000000 6 ist beschlossen und erfolgt. lag für Sozialmissenschaft, Gesell⸗ . * 6 . ener fen n, S. Bel. & Eo., Bremen. Offene Desfau, den . September 1921. . in Char . urg enn ie Von den neuen Aktien werden eintausend⸗Musit⸗Haus Robert in,. in bon Schmitgelpapser und Schmirgel⸗- Gen en He fler in. steiln k Grund kay ital jetzt: 165 36 00 4. Ferne schaft mit beschränkter Haftung: Kerrergehrben: Der 8 . andelsgesellschaft, begonnen Das Amtsgericht. ö 9 Haft g . in nn in ieee zweihundertfünfzig Stück zum Kurse von Dresden. Der Kaufmann rmann leinen und die i Tn, ben. Ssenpuß Horsthen en esl clten zum ne ersesien Kir bekannt egeben: Die neues Woo) kö Metallhandel zgesellschaft mit beschrankter 175 38, zweihunndertfünfzig Stück zum Rohert Genzkow in Dresden ist Inhaber. mittel, Stammkapital: oll n — Stück Inhaheraftien üßer je 1000
, fi. . oder durch brotskollarische Er- werken zum Kurse von 165 Prozent aus-
am 5. September 1931. Gesellschafter
an , , mn, e, mne , . , g. Heschäfts führer. Schriftsteiler Roberi rundtapital beträ ind die biefigen Kaufleute Herbert Hell wessgm. ung, Hertreten durch den Faufmann Rurse. ven 16h ̃ äflähweig! Han ĩ „ schäftsführer: Srarßmgnn Igkeß Schenk klärung zu ister; ö , . , ,,, enger e ditt; gactlame, leheben icht Du Heschäftsführer bestellt. Die dem Her. aktien zu je 1000 6 und, in 6g Vor; schäftshreig: Ägentur und Kommisslon, wo die Firma Rheinlfscher Artien al , , , und Friedrich Karl Arnhold, in Dresden begeben worden gegen Erfat teilen. schäftgraum: Prager meyer, beide aus Benpath, Jeder Ge⸗ 6G rn ö. .* dere n, 1 e * Amtsgericht Düsseldorf. mann u. erbeilte Protur ist erloschen. zugsngmengaktien zu je 1002. 6. Auf mport keep rn Mathildenstr. IU. Verein für guckerfahrtegtlon in Mensing in Charlottenburg als roku Nebem ahme der Verpflichtung, 500 Stück Straße 18 . säcftzführer it befugt. bie Cesenschatt u; . ö J Dr 6. . — Bei Nr. 16 345 Werkstätten für f/ . 1 ir n . Gebr. Grieme X Co., Bremen. Köln, Zweigniederlassung in Alten, 8 risten ünd diese vertreten durch den Di⸗ cb 1. Ppris. 1831 dipldendenberechligte 11. auf Blatt 15 572, betr. die Firma Rertreten, Ferner wird bekammttge gehen; . 5 3. , ,,, Düssel dor. bo b handgeriebene OSelfarben ¶ Gesell⸗ . Fit e lh . , aße doll Fommanditgefellschafft, begonnen am 6 wird, ist eingetragen Durch rektor Julius Schoenfe st in Charlotte; Aktien über je iboo . Nennwert der Wer eftatten für ohnungskunst Die Bekanntmachungen der Gefell chaft ö. 3 e ĩ ea een, , , , ghste; 3 wurkeè m scha st nit deschrüntter Saftung: 9 ,. 2 ung vom 3. September 1731 unter Beteiligung schtuß der außerordentlichen General.! burg, Kaufmann Willy Enders in Berlin, . A. Schwerdtfeger & Co. Aktiengesell. Friedrich Pflaum in Dresden: Die erfolgen nur im i , meg ger. * ö . . , ae 15. September 1851 eingetragen: Hauptmann a. D. Ernst von Franken⸗ . ep . 6. . . 1 iter / xiner Kommanditistin. e ff, bersammlung vom 30. Juli 1921 soll das Kaufmann Hans Fritz Liebhardt in Char schaft in Berlin in die Gesellschaft ein⸗ en ist erloschen ; Nachgetragen wurde bei ir. S5 Düssel⸗ , f 55 ern, Nr bös die Besehschaft mit. be; berg ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf. 6 . 