1921 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

den Aufsichtsrat bestellt. Bestehr der

, . 9 ,. und deren u 85603 Arno e,. hier: bei ven dn, mn. Urkunde en. . . Frankfurt a. M. ,,,, Rerttetum zu ubernehmen. Stamm⸗ Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht an vom 4. Januar 1921 Bezug genommen. ist Einze pretura erteilt, . miehreren Personen . .

fapital; 0 5h09. . Geschäftsführer: die Ehefrau Arno Nitsche, Alma geb. Jur Vertretung der Gesellsckafl sind nur A 3731. Haas Æ Stra ut. Die Li⸗ die Gesellschaft tac, zmei Heilen r Sweite Zentral⸗ andetlsregister⸗ it Lederfabrikant Wilhelm Mevissen in Mülders, in Düsseldorf veräußert, die es berechtigt: entweder zwei Geschäftsführer , , ist beendet. Die Firma ist er⸗ mitglieder oder durch 24 Vorf 3 . H 2 B e age Düsseldorf Heerdt, Kaufmann David unter bisheriger Firma fortführt. Der gemein sam oder ein Geschaftoführer zu · loschen. . ; mitglied in Ge meinschaft n fan n. j ro 9 =. 8 Simons in , n,, e. Die Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ Emmen mit einem Prokuristen oder zwei A 2193. Streng K Jost: Jetzt offene kuristen vertreten. . u 6. 4 ist 3um Enn en M e ĩ 8 ei e d Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Prokuristen gemeinsam. Der Kaufmann Handelsgesellschaft mit Beginn am. 1. Juli befugt, einzelnen Mital 3. 6 3 7 a n un r e e a ze ger Sie ö. 6 . ö Jahre H e . bei dem , , des beg, 6 in . . un, . . ö, , n , . . 9) ö Mr 29 U n ad n

vom Tage der Eintragung ab. Auch wenn äfts durch Frau Nitsche aus⸗ G zäfteführer bestellt. Dem Kaufmann Frankfurt a. I. ist als persönlich haf⸗ se J lein zu vert ; 2 . . —ͤ

mehrere Geschäftsführer bestellt sind, so geschlossen. Dem Arno Nitsche in Düssel⸗ Eduard Schmitt in Elberfeld ist Prokura tender Ven h. ter eingetreten. Seine der Gesell chaft sind: 1. Re Hötsanmalt ä. 9 9 Berlin, Freitag, den 30. September 1521 4. Dr. jur. Hugo Emmerich in Frankfurt

ist jeder von ihnen zur Vertretung der dorf ist Einzelprokurg erteilt. erteilt. Prokura ist erlos . g ; . ?

ͤ f er wi unt. 2 icht h 2 42 i i C Edel. ene . M., 2. Kommerzienrat Felir Ganz in

ö tiber, n. ö. 3 Amtsgericht Düssel dorf er n ee n hen n,, ge n ,,,. ,, Mainz, 3. Kaufmann Fritz Henning, e, BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäfts stetle eingegangen sein. ;

, , wee, ,, men wee e, ene, , , , , , , 3 . aftsrã aft: Düssel⸗ sseldęrt. ein El : Durch Gesells . n Hans 5. ; 6. Kauf⸗ ist ͤ .

8 . . 236 3 , . 9 . her , ,,,, . 4 ö rl 2 unn Maria 6 eide mn 3 gan, ö. 1 ö 4 Handelsregister. Hit , . ,., eren g n,, * loco . , sind, belangt mean,, r,.

Ni ** * 22 6. 22. September eingetragen Nr. ö IL ist di llschaf fgelöst. ier. ar riedri 2 ma ; = ; . n. von ihnen pie Befugnis zu ber⸗ In das Hantelsregister A. Rr. 5g sst ö 3) . , . mi 63 die Firma Haus Eumes, Sitz: Düssel⸗ . i it Ghee re ist 3 972. Theodor Freudenberger. intich Wagher, Kaufmann Ferdinand Her, ,. g . e,, , , 1 . . 8 . Gelsenrirchen. keihen. bie Gesellfchaft allein zn vertreken, die Firma? West deu tsches Samen! Farbenfabri Dr. Wilh. Nowack, dorf⸗Oberkassel, Wildenbruchstraße 44. zum Liquidator bestellt. . lt. zu gm in Frankfurt 4 M. Die . 26 (68117 ö . 19 J ö . ö it am 14. September Ju Mitgltedern kes Verstguds' sind Kestest ver5andhaus Anton Sosfmang, Hof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Kaufmann Hans Eumes, da ij. Am S. September 1921: a) in Abt A. ö. hier P Gründer . . . . ne eines jeden Geschäftjahres n ,, age rer 3 2 , lf , , 5 d, ,,. seaemreee, gelder Sr.

2 ) ; . 2 12 ? . j 5 ag g ? 47 z. q en. le eberna tie J 2 3 8 ö * * ; ĩ 9 3 h . . . ; ) de ; ar Sitti in Oeder . 0 9 t f Hoff ge 4 m 8.

