271836. F. 19780.
27,7 1921. Leo Finle Mützenfabrik 6. m. b. H., Berlin. 14/9 1921. Geschäftsbetrieb: Mützenfabrik. Waren: Mützen.
3a. 271837. M. 32927.
ele gant e Le derhut
14.9 1921. Damenhüten.
14‚7 1921. Mertés & Co., Berlin.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Waren: Damenlederhüte.
B. 39958.
3b. 271838.
23/* 1921. Bielefelder Schuhfabrik m. b. H., Biele⸗ feld. 14,9 1921.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. und Damenschuhwaren aus Leder.
Waren: Herren⸗
271840. St. 10386.
Colonia
20,10 1920. Gustav Albrecht Strunk, Köln⸗Zoll⸗ stock, Höningerweg 288. 1459 1921.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: Gummianbsätze, Gum miaãbsatzecken, Gummisohlen, Plattfußeinlagen, Ein⸗ legesohlen, Fersenkissen.
3b.
271841. B. 39867.
O ja 102 1921. Wilhelm Bleyle, G. m. b. H., Stutt⸗ gart. 14/9 1921. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strickwaren und Konfektion. Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Be⸗ kleidungsstücke, gestrickte Ober⸗ und Unterkleider, Leib⸗
Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
30.
6. 271842. C. 20811.
7[5 1920. Cordes & Sluiter, Hemelingen. 14.9 1921.
Geschäftsbetrieb: Elektro⸗ technische Fabrik. Waren: Härte⸗ und Lötmittel.
271843.
Prefit
. 1921. Pretzschner & Fritzsching, Dresden. 14/9 1921.
P. 18593.
Geschäftsbetrieb: Erzbergwerke, chemische Fabrik, Mahlwerke. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke.
271844. E. 14308.
Ruy
13,7 1921. Eisen und Stahl G. m. b. H., Düssel⸗ dorf. 14,9 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung Eisen⸗, Stahl- und sonstigen Metallwaren.
9
und Vertrieb von Waren:
271845. B. 41060.
4/7 1921. Fa. Berg. Stahlwarenfabrik G. m. b. H., Merscheid b. Ohligs. 14,9
1921.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren.
271846. L. 20815.
Puma
22.8 1919. Lauterjung C Sohn, Solingen. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, ärztliche Instrumente und Geräte, Schmiedearbeiten, Kleineisen⸗ waren, Handpflegegeräte, Gold⸗, Silber⸗ und Alumi⸗ nicumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und anderen Metallegierungen, Schußwaffen. .
271847. D. 18397.
SCI EME
4,7 1921. Ernst Darmann & Co., Wald, Rhld« 1459 1921.
Geschäftsbetrieb: Messerschmiedewaren.
Stahlwarenfabrik. Waren:
271848.
Montus“
1/7 1921. Paul Grund, Ronsdorf b. Elberfeld, Echoerstr. 14,9 1921.
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Eisen⸗ warenfabrik und Versand. Waren: Werkzeuge aus Stahl und Eisen für Eisen⸗ und Holzarbeiter, Meß⸗ instrumente, Lehren.
G. 22583.
9b. ö
271849. H. 43506.
Segen jst der Mühe Preis
10.8 1921. Haueisen C Sohn, Neuenbürg, Württbg. 14.9 1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung von Sensen und Si— cheln, Vertrieb von Sensenwetzsteinen und einschlägigen Artikeln. Waren: Sensen und Sicheln.
9h
9b. 271850. M. 32793.
3h 1921. Fa. Gebr. Melcher, Solingen. 14/9
Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik.
Waren: Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen.
9b. 271851. N. 10627.
2541921. R. Nöthen C Co., Velbert, Rhld. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Stahl⸗ und Metall⸗ warenfabrik. Waren: Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Kleineisenwaren, Schlösser und Beschläge.
271852.
Rhewema. Crefeld.
4.2 1921. Rheinische Werkzeug⸗Maschinenfabrik, G. m. b. H., Crefeld. 14/9 9121.