9 9 e . . hefbende e g. find der Kauf⸗ Grimdkapital durch Ausgabe Hon 11 00 lottenburg, ⸗ zubringen. . Amtsgericht Dresden, Abteilung I, dorfer Allgemeine Versicherungs— und. 9. wen J. . mrit e. schran ter Haftung ta Firma Nationale e , , , , , , , ,,, ,, wen er eie m, dre ere rn, ,,,, ,, , . Richar al in Berlin sind zu Ge ; 11. rieme u r Wiesenbaumeiste illionen 8. = ; ; . : . in] Düffeldorf bestellt Venn schräut SEitz SPüsseldorj. schäftsführern bestellt. — Bei Nr. 19270 . k ni. Ernst Auguft i . Grieme, beide Frhöhung. ist durchgeführt, das Grund. Jehlendorf, z. Rechtsanwalt Dr. Alfred ben 26. September 19. Ppresden 66430 Hic un . e. r n e en , ,. n ., beste lt. Der Hef nnn i ö . Karl abe X Hardt Gesellschast ö. ' klttten icht in. Bremen. Geschäftszweig. Landes- fapital beträgt jetz iongn Mark. Friedmann, in Berlin. 3. Fürstlicher Pres d 8842 n' daz Handelsregister ist hen l geändert und im ganzen neu gefaßt. Der , . Hun feld in, Füseldorf He enfant des intern ehmeng: wer He— mit beschränkter Saftung: Kaufmann is zun 1. Oltöber 1922 beheben sind. produkte. Bahnhofstr. 10 Welter sind' gemäß higem Beschluffe Rammerpräsident Dr. Kurt Klerfeld in r, . ister . 1 ghandelsrsi tt it, heut. et! Gegenstand des Unternehmen? st dah 1 trieh einer Annoncen Expedition und aller Zehn Hard; ißt nich meht Geschafts. g., ,,,, 4661 zlttien. ' Eu girchtet K Hohn, remen: sete e ,,, des Gefel 2 Berlin, 4. Direktor Ludrpi 83 in 96. e nrg , been . ,, . wn. i, ne auh ne g, n 3 , z führer. en Tic rn, ,, sterü ez, Der im, terhol Scharnibeck mohn. . andert: 8 bett, das Gin. Berlin, b; Däteltet, Sehmut eumghn in van delsmlihlen⸗Gefeilfchaft mit be: erzeugnisfe nrit beschränkter Haf- ist: Die . gegen Schäden . —— ist befugt, gleicharlige oder ahnliche linter= Berlin, den 22. September 1921. , , afte Kaufmann Theodor Johann kapital, ie. betr. Vergütung des Auf. Berlin, s, Direktor Dr, Hugo Jlessch= schränkte e mn i in Dresd ien, Betriebzunterbrechung, gegen Mie werlust˖ Hüsseldort. 68433] nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu e n gel gif , , , r, , ,, , , , , ,,, , ,, ) nn n, dae, Y das Geschäft durch Vertrag erwor 6 nicht, ei ra eodor Marha in Charlottenburg, ; ; ; unt ions⸗· un zarantie⸗ 14 September 1921 eingetragen: nehmen. Stammkapital: 140 00) M6. Ge⸗ n,, , ,,,, ,, , , ,, e n m ,,,, , , e E Har h i 19G unter Uebernahme der en, nicht unter 1 erfolgen. lin⸗Zeh 9. 2 c ä n. Gegen. n ü d schränkte t in Firma Rhein. in. Düsse perf. Sind, mehrere Geschäfts= L ene e rende en , nir r, . , , , e , . . , dee, , , , , ö ,, , , , ,, , , , ,, r,, , ,, Sitz: S . ᷣ . z siben unter unveränderter Firma erster Stellpertreter de orsitzenden, ; 5) i ,, n e ꝛ ä mit dem Geschcftsbetrieb der Gesellschal Düsseldors. Gesellschaftspertrag vom Ferner wird bekanntgegeben: Die, He= Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ sellschafts vertrag ist am 3. August 18921 assi ̃ 5 weit ellver⸗ licher Interessen der Gesellschafter, ins ⸗ ist zunächst auf ein Jahr eing en. in e r n,. , Hegenstand des Unter⸗ k scha ; trieb einer Buchdruckerei und der Ab⸗ . ö. 53. . sind ö . C Hopfe, Bremen: Di ng; e g elgeeglster Abt. . 