. . !. * er, ' ger ö . wurde bei. Nr. Z380 . 5 * . ,, ,, . u jo 3. Der Vorstand hesteht . 553. Hugo Feist: Die Firma ist Lr hin ahr g mi, . er. einberufen, in Janne eingeirggen worden. . . SFifert in Hr ern , ranz 2 Err bien te, k. . , 2. . . Kuhlen e Jenrtges? hier?. Dent nc nr, 1 für Jute · und Textile rzeugnisse, * 10) n . Carl grieb rich Star erloschen. inn Gefellsche t d , rähungen der Cäeenstand deg Ünternebmens ist die Ghemnitz Werner Mehner? n Glauchau Der ehefrau Antomgöoffntann, et hdring stan ; ö. , ie Herste . nehme in federn, f git, erloschen w) in Abteil z. Unter dieser Firma ist heut eine mit Ka ife n nls Hör ctener, . Kauf K 63. Merkur Verlag Philipp 9 . . gen e,, Turch ein · . von rn, ,. und anderen und der Kaufmann Ludwig Scheuermann geß Hue, nr g,, , e , . ler r , rige e , rm r aten rl erhlt Pie Hiettid des dounrd nnter NM) KHz be hr, , grtede - fm fure. Mö. errichte . u ih in' iu sfunzr f rde Caufmen Firchtkzoff: Das Dandelsgeschäst it nach 3 fe g nz im Den chen chen ischz te hnischen Pröoduktesä. J GJ , ,, , , . und Fhemikalten. Stammkapital: z6 bei Nr. 2id5 Paul Elsner do. tung Filiale Elberfeld“ in Elber⸗ verrtag Ast festgestellt am 7. Jull izt . M., und 5. Kaufmann Heinrich He Firn it geandert it Chen, hark ö a. Main, 2. der Stadtrat 9. D. helm Rösner in Horbel fn n , , ne Kaufleuten Hermann Das Amtegericht. 1656457? Mark. Geschäftsführer: Faufmann Nachf., hier: Die Firmg ist erloschen; feid, Jweigniederlassung des in Ham- und 1 August Hen Gegenstand des loop in Frankfurt a. M. A6. „tell. Jabrikatisn Britania Dr,. Willy Levin in Frankfurt a. Main, Robert Schulte in Wanne und Chemik Richard Müller und Max Ernst Wilhelm, walte, vesi-— * 68455 i f 26 verlretendes Vorstandsmitglied. Die Mib⸗ . ritania Josef Roth⸗ 3 der Kaufmann And 4 ot n Wanne und Chemiker beide in Glauchau. Jeder bon ihnen darf Wegtt. l6S4pn 18 sen. . ann Andre Rueff in Frank⸗ Emil Rahmann in Essen. * ihnen dar In unser Handelsregister Abt. B ist 1 . die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit heute bei Fer Unter k

Walter Wienen in München- Gladbach, bei Nr. 3274 letallhüttenwerke burg bestehenden Hauptgeschäfts: Dem Unternehnäeng 1st die Herstellung und der de Fabrikant Dr. Wihbekm Nowack in Schaefer . Schael in. Breslau mit Kaufmann Carlos Fink in Clberfeld ist Vertrich von Jute und Vertilerzeugniffen . des ersten Aufsichtsrats sind: in e,, Gebrüd furt a. Picin 4. die offene Handel esell, Gesckschs fit! bee inkt 1* ; = ĩ ; erzienrat Feli Ganz in Main;, 5. ebrüder Seligmann: 3 ö ; . / eschränkter Haftung, einem Vorftandsmitgliede bertreten.

ö Tommerzienrat ain schaft Leo Jakobi. & Coy, Metalle, in Der 6. , . ist am 35. Mai ngen, er, 0 n. ö

Direktor der Westbank A. G. Ernst Dem Kaufmann Sally Kahn zu Frank— . Ravensberger Bolzen und Muttern

fabrik, G. m. b. H., Halle i. W.,

Düsseldorf, Sind mehrere Geschäfts ö in Düfsseldorf: Die Prokura erteilt unler Beschränkung auf ier Art, ber Pahdel in Textilwaren und 'ührer wothanden, fo wird die Gesellschaft Firma er Zweigniederla ung lautet den Geschäftskreis der Filiale (berfeld. Fohmateriaki sowie überhaupt . iter 3 an ; M. isß ĩ f ; ig Gesell ü ö. alter. Wienen in, Gemein fchaft fortan. Meta a e, Schaefer JV. Am 3 September Mel: in Abt. A: . 96. 2 n Berliner in Frankfurt . M. 3. dicht. ö. 5 . Zeftadt hrüder. Röchling, Zweignederlassung durch zwei kl ef ih ell ef, mird F e. Der. Vorstand (die eingetragen, daß der Direktoz Ernst Mani 2 ae, . e n,. w ,, Zweignieder⸗ uhntr k Gee l te nben aller Art, welche u g. ö . n, ,, gi Offene , a. B '. 3. K. Die ö . i. KJ der Gesellschaft . , 9. 6. i. W. . Geschäftsführer der reten. Ferner wird bekanntgegeben; Der 2 ias, ralagentu rd; Herstellung ugd dem Handel bon Textil- Veen ur zn Fränkfurf Hirt lle . Seplember 1571. Perfönlich Baftende ntliche zen sbernommen. Pie Aus. erfclgen nur durch den Deutschen Reichs- Mitzlickern (Di , ed, Gesellschafter Dr. Nowack ringt in die bei Nr. 3457 W. Girardet, Filiale stern Feuer-Verf. A. G. Berlin“ 1 ane . nning in Frankfurt a. Mm. trek tor Ses mhm a. ö 2 gabe der Aktien ist erfolgt zu 100 35. Zu aneiger. ( ig liedern Direktoren), welche, pom alle i. W., den 23. Sep 3 n,, ö Eine ö De, ,, in ,. , als a g. . dee e, e,, . , . . * . 66 3 el engl dend , , 32. . fn 1 e ö dẽlfentir ge den 14. September 192. , 1 . . De n genl. . ö. ö rste lenz der ann, Tun 6 ; Ein mann Theodor Alias in rfeld. m eingeteilt in Joh auf den Inhaber lau⸗ in. ö . ; 3 ; 59 estädt, beide zu Frank ürt a ain bestellt: 1. rat a. ö. r. Willy 5 Amtsgerich P foll ? . 3 m Hameln k 68 1521 kJ bitiften sind höht Kaufmann August Loschelder in Ciber⸗ engere lttien zum Nennhe de3ge bon je Kipp in Frankfurt a. M. Ven Ken Fei ,. . , gm Lebin in Frankfurt a. Main, 2. Bank⸗ Proto oll. Zum Widerruf ist der Auf⸗ 3 y delsreaister Abtei 68 dz aus dem bisher von ihm zu Vüfseltork , bei Nr. 3766 offene Handelsgssellshaft feld ist Prokura erteilt. r Ktiengiam ger, lber migen her ünmeldung eingerzichten Sriftftůsken gaboratorinm Rietzes & „Bie Birektor. Julius Lexi in Frankfurt 3. ö , ,, , t hm Hu. ĩ . * , eld. . . . Seneralversammlungen richt M 6 . Petri: Die iter an Gelsenkirchen. Recht, einen ist unter i. bete eingetrage betriebenen Tack. Fabrikationsg'schäft, in Firma Michaelis FJalt in Ren t V. Am 19. September 1921: a) in Abt. B: werden durch Verõffen lichung im Reichs⸗ e n n nn,, ö. Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist JJ 8a. . ö dr ,n, gister A . k ö in i e . a ,. 6 6 Ce s Amtsgerichts Gelsenkirchen. zuberufen und an seiner Stelle einen fa ans Albus mit dem Niezer=