Geschäftsbetrieb: Werkzeug⸗Maschinenfabrik. Wa⸗ ren: Werkzeuge.
BONC0O
R. 25059.
9b.
271853. St. 10622.
Bull - Head
3/2 1921. Fa. Gebrüder Stoll & Co., Kom.⸗Ges., Solingen. 14/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Sensen, Sicheln.
Stahlwarenfabrik. Waren:
271854. St. 10859.
a. Rh.
Mar Stursberg, Porz
25/5 1921. Fa. 1459 1921.
Geschäftsbetrieb: Feilen und Werkzeugfabrik. Wa⸗ ren: Feilen.
9b.
271855. W. 27731.
OR VX
116 1921. Fa. Anton Wingen jr., Solingen. 14,9 1921. Geschäftsbetrieb:
Rasiermesser und Scheren.
91. 271856.
— * 0 u, n bann mn mn enn,
Abuco
Aug. Bühne & Co., Freiburg i. B.
Stahlwarenfabrik. Waren:
2 w
B. 39883.
12/2 1921. 1459 1921.
Geschäftsbet rieb: Metallzerkleinerungswerke. Wa⸗ ren: Metallspäne und ⸗wollen, sowie aus diesen her⸗ gestellte Erzeugnisse, wie Seile, Zöpfe, Filze, Körner aus allen unedlen und edlen Metallen, wie Stahl, Eisen, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Aluminium, Kupfer, Messing, Bronze.
271857.
6h00)
9½7 1921. Fa. Horsch C Kasten, Solingen. 14/9 1921.
S. 43277.
Geschäftsbetrieb: Türschließerfabrik. Waren: Türschließer, Kleineisenwaren, Beschläge und Schlösser.
96. 271858.
77 1921. Walther Loebel, Aktien⸗Gesellschaft, Dres⸗ den⸗N. 14/9 1921. ĩ
Geschäftsbetrieb: Schloßbau. schlösser.
Waren: Sicherheits⸗
271859. St. 10428.
Srhnoalssin
3111 1920. Hermann Steinle u. Julius Letters, Waiblingen b. Stuttgart. 14/9 1921. SGeschäftsbet rieb: Handels und Fabrikations⸗ geschäft. Waren: Land⸗ und Wasserfahrzeuge, Fahr⸗ zeugteile und Schlitten.
10.
271860. W. 27029.
OSM
211 1921. Fa. Wilhelm Wentzel, Frankfurt a. M. 14.9 1921.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Wasserfahrzeugen und deren Zubehörteilen. Waren: Wasserfahrzeuge, Bootsmotoren und deren Einzelteile, Bootsausrüstungen, nämlich Rettungsringe, Riemen⸗ werk, Beschläge, Segel und Segel maste, Bootssteuevungs⸗ einrichtungen, Bootsbeleuchtungen. ᷣ
271861. W. 27030.
MIB M6
211 1921. Fa. Wilhelm Wentzel, Frankfurt a. M. 1419 1921. .
Geschäftsbetrieb Herstellung und Vertrieb von Wasserfahrzeugen und deren Zubehörteilen. Waren: Wasserfahrzeuge, Bootsmotoren und deren Einzelteile Bootsausrüstungen, nämlich Rettungsringe, Riemen⸗ werk, Beschläge, Segel und Segelmaste, Boo tssteuerungs⸗ einrichtungen, Vootsbeleuchtungen.
18 271862.
„Getulin-
18/4 1921. Georg Tubak, Kornwestheim. 1921. .
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb technischer Artikel. Waren: Wichse, Lederputz, konservierungsmittel, Bohnermasse, Metallputzmitz
271863. W. )
13
1439 1921.
burgerdamm 8b. Chemische
Geschäftsbetrieb: Schuhereme.
1
Fabrik. W
271864. W. 2
RES App
1/6 1921. Friedr. Witte, Rostock, Meckl. 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Wy Harze, Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appretu⸗ Gerbmittel, Bohnermasse.