3 . gr e ii blondes die Regelung der Grzcugung, . Stam mktag in he r f. . e enge bn, n ,, i n , , n, . ö . . e schluß der damit verbundenen Handels e nng org Ernst Martin Eggers ung Katte l mann * ot i gan * . eingetragen worden: Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ die Heschaffirng der, Rohmateriglien und Mark. Zum Feschzftgführer ist bestellt d 6 . 16 . ö trieb von Bruckfache nd die neh der Gesesschnft: Stent: K. 9 , ,,,, n, g, w, : ee, lautet jetzt: Thendor Kattel⸗ R Lingerrcfzn erf 1921 bei der 6j haft? ing ereich ten Shrißtstkhcken, ins. ö. e,, , von Mühlenprodukten sowie 8 e Lachmann in Dresden. h. i n ,, 6 e , , , . a e ö . Hru t? Imts ericht Düffeldorf. Oo Coo . Geschäftsführer: Yuch⸗=- gt. Helin Both nden en, . Leo NReü6enzahl, Bremen: Inhaber ist if Verband der Rheinisch⸗West hbesondere dem⸗Prüfungsberichte des Vor⸗ . i fer n . l 2. n, . , , heef 6 Besteh t rer . ,,, , ihn, druckereibesiber Stilo Drohunz in Nen⸗ yrstandzmitglieter f r die Ver · der hiesige Kaufmann Leo Nebenzahl. älischen Brauereien zur Förde⸗ stands und des i, ., kann bei dem hafte . 21 ĩ , . alle ö. , ,., 8. ; ung Il, gliedern, so sind zur Vertretung der Ge⸗ schriften. Stammkapital: 30 060. 6. Düsseldor 684537 kölln, Kaufmann Adolf Schlund in Wil⸗ fret ng ber Ge sellscha ft inf Ker Wer r. Gescha fler eig. Futtermittel 3 rung ihrer err e, nteressen unterzeichneten richte Einsicht ge⸗ 6 t q , ie . wecke Septemher . selsschaft entweder zwei Vorftandsmit Geschäftsführer: Die Buchdrucker Heinrich Im Dandelgdregister B wurte uu mersdorf. Die Gesellschaft . Ge⸗ 6 r ,, durch welche dig Ge. manner,. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗« nommen werden. bet . 9. ö. e ti 1 Puderstadt 68769) glieder gemeinschaftlich, oder ein Vor⸗ Freise und Heinrich Strack, hejde in 16 September 1931 eingetragen: ; , 3 selllchaft berechtigt oder berpftichtet Norddeuische Technik Otto . Co., tung in Dortmund: kö Nr. 819 am 2. Serben he, 1 . , 3. her e. 2 Hin! n ichen andelsregister A Rr. . . in Gemeinschaft mit einem Düsseldorf Sind mehrere. Geschäfts,. Nr. 287 die Gesessscha t . ĩ geren sosl, enihecber von ret! Wer. Wremen gäarlrn hen, Khristtan . Der G'schähtsführer Syndiku Wil. es Firma Vortfnrnnder Heingnfabr schaftszebiet verfolgen. Daß Stamm. ist. heute eingefragen die Firma Gustawr Prokuristen berechtigt. Der. Vorsitzende führer bestellt, sg sind je zwei van ihnen schränkter Haftung in Firma Rheinische des Aufsichtsrates in Gemeinschaft mit oder, einer in Gemeinschaft mit einem Gummisohlen-Fabrik Ge selläschaft tellbertretenden. Vorsitzenden des⸗ Prokuristen zur Vertretung der Gesell mit beschränkter Haftung, Sitz
helm i at sein Amt mit dem Meinecke Gesellschaft mit beschränk⸗ 1 beträgt sechtigtausendfünfhundert Lücking in Nefselröden und als deren
Sind mehrere Geschäftsführer Inhaber der Kaufmann Gustarv Kücking einem
191 6 ie Vertretung er. zwei schaft berechtigt. Ferner wird bekannt⸗ Düsseldorf⸗Oberkassel. Gesellschafes⸗
. oder von einem Vor⸗ Didwiszus ist am 12. Sep lember 1921 ]