Burch diefes Einbringen ist die Stamme in Westyr. mit Zweigniederlassung in Unter Rr. S3 bei der Firma „Deb ois , g .

inlage des. v ack i 8 Düsseldors: Die Gesellschaftz ist. auf . Ey. ft m hrã , , , . 1 üfungsbericht der Revisoren kann bei a,, Meier i ĩ ; ; g

33. . k . 9. Clöst. Das Ciel ft ist mit dem , ,, des oe gen . . ö Gil en tern fi, ö Autr Gesell⸗ . inn e r b e . ö Bei der unter Nr. 178 eingetragenen heuen k bestellen. Die Berufung der asunggert Fameln und ald reren In—

Bekannt machun der Gefellschaft er⸗ Firmenrecht, auf den Kaufmann Max schluß der Gesellschafterdersammlung dom Berta hier e,, , l. genommen werden. Der Prüfungsbericht schaf . ö eschrünkter Haftung: , j . irma Heinri—⸗ Altenbernd zu Generglbersammlung erfolgt durch öffent⸗ haber der Kaufmann Hans Albis in ! z 4 *. sind; 1. Pie TertilzIndustriggelel. Cendhnnes, rear rein TWch bel ber hiesien Hustab Heingich, Mever ist als Heschäfts e Resteske zr r far ta he, abe, Getsenkirchen sit am 15. Sepienber liche Befenntmachtäig un te, Sin haltznp Hess. Olben dorf.

d Kaufmann Moritz Zakobi 1931 folgendes eingetragen worden: siner Frist bon mindestens 4 Tagen. Die Amte gericht Hameln. X September 1921.

ae, me m ,,,, . n ,,, der eg ö, Jlugust ide. si die Ceselschakt an. mit beschran kter Haftung zu Frank— ir . ö führer ausgeschieden. ] umz der Gesellschaft: C f r. unter bisheriger Firma r. gelöst. Die Ehefrau Hans ga furt a. M., d der Kaufmann Emil Kander Vanbelskammer eingesehen, werden, ß 15359. Mittel deutsche Gummi M Franlfurt . Main und der Kaufmann Den Kaufmann AÄrthurt! Niren kärnd in , en. .

bei Rr. 616? Richard Edel in Köln Mathilde geb. de Haas, in Elberfeld is A. 56565. Ferd. Dreyfuß E Moritz. warenfabrik Louis Peter, Aktien- Andre Rueff in Frankfurt a. Main, von Gessenkirchen ist Prokura erteilt. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma „Hermann Mesenberg“ in

Stzaß. 48, , n,, . f ̃ j u London, 3. die offene Handel sgesellschaft ; , ,

Nachgetragen wurde bei Nr. MI, Ver⸗ mit Zweigniederlassung in Düsseldors; zum Liquidator bestellt. Das von de ö ,, für ö Dem Kaufmann Siegfried Roßmann zu . 3 ö nrich denen jeder allei igt i i . 34 re, . ĩ t einig ebene ud' Clctter; Dem Herd nand Pietenhrock in Hisse dorf an, e ente, . . . 2 . 6 . Mie ö. Frankfurt a. M. ist Gefamtprokurg er. . 8 ö 6 alf alk . . ist die Ge Gelsenkirchen, en 15. Syptember 1921. Sie sind seę zu unterzeichnen, wie es Ge. Sang. Die Profurg des Architeften Wer Kerken enn e ecke fte eren, rte erteilt kergtt, er än, er mie, eat eit 2. Jer ö ,. r ö ö eim l hd beit in der Weise, daz er mit. einem an . zu . furt 4. . ain ist Ge⸗ , n, mb be, mn aht Das Amtsgericht. setz oder Satzung für die Zeichnung der und Maurermeisters Wilhelm Knieling laffung in Wien). Wilhelm Kaufmann in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ lriebene e r cht sst mit Attiven n Tf e fr F rem m, , 5 der andem Gesamtprokuristen zeichnungs⸗ genre . ö w vechtsgültig bertreten, wenn der Vorstand ,,, Firma porschreiben Erlaßt der Aufsichts⸗ ist erloschen. Eintrag des Amtsgerichts, à, istl ald Htitglled bez Ver cltim ente ge, kuristen zar Vertretung. zer Firma be- und Passsben und mit der Firma an den Mun . st i u Fiankfurt berecht z. ist J siedẽ zeichn ungeberechtigt ist nnr aus elner Perfon besteht, durch wese, Gelsenlgrehfm. I68c4k7] rat zie Bekanntmachung, so ist der Firma in Hanau vom 12 Sertember 1931. löscht. . fugt ist, Die Prokura des Rudolf Kücken. Kaufmann Hans Debois in Elberfeld, an mn M ine . samtliche A 3454. S. Diedolf. Die Firma ist ö X 985 witz gig Schneider: wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Handels register 8 die Bezeichnung der Aufsichtsrat / und die Manmam. 68458

