1921 / 229 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Sep 1921 18:00:01 GMT) scan diff

stellung und der Vertrieb von elektro— technischen und gesundheitstechnischen An— lagen und Apparaten. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Æ. Der Kaufmann Paul Kündel in Kattowitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. September 1921 festgestellt. Amtsgericht Kattowitz.

Kn atto witz. O. 8. 68465

Im Handelsregister Abt. A 1449 ist am 21. September 1921 bei der Firma „Industrie⸗ und Banbedarf ill Lison & Co. Ktommanditgesellschaft“ mit dem Sitze in Kattowitz eingetragen worden, daß der bisherige Kommanditist ausgeschieden und ein neuer in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist.

Amtsgericht Fattowitz.

I attonwtfitz, O. S. 684661

Im Handelsregister Abt. A Nr. 1567 ift am 21. September 1921 die Firma „Alfons Smolka“ mit dem Sitze in Josefsdorf und als deren Inhaber der Faufmann Alfons Smolka in Josefsdorf eingetragen worden.

Amtsgericht Kattowitz.

Kattowitz, O. 8. 68467]

Im Handelsregister Abt. B Nr. 219 ist am 21. September 1921 bei der „Handels⸗ und Berghau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kattowitz folgendes eingetragen worden: Laut Gesellschafterbeschluß vom 9. August 1921 läuft das Geschäftssahr vom 1. Ok⸗ tober bis 30. September jeden Jahres (6 6).

Amtsgericht Kattowitz.

Kehl. 68468 In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: a) Band 11 zu Ox-8. 130, Firma Konstantin Thomassow in ö. Die Firma ist erloschen. ) Band 1 zu O.⸗3Z. 22, Firma Engelhardt und Fritze in Neufreistett: Die Nieder⸗ lassung ist nach Wanfried an der Werra verlegt. c) Band 11 unter D.⸗3. 174, Firma Pasquay und Lindner Nachf. Jweigniederlasfung Kehl in Kehl, Hauptniederlassung Lahr: In⸗ haber: Fritz Maaß, Kaufmann in Lahr. Kehl, den 17. September 1921. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

Kempten, AlIIlxRäm. (68 469] Sandelsregistereintrag.

„Seinrich Nicolaus & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Seltmanns, Gde. Weitnau. Der Gesellschafter Gustav Vogler, Kauf⸗ mann in Kempten Ostbahnhof, wurde als Prokurist bestellt. Am 20. September 1921 wurde in Kempten eine Zweignieder⸗ lassung errichtet.

Kempten, den 21. September 1921.

Das Amtsgericht (Registergericht).

Rempten, AllIgäm. 68470] Sandelsregistereintrag.

„Handels⸗ und Industriegesell⸗ schaft Paul Koeppe & Co., Sont⸗ hofen i. Allgän (Bayern)“, Kom⸗ manditgesellschaft in Sonthofen. Die Gesellschaft, deren Firma abgeändert wurde in „Koeppe Co.“, hat ihren Sitz nach München verlegt.

Kentpten, den 22. September 1921.

Das Amtsgericht Registergericht.

Hirechhundem. 68471] In unser Handelsregister A ist am 2. September 1921 bei der unter Nr. 67 eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft „Mahweg & Co. in Lenne“ eingetragen worden, daß der Werkmeister August Sauer in Affeln als Kommanditist aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Amtsgericht Kirchhundem.

Kleve. ; 68472

Im Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 388 die Firma Gustav Vasch in Kleve und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Pasch in Kleve eingetragen.

Frleve, den 19. September 1921.

Das Amtsgericht.

RKH önigswinter. 68473

In das Handelsregister A Nr. 214 wurde heute bei der offenen Handels⸗ gesellschat Cremer und Hören in Honnef folgendes eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Haupt⸗ mann a. D. Walter Treis ist alleiniger Inhaber der Firma.

Königswinter, den 23. September 1921.

Das Amtsgericht.

Konstanr. 68474

Handel sregistereinlrag A 4 O.⸗3. 141, Firma Willy Ottenheimer, Füll⸗ federhalterfabrik Aska in Konstanz: Kaufmann Adolf Sinn in Gailingen ist als persönlich haftender Gesellschafter ein ˖ getreten und die Firma geändert in Füllfederhalterfabrik Aska, Adolf Sinn R Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. September 1921 be—⸗ goönnen. Die Prokura des Adolf Otten⸗ eimer ist erloschen.

Konstanz, den 21. September 1921.

Badisches Amtsgericht. J.

yritr, Prignitx. (68193 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 21 ist bei der Firma Hermann Calmon, Kyritz, heute folgendes ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Fritz, den 8. September 1921. Das Amtsgericht.

Hyritz, Prignitz. 68475

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 119 die Firma Schuh⸗ haus Loeser Inh. Paul Loeser mit dem Sitze in Kyritz und als deren In⸗

haber der Kaufmann Paul Loeser in Kyritz eingetragen worden. Kyritz, den 21. September 1921. Das Amtsgericht.

Kyritz, Print. (68476 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 120 die Firma Franz Thieme mit dem Sitze in 33 und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Thieme in Kyritz einge tragen worden. Kyritz, den 22. September 1921. Das Amtsgericht.

Landsderg, Warthoe. 68477

In das Handelsregister A ist unter Nr. 684 die Firma Gustav Liebsch, Ziegelei G. Liebsch in Berkenwerder und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Gustav Liebsch daselbst eingetragen worden. Landsberg a. W., den 24. September 1921. Das Amtsgericht.

Lanbam. ; bd]

In unser Handelsregister A ist am 21. September 1921 unter Nr. 460 die Firma Margarete Weiner, Teztil⸗ waren, Lguban und als deren Inhaber Fräulein Margarete Weiner in Lauban eingetragen worden.