folgt bi Gesdliffe ihrer. Ils fiene ic r n , , . del nichergelegt, gn selner ter in. Dortmund: D / , entlickt' standsmitglied und einem Prokuristen als Gefellschafter ausgeschieden und die A221 nicbergelggt, an seiner ter Haftung in. Dertmun 9 ö uf e r, . , , n , . . . ae, Tsleeistun e 5 6 e en ne m . . . besteilt, so wird die, Gesellschaft durch in Nesfelröden selben kann jeboch in diesem Falle einem if en,, ö. . 3 . n an, g 6 ns gn, Kloß 8 fuhrt 3 ö ,. zum alleinigen Geschäfts führer 3. 9 . a. ö. st 11 bei der ninbeflend zwe Gefchaftsffũhrer Mer durch Dub erstadt, den 22. September 1921. . 3 , . 39. ,, . . , Ge⸗ vertrag vom 31. August 1971. Gegen- .. 6 'i. g . 1 Mb. r Vor eu rmänn inri ohann . . J. ) ö h 2 3 ; h ö ö ĩ is ĩ n, ie e aft erfolgen nur im Rei 80h zeiger. stan . mens: Die Inbetrieb⸗ ö rn 3 ö. 1 stand besteht aus einem oder mehreren 366 Geschäfz unter siebernahme Nr. 262 am 20. August 1921 bei der Gewerkschaft Maxie Lulse in Dertmummz: ie. , , ,. we nn,. o . ,, . alen , ,, . der Gesellschaft: ö . . 1 . . re 53 . . Lon dem Auffichtsrat zu ernennenden der Aktiven und Pafsiben der Gefell, Firma Westdentsche Automobil, Die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm en, , nnn, . Jö Puren, Rein] 68431] gegeben: Der Vorstanh besteht je nach Be⸗ straße 14 Werkftätten für Gummibesoh lung und n sch? Gesenschast 6 —k 6 . f Jö . rr und unter unveränderter Firma ö ,,, Hu ö 9 , Be Georg Arthur nn — 3 36 In daz . n er ö 1 , welche der i n, des Auf⸗ t r. 2285 flit Gesellschaft ö. be. Reparatur nach dem Fine nschi - n . ͤ Aus⸗ ) ; d i f z 86 ; ö ĩ ie Ri i ts i ĩ it ei . Arco Frreichung dieses kes ler , ,. Sitz: f er, . sich srats oder des Vorstands wenigstenz 8 . X Co. Techn. Büro dom J. Mai 193] oll das Grundkapital der Firng „Wagner C Co. Werk⸗ ir rn, k m . r,, . 26 hr mn ,, . w . Hef lf haf un be rte gat ar ene e gn , n, , nn n,, n, n,, . ö für Wäarnig ! n. Kätzejchutz, M, ö e , , n,, , , , . rte bene? nes in, , d tee nn, dä . 3 WJ ,,, ratoriums, die Herstellung und der Ver ⸗ mit erechnel durch n e ,, ,. remen. Offene Handelsgesellschaft, fahital beträgf jaßzt? bodho . z. Hinstchtlich der Mbänberumngen des Gesell· . ö haber der Fuhrunternehmer Theodor Mitgliedern (Hengraldirektor, Direktoren, Sitz Husseldorsf;,. Gesenlchastsbertrag sich, an solchen Unternehmungen zu be— ᷣ r ; zt. du al annt⸗· 1 ! ö zͤtlich l l= ; tell d 5 Be vom 28. Juli 1921. Gegenstand des r en ng 3 = trieb ö e, d, , , . 96 mechung in dem Deuts en Reichs—⸗ . a enn , 5 cher: Durch . der Generalversamm ⸗ schaftsbertigges zu den S8 5 His 13 wir PDyesd en, ; ; 829 ee e, k 3 . . er r 69 . a t . . Unternehmens:; Der Veri M ischer . e n n, , . i ern, . . 53 . a er än n dez ea. , (. . Friedrich Niemann und, ber ,, . 8 . 3 , vom 8. August 1921 ö , . ist heute ein⸗ ee ,, . Vorsitzenden des Aufsichtsrates in Ge— ö. und 1; a . gen . schäftsführer: Ingenieur FPeinrich Frör— e if Gcksein in Berlin Halgnsee, Die haben, find: I. Kaufmann Fritz Her. till is Diedrich Drinrih Köper; Fer, gn lie eam erben den fo i . . Seytember 1921 bei I. auf Blatt 13 201, betr. die Gesell. der Göesells cat, ermächtigt ö Offen? weinschaft mit einem stellvertretenden wenntgen in, ke . lein in Düsseldorf⸗Oberfasfel. Ferner