Amtogericht Düsseldorf. höfer ist erloschen; der dasselbe unter der Firma Debois & kt übe ö men. Di Ausgabe der erlgschen, ö. Die Firma 'ist geändert in Joseph gliedern besteht, durch jedes diefer Mit. des Amtsgerichts (eisenkirchen,. Uhtzschtift seines Vorsttenden Cher dessen . Eingetragen ist am 13 September s Kei d, ene, . bei Nr. bG336 Witwe Johann Co. weiterfihtt, übertragen worden. Ltr en * , , e 6 u Frantfurt a. M., den 2. Sch. ö ö . ö. zlicker! alle ner Den g nstanwnelsfeberit . Bei, der tts d? eingetragenen Söellvttretzrg hinzumnfügen., Außgrkemn Kei Ter. Firing. „Porzellan abrit. s , ,. , , , 3 in Abteilung. A. V snham liedern sind lr die tzmbe (br. pte . gesellschaft ist aufgelgst Das Handels- Levin und Manfred Schneeberger ist Ge— Firma; Westfälische. Tonwerke allen die Belznntmachungen der Gesell. Dr. Dehler u. Co. mitem Sig in , , ö. wurde am ö. Dis e ge n n . 8 ö 3. Nr. 4336 die Firma Debois an,. . Maher und Siegfrles Preußisches Amtigericht. Abteilung Ib. . auf den seltherlgen er li famtprokurd der geftaff erteilt? daßz. Fie= , n. , un . ü. J Gro fftrotzenbürg. Die Gesel schafk it 2. tember 1921 eingetragen,. (recht an die Geschäftsinhaberin Ann Ey. Elberfel dꝰ a 8 . y n, 8 echti inschaftilch di 4 ; g in ist nd Dresdner Anzeiger er⸗ aufgelöst. D isherige Gefellschafter Nr. bh 9 6 J . . n l 8 ö bie n ,. a . 9. . , 96 , 3. , . uri 3 e ö. 68443 . ö. . . ö ö . Len n , Gen. n , , 1921 folgendes einge⸗ . . . . , . a 5. . . . in Firma Film⸗Verlag Heyba 8 unter bisherigsr Firma fortführt. feli ,, , . andelsregistereinträge. . ö ; 3665 we h; den:. ; ichung in diesen Blättern die Wirksam⸗ is einiger In! öh d . ö. , , . n ich rr fees. e, , n. . ü leren, m e, n e ö , G, , e , n, g , , e, , en nee. ,, , sellschafter; Kaufmann . 2. ; 3 Gebr. Grüner, Sitz Fürth, Dur , en,, , , g , ist Prokura erteilt mit der Maß- Aufsichtsrat hat zu bestimmen, ob und in als Einzelkaufn e ,, . Dermann Heybach in Düsseldorf und . ö. . . ,, . J . 9. ö. Beschluß der Generalversammlung vom , . , gabe, de f nur in Gemeinschaft mit welchen anderen Blättern ebenfalls Be e , 1. Hanau ö , , n. an, , , e,, e,, , . ,,

r. 3 dse scha . 2 Ugu (UL. 8 Am 9g. Sep ember 21 wur ein⸗ rn, 9 . 0M J * 3 1 ö ; . 8. ö Ur usga 6 von 75 au en nha er 277 8 ff 19521 . d di G 1 zeichneten Gericht Einsicht nommen 5 ) e T 1 1ITL. . el e ätter an die Stelle ein ge ender 3 1. ( . bd l] Geschäftszweig ist angegeben: Vertrieb getragen: Friedrich Schwabe, Elektro⸗ (n unser Handelzregister Abteilung H kesselben oder won einem e . lautenden Aktien um 750 009 A . sind die o58 ? (Gesell⸗ eich 3 . Durch Beschluß der Gesellschafter vom Blätter kreten sollen. Die Aktien lauten In das Hhiesige Handelsregister Ab— unt. Verleih den Filmen und verwandten Justallatkonsgeschäft mit Schlofferei, n,. n. . ö dinge 3 r. . meinsam ö einem , siecbhenhunderkfünfzigtausend Mark er. , Kein gr rf . n nn n,, 2 4. Juli 1921 ist 5 7 des Gesellschafts⸗ auf den Inhaber, teilung A ist unter Nr. 183 die Firma Artikeln. . Söllingen. Inhaber Friedrich Schwabe, Jweign iel ern fsun 19g, af K*. . ann, gauch , m . öht worden und beträgt. nach Durch; pez 8e mn ge gen 9. , , der Verein igten Ham delskanrmern Jiank⸗ Pertragz dahin geändert, daß die Ge— Amtsgericht Glauchau, HSebrüder Simmeudinger, Peitschen.

Nachgetragen wurde bei Nr. 1835 Installateur und Schlosser in Söllingen. , ,. 693 . 3 =. zorstand zus hie ,,. ö esteht, führung dieser Erhöhung jetzt 2 100 00 en,, . phil 9 ert fart , n n 8 schäftsführer nur gemeinsam und Pro. den 25. September 1931. fabrik, Killer, Oohenzollern, ein, J Amtsgericht Du rlach. Herr. ö e fle a, * , , , er r Hart T, wei rilschen Sinh en, necht hier ist Einze⸗ . 3 B 2s65. Friedrich Michenfelder Uuristen unk in Gemeinschaft mit einem getragen worden. Perssnlich haftende Ge⸗ hier. Durch ben Kintritt einer Non= ; 6. . . 2 . iche . Befugnis erteilen, die Gesellschaft Hausend Mark. Dle laß sbe der Aktien n zelp a. ei ö Geschäftsführer die Firma zu zeichnen be= sellschafter sind: 1. Friedrich Simmen—⸗ manditistin in das Geschäft ist eine Kom⸗ ö ö,, . . „r Run ordent allein 4. vertreten. In „Mitgliedern erfolgt zum, Kurse von 113. . zuzüglich 9 . schränkt er rechtigt sind. Gn kh ses452 dinger, Peitschenmacher, 2. Karl Simmen⸗ manditgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf Elherteld. 68441] lichen und Emi Weher in Königsberg des Auffichtsrats sind bestellt: J. der 1 3 Gtückzins lauf den Nominn . B 2163. Ostuer * Bender Geselle schränkter. Haftung, Unter dieser Gelfentirchen, den 17. September 1921. * Bhwem, snd, dinger, Heitschen machet, bed, r nn, .. . 9 ö ö n n In das Handelsregister ist eingetragen . . ö Vorstands. Bankdirektor Karl Anbtege zu Frank., ab Slhchen 191 er Gefell schasle 66 di et gin c . n nit k . ü e; Das Amtsgericht j mne r fr a nnn n, ,. fene r lee, el baff, Dis, rel. , J wor ben: mitglie ellt ist. f PV, 2. der Rechts anw e. 5 ien, r dieser Firma ist heute eine mit dem Do as Handelsregister . . ĩ . ö. Jö, , hot und die. bisherige . ferlführt ohren; She mber 1g21: c in Att. A: Eiblnz el. Cs. Septentber 16 . k vertrag purde gender. . Gesell· Si zu Ja lllf ett. le (unh Ge, eiüeregen? borbgn en Her n Ges elko s8uts] nde ümgegend, Soziale Baugesell schaft hat, am 1. November 1913 be— e haftender Gesellschafter ist J. Am 6. Schtember 1 FI: ain Abt. 2: ö . ,,,, . König Ludwig. Quelle, Ge sell⸗ Ahe e hren Hees ges we e , ann hr September fn , dene; It schaft. Geselischaft mit beschraͤnkter gonnen, Zur Vertretung ist jeder der Kaufmann Alugust. Loe lgen, dier. Die 1. Unter Nr. 34 bei der Finma J; L. ö 2. Me, , der Fabriksst Siegftick andet schaft mit beschränkter. HastungU bel dre ister Ermer moor enin Her gesteilt. Ghegenstand Fes Knternehmens sst rea ff? unter, Nr, or unsere. Tirmen. Hastung, Guben, eingetragen bel en. He ellschaster ernachtigt.