Amtsgericht Lanban.

Lillemthal. 6 Im Handelsregister A 4 ist bei der 66 Worysweder Werkstãätte Franz ogeler, Worpswede, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsẽgericht Lilienthal, den 23. September 1921.

MHaxꝝdebnurꝶ. . 68487

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen bei den Firmen:

l. Hans Miehe K Co., hier, unter Nr. 3277 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Hans Miehe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Pro- kura des Walter Schramm ist erloschen.

2. Walter Nuthe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, unter Nr. 684 der Abteilung B: Die Prokura des August Fölsche ist erloschen.

Magdeburg, den 22. September 1921.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mainꝝx. I6b8491]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute unter Nr. 1980 die Firma „Kern & Co.“ in Mainz und als deren Inhaber Emil Kern, Kaufmann in Mainz, eingetragen. Geschäft und Firma mit Ausnahme der Grundstücke derselben und der darauf lastenden Hypotheken sind von der Gesellschaft mit hbeschränkter Haf⸗ tung in Firma „Kern K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz er⸗ worben.

Mainz, den 21. September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Malmm. ; 68492

In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der unter Nr. 164 ein⸗ getragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Kern Cie., Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Mainz ein 5 Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 8. September 1921 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ergänzt: „Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Sep⸗ tember 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschästsführer Emil Kern, Kaufmann in Mainz, ist Liquidator. Dag Geschäft mit der Firma „Kern G Co.“ ist auf Emil Kern, Kaufmann in Mainz, übergegangen mit Ausnahme der Grund⸗ stücke der Firma und der darauf lastenden Hyyotheken.

Mainz, den 21. September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Marienberg, Westerwnl( d. 68488]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 5 ist bei der Firma Elektrizitäts⸗ werk Westerwald Aktiengesellschaft zu Marienberg n nn worden:

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 14. Sep⸗ tember 1921 ist 5 19 der Statuten ge⸗ andert.

Marienberg Westerwa ld), 21. September 1921.

Das Amtsgericht.

Marienwerder, Westpr. 68489)

In unser Handelsregister A Nr. 135 ist bei der Firma Pauline Schneider folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Ida Schneider. Inhaberin Fräulein Ida Schneider in Marienwerder.

, n . den 22. September

den

Marne. (658490

Bet der in unserem Handelsregister B unter Nr. I vermerkten ire r , Zuckerfabrik Süderdithmarschen ist heute eingetragen worden:

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 25. Januar 1921 soll das Grundkapital um 507 600 4A erhöht werden. .

Marne, den 3. August 1921.

Das Amtsgericht.

Meininxen. (68493 Bei der Firma Alexander Gölitzer hier, Nr. 238 des Händelzregisters A, wurden heute der seitherige Inhaber Alexander Gölitzer und die Prokuristin Frau Laura Gölitzer gelöscht. Eingetragen wurde: Die Firma ist geändert in: Alexander Gölitzer Nachf. Ing. Heidrich Diekmann. Offene Handels⸗ esellschaft vom 7. Juli 1921 an. Ge⸗ ifa gf. die Kaufleute Hermann Heidrich

und Heinrich Diekmann in Meiningen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Fe g. und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Meiningen, den 22. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

Meiningen. 68494

Unter Rr. 363 des Handelsregisters A wurden heute die Firma A. Baumann R Sohn hier und als Gesellschafter die Chemiker August Baumann und Fritz Baumann, beide hier, eingetragen. Offene Handelggesellschaft vom 15. August 1921 ab. Geschäftszweig: Chemische La⸗ boratorien.

Meiningen, den 22. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Münder, Deister. 68495 Im Handelsregister A ist heute bei Nr. 92 der Firma „Bernhardt

Hennies, Stuhlfabrik in Egestorf 1221

b. Bakede“ folgendes eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Bernhardt 1f aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Geschäft wird von dem Kaufmann Adolf Hennies unter der bisherigen Firma fortgeführt. Anmttgericht Münder a. D., den 21. September 1921.

Nen ied. bers 7

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 63 bei der Firma C. Muschner in Neuwied eingetragen worden: Die Prokura der Ehefrau E. Muschner, Ther. geb. Peters, in Neuwied ist erloschen.

Neuwieb. den 20. September 1921.

Das Amtsgericht.

Ven wied. [68497 In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 415 bei der Firma Heinrich Gockel

eingetragen worden: Die Prokura der

Ghefrau des Fabrikanten Heinrich Gockel,

Anni geb. Witte, in Neuwied ist erloschen. Neuwied, den 20. September 1921.

Das Amtsgericht.

Ven wle dl. 68498 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 445 bei der Firma FKtahn u. Co. eingetragen worden: Dem Kaufmann Sally Mendel in Neuwied ist Prokura erteilt. Neuwied, den 20. September 1921. Das Amtsgericht.

Nen wied. [68499 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 51 bei der Neuwieder Brot und Zwiebackfabrik G. m. b. H. einge⸗ tragen worden: An Stelle des verstorbenen . Pfleging in Neuwied ist die itwe des Fahrikanten Heinrich Pfleging, Auguste geb. Ebertz, Geschäftsführer bestellt. Neuwieb, den 20. September 1921. Das Amtsgericht.

Ven vi e(dl. 68500 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 94 bei der Firma Neuwieder Maschinen⸗Industrie G. m. b. S. eingetragen worden: Kaufmann Wilhelm if in Neuwied ist als Geschäftsführer ausgeschieden, Kaufmann Arnold Wil⸗ helm Remy in Neuwied. Augustastr. 40, ist zum Geschäftsführer bestellt. Neuwied, den 20. September 1921. Das Amtsgericht.