ellschaft ist eine 5 mit be ⸗ mann, Hein fich Landsberg, g. Retifntann Pede in, Bremen, Str, Tlistrße 47. Kiufschlordt iin Berechtigung, ein elnen der Firma Germania-⸗ Brauerei Aiftien- schatt Dentfche Preffcartonnagen. Handel sgesellschaftz seit J. Juli 1921. Nicht , , . desselben zum notarieslen Artikeln, 3. Stammnkahital: 20 oh, , wirt belann geg ben; Die Bekannt⸗ öääntke. Hatt. Se Gebel: Gbr ede, helene, whoznizs. Banriseenhashs d, ln be mne Kn, wntefnn Wbrrnnlläer reden, tree selicht eltern, daeragener Gäesseig, sähranter. wire ters wen er tellarische Cr. echt dera well, nc, re, bseilss,, ,, ,, . 9 ie k 8g nie e Cie, emen. Bft e en, mr g n ge, eig 6 f ,, (. irren nere enen hne, nehmung 4nd Vamp kesteltemnihung. lärung zum Handelsregister; = berg in Ronsdorf. Ferner wird bekannt- im Neichsan iger. Gefchäflsräume der j ; . 3 j e ) l l ; ) ' m: , ß * . . 4 9 ben: Die Bek t der Ge⸗ Hesellschaft: Oberk er E ze 43 17e ahbgeschlossen. Sind mehrere Ge- Alexander Weinberger, 4. Kaufmann dn , Hatt. , '. Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu 19. i . 1915 . das Grundkapital des Beschlusses der , Amtsgericht Düren. en Haie r, . , 6 ö. ,, ö 63. 1 . 630 E lung vom 1. September 1921 ist das ä, e , n, 36 Durch Generalverfammlungs⸗ Geschäftsräume der Gesellschaft: Platanen. Arthur Sandler Gesellschaft mit
schäftsführer bestellt, o erfolgt die Ver- Joseyh Heinrich Stephan Heile und . — . vertreten. m 300 060 0 erhöht werden. Diese Er⸗
err, dus mei Gefcäs führer . 3 Pirzbbrsießer KRikrey Anker fon, Kn die at ente er Geige lter Wie tien werden zum Nennwert aus n und . weitere um 265 ob s Stammkapilal um dreißigtansend Mark, Düsseldorf bz 2] ; ̃ : schri c! . j f * z 7 h 9. 92 J v. ; . — * — J . 3. 4 ) . 2 * t 27. i 2 n 21 ⸗ K. . ö, 3 , . er, d ge, . 2 ö ö ae s e ar g st 1391 die Fi ö ,, ö bete eee. ᷣ 1s a,,, . , . 61 ge. .. ö e, , er, wurde bei Nr 1 er r nf e, r , n ,. . . ? n, . 16 . . Atto isch i x. am ugu e Firma] i R worden. * ĩ e. ĩ ter 34 einae kaufs flelle für Verpackungs⸗Band⸗ Haendler in Hanne im ift Gefamt ?. J , , e e be, , , rr, , ,h , , , , n , , ,, , ,, äckftein gie ihm zus dem von ihm mik Friebrich Kratzenberg, fämtlich in e, , nn,, mit gJhei er affen * . nen . aufe, 3. bei der Firma . . . * ming X Witte, Ge nchen uri dee Kinenaig (hormals Chlendürfs che Faftung, hit; ö Wells Cem fine, Geschcähs fit hrer Crer erh, Fit. der, Aschinger Aktiengesellschaft ahge⸗ Bremen. Von den mit der Anmeldung , 13 mund. G . 21 r. 2 am cken age bei der Firn. ! an ehr nd ter gr ie affen Guand⸗Werke, Zweigniederiaffu6ng lo. Februgr 1920 ist der Gesellfchafts karksten ur Vertretung der Gesellfcheft 3 w,, ö Sreme mit, der. ig Airton. Albert Roedel, :; mund. Gegenstand des Unternehmens Essener Creditanstalt in Essen, tung in Dresden, Zweigniederlassung er Haftung, Sitz Düsseldorf. : eral - vert ĩndert; ztig Di , ir, , sFlosstgten Metzer go date wren; gngersichten rtf ten instefen er, en ö **. . ner, f iede gesch liche Mertin 1 dem Zweigniederlasfung in Dortmund: bez n Berlin unte; Ser gleithen Firma ge n ether tiff e e i. ö. . a. . aber mnehr Wandt &. Kamper, , . * ö . ö ,, Lene dn n, e, , , ,, .