Löschungen.
12. 9. 21.
2. 242334. 265. 195500. 17. 9. 21.
149702, 151944, 151349. 3a. 49227, 139159, 145263. 3b. 52369, 143997, 144533,
148616 148617, 149809, 149810, 150596, in Ze. 150315. 34d. 49679, 49619, 51773, 142751, 144556, in
145226, 145225, 145228, 145231, 145740 1
146385, 146859, 147262, 147862, 149467, 14k.
152885, 1654857, 157171. 4. 157215. 6. 144312, 144828, 1456560, 1565425. S. 149595. 11. 51041, 51249. 12. 50025, 150383. 138. 51633, 52094, 1419320. 14. 49065, 50 29, 51277, 52012, 583455. 15. 146117, 149537.
146898, 1j
164. 44665, 49013, 51776, 144757, 145349, 11
146707, 146709, 148518, 149372.
166. 49351, 5046, 5os 72, 509583, 50992, 51820, 52133, 52594, 53198, 53421, 54468, 60084, 125859, 142262, 142915, i
143900, 144544, 144739, 144835, 144871,
145121, 145122, 145196, 145316, 145392, i 145896, 146172, 146173, 146174, 146299,
14466, 147780, 147830, 148007, 148102, 148244, 119010, 149644, 150030, 150635, i 1651321, 152316, 152317, 152508, 160690 l
166. 49995, 50866, 142655, 144836, 1 145268, 1465530, 146346, 146906, 146907, 1586542.
17. 52605.
19. 149824.
290. 153399.
283. 147960.
24. 145260, 147914, 148214, 153763.
265. 49138, 5oo67, 51140, 5800s, 148785, 145168, 147545, 150292.
26a. 49889, 50084. 61869, 143177, 144330, 145722, 1465872, 146696, 146878, 147039, n 147160, 147155, 148014, 149050, 150889
266. 188118, 144584, 145164, 145603, 146715, 146774, 147007, 147544, 148053, 175793.
260. 49300, 50sgo, 51568, 51570, 52123, i 145726, 146048, 146541, 147083, 147221, 1f 147656, 147685, 148080, 148128, 148479, 149670, 149757, 149758, 149841, 151744, 161872. 153053, 153054, 153060, 1530651, l 164565253, 184846, 155847, 156911, 165958, 1 166045, 166046, 166047, 166332, 167680, 1765237.
264. 49907, 54877, 56795, 57417, 143629, ⸗ 144398, 144848, 144850, 145608, 146027, 1495654, 147418, 147440, 147868, 149093, l 151445, 152062, 152063, 152110, 1583600
2660. 56554, 143358, 143374, 144255, 1 146678, 146764, 147279, 147280, 147281, 1 1658554.
27. 147046.
28. 147918, 152372.
30. 147820, 147840, 149618, 150054, Id 1656516, 155888, 156976, 159480, 160268.
31. 54666.
32. 53990, 137585, 148264, 148341.
34. 52671, 145101, 148060, 148898, 1 149222, 149574, 152676, 161873.
35. 1456056, 145537.
36. 148304, 148305.
37. 50668, 57oos, 144035, 144086, 145405, 145912, 146017, 146081, 146459, 147420, in 149143, 150214, 152295.
88. 146511, 150367.
39. 48923, 54084, 147518, 150167.
40. 51132.
41. 140275, 1468327, 157455.
21. 9. 21. 42. 62575.
Berlin, den 380. September 1921. Neichspatentamt. v. Specht.
Verlag der Expedition (Meyer) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez! Buchdruckerei G. m. b. S., Berlin 8. 11, Bernburger Gtraße 14.
⁊. 11
Kaffee,
7 1921. lin. Peschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und Aus—
2. zozag, 136i, 142251. Icas69, 145aum7. 1 lb srstwirtschaftg., Gärtnerei. und
145222, 1
für die
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Tapezierdekora⸗
. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
ette. affeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—
öle und
l
ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier,
Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel-
. . C0 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ „Avantin]
29/1 1920. Carl Warm, Elbing, Außerer
gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Glas, Glimmer und Waren
38.