Vorden. (68501

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 3 ist zu der Firma Doorn⸗ kaat, Brennerei und Brauerei Aktiengesellschaft in Norden heute i, eingetragen:

urch Beschluß der , , ,,

lung vom 12. September 1921 ist das Grundkapital um 1600000 4 auf 3000 000 4K erhöht worden. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist durchgeführt.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. September 1921 sind die 6 und 28 der , ,. geandert. Amtsgericht Norden, 23. September 1921.

Oberstein. IbSßᷣ 02]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 805 eingetragen: Firma Lind & Mehyrer in Oberstein. In⸗ haber Gustav Lind, Mechaniker in Ober⸗ stein, Karl Meyrer, Goldschmied daselbst. Offene Handelagesellschaft, begonnen am 1. September 1921.

in Neuwied zum

Oberstein, den 12. September 1921. Das Amtsgericht. Oeldo. (68503

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 4 eingetragenen Firma Portland⸗ Cement und ⸗Wasserkalkwerke „Mark“ Aktiengesellschaft zu Neu⸗ beckum ist eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Juli 1921 sind die Be⸗ stimmungen über die Einberufung und den. Ort der Generalversammlungen sowie über die Berechtigung zur Teil- nahme an den Generalversammlungen geändert worden.

Amtsgericht Oelde.

Osronbach, Malm. 68504]

Eingetragen wurde in unser Handels⸗ register unker A1332: Die offene Han⸗ delsgesellschaft unter der Firma Gebr. Koser zu Obertshausen. Begonnen am 1. April 1914. sellschafter mit Einzelvertretungsbefugnis: Die e,, ,. Leonhard Philipp a und Johann Karl Koser, beide zu Oberts⸗ hausen. Das Handelsgewerbe ist: Polier mittelfabrik.

. a. M., den 14. September J

Hessisches Amtsgericht.

Osrenbneh, Main. 68505 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: . Zu A 1151, betr. Firma Kopf 4 Schönfeld ju Offenbach a. M.: Mit

ersönlich haftende Ge⸗ h

Wirkung vom 1. d. M. ift die offene

an dels gesellschaft aufgelsst. Der Ge⸗ ellschafter Schönfeld ist ausgeschieden. Der Gesellschafter Heinrich Kopf, führt das Geschäft mit der Firma als Einzel⸗ kaufmann fort.

Zu A 1330, betr. Firma F. Stock III. zu Offenbach a. M.: Dem Kaufmann Carl Gundlach zu Offenbach a. M. wurde Prokura erteilt.

A 1333. Die Firma Gaar Æ Co. zu Offenbach a. M.. Moltkestraße 76. Offene Handelsgesellschat. Begonnen am 13 Juli I. J. . haftende Ge⸗ sellschafter: Kar aar, Kaufmann gu Offenbach a. M., und Ernst Herter, Kauf⸗ mann zu Frankfurt a. M. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des letzteren ist aus⸗ geschlossen worden. Das Handelsgewerbe sst: Fabrikation chemisch technischer Prävarate ?“. *

Offenbach a. M., den 16. September

Hessisches Amtsgericht.

Parchim. ; (68506) In unser Handelsregister ist beute . . Orb und Volkmann in Parchi olgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in Erich Orb. eschäft ist auf den Gärtner Erich Orb in Parchim als alleinigen Inhaber über- gegangen. Die offene ,, , . ist . Beschluß der Gesellschafter auf⸗ elöst. ? Parchim i. M. den 22. September 1921. Das Amtsgericht.

Parchim. ] lor] In unser Handelsregister ist beute die . Paul Wolff mit dem Nleder⸗ assungsort Parchim und dem Kauf- mann Paul Wolff in Parchim als Inhaber eingetragen. Parchim i. M., den 23. September 1921. Das Amtsgericht.

Phillppsburg, Baden. bdbos]

In das diesseitige Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 5 wurde eingetragen:

Firma und Sitz: Badische Dach⸗ pappen⸗ und Teerprodukten Gesell⸗ schaft m. b. O. in Rheinsheim. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Dach⸗ pappe und Teerprodukten. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen.

Stamm kapital: 26590 000 .

Geschäftsführer: Ludwig DOfenheßle, 8, in Karlsruhe.

er Gesellschafts vertrag ist am 24. Juni

1921 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch jwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Zeich⸗ nung der Firma der Gesellschaft hat derart zu erfolgen, daß die Zeichnenden der geschtiebenen oder gedruckten Firma ihre Namensunterschrift in ,.

Philipps hurg, den 17. September 1921.

Das Amtsgericht.

Pirmasens. (68h og] Sandelsregistereintrag.

1. Fritz Bechtoldt, Sitz Pirmasens. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1921. Gesellschafter: Fritz Bechtoldt und Karl Landau, beide Schuhfabrikanten in reg. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist jeder Gesellschafter berechtigt. Die Geschäftsräume befinden sich in der Schillerstraße 4 Die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Landau in Pirmasens ist erloschen.

2. Filialbank Pirmasens. Der Sitz der Hauptniederlassung narde von Nürnberg nach München verlegt.

3. Josef Itschert, Sitz Pirmasens. il eng hin. e n, ö M

tschert, Inh. Friedr Nun⸗ mehriger Inhaber: Friedrich Pfüll, Kauf mann in Pirmasens. Die bisher im Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Nachfolger nicht übergegangen. Die Geschäftsräume befinden sich in der 6 24.

Pirmasens, den 23. September 1921.

Das Amtsgerich

Priebug. 68510 In unserem Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 bei der Natronzellstoff und Papierfabriken Zweigniederlassung Priebus einge⸗ tragen worden die Grundkapitalserhöhun gemäß dem schon durchgeführten ö der Generalversammlung vom 20. Junt 1921 um 13 0090090 A, und zwar durch Ausgabe neuer Juhaberaktien zum Nenn⸗ betrage von je 1000 M, auf 39 90 000 . Gleichzeitig ist 5 5 des Gesellschaftsver⸗ . entsprechend der Erhöhung abge⸗ andert. Amtẽ gericht Priebus, 21. September 1921.

