Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloeid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ und Flechtwaren.
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- ünd Feuer⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene lösch⸗· Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ Bauteile Maschinenguß ; dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau Fahrräder, Automobil- und. Fahrradzubehör, tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll Fahrzeugteile. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Geräte, Meßinstrumente. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Nöbel ö 1 ] J Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, w Spicgel, Fo sterwaren, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre tionsmaterialien, Betten, Särge. — Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ö ö ö Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation,
za. Bier. Tapeten. Weine, Spirituosen. ? Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ und Badesalze. gegenstände. e Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren
Besatzartikel, Knöpfe,
S. 19s.
technische Ole und Fette, Navhing blue ermacdt. economical cheap. eas. ghves lender sreaimnent. and drssllant wnne linen. Regdy sor usg byj aqing ho vnier. Me vnnost proc chil4s pla)
Gwen alle an Cxoellent
schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilden rahmen.
Papier, Pappe, Karton, Papier und Pappwaren. Photographische und Drlickereierzeugn fffe Syiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Spielwaren.
Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Glas, Glimmer und Waren
271778.
271782.
3/6 19821. Eau de Colognefabriel v. h. J. C. doot, Amsterdam. Vertr.: Pat. Anw. Dr.-Ing. dolf Specht, Hamburg. 12/9 1921.
Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schliu Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Automaten, Haus⸗ und Küche 6. Sta Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, tionsniaterlalsen, Betten, Särge. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Papier, Pappe, Karton, Papier- und Paßppwat Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, mittel. . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kin Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. gegenstände. Uhren und Uhrteile. Schreib⸗, Zeichen, Mal- und Modellierwar Schußwaffen. — Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische g Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 9/5 1921. Werbedienst G. m. b. H., Nürnberg. liermittel (ausgenommen für Leder), Schl 12/9 1921. mittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 35. Spielwaren, Turn— und Sportgeräte. d ; ; Posamentierwaren, Bänder, ü — 2 . ö e, n n, Spitzen, Stickereien. Durchschreibebücher, Durchschreibeblätter, Schreib⸗, Zeü⸗ . Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, G Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. chen⸗ , Malwaren, Bureau⸗ und J,, Lehrmittel. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmil ; . 9 . 2 . . RNohrgewebe, Dachpappen, transportable Hän ; . ĩ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Schmiermittel, Benzin. en, 271779 N. 32 le gen patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, ö n, , Non Ml f 90 oeh Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, 321 1939, Arnnst Holste Wwe., k 95 Drechsler⸗ Schnitz, und Flechtwaren, Bilder? Bielefeld. 17,9 1921. 22a. Arztliche, gesundheitlich, Rettungs- und Feuer Präparaten, sowie Stärke, , und etran de blen 1 Extracto azuũi 1 Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Umdt lösch⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Ban⸗ . . n n ponnr le linge. * . para Ia ropa Uh er dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. . egen e m e en, ) kemdmic s. macsca. Camodb. ann zg fl dan m , n n,, pune iu tap ie vn han. 34. und photographische Apparate, ⸗Instrumente und (omme enine à gc έgale- min fee entelente para Geräte, Meßinstrumente. ment en C ii e m tinta qe ercridin Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ 42. tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle 18,11 1920. Geo. Borgfeldt C Co., Att.⸗Gef. ,, — Berlin. 1219 1921. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Künst Katao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- träger, Handschuhe, Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, ditorwaren, Hefe, Backpulver. ; Kämme, Schwämme, Toilettengeräte, Frisiergeräte, Gar⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. nituren für Nagelpflege, Dichtungs- und Packungs—⸗ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, Klein— Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit. Waren: Spitzen, Stickereien. eisenwaren, Blechwaren, Glocken, Schlittschuhe, Haken und D. 17463 fümerien, kosmetische Mittel, hygienisch⸗kosmet Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Ofen, Garne, Seilerwaren, Mineralwässer, alkohol⸗ . Mittel, Haarwasser, Seifen. — Beschr. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, Schußwaffen. echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ arfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Sle, baumschmuck, Gummi, Kautschut⸗ und Guttaperchawaren, . Wasch⸗ . Hier h t ge . und künstlicher Gummi, Schirme, Stöcke, Reisegeräte, Waren , 1921. Fa. Dr. Laboschin, Berlin. St d rbenrävar ö , zäsh aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Dolz h 9 childp Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeuti mittel. waren, Bilderrahmen, optische Apparate, Instrumente Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. und Geräte, Meßinstrumente, Haus- und Küchengeräte, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Pappe, ech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Porzellan, Ton, . k . . Glas, Glimmer und Waren daraus, Posamentierwaren, 16,11 1920. Deutsche Werke n i fell het, Schornsteine, Baumaterialien. Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Leder⸗ Berlin. 12/9 1921. Uhren und Uhrteile. Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, nissen. Waren: Web⸗ und Wirtsto fe diñs. Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Kl. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 27 7173. 8. za687 1 z Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- Me onsle 1m Stern Säcke, Web- und Wirkstoffe, Filze, Samte und Plüsche, mittel, Konfervierungsmittel für Lebensmittel. leinene, halbleinene und andere Wäschestoffe, seidene, Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch-, Kühl⸗, Trocken⸗ Geschäftsbetrieb: Import- und Ezportgeschäft. 42. 271777. , Waren: . . Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ k Herstellung von . Kl. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, diletteseifen, Toiletteartikeln und dergl. Wa . Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 3A 26 Jagd.
torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ peten. Tapezierdelorn⸗⸗ — z Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ ünd g Stärkepräparate, Farbzusätze zür Wäsche, Flec Bureaubedarfsartikeln. Waren: Möbel, Papier, Pappe, Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Fe für technische Zwecke ö Schornsteine, Baumaterialien. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. kranomeco. s bugn mercajg como. fud Euren etre llen laren rahmen, Zighren für Konfektion s- und Friscur Geschäftsbetrieb: Herstellung und 20 4 1921. Johann Melhardt, Schirgiswalde, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau ch ietlmmbra gar pra pat i us Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, 271776. B. 39172. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser— Honig, Mehl und Vorkost, Teigmharen, Gewürez, liche Blumen, Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungs— Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren materialien, Wärmeschutz! und Isoliermittel, Aspbest— Schreib-, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, freie Getränke, Brunnen und Badesalze, Edelmetalle, 34. 271781. 2 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Put und Po- Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid Präparate. Waren: Kosmetische Mittel zur werkskörper, Geschosse, Munition. Karton, Papier- und Pappwaren, Papier, photographische Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, waren, Alben und Bilderständer, Schreib, Zeichen, Geschäftsbetrieb: Erzeugung, Bearbeitung und Ver⸗ liermittel, Schleifmittel, Puppen, Spielwaren, Spiele, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 12/4 1920. Fa. Mathias Kessel, Düsseldorf. 12,9 wollene, baumwollene Webstoffe. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser— Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Riechwasser. 3b. Schuhwaren. Arnold Becker & Co., G. m. b. H.,
Schußwaffen. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdelo liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Photographische und Druckereierzeugnisse, Sm 27177 W. 2765. torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmit Syste entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und mininmtraren, baren aus Neufälber, Yritann ia ö Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Druckereierzeugnisse, werkskörper, Geschosse, Munition. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Dez Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild ren 23 utato aa cure dame lochidan, zwecke. Vertrieb von technischen und chemischen . 12/9 1921. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll i, ,, 163 tan gua cinen. knie leriitgzims. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Little Pal Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. stücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten, Hosen⸗ daraus. fabrikate, Messerschmiedewaren und Werkzeuge, Nadeln, 1664 1921. Fa. 8. Leichner, Berlin. 17/9 1 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon- Gold⸗, Silber-, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus E. Dr. Paul Ritter liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ und ähnlichen Stoffen, Drechsler Schnitz⸗ und Flecht⸗ und Mundpflege. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke— Mal- und Modellierwaren, Parfümerien, kosmetische trieb von Metallwaren, Holzwaren, chemischen Erzeug⸗ Turn- und Sportgeräte, Teppiche, Matten, Linoleum, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 1921. ö leitungs⸗,, Bade⸗ und Klosettanlagen. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 34.
produkte. 271783.
„Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, dandschuhe Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
„Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. „Emaillierte und verzinnte Waren. . Klein⸗Eisenwaren,
Schlosser⸗ und Schmiede⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit- und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ schuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kas⸗— setten.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
za. Bier.
Weine, Spirituosen. „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗
und Badesalze.
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
1
Saarbrücken.
12/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Engros⸗Geschäft, Kurz⸗, Weiß⸗,
Woll⸗
Kl.
3a.
und Baumwollwaren. Waren:
Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Strumpfwaren, Trikotagen.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
ö. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
. Nadeln, Fischangeln. '. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten,
18.
19. 200. 21.
Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Haken und Osen.
Leder, Pelzwaren.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ baumschmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗
und Waren daraus
patt, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗
Dichtungs⸗ und w Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Düngemittel.
a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
Hieb⸗ und Stichwaffen.
. Nadeln, Fischangeln.
Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren.
f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial,
21. 22a.
Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
Waren aus Holz, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Teutil- ceusax
ö. 1921. Mar Udelsmann, Berlin, Lothri straße 8. 12/9 1921.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technische Fabrik. ren: Seife, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittt Leib⸗ und Hauswäsche. .
365. 271784. 1. 1
45 1921. Adrian C Rode, Velbert, Rhein 129 1931.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation. W Kinderpistolen und Schreckschußpistolen.
35. 271785. R. 2.
„Geh'n wir mal nach hagenbe
. 1921. Fa. C. Remmling, Hannover. Geschäftsbetrieb: Spielefabrikation. W Gesellschaftsspiel. ⸗
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Meyer) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz Buchdruderti G. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburger Straße 14.
ö ö
5 ö