39.
40. 41.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib-, Zeichen, Mal- und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif— mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn steine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
271768.
Deutsche Werke Aktiengesellschaft, a 1 kt ö
von Waren aller Art. Waren:
.
. Ausbeute von Fischfang und agd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektion sz= mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbebeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
b. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen.
J. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs-, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
und Ventilationsapparate sund. ⸗geräte, Wasser⸗ leitungs⸗. Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photog raphische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Wärme⸗
Düngemittel. 146335, 146396, 146685, 147133, 1475385, 16.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
P. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
e. Emaillierte und verzinnte Waren.
k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle..
Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
enn nn,. Polstermaterial, Packmaterial.
ö. Bier.
D. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
. Brennmaterialien.
Tier⸗ 2 0 b.
C.
21.
38. 39.
40. 41.
Kaffee,
Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ , Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ . Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Tyeibriemen, Schläuche, Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Ka kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton,
darausl
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren,
Glas, Glimmer und Waren
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗
torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.
Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
271769.
6 1921. Schwelmer Gummiwaren⸗ llschaft, Schwelm i. W. 12/9 1921. zeschäftsbetrieb: Handlung mit miwaren, Schuhmacherbedarfsartikeln, en aus Horn, Zelluloid und ähnlichem trial. Waren: Schu hwaren, Gummi⸗ Schuhindustrie, nämlich miplatten, Obergummi, Gummiaãbsätze cken, Gummisohlen, Fersen⸗ und fußeinlagen, Nägel.
Ahs atze und Echen
Man schlage die Nagel nur in die angebrachten Löcher. alemals ln den ö Gummi. *.
ü ;; *,,
Zur Be festlgung der
Sch. 28040.
— 8 — 9 — 93
Wichtig!
Alle Gummijabsatze. ob rund oder eckig, sollten eteis erwas klelner sein als der Ledetab- gatz und nlemals überstehen; zie werqen dann an den Kan. ten nicht so achnell abgetreten.
Man wahle deshalb Gen Gum mlabsatz immer ein we. alg Kleiner und achte daraus. dass er an deiner Seite .
die Kante den Lederabz atzes vorsteht.
ᷣ
9/7 1921. Berlin.
Deutsche Werke Akttiengesellschaft, 12/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Vertrieb und
Ausfuhr von Waren aller
Kl
2.
1.
Art. Waren:
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tier⸗ e ennie Ausbeute von Fischfang und agd.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen and Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektion s⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
Blumen.
Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl-, Trocken und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ leitungs Bade⸗ und Klosettanlagen.
Borstes, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
Dichtungs-⸗ und Packungsmaterialien, schutze und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
Wärme⸗
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Wachs, Leuchtstoffe, technische
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 6 nt, Polstermaterial, Packmaterial.
ier.
Weine, Spirituosen. Mineralwässer,
alkoholfreie Getränke, Brunnen und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu—⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien.
Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz- und Flechtwaren, Bilder— rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.
a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗
Kaffee,
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban— dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Pfhhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon—
ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel- karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗ . Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
Glimmer und Waren
entfernungsmittel, Rostschutzmittel, P⸗utz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Feuer⸗
271771.
74 1921. Chemische Fabrik Lützel G. m. b. S.,
Coblenz. 12/9 1921. J Chemische Fabrik. Waren:
Kl.
6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
produkte.
Wachs, Leuchtstoffe, technische und Fette, Schmiermittel, Benzin. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel, Schleifmittel.
Ole
37041.
271772. K.
14 1921. 1921. Geschäftsbetrieb: Waren: Kl. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen and Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Schuhwaren.
2. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh produkte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel. a. Rohe und teilweise bearbeitete Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 1279
Import⸗ und Exportgeschäft.
unedle Metalle. Sensen, Sicheln,