see, den 235. Juli 1D l, betreffenden von dem Prüfungsbericht des Bor. n Beem, ĩ iet ief · ü ĩ ĩ en ifts: Segen en ist am 1. pril 1721 als Gebiete des Hoch, Tief., und Betonbgues Hie Prokura des Mathias Lambrecht zu bestehenden Hauptgeschäfts: Auf Grund 8 . Anf des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ le eines Maler. und i, Borsi ist durch Tod aus dem Vorstand tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß bei Nr. 724 Rheinisch⸗Westfälische
Räume in dem Pause Bornimer Str. IS standes und Aufsichts rates, kann bei j r ĩ ö r ! llschaft ten. owie auf perwandten Gebieten des Bau⸗ Essen ist erloschen. z . ; ö zustehenden Rechte unter Uebernahme der m Gerichte CEinsicht genommen n weer, r . ach, inebesondere zur Finberung der Rr. 3 en August 1921 bei der lung vom 30. Mai 1921 ist das Stamm⸗ gel eftzs, . die enn ausgeschleden; an seiner Stelle ist der vom 9g. September 1921 ist der Gesell⸗ Spezialmaschinen⸗-Vertriebs- Gefell. Joh. Firma Direction der Disconto⸗Ge⸗ , um neun anderttau end Mark, se. n . err d, ö . 6 Kaufmann 36 Dietze in Hamburg schaftsvertrag geändert. Sind mehrere schaft mit beschränkter Faftung, nach auf eine Million Mark, erhöht ihn 9 zum Vorstandsmitglied bestellt; Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei hier: Josef Gnott hat sein Amt als Se⸗
Verbindlichkeiten aus diesem Vertrage wecken. W t ꝛ r erde ; ottfr. Schütie X. Go—. ohnunggnot und zur Förderung deg 56 6, mit n 8 Schlackensteinfabrik Gesell- B. emen: fen . GCorffen, Wiederaufßaues. Die ne . zarf fell schaft Filiale Dortmund, Zweig⸗ en M — ñ ü, . felt mit, heschräruktzr Haftüng,ů Johann Friedrich Fifchet, Qermänn glle hiermit in Verbindung stehenden Ge, mie derlaffüng der Kwmmanditgeseni— wotßen. er Gesellschaffsperküag vom sührtsn Malt Ind. An treicherge ci zug er n, Gesellschaft für Feuer⸗ von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft schäftsführer niedergelegt. Als folcher ift 39. beziffert ffentlich Be ⸗ Bremen: Auf Grund Beschlusses der Augu hlt und Ernft , . schäfte abschließen, sie ist auch berechtigt, schaft auf Aktien Direction ver J. Januar 1595 ift dementsprechend in n Düsseldor. Stammlapitgl;. 109 00 technik mit beschräunkter Haftung, berechtigt. Der Kaufmann Friedrich er n, . Ie. es ic ö Irmel ,,, , n ,,, . ö 8 . ergestet ,, ih . eng , n nn,, . r a, , . er . . h ö . egen, . 1 n n . ee eder fan ger ere nnn, Welghet sein Ant n chte e, enscfeefmcnn Friedrich von Armeln n. ; ö 2. . ⸗ ö den. erteilt, daß je zwei von ihnen zur Ver⸗ n em Gegenstand des Unternehmens mäß dem bereits durchgeführten u ierversammlung lau otariats⸗ ) ) 21 . ; 53 r 1921 ist niedergelegt; Imtsgerickt Düfsel 833 6 w , Ser r , e mn An 4 befugt nen fem menhang stehen. in ieder Form zu Ker Gengtalversammlung . 15. 5 protokolls vom gleichen Tage abgesndert . ö ,. . berg rn 1 n fe er e ef 1 . 101. Deutsche Neri ions. 1mtsgericht , . n, n, n, iber fe m, e, , . 6. 3 pr , . 