NRecklinghhnnusen. (68511 In unser Handelgregister Abt. A ist eute bei der unter Nr. 478 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Ge⸗ schwister Mohr, Datteln, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter a e. Paul ansen ist alleiniger Inhaber der Firma. Recklinghausen, den 20. Seyt. 1921. Das Amtsgericht. :

Reck linzhnusen. (bSh l? In unser e ,. ister Abt. A ist heute unter Nr. 519 die Firma Wil⸗ helm Weimanns in Recklinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann

m ß Das Handels

J Soran, N. L.

Attiengesellschaft

Steclo.

ea mn e, den, in Recklinghausen

eingetragen worden.

ecklinghausen, den 22. Sept. 1921. 6 . Amtsgericht.

RHRegensbnurz. loSõlz]

In das Handelsregister wurde heutt eingetragen:

Fete gen: Gesehschaft uit beschränkter Haftung unter der Firma „Donan⸗ Motorschiff · Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Regensburg. Der Gesellschaftsvertrag wurde errichtet am 26. August. 1921. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Reparatur, der Betrieb und Vertrieb won hölternen Frachtschiffen sowie anderer Schiffe, Schiffsgefäße und Ver⸗ kehrsmittel. Das Stammkapital beträgt 1660 000 . Geschäftsfährer ist Johann Toth in Berlin⸗Schöneberg, Gossowstr. 5. Die Dauer der Gesellschaft läuft bis zum 30. Juni 1931. Die Be lanntmachun en der Jesellschaft erfolgen im Deutschen . und im Bayerischen

taatsanzeiger⸗

II. bei . Firma „Danubia Aktien esellschaft für Mineralõlindustrie / in Regensburg: Weiteres orstanda⸗ mitglied ist Oskar Schaarschmidt, Direktor in München. .

Iii. bei der Firma „Gehr. Knaf“ in Mühlau: r n, Schmidbauer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

IV. bei der Firma „Regensburger Wach & Schlie s⸗Gesellschaft Emil Knch Co.“ in Regensburg: Pro— kura des Franz Gerl ist erloschen.

Regensburg, den 23. September 1921.

,

Relnheim, Hessem. e,, In das ben ee n, Abteilung B des unterzeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Gewerkschaft Messel Grube Messel ut ez Die Prokuristen Kaufmann Max Keller zu Grube Messel und Chemiker Dr. Alex ander Höchberg zu Darmstadt sind unter Abänderung der bisherigen Bestimmungen befugt, die Gesellschaft rechtsverbindlich in der Weise zu vertreten, daß einer von ihnen entweder mit Repräsentanten oder zwei von ihnen gemeinschaftlich handeln. Reinheim, den 18. September 1921. Hesfisches Amtsgericht.

Salzungen. (8p lö]

Zur Firma Herzogliches Bad Liebenstein, Thüringer Wald, Aktien ˖ gesellschaft in Stahlbad Lieben stein Rr. 14 des Handelsregisters Abt. B— wurde heute eingetragen:

Durch Aufsichtsrats beschluß vom 27. August 1921 sind a) Architekt Walter Krüger ju Leipzi , als Generalpirektor, p) J. Franz Schmidt zu Bad Liehenstein als Kur- und Badedirektor, zu Mitgliedern des Vorstands gewählt worden,. Jeder der

Vorssandsmitglleder ist ermächtigt, die

Gesellschaft. allein zu vertreten und zun

zeichnen. . Durch Beschlußfassung der Generalver⸗

sammlungen vom 25. August und 27. August 1921 sind Satzungsänderungen dahin be⸗ schlossen worden: ;

a) zu 5 5: Die Aktien lauten auf den Inhaber; .

b) die durch Notariatsberhandlung vom 7. Mai 1917 beurkundeten Beschlüsse über Zusätze zu den 22 und 24 der Satzungen, betreffend „Abstimmung bei Erhöhung des Gefellschaftskapitals“ und Bestimmungen über das 3 der Gräsin Rüdiger“, sind wieder aufge⸗ hoben worden. ,,

Auf die bei dem Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen.

Salzungen, den 22. September 1921. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Sonneberę, S.-Mein. . (68516

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 534 eingetragen worden die Firma Schulze Neu, offene Handels.; gesellschaft mst dem Sitze in Sonne berg. Die Gesellschaft hat am 15. Sep- tember 1921 begonnen. Persönlich haftende Gefenlschafter sind der Kausmann Oskar Heinrich Wilhelm Schulze und Irma Neu, beide in Sonneberg. Jeder Gesellschafter ist für sich allein ver tretungs und zeichnungsberechtigt. .

Geschãftszweig: Damenkonfektion mit Maßanfertigung.

Sonneberg, den 21. September 1921.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

68517 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 332 die Firma Richard Klingberg Nachfolger, Inh. Ernst Schliack mit dem Sitz in Soran N. * und als Inhaber der Kaufmann Ernst Schliack in Seifersdorf eingetragen worden.

Soran, den 22. September 1921.

Das Amtsgericht.

Steele. tee i,

In unser Handelsregister Abt. B i heute unter Nr. 16 bei der Firma Ver⸗ einigte Ziegelwerke C. J. Götte G. m. b. SH. folgendes eingetragen worden: ;

An Stelle des ausgeschiedenen Gesell⸗ schafters und Geschästsführers Josef Schröder ist der Ziegeleibesitzer Karl Jo⸗ hannes Götte zu Tn ft mm enn zum Geschäfte führer beste

Der Geschäftszanteil des Gesellschafters Schröder ist auf den Gesellschafter Götte übergegangen.