. st ö. . Id Te, un, ö F. ese alf Her n . ,, ö ö . htl fi , , af 9 5 Ee en he. der An. . von . ö. sᷣ . kin ee g srl 5 6. Kamp Gesenstand des Anternehmenz ist die dnnn, h. k bleibt bestehen: Elberfeld: Die Prokura des Herman 3. h ) fol rch und Carl Nold sind a eschäftsführer ö . . . 3 11 e“ vist erloschen. Aug fi ] ; ö Das Amtsgericht.

bei zl hö? EC. Kraft, hier: Das Reichelt ist erloschen. Hesl inen. 1868782] den n, ier, Von den mil. der An auggeschieden. i e e lt 1 10631 festgestellt. Gegenstand des Unter, eigener Weinbau und eigene Kelterei. Ts Geseke, den 2. Sehtember 1921. 9. sführung, von. Bauarbeiten jeder Art ta gericht . Ge ' h ftr. jst nit) . ö nnter Rel *érzzg bei der Firma In das Handelsregister, Abt. für Einzel- meldung eingerrichten Schriftfstücken, ins a ieee, Wolf Virrktor in Fürth nehmens ist der Betrieb einer graphischen Stammkapital beträgt X 000 M66. Der as Am ggericht und die Usbernahme ganzer Baugufträge Meechingen- 68159 en , ö nt n dine , . Juimns Hogler iber eld: Fe i. fare nn e, K . . , un 3. hene, , en des i e ; ,, 1 6h. Kunst, Und Verlagsanstalt und bon kußist⸗ Gesellschafter Friedrich Michenfelder hat . uf. Hestellung, die vor ,, den In das hiesige Handelsregister Abtei=

ter Klemme, Kraästfahrer in Düsseldorf, X ö ü VIE 7 . . 4 55 ere i ' E Vessen Pro a hen. gewerblichen Werkstãt ten sowie der Ver⸗ als Sacheinlage die Warenvorrãte und das innen n 8449 Zwecken der . Kleinwohnungs ürsorge lung A ist unter Nr. 184 die Firma

ĩ ? . 1 dienen, sowie die Uebernahme von oder Mechanische Strickwarenfabrik Bur⸗

uͤnd Wilhelm Otten, Agent, dafelbft, ver sst erloschen. Werke Eßlingen a. N., Inhaber Vorstands und des Aufsichtspats und der sellschaftövertrag wurde geändert. Jedel ; . 3. ! , , äußert, die es als offene Handelsgefell. 3. Unter Nr. A567 bei der Firma Karl Robert Janle in, Eslingen ein Revisoren kann bei dem unterzeichneten Geschäftsführer ist vertretungsberechtigt. trieb ihrer Erzeugnisse und anderer gn entar der in, den Räumen Berger⸗ Auf Blatt S385 des Handeltregi ers i V 6e ͤ 10 ꝛrickn . schaft mit Sitz in Lisfeld zn 6 ö Langenberg, Elberfeld: Die Firma getragen: Der Wortlaut der Firma ist Gericht, von letzteren auch bei der Handels 3. Verkanfsstelle der bayer ischen er. . , do ö. Ge⸗ e ge . . an, heute die Firma Dr. Emil rell ö. ,,, ö. ö ö und als dez Inhaber Benedikt geändert in Fixo⸗Werk Estlingen a. N. kammer hier Einsicht genommen werden, Gipsmerke ,, mit be . 39 att im g; wecke 9 ret 66 ö. h. enge rach 3 55 Ehemisches Laboratorium sowie bindung stehen. Die Gefellschaft soll sich Fauler, Fabrikant, Burladingen, einge

itz. Winds, l,, . weiter eingetragen worden; Die Handels die Be nnr ung ge, Wohnungsnot, die w den 20. September 1821

. 1921 , ,, zz bei der Fi Ernst ber nn uf 9. r, n , n w, m nn n,, ,, ö zisheriger Firma fortführen. Der Ueber⸗ „Unter Nr. 3930 bei der Firma Er Robert Janle. Dem h ührer Sotel⸗ Ho ischweizerhof schräukter astung, itz. h . ; ö gang der 9 dem Betriebe des Geschäfts Braun, Elberfeld; ff ane Handels · Jlatthäus TLohrmann in Gßlingen ist Gesellschaft mit beschräntter Haf- heim, Die unter obiger din durch . 3. . 6. 1. . ile t e n. . ist niederlgffung t. von. Mectahe. nach, bung der Wohnungskultur' und die , , begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ gesellschaft seit 1. September 1971. Der Prokura erteilt. tung: Die Firma ist abgeändert in: Gesellschaftspertrang vom 1. September er . mn, . uin ö Hir ri 8 i , er ö. ,. 2. Glauch̃an erlegt wotden. Inhaber sst Fötderhnge kes Bangnerkcalt nh ' den Das Amtsgericht. kelten auf die Gefellschaft ist aus, Kaufmann Ernst Braun in Elberfeld ist Den 25. September 1921. ; „Fotet⸗- Hospiz Schweizer⸗ und 121 errichtete G. m. b. H. wurde am eselllckaster Heinri h, , , ain, effentliche anntmachtfngen die Gemeinschaft' der Erben des Che, bande Weuhlittenketrübzberkand! erf! Herborn inn 68160 geschlossen; . n das Geschäft als persönlich haftender Amtsgericht Esßlingen. Berner-Hof. Gesellschasft mit be- 22. September 152 ins Gesellschafte⸗ id f r k ö. k durck den Deut mifers Sr. phil. Epmund. Wilheim Brandenburg G 93 2 . . Hande lsregifter 1. . 372 1 ; . 2 7 * * e ? t Sk ar. 8 ) mn. ß 8 ö. ö 2 h XII Mm; ö. = ö 2