3 . , Ge⸗ ö dh . ,, 6 . Platt. H 5 hehe ie, Ge s, . fich ö , ,. k, e h, r n n ere n g . e n eld mute, 1 . B . . , x ; . * Saf⸗ ist erloschen, gleichzeitig ist die sellschaftsvertrag ist am 16. September 400 000 00) 4. Die neuen Kommandit⸗ schaft „ Acolit⸗ esells haft für 54h . 237 aud bestellt: Gefellschafterversammlungsbeschtüß vom 1 . . ö ser Bertrich pon Welhhchren und den ang, i. Ziguid, Bremen: Tie Sarl 1330 feftgestellt. Nach ihm wird bie Ge. akti 5 16. r ischee äwifche Eiern (Get Kanntgegeben; Bie, Hösenlfafter. Karl bußg ists zum ghuüzztéf. Ketlt Alen letze sanmluget hl dom 18 Seh tember hel, eingtregen: me, ggcngen. ber. Art. Bie Verteetungcäsfughnis des Fianfbaiorg . ennhärkl hen r Co., Bremen: i l , , ,, ,, Thdrte nil ersenntsie s Cr Hemwing und Karl Witt ige zerir Len bei, Rr. icht Thckrhäsf Wöid lo. lugust' sse ft ters e elch , Nr , me ele gene nit b, echter it betich sch an gleicen. wi bis nden t, el, gleiß, 8 Fännegane, Fe rte, de e hren rhef ht, men, auge hen ᷣ Eenlcrelt mit Teichtänfegtg tftzeng ez ben gehörige Hanke zzeschcft e. ment, aittsengefel schaft, ticker; einheit i, äbest, sähäntte Hafcug ,, Wäuhel , , , n, e i der eherne, ,, e , n,, ,, e , , , n, we, ö . gi, lg. r ,, geh, 2 Segzrnn rener, Oe che e debe, hne rene ü , ne, de , , n, . , , 9 *, unter; Rausmwan Dremen, Tremen: An Kaufmann Albrecht Ferdinand Her⸗ Zum Vorstand sind ernannt: Alfred worden. Die Aender b die jst nich, mehr Geschäftsführer. Zu ö 6 zemelnfam mit eineni ü hamuncen aller Art. Das hamm, Hel. e Genstand des Unternehmens: bar Gansse in Berlin Friedenqu, dag in epi ist derg'stäit. Breiutg er. hann Hölling in Ireen Hats Wc. Peron. . In g' in' Hen sin Schr, , der is ge em erm, n, i nn, nr, , , . i dell, bas Handelgzeschöft vom Jie Gesellchaft. eme gan mit, einen: nt'rneh fungen zl rt. , Stämmen. Pi Herstelung und der. Vertrieb, von mann Fri Daus in Frankfurt . M. eilt, daß er berechtigt ist, die hiesige, schaft ,, und führt es seit dem gn. on, Nel. hn 9 Berlin- Schöner Dauer der, Gesellschaft (Urt. Y. das JRianidator ist bestellt der Naufmann j. Januar 1921 an für 6 nung der Vorstandtzmilglied oder Stellvertreter eines fapital, ist um s 000 „ erhöht und be- Fahrratein und Motorfahrzeugen sowie D. 66. , , n , nn, nn, enn fen nenn, , ,,,, . ki elzf eckt giihtt zit, rig: Klchn, er itt kinem anderen PrFs- Kästz fe igd Kreil s, biehlehree g, abel mit e nn, ee, beschran ier Haftung. Der ö. chaftt ⸗ inem Geschafts führer ber einem ber Seren hafte ern ottenbura. K Erteilung (rt, R. Gewährung, einc t anf. Vlatt 14 134. etz. di Güell Bebilgren zsl di ä., Waren 77 333 M, kuristen zu verkrett⸗;;. . Feschäfts führer bestellt so ist ieder von Stammkapital: 35 650 „. ö J, , , , ,, e ,,, , ,, ,, ,, , m,, geschlosen. 2. ꝰ ; ee „ithremen“ Gustar erg, temen: In lz Rieth e ,n retei. 9. 9 ö . 66 ; ö Er Kassen ße 6, Barmer Bank Ver sich ö ,, ame, 4 6 r,. elch, mehrere CGeschäftsführer bestellt so t meist, , ,, i, e, , , , ,, ,, d g, , eee e . V . , , . ; ren. g el ten niß. ge remen;: * tstah Heinrich Wilhelm Wittenberg, Gesellf t ist. üge des Aufst schen. ; t ö ; He sellschef , n mn Amtsgericht Däffeldorf n, n nr, mwg . Als nicht u . wird ben ff l g als , . ausgeschieden. Der Friedrich Wilhelm ⸗Straße 7I. ö ö. 9h. a. wird veröffentlicht: il erg an 1. ö ö . i. nuf Blatt 16 681 die Firma Blase⸗ 8. 