Steele, den 16. September 1921. Das Amtsgericht.

6869)

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 829 bei der Firma Th. Symann Nachfl. in Steele Inh.

Julius Bachem) folgendes eingetragen worden :

Schaal, hier, für die ,

Der C Fesrau beg Ffrmenln Fahers Rauf. manns Juliug Bachem, Alwine geb. Symann, zu Steele , . erteilt. Steele, den 22. September 1921. Das Amtsgericht.

Stęlber, Rheim]. 68521] Die Firma P. A. Katterbach Erben * Co., Brennereigesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Stolberg, Rhein., ist durch n,, er Gesellschafter vom 27. April 157 geändert in . P. A. Katterbach Bren enn ,. 6 ae, d ,, aftung“ und hat ihr Stammkapital auf 1b doo . A erhoht. 6. Stolberg, Nhld., den 10. September

1921. Das Amtagericht.

Stolberg, Rhein). lo õꝛo] In das ,,, e. wurde die Firma „Gebr. Haller Sägewerk und Holz ˖ handlung“ mit dem Sitze in Dorff als offene nn, die ihre Ge⸗ schäfte am 1. April 1920 begonnen hat, eingetragen. Gesellschafter sind: 1. Arnold Haller, 2. n,. ler, 3. Heinrich Haller, sämtlich Holzhändler in Dorff. nn, Rhld., den 12. September

Das Amisgericht.

Stromberg, Hunsrück. 68522] In das Handelzregister Abt. A Nr. 105 wurde die Firma Ernst Noever in Bingerbrück eingetragen und als deren Inhaber Bahnhofswirt Ernst Noever in Bingerbrück. Stromberg, den 10. September 1921. Das Amtsgericht.

Traunstein. (68523) Handelsregifler. Neueintrag.

. ie , .

esellschaft mit beschränkter Haftung. 6 Kolbermogr, A.-G. Aibling. Ge⸗ sellschaft mit beschänkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 19. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von landwirt- schaftlichen Geräten, insbesondere von fertigen Rechen mit den von Franz Reichertseder erfundenen Rechenhaltern. Stammkapital: 20 000 4. Veröͤffent⸗ lichung organ: Rosen heimer Anzeiger. Ge⸗ schäftsführer: Reichertseder, Franz, Haus— besitzer, und Warter, Leonhard, Landwirt, beide in Kolbermoor.

Traunstein, den 23. September 1921.

Das Registergericht.

Trlex. 66

In das Handelsregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Trierische Textilwerke, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung“ in Trier Nr. 101 eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. September 1921 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß jeder Geschäftsführer allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten.

Der Faufmann Georg , in Trier ist zum Geschäftsführer bestellt.

Trier, den 19. September 1921.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Tübingen. ; 68525] In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde heute bel der irma Württembergische Vereins- ank. Zweigniederlaffung Tübingen in Tübingen eingetragen:

Durch Beschluß der Generalpersamm-⸗ lung vom 15. Juni 1921 sind die 557 15 und 24 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Urkunde ab⸗ , worden. Zum weiteren ordent ; ichen Vorstandsmitglied ist bestellt: Di⸗ rektor Ferdinand Bausback in Stuttgart. Dem Bankbeamten Theodor Köstlin in Stuttgart ist Prokura in der Weise erteilt worden, daß derselbe zur Vertretung ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen berechtigt ist. Die dem Dr. Alfred Baeuchle in Stutt⸗ gart im Jahr 1920 erteilte, bisher nicht eingetragene Prokura ist wieder erloschen. Die Prokura des Bankbeamten Emil in Tübingen ist erloschen. Dem Bank⸗ beamten Erwin Clement in Tubingen ist für die Zweigniederlassung in Tübingen Prokura in der Weise erteilt worden, z derselbe zur Vertretung gemeinschaftli mit einem zur Vertretung genannter Zweigniederlassung berechtigten Prokuristen oder mit einem Vorstandsmitglied der Württembergischen Vereingbank befugt ist.

Tühingen, den 21. September 1921.

Württ. Amtsgericht Tübingen. 6

Unna. 68526 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 2656 die Firma Westfälische Elertrizitäts Industrie Diedrich Pieper“ zu Frönvenberg und als deren Inhaber der Kaufmann Diedrich Pieper iu Fröndenberg einge nech i en Bietoria Pie

em Fräu per gu Fröndenberg ist Prokura erteili.

Unna, den 21. September 1921. Das Amtsgericht.

Varel, Ooldend. Io 27] In das Handelsregister Abt. A hie- sigen Amtegerichts it heute unter Nr. 133 z der . Wilhelm Suhren in Varel eingetragen worden, daß der Kauf ⸗˖ mann August Suhren in Vare sönlich haftender Gesellschafter in Firma eingetreten, die offene Handelsgesellschaft ist, die Gesell˖ aft am 1. Januar 1921 begonnen hat und zur i, . der Firma jeder Ge⸗ sellschafter selbständig ermächtigt ist. Varel i. Oivog., den 23. September

die

1

Dag Umtsgerkcht. Mbtellmnn E

Firma jetzt eine s

Werne, Rr. MWünnter. ,. In unser Handelgregister Abt. A is beute bei der nnter Nr. 50 eingetragenen . Joel Samson zu Herbern“ olgendes eingetragen worden: ie Firma ist geändert in „Ernst Samson, Maschinen fabrik und Lager landwirtschaftlicher Maschinen in Herbern i. W.“ Inhaber ist der Kauf⸗ mann Eryst Samson in Herbern. Werne den 3. September 1929. Das Amtsgericht.