ö ö. . ,,, ,. eingetreten. Seine Prokura Obersetretär Groezinger. ö , n, . ieren . e ee, ö, in festaefet ten Werte von 5 Co0 M in Frankfurt a. Main, den 23. Scp⸗ . , Alugust Dildeanrd, . zum Ziel setzen. * ondere . Link n. Co. Draht und ,, veel, dr e,, , ,, e , , Fee es, , d, H det unten ,,, Prokura des Wishelnn Harnischmacher ift wattenfabri. Frau Anna Berg, Erankfurt, Maim. 68116] tung: Durch Beschluß der Gesellschafter duktion der, vertragschließenden Firmen e Kaufleute Heinri ger und BViftor Preußisches Amtsgericht. Abteilung 186. Roch, beide in Glaüchau— weisen und Arbeitsmethoden, dur plan- ist eingetragen worden? Der Sitz d erloschen; ö Elberfeld: Inhaber Ehefrau. Heinrich Verõffentlichungen vom 19. September jg2j ist die Gefell bezw. Beteiligten ferner, der Vertriel i ich ffn 9. * ii ö iges temiindæ. bd Amtsgericht Glauchau, mäßige Ausbildung der beruflichen Fähig. Gefellschaft ist nach Jen ntfatt a Man

bei Rr. 31Itz offene Handelsgesellschaft Berg, Anng geb, Grünig, in Elberfeld. aus deim Handelsregifter. schaft aufgelost. Liquidator ist der Kauf⸗ aller aus der Gipsfabrikation hervor— 6 f . ö. . h Ablauf In das Handelsregister ist eingetragen: den 22. September 1921. keiten und durch Hebung der Arbeits. Holbeinstraße 21, verlegt. in Fitma Heimendahl Keller in 6. Unter Nr. 4334. Firma Lederschuh⸗ B 10964. Voigt Häffner, Aktien- mann Arthur Seidenschnur. ehenden Produkte, die Regelung der di ö,. ti 3 sic 1 . ff . a,,, , , . J e 63 1 Hilden: Adolf. Walter Heiniendahl ist riemensabrik Sally Vasen, Elber⸗ gesellschaft: Die Generalbersammlung B. 243 a. Dentsche. Schwämmie= een. der angeschlossenen Firmen . J nl Jahte ) zur Firma Gebr. Katz, Köln, GJanehan. itszsl7] zu erreichen streben. Maßgebend soll der Das nit gericht. aus der Gesellschaft ausgeschieden; feld: Inhaber Sallr Vasen, Kaufmann *r Allionare vom 14. Juli ihr bat ber großhandinng Karl röpp, Gesell bezw. Heteiligten und . Geschfte Beizgi. Metallgesellschaft: Durch Zweigniederlgffung. in. Geestemün de In das Handelsregister ist heute auf khn gz. ein, für die. Allgemeinheit n . 6 bei Nr. 3l6ßz offene e,, ,, . in Elberfeld. . schlossen, das Grundkapital um 20 C00 0090 schaft mit beschrünkter Haftung: die mit der Gipsfa rikation im Zu BVeschluß der n ,, pom 8 A 503). Die Gesellschaft ist auf Blatt 866 die Firma Lössmitztal Textil— möglichst billige und gute Bauten als 6 e ,, 6561 in Firma W. Bauerntanun X Söhne b) in Abteilung B: Mark zu erhöhen. Dieser Beschluß ist Durch einstweilige Verfügung des Land⸗ sammenhange stehen. Vie Gesellschaf 2/. Sey lember 1531 ist das Grund apital gelöst. . Die Firma ist erloschen. Aktienge sell schaft Zweignieder⸗ Treuhãnder der Auftraggeber zu erstellen. b XY , , , , ,. A ist heute

echt, feibst Gipsfabriken zu H. die irn. atdesf Katz, Geeste. laffung Glanchau in Glalchau,. Zweig. w Föesellsckast st zur Verngßh̃me allet Gia gfettüre ing. Xe ee r r r

in Pilden:? Der Gefellschafter Kung 1. Unter Rr. 3h bei der Firma] durchgeführt. Die Erhöhung ü erfolgt gerichts Frankfurt a. M., J. Ferienkamnter hat. das Rech en e . . . , Bguermann sst, am 21. Sept nber 191 „Bergisch⸗Märkische Telefnngefels⸗ durch Ausgabe von 20 65 auf den In. füt Handel sfachen, vom, 15. September errichten und sich an solchen zu beteiligen ö ö . münde. Inhaber: Viehhändler Adolf niederlassung der in Oederan unker der mit dem angegebenen Gegenstand oder . trang gestorben. Die übrigen Gefellschafter schast mit beschränkter Haftung“, haber, laufenden Aktien zum Nenmwrert 19a! ist dem Geschäftsführer Fanfmann Sie kann Filiglen, und. Zweignic her Ger, Yin god) Mamenscktfene ern,, Katz, keien (-R. A 676 Firma Lößnitztal Textil⸗-Aktiengesell⸗ Zweck mittzlhar oder unmittelbar in Ver⸗ dannemann. jolgendes, enge tragen haben mit seinen Erben, der Witwe Kuno Elberfeld: Der Geschäftsführer Benoit von je 16660 1. Die Aktien sind zum Karl Köpp die Vertretungsmacht als Ge— lassungen oder. Verkaufe bürps Rrichten ib f 1655 Di nr, e, 6. Am 18. September 195 schaft bestehenden Akfiengesellschaft ein- bindung stehenden Hills. und Neben. Torden;: Dem Kaufmann Mar Wirschel Bauermann, Paula geb Lütges, und Hirsch ist gestorben. An seins Stelle ist Kurse von 127 C ausgegeben worden schäftẽ führer entzogen worken. Das Stammkapital beträgt 40 900 S6 * irt 1 h. , . a) Firma Gu ssav Ziermann, Geeste— getragen worden. Der Gesellschafts vertrag] geschäfte befugt. Das Stammlapital be⸗ ist ede Maßnahme, der Vertretung der feinen minbersdhrigen * Rindern Werner seine Witwe, Idg geb, Wachenheim, n Das Grundkapital beträgt nunmehr B 21d. Fuhav, Internationale vie zigtansenz Verk. ie Cesellstzeh, ie e rh fiche e n , , münde. Inhaber: Kanfmann' Gustar st aun. 33. Uhr l il? und 1 Hör 1gr5 frägt J29 66d 6. Gheschsfteführer sind: Gesellichaft durch einstweilige Verfügung und Herbert. Bauerntann, in Hilden in Elberfeld zum Geschäftsführer bestellt 40 090 009 46. Durch. Beschluß der Handel s⸗ und ermertungg lt tien , n enn. ,, ö kom. 1. Oktober 1930 sam Seschaͤfte= n m. da . he f as . . 9 ö. die General⸗ 2 . ö. . . 5. rere Ge . irma rhard Büscher, Geeste⸗ versam chlü 2 ö. iterverhandes Paul Noack in Guben . Sanngar 7 unn Durch die⸗ . erträgnis teil und werden zum Kurse von scher, st sammlungsbeschlüse vom 23. Sep und det AÄrchitekf Paul Herrmann in selbe einstweilige Verfügung ist ferner an=