3 ih. . . 9 ,. . ö, n,. 3 i . nine. Den lell Ind Woll Oiltebrand, Heide in Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge hiesige Betriebsleiter Richard Vogt ist mtsgericht Bremen. Das, Grundkapita zerfällt in oö neralpersammlung (rt, zi), Auflösung witzer Rum stmwerkstätt? Richard ö. fg gh . hn 1 . . of 3 6 21 1 . 6 ,, Ilschaft erfolgen nur durch den Deulschen unter Erlöschen seiner Prokura zum ; — — Stück je auf den Inhaber und über 10öhß' der Gesellschaft (Arz. z6) und 5 Richter in Dresden. Der Fabrikant E Diff , ,, 4 i, . mee ae i r. . ö. jh ma n, n,, i stel teilt. das beide sfusanmen zur Werren ,,,, ., i. e 6 lin schatt ar d. ,, i f 1 ., . nn, e , zum Nenn- Hestimmungen art, z)). Die Daner Der zlichurd Fer] Richter in Dresden ift In. 8 erg ui i ,. fei 1 ö r nr dn ore ren 2 1 Warn. i rr * 8 K m nes! an ee g g n, e r. 5a 5 2I. z = andelsregister i etrage ausge weiden. ö ĩ ĩ i ig: ĩ ö di in 6 c tie ̃ F 3 .. ö. s , , i,. ,. 5 d 8 *r ngen. un . ij fi getz Gesenschaft n esch den ö . . , . . bee, ,,, 5 . D en gde, 5 e,, , 6 ö ö. n 9. . r g , ef Setz er ter n * a Saftung: zenstand des Unternehmen ist An= ; rin⸗ 5., Gesellscha ,, ,, ö Inn kl nba än ze sche forum zben⸗ ĩ Se i iss I Hels? fh gärn h e, gde, , ad, wn, n , e, , dende, 4. ng in Firma . , , r, , , , , ,,, , , r em G ührer Wilhelm Schmit⸗ sondere Bertrieb J antiquarischer en. Gegenstand des Untemehmens Bestell ĩ sellfcaft schloff⸗ . 3866 ie Firma Rahltalenkehk e Ri is' os Ch susammöendäntnk⸗ Gerahr r,, . k Tassells das Recht eingeräumt, die Ge ⸗ Bücher und Vornahme aller hiermit im 8. die . von gi und ö n er g rn fe , , n. g. . i lern ghhn , der selben a dcr , n m be er feige , . ö. 16 3 gi e danh g 5 ö 3 ,,. *. wee, , ge,, ned: Rerhegg rom 2. Jr len, eenmstam sellschaft allein zu vertreten. ꝛ , ,,, i, , Geschãfte brauchsmustern jeder Art und rt kanntmachungen , durch den Firma: Die i tut des Carl Wester⸗ in Dresden: Der Kaufman Erwin Piark, S. 3. ö ung Dieses Ein- i ,. n 5 . , . ,, . D,. 2. , 3. ö * . 9 235 * , ? =. J ! ö ect h, 1.3 98 TVlese * Fe en, h 2 Be⸗ Bren nd 2. V 8 don pi Valentin Walter Kettner in Dresden ist bringen geschieht zu. den beigeseßzlen trichsunterbrechung, e) . Mietverlust betrieben, insbesondere der ben der Gesell⸗ an ,, der Bierce en . 1
Berlin, den 23. September 1921. Das Stamm al beträgt 50 C00 46. anderweitiger Geschäfte, welche mittelbat Deutschen Reichs Und Preußischen burg ist erloschen.
Amtegericht Berlin-Mitte. Abteilung Lr. Der Gesellschaftdertrag ist am 8. Sep, oder unmittestr hiermit zufammenbängen, Sigalganzeiger; fie gelten als gehörig r Ebner scht Dortmund.! ols persönlich haftender Gesellschafler in inbruchsdiebstahl⸗ schaft erworbenen Braueres Gebr. Die erich! befugt, sich an gleichen oder hn lichen
Werten, so daß dadurch ein Guthaben des! schäden, gegen
,