Werne, Rn. MNnnater. an

In unser Handelgregister Abt. A is beute bei der unter Nr. 72 eingetragenen Firma Schwerdt und Kkruse, Spezial⸗ fabrit᷑ für Zementbansteine in Werne Sez. Münster) folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen.

MWerne, den 12. September 1921.

Das Amtsgericht.

Werne, An. Münster. löSõzo

In unser Handelsregister Abt. B is beute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und pilttenverein, Aꝛktiengesellschaft. Abteilung Zeche Werne, Hanyt⸗ niederlassung zu Georgsmarien hütte folgendes , , n. worden:

Nach dem Beschlusse der General. versammlung vom 4. Juni 1921 soll dat Grundkapital um 16500 000 4 erhöht werden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 365 000 000 . 4

Der Gesellschaftspertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1921 entsprechend der Eintragung in Spalte 4 geändert.

Weiter wird bekanntgemacht, daß die Begebung der neuen Aktien zum Rurse von 107 30 erfolgt ist.

Werne. den 12. September 1921.

Das Amtsgericht.

Wies badem., lo 8531] In unser Handelsregister A wurden folgende Firmen eingetragen: Am 17. September 1921: Nr. 1972. „Gerüsteban Zentrale . Gramatzti! in Wiesbaden.

nhaber; Kunstmarmormeister Franz

ramatzki in Wiesbaden.

Am 19. Seytember 1921:

Nr. 1973. „Perl⸗Oel⸗Industrie Fran Marie Doerenkamp“ in Wiesbaden. Inhaber: Ehefrau des Kaufmanns Wil⸗ helm DoerenkamZy, Marie geb. Neun⸗ scheller, in Wiesbaden.

Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 17.

VWitgenhansen. e,

In das Handelsregister A Nr. 119 ist am 13. September 1921 bei der Firma Oelfeuernngs Indnstrie Becker n. Co. Kommanditgesellschaft, Sitz Witzenhansem, eingetragen; Die Ver. tretung des Fabrikanten Karl August Spieß zu Witzenhausen ist erloschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist aueschließ⸗ lich der Diylomingenieur Erich Becker zu Sooden a. W berechtigt.

Amtsgericht . Witzenhausen. Woltenbitteol. ee

39 das Handelsregister ist die dur Gesellschaftẽ vertrag vom 22. Juli 1921 errichtete Ohnekohle“ Gesellschaft mit beschrãn Haftung mit dem Sitz in Wolfenbüttel eingetragen worden Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Verkauf des dem Gesellschafter Kalitta erteilten Deutschen Reichspatents Nr. R 77 588 5 36 C im Auslande sowie Vertrieb der auf Grund dieses Patents hergestellten trantz ; portablen Vampfheizun . Ohne kohle im Auslande. 6 des Stamm⸗ lapitals 20 000 16. Geschäftsführer sind die Techniker Alfred Kalitta und Kauf⸗ mann Ogkar Hahn, beide in Magdeburg. Zur rechtsverbindlichen Zeichnung der

sellschaft ist Zeichnung der Firma und Unterschrift des führer oder eines Geschäftsführers umd eines Prokuristen ,, , Verfügungen, welche im Einzelfalle die Summe won 5000 4 überschreiten, bedürfen der Ge⸗ nehmigung der Mehrheit der Gesellschafter; die Eingehung von Wechselverbindlichkeiten für die Gesellschaft oder eines der Gesell⸗ schafter für sich ist verboten. Von dem Gesellschafter Alfred Kalitta ist die Ntzung des ihm verliehenen 66 als Sach einlage im Werte von 5000 ,,,.

Wolfenbüttel, den 3. September 1921.

Das Amttgericht.

wol emateĩn. logo 3 gj

Auf Blatt 158 detz Handelsregisters,

die Firma Moll⸗Werke, Attiengese l= ar in Schar fenstein betreffend, ist eute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 10 Sep- tember 1921 hat die Erhöhung des Hrund kapitals um vier Millionen Mark durch Ausgabe von viertausend Aktien über je eintansend Mark, von denen eintausend Stück als e , mit zehnfachem Stimmrecht ausgestattet sind, mithin auf wölf Millionen Mark. beschlossen. Die fa . Erhöhung des Grundlapitals i olg

Der Gesellschafts vertrag vom 24. Aug ust 1916 ist durch den Beschluß vom 10 Sey⸗ tember 18921 laut Urkunde des Netarg dom 15. September 1921 in den 55 2 Absatz 1; 4 Absatz 1, 3; 5 . Saß 2; 11 Satz 23. 146 Aibsatz 1 75 KF. atz 3 Rr. 6, . 8 ig bat 3 Gatz z; 21. Absatz 1 Satz 2; 22 Absatz 2; 28 ab⸗ geändert worden. ;

Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 160, die der Vorzugtaktien 3, .

eri den 5 September 1921.

ameng beider Geschãfts / &

5) Güterrechts⸗ register.

Friedrichstadt. 58931

In das hiesige Güterrechtsregsster ist heute auf Seite 45 folgendes eingetragen worden:

Durch Vertrag vom 12. September 1921 haben die Eheleute Schlachter Hans Behrens und Catharina, geb. Nar⸗ enssen, in ZFriedrichstadt, Güter⸗ trennung vereinbart.

Friedrichsta dt, den 24. September 1921.

Das Amtsgericht.

6) Vereinsregister.

Wehen, Tanmun. ö

In das hiesige Vereinsregister ist unter

Nr. 2 eingetragen worden:

Pferdezuchtverein Untertaunus,

Breithardt. Die Satzung ist am 6. Fe⸗ 6 1920 errichtet. Vorstands mitglieder ind:

Landrat von Trotha in Langenschwal⸗ bach, 1. Vorsitzender,

Bürgermeister Guckes in Breithardt, stellpertretender Vorsitzendet und Ge⸗ schãftsführer,

Christian Heimann in Panrod, 1. Bei⸗

. Phi . Hertling, Hausen ü. AL, 2. Bei⸗ itzer, Philipp Diehl, Hof Gieshübel, 3. Bei⸗

sitzer, August Petri in Breithardt, 4. Beisitzer. Wehen i. T. den 19. September 1921. Das Amtsgericht.