, , . . ö. ö . Sen . ie, , mn . ö. §5 4 en, , ö 366 3, i ö,, 9 5 e, , . gesetzi. Wilhelm Bauermann und die 2. Unter Nr. 28 bei der Firma „Fett⸗ de sellschaftsbertrages Höhe des heule eine mit dem Sitz in Frankfur hastssuhrer den, 2 je zwe 169 536 . . münve. In : Kaufmann Gerhard tember 1939, 23. , ,, s ung ist ; j ig. Kuno Bauermann sind jetzt nicht wer Elberfeld Ge en ch: t urit be- Grundkapitals! gesindert. a. M, errichtete Attiengesellschaft in das de nme inschaftsich 3 ein , . 1 Dr g ne b the h, in , . dg sn Te e,. wels g e, g m, rn, n, , , . . 8. niehr persönlsch haftende Gesellschafter. jchräukter Haftung“ in Elberfeld: 2 HJ. Schiller Cafe Gon= he e. eingetragen worden. Der . e . zug . ö. führung der Kapitalserhöhung ift erfolgt. Am 20. Sep kember 1921 secine Stelle sst der am 34. Juni 1931 5. Juli, 19721 und 24 25 August 1931 e, r, en. geb. Sang ist, das Recht Die Gesellschaft ist in eine Kommanditz Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ ditorei Plate . Pasch: Die Gesell. Gesellschalshertrag, ist. festgestelll am 8e ,. , 15* uer ö. Das? *Grund kabltal' etraaf nun mehr a). Firma. Theodor Vehmeier, festgestellt. neue Gesfellschaftbertrag ge estgestellt. Die Vertretung der Geseil⸗ zur Vertretung der Gesellschaft nicht ent⸗ gefellschaft umgewandelt. Persönlich persammlung dom 30. Juni 1921 ist die schast ist gufgel6st. Liqhidater ist der 12. Auqust 1MI. Gegeustand des Unter. e g, . uf hren W Millionen Mark. Durch Beschkuß der Gerstemsinde. Inhgher; Kaufmann treten. Hegenstand des Unternehmens ist aft 6 f falls mehrere 8 3 . ö. haftender. Gesellschafter ist Fabrikant Gesellschaft aufgelöst worden. Der bis, Kanfim nig Georg Lizwig, Frankfurt d. Mt. nehmen ist Im- und Export, der An⸗ und e r f n nig . Jahr dor blau Generasversammlung vom 20. Seytember Theodor Vehmeier, daselhst. (8.-R. A 677 3) die Errichtung, der Erwerh und die ührer bestellt sind, durch zwei Geschäfte doyersmwerda den 10. September 192i. Hustab Braun in Hilden, daneben vier herige Geschäftsführer Robert, Herghaus A. 646. Rosenthal Stern: Die Verkauf von Lebens.! und Genusmitteln , . . eme un m, 1g i fl, JöeJ ist der Abfatz ! des 8 3 der Satzung IH). Firma Hans Lange, Geeste⸗ Fortführung von Fabriken zur Herstellung hrer, oder, fall. Prokurg, erteilt ast, Das Amte gericht. Kommgnditisten; ; fist zum alleinigen Liquidator bestell Prokurg des Fritz Rosenthal ist erloschen. sowie aller technischen und sonstigen 9 3 ei zehn r k 6 e 96. (Höhe des Grundkapitals) abgeändert. münde. Inhaber: Müller Hans Lange, von Garnen und Geweben jeder Art; auch durch einen Geschsftẽ führer in Ge- masum. 68462 bei Fir. Ir, Cars Rohr, hier. Di Il. sint? Sphientter iöelr: a in At. : 6. s., Denische BVnchhandtnng Konintswate'n, Röotzorcbufte, Halb, dtet k. . in? Wise , de Hi . b Röhl. Me Gerstel Likrien ge sell. dafelbs (ben. ssd) b) die Beteiligung an derartigen Unter⸗ . . , . Die Gintragung in das Handelsteg ster Firma lautet jetzt: Chemische Fabrik! J. Unter Ur. 48 bei der . J. A. Gesellschaft mit beschränktter Haj⸗ J sowie deren Verwertung. lr, , , eil haft . , , schaft Nieverlaff ung Frankfurt J Firm Wichelim Suhr, Gerste⸗ nehmungen; H der Ein, und Verkanf fo Fe , unter der Firma der Rot märchen ,n , e, men „Saturn“ Carl Rohr; Rubens, Cronenberg: Die Prokura tung: Die Gesgellschaft ist durch Be Vie Gesellschaft ist berechtigt, auch die . 3 3 9 erfolgen i a. Main: Dem. Johannes. Harang, münde,;. Inhaber; Raufmann. Wilhelm wie die Herstellung aller einschlägigen R wn: e 3 3. Unterschrift der zur rms unde Sz. Kaul Kaan! Susumm— bei Nr. 5033 Salz ( Schnritz, hier: des, Hugo dom Elf it erloschen. ichluß, vom 27. August, Gel aufgelöst. Herstellung bon Lebensmitteln und anderen län, decken gene mber 193 Berlin Steglitz und dem Ernst . Suhr, daselbst. (H- R. A 681) Nchn eri e n eic bee rn dum pen, er. 1. htigten,. Der Gesell. Inhaber: Kanftiann Paul Pap in Husan—. Dem Josef Thöisen in Düsseldorf und! 2. inter Nr. 3432. bei der offenen Zum Liquizgtor ist Rudolf Lencer, Schrift. Waren zu betreiben. Sie kann sich an Amtsgerscht , . 7 cht Bersin,. ift Prokurg erteilt. Jeder der 4) Firma Dayld Davids, Geeste. Baumwolle, Linters. Kunstbaummolle, 65 ö. . 2. ö. . Bauhetriebe, Amtsgericht Sufum. dem Heinrich Marcus, daselbst, ist Ge⸗ , , Tritsch . Axer, steller zu Wiesbaden, bestelll. ähnlichen Unternehmungen beteiligen oder . eM h erger icht. Profkurksten ift in Gemeinschaft mit einem münde. Inhaber: Viehhändler David Bastfasern. Papiergarnen, d n, ei X 1 che i Jlitze 4 er Haftung ö w ö samtprokurg erteilt; . Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf. B 1341. „Prämag“ Präzisivns⸗ sie erwerben. Die Gesellschaft ist be—= 4 —— Vorstandzmitglied zeichnunggherechtigt. Davids. daselbst. CSS. R. A 682) usw; d) der Erwerb von Grundstücken, h . wee 6 3 6 d, we. age don , e, , , ,. . 58 163 J bei Nr. 068 Westdeutsche Gummi⸗ elöst, der bisherige Gesellschafler Emil werkzeug und Apyparatebau⸗Gesell⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen in In und B 21I54. Cheniische Fabrik M. é) zur Firma Erste Deutsche Dainpf⸗ die den unter a bis e aufgeführten Zwecken . 3 9 ; , , , . ö . etre; Dirmg Franz rgun jun.“ . Compagnie S. Chormann, hier: rifsch ist alleiniger Inhaber der Firma. jchaft mit beschränkter Haftung: Der Auslande unter der gleichen oder einer Verantwortlicher Schriftleiter Jakobi Alktiengesell chaft. Unter dieser lebertraufabrik Ssrcar Nennaher u. dienen sollen. Das Grundkmwital beträgt 36 3 bes . . er fte. ö schast , , ,, . , n. Dem Fritz Heidemam in Düsseldorf und b) in Abteilung k: . Gesellschaftsbertrgg ist durch Gesellschafter besonderen Firma zu errichten. Das Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbum sirma ist heute eine mit dem Sitz h Co., Aktiengesellschaft in Geeste⸗ einundzwanzig Millionen Mark und zer⸗ che? 3. m lt ö ö 4 in n ,, des Otto Glagau, Brauerei der Frau Farl Brans, Ottilie geb. Bildat, . Unter Nr, 42 bei der Firma beschluß vom 8. September 1921 dahin ab Grundkapital beträgt 1600 0900 6, ein. Beran wortlich fir den Anzeigenteil: rankfurk a. Main errichtete Aktiengesell münde (2-R. B 30) fallt in einundzwanzigtausend Aktien zu je 16 3 e mit den Zinsen vom 1 Juli direkter in Wolfstein, ist gioschen. daselbst ist , , , erteilt; „Eitberfelder Textil, Engrosgesell. geändert: Der Kaufmann Gustgy Felg iu geteilt in 100g auf den Inhaber saüttende . nzeigente r: 6 in das Handelsregister eingetragen Durch Beschluß der ,,, eintausend Mark. Die Gesellschaft . Allen. Belanntmach der Gesell Kaiserslautern, den 22. September bei Nr. Wilhelm Behrens, schaft mit heschränkter Haftung“, Frankfurt a. M. ist als Geschäftsführer if. zum Nennbetrage von 1000 . Der Vorsteher der Geschäftsstelle werden. Der Gesellschaftöpertreg g fest⸗ Lung bom 19. September, 121 ist daz menn der Porstand aus mehreren. Mit. schaft die Von f ungen R , . l9zl . . hier: Die Prokura des Hellmuth Gruhl Elberseld: Durch Beschluß der Ge- ausgeschisden. Zum weiteren Geschäftz. Die Berufung der Generalversgmmlung J V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin, gestellt am 1. September 1921 e e. Grundkapital um 135 Millionen Mark gliedern besteht, durch i Vorstands⸗ vr , . en e, , . ter Das Amtsgericht Registergericht. ist erloschen . essellschafterversammlung. vom 4. Januar führer ist der Qberingenienr Max Harke der Aktionäre erfolgt durch einmalige Ver. Verlag der Geschäftsstelle (J. V.: Me yey tand des Unternehmen ist die Herstellung auf 3 Millionen Mark erhöht durch mitglieder gemejnschaftlich oder durch ein ersee iger. ĩn *. n gn ug en Kattowitz. 5. 8. 685464 bei Nr. S0ß6 offene Handelsgesellschaft 193! sind die Ss 2. (Abtretung des Göer inCn Frankfurt 3. Me. bestellt, zer allein zur öffentlichung in Teutschen Reichsanzeiger ,, und der Handel mit technischen Artikeln Ausgabe von, 1600, auf den Namen Vorstandtmitglied gemeinschaftlich mit . 6 F 3 en aan, Im Handelgregister Abt. B Rr. 236 in Firma . Honibach, hier:; Die schäftsanteils,, . (Vertretung cer Gesell. Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. min destens 20. Tage vor dem anberaumten . ö eder Art und Chemikalien, inshesondere lautenden Aktien zu je 1600 „6, die um einem. Prokuristen vertreten. Stell⸗ xitung r sfinff Dmudener Tages , 6. September 1531 die Firma Gesellschaff ist aufqelöst. Ber hisherig. shaft; und ? Satz 1 (Aufsichtsrat des Der Geschäftsführer Ferzinand Martin Verming. Die Bekanntmachungen der Yrud der Norddeutschen Huchdrugerei un r Großhandel mit Peincrclten, Hie Ge. Kurfe von 1I5 3. lcnegegeken werken. vertzeten de Vorstzndemitglieder slehen sigel! ers Sn eenmber 1921 „Allgemeine Montagen Gesellschaft , , , , , n , , , , , , Realer, d, dee, : einiger Inhneber der Firma; Bezüglich der Aenderungen wird guf die! tretungsberechtigt, Der Ebefrau Melgnie! Reichtanzeiger. Der Vorstand wird durch! (Hei i i S7 Au. orbenannten Art. beteiligen. V Amtsgericht Geestemünde, ordentlichen Vorstandsmitgliedern gleich. 9. Site in Tattomin eingetragen worden . J . ö ö 3 ö. , . ö . . 2 Grundkapital beträgt 1560 00 4, ein.. den z. September 1921. Der Aufsichtsrat ist, wenn mehrere Vor⸗ di ben nd en n , ref, die Hei⸗