7Y Genossenschafts⸗ register.

Rrandenburg, Haro. (68381

In dem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 43 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Spar, und Darlehnskasfe eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschrãnkter Saftyflicht“! Guten pagren, heute vermerkt: Der Schmiede⸗ meister Karl Wille in Gutenpaaren ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gastwirt Richard Brüning ebenda in den Vorstand .

Brandenburg a. S., den 15. Sey⸗

tember 1921. Das Amtsgericht.

Rrandenburg, HNavol. loõ83 82] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 80 eingetragenen Genossen⸗ schaft Consumverein Lehnin und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter 'al g gige, Lehnin; heute eingetragen: Der Post⸗ aushelfer Felix Treptow in Lehnin ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Handelsmann Ewald Bertz jun. in Lehnin in den Vorstand gewählt. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1921 aufgelõst. Maurer iedrich Wieland und Maurer Emil Lesch, beide in Lehnin, sind zu Liquidatoren bestellt. Grandenburg (Havel), den 14. Sep⸗ tember jozj. Das Amtsgericht.

PDannenberz, Elbe. [68383 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Landwirtschaftliche Maschinengenofsenschaft Quickborn Gusborn,. ,,, Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, uickborn. Gegenstand des Unter⸗ ist die gemeinschaftliche An⸗ schaffung und Benutzung landwirtschaft. licher Mah dern Die Haftsumme beträgt 250 4K. Die Mitglieder des Vorstands sind: Hermann Pehl in Seybtuch, Heinrich Meyer in Kl. Gusborn, Heinrich Ribock in Quickborn. Statut vom 23. August 1921. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstandg⸗ mitglieder durch das Genossenschaftsblatt des Verbandes Hannoverscher landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften, eingetragener Verein, zu Hannover (Beilage zur Han noverschen Land. und Forstwirtschaftlichen Siren und falls dieses eingeht, bis die eneralversammlung ein anders Blatt bestimmt, durch den e , ,. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und endigt 531. ärz. Der Vorstand n , 3. die Genossenschaft in der eise, daß der Firmg die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Zwei Vorslandgsmitglieder können rechtsver⸗ bindlich für die Gengssenschaft f und Erklärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Dannenberg, den 12. September 1921. Das Amtsgericht.

Fürth, Mayerm. Io S3 dd] Genoffenschaftsregistereintra Syarkaffayerein inter Uns“ e. G. m. b. O. in Herzogenaurach: Ausgeschiedenes Vorstandsmitglied: Wil⸗ helm Bausch. Neugewähltes Vorstande. mitglied: Johann Welker in Herzogen⸗

den 20. September 1921.

nehmens

* 6 mtegericht Registergericht.

Die Bestimmungen über

Grelrenhaxen. 68385 In das Genossenschaftsregister wurde beute unter Nr. 4 die durch Lin vom 7 Juni 1921 errichtete, Elektrizitãts⸗ und , Budden · brock, eingetragene enofsenschaft mit beschrankter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Buddenbrock, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Benutzung und Verteilung von elettrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vxrstandsmitgliebern, im Pommer schen Genessenschaftsblatt in Stettin und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger . Das Heschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Der Vorstand bestehl aus drei Nitgliedern: FTarl. Warnick. Paul Henning, Auguft Wolff, sämtlich in Buddenbrock. Die Willengerklä rungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗ nungen in der Weise, daß die Zeichnenden zu, der Firma ihre Namengunterschrift beifũgen. Die Einsicht in die Liste der Genossen ö. der Dienststunden jedem ge⸗ attet. Greifenhagen, den 8. Seytember 1921. Das Amtsgericht.

Gr ossrnud estedt. 68386

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr 7? Dampfmolkerei Schloff⸗ vippach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schloßvippach am heutigen Tage eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nicht mehr im Allgemeinen Anzeiger in Erfurt, jetzige Thüringer Tageszeitung, sondern in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver⸗ bandes in Halle a. S.

Grosrudestedt, 253. September 1921.

Thüringisches Amtsgericht.

Grxossnum stadt. (6838 In unserem Genossenschaftsregister wurde

N heũte bezüglich der landw. Bezugs⸗ n. S. meister,

Absatzgenossenschaft e. G. m. b. zu Kleinumstadt gewahrt, daß Thomas Heil 6. und Georg Philivp Röder aus dem Vorstand ausgeschieden sind und für sie Thomas Sturmfels und Karl Ludwig Münch zu Kleinumstadt gewählt wurden.

Groß umstadt, den 22. September 1921.

Hessisches Amtsgericht.

Halberstadt. 68388] Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 21 verzeichneten Lãndlichen Spar⸗ und Darlehenskafse Harsleben, einge⸗ tragene Genoffenschaft mit bejchränk⸗ ter Haftyflicht ist heute eingetragen: Durch Beschluß der General versammlung vom 11. Juni 1921 sind die 37, 146; 36, 2 des Statuts geändert., Die Haft summe ist auf 500 4K sestgesetzt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen in den Genossenschaftlichen Nach⸗ richten des Verbandes der landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten zu Halle, Saale, eingetragener Verein. Halberstadt, den 17. September 1921. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

Hamburꝶę. Eintragung 68389] in das Genofsenschaftsregister. 24. September 1921. Gemeinnũtzige Genossenschaft fr Fellverwertung und Kieinwirt⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 31. Juli 1921 ist die Aenderung des Statuts . und u. a. bestimmt worden:

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen in der „Allgemeinen Kaninchen⸗Zeitung“, Arnstadt.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Samburg. Abteilung für das Handelsregister.

Lage,. LIppo. (68390)

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3, Darlehnskassenverein zu Heiden e. G. m. n. H., eingetragen:

Nach vollständiger Teilung des Ge⸗ nossenschaftsbermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Lage, den 23. September 1921.

Das Amtsgericht.

Oederan. 68392 Auf Blatt 9 des Genossenjchafts⸗ registers ist bei der Genossenschaft für das Schneivergewerbe zu Oeveran und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, in Oederan heute eingetragen worden, daß die Satzung dahin ab⸗ geändert worden ist, daß die von der Ge⸗ nossenschaft , , , d, , im Deutschen Genossenschaftsblatt zu ver⸗ offentlichen sind. Amtsgericht Oederan, den 7. September 1921.

Oelde. 68391] Bei der unter Nr. 17 des Genossen⸗ schaftgregisters eingetragenen Genoffen⸗ schaft Bentelerer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein eingetragene Ge- nosfenschaft mit unbeschränkter Ga ft⸗ hflicht zu Benteler“ ist eingetragen: Höhe und Ein⸗ zahlung des Geschäftsanteils sind geändert. Amtsgericht Oelde.

,,. ore , 68398] er, er (rer, n, ,, e.

G. m. B. G., Sitz Pirmasens. In

der Generalberfammlung vom 22. Jult 1921 wurde an Stelle des ausgeschie denen Vorstandsmitglieds Fritz Jakobi der Monteur Albert Späth in Pirmasens in den Vorstand gewählt. Pirmasens, den 23. Serptember 1921. Das Amtsgericht.

NRoetz, Kr. Arngwalde. [658393

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nummer 7 Reetzer Syar⸗ und Darlehnskaffenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht, in Reetz heute folgende Aenderung des Gegen⸗ stands des Unternehmens eingetragen worden:

der

5 53 der Satzung ist n n i ezüge

Das Amtsgericht.

Sch v le bus. 68394 In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 45 die Genosfenschaft unter der Firma: „Einkanfsgenossen⸗ aft selbststãndiger Bäcker und Eon oren zu Schwiebus und Um⸗ egend, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Schwiebus, mit dem Sitze in Schwie⸗ bus, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist; Förderung des Er⸗ werbt und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch den gemeinschaftlichen Einlauf, die Herstellung und den Verkau⸗ der zum Betriebe des Bäckter⸗ der Konditorgewerbes und verwandter Ge⸗ werbe erforderlichen Rohstoffe, halb⸗ und e. Waren sowie der Maschinen, äte und sonstigen Bedarfsartikel. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandamitgliedern in dem Genossenschafts und Wirtschafts-= blatt für Bäckereigewerbe und bei Ein-

anjeiger bis zur Bestimmung eines anderen

7] Blattes. Vorstandgmitglieder sind: Ernst

Dallach, Obermeister, Bäckermeister, Max Jendrzol, Bäger. ; ämtlich in Schwiebus. Die Willenserklãrungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die , geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namengunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Haftsumme betrãgt 06 4. die höchste 6 der Ge⸗ schästszanteile: 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. Schwiebus, den 15. September 1921. Das Amtctgericht.

Schwlebugs. 68395

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Elek- trizitãts . Verwertungs · Genossen⸗ schaft Jordan⸗Paradies, eingetra gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Fordan, folgendes ver merkt worden:; Der Bauunternehmer Valentin Kalliske, der Gastwirt Roman Omieczynski und der Landwirt August Gluschke sind aus dem Vorstande aug geschieden und an ihre Stelle der Land⸗ wirt Gustav Rabbel, der Landwirt Linus Bierwagen und der Bauunternehmer Robert Drescher getreten.

Schwiebns, den 16. September 1921.

Das Amtsgericht.

Stra Isund. (68396

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 20, Pommersche Landesgenossen⸗ scha fts kaffe. c. G. m. b. S., Zweig⸗ niederlafsung Stralsund“, die Er— höhung des Geschäfteanteils von 600 4 auf 2009 4 eingetragen.

Stralsund, den 29. August 1921.

Das Amtsgericht.

Sw inemũn de. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1, „Ostsee ba dean stalten Oster⸗ nothafen“, eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be⸗ 1 Die Firma ist im Genossenschaftsregister gelõscht. Amtsgericht Swinemünde, den 23. September 1921.

Traunsteim. 68399] Genosfenschaftsregister. Neueintrag: tromversorgungs⸗ e, ng 11 E. G. m. b. S. Sitz: Ruhpolding, A. G. Traun⸗ stein Statut vom 10. 6 1921 mit Nachtrag vom 20. September 1921. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ sorgung mit elektrischem Strom. Die von der Genossenschaft aufgehenden Belannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ standsmitgliedern, ini Baverischen Ge= sar, blatt. Die Willengertlãrun und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie e m enüber Rechtsvvmerbind. lichkeit haben oll. Die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die fei nenden 16

Theodor Noske,

u der Firma der Genossenschaft ihre amensunterschrift beisügert. Vorstands⸗ 1. sßlberger, Valentin, Zimmer ; meister in Rubpolding, Vorsteher. Kreidl. Anton, Bäckermeister dort, Stellvertreter, Thurmayer. Georg. Bader dort, Held, Theodor, Schneidermeister dort, Kriegen⸗ hofer, Josef, Schlossermeister dort., Haft. summe für den Geschäftsanteil: 206 4; , der Geschästzanteile; 200.

ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet

Traunstein, den 2 tember 1921. nen,,

gehen dieses Blattes im Deutschen Reichs ⸗·